COMPLETE 3/10

Page 1

ENERGIE, Nr. 03 ––– September 2010

Das Magazin von card complete NICHOLAS OFCZAREK ––– Österreichischer Schauspieler

LADY GAGA ––– Pop-Sängerin und Stilikone

INFO.MAIL ENTGELT BEZAHLT

ÖSTERREICHISCHE POST AG

____ Luxusgut Energie 8 ____ Klangvolles Istanbul 16 ____ Starporträt des Jedermann 22 ____ Vital-Oasen in Österreich 52

Energie!

00_COVER_|C|A*|Y|G|L.indd 1

Auf Seite 39

GEWINNEN 80 x Dinner & Casino für 2 von Casinos Austria

Aktuelle Informationen finden Sie auf www.cardcomplete.com

14.09.2010 22:11:20 Uhr


ZELLE FÜR ZELLE STRAFFERE, JÜNGERE HAUT NIVEA VISAGE DNAge ZELL-ERNEUERNDE PFLEGE • Die innovative Formel mit reiner Folsäure schützt die DNA und beschleunigt die Zell-Erneuerung • Die Haut wirkt sichtbar straffer und jugendlicher

ANTI-AGE

INNOVATION

Mehr Informationen auf www.NIVEA.at/DNAge  NIVEA Hotline 08000/54 54 54 (zum Nulltarif)

228651_NVS-DNAge_CompleteMagazin_200x285_COE.indd 1

10.09.10 15:04


Editorial

HEIMO HACKEL, Vorsitzender des Vorstandes der card complete Service Bank AG

Mit card complete Energie tanken! iebe leserinnen, liebe leser! Der Herbst ist angekommen. Das heißt aber nicht, dass wir nun schwermütig den letzten Sonnenstrahlen nachblicken müssen. Denn im Magazin COMPLETE zeigen wir, dass es auch in der kühleren Jahreszeit Mittel und Wege gibt, die nötige Energie zu tanken. Etwa an den vielen heimischen Vitaloasen oder mit den brandneuen Elektro- und Sportgeräten, die uns richtig in Schwung bringen, oder mit energiereicher Nahrung. Viel Energie steckt auch in der neuen Produktpalette von card complete! Diese besteht jetzt aus dem beliebten Klassiker, der Classic Card mit und ohne Versicherungsschutz, der Gold Card NEU, einem „complete“ neuen Produkt mit tollen Vorteilen zum besten Preis, und last but not least der Platinum Card, die durch noch mehr Services besticht. Alle Karten gibt es als VISA oder MasterCard. Lesen Sie alles über die Features und Vorteile der Kreditkarten von card complete im Serviceteil dieses Heftes. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen energiegeladenen Herbst! Ihr

L

heimo hackel

Das Magazin COMPLETE Cover Unser Cover zeigt die Sängerin Lady Gaga, die am 11. 11. in der Wiener Stadthalle auftritt (siehe Seite 6), sowie den österreichischen Schauspieler Nicholas Ofczarek, der uns im Starinterview mehr über seine Rolle als „Jedermann“ und den damit verbundenen Ruhm erzählt (siehe Seite 22).

Impressum DAS MAGAZIN VON CARD COMPLETE ––––––

COVER BLAGOVESTA BAKARDJIEVA / WWW.CAROLINESEIDLER.COM

herausgeber card complete Service Bank AG

1030 Wien, Invalidenstraße 2 Tel. 01/711 11-0 E-Mail: office@cardcomplete.com Internet: www.cardcomplete.com DVR: 0462501

chefredaktion

anzeigenleitung

Christian Zillner Yvonne Schröder

Sigrid Johler Tel. 01/536 60-952

art director

Andrea Balaz Sekretariat (-961)

Age de Carvalho layout

Anna Ailes Sabine Eibensteiner

fotoredaktion

Karin Wasner, Ioulia Kondratovitch

Franz Kraßnitzer Abwicklung (-940) Oliver Pissnigg Abwicklung (-919)

medieninhaber

lektorat

Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. Bereich Corporate Publishing 1011 Wien, Marc-Aurel-Straße 9 Tel. 01/536 60-0 redaktion@magazin-complete.at

Ewald Schreiber

druck

Claudia Fritzenwanker

kontakt

Goldmann Druck AG

produktion

Daniel Greco geschäftsführung

Siegmar Schlager

druckauflage

621.480 Stück (ÖAK, 1. Halbjahr 2010)

Das für dieses Magazin verwendete Papier stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. www.pefc.at

01_Editorial -C-A--L2-G-.indd 1

14.09.2010 22:27:42 Uhr


Inhalt

ENERGIE, Nr. 03 –––––– September 2010 ––––––

08 06

08

Vorschau. Bei diesem Programm wird Ihnen warm ums Herz! Thema. Wir beleuchten das Luxusgut Energie – welche Ressourcen hat

Österreich und wie sollten wir in Zukunft damit umgehen?

Porträts

60

14 16 22 24 26 28 30

Portal. Hier sprechen angesagte Energiebündel aus Österreich Istanbul. Ein Spaziergang durch die klangvolle Stadt am Bosporus Star-Porträt. Nicholas Ofczarek stand uns Rede und Antwort Uhren. Von einem Flugzeug, das mit Solarenergie angetrieben wird Elektro. Für einen bunten Herbst: brandneue Konsolen und Spiele Interview. Der Verbund-Chef über erneuerbare Energien Wussten Sie, … in welche Richtung sich Windräder drehen?

32 34 36 38 40

34

02 Inhalt_|C|A*|KoK|G|L2.indd 2

Portal. Neue Warmhalter für die eigenen vier Wände im Winter Design. Ein Bürokomplex in Stockholm, der mit Körperwärme heizt Style. Karrieresprungbrett: Mit diesen Outfits wirken Sie energisch Beauty. Unsere Haut braucht jetzt Energie: die besten Produkte Männersache. Stylen wie ein Hollywoodstar, der Leo-Faktor

Gewinner COMPLETE 2/2010 Wir gratulieren allen 90 Gewinnern zum vierwöchigen INJOY-Kräftigungstraining! beilagenhinweis: In einem Teil dieser Ausgabe finden Sie eine Beilage bzw. einen Beihefter von Hagen Grote (www.hagengrote.at), Peter Hahn „Kaschmir“ (www.peterhahn.at), The British Shop (www.the-british-shop.at), Walbusch (www.walbusch.at), Jaguar (www.jaguar.at) und Falter Verlag (www.falter.at).

NICOLE HILL/RUBBERBALL/CORBIS, GM CORP, JERNHUSEN

Lebensstil

14.09.2010 22:42:26 Uhr


52 42 44 46 48

Sport. Energiespender und wie man diese am besten verstaut Essen & Trinken. Energiekicks für zwischendurch Kochen. Armin Thurnher kräftigt uns mit Müsliriegeln Gesund. Wir wappnen uns gegen den Winterblues

Genusstour 50 52 60 62 64

Portal. Ruheoasen und kraftspendende Orte Österreichs Österreich. Auf zu den bezauberndsten Vitaloasen des Landes Auto. Leichtbau und neue Antriebsenergien sind jetzt gefragt Hotel. Das umweltfreundliche Naturhotel Waldklause Malta. Die Perle im Mittelmeer bietet 300 Tage Sonnenenergie im Jahr

card complete-News 02 04 05 06 12

Exquisit. Oris Artelier Hand Winding Tel. +41 61 956 11 29 info.at@oris.ch www.oris.ch

Wir stellen vor. Die neue Platinum-Card und Gold Card NEU Digitale Shoppingtour. Verified by VISA & MasterCard Securecode Credits sammeln. Der Herbst ist bunt mit dem Credits-Programm Special Offers. Der Theater-Zyklus und weitere tolle Angebote Vertragspartner. Unsere Vertragspartner stellen sich vor

VERBUND

Autoren dieser Ausgabe nathalie grossschädl, Programm-Redakteurin „Falter“, interviewte für uns den neuen „Jedermann“ Nicholas Ofczarek, sebastian hofer, „profil“Redakteur und Gourmetspezialist, schreibt ab dieser Ausgabe eine Kolumne über Essen & Trinken, toni oberndorfer, Redakteur des „Best of Vienna“, zeigt uns die schönsten Vitaloasen Österreichs und „Falter“-Chefredakteur armin thurnher macht energiespendende Müsliriegel selbst.

02 Inhalt_|C|A*|KoK|G|L2.indd 3

14.09.2010 22:43:02 Uhr


Unsere W채rme f체r Ihr Zuhause.

www.wienenergie.at

228509_WE_sicherheit_Badewanne_Complete_400x285_iWC.indd 1

10.09.2010 12:15:31 Uhr


Demner, Merlicek & Bergmann

Warmes Wasser und wohlige Wärme für alle WienerInnen dank Erdgas und Fernwärme von Wien Energie. Wir sorgen dafür, dass Sie es im Winter wie auch im Sommer angenehm warm haben – ob in der Wanne oder im Wohnzimmer. Damit der Wohlfühlfaktor bei Ihnen zuhause und in ganz Wien hoch bleibt. Mehr Infos auf www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria.

228509_WE_sicherheit_Badewanne_Complete_400x285_iWC.indd 2

10.09.2010 12:15:34 Uhr


Vorschau DORIT KROBATH, Text ––––––

Kommt gut:

Das COMPLETE-Papier

Das Warten hat endlich (wieder) ein Ende! Am 18. November startet „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1“ in den Kinos. Der siebente Band der Saga wurde, anders als die Bücher zuvor, in zwei Teilen verfilmt. Das Finale des Zauberspektakels folgt dann im Sommer 2011. Etwas Geduld muss man also mitbringen – dafür erscheinen beide Streifen in 3D.

Das Papier, auf dem das Magazin COMPLETE gedruckt ist, trägt das „PEFC“-Gütesiegel. Eine Auszeichnung, die garantiert, dass für die Papierproduktion des Magazins kein Raubbau an Wäldern begangen wird.

Kommt nie: Zitronen als Batterie

Europa im Vergleich DIE UMWELTFREUNDLICHSTEN LÄNDER

Die Citrus Clock von Anna Gram läuft mit der Kraft der Zitrone – dank der Chemie: Zitronensäure, Zink und Kupfer reagieren miteinander und erzeugen Elektrizität. Funktioniert im Kleinen, doch Batterien werden die Zitrusfrüchte nie ersetzen – dafür fehlt ihnen der nötige Saft.

Voll aufgeladen! Mit Elan in den energievollen Herbst

Das kommt: Lady Gaga Flippige Outfits sind das Markenzeichen von Lady Gaga, die diesmal das Cover des Magazins COMPLETE ziert. Wo das Energiebündel auftaucht, ist Stimmung garantiert: Die schrille US-Popsängerin tritt am 11. November in der Wiener Stadthalle auf – wir sind sicher, sie wird einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen: „Den Fans sollen die Augen übergehen!“, so Gaga.

Kommt vielleicht: Hydrogenase

Eine interessante Vision: Der belgische Architekt Vincent Callebaut sieht emissionsfreie Luftschiffe als Transportmittel der Zukunft. Die blütenförmigen „Hydrogenasen“ werden mit Wasserstoff angetrieben.

© 2009 WARNER BROS. ENT. HARRY POTTER PUBLISHING RIGHTS © J.K.R. HARRY POTTER CHARACTERS, NAMES AND RELATED INDICIA ARE TRADEMARKS OF AND © WARNER BROS. ENT. ALL RIGHTS RESERVED.; KARIN WASNER; CHRISTOPHER SCHULZ; WWW.ANNAGRAM.FR; NUCOAST; VINCENT CALLEBAUT ARCHITECTURES - WWW.VINCENT.CALLEBAUT.ORG

Kommt ins Kino: Harry Potter in 3D

06 COMPLETE 3/2010

06_Vorschau_|C|A*|L2|KoK|G|.indd 6

16.09.2010 12:13:14 Uhr


eine bank, die ihre krafte

fur die Cee-markte bundelt,

ist perfekt aufgestellt fur mein unternehmen. Als Spitzeninstitut der größten Bankengruppe Österreichs und Kernunternehmen des RZBKonzerns nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Für unsere Kunden in 37 Ländern der Welt. Für unsere rund 59.800 MitarbeiterInnen. Und für Gesellschaft und Umwelt. Schließlich fühlen wir uns den Wurzeln des Raiffeisen-Gedankens verpflichtet. Mehr über eine der führenden Kommerz- und Investmentbanken Österreichs: www.rzb.at

RZB_CEE_200x285_Abf.indd 1

10.09.2010 12:07:33 Uhr


Thema

EMILY WALTON, Text ––––––

LUXUS ENERGI 08 COMPLETE 3/2010

08_Thema_|C2|A*|L2|G|.indd 8

14.09.2010 23:00:10 Uhr


 W

Genug Energie? Noch, doch bald werden wir umdenken und den Verbrauch reduzieren müssen

ind, wasser oder doch öl? Unsere Energieversorgung ist im Wandel, erneuerbare Energien lösen fossile Brennstoffe ab. Am Thema Energiesparen kommt bald keiner mehr wirklich vorbei. Welches Potenzial hat Österreich? Und wie werden wir in Zukunft kochen, heizen, fernsehen? Schnell einmal über das Wochenende nach Berlin oder London fliegen. Eine Spritztour im Familienkombi machen. Das Hundefutter einfrieren, weil sowieso drei Gefriertruhen im Haus herumstehen. Die Gästetoilette rund um die Uhr beheizen, damit es auch im letzten Eck der Wohnung warm ist, für den Fall, dass Besuch ins Haus steht. Der Mensch ist im Jahr 2010 zum Energiefresser avanciert. Der Pro-Kopf-Verbrauch des Österreichers liegt bei vier Tonnen Öläquivalenten (das sind Rohöleinheiten). Das ist zwar weniger, als die Spitzenländer Katar, Island, Luxemburg, Kanada und die USA verbrauchen, trotzdem aber doppelt so viel wie im weltweiten Schnitt. Um 36 Prozent ist der Energieverbrauch

ADA SUMMER/CORBIS

GUT  IE 08_Thema_|C2|A*|L2|G|.indd 9

GENUG ENERGIE? NOCH. DENN AM ENERGIESPAREN KOMMT BALD KEINER MEHR VORBEI, AUCH WENN ERNEUERBARE ENERGIEN FOSSILE BRENNSTOFFE ABLÖSEN. WELCHES POTENZIAL HAT ÖSTERREICH – UND WIE WERDEN WIR IN ZUKUNFT HEIZEN, FERNSEHEN ODER E-GITARRE SPIELEN?

hierzulande seit 1990 gestiegen. Woher die Energie kommt, die wir im Alltag verbrauchen, darüber denken nur die wenigsten nach. Wärme gibt es aus dem Heizkörper, Benzin von der Tankstelle, Strom aus der Steckdose. 72 Prozent unserer Energie stammen derzeit von fossilen Energieträgern. Die Tatsache, dass es noch in diesem Jahrhundert zu einem Versorgungsengpass von Öl oder Gas kommt, ignorieren wir. Auch die steigenden Preise lassen uns kalt. Von Erderwärmung und Treibhausgasen ganz zu schweigen. Das Thema Energieversorgung wird sich aber nicht mehr lange ignorieren lassen. Was passiert, wenn wir kein Gas mehr aus Russland erhalten? Was passiert, wenn wir uns Öl nicht mehr leisten können? Wird es dann in Österreich kalt und finster? „Erneuerbare Energiequellen sind die einzige Lösung“, sagt Peter Biermayr von der Technischen Universität Wien. Gemeinsam mit seinen Kollegen erarbeitet er Szenarien zur Zukunft der Energie. Sein Ergebnis: Wir müssen uns von den fossilen Quellen lösen. Diesen Rat befolgt auch die Politik. In der Energiestrategie Österreich wurde festgelegt, dass bis 2020 rund 34 Prozent der Endverbrauchenergie aus erneuerbaren Energiequellen kommen sollen (aktuell: 28,5 Prozent). Die Schweden sind Vorbild: 44,4 Prozent ihrer Energie sind erneuerbar. Und auch andere skandinavische Länder gehen mit gutem Beispiel voran. Und welche Ressourcen und Reserven hat Österreich zur Energiegewinnung? Wasserkraft und Biomasse sind unsere Steckenpferde: Wasserkraft macht rund 45 Prozent der gesamten erneuerbaren Energie aus. Das Netz wird ausgebaut: Der Verbund plant derzeit österreichweit acht Kraftwerke. 2,5 Milliarden Euro werden investiert, 30.000 Arbeitsplätze geschaffen. Auch Holz ist den Österreichern ein sicherer Rohstoff: Brennholz, HackCOMPLETE 3/2010

09

14.09.2010 23:01:18 Uhr


Thema

Was, wenn wir uns Öl nicht mehr leisten können – wird es dann in Österreich kalt und finster?

Windkraft. Derzeit gibt es rund 619 Windanlagen in Österreich – damit können 570.000 Haushalte versorgt werden

Ö

wie Öko-Drucker.

Bisher nur Konzept: Der „Riti“ gewinnt Farbe aus Teeblättern oder Kaffeesatz

aus österreichischer Produktion. Und was ist mit Wind und Sonne? Auch hier hat Österreich Potenzial, das nun zunehmend ausgeschöpft wird: Österreichweit läuft 2010 eine Förderaktion für die Installation von Fotovoltaik-Anlagen. Rund 5.700 neue Anlagen könnten errichtet werden. Zudem wird Wind immer attraktiver: Nach Jahren der Stagnation werden aufgrund eines höheren Einspeisetarifs (garantierte Vergütung für die Produzenten), der zu Jahresbeginn im Ökostromgesetz geregelt wurde, wieder Anlagen errichtet. Aktuell gibt es 619 Windanlagen in Österreich, 570.000 Haushalte können damit versorgt werden. Das Ziel, die Windenergie um 700 Megawatt bis 2015 auszubauen, wird früher als geplant erreicht sein. Österreich – ein Land der Berge, Seen und Flüsse – scheint gut als Energieproduzent zu fungieren.

S

wie Schüttelbatterie.

Die „Vibration-powered Generating Battery“ lädt sich durch Schütteln auf

Doch ganz so idyllisch, wie es klingt, ist es leider nicht. Erneuerbare Energien können nur begrenzt eingesetzt werden, will man auf die Ökologie Rücksicht nehmen. Hinzu kommt, dass diese alternativen Energieformen an Grenzen stoßen, weiß Franz Wirl, Energie-Ökonom der Uni Wien. „Mit einem einzelnen Fotovol-

TIM PANNELL/CORBIS, BROTHER INTERNATIONAL GMBH

schnitzel, Holzpellets liefern als feste Biomasse rund 39 Prozent der erneuerbaren Energie. Fast 100.000 Haushalte in Österreich bekommen ihre Wärme von Holzpellets. Eine Technologie, die sich auch exportieren lässt: Zwei von drei Biomassekesseln (in der Kategorie bis 100 kW) in Deutschland stammen

10 COMPLETE 3/2010

08_Thema_|C2|A*|L2|G|.indd 10

14.09.2010 23:02:18 Uhr


WENN ES UM DIE QUALITÄT DER KAFFEEBOHNEN GEHT , IST ANTON DER STAR. DEN REST DER ZEIT IST ES GEORGE CLOONEY. Am Anfang eines außergewöhnlichen Kaffees steht ein außergewöhnlicher Rohkaffee, dessen Qualität wir während des gesamten Produktionsprozesses kontrollieren. Bei Nespresso sind bis zu 15 Schritte notwendig, damit aus den Kaffeebohnen ein Espresso wird, der sein gesamtes Aroma in der Tasse entfaltet. Für die genaue Einhaltung aller Schritte und Sicherstellung der erstklassigen Qualität, vertrauen wir auf das Know-how von Anton, dem Experten für Rohkaffee bei Nespresso. Erfahren Sie mehr auf www.nespresso.com/experts

AUTse10VisaComplete1 Anton 200x285 1

13/09/10 10:57


Österreich hat kein Meer, dafür aber Gipfel. Könnte man diese nicht für Windkraftanlagen nützen?

taik-Element auf Ihrem Dach können Sie nicht einmal Ihre Waschmaschine in Bewegung setzen.“ Erst mit fünf Paneelen am Dach könnte man den Haushalt versorgen. andere alternative formen – wie etwa Windkraft – sind zwar ergiebiger, doch auch hier sind die Flächen in Österreich fast ausgereizt: Als Binnenland kann Österreich nicht auf Off-Shore-Parks im Meer ausweichen, so wie etwa die deutschen Nachbarn oder die Engländer. „Eine wirkliche Lösung sind OffShore-Parks ohnehin nicht“, sagt Wirl. Zwar weht im Meer der Wind stärker, dennoch müsste man einen Windpark so groß wie die britische Insel selbst errichten, um das Vereinigte Königreich zu versorgen. Österreich hat kein Meer, dafür aber Gipfel. Könnte man diese nützen? „Ja“, sagt Experte Wirl. „Aber es gibt keine Garantie, dass der Wind dort oben immer weht.“ Erneuerbare Energien sind oft unzuverlässig.

M

wie Musikstück.

Wasserkessel „Pito“ aus Holz mit einer Flöte als Stöpsel. www.alessi.de

W

wie Wassertuning.

EM Keramik Pipes befreien das Wasser von Schadstoffen. www.multikraft.com

Wenn kein Wind weht, bleibt die Suppe kalt. „Wir müssen in die Steigerung der Effizienz investieren“, sagt Techniker Biermayr. In manchen Bereichen – etwa im Heizsektor – hat man große Fortschritte gemacht: „Das durchschnittliche Einfamilienhaus ist heute um 30 Quadratmeter größer als vor 25 Jahren. Dennoch verbraucht eine Familie zum Heizen weniger Energie.“ Er nennt Niedrigenergie- und Passivhäuser. Aber: Nicht immer dämmt Effizienzsteigerung den Energieverbrauch. Der Stromverbrauch steigt trotz neuerer Geräte um zwei Prozent pro Jahr. Warum? Weil Elektronik günstiger wird, der Mensch gieriger. Man kauft sich den dritten Laptop und den noch größeren Flachbildschirm. Luxusgut Energie? „Wir müssen hinterfragen, was ein gesellschaftlich sinnvolles Energieniveau ist“, sagt Biermayr. „Erst dann können wir der Erderwärmung und dem Treibhauseffekt gegensteuern.“ Denn

Energie in Österreich. Hotlines, Förderungen & Infos ––– Klimaaktiv-Hotlines: Beratung zu alternativen Energieformen. SolarwärmeHotline: 03112/58 86, Holzwärme-Hotline: 01/710 75 23 16 ––– Förderguide: Infos zu Förderungen (auch Privathaushalte) beim Klima- und En-

ergiefonds: www.klimafonds. gv.at/home/foerderguide.html ––– Wohnen im Passivhaus: Das Wiener Wohnservice bietet einen kostenlosen Ratgeber zum Passivhaus: passivhaus@wohnservice-wien.at ––– Energiesparen auf DVD:

Tipps für niedrigen Energieverbrauch gibt es im Onlineshop von www.umweltberatung.at zu bestellen. DVD: 12 Euro ––– Österreichs Energiepotenziale: Infos zu erneuerbarer Energie in Ihrer Region gibt es zum Download unter www.energyprojects.at

nicht nur die eigene Energieversorgung gilt es im kommenden Jahrhundert zu lösen: Österreich hat sich im Zuge des Kyoto-Abkommens dazu verpflichtet, seine Treibhausemissionen zu senken – noch will es nicht gelingen: 86,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente wurden etwa 2008 ausgestoßen, damit wurde das Kyoto-Ziel um 17,9 Millionen verfehlt. „Wir brauchen verstärkt energiepolitische Maßnahmen“, so Biermayr. Er wünscht sich etwa, dass solarthermische Anlagen vorgeschrieben werden und dass man die CO2-Steuern erhöht. Bisherige Ansätze greifen nicht genug, um eine Verhaltensänderung in der Gesell-

E

wie Energieschlaf.

Powernap auf der Inemuri-Liege von Eurofoam. www.eurofoam.at

schaft zu bewirken. „Der Mensch ist nicht zum Energiesparen geboren“, glaubt Ökonom Wirl. Geldersparnis sei es, die den Verbraucher zum Umdenken bewege. Warum bald – noch sind die Technologien nicht ausgereift – ein Elektroauto kaufen? Weil es im Alltagsverkehr billiger ist, nicht weil es umweltfreundlicher ist. Wirl warnt aber davor, nur wegen des Geldes umzusteigen: „Sobald die Masse auf Elektroautos umsteigt und dem Staat die Mineralölsteuern wegfallen, wird es eine Verkehrssteuer geben.“ Besser wäre es also, an der Grundhaltung etwas zu ändern: mal zu Fuß zu gehen. Mal ein gutes Buch zu lesen. Mal ein bisschen Zurückhaltung zu leben. Mal auf die Umwelt zu schauen. ––––❦

ALESSI; MULTIKRAFT; EUROFOAM

Thema

12 COMPLETE 3/2010

08_Thema_|C2|A*|L2|G|.indd 12

14.09.2010 23:03:02 Uhr


WENN ES UM DIE ENTWICKLUNG VON RECYCELBAREN KAPSELN GEHT, STIEHLT CHRISTOPHE GEORGE CLOONEY DIE SCHAU. Christophe ist Projektleiter für Nachhaltige Entwicklungen bei Nespresso. Er ist einer der Experten, die Aluminium als ideales Material für die Bewahrung der Aromen eines einzigartigen Kaffees und zum Schutz vor Oxidation empfehlen. Aluminium ist zudem zu 100 % und unendlich oft wiederverwertbar und trägt so zum Schutz natürlicher Ressourcen bei. Daher wird der Ausbau der Sammelstellen in Österreich kontinuierlich fortgesetzt, um das Recyceln der gebrauchten Kapseln so einfach wie nur möglich zu gestalten. Erfahren Sie mehr auf www.nespresso.com/experts

AUTse10VisaComplete1 Christophe 200x285 1

13/09/10 10:57


Energie erzeugen

CHRISTIAN ZILLNER Chefredakteur

im eigenen Haus? Helmut Dietrich, ein österreichischer Architekt, der dem Einfamiliehausbau neue Anregungen gegeben hat, sagt: „Mir wäre nie in den Sinn gekommen, dass ein Haus ein Kleinkraftwerk sei. Natürlich: sorgsamer Umgang mit allen Ressourcen, Vermeidung von Energieabhängigkeit und regionale Wertschöpfung, ja – jedes unserer Häuser kann das seit Jahrzehnten, erreicht beste Werte. Bauen kann Enormes leisten, etwa den Verbrauch von 200 kWh/Jahr auf 50 senken. Doch mit höchstem Aufwand von 17 auf 15 kWh zu kommen, dieses Bemühen leuchtet mir nicht ein.“ Ein Baukünstler wie Dietrich sieht im Haus ein Kulturgut, ein Gebrauchsgut und ein landschaftsbestimmendes Menschenwerk – aber kein Gebäude zur Energieerzeugung. Wenn man sich die Häuser vor der bürgerlichen Epoche unserer Geschichte ansieht, liegt die Idee vom Kraftwerk jedoch nicht völlig fern. Natürlich hat damals niemand im eigenen Haus Strom erzeugt – jene Energieform, an die wir heute in erster Linie denken, wenn wir das Wort

Porträts

SIEBEN PERSONEN, BEI DENEN DIE ENERGIE FLIESST–––––– STEFANIE PLATZGUMMER, Redaktion ––––––

Thomas Dorfer

„Um meine Energiereserven aufzutanken, lese ich ein gutes Buch. Auch Bikram Yoga ist super zum Entspannen – da kann man bei über 30 Grad alles rausschwitzen“, sagt Katharina Straßer und lacht. Nach ihrer Ausbildung am Konservatorium in Wien eroberte die junge Schauspielerin mit Tiroler Wurzeln die Bühnen der Stadt. Auch vor der Kamera macht die 26-Jährige eine gute Figur. Im Wiener Volkstheater begeistert Straßer das Publikum derzeit in der Rolle von „Baby Doll“ im gleichnamigen Theaterstück. „Auch wenn die Proben manchmal sehr anstrengend sind – ein tolles Publikum macht alles wieder wett.“ www.volkstheater.at

„Mein Beruf nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Deshalb verbringe ich meine freien Stunden am liebsten mit meiner Familie.“ Im Vorjahr wurde Thomas Dorfer von „Gault Millau“ zum Koch des Jahres gewählt. Seitdem ist sein Terminkalender noch voller als zuvor. Denn neben den Verpflichtungen, die ein Koch des Jahres eben so hat, verwöhnt er die Gäste des Landhaus Bacher mit kulinarischen Feinheiten. Hier steht er gemeinsam mit seiner Schwiegermutter Lisl WagnerBacher hinterm Herd. Sie gilt als die Grande Dame der österreichischen Gourmetszene und hat sich schon 1983 den Titel der Köchin des Jahres geholt. www.landhaus-bacher.at

Andreas & Katharina Rainer „Wann immer es geht, fahren wir hinaus aufs Land. Wir wandern in der freien Natur, machen Yoga und Qigong“, sagt Andreas Rainer. Nach einem Burnout beendete er seine Karriere als Architekt und gründete gemeinsam mit seiner Frau Katharina das Freiraum-Institut in Wien. Die studierte Kultur- und Sozialanthropologin absolvierte unter anderem eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin in einem Ashram in Nordindien. Heute hat sich das Paar seinen Traum erfüllt und gibt seine Energie mit Yoga, Qigong, Pilates und anderen Kursen an die Besucher des Instituts weiter. www.freiraum-institut.at

KARIN WASNER, BURGTHEATER, PTE-FOTOGRAFINNEN, PRIVAT

Katharina Straßer

14 COMPLETE 3/2010

14_Portraits_|C|A*|K|L1|G|.indd 14

14.09.2010 23:10:23 Uhr


„Energie“ in den Mund nehmen. Aber schon damals wurde ein Haus geheizt und nicht nur mit Feuerholz, sondern auch mit tierischer und menschlicher Wärme. Der Spruch „Lieber erstunken als erfroren“, zeigt, dass es nicht einfach zu ertragen war. Hätte es die technischen Voraussetzungen gegeben, die gesamte benötigte Wärme ohne offenes Feuer (die ungesündeste Form des Heizens und Kochens) zu erzeugen, wären sie wohl genutzt worden. Das traditionelle Haus und unser Verständnis davon, ist auch aus den technischen Möglichkeiten erwachsen. Diese haben sich in unserer Zeit erheblich verändert. Nun ist es möglich, die nötige Energie für den Eigenbedarf mit dem Haus zu erzeugen, und dabei einen Überschuss zu produzieren. Er kann über ein Netz zur Energiespeicherung genutzt werden. Dietrich hat schon Recht, wenn er sagt, das müsse in Abwägung zum Aufwand beim Bau eines Hauses geschehen. Aber wir sollten die Bedeutung des Hauses auch unter den neuen technischen Möglichkeiten überdenken. Und was es heißen könnte, wenn jeder Häuslbauer zum Kleinkraftwerker wird. –––––❦

„Familienarchiv“. Die wunderbare Familiengeschichte in Versen des preisgekrönten Dichters Boris Chersonskij erscheint zur Frankfurter Buchmesse

Energie? Diese sieben haben sie! Ab und zu müssen selbst Energiebündel ihre Batterien neu aufladen

Petra Marada-Seletzky & Silvia Sverak „Wir haben uns bei unserem gemeinsamen Hobby kennengelernt: dem Reiten. Beim Sport füllen wir unseren Energietank auf. Spaß macht uns auch das schnelle Fahren mit unserem Oldtimer Jens den Blauen.“ Als Petra Marada-Seletzky sich ihren Wunsch nach einem eigenen Oldtimer erfüllen wollte, ließ sie sich von ihrer Freundin und Autoexpertin Silvia Sverak beraten. Aus diesem ersten gemeinsamen Projekt entwickelte sich bald eine innovative Geschäftsidee. Anfang des Jahres gründete das Duo das Unternehmen „Mobilistin“. Gemeinsam mit ihrem Team bringen die beiden seitdem „einen Schuss Weiblichkeit“ in die sonst so männerdominierte Autowelt. Sie beraten Frauen beim Autokauf und möchten mit ihrem Wissen auch die Automobilindustrie für die Bedürfnisse der Kundinnen sensibilisieren. www.mobilistin.com

MARKUS THUMS, MATTHIAS SILVERI

Anna F „Meinen Energietank fülle ich zuhause bei meiner Familie auf. Ich gehe spazieren, spiele Schlagzeug und mache Sport.“ Ihre Liebe zur Musik entdeckte Anna F schon sehr früh. „Als Kind habe ich in der Badewanne gesungen. Oder auf dem Klo“, erinnert sie sich schmunzelnd. Der Song „Time Stands Still“ brachte ihre Musik schließlich von der Badewanne auf die Bühne. Heute – eine Europa-Tournee mit Lenny Kravitz und dem Debutalbum „For Real“ später – will Anna F mit ihrer neuen Single „I Don’t Like You“ nach Österreich nun auch Deutschland erobern. www.annaf.com

„Pferdestärken sind unsere Leidenschaft!“ COMPLETE 3/2010

14_Portraits_|C|A*|K|L1|G|.indd 15

15

14.09.2010 23:11:17 Uhr


Stadttour WOJCIECH CZAJA, Text ––––––

 Klangvolles

ISTANBUL

EIN SPAZIERGANG DURCH DIE EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT 2010, EINE DER SCHÖNSTEN METROPOLEN DER WELT

Galatabrücke und Neue Moschee. Die Stadt am Bosporus hat viele Gesichter

rancesco, ein erfolgreicher architekt aus Rom, reist nach Istanbul, um das Erbe seiner verstorbenen Tante Anita anzutreten. Beim Notar wird das Geheimnis gelüftet: Anitas Vermächtnis ist ein altes, heruntergekommenes und seit Jahren leer stehendes Hamam. Anstatt die Immobilie zu verkaufen, beschließt Francesco, das türkische Bad eigenhändig zu sanieren und wieder in Betrieb zu nehmen. In der Hitze der heißen Steine verfällt er, jeden Tag mehr, den Reizen der wunderschönen Stadt am Bosporus. Ferzan Özpeteks Spielfilm „Hamam. Das türkische Bad“ aus dem Jahr 1997 zeigt nur eine von vielen Facetten der türkischen Kulturmetropole. Dennoch: Ein Besuch in einem der jahrhundertealten Hamams ist die wahrscheinlich beste, wenngleich schweißtreibendste Weise,

F

16 COMPLETE 3/2010

16_Istanbul_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 16

14.09.2010 23:24:59 Uhr


COMPLETE 3/2010

16_Istanbul_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 17

17

MASSIMO BORCHI / ATLANTIDE PHOTOTRAVEL / CORBIS

14.09.2010 23:25:53 Uhr


Stadttour

Sinnbild für Kulturenclash. Moderne trifft auf Tradition in Istanbul – Fischer im Vordergrund, Kreuzfahrtschiff im Hintergrund

Mission. Es wird geschrubbt, gerubbelt und gedehnt, gespült, gewaschen und gesichtsmassiert. Nach einem Besuch im Çemberlitas¸, im Ca˘galo˘glu oder im Tarihi Galatasaray Hamamı fühlt man sich wie neugeboren, fit für eine umschweifende Erkundungsreise durch die Europäische Kulturhauptstadt 2010. Die klassischen Tourismuspfade sollte man in diesen Monaten allerdings lieber hinter sich lassen.

Basar, gibt es an jeder Ecke der Stadt

S¸ ahika Bar. Im Trendcafé S¸ ahika genießt die junge Szene der Stadt die Nächte

KARIN WASNER (2), HEIDRUN HENKE (1)

Viele Moscheen, etwa die Süleymaniye oder die Fatih Camii, werden gerade saniert und restauriert. Die Schönheit der minarettbestückten Gebetshäuser wird von grünen, blickdichten Baustellenplanen verdeckt. Das Archäologische Museum ist wegen Renovierungsarbeiten gar zum Teil gesperrt. Für das unglückliche Timing der Bauarbeiten müsse man Verständnis haben, sagt Ilber Ortaylı, Direktor des welt-

sich Istanbul anzunähern. Ausgestattet mit Pes¸temal und Tas, dem typischerweise rot-weiß karierten Lendentuch und einer Kupferschale zum Schöpfen des Wassers, geht es rein in den Waschraum. Aufgeheizt auf rund 40 Grad Celsius und rundum verkleidet mit massiven Platten aus grau meliertem Marmor, wird man bereits vom Hamamci erwartet, einer Art weltenfreundlichem Knochenbrecher in hygienischer

18 COMPLETE 3/2010

16_Istanbul_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 18

14.09.2010 23:26:56 Uhr


Noch eine Spur schriller geht es in den Stadtvierteln Tünel, Beyog˘lu und Ortaköy zu

Goldenes Horn. Traditionelles Teehaus mit herrlichem Blick über den Bosporus

KULTUR- UND TOURISMUSMINISTERIUM ANKARA

berühmten Topkapı-Museums auf der historischen Altstadt-Halbinsel Sultanahmet, wenige Schritte von der Hagia Sophia und der Blauen Moschee entfernt. „Das türkische Kulturministerium ist ein armes Ministerium und rangiert weit hinten. Nur 0,3 Prozent des Staatshaushaltes werden üblicherweise für Kultur ausgegeben.“ Im heurigen Hauptstadtjahr wird das Konto auf beachtliche 350 Millionen Euro aufgefettet. So eine Chance will genutzt werden. Lieber als für kurzfristige Events investiert man das Geld in die langfristige Erhaltung wertvoller historischer Bausubstanz. „Die Europäische Kulturhauptstadt 2010 macht sich vor allem in Form von Baustellen bemerkbar“, bestätigt Ömer Selçuk Baz. Der Chef des Istanbuler Architekturbüros Denge Mimarlık rät daher, sich auf die zeitgenössische Kunst- und Designszene zu konzentrieren. „Es gibt zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und Events. Aber man muss schon genau hinsehen, denn die Stadt ist so riesig und so lebendig, da kann es schon passieren, dass man das eine oder andere Projekt einfach übersieht.“

16_Istanbul_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 19

Eminönü Meydanı, direkt neben der Galatabrücke: Zwischen Imbissständen mit gebrutzelten Fischen und reisgefüllten Muscheln, zwischen Taubenplage und Marktgeschrei steht mitten im Gewusel ein stählerner Koloss, der schrille musikalische Töne von sich gibt. Die Klangskulptur von Matthew Ritchie und Aranda/Lasch ist ein Auftragswerk der Thyssen-Bornemisza Art Contemporary und hört auf den Namen „The Morning Line“. Und sie wird gemocht: Möwen okkupieren die Gipfel, Kinder lehnen an der Basis, die Handykameras sind gezückt. Noch eine Spur schriller geht es in den modernen Stadtvierteln Tünel, Beyo˘glu und Ortaköy zu. Im Land der Clubs und Discos, der Straßenmusikanten und Cafés hat die interdisziplinäre Kunstgruppe Hangar ein paar Häuser und Apartments aufgekauft und aufgemotzt und macht die Räume nun öffentlich zugänglich – entweder für einen kurzen Abstecher untertags oder für ein paar stylishe Stunden in der Nacht. Das Ungewöhnliche an dieser dezentralen Übernachtungsgalerie: In den sogenannten Hangar Flats wird jedes Exponat und Möbelstück zum

14.09.2010 23:27:49 Uhr


Gegen acht Uhr abends wird das House Café mit wenigen Handgriffen zum Nachtclub umgebaut Tipps

––– Hamams In Istanbul gibt es ein Hamam an jeder Ecke. Wer ausreichend Zeit hat, sollte auch die kleinen und unbekannten Bäder ausprobieren. Für einen Kurzbesuch sind die beiden schönsten Anstalten Ca˘galo˘glu Hamamı (Yerebaten Caddesi 34, www.cagalogluhamami. com.tr) und Çemberlita¸s Hamamı (Vezirhan Caddesi 8, www.cemberlitashamami. com.tr) zu empfehlen. Der Eintritt inkl. Massage ist nicht billig, doch dafür bekommt man einen wunderbaren Einblick in die 300 Jahre alte Architektur und in die Badekultur der Osmanen. ––– Sightseeing Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der BosporusMetropole zählen die Blaue

Ye¸sil Ev Hoteli, uriges Hotel

The House Café. Tagsüber gutes Essen, nachts ein Club

Luxushotel Pera Palas Moschee (Sultan Ahmet Camii), die Hagia Sophia und der Sultanspalast Topkapı. Im Topkapı können u. a. Museum und Harem besichtigt werden. www.topkapisarayi.gov.tr Zeit zum Feilschen sollte man bei einem Besuch des Großen Basars mitbringen. Geöffnet an Werktagen, Stadtteil Beyazit. Von der Galata-Brücke, die von Eminönü nach Karaköy hinüberführt, hat man einen fantastischen Ausblick auf das Goldene Horn (Haliç). ––– Nachtleben Das pochende Herz des europäischen Stadtteils ist die Istiklal Caddesi. Eine histo-

Bar 360°. Szene-Restaurant mit beeindruckender Aussicht

rische Straßenbahn verbindet Tünel mit dem Taksim-Platz im Norden. The House Café (Istiklal Caddesi 163, www. thehousecafe.com.tr) bietet gutes Essen – und wird bei Einbruch der Dunkelheit in einen Nachtclub umgebaut. Wenige Schritte weiter liegt das Szene-Restaurant 360°. Der Name ist Programm, die Aussicht ist nicht zu überbieten. Istiklal Caddesi 8, www.360istanbul.com Geheimtipp: Eine Alternative mit regionaler Küche ist das Restaurant Karaköy Lokantası in der Kemankes Caddesi 133. Beenden kann man den Abend entweder in der Babylon Bar (¸Sehbender Sokak 3, www.babylon.com.tr) oder – etwas bunter – im Club Tekyon in der Nähe des Taksim-Platzes (Me¸srutiyet Caddesi 54, www.tekyonclub.com). ––– Extratipp Mit Ihrer Kreditkarte mit Versicherungsschutz von card complete sind Sie auf Reisen umfassend geschützt. Infos unter www.cardcomplete.com

Babylon. Hier kann man feiern

Karte. Anhaltspunkte auf einen Blick

Verkauf angeboten. Wer über das nötige Kleingeld verfügt, kann sogar die Wohnung oder das ganze Haus erwerben. „Ich finde es unangenehm, wenn man größere Investitionen mit Risiko ins Blaue tätigen muss“, sagt Kurt Raif. Der fesche Hangar-Gründer verkörpert die magische Schönheit dieser Stadt am eigenen Leib. „Bevor man also für ein Kunstwerk, ein Möbelstück oder eine Immobilie Unsummen von Geld ausgibt, kann man in den Hangar Flats ungestört probesitzen und probewohnen und sich überlegen, ob einen das jeweilige Kunst- und Designwerk anspricht oder nicht.“ Im Schnitt werden die Ausstellungsräume für rund sechs Monate eingerichtet. Nach Ablauf der Frist werden Mobiliar und Kunst preisreduziert zum Verkauf angeboten. Bei Einbruch der Dunkelheit lohnt es sich, die kulinarischen und subkulturellen Vorzüge Istanbuls auszukosten. Gegen acht Uhr abends wird das House Café in der Istiklal Caddesi, eben noch ein hübsches Restaurant mit vorzüglicher Küche, mit

THE HOUSE CAFE, PERA PALACE HOTEL, YESIL EV HOTEL, BABYLON CLUB, BAR 360°, ILLUSTRATION: KERSTIN LUTTENFELDNER

––– Übernachten Das Pera Palas ist das traditionellste Luxushotel der Stadt (Tepeba¸sı Çamlık Sokak 52, www.perapalace.com). Etwas uriger sind die vielen traditionellen Holztürme im Stadtteil Sultanahmet, beispielsweise das restaurierte Ye¸sil Ev Hoteli (Kabasakal Caddesi 5, www.yesilev.com.tr). Achtung, das Holz quietscht.

ISTANBUL -stadtplan

20 COMPLETE 3/2010

16_Istanbul_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 20

14.09.2010 23:28:48 Uhr


KARIN WASNER, LOUIS VUITTON

Stadttour

wenigen Handgriffen zum Nachtclub umgebaut. Schwarze Vorhänge werden aus ihrem Versteck hervorgezogen, Tische werden verrückt, Kerzenschein weicht Stroboskop. Anstellen angesagt. So wie auch ein paar Hausnummern weiter, wo bereits Menschenschlangen sehnlichst die Ankunft des nächsten Aufzugs abwarten. Auf das Dach des gründerzeitlichen Wohnhauses setzten die beiden Partner Mike Norman und Emir Uras vor einigen Jahren einen Club mit internationaler Küche, futuristischer Lounge-Musik und fabelhafter Aussicht. Der Blick reicht auf die umliegenden Kirchen und Moscheen, im Hintergrund schimmert bereits der Bosporus im Sonnenrot. Istanbul ist eine der warmherzigsten Städte der Welt. Gebeutelt von Erdbeben und Eroberungen, entwickelte die Stadt über die Jahrhunderte und Jahrtausende eine Seele des permanenten Neubeginns. Istanbul ist nicht nur das kulturelle Herz der Türkei, sondern auch Trendsetter in Sachen Mode, Design, Musik, Kulinarik und Kunstgeschehen. In den Seitengassen der Istiklal Caddesi sowie rund um den riesigen Hauptplatz Taksim wummern bis in die Morgenstunden die Bässe, sitzen

16_Istanbul_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 21

Gourmettipp. Gegrillten Fisch direkt vom Schiff unter der Galatabrücke kosten

Leute auf der Straße, trinken Bier und Çay und wippen die Hüften zu Gitarrenzupf und Geigenstreich. „Ich höre Istanbul zu, meine Augen geschlossen“, schrieb der türkische Schriftsteller Orhan Veli Kanık Ende der vierziger Jahre in seiner Liebeserklärung an die Stadt. Am reichhaltigen Klangspektrum Istanbuls hat sich bis heute nichts geändert. Mit einem Unterschied: Statt der unaufhörlichen Klingelei der Wasserverkäufer dröhnt der Subwoofer, ertönt „The Morning Line“, stöhnt der geschrubbte Tourist im Dampf und Seifenschaum. ––––❦

Reiseführer-Tipp der Redaktion: Die Louis Vuitton City Guides enthalten persönliche Tipps von berühmten Personen oder Ortsansässigen und stellen auch ungewöhnliche Reiseziele vor: In der neuen Edition 2010 ist auch Istanbul enthalten, erhältlich in ausgewählten Buchhandlungen.

14.09.2010 23:29:37 Uhr


Starporträt

–––––– NATHALIE GROSSSCHÄDL & YVONNE SCHRÖDER, Text

 DER JEDERMANN sagt niemals nie …

SCHAUSPIELER NICHOLAS OFCZAREK HAT ALS „JEDERMANN“ VIEL AUFMERKSAMKEIT, ABER AUCH ENERGIE GEWONNEN

––– complete: Herr Ofczarek, Sie waren gerade als „Jedermann“ auf der Salzburger Festspielbühne und daher auch in vielen Magazinen zu sehen, hat sich Ihr Leben nach der „Jedermann“-Titelrolle verändert? Und wenn ja, wie macht sich dieser Unterschied bemerkbar? nicholas ofczarek: Es hat sich etwas verändert – außen wie auch in mir selbst. Mein Radius, aber auch meine Sichtweite sind größer geworden. Ursprünglich habe ich gedacht, die Rolle und das ganze Drumherum würden mir viel mehr Kraft rauben. Aber das Gegenteil ist passiert. Ich habe dadurch sehr viel Energie tanken können, vom klassischen Festspielvampirismus habe ich eigentlich nichts gespürt. Ich hatte das Privileg, sehr viele kluge, unprätentiöse und uneitle Menschen aus den verschiedensten Branchen kennenzulernen. Beruflich tun sich spannende Projekte mit anderen Künstlern auf und das Netzwerk wird größer. Aber das alles liegt auch an der Qualität der Aufführung und hängt nicht nur an der Figur des „Jedermann“. ––– Können Sie jetzt noch unerkannt einkaufen gehen? Hmm … die Sache mit dem unerkannten Einkaufen ist geografisch bedingt. Natürlich geht das noch! (Er lächelt, Anm. der Redaktion)

––– Sie spielen ab Herbst wieder an „der Burg“. Was bedeutet Ihnen das Wiener Burgtheater und ist es nach wie vor so, dass man als deutschsprachiger Schauspieler dort gespielt haben muss, um zu bestehen? Die Burg ist meine künstlerische Theaterheimat und ich bin stolz, als Wiener dort engagiert zu sein. Doch man muss nicht an der Burg gespielt haben, um im Metier zu bestehen, sondern einfach Qualität bringen. ––– Werden Sie wieder einmal im „Tatort“ zu sehen sein? Sie meinen die Figur des Ermittlers, den ich im österreichischen „Tatort“ „Operation Hiob“ gespielt habe? Nein, das war eine abgeschlossene Rolle, denke ich. Aber vielleicht wird es ja in einem anderen „Tatort“ wieder einmal etwas … ––– Theater oder doch lieber Kino und Fernsehen – was übt auf Sie den größeren Reiz aus?

Wordrap Name: Nicholas Ofczarek Geburtstag: 30. 5. 1971 Sternzeichen: Zwilling Wohnort: Wien, Nationalität: Österreicher Wie oder wo tanken Sie Energie? Auf dem Land, bei langen Spaziergängen. Und mit meiner Familie und meinen Freunden. Was inspiriert Sie? Kunst sowie kluge und interessante Menschen. Gibt es für Sie eine Traumrolle? Einige meiner Traumrollen durfte ich schon spielen. Aber ich hoffe, es kommen noch mehr … Wer ist Ihr Lieblingsschauspieler? Es sind zu viele, um sie aufzuzählen. Wollten Sie denn schon immer Schauspieler werden? Ja.

Alles hat seinen besonderen Reiz auf die jeweils eigene Art und Weise. In Zukunft möchte ich mir auch gern alles offen halten, ich könnte mir alles vorstellen. Ob Theater, Film oder TV, jedes für sich inspiriert mich. ––– Wie sehen Sie den Aufschwung des österreichischen Films nach den Oscars in den letzten beiden Jahren? Ist dieser hierzulande spürbar? Die Erwartung ist höher, doch die Budgets bleiben leider auf einem niedrigen Niveau. Die Förderung des Landes bleibt sehr spärlich, denn die Einstellung ist offenbar: „Geht doch – ihr kommt auch mit kleinen Summen zu den Oscars.“ Und außerdem: Solange Politiker nicht auch medial wirksam für den österreichischen Film einstehen und etwa eine Kinopremiere besuchen, solange hat es der österreichische Film im eigenen Land schwerer als nötig. ––– Stellen Sie sich vor, morgen ruft Steven Spielberg an und bietet Ihnen eine Rolle an – wären Sie dabei? Aber sicher! Ich finde alle Angebote spannend, solange das Projekt stimmt. ––– Hollywood bzw. die USA sind für Sie als Filmland also interessant, oder sind Sie eher an Rollen in Europa interessiert? Wenn ein Buch toll ist, der Regisseur interessant und empathisch ist und auch noch wunderbare Kollegen mitspielen, dann bin ich dabei. ––– Gibt es inhaltliche Grenzen? Also Rollen, Themen oder Regis-

WWW.PERTRAMER.AT

er 39-jährige Burgschauspieler Nicholas Ofczarek folgte heuer Peter Simonischek auf dem Salzburger Domplatz als „Jedermann“ nach. Eine hervorragende Wahl, fanden die Zuschauer.

D

22 COMPLETE 3/2010 2/2010

22_Starportrait_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 22

14.09.2010 23:38:47 Uhr


Energie tankt der Schauspieler vor allem in der Natur

seure, die Sie ablehnen würden? Inhaltliche oder thematische Grenzen gibt es für mich eigentlich nicht. Es geht mir eher um die Vielfalt, je unterschiedlicher, desto besser. Sobald man sich Grenzen setzt, entsteht nichts mehr. In erster Linie

ist es wichtig, ob mich ein Projekt anspricht oder nicht. ––– Können Sie sich vorstellen, in zehn Jahren beim 100-jährigen Jubiläum der Salzburger Festspiele den „Jedermann“ immer noch zu spielen?

Ehrlich gesagt, denke ich nicht darüber nach. Zehn Jahre sind eine wirklich lange Zeit und so sehr ich die Rolle liebe, glaube ich nicht, dass ich zum 100-jährigen Jubiläum den „Jedermann“ geben werden. Aber sag niemals nie … ––––❦ COMPLETE 3/2010

22_Starportrait_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 23

23

14.09.2010 23:39:29 Uhr


Uhren

INES B. KASPAREK, Text ––––––

Energieeffiziente Uhren Grundsätzlich ist jede mechanische Uhr energieeffizient. Sie benötigt nichts anderes als die Aufzugsenergie, die im Federhaus gespeichert und an das Räderwerk abgegeben wird. Eine Steigerung ist daher nur durch die Erhöhung der Gangreserve, das heißt der gespeicherten Aufzugsenergie, zu erreichen.

––– Die Uhr zum Projekt Die Omega Speedmaster Broad Arrow GMT „Solar Impulse“ liegt mit einer Gangreserve von 55 Stunden über dem Durchschnitt. Durch den Werkstoff Titan ist die Uhr sehr leicht, das schwarze Zifferblatt (Karbonfaser) erinnert an die Komposit-Bespannung des Solarflugzeugs, 5.880 Euro. www.omegawatches.com

Solar-Revolution VON EINEM FLUGZEUG, DAS NUR VON SONNENENERGIE ANGETRIEBEN WIRD

m morgen des 8. Juli kehrte André Borschberg nach dem ersten erfolgreich absolvierten Nachtflug mit einem Solar-Flugzeug sicher auf die Erde zurück. Das „Solar Impulse“-Team, das sechs Jahre lang auf diesen Moment hingearbeitet hat, ist sich der Tragweite dieses gelungenen Experiments bewusst: „Wenn ein Flugzeug Tag und Nacht ohne Treibstoff fliegen kann, angetrieben nur von der Kraft der Sonne, dann kann niemand behaupten, dass es unmöglich sei, auf die gleiche Weise Autos, Heizungen und Klimaanlagen oder Computer zu betreiben. Ich will den Menschen klarmachen, dass wir bereits heute die Technologie haben, um unsere Abhängigkeit von fossilen Energien gewaltig zu reduzieren“, beschreibt Bertrand Piccard seine Motivation zur Realisierung dieses Millionenprojekts, das nur durch die Unterstützung engagierter Sponsoren zustande kommen konnte. Einer dieser Partner, die Prestigeuhrenmarke Omega, entwickelte unter anderem ein Bord-Instrument zur Unterstützung der Piloten im Bereich Anzeigenoptimierung, Sicherheit und Flugdatenkontrolle.

A

die „solar impulse“ hat mit 80 Metern die Spannweite einer Boeing 747, wiegt aber nur so viel wie ein Kleinwagen. Der Strom aus knapp 12.000 Solarzellen wird in Lithiumakkus gespeichert und treibt vier Elektromotoren an. Als nächsten Schritt peilt Piccard eine Atlantiküberquerung an. Dazu muss vorab aber ein noch leichterer Prototyp einer Solarmaschine konstruiert werden. Das eigentliche Ziel der „Solar Impulse“-Mission, die auch dem kürzlich verstorbenen Schweizer Unternehmer Nicolas G. Hayek persönlich am Herzen lag, ist eine Weltumrundung, die voraussichtlich im Jahr 2012 starten und in fünf Etappen durchgeführt werden soll. Mehr auf www.solarimpulse.com –––––❦

––– Rekord-Laufzeit A. Lange & Söhne ist bislang die einzige Manufaktur, der es gelungen ist, eine mechanische Armbanduhr zu bauen, die eine Gangreserve von 31 Tagen und dank speziell entwickeltem Nachspannwerk auch konstante Gangergebnisse bietet. Die „Lange 31“ ist 46 mm breit, knapp 16 mm hoch. Kosten (Roségold): 88.000 Euro. www.alange-soehne.com

––– Neue KineticGeneration Einen völlig anderen Zugang hat Seiko mit der Integration der Kinetic-Technologie in Armbanduhren gefunden. Dabei erzeugt der Träger durch die Bewegung seines Handgelenks automatisch elektrische Energie. Die „Sportura Kinetic Direct Drive“ zeigt für 1.090 Euro nicht nur die Energiereserve an, sondern auch den Level der Energieerzeugung. Die Betriebsdauer bei voller Aufladung beträgt einen Monat! www.seiko.at

AFP PHOTO / FABRICE COFFRINI, OMEGA, LANGE & SÖHNE, SEIKO

Ein Meilenstein in Sachen Energie-Effizienz: die HB-SIA „Solar Impulse“

24 COMPLETE 3/2010

24_Uhren_|C|A*|Y|KoK|L2|G|.indd 24

14.09.2010 23:44:41 Uhr


BMW Innovationen

www.bmw.at/ innovationen

Freude am Fahren

FREUDE SETZT MASSSTÄBE: NUR 4,1 L BEI 163 PS. Auto Start Stop Funktion, Bremsenergierückgewinnung, spezielle Motorenauslegung – drei von vielen Innovationen, mit denen der neue BMW 320d EfficientDynamics Edition seinen sportlichen Ehrgeiz voll auslebt: Bester zu sein bei Leistung und Verbrauch. Sie entdecken dabei die Zukunft des Autofahrens jeden Tag aufs Neue. Denn BMW typische Innovationen sorgen für null Verbrauch an roten Ampeln, für neuen Schwung, der beim Bremsen entsteht, sowie für einzigartige Effizienz. So verbraucht der neue BMW 320d EfficientDynamics Edition mit sportlichen 120 kW/163 PS unübertroffene 4,1 l/100 km, bei einer CO2-Emission von nur 109 g/km. Das macht doch richtig Freude.

BMW Innovationen live erleben. Jetzt bei Ihrem BMW Partner oder unter www.bmw.at/innovationen.

FREUDE HAT ZUKUNFT SERIENMÄSSIG. DER NEUE BMW 320d EFFICIENT DYNAMICS EDITION.

BMW INNOVATIONEN LIVE ERLEBEN.

innovationen_320d_complete-magazin_200x285_1_se.indd 1

26.08.10 18:23


Elektro

STEFAN KLUGER, Text ––––––

Zielsicher. Mit „Move“ von Sony soll punktgenaues Spielen nicht länger Wunsch bleiben. Ab 40 Euro, für Playstation 3

Dreidimensional.

Unter Strom stehen GERÄTE UND SPIELE, MIT DENEN WIR UNS AB HERBST FIT HALTEN KÖNNEN

Explosiv. Bei „Split/Second: Velocity“ fliegen die Fetzen! Disney, PS3 & Xbox 360, 50 Euro

Bleifuß.

Duell.

Mit gnadenlosem High-Noon-Duell Bleifuß auf den mit „Red Dead Re1. Platz. Activisi- demption“. Rockstar on, PS3 & Xbox Games, PS3 & Xbox 360, für 50 Euro 360 für 50 Euro

Slim Line. Mit diesen beiden Dingen kommt man richtig ins Schwitzen: Xbox 360 Slim, 250-GB-Festplatte für 250 Euro und Kinect ab Mitte November für 150 Euro.

Weltretter. Errette die Welt vor der Finsternis mit Namco Bandai. Für PS3, Black Phantom Ed., 80 Euro

Blitzschnell. Mit der Grafikkarte HD 5970 von ATI werden Spielerträume war. Hohe Details und flüssige Darstellung. Preis: ca. 500 Euro

STEFAN KLUGER Redakteur

Move on! Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Sportliche Betätigung aktiviert Körper und Geist. Egal ob Laufen, Schwimmen oder Radfahren – Bewegung ist gesund. Nun sind viele Leute aber auch gerne mal bequem und lümmeln auf der Couch. Abgesehen vom Fernsehen, dem Olymp für Untätige, gilt der Konsum von Videospielen ebenfalls nicht als schweißtreibend. Teilweise zu Recht: Man denke an die typischen Couchpotatoes, für gewöhnlich mit Knabberzeug und (Soft-) Drinks versehen, die für den Energieschub sorgen, um Knöpfe am Gamepad zu drücken. Doch Zeiten ändern sich. Denn jetzt erweitern Nintendo, Sony und Microsoft – die Big Player der Branche – ihr Angebot um moderne Eingabehilfen. Während Nintendo bereits seit Jahren mit der Wii darauf baut, bringt Sony nun mit Move eine Bewegungssteuerung für Playstation 3 auf den Markt, die wesentlich genauer und intuitiver arbeiten soll als das offensichtliche Vorbild. Nintendo wiederum will mit dem 3DS 3D-Gaming salonfähig machen – ganz ohne lästige Brille. Am weitesten wagt sich Microsoft vor: Bei Kinect (ehemals Project Natal) fungiert ausschließlich der Spieler selbst als Controller. Egal ob Autorennen, Hürdenlauf oder Fitnessgame – voller Körpereinsatz ist gefragt. Ich durfte die zukunftsweisende Technik, die stark an Sci-Fi-Filme wie „Minority Report“ erinnert, bereits testen und im wahrsten Sinne des Wortes erleben und kann versichern: Kinect wird Spielern den energiegeladenen Schweiß auf die Stirn treiben! Traditionsbewusste oder bewegungsscheue Naturelle müssen sich dennoch nicht fürchten. Denn die neuen Gadgets werden klassische Gamepads nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen.

KARIN WASNER, NINTENDO, XBOX, SONY, PLAYSTATION, THQ, DISNEY, RADEON, ACRIVISION, BANDAI NAMCO GAMES

3D-Erlebnis ohne lästige Brille – mit dem kommenden Handheld von Nintendo. Hoffentlich noch vor Weihnachten im Handel

26 COMPLETE 3/2010

26 Elektro_|C3|A*|KoK|L2|G|.indd 26

14.09.2010 23:48:49 Uhr


A_Bose_WMS_iPodConnect_CompleteVISA_3_10:A_Bose_WMS_iPodConnect_CompleteVISA_3_10

08.09.2010

11:43 Uhr

Seite 1

Geben Sie Ihrer Musik den Klang, den sie verdient Raumfüllender Klang von Radio, CD & iPod

iPod im Lieferumfang nicht enthalten

Das WAVE® Music System mit Connect Kit für iPod & iPhone Einfach andocken und großen Klang genießen.

Sie genießen raumfüllenden Klang mit kristallklaren Höhen und

Das BOSE® WAVE® Music System hat keine Stapel von Komponenten.

kraftvollen Bässen von Ihrem iPod, Ihren CDs und Ihrem Radio.

Kein Kabelgewirr. Keine Vielzahl von Tasten. Das integrierte Systemdesign innovativer Bose Technologien im Inneren des kompakten Gehäuses sorgen für den raumfüllenden Spitzenklang, der Bose zu einem der bestklingenden Namen in der Audiowelt gemacht hat. Das Magazin tv14 meint: „Ganz klar die beste Mini-HiFi-Anlage der Welt. Ein unübertroffenes Klangereignis.“ Das WAVE® Music System hat einen CD/MP3-CD Player, einen

Raumfüllender Klang statt raumfüllender Komponenten. Sie kaufen ein Musiksystem, um Musik zu hören – und nicht, weil Sie Stunden damit vergeuden wollen, Komponenten aufzubauen und Kabel anzuschließen. Mit dem WAVE® Music System erleben Sie großen HiFi-Spitzenklang schon wenige Minuten nach dem Öffnen des Kartons: „Kult von Bose: Klangwunder...” (zitiert aus Guter Rat)

UKW/MW-Tuner mit RDS und integrierte Lautsprecher. Sie steuern

Jetzt 30 Tage testen – ohne Risiko!

alles ganz einfach mit der scheckkartengroßen Fernbedienung.

Wählen Sie Ihr WAVE® Music System in Ihrer Wunschfarbe:

Und mit dem Connect Kit für Ihren iPod oder Ihr iPhone erleben

Schwarz, Weiß oder Titan-Silber. Und genießen Sie Ihr persönliches

Sie Ihre Musiksammlung in ganz neuer Klangqualität.

„Klangwunder“ mit dem Connect Kit für iPod und iPhone bei Ihnen zu Hause – OHNE RISIKO 30 Tage lang mit voller Geld-zurück-Garantie!

Wie ist das möglich? Das Geheimnis des großen Klangs ist die patentierte Waveguide Lautsprecher-Technologie. Im

Kompatibel mit allen iPhones und den meisten iPod-Modellen – einschließlich iPod touch und aller iPod-Modelle mit Click Wheel wie z.B. nano, mini, photo, video und classic.

Gehäuse, kaum größer als ein aufgeschlagenes Buch, arbeitet eine unserer fortschrittlichsten Audiotechnologien. Schwarz

Innenansicht WAVE® Music System

Titan-Silber

Einfach gebührenfrei anrufen, jetzt gleich bestellen oder GRATIS Katalog anfordern:

(08 00) 2 67 33 33

Kennziffer

www.testhoerer.at

©2010 Bose Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Das WAVE® Music System ist ein eingetragenes Warenzeichen der Bose Corporation in den USA und anderen Ländern. iPod und iPhone sind eingetragene Warenzeichen von Apple Inc. Zitiert aus tv14 10/2005, Guter Rat 5/2005.

A10AWCMP040

Weiß


Interview

YVONNE SCHRÖDER, Text –––––– LUKAS ILGNER, Foto ––––––

Energie der Zukunft er verbund ist Österreichs größtes Stromunternehmen und einer der führenden Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Zudem fördert das Unternehmen die Elektromobilität.

D

––– complete: Herr Anzengruber, wie wir in der Titelgeschichte erfahren, wird es bald zu einem Engpass von Gas und Öl kommen. Als eine Lösung werden erneuerbare Energiequellen angeführt – wie setzt sich eigentlich die Energie, die Verbund liefert, zusammen? wolfgang anzengruber: Die Verbund-Kraftwerke decken etwa vierzig Prozent des österreichischen Stromverbrauchs (ca. 70.000 Millionen kWh pro Jahr). Der Wasserkraftanteil liegt bei 90 Prozent. ––– In der Energiestrategie Österreich wurde festgelegt, dass bis 2020 rund 34 Prozent der Endverbrauchenergie aus erneuerbaren Energiequellen kommen sollen. Was trägt der Verbund dazu bei? Schon jetzt sparen die VerbundWasserkraftwerke pro Jahr 22 Mio. Tonnen CO2. Bei der Wasserkraftnutzung hat Österreich aber noch Potenzial: Wir treiben den Ausbau und die Effizienzsteigerung der Anlagen bereits voran. Das Pumpspeicher-Kraftwerk Limberg II ist in Bau, neue Kraftwerksstandorte wie Stegenwald (Salzburg) und Gratkorn (Steiermark) werden geprüft, und die Revitalisierung bestehender Anlagen wie in Hieflau, Aschach oder Pernegg (Steiermark) sind auch bereits geplant. Auch die thermische Erzeugung soll modernisiert werden: Das Gas- und Dampfturbinenkombinationskraftwerk Mellach bei Graz

ersetzt fünf stillgelegte Kohle- und Erdölkraftwerke bei halbierten Emissionen. Wir investieren auch in moderne Leitungen, die Strom verlustarm transportieren und die Einbindung der wetterabhängigen neuen Stromquellen – vor allem aus Wind – ermöglichen.

sicherlich eine Folge der weltweiten Wirtschaftskrise und des Rückganges in der Industrie-Produktion. Bei Haushaltskunden spüren wir kaum Rückgänge, denn Strom ist für unseren Komfort ein selbstverständliches Gut geworden und bedeutet Lebensqualität.

––– Die Endverbrauchenergie aus erneuerbaren Energiequellen liegt derzeit in Österreich nur bei 28,5 Prozent. Damit liegen wir weit hinter den skandinavischen Ländern. Wird sich das in Zukunft ändern? Durch die E-Mobilität wird elektrischer Strom als Endverbrauchenergie an Bedeutung gewinnen. Damit steigt auch die Möglichkeit, erneuerbare Energien besser nutzen zu können.

––– Als Elektrizitätsunternehmen tragen Sie auch Verantwortung, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Gibt es Projekte, die etwa die Elektromobilität fördern? Mit der Gründung der „VerbundMobile Power Region GmbH“ starten wir gemeinsam mit der regionalen Gemeinschaft „Naturpark Almenland“ eine österreichweit einzigartige Modellregion zur Etablierung der Elektromobilität. Im Endausbau sollen rund 600 Elektrofahrzeuge im Almenland im Einsatz sein. Zudem entwickeln wir mit der Initiative „Austrian Mobile Power“ gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Automobilbau die praxistaugliche Umsetzung der Elektromobilität.

––– Wir werden in der Zukunft Energie sparen müssen. Wegen mangelnder Ressourcen, aber auch wegen der Energiepreise, die steigen werden. Konnten Sie feststellen, dass die Leute in der Finanzkrise Energie gespart haben? Der Rückgang des Stromverbrauchs, den wir beobachten konnten, ist

Wordrap Name: Wolfgang Anzengruber Geburtsdatum: 5. 9. 1956 Sternzeichen: Jungfrau Nationalität: Österreich Familie: Verheiratet, drei Töchter Wie heizen Sie zuhause? Gas und Holz. Wie sparen Sie Energie? Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und im Privatbereich mit dem Fahrrad und mit heimischen Nahrungsmitteln aus biologischem Anbau. Fahren Sie bereits ein Elektroauto? Derzeit noch Hybrid.

––– Wo sehen Sie den Energieverbrauch der Österreicher und damit auch den Verbund in 50 Jahren? Wasserkraft ist und bleibt das Rückgrat der österreichischen Stromversorgung. Wir sind mit unserer Stärke in der Wasserkraft etwas Besonderes, wir wollen unsere Spitzenposition bei Wasserkraft in Europa ausbauen. Dezentrale Stromgewinnung wird an Bedeutung gewinnen, gleichzeitig muss die sichere Stromversorgung erhalten bleiben. Als Verbund wollen wir bei innovativen Stromlösungen wie E-Mobilität, intelligenten Netzen und Energiemanagement ganz vorne mitspielen. ––––❦

LUKAS ILGNER

WOLFGANG ANZENGRUBER, VORSITZENDER DES VERBUND-VORSTANDES, ÜBER WASSERKRAFT UND E-MOBILITÄT

28 COMPLETE 3/2010

28_Businessinterview_|C|A*|_KoK|L2|G|.indd 28

14.09.2010 23:53:12 Uhr


Wasserkraft ist und bleibt das Rückgrat unserer Stromversorgung, sagt Anzengruber COMPLETE 3/2010

28_Businessinterview_|C|A*|_KoK|L2|G|.indd 29

29

14.09.2010 23:54:19 Uhr


Wussten Sie, …

KLAUS TASCHWER, Text –––––– BLAGOVESTA BAKARDJIEVA, Illustration ––––––

Windräder drehen sich im Uhrzeigersinn WAS KANN MAN ALLES MIT EINER KILOWATTSTUNDE ANFANGEN UND WELCHES LAND VERBRAUCHT DIE MEISTE ENERGIE?

ussten sie, … dass etwa 99 prozent des gesamten energiebeitrags zum erdklima von der sonne stammen? Der winzige Rest stammt von der Erdwärme. Mit dem Sonnenlicht strahlt 11.000-mal mehr Energie auf die Erde, als die Menschheit weltweit verbraucht, erzeugt wird es durch Kernfusion: Pro Sekunde werden etwa 700 Mio. Tonnen Wasserstoff zu rund 695 Mio. Tonnen Helium und Energie in Form von Gammastrahlen verbrannt. Sogar die Gezeiten gehen zu einem Drittel auf die Schwerkraft der Sonne zurück.

dadurch Energie sparen zu können. Das haben aber längst mehrere Studien widerlegt. Der einzige positive Effekt ist, dass es abends länger hell ist, weshalb im Englischen auch von der Daylight (und nicht Energy) Savings Time die Rede ist.

W

… dass sich alle windräder in dieselbe richtung drehen? Windkraftanlagen, die heute gebaut

Erleuchtung durch die Sparlampe

werden, drehen sich im Uhrzeigersinn, wenn man von vorn draufschaut. Physikalische Gründe gibt es dafür nicht, es hat sich einfach ergeben. Die Windmühlen der Holländer hingegen drehen sich linksherum.

… dass die umstellung auf die sommerzeit in sachen energieverbrauch nichts bringt? Die Einführung der Sommerzeit im Jahr 1980 geht zwar auf die Ölkrise der siebziger Jahre zurück, und man erhoffte sich damals tatsächlich,

Das kleine Energiesparquiz

Gewinnen Sie!

FRAGEN BEANTWORTEN UND DABEI WICHTIGE TIPPS ZUM ENERGIESPAREN ERHALTEN

––– Wie viel Heizenergie sparen Sie im Jahr, wenn Sie die Raumtemperatur in Ihrer Wohnung um ein Grad senken? A) 6 Prozent B) 1 Prozent

––– Welcher Faktor beeinflusst im hohen Geschwindigkeitsbereich den Treibstoffverbrauch eines Autos am meisten? A) Luftwiderstand B) Reifen

––– Wann ist der Energieverbrauch einer Waschmaschine am niedrigsten? A) bei maximaler Beladung B) bei der Einstellung „pflegeleicht“

––– Wie viel spart eine elektronische Energiesparlampe im Vergleich zu normalen Glühlampen im Stromverbrauch ein? A) 50 Prozent B) 80 Prozent

… was man mit einer kilowattstunde anstellen kann? Damit lassen sich z. B. ein Auto mit dem Gewicht einer Tonne auf die Geschwindigkeit von 60 km/h beschleunigen, zehn Liter Wasser auf 86° C erwärmen, eine Glühbirne mit 60 Watt 17 Stunden oder eine Energiesparlampe mit 12 Watt 83 Stunden erleuchten. –––––❦

––– Um wie viel Prozent reduziert der Einsatz eines Geschirrspülers die Energiekosten im Vergleich zur händischen Wäsche? A) 50 Prozent B) 20 Prozent Rätselantworten COMPLETE 2/2010 Sommerfrische 1. Dellach, 2. Paula, 3. Zwettl, 4. Traunsee, 5. 130

Das Magazin COMPLETE verlost zwei Design-Sprudler „Crystal“ von Sodastream sowie zwei Sirups „Limette“ und „Ginger Ale“. www.sodastream.at Einfach die Rätselantworten (links) bis 8. 11. 2010 an redaktion@magazin-complete.at schicken.

SODASTREAM

… dass der golfstrom warmes wasser aus dem südatlantik in den nordatlantik transportiert – und dabei so viel warmes wasser verfrachtet wie 100 mal alle flüsse der erde zusammen? Die Wärmemengen entsprechen der erzeugten Energie von etwa 500.000 Atomkraftwerken. Von dieser gewaltigen Zentralheizung profitiert nicht zuletzt Nordnorwegen: Nirgendwo in diesen nördlichen Breiten ist es so warm wie in der Gegend der Lofoten.

… in welchem land am meisten energie verbraucht wird? Nun, so ganz genau wissen das auch die Experten nicht. Nach einem Bericht der Internationalen Energieagentur haben die mehr als 1,3 Milliarden Chinesen heuer die gut 300 Millionen US-Amerikaner überholt. China verbrauche demnach 2,25 Milliarden Tonnen Erdöl, die USA 2,17. Die Angaben darüber wurden von der chinesischen Regierung prompt zurückgewiesen. Nicht dementiert wurde, dass ein USAmerikaner fünf Mal so viel Energie verbraucht wie ein Chinese.

30 COMPLETE 3/2010

30_Wussten Sie_|C2|A*|L2_KoK|G|.indd 30

14.09.2010 23:58:20 Uhr


WAHRE WERTE

ZU ERHALTEN IST EIN VERGNÜGEN, SOLANGE SIE 50 % GÜNSTIGER SIND.

Wir bieten Ihnen ein ständig wechselndes Angebot an gebrauchten Luxusuhren. Neuwertig, überraschend günstig, mit 2 Jahren Garantie und so schön, edel und gut, dass es schade wäre Sie sofort an die nächste Generation weiterzugeben.

www.timelounge.at — Luxusuhren Ankauf, Verkauf & Tausch — Tel. +43/ 1/ 512 73 89 — Wien 1010, Naglergasse 9

TL_Complete_200x285_RZ.indd 1

31.08.2010 13:49:48 Uhr


Wem gehört die Welt?

YVONNE SCHRÖDER Chefredakteurin

Ein Österreicher hat Deutschland gekauft. Josef Kleindienst aus Mistelbach bei Wien ist der neue Eigentümer von „Germany“, einer der künstlichen Inseln von „The World“, dem großspurigen Bauprojekt in Dubai, bei dem 300 Sandhaufen gemeinsam den Grundriss einer neun mal sieben Kilometer großen Weltkarte formen. Der Verkauf der Grundstücke läuft jedoch schleppend, zudem häufen sich die Meldungen über Dubais Verschuldung. Kleindienst aber glaubt an den Erfolg des Projektes und hat neben Deutschland auch gleich noch sein Heimatland Österreich, die Schweiz, Holland, Schweden und die Insel St. Petersburg gekauft. Holland soll zur Partymeile werden, auf Österreich soll ein „Sisi“-Hotel entstehen und vor Deutschland soll das schwimmende Hotel „Sylt“ treiben. die nachrichten, die aus den anderen Märchenstaaten zu uns dringen, sind nicht weniger skurril: So lieferten sich etwa Investoren aus China eine monatelange Bieterschlacht um die Sandinsel Taiwan, letztlich konnte ein taiwanesischer Superreicher seine Heimat vor der Besetzung bewahren. Australien wurde von seinen neuen kuwaitischen Eigentümern in Oqyana umbenannt. Um schwerwiegende politische Konflikte zu vermeiden, wurden von vorn-

Lebensstil

DESIGNOBJEKTE, MÖBEL, MODE, ACCESSOIRES UND MEHR –––––– NATHALIE GROSSSCHÄDL, Redaktion ––––––

Kuschelzone

Luxusgemach

Für eine vorübergehende Weltflucht ist „J.J.“ genau der Richtige. Er ist gemütlich, man kann sich in ihm sehen lassen, und was das Wichtigste ist: Er schaukelt einen mit seinen Kufen und seiner pelzigen Kuschelzone weit weg in süße Träume. Der schöne Swinger stammt von dem Möbelhersteller B&B Italia. Sein Rahmen besteht aus Esche und einem Stahlgestell, der Sitz ist aus ecru, schwarz oder grün gewebten Bändern gefertigt und die Auflage ist aus mongolischem, langhaarigem Lammfell. Preis: 4.395 Euro.

Das Auge schläft mit! Und diesbezüglich kann in dem glamourösen Bett nicht viel schiefgehen. „Flair de Lux“ – so der Name des Luxusbettes von Poltrona Frau – ist ganz neu und wurde ebenfalls heuer auf der Möbelmesse in Mailand präsentiert. Beim Designen dieses Bettes hat man das Rad nicht neu erfunden, sondern auf Bewährtes gesetzt: Modernes wurde mit Traditionellem gemixt, Gegenwart trifft auf Vergangenheit und Neu auf Alt. Herausgekommen ist eine sinnliche Schlafstätte, die noch dazu jedem Schlafzimmer ein theatrales Ambiente verschafft. Das Capitonné ziert das Kopfende und den Rahmen des Bettes mit großen Rautenmuster. Das Kopfteil besteht aus massivem Buchen- und Pappelholz, das Bettgestell aus Multischicht-Pappelholz und Birke und ist mit Polyurethanschaumstoff und Polyesterwatte gepolstert. Die zylinderförmigen Füße sind aus schwarz lackiertem Stahl. Das Bett kostet ohne Matratze 5.400 Euro.

Gesehen bei Hans Taus, 1090 Wien, Porzellangasse 9, www.hans-taus.at

Leuchtfeuer Britische Coolness ist mit venezianischer Tradition eine Liaison eingegangen – und sie verstehen sich. Die Rede ist vom jungen Designerlabel Established & Sons und der Glasbläser-Manufaktur Venini aus der Lagunenstadt. Herausgekommen ist die leuchtend rote Pendellampe „Audrey Light“, die stimmungsvolles Licht verbreitet und heuer erstmals auf der Möbelmesse Salone Internazionale del Mobile in Mailand präsentiert wurde. Die Lampe ist in zwei Formen und zwei Farben erhältlich. Preis: 2.400 Euro.

Gesehen bei designfunktion, 1010 Wien, Bauernmarkt 12, www.designfunktion.at, www.poltronafrau.com

Gesehen bei Mood, 1040 Wien, Schleifmühlgasse 13, www.moodwien.at

32 COMPLETE 3/2010

32_Lebensstil_C|A*|N|L1|KoK|G|.indd 32

15.09.2010 0:10:59 Uhr


herein Israel und Palästina gar nicht erst aufgeschüttet, und Korea wurde sicherheitshalber wiedervereinigt. Aber „die Welt“ ist nicht genug. Es muss schon die Welt sein. Denn das, was sich seit ein paar Jahren auf „The World“ abspielt, ist nur ein kleiner, zynischer Vorgeschmack auf das, was passiert, wenn es um die Erschließung von Bodenschätzen oder Energiequellen der Erde geht. die arctic five, das sind die Arktisstaaten Russland, Kanada, Dänemark, Norwegen und die USA, streiten seit einigen Jahren um das Nordpolmeer, also um dessen vermeintliche Schätze. Das sind neben neuen Fischgründen und Schiffsrouten auch Vorkommen von Kupfer oder Mangan. Erdöl und Erdgas hingegen, so erklären Forscher vehement, seien in der Tiefsee nicht zu finden. Ungeachtet dieser Erkenntnis rammte nun im August ein russisches U-Boot in exakt 4.261 Meter Tiefe neben dem Nordpol eine Flagge aus rostfreiem Titan in den Meeresgrund. Das Erstaunliche an dieser archaischen Aktion: Geht es um Bodenschätze, verhalten sich alle wieder wie beim Goldrausch im Wilden Westen. Die Amerikaner waren auf dem Mond, also hat jetzt Russland seine Flagge ins Nordpolmeer gerammt. Da bleibt nur noch die Frage: Wer wird wohl „Erster!“ schreien beim Betreten des Mars? –––––❦

Candide: oder der Optimismus. In seinem philosophischen Roman stellt Voltaire die Welt auf ironische Weise als eine in sich fragwürdige Konstruktion dar. www.dtv.de

Möbelneuheiten und Accessoires für die eigenen vier Wände – die entspannen, einheizen oder einfach nur Energie spenden!

B&B ITALIA, ESTABLISHED & SONS, POLTRONA FRAU, GEROLD WUCHERER, OYUNA, BOFFI

Nestwärmer In frostigen Nächten gibt es kaum etwas Effizienteres, als das kalte Bett mit einer heißen Wärmflasche vorzuheizen. Das Winteraccessoire aus Kaschmir von Oyuna muss man nach getaner Arbeit nicht einmal in der Schublade verschwinden lassen – so schön und kuschelig sieht es aus. Gestrickt ist die Wärmflasche aus Kaschmirwolle von mongolischen Steppenziegen, erhältlich ist sie in zwei Designs und acht Farben. Das edle Ding hilft aber nicht nur gegen kalte Füße und einen steifen Nacken, auch bei Bauchschmerzen und Kummer sind seine Dienste nicht zu unterschätzen. Preis: 100 Euro.

Tauchstation

Der kleine Keramikkachelofen heizt dem Wohnzimmer und dem Gemüt angenehm ein. „Zero uno“ vom Tiroler Kachelöfendesigner Gerold Wucherer macht sich optimal in Stadtwohnungen, er braucht wenig Platz und kann bei einem Wohnungswechsel leicht mitgenommen werden. Die limitierte Serie „Zero uno“ zählt zu den kleinsten und effektivsten Kachelöfen am Markt und es gibt sie in verschiedenen Farbkombinationen. Der energiesparende Ofen braucht wenig Heizmaterial und speichert die Wärme zwölf Stunden lang. Preis: 6.400 Euro.

Wenn draußen der Wind pfeift und der Tiefnebel an die Festerscheiben kratzt, legt man sich am besten in ein dampfendes Schaumbad, um zu relaxen. Ein herrlicher Ort für dieses Vorhaben und Vergnügen ist die großzügige Badewanne „SuperSwim“ von Boffi. Auch sie wurde auf der Salone Internazionale del Mobile 2010 in Mailand präsentiert und ist eine neue Variante der Boffi-BadewannenSerie „Swim“. Bei Boffi ist der Kunde König. Die massive, weiße Oberfläche wird entsprechend der Kundenwünsche maßangefertigt. Die seitlich verkleideten Paneele und offenen Fächer gibt es in verschiedenen Hölzern – tabakfarbener Nussbaum, graphit-graue Mooreiche u. v. m. – sowie Lackierungen in vielen Farben. Den Preis von der eleganten und brandneuen Badewanne gibt es auf Anfrage.

das möbel, 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 11, www.dasmoebel.at, www.heizkunst.at

Erhältlich bei Wenzl, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Mühlstraße 14, www.wenzl.org

Baxter Home, 1010 Wien, Plankengasse 3, www.baxterhome.at

Winterzauber

COMPLETE 3/2010

32_Lebensstil_C|A*|N|L1|KoK|G|.indd 33

33

15.09.2010 0:12:09 Uhr


Design

WOJCIECH CZAJA, Text ––––––

ÖKOLOGISCH WERTVOLL UND CLEVER: DAS GREEN BUILDING KUNGSBRO-HUSET IN STOCKHOLM WIRD

34 COMPLETE 3/2010

34_Design_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 34

15.09.2010 0:23:40 Uhr


 MIT MENSCHLICHER KÖRPERWÄRME BEHEIZT. DIE ENERGIE DAZU LIEFERN DIE PENDLER DES STOCKHOLMER HAUPTBAHNHOFS

Ein Ort menschlicher Wärme

an kann ein haus mittels Strom, Gas, Kohle und Holz, mittels Erdwärme und Sonne oder aber mit Körperwärme beheizen – wie etwa in einem der modernsten und fortschrittlichsten Green Buildings Europas. Das Kungsbro-Huset in Stockholm, ein 13-stöckiges Office-Gebäude vom Stockholmer Büro Strategisk Arkitektur, wird mit menschlicher Körperwärme beheizt. Die nötige Energie dazu liefern die 200.000 bis 250.000 Pendler, die am Stockholmer Hauptbahnhof tagaus, tagein die Bahnhofshalle queren.

M

JERNHUSEN

Kungsbro-Huset. Ein grünes, 13-stöckiges Office-Gebäude

Energie durch körperliche Wärme

über riesige ventilatoren wird die aufsteigende Abwärme der Passagiere zu unterirdischen Wassertanks geleitet, wo sie über sogenannte Wärmetauscher das darin befindliche Wasser aufheizt. In einer wärmeisolierten Leitung fließt dieses dann 100 Meter weiter direkt zum Kungsbro-Huset und reduziert auf diese Weise Heizkosten und Warmwasserbedarf um bis zu 20 Prozent. „Je nach körperlicher Aktivität erzeugt jeder Mensch zwischen 50 und 100 Watt Energie“, erklärt der zuständige Projektleiter Karl Sundholm. „Diese wertvolle Energie auf einem hoch frequentierten Bahnhof zu nutzen, ist eine einfache haustechnische Angelegenheit, wurde bisher jedoch kaum umgesetzt.“ Die Glasfassade des Kungsbro-Huset funktioniert wie die Hülle einer Thermosflasche und hält das Haus mehr oder weniger das ganze Jahr über auf konstanter Temperatur. ––––❦ COMPLETE 3/2010

34_Design_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 35

35

15.09.2010 0:17:37 Uhr


Style

LUCIA KLAMOR, Text ––––––

Das kleine Schwarze. FEIERT HEUER 85-JAHRE-JUBILÄUM

Newcomer! Der Loop-Schal ist die Neuentdeckung des Winters. Tipp: selbst alten Schal zusammennähen

Lucia Klamor über

„Save Anna“ ––– Armfrei. Die beste Variante für das Business-Dinner

D

––– Extravagant. Gala- und eventtauglich. Alle Modelle bei P&C

Alleskönner …

Lesehilfe.

… und Lieblingsstück in einem: die Maddox Satchel von Fossil, 179 Euro

Die neue Fassung von Dior, 190 Euro, verleiht Eleganz und Seriosität

Karriereschub! Damit treten wir jetzt energisch im Job auf

ie gerüchte über den möglichen Abgang der oft als „Eisprinzessin“ bezeichneten US-Vogue-Chefin Anna Wintour (Vorbild für den Film „Der Teufel trägt Prada“) halten sich schon länger: Wird sie wirklich abgesägt und kommt die Chefin der französischen Vogue, Carine Roitfeld, als Nachfolgerin? Damit sich Anna keine Sorgen um ihren Job machen muss, hat der New Yorker Designer Christopher Sauvé die Kampagne „Save Anna“ gestartet. Das T-Shirt ist ein Must-Have (www. chrissauve.com). Der wahre Grund für Annas Bangen, so Insider, sei jedoch der, dass es mittlerweile richtig gute Blogger gibt, die viel schneller über Trends berichten und daher bei den Fashion-Shows schon vor ihr in der ersten Reihe Platz nehmen dürfen.

LIEBLING DER FASHIONISTAS

Lucia Klamor bloggt!

Herbstfarbe.

Lucia bloggt wöchentlich aktuelle Neuigkeiten aus der Mode- und Beautywelt und gibt viele Tipps auf www.luciaklamor.at

Schmucktrend Bronze. Armreif & -band von Heldwein, www.heldwein.at

Rote Lippen sind jetzt das Must-Have. Schönes, sattes Rot verleiht der Rouge Prodige von Clarins für 21 Euro

HELDWEIN, PEEK & CLOPPENBURG, DIOR, HUMANOID, LEVI‘S, LOUIS VUITTON, FOSSIL, CLARINS

––– Klassisch. Das passende Modell für das Nachmittagsmeeting

36 COMPLETE 3/2010

36_Style_|C2|A*|KoK|L2|G|.indd 36

15.09.2010 0:27:22 Uhr


BLASTING DESIGN BY RADO

CERAMICA AUTOMATIC DIGITAL / HIGH-TECH CERAMICS / WWW.RADO.COM

RADO STORE WIEN HOcHSTテカgER Haid HuEmER PASCHING LINZ KOllER ScHテカrfling DuRSTbERgER linz NADlER SalzBUrg O.REIN dOrnBirn DORIS DIEm BREGENZ KOPF Gテ傍ZIS WITZmANN INNSBRUCK WAgNER GRAZ

ceramica_200x285_visa_09_10.indd 1

13.09.10 15:46


Beauty

LUCIA KLAMOR, Text ––––––

Oxygen. On the move.

Mit „Lancaster Skin Therapy“ bekommt die Haut ganz viel Sauerstoff. Die Flash Mask für 55 Euro

Die neue „On-the-move“Creme für unterwegs von Juvena für 70 Euro

Lift me up!

Lucia Klamor über

zickige Haut

Pure Moisture.

Fresh!

Mit „Hydreane Riche“ bekommt empfindliche Haut viel Feuchtigkeit um 10 Euro

Anti-Age. Die erste Make-up-Base für glatte Haut von Maybelline Jade für 9,99 Euro

„Divine Eyes“ reduziert Augenschatten und festigt das Gewebe. L’Occitane für 49 Euro

Haut, erleuchte! Das bringt unseren Teint zum Strahlen True Colours. Der Herbst wird bunt! Absoluter Trend wird der blaue Lidschatten sein – hier die Palette „Blue Dahlia“ von Estée Lauder

D

er sommer ist vorbei und die Haut beleidigt. Auch heuer hat sie wieder zu viel Sonne abbekommen, dann noch das Meer- oder Chlorwasser und das eine oder andere Gläschen Wein am Abend. So soll es ja auch sein im Urlaub. Doch wie meine Mutter immer sagt: „Jetzt beginnt wieder der Ernst des Lebens.“ Furchtbarer Satz, aber wenn es um die sensible Haut geht, angemessen. Zuhause angekommen, heißt es nun, pflegen, pflegen, pflegen, damit in zehn Jahren nicht die Konsequenzen zu sehen sind. Die Wunderwaffe (ganz neu auf dem Markt) ist für mich derzeit „repairwear laser focus“ von Clinique, die vor allem UV-Schäden repariert (und neuen vorbeugt). Nach nur wenigen Testtagen schien sich meine Haut wieder zu entspannen und etwas weniger „zickig“ zu benehmen.

LIEBLING DES MONATS!

Repair! „repairwear“ von Clinique repariert UVSchäden und glättet Linien und Falten für 58 Euro

Die beleuchtete Pinzette „La-Tweez“ sorgt für höchste Präzision beim Augenbrauenzupfen. 25 Euro, in Parfümerien. www.la-tweez.at

NIVEA, MAYBELLINE, L‘OCCITANE, CLINIQUE, ESTEE LAUDER LANCASTER, LA ROCHE, JUVENA

Sofort sichtbarer Lifting-Effekt verspricht „Expert Lift Tagespflege“, Nivea für 19,99 Euro

38 COMPLETE 3/2010

38_Beauty_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 38

15.09.2010 0:30:31 Uhr


t jetz n! e inn & gew ner

Das große Gewinnspiel von

Das Magazin von card complete

Faites vos jeux – Machen Sie Ihr Spiel!

r in al D age fü 80 M o Pack von en in Cas Person stria 2 Au je inos Cas

Es erwartet Sie ein exquisites Dinner und die Chance auf den Jackpot

T

räumen Sie davon, einmal den Jackpot zu knacken? Dann haben wir genau den richtigen Nervenkitzel für Sie! Beginnen Sie den Abend mit kulinarischen Köstlichkeiten und tauchen Sie dann in die Welt von Black Jack und Roulette. Das Magazin COMPLETE möchte seinen LeserInnen ein besonderes Erlebnis bieten und verlost 80 Mal ein Dinner & Casino Package von Casinos Austria für je zwei Personen. Zum Auftakt für einen gelungenen Abend zu zweit erwartet Sie ein exklusives 4-gängiges Menü in einem der Casinorestaurants oder einem ausgewählten

Partnerrestaurant. Nach dem kulinarischen Verwöhnprogramm werden Sie im Casino mit Jetons im Wert von 25 Euro begrüßt und einem spannenden Abend im eleganten Casinoambiente steht nichts mehr im Weg. Sollte es mit dem Jackpot nicht gleich klappen, genießen Sie die Atmosphäre bei einem Glas Sekt an der Casinobar. Das Package beinhaltet zusätzlich vier Parolijetons. Wenn ein Parolijeton bei Roulette in drei Spielen hintereinander auf die richtige Zahl gesetzt wird, winken 7.777 Euro in Gold. Nähere Infos unter: www.casinos.at. 00_COVER_|C2|A*L1|G.indd 1

29.03.2010 10:57:29 Uhr

Gewinnen Sie ein Dinner & Casino Package im eleganten Ambiente von Casinos Austria

✃ Das Magazin complete verlost 80 Mal Dinner & Casino Package für je 2 Personen von Casinos Austria Ausfüllen, wegschicken, mailen, faxen! Jetzt im Internet mitspielen unter www.magazin-complete.at oder faxen an: 01/536 60-935. Magazin COMPLETE, Kennwort „Casinos“, c/o Falter Verlag, PF 474, 1011 Wien, Marc-Aurel-Straße 9, E-Mail: gewinnspiel@magazin-complete.at Teilnahmebedingungen: TeilnehmerInnen müssen volljährig sein. Schriftverkehr, Barablöse und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Gewinnerin/Der Gewinner wird schriftlich verständigt. Gewinn ist nicht austauschbar oder übertragbar. Einsendeschluss: 15. 11. 2010 (Datum des Poststempels). Die Daten dürfen für Marketingzwecke verwendet werden.

Comp_3_10_Gewinnspiel.indd 41

Name

adresse

plz

ort

e-mail

09.09.2010 11:52:04 Uhr


Männersache LUCIA KLAMOR, Text ––––––

Grafisches Design

Farbe im Herbst.

DIE 3 BESTEN DER SAISON!

Duffelcoat von Peak Performance für 400 Euro 01 Uhr. Aquaracer 500M Full Black von Tag Heuer

02

Der Leo-Faktor DiCaprio ist erwachsen geworden 03 Jeans. Im Herbst wieder dunkler, ausgewaschen

Weicher Auftritt. Kuscheliges Modell von K-Swiss Classic LP für 59,95 Euro. www.kswiss.com

––– Back to the roots. Pures Design ist wieder angesagt, auch bei der neuen optischen Brillenkollektion von Armani. Schön ungekünstelt. www.armani.com

––– Das Gürtelprinzip. Der Bricolo von Hermès bekommt auch auf Reisen keine Falten im Leder – er lässt sich zusammenklappen. 620 Euro. www.hermes.com

Kultstück. Sie ist nicht mehr wegzudenken, die Ray Ban. Auch im Herbst ein Hingucker

04 Retroschnürer. Klassisch liegt voll im Trend

––– Verbindungsstücke. Klassische Manschettenknöpfe von Cartier mit dem bekannten Logo in Silber und Schwarz. Erhältlich ab 300 Euro bei www.cartier.com

Brandneue Duftwässerchen! MANN MÜSSTE MAN SEIN BEI DER AUSWAHL … LIEBLING DES MONATS! Ja mei, fesch sans, di Wiesn-Boxer von Jockey. Mit Knöpfen in Hirschhornoptik für 24,95 Euro. www.herrenausstatter.at

––– Ralph Lauren. Sportlich in vier Farben für je 45 Euro (75 ml)

––– Acqua di Parma. Purer italienischer Stil für 75 Euro (50 ml)

––– Dior Homme. Film dazu auf www. diorhommeparis.com

––– Boss/Hugo Boss. Maskuliner Duft für 69 Euro (100 ml)

TAG HEUER, JOCKEY, K SWISS, CARTIER, HERMES, GIORGIO ARMANI, RAY BAN, AQUA DI PARMA, BOSS, DIOR, RALPH LAUREN, PEAK PERFORMANCE

Pullover. Lässig & existenziell, lenkt er sicher nicht vom Träger ab

40 COMPLETE 3/2010

40_Maenner_|C|A*|KOK|L2|G|.indd 40

15.09.2010 0:43:03 Uhr


Falters Feine Filme Falters Feine Filme bieten ausgewählte aktuelle, vielfach mit Preisen internationaler Filmfestivals ausgezeichnete Spiel-, Kinder- und Dokumentarfilme.

N EU

N EU

Constantin Wulff IN DIE WELT

Feo Aladag DIE FREMDE

Mirjam Unger BEST OF TRICKY WOMEN 5 – 2010

Michael Glawogger CONTACT HIGH

Gezeigt wird das alltägliche Wunder der Geburt verbunden mit dem Zyklus der begleitenden Abläufe im Krankenhaus.

Eine junge Türkin lehnt sich gegen Traditionen auf, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Die fünfte „Best of Tricky Women“-DVD versammelt Publikumslieblinge und Preisträgerinnen des Festivals.

Ein Koffer treibt vier bescheuerte Typen nach dem Osten um an die heiße Ware zu kommen.

DVD 5 19,90

DVD 5 14,90

DVD 5 24,90

DVD 5 19,90

N EU

Andreas Prochaska DIE DREI POSTRÄUBER

Armands Zvirbulis DIE KLEINEN BANKRÄUBER

Peter Payer FREIGESPROCHEN

Chr. Mayr, P. Oberdorfer DIE LETZTEN ZÖGLINGE

Ein bunter, witziger und temporeicher Krimi für Kinder nach einem Roman von Christine Nöstlinger.

Die Eltern haben zuwenig Geld, die Bank hat zu viel. Da liegt die Lösung auf der Hand. Kinderfilm ab 6 Jahren

Ein Kuss löst ein Zugsunglück aus, das das Leben aller Beteiligten aus den Fugen geraten lässt.

In Interviews erinnern sich ehemalige Zöglinge an Ihre Zeit in katholischen Internaten.

DVD 5 14,90

DVD 5 14,90

DVD 5 19,90

DVD 5 19,90

N EU

N EU

N EU

Stefan Arsenijevic LIEBE UND ANDERE VERBRECHEN

Arash T. Riahi EIN AUGENBLICK FREIHEIT

Michael Glawogger DAS VATERSPIEL

Marko Doringer MEIN HALBES LEBEN

Eine tragikomische Liebesgeschichte aus Neu-Belgrad, einem Ort voller Beton und Melancholie.

Ein ebenso authentischen wie brisanten Flüchtlingsdrama, das einfühlsam von Migrantenschicksalen erzählt.

Ein Film über Familienbeziehungen, die Verarbeitung des Nationalsozialismus und über Gewalt in Computerspielen.

Marko ist 30, hat nichts erreicht was zählt. Was kann jetzt noch kommen, bevor es vorbei ist?

DVD 5 19,90

DVD 5 14,90

DVD 5 19,90

DVD 5 19,90

Versandkostenfrei ab einer Bestellsumme von 5 35,– bzw. bei Bezahlung mit Kreditkarte. Bestellen unter: www.faltershop.at, T: 01/536 60-928, F: 01/536 60-935, E: service@falter.at

dvd_200x285_12er_2010_Isocoated.indd 1

15.09.2010 16:49:12 Uhr


Sport

NATHALIE GROSSSCHÄDL, Text ––––––

Reisebox. Von Pinel & Pinel aus Paris stammt der luxuriöse Transport-Koffer „Bike Trunk“ für das Brompton Fahrrad. www. pineletpinel.com

Best of Gym

Fitnesskurse

––– drums alive. Kombi aus Aerobicelementen und Trommelrhythmen

Muckibude. Für designbegeisterte Sportler: „Hock Loft“ Hanteln aus Edelstahl und geöltem Nussbaumholz. www.hockdesign.de

Stadtrad. Klein, wendig, robust – „Pico“ mit Transportkorb für die Stadt. www.puma-bikes.com ––– ballking. Bälle, die beim Gehen zusammengedrückt werden

––– body-combat. Work-out mit Kampfsportelementen

Edle Sportgeräte und Aufbewahrungssysteme Indoor-Rennrad. Zuhause auf dem „Praxtour“ durch Europa radeln. www.praxtour.com

Air-Jordan-Schrein. Die eigenen Turnschuhe verstauen, wie Michael Jordan es macht – von Pinel & Pinel. www.baxterhome.at

––– rpm. Indoorradfahrprogramm auf Spinning-Bikes

LIEBLING DER REDAKTION Nicht nur Vespa-Fahrer lieben die Helme der Pariser Ateliers Ruby, auch wir sind begeistert. www.ateliersruby.com

HOCK, PINEL & PINEL, PUMA, PRAXTOUR, LES ATELIERS RUBY, ADIDAS

Energiespender!

42 COMPLETE 3/2010

42_Sport_|C|A*|N|KoK|G|L.indd 42

15.09.2010 0:48:45 Uhr



Essen & Trinken

SEBASTIAN HOFER, Kolumne –––––– YVONNE SCHRÖDER, Redaktion ––––––

Alles neu macht der Herbst PRODUKTE, DIE UNS ENERGIE BRINGEN, ABER AUCH DEN ALLTAG VERSÜSSEN …

Vitalität! Manju, japanisches Getränk aus pflanzlichen Zutaten, zur Stärkung des Immunsystems. www.manju.at

SEBASTIAN HOFER „profil“-Redakteur, GourmetSpezialist und geübter Essensgeher

Der Plomp in uns Das Phänomen ist bekannt, unter Arbeitgebern nicht ganz unumstritten und hat seit Kurzem auch einen Namen: „Plomp“. So nennt die nie um Neologismen verlegene Münchner Junggebliebenenzeitung „Neon“ das wohlige Gefühl, das sich nach drei, vier Betriebskantinenbernerwürstel (mit Pommes) einstellt und weitere arbeitsähnliche Betätigungen recht konsequent verhindert: Energieverlust durch Energiezufuhr, quasi falsch getankt.

… zum Knabbern: die roten GojiBeeren aus China praktisch als Snack von Spar.

Muntermacher. Gegen den Plomp (s. Kolumne): Kalorienarmer Latte Cappuccino von „Die leichte Muh“.

Gutes Eis. Ben & Jerry’s neue Sorte Cherry Garcia. Die Zutaten werden derzeit alle auf Fairtrade umgestellt!

Nachtisch. Leichte Alternative: Activia Creme Genuss mit nur 3 % Fett – hier in Erdbeer.

Warmhalter. Limitiert naschen. Milka ChocoWafer mit luftiger Waffel für kurze Zeit auch in weißer Schokolade.

Italienisches Risotto, in 15 Minuten am Teller. Von Knorr in vier Sorten, ohne künstliche Farbstoffe, fettarm.

DIE LEICHTE MUH, SPAR, BEN & JERRY, KNORR, DANONE, MILKA, MULTIKRAFT, WOB

Gegen den Plomp wurden Espresso und Mittagsschläfchen erfunden, zwei hilfreiche, aber halt auch etwas altmodische Methoden zur Fitnesssteigerung, weshalb wir hier einmal etwas anderes probieren wollen: Kochen mit Muntermachern. Das auch schon reichlich altbackene Cola-Hendl lassen wir dabei vorsichtshalber aus, weil Zwangsoriginalität bekanntlich ermüdend wirkt. Stattdessen nehmen wir ein schönes Rindsfilet, ruhig im Ganzen, braten es kräftig an, wälzen es anschließend in der Mischung aus reichlich Kaffeebohnen, grobem Meersalz und Pfefferkörnern, die wir zwischenzeitlich kräftig gemörsert haben, und schieben das Fleisch wieder ins auf 200 Grad vorgeheizte Rohr. Dort lassen wir es bis zur Garstufe unserer Wahl, wobei die Regel gilt: Rot macht munter, und Erdäpfelpüree schmeckt dazu zwar ganz fantastisch, wirkt aber leider ziemlich plomp. Wahlweise könnte man natürlich auch mit Tee arbeiten, etwa, indem man ein paar schöne Kabeljaufilets eine halbe Stunde lang mit Grünteeblättern, Chilis und Limettensaft mariniert und dann gut 10 Minuten über noch mehr Grüntee dämpft. Als Nachspeise drängt sich in dem Fall Matcha-Vanilleeis auf. Dafür rühren wir Matchapulver unter Vanilleeis, und zwar genau so viel, bis es nach Matcha-Vanilleeis schmeckt. Das Gefühl, das sich danach einstellt, heißt übrigens „Gutelaune“.

Vitamine …

44 COMPLETE 3/2010

44_EssenTrinken_|C2|A*|KoK|L2|G|.indd 44

15.09.2010 0:52:48 Uhr


Werbung. Fotos: Rogner Bad Blumau, Tourismusverband Bad Blumau

Bad Blumau überzeugt nicht nur mit der einzigartigen Vulkania Quelle. Die oststeirische Thermengemeinde, nur eine Stunde von Wien entfernt, hat auch wertvoll Bodenständiges zu bieten. Ursprüngliche Natur mit nahezu unbegrenzten Freizeit- und Sportangeboten, heimelige Zimmer in gemütlichen Hotels oder Landhäusern sowie verführerische, regionale Schmankerln aus Küche und Keller. Und den einzigartigen Ort der Begegnung von Wasser, Wellness und Kunst. Mit Rogner Bad Blumau hat Friedensreich Hundertwasser seine Vision vom Leben im Einklang mit der Natur verwirklicht. Dort wo Landschaft und Baukunst so achtsam miteinander verbunden sind, fällt es leicht, den Alltag loszulassen. Therme, Wärme, Hundertwasser und auf dem Rad ab in die Natur. Umgeben von Wiesen und Feldern, Flussauen und Wäldern ist Bad Blumau der ideale Ausgangspunkt für eine Radtour. Sei es die entspannte Erkundungstour, für Radler mit Ausdauer die „Fantastische Tour“ oder eine von Profis für Profis erstellte Tagesroute. Tauchen Sie ein in den bunten Herbst.

Rogner Bad Blumau Heiße Quellen in märchenhafter Wasserwelt

Bunt? Natürlich! 3 Nächtigungen in der Thermengemeinde Regionales Frühstück 2 Tageseintritte ins Rogner Bad Blumau (9–23 Uhr)* 1 Radkarte „Steirisches Thermenland“ pro Zimmer *) Inklusivleistungen: 1 Leihbademantel, 2 Leihbadetücher, Thermallandschaft mit Innen- und Außenbecken, großzügige Saunalandschaft mit speziellen Aufgüssen, Vulkania Heilsee, Räucherrituale, Fitnessraum. Paketpreis bereits ab 120,– pro Person im Doppelzimmer ****Hotel und ***Hotel auf Anfrage Infos und Buchungen: Tourismusverband Bad Blumau 8283 Bad Blumau 113 Tel.: 0043 3383 2377 info@bad-blumau.com www.bad-blumau.com

© Hundertwasser Architekturprojekt

Geschenke Tipp

Wohltuend berührend. blumau.com


Kochen

ARMIN THURNHER, Text –––––– IRENA ROSC, Fotos & Styling ––––––

ARMIN THURNHER Chefredakteur des Falter Verlags

Müsliriegel REZEPT FÜR VIER PERSONEN

Zutaten: 160 g Flocken, grob und fein, verschiedene Getreide je 4 EL Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen, 1 Handvoll Biorosinen 120 g Walnüsse oder Haselnüsse, gemahlen 4 EL Sonnenblumenöl 4 EL Wasser 4 EL Honig oder Agavensirup Zubereitung: Zuerst die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen, dann Öl und Wasser zufügen, zuletzt Honig oder Sirup dazugeben. Aus der Masse Riegel oder Taler formen, Backpapier auf ein Backblech geben, Taler und Riegel draufsetzen, bei 160° C im Backrohr 20–30 Minuten backen. Kühl und luftdicht aufbewahrt, halten sich die Riegel einige Wochen lang frisch.

Kernig und süß: Riegel und Taler

Riegel dich ein! MÜSLIRIEGEL,

SELBSTGEMACHT: DIE KRÄFTIGEN UND SCHMECKEN FEIN

öge die kraft mit euch sein! Kraft brauchen wir alle, Schülerinnen und Schüler, Leserinnen und Leser, Wanderinnen und Wanderer. Vor allem aber die Autoren dieser Seite, denn sie haben diesen Sommer damit verbracht, ihr erstes Kochbuch zu verfassen: Ein Buch, auf das manche von Ihnen, wie wir wissen, schon lange warten. Es fasst nämlich alle Rezepte zusammen, die an dieser Stelle je erschienen sind, außerdem noch viele neue. Dazu bringt es 500 wunderbare Fotos, von denen die meisten hier aus Platzgründen nicht erscheinen konnten. Das Buch heißt „Thurnher auf Rezept“, es ist wirklich schön geworden, und ich hoffe, Sie freuen sich darauf genauso wie wir. Dieses

M

Kochbuch zu gestalten, hat Kraft gekostet. Die holen wir uns mit diesem Rezept wieder zurück. Das können Sie auch, vorausgesetzt, Sie verwenden wie wir für die Produktion der Riegel gesunde Produkte, vorzugsweise solche aus DemeterLandwirtschaft. müsli muss sein. Ich nehme es – wie vermutlich viele von Ihnen – zum Frühstück, betrachte aber die hier beschriebenen Müsliriegel als gute Alternative: Man kann sie überallhin mittragen, auf den Ausflug wie ins Büro, und sie sind deutlich knackiger als das reguläre Müsli. MüsliFlocken werden im Allgemeinen zu lange eingeweicht. Das originale Mus des Dr. Bircher sollte zwölf

46 COMPLETE 3/2010

46_Kochen_|C3|A*|L2_KoK|G|RAF.indd 46

15.09.2010 0:59:46 Uhr


thu r n her auf Rezept

Endlich: das

kochbu ch

mit allen Rezepten aus 10 Jahren V isa Magazin Magazin Complet e FALTER

FALTER VERLAG

Stunden eingeweicht werden! Ich ziehe es vor, meinen Nackthafer samt etwaigen Leinsamen und, wenn’s sein muss, sogar Flohsamen mit der Quetschmühle selbst zu mahlen, und zwar frisch. Dann Joghurt und Obst dazu, und das Ganze weicht gerade so lange auf, bis ich geduscht bin. Das reicht. Gesüßt wird mein Müsli übrigens mit Ahornsirup, Grad A, das ist der helle, der hat keinen bitteren Beigeschmack. Wenn wir schon dabei sind: Das Joghurt gehört ordentlich durchgerührt, ehe es zu den Flocken kommt. die riegel in unserem Rezept sind leicht herzustellen, das bisschen Mühe zahlt sich aus. Verbrauchte Energie kehrt zwar nie mehr zurück (wir sind hier nicht in der Werbung!), aber es gibt kaum eine bessere und gesündere Weise, seinem Körper zwischendurch ein bisschen neue Energie zuzuführen. –––––❦

46_Kochen_|C3|A*|L2_KoK|G|RAF.indd 47

Die Müsliriegel im Bild oben halten sich wochenlang, das Buch unten macht Ihnen noch länger Freude

Rasch

mit

– , 0 1 € onu s B

lle n beste

Irena Rosc, Armin Thurnher: Thurnher auf Rezept. Die besten Kochideen aus Visa Magazin, Magazin complete, Falter. Falter Verlag, 192 Seiten, 29,90 Euro

‡ ‡ ‡ ‡ *

*

leicht zu kochen – 100 Rezepte locker zu lesen – Storys und Tipps luxuriös anzusehen – 500 Fotos mit Bonus nur jetzt um € 19,90 *

Die ersten 500 Besteller erhalten „Thurnher auf Rezept“ um € 19,90 statt € 29,90. Die Differenz von € 10,– zahlt card complete. Einfach unter www.faltershop.at/complete bestellen und mit COMPLETE 3/2010 47 der Visa Karte oder MasterCard von card complete bezahlen.

15.09.2010 1:05:43 Uhr


Gesund

DR. HANS MALUS, Kolumne –––––– REDAKTION, Text –––––– RENATE STOICA, Illustration ––––––

DR. HANS MALUS Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Arzt für Allgemeinmedizin und Osteopath

Das bringt Energie! Tipps und Tricks, die uns helfen, genug Energie für den Herbst aufzubringen ––– Viel Bewegung an der frischen Luft.

Am besten gleich morgens. ––– Kein Freizeitstress beim Absolvieren des

Sportprogramms – denn das kostet mehr Energie, als es bringt! ––– Yoga ist der Energiebringer schlechthin.

Auch die „fünf Tibeter“ als tägliches Übungsprogramm sind empfehlenswert – aber kompetent erlernt und individuell abgestimmt.

Brainfood: Walnüsse sind echte Energiebomben

––– Gesunde, ausgewogene Ernährung nach

––– Saisonale Produkte wählen. Kürbisse sind

jetzt besonders frisch und Nüsse sind wahres „Brainfood“. ––– Viel frisches Gemüse und vitaminreiche

Kost. ––– Möglichst kein Fast Food. ––– Fertiggerichte meiden. ––– Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme

(mindestens 2 Liter pro Tag) in Form von Wasser oder Tee. ––– 5-Elemente-Küche als Beispiel für ein

energiebezogenes Ernährungskonzept. ––– Stressfaktoren erkennen und Gegenstra-

tegien entwickeln, etwa immer wieder Ruhephasen einlegen. ––– Nicht scheuen, ärztliche oder psycholo-

gische Hilfe in Anspruch zu nehmen. ––– Genügend Zeit für sich nehmen, genießen

und wenn möglich immer versuchen, das Positive zu sehen.

Winterblues, keine Chance MIT GESUNDER ERNÄHRUNG UND ANTISTRESSPHASEN GEGEN DIE MÜDIGKEIT

ird es im freien so richtig unfreundlich und kalt, stellt sich bei vielen Energieverlust, Antriebslosigkeit und Müdigkeit ein. Kurz: Der „Winterblues“ hat Einzug gehalten. Doch das muss absolut nicht so sein. Wer im Sommer die schönen Tage nützt und viel Zeit im Freien verbringt, der ist für die kalte Jahreszeit mit einem aktivierten Immunsystem sowieso bestens vorbereitet. Im Winter ist regelmäßige Bewegung im Freien für den Energiehaushalt übrigens ebenfalls sehr förderlich. Die zweite wichtige Quelle für genügend Energie ist aber auch die gesunde und ausgewogene Ernährung. Vor allem saisonale Produkte, die der Jahreszeit entsprechen, gehören jetzt auf den Speiseplan. Fast Food und Fertigprodukte, die der meisten Vitalstoffe beraubt wurden, sollten überhaupt gänzlich gemieden werden.

W

der allergrößte energieräuber ist jedoch nach wie vor Stress. Jährlich steigt die Zahl derer, die an Erschöpfung oder gar an einem Burn-out-Syndrom leiden, dramatisch an. Das gilt sowohl für beruflichen als auch für privaten Stress im familiären Umfeld. Daher ist es besonders wichtig, rechtzeitig auf seinen Energiehaushalt zu achten und die Stressfaktoren zu erkennen und dementsprechend für sich selbst genügend Ruhephasen einzulegen. ––––❦

KARIN WASNER

persönlichen Bedürfnissen (Allergien beachten, denn die rauben bei falscher Nahrungszufuhr auch wieder Energie).

48 COMPLETE 3/2010

48_Gesund_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 48

15.09.2010 1:09:38 Uhr



Ruheoasen damals, heute. Ein Teller nach dem

ANDREA KARRER Redakteurin

anderen geht raus, schon ist alles aufgegessen und die nächsten Speisen werden zubereitet, angerichtet, aufgegessen … Die Bonierkasse ist neu und macht nicht immer das, was sie soll – und das gerade im großen Mittagsgeschäft. Der Geschirrspüler nimmt keinen Klarspüler, unser Geschirr kommt „waschelnass“ aus dem Gerät, einem Gast ist der Mariazeller Seesaibling zu sehr – wie hat er gesagt: „Er ist gut, aber er schmeckt so nach Lachs.“ Nona, denk’ ich mir nur, und ordere beim Küchenchef ein Ersatzgericht. Warum gibt es heute keine Marillenknödel, wird der Aperol-Spritzer jetzt mit 2 cl oder 4 cl gemacht? – Was, Tagesteller 1 ist aus – jetzt schon – und glatt hätte ich den Geschirrspüler vergessen! an manchen tagen komme ich in unserem Gasthaus ganz schön oft ins Strudeln. Inzwischen habe ich aber eine ganz gute Balance gefunden, dank des kleinen Schrebergartens am Rande der Lobau. Ich liebe es, den Rasen zu mähen, in den Gemüsebeeten „herumzuwühlen“, es ist unglaublich entspannend. Das hat, wie viele meiner kulinarischen Erinnerungen, mit der Kindheit bei meiner Oma zu tun. Ich kann mich genau erinnern an den kleinen Gemüse-

Genusstour GENIESSEN SIE ÖSTERREICH –––––– ANDREA KARRER, Redaktion ––––––

Orientflair Die Hafla, ein ausgelassenes Fest mit orientalischem Flair, findet dieses Jahr aufgrund der großen Nachfrage an zwei Abenden statt. Von Livemusik bis zu den neuesten Beats aus Bollywood – es wird getanzt, geplaudert und man genießt Köstlichkeiten aus der kurdischen Küche. Das Herzstück jeder Hafla ist die Tanzperformance. Nour El Hadi ist Spezialist für ägyptische Folklore und Modern Oriental Dance, Asmahan ist ausgebildete Tanzlehrerin und Mitglied des von Nour El Hadi gegründeten Ensembles Ahlam al Nil. www.salam-orient.at

Winterfrische

www.pitztaler-gletscher.at

Stimmungsbad Schon Pfarrer Kneipp beschrieb in seinen Büchern die vielfältigen Anwendungen mit dem Naturheilmittel Heu. Besonders in Form von Heublumenbädern in der Badewanne und den wohltuenden Heublumensäcken von wertvollem Gebirgsheu, das in einer Seehöhe von 650 bis 1.100 Meter Seehöhe gemäht wird. Ein Bad im Heuhimmelbett oder in der Heu-Buckl-Kraxn-Stube wirkt darüber hinaus entschlackend und aufgrund der ätherischen Öle stimmungsaufhellend und entspannend. www.dasheubad.at

TIROLGLETSCHER.COM, ARMIN BARDEL, WWW.DASHEUBAD.AT

Gäste des Pitztals schätzen den Pitztaler Gletscher wegen seiner Schneesicherheit und langen Skisaison jedes Jahr von Mitte September bis Mitte Mai. Durch die skitechnische Verbindung des Rifflsee-Skigebiets mit dem Gletscher-Skigebiet werden im Winter rund 68 Kilometer bestens präparierte Pisten in einer abwechslungsreichen Winterlandschaft, die von breiten Gletscherpisten bis hin zu Waldabfahrten reicht, den Besuchern angeboten. Die Pitz-Panoramabahn bringt Sie bequem bis auf 3.440 Meter. Das ist der höchste seilbahntechnisch erschlossene Punkt in ganz Österreich. Mein Erholungstipp für Sonnenanbeter: Holen Sie sich einen Liegestuhl und genießen Sie bei einer Mittagspause die kollosale Aussicht.

50 COMPLETE 3/2010

50_Genusstour_|C2|A*|KoK|L2|G|.indd 50

15.09.2010 11:23:07 Uhr


WELLNESS ZUM SUPERPREIS!

garten, in dem meine Großmutter Gartengurken angebaut hat – und ihr verdanke ich auch meine ersten botanischen Beobachtungen … Denn schon während der Gurkenblüte bilden die Gurken die ersten Fruchtansätze und man kann förmlich Tag für Tag zuschauen, wie sie sich entwickeln, so rasant wachsen sie. Die Gurken meiner Oma waren krumm, mit warziger, dickerer Schale und einem ganz milden, erfrischenden, würzigen Aroma und einem Hauch Bitternis im Abgang. Und wenn dann in unserer Speisekammer die Steingutkrüge voll von eingelegten Gurken waren, dann war für mich auch der Höhepunkt des Sommers erreicht. ja, und wenn die Unannehmlichkeiten des Lebens über mich hereinprasseln, flüchte ich mich in meine ganz private Oase: an einen in Türkis- und Smaragdtönen schimmernden See, darauf ein Floß mit einem gedeckten Tisch, auf dem Teller in Butter gebratener Seesaibling, im Glas Pinot Grigio aus dem Colio. Neben mir liebe Freunde, die sich unter anderem dadurch auszeichnen, dass sie den betörenden Sonnenuntergang nicht als „kitschig schön“ verunglimpfen, weil sie wissen, dass nie das Original, sondern nur die schlechte Reproduktion Kitsch ist. –––––❦

Hotel & Spa Lebensquell**** Bad Zell Elegante und moderne Wohlfühl-Atmosphäre im neu errichteten Wellness-Hotel. Wasseroase mit Innen- und Außenbecken, Massagebänken und Sprudelbad. Saunaoase mit diversen Saunen. Alle Zimmer verfügen über Loggia, Bad oder Dusche, WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Minibar und Safe.

Diese Orte geben uns Kraft zurück! Ob durch Entspannung im Heu, köstliche Gaumenfreuden oder Bewegung im Schnee Ihre Wohlfühl-Leistungen: • 3 Nächte im Komfortzimmer • Willkommensdrink • täglich Vital-Buffetfrühstück, nachmittags Mehlspeisenbuffet, 5-Gang-Genussdinner • freie Benützung von Sauna-, Wasserund Fitnessoase • täglich wechselnde Freizeit- und Sportaktivitäten • Bademantel und -tücher • je 1x/Zimmer Farblichtentspannung und Thera Max Massageliege

Koffeinkick

SCHÄRF, CRYSTAL GROUND – SNOWPARK KLEINWALSERTAL / STEFAN EIGNER

Kaffee gibt Energie – und die Fantasie kommt in Schwung, die Gedanken werden beschleunigt – nicht umsonst war Kaffee das Getränk der Aufklärung des 17. und 18. Jahrhunderts, man nannte ihn den „Wein der Denker“. Um eine perfekte Tasse Espressokaffee herzustellen, bedarf es vieler Schritte. Schärf World „The Art of coffee“ bringt diese Schritte der Öffentlichkeit näher. Wer mehr als das Übliche über Kaffee wissen möchte, ist in der Schärf World genau richtig. In der Schaurösterei hat man nicht nur die Möglichkeit, den Röstmeister beim Rösten zu beobachten, sondern kann sich auch selber auf Proberöstern seine eigene Mischung zusammenstellen. Vor Ort wird der frisch geröstete Kaffee dann genüsslich verkostet. www.schaerf.at

50_Genusstour_|C2|A*|KoK|L2|G|.indd 51

Sportplattform Die Plattform Kleinwalsertal ist eine Sport- und Freizeiteinrichtung in Riezlern/ Kleinwalsertal. Das Sportangebot ist phänomenal: Skilaufen, Carven, Snowboarden, Freeriden, Skifoxen, Snowbiken, Airboarden, Snowscooten, Langlaufen, Rodeln, Wandern, Biken, Nordic Walking. Man kann Skier, Snowboards und sämtliche anderen Sportgeräte auch ausleihen. Ein Depot erspart den Urlaubern das tägliche Schleppen mit der Ausrüstung zur Kanzelwandbahn. Das Motto: „Lieber länger schlafen statt anstehen.“ www.plattform-kleinwalsertal.com/

Termine 2010: Saison A: 17.10., 24.10., 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12. Saison B: 14.10., 21.10., 28.10., 04.11., 11.11., 18.11., 25.11., 02.12.

Preise pro Person und Aufenthalt: Doppelzimmer Einzelzimmer

Saison A € 229,€ 249,-

Saison B € 249,€ 269,-

INFORMATION UND BUCHUNG: Oberösterreich Touristik GmbH Freistädter Straße 119, 4041 Linz Tel.: +43 (0) 732 / 72 77-265 E-Mail: wellness@touristik.at Gleich online buchen unter www.touristik.at 15.09.2010 11:23:59 Uhr


52 COMPLETE 3/2010

52_Oesterreich_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 52

15.09.2010 11:36:32 Uhr


Österreich

–––––– TONI OBERNDORFER, Text

HOLLARIDÜ… VITALOASEN

GESUND UND FRISCH – AUF DEN SPUREN DER NATUR BEI EINEM STREIFZUG ZU HEIMISCHEN PLÄTZEN VOLLER ENERGIE

O

b am schneebedeckten berg, am Bauernhof oder am See, in Österreich lässt sich’s günstig tanken. Freilich bleifrei und fern jedes Benzingeruchs. Denn die Zapfsäule heißt Natur und aufzufüllen ist der persönliche Energiespeicher – mit gesunder Höhenluft, grünen Wiesen und rauschenden Bächen. Für alle, die ganz hoch hinaus wollen, um etwa pure Gebirgsfrische zu inhalieren, bietet sich der Skywalk am Dachstein an. Die Aussichtsplattform in 2.700 Meter Höhe, auch „Balkon der Alpen“ genannt, liefert ein Panorama, das bei klarer Sicht von Slowenien im Süden bis nach Tschechien im Norden reicht. Einfach den Blick schweifen lassen und in

ERICH HAGSPIEL/WWW.HAGSPIELAT.JPG/ PLANAI-HOCHWURZEN-BAHNEN GMBH

Balkon der Alpen. Pure Bergluft inhalieren auf dem Skywalk am Dachstein

COMPLETE 3/2010

52_Oesterreich_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 53

53

16.09.2010 16:35:56 Uhr


Österreich

die Welt der Gipfel eintauchen. Aber Vorsicht: Der Aussichtssteg auf der senkrecht abfallenden Felswand vermittelt Schwebegefühle – verstärkt durch den Glasterrassenboden. Vom urzeitlichen Gletschererlebnis auf dem Skywalk hinab zur ökologischen Wohn-Experience in Salzburg. Hier verschmilzt die auf 1.000 Meter Höhe gelegene Forsthofalm geradezu mit der Natur. Das Ökohotel in Leogang, zu hundert Prozent aus Holz, Stein und Glas, liegt inmitten von Almwiesen, Wäldern und Bergen. Gäste der Forsthofalm

schwärmen meist von der Gemütlichkeit des Hauses, den regionalen Schmankerln und der traditionellen Alm-Wellness. Die umliegende Bergwelt lädt außerdem zum Biken, Wandern und Klettern ein. Energie sparen und umweltbewusst Kraft tanken – das liegt in der Alpenrepublik im Trend. Daher scheint es kein Wunder, dass die Öko-Hotels in Österreich regelrecht aus dem Boden zu schießen scheinen – nicht nur in den Bergen. Energiesparmeister gibt es seit Neuestem auch in Wien. Das Hotel Boutique Stadthal-

Panoramabahn. Herrliche Aussichten von der Gerlitzen-Gipfelbahn in Kärnten

le nahe dem Wiener Westbahnhof ist im urbanen Raum das erste der Welt, das eine Null-Energie-Bilanz aufweisen kann. Das heißt, es verbraucht nicht mehr Energie, als es erzeugt. Fotovoltaik- und Solaranlagen sorgen für Strom, das Regenwasser wird für Toilettenspülung und Gartenbewässerung gesammelt und eine clevere Betonkonstruktion dient zur Temperaturregulierung – unterm Strich ergibt das eine blitzsaubere Öko-Bilanz, die dem Hotel Boutique als erstem in der Hauptstadt das Europäische Umweltzeichen einbrachte. Knapp 100 Kilometer entfernt im niederösterreichischen Pielachtal steht ein weiteres preisgekröntes Naturhotel. Der 200 Jahre alte Vierkanthof wandelte sich zum Ökohotel Steinschalerhof, das 2009 den Staatspreis für Energieeffizienz erhielt. Um den renovierten Vierkanter gruppieren sich heute Hotelgebäude, romantische Gartenhäuser und ein Mostinium, das als Verköstigungskeller zugleich den Tourismus mit der Landwirtschaft verknüpft. Ländliche Bedürfnisse können die Besucher am Steinschalerhof etwa beim Wildkräuterkochkurs oder beim Dirndl-Nähkurs stillen.

TAUERN TOURISTIK, REGION VILLACH, JOCHEN SCHWEIZER UNTERNEHMENSGRUPPE/ WWW.JOCHEN-SCHWEIZER.AT

Vitaloase Stausee. Ausflug zum Kaprun Hochgebirgsstausee (li.) und fürs Adrenalin: Bungee-Jumping am Klauser Stausee (re.)

54 COMPLETE 3/2010

52_Oesterreich_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 54

15.09.2010 11:42:00 Uhr


Einen wahren Öko-Riesen und zudem Staatspreisträger stellt das Burgenland. Das 200 Hektar große Resort Vila Vita Pannonia, am Rande des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel gelegen, ermöglicht nicht nur Erholung in unberührter Natur, sondern bietet auch eine Palette an Freizeitangeboten. Kulinarische Feinschmecker haben die Qual der Wahl zwischen PanoramaLounge, Piano Bar, Brennstüberl oder Erlebnis-Obstgarten. Heimelig, idyllisch, umweltschonend – so präsentiert sich das Naturhotel Waldklause im Tiroler Ötztal. Was der erfrischende Name verspricht, hält er. Das Hotel wurde vollkommen aus heimischen Hölzern wie Lärche, Zirbe und Fichte errichtet. Jedes Zimmer ist mit eigenem Quellbrunnen ausgestattet, aus dem frisches, kühles Bergquellwasser

sprudelt. Im Umland des Ötztals mangelt es freilich nicht an Winterund Sommersportgelegenheiten, und in der Wellness-Zone des Hotels lässt es sich etwa beim Kräuterfußbad, einem Algen-Sahne-Peeling oder bei energetischen Massagen à la Shiatsu aus Fernost entspannen. Wer in den österreichischen Alpen gerne zu erholsamen Spitzen schweben will, dem sei im Land der Berge

Pfänderbahn Bregenz. 3-Länder-Blick

eine Fahrt mit einer der vielen Bergbahnen empfohlen. Bei der Pfänderbahn in Vorarlberg etwa blickt man aus der Panoramagondel über den gesamten Bodensee, das Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Österreich und sieht nicht weniger als 240 Berggipfel. An der Bergstation auf 1.064 Meter angelangt, stehen Wege zu Aussichtsterrasse, Alpenwildpark oder einer täglichen GreifvogelFlugschau offen. Wer sportlich den Pfänder erkunden will, schwingt sich aufs Fahrrad oder schlüpft in die Wanderschuhe. Nicht umsonst heißt der Pfänder am Bodensee auch Genuss- und Action-Berg. Eine ebenso empfehlenswerte Panoramabahn fährt auf der Gerlitzen in Kärnten bergauf, bergab. Knapp 1.500 Meter Seehöhe überwindet die Kanzelbahn, den Bergankömmling erwarten oben jedoch nicht nur

Bildnachweis: NTG/steve.haider.com

PFÄNDERBAHN BREGENZ

In jedem Zimmer gibt es einen Quellbrunnen, aus dem frisches Bergquellwasser sprudelt

Pannonische Aussichten Herbst & Winter 2010 Auch in diesem Jahr sollten sich Erholungssuchende, Kulinarik- und Kulturfreunde den „Pannonischen Herbst & Winter“ am Neusiedler See nicht entgehen lassen. Ob Rad, Natur oder Kultur - die Region Neusiedler See lockt bereits ab Mitte September Jahr für Jahr tausende Gäste in das östlichste und zu dieser Zeit wohl auch wärmste Bundesland Österreichs. Der Neusiedler See hat sich in den vergangenen Jahren gerade im Herbst erfolgreich als Wein- und Kulinarik Destination etabliert. Überzeugen kann man sich davon ab Mitte September. Mit dem „Martiniloben“ rund um den 11. November, erreicht der „Pannonische Herbst“ seinen Höhepunkt. Gefeiert wird mit einem kulinarischen Feuerwerk und der Segnung der jungen „Staubigen“.

52_Oesterreich_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 55

Aber auch im Winter zeigt der Neusiedler See mit neuen Angeboten auf. Natur entdecken und sich vom warmen Wasser der St. Martins Therme inspirieren lassen ist hierbei das Motto.

Bestellen Sie jetzt die kostenlose Broschüre „Pannonische Aussichten – Herbst & Winter 2010“ mit allen Terminen und Pauschalangeboten! Kennwort: Complete Magazin

Urlaubsschecks Neusiedler See als ideales „Weihnachtsgeschenk“

URLAUBSSCHECK Neusiedler See

«ª¦ÿ

&630

INFO, BUCHUNG & BESTELLHOTLINE Neusiedler See Tourismus T + 43 (0) 2167/8600 Fax -20 info@neusiedlersee.com Surftipp: www.neusiedlersee.com

ÍÝânè¦ ÞÛíí Íãß Ãâìßè è:Ýâíîßè ÏìæÛïÜ ãè Þßì íéèèßèìßãÝâíîßè Ìßáãéè míîßììßãÝâí ðßìÜìãèáßè ñßìÞßè¨ Ñãì àìßïßè ïèí íÝâéè âßïîß Ûïà Íãß

15.09.2010 11:42:38 Uhr


Tipps Ökohotels ––– Burgenland: Vila Vita Pannonia, www.storch.at Weitläufiges Feriendorf in der Pannonischen Tiefebene mit Naturschwimmteich, Wellness-Park und großem Freizeitangebot. Location: Pamhagen ––– Niederösterreich: Steinschalerhof, www.steinschaler. at. Aus einem Bauernhof entstanden, familiär und romantisches Ambiente. Markenzeichen: die ausgedehnten Steinschaler Naturgärten. Erreichbar auch mit der schmalspurigen Mariazellerbahn. Location: Rabenstein im Pielachtal ––– Wien: Hotel Boutique Stadthalle, das weltweit erste städtische Hotel mit NullEnergie-Bilanz, prämiert mit dem europäischen Umweltzeichen, www.hotelstadthalle.at Location: Wien/Hackengasse ––– Salzburg: Forsthofalm,

Naturhotel Waldklause in Tirol www.forsthofalm.com. Hotelanlage besteht zu 100 % aus Holz, Glas und Stein. Direkt an der Skipiste ist Almurlaub de luxe angesagt, im vielseitigen Wellnessbereich gibt es den Panoramablick auf die Salzburger Bergwelt. Location: Leogang ––– Tirol: Naturhotel Waldklause im Ötztal (Tirol), www.waldklause.at. Das Reisemagazin „GEO Saison“ kürte das idyllische Hotel mit heimischen und exotischen Verwöhnprogrammen dreimal in Folge zum schönsten Ökohotel Europas. Location: Längenfeld im Ötztal

Steinschalerhof. Romantik pur in den Naturgärten des Hotels

Hotel Boutique Stadthalle. Null-Energie-Bilanz auch in Wien Bergwelt und Stauseen ––– Niederösterreich/Steiermark: Semmeringbahn (NÖ/ Steiermark), www.semmeringbahn.at. Erste Gebirgsbahn Europas. Die 41 km lange Strecke überwindet eine Höhendifferenz von 457 Metern, umfasst 16 Viadukte, 15 Tunnels und 100 Brücken. Location: Semmering ––– Steiermark: Dachstein Skywalk, www.derdachstein. at. Der „Balkon der Alpen“ auf 2.700 Meter Höhe ist bequem mit der DachsteinSeilbahn von Schladming und Ramsau erreichbar. Location: Dachstein ––– Oberösterreich: Klauser Stausee, www.stauseeklaus. at. Beliebtes Tauchgewässer

und Paradies für Angler. Fürs Adrenalin: Bungee-Jumping am Staudamm. Location: Klaus an der Pyhrnbahn ––– Kärnten: PanoramaKanzelbahn und Gipfelbahn auf die Gerlitzen, www.gerlitzen.com. Location: Gerlitzen/ Annenheim ––– Salzburg: Hochgebirgsstauseen Kaprun, www. tauerntouristik.at. Der Weg zu den Dämmen führt über Europas größten offenen Schrägaufzug. Location: Kaprun ––– Vorarlberg: Pfänderbahn in Bregenz: www.pfaenderbahn.at. Blick auf Bodensee und das Dreiländereck Österreich, Deutschland und die Schweiz. Location: Pfänder

Hier tanken wir Energie: heimische Vitaloasen auf einen Blick

Österreich

frisches Grün und gute Luft. Das Eldorado für Paragleiter hält für weniger schwindelfreie Personen auch viele Nordic-Walking-Pfade frei. Und: Auf der zentral gelegenen Gerlitzen kann es sehr schnell raus aus den Bergschuhen und direkt in die Badehose gehen. Denn Ossiacher See, Wörthersee und Millstätter See sind in unmittelbarer Nähe. Unter den Bahnen am Berg ist die Semmeringbahn ein architektonischer Welthit. Die niederösterreichisch-steirische Bahnstrecke, heute UNESCO-Weltkulturerbe, begründete eine neue Ära: Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut, überwindet sie eine Höhendifferenz von 457 Metern und ist bis heute Vorbild für viele Gebirgsbahnen der Welt. Eine Fahrt durch steile Felswände, auf Brücken und Viadukten ist also nicht nur ein Höhenerlebnis, sondern auch ein historischer Naturtrip. Von der ersten Gebirgsbahn Europas zum größten offenen Schrägaufzug des Kontinents: Dieser führt auf einer über acht Meter breiten Spur vorbei an Buchenwäldern und schroffen Bergflanken zu den Hochgebirgsstauseen in Kaprun. Die Hohen Tauern erweisen sich dort als imposante Bergkulisse und im Museum „Erlebniswelt Strom & Eis“ kann man mehr über die Welt der Gletscher und die Geschichte des Kraftwerkbaus erfahren. Stausee und Naherholungsgebiet zugleich – diese Doppelfunktion erfüllt auch der Klauser Stausee in Oberösterreich. Das Energie bringende, smaragdgrüne Gewässer lässt sich am schönsten mit Elektro-, Tretboot oder Kanu erkunden. Vom Wasser ist der Blick auf die in die Höhe ragenden Konglomerat-Felsen schlicht atemberaubend. Taucher wiederum schätzen die faszinierende Unterwasserwelt des Sees. Und wirkliche Energiebündel können ihr Adrenalin beim Bungee-Jump von der Staumauer ausschütten – ein paar Sekunden oder besser gesagt ganze 55 Meter lang. ––––❦

WEINFRANZ, , BOUTIQUE-HOTEL STADTHALLE, NATURHOTEL WALDKLAUSE

Das Energie bringende, smaragdgrüne Gewässer lässt sich im Tretboot oder Kanu erkunden

56 COMPLETE 3/2010

52_Oesterreich_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 56

15.09.2010 11:43:10 Uhr


Tipp Lounge ANZEIGEN, Energie ––––––

Vital & Beauty Woche

Der Biotop Swimming-Pool Tauchen Sie ein in den Pool der Zukunft. Badevergnügen in glasklarem und naturbelassenem Wasser. Die perfekte Symbiose zwischen Pool und Teich ist ideal für Gärten mit wenig Platz. Ihre kostenlose Pool-Broschüre bekommen Sie bei: BIOTOP GmbH , 3411 Klosterneuburg/Weidling, Hauptstr. 285, Tel.: 02243/304 06, www.swimming-teich.com

Mit metabolic balance® verlieren Sie unerwünschte Kilos, straffen Ihre Haut und fühlen sich fitter und vitaler. Ohne Diät. Sondern mit einem ernährungsplan, der aufgrund einer Blutanalyse und gesundheitlichen Angaben unter ärztlicher Betreuung ganz speziell auf Sie abgestimmt wird. mit dem Küchenchef kochen Sie nach metabolic balance®, sodass die Umsetzung im Alltag ganz leicht fällt. Gesundheitszentrum Revital Aspach, 5252 Aspach (OÖ), Tel.: 07755/68 01-508 office@revital-aspach.at www.revital-aspach.at

Heilfasten & Wandern im Waldviertel Durch den bewussten Nahrungsverzicht purzeln nicht nur einige Kilos, auch der Körper wird entschlackt, entsäuert und gereinigt. Fasten gilt als ideale möglichkeit, nicht nur körperlichen, sondern auch seelischen Ballast abzuwerfen.

Spielen und gestalten

Gesundheitshotel Klosterberg****, Fam. Laister, 3921 Langschlag 170, Tel.: 02814/82 76, Fax: 02814/827 61 70, E-Mail: info@klosterberg.at, www.klosterberg.at

Mit „Vitriini“ von Iittala können Sie Ihre Stimmung, Persönlichkeit oder was immer Ihr Herz begehrt zeigen. Vitriini ist das perfekte Spielzeug für Ihre ganz persönliche Gestaltung. Glasboxen in zwei Größen und vielen Farben ab € 28,–. 1010 Wien, Rudolfsplatz 13a, Tel.: 01/533 23 62, Fax: 01/533 23 62 20, E-Mail: office@scandinavian-design-house.at, www.scandinavian-design-house.at

Wandern in Ostösterreich

Vergessen Sie … … keine brillante Idee mehr, egal ob unterwegs oder zuhause! Das InstantVoicememo ermöglicht einfache Sprachnotizen direkt auf den USB-Stick! mit einem Knopfdruck haben Sie alles festgehalten. Bestellungen unter www.instantvoicememo.com ab nur e 35,– (2 GB) Werbeartikel-Anfragen unter www.artoftime.at oder bei Ihrem Werbeartikelhändler.

Bernd Orfer präsentiert 35 Routen im Wienerwald und im Donautal, in den Vor- und Hochalpen, im Wein- und Waldviertel und im Burgenland. Stimmig, detailliert und mit hilfreichen Karten versehen, gehört der neue Wanderführer in jeden Rucksack – und passt dort dank seines schlanken Formats, des geringen Gewichts und des mitnahmefreundlichen Softcovers auch bestens hinein. Bernd Orfer Wandern in Ostösterreich, Band 1 200 Seiten, € 19,90

Haben Sie sich alles gemerkt?

cOmPleTe 3/2010

57 TippLounge_032010_L2.indd 2

57

16.09.2010 13:31:42 Uhr


Energie tanken, sich etwas Gutes tun und den Herbst in vollen Zügen genießen Flexibles Armband

N

FLEXIT – erstes

verschlussloses Armband aus 18-karätigem Gold mit und ohne Brillanten, erhältlich bei

EntSPAnnt in den Herbst

Ursula Neuwirth, 1150 Wien, Hütteldorfer Straße 68 Tel.: 01/786 29 37, www.neuwirth.co.at

Relaxen Sie im 5*-Balance Resort Stegersbach inkl. 2 ÜN im Deluxe DZ Morgensonne, 2 x Frühstücksbuffet, 2 x 5-Gang-Abendwahlmenü im IMAGo oder à la carte im Wia z’Haus, 1 x Aroma Spa Körperpackung, 1 x Pediküre, Benützung des Hotel-Spas. Preis p. P.: € 322,– (statt € 368,–). Anreise: So, Mo, Di; gültig bis 15. 12. 2010.

Öffnungszeiten: Mo–Fr von 8 bis 18 Uhr, Sa von 8.30 bis 12 Uhr

Mondial, Tel.: 01/588 04-121 austria@mondial.at, www.mondial-reisen.com

Mühelos schlank mit Shape-line

Öko-Box-Fonds für Abfallvermeidung

Thermo-Intensiv-Programm – im oktober zum 1/2 Preis: 40-minütige, fettabbauende Tiefenwärme, kombiniert mit entspannendem MentalShapen zur Muskelstraffung, unterstützt nachhaltig Gewichts- und Umfangverlust und damit den mühelosen Weg zur Wunschfigur. Einlösbar in allen Shape-Line Studios Gratishotline 0800/206 009 www.shapeline.at

Don

Die Öko-Box Sammelges.m.b.H. fördert ausgewählte Projekte im Rahmen ihres Fonds für AbfallvermeidungsMaßnahmen. Pro Projekt sind bis zu 20.000 Euro und bei kleineren Projekten bis zu 100 % der Projektkosten als Förderung vorgesehen. Einreichen können Private, Unternehmen und Institutionen, die sich der nachhaltigen Vermeidung von Abfall annehmen. Nächste Einreichfrist: 30. 11. 2010 (aber es kann auch darüber hinaus eingereicht werden). Nähere Infos auf www.oekobox.at

metabolic balance® im 5-Sterne Spa

Schweißfrei in den Tag!

Erreichen Sie Ihr körperliches Wunschziel durch metabolic balance® im luxuriösen Ambiente des 5-Sterne Royal Spa Kitzbühel Hotels: 17 ÜN inkl. Vollpension laut individuellem Ernährungsplan und freie Nutzung des 3.600 m² großen Mountain Health Spa ab € 3.198,– p. P. im DZ. Von 20. 10. bis 6. 11. 2010 und weitere Termine auf Anfrage.

Viele Menschen begleiten Schweißattacken das ganze Jahr und nicht nur im Sommer. Das Antitranspirant PerspireX als Roll-on oder als Hand- und Fußlotion wehrt Schweißattacken sicher ab. Mit seiner Rezeptur aus Aluminiumchlorid in Alkohol schützt es zuverlässig und wirksam gegen Schweiß und Geruch – und das bis zu 5 Tage pro Anwendung.

Info & Buchung: Tel.: 05355/501 00, E-Mail: reservation@kitzbuehelroyalspa.com, www.kitzbuehelroyalspa.com

Erhältlich in Apotheken oder unter www.perspirex.at

58 coMPlETE 3/2010

TippLounge_032010_L2_RAF.indd 1

Mit Elis Sie 8.4 Bra an/ ab) Gen vorb Nat Aus bur Bur Jed mit dec

16.09.2010 13:25:13 Uhr


Neues Schiff: Tagesausflug Bratislava Mit der „Kaiserin Elisabeth“ gleiten Sie von Wien (ab 8.45 Uhr) nach Bratislava (12.05 an/16.00 Uhr ab) und retour. Genießen Sie den vorbeiziehenden Nationalpark, die Ausblicke auf Hainburg, Arpadfelsen, Burgruine Devin (Nationaldenkmal der Slowakei) und die Pressburg. Jeden Dienstag bis Samstag; € 40,– inkl. Frühstück, 4-Gang-Abendmenü mit 1 Getränk. Das 600-Personen-Ausflugsschiff bietet großzügige Freidecks mit liegestühlen, exzellente Bordküche, Klimaanlage usw.

Schmucker Türöffner Was ist der Schlüssel zum Herzen einer Frau? Das würde so mancher Mann wohl gerne wissen. Ein heißer Tipp ist dieser charmante Anhänger von Pierre lang. Das rhodinierte Schlüsselmotiv, das unbeschwert an einem gekordelten Ankerkettchen baumelt, fasst einen ovalen Zirkonia mit extravagantem Schliff. Ein Anhänger, der nicht nur ein Eyecatcher, sondern auch ungemein trendy ist. www.pierre-lang.com Hotline 0810/25 80 25

Donau Touristik Schifffahrt, Tel. 070-20 80, www.donaureisen.eu

… und es hat SQooM gemacht! Von Dermatologen entwickelt, klinisch erprobt und bereits mehrfach ausgezeichnet – überzeugt das sanfte lifting für zuhause durch neueste Technologie und sichtbare Ergebnisse schon nach wenigen Anwendungen. Denn SQooM wirkt tief in der Haut und polstert Falten schnell sichtbar auf. ohne Nadel. ohne Skalpell. Auf Knopfdruck. Perfekt für die Frau. Perfekt für den Mann. Infos unter www.unicusa.at oder direkt per Mail an info@sqoom.at

ber

Feriendomizil der Extraklasse Das Rifugio Galtür liegt im wunderschönen luftkurort Galtür im Tiroler Paznauntal und besteht aus zwei Ferienhäusern für bis zu 10 und bis zu 20 Personen. Die Niedrigenergie-Anlage besticht durch den gelungenen Kontrast von Holz und Betonelementen, behaglichen Kaminen und topausgestatteten Küchen. Ideal für alle Naturfreunde und Sportfans. Tel.: 0664/231 40 11, E-Mail: office@rifugiogaltuer.at, www.rifugio-galtuer.at

Il DoNo – DAS perfekte GEScHENK Stöbern Sie in der tollen Auswahl an Herzensdingen nach dem idealen Geschenk: Decken, Vasen, Kissen, Tischdeko, Kerzen, Schals, Tücher und Aufmerksamkeiten für „Sie“ und „Ihn“. Für die Kleinsten gibt es spezielle Tauf- und Anlassgeschenke. Taschen von Bogner, Diffusoren von Millefiori und Schmuckstücke von Swarovski runden das Angebot ab.

ur nd

leserInnen der Tipp lounge erhalten einen Neukundenbonus von 20 % auf den ersten Einkauf. Geben Sie bei der Bestellung einfach Ihren code: Tl1001 ein. Viel Spaß beim Shoppen auf: www.ildono.at

coMPlETE 3/2010

TippLounge_032010_L2_RAF.indd 2

59

16.09.2010 13:25:26 Uhr


Auto

KATHARINA HIMMEL, Text ––––––

So geht es LEICHTER

BMW MCV. Mit 1.200 Kilo als Viersitzer sehr leichtes Elektrovehikel

LEICHTBAU UND EFFIZIENTERE ANTRIEBSENERGIEN SIND DIE NEUEN SÄULENHEILIGEN, DIE ALLES VERÄNDERN

D

zu halten: Drive by Electricity etwa, was, wenn man die Überlegung, wo der Strom für die Elektroautos herkommen soll, einmal beiseite lässt, tatsächlich gar keine schlechte Idee ist. Abgesehen von der vordergründigen Null-Emission kann es ein Elektromotor im Gegensatz zu Kolbenverbrennungsmotoren, die einen lachhaften Wirkungsgrad von maximal 37 Prozent (Ottomotor) bzw. 50 Prozent (Dieselmotor) haben, auf bis zu über 99 Prozent bringen. Das heißt: Es verraucht bei einem Elektrovehikel quasi keine Energie bei der Kraftübertragung.

Honda 3R-C. Elektro-Dreirad

dem Land. 2030 werden es schon mehr als 60 Prozent sein. In den Megacities (mehr als 10 Mio. Einwohner) werden Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren vermutlich bald verboten oder zumindest drastisch limitiert werden. Diese Entwicklung wirft auch für die Autoindustrie eine Überlebensfrage auf, weshalb sich die Hersteller derzeit ernsthafte Antworten einfallen lassen, um den Individualverkehr weiter am Laufen

es gibt keinen vorteil ohne einen Nachteil, und so spuken an dieser Stelle die schweren Akkus böse in die Rechnung hinein: Pro Kilometer legen sie sich mit rund einem Kilo ins Gewicht, ein Hammer im Vergleich zum flüchtigen Benzin. Für auf E-Antrieb ausgelegte Fahrzeuge müssen sich die Autohersteller neue Bauweisen ausdenken. BMW hat kürzlich in einem InnovationsSymposium Einblicke in die Entwicklungsarbeit gewährt: Hier wird das Vorteil/Nachteil-Dilemma mit einer Leichtbaulösung angegangen, die bisher kostenmäßig nicht als machbar galt. Man hat mit großem

BMW AG; MARK BRAMLEY/HONDA; GM CORP; RENAULT DESIGN

er höhepunkt war vor einigen Jahren erreicht, als die Welle der sogenannten Sports Utility Vehicles (SUV), dieser stählernen Lifestyle-Wale, die Fünf-Meter-Marke sprengte und sich einen letzten, selbst ausknockenden Schlag an die vor Imponiergehabe geschwollene Brust setzte: 2,5 Tonnen und mehr Gewicht, die dem Transport von statistisch 1,3 Personen und 1.000 gedanklichen Möglichkeiten zwischen neuester Trendsportart und großvolumigem Weineinkauf dienen, muteten wie der sprichwörtliche Hochmut vor dem Fall an. Die Krise, die in der Folge die Autobranche beutelte (und immer noch beutelt), hatte zwar im Wesentlichen andere Ursachen, tat aber das ihre, durchaus zum Guten. Man macht sich seither verschärft Gedanken über eine Zukunft, die über die bisherigen Auswalzungsfantasien des Althergebrachten hinausgehen. Denn: Es wird zunehmend eng. Was die Ressourcen an fossilen Brennstoffen anlangt. Und was die räumlichen Verhältnisse dort betrifft, wo die meisten Menschen mittlerweile leben. 2007 markierte den Wendepunkt in der globalen Bevölkerungsverteilung: Erstmals lebten weltweit mehr Menschen in Städten als auf

60 COMPLETE 3/2010

60 Auto_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 60

15.09.2010 11:50:45 Uhr


Antriebseinheit aus Alu (ein Drittel Gewichtsersparnis gegenüber Stahl) wird es das zukunftsfirme Megacity Vehicle (MCV), das BMW ab 2013 in Serie zu bauen plant, auf ein Gesamtgewicht von 1.200 Kilo bringen, (die E-Version des Mini wiegt 1.800 Kilo). BMW ist allerdings überzeugt, dass das MCV vier Sitze, Kofferraum und eine Länge von 3,7 Meter haben muss. Unter dem wär’s inakzeptabel, sagen die Bayern. Wieso eigentlich?

GM EN-V. Zweirädrige Zukunft?

Aufwand eine großserientaugliche Methode entwickelt, eine gesamte Fahrgastzelle aus Karbon zu bauen, die einen 50-prozentigen Gewichtsvorteil gegenüber einer Stahlkonstruktion einspielt und zudem enorm gute Crasheigenschaften aufweist. Allerdings hat auch Karbon in Sachen Energiebilanz einen Pferdefuß. Für den Karbonisierungsprozess der Fasern sind Temperaturen von 1.300 bis 1.500 Grad nötig, die BMW allerdings überlegterweise aus grünem Strom generiert. Für das Joint-Venture-Werk in der Nähe von Seattle hat man sich einen idealen Standort gesucht: Es wird direkt neben einem Wasserkraftwerk errichtet. Dank dieser KarbonFahrgastzelle und einer

was ginge, wenn es nur zwei Sitze wären, zeigt eine Studie, die Renault im September auf der Pariser Motorshow vorstellte. Der DeZir (gesprochen „desire“) ist ein zweisitziger Elektro-Leichtbau-Flitzer, dessen Karosserie ebenfalls aus Karbon gefertigt ist, der es aber bei 150 strommäßig generierten PS

Renault DeZir. Zweisitziger ElektroLeichtbauFlitzer

Sparen im Diesseits WIE MAN SORGSAM MIT EINER TANKFÜLLUNG BENZIN ODER DIESEL UMGEHT ––– Regel Nummer 1: Möglichst sanft beschleunigen, nicht abrupt bremsen und generell langsamer fahren. Zur Illustration soll ein Beispiel aus dem maritimen Bereich dienen: Wenn ein Containerschiff statt mit 23,5 mit 20 Knoten fährt, verbraucht es ein Drittel weniger Sprit. ––– Regel Nummer 2: Auf eine möglichst geringe

Drehzahl achten und beim Schalten Gänge überspringen. So kann beim Hinaufschalten nach der Dritten oft gleich die Fünfte bzw. nach der Vierten die Sechste eingespannt werden. ––– Regel Nummer 3: Wenn es geht: Klimaanlage ausschalten (wobei diese zur Luftentfeuchtung oft auch im ausgeschalteten Zustand weiterarbeitet).

nur auf 830 Kilo Gewicht bringt. Dass man gar den genormten Rahmen verlassen muss, um Neues zu schaffen, zeigt wiederum Peugeot mit seinem Concept BB1 (2009 auf der Automesse in Frankfurt gezeigt), der jetzt Chancen auf Realisierung hat, wobei Peugeot damit kämpft, das zerknautscht aussehende Viersitzerchen einer gesetzlich anerkannten Kategorie zuzuordnen. Man weiß nicht, ob es, wenn es denn spätestens 2013 in Produktion geht, als Auto oder als vierrädriges Kfz (eine beschränkte Subkategorie) typisiert wird. Noch eine Umdrehung weiter ziehen Honda und General Motors ihre Ideen für die effiziente Mobilität der Zukunft an: Honda zeigte heuer in Genf mit dem 3R-C eine Art Elektro-Dreirad mit bei Bedarf verschließbarem Haubendach, das für

––– Regel Nummer 4: Wann immer es geht: rollen lassen ohne Motorbremse (= Gang raus = Leerlauf). ––– Regel Nummer 5: Windschatten suchen. Hinter einem LKW zum Beispiel. Der ist 100 Meter hinter dem Laster am besten wirksam (allerdings kann man sich dann Ärger mit hinterher fahrenden LKW-Fahrern einhandeln).

den Transport einer Person plus ein paar rudimentärer Habseligkeiten geeignet ist. Und was Detroit an Ideen beisteuert, um den Verkehrskollaps in den Großstädten zu vermeiden, war auf der Expo in Shanghai zu sehen: das 1,5 Meter lange, zweirädrige Concept EN-V, das sich mit einem Wendekreis von 1,7 Meter gefühlsmäßig auf einem Bierdeckel bewegen lässt und damit für die Enge der Städte prädestiniert wäre. Klein und beweglich, das wird wohl der Schlüssel für ein Weiterkommen in Zukunft sein. –––––❦ COMPLETE 3/2010

60 Auto_|C|A*|KoK|L2|G|.indd 61

61

15.09.2010 11:51:18 Uhr


Hotel

YVONNESIL, PHILIPP SCHRÖDER, Text ––––––Text ––––––

Willkommen. Ötztaler Ursprünglichkeit trifft auf Moderne. Der Eingangsbereich des 4-Sterne-Superior-Hotels in Tirol

Im Einklang mit der Natur HIER VERSCHMELZEN ÖKO UND DESIGN: DAS NATURHOTEL WALDKLAUSE

rühmorgens erwachen und als Erstes einen Schluck frisches, reines Bergquellwasser direkt vom Brunnen genießen, ohne dafür auf den Berg steigen zu müssen. Im Naturhotel Waldklause verfügt jedes Zimmer über einen eigenen Aqualite-Quellwasserbrunnen. Die Zimmer und Suiten sind mit viel Holz ausgestattet, der Blick kann durch großzügige Fensterfronten über die Ötztaler Bergwelt schweifen. Das Ökohotel besticht aber nicht nur durch die natürliche Optik, hier wird Umweltfreundlichkeit auch gelebt – sonst hätte die Waldklause nicht zwei der strengsten und international renommiertesten Umweltauszeichnungen erhalten: das vom Umweltministerium verliehene Österreichische sowie das Europäische Umweltzeichen. –––––❦

F

Infos zum Naturhotel ––– Das Hotel: In der Waldklause wird höchster Wert auf Naturbelassenheit und Verträglichkeit gelegt. Zwei Umweltauszeichungen. ––– Die Preise: Preise pro Erwachsenem und Tag inklusive Verwöhnpension: bis Dezember 2010: ab 115 Euro/Tag. ––– Extra: Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Aqualite-Quellwasserbrunnen. ––– Vitaloase: Sauna, Dampfbad, Kräuter Schwitzstube, Wellnessbäder, Massagen und Schönheitsangebote für „Sie“ und „Ihn“. ––– Der Kontakt: Naturhotel Waldklause, Unterlängenfeld 190, 6444 Längenfeld, Tel. 05253/54 55, Buchung via E-Mail: office@waldklause.at, www.waldklause.at

62 COMPLETE 3/2010

62_Hotel_2_|C|A*|L.indd 62

15.09.2010 20:26:16 Uhr


FĂźr alle Sinne. Im Kulinarium gibt es KĂśstlichkeiten der Region, die Zimmer bestechen durch edelstes Holz, Glas und Stein

COMPLETE 3/2010

62_Hotel_2_|C|A*|L.indd 63

63

15.09.2010 20:26:58 Uhr


Reise

LUCIA KLAMOR, Text

MALTA, SONNE SONAH

ETWA ZWEI STUNDEN MIT DEM FLIEGER ENTFERNT LIEGT MALTA, EINE PERLE IM MITTELMEER, MIT VERSTECKTEN BUCHTEN UND 300 SONNENTAGEN IM JAHR

och ein felsvorsprung und dann sind wir da – das Versprechen meines Begleiters in den Ohren, setze ich einen Fuß vor den andern, den steilen Klippenabgrund links unter mir missachtend. Der schmale, sandige Pfad über die hellgrauen, von Salzwasser glatt gewaschenen Felsen scheint beruhigenderweise aber auch schon von anderen Abenteurern frequentiert worden zu sein. Gegen die brennende Sonne helfen erfrischende Gischtspritzer, die aus den kleinen Höhlen der Vorsprünge spritzen. Auf dem höchsten Punkt der mit grasgrünen

N

Blaue Grotte: Die schönste Attraktion der Insel Malta

Kakteen bewachsenen Klippenkette, die sich auf der westlichen Seite der Insel von einer Bucht zur anderen schlängelt, angekommen, ist die Anstrengung vergessen. Das Bild vor mir erinnert an Urlaubsfotografien aus den 1970er Jahren: Tief eingebettet zwischen hohen Steinwänden liegt sie, die Bucht, deren Name von dem Portier des Xara Palace nur zugeflüstert wird. Auf der ebenen Felsplatte, die sich wie eine Steinzunge in Höhe des Wasserspiegels ins Meer rollt, etwa acht junge, schlanke Männersilhouetten, die zum Teil am Boden knieend in den Felsritzen nach kleinen Meerestieren suchen. Die Nachmittagssonne taucht das idyllische Szenario in ein bläuliches Licht, ähnlich dem, das bei der Strandszene des originalen „Planet der Affen“-Films herrscht. Am oberen Ende der Klippen erkennt man die Umrisse des futuristisch anmutenden Radisson Blu Hotels, das zum benachbarten Golden-BayStrand führt. auf den ersten blick scheint Malta zugebaut, doch überdimensionale Hotelkomplexe, die ungelenk aus der Landschaft ragen, sucht man

MALTA TOURISM AUTHORITY / VANICSEK PÉTER/ ERIC LEGRAND

Maltesische Luzzus: Die typischen bunten Fischerboote sind am Bug mit den Augen des Osiris, des Gottes aus Ägypten, verziert

64 COMPLETE 3/2010

64_Malta_|C|A*|KOK|G|L2.indd 64

15.09.2010 20:11:49 Uhr


Schroffe Felsen und t端rkisblaues Wasser umranden die Insel COMPLETE 3/2010

64_Malta_|C|A*|KOK|G|L2.indd 65

65

15.09.2010 20:12:33 Uhr


Das malerisch am Hafen gelegene Städtchen Vittoriosa wirkt, als würde es noch auf seine Entdeckung warten

Reise

Tipps

Der Hafen Vallettas: In der Sonne leuchten die Häuser der Weltkulturerbe-Stadt nahezu honigfarben Infos ––– Air Malta Air Malta fliegt ab Oktober 4 Mal/Woche nach Malta. Buchungen: www.airmalta.com oder Tel. 0900 12 12 33 ––– Fremdenverkehrsamt Malta, Tel. 01/585 37 70, E-Mail: wien@urlaubmalta. com, www.urlaubmalta.com

Excelsior Hotel: 5-Sterne-Hotel mit englischem Flair in Floriana

Ausflug ––– Gozo, die Schwesterinsel, ist in 20 Minuten mit der Fähre (jede Stunde) zu erreichen: www.gozochannel.com Unbedingt ansehen: Azure Window & Calypso’s Cave

Floriana FRN 1810, Tel. +356 (0)21/25 05 20 E-Mail: info@excelsior.com. mt, www.excelsior.com.mt ––– The Xara Palace, Relais & Chaetau. 17 individuell ausgestattete Suiten. Panoramablick über die Insel von der Frühstücksterrasse aus. Das Xara Palace liegt in der autofreien Stadt Mdina und beherbergte schon Brad Pitt oder Orlando Bloom. Auf dem Dach befindet sich das preisgekrönte Restaurant De Mondion. Buchungen direkt über das Hotel unter Tel. +356 (0)21/45 05 60, www.xarapalace.com.mt

Restaurants: die Top 3 ––– Ferretti, loungeartig mit tollem Blick auf einen kleinen Hafen. Infos & Kontakt: www.ferretti.com.mt ––– Two and a half Lemon, coole Bar und Restaurant, schick gelegen am kleinen Hafen von Vittoriosa, Infos: www.twoandahalflemon.com ––– Villa Brasserie im Hotel Le Meridien, St. Juliens. www.starwoodhotels.com/ lemeridien ––– Extratipp: Café Jubilee in Valletta, Gzira & Victoria, tolle Sandwiches, BrasserieAmbiente. Infos unter www.cafejubilee.com

Xara Palace: Hideaway

Malta und Gozo. Die Inseln sind mit einer Fähre verbunden

Jubilee: cooles Café, Valletta

zum Glück vergebens. Dafür gibt es diese Buchten und Plätze, die wirken, als hätten die Malteser hier für sich und ein paar eingeweihte Besucher die Zeit konserviert. Dieses Gefühl hat man auch in den kleinen Gassen der autofreien Stadt Mdina. Die stille Stadt wurde auf arabischen Fundamenten errichtet und ragt auf dem höchsten Punkt der Insel wie ein Freilichtmuseum hervor – ein Museum gespickt mit den besten Restaurants der Insel und dem Hideaway Xara Palace, in dem schon der eine oder andere Hollywoodstar eine Auszeit nahm. auch das malerisch am alten Hafen gelegene Städtchen Vittoriosa (ehemals Birgu) vermittelt den Eindruck, als würde es noch auf seine Entdeckung warten – wären da nicht die weißen Yachten, die vor der kleinen Hafenpromenade mit den Feinschmecker-Restaurants schaukeln. Am authentischsten gelangt man nach Birgu von Valletta aus mit dem Wassertaxi. Selbst in der Hauptstadt Valletta, die seit 1980 UNESCOWelterbe ist, scheint es, als würden sich die Touristen mit den Maltesern vermischen. Vielleicht deshalb, weil einige der Besucher selbst schon zu Einheimischen geworden sind, da sie auf der Mittelmeerinsel mit den 300 Sonnentagen im Jahr überwintern. Das kann ich gut nachvollziehen. Was würde ich jetzt dafür geben, noch einmal den ganzen Weg zu der Bucht zurückzulegen, nur um wieder in der Wärme zu sein. ––––❦

MALTA TOURISM AUTHORITY, VANICSEK PÉTER, YVONNE SCHRÖDER, XARA PALACE

Hotels ––– Grand Hotel Excelsior Direkt an der Waterfront von Floriana liegt das 5-SterneHotel eingebettet zwischen den alten Stadtmauern und einem kleinen, eigenen Yachthafen – mit eigenem Zugang zum Meer. Wunderschöner Spa-Bereich, unbedingt die Marhalika-Massage testen! Great Siege Road,

66 COMPLETE 3/2010

64_Malta_|C|A*|KOK|G|L2.indd 66

15.09.2010 20:13:18 Uhr


Service

Platinum Card und Gold Card NEU DIE NEUE PRODUKTPALETTE VON CARD COMPLETE BRINGT NOCH MEHR VORTEILE FÜR SIE

Credits sammeln und gewinnen MIT DEM BELIEBTEN CREDITSPROGRAMM BIS ZU € 100,– SPAREN

Special Offers

LATIN STOCK COLLECTION/CORBIS

EXKLUSIVE ANGEBOTE FÜR KARTENINHABERINNEN VON CARD COMPLETE

67_Innencover_|C|A*|_KoK|G_L|.indd 67

15.09.2010 20:05:39 Uhr


card complete Inside

Platinum Card und Gold Card NEU – die neuen Produkte von card complete HARALD TRIPLAT, MITGLIED DES VORSTANDS, IM INTERVIEW ÜBER DIE NEUE PRODUKTPALETTE

Was hat sich im Vergleich zur bisherigen Karten-Produktpalette verändert? Aus Gold wird Platinum – das heißt, alle unsere Goldkarteninhaber werden in den nächsten Wochen automatisch zu Platinum-Karteninhabern. Kartennummer und PIN-Code bleiben unverändert – auch der Preis! Das Leistungsangebot wurde aber deutlich erweitert. So wurde z. B. die Reisestornoversicherung auf 5.000 Euro erhöht und eine Assistanceleistung hinzugefügt. Dafür kommt eine neue, völlig überarbeitete Gold-Karte mit einem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis ins Portfolio. Wie Sie bereits angesprochen haben, ist die Gold Card NEU ein Novum im Kartenportfolio. Welche Kunden möchten Sie damit ansprechen? Wir möchten mit der Gold Card NEU Kunden eine attraktive Einstiegsmöglichkeit in das Premiumsegment unserer Kartenwelt bieten. Für nur rund 1 Euro mehr pro Monat (im Vergleich zur Classic Card) eröffnet Ihnen die Gold Card NEU eine Vielzahl angenehmer Möglichkeiten wie z. B. Reisestorno ohne Selbstbehalt.

02

Harald Triplat, Mitglied des Vorstands, im Interview mit dem COMPLETE Magazin

Probieren Sie es einfach aus – Sie werden von den Vorteilen begeistert sein. Ist der Ausbau der Produktpalette auch ein Zeichen in Richtung Festigung der Position als Österreichs einziger voll integrierter Karten-Komplettanbieter? Zunächst wollen wir uns im Jubiläumsjahr unseres Bestehens mit der Erweiterung des Leistungsumfangs bei unseren

Kunden für ihre Treue bedanken. Mehr als 1,1 Mio. betreute Karten sprechen da eine deutliche Sprache. Aber natürlich haben Sie auch Recht – card complete vereint heute mit Kartenprodukten, Akzeptanzgeräten sowie Abwicklungs- und Verrechnungssystemen alle Elemente des bargeldlosen Zahlens unter einem Dach. Mit dem Ausbau der Kartenproduktpalette stärken wir auch unsere Position

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: LUKAS ILGNER, CARD COMPLETE

COMPLETE: Herr Triplat, bitte skizzieren Sie kurz die neue Produktpalette von card complete. HARALD TRIPLAT: In einem Satz – mehr Service und mehr Leistungen für unsere Kunden. Das seit 25 Jahren bewährte Kartenportfolio aus Classic- und Goldkarten wird um eine Platinumkarte ergänzt und die Goldkarte neu positioniert. Der Leistungsumfang der Produkte wird entsprechend erweitert. Es handelt sich dabei um die größte Veränderung der Produktpalette seit Bestehen unseres Hauses. Wir wollen damit unsere Stellung als innovativer und zukunftsorientierter Partner für unsere Kunden deutlich unterstreichen, die sich zu Recht sichere und komfortable Zahlungslösungen auf dem neuesten Stand erwarten.

COMPLETE 3/2010

68_Inside_|C3|A*|L2|G|.indd 60

15.09.2010 20:00:39 Uhr


als Österreichs einziger voll integrierter Karten-Komplettanbieter mit unvergleichbarem Leistungsangebot. Apropos Leistung: Seit 25 Jahren ist card complete ein starker Player am österreichischen Kartenmarkt. Welche Leistungen waren Ihrer Meinung nach ausschlaggebend für den Erfolg von card complete? Wir haben vor einem Vierteljahrhundert mit der Ausgabe von VISA-Karten begonnen – damals noch unter dem Namen VISA SERVICE Kreditkarten AG. Heute

– als card complete – vereinen wir, wie der Name schon sagt, als Komplettanbieter Produkte der beiden weltweit größten Kreditkartenbrands VISA und MasterCard unter einem Dach. Zusätzlich betreuen wir im Akzeptanzbereich die japanische Marke JCB. Wir blicken also auf langjährige Erfahrung im Kartengeschäft zurück. Oberstes Ziel war und ist es, unseren Kunden stets hochwertige, innovative sowie sichere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Sei es durch die umfassenden Zusatzleistungen unserer Karten, die uns von anderen Mit-

bewerbern unterscheiden, sei es durch die ständig verbesserten Monitoringsysteme, die das Zahlen mit der Karte zur sichersten Form des Bezahlens machen, oder durch unsere innovativen Terminalund Zahlungsverkehrslösungen für unsere Akzeptanzpartner. Mit der Erweiterung unseres Produktportfolios geben wir ein deutliches Signal, dass wir auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für unsere zahlreichen Kunden sein werden. Steigen Sie um – von Classic auf Gold Card NEU! Infos auf der letzten Seite. ■

Produktvergleich: Vorteile der Kreditkarten von card complete auf einen Blick

Platinum Card

Gold Card NEU

Classic Card mit Versicherungsschutz/ Studenten Card

Classic Card ohne Versicherungsschutz

Hauptkarte

€ 118,– Jahresgebühr

€ 3,–/Monat im 1. Jahr, danach € 69,60 Jahresgebühr

€ 2,–/Monat im 1. Jahr, danach € 54,50 Jahresgebühr Die Studenten Card ist im 1. Jahr gratis, danach € 27,25 Jahresgebühr

€ 1,–/Monat im 1. Jahr, danach € 18,17 Jahresgebühr

Zusatzkarten

€ 59,– Jahresgebühr

Im 1. Jahr gratis, danach € 34,80 Jahresgebühr

Im 1. Jahr gratis, danach € 27,25 Jahresgebühr Keine Zusatzkarte bei der Studenten Card

Im 1. Jahr gratis, danach € 18,17 Jahresgebühr

Versicherungsschutz

Noch höhere Summen und mehr Leistungen inkludiert wie KfZ-Rückholkosten, Krankenbesuch im Ausland

Höhere Summen und mehr Leistungen inkludiert wie KfZ-Rückholkosten, Krankenbesuch im Ausland

Ja

Nein

Reisestornoversicherung

Bis € 5.000,– gratis inkludiert, kein Selbstbehalt, 2 Stornofälle pro Jahr

Bis € 2.500,– gratis inkludiert, kein Selbstbehalt, 2 Stornofälle pro Jahr

Bis € 2.500,– im Einstiegsjahr gratis, auch in den Folgejahren, wenn jeweils im Vorjahr 25 Credits gesammelt wurden. 1 Stornofall pro Jahr mit 10 % Selbstbehalt

Nein

Assistance

Ja

Ja

Nein

Nein

VIP-Lounge am Flughafen

kostenlos

€ 12,– pro Person

Nein

Nein

Möglichkeit der Bestellung des card complete DeluxeHotelschecks

Ja

Ja

Nein

Nein

Weltweit bargeldlos bezahlen

Ja

Ja

Ja

Ja

Jederzeit Bargeld

Ja

Ja

Ja

Ja

Monatliche Abrechnung

Ja (Zahlungsziel 20 Tage)

Ja (Zahlungsziel 20 Tage)

Ja (Zahlungsziel 20 Tage)

Ja (Zahlungsziel 10 Tage)

E-Mail-Monatsrechnung

Ja

Ja

Ja

Ja

Sicherer E-Commerce mit Verified by VISA und MasterCard SecureCode

Ja

Ja

Ja

Ja

Online-Umsatzabfrage

Ja

Ja

Ja

Ja

Bargeldlos parken und tanken

Ja

Ja

Ja

Ja

Reisen mit Kreditkarte bezahlen

Ja Ja

Ja

Ja

Mietwagen zum Spezialtarif

Nur bei der VISA-Karte

Nur bei der VISA-Karte

Nur bei der VISA-Karte

Nur bei der VISA-Karte

Bargeldlos zur Jahres-, Monatsoder Wochenkarte

Ja Ja

Ja

Ja

Telefonische Bestellung und Bezahlung von Fahrkarten

Ja

Ja

Ja

Ja

Telefonische Bestellung von Konzert- und Theaterkarten

Ja

Ja

Ja

Ja

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: CARD COMPLETE

Schwechat

COMPLETE 3/2010

68_Inside_|C3|A*|L2|G|.indd 61

03

15.09.2010 20:01:37 Uhr


card complete Inside

Rechnung per E-Mail hre Monatsrechnung kommt auf Wunsch auch per E-Mail zu Ihnen nach Hause. Rasch, unkompliziert und übersichtlich – Sie können sich Ihre Monatsrechnung auch bequem nach Hause zustellen lassen. Steigen Sie um und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die dieser kostenlose Service mit sich bringt: ■ Noch raschere Zustellung als bisher. ■ Höhere Mobilität durch jederzeitige Abrufmöglichkeit Ihrer VISA- und MasterCard-Monatsrechnung – wo immer Sie Zugriff auf Ihr E-MailKonto haben. ■ Übersichtliche elektronische Archivierungsmöglichkeit. ■ Innovativ und umweltfreundlich.

I

Immer Ihr Budget im Blick DIE VISA PREPAID-KARTE BIETET IHNEN SICHERHEIT UND KOSTENKONTROLLE

S

ie möchten Ihre Einkäufe im Internet sicher bezahlen? Über ein fixes Urlaubsbudget auf Reisen verfügen? Im Ausland Gehalt und Spesen kostengünstig beziehen? Mit der VISA Prepaid-Karte von card complete ist all das problemlos möglich – um nur € 1,50 pro Monat. Einfach im Einsatz. Die Prepaid-Karte wird auf Guthabenbasis geführt. Sobald Sie einen Betrag aufgeladen haben, ist dieser verfügbar. Mit Ihrer Unterschrift

bzw. dem PIN-Code können Sie weltweit bargeldlos einkaufen und bei über einer Million Bargeldautomaten Geld beheben. Sicher im Gebrauch. Das Guthaben ist nicht direkt auf der Karte, sondern auf dem von card complete geführten Guthabenkonto gespeichert. Bei Verlust oder Diebstahl ist das Guthaben nach der Sperre also nicht verloren. Weitere Infos: Tel.: 01/711 11-580 oder www.complete-prepaid.com ■

So melden Sie sich an: Nutzen Sie die Bestellkarte auf der Umschlagflappe oder direkt über das Antragsformular unter www.cardcomplete.com. Schicken Sie den Auftrag an die card complete Service Bank AG und Sie bekommen Ihre Rechnung künftig per E-Mail zugesandt. Die Datei im Adobe®Format können Sie mit dem Acrobat Reader® – unter www.cardcomplete.com – kostenlos herunterladen. Infos und Tipps zur E-Mail-Monatsrechnung finden Sie unter www.cardcomplete.com

Sicher Shoppen im Internet D

ie Frage der Sicherheit spielt im Internet eine essenzielle Rolle. Immerhin haben wir tagtäglich damit zu tun. Wir kommunizieren online, treffen Freunde in Social Networks und tätigen unsere Einkäufe über Onlineshops. Das Internet ist zum digitalen Lebensraum unserer modernen Gesellschaft geworden. Es bietet viele Vorteile und eröffnet uns neue Möglichkeiten. Letztendlich oder gerade deshalb darf die Frage der Sicherheit nicht zu kurz kommen. card complete reagiert auf Wünsche von Konsumenten, die im Internet einfach

04

und sicher bezahlen wollen, und setzt mit den Sicherheitsstandards Verified by VISA und MasterCard SecureCode neue Maßstäbe. Anmeldung und Nutzung sind kostenlos und persönliche Daten bleiben vor unbefugten Zugriffen geschützt. Mit den SecureCodes können Sie jederzeit sicher online bezahlen. Zahlreiche Partner von VISA und MasterCard bieten ihre Produkte und Services im Internet an. Die Sicherheitscodes Verified by VISA und MasterCard SecureCode können Sie auch für die kostenlose card complete Umsatzabfrage nutzen.

Unter www.cardcomplete.com können Sie Ihre VISA- und MasterCard-Umsätze auf einen Blick sehen. Dafür benötigen Sie Ihre Kartennummer und Ihr Verified by VISA- oder Ihr MasterCard Secure Code-Passwort, das Sie bei der Registrierung selbst wählen können. So bestellen Sie Ihren Sicherheits-Code: Besuchen Sie uns im Internet unter www.cardcomplete.com oder nutzen Sie die Bestellkarte auf der Umschlagflappe. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihren Verified by VISA-Code oder MasterCard SecureCode zur Registrierung. ■

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: CARD COMPLETE

MIT VERIFIED BY VISA UND MASTERCARD SECURE CODE SICHER ONLINE BEZAHLEN

COMPLETE 3/2010

70 Inside_|C2|A*|L2|G|.indd 70

15.09.2010 19:23:05 Uhr


VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: CARD COMPLETE, ROMAN MAERZINGER/WESTEND 61/CORBIS

Mit dem Credits-Programm von card complete den Herbst genießen

Credits sammeln und den Herbst genießen MIT DEM CREDITS-PROGRAMM SPAREN UND SICH AUF DEN NÄCHSTEN URLAUB FREUEN

D

as Laub wird bunt und die kalte Jahreszeit nähert sich. So manchen Sonnenanbeter zieht es vielleicht noch einmal in wärmere Gefilde, um die letzten Sonnenstrahlen auszukosten. Doch der Herbst hat einiges zu bieten – romantische Spaziergänge, Bergwanderungen und für KarteninhaberInnen von card complete die Vorfreude auf den nächsten Urlaub. Bis zu € 100,– sparen Denn wenn Sie bis zum 30. Dezember 2010 sechzig Credits gesammelt haben, erhalten Sie zu Ihrer Monatsrechnung im Jänner 2011 einen persönlichen Buchungscode. Mit diesem Buchungscode sparen Sie bis zu € 100,– bei der Buchung Ihres Urlaubs über Connex Touristik. Sie können den Code bis zum 30. 6. 2012 bei Connex Touristikpromotion GmbH & Co. KG auf ausgewählte Hotelangebote und -packages der Connex Partnerhotels einlösen. Die Buchung

Ihres Urlaubsangebots ist ausschließlich telefonisch (Tel.: 07242/20 25-510) oder online über die Connex Kundenservice- und Reservierungszentrale unter Angabe Ihres persönlichen Buchungscodes möglich und kann nicht direkt im Hotel durchgeführt werden. Ihr Urlaub mit card complete Von Jänner 2011 bis Juni 2012 haben Sie die Möglichkeit, Ihren Urlaub aus zahlreichen Angeboten zu wählen. In den sechs Kategorien „Wellness & Aktiv Genuss“, „Städte & Kultur“, „Wellness, Sport & Golf“, „Urlaub à la carte“, „La dolce farniente“ und „Luxus und Flair“ findet bestimmt ein jeder das passende Angebot. Alle Angebote finden Sie im Internet unter www.connexgroup.net/60credits Im Hotel Ihrer Wahl verbringen Sie zu zweit 3 Tage/2 Nächte im Doppelzimmer

inklusive Frühstück. Die Preise zwischen € 187,– und € 277,– richten sich nach dem Angebot, für das Sie sich entschieden haben. Mit Ihrem Buchungscode bezahlen Sie beispielsweise für einen Urlaub aus der Kategorie „Wellness“ statt € 317,– für zwei Personen nur € 217,–. Zusätzlich erhalten Sie einen Wertgutschein, dessen Höhe je nach Angebot zwischen € 44,– und € 110,– variiert. Näheres unter www.cardcomplete.com Ein Credit pro Umsatz Für jeden Umsatz (Kauf und Barbehebung) im In- und Ausland mit Ihrer Kreditkarte von card complete wird Ihnen vom 1. 1. 2010 bis 31. 12. 2010 ein Credit gutgeschrieben. Umsätze der Zusatzkarteninhaber werden dem jeweiligen Hauptkarteninhaber zugerechnet. Wie viele Credits Sie bereits gesammelt haben, können Sie Ihrer Monatsrechnung entnehmen. ■ COMPLETE 3/2010

70 Inside_|C2|A*|L2|G|.indd 71

05

15.09.2010 19:23:43 Uhr


Special Special Offers Offers

card complete Theater-Zyklus 2010/11 DAS EXKLUSIVE ABONNEMENT IN BURG- UND AKADEMIETHEATER: 20 % ERMÄSSIGUNG MIT CARD COMPLETE

Phädra „Der Goldene Drache“, der bereits mit renommierten Theaterpreisen ausgezeichnet wurde.

Erstmals präsentiert das Burgtheater einen hochkarätig besetzten Zyklus exklusiv für card complete mit vier Theater-Höhepunkten der neuen Spielzeit im Akademietheater und Burgtheater. Gezeigt werden große Klassiker wie „Der Parasit“ von Friedrich Schiller und Jean Racines „Phädra“, aber auch zeitgenössisches Schauspiel: Thomas Vinterbergs „Das Begräbnis“ und Roland Schimmelpfennigs

Burgtheater ––– Das Begräbnis Thomas Vinterberg Regie: Thomas Vinterberg Mit Dörte Lyssewski, Christiane von Poelnitz, Johanna Wokalek, Martin Wuttke u. a.

Bestellabschnitt Abonnement(s) des card complete Zyklus 2010/2011 im Ich bestelle Burg und Akademietheater in der Preiskategorie: Kat.1: € 163,20 (statt € 204,–)

Kat. 2: € 150,40 (statt € 188,–)

Kat. 3: € 112,00 (statt € 140,–)

Kat. 4: € 99,20 (statt € 124,–)

Kat. 5: € 60,80 (statt € 76,–)

Kat. 6: € 38,40 (statt € 48,–)

Kat. 7: € 16,00 (statt € 20,–)

––– Der Parasit Friedrich Schiller nach Louis-Benoît Picard Regie: Matthias Hartmann

Akademietheater ––– Der goldene Drache Roland Schimmelpfennig Regie: Roland Schimmelpfennig Mit Philipp Hauß, Barbara Petritsch, Christiane von Poelnitz, Johann Adam Oest, Falk Rockstroh ––– Phädra Jean Racine Regie: Matthias Hartmann Mit Sunnyi Melles, Paulus Manker, Philipp Hauß, Hans-Michael Rehberg u. a. Koproduktion mit den Salzburger Festspielen Der Zyklus startet im Dezember 2010. Der genaue Termin Ihres Theaterabends wird Ihnen jeweils 4 Wochen vor der Vorstellung schriftlich mitgeteilt. Der Termin kann auf Wunsch getauscht werden.

VOR- UND FAMILIENNAME

STRASSE, HAUS-NR.

PLZ, ORT

TELEFON (DIENSTLICH)

(PRIVAT)

E-MAIL-ADRESSE

BIN SCHON KUNDE/KUNDENNUMMER

KARTENNUMMER

GÜLTIG BIS:

/ DATUM, UNTERSCHRIFT

Kupon bitte abtrennen und bis 15. 11. 2010 kuvertiert an das Burgtheater, AbonnementAbteilung, Dr.-Karl-Lueger-Ring 2, 1010 Wien, einsenden oder per Fax an: 01/514 44-4179.

06

Der goldene Drache

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: REINHARD WERNER; GEORG SOULEK; TANIA DORENDORF

Das Begräbnis

COMPLETE 3/2010

72_SPO_|C3|A*|L2|G|.indd 72

15.09.2010 18:52:22 Uhr


Jazz-Herbst in Salzburg Beim 15. Salzburger Jazz-Herbst werden zahlreiche Weltstars erwartet, darunter Basslegende Ron Carter, der mit dem Foursight Quartet in die Mozartstadt kommen wird. Das einzigartige Spiel Ron Carters, der 1963 Mitglied des Miles Davis Quintet wurde, ist auf rund 3.000 Alben zu hören. Carter arbeitete mit der Sängerin Lena Horne, später mit Michel Legrand und nach 1973 im eigenen New York Jazz Quartet. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Ein Preisnachlass von 10 % für die Veranstaltung „Ron Carter’s Foursight“ am 1. 11. 2010 um 19.30 Uhr im Salzburg Congress. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Karten und Infos: Vienna Entertainment, 1040 Wien, Gußhausstraße 23, Tel.: 01/504 85 00, Fax: 01/504 83 33 E-Mail: tickets@salzburgerjazzherbst.at, www.salzburgerjazzherbst.at

Scotch Club strahlt in neuem Glanz! 1955 öffnete der Scotch Club das erste Mal seine Pforten in Österreich. Damit wurde der Grundstein für Glanz, Glamour und High-SocietyTreffen gelegt. Der Scotch Club war Treffpunkt und „Star-Magnet“ der Wiener Szene. Mit neuem Besitzer und komplett neu gestalteten Räumlichkeiten erstrahlt der Scotch Club nun wieder in luxuriösem Glanz mit internationalem Flair. In der exklusiven Champagne Lounge freut man sich über die edelsten Tropfen aus aller Welt, die Galerie lädt zum Entspannen und zum diskreten Businesstalk in die Zigarren-Lounge. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: 1 Glas White Secco (gültig in der Champagne Lounge bis 30. 11. 2010). Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: VIENNA ENTERTAINMENT; SCOTCH CLUB; CAFE KLAVIERGALERIE GMBH; SCHLOSSPARK MAUERBACH

Scotch Club, 1010 Wien, Parkring 10, www.scotch-club.at Champagne Lounge: Di–Sa 16–2 Uhr

Genuss im Spiel Im Café Klaviergalerie erwarten die Gäste kulinarische und musikalische Genüsse in drei Bereichen. Die „zona lingual“ ist ideal für eine kleine Shoppingpause mit einem großen Angebot aus Mehlspeisen. In der „zona piano“ befindet sich die Business Lounge für Meetings und Veranstaltungen und ein weißer Flügel, auf dem mehrmals wöchentlich verschiedene PianistInnen Jazz und Soul erklingen lassen. Urlaubsfeeling bietet in den Sommermonaten die „zona relax“ im Garten des Cafés. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: 50 % Rabatt auf den orange leuchtenden „Sprizzerol-Cup“ Gültig bis 31. 3. 2011. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Café Klaviergalerie GmbH, 1070 Wien, Mariahilfer Straße 120 (im la Stafa), Tel.: 01/957 52 29, E-Mail: office@cafeklaviergalerie.at, Mo–Fr 7.30–20.00 Uhr, Sa 7.30–18.00 Uhr

Dine & Sleep Im schönen Wienerwald liegt der Schlosspark Mauerbach. Im Restaurant des Hauses zaubert Küchenchef Aguilan Konrad neben traditionellen österreichischen Speisen auch internationale und mediterrane Gerichte. Nach einem gelungenen Abendessen genießt man in einem der Gästezimmer den wunderschönen Ausblick in den Park. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Dinner for 2: 4-Gang-Dinner für 2 Personen inklusive Aperitif und Weinbegleitung um € 48,– statt € 96,–. Dine & Sleep: Dinner for 2 mit Übernachtung und Sektfrühstück für 2 Personen um € 148,– statt € 198,–, gültig bis 30. 11. 2010. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Seminar-Hotel-Restaurant SCHLOSSPARK MAUERBACH, 3001 Mauerbach, Herzog-Friedrich-Platz 1, Tel.: 01/970 30 100, Fax: 01/970 30 75, E-Mail: info@imschlosspark.at, www.schlosspark-mauerbach.at

COMPLETE 3/2010

72_SPO_|C3|A*|L2|G|.indd 73

07

17.09.2010 14:20:37 Uhr


Special Special Offers Offers

Wellness am Wörthersee Ein atemberaubender Blick über den See und ein großzügiger Wellnessbereich erwarten die Gäste im Ferienhotel Wörthersee****. Das WohlfühlPackage beinhaltet 4 Nächte inklusive Halbpension, einen Obstkorb bei Anreise am Zimmer und 1 Entspannungsmassage (25 Min. p. P.). Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Im DZ Economy Standard um € 229,– statt € 249,–; im DZ Seeseite mit Balkon um € 269,– statt € 289,–, Preise p. P. zzgl. Ortstaxe. Extrabonus: 1 Flasche Prosecco und 20 % Ermäßigung auf Massagen und Ayurvedabehandlungen. Angebot gültig vom 3. 10.– 14. 11. 2010. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Fit und gesund durch den Herbst

Ferienhotel Wörthersee****, 9212 Techelsberg, Töschling 82, Tel.: 04272/25 09, E-Mail: info@ferienhotel-woerthersee.at, www.ferienhotel-woerthersee.at

Überwinden Sie den herbstlichen Energiemangel mit dem Mayr-Standard-Paket im Parkhotel Igls: • 7 Übernachtungen im Standard-Doppelzimmer • Ganzheitlicher Gesundheitscheck (30 Min.) • Ärztliche Kontrolle – manuelle Bauchbehandlung (20 Min.) • Abschlussuntersuchung (30 Min.) • 3 Teilmassagen à 25 Min. • 1 Stoffwechsel-Entgiftungsbad • 1 Wärmepackung • Moderne, individuelle Mayr-Cuisine • Mineralwasser, Kräutertee und Basenbrühe • Bewegungs- und Entspannungstraining in der Gruppe • Vorträge • Tägliches Kneippen • Schwimmbad Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Das Mayr-Standard-Paket um € 1.770,– p. P, pro Woche im Doppelzimmer Standard. Kennwort:card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Parkhotel Igls, Gesundheit im Zentrum, 6080 Innsbruck-Igls, Iglerstraße 51, Tel.: 0512/37 73 05, info@parkhotel-igls.at, www.parkhotel-igls.at

Spanisches Flair mitten im Herzen von Wien, direkt hinter den Ringstraßengalerien, bietet die Bodega El Gusto. Serviert wird authentische spanische Küche, die alle Wünsche erfüllt und die Gäste gerne von Sonne und Süden träumen lässt. Spanische Klassiker wie Pimientos del Padron und natürlich die Paella Andaluz wecken Erinnerungen an den letzten Urlaub. Erstklassige spanische Weine werden exklusiv und direkt von den besten Bodegas Spaniens importiert. Gemütlichkeit, Charme, Spitzenküche und edle Tropfen – es fehlt nur noch der Sonnenuntergang! Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: KarteninhaberInnen von card complete erhalten ein Glas Sangria pro Person gratis. Gültig bis 31. 10. 10. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Süße Versuchung ohne Kalorien Sanft eingebettet in die Hügel des Steirischen Thermenlandes, direkt mit der Therme Loipersdorf verbunden, liegt das Hotel Loipersdorf Spa & Conference **** Superior. Für den 3.000-m²-Spa-Bereich des Hotels wurden exklusiv die Zotter Signature Treatments für einen Schokoladengenuss der ganz anderen Art entwickelt: als reichhaltige Pflege für die Haut, einen sanften Teint und ein unwiderstehliches Schokoaroma. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: 2 ÜN inkl. Genuss-Halbpension, „Zotter Schokotemptation“ (80 min.) sowie eine Schokoladenverkostung für Genießer um € 239,– statt € 259,– p. P. inkl. Nächtigungsabgabe. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Hotel Loipersdorf Spa & Conference ****s, 8282 Loipersdorf, Schaffelbadstraße 219, Tel.: 03382/200 00-7081, E-Mail: reservierung@loipersdorfhotel.com, www.loipersdorfhotel.com.

08

Bodega El Gusto, 1010 Wien, Mahlerstraße 7, Tel.: 01/512 06 73, Mo–Sa 17–1 Uhr

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: IGLS,; WÖRTHERSEE; LOIPERSDORF; BODEGA EL GUSTO

Spanien in Wien

COMPLETE 3/2010

74_SPO_|C2|A*|L2|G|.indd 74

15.09.2010 18:47:21 Uhr


Weihnachtswunderland St. Mary

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: GARNI ALPENSTERN; ST. PETER STIFTSKELLER

9 km Lichterketten, 200 m Girlanden, rund 8.000 verschiedene Kugeln und etwa 150 Weihnachtsbäume: Jedes Jahr in der Adventzeit verwandelt sich der St. Peter Stiftskeller – das Restaurant in der Salzburger Innenstadt – in das festliche Weihnachtswunderland St. Mary. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: À-la-carte-Gäste erwartet bei ihrem Restaurantbesuch vom 6. 1. bis 28. 2. 2011 ein Überraschungsdessert. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Winterparadies Erleben Sie Winterurlaub in Ischgl im 4-Sterne-Hotel Garni Alpenstern. Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem persönlich und familiär geführten Hotel Garni. Sie erwachen in komfortablen und liebevoll ausgestatteten Zimmern, genießen ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet und erleben einen atemberaubenden Skitag in der Skiarena Ischgl-Samnaun. Ruhe und Entspannung finden Sie in unserem Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Ruheraum.

St. Peter Stiftskeller, 5010 Salzburg, St.-Peter-Bezirk 1/4, Tel.: 0662/84 12 68-0, Fax: 0662/84 12 68 75, st.peter@haslauer.at, www.stpeterstiftskeller.at

Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: 2 ÜN inkl. 2-Tage-Skipass ab € 161,00, 3 ÜN inkl. 3-Tage-Skipass ab € 225,00, 4 ÜN inkl. 4-Tage-Skipass ab € 294,50, 5 ÜN inkl. 5- oder 6-Tage-Skipass ab € 363,00, 6 ÜN inkl. 6-TageSkipass ab € 404,50, gültig vom 28. 11. 2010–17. 12. 2010 und 4. 4. 2011–29. 4. 2011, buchbar von So–Fr. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Hotel Garni Alpenstern, 6561 Ischgl, Versahlweg 5, Tel.: 05444/512 01, E-Mail: info@alpenstern.at, www.alpenstern.at

EVENT-PYRAMIDE PRÄSENTIERT

ARTISTISCH - KULINARISCH - PHANTASTISCH

Special

10% für card complete Kunden Kennwort: card complete

rkoch BERNIE RIEDER, Die phantastische Dinnershow mit Sta E & DOMINO BLUE DRUMATICAL THEATRE, BUNGEE XTREM ealacarte.at TICKETHOTLINE: 01/960 96 www.cirqu

die NEUE SHOW ab 01. Dez. 2010 | EVENT-PYRAMIDE Vösendorf

74_SPO_|C2|A*|L2|G|.indd 75

15.09.2010 18:48:29 Uhr


Special Special Offers Offers

Ankommen und Wohlfühlen Wellness, Urlaub, Sport und Erholung in Seefeld, Tirol – das 4-Sterne-Hotel Hiltpolt ist die ideale Unterkunft für Ihr Wohlbefinden. Die persönliche Betreuung des Familienhotels im Zentrum der romantischen Fußgängerzone von Seefeld garantiert einen erholsamen Urlaub in der prachtvollen Bergwelt Tirols. Zeitlose Eleganz und Tiroler Wohnkultur prägen den Charakter des gemütlichen Traditionshauses. Die atemberaubend schöne Landschaft ist ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: –5 % auf die aktuellen Listenpreise im Juni, Juli und September 2011. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Oase der Ruhe

Hotel Alte Schmiede, Fam. Hiltpolt, 6100 Seefeld, Innsbrucker Str. 18, Tel.: 05212/22 53, Fax: 0512/28 45 53, E-Mail: info@hotel-hiltpolt.at, www.hotel-hiltpolt.at

Weißer Sandstrand, wiegende Palmen und kristallklares türkises Wasser umrahmen Ihren Urlaub im Paradies. Auf Koh Samui, am malerischen Santi Beach, liegt das Siam Residence Deluxe Boutique Resort. Das kleine, aber feine Villen-Resort bietet thailändische Gastfreundschaft, luxuriöse Unterbringung und exzellente Küche in ruhiger Atmosphäre. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Autumn Special: gültig bis 19. 12. 2010, € 25,– p. P./p. N., Winter Special: vom 20. 12. 2010 bis 15. 1. 2011, € 27,– p. P./p. N., Garden View 80-m²-Villa, inkl. Frühstück, 25 Min. Massage, 1 Candlelight-Dinner, Transfer, Service & Tax. Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

The Siam Residence Deluxe****, Central Reservation Office Europe, 1070 Wien, Neubaugasse 68, Tel.: 01/524 92 34, Fax: 01/524 92 35, E-Mail: office@siamresidence.com, www.siamresidence.com

Die Anzahl der verlorenen Wertgegenstände, die nie wieder gefunden werden, ist enorm. In Wien etwa werden pro Jahr rund 75.000 verlorene Gegenstände beim zentralen Fundamt abgegeben, nur 60 % davon erhalten die Besitzer zurück. Durch die Kennzeichnung der Wertgegenstände mit dem exklusiven, persönlichen SAFE | lost&found Code kann der Finder jederzeit die angegebene Hotline verständigen. Zusätzliche Optionen wie Sperrung von Kredit-, Bankomatkarten oder Handy. IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Eine Ermäßigung von € 17,90 pro Paket. Unter www.24safe. at/safe-lostandfound/kaufen.html die gewünschte Anzahl an Paketen eingeben und dann im Warenkorb den Gutscheincode 10002 angeben.

Ins rechte Licht gerückt Eine gut gewählte Beleuchtung gibt einem Raum oft erst das richtige Ambiente. Als ideale Esstischleuchte erhellt HOME Ihr Festmahl, aber auch die angrenzende Umgebung, ohne zu blenden, und sorgt so für Behaglichkeit und einen exquisiten Blickfang. Wählen Sie eine Länge zwischen 0,60 m und 1,60 m und passen Sie HOME optimal an Ihre Tisch- und Raumgröße an. Die variable Schirmleuchte von IRIS Licht ist in zwei verschiedenen Ausführungen und mehreren Farben erhältlich. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Im Oktober und November 2010 erhalten card complete KarteninhaberInnen 11 % Rabatt auf alle HOME Esstischleuchten. Bestellung bis spätestens 15. November erforderlich! Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

IRIS LICHT GmbH, 1220 Wien, Erzherzog-Karl-Straße 169,

Tel.: 01/280 67 77, www.irislicht.at, Mo–Fr 9–18, Sa 9–13 Uhr

10

Weitere Kontaktmöglichkeiten: Bestellhotline: 0800/900 320, E-Mail: info@24safe, www.24safe.at

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: THE SIAM RESIDENCE DELUXE, HOTEL HILTPOLT, IRIS LICHT GMBH, LOST&FOUND

Lost & Found

COMPLETE 3/2010

76_SPO_|C3|A*|L2|G|.indd 76

15.09.2010 18:01:16 Uhr


DER NEUE FLUENCE!

FLUENCE

AKTIONSPREIS AB

€ 18.490,– 1

Trompetenzauber in der Annakirche Die Annakirche ist der barocke Geheimtipp in der Wiener Innenstadt. Inmitten der herrlich restaurierten Fresken von Daniel Gran lädt sie auch dieses Jahr wieder zu besinnlichen Adventkonzerten mit Orgel und Trompete ein. Genießen Sie stimmungsvolle Melodien von W.A. Mozart, J.S. Bach, F. Schubert, J. Haydn und vielen anderen sowie die schönsten nationalen und internationalen Adventlieder. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: KarteninhaberInnen von card complete erhalten eine Ermäßigung von 10 % auf den Kartenpreis von € 22,–, Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Annakirche, 1010 Wien, Annagasse 3b, Karten erhältlich bei: Kunst und Kultur – ohne Grenzen, Tel.: 01/581 86 40, www.kunstkultur.com An den Adventwochenenden jeweils Fr–So, 26./27./28. Nov. – 3./4./5. – 10./11./12. – 17./18./19. Dez., Sondertermine: Di. 7.+ Do. 9. Dez.

www.renault.at Alle Preise, Aktionen und Leasingraten gelten für Privatkunden bei teilnehmenden Renault Partnern und verstehen/beziehen sich auf unverb. empf. Sonderpreise inkl. USt, NOVA, Bonus und Händlerbeteiligung. 1 Bei Kaufantrag bis 30.09.2010. Symbolfotos. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Kraftstoffverbrauch: gesamt von 4,6 – 6,7 l/100km, CO2-Emission: gesamt von 120 – 155 g/km.

DRIVE THE CHANGE

RENAULT WIEN

RENAULT DONAUSTADT

10., Laaer Berg-Str. 66, Tel. 01/68020-0 www.renault-wien.at

22., Gewerbeparkstr. 11, Tel. 01/73200 www.renault-donaustadt.at

HERBSTANGEBOT 2 Herren-Maßanzüge aus feinstem Tuch Super 120’s mit farbigem Innenfutter nach Wahl.

jetzt € 1195,-

Sie bestimmen Ihren Wunschtermin! Persönliche Beratung durch Inh. Felicia Wieshofer–Schwärzler

...

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: ANNAKIRCHE, EVENT MARKETING

ATELIER IMAGE bietet Business-Maßkonfektion für Herren: Anzüge, Sportsakkos, Kurzmäntel, Smoking

1000 Jahre INKAgold

WWW.ATELIER-IMAGE.AT

Eine im wahrsten Sinn hochkarätige Ausstellung vergoldet den Wiener Ausstellungsherbst: „1000 Jahre INKAgold“ ist vom 22. Oktober 2010 bis 27. Februar 2011 im Novomatic Forum zu bestaunen. Die Ausstellung zeigt die 90 wertvollsten Schätze der Inka und führt zu Kulturen, die schon Tausende Jahre vor den Inka Kunstwerke angefertigt hatten. Die schönsten Funde aus dem Museo de Oro del Perú wie Becher aus massivem Gold, teuflisch grinsende Masken und Kult-Keramik zeugen von hoher handwerklicher Kunst. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Karteninhaber von card complete erhalten 2 Euro Ermäßigung auf den Eintrittspreis (ausgenommen Gruppen- und Familienkarten), Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Novomatic Forum, vis-à-vis der Secession, 1010 Wien, Friedrichstraße 7, tägl. 10–18 Uhr, Do 10–21 Uhr

Angebot gültig bis: 15.11.2010

1080 WIEN - JOSEFSTÄDTERSTR. 19 - TEL: 01/ 908 17 78

76_SPO_|C3|A*|L2|G|.indd 77

15.09.2010 18:08:00 Uhr


Special Vertragspartner Offers

Exquisiter Genuss Begonnen hat alles 1939 mit einer kleinen Gemischtwarenhandlung. Heute gilt Böhle als eine der ersten Adressen in Sachen Feinkost und Delikatessen. Das kleine Bistro ist ein beliebtes Stelldichein für die Liebhaber der feinen Küche. Die frischen Speisen werden direkt vor den Gästen zubereitet. Neben 120 Sorten an Bierspezialitäten aus aller Welt finden Weinfreunde in der Vinothek mehr als 1.200 Weine mit Jahrgängen ab 1820. Im kleinen Delikatessengeschäft findet man eine große Auswahl an selbstgemachten Spezialitäten, die auch gerne als Geschenk verpackt werden. Böhle, 1010 Wien, Wollzeile 30, Tel.: 01/512 31 55, Fax: 513 96 71, E-Mail: w.ruff@boehle.at, www.boehle.at, Mo–Fr 8.30–19.00 Uhr, Sa 9.30–17.00 Uhr

Hotel Oasis Loipersdorf „Romantik zu zweit“ – 2 Nächte im romantisch dekorierten Komfortzimmer, reichhaltiges und ausgewogenes Schmankerl-Frühstücksbuffet. Eine Tageskarte inkl. Sauna für die Therme Loipersdorf, die hoteleigene Sauna 1,5 Std. „nur für uns“, eine Flasche Sekt, erotisches Schokofondue am Zimmer, individueller Liebesbrief oder Liebesgedicht als GuteNacht-Geschichte unter dem Kopfkissen, Nespresso-Kaffeejause. 2 Nächte p. P. im DZ € 109,–. „Golf Paket Eagle“ – 2 Nächte im wunderschönen Komfortzimmer mit Weitblick, reichhaltiges und ausgewogenes Schmankerl-Frühstücksbuffet, 1 Greenfee (18 Loch) am Thermengolfplatz (Wochenendaufschlag am Golfplatz € 10,–), 1 köstliches Menü im Golfrestaurant, NespressoKaffeejause. 2 Nächte p. P. im DZ € 116,–.

Heilfasten nach Hildegard von Bingen

NEUE MODE EINBLICKE

Weniger ist oft mehr. Erleben Sie die reinigende Wirkung auf Körper, Geist und Seele bei einer Fastenwoche nach Hildegard von Bingen. Fasten bedeutet nicht Hungern. Beim Fasten geht die Konzentration nach innen, der Mensch kommt in Einklang mit sich selbst. In einer Zeit des Überflusses, unausgewogener oder falscher Ernährung, Stress und Reizüberflutung schöpft man beim Fasten Vitalität und Wohlbefinden. Schenken Sie Ihrem Körper Aufmerksamkeit und Zuwendung. Das Ergebnis wird Sie erstaunen. Erfahren Sie die positive Wirkung auf Geist und Körper durch die Reinigung beim Fasten. Werfen Sie Ballast ab und genießen Sie die Leichtigkeit. Unter erfahrener Anleitung einer Fastenbegleiterin und Ernährungsexpertin wird der Kurs in kleinen Gruppen zu sieben bzw. zehn Tagen ab Januar 2011 angeboten. Hotel Brücklwirt, Familie Friedl, 8712 Niklasdorf, Leobner Straße 90, friedl@bruecklwirt.co.at, www.bruecklwirt.com

Kohlmarkt 11, 1010 Wien

Wallnerstraße 3, 1010 Wien

Schmiedgasse 12, 8010 Graz

Hauptplatz 3, 8010 Graz

78_VP_|C3|A*|L2|G|.indd 78

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: KATRIN BRUDER, HOTEL OASIS LOIPERSDORF, HOTEL BRÜCKLWIRT

Hotel Oasis Loipersdorf, 8380 Jennersdorf, Oberhenndorf 27, Tel.: 03329/457 21, Fax: 03329/457 21-33, www.hotel-oasis.at

15.09.2010 17:34:35 Uhr


VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: VBW BERND PREIML 2010

Tanz der Vampire Roman Polanskis Kultmusical bittet wieder zum Tanz. Mit „Tanz der Vampire“ haben die Vereinigten BĂźhnen Wien einen wahren Klassiker des Musicals kreiert. ZwĂślf Jahre nach der UrauffĂźhrung und nach zehn Jahren erfolgreicher Reise um die Welt tanzen die Vampire endlich wieder in Wien im neuen Ronacher! Am 4. Oktober 1997 hob sich im Raimund Theater erstmals der Vorhang fĂźr ein Musical, das in kĂźrzester Zeit Kultstatus erreichte: „Tanz der Vampire“ feierte seine Welt-UrauffĂźhrung. Der Film-Klassiker von Roman Polanski fand in der Regie des Meisters selbst seine geniale Umsetzung. Weltweit haben bis heute Ăźber 5,5 Millionen die Abenteuer des Vampirjägers Professor Abronsius und seines Gehilfen Alfred im dĂźsteren Reich des Grafen Krolock verfolgt. Die Wiener Fassung in der Regie von Cornelius Baltus bittet auch im dritten Jahrtausend mit packenden Rockballaden, opulenten KostĂźmen und BĂźhnenbildern und einer einmaligen Mischung aus zarter Romantik und deftiger Erotik, schräger Komik und tiefer Tragik ihr Publikum zum Tanz. In den Hauptrollen zu sehen: der stimmgewaltige Thomas Borchert als Obervampir Graf von Krolock, die bezaubernde Marjan Shaki als Sarah und Lukas Perman als ihr Alfred sowie Publikumsliebling Gernot Kranner als schrulliger Professor Abronsius. COMPLETE-Gewinnspiel: Wir verlosen exklusiv 5 x 2 Karten fĂźr das

Grusical. Gewinnfrage: Vor wie vielen Jahren fand die UrauffĂźhrung von „Tanz der Vampire“ statt? LĂśsung bitte per Postkarte an card complete, Kennwort: Vampire, Postfach 147, 1011 Wien schicken. Weitere Informationen sowie Tickets unter www.musicalvienna.at

&Ă HRENDÂŞ INÂŞ DERÂŞ 'ASTRONOMIE

DERÂŞ' LTÂŞ

K $IEÂŞ NI

O”Eª7E GR

ªX ªI N ª½ S T E R R E I C H ª ª ªX ªI N ª% U R O P A

AS

TROTECH

'!342/ ÂŞ !UFSCHNITTMASCHINEÂŞÂŞÂŞÂŞÂŞ STATT ÂŞÂŞ

NUR ÂŞ ÂŞ

ÂŞ .

,ÂŹ%$)4)/

!RT .R ÂŞ

30%#)!

&ARBE ª6OLANOROT ª$URCHMESSER ª ªCM ªKRAFTVOLLERª!NTRIEB ª OLANOROT $URCHMESSER CM KRAFTVOLLER !NTRIEB MASSIVESª-ETALLGEHÊUSEªMITªGEFRÊSTENª!LUMINIUMKNÚPFENªUNDª&à ”EN ªªªªªªª !NSCHLU”W ª ª6ª ª ª7 ª!BM ª ªXª ªXª ªCMª "X4X( ªªªªªªªªª

ÂŞ ÂŞXÂŞINª½STERREICHÂŞ ÂŞ ÂŞXÂŞINÂŞ%UROPA W W W M A Y W A Y E U ÂŞÂŞÂŞâ„Ą ÂŞ ÂŞ ÂŞ ÂŞ 78_VP_|C3|A*|L2|G|.indd 79

15.09.2010 17:37:49 Uhr


Vertragspartner

Blumen für Fische und Skorpion Möchten Sie jemandem zeigen, dass er etwas ganz Besonderes ist? Schenken Sie doch einen Blumenstrauß, der besonders gut zum jeweiligen Sternzeichen des Beschenkten passt. Außergewöhnliche Blumenkonstellationen wie Horoskopsträuße sind das Markenzeichen bei Blumen Hannes. Der romantische Blumenpavillon wurde bereits 1898 im Stadtpark von Graz erbaut und macht durch seinen Charme und das einzigartige Ambiente jeden Einkauf zum wahren Erlebnis. Das Geschäft zählt zu den schönsten in ganz Österreich. Die große Vielfalt an Blumenarten wird in sensiblen Kreationen umgesetzt. Blumen Hannes, 8010 Graz, Pavillon im Stadtpark, Tel.: 0316/82 95 88; Tel.: und Fax: 0316/81 34 57

Gesundes Essen besteht aus einer ausgewogenen Mischung aus viel Obst und Gemüse, Getreideprodukten und Eiweiß aus Milch und Fleisch. Die Rheumatologin Dr. Gabriela Eichbauer-Sturm schrieb als Anleitung und Ideengeber „Das Rheumakochbuch“. Schmackhafte Rezepte, die den Jahreszeiten angepasst sind, finden sich dort ebenso wie leicht verständliche Informationen zu gesunder Ernährung weit über das Thema Rheuma hinaus. Das Buch ist kein Diät-Ratgeber, sondern beschäftigt sich mit gesundheitsbewusster Ernährung. Zum Nachkochen der Rezepte benötigt man keine exotischen Zutaten, sondern bedient sich dessen, was Mutter Natur in unseren Breiten zu bieten hat. Viel Freude beim Nachkochen und Genießen! „Das Rheumakochbuch“ ist im Buchhandel oder unter www.rheumaschule.at erhältlich. ISBN 978-3-9502390-2-7

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: BLUMEN HANNES; EICHBAUER-STURM

Buchtipp im Herbst

Luxus in den Bergen, Sei unser einziger exklusiver Gast und gönn Dir das Besondere...

FirstClass Almhütte (1-6 Personen) auf 1000m -

4 ha Südhang für Dich/Euch alleine PrivateSpa (Sauna, HotPot, Schwimmteich...) Kinoanlage (Panoramaleinwand, 5.1 Soundsystem) Exklusiver Service (Heinzelmännchenfrühstück, Dinner im HotPot...), Pferde und Mountainbikes gratis

Ideal für Verliebte, Romantiker, Reiter, Wanderer, Mountainbiker, Familien, Ruhesuchende..

BienenAlm – A-8713 St. Stefan – 0680 1426036 – office@bienenalm.at

80_VP_|C|A*|L2|G|.indd 80

15.09.2010 17:48:49 Uhr


JETZT AUF DIE GOLD CARD NEU UMSTEIGEN UND GEWINNEN!

UMSTIEGSERKLÄRUNG / UPGRADE VON VISA CLASSIC CARD / MASTERCARD CLASSIC AUF VISA GOLD CARD NEU / MASTERCARD GOLD NEU VISA-Konto:

4548 18

und/oder

MasterCard-Konto:

5492 52

Titel, Vorname, Familienname

Als Hauptkarteninhaber zu oben angeführtem VISA- und/oder MasterCard-Konto beauftrage ich die card complete Service Bank AG dieses VISA- und/oder MasterCard-Konto, meine VISA und/oder MasterCard Classic-Karte, sowie gegebenenfalls alle weiteren zu diesem Konto geführten VISA und/oder MasterCard Classic-Karten der Zusatzkarteninhaber, auf ein neues VISA- und/oder MasterCard-Konto umzulegen und neue Karten (VISA und/oder MasterCard Gold NEU Karten) auszustellen. Dadurch erhalte/n ich/wir die für die Gold Card NEU vorgesehenen Leistungen.

Ich, sowohl für meine Person als auch gegebenenfalls für den/die Zusatzkarteninhaber, bin einverstanden, dass alle Rechte und Pflichten aus dem bestehenden VISA- und/oder MasterCard-Konto und den darin geführten VISA- und/oder MasterCard-Karten, insbesondere die der Geschäftsbeziehung zugrundeliegenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kreditkarten der card complete Service Bank AG“ und die abgegebenen Erklärungen unverändert für das neue VISA- und/oder MasterCard-Konto gelten bzw. auf dieses VISA- und/oder MasterCard-Konto und die darin geführten VISA- und/oder MasterCard-Karten übertragen werden und nehme zur Kenntnis, dass sich die Zusatzleistungen (z.B. höherer Versicherungsschutz) erweitern und sich dadurch nachfolgende Änderungen in den Konditionen ergeben: • Die VISA und/oder MasterCard Gold NEU erhalte ich als Hauptkarteninhaber zu einer Jahresgebühr von € 69,60. • Die VISA und/oder MasterCard Gold NEU für Zusatzkarteninhaber zu einer Jahresgebühr von € 34,80 je Zusatzkarte. Ich erkläre hiermit, dass ich unverzüglich nach Erhalt der jeweiligen VISA und/oder MasterCard Gold NEU Karte, meine bestehende VISA und/oder MasterCard Classic-Karte und gegebenenfalls die des/der Zusatzkarteninhaber/s entwerte/n (z.B. zerschneiden) werde. Ort, Datum

Unterschrift, Hauptkarteninhaber

Die ausgefüllte und unterfertigte Umstiegserklärung bitte in einem verschlossenen Kuvert per Post an card complete Service Bank AG, 1011 Wien, Postfach 147, oder per Fax an 01/711 11-398 senden.

VISA Gold Card NEU-Konto: (wird von card complete ausgefüllt)

4548 25

und/oder

MasterCard Gold NEU-Konto: (wird von card complete ausgefüllt)

5448 95

Ihr Umstieg bringt Ihnen auch gleich eine Gewinnchance: Wenn Sie jetzt auf die VISA Gold Card NEU und/oder MasterCard Gold NEU umsteigen und 10 x bis 31.12.2010 damit bezahlen, haben Sie die Chance, eine von 10 Shoppingtouren im Wert von je € 1.000,– zu gewinnen. Den Teilnahmeschein finden Sie auf der Umschlagsflappe.

Nähere Infos unter www.cardcomplete.com

CC_Magazin_200x280_IC3v2.indd 1

08.09.10 17:17


SHINY DESIGN BY RADO

inteGraL JUBiLÉ / HIGH-TECH CERAMICS / WWW.RADO.COM

RADO STORE VIENNA Kärntner StraSSe 18 1010 Wien Phone +43 1 512 25 16

integral_195x285_visa_09_10.indd 1

06.09.10 11:37


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.