BLITZ aktuell | Ausgabe 10.2015

Page 1

blitz-aktuell.de

BB_Titel 10-2015_layout_1:Layout 1

29.09.2015

16:21

Seite 1

5 1 . 0 1 l l aktue DAS MAGAZIN FÜR DIE NORDHEIDE UND HAMBURGS SÜDEN


Blitz_prekom Seite 02-03_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

17:14

Seite 2

Gefährliche Doppelgänger Pilze - Gaumenschmaus mit fatalen Folgen? (de) Im Spätsommer und Herbst wachsen viele leckere Pilze - und Pilzesammeln ist eine schöne Sache. Dennoch ist Vorsicht geboten. Mehr als 6000 Arten gibt es in unseren Wäldern, aber nur einige Hunderte sind essbar. Alle anderen sind zum Teil nicht nur ungenießbar, sondern giftig. Einige Pilzarten können Menschen sogar das Leben kosten.

Lernen Sie uns kennen:

Inspektion aller Fahrzeuge, Fehlerdiagnose, Achsvermessung, Unfallinstandsetzung, Klimaservice, HU-AU im Haus, Reifenservice + Einlagerung

Spitzgebuckelter Rauhkopf, blutroter Hautkopf, lila Dickfuß (alle drei giftig bis tödlich) oder orangeroter Becherling - manche Pilze tragen gefährliche Namen, doch Rückschlüsse, ob sie giftig sind oder nicht, lassen sich aus den Bezeichnungen nicht ziehen. Der wohl bekannteste Giftpilz ist der auffällig gefärbte Fliegenpilz, der allerdings nur rund ein Prozent aller Pilzvergiftungen verursacht, in der Septemberausgabe für BLITZaktuell aber als Titelbild Modell stand. Beim Pilzesammeln geht die größte Gefahr von „Doppelgängern“ aus. Das sind giftige Exemplare, die genießbaren Pilzen zum Verwechseln...

Wir freuen uns auf Sie!

ANZEIGEN-HOTLINE 04108 - 490 591

Carsten Kock 1a autoservice Maurerstraße 32 - 21244 Buchholz Telefon 04181- 3 28 24 - www.kock.go1a.de

IMPRESSUM Herausgeber: prékom Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Anschrift: Museumsweg 16, 21224 Rosengarten Telefon 04108 490590, Fax 04108 490290 Geschäftsführung: Jochen Kurz Internet: www.blitz-aktuell.de

2 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Anzeigen Tel. 04108 490591 Anzeigen E-Mail: blitz-anzeigen@prekom.de Redaktion Tel.: 04108 490590 Redaktion E-Mail: blitz-redaktion@prekom.de Herstellung/Layout: prékom GmbH

Das BLITZaktuell-Magazin erscheint monatlich. Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Großraum Buchholz und Mitnahmepunkte in Jesteburg, Bendestorf, Rosengarten, Seevetal, Stelle, Winsen, Hanstedt, Tostedt, Elstorf, Neu Wulmstorf, Jork, Neugraben und Hamburg-Harburg.

Copyright: prékom Werbe- und Verlagsges. mbH. Kein Teil dieses Magazins darf ohne Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden.


Blitz_prekom Seite 02-03_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

Pantherpilz

17:14

Seite 3

Spitzgebuckelter Raukopf Grüner Knollenblätterpilz

Blutroter Hautkopf

Grünblättrige Schwefelkopf ähnlich sehen. Der gefährlichste Pilz ist der grüne Knollenblätterpilz. Gut 90 Prozent aller tödlichen Pilzvergiftungen in Deutschland gehen auf sein Konto. Bereits 60 Gramm des frischen Pilzes können für einen Erwachsenen tödlich sein. Das Tückische ist, dass er dem Wiesenchampignon zum Verwechseln ähnlich sieht. Auch der leckere Perlpilz hat einen Doppelgänger, den giftigen Pantherpilz. Und der aromatische graublättrige Schwefelkopf ähnelt dem giftigen grünblättrigen Schwefelkopf. Deswegen ist das Wichtigste beim Pilzesammeln nur die mitnehmen, die man

wirklich kennt und die man auf dem Markt auch kaufen würde, alle anderen lieber stehen lassen. Symptome einer Pilzvergiftung treten manchmal erst Stunden nach dem Essen auf. Dazu gehören unter anderem Halluzinationen, Schweißausbrüche, Durchfall und Erbrechen. Sogar Speisepilze können zu Vergiftungen führen, zum Beispiel wenn sie ungenügend gegart, verdorben oder alt sind. Bei einem Verdacht sollte man sofort ärztlichen Rat suchen. Giftnotrufe sind rund um die Uhr erreichbar. Aktuellen Meldungen zufolge ist erst kürzlich ein syrischer Jugendlicher in

der Uniklinik Münster an der Folgen einer schweren Pilzvergiftung gestorben. Ganz offensichtlich hat er einen Knollenblätterpilz mit einem ihm aus seiner Heimat bekannten essbaren Pilz verwechselt. Zudem sind rund 50 weitere Fälle von Vergiftungen durch den Knollenblätterpilz in der Uniklinik Münster bekannt geworden, wobei es sich bei den Betroffenen ebenfalls überwiegend um syrische Flüchtlinge handeln soll. Diverse Listen giftiger Pilze finden sich im Internet, zum Beispiel auch bei Wikipedia unter wikipedia.org/wiki/Liste der Giftpilze.

Pilze sollten übrigens möglichst frisch zubereitet und nie länger als zwei Tage im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Noch besser - die Pilze in Öl oder Butter gar dünsten, abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Ganz wichtig ist, die Pilze vor der Zubereitung sorgfältig zu putzen - am besten mit einem feuchten Tuch oder durch vorsichtiges Abbürsten, glasige oder schlechte Stellen wegschneiden. Madige Röhren, wie sie zum Beispiel oft bei großen Steinpilzen vorkommen, ebenfalls entfernen. Pilze niemals ins Wasser legen, denn sie saugen sich voll und verlieren ihr Aroma.

SCHUHMACHEREI LEHNERT Sie wechseln zum Sparen Strom- und Gasanbieter? Wechseln Sie doch mal den Schuhmacher, um Geld zu sparen!

Da.-Absätze ab 7,- € · He.-Absätze ab 9,50 € Jetzt Winterschuh-Inspektion - nicht vergessen Günstige Reparaturen von Absätze bis Ziernähte Telefon 0178 - 44 55 44 3 Hamburger Str.17a/Ecke Schützenstr. · 21244 Buchholz Annahmestelle in 21255 Tostedt: Himmelsweg 7 (Buchladen Matthies)

www.blitz-aktuell.de

.. .

3 I I I


Blitz_prekom Seite 04-05_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

14:53

Seite 4

Buchholz aktiv, Kultur & shoppen

Fotos © Stadt Buchholz

Der Kulturbahnhof Holm-Seppensen bietet Männern, die etwas gegen ihre Energielosigkeit, Stimmungsschwankungen und depres-

siven Verstimmungen unternehmen möchten, am Freitag, 9. Oktober, in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr in einem Workshop mit dem

Thema „Oh Mann! Wenn der Akku leer ist“ Tipps und Übungen an. Am 11. Oktober lädt der Kulturbahnhof Holm-Seppensen in das Sonntags-Café, genauer gesagt von 15.00 bis 16.00 Uhr zum Literatur-Café ein. De Plattsnackers von‘n Bohnhoff lest wat vör, der Eintritt beträgt 2 Euro. Seit Jahrzehnten sammelt Hans Petermann alte Fotos, Bilder, Landkarten und andere Dokumente. Sein Vortrag „Holm-Seppensen damals“ am Freitag, 30. Oktober, von19.30 bis 22.00 Uhr zeigt, wie sich unser Ort im Laufe der Zeit verändert hat. Der Eintritt beträgt 3 Euro, für Mitglieder 2 Euro. AmSamstag, dem 10. Oktober, findet von 10.30 bis 13.00 Uhr der Mahltag in der Holmer Mühle statt. Die historische Wassermühle wird in Aktion vorgeführt und die Hobbymüller erläutern das Mahlwerk aus dem Jahr 1758. Ergänzend wird ein Videofilm von der Mühle vorgeführt. Im Kaminzimmer werden zudem Kaffee und Tee und dazu Schmalzbrote zum Verzehr angeboten. Zu kaufen gibt es Mehl und Mühlenbrot, das aus biologischem Mehl hergestellt wurde.

4 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Demenz-Aktionstag in der Empore - Interessenten können sich am 17. Oktober von 10.00 bis 14.00 Uhr zum Thema Demenz informieren. 20 Aussteller werden sich am Demenz-Aktionstag in der Empore Buchholz präsentieren. Gleichzeitig finden Vorträge zum Thema „Alter, Pflege und Demenz“ wie auch eine Fotound Bilderausstellung statt. „Honig im Kopf“ heißt es dann um 20.00 Uhr mit dem Film von Til Schweiger. „Lachen und weinen Sie mit“, der Eintritt ist frei! Gutschein-Sonntag in Buchholz - Shopping-Fans sollten sich den 1. November schon mal rot im Kalender ankreuzen. Viele Läden locken an dem verkaufsoffenen Sonntag wieder mit attraktiven Angeboten. Die beiden Einkaufszentren, die Buchholz Galerie und das City Center, laden ebenso zum Shoppen und Bummeln ein wie auch zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte im Ortszentrum. Aber auch Möbel Kraft und der benachbarte Media-Markt im Fachmarktzentrum an der B75 werden ihre Türen von 12.00 bis 17.00 Uhr öffnen.


Blitz_prekom Seite 04-05_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

Schnell noch ein Schnäppchen Fundsachenversteigerung der Stadt Buchholz (de) Buchholz. Seit Donnerstag, dem 24. September, und noch bis zum 4. Oktober läuft im Internet unter www.sonderauktionen.net/ anbieter.php?vID=27 die Fundsachenversteigerung der Stadt Buchholz. Versteigert werden neben unzählig vielen Fahrrädern auch diverse Smartphones, Uhren, Schmuck aber auch einige Kuriositäten. Besonders interessant ist diese Versteigerung schon allein deshalb, weil es sich um eine „Rückwärtsauktion“ handelt. In einer Rückwärtsauktion stellt der Verkäufer ein Objekt zum Verkauf

14:53

Seite 5

men. Am Freitag, dem 23. Oktober, findet sich dazu dann nochmals Gelegenheit in der Zeit von 18.00 bis 18.45 Uhr oder von 18.45 bis 19.30 Uhr. Teilnehmer können sich schon jetzt im Kassenbereich des Bades anmelden, die Kursgebühr beträgt 4 Euro plus Eintritt. Das Bad Buchholz bietet seinen Badegästen aber nicht nur die Möglichkeit, sich durch Schwimmen fit zu halten und Spaß im warmen Nass zu haben, sondern geht durch ein umfangreiches Kursangebot auf die Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen der Besucher ein. Sport-

liche Betätigung, Schwimmen als Gesundheitsvorsorge und Spaß an der Bewegung im Wasser wird hier großgeschrieben. Unter geschulter und fachlich kompetenter Anleitung bietet das Bad Kurse und Angebote für jede Altergruppe und für jeden Bedarf.

wärtsauktion schon sehr schnell nach Beginn zum Verkauf des Arti-

Termin

e!

Offener Unterricht Die Waldorfschule stellt sich vor Die Rudolf-Steiner-Schule in Kakenstorf, Lange Straße 2, lädt Eltern und Interessierte zum „offenen Unterricht“ ein.

und gibt gleichzeitig einen Startpreis dafür vor. Der Preis ist nun während der Laufzeit der Auktion rückläufig, das heißt der Verkaufspreis für den Artikel sinkt mit zunehmender Laufzeit. Der erste Kaufinteressent, der zustimmt, erhält den Zuschlag zum momentanen Preis, doch Je länger die Kaufinteressenten abwarten, desto niedriger ist also der Preis. Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Auktion kann es bei einer Rück-

kels kommen, da die Kaufinteressenten untereinander unter Zeitdruck sind. Wird zu spät geboten, um einen niedrigeren Preis zu erlangen, kann der Artikel bereits an einen anderen Bieter verkauft sein. Auktionen sind im Frühjahr und Herbst - immer wenn sich genügend Fundsachen angesammelt haben. BLITZaktuell wird dann die nächste Versteigerung rechtzeitig bekannt geben!

(de) Kakenstorf. Wer die Waldorfschule einmal praktisch erleben und beim Unterricht zuschauen möchte, dem bietet sich am 9. Oktober in der Zeit von 8.00 bis 15.00 Uhr dazu Gelegenheit. Lehrer und Schüler können am Vormittag beim Unterricht und am Nachmittag in den Werkstätten begleitet werden und gewähren einen Einblick in die pädagogische Arbeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt um 8.00 Uhr ist das Foyer des Neubaus. Dort erfolgt dann die Einteilung auf die jeweiligen Klassen. Die Schulkantine bietet mittags dann auch noch ein leckeres Menü. Ab 20.00 Uhr können Interessenten am Infoabend unter dem Motto „Die Waldorfschule stellt sich vor“ teilnehmen. .

Spaß im warmen Nass Fitwoche im Hallenbad Buchholz (de) Buchholz. Wer sich mal wieder richtig fit machen möchte, der kann von Dienstag, dem 20. bis Donnerstag, dem 22. Oktober, jeweils von 18.30 bis 19.15 Uhr oder von 19.15 bis 20.00 Uhr im Hallenbad in Buchholz an einem entsprechenden Kurs teilnehwww.blitz-aktuell.de

.. .

5 I I I


Blitz_prekom Seite 06-07_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

14:54

Seite 6


Blitz_prekom Seite 06-07_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

14:55

Seite 7

Herbstzeit ist Fäll- und Pflanzzeit Der Herbst kommt in Riesenschritten. Wer seinen Garten verändern möchte, alte abgängige Bäume und Sträucher roden möchte, um neue zu pflanzen, sollte umgehend Fällgenehmigungen beim Naturschutzreferat einholen, so dass mit der beginnenden Fällzeit ab dem 15. Oktober mit den Arbeiten begonnen werden kann, rät Heino Harms, Inhaber der Harms GaLabau GmbH. In Hamburg muss für Bäume ab einem Durchmesser von 25 Zentimetern eine Fällgenehmigung eingeholt werden. Außerhalb Hamburgs ist dies von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich und davon abhängig, ob eine Baumsat-

zung besteht. Auch kranke Bäume, die z. B. stark mit Monilia, einer Pilzkrankheit, die die Zweige absterben lässt, belastet sind, oder Bäume mit einer Zwieselbildung im Wurzhalsbzw. Kronenbereich sollten auf ihre Standsicherheit überprüft werden.

Ersatz- oder Neupflanzungen können ab Oktober bis Ende April bei frostfreiem Wetter ausgeführt werden. Die Harms GaLabau GmbH übernimmt alle Pflanzungen von der Strauchpflanzung - z. B. für einen Lärmschutzwall - bis zur Großbaumpflanzung mit Telekran im gewerblichen sowie privaten Bereich. Neben der Baumpflege gehört auch die Pflege kleinerer Gehölze zum umfangreichen Leistungsspektrum der Harms GaLabau GmbH. Viele Sträucher brauchen im Herbst einen fachkundig vorgenommenen Rückschnitt, damit sie im Frühjahr umso kräftiger wachsen und zur Blütezeit besonders prachtvoll blühen. Ebenso sollte der Rasen schon im Herbst auf das kommende Frühjahr vorbereitet werden. Mit einem speziellen Herbstdünger kommt er besser über den Winter und wächst im Frühjahr besonders kräftig.

Dachbegrünung Dachterrassen Baumfällung / Gehölzschnitt Platz- und Wegebau Pflanzungen Teichbau Heino Harms Garten- und Landschaftsbau GmbH · Hohenwischer Str. 115a · 21129 Hamburg Telefon 040 - 74 04 29-60 · Fax -63 · E-Mail info@galabauharms.de · Internet www.galabauharms.de www.blitz-aktuell.de

.. .

7 I I I


Blitz_prekom Seite 08-09_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

14:45

Seite 8

Lebe, liebe, lache Lebensquell-Erlebnismesse in Hittfeld (de) Hittfeld. Am 17. und 18. Oktober findet im Veranstaltungszentrum „Burg Seevetal“ in Hittfeld die Lebensquellmesse statt. Die Lebensquellmesse, nun schon ein fester Bestandteil des Burg-Programms, lädt an beiden Tagen in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr wieder zum Staunen ein. Mit den Angeboten an Astrologie, Büchern, Edelsteinen, Massagetechniken, alternativem Heilen, Energiearbeit, Kosmetik, Feng

Shui, Schmuck, Schamanismus bis hin zu gesundem Wasser und Schuhen ist sie eine wahre Quelle für Menschen, die Sehnsucht

8 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

nach einem Leben in Gesundheit und Harmonie haben. Denn wenn der Mensch in seiner Mitte ruht, ist er kraftvoll und zufrieden.

Die Lebensquellmesse hat sich zu einem Magneten für all jene entwickelt, die sich in unserer oberflächlichen, schnelllebigen und hektischen Zeit danach sehnen, inne zu halten, in sich hinein zu horchen und uraltes Wissen für sich zu entdecken. In den stündlich wechselnden Vorträgen können die Besucher tiefer in die einzelnen Themen eintauchen und so vielleicht den für sie richtigen Impuls oder Weg finden. „Lebe, liebe, lache“ - nach die-

sem Motto können sich viele somit sicherlich auch wieder ins seelische, geistige Gleichgewicht bringen. Die Messe bietet zudem Zeit zur Entspannung und Gelegenheit zu Begegnungen mit Gleichgesinnten. Nähere Information gibt es bei Taraxacum - Brigitte Hagen unter 04174 711005. Der Eintritt beträgt 5 Euro, Kinder bis zu 14 Jahren haben freien Eintritt.


Blitz_prekom Seite 08-09_10-2015 orginal:prekom WA

Termin

e!

1. - 4. Oktober „O’zapft is“, Oktoberfest in Buxtehude, Infos: www.altstadtvereinbuxtehude.de noch bis 11. Oktober „Der talentierte Mr. Ripley“ - Aufführung nach dem Roman von Patricia Highsmith im Harburger Theater (Museumsplatz 2), Infos: Telefon 040-33395060 oder www.harburger-theater.de 2. Oktober, 20 Uhr (Premiere) „Titanic - ein Musical“, Friedenskirche in Maschen (Horster Landstraße 17), Infos und Karten: www.pfsmusic.de 2. - 4. Oktober Lüneburger Sülfmeistertage, Infos: www.lueneburg.de 3. Oktober „Töster Markt“ in Tostedt, größter Flohmarkt in Norddeutschland, Infos: www.werbekreis-tostedt.de

29.09.2015

14:45

Seite 9

Herbstmarkt, Märchenfee und das Tal der Hirsche (hv) Vahrendorf. So langsam legt sich der Herbst übers Land, und im Wildpark Schwarze Berge bringt er nicht nur bunte Blätter, sondern auch ein buntes Programm mit sich. So lädt der Wildpark am 2. und 4. Oktober dazu ein, ein imposantes Naturschauspiel zu erleben. Dann gehen Führungen und Nachtwanderungen in das Tal der Hirsche, wo es zu dieser Zeit die Röhr-Duelle und Kämpfe der Rotwild-Brunft zu sehen gibt. Ebenfalls Anfang Oktober, am 3. und 4., lädt der Wildpark Schwarze Berge wieder zum beliebten Herbstmarkt der Kunsthandwerker in der Kunsthandwerkerhalle ein. Dann präsentieren Künstler Handbemaltes, Selbstbeklebtes und Freigestaltetes – Schmuck, Accessoires, Schwibbögen, Bilder aus Öl und Acryl, Dekoartikel, Baumwolltaschen, Windspiele und vieles andere mehr. All diese Kunstwerke werden an den beiden Tagen auch vor Ort angefertigt und verkauft. Und

3. Oktober, 20.00 Uhr Burlesque-Revue - „The Petit Fours Show“; Burlesque, Tanz, Gesang und Comedy, Empore Buchholz (Breite Straße 10), Infos: Tel. 04181-287878 oder www.empore-buchholz.de 3./4. Oktober „Heidekultour“ - Kunstausstellungen, Konzerte, Lesungen, Aufführungen, Gartenführungen und Präsentationen von Kunsthandwerk, Infos: www.heidekultour.de 3./4. Oktober Tage der Industriekultur am Wasser in der Metropolregion Hamburg, u.a. beteiligt: die historischen Wassermühlen in Karoxbostel und Moisburg und der „Kulturkran“ im Harburger Binnenhafen, Infos: www.tagederindustriekultur-hamburg.de

teln – der Preis hierfür beträgt 3 Euro zusätzlich zum Eintritt. Für beide Veranstaltungen wird darum gebeten, sich unter 040/819 77 47 0 anzumelden.

auch für die Kinder gibt es tolle Aktionen: Von 10.00 bis 17.00 Uhr können sie mit der Laubsäge arbeiten, eigene Seife herstellen, kleine Spiegel verzieren, Perlen auffädeln und Fledermäuse basteln. Herbststimmung zaubert auch die

Märchenfee Katja Breitling herbei. Sie nimmt Besucher am 9. und am 21. Oktober mit auf eine fabelhafte Reise zu den tierischen Märchenhelden des Wildparks. Zudem können kleine Besucher am 16. Oktober um 15.00 Uhr im Wildpark Schwarze Berge aus Naturmaterialien herbstliche Dekorationen bas-

Am 17. Oktober können außerdem alle, die sich ihr Taschengeld ein wenig aufbessern wollen, von 9.00 bis 12.00 Uhr ihre gesammelten Eicheln und Kastanien für 10 Cent pro sauberes Kilo auf dem Parkplatz des Wildparks abgeben. Weitere Informationen und Termine unter: www.wildpark-schwarzeberge.de oder 040 / 819 7747 0

3./4. Oktober Herbstmarkt der Kunsthandwerker im Wildpark Schwarze Berge (Rosengarten-Vahrendorf, Am Wildpark 1), Infos: 040-81977470 oder www.wildpark-schwarze-berge.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

www.blitz-aktuell.de

.. .

9 I I I


Blitz_prekom Seite 10-11_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

14:41

Seite 10

Halloweeks Heide Park im Gruselfieber

(hv) Soltau. Achterbahn im Dunkeln, Familiengrusel und Horror-Attraktionen - im Heide Park Resort in Soltau ist das Gruselfieber ausgebrochen. Zum ersten Mal wird hier zwei Wochen am Stück Halloween gefeiert – mit Norddeutschlands größtem Halloween-Event. Vom 17. bis 31. Oktober verwandelt sich dann das Heide Park Resort in einen mystischen Ort, der von leichtem bis fürchterlichem Gruselfaktor für jeden Geschmack das passende Abenteuer bereithält. Der Spuk geht Sonntag bis Donnerstag bis 21.00 Uhr sowie Freitag und Samstag bis 22.00 Uhr.

nen n i w e g t Jetz

!

BLITZaktuell verlost 4 x 2 Freikarten für das Heide Park Resort in Soltau. Teilnahmebedingungen siehe Seite 22

Der Großteil der Fahrgeschäfte ist während der „Halloweeks“

auch am Abend geöffnet, zudem schleichen unheimliche Gestalten durch den Park, und auf dem Mittelaltermarkt bieten Gaukler und Händler in düsterer Atmosphäre ihre Waren an. Im Lucky Land lassen sich kleine Halloween-Fans gespenstisch schminken, schnitzen Kürbisse oder ba10 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

cken Stockbrot. Abends gastiert der „Zirkus of Horror“ im Heide Park Zirkuszelt, und die Piraten schlagen ihre Schlachten im Dunkeln. Den besten Blick auf das Feuerwerk mit Feuershow am See bietet die Terrasse des Restaurants Capitol. Und wer eine Erinnerung an den Abend mit nach Hause nehmen will, lässt vom Heide Park Künstler Vitaly ein exklusives Horrorporträt von sich anfertigen. Freitags und samstags gibt es ein Extra-Programm für Schockerprobte ab 14 beziehungsweise 16 Jahren. An diesen beiden Tagen öffnen zusätzlich vier fürchterliche Horror-Attraktionen ihre Tore. So kommen Groß und Klein auf ihre Kosten – Spaß und Grusel garantiert. Gäste mit einem Tagesticket besuchen die Halloweeks ohne

Aufpreis. Abendtickets für Freitag und Samstag sind unter www.heide-park.de für 20 Euro und ab 16.00 Uhr an der Abendkasse für 25 Euro erhältlich. Einlass für Kinder unter 16 Jahren

Termin

nur in Begleitung Erwachsener. Zudem werden attraktive Übernachtungspakete geboten. Weitere Informationen und Preise unter www.heide-park.de.

e!

3. Oktober, 20.00 Uhr, Empore Buchholz

Burlesque-Revue - „The Petit Fours Show“ Mit einem frivolen Mix aus Burlesque, Tanz und Gesang versetzt die „Petit Fours Show“ am 3. Oktober, 20.00 Uhr, das Publikum der Empore Buchholz (Breite Straße 10) in die mondänen Tanzpaläste der 30er bis 50er Jahre. Wer diese Show erlebt, begreift, warum die Showdiven auf der Bühne nach den süßen Versuchungen aus der französischen Patisserie benannt sind. Infos: Telefon 04181-287878 oder www.empore-buchholz.de

Foto © Vo. Hoang-Tran


Blitz_prekom Seite 10-11_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

Die spannende Reise durch den Dschungel ...mit liebenswürdigen, gefährlichen, hinterlistigen und skurrilen Bewohnern

14:41

Seite 11

gänzt wird die Inszenierung inmitten einer vielseitig bespielbaren Dschungel-Kulisse durch Schattenspiele und Handpuppen.

richtiger Mensch würde, so gar nicht gutheißen. So beginnt eine spannende Reise durch den Dschungel, und Mogli begegnet all

g im nächsten Kartenverlosun

B LITZaktuell

(hv) Hamburg. Nach „Peter Pan – das Nimmerlandmusical“ bringt das Theater Lichtermeer jetzt sein zweites Musical für die ganze Familie auf die Bühne. Ab Oktober sind in „Das Dschungelbuch“ auf Bühnen in ganz Deutschland die Abenteuer von Mogli und seinen Freunden zu sehen. Buch und Musik stammen wieder aus der Feder des kreativen Leiters, Timo Riegelsberger. In Hamburg gastiert das Theater vom 10. Oktober 2015 bis zum 7. Februar 2016 in den Hafencity-Elbarcaden. Hier können Kinder, aber auch erwachsene Mogli-Fans den Jungen aus dem indischen Dschungel in

Termin

seine abenteuerliche Welt begleiten und dabei Tanz, Gesang und Schauspiel erleben. Liebevoll er-

Die Geschichte der fantastischen Neuadaption ist den meisten gut bekannt - der kleine Mogli wurde als Menschenkind von den Wölfen im indischen Dschungel großgezogen. Als der Tiger Shir Kahn zurück in den Dschungel kommt, wird Mogli zur Gefahr für das ganze Wolfsrudel und soll deshalb zurück zu seinesgleichen ins Dorf der Menschen gebracht werden. Moglis Freund, der Panther Baghira, übernimmt die Aufgabe, den Jungen zurückzubringen. Doch der gutmütige Bär Baloo kann die Vorstellung, dass „sein“ Junge nun ein

den liebenswürdigen, gefährlichen, hinterlistigen und skurrilen Bewohnern des Dschungels - Kaa, der Schlange, der Affenbande, den Geiern und natürlich auch Shir Khan, dem furchterregenden Tiger. Weitere Infos, die Termine der Aufführungen und Tickets gibt es unter www.theater-lichtermeer.de sowie www.eventim.de und www.hafencity-elbarkaden.de, außerdem an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die eventim-Tickethotline ist unter 01806 / 570070 erreichbar.

e! 4. Oktober, 15.00 Uhr, Stade

Peter Pan - das Musical Alle Kinder werden erwachsen, nur er nicht - Peter Pan! Ein märchenhaftes Musical, das am 4. Oktober, 15.00 Uhr, im Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6) aufgeführt wird, erzählt die Geschichte dieses zauberhaften Helden auf der Insel Nimmerland. Mit dabei natürlich auch die manchmal etwas zickige Fee Tinker Bell, das komische Krokodil und der finstere Käpt’n Hook. Infos: Telefon 04141-40910 oder www.stadeum.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

11 I I I


Blitz_prekom Seite 12-13_10-2015 orginal:prekom WA

(de) Harburg Irgendwann rückt der Tag immer näher, da wird es einem zu schwer, ein großes Haus in Ordnung zu halten oder sich um Grundstück und Garten zu kümmern. Für viele Hausbesitzer ist dann der Zeitpunkt gekommen, über den Verkauf ihrer Immobilie nachzudenken. Man möchte sich einfach nur verkleinern und seniorengerecht wohnen, aber möglichst ohne das gewohnte Umfeld zu verlassen. „Es ist nicht leicht, in Marmstorf seniorengerechten Wohneigentum zu finden“, erklärt der Immobilien-Experte Dirk Sauer. „Das führt dazu, dass ältere Menschen zu lange in den zu groß gewordenen Wohnungen bleiben. Und je länger sie einen Umzug hinauszögern, desto schwieriger fällt ihnen die Entscheidung. Schließlich bleibt nur noch das Pflegeheim, was eigentlich niemand wirklich möchte“, fährt er fort. Zwei Trends sind für den Immobilienkaufmann aus Marmstorf klar erkennbar: „Die sogenannten ‚Altersverkäufer’ werden immer jünger und der Süden Hamburgs rückt verstärkt in den Fokus von Kaufinteressenten aus ganz Hamburg.“ Die nachrückende Generation kommt mit der Bereitschaft zu sehr viel Eigenleistung und Dynamik. Auch immer mehr Kaufinteressenten mit Migrationshintergrund drängen in den Hamburger Süden. Dirk Sauer stellt fest: „Marmstorf wandelt sich.“ Möchte jemand seine Immobilie

12 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

29.09.2015

14:49

Seite 12

Marmstorf wandelt sich Die jüngere Generation rückt nach

aus Altersgründen verkaufen, hat aber noch kein neues Domizil in Aussicht, so begibt sich Dirk Sauer für den Verkäufer auf die Suche nach einem für ihn geeigneten Objekt, ob zum Kauf oder auch zur Miete. Er möchte „echte“ Dienstleistung bieten und pflegt daher Kontakt in alle Richtungen. „Im kommenden Jahr soll am Ernst-Bergeest-Weg auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses eine moderne Seniorenwohnanlage entstehen“, verrät er. „Es lohnt sich auf jeden Fall, hier schon mal eine Option offen zu halten.“

Die Ansprüche der jüngeren Generation an ihr neues Zuhause sind dem Immobilienkaufmann Dirk Sauer nicht fremd. (Foto: de)


Blitz_prekom Seite 12-13_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

14:49

Seite 13


Blitz_prekom Seite 14-15_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

14:57

Seite 14

Herbstzauber in Neu Wulmstorf Tipps und Empfehlungen fürs eigene Zuhause (de) Neu Wulmstorf Wenn das Laub an den Bäumen beginnt sich zu verfärben und die Menschen verzaubert, dann schließen sich in Neu Wulmstorf auch einige Unternehmer diesem Herbstzauber an. Schon seit vielen Jahren lädt die Firma „Nickel Rolladen & Sonnenschutz GmbH“ in der Matthias-Claudius-Straße 10 regelmäßig im Oktober seine Kundschaft zum „Herbstzauber in Neu Wulmstorf“ ein. „Wir möchten unsere Kunden, Besucher und Gäste aus der Region zum Ende des Sommers noch einmal mit vielen interessanten Herbstzauber-Angeboten überraschen. Neben den sicherlich zahlreichen und informativen Beratungsgesprächen rund ums eigene Zuhause wird sich auf jeden Fall auch Zeit für einen kleinen Plausch finden“, kündigt Chefin Christel Nickel an. Für besonders großes Interesse am 10. und 11. Oktober dürften auch in diesem Jahr wieder die Neuheiten der Hausautomation von Somfy und anderen namhaften Herstellern sorgen. Wer sich

wünscht, dass sich die Rollläden in seiner Wohnung automatisch öffnen und schließen oder die Heizung auch von unterwegs einzuschalten ist, wer „Stromfresser“ erkennen oder Meldungen der Sicherheitssensoren auf Ihr Handy erhalten will, wer ganz einfach abends auf dem Sofa per Handsender die Beleuchtung regulieren möchte, all das und noch viel mehr lässt sich ganz nach seinen Wünschen einrichten, ist denkbar einfach umzusetzen und günstiger, als man zu vermuten wagt. Wer sich ausführlich über dieses oder auch andere Themen rund um das eigene Zuhause informieren möchte, ist bei der Firma „Nickel Rolladen & Sonnenschutz GmbH“ genau an der richtigen Adresse. Am Samstag und auch am verkaufsoffenen Sonntag ist bei Nickel jeweils von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Die Chefin Christel Nickel demonstriert schon mal, wie auch die eigene Haustür durch einen Fingerabdruck-Scanner gesichert werden kann.

Neu Wulmstorfer Herbstzauber

Sa. 10. Oktober von 11 -16 Uhr · So. 11. Oktober von 11 -16 Uhr …Verkaufoffener Sonntag

! n e k r e m r Vo

14 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 14-15_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

14:57

Seite 15

Jetzt sollen die „Renner“ raus Auch die Zweirad-Experten der Firma Hauschild an der B73 geben zum „Herbstzauber“ und darüber hinaus noch mal richtig Gas. Vom 1. bis zum 14. Oktober findet bei „Hauschild - der Zweirad-Experte“ ein Zeltverkauf statt, bei dem die „Renner“ der zurückliegenden Saison, vom Kinderfahrrad bis zum Mountainbike oder Trekkingrad, alles zu stark reduzierten Preisen angeboten wird. Selbst auf sogenannte Kleinteile wie Helme, Schlösser und Packtaschen etc. bekommen die Kunden nennenswerte Nachlässe eingeräumt, damit Platz für die Ware der nächsten Saison geschaffen wird. Zum verkaufsoffenen Sonntag am 11. Oktober haben die Zweirad-Ex-

Selbst wer nur nach einer Karte für die schönsten Radtouren durch die Region sucht, wird von den Mitarbeitern bei Hauschild freundlich und nett bedient. (Fotos: de)

perten von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Dann sorgt auch Clown „Karotti“ für jede Menge Spaß und gute Unterhaltung. Und natürlich ist mit Kaffee und Kuchen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Da das Unternehmen Hauschild in diesem Jahr sein 65jähiges Bestehen feiert, begeistert die Chefin Christa Hauschild gleich noch mit einer weiteren tollen Idee. Gesucht wird das schönste Urlaubs- oder Ausflugsfoto - natürlich mit Fahrrad oder dem E-Bike. In die Auslosung kommen alle Einsendungen, die bis zum 29. November eingesandt werden. Dem Gewinner winkt als Hauptpreis ein nagelneues Fahrrad im Wert von 650 Euro. Weitere 65 Preise warten dann ebenfalls auf einen Gewinner.

35 Jahre Optik Sadler ...und als Dankeschön gibt’s am verkaufsoffenen Sonntag, dem 11. Okober 2015, auf alle Brillenfassungen

35% Rabatt

Bahnhofstraße 24 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 - 700 95 55 · www.optik-sadler.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

15 I I I


Blitz_prekom Seite 16-17_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:17

Seite 16

Halloween im Wildpark Goldener Oktober mit Familienfest und Abendwanderung

Termin

e!

4. Oktober, 10.00 - 18.00 Uhr Pferdetag im Freilichtmuseum am

(de) Nindorf. Der Herbst hat Einzug gehalten im Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf. Für viele Naturfreunde ist dies die schönste Jahreszeit für einen Besuch im Wildpark, zumal der Oktober prall gefüllt ist mit spannenden Events. „Happy Halloween“ heißt es an den vier Sonntagen im Oktober. Jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr können sich Kinder auf Kürbisschnitzen, Kinderschminken und magische Momente mit Zauberhexe Finsel freuen.

Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 4. Oktober, 15.00 Uhr

Beim Familienfest am 31. Oktober werden Kinder, die in HalloweenKostümen den Park besuchen, mit einer kleinen Überraschung begrüßt. Für Erwachsene gibt es einen kleinen Kürbismarkt mit Leckereien rund um die vielseitige Frucht, herbstlichen Gestecken, Marmeladen und mehr.

„Peter Pan - das Musical für die ganze Familie“, Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6), Infos: Telefon 04141-40910

oder

www.sta-

deum.de 9. Oktober, 20.00 Uhr Michael und Jennifer Ehnert „Zweikampfhasen“

(Beziehungs-

komödie), Veranstaltungszentrum „ric“ in Hittfeld (Werkstraße 6), Infos: Telefon 04105-154262 oder www.ric-hittfeld.de 10. Oktober, 20.00 Uhr Konzert mit der norwegischen Jazzsängerin Torun Eriksen im Schloss Agathenburg (Hauptstaße), Infos: www.schlossagathenburg.de

en ! n n i w e g Jetzt BLITZaktuell verlost 3 x 4 Freikarten

10. Oktober, 20.00 Uhr Jürgen Drews live auf Hof Oelkers in Wenzendorf (Klauenburg 6), In-

(je 2 Erw. und 2 Kinder) für den Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf. Teilnahmebedingungen siehe Seite 22 Außerdem wird es einen großen Kürbisschnitzwettbewerb und eine Halloween-Familienrallye geben. Mit Einbruch der Dunkelheit geht es mit kleinen Hexen, Gespenstern und Monstern mit Laternen bewaffnet (bitte selbst mitbringen)

auf eine Gruselwanderung durch den abendlichen Park. Die Wanderung klingt bei Stockbrot am Lagerfeuer aus. Am Mittwoch, 21. und 28. Oktober, jeweils von 12.00 bis 15.00 Uhr,

fos: www.hof-oelkers.de 10. Oktober bis 13. März

können sich Kinder als Juniortierpfleger versuchen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Der Wildpark-Entdeckertag am Samstag, 31. Oktober, ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Teilnahme an diesen Events kostet jeweils 15 Euro pro Kind. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 04184 8939-15 ist erforderlich.

Konzertreihe „Kammermusik in Buchholz“ mit fünf Konzerten jeweils um 20.00 Uhr im Albert-Einstein-Gymnasium (Schaftrift 1), Infos:

www.kammermusik-buch-

holz.de 10./11. Oktober, 10 - 18 Uhr Historischer Jahrmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder

Mit der Führung zur Hirschbrunft am 2., 3. und 4. Oktober, besonderen Flugvorführung mit den Jägern der Nacht (Eulen und Uhus) am 17. Oktober um 18.00 Uhr, Entdeckungstour zu den nachtaktiven Tieren am 24. Oktober um 18.30 Uhr stehen weitere Termine im Oktober an. Anmeldungen werden unter 04184 8939-15 entgegen genommen. 16 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

www.kiekeberg-museum.de 10./11. Oktober, 11 - 20 Uhr Hanstedter Herbstmarkt auf dem „Alten Geidenhof“ und in der Straße

„Bei

der

Kirche“,

Infos:

www.lueneburger-heide.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!


Blitz_prekom Seite 16-17_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:18

Seite 17

Kunsthandwerk und echtes Landleben Sinnenfroher Scheunenzauber auf dem Cassenshof (de) Inzmühlen. Am ersten Novembersonntag ist der Cassenshof mit seinem traditionellen Vorweihnachtsmarkt wieder von vielfältigen Düften erfüllt, nach Plätzchen und Glühwein, Holzfeuer und Stockbrot, frisch geschlagenen Tannen und gebratener Gans. Von 11.00 bis 18.00 Uhr sind Besucher jeden Alters eingeladen, das echte Landleben in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen. Beim Singen mit den Kindern im Pferdestall duftet es nach Heu und den sonst üblichen Bewohnern. Der Hofplatz, über den sonst die Trecker rollen, bietet Kulinari-

sches jeglicher Art, deftige Landfrauenküche aus großen Suppentöpfen und laufend frischen Butterkuchen aus der Hofküche. Als besonderes Highlight führt Familie Voß die fachgerechte Zubereitung von Gänsen mit verschiedenen Füllungen vor - die anschließend frisch verspeist werden können.

Zahlreiche Stände mit schönem Kunsthandwerk und Dekoration regen dazu an, es sich zu Hause so richtig nett zu machen. wer sich immer schon mal einen Kranz für die Tür selbst binden wollte, hier bekommen kreative „Selbermacher“ alles, was man dafür braucht. Musikalisch wartet dieses Mal eine Überraschung auf die Besucher. Mit schmissigem Sound und selbstironischem Unterton wird die Landidylle gefeiert, während nebenan auf der Hofwiese die

Weihnachtsgänse schnatternd mit den Flügeln schlagen. An allen Tagen der Woche ist der Cassens Hofladen mit Café von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet - in der Vorweihnachtszeit mit einem vielfältigen Angebot an stimmungsvoller Weihnachtsdekoration. Kontakt: Teresa-Marie Pelka, Im Seevegrund 2, 21256 Inzmühlen, Telefon 04188 656.

www.blitz-aktuell.de

.. .

17 I I I


Blitz_prekom Seite 18-19_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:10

Seite 18

Der Winter kann kommen Ein Folienzelt als kuscheliges Quartier für Kübelpflanzen Vom Frühsommer bis in den Herbst schmücken sich viele Terrassen, Hauseingänge und Höfe mit prächtigen Kübelpflanzen. Vor allem mediterrane Vertreter wie Zitronen- und Organgenbäumchen sind bei den Bundesbürgern beliebt. Aber auch Engelstrompeten mit ihren riesigen Blüten oder farbintensive Fuchsien werden gerne als attraktive Blickpunkte eingesetzt. Wenn jedoch die kältere Jahreszeit näher rückt, reagieren die botanischen Schönheiten empfindlich. Zwar gibt es einige winterharte Kübelpflanzen, doch die meisten Exoten wollen keine „kalten Füße“. „Während manche Pflanzen schon ab Temperaturen unter zehn Grad Celsius leiden, stärkt das allmähliche Abkühlen Zitruspflanzen sogar“, so Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Bei Minusgraden müssen aber auch sie an einen frostfreien Ort. Doch wohin mit den zum Teil sehr großen und schweren Schätzchen? Eine mobile Orangerie etwa ist eine gute Lösung für alle, die keinen Platz im Haus oder keine Lust auf das mühsame Verräumen haben. Die Pavillons bestehen aus einem Metallgestänge, über das eine doppellagige Folie gezogen

wird, sowie einem isolierenden Boden aus Thermoschaumelementen. Gehalten werden sie durch ihr Eigengewicht und das der Pflanzen. Skizzen und eine Aufbauanleitung gibt es zum Beispiel unter www.florinoonline.de. Die Schutzzelte lassen sich mit wenigen Handgriffen im Garten oder auf der Terrasse platzieren. Vier bis sechs Folienfelder, je nach Größe, sorgen für eine optimale Lichteinstrahlung im Innern der Haube. Bei anhaltenden Minusgraden empfiehlt sich zusätzlich der Einsatz eines elektrischen

Fotos: djd/Rescue-Trade Vertriebs

Frostwächters, der über einen Thermostat die Temperatur im Innenbereich über null Grad hält. Das Winterquartier ist in drei Größen erhältlich. Die Größen M und L lassen sich durch Ergänzungs-

18 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

elemente von einem Meter Höhe mehrfach verlängern auf Höhen bis vier oder fünf Meter. Dies ist besonders praktisch für Gewächse, die man im Garten ausgepflanzt hat, wie etwa Palmen oder Olivenbäume.


Blitz_prekom Seite 18-19_10-2015 orginal:prekom WA

Rosengarten. Es ist nicht immer leicht den richtigen Makler zu finden, einen, der wirklich auf die Belange der Kunden eingeht. Wer heute auf einen Makler setzt, erwartet mehr als nur die bloße Vermittlungstätigkeit und möchte auch nicht unter „ferner liefen“ geführt werden.

29.09.2015

15:10

Seite 19

Ein professioneller Makler hilft Es zählt das Gespür für den Menschen man das Gespür für den Menschen oder nicht. Man darf nicht vergessen: Viele Menschen trennen sich bei einem Verkauf der Immobilie von ihrem halben Leben. Man selbst ist oder die Kinder sind dort groß geworden, somit sind natürlich viele Erinnerungen damit verbunden, da können die Emotionen schon mal verrückt spielen – darum ist hier auch die persönliche Unterstützung von A-Z so wichtig“, so der Immobilienmakler, gemäß dem Motto: „Ihr Vertrauen ist meine Verpflichtung!“

Alexander Wünsche ist gelernter Kaufmann in der Grundstücksund Wohnungswirtschaft und verfügt über eine mehr als 20jährige Erfahrung im Immobilienmarkt. Seit ca. 15 Jahren setzt er seinen Schwerpunkt in den Verkauf und die Vermietung von Wohnimmobilien jeglicher Art, angefangen von der 1-ZimmerEigentumswohnung bis hin zum Luxus-Anwesen in der Stadt und auf dem Land, vom gesamten Süderelberaum bis in die Nordheide/Lüneburg. Noch heute berät und bedient Alexander Wünsche Kunden, die ihn aus Zeiten als Verkaufsberater und Verkaufsleiter einer alteingesessene Harburger Makler-

firma und zwischenzeitlich auch bei der Deutschen Bank (DBI-Immobilien als Leiter Harburg) kennen. Er ist Dienstleister durch und

durch. „Man kann diesen Beruf nicht erlernen, wie viele immer wieder denken. Das Fingerspitzengefühl ist das ausschlaggebende Mittel. Entweder besitzt

Rund vier Jahre hat Alexander Wünsche sein Maklerunternehmen gemeinsam mit einer Geschäftspartnerin geführt, seit Anfang 2015 jedoch leitet er das Maklerbüro als alleiniger Unternehmer.

DER WAHRE GRUND DER SCHÖNHEIT. Mutterboden, Kompost, Mulch wir haben alles für einen schönen Garten. Container für Gartenabfälle gibt‘s auch bei uns.

04186/88 85-0 www.heinz-husen.de

r Dogge e d it m r le Ihr Mak Erfahrung n e r h a J 0 und über 2 tschaft. ir w n ie il b o in der Imm Ist Ihnen Ihre Immobilie auch zu groß geworden? Ich helfe beim Verkauf und der Vermietung. Was tun, wenn das Eigenheim nicht mehr zur aktuellen Lebenslage passt? Vielleicht zu groß geworden ist, zu viel Arbeit macht? Fragen Sie gleich nach einer kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilie.

Tel. 04108 - 7204 oder 040 - 76 11 79 51 www.wuensche-immobilien.de www.blitz-aktuell.de

.. .

19 I I I


Blitz_prekom Seite 20-21_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:09

Seite 20

Badkomfort ohne kalte Füße Eine Fußbodenheizung lässt sich bis in den bodengleichen Duschbereich verlegen Mit nackten Füßen auf eiskalte Fliesen treten - das macht morgens vielleicht wach, ist aber nicht wirklich angenehm. Gerade im Badezimmer sind die Komfortvorteile einer Fußbodenheizung deshalb buchstäblich bei jedem Schritt spürbar. Wer bei diesem Luxus für den Alltag keine Lücke lassen möchte, kann die Heizsysteme nun sogar bis in die bodengleiche Dusche verlegen lassen. „Spezielle Heizmatten machen die Erwärmung des Badezimmerbodens auch in den Nassbereichen möglich. Wichtig ist dafür eine gute Planung und professionelle Ausführung“, schildert Bodenexperte Hans-Dieter Ziech, Technischer Fachberater bei codex. Wer das Badezimmer sanieren möchte, kann dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, zum einen den Komfort deutlich erhöhen und ein privates Wellnessreich schaffen, zum anderen mit einer barrierefreien Einrichtung wie etwa einer bodengleichen Dusche für spätere Jahre vorsorgen, wenn im Alter womöglich die Beweglichkeit eingeschränkt ist. „Daher empfiehlt es sich, alle Arbeiten gut zu planen und sich durch einen professionellen Fliesenleger beraten zu lassen“, betont HansDieter Ziech. Der Fachmann aus dem Handwerk berücksichtige vom bequemen Duscheinstieg bis zu rutschsicheren Fliesen viele Details, die sich auf Dauer mit einem Plus an Komfort und Sicherheit auszahlen. Die Montage einer bodengleichen Dusche, erst recht in Verbindung

mit einer Fußbodenheizung, gehört ohnehin in Profihände. „Auf absolute Dichtigkeit kommt es dabei ebenso an wie auf das nötige Gefälle für die sichere und kontrollierte Wasserabführung“, erklärt Hans-Dieter Ziech. Ansprechpartner im Handwerk vor Ort finden Badsanierer unter www.netzwerkderbesten.com. Ein weiterer Vorteil der professionellen Unterstützung: Der Handwerker koordiniert alle Arbeiten und ist dafür verantwortlich, dass das Bad so schnell wie möglich wieder genutzt werden kann. Schnelle Badsanierung Wohl niemand kann und will über Wochen hinweg auf das Badezimmer verzichten. Bei einer umfassenden Sanierung sind daher Materialien gefragt, die sich schnell verarbeiten lassen. Mit professionellen Schnellbausystemen wie et-

Foto: djd/codex/Shutterstock

wa dem „Uzin Turbolight-System“ lassen sich auch elektrisch temperierbare Nassbereiche schnell und sicher realisieren: Der Austausch des Fliesenbelags und die Nachrüstung einer Fußbodenheizung

sind dank der kurzen Trocknungszeiten in wenigen Tagen erledigt. Mehr Informationen und Ansprechpartner im Handwerk vor Ort gibt es unter www.netzwerkderbesten.com.

onats

es M Zitat d

Unser Hauptzweck in diesem Leben ist es, anderen zu helfen. Und wenn Du ihnen nicht helfen kannst, dann verletze sie zumindest nicht. (Dalai Lama)

20 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 20-21_10-2015 orginal:prekom WA

Termin

e!

11. Oktober, 11.00 - 17.00 Uhr Modellbahn- und Spielzeugbörse in der Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11), Infos: Telefon 04105-55263 oder www.burg-seevetal.de 17./18. Oktober, 10 - 18 Uhr „Lebensquell - die Erlebnismesse“, Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11), Infos: Telefon 0410555263 oder www.burgseevetal.de

29.09.2015

15:09

Seite 21

Damit man ruhig schlafen kann Sicherheitstechnik fürs eigene Heim (de) Dearstorf In letzter Zeit sind immer mehr Haus- und Wohnungseinbrüche zu beklagen - und die Aufklärungsquote ist leider sehr gering, wie die Polizei mitteilt. Doch Dank modernster Technik können Hausund Wohnungsbesitzer heutzutage deutlich ruhiger schlafen und sich vor ungebetenen Gästen besser schützen. Der Elektroindustriemeister Fachrichtung Energie- und Gebäudeleittechnik Christoph Gollnast, Inhaber der Manufaktur für Tor-, Rollladen- und Sonnenschutztechnik Gollnast System-Anlagen GmbH in Daerstorf bietet Lösungen. wird, kontrollieren die Sensoren automatisch, ob irgendwo noch ein Fenster gekippt, eine Tür auf oder eine Herdplatte an ist. Während des Urlaubs lässt sich die Anwesenheitssimulation aktivieren. Es gehen dann morgens automatisch die Rollläden hoch, nachts simuliert das System „Lichtwege“ von Raum zu Raum. Radio und Fernseher werden als Geräuschkulissen zugeschaltet. Sogar der Rasensprenger nimmt wie von Geisterhand den Betrieb auf. Wenn jemand versucht einzubrechen, geht die Sirene der Alarmanlage los. Innerhalb von Sekunden kann ein Notruf an Polizei oder Feuerwehr ausgelöst werden.

18. Oktober, 11.00 - 18.00 Uhr Wennerstorfer Apfeltag auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf (Lindenstraße 4), Infos: Telefon 04165-211349 oder www.museumsbauernhof.de 23. Oktober bis 5. November 6. Lüneburger Krimifestival, Infos: www.krimifestival-lg.de 23. Oktober bis 15. November Kulturtage Süderelbe 2015, Infos: www.kulturhaus-suederelbe.de 25. Oktober, 10.00 - 18.00 Uhr Kartoffelfest im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 25. Oktober, 20.00 Uhr „Intensiv-Station“ (Satireshow des NDR), Kulturforum Lüneburg (Gut Wienebüttel 1), Infos: www.kulturforumlueneburg.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

über 40 Jahre

Mittels Touchpanel lässt sich das ganze Haus kinderleicht steuern und kontrollieren. (Foto: nk)

Eine intelligente Haussteuerung sorgt dafür, dass Türen und Fenster verriegelt sind. Wenn man im Urlaub ist, täuscht diese vor, dass man gar nicht verreist sei. Ein „in-

telligentes Haus“ hilft auch gegen die kleinen Vergesslichkeiten im Alltag. Die Sensoren der Haustechnik sind rund um die Uhr wachsam. Wenn die Haustür abgeschlossen

Außerdem erhält der Wohnungsinhaber eine SMS, das sich jemand am Haus zu schaffen macht. Mittels Webcams lässt sich vom Urlaubsort aus über Internet oder Handy feststellen, was los ist, und das System auch kontrollieren. Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen für eine umfassende Beratung ist Christoph Gollnast unter der Telefonnummer 040 7002785 erreichbar.

er Der Meist st! kommt selb

Manufaktur für Tor-, Rollladenund Sonnenschutztechnik Beratungs- u. Ausstellungstermin nach telef. Absprache Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) · Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35 · www.gollnast .de www.blitz-aktuell.de

.. .

21 I I I


Blitz_prekom Seite 22-23_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:16

Seite 22

Wir verlosen

3 Familienkarten (zwei Erwachsene und zwei Kinder) für den Wildpark Lüneburger Heide

4 x 2 Karten für das Heide Park Resort in Soltau

Es wird gruselig im Wildpark Lüneburger Heide - „Happy Halloween“ heißt es an vier Sonntagen im Oktober. Machen Sie mit, und mit etwas Glück können Sie mit Ihrer Familie bei freiem Eintritt Kürbisse schnitzen, magische Momente mit der Zauberhexe Finsel erleben und an Gruselwanderungen teilnehmen, die mit Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen. Und noch viele weitere Aktionen verleihen dem Herbst im Wildpark Lüneburger Heide ein besonderes Flair. (siehe auch Bericht Seite 16)

Oder gewinnen Sie zwei Karten für den Heide Park in Soltau. Auch hier ist das Halloween-Fieber ausgebrochen. Zwei Wochen lang präsentiert der Park mit Achterbahnfahrten bei Nacht und vielen Gruselaktionen Norddeutschlands größtes Halloween-Event. Während dieser „Halloweeks“ schleichen des Abends unheimliche Gestalten durch den Park und auf einem Mittelaltermarkt bieten Gaukler und Händler bei düsterer Atmosphäre ihre Waren und Kunststücke feil. (siehe auch Bericht Seite 10)

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „KÜRBIS“ nennen:

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „GAUKLER“ nennen:

Rufen Sie ab Montag, 12. Oktober, bis Dienstag, 13. Oktober, in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr unter Tel. 04108-490591 an und lassen sich registrieren. Auch möglich im Internet unter www.blitz-aktuell.de. Die Gewinner werden aus allen teilnehmenden Personen ausgelost und per E-Mail, Telefon oder Post benachrichtigt. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre. Mitarbeiter/innen vom BLITZaktuell-Magazin, der Herausgeber (prékom Werbe- und Verlagsges. mbH) sowie deren Angehörige sind nicht gewinnberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

er!

inn w e G e Di

Top-Gewinnspiele August 2015

In der letzten Ausgabe verloste BLITZaktuell 3 x 4 Karten für den Wildpark Schwarze Berge. Die Gewinner sind Peggy Rix aus Buchholz, Manuela Rübner aus Hamburg-Harburg und Karin Schlichting aus Handeloh. Außerdem wurden 3 x 2 Freikarten für Hagenbecks Tierpark verlost. Diese gingen an Jessika Bornholdt aus Neu Wulmstorf, Manuela Corduan aus Buchholz und Marco Roth aus Buxtehude. Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

SUDOKU Lösen Sie das japanische Zahlenrätsel: Füllen Sie die Felder so aus, dass jede waagerechte Zeile, jede senkrechte Spalte und jedes Quadrat aus 3 mal 3 Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur einmal enthält.

22 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 22-23_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:16

Seite 23

Natürlich wohlfühlen Organische Formen und Materialien erobern auch das Badezimmer Einkaufen beim Bio-Bauern auf dem Wochenmarkt, Wochenend-Aktivitäten mit dem Fahrrad oder zu Fuß in freier Natur - immer mehr Menschen sehnen sich nach mehr Natürlichkeit. „Dieser Trend spiegelt sich jetzt auch in vielen Badezimmern wider“, hat Oliver-Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, beobachtet. Für den Raum, in dem wir uns entspannen und auf den Tag einstimmen, wünschten sich viele eine Atmosphäre, die sichtbar Abstand vom hektischen Alltag bietet. Gefragt sind deshalb auch im Bad organische Formen und Materialien sowie Funktionen, die natürliche Frische schenken. Mit Regenduschen beispielsweise holt man sich das Gefühl eines warmen Sommerregens ins Haus. Statt technisch-abstrakt präsentieren sich Waschtischarmaturen in geschwungenen Formen, die der Natur entlehnt sind. Die Bewegung eines natürlichen Wasserlaufs nimmt zum Beispiel die Modellreihe „ZOE“ von KWC spielerisch auf und verbindet sie mit ergonomisch optimierten Bedienfunktionen. Unter www. kwc.de gibt es mehr Informationen und Bad-Inspirationen. Die Ergonomie beginnt bereits mit dem hoch über dem Becken angebrachten Wasserauslauf. Im Unterschied zu den üblichen niedrigen Waschtischarmaturen lassen sich dadurch beispielsweise Gefäße besser befüllen - oder man kann sich die Haare waschen, wenn einmal keine Zeit für eine Dusche bleibt. Dass der Hahn nicht starr angebracht ist, sondern ähnlich einer Küchenarmatur einen großen Schwenkbereich besitzt, macht die Benutzung noch komfortabler. Weiche, fast fugenfreie Übergänge verhindern die Ablagerung von Kalk oder Schmutz, was die Pflege und Reinigung wesentlich erleichtert.

Foto: djd/KWC

Für eine naturnahe Wellness-Oase daheim fehlen jetzt nur noch die passenden Badmöbel und Accessoires - Regale aus geöltem Naturholz, Fußmatten aus Bambus und Pflanzen verbreiten SpaAtmosphäre. Handtücher und Bademäntel aus naturnahen Farben in sanften Grün- oder Erdtönen runden das Baderlebnis ab. Ob zentral oben oder seitlich wo sich der Hebel einer Waschtischarmatur befindet, ist nicht nur Geschmackssache. Betätigt man einen topbedienten Hebel mit nassen Händen, tropft beispielsweise immer etwas Wasser auf die Armatur. Das verursacht unschöne Kalk- und Wasserflecken. Seitenbediente Armaturen bleiben länger sauber und müssen daher seltener geputzt werden. Unter www.kwc.de gibt es weitere Informationen zu den verschiedenen Funktionen und Optionen von Badezimmerarmaturen. www.blitz-aktuell.de

.. .

23 I I I


Blitz_prekom Seite 24-25_10-2015 orginal:prekom WA

15:12

Seite 24

Endlich angekommen

Maschen. Für Jan Bahrs, die Fachwerkstatt und erste Adresse, wenn es um die fachgerechte Reparatur von Reisemobilen und Wohnwagen geht, war es schon immer ein besonderes Anliegen, einen Standort möglichst nahe am Kunden zu haben. Mit dem Bezug des neu errichteten Werkstattgebäudes in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A7 (Hamburg-Flensburg), direkt an der Abfahrt Seevetal/Fleestedt konnte dieser Anspruch verwirklicht werden. 2007 gegründet, hat der Betrieb nun zum zweiten Mal seinen Standort verlagert. Nachdem sich der erst zum Jahreswechsel durchgeführte Umzug nach Nenndorf aus vielerlei Hinsicht als Fehlentscheidung erwies und mangels Errichtung des dort geplanten Gebäudes nie aus dem Stadium des Provisoriums herauskam, sind die neu bezogenen Räumlichkeiten in der Bürgermeister-Reichel-Straße 34 in 21218 Seevetal ideal. Hohe Tore

29.09.2015

Viele Vorteile am neuen Standort

und viel Stellfläche lassen auch größere Fahrzeuge mit An- und Aufbauten zu keinem Problem werden. Die speziell auf die Arbeiten an und im Reisemobil abgestimmte Werkstatteinrichtung trägt zudem dazu bei, dass hier auch Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 10 Tonnen auf den Arbeitsbühnen Platz finden.

Mehr Arbeitsplätze und eine Trennung zwischen der Karosserieund Tischlerabteilung sind nur zwei Vorteile, die der neue Standort mit sich bringt. Daneben konnte ein Wartebereich realisiert werden, der den Kunden ungehinderte Einsicht in den Werkstattbereich bietet. Letztendlich gehört auch die bessere Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel zu den

Termin

positiven Aspekten des neuen Standortes. „Probleme gibt es nicht. Nur Herausforderungen.“ Diesen Leitsatz hat das Team um Jan Bahrs verinnerlicht. Bestens ausgebildet, fortlaufend geschult und auf langjährige Erfahrungen zurückblickend, sind sie kompetente Partner für alle Fragen um den Caravan.

e!

9. Oktober, 20.00 Uhr, „ric“ in Hittfeld

Endlich angekommen is ionsp5r0eÖlwechsel t k A cato 244 & 2 1.2015 Fiat Du bis 11.1 € 0 2 1 nur IHRE FACHWERKSTATT ZU ATTRAKTIVEN PREISEN

fpreis Gas-Tie € 15,99

• ALDE • TRUMA • KATHREIN • TEN HAAFT • SMV • SOLARA • WINGAMM • THULE • CAMPING PROFI • REIMO

Restauration Tischlerarbeiten, individuelle fachgerechte Umbauten GARANTIEABWICKLUNG • Hymer • Hobby • LMC / TEC • Adria • Fendt • Bürstner weitere folgen

GARANTIE & SERVICE • Inspektion aller Fahrzeuge • HU / AU • Dichtigkeitsprüfung / Gasprüfung • Unfallinstandsetzung • Karosserie- und Lackreparaturen • Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden • Steinschlagreparatur • Windschutzscheibenwechsel • Reifen / Zubehörshop

Bürgermeister-Reichel-Str. 34a · 21218 Seevetal Tel. 04105 / 770 100 · geöffnet: Mo. - Fr. 8 -12 + 13- 17 Uhr www.jan-bahrs.de

24 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

„Zweikampfhasen“ Sie können nicht mit- und nicht ohneeinander - Michael und Jennifer Ehnert. Während andere sich zeitgemäß voneinander trennen, geben sie sich noch - ganz wie es früher einmal üblich war - dem täglichen Ehekrieg hin. Eine Kostprobe davon geben sie am 9. Oktober, 20.00 Uhr, mit ihrer Beziehungskomödie „Zweikampfhasen“ im Veranstaltungszentrum „ric“ in Hittfeld (Werkstraße 6). Infos: Telefon 04105-154262 oder www.ric-hittfeld.de


Blitz_prekom Seite 24-25_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:12

Seite 25

Hybrid für alle

Der BürgerService informiert

Neue Technik macht den alternativen Antrieb bezahlbar

Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes

Modern, umweltfreundlich, aber auch etwas kostspielig - diese Attribute verbinden viele Autofahrer mit der Hybrid-Technik. Noch denn Neuentwicklungen machen den regenerativen Antrieb, der einen Verbrennungsmotor mit elektrischen Komponenten verbindet, künftig bezahlbar. „Auch in Klein- und Kompaktwagen wird der Hybridantrieb damit attraktiv“, sagt Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die grundsätzlichen Vorteile wie ein geringer Kraftstoffverbrauch, niedrige laufende Kosten und sehr gute Emissionswerte blieben dabei unverändert bestehen. Das sogenannte „Boost Recuperation System“ gilt als Hybridantrieb, der sich selbst in kleineren Fahrzeugen rechnet. Schon mit der nächsten Fahrzeuggeneration werde die Technik in Serie gehen und dann nur einen Bruchteil heutiger Hybridsysteme kosten, sagt Dr. Rolf Bulander, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH und Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions. „Das ist der Hybrid für jeden.“ Die serienreife Technik mache Kraftstoffeinsparungen von bis zu 15 Prozent möglich und sorge zugleich für mehr Fahrspaß. Denn Benziner und Diesel können dank dem Elektro-Boost dynamischer beschleunigen. Anders als gängige 400-VoltHybridfahrzeuge setzt das neue System auf eine niedrigere Spannung von 48 Volt - und damit auf kostengünstige Komponenten. Statt eines großen Elektromotors wird die Lichtmaschine auf die vierfache Leistung aufgerüstet.

Der Motor-Generator unterstützt den Verbrennungsmotor über einen Riemen mit bis zu zehn Kilowatt. Die Leistungselektronik ist das Bindeglied zwischen der zusätzlichen Niedervolt-Batterie und dem Motor-Generator. Ein DC/DC Wandler versorgt das 12-VoltBordnetz des Fahrzeugs aus dem 48-Volt-Bordnetz. Die neu entwickelte Lithium-Ionen Batterie fällt zudem deutlich kleiner aus. Der elektrische Antrieb unterstützt den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen mit einem zusätzlichen Drehmoment von beachtlichen 150 Newtonmetern. „Das entspricht der Kraft eines sportlichen Kleinwagenmotors“, unterstreicht Dr. Bulander. Der Einstiegshybrid mit 48 Volt werde für Autofahrer in Europa, Nordamerika und Asien zur attraktiven Option. Schon im Jahr 2020 sollen nach Prognosen von Bosch weltweit rund vier Millionen Neuwagen diese Hybrid-Variante an Bord haben.

(de). Die Abteilung BürgerService/Verkehr des Landkreises Harburg informiert zur aktuellen Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes. Seit Juni 2015 bleiben Fahrzeughalter auch dann steuerpflichtig, wenn sie ein noch auf sie zugelassenes Fahrzeug verkaufen und dies der Zulassungsbehörde per Kaufvertrag mitgeteilt haben. Daher empfiehlt der BürgerService Fahrzeuge vor dem Verkauf abzumelden. Die Steuerpflicht endet erst dann, wenn der Käufer das Fahrzeug außer Betrieb setzt (abmeldet) oder auf seinen Namen umschreiben lässt. Fahrzeuge sollten vor der Übergabe an den Käufer abgemeldet werden. Zur Überführung kann dann ein Kurzzeitkennzeichen genutzt werden. Dafür spricht auch, dass nicht abgemeldete Fahrzeuge auch nach Übergabe über die Haftpflichtversicherung des Verkäufers versichert bleiben. Wenn der Käufer dann einen Unfall oder Schaden verursacht, geht dies zu Lasten des Schadenfreiheitsrabatts des Verkäufers. Durch eine Abmeldung vor dem Verkauf lässt sich außerdem den zunehmenden Betrugsfällen vorbeugen, bei denen Käufer Fahrzeuge mit dem Ziel erwerben, sie nicht umzuschreiben oder abzumelden. Wer sein Fahrzeug den-

noch zugelassen an einen Käufer übergeben möchte, sollte sich anhand eines Ausweises vergewissern, dass im Kaufvertrag der korrekte Name und die Anschrift angegeben sind. Nur wenn diese Angaben stimmen, kann die Zulassungsbehörde den Käufer zur Umschreibung oder Abmeldung auffordern und sie falls nötig durchsetzen. Beim Verkauf eines bereits abgemeldeten Fahrzeugs ändert sich nichts. Der Zulassungsbehörde muss dies nicht mitgeteilt werden. Alle Informationen rund um die Themen Zulassung, Abmeldung und Kfz-Kennzeichen finden sich im Internet unter www.landkreisharburg.de/buergerservice.

Prüfstelle Buxtehude Alter Postweg 5b 21614 Buxtehude Tel. 04161-5589861 Fax 04161-5589862

www.blitz-aktuell.de

.. .

25 I I I


Blitz_prekom Seite 26-27_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

Nachts häufig raus? Hilfe, wenn die Nacht zum Tag wird Tagsüber ist es schon sehr lästig, aber nachts raubt es darüber hinaus auch noch den Schlaf. Wenn der Gang zur Toilette auch in der Nacht mit zunehmendem Alter immer häufiger notwendig wird, leidet nicht nur der betroffene Mann, sondern meist auch noch seine Partnerin. Denn mit dem geruhsamen Schlaf ist es leider oft für beide mitten in der Nacht vorbei. Ursache dafür ist in vielen Fällen eine gutartige Vergrößerung der Prostata, die nicht nur zu vermehrtem Harndrang, sondern auch weiteren Beschwerden führen kann. Auf Dauer leidet darunter nicht nur die Schlafqualität, sondern auch die gesamte Lebensfreude. Denn wer nachts nicht zur Ruhe findet, ist auch tagsüber nicht fit. Was kann ‚Mann‘ also dagegen tun? Der erster Schritt ist der Gang zum Arzt. Wie bei vielen gesundheitlichen Problemen gilt auch hier: Je früher die entsprechenden Untersuchungen stattfinden, umso besser. Nicht ohne Grund bieten Krankenkassen allen Männern bereits ab dem 45. Lebensjahr die Möglichkeit einer kostenlosen Vorsorgeuntersuchung der Prostata an. Dabei kann schnell abgeklärt werden, wo die Ursachen liegen. Tatsächlich

liegt bei fast jedem dritten 50-Jährigen eine gutartige Prostatavergrößerung vor. Die Folge ist nicht nur vermehrter Harndrang, sondern auch das unangenehme Gefühl, dass sich nach dem Wasserlassen keine Erleichterung einstellt. Man spricht dann vom Benignen Prostatasyndrom (BPS). Je früher diese Erkrankung festgestellt wird, umso besser können die Symptome behandelt werden.

n

Pflege mit in familiärer Atmosphäre Tagesbetreuung an 7 Tagen in der Woche = 365 Tage von 8 - 18 Uhr

Senioren- und Pflegeheim Falkenhof GmbH · Wilder Kamp 1a 21220 Seevetal / Maschen · Tel. 04105 / 68 220 oder 68 22 40 www.falkenhof-maschen.de

Umzüge für Senioren Wir stehen Ihnen bei einem Wohnungswechsel zur Seite Unser Umzugsservice umfasst: G Transport Ihres Hausstandes inkl. Ein- und Auspacken und Ab- und Aufbau von Möbeln G Beratung bei Einrichtungsfragen der neuen Wohnung G Verwertung bzw. Entsorgung von nicht benötigtem Hausrat/Möbeln Testen Sie unser Angebot. Lassen Sie sich ein kostenloses Angebot unterbreiten. - www.pohl-umzuege.de -

Wolfgang Pohl

21256 Handeloh · Tel. 0 41 88 / 89 10 16 26 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

15:36

Seite 26

Hilfe aus der Natur: Bewährt haben sich hier Arzneimittel mit einer Wirkstoffkombination aus Sägepalmen (Sabal)- und Brennnessel (Urtica)-Extrakten. Denn diese beiden Extrakte ergänzen sich durch ihre unterschiedlichen Wirkmechanismen optimal bei den typischen Prostatabeschwerden. Während der SägepalmenExtrakt die für das Wachstum der Prostata verantwortlichen Hormone hemmt und die Muskulatur der Prostata entspannt, wirkt der Brennnessel-Extrakt vor allem entzündungshemmend und beruhigend auf das gereizte Gewebe. Die Kombination beider Extrakte ist in Prostagutt forte enthalten, das rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist. Die Phytokombination ist sehr gut verträglich, schont die Sexualfunktion und ist sehr gut zur Langzeittherapie geeignet. Vor allem, wenn die Diagnose frühzeitig gestellt wurde, kann Prostagutt forte eine Verbesserung der Symptome erreichen – für einen entspannten Tag und eine geruhsamere Nacht.

Termin

e!

25./26. Oktober Egestorfer Kram- und Viehmarkt Infos: www.lueneburger-heide.de 29. Oktober, 19.45 Uhr Bastian Patewka & Komplizen „Paul Temple und der Fall Gregory“, Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6), Infos: Telefon 0414140910 oder www.stadeum.de 30. Oktober, 19.30 Uhr Anne Haigis - „Songperlen“, Konzert in der Kirche Moisburg (Folk, Rock, Blues), Infos: www.kulturpunkt-moisburg.de 31. Oktober, 9.00 - 17.00 Uhr Hubertusmarkt am Kiekeberg Infos: www.kiekeberg.de 1. November, 16 Uhr (Premiere) Hittfelder Speeldeel - „Keen toletzt lacht…“ (plattdeutsche Komödie), Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11), Infos: www.hittfelderspeeldeel.de

Wohnungswechsel leicht gemacht Umzüge - gerade für Senioren ein großes Problem (de) Handeloh. Besonders ältere Menschen tun sich bei einem Umzug in eine neue Wohnung oftmals schwer. Umzugsunternehmer WolfgangPohl und seine Mitarbeiter stehen den Senioren zur Seite und übernehmen die gesamte Umzugsplanung. Der Umzugsfachmann berät bei der Renovierung und vermittelt, wenn nötig, Hilfe. Mit Hilfe des Umzugsspezialisten

und seines Teams kann jeder Umzug problemlos und sorgenfrei durchgeführt werden. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 04188/891016 und im Internet unter www.pohl-umzuege.de.


Blitz_prekom Seite 26-27_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:36

Seite 27

Erbschaft, eine Schuldenfalle? Eine Erbschaft kann zur Schuldenfalle werden, wenn man nicht aufpasst Frau S bekommt vom Amtsgericht Nachricht, dass ihr Bruder verstorben ist und sie seine Alleinerbin wäre. In dem Schreiben wird sie auf die Möglichkeit einer Erbausschlagung hingewiesen. Der Bruder hatte immer über seine Verhältnisse gelebt, sich schon früh von der Familie losgesagt, nie eine ordentliche Arbeit gehabt, kein Vermögen hinterlassen. Frau S möchte angesichts der unangenehmen Erinnerungen an ihren Bruder mit der Sache nichts weiter zu tun haben, aber auch keinen Cent in Hinblick auf diese Angelegenheit ausgeben. Sie unternimmt also nichts. Nach einigen Monaten meldet sich bei ihr eine Firma X und möchte von ihr ca. 20.000 Euro aus verschiedenen Warenbestellungen ihres Bruders bezahlt bekommen. Sie geht zum Anwalt und erfährt:

Fazit Wer erfährt, dass er Erbe geworden ist, sollte unverzüglich klären, ob Vermögen und Schulden hinterlassen wurden. Wenn aufgrund der Er-

mittlungen anzunehmen ist, dass die Schulden nicht gedeckt sind, sollte der Erbe innerhalb der Sechswochenfrist die Erbschaft ausschlagen. Sollte sich dann später herausstellen, dass beispielsweise noch ein Konto in der Schweiz existiert, das einen erheblichen Überschuss beschert, ist übrigens später immer noch eine Anfechtung der Ausschlagung wegen Irrtums über wesentliche Eigenschaften des Nachlasses möglich. Im Zweifel sollte man wohl immer die Erbschaft ausschlagen. Hans-Gerd Findeklee, Rechtsanwalt und Notar a.D., Mediator

Sie kann zwar versuchen, die Erbschaft auszuschlagen, wird damit aber wahrscheinlich letztlich keinen Erfolg haben, weil sie die 6Wochen-Frist versäumt hat und auch wahrscheinlich die Annahme der Erbschaft nicht anfechten kann, weil sie sich über nichts geirrt hat, denn wer sich um nichts gekümmert kann sich auch nicht über etwas irren. Wenn dann die Firma X sie verklagt und die Forderung gegen ihren Bruder leider begründet war, wird sie zur Zahlung verurteilt und kann allenfalls erreichen, dass das Gericht auf ihren rechtzeitigen Antrag hin ihr die „Geltendmachung der Beschränkung der Erbenhaftung vorbehält“. Jetzt hat sie zumindest ihren eigenen Anwalt im Prozess bezahlen müssen und keine Chancen, von der Gegenseite diese Kosten zurückzuerhalten. Der Vorbehalt hindert aber nicht, dass die Firma X trotzdem vollstrecken kann. Jetzt muss sie sich selbst mit einer Vollstreckungsgegenklage an das Gericht wenden,

dazu erneut einen Anwalt bezahlen, Gerichtskostenvorschuss einzahlen und voraussichtlich zur Abwendung der Zwangsvollstreckung Sicherheit leisten. Jetzt wird sie also sehr viel Geld benötigen. Selbst wenn sie nachweist, dass der Nachlass dürftig war, und sie deshalb diesen zweiten Prozess gewinnt, kann sich herausstellen, dass die Firma X selbst pleite ist und sie daher die Kosten nicht erstattet bekommt. Es kann noch schlimmer kommen: Die Firma X kann durch das Nachlassgericht ihr eine Frist setzen lassen, innerhalb der sie ein Verzeichnis über das Vermögen und die Schulden ihres Bruders („Inventar“) errichten muss. Wenn Frau S in diesem Verfahren die Frist versäumt oder absichtlich unvollständige Auskünfte erteilt, weil sie sich nicht um den Nachlass kümmert, haftet sie unbeschränkt und muss auch noch die ca. 20.000 nebst Zinsen und Kosten aus eigener Tasche an die Firma X zahlen.

Bevor Ihre Erbschaft zur Schuldenfalle wird...

Poststraße 3 · 21244 Buchholz Telefon 04181 / 5031 oder 9905-0 Telefax 04181 / 39897 eMail: kanzlei@stoever-findeklee.de www.fachanwalt-erbrecht-findeklee.de www.blitz-aktuell.de

.. .

27 I I I


Blitz_prekom Seite 28-29_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:08

Seite 28

Erst Baustelle, dann Tankstelle Die Folgen der neuen Ortsumgehung Wo die Handwerker Ende September noch schwer zu tun hatten, wird am 9. Oktober die feierliche Eröffnung der neuen ARAL-Tankstelle stattfinden. (Foto: de)

Erfolg l ie v d n u k c lü G dort am neuen Stan wünscht das am Blitzaktuell Te

Termin

e!

30. Oktober, 21.00 Uhr, Harburg

„Female Tribute to AC/DC“ Hardrock ist keine Männerdomäne mehr denn wenn die fünf Rock-Ladies der AC/DC-Tributeband „Black/Rosie“ loslegen, kriegen auch die härtesten Jungs weiche Knie. Leidenschaftlich und energiegeladen lassen sie es krachen mit Klassikern wie „Highway to Hell“, „TNT“, „Hells Bells“ und „Whole lotta Rosie“. Also „Vorsicht Hochspannung!“ heißt es am 30. Oktober, 21.00 Uhr, in Marias Ballroom in Harburg (Lasallestr.11). Infos: www.mariasballroom.de

28 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 28-29_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

Erst Baustelle, dann Tankstelle (de) Dibbersen. Was des einen Leid ist des anderen Freud, so könnte man die im Dezember 2014 eingeweihte Ortsumgehung im Zuge der B75 in Dibbersen bezeichnen. Sehr zur Freude vieler Anwohner ist die Ortsdurchfahrt jetzt deutlich vom Durchgangsverkehr entlastet, für die ARAL-Tankstelle in der Ortsmitte wurde sie aber zum „Todesurteil“. Natürlich waren die Folgen der veränderten Verkehrsführung nicht nur für den Tankstellenpächter Andreas Hermann, sondern auch für den ARAL-Konzern absehbar. Fuhren früher weit mehr als 20.000 Autos pro Tag durch die Ortschaft, jetzt sind es nur noch rund knapp 2500 Fahrzeuge. Schon frühzeitig wurde daher der Bau einer neuen Tankstelle mit direkter Zufahrt am neuen Kreisel geplant. Und schon mit der Einweihung der Umgehung „B75 neu“ hätte eigentlich auch die Eröffnung der neuen Tankstelle auf dem Areal des McDonald's Schnellrestaurants erfolgen sollen. Doch vor den Neubau eines solchen Objektes hat die Obrigkeit nun mal ein aufwendiges und

langwieriges Antragsverfahren gestellt.

15:08

Seite 29

Es ist an der Zeit Volle Kraft voraus bei McDonald’s in Dibbersen (de) Dibbersen Mit der Eröffnung der ARAL-Tankstelle auf dem Nachbargrundstück von McDonald’s finden zwei schwierige Jahre der Verlegung der B 75 und der damit verbundenen Veränderung der Verkehrsführung ihren Abschluss. „Wir danken unseren Kunden, die uns in dieser herausfordernden Zeit die Stange gehalten haben“, betont Geschäftsführerin Frauke Petersen-Hanson. „Nun ist es an der Zeit neue Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen“, führt sie weiter aus.

Mehr als 35 Prozent Umsatzrückgang verzeichnet der Tankstellenpächter inzwischen. „Wir haben viele Stammkunden, die nach wie vor zu uns kommen, doch uns fehlen die Autofahrer, die beim Durchfahren noch mal kurz bei uns Station machen“, stellt Hermann fest. „Doch nun ist es soweit“, freut sich der Tankstellenpächter - aus der Baustelle soll jetzt endlich eine Tankstelle werden, und am 9. Oktober dann die feierliche Eröffnung stattfinden.

Zu besetzen sind offene Stellen als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter und ein Ausbildungsplatz für eine männliche oder weibliche Fachkraft im Gastgewerbe. „Wer gerne mit Menschen zu tun hat, in einem richtig guten Team arbeiten will und sich für Gastronomie interessiert, der ist bei uns richtig“, so Petersen-Hanson.

Die alte Tankstelle soll nach der Neueröffnung „rückgebaut“, also dem Erdboden gleich gemacht werden.

Das ortsansässige mittelständische Unternehmen wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber mit dem FaMi-Siegel für gute Ar-

beitsbedingungen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet. Das Unternehmen übernimmt 50 Prozent der Kinderbetreuungskosten für Kinder im Vorschulalter. Genauso zählt bei McDonald’s in Dibbersen die individuelle Leistung jedes Bewerbers. Ein vielfältiges, multikulturelles Miteinander ist selbstverständlich. Mehr Informationen gibt es telefonisch unter 04181 9238310 und online unter mcdonalds-nordheide.de und mcdonalds-ausbildung.de.

www.blitz-aktuell.de

.. .

29 I I I


Blitz_prekom Seite 30-31_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:05

Seite 30

Was will ich werden? Die Berufsberatung - das bringt mich weiter ! (de). Gar nicht so einfach, sich für einen Beruf zu entscheiden, der wirklich passt. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit in Buchholz und Winsen sind Spezialisten in Sachen Berufswahl. Sie bieten keine Lösungen von der Stange, sondern beraten jeden Jugendlichen individuell und ausführlich und helfen bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Wichtig dabei ist, herauszufinden, wie Talente, Interessen und Stärken optimal im Berufsleben eingesetzt werden können. Dazu braucht man Zeit und sollte rechtzeitig beginnen, Antworten auf die Frage „Was will ich werden?“ zu finden. Das Gespräch mit den Beraterinnen und Beratern ist vertraulich. Der Jugendliche steht im Mittelpunkt und entscheidet sich für oder gegen eine bestimmte Ausbildung und was besprochen werden soll. Berufsanfänger sollten nicht länger warten, sondern die Zukunft jetzt in die eigenen Hände nehmen. Der Termin für ein Beratungsgespräch kann im Internet unter www.arbeitsagentur.de > Kontakt oder telefonisch unter 0800 4 5555 00 vereinbart werden. In der Agentur für Arbeit in Lüneburg gibt es zudem ein Berufsinformations-

30 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

zentrum (BiZ) bei dem man vielfältige Informationen rund um Ausbildungsberufe, Studienwege, Karrierechancen und Arbeitsmarktaussichten findet. Das BiZ kann jeder ohne vorherige Anmeldung nutzen. Wer sich jedoch schon einmal vorab informieren möchte, findet im Internet auf den Plattformen www.arbeitsagentur.de, www.planet-beruf.de und www.abi.de sehr viel Wissenswertes. Um unterwegs nach Ausbildungsstellen zu suchen oder um mehr über bestimmte Berufe zu erfahren, kann man sich zum Beispiel auch BERUFETV oder die Jobbörse als App

aufs Smartphone oder Tablet laden. Für Arbeitssuchende lohnt es sich bestimmt, denn es werden

gerade jetzt wieder viele gut ausgebildete Fachkräfte in unserer Region ganz dringend gesucht.

haft“

tsc „Frau & Wir

Bewerben per E-Mail & Internet Am Freitag, 9. Oktober von 9.30 bis 11.00 Uhr gibt es in der Koordinierungsstelle „Frau & Wirtschaft“ in der Kirchenstraße 3 in Buchholz Praxistipps und Infos für Frauen, die sich erfolgreich per E-Mail oder über das Online-Formular eines Unternehmens bewerben oder Job-Portale im Internet optimal nutzen wollen. Weitere Informationen sind unter Telefon 04181 9405636, per Telefax 04181 9405638 oder E-Mail koordinierungsstelle.buchholz@feffa.de und auf www.koordinierungsstellen-feffa.de zu erhalten.


Blitz_prekom Seite 30-31_10-2015 orginal:prekom WA

29.09.2015

15:05

Seite 31

Spanisch beim Walken

Keine halben Sachen

Sportliches Lernangebot der KVHS

Ausbildung in Teilzeit

(de) Nenndorf. Es ist wissenschaftlich erforscht, unser Gehirn arbeitet besonders effektiv, wenn wir in Bewegung sind. Die Leichtigkeit des Spracherwerbs in Bewegung möchte die KVHS interessierten Teilnehmern mit ihrem neuen Kursangebot für Spanisch ermöglichen.

(de) Seit 2005 eröffnet das Berufsbildungsgesetz (BBiG) die Möglichkeit, Ausbildungen auch in Teilzeitform zu absolvieren. Frauen und Männer erhalten so die Möglichkeit, eine Ausbildung zu beginnen oder wieder aufzunehmen, wenn sie Kinder betreuen oder Angehörige pflegen.

Nach einem Theorieteil im Unterrichtsraum geht es mit der Kursleiterin in die Natur und es wird beim Walken durch Wald und Feld die neue Grammatik eingeübt. Start dieses sportlichen Sprachkursangebots sind bereits die Herbstferien. Der Kurs läuft ab dem 17. Oktober im 2-Tages-Rhythmus an vier Terminen jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus in Nenndorf, Langen-

Isabel Fraga-Herms über die Idee des bewegten Spanischunterrichts: „Ich bin gebürtige Hamburgerin, aber mit einem spanischen Vater. Meine Vatersprache sowie die Kultur Spaniens haben mein Leben bestimmt. Nach meinem Studium habe ich einen Weinhandel aufgebaut und nebenbei in spanischer Sprache unterrichtet. Da ich mich selber sehr gern bewege und prima lernen kann,

Bei einer Ausbildung in Teilzeit wird die wöchentliche Arbeitszeit auf 20 bis 30 Stunden (50 bis 75 Prozent) reduziert. Beim Verkürzen der regulären Arbeitszeit auf 50 Prozent kann sich die Ausbildungsdauer insgesamt verlängern. Der Berufsschulunterricht findet im normalen Umfang statt, also nicht verkürzt. Wichtig ist, dass Ausbildungsbetrieb und Auszubildende individuell absprechen, zu welchen Zeiten und an welchen Tagen die betriebliche Ausbildung stattfindet. Da der Ausbildungsplan an die Teilzeitausbildung angepasst wird, muss er mit der zuständigen Kammer abgesprochen werden. Für die Unternehmensseite sieht

Gundula Riggert, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, mehrere Vorteile: „Wer sich für ein Kind entschieden oder Angehörige gepflegt hat, hat Verantwortung übernommen. Das spiegelt sich auch im Arbeitsleben oder während der Ausbildung wieder“, erläutert Gundula Riggert, „Wenn Unternehmen Eltern oder Pflegenden auf diese Weise die Chance eröffnen, eine Ausbildung zu absolvieren, haben sie motivierte, verantwortungsbewusste und zuverlässige Auszubildende“. Außerdem können Unternehmen auf diese Weise zukünftige Fachkräfte gewinnen oder erhalten.

Wir suchen Anzeigenberater m/w rehmer Weg. Die Gebühr beträgt 39 Euro. Anmeldungen sind unter www.kvhs-harburg.de, per E-Mail an rosengarten@kvhs-harburg.de oder telefonisch unter 04105 76346 unter Angabe der Kursnummer Q01B800 möglich.

Kursleiterin Isabel Fraga-Herms

wenn ich nicht an den Schreibtisch gefesselt bin, habe ich diesen Bewegungsteil mit großem Erfolg in mein Unterrichtskonzept eingebunden.“

Erfahrener Fenstermonteur per sofort gesucht.

Für die Erweiterung unseres Beraterteams für das BLITZaktuell Magazin suchen wir Mitarbeiter in Voll- oder TeiLzeit und auf 450-Euro-Basis. Wir bieten: eine fundierte Einarbeitung, die Übernahme eines bestehenden Kundenstammes, leistungsgerechte Bezahlung und einen interessanten Aufgabenbereich Wir erwarten: ein gepflegtes Erscheinungsbild, Erfahrungen im direkten Umgang mit Kunden und Teamfähigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Herrn Jochen Kurz (kurz@prekom.de) oder unter Tel. 04108-490590.

Bewerbung direkt per Telefon oder schriftlich an:

Liliencronstraße 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 30393919 Telefax 040 30393917 www.fenster-direkt-nord.de

Herausgeber: prékom Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Museumsweg 16 · 21224 Rosengarten

www.blitz-aktuell.de

.. .

31 I I I


Blitz_prekom Seite 32_10-2015 orginal:prekom_WA

29.09.2015

15:21

Seite 1


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.