BLITZ aktuell | Ausgabe 09.2016

Page 1

blitz-aktuell.de

6 1 . 9 0 l l aktue DAS MAGAZIN FÜR DIE NORDHEIDE UND HAMBURGS SÜDEN

Termine! Termine! s ht g i l h g i H o i g e R


Blitz_prekom Seite 02-03_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:17

Seite 2

Die neue Art zu feiern Nachdem die meisten Schützenvereine in unserer Region ihren Vogel bereits abgeschossen haben, sprich der neue Schützenkönig feststeht, beginnen die Straßen- Stadt- und Dorffeste erst so richtig Fahrt aufzunehmen. Aber längst gilt hier nicht mehr allein das Motto „höher, schneller, weiter“. Die Ansprüche der Besucher haben sich im Laufe der Jahre deutlich geändert. Natürlich dürfen sich Stars und Sternchen noch mit ihren BallermannSongs auf die Bühne stellen und das Publikum anheizen. Aber es werden vermehrt auch kulturell hochwertigere Programme erwartet. Gleiches gilt für das gastronomische Angebot. Brat- und Currywurst ade! Exotisches aus der fernöstlichen Küche, Austern und Weißwein, Garnelenspieße und vegetarische Spezialitäten sind inzwischen deutlich auf dem Vormarsch. Wer genau hinschaut, wird feststellen, dass sich neben diesen längst etablierten Festen und Feierlichkeiten auch eine neue Art von öffentlichen Veranstaltungen mit einem teilweise vielversprechenden Unterhaltungscharakter breit gemacht hat. Mögen sie nun „Nacht der Lichter“, „Altländer Apfeltage“, „Herbstzauber“, „Kartoffel- und Kürbisfest“ oder ähnlich heißen. Die Menschen sind seit eh und je auf der Suche nach dem Neuen und Unentdeckten - und so manches dieser Feste bietet ihnen das! Gefragt und beliebt sind daher auch interkulturelle Feste, die einen Beitrag zur Identitätsbildung der Stadt genauso wie zur Identifikation der Bewohner mit ihrer Stadt oder ihrem Stadtteil leisten. Für die Veranstalter dieser Events ist es nicht immer einfach, den richtigen und passenden Termin zu finden. Andere Großveranstaltungen in benachbarten Gemeinden oder auch die Live-Übertragungen hochkarätigern Sportevents und anderer Ereignisse könnten unter Umständen dazu führen, dass der Besucheransturm wesentlich geringer ausfällt als erhofft. Selbst die Kommunalwahlen am 11. September in Niedersachen zeigen Auswirkungen auf den Veranstaltungsterminkalender, wie das Beispiel Buchholz zeigt. Warum allerdings die Verantwortlichen in diesem Fall solch ein Fest verschieben, ist schwer nachvollziehbar. Es wäre doch schön, könnte man erst sein Kreuzchen auf dem Wahlzettel machen und sich anschließend auf dem Stadtfest der guten Laune hingeben. Aber wer weiß schon so genau, was andere denken und sie in ihrem Handeln beeinflusst. Da bleibt nur zu hoffen, dass die dann neu- oder wiedergewählten Volksvertreter bei ihren Entscheidungen und Beschlüssen immer ein glückliches Händchen beweisen. Ihr BLITZaktuell-Team

IMPRESSUM

Anzeigen-Hotline 04108 - 490 591 2 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Herausgeber: prékom Werbe- u. Verlagsges. mbH Anschrift: Museumsweg 16, 21224 Rosengarten Telefon 04108 490590, Fax 04108 490290 Geschäftsführung: Jochen Kurz Internet: www.blitz-aktuell.de Anzeigen Tel. 04108 490591 Anzeigen E-Mail: blitz-anzeigen@prekom.de Redaktion Tel.: 04108 490590 Redaktion E-Mail: blitz-redaktion@prekom.de Herstellung/Layout: prékom GmbH Erscheinungsweise: monatlich Druck: Druckhaus Humburg GmbH & Co. KG, Am Hilgeskamp 51-57, 28325 Bremen Das BLITZaktuell-Magazin erscheint monatlich. Verteilung an alle erreichbaren Haushalte

im Großraum Buchholz und Mitnahmepunkte in Jesteburg, Bendestorf, Rosengarten, Seevetal, Stelle, Winsen, Hanstedt, Tostedt, Elstorf, Neu Wulmstorf, Jork, Neugraben und Hamburg-Harburg. Auf www.blitz-aktuell.de erscheinen alle aktuellen Artikel sowie die digitale BLITZaktuellAusgabe. Copyright: prékom Werbe- und Verlagsges. mbH. Kein Teil dieses Magazins darf ohne Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken, Vervielfältigungen auf CD-ROM, DVDROM und Publikationen über das Internet.


Blitz_prekom Seite 02-03_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:18

Seite 3

Gruselspaß und Nervenkitzel

e! Termin 2. September, 17.00 Uhr Flamenco Lírico con Boleadoras Tanz- und Gesangsveranstaltung im Harburger Stadtpark (Freilichtbühne), Infos: www.eventrakete.de 2. September, 18.00 Uhr 20. Run for Help in Winsen, Sportplatz Berufsbildende Schulen (Bürgerweide 20), Veranstalter: MSKontaktgruppe in Winsen, Infos: www.dmsg-kg-winsen.de 2. - 4. September Garlstorfer Kunstfest 2016 - Kunst und Musik im dörflichen Ambiente, Infos: www.garlstorfer-kunstfest.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

hv Soltau. Wenn demnächst der Herbst beginnt, wird es auch wieder Zeit für jede Menge Gruselspaß, beispielsweise in Norddeutschlands größtem Freizeitpark - das Heide Park Resort feiert an drei Wochenenden im Oktober Halloween. An jedem Freitag, Samstag und Sonntag vom 14. bis 30. Oktober heißt es dann wieder - Achterbahn fahren im Dunkeln, schaurig-schönen Familiengrusel erleben und an Horror-Attraktionen teilhaben. So gibt es Shows im Dunkeln, einen Mittelaltermarkt, eine Fontänen-Wassershow mit Feuerwerk am See sowie eine Kids Zone mit Kinderschminken, Stockbrotbacken und Kürbissschnitzen für die Kleinen und Extra-Horror für Schockerprobte am Freitag und Samstag. Das Programm hält von leichtem bis fürchterlichem Gruselfaktor für jeden Geschmack das passende Abenteuer bereit. Gäste mit

! n e n n i w Jetzt ge BLITZaktuell verlost 3 x 2 Karten

für Spaß und Nervenkitzel im Heide Park Resort in Soltau. Teilnahmebedingungen siehe Seite 22 einem Tagesticket besuchen das Heide Park Halloween ohne Aufpreis. Abendtickets für Freitag, Samstag und Sonntag sind online für 21 Euro und ab 16.00 Uhr an der Abendkasse für 26 Euro erhältlich. Mehr Informationen unter www.heide-park.de. Natürlich gibt es auch sonst jede Menge zu erleben im Heide Park Ressort, und wenn man sich auch

nicht immer gruseln kann, so kann man doch auf den verschiedenen „Thrillseeker“-Attraktionen jede Menge Nervenkitzel finden. Zum Beispiel den „Flug der Dämonen“, Deutschlands einzigen Wing Coaster, die atemberaubende Hängeloopingbahn „Limit“ oder den „Kraken“ am Heide Park See mit seiner senkrechten Abfahrt. Und auch für Familien gibt es viele spezielle Attraktionen. www.blitz-aktuell.de

.. .

3 I I I


Blitz_prekom Seite 04-05_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

16:58

Seite 4

„Buchholz klingt“ hv Buchholz. Unter dem Motto „Buchholz klingt“ lädt das Buchholz Marketing am 4. September zum verkaufsoffenen Sonntag ein – und bietet dabei den größten Chor der Region. Doch zunächst einmal heißt es gemütlich shoppen, mit der Familie durch die Geschäfte bummeln und den Tag entspannt angehen. In der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr sind die Geschäfte in der Buchholzer Innenstadt geöffnet, sodass man sich so richtig Zeit lassen kann. Zur Stärkung und für kleine Pausen stehen in der Innenstadt zahlreiche kulinarische Angebote bereit, und natürlich ist auch wieder an die kleinen Gäste gedacht worden - eine große Spielburg lädt zum Toben ein, während es in der Zirkusschule für den Nachwuchs um Präzision geht. Dort können verschiedene Jonglage-Attraktio-

nen vom Tellerdrehen bis zum Diabolo ausprobiert werden. Noch bunter wird es dann beim Kinderschminken. Ansonsten können sich die Besucher von Nah und Fern über den Einkauf hinaus auf einen schönen Sonntag voller Musik und Überraschungen freuen. Das ist „Buchholz

klingt“: Chöre, Musikschulen, Theatergruppen, Musiker, Profis oder Laien - alle sind eingeladen, Buchholz erklingen zu lassen. So kann man zusammen etwas bewegen, Gemeinsamkeit erleben und Freude verbreiten. Initiator für diese tolle Aktion ist der KulTRaum21, ein Kulturnetzwerk aus Buchholzer Künstlern, welche auch alle an diesem Tag dabei sind. Ab 14.00 Uhr treffen sich verschiedene Chöre an unterschiedlichen Plätzen in der Buchholzer Innenstadt und singen

aus ihrem jeweiligen Repertoire. Um 15.00 Uhr gib es dann das große Treffen auf dem Peets-Hoff. Alle Chöre singen gemeinsam mit den Besuchern. Als Lied für das gemeinsame Singen wurde die „Ode an die Freude“ aus Beethovens Neunter Symphonie gewählt, ein Chorstück, dessen Text für Freiheit, Frieden und Gemeinschaft steht. Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, mitzusingen und diese Gemeinschaft in der Musik zu erleben.

Sommerschlussverkauf

Rasenmäher SABO

Nur am verkaufsoffenen Sonntag

SABO 40-SPIRIT SABO 47-VARIO SM SABO 54-VARIO SM 4-Takt Motor Aktionsmodell mit Aktionsmodell mit TurboStar™-System schwarzem Fangsack schwarzem Fangsack statt 439 €

359 € inkl. gesetzl. MwSt.

statt 1.069 €

statt 1.299 €

inkl. gesetzl. MwSt.

inkl. gesetzl. MwSt.

949 € 1.149 € Bremer Str. 16 · 21244 Buchholz Tel. (04181) 28 23 93 Fax (04181) 28 23 94 www.druse-online.de

4 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 04-05_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

16:58

Seite 5

AKTUELL REGIONAL

Das Restaurant der Zukunft kommt zu McDonald’s nach Dibbersen Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für den Umbau des 13 Jahre alten Schnellrestaurants an der Harburger Straße in Dibbersen. Im Oktober wird der gesamte Restaurant-Ablauf modernisiert. In dem neuen „Restaurant der Zukunft“ lautet das Motto: „Made for you“.

Herbstzeit ist Kürbiszeit Im Zeichen der größten Beere der Welt (de) Rade. Wenn auch in diesem Jahr wieder für Jedermann gut sichtbar die Kürbispyramide an der Heidkoppel (B3) in Rade in vielen knalligen Orangetönen leuchtet, dann hat die Kürbissaison begonnen. Gemeinsam mit allen Familienmitgliedern und den Mitarbeitern organisiert Familie Bartels das alljährliche Kürbisfest in Rade, das in diesem Jahr am 17. und 18. September stattfindet - ganz im Zeichen der größten Beere der Welt! Neben leckeren Kürbis-Gerichten, eingemachtem Kürbis und Marmeladen dürfen sich die Besucher auch auf einen KettensägenKünstler freuen, Anregungen für Kürbisgestecke und Körbe holen oder am Sonntag von 12.00 bis 15.00 Uhr beim Schaukochen zusehen. Die jüngsten Besucher kommen auf der Hüpfburg, der großen Strohrutsche, beim Kinderschminken oder beim Kürbismalen und -schnitzen ebenfalls voll auf Ihre Kosten. Und ein Luftballonkünstler sorgt am Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr zusätzlich für gute Laune.

Es gibt ihn winzigklein oder riesengroß, in allen möglichen Formen und unterschiedlichen Farbschattierungen - den Kürbis. Über 120 verschiedene Sorten hat Familie Bartels im Anbau. Die beliebten Sorten wie der Hokkaido, Butternut, der Muskatkürbis und zahlreiche weitere Zierkürbissorten sind jetzt wieder in Rade zu bestaunen und können dort natürlich auch gekauft werden. Witzige Kürbisgesichter und auch andere schöne Dinge rund um den Kürbis waren schon in den vergangenen Jahren für Besucher aus Nah und Fern einen Ausflug nach Rade wert. Ein schönes Wochenende ist also schon mal garantiert, vorausgesetzt der Wettergott spielt mit. Die Familie Bartels jedenfalls freut sich schon auf viele nette Besucher.

Herbstzeit ist Kürbiszeit ...außerdem gibt es bei uns Kartoffeln, Schinken, Dekoartikel und verschiedene Kürbisspezialitäten

Kürbis - viele Sorten zur Auswahl an unserem Verkaufsstand in Rade/B3

Wenzendorfer Str. 2 · 21279 Wennerstorf

Tel. 04165/84 54 · Fax 81 500

www.hof-bartels.de

„Der Gast hat verschiedene Möglichkeiten“, erklärt Geschäftsführerin Frauke Petersen-Hanson. „Er kann an vier digitalen Kiosken in aller Ruhe selber bestellen und dort bargeldlos bezahlen oder sich wie bisher an der Kasse bedienen lassen. Es ist aber auch möglich am Kiosk zu bestellen und an der Kasse bar zu bezah-

Frauke Petersen-Hanson. „Mit dem neuen Restaurantkonzept schaffen wir zugleich 10 neue Arbeitsplätze: fünf Positionen in Vollzeit, drei sozialversicherungspflichtige Teilzeitjobs und zwei Mini-Jobs. Bewerbungen nehmen wir ab sofort entgegen direkt im Restaurant oder unter jobs.mcdonalds-nordheide.de

len.“ An der Abholzone nimmt man die frisch zubereitete Bestellung entgegen oder wählt die Option Tischservice. Dann bringt ein freundlicher Mitarbeiter die Bestellung an den Tisch. Im Zuge der Modernisierung wird die Produktpalette erweitert um die Gourmet-Linie „The Signature Collection“. Dazu wird mit „Mach‘ Deinen Mäc!“ den McDonald’s Fans die Möglichkeit angeboten bestehende Burger individuell zu verfeinern mit zusätzlichen Patties, Bacon oder auch Jalapenos. Der gesamte Gastraum bekommt ein modernes neues Design namens „Generation X“ und der bestehende „Gym and Fun“ Spielbereich weicht einer „Happy Lounge“ für Geburtstagsfeiern und feste Buchungen. Der Umbau wird nicht ohne Schließzeiten möglich sein. „Wir werden im Restaurant und auf Facebook McDonald’s Dibbersen rechtzeitig darauf hinweisen “, so www.blitz-aktuell.de

.. .

5 I I I


Blitz_prekom Seite 06-07_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

16:59

Seite 6

TERMINE / VERANSTALTUNGEN

(de) Jork. Die verlockenden prall besetzten Apfelbäume laden auch in diesem Jahr zu den Altländer Apfeltagen von September bis November in das zauberhafte Alte Land ein. Die Äpfel sind neben anderen Früchten eines der wichtigsten Erntebestandteile im Alten Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas Während der Apfelernte können die Besucher an einer bunten Reihe von Veranstaltungen teilnehmen, zum Beispiel auf dem Obsthofexpress mit Gaumenschmaus durch die Plantagen fahren, den Kunsthandwerkermarkt und das Apfelfest besuchen, Erntespaß und Kaffeeklatsch, Kulinarisches rund um Apfel und Kürbis, öffentliche Gästeführungen, Obsthofführungen, Verkostung von Schnäpsen, Obsthofrallye, Butterkuchenlauf, Stintfest und Äpfel selber pflücken.

Obsthof

Erntezeit im Alten Land Knackfrisch und unwiderstehlich lecker! Besonderes Highlight ist in dieser Zeit der Tag des offenen Hofes, der am 10. und 11. September stattfindet. An diesem Wochenende öffnen einige der schönsten Obsthöfe für all die Besucher ihre Türen. Hier kann jeder an einer kostenlos geführten Fahrradtour von Hof zu Hof teilnehmen.

Hofladen

Café

Tag des offenen Hofes Am 10. + 11. September Info’s, Spiel und Spaß rund um den Apfel.

Obsthofexpress Erfragen Sie unsere Termine)

Selbstgebackene Torten u. Kuchen Schlemmerfrühstück mittwochs Sonntags-Brunch

Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa.+So. 9-18 Uhr Am Elbdeich 31 · 21635 Jork/Borstel Tel.: 041 62 / 91 58-0 · Fax 91 58 34 · www.obsthof.de

6 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Wer möchte, lässt den Tag mit einem Picknick unter Kirsch- und Apfelbäumen ausklingen und kann gleichzeitig sogar noch Pate eines Apfelbaumes werden oder ein Apfeldiplom erhalten. Etwas ganz Besonderes sind an diesen Tagen auch die geführten Fahrradtouren „per Rad von Hof zu

Hof“. Ein fachkundiger Gästeführer erklärt dabei alles Wissenswerte über das Alte Land. Weitere Informationen und Events gibt es auf der Internetseite www.mein-altes-land.de oder direkt in der Tourist-Info unter der Telefonnummer 04162 9147 55.


Blitz_prekom Seite 06-07_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

16:59

Seite 7

Stadtfest Buchholz (Foto: hv)

Rund um die „rockende St. Paulus Kirche“ hv Buchholz. In Buchholz ticken von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. September die Uhren ein bisschen anders - dann werden wieder tausende Menschen aus Buchholz und Umgebung zur größten Party der Region erwartet. Zur 42. Auflage des Buchholzer Stadtfestes finden sich rund um die „rockende St. Paulus Kirche“, die auf dem Logo des Stadtfestes abgebildet ist, mehr als 60 Vereine ein, und die Fußgängerzone wird in eine große bunte Flanier-, Bummel- und Spaßmeile verwandelt. Schnäppchenjäger kommen wieder voll auf ihre Kosten - denn wie in jedem Jahr gibt es auch 2016 am Sonntag den großen Flohmarkt in der Innenstadt. Im Rathauspark ist ein Festzelt aufge-

baut, und auf dem Peets Hoff wird das Team 412 zwischen den Foodtrucks seine Musik erklingen lassen. Das ganze Programm findet sich unter www.buchholz.de als Download.

Bürgermeister Röhse beim tradionellen Fassanstich, Foto © Stadt Buchholz

Traditionell wird die Sause im Anschluss an den Stadtfestumzug durch die Innenstadt, der um 18.30 Uhr auf dem Schützenplatz startet, vom Bürgermeister eröffnet. Und danach haben die Besucherinnen und Besucher die Wahl - so bieten drei Bühnen, das Jugendzentrum und der Treffpunkt St. Paulus für jeden Musikgeschmack etwas.

mann und der Posaunenchor, danach geht es mit Gudrun Scheske, dem Gospelchor und Olaf Zillmann and Friends weiter. 2 Jo-y beschließen den Freitag in der Kirche. Die Bühne im Rathauspark wird von Bands der Musikinitiave Buchholz - Ready for Freddy bespielt. Und im Jugendzentrum sind SLP (Show Love Projekt), Non Aging und Adalight zu hören.

Gleich gegen 19.00 Uhr rockt Breysn auf der Rathausbühne los. Danach bringen Sixty Five Cadillac mit ihrer High Energy Soul Show das Publikum in Stimmung. Am Empore-Teich startet der Abend um 20.00 Uhr mit Rock’n Roll Deputyz und Pashflow. In der St. Paulus Kirche spielen Wolfgang Hof-

Musikalisch haben auch der Samstag und der Sonntag jede Menge zu bieten. Von Oldie- über Rock-Cover bis hin zu Neo Hippie Space Rock ist für jeden Musikgeschmack was dabei. Nachmittags gibt es unter anderem Tanz- und Sportvorführungen auf der großen Bühne am Rathaus. Und auch die www.blitz-aktuell.de

.. .

7 I I I


Blitz_prekom Seite 08-09_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:16

Seite 8

Die Stimmung bei der Siegerehrung war Jubel, Jauchzen, Strahlen (Fotos: Stadt Buchholz)

Für die Kinder ein ganz großer Tag Mehr als 700 Teilnehmer beim Sportivationstag (de) Buchholz. Alle zwei Jahre im Hochsommer treffen sich mehr als 700 Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung zum Sportivationstag in Buchholz. Zählt man Betreuer, Sportabzeichen-Prüfer und Helfer dazu, tummelten sich in diesem Jahr deutlich mehr als 1000 Menschen auf der Anlage am Schulzentrum I. Und rechtzeitig zum Sportivationstag zeigte sich über der Sportanlage An Boerns Soll ein knallblauer Himmel.

samt Kollegium, den Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schulen sowie der IGS Buchholz und, allen voran, dem Organisationsteam um Arno Reglitzky und Martin Ihlius.

Die Begrüßungsworte waren kaum verhallt, da begann schon das gemeinsame Aufwärmen. Gut zwei Stunden später waren hunderte Deutsche Sportabzeichen abgenommen und hatte sich an vielen Bewegungs- und Spielstationen pure Lebensfreude verbreitet. Gemeinsam mit dem Bürgermeister nahmen unter anderen die ehemalige Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtags Silva Seeler und BSN-Vizepräsident Herbert Michels die Siegerehrung vor. Kein Teilnehmer ging leer aus. Und die jungen Sportler strahlten, jubelten, jauchzten. „Zu erleben, wie stolz die Kinder auf sich und ihre Leistung sind, macht Freude“, bilanziert Röhse den Spottivationstag. „Eine großartige Veranstaltung, die ohne die vielen Helfer und ohne deren Engagement, aber auch ohne die Lehrer und Betreuer nicht stattfinden könnte. Für die Kinder jedenfalls ein ganz großer Tag!“

Holzklötze für den Baumschutz „Es war kein schöner Anblick mehr“ (de) Buchholz. Zahlreiche Passanten rieben sich verwundert die Augen und fragten sich: „Was sollen die Holzklötze in den Beeten?“ „Das sind Robinienholzpoller“, erläutert der Leiter des Fachdienstes StadtGrün, Thomas Söller.

Arno Reglitzky (v.li.), Jan Hendrik Röhse, Rachel Winkler und Herbert Michels begrüßten die Teilnehmer des Sportivationstags

Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse freute sich über die vielen Teilnehmer, wünschte ihnen „schöne und verletzungsfreie Spiele“, dankte zugleich dem Behinder8 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

ten-Sportverband Niedersachsen als Veranstalter und den Organisatoren - dem Kreissportbund Harburg-Land, Blau-Weiss Buchholz, der Schule An Boerns Soll

Die 1,60 Meter langen Robinienpoller ragen noch 80 Zentimeter aus den Beeten


Blitz_prekom Seite 08-09_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:16

Seite 9

BUCHHOLZ AKTUELL

20 Stück der Vierkanthölzer sind in den Beeten an der Breiten Straße eingebuddelt worden verbunden mit Kosten in Höhe von rund 8000 Euro. Zuvor hatte man die Beete aufgeräumt und der Bewuchs wurde entfernt. „Die kleinen Grünanlagen waren in der Vergangenheit immer wieder von Autos überfahren und zertreten worden“, berichtet Söller, „Das war kein schöner Anblick mehr.“ Zum Schutz der Bäu-

me seien deshalb die Beete provisorisch mit einer wasserdurchlässigen Schicht Glensander abgedeckt und die Poller eingesetzt worden. Söller: „Damit stellen wir sicher, dass Autos die Bäume nicht mehr gefährden.“ Geht es nach Söller, werden die Beete im kommenden Jahr eingefasst und mit Stauden bepflanzt. Das dafür notwendige Geld will die Verwaltung für den Haushalt 2017 beantragen.

Rückwärts wird es billiger

Ac h t u

ng !

Vom 22. September bis 2. Oktober sind bei der Fundsachenversteigerung wieder jede Menge Schnäppchen zu machen. Doch bevor es soweit ist, können im Bürgerbüro der Stadt noch Eigentumsansprüche an Fundsachen geltend gemacht werden. Die Frist dafür endet am 20. September, danach werden die Dinge versteigert.

interessenten abwarten, desto niedriger ist also der Preis. Wer jedoch zu lange zögert, hat vielleicht

das Nachsehen, da der Artikel dann eventuell schon von einem anderen Bieter ersteigert wurde.

Oh Happy Day!

Fundsachenversteigerung der Stadt Buchholz

Afrikanische Gesänge und Rhythmen

(de) Buchholz. Vom 22. September bis 2. Oktober bietet sich für die Schnäppchenjäger wieder einmal die Möglichkeit, bei der Fundsachenversteigerung der Stadt Buchholz preiswert und schnell beispielsweise an ein Fahrrad, ein Smartphone oder eine tolle Armbanduhr zu kommen.

(de) Buchholz. Gemeinsam singen, tanzen und die frohe Botschaft verkünden - am 25. September kommt nach der erfolgreichen Premiere 2015 das AfroGospel Festival noch einmal in die Empore Buchholz. Chor und Solisten werden das Publikum spüren lassen, welche positive Macht gemeinsames Singen haben kann.

n! e n n i w e Jetzt g BLITZaktuell verlost 4 x 2 Karten für das AfroGospel Festival am 25.09. in der Empore Buchholz. Teilnahmebedingungen siehe Seite 22 Versteigert werden in einer Rückwärtsauktion aber auch Navigationsgeräte, Kameras, Schmuckstücke und sogar einige Kuriositäten. Wer sich bereits jetzt schon mal einen Überblick verschaffen möchte, kommt über den Link „www.sonderauktionen.net“ und einen weiteren Klick auf das Symbol bei Buchholz zu den Seiten mit einer

Übersicht der zu versteigenden Fundsachen. Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Auktion verringert sich bei der Rückwärtsauktion der Preis mit zunehmender Laufzeit. Der erste Kaufinteressent, der zustimmt, erhält den Zuschlag zu dem dann angezeigten Preis. Je länger die Kauf-

Von afrikanischen Gesängen und Rhythmen über modernen Gospel bis hin zu African Spirituals wird alles dabei sein. Das große Finale bilden wieder stimmgewaltige Solisten, Ensembles und großartige Chöre. Das Publikum erwartet eine besondere Show in

traditionellen Gewändern, mit fantastischen Sängern, Ensembles und Chören - mit gefühlvollen Solisten, leidenschaftlichen Gospels und Tänzen aus dem Kongo, Nigeria, Südafrika und vielen anderen Regionen in Afrika.

www.blitz-aktuell.de

.. .

9 I I I


Blitz_prekom Seite 10-11_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:19

Seite 10

TERMINE/VERANSTALTUNGEN

Geschüttelt, nicht gerührt James Bond im Visier der Physik (de) Buchholz . Professor Dr. Metin Tolan spricht am Dienstag, dem 13. September, um 19.00 Uhr in der zukunftswerkstatt über die Physik, die sich hinter den James Bond-Filmen verbirgt. „Kann das funktionieren?“, fragt sich Professor Dr. Metin Tolan gern beim Filmschauen und prüft James Bond und Co. Bei seinem Vortrag am 13. September zum Thema „Geschüttelt, nicht gerührt - James Bond im Visier der Physik“ gibt er Beispiele, wie den freien Fall von James Bond zu Beginn des Filmes „Golden Eye“, und überprüft, ob der Darsteller dies in der Realität ebenfalls hätte tun können. Der „Guru der experimentellen Physik“ Metin Tolan wird die James Bond-Szenen bei seinem Vortrag in der zukunftswerkstatt sehr kurzweilig kommentieren, lässt aber auch nicht unerwähnt, dass unter bestimmten Bedingungen - die laut Metin Tolan zwar „etwas abstrus“ sind - die Besteigung eines Flugzeuges in freiem Fall möglich wäre. James Bond- oder auch Physik-Fans finden dazu mehr Infos unter ww.zukunftswerkstatt-buchholz.de/programm oder können sich dort auch anmelden. Der Eintritt für diesen Vortrag ist frei.

10 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Die holzigen Geheimnisse Buntes Programm für Groß und Klein hv Vahrendorf. Wer durch die großen norddeutschen Wälder streift, findet dort eine unvergleichliche Ruhe, eine beeindruckende Atmosphäre und ganz viel frische Luft. Denn der Wald hat für Mensch und Tier nicht nur eine Nutz- und Schutzfunktion, sondern bietet auch Entspannung, Erlebnis und Erholung. Grund genug, den Wald und seine Geheimnisse genauer zu erkunden. Und so dreht sich am 10. und 11. September im Wildpark Schwarze Berge zwei Tage lang alles um den Wald und seine vielfältigen Lebensräume. Auf der großen Schaufläche am Elblickturm zeigt ein Rückepferd, wie gefällte Bäume in engen Waldabschnitten geborgen werden. Bei einem Speedcarving

Fotos: Wildpark Schwarze Berge

schnitzen Holzschnitzer um die Wette. Die dabei entstandenen Schnitzskulpturen können direkt im Anschluss ersteigert werden. Und wer möchte, kann von der kleinen Motorsäge bis hin zum großen mobilen Sägewerk verschiedene Holzbearbeitungsgeräte kennenlernen

und zusehen, wie nur mithilfe einer Motorsäge aus einfachen Baumstämmen Tiere und Fantasiemotive entstehen. Bei einem Wettbewerb auf der Veranstaltungsfläche können Besucher zeigen, dass sie wie einst die Neandertaler in der Lage sind, ein Feuer zu entfachen. Weitere Stationen informieren über heimische Hölzer und die Zusammenhänge der Tier- und Pflanzenwelt. Kinder dürfen selbst zum Werkzeug greifen und an Ständen schnitzen und basteln oder auch

klettern oder rätseln. Besucher, die etwas höher schauen, können in den Bäumen die Baumkletterschule Oerrel bei ihrer Arbeit bestaunen. Bei den Tagen des Holzes am 10. und 11. September im Wildpark Schwarze Berge wartet von 11.00 bis 17.00 Uhr ein buntes Programm auf Groß und Klein. Die spannende Veranstaltung ist kostenlos, es fällt lediglich der normale Wildpark-Eintritt an.


Blitz_prekom Seite 10-11_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

e!

Uhr, Hittfeld 9. September, 20.00 Oktober

30. Niedersächsisch e Musiktage

„Leidenschaft“ lau tet das Motto der diesjährigen 30. Nie siktage. In der südli dersächsischen Mu chen Metropolregio n Hamburg finden de statt, nämlich am fünf Konzertaben9. September in Sc heeßel mit dem En Nuevo (Foto), am semble Quadro 13. September in Stade mit der Säng und dem Jourist Qu erin Julia Schilinski artett, am 16. Septe mber in Schneverd zilianischen Sängeri ingen mit der sin Etta Scollo und dem deutschen Sc Król, am 17. Septe hauspieler Joachim mber in Lüneburg mit der Klarinettisti am 23. September n Sabine Meyer un in Harsefeld mit de d m Ensemble Stile Antico. Infos: www.musikt age.de

i Term

Seite 11

in Term

Termine!

3. September bis 2.

17:19

ne!

0 Uhr, Bendestorf 16. September, 20.0

Joachim Zawischa „Vorn ist Hinten“

ten ist, wenn n, wo vorn oder hin ld keiner mehr wisse 20.00 Uhr, er, mb pte Se . Garantiert wird ba im Zawischa am 16 ch Joa e kommt. tist hn ret ba Bü Ka erst der tstraße 4) auf die im Blut, in Bendestorf (Pos k mi Ko d un e ng im Makens Huus Sense auf der Zu die n, a spricht cke sch Na wi im Za . lk en Den Scha nd voller Absurdität La ein rch du a so führt Zawisch zu denken wagen. isten nicht einmal das aus, was die me ndestorf.de Infos: www.bvv-be

LaLeLu „Muss das sein?!“

Band Laurger A-Cappellakommt die Hamb r, Uh um „ric“ .00 ntr 20 sze er, das Veranstaltung Am 9. Septemb uen Programm in s Trendne Da nz ! ga in? se em s ein da t s LeLu mi ter dem Titel „Mus un jetzt si6) on e aß sch str ist in Hittfeld (Werk rpremiere. Eines rfekten Besucher eine Vo pe die im et en art ng erw hu “ asc programm sikalischer Überr mu r lle ste Unvo d rbe en alle Ab ist cher: Es wird ein ins ric kommen, mer, wenn LaLeLu im e Wi in. se g an Satzges rt. ld.de terhaltung garantie Infos: www.ric-hittfe

Termine!

16. September, 20.3 0

Uhr, Lüneburg

Arnulf Rating - „Rati ng akut“

Wer liest heute no ch Zeitungen? He ute verlöschen die dien in den Hirnen Botschaften der Me der Konsumenten schneller als die Pix Und der ist in der el auf dem Schirm. Regel so flach wie das, was wir auf de Wenn der Kabaret m Schirm haben. tist Arnulf Rating sich allerdings seine packt, geht die Ka n Stapel Zeitungen russellfahrt auf de m Me dienrummel erst ric wird einem richtig htig los und es schwindelig von de m ganzen Schwind tember, 20.30 Uh el. Am 16. Sepr, schwindelt er im Ku ltu rforum Lüneburg tel 1). (Gut WienebütInfos: www.kulturf orumlueneburg.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

11 I I I


Blitz_prekom Seite 12-13_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:01

Seite 12

Zwischen Hafen und City Nacht der Lichter lässt Harburg erstrahlen (de) Harburg. Die 4. Nacht der Lichter am 16. September findet in diesem Jahr in der Harburger City statt und lässt die Harburger Innenstadt in bunten Lichtern erstrahlen. Die Nacht der Lichter verbindet Sport, Spaß und Kultur. Ein Highlight des Abends ist der fünfte Lichterlauf. Der Lichterlauf 2016 ist eine Kombination aus Musikprogramm und Laufen. Dabei gibt es drei verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Distanzen. Start und Ziel aller Läufe ist der Harburger Rathausplatz. Mit am Start sind neben Live-Musik, aufregenden Illu-

rung. Die Verbindung zwischen der Harburger City und dem Binnenhafen wird besonders spannend durch die illuminierten Gebäude und Tunnel, in denen DJ´s unterschiedliche Musikrichtungen auflegen und damit die Läufer besonders motivieren werden.

bühne und ein Gourmet-Treff vorgesehen. Moderiert von Bettina Tietjen, beginnt um 18.00 Uhr das Bühnenprogramm mit Senatorin Dr. Melanie Leonhard und dem Programmhighlight „Harburg

Song“. Live-Musik von Werner Pfeifer, Chöre, der „Gospel Train“ aus Harburg und die „Celtic Cowboys“ werden zu hören sein. Und um 22.00 Uhr präsentieren sich dann die „Oakleaf Stelzenläufer“.

Wo ist der letzte Euro? Auf der Suche nach der richtigen Lösung

Foto/s: Nacht der Lichter (Citymanagement Harburg e.V.)

minationen und kulinarischer Verpflegung auch einige Neuerungen. Der Lichterlauf startet mit den bekannten und einem neuen Sponsor und interessanter Wegefüh-

Neben dem Lichterlauf können sich Besucher auf Live-Musik, sehr viel Kulinarisches und ein buntes Rahmenprogramm freuen. Auf dem Rathausplatz sind eine Musik-

(de). Ein Junge möchte sich eine neue Jeans kaufen. Da er kein Geld hat, leiht er sich von seinem Vater und auch seiner Mutter jeweils 50 Euro, also insgesamt 100 Euro. Die Jeans kostet ihn jedoch nur 97 Euro, so dass er 3 Euro zurückerhält. Einen Euro gibt er seinem Vater zurück und auch seine Mutter erhält von ihm einen Euro. Somit schuldet er seinen Eltern jeweils nur noch 49 Euro, also insgesamt 98 Euro. Den dritten Euro behält er für sich. Zusammen ergibt das somit 99 Euro. Doch wo ist der 100ste Euro geblieben?

ren kann, dem winkt mit etwas Glück ein Verzehrgutschein vom „Café am Park“ im Wert von 25 Euro. Lösungsvorschläge können entweder per E-Mail an cafeampark.harburg@gmail.com

Wer die richtige Lösung zu kennen glaubt und plausibel erkläDas Café am Park, ein idealer Ort, um sich

12 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 12-13_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:01

Seite 13

TERMINE/VERANSTALTUNGEN

geschickt oder besser noch persönlich auf einer Karte in der Rönneburger Straße 33 in Wilstorf abgegeben werden. Verlost werden unter allen Einsendern mit der richtigen Lösung 4 Gutscheine. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsende- und Abgabeschluss ist der 30. September 2016. Das „Café am Park“ ist für viele Schleckermäuler und Genießer eine beliebte Anlaufstelle. Neben den zahlreichen hausgemachten Eissorten können sich die Gäste auch an verführerisch duftendem Filterkaffee und leckerem Kuchen erfreuen - nach original portugiesischen Rezepten hergestellt. Auch die „Morgenmuffel“ müssen sich nicht um ihr Frühstück kümmern, denn selbst das gibt es im „Café am Park“. Auf Bestellung können sich Gruppen sogar einen individuellen Brunch zusammenstellen lassen. Zudem bietet sich das „Café am Park“ ganz hervorragend für kleinere Feiern, zum Beispiel für Kindergeburtstage an.

Harburg in Feierlaune Verkaufsoffener Sonntag und 8. Weinfest (de) Harburg. Das Citymanagement Harburg e.V. lädt am dritten verkaufsoffenem Sonntag, dem 25. September bereits zum 8. Harburger Weinfest ein. Feiern, schlemmen und genießen bei Live-Musik auf der Bühne mit gepflegten Weinen, diversen anderen Getränken und kulinarischen Angeboten für jeden Geschmack heißt es bereits am Samstagabend, wenn um 19.00 Uhr das Weinfest auf dem Sand startet. Neben Weinständen, Crêpes, Bowle und Flammkuchen bietet

sätzlich von 13.00 bis 18.00 Uhr die Geschäfte in den Fußgänger-

zonen geöffnet sein und den großen wie auch kleinen Besuchern der City ein interessantes Programm mit Spiel- und Spaß bieten. Von der Seevepassage bis zum Sand wird reges Treiben herrschen - und Mitmachen bei der Hüpfburg, dem Bungee-Trampolin und der Trockenball-Anlage ist ein absolutes Muss. Außerdem werden am Sonntag auf dem Sand die Shantychöre „De Tampentrekker“ und die „Windjammers“ mit ihren Seemannsliedern und Evergreens für Begeisterung bei den Besuchern sorgen.

Schon mehrfach begeisterte der Shantychor „De Tampentrekker“ zum verkaufsoffenen Sonntag das Harburger Publikum (Foto: Citymanagement Harburg e.V.)

der Eißendorfer Schützenverein im großen Zelt Weinspezialitäten und diverse kulinarische Leckerbissen. Für Party-Stimmung sorgen am Samstagabend DJ Sönke Hansen, die Trommelshow der Eißendorfer Schützen sowie die Band „Mecki & Friends“. Zum verkaufsoffenen Sonntag werden zuh

eine Auszeit zu gönnen. (Foto: de)

Café am Park Eiscafé · Frühstück · vegane Kuchen Eis aus eigener Herstellung auch laktosefrei

gratis WLAN täglich geöffnet · Rönneburger Str. 33 · 21079 Hamburg cafeampark.harburg@gmail.com · 040 - 60 43 33 39 www.blitz-aktuell.de

.. .

13 I I I


Blitz_prekom Seite 14-15_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:00

Seite 14

TERMINE/VERANSTALTUNGEN

Alle Jahre wieder Die nächste Weihnachtsfeier kommt bestimmt (de). Der Sommer neigt sich nun langsam dem Ende zu, der Herbst zeigt sich bald von seiner bunten Seite und - man mag es kaum glauben - in weniger als 100 Tagen steht Weihnachten bereits vor der Tür. Bei sommerlichen Temperaturen möchte so mancher sicherlich nur ungern an die anstehende Weihnachtsfeier erinnert werden. Aber ob im Unternehmen, im Verein oder in einer anderen Einrichtung eine Weihnachtsfeier gehört vielfach zu einer liebgewordenen Tradition. Man kann es natürlich ganz einfach und simpel halten und sich die aufwendige Organisation für eine Weihnachtsfeier sparen, mag sich vielleicht der eine oder andere Kleingeist denken, „Christstollen in der Betriebskabine oder ´ne Currywurst und ein Bier in der Kneipe um die Ecke tun es doch auch.“ Wer

23. September 2016, 18.00 Uhr

Heinz Ehrhardt Erlebnis Schmaus Lachen Sie herzhaft über die pointierten Zitate des großartigen Künstlers Heinz Erhardt, den unvergessenen Kabarettisten der ersten Stunde. Abwechselnd mit einem leckeren 4-Gang-Menü – inklusive Aperitif - EUR 76,00 pro Person 10. November 2016, 18.30 Uhr

Nagelritz Comedy vom Feinsten! Nagelritz bringt lustigen Seemannsgarn gepaart mit sehnsüchtigen Shantys – ein Abend mit Schifferklavier, Weisheiten aus der Flasche und einem tätowiertem Seemann. – inklusive 3-Gänge-Menü EUR 39,50 pro Person 25. November 2016, 18.00 Uhr

Fränkischer Bier-Abend mi Siggi Stadter Ein lustiger Abend rund ums schöne Frankenland mit fränkischen Speisen, leckerem Bier, Frankenweinund dem „Godfather of Quetschkomodn“ Siggi Stadter – inklusive Buffet EUR 19,50 Person

/landgutstemmen - Tickets, weitere Infos & Geschenkgutscheine unter www.landgut-stemmen.de

Große Str. 12 · 27389 Stemmen · Tel. 04267/93040 · Fax 930466 www.landgut-stemmen.de 14 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

das allerdings nicht so sieht und eine angemessene, stilvolle Weihnachtsfeier für das Richtige hält, der sollte rechtzeitig in der Location seiner Wahl einen Raum oder Plätze für die Weihnachtsfeier reservieren. Noch zu früh? Mit dieser Meinung kann es einem passieren, dass man zu hören bekommt: „Tut uns leid, aber wir sind bereits seit längerem ausgebucht.“ Da beliebte und gute Locations meist relativ früh gebucht werden, sind Reservierungen über sechs Monate im Voraus absolut keine Seltenheit. Daher gilt wie immer und überall auch hier der altbekannte und häufig zitierte Satz: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“


Blitz_prekom Seite 14-15_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:01

Seite 15

15 Foto © ndale 20

rmann

Steffi Beh

Ra

Mehr Musik und Kulinarisches Hittfelder Dorffest wird um eine Woche verlegt Hittfelder Dorffest (Fotos: de)

(de) Hittfeld. Das Hittfelder Dorffest findet in diesem Jahr eine Woche später als üblich statt - also von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. September. Grund für die Verschiebung ist die Kommunalwahl am 11. September. „An diesem Wochenende hätte eigentlich das Buchholzer Stadtfest stattgefunden“, so Matthias Graf, 2. Vorsitzender des Hittfelder Gewerbevereins. Da das Buchholzer Stadtfest jedoch um eine Woche nach hinten verlegt wird, rutschte auch das Hittfelder Dorffest im Kalender um eine Woche weiter nach hinten.

Termin

e!

3. September, 19.00 Uhr 6. Winsener Schlossnacht - Kulturveranstaltungen im Marstall, in der St. Marienkirche und in der Schlosskapelle, Infos: www.hum-winsen.de 3. September, 19.45 Uhr „EGO“ - Konzert mit der A Capella Band „Viva Voce“, Stadeum in Stade (Schiffertorstraße 6), Infos: www.stadeum.de 3. September, 21.00 Uhr Jimmy Gee - „Germany’s best guitarist“ (Classic Rock, Heavy Blues) live in Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11), Infos: www.mariasballroom.de 3. - 5. September Erntefest in Scharmbeck - das größte Erntefest in Norddeutschland, Infos: www.erntefest-scharmbeck.de

weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Die Organisatoren möchten zudem für das Hittfelder Dorfest neue Trends setzen und weiterhin Vorreiter in der Region sein. Daher setzt der Gewerbeverein als Veranstalter in diesem Jahr auf ein hochkarätiges musikalisches Live-Programm, das gleich am Freitagabend um 20.00 Uhr mit „United Four“, bekannt aus der RTL-Show „Das Supertalent“, an den Start geht. Die „härteste Tanzkapelle der Welt“, wie sie sich selbst bezeichnet, hat unter anderem auf der Travemünder und Kieler Woche gespielt und will nun auch das Publikum in Hittfeld mit ihrer Musik überzeugen. Der Sonnabend steht ganz im Zeichen der Seevetaler Vereine und Organisationen. Tagsüber zeigen Schulbands, Ballettkinder oder die Mitglieder eines Tanzstudios ihr Können. Am Abend ab 21.30 Uhr will die Seevetaler Band „Pashflow“ die Menge zum Tanzen animieren. Einen weiteren musikalischen Höhepunkt verspricht der Sonntag. Um 14.00 Uhr wird dann

die Band „Randale“ Rockmusik für Kinder und Erwachsene zum Besten geben. Im Anschluss ab 16.00 Uhr ist der bekannte Bluesmusiker Abi Wallenstein zu hören. Abgesehen von den Neuheiten setzt man in Hittfeld aber auch weiterhin auf Bewährtes. Im Arkadenhof wird für Samstag und Sonntag wieder eine Kinderaktionsfläche eingerichtet, damit auch die kleinsten Gäste großen Spaß haben. Schon traditionell ist der

Flohmarkt, der am Samstag von 7.00 bis 17.00 Uhr zum Stöbern und Feilschen einlädt. Anmeldungen sind nicht notwendig - wer zuerst kommt, kann sich die besten Plätze sichern. Die Geschäftsleute der Kirchstraße und der angrenzenden Straßen haben außerdem die Möglichkeiten, ihre Türen am Sonntag für die Kunden zu öffnen. Und auch die Türen des Seevetaler Rathauses stehen beim kommenden Hittfelder Dorffest wieder für alle Bürger offen.

K. Ewert Hittfelder Kirchweg 2 · 21220 Seevetal-Maschen

Wir umum! ! Wir ziehen ziehendemnächst demnächst Wir beraten, verkaufen und verlegen: · PVC · Kork · Linoleum · Laminat · Fertigparkett · Teppichboden · Schleifen und Versiegeln von Dielenböden Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mo.-Fr. 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr Telefon 04105 / 77 01 44 Fax 04105 / 77 01 45 www.blitz-aktuell.de

.. .

15 I I I


Blitz_prekom Seite 16-17_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:15

Seite 16

Termin

e!

4. September, 11.00 - 18.00 Uhr Wennerstorfer Kunst- und Genussmarkt auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf (Wenzendorf, Lindenstraße 4), Infos: Telefon 04165211349 oder www.museumsbauernhof.de 4. September, 11.00 - 18.00 Uhr Moisburger Mühlenfest, Mühlenmuseum in Moisburg (Auf dem Damm 10), Infos: Telefon 0407901760 oder www.muehlenmuseum-moisburg.de

Immer gut „gefüttert“ Der neue „Niedersachsen Jackpot“ im AQUAMARIN (de) Hittfeld. Seit Kurzem stehen sechs neue Glücksspielautomaten im AQUAMARIN Casino Seevetal bereit, die zur „Niedersachsen Jackpot“-Anlage gehören. Die Jackpot-Anlage heißt so, da sie niedersachsenweit vertreten ist - und das mit insgesamt 56 Geräten in allen niedersächsischen Spielbanken. So sorgen nicht nur die Hittfelder Spielbankgäste dafür, dass der Jackpot „gefüttert“ wird, sondern auch die Besucher der neun weiteren Spielbanken. Zur Einführung der neuen Jackpot-Anlage am 21. Juli stand der „Niedersachsen Jackpot“ bei über 1,25 Millionen Euro - und nur eineinhalb Wochen später ist er in der Spielbank Osnabrück mit 1.325.036 Euro gefallen. Bei Redaktionsschluss stand der aktuelle Jackpot bei knapp 400.000 Euro – und gleichzeitig lockt die Anlage mit einem hausinternen Jackpot von aktuell rund 17.000 Euro. Zur Wahl stehen drei verschiedene Spiele, die die Gäste auf eine Reise in eine virtuelle Unterwasserwelt entführen. Das AQUAMARIN Casino Seevetal befindet sich im Zentrum von Hittfeld (Kirchstraße 15, gegenüber dem EDEKA-Markt) und hat täglich ab 11.30 Uhr geöffnet. Für Besucher des Casinos ist es wichtig, den Personalausweis oder Reisepass nicht zu vergessen. Mehr Informationen zum weiteren Spielangebot sind unter www.casino-seevetal.de sowie auf Facebook zu finden. 16 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

10. September Harburg Music Night - Konzerte an 15 Veranstaltungsorten in Harburg, Infos: www.harburg-musicnight.netsamurai.de 10./11. September 27. Heide-Drachenfest in Ollsen, Infos: www.ollsen.de 10./11. September, 10 - 18 Uhr Dampf- und Traktorentreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 0407901760 oder www.kiekeberg-museum.de 11. September, 10.00 - 18.00 Uhr Tag des offenen Denkmals an der Kunststätte Bossard in Jesteburg (Bossardweg 95), Infos: www.bossard.de 11. September, 10.30 Uhr Tag des offenen Denkmals an der Wassermühle in Karoxbostel (Karoxbosteler Chaussee 51), Infos: www.wassermühle-karoxbostel.de 12. September, 16.00 Uhr Die Giraffenaffenband - live 2016, „VAMOS! Kulturhalle“ in Lüneburg (Scharnhorststraße 1), Infos: www.vamoskulturhalle.de ab 16. September „Cats“ (Musical), Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11), Aufführungen am 16., 17., 18., 23. und 24. September, Infos und Karten unter www.themusicalcompany.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!


Blitz_prekom Seite 16-17_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:15

Seite 17


Blitz_prekom Seite 18-19_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:19

Seite 18

Zauberhafte Traumwelt Heidegarten bei Schneverdingen wird größte Freilichtbühne Norddeutschlands

hv Schneverdingen. Vom 29. September bis zum 3. Oktober wird die Lüneburger Heide rund um den Heidegarten bei Schneverdingen zur größten Freilichtbühne Norddeutschlands werden. Mit Anbruch der Dunkelheit werden Wald- und Heidelandschaften mit kunstvollen Lichtund Klanginstallationen in eine zauberhafte Traumwelt verwandelt – der HeideZauber zieht die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. Der Event fasziniert durch seine perfekt aufeinander abgestimmten Inszenierungen aus Lichtkunstwerken in Kombination mit Musik und Poesie in einer wunderschönen Naturkulisse und wurde eigens für dieses Höpen-Areal von der Künstlergruppe „Forum InterArt“ aus Dortmund entwickelt. Der kunstvoll angelegte Heidegarten bietet die Kulisse für eine Märchenwelt voller mystischer Installa-

tionen aus Lichtobjekten, Nebel und Musik. Eingebunden in diese magisch inszenierte Landschaft

treffen die Besucher auf alte Schneverdinger Sagengestalten. Die große Lichtung gegenüber dem Heidegarten ist der ideale Ort für die Licht- und Klanginstallation „Der Malerblick“. So, wie ein Maler ein Landschaftsgemälde erschafft, so baut sich die musiksynchrone Illumination vor den Augen der Zuschauer auf. Aus dem Dunkel der Nacht werden nach und nach angrenzende Baumgruppen und freistehende Birken zu Kunstobjekten und Protagonisten dieses Gemäldes. Auf den Wegen im angrenzenden

G G G

Dachstühle Innenausbau Fachwerkbau

G G G

Wald verwandeln sich kleine Lichtungen, dichter Niederwald oder einzelne Bäume in verwunschene Plätze. An jedem dieser Orte erzeugen farbige Illuminationen, nächtliche Klangeffekte, Nebelbänke oder poetische Einspielungen ganz unterschiedliche Emotionen. Auf dem Gelände gibt es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot mit Spezialitäten aus der Region und es stehen in der Nähe ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Der Kartenvorverkauf und alle weiteren Informationen finden sich unter www.heidezauber.hk

Holzterrassen Wintergärten Holzrahmenbau

G G G

Carports Altbausanierung Gartenhäuser

Gerhard Panning · Am Vogelsang 16 · 29640 Schneverdingen Telefon 05193 / 40 88 + 44 37 · Fax 05193 / 60 35 www.zimmerei-panning.de · info@zimmerei-panning.de

18 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 18-19_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:19

Seite 19

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

Leckeres Knöllchen Jubiläums-Kartoffelfest im Schnuckendorf Neuenkirchen hv Neuenkirchen. Wer die Kartoffel liebt – die schönste Beilage der Welt – sollte am 17. und 18. September unbedingt ins Schnuckendorf Neuenkirchen kommen. Dann wird auf dem Schröers-Hof das diesjährige Jubiläums-Kartoffelfest gefeiert. Umrahmt von einem bunten Programm mit Gesang, Tanz, Folklore und Livemusik gibt es Wettbewerbe rund um die Kartoffel, und die Landwirte aus der Gegend bieten ihre Ernte von Kartoffeln, Obst und Gemüse an. Zudem gibt es viele Stände mit Kartoffelspezialitäten. Dabei ist die berühmte Neuenkirchener Kartoffelsuppe ein unbedingtes Muss, ebenso die Kartoffelpuffer oder die Pellkartoffel mit Sauerrahm. Aber auch deftigere Genüsse werden geboten, darunter das Schnuckenknipp – wer es noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt tun.

Heide-Touristik Neuenkirchen Kirchstraße 9 Tel. 05195 / 94026 info@heideurlaub24.de

www.heideurlaub24.de

Zusätzlich gibt es viele andere Stände mit ausgewähltem Kunsthandwerk, Imkereiprodukten, Bastelarbeiten, Seifen, Stoffen und selbstgekochten Marmeladen oder Likören. Landwirte informieren die Besucher über alte und neue Kartoffelsorten von mehlig bis festkochend oder über Besonderheiten wie die Bamberger Hörnchen. Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für beste Unterhaltung. So wird der Samstagabend von der Band „Machmalauda“ gestaltet, und der Sonntag beginnt ab 11.00 Uhr mit Livenmusik. Bauer

Ulli führt mit guter Laune und manchen Bauernweisheiten durch die Veranstaltung. Für Kinder gibt es auch in diesem Jahr wieder Kinderschminken, Ponyreiten und einen Luftballonkünstler. Außer dem amtierenden Kartoffelkönig Dennis Witte geben sich auch die Schneverdinger Heidekönigin, die Deutsche Ern-

tekönigin aus Steinbeck, die Deutsche Kartoffelkönigin aus Rotenburg und die Spargelkönigin beim Kartoffelfest die Ehre. Einer der Höhepunkte wird dann die Krönung des 8. Neuenkirchener Kartoffelkönigs am Nachmittag sein, wenn Dennis Witte seinem Nachfolger die goldene Kartoffel ansteckt.

Die Traumsauna nach Maß Streicheleinheiten für Körper und Seele (de) Schneverdingen. Gerade in der heutigen Zeit sehnen sich immer mehr Menschen nach einem echten Wellness-Erlebnis im eigenen Haus. Die Erwartungen, was Gestaltung und Ausstattung der Saunakabine angeht, sind in den Jahren aber immer mehr gestiegen und stellen stets eine Herausforderung für jeden Saunabauer dar. Das 1980 gegründete Familienunternehmen Rensch-Saunabau fertigt Individuelle Saunakabinen nach Maß in bester handwerklicher Ausführung. Von der fachlichen, kompetenten Beratung über das Auf-

mass, die Fertigung und Montage bis hin zur betriebsfertigen Übergabe ist der Kunde bei Rensch-Saunabau in besten Händen. Die Wunschsauna lässt sich aufgrund verschiedenster Gestaltungsmöglichkeiten individuell den Gegebenheiten und speziellen Wünschen des Kunden anpassen. Diverse Zusatzausstattungen, beispielsweise Farblichtsysteme und körpergeformte Liegebänke, machen die Sauna zu einer Wellness-Oase. Und so wird jede Saunakabine mit einigen angenehmen Zusatzausstattungen, wie zum Beispiel mit kombinierter Ofentechnik für feuchte und trockene Sauna, zur Design-Sauna und einem Unikat.

Das Team von Rensch-Saunabau lädt seine Kunden gerne in die exklusive Ausstellung ein, in der sie sich umfassend informieren, diverse Ausstattungsmöglichkeiten in Augenschein nehmen und den betriebsbereiten Zustand einer Sauna direkt erleben können. Auch ein Blick in die Werkstatt wird gerne gewährt.

Maßanfertigung

www.blitz-aktuell.de

.. .

19 I I I


Blitz_prekom Seite 20-21_09-2016 orginal:prekom WA

i Term

30.08.2016

ne!

17:22

Seite 20

Termine!

0 Uhr, Jesteburg 17. September, 19.0

Podium r e rg u b te s Je re h Ja 25

Foto: Michael Neum

eister

17. September, 20.0 0

Uhr, Buxtehude

Max Uthoff „Gegendarstellung in Buxtehude“

Für die Jubiläteburger Podium. ren gibt es das Jes Jah imathaus Je25 He r im eh r, nm Uh nu Seit . September, 19.00 17 am lter neben die , sta ng ran ltu umsveransta haben die Ve enplatz) stattfindet, hs (Foto) geac tt ers rte ua ied -Q (N llis rg stebu eit gefeierte Amary ltw we s Wer über den Telle da te Stücke nn rn ka tle rrand sieht, sieht anderen Küns neu und frisch altbe viel mehr von de decke. Diese Tisch r erleben will, wie We . . en en nn r schmutzigen Tis um kö rsä en ve de ht winn cke breitet der Ka nic it he chen leg Ge se barettist Max Utho die be llte r, so 20 , .00 en Uhr, in gewohnt sch ff am 17. Septemklingen könn arf zü ng ige r paghenschule in Weise auf der Bü Buxtehude (Konop hne der Haleurgerpodium.de kastraße 5) aus. Es wahrscheinlich, kü Infos: www.jesteb sei nicht ganz un ndigt er an, dass an die se schen Politik Erwäh m Abend Teilnehme nung finden. Infos r der deut: www.kleinkunstigel.de

Termine!

in Term

24. September, 20.0 0

Uhr, Agathenburg

Simin Tander - „Wh ere Water Travels Home“

Mit ihrer betörend zärtlichen wie expre ssiven Stimme zäh den erstaunlichste lt Simin Tander zu n Persönlichkeiten des jungen europ rem Gesang voll tie äischen Jazz. Mit fer Gefühle und gro ihßartiger Klänge ze Afghanin eine Ro ichnet die Deutsch ute von abendländ isc he m Jazz zu ihrem be. Unter dem Tit nahöstlichen Erel „Where Water Tra vels Home“ gastie tember, 20.00 Uh rt sie am 24. Sepr, in der Reihe „Ja zz im Pferdestall“ burg (Hauptstraße im Schloss Agathen ). Infos: www.schlos sagathenburg.de

20 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

e!

.00 Uhr, Harburg ab 29. September, 20

„In der Klemme“

. Da Frauen lieben ihn die Frauen und die bt lie iner se Er er e“. als mm d verheiratet. Un Phil ist „In der Kle richPhil ist mit Maggie es rd m: wi ble , ten Pro ira ein he r zu gibt es nu verspricht, sie ie im Überschwang bte auf. Das Enneuen Flamme Jul eine weitere Gelie ch no ch au t ch tau nn VerwechslungsDa . te ert an lizi ras tig komp se witzige und die rt füh e“ hn Rieckhof in Bü er, 20.00 Uhr, im semble „Die kleine dem 29. Septemb ab nd gla En s au komödie khoffstraße 12). Harburg auf (Riec khof.de Termine: www.riec Infos und weitere


Blitz_prekom Seite 20-21_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:22

Seite 21

WIRTSCHAFT REGIONAL

Heiße Party für Senioren Superstimmung mit „Klang und Leben“ (de) Buchholz. Dieser Auftritt war nur mit Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 und jeder Menge Erfrischungsgetränken zu schaffen. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgten die vier Musiker vom Demenzprojekt „Klang und Leben“ beim Sommerfest im Kursana Domizil Buchholz für heiße Partystimmung.

Musiker von Klang und Leben mit Andrea Buro, Direktorin des Kursana Domizil Buchholz (Foto: ein)

Bereits zum 3. Mal gastierten die Musiker mit Schlagern aus der Jugendzeit der Senioren im Buchholzer Domizil. „Es ist immer wieder ein Wunder zu erleben, wie unsere Zuhörer durch die Musik aufblühen“, sagte Demenzcoach Graziano Zampolin, der das Projekt 2013 ins Leben rief und seither bei rund 170 Konzerten als Gitarrist für „Klang und Leben“ auf der Bühne stand. Einzelne Bewohner hielt es schon beim dritten Lied nicht mehr auf den Stühlen - wer konnte, schwofte vor der

Bühne mit den Betreuungskräften. Andere schunkelten, sangen und klatschten mit und tauschten mit Angehörigen Anekdoten aus zum Thema „Weißt du noch…?“ Mit den Liedern von einst kehren immer wieder schöne Erinnerungen an die große Liebe, an unbeschwerte Feste und die ersten Familienurlaube im Süden zurück. Es sind solche humorvoll-warmherzigen Momente, die die „Klang und Leben“-Konzerte für die Senioren zu einem besonderen Erlebnis machen.

Tostedt Himmelsweg 4 Tel. 0 41 82 - 2 33 20 Buchholz Kirchenstraße 3 Tel. 0 41 81 - 3 45 07 Schneverdingen Rathauspassage 6 Tel. 0 51 93 - 97 21 68

IHR TEAM FÜR BESSERES HÖREN www.blitz-aktuell.de

.. .

21 I I I


Blitz_prekom Seite 22-23_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:14

Seite 22

MITMACHEN UND GEWINNEN Wir verlosen 3 x 2 Karten für das Heide Park Resort in Soltau

Wir verlosen 4 x 2 Karten für das AfroGospel Festival am 25. September in der Empore Buchholz

Machen Sie mit und vielleicht gewinnen Sie gerade rechtzeitig zum Halloween zwei Karten für das Heide Park Resort in Soltau. Dort nämlich gibt es in der zweiten Oktoberhälfte zahlreiche Horroraktionen, die Gruselspaß und Nervenkitzel versprechen, etwa Shows und Achterbahnfahrten im Dunkeln, einen Mittelaltermarkt und eine besondere Fontänen-Wassershow mit Feuerwerk am See. (siehe auch Bericht Seite 3)

Oder gewinnen Sie zwei Karten für das AfroGospel Festival in der Empore Buchholz am 25. September und erleben Sie stimmgewaltige Solisten und großartige Chöre. Es erwartet Sie eine grandiose Show mit traditionellen Gewändern, leidenschaftlichen Gospels und Tänzen aus vielen Regionen Afrikas. Erfahren Sie die positive Macht, die das gemeinsame Singen des Chores und der Solisten auf das Publikum überträgt. (siehe auch Bericht Seite 9)

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „HORROR“ nennen:

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „FESTIVAL“ nennen:

Rufen Sie ab Montag, 12. September, bis Dienstag, 13. September, in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr unter Tel. 04108-490591 an und lassen sich registrieren. Auch möglich im Internet unter www.blitz-aktuell.de. Die Gewinner werden aus allen teilnehmenden Personen ausgelost und per E-Mail, Telefon oder Post benachrichtigt. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre. Mitarbeiter/innen vom BLITZaktuell-Magazin, der Herausgeber (prékom Werbe- und Verlagsges. mbH) so wie deren Angehörige sind nicht gewinnberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

er!

winn e G e i D

Top-Gewinnspiele August 2016

In der August-Ausgabe verloste BLITZaktuell drei Familienkarten für den Serengeti Park in Hodenhagen. Die Gewinner sind Renate Norbick aus Buchholz, Jörn Obermann aus Harburg und Thomas Fischer aus Neu Wulmstorf. Außerdem wurde zweimal ein Wochenende E-Bike-Fahren für zwei Personen mit Bikes von Rad & Sport verlost. Klaus Lindner aus Seevetal und Achim Siemers aus Buchholz sind die Gewinner. Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

SUDOKU Lösen Sie das japanische Zahlenrätsel: Füllen Sie die Felder so aus, dass jede waagerechte Zeile, jede senkrechte Spalte und jedes Quadrat aus 3 mal 3 Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur einmal enthält.

22 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 22-23_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:14

Seite 23

STILLE TAGE

Raum für Erinnerung Die Würde des Menschen endet nicht mit dem Tod (de). Am 17. und 18. September 2016 laden viele Gemeinden zu Mitmachaktionen rund um und auf dem Friedhof ein. Bei der Mottofindung für den „Tag des Friedhofs“ waren sich die Initiatoren schnell einig, die Veranstaltung, die von zahlreichen Friedhofsgärtnern und Friedhofsträgern durchgeführt wird, trägt den Titel „Raum für Erinnerung“. Mit diesem Motto soll das transportiert werden, was für die Friedhöfe der heutigen Zeit steht. Sie sind Orte der Ruhe, Orte der Begegnung, Orte der Trauer und vor allem der Hoffnung. So lassen sich die Veranstalter am „Tag des Friedhofs“ wieder einiges

Möglichkeit die Bürger für die zahlreichen Funktionen des Friedhofs

für ihre Besucher einfallen. Von Konzerten bis hin zu Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen oder Kinderaktionen ist alles dabei. Es gibt kaum eine bessere

und deren Bedeutung für die Menschen zu sensibilisieren. Generationen übergreifend kann das gesamte Spektrum des Friedhofs und seine Bedeutung für das ge-

meinschaftliche Zusammenleben dargestellt werden. Ins Leben gerufen wurde der Tag des Friedhofs 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner gemeinsam mit Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Städten, Kom-

munen, Religionsgemeinschaften und Vereinen. Mit Hilfe dieser Partner hat sich das Aktionswochenende zu einem etablierten Event entwickelt, das in Deutschland Jahr für Jahr tausende Neugierige und Interessierte anlockt.

Ihr Partner für Dauergrabpflege, Grabgestaltung und Bepflanzung für SIE direkt in Rosengarten Familienbetrieb seit über 100 Jahren G Individuelle Grabgestaltung und Grabpflege G Übernahme von Dauergrabpflege und Gießdienst G

04108 590 20 29 www.friedhofsgaertnerei-nenndorf.de www.blitz-aktuell.de

.. .

23 I I I


Blitz_prekom Seite 24-25_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:25

Seite 24

WIRTSCHAFT REGIONAL

Termin

Pfiffige Ideen, praktische Lösungen Die Spezialisten für Heizung, Sanitär und Bäder (de) Beckedorf. Der Hamburger Sanitär- und Heizungsfachbetrieb „Lührs & Co.“, seit 2012 mit Sitz am Beckedorfer Bogen 2 in Seevetal, ist für seine herausragenden Leistungen seit Jahrzehnten weit über die Region hinaus bekannt. Jahrelange Erfahrung und gut geschulte Mitarbeiter sind die Werkzeuge, mit denen das Unternehmen auch die kleinsten Wünsche seiner überwiegend privaten Kundschaft erfüllt - ein echter Traditionsbetrieb, der schon immer die Zeichen der Zeit erkannt hat. Einen besonders guten Namen hat sich das Unternehmen Lührs & Co. als Spezialist für „Bäder auf kleinstem Raum“ gemacht. Die Experten für Sanitär und Bäder finden für ihre Kunden nahezu immer eine passende Lösung und bieten zudem in der Ausstellung am Beckedorfer Bogen eine große Auswahl an attraktiven Badezimmereinrichtungen, Duschkabinen, fugenlosen Wandverkleidungen für Bad und Duschbereich - und besonders flachen Duschwannen in den unterschiedlichsten Abmessungen. Ein weiterer Schwerpunkt in dem Traditionsunternehmen besonders in den letzten Jahren durch die ständigen Debatten um das Thema Energieeinsparung - ist allerdings auch der Bereich Heizungsmodernisierung und -wartung. Auch hier zeigt sich wieder, dass sich die weitreichenden und langjährigen Erfahrungen der Mitarbeiter auszahlen. „Wir stellen hohe Ansprüche an unsere Mitarbei-

e!

17. September, 19.00 Uhr 25 Jahre Jesteburger Podium - Jubiläumsveranstaltung mit dem Amaryllis-Quartett und anderen Künstlern, Heimathaus Jesteburg (Niedersachsenplatz), Infos: www.jesteburgerpodium.de 17. September, 19.30 Uhr „Ungerecht wie die Liebe“ - musikalische Lesung mit Ulla Meinecke in der Kirche Moisburg (Bei der Kirche 4), Infos: www.kulturpunktmoisburg.de 17./18. September, 11 - 17 Uhr „HeideKULTOUR 2016“ - Kulturveranstaltungen aller Art an verschiedenen Orten in der Lüneburger Heide und im Landkreis Harburg, Infos: www.heidekultour.de

Geschäftsführer Andreas Brandes, seit 40 Jahren bei Lührs & Co., hat die Entwicklung des Unternehmens wesentlich mit geprägt..(Foto: de)

ter. Bestens ausgebildetes Personal und intensive Kundenbetreuung sind für uns daher eine elementare Grundlage“, stellt Geschäftsführer Andreas Brandes fest. Die Aussage des Geschäftsführers trifft aber auch für alle weiteren Dienstleistungsangebote des Unternehmens zu, wie beispielsweise gleichzeitig notwendi-

ge Tischler-, Maler- und Fliesenarbeiten. Bei Lührs & Co. ist man auch gern bereit, dem Nachwuchs eine Chance zu geben. Aktuell sucht das Unternehmen am Beckedorfer Bogen Auszubildende, die Lust haben, in einem renommierten Unternehmen ein Handwerk zu erlernen.

Seit 130 Jahren -Experten für Sie im Einsatz!

Besuch en Sie unsere ne Ausstell ue ung

17./18. September XXV. Kunst- und Gewerbeausstellung in der Bötersheimer Schmiede (Esteweg 13) mit 22 Designern, Künstlern und Handwerksmeistern, Infos: ww.tietgenundschmalz.com 18. September Erntedankfest mit Festumzug in Bardowick (größter in Norddeutschland), Infos: www.schoeneheide.de 18. September, 10.00 - 18.00 Uhr Dahlientag in den Luhegärten in Winsen (Stadtmitte), Infos: www.winsen.de 18. September, 15.00 Uhr Luhdörper Leederfest - Priessingen op Platt, Stadthalle Winsen (Luhdorfer Straße 29), Infos: www.foerplatt.de 23. September, 20.00 Uhr Nachtwanderung zur Brunft im Wildpark Schwarze Berge (Rosengarten, Am Wildpark 1), Infos: www.wildpark-schwarze-berge.de

Beckedorfer Bogen 2 · Seevetal Tel. 04105 / 67 61 7-0 www.luehrs-kleinbad.de Marvin Kühle Meister für Anlagenmechanik

Axel Herrmann Badberatung & Service

Joachim Wolthusen Spezialist für kleine Bäder

24 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

23. September, 20.30 Uhr „Dance of Joy“ - Konzert mit dem Flamenco-Gitarrenduo „Café del Mundo“, Kulturforum Lüneburg (Gut Wienebüttel 1), Infos: www.kulturforumlueneburg.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!


Blitz_prekom Seite 24-25_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:25

Seite 25

WIRTSCHAFT REGIONAL

Guter Rat kann günstig sein Smart-Repair-Verfahren vom TÜV Rheinland zertifiziert hv Lüneburg. Ein Schaden im Badezimmer ist schnell passiert, da kann guter Rat teuer sein – aber er muss nicht. Denn man muss nicht immer gleich ganze Sanitärobjekte oder große Fliesenflächen austauschen oder sanieren lassen. Mit Badtechnik Lüneburg steht den Kunden ein Spezialist für alternative Reparaturverfahren im Bad zur Verfügung. Das Unternehmen bietet das komplette Spektrum erprobter Verfahren zur schnellen und dauerhaften Reparatur von Schäden an Badewannen, Duschtassen, Fliesen und Fliesenfugen sowie zur Sanierung von Böden und Fliesenwänden. Davon profitieren die Kunden gleich mehrfach. Sie ersparen sich das laute und staubige Abschlagen alter Fliesen, das Herausreißen ganzer Badewannen und Duschtassen, und sie sparen damit auch eine Menge Geld. Denn fachgerechtes Reparieren ist immer günstiger als eine Neuanschaffung. Eine Qualitätssicherheit wird gleich mitgeliefert, denn Inhaber Heinrich Tolle, dessen Unternehmen von führenden Herstellern von Sanitärobjek-

burg - Buchholz, Geesthacht, Harburg, Hamburg-Süd, Lüneburg, Reinbek, Schwarzenbek - tätig und hat bereits hunderte zufriedene private und gewerbliche Kunden

bedient. Einen Besichtigungstermin kann man vereinbaren unter Telefon 04155-808447 oder online unter www.badtechnik-lueneburg.de.

ten für die zuverlässige Reparatur ihrer Sanitärobjekte empfohlen wird, hat sich sein Smart-RepairVerfahren vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen. „Mit dieser Zertifizierung möchte ich mein Qualitätsversprechen untermauern“, sagt er. „Deshalb biete ich meinen Kunden auch volle acht Jahre Garantie auf Komplettbeschichtungen.” Badtechnik Lüneburg ist seit mehr als 20 Jahren im Großraum Lüne-

www.blitz-aktuell.de

.. .

25 I I I


Blitz_prekom Seite 26-27_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:26

Seite 26

FINANZEN

Termin

Der gesicherte Verlust Eine gute Rendite und wenig Risiko, welcher Anleger wünscht sich das nicht? Das Zauberwort für viele lautet derzeit „Stop-Loss-Order“ - sie erteilen den Auftrag, eine Aktie zu verkaufen, sobald der Kurs unter einen bestimmten Wert fällt. Damit sollen weitere Verluste vermieden werden – Stop-Loss eben. Das Dumme ist nur, es funktioniert nicht. Auf der Suche nach der Renditechance gelten Dividendentitel selbst unter deutschen Anlegern inzwischen als alternativlos. Doch wenn schon Aktien, dann bitte mit Verlustbremse. Da klingt eine Stop-Loss-Order, die beispielsweise greift, wenn der Kurs um zehn Prozent gefallen ist, gerade für Börsenneulinge verlockend. Doch auch erfahrene Anleger entdecken sie gerade in der Urlaubszeit für sich neu. Der Nachteil: Wenn die StopLoss-Order zuschlägt, sind die Aktien verkauft. Wenn sich der Kurs danach erholt, ist der Anleger nicht mehr dabei – gesichert hat

er sich nur den zuvor definierten Verlust. Ein (un)schönes Beispiel lieferte der Brexit. Wer Anfang Juni mit Blick auf die Abstimmung

der Briten sein Depot mit einer Stop-Loss-Order absicherte, der stand am Ende des Monats ohne Aktien da, dafür aber mit zehn Prozent Verlust. Doch die Börse verdaute den Brexit-Schock schnell und erholte sich im Juli – ohne den Stop-Loss-Anleger.

Der DAX hat sich in den vergangenen fünf Jahren auf 10.000 Punkte glatt verdoppelt. Allerdings gab es in dieser Zeit zehn Kurskorrekturen von zehn Prozent oder mehr. Dieses Auf und Ab zu ertragen und auf seine breit gestreuten Qualitätspapiere zu vertrauen, ist die eigentliche Aufgabe eines Aktionärs. Der Langfrist-Investor hätte sein Geld in den fünf Jahren verdoppelt – ein Stop-Loss-Anleger hingegen hätte zehn Mal einen Verlust eingefahren. Und wer hätte daran verdient? Die Bank, die jedes Mal Provisionen einstreicht. Als Anleger sollte man sich deshalb einen Satz merken: Hin und her macht Taschen leer.

ge)

26 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

23. September, 21.00 Uhr Doppelkonzert mit den Ska-Bands „Skaramanga“ und den „Surfits“ im Salon Hansen in Lüneburg (Salzstraße 1), Infos: www.salonhansen.com 24. September, 16 Uhr (Premiere) „In 80 Tagen um die Welt“ - Familienmusical im Harburger Theater (Museumsplatz 2), Infos: www.harburger-theater.de 24. September, 20.00 Uhr „Einer flog über das Kuckucksnest“ - Theateraufführung des Parabol Theaters Buchholz im Bürgersaal der FZB in Schneverdingen (Auf dem Eck 2), Infos: www.kulturverein-schneverdingen.de

Das nächste Problem: Wann steigt man wieder ein? Und dann wieder mit einem Verlust-Limit? Wer garantiert, dass sich das Drama nicht wiederholt?

eide

e!

25. September, 10.00 - 18.00 Uhr Pferdetag im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 29. September bis 1. Oktober „O’zapft is“ - Oktoberfest in Buxtehude (Innenstadt), Infos: www.altstadtverein-buxtehude.de 30. September, 20.30 Uhr „Truth n Music Festival“ im Salon Hansen in Lüneburg (Salzstraße 1) mit „Quest One“, „Until April“ und „Haseeb“, Infos: www.salonhansen.com 30. September bis 3. Oktober Lüneburger Sülfmeistertage, Infos: www.lueneburg.info 1. - 3. Oktober, 10.00 - 18.00 Uhr Historischer Jahrmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 3. Oktober, 17.00 Uhr „Viva la Gloria“ - Konzert zum Tag der Deutschen Einheit mit Chorstücken aus bekannten Opern und Operetten in der Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach 11), Infos: Telefon 04105-552263 oder www.burg-seevetal.de


Blitz_prekom Seite 26-27_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:26

Seite 27

WIRTSCHAFT REGIONAL

Schwierig gibt‘s nicht Der Traum vom eigenen Haus (de) Buchholz. Welches Potenzial sich in Grundstücken verbirgt, die auf den ersten Blick als Bauland ungeeignet erscheinen, zeigte eine Ausstellung in der Buchholz Galerie. Unter dem Titel „Auf den zweiten Blick“ präsentierte die Volksbank Lüneburger Heide gemeinsam mit der Architektenkammer Niedersachsen kreative Lösungen für schwierige Lagen. Also etwa Bauen am Hang oder auf langen, schmalen Grundstücken. „Wer den Traum vom eigenen Haus verwirklichen möchte, stößt bei der Suche nach einem geeigneten Bauplatz auch auf Grundstücke, die ihre wahre Qualität beim ersten Hinsehen noch nicht zu erkennen geben“, so Lothar Tabery, Obmann der Architektenkammer für die Region ElbeWeser. Hier lohne sich der zweite Blick. Und wie kommt Mann und Frau zum Traumhaus? Tipps und Anregungen gibt die Volksbank Lüneburger Heide gemeinsam mit der Architektenkammer in ihrer Seminarreihe „Vom Traum zum Haus“. Bis zum 27. Oktober, jeweils donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr, werden alle Fragen rund um die Immobilie angesprochen. Die referierenden Architekten geben Bauherren Ideen mit auf den Weg, wie sie ihr Bauvorhaben kostenoptimiert

und qualitätsbewusst umsetzen können. Außerdem gibt es Informationen über Planungs- und Bauvorgänge, Haustechnik sowie Gartenplanung, aber auch Einblicke in ganz unterschiedliche Erfahrungen von Bauherren. Komplettiert wird die Reihe durch Vorträge von Finanzierungs- und Immobilienexperten der Volksbank in den Bereichen Finanzierung und Versicherung sowie An- und Verkauf sowie Vererbung von Immobilien.

Stephan Sahr (v.li.), Doris Grondke, Katharina Göbel-Groß, Lothar Tabery und Frank Krause präsentierten sich während der Ausstellung in der Buchholz Galerie. (Foto: ein)

www.blitz-aktuell.de

.. .

27 I I I


Blitz_prekom Seite 28-29_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:24

Seite 28

WIRTSCHAFT REGIONAL

Beeindruckende Zahlen LINDER GmbH begrüßt 100sten Mitarbeiter (pr) Buchholz. Die LINDER GmbH in Buchholz, Spezialist für die Bereiche Umreifen, Binden, Heften, hat einen neuen Meilenstein erreicht. Kurz nach dem 60-jährigen Jubiläum der LINDER GmbH gibt es erneut ein Jubiläum zu feiern. „Wir haben unseren 100sten Mitarbeiter empfangen, Herrn Alexej Potekhin, der im Bereich der Produktion anfängt“, so ist aus der Geschäftsleitung zu hören. Alexej Potekhin wurde im Rahmen eines Empfangs offiziell begrüßt

und bekam als Willkommensgruß einen Blumenstrauß sowie Prali-

DER WAHRE GRUND DER SCHÖNHEIT.

Geschäftsführer Thomas Linder (re.) und Alexej Potekhin, der 100ste Mitarbeiter

nen von Senior-Geschäftsführer Thomas Linder überreicht. Zwischen den beiden liegen ereignisreiche Jahre LINDER-Geschichte, deren Grundstein 1951 im Chilehaus im Herzen Hamburgs gelegt wurde und seitdem durch stetiges Wachstum geprägt ist. Durch die steigende Anzahl an An-

lagen neuester Technik ist die LINDER GmbH laufend auf der Suche nach Mitarbeitern, die die Produktionsanlagen im 3- und 5-SchichtSystem bedienen. Auf den Webmaschinen fertigen die Mitarbeiter im Produktionsbereich am Tag rund 210.000 Meter gewebte Bänder, die Hot-Melt-Maschinen stoßen am Tag ungefähr 800.000

Mutterboden, Kompost, Mulch wir haben alles für einen schönen Garten. Container für Gartenabfälle gibt‘s auch bei uns.

04186/88 85-0 www.heinz-husen.de

Telefon 0 41 71 / 69 36 50 + 69 36 51

28 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Blitz_prekom Seite 28-29_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:24

Seite 29

WIRTSCHAFT REGIONAL

Trotz des rasanten Wachstums ist die Unternehmenskultur geprägt von flachen Hierarchien, Vertrauen, vielfältigen Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und einem respektvollen Umgang miteinander. Die Geschäftsführung dankte in einer Ansprache den 99 Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und wünschte dem gesamten Kollegium weiterhin alles Gute.

Wünsche einfach sichtbar machen Einen Blick in die Zukunft erlaubt die Lieblingsplatz-Simulation von Maderos. So entstehen vor den Augen der Kunden die schönsten Ideen fürs Leben unter Glas – natürlich ist die Simulation kostenlos. Der Kunde muss nur einen Beratungstermin vereinbaren und ein Digitalfoto seines Hauses mitbringen. Die Simulation zeigt perfekt, welchen Eindruck zum Beispiel ein geplantes Terrassendach oder Glashaus machen wird. Gemeinsam mit den Mitarbeitern von Maderos wird jedes Wunschprojekt des Kunden verwirklicht. Unter dem Namen Maderos wird die 50-jährige Tradition des erfahrenen Meisterbetriebes Thaden fortgeführt, dessen Qualitätsprodukte einen exzellenten Ruf genießen. Sie vereinen umfassendes Know-how in der Entwicklung mit höchster Präzision in der Umsetzung durch modernste Maschinen. So entstehen hier mit unveränderter Leidenschaft Terrassendächer und Wintergärten in Handwerksqualität – hochwertige Konstruktionen für das Leben zwischen drinnen und draußen. Alles wird komplett in Nenndorf gefertigt, wo Maderos gleichzeitig die größte Indoor-Ausstellung des Nordens zeigt. Mittendrin: die gläserne Pro-

Foto: © Maderos

Meter aus. So werden am Tag zirka 2000 Rollen in etwa 800 Kartons verpackt. Es ist beeindruckend aber noch zu toppen, wie die Kollegen an der PET-Anlage beweisen. Diese produzieren mittlerweile rund 11 Tonnen PETUmreifungsband - das sind in etwa 1.000.000 Meter pro Tag was bedeutet, dass nach einem Jahr allein mit diesen Bändern die Erde entlang des Äquators 7,5-mal umreift werden könnte. Jeder Mitarbeiter an der PET-Anlage bewegt in einer 8-StundenSchicht ungefähr zwei Tonnen Bänder beim Palettieren.

duktion, in der sich jeder Besucher mit eigenen Augen von der sorgfältigen Herstellung der Terrassendächer überzeugen kann. Wenn dann ein in Auftrag gegebenes Produkt das Werk verlässt, ist es immer auch ein Botschafter der

Region - solide, zuverlässig und zu hundert Prozent von hier. Maderos GmbH, Am Hatzberg 16, 21224 Rosengarten/Nenndorf, Öffnungsz.: Mo-Fr: 9 -18 Uhr, Sa 11 -15 Uhr, So 14 -17 Uhr (Sonntags nur Besichtigung)

www.blitz-aktuell.de

.. .

29 I I I


Blitz_prekom Seite 30-31_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:23

Seite 30

WIRTSCHAFT REGIONAL

Sicherheit ist planbar Die Geheimnisse der Hausautomation

mit einer Zeitautomatik möglich. Wenn die Bewohner abwesend sind, öffnen und schließen sich die Rollläden zu vorgegebenen Zeiten, parallel kann sogar das

kombinieren“, so Rollladen- und Markisenbaumeister Jürgen Nickel, der im Neu Wulmstorfer Gewerbegebiet das Unternehmen „Nickel Rollladen & Sonnenschutz

Licht ein- und ausgeschaltet werden. In Kombination mit einem Zufallsgenerator scheint das Haus selbst dann bewohnt zu sein, wenn niemand anwesend ist. Mit einer modernen, intelligenten Haustechnik lässt sich praktisch das ganze Haus auf Knopfdruck über Smartphone oder Tablet steuern. Auch sind die Systeme so programmierbar, dass sich beispielsweise die Rollläden beim Auslösen des Bewegungsmelders automatisch schließen. „Die moderne Technologie lässt sich sehr gut und auch nachträglich mit Smart Home-Systemen

GmbH“ führt. „Es bieten sich in diesem Bereich unterschiedliche Möglichkeiten, die man heutzutage dank modernster Technik bequem von jedem Ort aus steuern kann. Für uns bedeutet es allerdings, mit Fort- und Weiterbildungslehrgängen stets Anschluss an die Entwicklung zu halten“, erklärt der Firmenchef weiterhin.

(de). Einbrecher bevorzugen nicht nur Eigenheime, deren Bewohner abwesend sind. Sie wollen aber in jedem Fall Türen oder Fenster möglichst schnell und unauffällig überwinden. Wer das weiß, kann den ungebetenen Besuchern mit relativ einfachen Mitteln die Arbeit erschweren und so sein Haus wesentlich sicherer machen. Studien belegen, dass die meisten Eindringlinge ihren Einbruchversuch abbrechen, wenn sie nicht innerhalb von drei Minuten erfolgreich sind. Ein deutliches Sicherheitsplus bieten einbruchhemmende Rollläden mit Sonderausstattungen wie zum Beispiel verstärkten Füh-

Foto: djd/Somfy

rungsschienen und Rollpanzern. Darüber hinaus ist die Kopplung

Prüfstelle Buxtehude Alter Postweg 5b 21614 Buxtehude Tel. 04161-5589861 Fax 04161-5589862

30 I I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Kontakt: Nickel Rollladen & Sonnenschutz GmbH, Matthias-Claudius-Str.10, 21629 Neu Wulmstorf, Tel.: (040) 700 45 35, Fax: (040) 700 46 77, www.nickelgmbh.info


Blitz_prekom Seite 30-31_09-2016 orginal:prekom WA

30.08.2016

17:23

Seite 31

Geniale Ideen rund ums Bad Vom Dusch-WC bis zum Außenwhirlpool (de) Hittfeld. Die Firma „Rudolf Sievers“, seit 1970 mit Hauptsitz in Hittfeld, ist in der Region jedem Handwerker ein Begriff. Das Filialnetz des Unternehmens aber erstreckt sich über Winsen, Buxtehude, Geesthacht und reicht sogar bis Schnelsen. Bekannt ist das Unternehmen „Rudolf Sievers“ seit jeher für ein umfassendes Sortiment an Stahl und Werkstoffen, Heizungen und Sanitär, Werkzeugen, Bauelementen, Befestigungs- und Installationsmaterial. 2014 eröffnete der Traditionsbetrieb in Emmelndorf eine exklusive Badausstellung. Sie ist Teil des Ein-

richtungszentrums im Hittfelder Helmspark für Bad, Küche und Wohnen. Die Kunden können ein-

Fotos: Rudolf Sievers

tauchen in die erlebnisreichen Badwelten und sich von den vielfältigen Bad-Ideen inspirieren lassen. In Funktion werden unter anderem die besonders hygienischen WC’s mit integrierter Reinigungsdusche gezeigt. Diverse Badewannen namhafter Hersteller laden zum Probeliegen ein - und an den Whirlwannen kann man die verschiedenen Systeme selbst ausprobieren. „Wir bringen Leben in Ihr Bad“, lautet daher auch das Credo bei Rudolf Sievers. Die Ausstellung bietet eine Auswahl von über 50 Raumkonzepten in allen Preisklassen.

Ein Bad von der Stange gibt es hier nicht, aber eine Fülle an Details. Diese reichen von pflegeleichten Oberflächen im gesamten Badezimmer über Badewannen mit einem unbeschreiblichen Soundsystem bis zur Spiegelausstellung mit einzeln schaltbaren Lichtquellen. In der Duschstraße können die Besucher unterschiedliche Duschköpfe in Funktion testen. Und vom Außenpool über die Sauna bis zur Whirlpoolwanne ist auch der Wellnessbereich in der Badausstellung vertreten. Die Kunden erhalten Inspirationen für ihr ganz individuelles Traumbad und die 3D-Planung veranschaulicht die Ideen konkret.

Erfolgreich in der Region - RE/MAX expandiert und erweitert sein Team „Mit System und Teamarbeit zu mehr Erfolg - das ist das Resümee nach fünf Jahren Zugehörigkeit zum RE/MAX Franchise System“, sagt der Immobilienmakler Thies Hauschildt, der vor rund 30 Jahren seine Maklertätigkeit für RE/MAX alleine aufgenommen hatte. „Das Team ist auf nunmehr sechs Kolle-

gen und Kolleginnen angewachsen, so dass wir unsere Kunden im Landkreis noch intensiver und direkter vor Ort betreuen können. So hoffen wir auf weitere Menschen, die den Weg als selbstständige Makler bei uns suchen“, sagt er. „Der individuelle RE/MAX Marke-

tingplan, um eine Immobilie zum bestmöglichen Preis zu vermitteln, hat sich in der täglichen Arbeit bewährt. Wir erhalten regelmäßig Schreiben zufriedener Kunden zu unserer Arbeit“, sagt Arndt Bömelburg, ein Kollege Thies Hauschildts. „Das motiviert natürlich sich weiter anzustrengen. Deshalb

bleibt auch weiterhin unser Motto: Menschen machen Geschäfte mit Menschen, die sie kennen und mögen.“ Wer interessiert ist, kann sich gerne melden unter Telefon 041819448660 oder info@remax-buchholz.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

31 I I I


Blitz_prekom Seite 32_09-2016 orginal:prekom_WA

30.08.2016

17:29

Seite 1


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.