BLITZ aktuell | Ausgabe 12.2015

Page 1

blitz-aktuell.de

5 1 . 2 1 l l aktue DAS MAGAZIN FÜR DIE NORDHEIDE UND HAMBURGS SÜDEN


Harmonische Festtage im Kreise der Liebsten wünscht Ihr BLITZaktuell-Team

Auf den Spuren des Nikolaus „Seid Ihr auch alle brav gewesen?” Diese Frage sollten jetzt große und kleine Kinder möglichst ehrlich mit „Ja” beantworten können, denn vor der großen Bescherung am Heiligen Abend hat ein alter Bekannter seinen großen Auftritt. Am 6. Dezember zaubert der Nikolaus mit Äpfeln, Nüssen, Süßigkeiten und kleinen Geschenken ein Leuchten in die Augen aller braven Kinder. Aber warum tut der Rauschebart das und woher kommt er? Auch wenn St. Nikolaus bis heute bekannt und beliebt ist, wissen die Menschen nicht viel über ihn. Der Nikolaustag soll an den wohltätigen Bischof von Myra erinnern. Der Kirchenmann hat wahrscheinlich vor ungefähr 1700 Jahren in einer Gegend gelebt, die heute zur Türkei gehört. Über ihn gibt es etliche Geschichten. Ob die Geschichten wirklich stimmen, weiß man allerdings nicht so genau. Doch noch heute verehren viele Christen den Nikolaus als Heiligen. Er steht für Werte wie Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft. Zum Beispiel soll er drei Mädchen geholfen haben, die kein Geld für ihre Hochzeit hatten. Er steckte ihnen nachts einfach Goldkugeln in die Strümpfe. Nun konnten die Mädchen doch heiraten. So ist vermutlich auch der Brauch entstanden, in der Nacht zum 6. Dezember Strümpfe am Kamin aufzuhängen oder Schuhe vor die Tür zu stellen. Die größte Beliebtheit genießt der heilige Nikolaus allerdings nicht in unseren Breiten, sondern in Russland. Schon seit dem 8. Jahrhundert wird er dort verehrt und wurde zum Patron des Landes erhoben. Zudem hat man auch zwei Zaren nach ihm benannt. Als der Bischof Nikolaus an einem 6. Dezember gestorben war, war die Trauer groß, aber die Verehrung natürlich umso mehr. Die Bäcker haben ihre Achtung vor dem Nikolaus mit einem Gebäck zum Ausdruck gebracht, mit dem Spekulatiusgebäck. Spekulatius ist der lateinische Name für Bischof und auf diesen Keksen werden Szenen aus dem Leben oder aus den Legenden des Nikolaus dargestellt. Wer mit der Geschichte vom Nikolaus nicht ganz so vertraut ist, der sollte vielleicht etwas genauer hinschauen, wenn er mal wieder die Kekse isst. Ihr BLITZaktuell Team

ANZEIGEN-HOTLINE 04108 - 490 591 IMPRESSUM Herausgeber: prékom Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Anschrift: Museumsweg 16, 21224 Rosengarten Telefon 04108 490590, Fax 04108 490290 Geschäftsführung: Jochen Kurz Internet: www.blitz-aktuell.de

2 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Anzeigen Tel. 04108 490591 Anzeigen E-Mail: blitz-anzeigen@prekom.de Redaktion Tel.: 04108 490590 Redaktion E-Mail: blitz-redaktion@prekom.de Herstellung/Layout: prékom GmbH

Das BLITZaktuell-Magazin erscheint monatlich. Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Großraum Buchholz und Mitnahmepunkte in Jesteburg, Bendestorf, Rosengarten, Seevetal, Stelle, Winsen, Hanstedt, Tostedt, Elstorf, Neu Wulmstorf, Jork, Neugraben und Hamburg-Harburg.

Copyright: prékom Werbe- und Verlagsges. mbH. Kein Teil dieses Magazins darf ohne Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden.


AKTUELL

Lust auf TEAmwork Projektteilnehmer werden zu Praktikanten (de) Buchholz. Das Projekt „Lust auf TEAmwork“ von Milford Tee und der „zukunftswerkstatt“ hat auch die Teilnehmer des 3. Durchlaufs begeistert. Aus den ersten zwei Durchläufen gab es bereits drei Bewerbungen für ein Praktikum bei Milford Tee.

zwei neuen Auszubildenden. Die beiden angehenden Industriemechaniker halfen den Teilnehmern beim Bau der handbetriebenen Teeabfüllanlage und

beim Abfüllen eigener Teebeutel. „Dieses Jahr ist aus den Teilnehmern unheimlich schnell ein Team geworden, bei dem sich die Einzelnen gegenseitig unter-

stützen“, lobt India Regenberg. Bei der Frage, ob es den Teilnehmern gefallen habe, gehen alle Daumen in die Höhe. „Die liefen die ganze Zeit mit einem Strahlen in den Augen durch die Gegend“, kommentiert India Regenberg das Votum. Ein weiteres Kooperationsprojekt der „zukunftswerkstatt“ mit einem anderen lokalen Unternehmen ist in Arbeit.

Zum dritten Mal lief der Workshop „Lust auf TEAmwork“ bei Milford Tee. Peter Erdmann, Ausbildungsleiter bei Milford, freut sich über das Interesse der neuen Gruppe. Die Praktikumsbewerbungen zeigen, dass auch die ehemaligen Teilnehmer Spaß am Workshop hatten. „Deswegen machen wir dieses Projekt, um zu zeigen, was die Jugendlichen bei uns für Ausbildungen machen können“, erläutert er und wertet das Projekt als Erfolg für Milford Tee. Auch für die „zukunftswerkstatt“ ist es ein Erfolg, sind die Teilnehmer doch jedes Mal begeistert und sehen Technik direkt im Einsatz. In diesem Jahr lief das Projekt mit sechs Jungen im Alter von elf bis 14 Jahren. Unterstützung bekamen Peter Erdmann und India Regenberg von der „zukunftswerkstatt“ von

Teilnehmer und Begleiter des 3. Durchlaufs (v.li.) India Regenberg, Simon Thunert, Till Preuß, Arved Alfons Christensen, Peter Erdmann (Ausbildungsleiter), Mahmoud Khalil, Tom Henrichs (Azubi), Danilo Hübscher (Azubi). Foto: zukunftswerkstatt

www.blitz-aktuell.de

.. .

3 I I


Fotos: hv

Uriges Hüttendorf mit Handwerkermarkt, Weihnachtsbaumverkauf, Kaspertheater, Shanties und Alphornbläsern (hv) Buchholz. Gemütlich und stimmungsvoll wie immer, aber ansonsten komplett im neuen Gewand - in diesem Jahr präsentiert sich der Buchholzer Weihnachtsmarkt an einem neuen Standort. Zum ersten Mal sind die Marktflaneure, Geschenkesucher und Mandelknacker auf den Peets Hoff zwischen der Buchholz Galerie und Famila eingeladen. Hier steht seit dem 23. November und noch bis zum 23. Dezember ein uriges Hüttendorf, in dem die Besucherinnen und Besucher durch die diversen Geschenkideen stöbern und sich inspirieren lassen, außerdem köstliche Snacks genießen und dem spannenden Programm auf der Bühne folgen können. Bis zum 6. Dezember bietet hier ein Handwerkermarkt eine große Auswahl an schönen Geschenkideen für das Fest. Doch auch anschließend lohnt sich ein Besuch noch, denn das Programm geht weiter. Am 8. Dezember startet der Weihnachtsbaumverkauf, bis

kurz vor Weihnachten gibt es an mehreren Tagen jeweils dreimal täglich Kaspertheater sowie jeweils freitags und samstags Auftritte des „Alpen-Duos“. Und natürlich werden an allen Markttagen weihnachtliche und regionale Leckereien angeboten.

Dazu kommt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf der Bühne. Hier werden diverse musikalische Highlights geboten – von Weihnachtsliedern über Shanties und Alphornbläser bis hin zum guten alten Jazz. Für den Nachwuchs gibt es an den ersten

beiden Adventswochenenden als Aktionsangebot Drechseln, und am 28. November wird zudem beim Markt von den Rotariern der längste Christstollen der Welt präsentiert. Geöffnet ist der Markt in der Zeit vom 23. November bis 23. Dezember täglich ab 11.00 Uhr.

Unsere Leistungen Nagelmodellage Naturnagelverstärkung Wimpernverlängerung med. Fußfachpflege Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie einen Termin unter 04181 - 9 98 79 88 Ich freue mich auf Sie - Ihre Petra Hinderks Kirchenstraße 10 · 3. OG mit Fahrstuhl · 21244 Buchholz www.manucultura.de 4 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Verschenken Sie doch mal ein E-BIKE Wochenende


Termin

e!

27. - 29. November Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 27. November bis 6. Dezember Weihnachtsmarkt auf dem Winsener Schlossplatz 28./29. November Weihnachtsmarkt in Stelle (Rathausplatz), Infos: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de 28./29. November Weihnachtsmarkt in Salzhausen, Infos: www.schoene-heide.de 28. November bis 31. Dezember Adventsmarkt in Buxtehude, Infos: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de 29. November, 17.00 Uhr Weihnachten mit LaLeLu (A Capella Comedy), Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6), Infos: Telefon 04141-40910 oder www.stadeum.de 4. - 6. Dezember „Snevern Wiehnachtsmarkt“ rund um die Schneverdinger Peter-undPaul-Kirche, Infos: www.schoeneheide.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Zauberhafte Musik Celtic Christmas im Schafstall in Wörme (hv) Wörme. Mit Harfe, Gesang und Geschichten stimmt die irische Sängerin und Harfenistin Hilary O'Neill beim Celtic Christmas am Donnerstag, 10. Dezember, im Schafstall im Büsenbachtal in Wörme das Publikum auf Weihnachten ein.

Melodien auf ihre ganz eigene Art und Weise vor. Kaum ein anderes Instrument ist dabei wohl geeigneter, diese zauberhafte Stimmung zu unterstützen, als die Keltische Harfe, mit der die Musikerin ihren Gesang selbst begleitet. Beginn des Konzertes ist um 20.00 Uhr, ab 18.00 Uhr gibt es Essen. Vorbestellungen werden unter Tel. 041871072 entgegengenommen.

Die unterhaltsame Weihnachtsshow der Irin besteht aus traditionellen Weihnachtsliedern und Melodien, die nicht nur aus Irland kommen. Gedichte und Erzählungen, auf Deutsch vorgetragen, bereichern die zauberhafte Musik. Sie spiegeln liebenswert-humorvolle Beobachtungen menschlicher Verhaltensweisen zu dieser besonderen Jahreszeit in Irland wider. Hilary O'Neill trägt mit ihrem wohlklingenden Mezzosopran die traumhaften traditionell-irischen

Adventsmusik zum Mitsingen Weihnachtskonzert in der Burg Seevetal (de). Hittfeld Der Gemischte Chor Hittfeld lädt ein zum 1. Mitsingkonzert in Hittfeld ein. Zu dem diesjährigen Weihnachtskonzert am 12. Dezember in der Burg Seevetal hat sich der Chorleiter Marius Adam wieder etwas Besonderes ausgedacht. Unter dem Titel „Halleluja - Adventsmusik zum Mitsingen“ stehen neben dem Weihnachtsteil aus dem Messias von G.F. Händel sowie anderen Stücken von Händel und Mozart natürlich auch bekannte Weihnachtslieder auf dem Programm. Das „Halleluja“ aus Händels Messias und drei bekannte Weihnachtslieder werden gemeinsam mit dem Gemischten Chor Hittfeld zu Gehör gebracht. Eine professionelle Klavierprobe, gefolgt von der Orches-

terprobe mit allen Beteiligten, bietet eine gute Vorbereitung für das Konzert. Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr, die Klavierprobe für alle Mitsänger um 15.00 Uhr. Der Gemischte Chor wird mit allen Zuhö-

rern, Zuhörerinnen, Mitsängern und Mitsängerinnen einen Weihnachtsbaum schmücken. Jeder darf also gern seinen Baumschmuck mitbringen. Weitere Infos unter www.gemischter-chor-hittfeld.de.

Tostedt Himmelsweg 4 Tel. 0 41 82 - 2 33 20 Buchholz Kirchenstraße 3 Tel. 0 41 81 - 3 45 07 Schneverdingen Rathauspassage 6 Tel. 0 51 93 - 97 21 68

IHR TEAM FÜR BESSERES HÖREN www.blitz-aktuell.de

.. .

5 I I


Zum „ Danke“ sagen

Nächstes Jahr mach‘ ich weiter

Mit Gutscheinen einfach mal Freude bereiten

Ein Buchholzer Clown sammelt für Kinder in Not

(de) Dibbersen. Der Elfte-Elfte, im Rheinland feiert man den Beginn des Karnevals, in Dibbersen feiert zur gleichen Zeit Tankstellenpächter Andreas Hermann in Anwesenheit von zahlreichen geladenen Gästen die offizielle Eröffnung der neuen ARAL-Tankstelle. Durch den Neubau der Umgehungsstraße „B75 neu“ ging der Umsatz an der Tankstelle in der Harburger Straße drastisch zurück (BLITZaktuell berichtete im Oktober darüber). Am neuen Standort umfasst das Angebot neben Kraftstoff natürlich auch Süßigkeiten und reicht über Zeitschriften und Zigaretten bis zu Getränken aller Art. Doch wer im Shop etwas genauer hinschaut, wird noch etwas entdecken. Mit Geschenkgutscheinen von Douglas, IKEA, Saturn, iTunes, GALERIA Kaufhof, Karstadt, C&A, Thalia und vielen mehr bietet die Aral-Tankstelle ein breites Sortiment an Geschenkideen. Ideal für alle, die auf die Schnelle ein Präsent suchen oder keine

Buchholz (hh). Der Buchholzer Clown Dieter Beck hat auf dem Wochenmarkt mehr als 300 Euro für die Kindernothilfe gesammelt.

Lust haben, direkt zum jeweiligen Händler zu fahren. Sogar Gutschein-Cards für Google, facebook und iTunes können die Kunden hier erwerben und aktivieren lassen. Und auch die Aral SuperCard als klassische Variante zum Tanken oder fürs Einkaufen im Tankstellenshop, die Kunden haben die Wahl zwischen verschiedenen Einsatzzwecken und Karten-Guthaben. Und auf Wunsch bekommen sie einen passenden Geschenkumschlag gleich dazu. Im Clownskostüm und Mundharmonika spielend, die Sammeldose in der rechten Hand, ist Dieter Beck auch in diesem Jahr über den Buchholzer Wochenmarkt gezogen. 302,47 Euro hat der Buchholzer an fünf Markttagen den Sonntagsmarkt inklusive - für die Kindernothilfe gesammelt. 2014 waren 350,88 Euro zusammengekommen. Wie damals hat er auch in diesem Jahr seine Spendendose unter amtlicher Aufsicht entsiegelt und die Spenden gezählt. Auf die Straße getrieben hatten ihn damals wie heute die Berichte in den Medien über die Not der Kinder in den Krisengebieten der Welt. „Ich wollte helfen“, sagt der 74-Jährige. Bei seinen Recherchen stieß er auf die Kindernothilfe. „Deutlich mehr als 90 Prozent der Spenden kommen tatsächlich bei den Kindern an“, sagt Beck. Für den Buchholzer ist deshalb auch sonnenklar: „Nächstes Jahr mach‘ ich weiter.“

6 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Termin

e!

4. - 6. Dezember „Kunst & Punsch“, Weihnachtsmarkt in Stelle-Ashausen, Ort: „Dat ole Huus“ (Scharmbecker Straße 8), Infos: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de 5. Dezember, 10.00 - 18.30 Uhr Adventsmarkt an der historischen Wassermühle in Seevetal-Karoxbostel (Karoxbosteler Chaussee 51), Infos: www.wassermühlekaroxbostel.de 5. Dezember, 14.00 Uhr Fleestedter Nikolausmarkt (Fleester Marktplatz), Infos: www.fui-fleestedt.de 5./6. Dezember Weihnachtsmarkt in Meckelfeld (Glockenstraße), Infos: www. weihnachtsmarkt-deutschland.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!


Eine tierische Überraschung Die etwas andere Geschenkidee (hv) Vahrendorf. Warum nicht mal für die Lieben ein „tierisches“ Weihnachtsgeschenk besorgen? Der Wildpark Schwarze Berge bietet hier viele tolle Geschenkideen. Ob kleine Präsente für den Adventskalender oder eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung, im Wildpark Schwarze Berge gibt es für jeden das Richtige: Tageskarten, Familienvorzugskarten und tierische Mitbringsel liegen als „die etwas andere Geschenkidee“ an der Shop-Kasse bereit, und eine Patenschaft für das Lieblingstier oder eine Jahreskarte bereiten gleich ein ganzes Jahr Freude. Zudem ermöglichen die Gutscheine für eine individuelle Erlebnistour zu den Wildtieren oder einen Ein-Tages-Motorsägen-

de tun. Das Natur-ErlebnisZentrum im Wildpark Schwarze Berge hat nämlich in diesem Jahr wieder den Nikolaus eingeladen.

Am 4., 5. und 6. Dezember ist er jeweils um 12.30 Uhr sowie um 14.30 Uhr zu Gast im Wildpark. Er kommt mit seiner Kutsche und

beschenkt die Wildtiere mit leckerem Futter. Zusammen mit seinen Helfern – den Besuchern – bringt er Heu, frische Zweige und weitere Leckereien zu den verschiedenen Wildgehegen. Danach können die Kinder helfen, die Tiere zu füttern und in der Kutsche mitfahren. Anschließend gibt es eine Stärkung in der Kunsthandwerkerhalle. Am 23. Dezember darf dann natürlich der Weihnachtsmann im Wildpark nicht fehlen, um gemeinsam mit den Kindern um 12.00 sowie um 14.00 Uhr die Tiere zu füttern. Alle Futtertouren sind kostenfrei, es fällt lediglich der normale Wildpark-Eintritt an. Eine Anmeldung ist unter 040/819 77 47-0 erforderlich.

Kurs an den Winterwochenenden im Januar und Februar spannende Wildpark-Erlebnisse und einen Blick hinter die Kulissen. Telefonisch kann man sich beraten lassen unter 040 / 81977470. Wer bereits jetzt im Wildpark etwas weihnachtliche Stimmung schnuppern möchte, kann dies am ersten Dezemberwochenen-

Kinder- und Jugenderholungszentrum Arendsee/ Atlm. e.V. G

Klassenfahrten

G

Ferienlager

G

Trainingslager barrierefrei geprüft, ganzjährig

Am Lindenpark 4- 7 39619 Arendsee Tel. 039384 / 983-0 Fax 039384 / 983-27 Bis bald!!

www.kiez-arendsee.de

info@kiez-arendsee.de www.blitz-aktuell.de

.. .

7 I I


HIGHLIGHTS

Ein Sketch-Feuerwerk zum Dessert „Grönkohl un Platt“ mit den Steenbeekern Nach dreijähriger Pause lädt das Bürger- und Kulturforum Bendestorf im Frühjahr wieder ein zu einer Kombination aus deftiger Hausmannskost und Unterhaltung auf Platt. Am 24. Januar werden die Steenbeeker im Gasthaus Maack in Harmstorf im Anschluss an ein Grünkohlessen mit ihrer Sketchparade „Buer Bokholt un anner Lüüd“ ein Sketch-Feuerwerk entfachen. Viele Jahre veranstaltete der Bürger- und Verkehrsverein Luftkurort Bendestorf e.V. die meist sehr schnell ausverkauften „Plattdeutschen Abende in der Gärtnerei“. In Verbindung mit deftiger Hausmannskost gab es Musik, Vorträge und Humor op Platt. Nach dreijähriger Pause hat nun der Verein, inzwischen umbenannt in Bürger-

und Kulturforum Bendestorf e.V., die beliebte Veranstaltungsreihe wieder aufgegriffen. Am 24. Januar werden nach einem deftigen Grünkohlessen die Steenbeeker mit „Buer Bokholt un anner Lüüd“ ein Feuerwerk von Sketchen und gespielten Witzen entfachen und damit die Lachmuskeln bestens trainieren.

19.30 Uhr. Der Eintritt kostet inklusive Essen 20 Euro, ohne Essen 9,50 Euro. Karten gibt es beim Bürger- und Verkehrsverein Handeloh, Am Markt 1, 21256 Handeloh, Te-

lefon 04188-891011, oder im Hotel Fuchs in 21256 Handeloh, Hauptstraße 35. Kartenreservierungen sind unter www.bk-bendestorf.de möglich.

Trendwende im Silberschmuck Das Harburger Juweliergeschäft Balhorn am Sand von 1834 bietet seinen Kunden rechtzeitig zu Weihnachten in einer Abverkaufsaktion bis zu 40 Prozent Nachlass auf Silberschmuck; auch auf Silberwaren wie z.B. Bestecke, Bilderrahmen, Taufgeschenke und SilberAccessoires. Dahinter steht der Einkauf neuer Kollektionen für die Saison 2016/17.

Die Buchholzer Theatergruppe „De Steenbeeker“ ist bekannt durch ihre jährlichen plattdeutschen Aufführungen in der Empore Buchholz. Jetzt gehen sie auch mit ihrer plattdeutschen Sketchparade auf Tournee. Mitwirkende sind: Arne Brink, Axel Flemming, Ursula Heuer, Kerstin Kuhn, Christin Marquardsen, Klaus Müller, Gerlinde Sperling und Tommy Smidt (Regie). Für den Abend stehen vier Gerichte zur Auswahl. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Die Aufführung beginnt um

Zum Sortiment gehören hochwertige Armbanduhren, feiner Goldschmuck und Wetterstationen sowie Stand-, Wand-,Tisch- und Weckzeituhren . Uhren- und Schmuckreparaturen, Umarbeitungen und Anfertigungen sind bekannter Standard bei Juwelier Balhorn.

BALHORN AM SAND, Sand 14, 21073 Hamburg, Tel. 040/77 37 50 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr. von 10.00 13.00 + 15.00 -18.00 Uhr., Mi. + Sa. geschlossen.

BALHORN AM SAND

Ihr Friseur Gabriele Stammerjohann

seit 1834

SILBERSCHMUCK bis zu 40% -- Angebote im SILBERWARENBEREICH -Uhren- u. Schmuckreparaturen Goldschmiede Gravuren

© prekom.de

Schulstraße 42 21220 Seevetal Tel. 04105-83510

8 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Geöffnet: 10-13 + 15-18 Uhr, Mi. + Sa. geschlossen

HH-HARBURG

P

SAND 14

040/77 37 50


Das exklusive FanBike Erste HSV-Bikes können bereits zu Weihnachten ausgeliefert werden (hv) Harburg. Seit Herbst dieses Jahres ist die Firma TRENGA DE Fahrradbau in Harburg Deutschlands exklusiver Hersteller für die FanBikes verschiedener Fußball-Bundesliga-Traditionsclubs. Darunter auch der HSV, dessen Logo nun auf den verschiedensten hochwertigen Bikes von TRENGA DE zu finden ist.

Ganz neu auf dem Markt und exklusiv bei TRENGA DE: Das HSV-FanBike. Fotos: Trenga De

Zur Auswahl stehen E-Bikes, Cityräder, Trekkingbikes, Crossbikes, Mountainbikes und Rennräder. Diese Bikes werden in verschiedenen Trikotdesigns angeboten: als Heimtrikot mit Weiß als Grundfarbe, das Auswärtstrikot in Blautönen und das Ausweichtrikot - wie abgebildet - im besonders populären Schwarz. Da diese Räder allesamt einzeln in Harburg auf Bestellung angefertigt werden, müssen Käufer ein wenig Geduld mitbringen, bis ihr Wunschbike in Wunschfarbe dann auch tatsächlich hergestellt ist. Allerdings bekommen die Kunden ihre

Schmuckstücke dann auch quasi „ofenwarm“ ausgeliefert, denn die TRENGA DE Manufaktur arbeitet mit Pulverlackbeschichtungen, die bei 200 Grad im Ofen eingebrannt werden. Der Vorteil gegenüber den herkömmlichen Lackierungen besteht in einer außergewöhnlichen Schlag- und Kratzfestigkeit, die dem Besitzer eines TRENGA DE-Bikes einen neuwertigen Look über weite Strecken der Gebrauchsdauer garantieren. Außer dem HSV-FanBike wird es ab 2016 nach und nach auch Bundesliga-FanBikes für Bayern München, Schalke 04, Borussia

Dortmund, den 1. FC Köln, den VFB Stuttgart und Werder Bremen geben. „Unsere langjährige Strategie, nur auf die Eigenproduktion von hochwertigen Fahrrädern zu setzten, hat sich bei der bundesweiten

Auswahl nach einem Fahrradproduzenten für die FanBikes der Fußball Bundesliga als nachhaltig erwiesen“, so TRENGA DE-Geschäftsführer Jens Peter Dirks. „Kein weiterer Hersteller in Deutschland konnte die Umsetzung dieses Projektes so flexibel und in höchster Qualität anbieten.“ Erste HSV-Bikes können bereits zu Weihnachten ausgeliefert werden, je nach Bestelleingang kann dann die Lieferzeit aber auch in das Frühjahr hineinreichen. Die Preisliste beginnt bei 999 Euro und reicht hinauf bis 3.499 Euro.

www.blitz-aktuell.de

.. .

9 I I


VORMERKEN

Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch Buchholz (hv). Ein Rabe und ein Kater, die nichts Geringeres tun, als die Welt zu retten … In Michael Endes modernem Märchen „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ kommt es auf die Gewitztheit der beiden geheime Spione des hohen Rates der Tiere an – des Raben Jakob Krakel und des Katers Maurizio di Mauro -, wenn es darum geht, die Menschheit vor den bösen Folgen des Wunschpunsches zu bewahren. Das Buchholzer Parabol-Theater spielt das Stück in diesem Jahr als Weihnachtsmärchen. Der Wunschpunsch hat es in sich – und ist zugleich die letzte

Chance für den geheimen und heimtückischen Zauberrat Beel-

n! e n n i w e Jetzt g BLITZaktuell verlost 3 x 2 Freikarten für das moderne Märchen „ Der satan... Wunschpunsch“ am 13. Dezember, 15.00 Uhr, in der Empore Buchholz. Teilnahmebedingungen siehe Seite 22

Rechnung ohne die beiden Tiere gemacht. In einem rasanten

Wettlauf gegen die Zeit gelingt es diesen, das Böse abzuwenden. In einer Steampunk-Kulisse realisiert das Parabol-Theater Michael Endes zauberhaftes Märchen – und als besondere Überraschung gehören zum Ensemble zwei Handpuppen, die den Kater und den Raben lebendig werden lassen. Unterstützt werden die Schauspielerinnen und Schauspieler von Sabine Diedrichsens Kindertanzschule „Modernes Tanzkarussell“ aus Buchholz mit kleinen Tanzeinlagen. Die Zauberposse wird in drei Akten gespielt, dauert insgesamt 90 Minuten und ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. Aufführungen gibt es am 12., 13. und 14. Dezember in der Empore Buchholz, weitere Informationen finden sich auf der Website www.parabol-theater.de

zebub Irrwitzer und seine Tante Tyrannia Vamperl. Zum Silvesterabend haben die beiden Bösewichter nämlich Besuch vom höllischen Gerichtsvollzieher bekommen. Der stellt ihnen Frist bis Mitternacht, ihr hinterhältiges Pensum zu erfüllen – ansonsten ist es um sie geschehen. Retten kann sie nur der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch, mit dessen Hilfe sie innerhalb kürzester Zeit größtmögliches Unheil anrichten können. Doch die beiden haben die 10 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Geschenkideen

e Termin

!

10 Jahre Juwelier am Rathaus

29. November, 16.00 Uhr, Harburg

30. Starpyramide Viele treue und immer wieder neue Fans fiebern ihr schon lange entgegen - zum 30. Mal präsentiert Peter Sebastian am 29. November, 16.00 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Halle in Harburg (Alter Postweg 30) die Starpyramide. Wieder ist das Programm sehr vielfältig. Es kommen Mary Roos (Foto), die Wildecker Herzbuben, G.G. Anderson, die Hot Banditoz, Wolfgang Trepper, die Red Shoe Boys, Danny & The Chicks und Lutz & Moritz - wie immer zugunsten unfallgeschädigter Kinder. Infos: www.petersebastian.de

Zum 10. Mal jährt sich in diesem Jahr der Tag, an dem in Harburg der Juwelier am Rathaus eröffnet wurde. Auf besondere Weise bedankt sich das Geschäft bei seinen Kunden. Mit einem vielfältigen Sortiment, einer einfühlsamen Beratung und dem Angebot, individuelle Schmuckstücke nach den Vorstellungen und Ideen der Kunden anzufertigen, hat sich das Geschäft während seines zehnjährigen Bestehens einen stetig wachsenden Kundenstamm erworben. Den treuen Kunden sei es zu verdanken, dass das Jubiläum überhaupt gefeiert werden könne, betonen die Mitarbeiter. Deshalb nimmt das Geschäft das Jubiläum zum Anlass, seinen Kunden als Ausdruck der Dankbarkeit für ihr Vertrauen und ihre

Treue auf diverse Schmuckartikel einen Rabatt von bis zu 50 Prozent einzuräumen. Das Angebot gilt ab sofort bis einschließlich 24. Dezember. Juwelier am Rathaus, Harburger Rathausstraße 41, Telefon 0407664456

Juwelier am Rathaus ALTGOLD ZAHNGOLD ANKAUF Harburger Rathausstraße 41 · 21073 Hamburg (gegenüber der Deutschen Bank) Tel. 040/7664456 · Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30 - 18.00 Uhr · Sa. 9.30 - 15.00 Uhr

Unglaubliche Angebote bis zu 50% Rabatt bis Weihnachten auf alle Gold- und Silber-Trauringe, Ringe und Armbänder Ankauf von Altgold, Silber und Münzen

50%

Rabatt

30%

Rabatt

40%

Rabatt www.blitz-aktuell.de

.. .

11 I I


WINTERSPASS

Der Winter ist eröffnet Im Snow Dome gibt es das Winterparadies nach Maß Für Freunde des Wintersports bricht wieder die Zeit der großen Ungewissheit an. Wann fällt der erste Schnee? Wird es kalt genug sein, damit der Schnee auch liegen bleibt? Wer den Snow Dome in Bispingen kennt, hat solche Sorgen nicht. Auf 23.500 Quadratmetern gibt es hier ein Winterparadies, in dem das Wetter draußen keine Rolle spielt.

ginal Hofbräu Bier muss man, wie man hier sieht, nicht in den Süden reisen, denn dieses gibt es hier ebenso wie die dazu passende Bayrische Hausmannskost. Man kann aber auch elegant und stilvoll speisen oder sich auf die Schnelle mit einem Business-Lunch stärken. Weitere Informationen gibt es unter www.snow-dome.de

Man muss nicht in die Berge reisen, um perfekte Wintersportbedingungen zu finden - im Snow Dome Bispingen beginnt in einer Höhe von fast 30 Metern über Null eine 300 Meter lange Piste, die im oberen Bereich ein Gefälle von 20 Prozent zu bieten hat. Für die bequeme Rückkehr zum Gipfel stehen ein Sessellift und ein TellerSchlepplift zur Verfügung. Für Anfänger gibt es eine eigene Piste, auf der sie ihre ersten Schwünge ziehen können.

en ! n n i w e g Jetzt BLITZaktuell verlost 3 x 2 Tageskarten für das Winterparadies im Snow Dome in Bispingen. Teilnahmebedingungen siehe Seite 22

e Termin

!

3. Dezember, 16.00 Uhr, Hittfeld

„Schneewittchen - das Musical“ „Schneewittchen - das Musical“ (ab 4 Jahren) erzählt eine Geschichte über die Kraft der Liebe, die Wichtigkeit von Freundschaft und die innere Schönheit eines Menschen. Kleine und große Zuschauer werden von der Aufführung in der Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11) gleichermaßen begeistert sein. Infos: Telefon 04105-552263 oder www.burg-seevetal.de

Ebenfalls 300 Meter lang ist die Rodelstrecke im Rodelpark. Auch hier erklimmt man den Gipfel per Sessellift. Abwärts geht es dann mit dem Schlitten oder dem Zipflbob. Der alte Holzschlitten kann zu Hause bleiben, denn die Nutzung eines hauseigenen Schlittens oder Zipflbobs ist im Eintrittspreis inklusive. Die Geräte 12 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

vor Ort sind optimal auf den technisch erzeugten Schnee abgestimmt. Wer sich ausgetobt hat, braucht eine Stärkung. Hierfür steht die Hofbräu Gastronomie zur Verfügung, die mit sehr unterschiedlichen Restaurantbereichen keine Wünsche offen lässt. Auch für ein Ori-


SPANNUNG

„ Rien ne va plus“ - nichts geht mehr? Doch - Weihnachtsgeld gibt’s im AQUAMARIN (de) Hittfeld. „Rien ne va plus“ - nichts geht mehr? Von wegen! Das AQUAMARIN Casino Seevetal sorgt vor den Festtagen wieder einmal für leuchtende Augen. An den Advents-Sonntagen locken Zusatzverlosungen mit der Chance auf steuerfreies „Weihnachtsgeld“. Jeden Sonntag werden 3 mal 1000 Euro verlost. Die Ziehungszeiten sind gewohnte Zeiten für regelmäßige Besucher der Hittfelder Spielbank. Wie beim „Zahltag“, der jeden ersten Donnerstag im Monat stattfindet, werden auch an den vier Sonntagen vor Weihnachten um 16.00, 19.00 und 22.00 Uhr die glücklichen Gewinner von jeweils 1000 Euro ermittelt. Der Jahreswechsel am 31.12.2015 wird im Aquamarin Casino unter dem Motto „Silvester in der Spielbank!“ gefeiert. Für das leibliche Wohl ist ab 21.00 Uhr mit einer Suppen-Imbiss-Station der Partyküche Heuer und um Mitternacht mit Sekt und frischen Berlinern gesorgt. Um 1.00 Uhr werden unter den Gästen 1000 Euro verlost, außerdem kann man Fortuna natürlich auch an den zahlreichen „Spielplätzen“ herausfordern. Mit

Sicherheit wird es ein vergnüglicher Rutsch ins neue Jahr. Nach der Verlosung stehen für die Gäste noch einmal Canapés und Fingerfood bereit (solange der Vorrat reicht). Das AQUAMARIN Casino Seevetal ist für alle Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Wichtig dabei ist, den Ausweis nicht zu vergessen (der Führerschein reicht nicht aus). Der Eintritt beträgt 2 Euro. Weitere Informationen zum

AQUAMARIN Casino Seevetal gibt es unter www.casino-seevetal.de

und auf www.facebook.com/ aquamarin.casino.seevetal.

www.blitz-aktuell.de

.. .

13 I I


Geschenkideen BLITZaktuell hat sich für seine Leser einmal umgeschaut und einige Geschenkideen gesammelt damit die Weihnachtseinkäufe nicht zum Stress werden.

Brilliantring handgearbeitet 585/-Weißgold ca. 0.18 ct. zum Preis von 349 Euro gesehen beim Juwelier am Rathaus Harburger Rathausstraße 41, 21073 Hamburg

Hochwertige Pullunder und Pullover

Goldwell Gloss Style

aus feinster Merinowolle in verschiedenen Farben zum Preis ab 79 Euro gesehen bei Tatex-Herrenmode, An der Reitbahn 2a 21218 Seevetal (Hittfeld)

Styling Produkte ab 14,90 Euro gesehen bei Frisör Stammerjohann Schulstraße 42, 21220 Seevetal

duraNOVA Vegas F15-USB Batterielampenset Die Hochleistungs LED Fahrradfrontleuchte mit 15 LUX kann am Computer mit USB Kabel geladen werden. Das LED Rücklicht hat einen 120° Reflektor zum Preis von 39.95 Euro, gesehen bei cycle-team Hamburger Str. 13, 21244 Buchholz

Geschenkgutscheine-Shop mit diversen Gutscheinen namenhafter Unternehmen sowie Tankgutscheinen mit unterschiedlichen Preisgruppen. gesehen bei ARAL-Tankstelle Andreas Hermann Dibberser Str. 30, 21244 Buchholz

„Weihnachtsleben“ Prominente und ihre Weihnachtsgeschichten zum Preis von 9,90 Euro für den „Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder e.V.“ gesehen bei www.einzelheftbestellung.de. Bestell-Hotline 0180 6012906

14 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Drahloser TV-Kopfhörer von Sennheiser, speziell für Hörgeschädigte, zum Preis von 240 Euro gesehen bei Hörgeräte-Studio Konrad Freitag Kirchenstraße 3, 21244 Buchholz


GESELLIG

Der Tag danach Die Peinlichkeiten der Weihnachtsfeier (de). Egal, wie lang die Nacht und wie hoch der Alkoholpegel war, am nächsten Tag ist das Erscheinen im Büro Pflicht. Eine Krankmeldung stößt weder bei Vorgesetzten noch bei Kollegen auf Verständnis. Angestellte, die wissen, dass sie nach der Weihnachtsfeier leiden werden, sollten sich vorab einen Tag Urlaub nehmen. Nur in den wenigsten Firmen wird am nächsten Tag der Deckmantel des Schweigens über die Peinlichkeiten der Weihnachtsfeier gelegt, Ausrutscher sind ein gefundenes Fressen für Kantinen-Klatsch. Sich an Lästereien zu beteiligen ist jedoch ein absolutes No-Go. Wer Vorgesetzte oder Kollegen in peinlichen Situationen beobachtet hat, sollte dies sofort wieder vergessen. Gerüchte werden schnell zu Selbstläufern und vergiften das Betriebsklima.

Hat der Chef in ausgelassener Feierlaune das „Du“ angeboten, darf man nicht davon ausgehen, dass dies auch am nächsten Tag noch gilt. Am besten ist es abzuwarten, wie der Chef sich am Morgen danach verhält. Mitarbeiter, die sich dennoch unsicher sind, gehen einfach wieder zum „Sie“ über. Wer sich am Vorabend einen Ausrutscher geleistet hat, muss offensiv damit umgehen. Eine Abbitte vor versammelter Mann-

schaft ist jedoch nicht nötig. Gibt es Klärungsbedarf, dann in einem Gespräch unter vier Augen mit dem betreffenden Kollegen. Einen Fauxpas kann man nicht

mehr rückgängig machen. Für das Gewissen bleibt nur der gute Vorsatz - beim nächsten Mal wird alles anders.

zeit

achts n h i e W

Wenn Orgelbrausen durch die Kirche zieht und Glockenklang im Herzen rührt, wenn Kinder stehen bleiben und staunend auf die Lichter zeigen, wenn durch den Tannenwald, den düstern, die Zweige fröhlich flüstern und tausend selige Gedanken durch den Himmel tanzen dann kommt für die ganze Welt die schönste aller Zeit - die Weihnachtszeit! von Monika Minder

www.blitz-aktuell.de

.. .

15 I I


GASTROTIPP

Italienisch-kulinarische Weihnachtsfeiern Herrlich duftendes Essen, ein guter Wein und familiäre Atmosphäre – all das kombiniert das Restaurant „da Bruno e Daniele“ im Herzen Meckelfelds, das seinen Ursprung bereits 1984 unter dem Namen „Bixio“ in Harburg-Rönneburg hatte. Hier verwöhnen Bruno Tenedini und Daniele Bucalo ihre Gäste mit Spezialitäten regionaler italienischer Landstriche.

schen Köstlichkeiten begehen möchte, ist hier genau richtig. Der hauseigene Partyservice liefert auch leckere Antipasti-Buffets für die Feier außer Haus. Tipp: Bis zum Frühjahr 2016 sind Ölgemälde von Marlies Ebeling im Restaurant ausgestellt.

Da Bruno e Daniele, Ristorante Italiano, An den Höfen 3, 21217 Seevetal, Tel. 040/768 80 05, www.dabrunoedaniele.de 1.+2.Weihnachtstag von12.00 22.00 Uhr und Silvester von 19.30- 1.00 Uhr geöffnet (Heiligabend geschlossen). Betriebsferien vom 1.-11.1.2016

Ein Bauernhaus zum Mieten Der Makens Hoff im ländlichen Idyll (de) Ehestorf. Jeden Montag von 12.00 Uhr bis in die späten Abendstunden ist die Bauernstube im Makens Hoff geöffnet. Die Gäste erwartet eine Tageskarte mit herzhaften und süßen Pfannkuchen, Bauernfrühstück, deftigem Landbrot, Kaffee und der Bierspezialität „Heinrich´s Hamburg Bräu“. In der Küche werden bis 20.00 Uhr alle Speisen mit viel Liebe zubereitet. An den verbleibenden Wochentagen bleibt der Makens Hoff der charmante Ort für individuelle Feiern.

Wer in stimmungsvoller Atmosphäre seine Weihnachtsfeier

oder einen genüsslichen 1. oder 2. Weihnachtstag mit kulinari-

Seit 30 Jahren stehen wir mit unserem Namen für authentische italienische Küche

Genießen Sie unsere FESTTAGS-Menüs Weihnachten 3-/4-Gänge 37,--/ 41,-- und Silvester 6 Gänge 66,--- Sonderaktionen finden Sie auf unserer Homepage -Geöffnet: Di. - Fr. 12 - 14.30 und 18 - 23 Uhr, Sa. 18 - 23 Uhr, So. 11 - 22 Uhr Mittagstisch Di. - Fr. 12 - 14.30 Uhr und So. 11 - 14.30 italienischer Brunch An den Höfen 3 · 21217 Seevetal-Meckelfeld · Telefon 040-768 80 05 www.dabrunoedaniele.de

16 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Der schöne Hof im ländlichen Idyll direkt vor den Toren Hamburgs ist in nur 20 Minuten von

der Innenstadt zu erreichen. Die Umgebung um den Makens Hoff bietet großzügige Wander- und


GASTROTIPP Radwege sowie auch viele Erlebnismöglichkeiten für Jung und Alt. Da bietet sich zum Beispiel der Klettergarten am Gasthaus „Zum Kiekeberg“, ein Besuch im Freilichtmuseum oder im Wildpark Schwarze Berge mit Ponyreiten und vielem mehr an. Und wer nicht mit dem eigenen Pkw anreist, kann auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln den Makens Hoff sehr gut erreichen. Täglich dienstags bis sonntags steht der Makens Hoff exklusiv für Feiern zur Verfügung - egal ob Geburtstags-, Weihnachts- oder Familienfeiern, Firmenevents, Feste mit Freunden oder mit Vereinskollegen, die Bauernstube mit Kamin bietet viel Platz für Gemütlichkeit. Montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr ist das Team des Makens Hoff telefonisch unter 040 7928979 erreichbar oder man kontaktiert es per Mail unter info@makenshoff.de.

e Termin

Kultur und Kulinarisches „Stemmer Schlemmer Erlebnisse“ mit neuen Folgen Im vergangenen Jahr präsentierte das Landgut Stemmen erstmals Kombinationen aus kulturellen und kulinarischen Highlights. Begleitend zu einem 3- oder 4-Gänge-Menü unterhielten hochkarätige Künstler das Publikum, unter ihnen ein Tellerjongleur-Duo, ein Grimassenkünstler und ein Musical-Sänger. Der Erfolg war so groß, dass das Landgut Stemmen jetzt die Reihe mit weiteren Veranstaltungen fortsetzt. „Dieses Jahr sind wir besonders stolz auf die Qualität und den Unterhaltungswert der Shows“, erklärt Derk-Alexander Trau, Geschäftsführer des Landguts. Er hat allen Grund dazu, denn mit dem neuen Programm wird das hohe Niveau der vergangenen Veranstaltungen noch übertroffen. Am 8. Januar gibt es ein Abendessen mit Gruselfaktor, das „Dinner für eine Leiche“, ein Musical-Theater, bei dem auch die detektivischen Fähigkeiten der Gäste gefragt sind - also die Ohren spitzen! Am 12. Februar bezaubert der

Mentalist Bodo Lorenzen die Gäste mit der „Magie der Sinne“. Während das Team in der Küche die Gäste mit hoher Kochkunst verführt, wird er die Sinne der Gäste mit seinem Spiel mit dem Scheinbaren - der Illusion - verführen.

Am 12. März nimmt der Pianist Thomas Blaeschke die Gäste mit auf eine romantische Reise durch die Welt des Musicals. Nähere Informationen gibt es unter www.landgut-stemmen.de oder Telefon 04267 - 93040

!

5. Dezember, 20.00 Uhr, Winsen

Astreiner Rock mit „Wildes Holz“ Eine Konzertgitarre, ein Kontrabass und eine Blockflöte - wenn das keine astreine Besetzung für eine Rockband ist! Mit genau diesen drei Instrumenten erzeugt das Trio „Wildes Holz“ Klänge, die man kaum für möglich hält. Große Hits aus Rock und Pop erklingen in klassisch anmutenden Holzversionen. Umgekehrt kommen klassische Werke ungewohnt rockig daher. Und zwar am 5. Dezember, 20.00 Uhr, im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) im Rahmen der Winsener Schlosskonzerte unter dem Titel „Astrein“.

ber 2015 Beginn 18 Uhr

Donnerstag, 3. Dezem

Gans Wildes Buffet

mit Gans und Wild, Weihnachtliches Buffet pro Person 21,90 Vorspeisen und Dessert Donnerstag, 17. Dezem

ber 2015

Winter Rodizio mit Ga

ucho Rodizio

Brasilianischer Fleischgen

uss inkl. Empfangscock tail und Dessert pro Person

23,90

Infos: www.winsen-kulturell.de

Freitag, 8. Januar 2016

Krimi-Dinner-Musical

-Musik Theater-Krimi mit Live 79,90 son Per pro nü Me inkl. 4-Gang Freitag, 12. Februar 201 6

Magic-Dinner

Zaubershow „Magie der

inkl. 4-Gang Menü pro

Sinne“ Person 59,90 Samstag, 12. März 2016

Musical-Reise

er Musical Company

Live-Musical mit der Brem

Person inkl. 4-Gang Menü pro

79,90

Schlemmer-Erlebnisse als Weihnachtsgeschenk? /landgutstemmen - Tickets, weitere Infos & Geschenkgutscheine unter www.landgut-stemmen.de

Große Str. 12 · 27389 Stemmen · Tel. 04267/93040 · Fax 930466 www.landgut-stemmen.de www.blitz-aktuell.de

.. .

17 I I


GESUNDHEIT

Hilfe ist so gut wie immer möglich Das schmerzhafte Knie - verstehen, behandeln, bewegen! „Ich hab´ Knie“ - jede zweite Frau und jeder dritte Mann in Deutschland leidet unter Knieschmerzen. „Nehmen Sie die Beschwerden nicht hin“, rät Dr. Alexander Krueger, Gelenk-Spezialist im Krankenhaus Groß-Sand in Hamburg-Wilhelmsburg. „Auch wenn die Ursachen von Knieschmerzen vielfältig sind - Hilfe ist so gut wie immer möglich.“ Bei einigen treten sie plötzlich auf, bei anderen entwickeln sie sich schleichend - Knieprobleme sind in Deutschland Volkskrankheit. Betroffene berichten, dass ihnen Gehen, Stehen oder sogar längeres Sitzen kaum noch möglich sind. Gerade ältere Menschen versuchen oft, mit ihren Beschwerden zu leben, akzeptieren sie als normale Alterserscheinung. „Lassen Sie sich helfen“, rät hingegen Dr. Alexander Krueger, seit Anfang 2014 Sektionsleiter für Orthopädie und Endoprothetik am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand.

kung, die an jedem Gelenk auftreten kann. Dabei wird der Gelenkknorpel langsam zerstört. Im Kniegelenk dient dieser als Puffer zwischen Ober- und Unter- schenkelknochen, er federt Belastungen ab. Nimmt die Knorpelmasse ab, reibt irgendwann Knochen auf Knochen - daher die Schmerzen.“ So auch bei der Hamburgerin Marlies S. Jahrelang schmerzte ihr Knie aufgrund von Arthrose. Treppensteigen, Spaziergänge, nach langem Sitzen wieder in den Gang kommen - alles Dinge, die ihr zu-

Dr. Alexander Krueger (Mitte) in enger Zusammenarbeit mit den Experten für Altersmedizin: Ein Patient hat eine neue Hüfte bekommen – ebenfalls ein häufiger Eingriff in Groß-Sand.

Operation als letzte Option

Neues Knie in guten Händen: Die Auswahl des richtigen Implantats für jeden einzelnen Patienten ist entscheidend – aber nicht immer selbstverständlich. Fotos © KH-Gross Sand.

Kniebeschwerden im Alter Arthrose ist häufigster Grund Bereiten die Knie Probleme, kann dies viele Ursachen haben. Im höheren Lebensalter steckt aber fast immer Arthrose hinter den Beschwerden. Dr. Krueger erklärt: „Arthrose ist eine Abnutzungserkran18 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

nehmend zu schaffen machten. „Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen“, so Krueger. „Die Schmerzen führen nicht selten dazu, dass sich Betroffene gar nicht mehr bewegen das ist fatal, da Immobilität im Alter zu weiteren schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen kann.“

Marlies S. fährt heute wieder Fahrrad. Über Jahre war das für sie undenkbar. Sie gehört zu den rund 170.000 Menschen in Deutschland, die 2014 ein künstliches Kniegelenk erhalten haben. „Eine OP ist allerdings immer die letzte Option“, so Dr. Krueger. „Zunächst sollte man versuchen, die Beschwerden mit Medikamenten, Bewegungstherapie oder Injektionen in den Griff zu bekommen.“ Dennoch: Die Zerstörung des Knorpels ist nicht rückgängig zu machen. Ohne OP können lediglich Schmerzen gelindert und das Voranschreiten der Krankheit bestenfalls verlangsamt werden. Wie bei Marlies S. ist der Gelenkersatz bei vielen irgendwann nicht mehr zu umgehen. „Insbesondere wenn Schmerzen mehr und mehr das Leben bestimmen, ist eine OP ratsam“, bestätigt Krueger.

Seit Gründung der Sektion für Orthopädie und Endoprothetik Anfang 2014 hat sich das Krankenhaus Groß-Sand verstärkt auf Gelenk-Probleme spezialisiert. Für ältere Patienten gut zu wissen: Hier arbeiten alle Fachbereiche Hand in Hand mit dem hauseigenen Zentrum für Altersheilkunde. Im Team mit den Experten für Altersmedizin können so besondere altersbedingte Risiken - etwa durch Begleiterkrankungen oder die Narkose - genau definiert und minimiert werden. Direkt nach der Operation wird mit der fachgerechten Mobilisierung durch Physiotherapie begonnen, um Patienten schnell wieder auf die Beine zu helfen. Gelenkersatz: Individuelle Auswahl wichtig Trotz jahrelanger Erfahrung: Den Austausch von Knie, Hüfte oder Schulter sieht Krueger nicht als Routinearbeit: „Jedes Gelenk ist


GESUNDHEIT

anders - wir legen großen Wert auf die Auswahl des richtigen Implantats für jeden Patienten. Anders als viele andere Kliniken wird GroßSand nicht von einem Großkonzern geführt und wir sind nicht an

Sie hatte schon mehrere andere Eingriffe hinter sich. Das geht vielen anders. Besonders die Angst vor Schmerzen nach der Operation ist weit verbreitet. „Daher setzen wir auf ein modernes Konzept zur Schmerzvermeidung. Wir verabreichen Schmerz- und Betäubungsmittel nicht nur oral, sondern auch per Injektion direkt ins Gelenk. Unser Ziel ist, dass unsere Patienten schon in der ersten Nacht nach der OP schmerzfrei durchschlafen können.“ Marlies S. hat nach der Operation nicht nur gut geschlafen - bereits am folgenden Tag war sie mit Hilfe der Physiotherapeuten wieder auf den Beinen. Die Klinik konnte sie nach 15 Tagen verlassen. Regelmäßige Patientenforen

bestimmte Hersteller gebunden. Ein großer Vorteil - nur so können wir das Implantat ganz im Sinne des Patienten auswählen.“

Dr. Krueger und Kollegen stehen Interessierten regelmäßig in der Veranstaltungsreihe „Patientenforum - Medizin verstehen“ Rede und Antwort. Neben dem schmerzhaften Knie stehen hier auch die anderen Gelenke - allen voran Hüfte und Schulter - abwechselnd auf der Agenda.

Keine Angst vor Schmerzen! Marlies S. erinnert sich: Nein, Angst vor der OP hatte sie nicht.

Mehr Informationen unter frage@gross-sand.de oder 040 - 75 205 -284.

Arthrose mit schmerzfreier Therapie erfolgreich behandeln Gesunde Gelenke befinden sich in einem gleichmäßigen Prozess aus Verschleiß und Regeneration, welcher durch den körpereigenen Zellstoffwechsel beeinflusst wird. Bei Gelenken, die an Arthrose erkrankt sind, ist dieser Prozess aus dem Gleichgewicht geraten und es kommt zu einem verstärkten Abbau von Knorpelmasse über den altersmäßigen Verschleiß hinaus. Seit mittlerweile neun Jahren arbeitet das Arthrosezentrum Seevetal in der Chirugischen Praxis Dr. Lipski mit der KernspinResonanzTherapie als Therapie bei Arthrose. Dieses Verfahren setzt direkt an dem krankhaften Zellprozess an und versucht diesen positiv zu beeinflussen. Das Ziel der Methode ist es, den Knorpelabbau zu stoppen und die Zellregeneration wieder anzuregen.

Therapie die eigenen Gelenke gestärkt und erhalten. Je nach individueller Diagnose besteht eine Behandlungsserie aus drei, fünf oder neun einstündigen Sitzungen. Parallelgelenke können gleichzeitig behandelt werden. Während der Behandlung sitzen die Patienten bequem in einem Sessel oder liegen auf einer Liege.

Das Therapieverfahren basiert auf dem Prinzip der Kernspinresonanz, das in der medizinischen Diagnostik bei der Magnetresonanztomographie (MRT) seit vielen Jahren angewendet wird.

Im Arthrosezentrum Seevetal wird eine kostenlose Arthrosesprechstunde angeboten, in der Betroffene im Umgang mit Arthrose im täglichen Leben und den möglichen Therapien beraten werden.

Die Therapie findet ohne Eingriff in den Körper und ohne Nebenwirkungen statt. Langfristig werden mit der KernspinResonanz-

Termine für eine unverbindliche Voruntersuchung können ebenfalls unter der Telefonnummer 04105/154772 gebucht werden.

www.blitz-aktuell.de

.. .

19 I I


GESUNDHEIT

Termin

Stimulation körpereigener Signale Schmerzlinderung durch die Systemische Laser-Biosignal-Therapie Nach Verletzungen oder Operationen am Bewegungssystem kann durch die Systemische Laser-Biosignal-Therapie (SLBST) eine schnellere Schmerzlinderung erreicht werden. Bei Verletzungen

Nach Operationen

Bei Prellungen, Muskelfaser- oder Gelenkkapseleinrissen entstehen immer auch Risse in kleinen Blutgefäßen, so dass sich Flüssigkeit im Gewebe (Bluterguß) innerhalb der Gelenkkapsel oder unter der Knochenhaut ansammelt. Sowohl durch die ungewöhnliche Gewebespannung als auch durch den Austritt von bestimmten chemischen Molekülen (Enzyme) aus der Blutbahn in die Umgebung werden die typischen Verletzungsschmerzen hervorgerufen und gleichzeitig das Gewebe geschädigt, z.B. der Gelenkknorpel.

Obwohl das Röntgenbild nach Knochenbrüchen eine gute Stellung sowohl der Knochen, nach Einbringen von Platten und Schrauben, oder der Gelenkprothese zeigt, ist das Bewegen schmerzhaft. Dieses wird durch Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen, oftmals in der Tiefe der Gewebe verursacht (z.B. nach Wirbelsäulenoperationen), die sich nicht von allein zurückbilden und zu weiterer Einnahme von Schmerzmitteln führen. Durch eine möglichst schnell einsetzende Lasertherapie nach der Operation kann dem vorgebeugt werden.

Je früher eine Verletzung mit dem Laserstrahl behandelt wird, desto geringer ist die Auswirkung der Blutungsenzyme, da die Heilungsmechanismen und Gegenregulationen des Körpers durch die Behandlung beschleunigt werden.

Wirkungsweise Die Wirkungsweise erklärt sich dadurch, dass die Lichtwellenlänge des benutzten Lasers einem Biosignal in unserem Körper entspricht, welches die Zelle im Gewebe normalerweise selbst er-

zeugt, um bei Gefahr die entsprechenden Abwehrmechanismen (z.B. den Heilungsvorgang) in Gang zu setzen. Laserlicht kann auch nach längerer Zeit noch eine Verbesserung des Heilergebnisses bewirken. Keine negativen Nebenwirkungen bekannt Da es sich bei dieser Art von Laserstrahlung um ein körpereigenes Signal handelt, treten bei fachgerechter Anwendung keine negativen Nebenwirkungen auf. Es ist kein Operationslaser, daher gibt es keine Gewebezerstörung und es besteht auch keine Gefahr bei Gelenkprothesen, Stents oder Herzschrittmachergeräten. Diese Methode der Laserbiostimulation ist in den USA seit 2004 als wissenschaftlich belegte Therapie anerkannt. In Deutschland gibt es jedoch für diese Therapie derzeit keine Krankenkassenleistung. Dr. med. Renate Jahn, M.D. Fachärztin für Chirurgie/Unfallchirurgie, Spezial-

e!

5./6. Dezember 34. Hanstedter Weihnachtsmarkt auf dem „Alten Geidenhof“, Infos: www.schoene-heide.de 5. - 7. Dezember „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ - Weihnachtsmärchen in einer Aufführung mit der Calluna Bühne im Bürgersaal der Freizeitbegegnungsstätte in Schneverdingen (Auf dem Eck 2), Infos: www.kulturverein-schneverdingen.de 5. - 13. Dezember „Kalif Storch“ - Weihnachtsmärchen in einer Aufführung der „Musical Kids Hamburg“ auf der Bühne des Immanuel Kant Gymnasiums in Marmstorf (Am Pavillon 7), Infos: www.musicalkidshamburg.de 11. Dezember, 20.00 Uhr „Borchert besinnlich“ - der Musicaldarsteller Thomas Borchert singt Weihnachtslieder und Musicalsongs im Veranstaltungszentrum „ric“ in Hittfeld (Werkstraße 6), Infos: Telefon 04105-154262 oder www.ric-hittfeld.de 11. - 13. Dezember Weihnachtsmarkt in Buxtehude (Rathausplatz), Infos: www.weihnachtsmarkt-deutschland.de

gebiet Laserschmerztherapie 12./13. Dezember 10 Jahre Winterzauber - Weihnachtsmarkt auf Gut Thansen (Soderstorf, Hof Thansen 2), Infos: Telefon 04132-93330 oder www.gut-thansen.de 13. Dezember, 11.15 und 15.00 Uhr „Ein Wunschkonzert für Oma Rosalinde“, Familienkonzert zu Weihnachten im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de

weitere Termine auf den nächsten Seiten!

20 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


SENIOREN

Lebendige Begegnungsstätten Spielen und Klönen bei Kaffee und Kuchen (de) Harburg / Neuwiedenthal. Regelmäßig laden die Seniorentreffs des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. alle Junggebliebenen zum gemeinsamen Klönen und Spielen bei Kaffee und Kuchen ein. Die DRK-Treffpunkte HermannMaul-Straße und Neuwiedenthal

n

Pflege mit in familiärer Atmosphäre

Markschies, Bereichsleitung Soziale Dienste, in der Maretstraße

Tagesbetreuung an 7 Tagen in der Woche = 365 Tage von 8 - 18 Uhr

Senioren- und Pflegeheim Falkenhof GmbH · Wilder Kamp 1a 21220 Seevetal / Maschen · Tel. 04105 / 68 220 oder 68 22 40 www.falkenhof-maschen.de

Ambulante Kranken- & Seniorenp lege Rosengarten Ihr persönlicher P legedienst seit 1996 erfolgreich für Sie in Rosengarten unterwegs ! Foto: Seniorentreff (DRK)

sind lebendige Begegnungsstätten, in denen Senioren Kontakte knüpfen und sich austauschen können. Ehrenamtliche Helfer unterstützen das DRK bei der Seniorenarbeit. Sie betreuen und begleiten die Besucher, planen Veranstaltungen, Ausflüge und Feste und führen diese durch. Für diese Aufgaben sucht das DRK zum nächstmöglichen Termin ehrenamtliche Helfer, die einmal in der Woche einen Nachmittag mit Senioren verbringen möchten. Der Zeitraum erstreckt sich von 13.00 bis 18.00 Uhr plus 30 Minuten Vor- beziehungsweise Nachbereitung. Auch wer nicht viel Zeit hat, aber dennoch den Seniorentreff gelegentlich bei Veranstaltungen unterstützen möchte, kann sich gern melden. Ansprechpartnerin beim DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V. ist Theresa

73 in Harburg, zu erreichen unter Telefon 040 766092-25 oder per E-Mail t.markschies@drkharburg.hamburg.

Wir wünschen unseren Kunden und deren Angehörigen ein frohes Fest Cordula Schröter Bremer Straße 46 · 21224 Rosengarten/Nenndorf Tel. 04108 /31 37

Die Bewohner und Mitarbeiter des Kursana Domizils in Buchholz wünschen allen Lesern, Kooperationspartnern und Freunden des Hauses eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2016! I I I I I

Stationäre Langzeitpflege Fachpflege für dementiell Erkrankte Kurzzeit- und Urlaubspflege Einzel- und Doppelzimmer mit Bad TÜV-zertifiziert

Kursana Domizil Buchholz, Freudenthalstraße 8, 21244 Buchholz i.d. Nordheide Telefon: 0 41 81 . 9 98 40 - 0, www.kursana.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

21 I I


Wir verlosen

3 x 2 Tageskarten für den Snow Dome in Bispingen, dem wetterunabhängigen Wintersportparadies im hohen Norden

3 x 2 Karten für das Märchen „Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ am 13. Dezember, 15 Uhr, in der Empore Buchholz

Warten Sie auch auf dauerhaft günstige Bedingungen für den Wintersport? Machen Sie mit, und mit etwas Glück können Sie den Wetterfröschen eine wahrhaft kalte Schulter zeigen, indem Sie bei freiem Eintritt im Snow Dome Bispingen auf die Piste gehen, wo der Winter so zuverlässig ist wie im ewigen Eis. Ob Sie Anfänger oder Profi sind, lieber rodeln oder lieber Ski fahren, das vielfältige Angebot im Snow Dome wird allen Ansprüchen gerecht - auch den kulinarischen. (siehe auch Bericht Seite 12)

Machen Sie mit und lassen Sie sich entführen in die drollig-verrückte Welt des geheimen und heimtückischen Zauberrats Beelzebub Irrwitzer und seiner Tante Tyrannia Vamperl, die ausgerechnet am Silvesterabend Besuch vom höllischen Gerichtsvollzieher bekommen, worauf sich eine dramatische Geschichte entwickelt, in der ein hoher Rat der Tiere und ein geheimer Wunschpunsch eine große Rolle spielen. Erleben Sie ein turbulentes Märchen, das Groß und Klein begeistert. (siehe auch Bericht Seite 10)

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „SCHNEE“ nennen:

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „HÖLLE“ nennen:

Rufen Sie ab Montag, 7. Dezember, bis Dienstag, 8. Dezember, in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr unter Tel. 04108-490591 an und lassen sich registrieren. Auch möglich im Internet unter www.blitz-aktuell.de. Die Gewinner werden aus allen teilnehmenden Personen ausgelost und per E-Mail, Telefon oder Post benachrichtigt. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre. Mitarbeiter/innen vom BLITZaktuell-Magazin, der Herausgeber (prékom Werbe- und Verlagsges. mbH) so wie deren Angehörige sind nicht gewinnberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

ner!

win e G e i D

Top-Gewinnspiele November 2015

In der November-Ausgabe verloste BLITZaktuell 3 x 2 Karten für die Aufführung des Märchens „Aladin und die Wunderlampe“ in der Empore Buchholz. Die Gewinner sind Wolfgang Dryhola aus Seevetal, Finn Piwecki aus Buchholz und Jessika Bornholdt aus Neu Wulmstorf. Außerdem wurden 3 x 2 Karten für die Aufführung des Musicals „Das Dschungelbuch“ in den Hafencity Elbarkaden verlost. Cornelia Keirath-Brunse aus Handeloh, Katrin Reuther aus Henstedt-Ulzburg und Giesela Dreier aus Hamburg-Harburg sind die glücklichen Gewinner. Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

SUDOKU Lösen Sie das japanische Zahlenrätsel: Füllen Sie die Felder so aus, dass jede waagerechte Zeile, jede senkrechte Spalte und jedes Quadrat aus 3 mal 3 Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur einmal enthält.

22 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


MOBIL

Honda NSX - Hochleistungssportler im Anmarsch Ab Sommer 2016 ist das rund 160.000 Euro teure Modell erhältlich Fans warten schon seit Jahren darauf. Mittlerweile steht fest, dass die Produktion jetzt anläuft und nächsten Sommer der Honda NSX in Europa erhältlich sein wird. Wer den Supersportler haben will, muss allerdings tief in die Geldbörse greifen. Der genaue Preis steht zwar noch nicht fest. Experten schätzen jedoch, dass er rund 160.000 Euro kosten wird. Und dafür bekommen die glücklichen Käufer auch einiges. New Sport Experience lautet die ausgeschriebene Version von NSX. Und dieses Gefühl wird von einem V6-Mittelmotor mit Twin-Turboladern und drei Elektromotoren umgesetzt. Alle zusammen transportieren die Kraft von 573 Pferden auf den Asphalt. Vom Fahrer verwaltet wird sie von einer von Honda selbst konstruierten Neungang-Doppelkupplung. Damit beschleunigt der selbstbewusste Konkurrent des Porsche 911 in weniger als vier Sekunden von null auf hundert. Schluss mit lustig ist bei 300 km/h. Im Inneren sorgt das Design dafür, dass sich der Fahrer so wohl und

Foto: dmd/Honda

glücklich wie möglich fühlt. Wie beim vorherigen NSX ist das sogenannte Human Support Cockpit ganz an den Bedürfnissen des Lenkers ausgerichtet. Die Sitze bieten einen enormen Seitenhalt, ohne

ÜBER 50 JAHRE ERFAHRUNG, LEIDENSCHAFT & KOMPETENZ

beim Aussteigen zu behindern, die Bedienungselemente sind intuitiv, die Rundumsicht ist so ausgiebig wie möglich. Auch das Blechkleid spricht eine deutliche Sprache. Scharfe Linien ziehen sich an der Seite von vorne nach hinten und nach oben. So als wären sie geformt von dem Wind, der an der Karosserie vorbei rast. Die selbstbewusste Front mit den

enormen Lufteinlässen und den böse dreinblickenden Scheinwerfern teilt den anderen Verkehrsteilnehmer schon im Rückspiegel deutlich mit, wer hier kommt. Das Licht der Öffentlichkeit erblickte der Supersportler bei der Tokyo Motorshow im Oktober 2015. Aber Mitte 2016 soll er bei den europäischen Händlern stehen. Geschätzter Preis: 160.000 Euro.

IHR TOYOTA-SERVICE PARTNER IM SÜDEN HAMBURGS Reparaturen aller Fabrikate, US-Cars, Old- und Youngtimer

NIEDERGEORGSWERDER DEICH 97 · 21109 HH (040) 31 17 15 - 0 · www.auto-schultz.de

Prüfstelle Buxtehude Alter Postweg 5b 21614 Buxtehude Tel. 04161-5589861 Fax 04161-5589862

www.blitz-aktuell.de

.. .

23 I I


GESUNDHEIT

AGR zeichnet „ Sessel & Bettenwelt Köhlmann“ als zertifizierten Fachhändler aus Rückenschmerzen haben in den letzten Jahren rapide zugenommen. Glücklicherweise gibt es rückenfreundliche Alltagsprodukte, die Rückenschmerzen vorbeugen können. Doch häufig erschweren ein unübersichtliches Produktangebot und schlechte Beratung die Kaufentscheidung des Verbrauchers. Sonderangebote, Schnäppchen, Rabatte – viele Geschäfte werben mit Preisnachlässen um die Gunst der Kunden. Doch Beratung und Service lassen manchmal zu Wünschen übrig.

AKTION GESUNDER RÜCKEN E.V. Qualifizierte Beratung erhält der Verbraucher bei von dem „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ geschulten und zertifizierten Fachhändlern. Speziell für den Bereich Bettsysteme hat die AGR ein Schulungsprogramm für Fachgeschäfte entwickelt. Zu den rund 600 Fachgeschäften mit AGR-Zertifikat im deutschsprachigen Raum gehört für den Bereich Bettsysteme auch die Firma „Sessel & Bettenwelt Köhlmann“ in Buchholz in der Nordheide, einer von insgesamt ca. 20.000 Anbietern von Matratzen und Rahmen, davon viele auch branchenfremd (Lidl, Aldi etc.). Die Basis jeder guten Beratung sind fundierte Fachkenntnisse. Diese erlernten die „Sessel & Bettenwelt Köhlmann“ Mitarbeiter in einem Fernstudium. Vermittelt wurden medizinische und anatomische Grundlagen über die Funktionen der Wirbelsäule, Aufgaben und Aufbau der Muskulatur sowie Ziele und Inhalte der Rückenschule. Zusätzlich bekamen sie umfassende Fachinformationen über einen „rückengerechten Alltag“.

24 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Abschlussprüfung bekam der Fachhändler das AGRZertifikat überreicht. Es zeigt das AGR-Logo, den Hinweis „Zertifiziertes Fachgeschäft“, den jeweiligen Produktbereich und den Gültigkeitszeitraum 31.12.2016. Damit die Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse sind, werden sie von der AGR mittels spezieller Informationsschriften laufend informiert und müssen die Prüfung jedes Jahr wiederholen. Parallel dazu aktualisiert die AGR in ständiger Zusammenarbeit mit medizinischen Experten laufend ihre Schulungsunterlagen.

31.12.2016


WOHNEN

sem komplexen Projekt sind weit über 1000 Einzelteile exakt aufeinander abzustimmen“, schildert Andreas Braun vom Zentralverband Sanitär Heizung und Klima (ZVSHK). Damit man dabei nicht den Überblick verliert, sollte man frühzeitig einen erfahrenen Fachhandwerker vor Ort einschalten. Gemeinsam mit ihm ließen sich in einer der vielen Bäderausstellungen des Großhandels oder auch des Betriebes Inspirationen für das neue Bad sammeln. „Schritt für Schritt entsteht so eine individuelle Planung, entscheidend sind dabei die Wünsche der Bewohner und die örtlichen Gegebenheiten“, so Andreas Braun. Viele Tipps dazu und eine Checkliste mit den sieben wichtigsten Punkten für eine

gelungene und wirtschaftliche Modernisierung bietet das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/traumbad. Wichtig ist es zudem, den passenden Zeitpunkt für die Modernisierung zu finden. „Das Badezimmer zu renovieren, nimmt etwa zwei Wochen in Anspruch. Warum also den Umbau nicht einfach mit dem Urlaub verbinden?“, empfiehlt Sanitärexperte Braun. So können die Bewohner entspannen, während sich der Bad-Profi gewerkeübergreifend um die zeitliche Koordination aller Arbeiten kümmert. Erfahrene Badsanierer findet man bequem mit der Handwerkersuche unter www.wasserwaermeluft.de.

Foto: djd/ZVSHK/VDS/Glassdouche

Wenn's gut werden soll Eine professionelle Planung ist beim Umbau des Bades unverzichtbar Beim nächsten Bad wird alles anders - wo heute noch tristes Einerlei mit Kacheln aus den 70er Jahren, schmutzig-grauen Fugen und betagten Armaturen herrscht, wünschen sich viele eine Wellnessoase, die ein angenehmes Wohngefühl vermittelt. Doch leichter gesagt als getan: Wo anfangen bei der Planung, was ist terminlich zu organisieren und wie lässt sich die Modernisierung möglichst wirtschaftlich gestalten? Diese und weitere Fragen beschäftigen Haus- oder Wohnungsbesitzer. Hinzu kommt die Angst vor wochenlangem Lärm und Dreck, der sich nahezu in allen Räume verteilt. Dabei geht es auch anders

- vorausgesetzt, das neue Wellnessbad wird vorausschauend und fachkundig geplant. Eine Badsanierung ist mit einem Puzzlespiel vergleichbar: „Bei die-

Atelier für Wohndekor

und textile Änderungen Angela Rolf G

G

G

G

Fertigung von Wohntextilien, Kissen und Bezügen Fertigung von Stores, Vorhängen und Raffrollos Tischdekorationen in vielen Farben und Formen Kleidungsänderungen aller Art, alle Stoffe ...auch Brautkleider

y

Erikastraße 14 · 21244 Buchholz Tel. 04181 / 3 94 34 · Mobil 0173/6428488 www.naehatelier-rolf.de www.blitz-aktuell.de

.. .

25 I I


Echter Lichtblick Viel Glas schafft beim Hausbau fließende Übergänge zwischen innen und außen

Foto: djd/flock-haus

Mit dem traditionellen Fachwerkhaus haben diese Hausentwürfe nur noch das Grundprinzip gemeinsam: Solide Holzständer tragen die gesamte statische Last und strukturieren zugleich die Fassade des Hauses. Innenwände haben kaum eine statische Bedeutung und können frei nach Belieben gesetzt werden. Ebenso lassen sich filigrane Fassaden fast nur aus Glas realisieren, die buchstäblich zu schweben scheinen. Das Innenle-

Der Mensch benötigt Licht wie die Luft zum Atmen - unter freiem Himmel ebenso wie in den eigenen vier Wänden. Helle Räume strahlen deshalb eine besonders behagliche und wohnliche Atmosphäre aus, großzügige Glasflächen holen Licht und gute Laune ins Haus und ermöglichen zugleich weite Ausblicke in die umgebende Natur. „Fassaden mit viel Glas vermitteln ein Gefühl von Offenheit und schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich. Und ein weiterer Vorteil: Die Räume selbst wirken dadurch deutlich größer“, erläutert Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besonders viel Flexibilität und Transparenz ermöglichen beispielsweise Eigenheime in Holzständerbauweise. ben entwickelt der Bauherr dabei stets individuell mit dem Architekten, berichtet Geschäftsführer Frank Spettmann vom Anbieter FlockHaus: „Dank der Modulweise lassen sich nahezu alle Ideen verwirklichen und jedes Haus wird zum Unikat. Die Planung basiert stets auf individuellen Wünschen.“ Offene, mehretagige Foyers sind ebenso möglich wie raumhohe, rahmenfreie Glasfronten. Einblicke in verschiedene Hausentwürfe ermögli-

Frohe en! Weihnacht

er Dogge d it m r le k Ihr Ma Erfahrung n e r h a J 0 und über 2 tschaft. ir w n ie il b o in der Imm Ist Ihnen Ihre Immobilie auch zu groß geworden? Ich helfe beim Verkauf und der Vermietung. Was tun wenn das Eigenheim nicht mehr zur aktuellen Lebenslage passt? Vielleicht zu groß geworden, zu viel Arbeit macht? Fragen Sie gleich nach einer kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilie.

Tel. 04108 - 7204 oder 040 - 76 11 79 51 www.wuensche-immobilien.de 26 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

chen die Bildergalerien auf www.flock-haus.de. Ein weiterer Vorteil der modularartigen Bauweise: Auch spätere Umbauten und Veränderungen des Grundrisses sind vergleichsweise einfach möglich. Selbst an Details wird bei der Planung gedacht - individuell werden die Hausentwürfe unter anderem an die Lage und Ausrichtung des Grundstücks angepasst. Auf diese

Weise lässt sich beispielsweise der Verlauf der Sonne für besonders helle, lichtdurchflutete Räume und eine verbesserte Energieeffizienz nutzen. Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Bauen spielen ohnehin eine wichtige Rolle - die Baumaterialien stammen aus ökologischer Forstwirtschaft. Mit dreifach isolierten Glasflächen und einer hochwertigen Dämmung werden im modernen Fachwerk zeitgemäße Niedrigenergie-Werte erreicht.


Termin

e!

13. Dezember, 15.30 Uhr „Stille Nacht - alte Weihnachtslieder neu verjazzt“, Konzert mit Rika Tjakea (Gesang) und Mark Hertzer (Gitarre) im Lüneburger Wasserturm, Infos: www.wasserturm.net 18. Dezember, 20.00 Uhr „Merry Christmaus - Wir sind Weihnachten“, Aufführung mit der Improvisationstheatergruppe „Springmaus“, Empore Buchholz (Breite Straße 10), Infos: Telefon 04181287878 oder www.empore-bucholz.de 19./20. Dezember „Dreaming of a White Christmas“, Chorkonzert mit dem Kreis-Chorverband Harburg-Winsen in der Kirchengemeinde Guter Hirt in Winsen (19.12.) und der Johanniskirche in Buchholz (20.12.), Infos: www.kcv-harburg-winsen.de 22. Dezember, 15.30 Uhr „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ - Aufführung für große und kleine Zuschauer in der Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11), Infos: Telefon 04105-552263 oder www.burg-seevetal.de 31. Dezember, 19.00 Uhr „Das wars mit Stars 2015!“ - Show mit dem Parodisten Jörg Knör im Harburger Theater (Museumsplatz 2), Infos: Telefon 040-33395060 oder www.harburger-theater.de

Der Spezialist für kleine Bäder Seit 50 Jahren dabei - mit Liebe zum Detail (de)Beckedorf. Auch wenn Joachim Wolthusen schon längst die Geschäftsführung abgegeben hat und sich hätte zur Ruhe setzen können, so ist und bleibt er doch mit Leib und Seele der Experte, wenn es um die Einrichtung von Bädern - im Besonderen von kleinen Bädern geht. Oktober 1965 tritt Joachim Wolthusen in den elterlichen Betrieb, die Klempnerei H. D. Lührs in Harburg ein. Zu dieser Zeit hat das Unternehmen seinen Sitz im Küchgarten. fünf Jahre später besteht er seine Meisterprüfung und wird Mitinhaber des Unternehmens. Fortan firmiert man unter dem Namen Lührs & Co. GmbH. Als der Betrieb 1981 sein 100-jähriges Bestehen feiert, war es auch dem Engagement Wolthusens zu verdanken, dass bei Lührs & Co. eines der ersten Badstudios in Hamburg entstand. Er hatte seine Profession gefunden - Joachim Wolthusen, der Spezialist für kleine Bäder. In dieser Zeit prägte er vermutlich auch den Satz: „Groß kann jeder“, womit er unmissverständlich seine Liebe für

das Detail zum Ausdruck brachte und auch heute noch bringt. 2002 übergibt Joachim Wolthusen die Geschäftsführung an Andreas Brandes, mit dem er bereits viele Jahre gemeinsam das Traditionsunternehmen geführt hat, Inzwischen hatte Lührs & Co. seinen Standort in das Gewerbegebiet Neuland verlegt. Jetzt zu seinem 50jährigen Jubiläum gesteht der Senior-Badberater: „Ich bin glücklich, mit Andreas Brandes einen kompetenten und motivierten Nachfolger gefunden

zu haben, denn es ist heutzutage nicht ganz einfach ein Unternehmen erfolgreich weiterzuführen.“ Auch wenn Joachim Wolthusen eigentlich seinen wohlverdienten Ruhestand genießen könnte, so zieht es ihn dennoch Tag für Tag an den Beckedorfer Bogen, wo der Betrieb seit 2012 seinen Sitz hat. Lührs & Co. - ein Name, der aus der Region nicht mehr wegzudenken ist - und das auch dank dem „Spezialisten für kleine Bäder“ Joachim Wolthusen.

Seit 130 Jahren -Experten für Sie im Einsatz!

31. Dezember Silvester in der Burg Seevetal (Hittfeld, Am Göhlenbach 11), Infos: Telefon 04105-555357 oder www.burg-seevetal.de 31. Dezember Rieckhof Silvester All Inclusive Dance Party 2015, Rieckhof in Harburg (Rieckhoffstraße 12), Infos: Telefon 040-7666922 oder www.rieckhof.de noch bis 20. Januar „Der Menschenfeind“ - Aufführung nach der Komödie von Molière im Theater Lüneburg (An den Reeperbahnen 3), Infos: Telefon 04131-7520 oder www.theaterlueneburg.de

Foto: Wolthusen, Joachim (de)

Besuch en Sie unsere ne Ausstell ue ung

Beckedorfer Bogen 2 · Seevetal Tel. 04105 / 67 61 7-0 www.luehrs-kleinbad.de Marvin Kühle Meister für Anlagenmechanik

Axel Herrmann Badberatung & Service

Joachim Wolthusen Spezialist für kleine Bäder

www.blitz-aktuell.de

.. .

27 I I


Eine einzige Schwachstelle genügt Den Einbrecher nicht noch einladen! Stünde Matthias Wölk auf der „anderen Seite“, würde er der Polizei wohl großen Kummer bereiten. Routiniert setzt er das Werkzeug dreimal an bestimmten Stellen an, und schon springt das Fenster auf. Keine zehn Sekunden dauert der Vorgang. Doch Wölk steht auf der richtigen Seite: Er ist Sicherheitsexperte und Inhaber des Unternehmens „Sicherheitshaus Wölk“ in Buxtehude und Neugraben. „Mit genügend Zeit komme ich fast überall rein“, versichert Wölk. Ein Einbrecher allerdings hat alles andere als „genügend Zeit“. Darum sucht er bei einem Gebäude nach ganz bestimmten Anzeichen, die ihm einen Hinweis darauf geben, ob die Bewohner zu Hause sind oder nicht. Vor allem Anzeichen einer längeren Abwesenheit der Bewohner sind dem Langfinger sehr willkommen, etwa ein überquellender Briefkasten, heruntergelassene Rollläden oder ein wuchernder Rasen.

G G G

Dachstühle Innenausbau Fachwerkbau

G G G

Erst recht fühlt ein Einbrecher sich eingeladen, wenn man dem Gebäude schon auf den ersten Blick ansieht, dass man mühelos hineinkommt. Aus diesem Grund empfiehlt Matthias Wölk, Fenster und Türen einzubauen, die sich höchstens mit großem Zeitaufwand öffnen lassen. Es sei unbedingt darauf zu achten, dass Einsteckschlösser, Schutzbeschläge, Profilzylinder und der Sicherheitswinkel in den Rahmen auch enorm hohem Druck standhalten. Wenn nur eine einzige Schwachstelle vorhanden ist, so

Holzterrassen Wintergärten Holzrahmenbau

G G G

Carports Altbausanierung Gartenhäuser

Gerhard Panning · Am Vogelsang 16 · 29640 Schneverdingen Telefon 05193 / 40 88 + 44 37 · Fax 05193 / 60 35 www.zimmerei-panning.de · info@zimmerei-panning.de

FRANK OELKERS Ihre Tischlerei in Rosengarten Fenster / Türen Insektenschutz Parkett / Laminat Möbel Holz / Glas Antiquitäten

G G G G G G

Wir wünschen ein besinnliches Fest und vieles mehr... Handwerk mit Liebe zum Detail zu günstigen Preisen!

Frank Oelkers · 21224 Rosengarten Tel. 04108 / 416075 · 0170 / 2915577 28 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

erklärt Wölk, gelangt der Einbrecher innerhalb von Sekunden ins Haus. Matthias Wölk nennt noch viele weitere Maßnahmen, die zum Schutz der eigenen vier Wände getroffen werden können. Den klassischen Türspion etwa gibt es auch als kameragestützte Version. Mit einer Raumsperre kann verhindert werden, dass sich die Haustür weiter als einen Fußbreit öffnen lässt. Auf Wunsch berät Wölk auch gern bei der Auswahl

eines geeigneten Bewegungsmelders oder einer passenden Alarmanlage. Individuelle und einfühlsame Beratung sei beim Thema Sicherheit besonders wichtig, betont er. Wer eine solche Beratung in Anspruch nehmen möchte, ist willkommen im Hauptgeschäft in Buxtehude, Bahnhofstraße 19, Telefon 04161 - 51 29 29, oder in der Filiale in Neugraben, Neugrabener Bahnhofstraße 12, Telefon 040 - 70 12 10 31.


WOHNEN

Heizungen bekommen EU-Energielabel Skala sorgt bei Kunden für mehr Transparenz (de). Seit dem 26. September tragen neue Heizungsanlagen ein EUEnergielabel. Die verschiedenen Label auf neuen Heizungen zeigen Effizienzklassen von A+++ bis G, die auf einer Skala von grün nach rot gezeigt werden. Je grüner der Balken, desto effizienter das Gerät - so kennen es Verbraucher bereits von Labeln auf anderen Geräten im Haushalt. In die schlechteren Effizienzklassen C bis G fällt allerdings kein Neugerät auf dem Markt. Diese sind Altgeräten vorbehalten, die vom Heizungsbauer oder Schornsteinfeger nach und nach angebracht werden. Neugeräte mit der geringsten Effizienz tragen also ein B. Bereits installierte Altgeräte genießen somit einen Bestandschutz. Damit ist bei defekten Geräten weiterhin eine handwerkliche Reparatur möglich, auch wenn die Heizung nicht die neuen Standards der EU-Energieeffizienzrichtlinie erfüllt. Foto: djd/Intelligent heizen/VdZ

Auch für eine Hybridheizung - also die Kombination aus mehreren Wärmequellen wie zum Beispiel Gasheizung plus Solarthermie - sind spezielle Energielabel vorgesehen. Dabei bildet der zentrale Heizkessel die Grundlage, alle anderen Komponenten

sind zusätzlich aufgeführt und ergeben Zuschläge oder Abschläge bei der Bewertung - je nach Energieeffizienz. 2016 ist außerdem die Einführung eines Labels für Heizungen geplant, die älter als 15 Jahre sind.

Knapp 75 Prozent der Heizungen in Deutschland sind veraltet oder arbeiten ineffizient. Schon mit kleinen, relativ kostengünstigen Maßnahmen können viel Energie und damit auch Heizkosten gespart werden. Die Energiewende findet in jedem einzelnen Heizungskeller

statt. Ab 2017 sind die Bezirksschornsteinfeger verpflichtet, alle Geräte ohne Label entsprechend zu kennzeichnen. Daraufhin können die Besitzer bezüglich von Sanierungsmaßnahmen beraten werden und zum Beispiel einen Heizungscheck durchführen lassen.

Ihr erfahrener Partner für: - Gabelstapler - Geländestapler - Teleskopstapler - Lagertechnik - Mietstapler - Fahrerschulung

www.blitz-aktuell.de

.. .

29 I I


In 9 Schritten zum Traumbad Wiedereröffnung bei Schoneboom (de) Schneverdingen. Nun ist es soweit, nach einem halben Jahr Bauzeit ist die neue Heizungs- und Sanitärausstellung der Firma Schoneboom fertig. Nachdem es in den letzten 15 Jahren immer wieder Teilmodernisierungen gab und die Ausstellung permanent auf aktuellem Stand gehalten wurde, war es nun an der Zeit eine umfangreiche Anpassung an heutige Ansprüche und Entwicklungen vorzunehmen. Aktuelle Trends wie großflächige Duschbereiche, Farbenspiele mit Fliesen in verschiedensten Größen, aber auch die Renaissance der Tapete im Badezimmer wurden aufgegriffen und durch die Badberater perfekt in Szene gesetzt. Auch das Thema „Licht im Bad“ fand entsprechende Berücksichtigung. Vier der Bäder in der neuen Ausstellung

sind mit speziellen Lichtkonzepten ausgestattet. Weitere Highlights sind eine Dampfdusche in Funktion, 4 WC-Anlagen mit differierender Spültechnik zum Live-Begreifen der Unterschiede, sowie ein Dusch-WC. Der Armaturen- und Brausebrunnen zeigt spezielle Armaturen sowie Kopf- und Handbrausen zum Live-Test.

K. Ewert Hittfelder Kirchweg 2 · 21220 Seevetal-Maschen

Wir beraten, verkaufen und verlegen: · PVC · Kork · Linoleum · Laminat · Fertigparkett · Teppichboden · Schleifen und Versiegeln von Dielenböden

Modernisieren Sie jetzt und fangen an zu sparen!

6.148,-Obiger Preis gilt unter der Voraussetzung eines entsprechenden Kondensatabflusses unterhalb des Heizgerätes sowie eines Schornsteins ohne Verzug (Höhe bis 10 mtr.) und einer vorhandenen Gasgeräteanschlussleitung (Aktion verlängert bis zum 31.12.2015).

30 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mo.-Fr. 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr Telefon 04105 / 77 01 44 Fax 04105 / 77 01 45


Auch fand die Thematik der „Modernen Heiztechnik“ Berücksichtigung. So finden sich neben den klassischen Heizgeräten auch zukunftsweisende Produkte aus den Bereichen der kontrollierten Wohnraum Be- und Entlüftung, sowie dem Bereich der Photovoltaik und Solar-Technik in der Ausstellung. Schoneboom zeigt zahlreiche Sanitärprodukte namhafter Hersteller, die das Bad verschönern. Und im Bereich der Heiztechnik setzt man auch weiterhin auf Partner, mit denen das Unternehmen eine lange Zusammenarbeit verbindet und auf deren Produkte der Kundendienst geschult ist.

Die Badplaner, die in der neuen Ausstellung einen perfekten Beratungsbereich vorfinden, kommen durch „9 Schritte zum Traumbad“ schnell ans Ziel. Zu Beginn stehen die persönliche Beratung, der VorOrt-Service und die Planung. Es folgt die Materialauswahl und Badausstattung. Jetzt können die Kosten ermittelt werden - und schließlich erfolgt die Projektsteuerung mit Demontage und Endabnahme. Ein Besuch der neuen Ausstellungsräume in der Harburger Straße 17a in Schneverdingen lohnt sich. Sonntags ist von 14.00 bis 17.00 Uhr Schautag ohne Verkauf und Beratung.

feld von Ratgeberzentrale.de. Anhand des Zählerstandes kann man sich jetzt tatsächlich jederzeit einen Überblick über die aktuelle Verbrauchssituation verschaffen.

Ein Energieversorger bietet seinen Kunden nun eine App an, mit der man jederzeit den aktuellen Zählerstand eingeben kann und umgehend Auskunft erhält, ob dieser mit dem prognostizierten Wert übereinstimmt. Foto: djd/E.ON

Der Energieversorger E.ON bietet seinen Kunden dafür zum Beispiel eine eigene App an. Unter https://smartcheck.eon.de können die Kunden jederzeit online den aktuellen Zählerstand eingeben und erhalten umgehend Auskunft, ob dieser mit dem prognostizierten Wert übereinstimmt.

Den Stromverbrauch richtig einschätzen

Ist das nicht der Fall, können die monatlichen Abschlagszahlungen sofort angepasst werden, um Nachzahlungen zu vermeiden.

Doch „der Jahresverbrauch alleine sagt noch nicht viel darüber aus, ob man zu viel Strom konsumiert“, erklärt Dr. Kristina Rodig, Leiterin Innovation bei E.ON Energie. In der App können die Verbraucher daher ihren Energieverbrauch mit dem Durchschnittsverbrauch von Haushalten gleicher Größe vergleichen und so mehr Transparenz über ihren Konsum bekommen. Individuelle Energiespartipps gibt es mit der neuen App gleich noch gratis dazu.

Web-App schafft Transparenz fürs Energiesparen Wenn trotz der monatlichen Abschlagsraten Nachzahlungen für die Energierechnung fällig werden, ist das für die Betroffenen in der Regel ärgerlich. „Lieber würden Verbraucher frühzeitig eine Information über Mehrverbräuche bekommen und ihre monatlichen Zahlungen so anpassen, dass die Rechnung am Ende des Abrechnungsjahres aufgeht“, meint Bauen-Wohnen-Experte Oliver Schön-

www.blitz-aktuell.de

.. .

31 I I



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.