BLITZ aktuell | Ausgabe 07.2016

Page 1

blitz-aktuell.de

6 1 . 7 0 l l aktue DAS MAGAZIN FÜR DIE NORDHEIDE UND HAMBURGS SÜDEN

Termine! Termine!lights Regio - High


Vorsicht, daddelnde Fußgänger Fußgänger leben gefährlich - das ist ja hinlänglich bekannt. Neben KampfRadlern und Fahr-Anfängern hat sich in den letzten Jahren aber noch ein neuer Fußgänger-Feind im Straßenverkehr etabliert - das Smartphone… Viele Verkehrsteilnehmer unterschätzen das Risiko durch die Ablenkung am Handy. Das gilt sowohl für Radfahrer als auch zunehmend für Fußgänger. Ohne Smartphone läuft nichts mehr, das Verhalten der „Generation Kopf unten“ führt zu immer gefährlicheren Situationen im Straßenverkehr. Ein Blick aufs Handy und rasch noch rüber über die Straße - rund jeder sechste Fußgänger ist laut einer Studie inzwischen vom Smartphone abgelenkt.

Wir suchen Anzeigenberater m/w Für die Erweiterung unseres Beraterteams für das BLITZaktuell Magazin suchen wir Mitarbeiter in Voll- oder TeiLzeit und auf 450-Euro-Basis. Wir bieten: eine fundierte Einarbeitung, die Übernahme eines bestehenden Kundenstammes, leistungsgerechte Bezahlung und einen interessanten Aufgabenbereich Wir erwarten: ein gepflegtes Erscheinungsbild, Erfahrungen im direkten Umgang mit Kunden und Teamfähigkeit

und Redakteure m/w Freiberufler Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: Herrn Jochen Kurz (kurz@prekom.de) oder unter Tel. 04108-490590.

Herausgeber: prékom Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Museumsweg 16 · 21224 Rosengarten

IMPRESSUM Herausgeber: prékom Werbe- u. Verlagsges. mbH Anschrift: Museumsweg 16, 21224 Rosengarten Telefon 04108 490590, Fax 04108 490290 Geschäftsführung: Jochen Kurz Internet: www.blitz-aktuell.de Anzeigen Tel. 04108 490591 Anzeigen E-Mail: blitz-anzeigen@prekom.de Redaktion Tel.: 04108 490590 Redaktion E-Mail: blitz-redaktion@prekom.de Herstellung/Layout: prékom GmbH Erscheinungsweise: monatlich Druck: Druckhaus Humburg GmbH & Co. KG, Am Hilgeskamp 51-57, 28325 Bremen Das BLITZaktuell-Magazin erscheint monatlich. Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Groß-

2 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

raum Buchholz und Mitnahmepunkte in Jesteburg, Bendestorf, Rosengarten, Seevetal, Stelle, Winsen, Hanstedt, Tostedt, Elstorf, Neu Wulmstorf, Jork, Neugraben und Hamburg-Harburg. Auf www.blitz-aktuell.de erscheinen alle aktuellen Artikel sowie die digitale BLITZaktuell-Ausgabe. Copyright: prékom Werbe- und Verlagsges. mbH. Kein Teil dieses Magazins darf ohne Genehmigung des Verlags vervielfältigt oder verbreitet werden. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken, Vervielfältigungen auf CD-ROM, DVD-ROM und Publikationen über das Internet.

Gerade vor Schulen lässt sich beobachten, dass viele Jungen und Mädchen mit dem Handy in der Hand auf dem Bürgersteig unterwegs sind und sogar beim Überqueren der Straße mit dem Smartphone schnell noch Mails checken, Facebook füttern oder mit Freunden chatten. Die Folgen sind nicht immer harmlos. Wenn sich einer an der nächsten Laterne den Kopf stößt, ist das bestenfalls mit einem Lerneffekt verbunden - nach dem Motto „Wer nicht hören will, muss fühlen.“ Aber was ist, wenn abgelenkte Fußgänger beim Überqueren der Straße einen Unfall mit Auto- und Personenschaden auslösen? In solch einem Fall kann auch ein Fußgänger zu empfindlichen Strafen verurteilt werden. Ein junges Mädchen beispielsweise bleibt mitten auf der Straße stehen, holt sein Handy raus, beginnt zu tippen. Erst als ein Busfahrer hupt, wird ihm klar, wo es steht. Beobachtungen wie diese sind in Großstädten keine Seltenheit. Auf Youtube kann man sich von den Gefahren des mobilen Klickens und Wischens ein eindrückliches Bild machen. Es ist wie klassischer Slapstick - eine moderne Variante des Hans-guck-indie-Luft. Aber heißt das jetzt „Handy weg" beim Rumlaufen? Die chinesische Millionenstadt Chongqing hat kürzlich den ersten exklusiven Handy-Fußweg eingerichtet, in etwa wie ein Fahrradweg, nur für Smartphone-Autisten - leicht zu erkennen an einem großen, aufgemalten Handy. Und damit man auch mit gesenktem Haupt mitkriegt, wo es lang geht, weisen Pfeile die Laufrichtung. Bleibt zu hoffen, dass die Stadt auch regelmäßig nachsieht, ob nach Bauarbeiten auch alle Kanaldeckel geschlossen sind… Ihr BLITZaktuell-Team

AnzeigenHotline 04108 - 490 591


Termin

e!

1. Juli, 19.00 Uhr „Gershwin Chill Out“ - Konzert mit dem Pianisten Ratko Delorko im Speicher am Kaufhauskanal in Harburg (Blohmstraße 22), Infos: www.speicher-amkaufhauskanal.de 1. Juli, 20.00 Uhr Alfons (Kabarett), Veranstaltungszentrum „ric“ in Seevetal-Hittfeld (Werksraße 6), Infos: www.ric-hittfeld.de 1. - 10. Juli Altländer Kirschenwoche, Infos: www.tourismus-altesland.de 1. Juli bis 25. August Sommerspaß im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 1. Juli bis 2. September Salzhäuser Orgelsommer, Infos: www.freunde-der-kirchenmusik.info 2. Juli, 16.30 Uhr HeideRock 2016 - Irish/Scottish Folk Festival in Ramelsloh mit The Keltics, The Porters, Andrew Gordon und Ronnie Bromhead, Infos: www.heiderock.de 2. Juli, 18.00 Uhr Konzert mit der Steelyard Bluesband im „Dorfkrug am Mühlenteich“ in Lüllau (Lüllauer Dorfstraße 25), Infos: www.brookhoff.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

Die Geschichte vom „Trickser“ hv Jesteburg. Spaß am Wandern mit Kindern? Dann ist man auf dem Märchenwanderweg „Der Trickser“ in der Nordheide genau richtig. Denn hier gibt es für Mädchen und Jungen – und auch für die Großen – jede Menge zu erleben und zu entdecken. Eingebettet in den wunderschönen Klecker Wald führt der 3,2 Kilometer lange Märchenwanderweg mit 15 interaktiven und fünf tollen Kletter- und Balance-Stationen bergauf und bergab durch einen idyllischen Mischwald. Dabei führt der Pfad vorbei an uralten, verwunschenen Fischteichen, in denen auch ein goldener Karpfen mit seinen Freunden wohnt. Am Eingang steht eine große Tafel mit einer bunten Karte, auf der zu sehen ist, wo der Weg verläuft und welche Stationen es gibt. Dabei zeigt der zerbrochene Zauberstab den Weg. Denn in den Märchenwanderweg eingebettet ist die Geschichte vom „Trickser“. Dieser hat den Zauberstab eines Dorfes zerstört. Nun gibt es nur noch Streit zwi-

schen den Elfen, den Zwergen und den Kobolden, die bisher einträchtig zusammenlebten. Drei Freunde - die Elfe Pinki, der Zwerg Zipfel und der Kobold Keril - wollen dies ändern. Sie befragen die weise Schlange, die ihnen verrät, wie sie zu einem neuen Zauberstab kommen können. Aber bis es soweit ist, müssen die drei Freunde erst einmal sieben Zuta-

ten finden und etliche Abenteuer bestehen. Der Märchenwanderweg liegt direkt an der L 213 zwischen Bendestorf und Jesteburg. Weitere Informationen und den Flyer mit der genauen Wegbeschreibung gibt es unter www.jesteburg.de (siehe Märchenwanderweg, der Trickser)

www.blitz-aktuell.de

.. .

3 I I


FREIZEIT ABENTEUER

Das Biosphärenreservat Elbtalaue Sehenswertes entlang der Elbe genießen hv Lauenburg. Bei einer gemütlichen Schifffahrt die Seele baumeln lassen, die Natur und die romantische Landschaft genießen und nebenbei bei schönem Wetter einen echten Urlaubstag erleben - das bietet Jürgen Wilcke mit seinem Fahrgastschiff LÜNEBURGER HEIDE seinen Gästen schon seit vielen Jahren. Auf dem Programm stehen die unterschiedlichsten Ausflugsfahrten. So geht die Fahrt zum Beispiel alle zwei Wochen mittwochs von Lauenburg über den Elbe-Lübeck-Kanal nach Mölln. Der Kanal ist 116 Jahre alt und nur 30 Meter breit, und aus Uferschutzgründen gilt hier eine

Höchstgeschwindigkeit von 10 Stundenkilometern, sodass die

Fahrgastschiff LÜNEBURGER HEIDE Genießen Sie einen Tag auf dem Wasser und kommen Sie mit auf eine unserer regelmäßigen Touren von Lauenburg nach Mölln, Hamburg oder Hitzacker und zurück; auch die Buchung von Teil- und Einwegstrecken ist möglich ebenso wie die Fahrradmitnahme. Idyllische Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal 6.7., 20.7., 3.8., 17.8., 31.8., 14.9., 28.9

26 € p.P.

Schiffsausflug nach Hamburg inkl. Hafenrundfahrt 29 € p.P. 7.7., 21.7., 4.8., 18.8., 1.9.,15.9., 6.10. und zusätzlich 24.7. und 10.8. Schiffsausflug in die Elbtalaue nach Hitzacker 14.7., 28.7., 11.8., 25.8., 8.9., 29.9.

28 € p.P.

Zudem im Programm: Fischmarktfahrten (17.7., 14.8., 11.9.), Elbe-Rundfahrten, Grünkohlfahrten in die Elbtalaue (27.11., 11.12.) bzw. nach Hamburg (3.12., 4.12.) sowie Buffet-Fahrten (bayrisches Buffet 2.10. bzw. Wild-Spezialitäten 23.10.). Selbstverständlich steht die LÜNEBURGER HEIDE ganzjährig auch für geschlossene Gesellschaften (Firmen- und Familienfeiern, Vereinsausflüge und dergleichen) sozusagen als „schwimmendes Lokal“ zur Verfügung; Strecke und Ablauf werden detailliert mit den Gastgebern besprochen, so dass eine gelungene Feier garantiert ist.

Sprechen Sie uns an; wir freuen uns auf Sie. Personenschifffahrt J. Wilcke – FGS LÜNEBURGER HEIDE Buchenweg 14 · 21380 Artlenburg · Tel. 04139 – 62 85 www.personenschifffahrt-wilcke.de 4 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Fahrgäste die langsame Tour und die Fahrt durch eine Originalschleuse aus dem Jahr 1900 in vollen Zügen genießen können. Nicht minder reizvoll gestaltet sich die Fahrt von Lauenburg elbaufwärts mit Zusteigemöglichkeit in Boizenburg und Bleckede, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und durch das Biosphärenreservat Elbtalaue bis hinauf nach Hitzacker. Bei der Hamburg-Tour mit Durchfahrung der großen Schleuse in Geesthacht - der einzigen auf der Elbe auf deutschem Gebiet – und einer ausführlichen Hafenrundfahrt werden hingegen völlig andere Perspektiven eröffnet. Zusätzlich bietet Jürgen Wilcke Fahrten zu besonderen Events in und um Hamburg sowie die Möglichkeit, die LÜNEBURGER HEIDE auch für geschlossene Gesellschaften zu mieten. Anmeldung und Infos unter: Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Telefon 04139 - 6285 oder www.personenschifffahrt-wilcke.de

Der idyllische Ort Ratzeburg

Termin

e!

3. Juli Festival der Straßenkünstler / verkaufsoffener Sonntag in Harburg 3. Juli, 11.30 Uhr „Color“ - Konzert mit dem Axel Jankowski Trio in der Konzertreihe „Jazz im Wasserturm“ im Lüneburger Wasserturm (Bei der Ratsmühle 19), Infos: www.wasserturm.net 3. Juli, 14.00 - 17.00 Uhr Imker-Schnupperkurs auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf (Wenzendorf, Lindenstraße 4), Infos: Telefon 04165-211349 oder www.museumsbauernhof.de 5. Juli, 20.00 Uhr Konzert mit dem „Bandwagon Swing Orchestra“ (Swing und Jazz der 30er und 40er Jahre) im Kulturcafé „Komm du“ in Harburg (Buxtehuder Straße 13), Infos: www.komm-du.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!


Im Einklang mit der Natur

Landpark-Impressionen (3 Fotos) ©Landpark

(de) Lauenbrück. Unter dem Motto „Sehen, Hören, Fühlen“ bietet der gemeinnützige LandPark Lauenbrück ein Naturerlebnis für alle Sinne. Der Tier- und Landschaftspark bietet ein integratives Gesamtkonzept, mit dem Alt und Jung, Gesunde und Behinderte den Park erkunden können. Für Kinder steht mit den Spiellandschaften Toben, Spielen und Entschleunigung im Einklang mit der Natur auf dem Programm. An vielen Stellen

chen, Nähen, Keramik und Holzbearbeitung oder individuell auf die Gruppe abgestimmte Seminare und Erlebnistouren, es ist für jeden etwas dabei. Das LandPark

n! e n n i w e Jetzt g BLITZaktuell verlost 3 Eintrttskarten (für je 2 Erwachsene, 1x plus 3 Kinder) für den Landpark in Lauenbrück. Teilnahmebedingungen siehe Seite 28.

gibt es Kräuter, Streuobstwiesen und Beete zu entdecken, an denen die Besucher auch mal Beeren direkt vom Strauch naschen können. Über 250 Wild- und Nutztiere haben zudem hier ihr Zuhause. „Wir möchten erreichen, dass gerade bei Kindern eine Wertschätzung von Flora und Fauna einsetzt“, so Friedrich-Michael von Schiller, geschäftsführender Gesellschafter des LandParks. Ob Kindergeburtstage mit Eselritt, Kunst und Kultur für Kinder, Workshops zu Themen wie Floristik, Ko-

Für das nachhaltige Ernährungsbildungskonzept „LandFrüchte“ gewann der LandPark beim Wettbewerb „Tourismus mit Zukunft“ den ersten Preis. Mit diesem Projekt plant der LandPark, sich zukünftig

zu einem Ort für Ernährungsbildung weiterzuentwickeln. Derzeit beginnt auch die Planung für einen großen Landgarten mit angeschlossener In- und Outdoorküche. Mehr Infos unter www.landpark.de

Team unterstützt die Planung mit einer individuellen Beratung, so dass alle Wünsche der Besucher umgesetzt werden können. Auch Kunst- und Kulturveranstaltungen hat der LandPark zu bieten. Beim diesjährigen Poetry-Slam am 22. Juli um 19.30 Uhr messen sich die Künstler unter freiem Himmel. Außerdem gibt es zahlreiche Konzerte und Theateraufführungen. Im Frühjahr und im Herbst werden zudem der Landmarkt und Herbstmarkt veranstaltet, die sich zu großen, überregionalen Anziehungspunkten etabliert haben. www.blitz-aktuell.de

.. .

5 I I


ABENTEUER / FREIZEIT

Vom Amazonas des Nordens bis zur Dominsel hv Lübeck/Ratzeburg. Wer nach Lübeck fährt, kann dort die pittoreske Altstadt oder die nahe Ostsee genießen – oder aber bei einer Schifffahrt mit der Wakenitz-Schifffahrt Quandt „Natur pur“ auf Wakenitz und Ratzeburger See erleben.

Fotos©Wakenitz Schifffahrt Quandt

An der Moltkebrücke, im Herzen Lübecks, beginnt die wunderschö-

ne Fahrt nach Rothenhusen durch das ruhige Wasser der Wakenitz,

des „Amazonas des Nordens“, zum Ratzeburger See. Die Fahrt führt durch ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das durch den ehemaligen Grenzverlauf fast 40 Jahre unberührt blieb, durch eine Naturlandschaft mit alten Erlenbruchwäldern. See- und Teichrosen sowie selten gewordene Vogelarten wie Grau- und Fischreiher, Kormoran und Eisvogel begleiten die Gäste auf dem Weg.

Restaurant-Cafés beherbergen. Nach ein dreiviertel Stunden erfolgt die Ankunft am Fährhaus Rothenhusen. Von hier aus gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann eine Rast einlegen und später zurück nach Lübeck fahren, oder aber man kann auf die „Schiffahrt Ratzeburger See“ umzusteigen und über den Ratzeburger See bis zur Domstadt Ratzeburg und zurück zu fahren.

Auf der Fahrt von Lübeck zum Fährhaus Rothenhusen macht das Schiff Zwischenstation an den alten Fischerhorsten Müggenbusch und Absalonshorst, die heute

Diese Inselstadt im Herzogtum Lauenburg lohnt sich ebenfalls als Ausgangspunkt für schöne Schifffahrten, denn sie ist von vier Seen umgeben. Dabei bietet die Schiffahrt Ratzeburger See für jeden Geschmack etwas: 30-minütige, aber auch drei-Stunden-Fahrten laden dazu ein, die „Kultur auf der Dominsel“ mit dem Dom, dem Herrenhaus der ehemaligen Herzöge von Mecklenburg-Strelitz und den schönen Häusern am Domsee zu erleben oder die „Natur am Großen Ratzeburger See“ im weiteren Verlauf der Fahrt durch das BiosphärenreservatSchaalsee“ am Ostufer des Sees zu entdecken. Während der Fahrt kann man nebenbei spannende Segelregatten beobachten, den Rennruderern beim Training zusehen oder Wikingerboote, „Wasserfahrräder“ und Drachenboote bestaunen. Information und Beratung siehe unter www.wakenitzfahrt.de und unter www.schiffahrt-ratzeburg.de

6 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


ABENTEUER / FREIZEIT

Tierisch tolle Tage Aufregendes Erlebnis für Daheimgebliebene hv Nindorf. Alle anderen sind im Urlaub? Ganz egal, denn im Wildpark Lüneburger Heide kann ein Tag auch für Daheimgebliebene zum aufregenden Erlebnis werden. Mit majestätischen Tigern, quirligen Fischottern und eleganten Greifvögeln erleben die Besucherinnen und Besucher hier das ganze Jahr über „tierisch tolle Tage“. Und ganz besonders im Sommer, denn beispielsweise die beiden sibirischen Tiger Ronja und Alex erfrischen sich bei den warmen Temperaturen zum Vergnügen der Zu-

urlaub voller Abenteuer erleben. Alle Informationen unter www.schaeferdorf.de. Zudem bietet der Wildpark Lüneburger Heide ein buntes Sommer-

en ! n n i w e g Jetzt BLITZaktuell verlost 3 Familienkarten (2 Erw. und 2 Kinder) für den Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf. Teilnahmebedingungen siehe Seite 28

schauer gern im Teich. Auch alle anderen Tiere sind jetzt aktiv und genießen die sommerlichen Temperaturen. Die Besucher können es ihnen gleichtun - bei einem kühlen Getränk in der rustikalen Elchlodge oder einem leckeren Stück Torte im Restaurant lässt sich der Tag wunderbar genießen. Wer den Wildpark und die schöne Lüneburger Heide für mehr als einen Tag erleben will, für den hat das Schäferdorf direkt am Wildpark noch Übernachtungskapazitäten frei. In urigen Schäferwagen oder gemütlichen Appartements kann man Wölfen und Bären „Gute Nacht“ sagen und einen Sommer-

ferienprogramm. So können Kinder ab acht Jahren noch bis zum 4. August an jedem Mittwoch das „Juniortierpfleger-Diplom“ erwerben und dabei einen Blick hinter die Wildpark-Kulissen werfen. Jeden Donnerstag können sie die Falknerei kennenlernen und dafür eine Junior-Falknerurkunde bekommen. Sonntags gibt es noch bis zum 14. August Kasperle-Theater. Außerdem wird am 2. Juli die besondere Flugvorführung „Jäger der Nacht“ geboten, am 24. Juli gibt es das große Wildpark-Kinderfest und am 30. Juli können Kinder ab sieben Jahren am Wildpark-Entdeckertag auf Jungtiersafari gehen. www.blitz-aktuell.de

.. .

7 I I


ABENTEUER / FREIZEIT

Ein Selfie mit Promis hv Hamburg. Wer Promis treffen und echte Hamburger Originale besuchen möchte, ist im Panoptikum genau richtig. Am Spielbudenplatz auf dem Kiez kann man unbehelligt Paparazzo spielen, denn die mehr als 120 Personen aus Geschichte, Kunst und Politik, die Promis und Megastars werden sicher nichts dagegen haben, wenn man sie in der ältesten Wachsfigurenausstellung Deutschlands fotografiert. Ob Helene Fischer, Angela Merkel, Angelina Jolie oder Otto Waalkes – alle erwarten die Besucher zu ei-

Im Juli und August wird zudem ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren angeboten. Dabei erfahren die Kinder, wie Wachsfiguren entstehen und warum es sie überhaupt gibt. Anschließend wird eine spannende Rallye absolviert - für Sieben- bis Elfjährige die „Pauli P. Tour für Kids“, für alle ab zwölf Jahren die „PanoptikumNews“. Zum Schluss modellieren die Teilnehmer noch mit Ton; die Kunstwerke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Und zwischendurch bleibt selbstverständlich immer genug Zeit für ein Selfie mit dem Lieblings-Promi. Die Termine sind am 25. Juli sowie am 8., 22. und 29. August, jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr. Die Kosten betragen 8 Euro inklusive Eintritt. Eine Anmeldung für das Ferienprogramm ist unbedingt erforderlich unter Telefon 040 – 511 75 34.

nem Erinnerungsfoto. Wie wäre es mit einer Audienz bei Queen Elizabeth II. oder mit einem Selfie mit Dragqueen Olivia Jones? Also unbedingt die Kamera mitbringen!

Spielbudenplatz 3, 20359 Hamburg, Telefon 040 – 31 03 17. Weitere Infos auch unter www.panoptikum.de.

Udo Lindenberg, eine der vielen Promis im Panoptikum (Fotos©Panoptikum)

„Oh Happy Day“ Die Botschaft des Gospels erfahren (de) Buchholz. Vom 19. bis 21. August bietet sich für alle GospelLiebhaber wieder die Chance, an einem AfroGospel-Workshop inklusive Abschlusskonzert im Raum Buchholz teilzunehmen. Bei dem Workshop ist jeder herzlich willkommen, ob geschulter oder unerfahrener Sänger. An diesen Tagen lernen und fühlen die Teilnehmer, was Gospel wirklich bedeutet und wie unglaublich emotional und berührend sich das gemeinsame Singen und Feiern anfühlen kann. Der Workshop endet mit einem Auftritt im „Singe-Gottesdienst“ in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Martin-Luther Holm-Seppensen. Ein besonderes Highlight bietet sich nach Beendigung des Workshops. Die Teilnehmer haben die Chance am 25. September an dem großen AfroGospel-Festival in der Empore in Buchholz teilzunehmen und gemeinsam mit bekannten Gospel-Stars auf der Bühne zu stehen.

Eine Anmeldung für den Workshop unter Telefon 040 53256217 oder per E-Mail an office@afrogospel.de ist noch bis zum 18. Juli möglich, um in den Genuss des Frühbucher-Rabattes zu kommen. Die Gebühr pro Teilnehmer beträgt 50 Euro (bei Gruppen ab 10 Personen 40 Euro pro Teilnehmer) Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen 30 Euro. Kinder bis 12 Jahre sind frei.

WIR MACHEN URLAUB vom 11. bis 30. Juli SCHUHMACHEREI LEHNERT · Inh. Thorsten Schlaberg Hamburger Str.17 a/Ecke Schützenstr. · 21244 Buchholz Telefon 0178 - 4455443 8 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Ter

ABENTEUER / FREIZEIT

mine!

8. Juli, 20.00 Uhr Konzert mit der Band „Cinnamon loves Candy“ (Indiepop/Britpop/Indierock) im Kulturcafé „Komm du“ in Harburg (Buxtehuder Straße 13), Infos: www.komm-du.de 8. Juli, 21.00 Uhr „Queenz of Piano“ (Klavierkonzert/Kabarett), Kulturforum Lüneburg (Gut Wienebüttel 1), Infos: www.kulturforumlueneburg.de 8. Juli, 21.00 Uhr Konzert mit den Celtic Cowboys („Country ’n’ Folk“) in Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11), Infos: www.mariasballroom.de 9. Juli, 19.30 Uhr 11. Open Air Festival - „Blues, Roots & Song 2016“ in Schneverdingen (Theeshof am Langelohsberg) mit Dilana, The Delta Saints und Hazmat Modine, Infos: www.kulturverein-schneverdingen.de

Keine Langeweile

Viele tolle Tage zu unterschiedlichen Themen hv Vahrendorf. In den Sommerferien muss keine Langeweile aufkommen – dafür sorgt schon der Wildpark Schwarze Berge mit seinem umfangreichen Sommerferien-Programm. Und auch ohne Programm lohnt sich der Besuch immer, denn der Wildpark beherbergt einheimische Wildtiere wie Rotwild, Eulen und Wölfe, aber auch viele Tiere zum Anfassen und Streicheln, die in groß angelegten Gehegen leben. Zudem lädt ein toller Spielplatz zum Toben ein, und auf dem hohen Aussichtsturm kann man bis nach Hamburg schauen. Mit dem

9. Juli, 21.00 Uhr „HirnRock Vol. 14“ - Konzertabend in Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11) mit „JON“, „Hinterhof Supernova“ und den „Next Door Neighbours“, Infos: www.mariasballroom.de 9./10. Juli, 11.00 - 18.00 Uhr Lüneburger Kinderfest im Clamartpark und Am Sande, Infos: www.lueneburg.info 10. Juli, 9.00 Uhr 8. Alpe d’Seevetal (Radrennen), Infos: www.tv-meckelfeld.de 10. Juli, 10.00 Uhr Modellschiffertag auf dem Schlossteich in Winsen, Infos: Telefon 04171-3419 (Herr Ahrends)

Ferienpass erhalten Schüler bis 18 Jahre 1,50 Euro Rabatt auf den regulären Eintrittspreis. Viele tolle Tage zu unterschiedlichen Themen bietet das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark

Schwarze Berge an – und wer an drei verschiedenen Ferienprogrammen teilnimmt, erhält sogar eine Auszeichnung als WildparkJunior-Ranger. So gibt es am 6., 21. und 27. Juli sowie am 17. August jeweils einen „Tag als Tier-

pfleger“ für Kinder ab neun Jahren. Kleinere Kinder ab sechs Jahren können am Thementag „Der kleine Tierpfleger“ am 7. und 28. Juli sowie 18. August teilnehmen. An jedem Thementag für 18 Euro sind folgende Leistungen enthalten: Eintritt, Tagesprogramm, Grillwurst oder Pommes Frites, ein Getränk und ein Eis, Wildpark-Diplom. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter Tel. 040/819 77 47-0. Außerdem findet in den Sommerferien am 24. Juli ab 11.00 Uhr die Familien Wild- & Waldrallye statt. Das komplette SommerferienProgramm und noch viel mehr ist unter www.wildpark-schwarzeberge.de zu finden.

10. Juli, 11.15 Uhr „Dunkel war’s, der Mond schien helle“, Familienkonzert mit der Band „Die Grenzgänger“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: www.kiekeberg-museum.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

www.blitz-aktuell.de

.. .

9 I I


REGIONALE KÖSTLICHKEITEN

Willkommen im „Kroatien“

Ran an den Grill Genuss-Momente - so oder so

Gemütliches Ambiente und mediterrane Gastlichkeit (de) Buchholz. In Kroatien sagt man „Dobrodošli“, wenn man seine Gäste willkommen heißt. Und genau so könnten auch die Gäste begrüßt werden, wenn sie das Restaurant „Kroatien“ in Buchholz, in der Bahnhofstraße 11 betreten. Selbstverständlich spricht man hier deutsch, doch dem Gast und Besucher soll neben den Spezialitäten des gemütlichen Restaurants auch etwas von der kroatischen und mediterranen Gastfreundschaft vermittelt werden. Die Speisekarte bietet außer der kroatischen Küche auch viele internationale Spezialitäten. Angefangen von Suppen, leckeren Vorspeisen wie zum Beispiel „dalmatinischer Prschut“ (luftgetrockneter Schinken mit Oliven) oder Bruschetta über diverse Salate und vegetarische Gerichte bis hin zu Meeresfrüchten, Fisch und Spezialitäten vom Grill, wird für jeden Appetit und Geschmack etwas Passendes geboten. Darüber hinaus bietet das

Restaurant „Kroatien“ seinen Gästen von dienstags bis freitags einen abwechslungsreichen Mittagstisch inklusive Tagessuppe und Dessert. Für Familien-, Vereinsfeste und Betriebsfeiern stehen im „Kroatien“ separate Räume zur Verfügung, ebenso wie für Raucher und Nichtraucher. Außerdem ist der Zugang zum Restaurant barrierefrei gestaltet.

Angebote zur Fußball-Europameisterschaft 1. Europlatte für 2 Personen mit Schweinefilet, Putenfilet, Lammkotelett, 29,00 Plejeskavica, Pommes frites, Djuwetschreis, Kaisergemüse und Salat

2. Ladiesteller Putensteak, Wiener Schnitzel, Kroketten, Gemüse und Salat 3. Feinschmeckerteller Rumpsteak, Schweinefilet, Putenfilet mit

12,50 14,50

Champignonsoße, Röstkartoffeln, Gemüse und Salat

4. Putensteak mit Gorgonzolasoße, Pommes frites, Butterreis 5. Vješalica mit Pfeffersoße, Butterreis, Gemüse und Salat

und Salat

13,50 14,50

Bahnhofstraße 11 · 21244 Buchholz · Tel. 04181- 219 70 72 · www.kroatien-restaurant.de Öffnungsz.: Di. - Sa. 12.00 - 15.00 Uhr + 17.30 - 23.00 Uhr · So. 12.00 - 21.30 Uhr · Mo. Ruhetag

10 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

(de). Egal ob die Sonne scheint oder der Himmel bedeckt ist - Grillen macht immer Spaß und beschert einmalige Genuss-Momente. Einige „Grill-Experten“ schwören auch auf den Elektrogrill, der sich auch besonders gut fürs schnelle Grillen auf dem Balkon eignet. Andere wieder bevorzugen den Gasgrill, mit dem man sofort loslegen kann, der sauber und temperaturgenau ist. Der Holzkohlegrill ist und bleibt aber unbestritten immer noch der Klassiker. Der echte Grillspaß kommt allerdings erst dann auf, wenn neben Steaks und Bauchfleisch, Fisch oder Hamburgern auch die Beilagen stimmen. Salate, Brot oder Backkartoffel gehören genauso zum Grillen dazu. Und wer dabei auch noch auf gute Qualität achten möchte, sollte nicht einfach in irgendein Kühlregal greifen, sondern sich von einem „Wir lieben Lebensmittel“-Experten ein paar gute Tipps und Ratschläge geben lassen. Grillen könnte eigentlich so eine tolle Sache sein - wäre da hinterher nicht die leidige Sache mit

dem schmierigen Grillrost. Für viele ein Grund, vielleicht doch den Besuch in einem Biergarten oder Grillrestaurant vorzuziehen. Ist es nicht auch ein besonderer Genuss, sich von einer freundlichen Bedienung eine leckere Grillplatte, dazu einen knackigen Salat und ein gepflegtes Glas Wein servieren zu lassen? Der Sommer hat gerade erst angefangen. Es bleibt also noch reichlich Zeit, sich mit guten Freunden zu treffen, ob zur Grillparty im eigenen Garten oder auf einen geselligen Abend in einem der zahlreichen Gartenrestaurants. Und das eine schließt das andere ja letztendlich auch nicht aus.


Alle Produkte werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt, versichert Janina Sperk, die Tochter der Geschäftsinhaberin. (Foto: de)

Mehr als nur Brot und Brötchen Trotz Inhaberwechsel, der altbekannte Name bleibt

(de) Holm-Seppensen. Schon seit über sechs Jahrzehnten ist das Café Kühn in Holm-Seppensen etwas mehr als nur eine Bäckerei und Konditorei. Es ist gleichzeitig für viele Gäste - auch aus der weiteren Umgebung - ein Ort, an dem man sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen oder Torte für einen kleinen Plausch oder vielleicht auch zu geschäftlichen Besprechungen treffen kann. Seit Anfang des Jahres steht ein neuer Betreiber hinter dem Café Kühn, die Bäckerei Schwichtenberg mit der Inhaberin Michaela Herzberg-Schwichtenberg und Hauptsitz in Bispingen. „Selbstverständlich werden wir den Namen des alteingesessenen Cafés behalten“, versichert Janina Sperk, die Tochter der Inhaberin. Aber gewisse Veränderungen bringt der Inhaberwechsel natürlich mit sich. Auf den ersten Blick erkennbar sind die umfangreichen Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten, die sowohl den Laden, hauptsächlich aber das Café betreffen. Die familiengeführte Bäckerei stellt hohe Ansprüche an die von ihr nach hauseigenen Rezepten hergestellten Produkte. Die Rohstoffe werden daher bevorzugt von Herstellern aus der Region bezogen oder sollten das „Fair Trade“ Siegel tragen. Und auf zusätzliche Aromastoffe oder industrielle Backmittel wird ebenfalls verzichtet. Auf die Besucher des Cafés wartet nicht nur ein umfangreiches Frühstücksbuffet, sondern auf Wunsch auch verschiedene Kaffeespeziali-

täten und eine große Auswahl alkoholfreier Getränke. Von montags

Herzlich Willkommen! Bäckerei Schwichtenberg ist jetzt auch in Holm-Seppensen und übernimmt das alteingesessene Café Kühn.

Neu !

täglich wechselnder Mittagstisch

auch vegan zubereitet (z.B. leckere Suppen, hausgemachte Frikadellen oder saisonale Salate).

Eine besondere Spezialität im Café Kühn sind die Rumkugeln, nach speziellem Rezept und mit feinster belgischer Schokolade hergestellt. (Fotos: de)

bis freitags können sich die Gäste zudem auf einen täglich wechselnden Mittagstisch freuen. Im Übrigen bieten sich die Räumlichkeiten des Cafés auch hervorragend für Familienfeiern mit bis zu 40 Personen an. Last but not least lädt bei gutem Wetter der idyllische Garten zu einem angenehmen Aufenthalt ein.

Das beliebte Frühstücksbuffet

in den neugestalteten Räumen z.B. mit deftiger Wurstauswahl, würzigen Champignons, saftigen Waffeln. Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.00 Uhr –18.00 Uhr · Sa 06.30 –17.00 Uhr · So 08.00 –17.00 Uhr Café Kühn · Niedersachsenweg 18 · 21244 Buchholz · Tel. 04187 900 20 21 www.blitz-aktuell.de

.. .

11 I I


Fruchtig, saftig, unwiderstehlich Die 7. Altländer Kirschenwoche im Alten Land (de) Jork. Vom 1. bis 10. Juli erstrahlt das Alte Land während der Altländer Kirschenwoche im Glanz der fruchtigen Kirschen. Die Kirsche ist nach den Äpfeln eine der wichtigsten Früchte im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas. Im Alten Land werden mehrere Kirschsorten, beispielsweise die Kordia, Valeska und Regina angebaut. Die süßen Früchtchen können entweder frisch vom Baum gepflückt und gegessen, aber auch in anderen Variationen wie Kirschsaft, Likör, Marmelade, Kirsch-Balsamico-Essig im Salat, in verschiedenen Torten oder Kuchen und einem gekühltem Glas Secco genossen werden.

Viel Spaß au

f dem Kir schmarkt!

Obsthof G

G

G G G

Während der Kirschenwoche stehen neben Früchte naschen, auch die Kirchen und deren Orgeln im Mittelpunkt des Geschehens. Am Sonntag, dem 3. Juli, wird der Geburtstag des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger mit kostenfreien Konzerten gefeiert. Bei Führungen über die Kirschhöfe, Radtouren, Bimmelbahnfahrten, Picknicken unterm Kirschbaum, Kutschfahrten, Kir-

Hofladen

Café

Viele Leckereien rund um die Kirsche u. a. Früchte der Saison Fahrten mit dem Obsthofexpress durch den Kirschhof Erfragen Sie unsere Termine. Selbstgebackene Torten und Kuchen Schlemmerfrühstück mittwochs Sonntags-Brunch

Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa.+So. 9-18 Uhr Am Elbdeich 31 · 21635 Jork/Borstel Tel.: 041 62 / 91 58-0 · Fax 91 58 34 · www.obsthof.de 12 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

schen pflücken, Verkostungen und einem naturverbunden Spaziergang in den Plantagen können Gäste es sich so richtig gut gehen lassen. Der Höhepunkt dieser besonderen Woche ist der letzte Tag, an dem vor dem Rathaus in Jork der 16. Altländer Kirschmarkt mit Kirschkernweitspucken, Künstler- und Hand-

werkermarkt, Schnäppchenmarkt und weiteren Attraktionen stattfindet. Weitere Informationen zu den Events gibt es auf der Internetseite www.mein-altes-land.de oder direkt in der Tourist-Info unter der Telefonnummer 04162 914755.


i Term

ne!

Termine!

rburg 8. Juli, 20.00 Uhr, Ha

ndy“ „Cinnamon loves Ca live im „Komm du“

wenn die ow sind garantiert, e abgefahrene Sh ein d im Harr, un d Uh un .00 So r 20 Ein perfekte Candy“ am 8. Juli, es lov on ihren am In inn „C Straße 13) auftritt. Hamburger Band du“ (Buxtehuder k zu oc mm ier „Ko Ind fé d rca un p ltu burger Ku h Indiepop, Britpo elancholier Feder fügen sic -m en elt eig s örk au hn n rsc cke ve Stü gt ist von en Stil, der geprä arakter. einem sehr eigen d hymnischen Ch un n he isc ep em ein t mi n ge Bö en sch du.de Infos: www.komm-

8. Juli, 21.00 Uhr, Ha rburg

„Country ’n’ Folk“ mit den Celtic Cowb oys

Die Celtic Cowboy s aus Hamburg sin d eine der ungewö der deutschen Mu hnlichsten Bands siklandschaft. Ihre in Lieblings-Musikstile try, Irish Folk, We reichen von Coun stern Swing, einer Pri se Bluegrass über Sk Blues und Rock ’n’ iffle bis hin zu Roll. Daraus habe n sie einen ganz ne den „Country ’n’ Fo uen Stil entwickelt lk“. Am 8. Juli, 21 , .00 Uhr, treten sie in Harburg auf (La in Marias Ballroom ssallestraße 11). Infos: www.mariasb

allroom.de

Termine!

in Term

e! Winsen 15. Juli, 18.00 Uhr,

Akustischer Pop mit „Judith & Victor“

9. Juli, 19.30 Uhr, Sc hneverdingen

11. Open Air Festival „Blues, Roots & Son g 2016“

Auf dem Theeshof am Langelohsberg in Schneverdingen 19.30 Uhr, zum 11 steigt am 9. Juli, . Mal das Open-Ai r-Festival „Blues, Ro mal mit der Rocks ots & Song“, diesängerin Dilana Ro bichaux, die schon der Rock- und Me mit den ganz Groß talszene auf der Bü en hne stand, der Ba (Foto) aus Nashvill nd „The Delta Saint e/USA, die im am s“ erikanischen Roots und der New Yorke Rock verwurzelt ist, r Band Hazmat Mo dine, die in ihrer mi viele exotische Sti treißenden Show le verbindet. Infos: www.kulturv

erein-schneverding

en.de

ung aus Mit einer Misch die eine ul, Pop, Jazz und So t, reißt ha te No e en sehr eig Victor“ & das Duo „Judith eine in t for m ku das Publi Lieen en andere Welt. In eig mrüh be rn de Lie d dern un h sic n ze än ter Kollegen erg sgeAu he tsc eu rdd die no s Winsen wogenheit der au h Beckedit Ju n de stammen s heißda d dorf (Gitarre) un Victor nt me era mp Te blütige des, g) an es Sepulvedas (G und ile Ch in ln rze sen Wu er ein zu Lettland liegen, onie. rm Ha en aft zauberh Uhr, treAm 15. Juli, 18.00 obuskirJak St. r de in ten sie orsteler (B che in Winsen f. au ) Weg 1a

ckedorf.de

Infos: www.judithbe

www.blitz-aktuell.de

.. .

13 I I


Gesund bleiben und lang leben Pflegedienste - die Lage bleibt schwierig (de). Vielen Senioren bereitet es Freude, kleine Probleme des Alltags selbst zu lösen. Die Wohnung putzen, kochen, einkaufen gehen und waschen. All das hält Kopf und Körper fit. Mit der Zeit können diese Aufgaben aber zu einer Last werden. Es ist anstrengend, einen Einkauf selbst nach Hause zu transportieren oder in schweren Töpfen zu kochen. Scheinbar kleine Probleme können zur großen Herausforderung werden. In solchen Situationen ist ein ambulanter Pflegedienst eine nützliche Hilfe. Ambulante Pflege erfüllt aber noch mehr Aufgaben. Oft fühlen sich ältere Menschen einsam. Die Familie ist tagsüber beschäftigt und Freunde gleichen Alters sind nicht einfach zu erreichen. Hier hilft ambulante Pflege. Die Pfleger und Pflegerinnen fahren zu den Senioren und verbringen Zeit mit ihnen. Eine wichtige Aufgabe ist es, mit den Senioren Gespräche zu führen. Sie erkundigen sich über den gesundheitlichen Zustand und bemerken Anzeichen von Krankheiten. 14 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Demenz oder eine Depression werden früh erkannt und sogleich behandelt. Bereits heute fehlen in den Pflegeberufen Fachkräfte. Aufgrund des zu erwartenden Anstiegs der Pflegebedürftigen wird auch der Bedarf an Pflegekräften in den kommenden Jahrzehnten weiter ansteigen. Prognosen über den künftigen Personalbedarf in den Pflegeberufen wurden von mehreren Forschungsinstituten erstellt und kommen zu unter-

schiedlichen Ergebnissen. Sie sind aber auch abhängig von einer Vielzahl sehr verschiedener Faktoren. Wenn jemand in einem sozialen Bereich arbeiten möchte, dann müssen zunächst neben fachlicher Kompetenz vor allem auch persönliche Eigenschaften wie Empathie und Teamfähigkeit vorhanden sein. In der ambulanten Pflege besteht die Besonderheit, dass man als Pflegekraft sehr selbstständig arbeitet. Das setzt

ein hohes Maß an Eigenverantwortung und eine gute Entscheidungsfähigkeit voraus - und noch viel mehr. Das Berufsbild der Altenpflege ist sehr differenziert und sehr umfangreich. Dafür ist nicht jeder geeignet. Gerade in der ambulanten Pflege benötigen die Altenpflegerinnen ein sehr weites Verständnis für ihre Aufgaben und müssen sehr sensibel sein. Das hat nicht nur mit guter Pflege alleine, sondern auch mit vielen sozialen Faktoren zu tun.


GESUNDHEIT & VERSORGUNG

Was tun, um lange fit und gesund zu bleiben? „Gesund bleiben und lang leben will jeder, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb soviel Sorgfalt darauf verwenden würden, sich richtig zu ernähren und gesund zu bleiben, wie sie heute darauf verwenden, krank zu werden, bliebe ihnen die Hälfte ihrer Krankheiten erspart.“ Diese Äußerung stammt von keinem geringeren als Pfarrer Sebastian Kneipp, der schon damals das Problem erkannte, wie fahrlässig wir mit unserem Körper umgehen. Die meisten Leute sterben nicht an Altersschwäche, sondern an Krankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs. Natürlich, gegen manche Krankheiten kann man selbst nicht direkt etwas unternehmen, aber was hindert uns daran, ein bisschen gesünder und somit besser und länger zu leben? Je früher ein gesunder Lebensstil umgesetzt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ein hohes Lebensalter bei Gesundheit zu erreichen. Aber auch eine Umstellung des Lebensstils in höherem Alter kann noch zu guten Erfolgen führen. Die Merkmale eines gesunden Lebensstils sind zum Beispiel

eine gesunde Ernährung, der Verzicht auf Tabak, regelmäßige geistige und auch körperliche Aktivität (Bewegung und Sport). Wer darü-

ber hinaus an den von den Krankenkassen angebotenen Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Herz-Kreislauf- und

Stoffwechselerkrankungen sowie von Krebserkrankungen teilnimmt, hat schon einiges für sich selbst und seine Gesundheit getan.

Pflege-Engel-Christ Ambulanter Pflegedienst · Inh. Almut Christ Der Pflegedienst Pflege-Engel Christ ist ein ambulanter Pflegedienst in Buchholz in der Nordheide/Ortsteil Sprötze. Das Team besteht aus hochmotivierten und erfahrenen Mitarbeitern, die ihren Klienten zu einem besseren und angenehmeren Alltag verhelfen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die häusliche Pflege:

Kranken- und Altenpflegekräfte (w/m) Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen unsere Klienten in deren häuslicher Umgebung. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören Grund- und Behandlungspflege, Führen und Auswerten der Pflegedokumentation, Kontakt zu Ärzten und Angehörigen. Ihr Profil Sie haben Berufserfahrung in der Pflege, zeigen Engagement und Interesse an klientenorientierter, aktivierender Pflege. Sie können eigenverantwortlich arbeiten. Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen setzen wir voraus. Wir bieten einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem netten Team, gewähren angemessene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und 6 Wochen Urlaub. Dienstfahrzeuge werden gestellt. Zahlung von Sonn-und Feiertagszuschlägen ist für uns selbstverständlich. Keine befristeten Arbeitsverträge. Tostedt Himmelsweg 4 Tel. 0 41 82 - 2 33 20 Buchholz Kirchenstraße 3 Tel. 0 41 81 - 3 45 07 Schneverdingen Rathauspassage 6 Tel. 0 51 93 - 97 21 68

IHR TEAM FÜR BESSERES HÖREN

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freut sich das Team um Inhaberin Almut Christ darauf Sie kennenzulernen! per Mail an: info@pflege-engel-christ.de persönlich und unten angegebener Adresse oder per Post:

Pflege-Engel Christ · Ambulanter Pflegedienst, Almut Christ Unter den Linden 6a · 21244 Buchholz/Sprötze Telefon 04186 - 236 30 36 · Telefax 04186 - 236 30 35 email: info@pflege-engel-christ.de · www.pflege-engel-christ.de

24 Stunden für Sie erreichbar!

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern www.blitz-aktuell.de

.. .

15 I I


GESUNDHEIT & VERSORGUNG

So einfach kann man helfen Plasma spenden heißt Leben retten (de). Gesunde Menschen sind in der Lage, Infektionen abzuwehren und Blutungen selbstständig zu stoppen, wenn sie sich verletzt haben. Allerdings gibt es auch Menschen, denen wichtige Substanzen in ihrem Blut fehlen, um diese Funktionen auszuüben. Glücklicherweise gibt es für diese Patienten Medikamente, die diese Aufgaben übernehmen. Ohne diese aus Plasma gewonnenen therapeutischen Substanzen könnten diese Menschen nicht überleben - zum Beispiel Kinder mit angeborener Immunschwäche oder Gerinnungsfaktorenmangel. Auch bei schweren Verletzungen (Verkehrsunfälle, Verbrennungen) ist die Hilfe von aus Plasma hergestellten Medikamenten oft entscheidend. Bei Herzoperationen, schweren Leberschäden, während der Krebstherapie oder nach Knochenmarktransplantationen werden häufig diese hilfreichen Medikamente verabreicht. Natürlich fragt sich so mancher, was ist Plasma denn überhaupt? Das

Blut besteht zu ungefähr 45 Prozent aus festen Bestandteilen (rote Blutkörperchen, Plättchen, weiße Blutkörperchen) und zu rund 55 Prozent aus Blutplasma. Plasma wiederum besteht zum überwiegenden Teil aus Wasser und nur etwa zu 10 Prozent aus Substanzen wie Eiweißen, Albumin, Immunglobulinen und Gerinnungsfaktoren. In den Blutspendeeinrichtungen des Blutspendedienstes (BSD Hamburg) wird zurzeit ein Spendeabstand von sieben Tagen eingehalten. Nach der Spende ersetzt der Körper die fehlende Flüssigkeit innerhalb von rund einem Tag. Männer wie Frauen dürfen innerhalb von 12 Monaten allerdings

auch nur maximal 45-mal spenden. Jeder gesunde Dauerblutspender mit guten Venenverhältnissen darf Plasma spenden. Die letz-

te Blutspende muss aber mindestens sieben Tage her sein. Eine Schwangerschaft darf übrigens nicht bestehen.

Das „Wir-Gefühl“ im Arbeitsalltag Als Azubi in einer „coolen Firma“ arbeiten (de) Jesteburg. Wenn sie Spaß macht, ist eine Ausbildung dann noch Arbeit? Standorte in Tostedt, Maschen und Rönneburg, über 140 Mitarbeiter und eine eigene Tagespflege - der „Ambulante Hauspflege Dienst“ (AHD) aus Jesteburg hat einiges zu bieten. Fortsetzung nächste Seite

Ambulante Kranken- & Seniorenp lege Rosengarten Ihr persönlicher P legedienst seit 1996 erfolgreich für Sie in Rosengarten unterwegs ! Cordula Schröter Bremer Straße 46 · 21224 Rosengarten/Nenndorf Tel. 04108 /31 37 16 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


GESUNDHEIT & VERSORGUNG

Arthrose mit schmerzfreier Therapie erfolgreich behandeln Die Größe des Unternehmens garantiert eine vielseitige und hochwertige Ausbildung. Dezentrale Strukturen sorgen für ein familiäres „Wir-Gefühl“ im Arbeitsalltag. Neben der Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin beziehungsweise zum Altenpfleger bildet der AHD auch in diesem Jahr wieder zur Kauffrau und zum Kaufmann im Gesundheitswesen aus. Und die Chancen einer Weiterbeschäftigung nach der Prüfung sind sehr groß. Geschäftsführer Ole Bernatzki: „Zahlreiche Kollegen beim AHD haben hier schon gelernt. Man kennt sich also sehr genau und das bietet Vorteile für beide Seiten. Und der Aufstieg vom Azubi zur AHD-Führungskraft ist keine Seltenheit.“ Wer einen sozialen Beruf mit guten Aufstiegsmöglichkeiten erlernen möchte, und das in einer wirklich „coolen Firma“, bekommt Informationen unter 04183 2070 oder kann gleich unter bewerbung@ahd-jesteburg.de seine Unterlagen einsenden.

Gesunde Gelenke befinden sich in einem gleichmäßigen Prozess aus Verschleiß und Regeneration, welcher durch den körpereigenen Zellstoffwechsel beeinflusst wird. Bei Gelenken, die an Arthrose erkrankt sind, ist dieser Prozess aus dem Gleichgewicht geraten und es kommt zu einem verstärkten Abbau von Knorpelmasse über den altersmäßigen Verschleiß hinaus. Seit mittlerweile neun Jahren arbeitet das Arthrosezentrum Seevetal in der Chirugischen Praxis Dr. Lipski mit der KernspinResonanzTherapie zur Behandlung der Arthrose. Dieses Verfahren setzt direkt an krankhaften Zellprozessen an und kann diese positiv beeinflussen. Das Ziel der Methode ist es, den Knorpelabbau zu stoppen und die Zellregeneration wieder anzuregen. Das Therapieverfahren basiert auf dem Prinzip der Kernspinresonanz, das in der medizinischen Diagnostik bei der Magnetresonanztomographie (MRT) seit vielen Jahren angewendet wird. Die Knorpelzellen in den Gelenken werden bei der MBST-Therapie durch gepulste, hochenergetische Magnetfelder zur Regeneration angeregt. Die Behandlung findet ohne Eingriff in den Körper statt, ist strahlenfrei und hat keine bekannten Ne-

benwirkungen. Langfristig werden mit der KernspinResonanzTherapie die eigenen Gelenke gestärkt und erhalten. Die Erfolgsquote der Therapie liegt bei 85 Prozent. Je nach individueller Diagnose besteht eine Behandlungsserie aus fünf oder neun einstündigen Therapie-Sitzungen. Parallelgelenke, können gleichzeitig behandelt werden. Während der Behandlung sitzen die Patienten bequem in einem Sessel oder liegen auf einer Liege. Die Kosten für diese Therapie betragen je nach Anzahl der benötigten Therapiestunden zwischen 495 und 990 Euro. Es handelt sich um eine Privatleistung. Patienten mit einer Krebsvorerkrankung im Therapiebereich, mit Herzschrittmacher oder Insulinpumpe kommen für diese Therapie leider nicht in Frage.

Wenn man vom behandelnden Arzt die Diagnose Arthrose erhält und Interesse an der KernspinResonanzTherapie hat, dann benötigt die Praxis Dr. Lipski für eine unverbindliche Voruntersuchung die Röntgenaufnahmen von dem betroffenen Gelenk mit dem dazugehörigen Befund. Diese Unterlagen sollten nicht älter als ein Jahr sein. Termine für eine unverbindliche, fachärztliche Voruntersuchung und Beratung können unter Tel. 04105/ 154772 (Mo. - Fr. 8 bis 13 Uhr) direkt im Arthrosezentrum Seevetal in Maschen gebucht werden.

www.blitz-aktuell.de

.. .

17 I I


Mehr als 350.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Foto: djd Amgen GmbH

Herzinfarkt-Warnzeichen ernst nehmen! Ratschläge vom Facharzt zu Risiken und Vorbeugung Eben noch mitten im Leben stehend, dann plötzlich ein medizinischer Notfall - Herzinfarkte treffen besonders Menschen im mittleren Alter oft scheinbar aus heiterem Himmel. Doch auch wenn der Betroffene zuvor noch kerngesund erschien, gibt es immer eine Vorgeschichte. Besonders, wer Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen aufweist, sollte auf die Signale seines Körpers achten. „Warnzeichen können Herzrhythmusstörungen, gelegentliche, besonders mit körperlicher Belastung verbundene linksseitige Brustschmerzen oder Atemnot sein“, erklärt der Bremer Internist und Lipidologe Prof. Dr. med. Gerald Klose. Bei Männern könnten außerdem Erektionsprobleme eine Schädigung der Blutgefäße anzeigen. Ein besonderes Warnzeichen ist auch ein Auftreten frühzeitigerer Herzinfarkte bei Familienangehörigen.

Hoher Cholesterinspiegel gefährdet das Herz Erbliche Belastungen kann man nicht beeinflussen, andere Risikofaktoren hingegen schon. Hier spielt besonders der Cholesterinwert eine wichtige Rolle, Klose: „Zum Zusammenhang von Herzinfarktrisiko und erhöhtem Cholesterin gibt es seit Jahrzehnten eine große Anzahl von Studien. Bekannt ist die US-amerikanische Framingham Studie. Für deutsche Verhältnisse ist die PROCAM (Prospektive Cardiovaskular Münster-) Studie besonders repräsentativ. Sie alle zeigen ein mit steigenden LDL-Cholesterin-Konzentrationen zunehmendes Herzinfarktrisiko.“ Es ist also ratsam, seinen LDLCholesterinwert zu kennen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Senkung zu ergreifen. Das LDLCholesterin gilt als „schlechtes“ Cholesterin, da es Arteriosklerose fördert. Ab welchem Wert eine Therapie erforderlich ist, ist allerdings individuell verschieden. „Bei höherem Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung gelten

niedrigere Zielwerte. Merkmale hoher Gefährdung sind ein bereits durchgemachter Herzinfarkt und Risikofaktoren wie Diabetes mellitus und Bluthochdruck. Diese Patienten haben die größten Vorteile, wenn das LDL-Cholesterin unter 70 mg/dl gesenkt wird“, erläutert der Lipidologe. „Bei fehlenden Risikofaktoren oder Symptomen kann eine medikamentöse Therapie erst bei Wertenüber 190 mg/dl nötig werden.“

Neue Behandlungsoptionen Als Standardtherapie zur Cholesterinsenkung haben sich Statine bewährt. Manchmal reichen diese aber nicht aus oder werden nicht vertragen. „Therapieoptionen bei nicht ausreichender Wirkung der Statine sind Kombinationen mit anderen Lipidsenkern, in erster Linie einem Cholesterinresorptionshemmer. Eine vollkommen neue Dimension hinsichtlich des Ausmaßes der Cholesterin senkenden Wirkung sind die PCSK9-Inhibitoren, die an zentraler Stelle in den Cholesterinstoffwechsel eingreifen. Die Verabreichung erfolgt


GESUNDHEIT & VERSORGUNG

als Injektion in zwei- oder vierwöchigen Abständen“, beschreibt Klose die Alternativen. Diese kämen beispielsweise bei bestimmten genetisch bedingten Cholesterin-Erhöhungen wie der Familiä-

ren Hypercholesterinämie zum Einsatz. Bei dieser Erkrankung bestehen schon in jungen Jahren extrem hohe LDL-Werte, die ein stark erhöhtes Herz-KreislaufRisiko mit sich bringen.

Helfende Hände FSJ und BFD bei der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg (de) Lüneburg. Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg ist ein modernes und vielseitiges Dienstleistungsunternehmen der Behindertenhilfe mit mobiler Frühförderung, Kindertagesstätten, Wohnen, Freizeitangeboten, verschiedenen ambulanten Diensten, Arbeit, Beschäftigung und beruflicher Bildung. Über 900 hauptamtliche Mitarbeiter begleiten und fördern an 40 Standorten im Landkreis Harburg und Lüneburg über 2100 Menschen mit Behinderung. Helfende Hände stehen bei der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg hoch im Kurs. Ob im Kindergar-

ten, in der Werkstatt für behinderte Menschen oder im Wohnbereich - ein freiwilliges Soziales Jahr

(FSJ) oder eine Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst (BFD) eröffnen viele Möglichkeiten der beruflichen Orientierung. Im FSJ erhalten Menschen bis zum 26. Lebensjahr die Chance, vor Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums einen Einblick in soziale und pflegerische Berufe zu erhal-

ten und sich unter Anleitung von Fachkräften darin zu erproben. Für den Bundesfreiwilligendienst gibt es keine Altersbeschränkung, deshalb sind hierfür Bewerber jeden Alters willkommen. Weitere Informationen sind unter www.lhlh.org. zu finden.

Für unsere Einrichtungen in Buchholz, Lüneburg, Pattensen, Tostedt und Winsen suchen wir Mitarbeiter für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Ausführliche Informationen unter www.lhlh.org. Neugierig geworden? Sprechen Sie uns gerne an! FSJ: Frau Seibel, Fon (04131) 301829, BFD: Frau Mulack, Fon (04131) 301835. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden ausdrücklich gewünscht. Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH, Vrestorfer Weg 1, 21339 Lüneburg www. lhlh.org

Unser Service für Gewerbe und Privat

Tisch- und Bettwäsche Oberhemden-Service Garderobe und Heimtextilien Arbeitsbekleidung für alle Gewerke nass/chemische Reinigung

www.blitz-aktuell.de

.. .

19 I I


Adé Fettpölsterchen hv Seevetal/Stelle. Endlich ist der Sommer da, da kommt auf manche schon das nächste Problem zu - die Blusen und Röcke vom vergangenen Jahre passen nicht mehr perfekt, die Kilos aus dem Winterhalbjahr sind noch nicht völlig verschwunden. Hier bietet CaloryCoach, das Institut mit dem Bewegungs- und Ernährungskonzept speziell für Frauen, Abhilfe - mit den „Bauch-weg-Wochen“. Vier Wochen dauert das Bauchweg-Programm zu einem Preis von 55 Euro ohne Vertragsbindung. Da Urlaubszeit ist, kann der Einstieg individuell gewählt werden. Noch bis zum 31. August können Frauen jederzeit mit dem vierwöchigen Programm starten – damit das „Bauchgefühl“ wieder stimmt. Während dieser Zeit erhalten die „Abnehmwilligen“ einen speziell von CaloryCoach entwickelten Ernährungsplan. Dieser ist einfach in der Umsetzung und bietet tolle Rezepte und reichliche Mahlzeiten – und ist sogar familientauglich. Für straffe Haut und zur Stoffwechsel-Aktivierung kommen die Kundinnen zweibis dreimal in der Woche für jeweils

30 Minuten zu CaloryCoach in den Bewegungszirkel. An den hydraulischen Geräten und auf den gelenkschonenden Steppboards macht Bewegung endlich wieder Spaß und lässt die die Fettpölsterchen nachhaltig verschwinden. Zusätzlich gibt es eine intensive Betreuung und wertvolle Tipps und Tricks für den Alltag. Informationen und eine Vereinbarung für einen persönlichen Beratungstermin gibt es im Institut Seevetal unter Tel. 040 - 76 117 313 sowie im Institut Stelle unter Tel. 04174 - 66 89 450. Eine schnelle Entscheidung lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt.

YOGA HARBURG Neue Leitung ‒ erweitertes Programm und Sommer-Flatrate Das Yogastudio YOGA HARBURG im Herzen Harburgs ist bekannt für seine beliebten Vinyasa Flow-Kurse. Ab sofort übernimmt die Harburgerin Leonie Jockusch das Studio und freut sich, dass nahezu alle Kurse und Lehrerinnen erhalten bleiben.

In dem gewohnt schönen Ambiente ist ein großes Plus die Erweiterung des Programmes um Stunden wie Pilates, Tai Chi/Qi Gong, Yoga Balance Flow und Hatha Yoga. Wer sich noch vor der Arbeit erfrischen möchte, kann mittwochs von 7.30 8.15 Uhr am Yoga Early Bird teilnehmen. Ganz nach der Philosophie des Yoga liegt es Leonie Jockusch am Herzen, einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen jeder Art und Alterskategorie wohlfühlen. So richtet sie neu einen Yogakurs für Senioren sowie einen für kurvige Menschen ein, die sich bisher nicht in die Stunden getraut haben. Für die Kleinen finden ab September zwei Kinderyoga-Kurse statt (Anmeldung erforderlich).

Für die Sommermonate Juli/August bietet das Studio eine günstige Sommer-Flatrate an, mit der für einmalig 100 Euro in dieser Zeit an allen Kursen aus dem Programm teilgenommen werden kann. Die Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 3. Juli, von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Leonie Jockusch und das Yoga-Team freuen sich auf die Gäste. YOGA HARBURG, Großer Schippsee 44, (gegenüber Eingang P-Haus Karstadt), 21073 HH-Harburg, Tel . 040/4908833 www.yogharburg.de, www.facebook.com/yogaharburgneu

UNTER NEUER LEITUNG

Vinyasa Flow · Yin Yoga · Morning Yoga Hatha Yoga · Yoga Early Bird (7.30 - 8.15 Uhr) Yoga für Senioren - Kinder - Kurvige TAI CHI/QI GONG + PILATES

NEU

Großer Schippsee 44 · 21073 HH-Harburg · 040-4908833 yogaharburg@web.de · www.yogaharburg.de 20 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


WIRTSCHAFT REGIONAL

Kult und nützliches Accessoire Die Sonnenbrille - modisch ein Hingucker (de). Was wären Udo Lindenberg, Karl Lagerfeld oder die Blues Brothers ohne ihre Sonnenbrille? Seit den 40er Jahren sind die modischen Sichtverdunkler Kult und Accessoire. Dabei darf man aber ihre eigentliche Funktion - den Schutz vor Sonnenlicht - nicht aus den Augen verlieren. Immer wenn es in Richtung Sommer geht, häufen sich die Warnungen vor Hautkrebs durch die UV-Strahlen beim übermäßigen Sonnenbaden. Doch nicht nur die Haut ist den UV-Strahlen ausge-

setzt, auch unsere Augen müssen die Sonnenbelastung ertragen. Gerade deswegen sind Sonnenbrillen nicht nur ein schönes Accessoire, sondern auch ein sinnvoller Schutz. Doch aufgepasst -

Zum 10. Mal an der „Britsch“ Biker-Treffen für den guten Zweck (de). Den Sonntag, 10. Juli, haben viele Biker in ganz Norddeutschland bereits in ihrem Kalender rot angestrichen. Nun schon zum 10. Mal treffen sich nicht nur Motorradfahrer, sondern auch viele „Sehleute“ auf der „Britsch“, der Alten Harburger Elbbrücke zum Nicostars Charity-Ride zugunsten der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. am UKE.

Mit Kaffee, Kuchen und Leckerem aus dem Smoker ist für handfeste Verpflegung gesorgt. Als musikalische Unterstützung sind in diesem Jahr das Trio „Rocksin“ und die japanische Trommlergruppe „Taiko“ mit dabei. Und von der Fördergemeinschaft KinderkrebsZentrum haben kompetente Gäste ihr Kommen zugesagt, um über ihre Arbeit und die notwendige Unterstützung zu berichten. Mittlerweile haben auch viele Anwohner aus dem Umfeld in Hamburg den Charity-Ride für sich entdeckt und pilgern an die Britsch,

bestaunen die chromblitzende Bikerparade auf der Elbbrücke und schließen sich dem Engagement der Biker mit einer Spende an. Jedermann, ob Roller- oder Radfahrer, Fußgänger oder Autofahrer, ist beim Nicostars Charity-Ride herzlich willkommen und zum Gespräch mit den Bikern eingeladen. Die gesammelten Spendengelder werden noch während der Veranstaltung ohne Abzug von irgendwelchen Verwaltungskosten an die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. übergeben.

gerade die billigen, dunkel getönten Sonnenbrillen, die man oft im Urlaub am Strand angeboten bekommt, können gefährlich werden. Sie bieten oft keinen ausreichenden UV-Schutz - auch wenn der Händler es verspricht.

nen. Denn der UV-Schutz hat nichts mit dem Tönungsgrad der Gläser zu tun. Der UV-Filter steckt im Glas - hoffentlich. Ist kein eingebauter UV-Schutz vorhanden, schadet eine Sonnenbrille mehr als sie nützt.“

Worauf man beim Sonnenbrillenkauf achten sollte, erklärt Optiker Erik Sadler aus Neu Wulmstorf: „Eine gute Sonnenbrille sollte optimal vor ultravioletter Strahlung schützen. Leider lässt sich das nicht auf den ersten Blick erken-

Es macht also durchaus Sinn, ein paar Euro mehr zu investieren, um nicht nur gut auszusehen, sondern die Augen auch tatsächlich zu schützen - und man kann dem Sommer entspannt entgegensehen.

EM-Aktion Während der EM viele Aktionen Nutzen Sie unsere EM-Angebote Bahnhofstraße 24 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 - 700 95 55 · www.optik-sadler.de www.blitz-aktuell.de

.. .

21 I I


SOZIALES/WIRTSCHAFT

Die neue Anlaufstelle Ein Kaufhaus für Bedürftige und Schnäppchenjäger (de) Salzhausen. Seit dem 1. Juli ist Salzhausen um eine neue Anlaufstelle für bedürftige Menschen reicher, ebenso wie für die Schnäppchenjäger. Der DRK-Ortsverein Winsen eröffnete mit Unterstützung des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen eine neue Filiale seines Sozialkaufhauses „Fundus - Kaufhaus für Alle“.

Die 160 Quadratmeter großen Verkaufsräume in der Eyendorfer Str. 3 wurden in den vergangenen Wochen gründlich renoviert und neu eingerichtet. Am Freitag, dem 1. Juli, um 11.00 Uhr hat das neue Sozialkaufhaus erstmals offiziell seine Türen für die Kundschaft geöffnet. Unter der Leitung des Winsener Geschäftsführers Frank Rehmers bietet das „Kaufhaus für Alle“ ein nun breites Sortiment gespendeter und gebrauchter Waren an - von Kleidung und Textilien über diverse Haushaltswaren bis hin zu Kinderausstattung, Spielzeug und zahlreichen anderen nützlichen Dingen mehr. Die Erlöse fließen sozialen,

gemeinnützigen Projekten in der Gemeinde und im Landkreis zu. Gut erhaltene, saubere Spenden können während der Öffnungszeiten Mo. bis Sa. in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr und Mo. bis Fr. von 15.00 bis 18.00 Uhr im Fundus-Kaufhaus abgegeben werden. Wer sich ehrenamtlich engagieren und beim Sortieren der abgegebenen Ware oder im Verkauf mithelfen möchte, darf sich gern an das Fundus-Kaufhaus in Winsen unter 04171 8179773 melden oder per E-Mail an fundus-wl@drklkharburg.de

Umzug ganz sorgenfrei Handeloh. Besonders ältere Menschen tun sich bei einem Umzug in eine neue Wohnung oftmals schwer. Umzugsunternehmer Wolfgang Pohl und seine Mitarbeiter stehen den Senioren zur Seite und übernehmen die gesamte Umzugsplanung. Der Umzugsfachmann berät bei der Renovierung und vermittelt, wenn nötig, Hilfe. Mit Hilfe des Umzugsspezialisten und seines Teams kann jeder Umzug pro-

blemlos und sorgenfrei durchgeführt werden. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 04188/891016 und im Internet unter www.transpohl.de.

Umzüge für Senioren Wir stehen Ihnen bei einem Wohnungswechsel zur Seite Unser Umzugsservice umfasst: G Transport Ihres Hausstandes inkl. Ein- und Auspacken und Ab- und Aufbau von Möbeln G Beratung bei Einrichtungsfragen der neuen Wohnung G Verwertung bzw. Entsorgung von nicht benötigtem Hausrat/Möbeln Testen Sie unser Angebot. Lassen Sie sich ein kostenloses Angebot unterbreiten. - www.transpohl.de -

Wolfgang Pohl

21256 Handeloh · Tel. 0 41 88 / 89 10 16 22 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Termine!

in Term

e!

rburg 8. Juli, 21.00 Uhr, Ha

23. Juli, 19.00 Uhr, Schneverdingen

Malena Grandoni & Ensemble

Für einen Abend wi rd das Atelier de Bru ycker in Schneverd ausgefüllt sein mi ingen (Höpen 1) t dem Licht, dem Zauber und dem tum Italiens, denn musikalischen Re am 23. Juli, 19.00 ichUhr, laden die So Grandoni und ihr pranistin Malena Ensemble an diese m Ort ein zu einem italienische Musik Streifzug durch die kultur vom Barock bis ins 20. Jahrhu ndert. Infos: www.kulturv erein-schneverding en.de

in Term

e!

Harburg 30. Juli, 17.00 Uhr,

NDR-Sommertour

im Harburger Uhr, der Kanalplatz am 30. Juli, 17.00 ist großes Highr Als Jah r. m ou se ert die In nen der NDR Somm tio Sta r de e rg die Manein rbu n Binnenhafe deratoren in Ha Tour dürfen die Mo rdem werten ße sam Au . ge r ten de bit t e ligh to) auf die Bühn (Fo nd Ba Partystimrth Ea für n ’s fred Mann band Papermoo itoz und die Show auch in nd ist Ba t t nk Ho pu die mm n de verzichtbarer Progra un rer ite We n. mung sorge tte. er die Stadtteilwe diesem Jahr wied Infos: www.ndr.de

hold’s Rock mit „Jutta Wein Akustik Randale“

dieser Frage künUnterschied?“ Mit ck ...wo ist da der sto Lüllau (Lüllauer od in Wo ff ho off ok kh „Broo ich auf dem Bro nte hle Mü am kustik Randale“ „A rug digt der Dorfk inhold und ihrer nzert mit Jutta We Ko Jefferson Airs n, da eli ) pp 25 Ze ße d tra Le Dorfs t den Songs von mi nn de Tooth, den ky ht, oo rec an. Nicht zu Un imals, Lou Reed, Sp legendäre lan, Cream, den An on Dy b sch t Bo , lbs em se Th , die plane Heep u.v.a. lässt iah Ur s, aufleben. ce er Fa ed all wi Eagles, den Sm ge der Rockmusik vergesslichen Anfän un die rin ge än Rocks off.de Infos: www.brookh

Termine!

31. Juli, 11.00 Uhr, Be ndestorf

Jazzfrühschoppen m it den „Appeltown Washbo ard Worms“ Als im Jahre 1982 im Dörfchen Appe l die „Appeltown gegründet wurde Washboard Worm n, war zugleich de s“ r „Skiffle-Rock“ ge und mit immer ne boren. Ungebroch uen Arrangements en , immer neuen Ide heute auf Bühnen en ist die Band no in ganz Norddeutsc ch hland präsent, am zum Jazzfrühschop 31. Juli, 11.00 Uh pen im Makens Hu r, us in Bendestorf (P oststraße 4). Infos: www.bvv-be ndestorf.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

23 I I


WIRTSCHAFT REGIONAL

Es begann vor mehr als 100 Jahren Handwerk hat noch immer goldenen Boden (de) Bispingen. Begonnen hat der Handwerksbetrieb „Jürgen Stelter Tischlerei Treppenbau“ einst als Allround-Betrieb, längst hat sich das Unternehmen aber mehr und mehr auf den Treppenbau spezialisiert. Anfangs wurden in dem Handwerksbetrieb - vor mehr als 100 Jahren in Hörpel von Gustav Stelter gegründet - hauptsächlich Fenster,

tigung einnimmt. Die Montage von Fenstern und Türen ist aber weiterhin ein Bestandteil des Unternehmens. Die individuelle Gestaltung der Treppen nach Wunsch des Kunden erfolgt natürlich mittels modernster EDV-Technik. „Wir legen dabei aber auch besonderen Wert auf handwerkliche Maßarbeit und ausführliche Beratung“ versichert Jürgen Stelter, der das Unternehmen nun bereits in vierter Generation führt. Und mit seinem Sohn Nico, der sich derzeit noch in der Ausbildung zum Spezialist für Einbauschränke nach Maß befindet, steht die nächste Generation bereits in den Startlöchern.

Türen und Möbel gefertigt, die dann mit Pferd und Wagen zum Kunden geliefert wurden. Erst 1970 begann die Spezialisierung auf den Bereich Treppenbau, der heute rund 90 Prozent der gesamten Fer-

24 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de

Ein zweites Standbein der Tischlerei ist die Renovierung und Modernisierung von Küchen, Türen und Fenstern - seit 15 Jahren in Zusammenarbeit mit dem renommierten Unternehmen „Portas“. „Durch unsere Flexibilität und solide Arbeit müssen wir uns zumindest für die nächsten 10 Jahre keine Sorgen

machen“, lässt der Firmeninhaber durchblicken. Seine einzige Sorge ist der Nachwuchs. „Es gibt einfach zu wenig junge Leute, die den Beruf des Tischlers ergreifen möchten“, klagt der Unternehmer. Dabei

gilt gerade bei ihm noch immer das alte Sprichwort „Handwerk hat goldenen Boden“. Derzeit beschäftigt Jürgen Stelter in seinem Betrieb drei feste Mitarbeiter und einen Azubi.

Theaterwerkstatt für Kinder hv Buchholz/Winsen. Gerade die Sommerferien vor der Brust? Wer schon jetzt einen Blick auf die Herbstferien werfen möchte, kann sich bereits für Oktober Plätze für ein tolles Ferienprogramm sichern. Vom 10. bis zum 14. Oktober wird nämlich in Buchholz und in Winsen jeweils eine „Theaterwerkstatt für Kinder“ angeboten. Herzlich eingeladen dazu sind alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, die Theater spielen möchten und sich eine Woche lang wie Schauspieler fühlen, ihre Sprache und ihre Bewegungen trainieren wollen. Am Ende der Woche gibt es dann eine richtige Vorstellung. Gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen wird während dieser Woche nämlich ein eigenes Theaterstück entwickelt. Auch Lieder und Tänze werden dabei eine Rolle spielen. Außerdem geht es in praktischen Übungen um Themen wie: Wie stelle ich Gefühle dar? Wie gehe und drehe ich mich auf der Bühne richtig? Wie falle ich auf der Bühne hin, ohne mir wehzutun? Was ist ein Bühnenkampf? Wie stelle ich unterschiedliche Menschen oder vielleicht sogar Tiere dar?

Requisiten, Maske und Kostüme gibt es zuhauf in der Theaterwerkstatt – mitbringen müssen die Kinder nur bequeme Kleidung, gute Laune und viele Ideen. Die tägliche Theaterspielzeit ist jeweils von 8.00 bis 14.00 Uhr, zusätzlich findet am Freitag, 14. Oktober, die Theateraufführung statt – in Buchholz im BiSchu in der Neuen Straße, in Winsen in der Alten Stadtschule Eckermannstraße. Das Projekt kostet pro Kind 80 Euro inklusive Mittagessen. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Anmeldung und Informationen im Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V., Telefon 04171 409726, E-Mail info@unternehmensnetzwerk-fw.de, Internet www.unternehmensnetzwerk-fw.de.


WIRTSCHAFT REGIONAL

Renditeausschüttung ist beschlossen Bewährte Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt

(de) Nenndorf. Die Mitglieder der Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten können sich auf die Ausschüttung einer Rendite freuen – das ist das vielleicht wichtigste Ergebnis der Generalversammlung vom 15. Juni in Nenndorf. Nachdem die Versammlung sich im vergangenen Jahr gegen eine Ausschüttung entschied und beschloss, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen, erhalten die Mitglieder nun eine Rendite von etwa 6 bis 7 Prozent. Der genaue Prozentsatz wird noch ermittelt.

Der neue und alte Aufsichtsrat (v.li.) Jens Hansen, Volkmar Block, Silvia Ogiolda,

Hamburger City Jazz Walk

04105 666700) besorgen und ganz nach Belieben den Weg abwandern beziehungsweise radeln - oder die Band direkt ansteuern, die einem am Herzen liegt.

Der Vorsitzende des Vorstands, Norbert Stein, berichtete über die Aktivitäten im abgelaufenen Geschäftsjahr. Er machte deutlich, dass die Verfolgung des ureigensten Geschäftszwecks – dem Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen – sehr unwirtschaftlich geworden ist. Die neuen Gesetze zu Einspeisevergütung und Energiewende machen gerade kleinen Gesellschaften ein Bestehen im Markt unmöglich.

Bei Bobby Reich endet der Tag gegen 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Damit dieser City Jazz Walk noch ein paar Jahre wiederholt werden kann, hoffen die Veranstalter auf einen großen Besucheransturm.

Auf diese erschwerte Gesetzeslage haben die Bürger-Solarkraftwerke mit einer Satzungsänderung reagiert, die die Geschäftsfelder deutlich breiter fasst. Aufgenommen wurden unter anderem die Möglichkeiten, Energiespeiche-

In zwölf Stationen um die Alster (de) Hamburg. Am 14. August veranstaltet der Swinging Hamburg e.V. mit zwölf Top Jazz-Bands den 6. großen Swinging Hamburg City Jazz Walk rund um die Alster. Wie schon im vergangenen Jahr kann der Wanderer und Jazzoder Skiffle-Fan in Ohlsdorf um 11.00 Uhr an den Start gehen. Der Wanderweg führt in Richtung City und rund um die Außenalster - vorbei an zwölf Locations, in denen Live-Musik zu hören sein wird. Elf der besten und bekanntesten Hamburger Jazzbands und die Gruppe „Skiffle Track“ werden wieder dabei sein. Interessenten sollten sich einen Flyer bei Swinging Hamburg e.V. (Telefon

Jens Grube, Ingrid Greiner, Helmut Unger und Michael Frauz. (Fotos: ein)

rung und Energieeffizienz-Einrichtungen anzubieten. Damit hoffen die Vorstandsmitglieder, in neue Geschäftsfelder vordringen zu können. Die neue Satzung, die zudem eine Fülle von Aktualisierungen und Präzisierungen enthält, wurde von den anwesenden Genossenschaftsmitgliedern einstimmig beschlossen. Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat wurden die vier Mitglieder weiter in ihren Ämtern bestätigt. So bleibt Helmut Unger stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Silvia Ogiolda, Michael Frauz und Jens Hansen, der die Genossenschaft 2007 mit gründete und dem Aufsichtsrat vorsitzt, wurden ebenfalls bestätigt.

FRANK OELKERS Ihre Tischlerei in Rosengarten K. Ewert Hittfelder Kirchweg 2 · 21220 Seevetal-Maschen

Wir beraten, verkaufen und verlegen: · PVC · Kork · Linoleum · Laminat · Fertigparkett · Teppichboden · Schleifen und Versiegeln von Dielenböden Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mo.-Fr. 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr Telefon 04105 / 77 01 44 Fax 04105 / 77 01 45

Fenster / Türen Insektenschutz Parkett / Laminat Möbel Holz / Glas Antiquitäten

G G G G G G

und vieles mehr... Handwerk mit Liebe zum Detail zu günstigen Preisen!

Frank Oelkers · 21224 Rosengarten Tel. 04108 / 416075 · 0170 / 2915577 www.blitz-aktuell.de

.. .

25 I I


FINANZEN

Ruhig bleiben! Es ist tatsächlich passiert. Brexit – die Briten verlassen die EU. Die Finanzmärkte reagierten erwartungsgemäß mit großer Aufregung. Aber war dieser 23. Juni ein Schicksalstag für die Börse, wie so viele vorher glauben machen wollten? Ja und Nein. Für Spekulanten war es ein wichtiger Tag. Doch für die anderen, die auf ein langfristiges und stabiles Engagement an der Börse setzen, galt dasselbe wie immer: Ruhe ist die erste Anlegerpflicht! Gute Nerven braucht man schließlich schon länger. Ein Schreckensszenario jagt das nächste, die Crash-Propheten haben Hochkonjunktur. Der eine sprach von einem nahenden „Desaster“ für die Aktienmärkte, ein anderer erwartete den „Tag der Abrechnung“, ein Dritter malte gar einen „biblischen Kollaps“ an die Wand. Hintergrund waren wichtige Entscheidungen. Die US-Notenbank Fed musste wieder einmal über eine Erhöhung der Zinsen beschließen. Ein Sorgenkind ist und bleibt die Schuldenkrise in der Europäischen Union. Und auch die Abstim-

.. .

www.blitz-aktuell.de

e!

10. Juli, 17.00 Uhr „Sonate, Capricci e Fantasie - Virtuose Violinmusik aus Mailand“, Konzert in der Reihe „Musik in alten Heidekirchen“ mit Prisca Stalmarski (Violine) und Matthew Jones (Laute), St. Stephanus-Kirche in Egestorf, Infos: www.musik-in-altenheidekirchen.de 10. Juli, 17.00 Uhr Tango-Konzert mit der Sängerin Cornelia Salje und dem Marcelo Nisinman Trio in der Scheune vom „Hof & Gut Jesteburg“ (Itzenbütteler Sod), Infos: www.hof-und-gut.de 14. Juli, 19.00 Uhr „Die Zauberflöte“ - Open-AirOpernaufführung im „Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen“ (Westergellerser Heide), Infos: www.operaclassica.de

mung der Briten war Wasser auf die Mühlen der Untergangspropheten.

Es ist eigentlich ganz einfach: Panik ist ein schlechter Ratgeber. Natürlich reagiert die Börse, natürlich teils auch heftig, wie jetzt erlebt – sie ist eben ein Stimmungsbarometer. Es wird auch nicht die letzte Kursschwankung bleiben, denn die Zeit der Unsicherheit ist längst nicht vorbei. Einige Experten warnen vor negativen Folgen von Handelshemmnissen nach dem Brexit, allerdings beträgt der Anteil deutscher Exporte nach Großbritannien gerade einmal sieben Prozent. Und die Mitgliedschaft in der EU ist für ein Land und seine Unternehmen weder Garant noch Bedingung für eine florierende Wirtschaft. Coca Cola, Apple und Nestlé verdienen in der EU prächtig. Im Gegenzug exportieren BMW, Bayer oder auch BASF kräftig ins Nicht-EU-Ausland. Klar, die Zeiten werden nicht einfacher. Doch das wirkliche Risiko ist immer noch, nicht an der Börse investiert zu sein. Mag es kurzfristig auch böse aussehen, langfristig gehen die Märkte nach oben. Wenn sich die Börse erholt, schaut man den steigenden Kursen schnell hinterher.

26 I I

Termin

14. Juli, 20.00 Uhr Konzert mit Janina Dunklau (Alternativ Pop) in Marias Ballroom in Harburg (Lassallestraße 11), Infos: www.mariasballroom.de 15. Juli, 18.00 Uhr Konzert mit dem Duo „Judith und Victor“ in der St. Jakobuskirche in Winsen (Borsteler Weg 1a), Infos: www.judithbeckedorf.de 15. Juli, 21.00 Uhr „Tango meets Jazz“ - Konzert mit dem Ensemble „Vibratanghissimo“, Kulturforum Lüneburg (Gut Wienebüttel 1), Infos: www.kulturforumlueneburg.de 16. Juli, 21.30 Uhr Konzert mit der Delta Doppelkorn Bluesband in der Mojos Lounge Bar in Jesteburg (Schützenstraße 1), Infos: www.mojoslounge.de 17. Juli, 10.00 - 18.00 Uhr Rosenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de

weitere Termine auf den nächsten Seiten!


HAUS & GARTEN

Den Garten mit System gestalten Schalungssteine ermöglichen vielseitige Projekte Sommer, Sonne, Grillgeruch - die Gartensaison genießen die Bundesbürger in vollen Zügen. Bei der strukturellen Gestaltung heimischer Grünoasen können sich sogenannte Schalungssteine als wertvolle Hilfe erweisen. Ob Trenn-, Sicht- oder Lärmschutzwände - mit ihnen lassen sich Gartenprojekte aller Art problemlos umsetzen. Dank ihres einfachen Handlings führen die Steine schnell zu professionellen Ergebnissen. Mauer mit charakteristischem Äußeren Zur Erholung im eigenen Garten ist vor allem Privatsphäre nötig. Sie wird beispielsweise durch eine Sichtschutzmauer aus Schalungssteinen von KLB-Klimaleichtblock gewährleistet. Das vergleichsweise geringe Gewicht der Steine, kombiniert mit einem Nut-FederSystem, sorgt schnell für das gewünschte Resultat. Die vorgeformten Wölbungen und Einbuchtungen an den Stirnseiten des Baustoffes greifen wie Zahnräder ineinander. Zudem können die Steine ohne Mörtelfuge direkt auf-

einander gesetzt werden. Dabei entstehen optisch ansprechende Schattenfugen, die der Mauer ihr charakteristisches Äußeres verleihen. Das lästige Anrühren von Mörtel wird dabei auf ein Minimum reduziert. Auf diese Weise spart der Gartenbesitzer Zeit, Geld und Nerven. Darüber hinaus können ambitionierte Handwerker in Absprache mit der Bauleitung viel Eigenleistung einbringen. Mit System ins grüne Glück Vielfältig sind die Einsatzgebiete der maßgenau verlegbaren Allround-Talente, fast jeder Garten-

traum lässt sich mit den Schalungssteinen realisieren. Kombiniert mit dekorativer Bepflanzung entsteht ein grüner Rückzugsort nach individuellem Geschmack. Aufgrund ihrer Ortbeton-Füllung weisen Schalungssteine zudem eine besondere Stabilität auf und schaffen so Werte, die auch stürmische Zeiten überdauern. Für die statischen Aspekte des Wandaufbaus sollte man einen Gartenfachplaner hinzuziehen. So hat der Gartenfreund besonders lange Freude an seinem kleinen Stück vom Glück. Weitere Informationen und Verarbeitungstipps enthält die neue Broschüre „KLB-

Schalungssteine aus Beton und Leichtbeton“, bestellbar per Fax unter 02632-2577770 oder per E-Mail unter info@klb.de. KLB-Schalungssteine sind plangefräst und damit höchst maßgenau zu verlegen. Erhältlich in Dicken von 17,5 bis 30 Zentimetern sowie in den Farben Grau oder Anthrazit, bieten sie Gartenbesitzern eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten. Auch spezielle End- und Ergänzungssteine finden sich im Sortiment des Herstellers KLB-Klimaleichtblock aus Andernach. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.klb.de.

REIS

AKTIONSP

2.389 € .

tzl. MwSt

inkl. gese

»Der Klügere hat den Bogen raus.« SABO MOWiT 500F SERIES II Sobald der MOWiT die Mähgrenze erreicht, dreht er in einer eleganten Kurve ab. Durch die kontinuierliche Vorwärtsbewegung arbeitet der MOWiT nicht nur rasenschonend, sondern auch effizient. Bremer Str. 16 · 21244 Buchholz Tel. (04181) 28 23 93 Fax (04181) 28 23 94 www.druse-online.de www.blitz-aktuell.de

.. .

27 I I


Wir verlosen

3 Eintrittskarten (für je 2 Erwachsene, 1x + 3 Kinder) für den Tier- und Landschaftspark LandPark Lauenbrück

3 Familienkarten (je zwei Erwachsene und zwei Kinder) für den Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Machen Sie mit, und vielleicht sind Sie schon bald auf einer spannenden Entdeckungstour im Herzen der Natur, das zum Ziel hat, Menschen zusammenzubringen unabhängig vom Alter oder von Behinderungen. Enddecken Sie die Vielfalt der Wildkräuter, eine Streuobstwiese und Beete, wo man auch mal naschen darf. Werden Sie vertraut mit 250 Wild- und Nutztieren. Nehmen Sie Abstand vom Alltag beim Töpfern oder bei der Holzbearbeitung. (siehe auch Bericht Seite 5)

Oder gewinnen Sie eine Familienkarte für den Wildpark Lüneburger Heide, der gerade in der Ferienzeit „tierisch tolle Tage“ zu bieten hat, damit die Daheimgebliebenen gar nicht erst bedauern, dass nicht auch sie auf Reisen sind. Majestätische Tiger, quirlige Fischotter und elegante Greifvögel machen den Besuch im Park zu einem spannenden Urlaubsabenteuer. Und auch das kulinarische Angebot lässt das Fernweh vergessen. (siehe auch Bericht Seite 7)

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „ENTDECKEN“ nennen:

Mitmachen ist ganz einfach - Stichwort „TIGER“ nennen:

Rufen Sie ab Montag, 11. Juli, bis Dienstag, 12. Juli, in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr unter Tel. 04108-490591 an und lassen sich registrieren. Auch möglich im Internet unter www.blitz-aktuell.de. Die Gewinner werden aus allen teilnehmenden Personen ausgelost und per E-Mail, Telefon oder Post benachrichtigt. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre. Mitarbeiter/innen vom BLITZaktuell-Magazin, der Herausgeber (prékom Werbe- und Verlagsges. mbH) so wie deren Angehörige sind nicht gewinnberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

er!

winn e G e i D

Top-Gewinnspiele Juni 2016

In der Juni-Ausgabe verloste BLITZaktuell 2 x 2 Karten für das Konzert mit den Bands The Rattles und The Lords am 17. Juni in der Empore Buchholz. Die Gewinner sind Horst Burmann und Holger Heiland aus Buchholz. Außerdem gab es 3 Familienkarten für je 4 Personen für den Hansa-Park. Thomas Dillmer und Maike Häcker auch Buchholz sowie Regina Woyczechowski aus Neugraben sind die Gewinner. Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

SUDOKU Lösen Sie das japanische Zahlenrätsel: Füllen Sie die Felder so aus, dass jede waagerechte Zeile, jede senkrechte Spalte und jedes Quadrat aus 3 mal 3 Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur einmal enthält.

28 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Te

ABENTEUER / FREIZEIT

! rmine

17. Juli bis 14. August Kasperle-Theater mit dem Kasperle, der Hexe, dem Räuber Hotzenplotz und Willi Wildpark im Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf-Hanstedt (Wildpark 1), Infos: www.wildpark.de

Warum in die Ferne schweifen Natur pur und spannende Action (de) Bispingen. Friedlich grasende Heidschnucken, weite Heideflächen, idyllische Niedersachsenhäuser und leckere Heidjerküche. In Bispingen ist alles ganz typisch Lüneburger Heide. Skifahren, Kartfahren wer zudem den Adrenalinkick sucht und sich auspowern möchte, findet rund um Bispingen ebenfalls tolle Angebote. Aber auch Familien mit Kindern können hier allerhand erleben. Die Welt steht Kopf im „Verrückten Haus“. Dieses Einfamilienhaus mit der auf dem Kopf stehenden Ein-

kann sich auf schöne Ausflüge und Erlebnisse inmitten der herrlichen Natur der Lüneburger Heide freu-

20. Juli, 20.00 Uhr Englische Stories und Lieder mit dem Duo „Feinsieb“ und Robert MacCall, Lüneburger Wasserturm (Bei der Ratsmühle 19), Infos: www.wasserturm.net

In der Ortschaft Bispingen finden die Besucher außerdem zahlreiche Läden, Boutiquen und vieles mehr für ein kleines Shopping-Erlebnis während ihres Aufenthalts in der Lüneburger Heide. Und - ein kleiner Geheim-Tipp - nach einer ausgiebigen Shopping-Tour kann man im Café der Bäckerei Schwichtenberg in der Hützeler Straße bei einer verführerisch duf-

23. Juli, 14.00 Uhr Stadtweg Open Air Festival in Wenzendorf mit den „Screwballs“, „The Pirates“, „Adalight“, „Bastrads“, „Tinymaze“, „Los Muertos Muchachos“ und „95 dB“, Infos: www.projekt-rock-engel.de 23. Juli, 19.00 Uhr Eine Italienische Nacht mit der Sängerin Malena Grandoni und ihrem Ensemble im Atelier de Bruycker in Schneverdingen (Höpen 1), Infos: www.kulturverein-schneverdingen.de 23. Juli, 19.00 Uhr „Jutta Weinhold’s Akustik Randale“ Rockkonzert im „Dorfkrug am Mühlenteich“ in Lüllau (Lüllauer Dorfstraße 25), Infos: www.brookhoff.de 24. Juli, 11.00 Uhr Stover Rennen, Pferderennen mit großem Rahmenprogramm für die ganze Familie, Infos: www.stoverrennen.de 25. - 29. Juli Ferien-Erlebnis-Tage auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf (Wenzendorf, Lindenstraße 4), Infos: Telefon 04165-211349 oder www.museumsbauernhof.de weitere Termine auf den nächsten Seiten!

deln, sondern das ganze Jahr über lädt das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide zu Wander-, Radoder Kutschfahrten ein.

richtung bringt die Besucher aus dem Gleichgewicht. Mal richtig Gas geben können Kinder und Erwachsene auf der 500 Meter langen Quadbahn Bispingen am Brunausee. Auch die Erlebniswelt Snow Dome unmittelbar an der A7 lockt das ganze Jahr zu Aktivitäten im Schnee. Und mal ’ne schnelle Runde drehen, das können Jung und Alt im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen. Der CenterParcs Bispinger Heide ist zudem ein perfekter Ferienpark für Familien. Er gilt als der beste CenterParcs in Deutschland mit der tropischen Wasserwelt „Aqua Mundo“, zahlreichen Aktivitäten für Kinder, dem Wellness Center „Nature & Spa“, hervorragend ausgestatteten Ferienhäusern und vielem mehr. Wer einen erholsamen Tag oder ein entspanntes Wochenende in Bispingen verbringen möchte,

en. Nicht nur zur Zeit der Heideblüte im August und September, wenn sich die Heideflächen in ein Meer aus violetten Blüten verwan-

tenden Tasse Kaffee, einem Stück hausgemachtem Kuchen oder leckerer Torte noch einmal herrlich entspannen.

Brotzeit Auch zum Mitnehmen

Wir freuen uns auf Sie! Bei uns im Angebot:

♥ Belegte Brote ♥ Belegte Brötchen ♥ Frühstücksbuffet ♥ Kaffeespezialitäten

aus der Siebträgermaschine

Öffnungszeiten: Mo-Fr 6.00 Uhr –18.00 Uhr · Sa 06.00 –13.00 Uhr · So 6.30 –17.00 Uhr Bäckerei Schwichtenberg · Hützeler Str. 6 · 29646 Bispingen · Tel. 05194 1253

www.blitz-aktuell.de

.. .

29 I I


AUTO & VERKEHR

Benzin im Blut Ein Herz für Porsche, Audi, VW & Co. (de) Buchholz. Nicht nur Porsche-Fahrer, auch Audi-, VW-, Seat- und Skoda-Fahrer sind beim „Kfz-Meisterbetrieb Jens Hatje“ am Trelder Berg jederzeit herzlich willkommen. Seit 1995 ist der Kfz-Meister weit über die Region hinaus bekannt für sein besonderes Porsche Knowhow - für die alten „Schätzchen“ wie auch für die aktuellen Modelle. Obwohl Jens Hatje keine Vertragswerkstatt betreibt, bietet er der Kundschaft alles, was sie rund um ihr Fahrzeug erwartet – höchst persönlich, verantwortungsvoll und fair. „Unser Herz schlägt für Motoren, besonders wenn sie sich unter der Haube eines VW, Porsche, Audi, Seat oder Skoda befinden“, so Jens Hatje, wenn er über seine Arbeit und sein Team spricht. Mit den Marken des Volkswagenkonzerns kennen er und seine Mitarbeiter sich aus. Seit 1984 hat Jens Hatje alle technischen Entwicklungen der Fahrzeuge des Wolfsburger Autobauers und seiner Tochtergesellschaft hautnah nachvollzogen. Die Kundschaft profitiert unmittelbar von diesen langjährigen Erfahrungen des KfzMeisters, der stets darauf bedacht

Ob ein Porsche der Neuzeit oder der VW als Oldtimer, bei Kfz-Meister Jens Hatje sind sie alle in besten Händen. (Fotos: de)

ist, immer auf dem technisch neuesten Stand zu sein. Dies gilt sowohl für die „Klassiker“ als auch für die Modelle der „Neuzeit“. Es ist nicht nur die moderne Fahrzeugdiagnostik, die für Jens Hatje und sein Unternehmen spricht, auch der automobile Instinkt, den sich der Kfz-Meister bewahrt hat, zeichnet ihn als wahren Experten aus. Schon beim Kauf eines gebrauchten VW, Audi oder Porsche sollen

die Kunden von den umfassenden Erfahrungen des Meisters mit diesen Marken profitieren. Er und seine Mitarbeiter halten zahlreiche Tipps und Ratschläge bereit, die den zukünftigen Besitzern eines solchen Fahrzeuges schon beim Kauf wertvolle Dienste leisten können. „Je mehr man beispielsweise über die Stärken und Schwächen der einzelnen Porsche-Typen weiß, desto sicherer ist man dann auch beim Kauf“, gibt Jens Hatje zu verstehen.

Prüfstelle Buxtehude Alter Postweg 5b 21614 Buxtehude Tel. 04161-5589861 Fax 04161-5589862

30 I I

.. .

www.blitz-aktuell.de


Te

AUTO & VERKEHR

! rmine

28. Juli, 19.30 Uhr Konzert mit dem Chor „Echo“ des Dresdener Kreuzchores in der Stiftskirche Ramelsloh (Am Domplatz 8), www.konzerte.wollersen.de 30. Juli Heide-Classic - Oldtimer-Rundfahrt, Infos: www.vfm-heide-classic.de 30. Juli, 14.00 Uhr Aktionstag „Unser täglich Brot“ an der Wassermühle in Karoxbostel (Karoxbosteler Chaussee 51), Infos: www.wassermühle-karoxbostel.de 30. Juli, 17.00 Uhr NDR-Sommertour - Konzertveranstaltung mit der „Manfred Mann’s Earth Band“, den „Hot Banditoz“ und der Showband „Papermoon“ am Kanalplatz im Harburger Binnenhafen, Infos: www.ndr.de 30. Juli, 20.00 Uhr „Benny Greb’s Moving Parts“ - Konzert mit dem Drummer Benny Greb im Schloss Agathenburg (Hauptsstraße), Infos: www.schlossagathenburg.de

Schalten lassen Mehr Komfort, weniger Verbrauch Immer mehr deutsche Autofahrer lassen schalten - fast jedes fünfte Neufahrzeug, das 2015 zugelassen wurde, verfügt laut DAT-Report über ein Automatikgetriebe - Tendenz weiter steigend. „Viele haben erkannt, welchen Komfortgewinn der Verzicht auf den manuellen Gangwechsel mit sich bringt, im Stop-and-goVerkehr in der Stadt oder im Stau auf der Autobahn“, berichtet Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Doch nicht nur das - automatische Getriebe helfen auch dabei, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Vor einigen Jahren noch verursachten Automatik-Getriebe einen Zuschlag auf den Verbrauch genau das Gegenteil ist heute der Fall, berichtet Christoph Kirsch, Mitglied des Bereichsvorstands von Gasoline Systems bei Bosch: „Getriebesysteme helfen heute dabei, das Autofahren effizienter zu machen und im Vergleich zum Handschalter den Verbrauch zu senken.“ Verantwortlich dafür ist die intelligente Steuerung, die stets den Gang so wählt, dass der Motor so effizient wie möglich arbeitet. Bis zu zehn AutomatikGänge sind keine Seltenheit mehr. Erstaunlich ist dabei die Rechenleistung, die sich auf engstem Raum verbirgt. Diese ist rund 160mal größer als beim Computer des ersten Mondflugs.

Dabei ist Automatik längst nicht gleich Automatik! Verschiedene technische Lösungen bieten, abhängig auch von der Fahrzeugklasse, jeweils ihre Vorteile. Neben der klassischen Stufenautomatik kommen heute Doppelkupplungsgetriebe, automatisierte Handschaltgetriebe und Getriebe ohne feste Schaltpunkte - sogenannte CVT, die Abkürzung steht für Continuously Variable Transmission - zum Einsatz. Eine Besonderheit speziell für Klein- und Kompaktwagen stellt das sogenannte eClutch System von Bosch dar: Dabei handelt es sich - vereinfacht ausgedrückt - um einen Handschalter mit nur noch zwei Pedalen, nämlich Bremse und Gas. Der

Fahrer schaltet weiterhin per Hand, muss aber kein Kupplungspedal mehr betätigen. Ganz von allein den Motor abschalten, den Schwung etwa bei einer Bergab-Strecke nutzen und ohne Kraftstoffverbrauch vorwärts kommen - als „Segeln“ bezeichnet der Fachmann diese Funktion, die Autos mit modernen Automatikgetrieben noch sparsamer macht. Nach Angaben von Bosch lassen sich mit dieser Erweiterung der bekannten und weit verbreiteten Start/StoppFunktion nochmals bis zu zehn Prozent Kraftstoff einsparen. Mit dem „eClutch“-System ist nun erstmals auch beim Handschalter das spritsparende „Segeln“ möglich.

30. Juli bis 13. November „Brautkleid, Brautkleid: schwarzweiß aus zwei Jahrhunderten“, Sonderausstellung im Heimat- und Museumsverein Winsen (Schlossplatz 11), Infos: www.hum-winsen.de 31. Juli, 10.00 - 18.00 Uhr Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1), Infos: Telefon 040-7901760 oder www.kiekeberg-museum.de 31. Juli, 11.00 Uhr Jazzfrühschoppen mit den „Appeltown Washboard Worms“ im Makens Huus in Bendestorf (Poststraße 4), www.bvv-bendestorf.de

www.blitz-aktuell.de

.. .

31 I I



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.