COMPLETE LUXUS 1/11

Page 1

r

complete

info.mail entgelt bezahlt

österreichische post ag

luxus

MODE

Store in Seoul Fashion-Filme Heiße Trends

REIsEN

Safari in Südafrika Verliebt in Sydney Villa in Taipeh

01 00_Cover_|M|A**|La|.indd 1

complete LUXUS Frühling/Sommer 2011

sTARs Berühmt Schön Engagiert

LEBEN

Gartenfest Luxusmedizin Sommerstätte

sTILFRAgE Design unterwegs Tiefseetaucheruhr Bugatti Veyron

Das Luxusmagazin von 08.04.2011 11:50:10 Uhr


W W W. N E S P R E S S O . C O M / P I X I E 4341-AUTav11VisaComplete1 PixieRed 225x280 1

01/04/11 17:57


q

–––––– HEIMO HACKEL, Vorsitzender des Vorstands der card complete Service Bank AG

r

complete

luxus

MODE

Store in Seoul Fashion-Filme Heiße Trends

REIsEN

Safari in Südafrika Verliebt in Sydney Villa in Taipeh

01

sTARs Berühmt Schön Engagiert

LEBEN

Gartenfest Luxusmedizin Sommerstätte

EdIToRIAL

ein Sommer, fein

sTILFRAgE Design unterwegs Tiefseetaucheruhr Bugatti Veyron

Das Luxusmagazin von

coverfoto

Guido Cantini / „Baltic 112 Nilaya“, Baltic Yachts

herausgeber

card complete Service Bank AG 1030 Wien, Invalidenstraße 2 T: 01/711 11-0 E: office@cardcomplete.com www.cardcomplete.com DVR: 0462501 kontakt

Anna Ailes Sabine Eibensteiner medieninhaber

Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. Bereich Corporate Publishing 1011 Wien, Marc-Aurel-Straße 9 T: 01/536 60-0 redaktion@complete-magazin.at chefredaktion

Christian Zillner Laura Ari art direction

Age de Carvalho layout

Martina de Carvalho-Hutter

r

w

ahrer reichtum besteht nicht im Besitz, sondern im Genießen“, lautet ein Zitat des Philosophen und Schriftstellers Ralph Waldo Emerson. Die schönen Dinge des Lebens, das Meer, die Sonne, die Lebensfreude, all das mögen sie diesen Sommer in vollen Zügen genießen. Das Luxusmagazin von card complete liegt vor Ihnen. Lassen Sie sich von Geschichten von Weltreisenden inspirieren, die den Pazifik querten, Hochzeiten in Südafrika besuchten oder in Sydney Spannendes erlebten.

fotoredaktion

Ioulia Kondratovitch lektorat

Ewald Schreiber produktion

Daniel Greco geschäftsführung

Siegmar Schlager anzeigenleitung

Sigrid Johler Tel. 01/536 60-952

wenn sie das Luxusmagazin durchblättern, werden Sie als Karteninhaber der Gold Card neu oder der Platinum Card – als visa oder als Mastercard – neben dem Vergnügen des Reisens noch weitere schöne Dinge entdecken. Kunst, Mode, Architektur, Design oder Lebensstil. Bewusst verzichtet haben wir in dieser Ausgabe auf Alltägliches.

sekretariat

Andrea Balaz (-961) abwicklung

Franz Kraßnitzer (-940) Oliver Pissnigg (-919) druck

Samson Druck GmbH

01_Editorial_|M|A***||La|L1|K.indd 1

Wir haben dieses Magazin für unsere Premiumkunden konzipiert, weil sie uns besonders wichtig sind. Das Luxusmagazin von complete richtet sich nur an Gold Card neu und Platinum Karteninhaber.

08.04.2011 20:40:42 Uhr


14

04

10

50

08

44

28

57

34

04 Zehn. Die zehn schönsten Dinge am Wasser 06 Was ist Luxus? Auf der Suche nach der einsamen Insel 08 Persönlich. Stars, die Stil und Engagement zeigen

stil leBen 10 12 14 24 26 28

Architektur. Ein außergewöhnlicher Bau in Seoul Kunst. Star-Regisseure drehen Modefilme Mode. Die heißesten Trends des Sommers Kultobjekt. High Heel „Vienna“ Schönheit. Zarte Farben, sanfte Düfte Geschmeide. Farbige Diamanten

abenteuer

30 Eskapismus. Reisen in eine andere Welt 32 Auto. Der Bugatti Veyron 16.4 raubt uns den Atem

02_Inhalt_|M|A**|G|K|La|L2.indd 2

34 42 43 44

Reise nach Südafrika. Hochzeit und Safari Kult Uhr. Der Tiefseetaucher de luxe Design. Sechs Dinge auf Reisen Elektronik. Spielzeug für große Jungs

kultstätten 46 48 50 57 58 64

Ruheoase. Die Villa 32 in Taipeh Grand Hotels. Die fantastischen Vier Großstadt. Verliebt in Sydney Lebensstil. Feste im Freien feiern Sommerstätte. Auf der Insel der Götter Luxusmedizin. Körperkult und Gesundheit

card complete

60 Special Offers. Besondere Angebote für Karteninhaber

© Prada, Louis Vuitton, Yong-Kwan Kim, Hamilton Lund/Tourism NSW, Jessica Chou/Story Box for L’Oréal Paris, Leica, Mazbani, Dedon, Marataba Camp/Hunter Hotels/Airtours

q

INHALT complete LUXUS, Nr. 01 –––––– Frühling / Sommer 2011

08.04.2011 11:54:39 Uhr


WEGWEISEND IN JEDEM DETAIL. Ihr Erfolg beruht darauf, anderen voraus zu sein, Grenzen zu verschieben und neue Maßstäbe zu setzen. Sie stellen vorgefertigte Meinungen in Frage und treffen Ihre eigenen Entscheidungen. Warum sollten Sie bei Ihrem Fahrzeug auf diese Prinzipien verzichten? Erleben Sie leistungsstarke und effiziente Diesel- und Benzinmotoren in einer leichten AluminiumMonocoque-Karosserie – für ein aufregendes Fahrgefühl mit vielen Emotionen und wenig Emissionen. Erleben Sie ein Automobil, das mit erlesenem Interieur und intuitiven Technologien neue Maßstäbe für Luxus setzt. Erleben Sie ein zu 85 % recycelbares Automobil, dessen nachhaltige Technik besonders schonend im Umgang mit Ressourcen ist. Kurzum: Erleben Sie eine bahnbrechende Limousine, die faszinierendes Design, Luxus und Effizienz stilvoll vereint. » E RL E B E N S IE DE N N EU EN JAGUAR XJ - AB € 89 .130,JAG UA R . AT

Gesamtverbrauch: 7,0–12,1 l / 100 km, CO 2-Emission: 184–289 g / km (3.0 V6 Diesel, 275 PS bis 5.0 V8 Supercharged, 510 PS). Symbolfoto.

XJ Imageanz_225x280_IWC_RZ.indd 1

30.03.11 09:57


ZEHN NATHALIE GROSSSCHÄDL, Zusammenstellung ––––––

1

Gepflegt, betucht, geschmückt, einfach entspannt am Wasser

Schmucke Stücke. TürkisDiamanten-Ohrringe von Tiffany aus 18 Karat Gold. www.tiffany.at

23

4 56 7 8 9 10

Edles Tuch. Gemustertes Seidentuch für eine Spazierfahrt mit dem Cabrio à la Grace Kelly. www.hermes.com

Lässiger Strand-Chic. Stilvoll angezogen am Wasser. Badeanzug mit einem Schulterträger von Eres Paris. Die Taille wird mit einem dünnen Gürtel betont. www.eresparis.com

Matrosen-Look. Wunderschöne D&G-Pantoffel, in denen man auch laufen kann. www.stiefelkoenig.at

Schillernder Auftritt. „Minimal Baroque“ nennt sich die limitierte Kollektion von Prada, aus der diese Sonnenbrille stammt. www.prada.com

Gut behütet. Ein Accessoire, das zum Markenzeichen werden kann: Panamahut. www.muehlbauer.at

Goodbye, Alltag! In schönen Stühlen sitzen und zusehen, wie die Sonne im See versinkt. www.missonihome.it

Sommerschön. Sommerschön Cryste Marine Firming Serum mit heilenden Inhaltsstoffen aus dem Meer. www.kiehls.com

Für Badenixen. Die Strandtasche aus der Louis Vuitton „Ailleurs“ Kollektion bringt den Strand in die Großstadt. www.louisvuitton.com

04_Zehn_|M2|A**|K|N|La|L2|G|.indd 4

Tagebuch schreiben. Auf 1.761 Exemplare limitiert: Füllfederhalter aus Jadestein. www.faber-castell.at complete LUXUS

© Dolce & Gabbana/Stiefelkönig, Tiffany, Prada, Hermès, Eres Paris, Mühlbauer, Missoni Home, Kiehls, Louis Vuitton, Faber-Castell

aqua marin

04 08.04.2011 12:01:25 Uhr



q

EXpERTE LAURA ARI, Text ––––––

die einsame insel Ist wahrer Luxus nicht unbezahlbar, die Freiheit, die Welt zu sehen?

kipper oskar frelin segelte mit seinem Boot von Florida (usa) bis nach Queensland an der Westküste Australiens. Als Junge ließ er seine Teddybären in Mutters Wäschekorb davonschwimmen. Von da an träumte der Schwede davon, Skipper zu werden. Sein Ziel: eine verlassene Insel zu finden, die weder von einem Flugzeug angeflogen werden kann, noch von einem großen Schiff entdeckt wurde.

–––– complete: Wie können wir uns einen Tag im Leben eines Skippers vorstellen? oskar frelin: Meist wache ich spät am Morgen auf, da ich am Abend zuvor die Nachtwache gehalten habe. Wenn ich Glück habe, bäckt schon jemand frisches Brot. Ich kontrolliere das Boot, den Kurs, die Geschwindigkeit. Wenn alles in Ordnung und der Tag ruhig ist, lese ich in meinem Buch. Oft ist etwas zu warten, sind die Maschinen zu pflegen. Wenn der Wind dreht, gleiche ich die Segel an. Der Nachmittag ist die beste Zeit, um

Karten zu spielen. Abends um neun beginnt meine Nachtschicht. Dann ist es still auf dem Boot, nur mehr ich, das Meer und der Wind. In einer klaren Nacht leuchten mir unzählbar viele Sterne. Draußen am Meer, weit weg vom Festland, erscheint ihr Strahlen viel intensiver. –––– Du bist von Amerika bis nach Australien gesegelt. Erzähle uns von deiner Reise. Ich wollte den Südpazifik mit meinem eigenen Boot queren. Also kaufte ich mir ein Boot in Florida und segelte los. Fast zwei Jahre war ich unterwegs. Wir legten an auf Kuba, Belize, Honduras, Guatemala, Panama, Galapagos, Pitcairn, Französisch-Polynesien, Cook-Inseln, Samoa, Fidschi und Vanuatu. –––– Was bedeutet „Luxus“ für dich? Die Welt heute ist so klein. Innerhalb weniger Minuten findet man mit Hilfe des Internets all die Informationen, nach denen man sucht. Mit dem Flugzeug erreicht man beinahe jeden Ort der Welt innerhalb von vierundzwanzig Stunden. Aber nur beinahe, denn es gibt immer noch Plätze auf der Erde, die man nur mit einem kleinen Segelboot erreichen kann. Die Zeit und die Möglichkeit zu haben, diese unberührten Plätze zu betreten und Menschen kennenzulernen, die ein Leben frei von Zeitdruck führen, das ist Luxus für mich. ––––❦ complete LUXUS

06_Experte_|M3|A**|K2|La|L2|G|.indd 6

© Oskar Frelin, Paulina Petersen, www.medvinden.com

s

Eigenes Segelboot: Oskar Frelin ließ seinen Kindheitstraum wahr werden

06 08.04.2011 13:53:20 Uhr


MAURICE LACROIX, 1/1 S. 4c, „Complete Luxus“ Ausgabe 1/2011 | Druckunterlagenerstellung: themediahouse GmbH, sb@themediahouse.de

FOLLOW YOUR CONVICTIONS “ICH MÖCHTE NICHT SEIN WIE ALLE. ICH MÖCHTE NICHT DENKEN WIE ALLE. ICH BIN ICH SELBST.“ Aus „Looking after number one“ – Bob Geldof 1976

Sir Bob Geldof ist sich bei allem, was er getan hat, immer treu geblieben – von der Gründung einer Band bis hin zu seiner Erhebung in den Adelsstand. Bei Maurice Lacroix fertigen wir unsere einzigartigen Uhrwerke und preisgekrönten Designs von Hand – weil wir, wie auch Sir Bob, unserer Überzeugung folgen. Weitere Informationen finden Sie auf www.MauriceLacroix.de Pontos Décentrique GMT


PERsÖNLIcHKEITEN BARBARA DURAS, Text ––––––

a st ZEITLOsE ELEgANZ

DUFTER TyP

––– Nicole Kidman. Schon in jungen Jahren widmete sie sich der Bühne und gilt heute als eine der besten Schauspielerinnen weltweit. Seit 2005 ist Kidman Omega-Botschafterin und präsentiert die luxuriösen Ladymatic-Modelle, die mit den besten Uhrwerken der Welt ausgestattet sind. Als Sonderbotschafterin für UNIFEM setzt sie sich zudem für Kinder- und Frauenrechte ein und unterstützt seit Jahren verschiedene Hilfsorganisationen.

––– Orlando Bloom. Der enspannte Beau stellt aktuell den neuen Duft von „Boss Orange Man“ vor und ist damit das maskuline Pendant zu Stilikone Sienna Miller. Neben seinen Werbedeals hat der Schauspieler noch eine Menge weiterer Termine: Derzeit steht er für „The Good Doctor“ und „Die drei Musketiere 3D“ vor der Kamera. Für humanitäre Projekte nimmt sich der Star dennoch Zeit– Orlando ist seit 2009 als UNICEF-Botschafter im Einsatz.

complete LUXUS

08_Stars_|M2|A**|K|La|L1|G|.indd 8

08 08.04.2011 13:05:10 Uhr


r s!

© Peter Lindbergh/Omega, Boss Orange, Jessica Chou/Story Box für L’Oréal Paris, Jennifer Livingstone/Gucci

q

VIELsEITIgER sTAR

––– Gwen Stefani. No doubt, dass die talentierte Künstlerin nicht nur musikalisch viel zu bieten hat. Aktuell ist Gwen Stefani neue Markenbotschafterin von L’Oréal Paris, als Designerin hat sie den schicken Modelabels L.A.M.B. und Harajuku Lovers zum Erfolg verholfen. Doch für die rockige Ikone ist Glamour nichts alles: Gerade hat Stefani 1 Million Euro gespendet, um den ErdbeebenOpfern in Japan zu helfen - Vorbildlich!

09

SEXy REBELL

––– James Franco. Mit seiner Darstellung des James Dean schaffte der junge Schauspieler 2001 den Durchbruch. Bei den Oscars war Franco in diesem Jahr gleich doppelt vertreten: Als Nominee für „127 Hours“ und Moderator an der Seite von Anne Hathaway. Zudem gibt er an der New York University in Manhattan einen Kurs über Kurzfilm und Dichtung. Das Engagement für den Herrenduft „Gucci Pour Homme“ verdankt er aber seinem sexy Rebellen-Image. complete LUXUS

08_Stars_|M2|A**|K|La|L1|G|.indd 9

08.04.2011 13:06:11 Uhr


r

stil leben

complete LUXUS

10_IntroStore_|M2|A***|La|K|L12|G|.indd 10

10 08.04.2011 13:59:10 Uhr


–––––– LAURA ARI, Text

moos am luxusladen

12_ KUNST Mode ISt KUnSt: FAShIon IM FILM

14_ LAUFSTEG heISS: dIe tRendS deR SAISon

24_ KULTOBJEKT

r e

eIn SChUh nAMenS VIennA

26_ SCHÖNHEIT KoSMetIK FüR PARAdIeSVögeL

28_ SCHMUCK

© Yong-Kwan Kim

FARbIge dIAMAnten VeRzAUbeRn

11

ARcHITEKTuR

ine kleine seitengasse fernab vom Trubel des geschäftigen Viertels Gangnam in Seoul führt zu einem von Pflanzen bewachsenem Gebäude. Die Anmutung erinnert an ein architektonisches Kunstobjekt. Den Kontrast zu den begrünten Flächen und Kanten des Baus bilden die großflächigen, gerundeten Glasscheiben der Fenster. Die belgische Modedesignerin Ann Demeulemeester eröffnete hier einen Fashion Store. Die „moderne Architektur des Gebäudes ist wie ein Buch, das seine poetische Seele im Inneren trägt“, so der Architekt Minsuk Cho. Er verwirklichte das Projekt mit den Architekten von „Mass Studio“. Nicht nur die Mode, auch die Einrichtung im Laden selbst entwarf Demeulemeester, die den Grunge in die High Fashion brachte. Die Wände des Shops sind mit Leinwand überzogen, der Boden ist aus Holz, die Decke aus schwarzem Beton, das Licht strahlt aus nackten Glühbirnen. Die Atmosphäre eines Arbeitsraums von Ann Demeulemeester soll vermittelt werden. Nicht statisch, sondern dynamisch. Das Innere steht im Kontrast zum Äußeren des Gebäudes. Kultur versus Natur. In das Gebäude führt ein von Moos bewachsener Gang. Die Gegensätze verschmelzen zu einem synthetischen Organismus. Demeulemeester ist Mitglied der „Sechs von Antwerpen“, die Belgien in der internationalen Modewelt positionierten. Patti Smith liebt ihre Mode, die bisweilen vom amerikanischen Abstrakten Expressionisten Jackson Pollock beeinflusst ist. Ann selbst scheint eine besondere Beziehung zur Architektur zu pflegen. Mit ihrem Partner Patrick Robyn lebt sie in einem Haus von Le Corbusier. Das einzige, das der Architekt je in Belgien entworfen hat. Alle Kollektionen Ann Demeulemeesters, Schuhe und Accessoires bis hin zum Schmuck sind in dem Store erhältlich. –––❦ ––– Ann Demeulemeester Seoul. Kangnam-Gu Sinsa-Dong 650-14, Seoul, Korea 135-896, Tel. +822 3442 25 70

complete LUXUS

10_IntroStore_|M2|A***|La|K|L12|G|.indd 11

08.04.2011 14:04:48 Uhr


KuNsT ANNA SIMON, Text ––––––

k

Bewegte

lassen keinen Zweifel mehr offen, dass es in der Modebranche nicht mehr ohne kunstvolle Kurzfilme geht. Es scheint, als würde die Liebesbeziehung zwischen Film und Mode in den nächsten Jahren weiter an Intensität und Leidenschaft gewinnen. Auch hierzulande haben die Fashion-Filme Fuß gefasst. Die international erfolgreiche Designerin von Männermode Ute Ploier tat es Gareth Pugh gleich. Sie zeigte ihre Frühjahr/SommerKollektion 2011 „Nichtschwimmer“ nicht wie gewohnt in Paris, sondern ließ den österreichischen Starfotografen Jork Weismann ein Video drehen. Der Fashion-Film von Andreas Waldschütz für Una Burke’s A/W 2011 Collection schaffte es sogar auf die Homepage der italienischen „Vogue“. ––––❦ complete LUXUS

12-13_Kunst_|M|A**|La|K|L1|G|.indd 12

© Miu Miu

einer kommt in dieser Saison mehr an ihnen vorbei. Was irgendwo zwischen dem von Ridley und Joan Scott gedrehten Parfümwerbespot „Thunder Perfect Mind“ für Prada und dem zur Ikone gereiften „VMan“-Film von Hedi Slimane begann, ist mittlerweile die Visitenkarte eines jeden Modehauses. Die Rede ist von kurzen Kampagnen-Image-Filmen, die ModeKollektionen in ungewohnte Bild- und Klangwelten hüllen. Bewegte Modebilder stellen herkömmliche Print-Kampagnen und Fotostrecken immer stärker in den Schatten. Sie erwecken Kampagnen und Kollektionen zum Leben, können Emotionen und Botschaften auf anderer Ebene vermitteln und gewähren für einige Momente einen Einblick in Herz und Seele des Labels. Über Blogs, Foren, Facebook und YouTube verbreiten sie sich rasend schnell, erregen Interesse und erlauben der Marke abseits von Luxus und Glamour, neue Facetten zu zeigen. Denn Luxus alleine ist bei den Konsumenten nicht mehr gefragt. Die emotionale Ebene gewinnt immer mehr an Bedeutung. Clevere Marken haben die neue Macht der Modekurzfilme erkannt. Die Kollektionen spielen dabei die Nebenrolle. Hauptakteur ist die Marke, die künstlerisch und subtil kommuniziert wird. Miuccia Prada und Karl Lagerfeld sind oft Vorreiter der Fashion Short Films, die den Luxusmarken, neben der Steigerung des Images, zu mehr Bedeutsamkeit verhelfen. Der junge Londoner Stardesigner Gareth Pugh zählt zu den Wegbereitern der Fashion-Filme. Mit Videoprojekten wie „Insenseta“ (gemeinsam mit Nick Knight, 2008) und später in Zusammenarbeit mit Ruth Hogben für seine Herbst/Winter-Kollektion 2009 sorgte er für viel Gesprächsstoff und noch mehr Furore. Für seine Modenschau Spring Summer 2011 verzichtete er sogar gänzlich auf die herkömmliche Prêtà-porter-Schau und präsentierte der geladenen Modepresse stattdessen lieber einen surreal-futuristischen Schwarz-WeißVideoclip. Es sind große Namen, die hinter der Kamera agieren. Namhafte Regisseure wie David Lynch, Chris Cunningham oder Ridley Scott. Starfotografen wie Steven Meisel, Nick Night, Inez van Lamsweerde oder Pierre Debusschere. Vor der Kamera beweisen sich Supermodels immer öfter als Schauspielerinnen und Tänzerinnen. Wenn sie etwa wie bei Pradas neuer Spring-SummerVideo-Kampagne in bester Josephine-Baker-Manier Fellboa und Taschen zu rhythmisch abgehakten Beats durch die Luft wirbeln. Eine ganze Rubrik auf der Homepage der italienischen „Vogue“ und Festivals wie „A shaded view on fashion film“ (www.ashadedviewonfashionfilm.com) von Blogger-Ikone Diane Pernet

12 08.04.2011 13:39:58 Uhr


e

r

modeBilder die ModeweLt entdeckt daS genre fiLM für Sich

Filmszene von Zoe Cassavetes’ „The Powder Room“

kurzfilm-tipps Die besten Modefilme von Top-Regisseuren ––– Miu Miu, „The Powder Room“, Regie Zoe Cassavetes, 2011. Vier Kurzfilme von vier renommierten Regiseurinnen zeigen die „The Miu Miu Women’s Tales“. Sie zelebrieren die „Liebesbeziehung zwischen Miu Miu und den Frauen“. Der erste Clip stammt von Zoe Cassavates, die mit dem Film „Broken English“ bekannt wurde. Der zweite Kurzfilm wird im Juni 2011 präsentiert. www.miumiu.com ––– „Pringle of Scotland“, Regie Ryan McGinley, 2010. Die exzentrische Schauspielerin Tilda Swinton begibt sich auf eine surreale Reise durch die schottischen Highlands, festgehalten vom

13

amerikanischen Fotografen Ryan McGinley. www.pringlescotland.com ––– Gareth Pugh Spring Summer 2011, Regie Ruth Hogben, 2010. Die psychedelische Space Odyssey in Schwarz-Weiß ersetzte die Modenschau für Spring Summer 2011. In der Hauptrolle des elfminütigen Films ist Supermodel Kristen McMenamy zu sehen. Zu finden auf www.youtube.com, www.garethpugh.net ––– Chanel „Window World“, Regie Karl Lagerfeld, 2010. Für das Haus Chanel inszeniert Lagerfeld einen Film mit seiner Muse Baptiste Giabiconi und den Supermodels Magdalena Frackowiak und Barbora Dvorakova als Schaufensterpuppen. www.windowworld.chanel.com

complete LUXUS

12-13_Kunst_|M|A**|La|K|L1|G|.indd 13

08.04.2011 13:40:46 Uhr


r

complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 14

14 08.04.2011 15:57:06 Uhr


–––––– ANNA SIMON, Text

MODE

© Prada

back stage

Der Sommer wird verspielt, farbenfroh und vielseitig. Vorhang auf für die wichtigsten Trends Spring Summer 2011

15

Prada, mustergültig: Streifen und poppige, plakative Prints sind der Trend der Saison complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 15

08.04.2011 15:57:52 Uhr


BACKSTAGE

Š Jil Sander

Jil Sander. Maximal statt minimal: Neonfarben, voluminĂśsen Silhouetten, Blumenprints und imposanten Blockstreifen

complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 16

16 08.04.2011 15:58:57 Uhr


r

Š Jil Sander

Jil Sander. Color Blocking: Raf Simons kreiert fĂźr Jil Sander einen leuchtenden Farbmix mit starken Kontrasten

17

complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 17

08.04.2011 16:00:02 Uhr


BACKSTAGE

© Ludwig Bonnet/Louis Vuitton

Louis Vuitton. Mode-Safari: Marc Jacobs mixt für Louis Vuitton Tier-Prints mit fernöstlichen Schnitten

complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 18

18 08.04.2011 16:01:10 Uhr


r

© Ludwig Bonnet/Louis Vuitton

Louis Vuitton. Seventies Glamour: Laméstoffe und tiefe Ausschnitte kombiniert mit dramatischem Make-up

19

complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 19

08.04.2011 16:02:04 Uhr


BACKSTAGE

© WWD/Condè Nast/Corbis

Gucci. „Haut“-Couture: Nude ist der Trendton bei Gucci, Versace, Gianfranco Ferré, Salvatore Ferragamo u. v. m.

complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 20

20 08.04.2011 16:03:00 Uhr


r

Š Vittorio Zunino Celotto/Getty Images

Gucci. All in one: Fast alle Sommer-Trends in einer Kollektion vereint Frida Giannini – Color Blocking, Nude und Seventies Disco-Glam

21

complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 21

08.04.2011 16:03:49 Uhr


BACKSTAGE

© Ralph Lauren Collection

Ralph Lauren. Wahre Romantik: bis auf die Spitze getriebene Sinnlichkeit – gestickt, gehäkelt oder geknüpft

complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 22

22 08.04.2011 16:04:45 Uhr


r

© Ralph Lauren Collection

Ralph Lauren. Perfekte Mischung: Weiß und Leder haben in dieser Saison ihren großen Auftritt

23

complete LUXUS

14-23_Mode_|M2|A*|La|L2|G|K2.indd 23

08.04.2011 16:05:28 Uhr


KuLTOBJEKT NATHALIE GROSSSCHÄDL, Text ––––––

r

wien am fuss

––– Edle Sohlen. Auf Wien ist man in diesem Sommer beim Schuhlabel Jimmy Choo gekommen. „Vienna“ nennt sich die glamouröse Sandale aus der aktuellen Kollektion. Trotz extremer Höhe ist ein großer und vor allem sicherer Auftritt garantiert. 14 Zentimeter! Dank Keilabsatz und Plateau in Korkoptik lässt es sich auch auf dieser Schuhhöhe bequem und elegant durch die Stadt flanieren. Die bunten Riemchen der angesagten Kork-Wedges sind unter anderem aus edlem Pythonleder gefertigt. In Österreich sind die etwas anderen Sandalen exklusiv bei Steffl im neuen Schuhparadies The 6th Floor erhältlich. „Vienna“ ist der perfekte Schuh für laue Sommernächte – er ist ein wenig exzentrisch und bietet dennoch Tragekomfort. Um 755 Euro. ––––❦ complete LUXUS

24_Kultobjekt_|M|A*|La|K|L1|G.indd 24

© Jimmy Choo

Wien als Inspiration für die heißeste Sandale des Sommers von Jimmy Choo

24

08.04.2011 16:26:53 Uhr


Es gibt exklusive Pl채tze die man besitzen kann. Luxuswohnungen und Penth채user. Noch haben Sie die Wahl.

Ein Projekt der Firmengruppe

www.seeste.at

Beratung & Verkauf: Tel.: 01/512 77 77 - 888 www.schillerplatz4.at


r

scHÖNhEIT BARBARA DURAS, Text ––––––

südsee beauty

––– Paradiesisch. Orchideen und die Palmen der Südsee – John Gallianos Kollektion aus dem Hause Dior ist inspiriert von exotischen Gefilden. Luftige Kleider aus fließend leichten Stoffen in zarten bis kräftigen Trendfarben, frech mit Spitze verzierte Marineuniformen und Fischledermuster sind in diesem Sommer en vogue. Auch das Make-up-Konzept von Artist Tyen ist wie geschaffen für moderne Paradiesvögel. Echt „flashy“ sind die neuen Beauty-Produkte von „Dior Electric Tropics“. Nagellack und Crystal Gloss sind in diesem Sommer so kontrastreich und glänzend wie noch nie. Neonrosa und vibrierendes Orange sind dabei die Farben für Fashionistas. Glitter-Lidschatten in pastelligen Farben sorgen für einen exotisch-glänzenden Blick. www.dior.com ––––❦

© Dior

Dior setzt im Sommer 2011 auf leuchtende Farben – auch beim Make-up

complete LUXUS

26_Beauty_|M3|A*|La|K2|L1|G.indd 26

26 08.04.2011 20:46:35 Uhr


–––––– BARBARA DURAS, LAURA ARI, Zusammenstellung

2

Sanfte Farben neu entdecken, mit leichtem Duft bedecken

© Hermes, Carita, Yves Saint Laurent, Estee Lauder

frisch & zartseidig

1

1 ––– Hermès. ParfümReihe „Un Jardin sur le Toit“, Eau de Toilette ab 65,50 Euro für 50 ml. 2 ––– Carita. Luxuriöse Pflege – Concentré de Minuit Régénérateur, 50 ml für 360 Euro. 3 ––– Yves Saint Laurent. Palette „Pink Celebration“ – Puder und Blush ab 34,90 Euro.

4 ––– Estée Lauder. „Wild Violet“ Gloss und Long Lasting Lipstick um je 22,50 Euro und 24,50 Euro.

scHÖNhEIT

3

4

Das geht tief unter die Haut. DIE NEUE, KLINISCH ERPROBTE PREMIUM ANTI-AGING METHODE. WIRKT TIEF IN DER HAUT UND POLSTERT FALTEN SCHNELL SICHTBAR AUF. OHNE INJEKTION. AUF KNOPFDRUCK. Eine Schönheitspflege für zuhause, wie sie intensiver nicht sein kann. SQOOM fördert die Bildung von körpereigenem Kollagen und die im Gel enthaltene Hyaluronsäure verbessert nachhaltig die gesamte Hautstruktur. Das belegen wissenschaftliche Tests und dermatologische Studien. Falten werden gestrafft, Pigmentflecken korrigiert und das Bindegewebe regeneriert. Effektiver geht’s nicht. Weitere Informationen & Bezugsadressen unter www.sqoom.at | info@sqoom.at | +43(0)732 / 263 254

Anti-Aging. Next Level.

www.sqoom.at

SQOOM ist eine eingetragene Marke der Schick Medical GmbH, Auf dem Wall 29, D-78628 Rottweil Exklusiv-Vertrieb in Österreich durch unicusa beauty & health products | www.unicusa.at

26_Beauty_|M3|A*|La|K2|L1|G.indd 27

11.04.2011 9:38:05 Uhr


schMucK INES B. KASPAREK, Zusammenstellung ––––––

1 ––– Cartier. Brosche aus der Linie „Secrets et Merveilles“. Platin mit gelben und grünen Diamanten.

1

2 ––– Juw. Heldwein. Weißgoldring mit Diamanten im Farbton „fancy intense pink“.

2

3

3 ––– Louis Vuitton. Ohrschmuck und Ring „L’Ame du Voyage“. Rote, gelbe und weiße Diamanten. 4 ––– Hans D. Krieger. Ohrschmuck und Anhänger mit farbigen Diamanten, umgeben von weißen Brillanten. 5 ––– Juwelier Mazbani. Schmetterlingsring mit schwarzen und gelben Brillanten. Preise auf Anfrage

Gefasst en vogue: Farbbekenntnisse kostbarer Diamanten

5

© Cartier, Heldwein, Louis Vuitton, Hans D. Krieger Fine Jewellery, Mazbani, Avakian, Henri J. Sillam, Carlton Davis/Tiffany

fancy diamonds

4 complete LUXUS

28_Schmuck_|M2|A*|La|K2|L2|G|.indd 28

28 08.04.2011 16:52:01 Uhr


6

6 ––– Avakian. Trilogie von weißen, gelben und rosa Diamanten im Oval Cut, umrahmt von pavégefassten Diamanten.

Schmuck

Stücke

7 ––– Henri J. Sillam. „Nathalie“ Ohrschmuck in Gelbgold mit zwei Südseeperlen und 272 gelben Diamanten. 8 ––– Tiffany & Co. Ohrschmuck und Blütenring in Platin mit pinkfarbenem Saphir, rosa und weißen Diamanten. Preise auf Anfrage

7 29

complete LUXUS

28_Schmuck_|M2|A*|La|K2|L2|G|.indd 29

8 Ursula Neuwirth | Goldschmiedemeisterin | A 1150 Wien, Hütteldorfer Straße 68 +43 1 7862937 | office@neuwirth.co.at | www.neuwirth.co.at Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 18 Uhr, Samstag 8.30 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung

08.04.2011 16:59:11 Uhr


EsKApIsMus CHRISTIAN ZILLNER, Text ––––––

abent e

Eine andere Welt

32_ AUTOMOBIL

a

DER BUGATTI VEYRON 16.4, VON HAND GEFERTIGT

34_ REISE HOCHZEIT UND SAFARI IN SÜDAFRIKA

42_ KULTOBJEKT TIEFSEETAUCHER-UHR

43_ DESIGN ZUM MITNEHMEN

44_ ELEKTRONIK

benteuerreisen? Einst verstand man darunter den Aufbruch in eine völlig unbekannte Welt. Man ahnte, dass dort wohl alles anders als zu Hause sein würde – und das machte auch den Reiz des Abenteuers aus. Natürlich war man auf der Suche nach imposanten Landschaften sowie neuen Tier- und Pflanzenformen. Als das Aufregendste und Unheimlichste empfand man aber stets den Kontakt mit fremden Menschen und ihren Kulturen. Davon und von dem, was einem mit diesen „Eingeborenen“ begegnete, ließ sich in Reiseberichten und Abenteuerromanen erzählen. Die Leser wiederum sahen sich in eine eben noch unvorstellbare Landschaft, die nun ihre Fantasie mit Bildern ausstattete, und mitten unter „Wilde“ versetzt. Das Abenteuer waren immer die anderen.

SPIELZEUG FÜR GROSSE JUNGS

eigentümlicherweise spielen im Begriff „Abenteuerreisen“, so wie wir ihn heute verstehen, fremde Menschen eigentlich gar keine Rolle mehr. Es geht meist um unerhörte körperliche und psychische Anstrengungen eines einsamen Mannes vor einer menschenfeindlichen Natur, sei es im Eis, auf Tausenden von Metern Seehöhe oder in der Wüste. Dort, wo die Natur selbst wenig bedrohlich wirkt, entdecken findige „Abenteurer“ Möglichkeiten zu ungewöhnlichen Leistungen. Ja selbst im Hort der Zivilisation, den Städten, konstruieren sie Abenteuerliches. Nur die anderen Menschen scheinen keine Abenteuer mehr zu versprechen. –––❦

© Danish Khan/Getty Images

man stelle sich vor, Robinson Crusoe wäre auf seiner Insel nie einem Freitag begegnet. Sein Bericht vom Inselleben hätte sich bald in ein ödes Wiederholen des Immergleichen verwandelt. Erst die Fußspuren im Sand eines anderen, unheimlich Unbekannten fesselt die Aufmerksamkeit von Crusoe und Leser gleichermaßen. Jetzt wird das Inselleben wirklich spannend!

complete LUXUS

30_IntroMann_|M|A*|K|La|L1.indd 30

30 08.04.2011 17:03:54 Uhr


t euer

31

complete LUXUS

30_IntroMann_|M|A*|K|La|L1.indd 31

08.04.2011 17:04:58 Uhr


AuTO

WOJCIECH CZAJA, Text ––––––

der schnellste schirm der welt

D

as herz von bugatti hört niemals auf zu schlagen. Obwohl die Automarke schon einige Male für tot erklärt wurde, konnte der Nachlass des italienischen Automobilbauers Ettore Bugatti (1881–1947) immer wieder reanimiert werden. Die bisher dunkelste Ära dauerte von 1963 bis 2005. Da war die Produktion komplett eingestellt. Seit sechs Jahren laufen erstmals wieder Bugatti-Fahrzeuge vom Band, pardon, von Hand. Jüngstes Flaggschiff der elsässischen Nobelmanufaktur, die heute zum Volkswagen-Konzern gehört, ist der Veyron 16.4. Entstanden ist der zwei Meter breite Kraftprotz zum 70. Jubiläum des Rennfahrers Pierre Veyron. Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1939 holte er sich den Sieg und ging so in die Geschichte des Hauses ein. Von eingefleischten Bugattisti wird das muskulöse Paket oft als schönster und außergewöhnlichster Wagen aller Zeiten bezeichnet. Wie in den ersten Tagen werden die Autos im elsässischen Molsheim nach wie vor von Hand gefertigt. Nur der Ort hat sich ge-

ändert. Produziert wird der Veyron nicht mehr auf dem Werksgelände des Château Saint Jean wie dereinst zu Ettore Bugattis Zeiten, sondern in einem futuristischen Pavillon des deutschen Architekten Gunter Henn. Bekannt geworden durch die Autostadt in der vw-Metropole Wolfsburg, schmiedete Henn 2005 einen ovalen Pavillon aus Aluminium, Glas und Beton. Der Grundriss ist dem Bugatti-Logo nachempfunden. Doch das 76 Meter lange und 45 Meter breite Gebäude hat nichts von einer lauten und schmierigen Autofabrik. Viel eher erinnert das Haus, dessen Fassade je nach Sonnenstand individuell geöffnet und geschlossen werden kann, an ein hochtechnisches Medizinlabor. Wie mit einem Skalpell wird der zwei Tonnen schwere Veyron Stück für Stück zusammengesetzt. Antistatisches Outfit, weiße Handschuhe, millimetergenaue Präzision. „Die Arbeitsstationen und Maschinen, die gesamte Ausrüstung und sogar der Boden des Studios sind durch die gleiche Ordentlichkeit und Sauberkeit gekennzeichnet, wie sie auch Ettore Bugatti gepflegt hat“, sagt Wolfgang Dürheimer. Der neue Bugatticeo ist seit Jänner 2011 im Amt. „Die Fenster, die vom Boden bis zur Decke reichen, und die vertikalen Verschattungselemente aus perforiertem Metall eröffnen eine spektakuläre Sicht auf die Berge von Vosges.“ Die Landschaft hinter den Fenstern scheint eine Einladung an die Freiheit gewesen zu sein. Seit zwei Jahren wird der 1.001 ps starke Veyron 16.4 nun auch als Roadster produziert. Im Gegensatz zum Coupé sitzt der Schwerverdiener im Veyron Grand Sport unter einem Deckel aus transparentem Polycarbonat. Das rund

complete LUXUS

32_33_Bugatti_|M|A*|G|K|La|L2.indd 32

Charlie Magee/Bugatti, Rolf Haid dpa/picturedesk.com

dER BUgAttI vEyROn 16.4 gRAnd SpORt ERREICHt EInE HöCHStgESCHWIndIgkEIt vOn 407 kM/H

32 08.04.2011 20:50:45 Uhr


Die Landschaft hinter den Fenstern – eine Einladung an die Freiheit ein Quadratmeter große Kunststoffdach sitzt in einem Karbonrahmen und kann mit ein paar Handgriffen ausgebaut werden. Nachteil an der Sache: Das Dach ist groß, und der Kofferraum ist klein. Das abnehmbare Dach des „schnellsten Roadsters aller Zeiten“ – so der Originalwortlaut auf der Homepage – muss also in der Garage an die Wand gelehnt werden. Doch keine Angst: Sollte sich die sonntägliche Landpartie als eine regnerische erweisen, kann der Roadster mit einem Notverdeck geschlossen werden. Das patentierte Soft-Top, das in einer auf den Wagen abgestimmten Farbe mitgeliefert wird, funktioniert wie ein Regenschirm und wird bei Bedarf einfach zwischen Frontscheibe und Überrollschutz geklemmt. Einfach so. Stil

und Pragmatik waren noch nie gute Freunde. Die beste Farbe für den Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport ist übrigens ein mattes, reines Apfelweiß. Dann taucht der Zweisitzer hinterm Horizont auf wie ein wild gewordenes Apple iPhone auf Rädern. „Die Idee war, ein Auto zu entwickeln, das die technischen Grenzen des Automobilbaus neu definiert und zugleich Ästheten und Liebhaber besonderer Automobile anspricht“, sagt BugattiChef Dürheimer. „Die Idee war, einen Roadster zu entwerfen, der die Kreativität seiner Designer kompromisslos mit dem Können der Ingenieure vereint. Die Idee war, das schnellste Cabriolet der Welt zu bauen.“ 407 km/h. Was würde wohl der Namenspatron Pierre Veyron dazu sagen? ––––❦

Bugatti grand sport Alle wichtigen technischen Daten

33

Innen schwarz und außen weiß: Gefertigt wird der Grand Sport im französischen Molsheim. Die ovale Form des Gebäudes ist dem BugattiLogo nachempfunden

––– Motor. 16 Zylinder, 736 kW (1.001 PS), 1.250 Nm Drehmoment ––– Getriebe. 7 Gang DSG ––– Beschleunigung. 0 auf 100 km/h in 2,7 Sekunden ––– Höchstgeschwindigkeit. 407 km/h ––– Verbrauch. Stadt/Land/Mix: 41,9 l / 15,6 l / 24,9 l ––– Kofferraumvolumen. 7.993 cm2 (8 Liter) ––– Anschaffungspreis. 1.200.000 Euro (netto, ohne Steuern) ––– Länge. 4.462 mm ––– Tankkapazität. 100 Liter Alle Angaben laut Werk, www.bugatti.com

complete LUXUS

32_33_Bugatti_|M|A*|G|K|La|L2.indd 33

08.04.2011 20:53:30 Uhr


REIsE TIZIAN WALTI, Text ––––––

Hochzeit &Safari in Sudafrika

EIN ErfAhrUNgSbErIchT übEr SIEbEN TrAUmhAfTE TAgE fAST AN dEr SpITZE dES SchWArZEN KoNTINENTS

When the lion sleeps at night: Abendstimmung am Aussichtsdeck einer privaten Game-Lodge complete LUXUS

34_Südafrika_|M2|A*|K2|L2|La|G|La|.indd 34

34 08.04.2011 17:17:17 Uhr


d

am zweiten tag machen wir uns in zwei Kleinbussen auf in Richtung Magoebaskloof zwischen Polokwane und Tzaneen, das mit seiner ursprünglichen Natur und den vielen Angeboten unter den Südafrikanern als Abenteuer- und Aktivregion bekannt ist. Unser Fahrer führt die cd von „The Lion Sleeps Tonight“ in den Player und los geht die Reise. Nach einer Stunde Fahrt machen wir Halt bei einem „Village

© South African Tourism

ie triebwerke des Flugzeugs springen mit einem sonoren Brummen an und der sanfte Druck in den Sitz verleiht auch meiner Vorfreude auf Südafrika nochmals zusätzlichen Schub. Mit dem Aufsetzen der Maschine auf der Rollbahn des Tambo International Airport beginnt das Erlebnis Südafrika. Oder sagen wir besser: gleich nach dem Verlassen des Flughafens und dem kollektiven Ansturm auf den Bankomaten, wo wir uns zum optimalen Kurs mit Rand eindecken. Wir werden von Andrew abgeholt, einem sympathischen Südafrikaner und Organisator von Gruppenreisen. In unserem Hotel einem märchenhaftes Schlösschen etwa 30 Minuten außerhalb von Johannesburg, akklimatisieren wir uns

im drittgrößten Heckenlabyrinth der Welt, das man sogar auf Google Earth erkennt. Später lassen wir bei einem großen gemeinsamen bbq im französisch gestalteten Garten den ersten Tag ausklingen und freuen uns mit dem Brautpaar auf die Erlebnisse in den nächsten Tagen. Einige Freunde aus unserer Gruppe sind auf das Radisson Blu Sandton ausgewichen – ein stylisches Cityhotel gleich neben dem Nelson Mandela Square – wo sie gerade über den Dächern von Johannesburg in der 9. Etage am Pool einen Drink geniessen werden.

35

complete LUXUS

34_Südafrika_|M2|A*|K2|L2|La|G|La|.indd 35

08.04.2011 17:18:01 Uhr


HOCHZEIT & SAFARI IN SÜDAFRIKA

Museum“. Das Dorf wurde dem traditionellen Bau wie bereits vor hunderten von Jahren nachempfunden. Einfache und hierarchisch angeordnete Strohhütten bilden die Kulisse für unseren eigenen digitalen Fotoroman. Unter Anleitung der Museumsführerin machen wir ein Feuer mit drei Stöcken und trockenem Stroh. Es erscheint beinahe unwirklich, noch vor 48 Stunden im Büro in der Stadt gesessen zu sein. nach dem gemeinsamen abendessen in der Abenddämmerung bereitet das Personal die Bungalows auf die Nacht vor und ich freue mich schon auf den Portwein am Kamin. Frisch geduscht und im Anzug geht es mit Andrews Pick-up über holprige Straßen und durch sattgrünes Buschland mit Wasserbüffeln zu einem kleinen, malerischen See mit zwei, drei Ferienhäuschen und einem romantischen Pavillon. Genau so stelle ich mir das Outdoor-Angebot auf der Website einer „Wedding Planerin“ vor: Hochzeitsgäste aus aller Welt erfrischen sich bei Sekt und frischen Fruchtsäften, während der afrikanische Chor das blumengeschmückte Ambiente perfektioniert. Die Damen präsentieren sich in eleganten Kleidern, wie man sie bei einer Hochzeit der Royals oder in Ascott erwartet. Die Zeremonie beginnt damit, dass die Braut von ihrem Bruder mit einem Holzfloß über den kleinen See geführt wird. Am Ufer erwartet sie ihr Vater. Während kleine Jungs und Mädchen el-

fenhaft um die Braut tanzen und Blumen streuen, wird uns klar, dass so viel Romantik uns allen das eine oder andere Tränchen in die Augen treiben wird. Nach zwei Tagen Traumhochzeit zwischen Tzaneen und Haenertsburg und zahlreichen kulinarischen Spezialitäten aus der Gegend – zum Beispiel der Magoebaskloof Pot: zwei kleine Steaks auf Spätzle, Pilzen und frittierten Früchten, serviert in einem dreifüßigen kleinen Keramik-Kochtopf – geht es endlich Richtung Wildnis. Die endlose Landschaft zieht vorbei, wir machen eine kurze Pause bei einem sechstausend Jahre alten Affenbrotbaum. Im Stamm des Baumes befindet sich sogar eine Bar. Einen Drink in der Wildnis und weiter geht die Reise. Nach ein paar weiteren Stunden Fahrt im klimatisierten Kleinbus passieren wir das Orpen Gate des Nationalparks. Im Camp teile ich meinen Bungalow mit zwei Jugendfreunden, und beim Blick auf die rustikalen Betten, die Moskitonetze, das luftige Strohdach und die kleine Wasserstelle mit einem grünen Meer aus raschelndem Schilf sowie Bambus unter unserer Terrasse realisieren wir: Die Stadtjungs sind in der Natur angekommen. Damit nach dem Abendessen keine krabbelnde Überraschung im Bett auf mich wartet, stopfe ich noch schnell das Moskitonetz unter die Matratze und wandere mit der Taschenlampe zum Lagerfeuer. complete LUXUS

34_Südafrika_|M2|A*|K2|L2|La|G|La|.indd 36

36

© Marataba Camp/Hunter Hotels/Airtours

Marataba Camp: Blick in den Dschungel des Marakele Nationalparks

08.04.2011 17:23:21 Uhr


66558 - Luxus Edition.indd 1

2011/03/25 11:59 AM


Falls ich eines Tages wieder nach Südafrika komme, werde ich zuerst in einer rustikalen Buschhütte nächtigen. Danach zur Entspannung in die fantastischen Singita Lebombo & Sweni Lodges. Einem spektakulären Designresort speziell für den Panoramaüberblick an einem kleinen Hügel gebaut. Bei jedem Rascheln erwartet man einen Löwen oder ein Rudel Hyänen. Später schlafen wir nicht gleich ein, sondern lauschen und raten, was wir denn da draußen alles hören. vier uhr morgens, der Wecker klingelt. Wir haben uns für die Morgentour mit Sonnenaufgang im Krüger Park angemeldet. Ich öffne die Tür unseres Bungalows – und da stehen gerade zwei Impalas, Schwarzfersenantilopen, auf dem Vorplatz und staunen zurück. So stelle ich mir einen Start in den Safaritag vor. Zwei Fahrer in offenen Jeeps holen uns im Camp ab. Unter den Strahlen der aufgehenden Sonne machen wir uns auf die abenteuerliche Suche nach Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Wir sind schon bei den ersten freien Giraffen, Warzenschweinen

und Streifengnus fasziniert. Bei einem Stopp in der Steppe sorgen die Fahrer für ein tolles Frühstück mit Rühreiern, Speck, Toasts und Früchten. Danach geht es mit den Jeeps im Pirschmodus weiter und wir ziehen auf kleinen Naturwegen an Zebras, Impalas, Kudus und einer Elefantenherde vorbei. Ein Nashorn in etwa 200 Meter Entfernung ist kurz zu sehen, bevor es in einem Waldstück verschwindet. Wir halten an einem kleinen See, wo wir durch einen langen Holzverschlag zu einer Aussichtsplattform über dem Wasser kommen. Vor uns schwimmen fünf Flusspferde vorbei. Am Ufer entdecken wir Krokodile, die sich auf Felsen wärmen. Noch ein paar Tage länger in Südafrika und wir würden vermutlich sogar im See schwimmen gehen. Doch unser Treck zieht weiter. Wir entdecken noch weitere wilde Postkartenmotive. Löwen, Leoparden, exotische Tiere, an deren Namen ich mich nicht mehr erinnere. Am nächsten Tag besuchen wir das Moholoholo Wildlife Rehabilitation Center, wo verletzte Tiere aus den verschiedenen Parks Südafrikas wieder aufgepeppelt werden. Ein Ressort für Wildtiere. Auch das ist Südafrika.

© South African Tourism

HOCHZEIT & SAFARI IN SÜDAFRIKA

Quadbiking Tour: Spüren Sie das Abenteuer

complete LUXUS

34_Südafrika_|M2|A*|K2|L2|La|G|La|.indd 38

38 08.04.2011 18:12:09 Uhr


ANDERE erleben Südafrika nur aus der Nähe. SIE DAGEGEN auch aus dem Helikopter.

Innovative und exklusive Erlebnisse für Sie sind unser Anspruch. airtours Reisen begeistern jene Südafrika-Connaisseure, die den Unterschied sehen und den Sinn für Stil und das Gespür für das Besondere haben. Worte und Bilder können Ihnen niemals ganz die Atmosphäre einer solchen Reise vermitteln. Das kann nur das unmittelbare Erlebnis selbst. Informationen und Buchungen in Ihrem airtours Reisebüro oder unter www.airtours.at


HOCHZEIT & SAFARI IN SÜDAFRIKA

Sundowner: Nach einem harten Tag in der Wildnis

––– Radisson Blue Sandton. Das Fünf-Sterne-Hotel liegt in einer der luxuriösesten Gegenden Johannesburgs: im Bezirk Sandton. Elegante Suiten bis zu 94 m2 sowie 11 Penthouses mit eigener Küche, Gästebad, Lounge und eigenem Liftzugang und Butler, wenn gewünscht. www.radissonblu.com/hotel-johannesburg

Magoebaskloof ––– Bramasole Guest House. Mit seinen edlen Suiten und dem modernen Loftcharakter nicht nur Erholungsoase, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für den Aktivurlaub in der Region Magoebaskloofs, 380km nördlich von Johannesburg. Die Zimmerpreise bewegen sich im Bereich von 450 bis 1350 Rand. www.bramasole.co.za

Reisen in Südafrika ––– airtours. Traumhafte Aufenthalte an den schönsten Spots Südafrikas und exklusive Privilegien (Privatchauffeur, Helikopter-Flüge,

u.v.m.) garantiert der Luxus-Reiseveranstalter airtours. Das „Radisson Blu Sandton“ und die „Singita Lebombo & Sweni Lodges“ zählt zum Angebot der Premium-Marke der TUI-Gruppe. www.airtours.de ––– The Blue Train. Eine Zugreise durch die abwechslungsreiche Landschaft vom Südwesten in den Nordosten Südafrikas ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Am Fünf-Sterne Hotel auf Rädern zieht die wunderschöne Landschaft vorbei. Die Reise in der Deluxe Suite beginnt ab 9.120,- Südafrikanische Rand (ca. 960 Euro). www.africanwelcome.com/luxury-train-travel

Südafrika Kontaktadressen ––– Südafrikanische Botschaft in Österreich. Die kompetenten Ansprechpartner zu ausgewählten Reiserouten, Visa, etc. in Südafrika. Sandgasse 33, 1190 Wien, Tel.nr. 01/ 320 64 93-31 vienna.tourism@dirco.gov.za ––– South African Tourism. Informationen zu Südafrika findet man auf der offiziellen Website des südafrikanischen Tourismusverbandes: www.southafrica.net ––––❦ complete LUXUS

34_Südafrika_|M2|A*|K2|L2|La|G|La|.indd 40

40

© South African Tourism

tipps & links Johannesburg

08.04.2011 18:16:29 Uhr


emirates.at

Rekordverdächtig ist neben dem Burj Khalifa in Dubai auch der neue Emirates Flugplan. Ideale Reisezeiten: nachmittags oder

Konkurrenzlos.

über Nacht hin und morgens oder abends retour. Gewinnen Sie Zeit und reisen Sie komfortabel und schnell zu attraktiven Konditionen. Jetzt 2x täglich* ab Wien.

Die Flugzeiten und Verbindungen nach Dubai. Fly Emirates. Keep discovering.

Günstige Hotels | inkl. Flughafen-Transfers | und vieles mehr Air Transport World 2011 Airline des Jahres. Nähere Informationen bei Ihrem Reisebüro oder Emirates unter emirates.at und Tel: 0268 2205 6262. *außer Donnerstag

EK_AT_Dubai_225x280abf_WEB_lp.indd 1

30.03.11 09:59


KuLToBJEKT INES B. KASPAREK, Text ––––––

Luxus-Zeitmesser: Aquatimer Deep Two von iwc Schaffhausen. Ab 12.800 Euro

tief see gang

––– Aquatimer Deep Two. Mit einer Luxusuhr schwimmen oder gar tauchen? Mit diesen Gedanken kann sich kaum ein Uhrenliebhaber anfreunden. Handelt es sich um eine ausgewiesene Sportuhr, steht dem Einsatz unter extremen Bedingungen nichts im Wege. Namhafte Manufakturen verwenden teure Materialien und Werke, investieren in die Entwicklung technischer Features. Das beweist die IWC Schaffhausen mit dem Tauchinstrument Aquatimer Deep Two. Die Nachfolgerin der gst Deep One – der weltweit ersten Taucheruhr mit mechanischem Tiefenmesser. Angezeigt werden die während des Tauchgangs erreichte Maximaltiefe und die aktuelle Tauchtiefe. Eine Kombination aus funktioneller Zuverlässigkeit und exklusivem Uhrendesign. www.iwc.com ––––❦

complete LUXUS

42_Uhr&Design_|M3|A**|La|K|L3|G.indd 42

© IWC Schaffhausen, Momatiuk - Eastcott/Corbis

Selbst im Rausch der Tiefe lässt die Aquatimer Deep Two Sie nicht im Stich

42 08.04.2011 17:54:02 Uhr


–––––– ANNA SIMON, Zusammenstellung

DEsIgN

2

design auf reisen

Kompakt, praktisch und zeitlos schön

© Hermes, Seletti, Design House Stockholm, Louis Vuitton, Prada, Magis Design

1

3

1 ––– Hermès. „iPadStation“ schützt und gibt Halt. 990 Euro. 2 ––– Seletti. PocketReise-Spielset. 37 Euro. 3 ––– House Stockholm. Picknick-Korb „Carrie“ ist federleicht. 47 Euro.

5 43

46

4 ––– Louis Vuitton. Cityguides „Europäische Metropolen & World Cities“. Ab 25 Euro. 5 ––– Prada. Koffer aus gewachstem Pergament und Kalbsleder. 1.450 bis 1.750 Euro. 6 ––– Magis Design. Klappstuhl „Aviva“ aus massivem Buchenholz. Preis auf Anfrage.

complete LUXUS

42_Uhr&Design_|M3|A**|La|K|L3|G.indd 43

08.04.2011 17:54:36 Uhr


ELEKTRoNIK ALOIS PUMHÖSEL, Zusammenstellung ––––––

2

2 ––– Mobiado. Handy, das an Flugzeug erinnert. „Mobiado Classic 712 Stealth“. 2.200 Euro. 3 ––– Pinel & Pinel. Am Arcade 80’s Trunk „Space Invaders“ spielen. 13.500 Euro. 4 ––– Ultrasone. Audiophile Spitzentechnik, Kopfhörer handgefertigt. 1.999 Euro. 5 ––– Pro-Ject-Art. Kunst zum Hören, Plattenspieler auf 100 Stück limitiert. 980 Euro. 6 ––– Titanium Mouse. Von Intelligent Design, handgefertigt um 399 Euro.

3 spielzeug

für große jungs Wollen wir nicht alle ein bisschen spielen?

5

4 6 complete LUXUS

44_Elektronik_|M2|A*|K|La|L1|G.indd 44

© Leica, 2010 Bonac Innovation Corp/Mobiado, Pinel & Pinel, Ultrasone, A. Plankensteiner, Intelligent Design

1

1 ––– Leica. Auf 500 Stück limitierte Leica M9 „Titan“ vom VWChefdesigner de’Silva. 22.000 Euro.

44 08.04.2011 18:22:01 Uhr


Š2011 Nokia.

Erfolg ist, was man daraus macht. Nokia E7 Smartphone mit kostenloser Navigation dank Ovi Karten und Ovi Store. nokia.at/E7

Jetzt QR-Code scannen und

alle Infos zum neuen Nokia E7

Kein Code-Reader? Einfach SMS* mit CODE an 48000 schicken.

auf Ihr Smartphone holen!

SMS- und DatengebĂźhren lt. Handytarif.

*

50241_B2C_B_AT_E7_Maps_225x280_CompMag.indd 1

04.04.11 15:22


s

kultstätten complete LUXUS

46_IntroKultstätte_|M|A*|K|La|L2|G.indd 46

46

08.04.2011 18:26:03 Uhr


–––––– WOJCIECH CZAJA, Text

KuLTsTÄTTEN

villa der heißen quellen

Q

s

48_ RESORT Am mEEr, fLUSS, bErg Und In dEr StAdt

50_ STÄDTEREISE VErLIEbt In SYdnEY

57_ LEBENSSTIL 58_ SoMMERSTÄTTE AUf dEr InSEL dEr gÖttEr

60_ SERVICETEIL AngEbOtE VOn CArd COmPLEtE

64_ LUXUSMEDIZIN WOHLfÜHLEn In dEr rEHAb

47

© Paul Spierenburg/laif, www.villa23.com

gEdIEgEnE gArtEnPArtY

uirliges treiben. Verliebte Pärchen mit bunten Sonnenschirmen wandeln durch die kleinen, steilen Gassen, im Park spielen alte Männer Schach und Mahjong, am Straßenrand werden hart gekochte Eier verkauft, eingelegt in schwarzen Tee, eine Spezialität der Region. Am Rande der Stadt Beitou, nur eine halbstündige U-Bahnfahrt von Taipeh entfernt, steigen dicke Nebelschwaden empor. Man könnte meinen, man sei am hübschesten Höllenschlund der Erde angelangt. Taiwan hat weit über 100 heiße Quellen, verstreut über das ganze Land. Hier im Norden der kleinen Insel ist die Dichte am größten. Hoch über dem dampfenden See liegt, mitten in den Hang hineingebaut, die Villa 32. Das luxuriöse Spa ist Mitglied des exklusiven Hotel- und Gastronomieverbands Relais & Châteaux. Und cnn hat die Villa in die Ränge der schönsten Verwöhnoasen ganz Asiens gehoben. „Willkommen in unserer Villa“, wird der höfliche Gentleman am Eingang sagen. Sakko und Krawatte gehören beim Personal zur Grundausstattung, ganz gleich, ob oben an der Rezeption oder unten im Nacktbadebereich, wo dem Gast der Wunsch von den Lippen abgelesen wird, noch ehe sich das erste Wort auf den Mundwinkeln abgezeichnet hat. Die Villa 32 erinnert stilistisch an die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, als Taiwan noch Provinz des japanischen Kaiserreichs war. Am Boden liegt gebrochener Schiefer, die Wände sind aus Zedernholz und Lärche, die Stoffe aus dickem, naturbelassenem Leinen. Doch die wirkliche Schönheit entfaltet sich erst im Wasser. Jedes der 16 Becken – die Badebereiche für Männer und Frauen sind traditionell getrennt – richtet einen fein arrangierten Blick in die Bäume, in den Himmel oder einfach nur in das dampfend heiße Nachbarbecken. Die Temperaturen variieren je nach Becken und Jahreszeit zwischen 21 und 46 Grad. Die Seele schwebt auf der Wasseroberfläche, der Schwefelgeruch ist fast vergessen. –––❦ villa 32. 32 Zhongshan Road, Beitou, Taipeh, Taiwan

complete LUXUS

46_IntroKultstätte_|M|A*|K|La|L2|G.indd 47

08.04.2011 18:26:53 Uhr


REsoRT NATHALIE GR0SSSCHÄDL, Text ––––––

2

1 hotels traum 1 ––– Hotel am Berg. The Westin Trillium House, Blue Mountain ist eine Oase in den Bergen und gleichzeitig nur zehn Minuten von der Küste entfernt. Das renommierte Starwood-Hotel liegt zwei Stunden nordwestlich von Toronto in einem Ski- und Snowboard-Paradies. Im Sommer lockt der Privatstrand an der Georgian Bay. www.westinbluemountain.com 2 ––– Stadt-Hotel. AnaYela ist ein 300 Jahre alter Stadtpalast in der Altstadt von Marrakesch und eine Luxusoase für die Sinne. Bereits zum dritten Mal konnte das märchenhafte Hotel den World Hotel Award – den Oscar für die Hotellerie – in der Kategorie „Unique Small Hotel“ gewinnen. www.anayela.com

3

3 ––– Hotel am Fluß. Bootssafari mit der Zambezi-Queen in die unberührte Wildnis auf dem Chobe-River in Botswana. Die Suiten des Hausboots sind komfortabel und in warmen Erdtönen eingerichtet. Vom Bett aus kann man wild lebende Tiere am Fluss und im Chobe-Nationalpark beobachten. www.zambeziqueen.com 4 ––– Hotel am Meer. Uxua Casa ist ein Eco-Luxushotel an der brasilianischen Bahia-Küste, erbaut von Wilbert Das. Der Holländer war 20 Jahre lang Kreativdirektor des Modelabels Diesel. Das Hotel besteht aus neun Hütten, in lokaler Tradition von regionalen Handwerkern gefertigt. www.uxua.com ––––❦

4 48_Resort_|M|A*|K|La|L1|G.indd 48

complete LUXUS

© Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc.; Bernd Kolb/AnaYela; Zambezi Queen; Uxua Casa Hotel

Die fantastischen Vier des Sommers

48 08.04.2011 18:33:39 Uhr


Die App zum Essen. »Wien isst«, Wiens bester Lokalführer fürs iPhone. Jetzt neu im App Store.

app_anz_225x280_Besteck.indd 1

07.04.2011 10:56:43 Uhr


wELTREIsE LAURA ARI, Text ––––––

verlieBt in sydney eIn StädtetRIp de LUXe veRdRehte mIR den kopf

complete LUXUS

50_Sydney_|M3|A*|La|L2|G|K2La2.indd 50

50 08.04.2011 18:44:18 Uhr


s

s

Bondi Beach: mit der U-Bahn zum Strand, „Beach and Babes“ locken

© Chad Ehlers/TIPS/picturedesk.com

puren von rotem wüstensand. Feine Körnchen wehen über den Asphalt, während ich auf das Flughafentaxi warte. Vierzehn Stunden in einer zweistöckigen Boeing von Dubai nach Sydney. Ich blinzle verschlafen in die Sonnen-

strahlen. Warm und freundlich war bereits der Empfang am Zollschalter. An vielen Zollbeamten bin ich schon vorbeigekommen: vietnamesischen, die wortlos mit meinem Pass verschwanden; kambodschanischen, die eher am „Trinkgeld“ als an meinen Dokumenten interessiert waren; österreichischen, die selbst das netteste Lächeln mit typischem Wiener Grant erwiderten. In Sydney empfing mich ein freundliches „Hi, how ya doin’?“, das ich leicht verdattert, aber artig beantwortete. Später wurde mir dann klar, dass man in Australien auf diese Frage nicht wirklich ausführlich antworten muss. Es wirkt jedoch positiv auf das Gemüt, wenn man an die fünfzehn Mal pro Tag gefragt wird, wie es einem geht, und man jedes Mal lächelnd ein „good“ zurückwirft.

51

complete LUXUS

50_Sydney_|M3|A*|La|L2|G|K2La2.indd 51

08.04.2011 18:45:07 Uhr


VERLIEBT IN SYDNEY

das mädchen von kings cross. Kings Cross, dem ehemaligen Rotlichtbezirk, sieht man seine Geschichte nicht an. Tischchen kleiner Cafés zieren den Gehweg, in Friseurläden, aus denen elektronische Musik schallt, sitzen hübsche Menschen auf FiftiesStühlen, in Vintage-Shops stöbern Menschen nach Erinnerungen. Thailändische Restaurants und Burger-Take-Aways säumen die Straßen. Bei grünem Thai-Curry, das mir Schweißperlen auf die Stirn treibt, unterhalte ich mich mit dem Mädchen am Nebentisch. Immer wieder kehre sie aus Deutschland nach Sydney zurück. Die Stadt sei einfach eine Schönheit und jedes Viertel eine Welt für sich: das hippe Surry Hills, das New-Age-geprägte Newtown, das gentrifizierende Merickville, das junge Familienviertel Cooge oder das internationale, studentisch-jüdische Bondi. Sydney sei amerikanisch, nicht europäisch, meint sie. Vielleicht ist es einfach australisch. Die Stadt scheint vor Lebenslust zu pulsieren: modern, schick und ein wenig selbstverliebt, mit einer Unbekümmertheit, die es schwierig macht, sich nicht bezaubern zu lassen.

Barbecue: Grillen mit Freunden und das Leben genießen

Surfkultur: Das Meer und die Wellen sorgen für ein entspanntes Flair

Und Darling Harbour mit seinen Cafés, Bars, Spielplätzen voll schaukelnder Kinder und Promenaden mit Händchen haltenden Paaren entspricht diesem Flair. Möwen kreischen, die Sonne glitzert auf den Wellen. „Sophisticated“ ist Sydney auch hier, keine Spur von dreckiger Hafengegend. Hunger macht sich bemerkbar. Die Speisekarten an den Türen der Restaurants locken verführerisch. Hinter einer weißen Schwingtür öffnet sich ein lichtdurchfluteter Raum. Drei junge Köche stehen hinter der Theke. Es zischt, Geschirr klappert, Stimmengewirr erfüllt den Raum. „Hi, how ya’ doin’“, begrüßt mich ein zwei Meter großer, fülliger Maori, der meinen Fisch braten wird. Der Küchenchef, Bruder meiner Begleitung, erzählt mir, dass viele Einwohner der Inseln Ozeaniens, wie Neuseeland, Tonga oder Samoa, in Sydney arbeiten. Heute könne er mir besonders den gebratenen Red Snapper empfehlen. Die größte Auswahl an frischem Fisch bietet der Fish Market. Die schönste Auswahl an jungen Menschen liegt am Bondi Beach. „Beach and Babes“ fällt mir ein, als ich später all die attraktiven, gebräunten Menschen im weißen Sand erblicke. complete LUXUS

50_Sydney_|M3|A*|La|L2|G|K2La2.indd 52

© Juzant/Digital Vision/Getty Images, Tom Merton/OJO Images/Getty Images, Hamilton Lund/Tourism NSW

am hafen fish & babes. In der Früh höre ich vor dem Fenster zwei Kakadus in einer Platane. Sie zeigen ein aufgeplustertes, weißes Federkleid, der gelbe Schopf am Kopf ist aufgestellt – nur eine Armlänge von meinem Fensterbrett entfernt. Ich liebe Sydney spätestens ab diesem Moment. Städte, die am Meer liegen, ziehen mich besonders an. Hier herrscht eine Atmosphäre von Freiheit und Grenzenlosigkeit.

52 08.04.2011 18:46:17 Uhr


s

Das Opera House, Wahrzeichen von Sydney, wurde vom Architekten Jørn Utzon geschaffen

53

complete LUXUS

50_Sydney_|M3|A*|La|L2|G|K2La2.indd 53

08.04.2011 18:47:20 Uhr


s

Party am Pool. Feiern nach Sonnenuntergang im angesagtesten Club der Stadt – der Pool Club im Ivy complete LUXUS

50_Sydney_|M3|A*|La|L2|G|K2La2.indd 54

54 08.04.2011 19:11:53 Uhr


VERLIEBT IN SYDNEY

der schönste park der stadt. Auf einem Schild, das im Rasen des Royal Botanic Gardens steckt, lese ich: „Bitte betreten Sie den Rasen. Wir laden Sie auch dazu ein, an den Rosen zu riechen, die Bäume zu umarmen, mit den Vögeln zu sprechen und auf der Wiese zu picknicken.“ Die Australier seien so „sunny and breezy“ wie ihr Land, attestiert der berühmte Reiseschriftsteller und Dalai-Lama-Biograf Pico Iyer dem freundlichen Völkchen. Mitten im Park voll bunter Blüten und weißer Kakadus steht ein kahler Baum. Seine Äste tragen schwarze Früchte. Als ich näher trete, bewegen sie sich. Es sind Flying Foxes, eine Fledermausart, die kopfüber von den Ästen hängt.

o © Merivale, Laura Ari, Mark Pokorny/Tourism NSW

pera house. Australiens Wahrzeichen reckt seine weißen, gewölbten Spitzen in den blauen Himmel. Sein Architekt ist der 2008 verstorbene Däne Jørn Utzon, ein Schüler Alvar Aaltos. 1959 wurde mit dem Bau des Opernhauses begonnen, 1973 wurde es eröffnet. Bei rund vierzig Veranstaltungen pro Woche kann man die hervorragende Akus-tik genießen. Es empfiehlt sich, Karten vorab zu reservieren. Besonders „amazing“ sei der Blick von der Fähre aus auf das Opera House, meint der Bursche, der mich durchs Gebäude führt. Seine sonnenhellen Locken fallen ihm frech in die gebräunte Stirn. Bestimmt surft er in den Wellen am Bondi Beach. „Schau dir doch die traumhafte Aussicht an. Da vorn ist die Harbour Bridge“, sagt Adam, ein britischer Student, und beißt in sein Sandwich. Mit seiner Freundin Inja isst er an der Bar vor dem

Abendstimmung: an der Opera Bar mit Blick zur Harbour Bridge

55

Kings Cross: Ruhiges Gässchen im sonst quirligen Viertel

Opera House. Wenig später fahren wir gemeinsam im Auto über die Brücke in Richtung Maly. der ort am meer. Maly, ein kleiner Vorort Sydneys, war einst ein eigenes Dörfchen. Der leere Strand, die salzige Luft, das Kreischen der Möwen lassen das Gewirr der Gedanken zur Ruhe kommen. „Seit zwei Monaten wohnen wir hier. Gleich in der Nähe von Bondi Beach. In unserem Haus leben lauter junge Leute.“ Inja, eine quirlige Kanadierin, zeigt Fotos auf ihrer Kamera. Ein kleines Wohnhaus in der Abenddämmerung ist zu sehen. Jedes Fenster ist erleuchtet. Vier Wohnungen gibt es im Haus und die Bewohner besuchen einander. „Wenn ich in der Früh aufwache und aus dem Fenster schaue, sehe ich das Meer. Danach laufe ich am liebsten barfuß den Strand entlang, bevor es zu heiß wird und die vielen Menschen kommen.“ Im cbd (Central Business District) laufe ich die George Street entlang, vorbei an Wolkenkratzern, deren stählerne Spitzen in den blauen Himmel stechen, an Businessladys mit strengen Frisuren in schicken Kostümen, deren Finger emsig auf Blackberrys tippen, an asiatischen Jugendlichen, deren Style an Figuren in Mangas erinnert. Erst als ich in einen Typen à la Paul Hogan in „Crocodile Dundee“ hineinlaufe, wird mir bewusst, dass ich in Australien und nicht am Drehort von „Sex and the City“ bin. Im kurzen Kleidchen aus dem Designer-Vintage-Laden sitze ich mit meiner Begleitung am Tisch vor der Bodega Tapas. Die Sonnenstrahlen werden milder, bald bricht der Abend an. Die Tapas sind ausgezeichnet, doch mehr als fünf schaffen wir selbst zu zweit nicht. Als wir die Bodega verlassen, ist sie bereits zum Bersten voll. In der Winery empfängt uns geselliges Gelächter. An den unverputzten Ziegelwänden hängen Bilder von Elvis. Eine frivole

complete LUXUS

50_Sydney_|M3|A*|La|L2|G|K2La2.indd 55

08.04.2011 19:09:26 Uhr


s

VERLIEBT IN SYDNEY

Großstadtoase: Der Hyde Park liegt im Stadtzentrum, unweit der schrillen Oxford Street und der Einkaufsmeile George Street

c

Selbstverliebt, kosmopolitisch und immer zu einem Flirt bereit – die Stadt Sydney

hinatown. Auf der Suche nach einem Haarsalon biege ich von der George Street in eine Seitengasse. Chinesische Schriftzeichen an Läden, in denen es Kräuter, Pasten und unbekannte Substanzen zu kaufen gibt. Kreischender Techno tönt aus Shops mit knalligen Souvenirs. Es herrscht Trubel, auf roten Fahnen, an denen sich aufgedruckte Drachen schlängeln, ist

„Happy New Year“ zu lesen. Die Zeit wird knapp. Verwundert, doch souverän blickt mich die Friseurin eines Beautysalons an, als ich in der Tür stehe. Der Plastikstuhl klebt an meinen Oberschenkeln, das Wasser rinnt mir über den Nacken den Rücken entlang. Am Spiegel vor mir kleben Bilder asiatischer Schauspielerinnen. Nur nicht nervös werden. Ein bisschen kürzer und ein wenig glatter, versuche ich der energischen Dame zu erklären. „No“, meint sie resolut. Zupft an meinen Strähnen und legt los. Als hinter mir das Surren der elektrischen Haarschneidemaschine erklingt, gebe ich mich meinem Schicksal hin. Ich wollte im edlen Ivy tanzen, im schicken Rum Diaries Mojitos kosten. Doch werde ich mit diesem Haarschnitt Einlass finden? ––––❦ ––– Opera Bar. Lunch oder Dinner, selbst gebrautes Bier oder süßer Cocktail, mit traumhaftem Ausblick. ––– Ivy Club. Den Club im Ivy Building könnte man auch als hedonistischen Tempel bezeichnen. 330 George Street. ––– Blue Sydney. „The Wharf at Woolloomooloo“, Blick auf den Hafen und Botanischen Garten. Loftartige Zimmer. Ab 300 Euro pro Nacht. ––– Royal Botanic Gardens. Nach der Shoppingtour barfuß im Gras laufen, Kakadus und Flying Foxes beobachten. ––– Fish Market. Unbedingt vor vier Uhr nachmittags besuchen. complete LUXUS

50_Sydney_|M3|A*|La|L2|G|K2La2.indd 56

© Ludovic Maisant/Hemis.fr/laif

Mischung aus Kitsch, Antiquitäten und exquisiten Weinen. Die angesagtesten Clubs der Stadt? The Ivy, The Chinese Laundry und Ark, weiß der Inhaber der Winery. Rein komme allerdings nur, wer dem Dresscode entspricht. „Dress“ trage ich schon, aber meine blonden Locken, zerzaust von Wind und Meer, müssen gebändigt werden. Ich müsse noch einmal schnell in den cbd, erkläre ich meinem verdutzten Kavalier.

56 08.04.2011 19:10:05 Uhr


s

–––––– BARBARA DURAS, Text

LEBENssTIL

Entspannt auf Gäste warten. Möbel der Dedon „Slim Line“

© Dedon

Endlich wieder draußen feiern und den Garten hautnah erleben

feine garten party

57

––– Feste feiern unter freiem Himmel. Wenn die ersten Sonnenstrahlen locken, sind auch laue Sommerabende nicht weit. Der Garten wird zur perfekten Kulisse für ein rauschendes Fest. Outdoor-Möbel aus nachhaltigen Materialien liegen in der kommenden Saison im Trend: Großzügige Sofas, Sitzgruppen aus edlem Geflecht, modern interpretierte Biertisch-Garnituren und extravagante LoungeMöbel halten Einzug. Die neuen Freiluft-Wohnlandschaften schaffen zudem den perfekten Rahmen, um Gäste zu empfangen. In guter Gesellschaft schmecken erfrischende Cocktails, leichte Salate und aromatisches Grillgut erst richtig fein. Das passende Ambiente ist mit hübschen Kerzen, Windlichtern und edler Tischdekoration schnell gezaubert. ––––❦

complete LUXUS

57_Gartenparty_|M2|A*|K|La|L1|G.indd 57

08.04.2011 19:19:36 Uhr


soMMERsTÄTTE NATHALIE GROSSSCHÄDL, Text ––––––

balis perle LIEGT NICHT AM STRAND, SONDERN AM PLATEAU

alila abud hotels Mix aus Luxus, Design und balinesischer Architektur ––– Das Hotel. Mit abgeschlossenen Innenhöfen, Terrassen, einem traumhaften Pool und Privat-Gärten. Mehrfach prämiert! ––– Die Preise. 2 Personen im DZ mit Privatbalkon oder Terrasse und Blick auf den mäandernden Ayung River inkl. Frühstück ab 160 Euro. ––– Die Extras. Aktivitäten wie Yoga, Trekking und Thai Chi, ein Leisure-Concierge organisiert Touren zu den Vulkanen im Inselzentrum. ––– Das Wellness & Spa. Freiluftbehandlungen, Mondschein-Anwendungen und Bäder mit Wasserfallduschen.

e

iner der schönsten Orte der Welt ist die indonesische Insel Bali. Muschelweiße Sandstrände im Süden und vulkanschwarze bezaubern im Norden. Im Landesinneren der Insel liegt die Stadt Ubud. Die ehemalige Königsstadt ist Zentrum von Kunst und Kultur. Umringt ist sie von Reisfeldterrassen, die die Hügel emporsteigen. Nicht weit entfernt, eingebettet in tropischen Regenwaldschluchten, findet sich das idyllische Hotel Alila Ubud. Seine Lage auf einem Plateau, über dem grünen Flusstal des Ayung Rivers, macht das Hotel außergewöhnlich. Der Pool des Hotels bietet einen atemberaubenden Ausblick. Das Wasserbecken erstreckt sich in Form eines Rechtecks, das scheinbar in die terrassenartige Dschungellandschaft abtaucht. Zusätzlich zu seinen 58 Zimmern hat das Designhotel vier Villen auf Pfählen mit hölzernen Terrassen. Vier weitere Villen garantieren dank eigenem Pool Privatsphäre. www.alilahotels.com/ubud ––––❦ complete LUXUS

58_59_Bali_|M2|A*|K|La|L1|G|.indd 58

© Martin Kreuzer/Design Hotels™

Swimmingpool. Auf der Insel der Götter

58 08.04.2011 20:07:45 Uhr


s

Wohlgefühl: Yoga am Wasser mit Blick in den Dschungel, Blüten als Dessert und ungestörter Schlaf lassen Körper wie Geist entspannen

59

complete LUXUS

58_59_Bali_|M2|A*|K|La|L1|G|.indd 59

08.04.2011 20:08:37 Uhr


Special Offers

Reise zum ewigen Eis 20 TAgE NORwEgEN, ISLAND, gRöNLAND, FäRöER INSELN UND SCHOTTLAND

Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die beeindruckende arktische Natur und genießen Sie die Annehmlichkeiten auf der „Costa Deliziosa“ egleiten Sie die „Costa Deliziosa“ auf einer Reise in das ewige Eis und erleben Sie die Vielfalt arktischer Natur. Über Bergen führt Sie Ihre Route zunächst nach Island, wo es eine faszinierende Mischung aus Lavafeldern, Geysiren und Wasser­ fällen zu entdecken gibt. Lernen Sie die größte Insel der Welt kennen – Grönland. Sie sollten es nicht verpassen, in Nuuk, der Hauptstadt Grönlands, dem Nationalmuseum einen Besuch abzustatten. Weiteres Highlight ist der Ilulissat­Eisfjord, der aktivste Glet­ scher der Welt, der 2004 zum UNESCO­Weltnaturerbe ernannt wurde. Nach der Passage durch den Prins Christian Sund, wo Sie beeindruckende Landschaften vorbeiziehen sehen, gelangen Sie über Island, die Färöer Inseln und Schottland wieder in den Aus­ gangshafen Amsterdam zurück. „Alles dabei“ Leistungen:

• Fluganreise nach Amsterdam • Abflug ab Wien, München oder Zürich • Transfer Flughafen – Hafen • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension mit bis zu 6 Mahlzeiten täglich • Wasser, Kaffee, Tee und Eiscreme an den Buffets • Kapitänsempfang und Gala­Abendessen • Freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen

• Shows und Musikveranstaltungen oder Cabarets • Freie Benutzung aller Einrichtungen an Bord • Transfer Hafen – Flughafen • Rückflug wie gebucht • Alle Hafentaxen und Gebühren Costa Deliziosa **** *

( )

30.07. 30.07. 31.07. 01.08. 02.08. 03.08. 04.08. 05.08. 06.08. 07.08. 08.08. 09.08. 10.08. 11.08. 12.08. 13.08. 14.08. 15.08. 16.08. 17.08. 18.08. 19.08. 19.08.

Fluganreise nach Amsterdam Abfahrt ab Amsterdam Erholung auf See Bergen (Norwegen) Erholung auf See Akureyri (Island) Erholung auf See Erholung auf See Erholung auf See Nuuk (Grönland) Erholung auf See Ilulissat (Grönland) Ilulissat (Grönland) Erholung auf See Prins Christian Sund – Passage Erholung auf See Reykjavik (Island) Erholung auf See Tórshavn (Färöer Inseln) Invergordon (Schottland) Erholung auf See Ankunft in Amsterdam Rückflug nach Österreich

AN

AB

12:00 – – 08:00 – 08:00 – – – 08:00 – 08:00 – – 12:00 – 08:00 – 08:00 08:00 – 09:00 –

– 18:00 – 17:00 – 18:00 – – – 18:00 – – 14:00 – 16:00 – 18:00 – 17:00 19:00 – – 14:00

Exklusiv für KarteninhaberInnen einer Gold Card NEU bzw. Platinum Card von card complete: card complete InhaberInnen erhalten einen Spezialpreis bei Buchung bis 3. 6. 2011 Ihr CArD ComPLEtE VortEIL

Innenkabine EUR 3.450,– anstatt Katalogpreis EUR 5.609,– Außenkabine EUR 3.990,– anstatt Katalogpreis EUR 6.519,– Außen­Balkon EUR 4.750,– anstatt Katalogpreis EUR 7.749,– Mini­Suite mit Balkon EUR 5.760,– anstatt Katalogpreis EUR 9.039,–

• • •

Weitere Informationen bzw. Informationen zu den Ausflugspaketen erhalten Sie unter www.sunshineholidays.at/cardcomplete

Sunshine Holidays 6800 Feldkirch, Neustadt 22 Tel.: 05522/370 40 E-Mail: cardcomplete@sunshineholidays.at www.sunshineholidays.at/cardcomplete

complete LUXUS

60_61_Serviceteil_M2|A*|L3|G.indd 60

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: SUNSHINE HOLIDAYS

B

60 08.04.2011 20:16:13 Uhr


Großer Klassiker im Burgtheater JOHANN wOLFGANG VON GOETHE: „FAUST – DER TRAGöDIE ERSTER TEIL“

M

it Goethes monumentalem „Faust“-Drama eröffnete Matthias Hartmann im Herbst 2010 seine Burg-Direktionszeit. Diese herausragende Inszenierung zeugt von grandiosem Sprachwitz, Situationskomik und Darstellungskunst. Die Besetzung ist hochkarätig: Tobias Moretti in der Titelrolle, Gert Voss als sein teuflischer Verführer und auch Katharina Lorenz als forsches, selbstbewusstes Gretchen garantieren ein besonderes Theatererlebnis. Der Universitätsprofessor Heinrich Faust ist verzweifelt. Nichts befriedigt seine ausufernde Sehnsucht nach höherem Dasein und bahnbrechenden Taten. Das Leiden an den Beschränkungen seiner Existenz treibt ihn bis kurz vor den Selbstmord. Da besucht ihn das Teufelswesen Mephistopheles und bietet ihm

einen Pakt an: Er stattet Faust mit übermenschlichen Fähigkeiten aus. Dafür fällt ihm Fausts Seele zu, wenn dieser ans Ziel seines Strebens gelangt und sich für einen Moment mit der Gegenwart aussöhnt. Mit Mephisto beginnt Faust eine Reise durch die Welt, die ihn zu Gretchen führt. Im Rausch seiner Allmacht, mit entfesselter Begierde und blind durch ständiges Idealisieren, verschuldet Faust eine fatale Kette von Ereignissen: Er schwängert das unschuldige Bürgermädchen und lässt es danach im Stich. Gretchens Mutter, ihr Bruder und das neugeborene Kind lassen dabei ihr Leben, und sie selbst wird zum Tod verurteilt. Als Faust sie aus dem Kerker retten möchte, ist es schon zu spät. Gretchen hat sich entschieden, für ihren Teil der Schuld zu büßen. Burgtheater: Samstag, 28. Mai 2011, 19.00 Uhr Sonntag, 29. Mai 2011, 18.00 Uhr Johann Wolfgang von Goethe Faust – Der Tragödie erster Teil Regie: Matthias Hartmann Mit Maria Happel, Katharina Lorenz, Ignaz Kirchner, Tobias Moretti, Peter Matic, Hermann Scheidleder, Gert Voss u. a. Exklusiv für KarteninhaberInnen einer Gold Card NEU bzw. Platinum Card von card complete: card complete InhaberInnen genießen exklusiv eine Ermäßigung von 20 % auf bis zu zwei Karten, solange der Vorrat reicht. IhR CaRD CoMPlETE VoRTEIl

Burgtheater, 1010 Wien Dr.-Karl-Lueger-Ring 2 Tel.: 051444/41 40 www.burgtheater.at

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: GEORG SOULEK

Ein besonderes Theatererlebnis mit hochkarätiger Besetzung

Gert Voss und Tobias Moretti Tickets ab dem 20. April 2011 im Vorverkauf mit dem Kennwort „card complete“: Zentrale Kassen der Bundestheater: 1010, Operngasse 2 Burgtheater: 1010, Dr.-Karl-Lueger-Ring 2 Volksoper: 1090, Währinger Straße 78

61

Im Internet unter www.burgtheater.at (Auf den jeweiligen Vorstellungstermin gehen, Karte(n) kaufen und im Warenkorb in das Feld „Aktions-Code“ das Kennwort „card complete“ eingeben, sodass der 20%-Rabatt aktiviert wird.)

complete LUXUS

60_61_Serviceteil_M2|A*|L3|G.indd 61

08.04.2011 20:16:50 Uhr


Special Offers

Steffl – neueste Trends im Herzen Wiens ENTDECKEN SIE INTERNATIONALE DESIgNER-MARKEN IM EINZIgARTIgEN AMBIENTE VON DISTRICT1 UND THE 6TH FLOOR DISTRICT1 – Designer-Trends aus New York, Mailand, Paris, London und Stockholm DISTRICT1 – der Hotspot für Contemporary Designer Fashion auf 1.000 Quadratmetern in der 5. Etage im STEFFL Department Store Vienna – featured exklusive Trendmarken und immer wieder Neuentdeckungen und Insider Brands der internationalen Fashion-Szene. DISTRICT1 mixt die New Yorker Coolness des angesagten Meatpacking Districts mit der Eleganz Mailands und schafft so ein interessantes Spannungsfeld, das sich neben den Designer-Kollektionen auch im Look des Stores wiederfindet. In industrieller Loft-Atmosphäre entdeckt man handbemaltes italienisches Interieur, das durch den Stilbruch perfekt miteinander harmoniert.

The 6th Floor – Shoe-Heaven im STEFFL Es ist der Himmel für alle Schuh-Fashionistas: Österreichs neue Schuh-Superlative residiert auf über 1.000 Quadratmetern in der 6. Etage des traditionsreichen Kaufhauses STEFFL und bietet in drei Schuhwelten – Women’s Shoe Paradise, Gentlemen’s

Shoe Club und Sneaker Gallery – eine Auswahl aus 1.033 Modellen und 10.000 Paar Schuhen. Hier findet sich ein Sortiment aus über 70 führenden, weltbekannten Schuhmanufakturen, Luxusbrands, raren Limited Editions und internationalen Insider-Marken wie Balenciaga, Balmain, Barbara Bui, Celine,

Emilio Pucci, Etro, Givenchy, Lanvin, Mark Jacobs, Michael Kors, Rupert Sanderson, Sergio Rossi, Stuart Weitzmann, Tom Ford oder Yves Saint Laurent sowie österreichische Traditionsmarken wie Ludwig Reiter oder Saint Crispin’s. Nicht blindes Hinterherjagen diverser Trends, sondern Qualität, die sich in Design, Material und Verarbeitung zeigt. Dieses leidenschaftliche Credo des Teams von The 6th Floor zeigt sich auch in der Atmosphäre des Stores. Handverlesene Antiquitäten aus aller Welt, die im Kontrast zum modernen Interieur stehen, gemischt mit Kunstwerken, und die anspruchsvolle Integration des Lagers in Form eines „goldenen Safes“ in die Verkaufsfläche schaffen den perfekten Rahmen für einen Mix an berühmten und neuen Marken, die entdeckt werden wollen. www.the6thfloor.at STEFFL Department Store Vienna, 1010 Wien, Kärntner Straße 19 Tel.: 01/514 31-0, Öffnungszeiten: Mo–Mi 9.30–19, Do und Fr 9.30–20, Sa 9.30–18 Uhr, www.steffl-vienna.at

complete LUXUS

62_63_Serviceteil_|M2|A*|L2|G|.indd 62

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: STEFFL DEPARTEMENT STORE VIENNA

Das Sortiment variiert für Damen und Herren von sportlich bis elegant und ist immer am Puls urbanen Lifestyles. Marc by Marc Jacobs, D&G, Just Cavalli, Drykorn, Sonja by Sonja Rykiel oder Fifth Avenue Shoe Repair sind nur einige der zahlreichen internationalen Designerlabels. www.district1.at

62 08.04.2011 20:24:22 Uhr


card complete Hotelscheck DeLuxe GENIESSEN SIE ENTSpANNENDE UND ERHOLSAME TAGE IN EINEM EXKLUSIVEN HOTEL IHRER wAHL

E

ndlich wieder erholsame und genussvolle Tage in einem exklusiven Hotel verbringen! CONNEX bietet Ihnen im Rahmen einer Kooperation mit card complete den äußerst attraktiven Hotelscheck DeLuxe an. Ob ein entspannter Wellnessaufenthalt, ein romantisches Wochenende zu zweit oder ein Aktiv-Urlaub – da ist für jeden etwas dabei. Ergänzt wird Ihr Kurzurlaub mit kulinarischen Schmankerln und erlesenen Weinen. Nützen Sie dieses exklusive Angebot und sichern Sie sich ein paar Tage Urlaubsglück mit dem card complete Hotelscheck DeLuxe zum Vorteilspreis von € 279,–! Das Urlaubsangebot: 3 Tage Aufenthalt / 2 Übernachtungen inklusive Frühstück für 2 Personen im Doppelzimmer inklusive Wertgutschein in der Höhe von € 110,– für Restaurantund Hotelleistungen, einlösbar in Ihrem Wunschhotel Auswahl aus exklusiven Hotels für höchste Urlaubsansprüche auf 4- bis 5-Sterne-Qualitätsniveau in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Ungarn, Tschechien, Polen und der Slowakei gültig bis 31. 7. 2012 zum Preis von € 279,–

• • • • • • •

Alle Informationen und die Bestellmöglichkeit finden Sie unter www.cardcomplete.com/hotelscheckdeluxe

ATELIER IMAgE – mehr als eine Marke! INDIVIDUELLE UND HOCHwERTIGE HERRENMASSKONFEKTION FüR DEN MODERNEN BUSINESSMANN Exklusiv für Karten­ inhaberInnen einer Gold Card NEU bzw. Platinum Card von card complete: card complete InhaberInnen genießen eine Ermäßigung von 10 % auf: einen individuellen Anzug nach persönlichen Maßen aus der LUXURY-Line von ATELIER IMAgE: Tuch Super 150’s statt € 995,– um € 895,–. Das Angebot ist gültig bis 31. 5. 2011. Kennwort: card complete

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: ATELIER IMAGE

IHR CARD CoMPLETE VoRTEIL

A

TELIER IMAGE Herrenmaßkonfektion schenkt

dem modernen Businessmann von heute vor allem eines: Zeit. Zu vereinbarten Terminen dreht sich alles um den Kunden. Im familiären Ambiente des Ateliers im Mix aus Biedermeierstil und Moderne werden Körpermaße aufgenommen und der Herrenanzug, das Sportsakko, der Smoking u.v.m. in allen Details definiert. Der Kunde bestimmt Oberstoff, Modell, Innenfutter und Monogramm, eine Auswahl raffinierter Details lässt den Anzug-

63

träger als Kenner hochwertiger Produkte erkennen. Nur die hochwertigsten Stoffe italienischer und englischer Tuchweber werden angeboten, damit der Kunde sein individuelles Kleidungsstück, das nach wenigen Wochen geliefert wird, lange tragen kann. Die repräsentative Lage im Herzen der Josefstadt ist für termingestresste Manager leicht zu erreichen und das Atelier verspricht ein männertaugliches Einkaufserlebnis in der ungestörten Atmosphäre des 1. Stocks. Nach einer investierten Stunde beim

ersten Kauf können künftige Aufträge in nur einer Espressolänge erledigt werden. ATELIER IMAGE MTM – MASSKONFEKTION GmbH, 1080 Wien, Josefstädter Straße 19 – Atelier im 1. Stock, Tel.: 01/908 17 78, E-Mail: info@atelier-image.at,www.atelier-image.at

complete LUXUS

62_63_Serviceteil_|M2|A*|L2|G|.indd 63

08.04.2011 20:26:07 Uhr


s

MEdIzIN DR. HANS MALUS, Text ––––––

das hochste gut ––– Luxusmedizin in Österreich. Es ist eine Besonderheit, selbst bestimmen zu können, von welchem Arzt oder welcher Ärztin, in welchem Krankenhaus und, wenn planbar, zu welchem Zeitpunkt eine bestimmte Untersuchung oder Therapie vorgenommen werden soll. In nur wenigen Staaten der Welt ist dies möglich. Mit Hilfe einer privaten Zusatzkrankenversicherung ist dieser Luxus Realität. Der gestresste Patient zum Beispiel, der keinen Tag in seiner Firma fehlen kann, wird nach einem Skiunfall vom berühmten Sportarzt am Meniskus operiert – und zwar zum Wunschtermin am Wochenende. Die längst fällige Gallenblasenoperation wird von einer anerkannten Spezialistin für Knopflochchirurgie im Privatspital mit luxuriösem Einzelzimmer durchgeführt. Ein Zeichen des Wohlstands, das sich immer mehr Menschen leisten möchten.

Einen neuen Trend bemerke ich zuletzt immer öfter in meiner Praxis. Er betrifft die Vorsorgemedizin. Viele Manager, Führungskräfte und Selbstständige möchten aus Zeitmangel ein komplettes Vorsorgepaket in zwei bis drei Tagen im Rahmen eines Kurzaufenthalts in einer Klinik absolvieren. Dabei soll ein kompletter Check-up erfolgen. Das beinhaltet Tests an Herz und Nieren, im wahrsten Sinne des Wortes. Inklusive Ergometrie, einer Magen- und Darmspiegelung, einer Vorsorgeuntersuchung für Hauterkrankungen, genauen Laboruntersuchungen und der Möglichkeit, weitere Spezialisten zu kontaktieren. Ergänzend besteht oftmals das Angebot, Fachwissen über richtige Ernährung und die richtige Körperhaltung im Alltag zu erhalten. Als Abschluss ein individuelles Bewegungsprogramm. Der Vorteil liegt auf der Hand: Solch ein Vorsorgeprogramm ist in kürzester Zeit möglich. Ambulant würde die Durchführung mehrere Wochen dauern. Zeit, die sich niemand leisten kann oder will. Ein weiterer Trend der Luxusmedizin sind Rehabilitationseinrichtungen im Fünf-Sterne-Luxushotel. Egal, ob nach einer Bandscheibenoperation, nach einer Meniskusoperation oder mit einer frisch eingesetzten künstlichen Hüfte, langsamer Aufbau und Kräftigung sind notwendig. In jedem Fall ist eine maßgeschneiderte Rehabilitation notwendig. Mit individueller ärztlicher Betreuung, Unterwassertherapie, Bewegungstherapie und Heilmassage in den verschiedensten Varianten ist es möglich, medizinische Kompetenz mit den Annehmlichkeiten eines noblen Hotels zu verbinden. ––––❦ complete LUXUS

64_Medizin_|M2|A**|La|L1|G|K.indd 64

© Christoph Wilhelm/Corbis

Ein gesunder Körper ist die Kostbarkeit unseres Lebens

64

08.04.2011 20:28:14 Uhr


der stern In den alpen

©

werbeagentur · telfs · 0664 / 308 44 35

e r s t r a h lt d o p p e lt.

h

e

r

z

l

I

c

h

.

F a

m

I l I ä r .

g e m ü t l I c h .

Ihr FerIendomIzIl In ÖsterreIch

Ihr FerIendomIzIl In deutschland

d a s Welln es s h o t el im salzburge r l and. a m Fuße des e i n s t i eg es in s tal der a lmen sowie s ki-amadé, dem g rö ß ten skiver b und Öste rre ichs.

d i e neue Wel l nessdi mensi on über den dächern von Berc htesgaden. I nmi tten der Fußgängerzone. nur 20 m i nuten von der stadt sal zburg entfernt.

w w w. e d e l w e i s s - g r o s s a r l . c o m

www.edelweiss-berchtesgaden.com

hotel edelWeIss · FamIlIe hettegger

hotel edelWeIss · FamIlIe hettegger

u n t e r b e r g 8 3 · a - 5 6 11 g r o ß a r l · s a l z b u r g e r l a n d · Ö s t e r r e i c h tel. 0043 / (0) 64 14 /300-0 · Fax 0043 / (0) 64 14 /300-66 i n f o @ e d e l w e i s s - g r o s s a r l . c o m · w w w. e d e l w e i s s - g r o s s a r l . c o m

m a x i m i l i a n s t r a ß e 2 · d - 8 3 4 71 B e r c h t e s g a d e n · d e u t s c h l a n d tel. 0049 / (0) 86 52 / 97 99-0 · Fax 0049 / (0) 86 52 / 97 99-266 info@edelweiss-berchtesgaden.com · www.edelweiss-berchtesgaden.com

13317_Edelweiss_Inserat.indd 1

07.04.11 08:30


_A_Bose Anz_WMS_Xray_Complete_VISA_Mag_Lux_1_11:_A_Bose Anz_WMS_Xray_Complete_VISA_Mag_Lux_1_11

17.03.2011

13:08 Uhr

Bose® Wave® Music System

Spitzenklang ohne Kabelgewirr.

Die ideale

k n e h c s e G IDEE! Einfach anschließen und genießen. Beim Bose® Wave® Music System

Der Raum füllt sich mit Klang… statt mit Kabeln. Mit dem Wave®

gibt es keine einzelnen Komponenten. Kein Kabelgewirr. Keine manuellen Einstellungen. Dank innovativer Bose Technologien füllt dieses kleine System Ihren Raum ganz einfach mit großem Klang.

Music System genießen Sie originalgetreuen Spitzenklang schon wenige Augenblicke nach dem Auspacken. „Kult von Bose: Klangwunder ohne Platzprobleme (...) Kaum zu glauben, aber das kleine Wave Music System klingt wirklich wie eine echte HiFi-Anlage. ...”, so urteilt das Magazin Guter Rat.

Das Magazin tv14 meint: „... Im Hörtest liefert das WAVE eine erstklassige Vorstellung! Ob Rock, Pop oder Klassik – Stimmen und Instrumente klingen klar, die Bässe sind tief und unverzerrt (...) tv14-Fazit: Ganz klar die beste Mini-HiFi-Anlage der Welt. Ein unübertroffenes Klangereignis.“ Sie erleben eine Klangqualität, die Sie bisher nur von weitaus größeren, komplizierteren und teureren Stereoanlagen erwarten konnten.

Wie ist uns das gelungen? Der entscheidende Punkt ist die USpatentierte Waveguide Speaker Technology. Das Gehäuse des Systems ist nicht größer als ein aufgeschlagenes Buch und birgt eine Menge innovativer Technologien. Das Ergebnis: kristallklarer und beeindruckend realistischer CDoder Radio-Klang über den gesamten Frequenzbereich von den kristallklaren Höhen über die klar definierten Mitten bis hinunter zu den tiefen, kraftvollen Innenansicht Wave® Music System Bässen.

Gebührenfrei anrufen, gleich bestellen oder GRATIS Katalog anfordern:

(08 00) 2 67 33 33

www.testhoerer.at Kennziffer

A11AWCMP015

Zitiert aus tv14 10/2005, Guter Rat 5/2005. ©2011 Bose Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Das unverwechselbare Design des Wave ® Music System ist ebenfalls ein eingetragenes Warenzeichen der Bose Corporation in den USA und anderen Ländern.

Sie müssen nur den Netzstecker anschließen, Ihre Lieblings-CD einlegen, die Starttaste auf der Fernbedienung drücken – und los geht’s.

Unbegrenzte Möglichkeiten. Nutzen Sie Ihr „Klangwunder“ im Wohnzimmer, in der Küche, im Bad oder im Schlafzimmer – überall dort, wo Sie großen Klang genießen wollen. Das System bietet alles, was Sie brauchen: CD/MP3-CD-Player, UKW/MW-Tuner mit RDS und eine Uhr mit Weckfunktion. Alles wird mit einer bequemen, scheckkartengroßen Fernbedienung gesteuert. Sie können auch einen Kopfhörer und weitere Klangquellen Ihrer Wahl wie z. B. Fernseher oder MP3-Player anschließen. Bestellen Sie jetzt ohne Risiko. Genießen Sie die einzigartigen Vorteile in Ihrem Zuhause. Wir sind sicher, Sie werden Ihr Wave® Music System nicht mehr missen wollen. Andernfalls schicken Sie es uns einfach nach 14 Tagen zurück. Wir erstatten Ihnen umgehend den vollen Kaufpreis. Das Wave® Music System ist in Schwarz, Weiß oder Titan-Silber nur direkt bei Bose erhältlich.

nuss. Purer Hörge erwegs. nt Zuhause. U r. te Am Compu se ngen von Bo Audio-Lösu Innovative

Entdecken Sie den Klang der Zukunft. Auf 24 Seiten unseres aktuellen Katalogs. Innovative Musiksysteme und Personal Audio Ideen (z. B. Kopfhörer und Computer-Lautsprecher), die begeistern.

Seite 1


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.