field notes Magazin #22 - Zeitgenössische Musik und Jazz in Berlin

Page 20

FELDFUND KLANGKUNST

sound spaces berlin 25 Jahre singuhr Dezentral organisiert, international ausgerichtet und regionaler Katalysator für künstlerische Perspektiven: singuhr – projekte ist Dreh- und Angelpunkt der Berliner installativen Klangkunst. Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert ermöglicht singuhr jungen und aufstrebenden genauso wie international renommierten Klangkünstler*innen die Weiterentwicklung ihrer Perspektiven und fördert darüber hinaus auch durch Diskurs- und Vermittlungsangebote den Austausch mit anderen künstlerischen Sparten. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens veranstaltet singuhr – projekte mit sound spaces berlin zwischen dem 28. Mai und 13. Juni eine dreiwöchige Doppelausstellung an zwei wichtigen Orte der zeitgenössischen Musik, Kunst und Klangkunst in Berlin, an denen selbstverständlich auch die singuhr im zurückliegenden Vierteljahrhundert aktiv war. In der Parochialkirche, dem Gründungsort der singuhr – hoergalerie im Jahr 1996, präsentiert sound spaces berlin mit der Klanginstallation »Musik, weiter entfernt« das Re-Enactment einer Arbeit des im Jahr 2011 verstorbenen Klangkünstlers Rolf Julius. Im Meinblau Projektraum zeigt der junge interdisziplinär arbeitende Künstler Julio Lugon eine neue Realisation seiner Klang- und Rauminstallation »elephant meditations«, die erstmals im Jahr 2019 aufgeführt wurde. Rolf Julius: »Musik, weiter entfernt« Julio Lugon: »elephant meditations« → Parochialkirche & Meinblau Projektraum 28.05.–13.06.2021 Mittwoch–Sonntag, 14–20 Uhr On the occasion of its 25th anniversary, singuhr – projekte is organising sound spaces berlin, a three-week exhibition at Parochialkirche and Meinblau.

18


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.