COMPLETE 1/11

Page 1

Aktuelle Informationen finden Sie auf www.cardcomplete.com

gartenstädte

magazin

Julia Roberts

––– Filmstar und Farmerin

Tobias Moretti

––– Schauspieler und Biobauer

INFO.MAIL ENTGELT BEZAHLT

ÖSTERREICHISCHE POST AG

Stars in Stadt Garten

Auf Seite 41

GEWINNEN 2 Wochen für 2 Personen in einem der Best Wellness Hotels Austria

01

complete Magazin Gartenstädte März 2011

00_COVER_Garten–neu_|C|A**|L|G|.indd 1

Das Magazin von 23.02.2011 12:32:57 Uhr


_Bose Anz_WMS_Xray_Complete_VISA_Mag_1_11:_Bose Anz_WMS_Xray_Complete_VISA_Mag_1_11

08.02.2011

15:11 Uhr

Seite 1

Bose® Wave® Music System

Spitzenklang ohne Kabelgewirr.

Ausgezeichnet mit dem:

best of the best

Einfach anschließen und genießen. Beim Bose® Wave® Music System

Der Raum füllt sich mit Klang… statt mit Kabeln. Mit dem Wave®

gibt es keine einzelnen Komponenten. Kein Kabelgewirr. Keine manuellen Einstellungen. Dank innovativer Bose Technologien füllt dieses kleine System Ihren Raum ganz einfach mit großem Klang.

Music System genießen Sie originalgetreuen Spitzenklang schon wenige Augenblicke nach dem Auspacken. „Kult von Bose: Klangwunder ohne Platzprobleme (...) Kaum zu glauben, aber das kleine Wave Music System klingt wirklich wie eine echte HiFi-Anlage. ...”, so urteilt das Magazin Guter Rat.

Das Magazin tv14 meint: „... Im Hörtest liefert das WAVE eine erstklassige Vorstellung! Ob Rock, Pop oder Klassik – Stimmen und Instrumente klingen klar, die Bässe sind tief und unverzerrt (...) tv14-Fazit: Ganz klar die beste Mini-HiFi-Anlage der Welt. Ein unübertroffenes Klangereignis.“ Sie erleben eine Klangqualität, die Sie bisher nur von weitaus größeren, komplizierteren und teureren Stereoanlagen erwarten konnten.

Wie ist uns das gelungen? Der entscheidende Punkt ist die USpatentierte Waveguide Speaker Technology. Das Gehäuse des Systems ist nicht größer als ein aufgeschlagenes Buch und birgt eine Menge innovativer Technologien. Das Ergebnis: kristallklarer und beeindruckend realistischer CDoder Radio-Klang über den gesamten Frequenzbereich von den kristallklaren Höhen über die klar definierten Mitten bis hinunter zu den tiefen, kraftvollen Innenansicht Wave® Music System Bässen.

Gebührenfrei anrufen, gleich bestellen oder GRATIS Katalog anfordern:

(08 00) 2 67 33 33

www.testhoerer.at Kennziffer

A11AWCMP010

Zitiert aus tv14 10/2005, Guter Rat 5/2005. ©2011 Bose Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Das unverwechselbare Design des Wave ® Music System ist ebenfalls ein eingetragenes Warenzeichen der Bose Corporation in den USA und anderen Ländern.

Sie müssen nur den Netzstecker anschließen, Ihre Lieblings-CD einlegen, die Starttaste auf der Fernbedienung drücken – und los geht’s.

Unbegrenzte Möglichkeiten. Nutzen Sie Ihr „Klangwunder“ im Wohnzimmer, in der Küche, im Bad oder im Schlafzimmer – überall dort, wo Sie großen Klang genießen wollen. Das System bietet alles, was Sie brauchen: CD/MP3-CD-Player, UKW/MW-Tuner mit RDS und eine Uhr mit Weckfunktion. Alles wird mit einer bequemen, scheckkartengroßen Fernbedienung gesteuert. Sie können auch einen Kopfhörer und weitere Klangquellen Ihrer Wahl wie z. B. Fernseher oder MP3-Player anschließen. Bestellen Sie jetzt ohne Risiko. Genießen Sie die einzigartigen Vorteile in Ihrem Zuhause. Wir sind sicher, Sie werden Ihr Wave® Music System nicht mehr missen wollen. Andernfalls schicken Sie es uns einfach nach 14 Tagen zurück. Wir erstatten Ihnen umgehend den vollen Kaufpreis. Das Wave® Music System ist in Schwarz, Weiß oder Titan-Silber nur direkt bei Bose erhältlich.

nuss. Purer Hörge erwegs. nt U e. us ha Zu ter. Am Compu se ngen von Bo Audio-Lösu Innovative

Entdecken Sie den Klang der Zukunft. Auf 24 Seiten unseres aktuellen Katalogs. Innovative Musiksysteme und Personal Audio Ideen (z. B. Kopfhörer und Computer-Lautsprecher), die begeistern.


BLASTING DESIGN BY RADO

Vorwort

heimo hackel, Vorsitzender des Vorstandes der card complete Service Bank AG

Mit card complete wird das Frühjahr bunter! endlich nehmen Stadt und land wieder Farben an, der Frühling begrünt unser aller leben. So haben wir diese ausgabe dem frischen Grün in Garten und Stadt gewidmet. auch die angebote unserer Partner helfen ihnen, den Frühlingsauftakt noch mehr zu genießen. ob exklusive Städtereisen, stilvolle hotels oder kultur vom Feinsten: in der Rubrik Special offers werden Sie fündig. Wir informieren Sie darüber hinaus über viele weitere Vorzüge ihrer kreditkarte von card complete. ich wünsche ihnen einen schönen Frühlingsbeginn und viel Spaß mit der neuen ausgabe des complete magazins!

heimo hackel

offenlegung

gem. § 25 mediengesetz: medieninhaber: Falter Verlagsgesellschaft m.b.h., Sitz: 1010 Wien, marc-aurel-Straße 9. Geschäftsführung: mag. Siegmar Schlager. Unternehmensgegenstand: Verlag, herausgabe, Vertrieb von Druckwerken und Datenträgern sowie der handel mit Waren aller art. Gesellschafter gem. § 25/2 medienG: ST Verlagsbeteiligungsgesellschaft m.b.h., Sitz: 1010 Wien, marc-aurel-Straße 9. Geschäftsführung: mag. Siegmar Schlager. Unternehmensgegenstand: Verlagswesen, handel mit Waren aller art, Produktion und Vertrieb von elektronischen informationsmedien, Werbung, marketing, Beteiligung an Gesellschaften mit gleichartigem Unternehmensgegenstand. Gesellschafter gem. § 25/2 medienG: ateleia Privatstiftung, Grünangergasse 1, 1010 Wien. andante Privatstiftung, haidgasse 3, 1020 Wien. Beteiligungen gem. § 25/3 medienG: Die ST Verlagsbeteiligungsgesellschaft m.b.h. ist auch an der Falter Zeitschriften G.m.b.h. beteiligt. offenlegung der Blattlinie § 25/4 medienG: Für den persönlichen Nutzen der österreichischen karteninhaberinnen der card complete Service Bank aG.

WWW.RADO.COM

ihr RADO CENTRIX JUBILÉ

RADO STORE VIENNA KäRNTNER STRASSE 18 1010 WIEN PhONE +43 1 512 25 16

Das für dieses Magazin verwendete Papier stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. www.pefc.at

01_Vorwort_|A*|L2|G|.indd 1

23.02.2011 13:07:56 Uhr


Editorial

q

Laura ari & Christian ziLLnEr, Chefredaktion ––––––

Aktuelle Informationen finden Sie auf www.cardcomplete.com

gartenstädte

magazin

Julia Roberts

––– Filmstar und Farmerin

Tobias Moretti

––– Schauspieler und Biobauer

Stars in Stadt Garten

Auf Seite 41

GEWINNEN 2 Wochen für 2 Personen in einem der Best Wellness Hotels Austria

01

complete Magazin Gartenstädte März 2011

Das Magazin von

cover

Blagovesta Bakardjieva / www.carolineseidler.com

artenstadt nannte sich mein Geburtsort Dornbirn, wahrscheinlich, weil er so viele Birnen im Wappen hat und um jedes stück Grün eine Mauer. Damit kommt Dornbirn dem Paradies recht nahe, das ja auch ein ummauerter Garten gewesen ist, manche meinen gar, ein Garten der stadt Eridu im heute eher staubigen irak. Der zier- und Lustgarten, die bei uns am häufigsten vorkommende art, ist für die stadt typisch geworden. Mittlerweile sieht man aber sogar in Wien auf Mittelstreifen von Fahrbahnen und am straßenrand Kohlköpfe – freilich nur zur zierde, essen möchte die wohl keiner. Mit zunehmender zuwanderung der Menschen in die städte werden auch die stadtgärten wieder vermehrt zu nutzgärten. in Dornbirn gab es diese schon im letzten Krieg. Den städtern wurden zur selbstversorgung mit Gemüse kleine Parzellen zur Verfügung gestellt – auf der meines Großvaters steht nun das haus meiner Eltern. auch eine Form der Gartennutzung. ––––– christian zillner

02_Editorial_|C|A*|K|L2|G|.indd 2

herausgeber

card complete service Bank aG 1030 Wien, invalidenstraße 2 t: 01/711 11-0 E: office@cardcomplete.com www.cardcomplete.com DVr: 0462501 kontakt

anna ailes sabine Eibensteiner medieninhaber

Falter Verlagsgesellschaft m.b.h. Bereich Corporate Publishing 1011 Wien, Marc-aurel-straße 9 t: 01/536 60-0 E: redaktion@complete-magazin.at chefredaktion

Christian zillner Laura ari art direction

age de Carvalho layout

Claudia Fritzenwanker fotoredaktion

Karin Wasner ioulia Kondratovitch lektorat

Ewald schreiber produktion

Daniel Greco geschäftsführung

siegmar schlager anzeigenleitung

sigrid Johler t: 01/536 60-952 sekretariat

andrea Balaz (-961) abwicklung

Franz Kraßnitzer (-940) Oliver Pissnigg (-919) druck

Goldmann Druck aG druckauflage

624.712 stück (ÖaK, 2. halbjahr 2010)

Karin wasner

G

r

Nutzgärten kommen wieder in die Städte

23.02.2011 13:18:12 Uhr


Schlicht iSt nur Sein verbrauch: Der JaGuar XF auStria eDitiOn. Der Jaguar XF verbindet Design und Fahrverhalten eines Sportwagens mit der Eleganz, Geräumigkeit und Ausstattung einer Luxuslimousine. Erleben Sie den XF jetzt als Austria Edition ab € 49.900,– mit wirtschaftlichem 211 PS Dieselmotor und exklusiver Serienausstattung: • 3.0 V6 Bi-Turbo-Diesel mit 211 PS/450 Nm • 6,8 l Gesamtverbrauch/100 km • Serienmäßige Volllederausstattung, • Sequentielle Automatik mit Lenkradschaltwippen, • 7"-Multimedia-Farbtouchscreen, u.v.m • Auch als 240 PS/500 Nm oder 275 PS/600 Nm Diesel*

»

jEtZt ab

¤

49.900,b E i i h r E m j ag u a r - Pa r t n E r

jag ua r . at

CO2-Emission: 179 g/km. Angebot solange der Vorrat reicht. Symbolfoto. *Aufpreis

Jaguar_XF_Imageanzeige_200x285_RZ.indd 1

15.02.11 14:45


Inhalt

gartenstädte, Nr. 01 –––––– März 2011 ––––––

14 06

08 14

ausblick. Alles wird grün! thema. Erobert der Garten die Stadt – Detroit, New York und Wien? Zahlreich. Die kuriosesten Gärten in Zahlen

Porträts

stadtporträt. Valencia, die spanische Stadt der Gärten Porträts. Persönlichkeiten mit besonderer Beziehung zur Natur gespräch. bauMax-Vorstand Martin Essl erklärt uns Gärten Persönliches. Dinge, die Frühlingsgefühle wecken

Lebensstil 32 40 42 43 44 46 48

reise. Auf den Spuren der Hobbits. Neuseeland, die grüne Südseeinsel design. Die vertikalen Gärten des Designers Patrick Blanc Mode. Schick und öko ist kein Widerspruch mehr Für Frauen. Der Grün-Trend bei Mode & Beauty Männersache. Fair Play für bewusste Männer gesundheit! Aus der Arztpraxis über richtiges Gärtnern Uhren. Florale Motive auf feinem Kunsthandwerk

gewinner COMPLete 4/2010

30

04 Inhalt_|C2|A***|K|La*|L2|G|.indd 4

Gewinner der De’Longhi-Kaffeevollautomaten: r. glowacki, b. hinterleitner, a. seebacher (nö), m. gsaller, m. tauscher (t), g. kleindessner (oö), e. kolb, h. petsch (w), k. promitzer (st), v. leitgeb (b) beilagenhinweis: Madeleine Mode (www.madeleine-mode.at), RSD Reiseservice Deutschschland (www.rsd-reisen.at), Rutar Möbel (www.rutar.at, Rutar Center Gesmbh) und Walbusch (www.walbusch.at)

vlc/valencia tourismus, karin wasner, blancpain

48

16 24 28 30

24.02.2011 16:00:25 Uhr


Das complete magazin gibts jetzt als App auf www.amanomedia.at

q

42 49 50 52 54 55

Elektro. Hightech im Grünen Kochen. Armin Thurnher stapelt grüne Pancakes Auto. Das Elektroauto: Wunsch und Wirklichkeit Kultur. Österreichisches Filmprojekt zur Rettung des Regenwalds Kulinarik. Selbstangebautes in der Stadt schmeckt besser

Österreich 58 60 62

Geschmackserlebnis. Marillenblüten in der Wachau Bio-Region. Biobauern auf den Wiener Stadtmärkten Reiseziele. Frühjahrsausflüge zu österreichischen Destinationen

card complete-News 02 03 05 06 14

Nachhaltig umweltfreundlich. Die E-Mail Monatsrechung Card Design Wettbewerb. Die 5 besten Designs werden realisiert Digitale Shoppingtour. Sicher im Internet mit der Prepaid Karte Special Offers. Spannende Städtetrips und exquisite Thermen Vertragspartner. Unsere Vertragspartner stellen sich vor

Monalyn Gracia/corbis

Autoren dieser Ausgabe wojciech czaja, Architekt und Journalist, erforscht grünes Design und vertikale Gärten. sebastian hofer, „profil“-Redakteur und Gourmetspezialist, gärtnert selbst. „Falter“-Chefredakteur armin thurnher kocht vegetarisch. thomas askan vierich, Journalist und Krimiautor, über ein Filmprojekt zum Regenwald. alois pumhösel, „Standard“-Redakteur, bestellt einen „Gadget Garden“. Die Journalistin carolin giermindl reist durch Österreich.

04 Inhalt_|C2|A***|K|La*|L2|G|.indd 5

23.02.2011 14:16:04 Uhr


Ausblick

q

DOrIT KrOBATh, Text ––––––

Oberösterreich 2,6 %

Vorarlberg 2,2 %

Tirol 0,9%

Niederösterreich 2,4% Wien 20,9 %

Burgenland 3,1 % Steiermark 2,2 %

Salzburg 1,2 % Kärnten 1,6 %

Kommt in Zahlen: Gärten in den Bundesländern Der Gartenanteil an der Gesamtfläche eines Bundeslandes in Österreich: Wien ist mit 20,8 Prozent Spitze, Tirol mit 0,9 Prozent Schlusslicht.

Kommt jetzt: James Blunt

Alles wird grün Pflanzen lieben Stadt und Garten

Kommt gut:

Frühlingserwachen auf Balkonien Der Winter ist fast vorbei, nun gilt es, Balkon und Dachterrasse auf Vordermann zu bringen. Um eine Mär handelt es sich bei der regel, erst nach den „Eisheiligen“ im Mai damit anzufangen. Style-Tipp für Nicht-Balkonbesitzer: Trendy Pflanzensäcke statt Übertöpfe verwenden. Ab 49 Euro unter www.authentics.de

Kommt 2012:

Baustart für „höchsten Baum“ der Welt Im nächsten Jahr startet in Taiwan der Bau des „höchsten Baums“ der Welt. Dabei handelt es sich jedoch um kein echtes Gehölz, sondern um einen Wolkenkratzer aus Stahl. Der vom rumänischen Architekten Stefan Dorin konzipierte Turm ragt 300 Meter in die höhe. An dem futuristischen Bau befinden sich acht Sternwarten, die die Form von Blättern tragen.

Kommt nie:

Stadt ohne Pflanzen Pflanzen lassen sich nicht aus der Stadt vertreiben. Laut Forschern verändern sie sogar ihre Samenproduktion, um zu überleben. Stadtpflanzen besitzen im Vergleich zu ihren ländlichen Artgenossen eine höhere Anzahl an schweren Samen, die direkt zu Boden fallen als leichte, die vom Wind verteilt werden. Letztere haben in der Stadt geringere Chancen, auf geeignetem Untergrund zu landen, wo sie austreiben können.

warnermusic, DsBa, mihai craciun anD upgraDe.stuDio, authentics; grafik: anDreas wenk, quelle grafik: statistik austria

James Blunt pflanzt für jedes online verkaufte KonzertTicket einen Baum auf seinem Anwesen auf der spanischen Insel Ibiza. Mittlerweile steht dort schon ein Wäldchen und es wird weiter wachsen. Blunt ist auf Tour. Am 16. März tritt er in der Wiener Stadthalle und am 22. März im Innsbrucker Olympiastadion auf.

06 complete magazin 1/2011

06 Ausblick_|C3|A*|L2|K|La|G|.indd 6

23.02.2011 13:35:50 Uhr


DAS NEUE WIRTSChAfTSWUNDER DER LExUS IS 200d Selten hat sich eine investition so ausgezahlt: Das neu entwickelte Dieseltriebwerk des Lexus iS 200d verbraucht trotz des 150 PS starken Motors lediglich kostensparende 5,1 Liter Diesel auf 100 km*. Erleben Sie höchste Fahrkultur dank serienmäßiger zusatzausstattung und einen kraftvollen aufschwung – zu einem unglaublichen Preis. Das neue Wirtschaftswunder. Jetzt zur Probefahrt anmelden: 01/610 04 610 www.lexus.at

ab € 33.326,40 **

*Abbildungen sind Symbolfotos. Normverbrauch: 5,1 l/100 km, CO2-Emission: 134 g/km ** Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise in EURO inkl. Transportkostenanteil. Listenpreis (€) einschl. NoVA und entsprechender NoVA-Zu-bzw. Abschläge gemäß ÖkoG2007 und 20 % MWSt.

229433_Lexus_IS200d_CompleteMag_200x285_iWC.indd 1

EinzigartigkEit in SEriE.

16.02.11 08:58


Thema

STEfANIE PlATzGUMMEr, Text ––––––

STADTG Ä Von Detroit über new York bis wien: Der nutzgarten erobert Die staDt

E

s gibt ein zunehmendes Bewusstsein, dass wir etwas für unsere Umwelt tun müssen“, sagt Österreichs renommierteste Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Dieses Bewusstsein setzt sich nicht nur bei Privatpersonen durch. Auch Gemeinden und Unternehmen kümmern sich vermehrt um die Umwelt – sagen sie zumindest. greenwashing. Unternehmen investieren nicht nur aus Besorgnis um die Umwelt in eine grüne Strategie. Sie haben gemerkt, dass „Grün“ Geld wert ist. Der Markt (oft nur vermeintlich) nachhaltiger Produkte boomt. Ist die „grüne Welle“, auf der manche schon seit einigen Jahren

B

r

wie Blumenwiese.

reiten, ein echtes Anliegen? „Natürlich besteht die Gefahr, dass es sich nur um eine Modeerscheinung handelt und das Engagement rein oberflächlich ist“, sagt Kromp-Kolb. „Auf der anderen Seite kann aber auch das sogenannte Greenwashing zu einer positiven Veränderung führen. Nämlich dann, wenn der Einzelne dadurch zum Nachdenken angeregt wird.“ grün liegt im trend. Auch in New York. In der Trendmetropole erobert das Grün zunehmend die

Iwan Baan © 2009, normann Copenhagen

Vase „Grass“, entworfen von Cladies. www.normann-copenhagen.com

08 Complete magazIn 1/2011

08_Thema_|C3|A*|L2|La|K|G|.indd 8

23.02.2011 15:17:21 Uhr


q

G ÄRTEN

New York. Die neue Grünoase auf der alten Bahntrasse der High Line complete magazin 1/2011

08_Thema_|C3|A*|L2|La|K|G|.indd 9

09

23.02.2011 15:17:45 Uhr


Der High Line Park im Westen Manhattans bringt sattes Grün in die Großstadt Stadt. Der Garten drängt in den ur­ banen Raum. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist der High Line Park im Westen von Manhattan. Die stillgelegte Eisenbahntrasse diente einst dem Warentransport. Heute erhebt sich über den schi­ cken Boutiquen und Lokalen des ehemaligen Schlachthausbezirks Meatpacking District eine biotop­ ähnliche Parkanlage mit üppigen Gräsern, Sträuchern und Bäumen.

G

r

wie Gießkanne.

Gießkannen aus recycelten Dosen. www.gruenemischung.at

städter pflanzen bio. Eine andere Form des Gartens, den Nutzgarten, pflegen manche New Yorker vor ihrer eigenen Haustür. Sie pflanzen Gemüse an. Michelle Obama und ihr Gemüsebeet vor dem Weißen Haus

iwan Baan © 2009, karin wasner

Zu verdanken hat New York seine neue grüne Oase nicht zuletzt den „Friends of the High Line“. Sie haben sich gegen Geschäftsleute durchgesetzt, die den Abriss der alten Bahntrasse forderten, um wert­ vollen Baugrund zu gewinnen. 2009 wurde das erste, etwa 800 Meter lange, begrünte Teilstück der Trasse eröffnet. Heuer wird ein zweiter Sektor die Strecke verdoppeln. Von Natur umgeben, verlangsamt sich hier sogar der Schritt des ge­ schäftigen New Yorkers. Die Hektik unten auf der Straße ist nur wie von fern zu hören. Man blickt auf die Skyline des Big Apple, den Hudson River und das Boutiquehotel Stan­ dard, einen mächtigen Bau auf Stel­ zen mit einer gläsernen Fassade.

Insel der Erholung. Ein Spaziergang auf der High Line lässt das hektische Großstadttreiben vergessen

10 complete magazin 1/2011

08_Thema_|C3|A*|L2|La|K|G|.indd 10

23.02.2011 15:08:25 Uhr


Thema

q

complete magazin 1/2011

08_Thema_|C3|A*|L2|La|K|G|.indd 11

11

23.02.2011 15:08:51 Uhr


sind wohl das bekannteste Beispiel für die städtische Kleingärtnerei zur Eigenversorgung. In Österreich hat Wien den größten Anteil von Gärten gemessen an der Grundfläche eines Bundeslandes. Auch Gabriela Leopoldseder betreut einen Nutzgarten. Nicht vor dem Weißen Haus, sondern im 22. Wiener Bezirk. Auf 160 Quadratmetern wachsen Haselnusssträucher, Obstbäumchen, Dutzende Kräuter, Tomaten und noch vieles mehr. Ihre Kartoffeln zieht Leopoldseder in ausrangierten Autoreifen. Mitgebrachte Muscheln vom letzten Strandurlaub kommen als Blumentopf-Deko zum Einsatz. Thujen und Buchsbäumchen wie bei den Nachbarn findet man hier keine. permakultur in der stadt. Die Wienerin Leopoldseder bebaut ihren städtischen Kleingarten nach den Kriterien der Permakultur. „Anfangs haben mich die Nachbarn noch komisch beäugt, weil hier alles so wild durcheinanderwächst“, sagt sie, „aber mittlerweile verzichten manche von ihnen auch schon auf Zierbäumchen und

F

r

wie Frühlingsduft.

Parfum „Happy in Bloom“ und Rouge „Fresh Bloom“. www.clinique.com

lassen Löwenzahn und Gänseblümchen wachsen.“ Seit zwei Jahren gibt sie ihr Wissen rund um das Gärtnern auf kleinem Raum in Volkshochschulkursen weiter. Denn der Wunsch von Städtern nach frischen Lebensmitteln aus dem eigenen Kleingarten nimmt stetig zu. „Auch wenn man keinen Garten hat, kann man auf dem Balkon

V

r wie Verdon.

Feuchtigkeitsfluid für Männer. www.loccitane.at

Kräuter und Gemüse anbauen“, sagt sie. „Kräuter und Tee muss ich so gut wie gar nicht kaufen. Ich stelle auch selbst Essig und Öl her. Da ich keine giftigen Spritz- und Düngemittel verwende, weiß ich ganz genau, was ich esse.“ ein garten in der Stadt erfüllt viele Funktionen: Er verbessert das Mikroklima, versorgt einen mit frischen Lebensmitteln und ist eine Oase der Erholung und Entspannung. Er bietet also Antworten auf Probleme, die unsere Gesellschaft betreffen: Klimawandel, genmanipulierte Lebensmittel, Schnelllebigkeit. „Die Geschichte des Gartens folgt dem Gang der Geschichte jeder Kultur“, schreiben die italienischen Architekten und Landschaftsdesigner Matteo und Virgilio Vercelloni in ihrem Buch „Geschichte der Gartenkultur“. stadtgarten und wirtschaft. Auch in einer zukunftsorientierten Stadtwirtschaft spielt der Garten eine wichtige Rolle. „Vertical Farming“ nennt sich eine Technologie, die den Garten noch stärker in den städtischen Alltag integrieren soll. Zu riesigen Gewächshäusern umfunktionierte Hochhäuser, sogenannte „Farmscrapers“, sollen die Städte ganzjährig mit frischen Lebensmitteln versorgen. Kreislaufwirtschaft und Hydrokulturen garantieren dabei eine Ressourcen schonende Versorgung. Als Erster will der Unternehmer John Hantz diese Nutzgärten errichten und

die Autometropole Detroit in eine Gartenstadt verwandeln. Detroit gilt als eine der am stärks-ten schrumpfenden Städte der usa. Lebten hier in den 1950er Jahren fast zwei Millionen Menschen, so sind es heute weniger als die Hälfte. Die Immobilienpreise fallen, die Zahl der Arbeitslosen steigt und die Innenstadt verfällt. Mit den Farmscrapers will Hantz ein nachhaltiges Wirtschaftskonzept in die Stadt bringen, Arbeitsplätze schaffen und Perspektiven für den Tourismus bieten. visionäre gärten der Zukunft zeigte eine Ausstellung im Wiener Künstlerhaus unter dem Titel „(re)designing

S

r

wie Sonnentor.

Natürliche Gewürzmischungen für Feinschmecker. www.sonnentor.com

nature“. Unter den Beispielen von zeitgenössischem Naturdesign und Landschaftsarchitektur fiel eine von Tomás Saraceno entworfene fliegende Stadt auf. In ballonähnlichen, energieautarken Behausungen, die vom Wind vorangetrieben und immer wieder anders zusammengesetzt werden, sollen Menschen in 2.000 Meter Höhe über dem Meeresspiegel wohnen. Mit dem Modell der „Air Port City“ will der argentinische Künstler „die heutigen politischen, sozialen, kulturellen und militärischen Begrenzungen auf die Probe stellen, um ein neues Konzept der Synergie zu etablieren“. Damit liegt im Garten – oder zumindest in der Berücksichtigung der Natur in Stadtmodellen – wohl auch eine Antwort auf die Frage nach unserer Zukunft. –––––

installation view sonsbeek 2008: grandeur, arnhem, the netherlands, June 13 – september 21, 2008, courtesy the artist and tanya bonakdar gallery, new york; karin wasner; clinique; l‘occitane, normann copenhagen

Auch in der Stadt versorgt einen der Garten mit frischem Obst, Kräutern und Gemüse

12 complete magazin 1/2011

08_Thema_|C3|A*|L2|La|K|G|.indd 12

23.02.2011 15:09:37 Uhr


Thema

q

Air Port City. Ein kleines Modell der Stadtvision des Argentiniers Tomรกs Saraceno bei der Sonsbeek International Sculpture Exhibition in Arnhem complete magazin 1/2011

08_Thema_|C3|A*|L2|La|K|G|.indd 13

13

23.02.2011 15:10:02 Uhr


Zahlreich

q

klaus taschwer, Text ––––––

Gärten, aufgezählt

1.000.000

stadtgärten sind reCht alt, Vielen sehr lieb und manChen auCh teuer

wurde der stadtpark in wien eröffnet. er war wiens erste öffentliche Parkanlage und entstand nach schleifung der alten stadtmauer und dem Bau der ringstraße. Bis 1956 mussten die Besucher des Parks für das Verweilen in aufgestellten sesseln übrigens Gebühren bezahlen.

zahlende Besucher haben die königlichen Botanischen Gärten von kew in england jährlich im schnitt – und damit mehr als jeder andere Garten der welt. Die royal Botanic Gardens beherbergen rund 40.000 Pflanzenarten und gehören seit 2003 zum welterbe der unesco.

93 60,96 Zentimeter Durchmesser machen den Mills end Park in einer Verkehrsinsel der stadt Portland im us-Bundesstaat Oregon – zum laut „Guinness-Buch der rekorde“ – kleinsten öffentlichen Park der welt.

kilometer Fußwege, 275 Vogelarten und 8.968 Parkbänke beherbergt jener Park, der wohl unübertroffen oft in kinofilmen vorkam: der central Park im herzen von Manhattan. Dazu gibt es auf 341 hektar hügel, Bäche, wiesen, seen, Brücken und 26.000 Bäume.

500.000.000

us-Dollar kostete die wohl teuerste und schönste Dachterrassenstadtgartenlandschaft der welt: es ist der 2004 fertiggestellte Millennium-Park in chicago, der über einer Bahnremise errichtet wurde und etliche architektonische wunderwerke beherbergt.

465

Jahre alt ist der älteste stadtgarten, der sich immer noch an seiner Originalstätte befindet. es ist der 1545 errichtete Orto Botanico in der italienischen stadt Padua. Der rund angelegte Garten soll die welt symbolisieren. Der hortus medicus von leipzig ist drei Jahre älter, wurde aber mehrfach umgesiedelt.

6.070

hektar hat der größte Garten der welt, der ende des 17. Jahrhunderts für könig ludwig xiv. angelegte Garten von Versailles. Der eigentliche schlossgarten hat gerade einmal 100 hektar.

Das Quiz zum thema „Gartenstädte“ fragen beantworten und ein tolles senseo ViVa Café geniesserset gewinnen

––– Wie heißt die zwischen 1926 und 1933 errichtete Gartenstadtanlage in Wien heute? a) karl-seitz-hof b) oberlaa ––– In welcher Stadt befanden sich die Hängenden Gärten der Semiramis, eines der sieben Weltwunder der Antike? a) alexandria b) babylon

––– Welche chinesische Millionenstadt gilt mit ihrem alljährlichen Pfingstrosenfestival als die Welthauptstadt der Pfingstrose? a) shanghai b) Luoyang ––– In welcher Grünoase Londons sollen bei den Olympischen Spielen 2012 die

Schwimmetappen des Triathlons zurückgelegt werden? a) hyde park b) kensington Gardens

Gewinnen sie!

––– Welcher Park in München ist auch bekannt dafür, dass er von nicht wenigen Besuchern nackt benützt wird? a) englischer Garten b) Theresienwiese

Das complete magazin verlost 3 x 1 senseo Viva Café Genießerset (bestehend aus der neuen Viva Café kaffeepadmaschine, zwei senseo Design-kaffeegläsern und der senseo kaffeevielfalt). rätselantworten bis 15. April 2011 an redaktion@complete-magazin.at schicken und gewinnen!

karin wasner, senseo, nYC & CompanY Tourism Group / JennY roTner, ÖsTerreiCh werbunG / maYer

1862

14 CompLeTe maGazin 1/2011

14_Zahlreich_|C3|A**|K|L2|G|.indd 14

23.02.2011 13:58:41 Uhr


DER VORTEIL

VON WERTANLAGEN IST, DASS MAN SIE AUCH WIEDER ABLEGEN KANN.

Ob Erbstück oder Sammlung, wir kaufen Luxusuhren aller großen Marken zu Höchstpreisen. Oder tauschen sie ein. Gut möglich, dass Ihnen eines der aktuellen Modelle auf www.timelounge.at einfach mehr entspricht.

www.timelounge.at — Luxusuhren Ankauf, Verkauf & Tausch — Tel. +43/ 1/ 512 73 89 — Wien 1010, Naglergasse 9

TL_Complete_200x285_RZ.indd 1

17.02.2011 15:24:51 Uhr


s

die drittgrรถSSte

16 complete magazin 1/2011

16-22_Valencia_|C3|A**|La**|L2|K|G|.indd 16

23.02.2011 17:11:01 Uhr


Stadtporträt

s

Laura ari, Text ––––––

VALENCIA

Stadt SpanienS hat Sich alS GartenStadt neu erfunden. eine erkundunG mit dem Stadtplaner JoSé miGuel iribaS

ie lichter der stadt beleuchten Frauen auf Stöckelschuhen, Studenten auf rädern und Polizisten auf weißen Pferden. alle kreisen um die Placa Porta de la Mar. ich stehe vor der „Pforte des Meeres“, doch kein Wellenrauschen dringt ans Ohr – weit entfernt liegt die See. Valencia pflegt eine merkwürdige Beziehung zum Meer. alle Liebe galt stets dem Fluss Turia. Sein Wasser versorgte die Felder, ließ die Gärten ergrünen und die Orangenbäume jene süßen Früchte tragen, die der Stadt reichtum brachten. Heute schlängelt sich das ehemalige Flussbett als kilometerlanger Park durch die gesamte Stadt. Die „Gärten Turias“ sind weltweit einmalig. Vom Meer will hier keiner was wissen.

Die Bauten des Stararchitekten. Santiago Calatrava verewigte sich in seiner Heimatstadt complete maGazin 1/2011

16-22_Valencia_|C3|A**|La**|L2|K|G|.indd 17

17

Fausto Giaccone / anzenberGer

In Turias Gärten

D

23.02.2011 17:11:36 Uhr


Das ehemalige Flußbett des Turia ist heute ein Park. Er zieht sich als grüner Streifen durch die Stadt

s

Stadtporträt

Turias Gärten. Die Pläne dazu hatten vor Jahrhunderten bereits die Araber entwickelt

Tapas, pikante Häppchen, darunter luftgetrockneten Serrano-Schinken und feinen Käse – ganz besonders in der Bar La Santa Companya.

Spaziergang. Mit Freunden im Grünen

garten eden. Valencia wurde vor über 2.000 Jahren von den Römern gegründet. Es wuchs unter arabischer Herrschaft zu einer wichtigen Handelsmetropole und stieg nach der Reconquista, der „Rückeroberung“, zur Hauptstadt des Königreichs Valencia auf. Heute ist es die drittgrößte Stadt Spaniens. Seinen einstigen Reichtum hatte Valencia vor allem den Orangen zu danken, deren Bäume die Alleen und Gärten der Stadt zieren. Besonders zur heißesten Tageszeit schätzt man die Orangenhaine in den Gärten Turias. Regenbogen überspannen die Fontänen der Brunnen – es ist eine Art spanischer

Vlc, SpaniScheS FremdenVerkehrSamt tureSpaña, laura ari

der stadtplaner. Neben mir steht José Miguel Iribas. Der aus der Region Navarra stammende Soziologe und Stadtplaner lebt seit 1969 in Valencia. Seit 37 Jahren plant er Städte in Europa, Afrika und Amerika. Architekten wie Jean Nouvel, Renzo Piano oder Benedetta Tagliabue lassen sich von ihm beraten. Entlang der Carrer de la Paz, der nobelsten Einkaufsstraße Valencias, gelangen wir ins Herz der Altstadt. Steinerne Jünglinge auf einem Brunnen an der Placa de la Virgen, dem Platz der Jungfrau, gießen Wasser aus ihren Krügen: ein Symbol für jene Menge, die den Gemeinden der Provinz Valencia zugesprochen wird. Ein Rat von Männern in schwarzen Kutten legt seit dem Mittelalter die zu verbrauchende Wassermenge fest. In der Altstadt genießen wir die

18 complete magazin 1/2011

16-22_Valencia_|C3|A**|La**|L2|K|G|.indd 18

23.02.2011 18:16:16 Uhr


*

€ 19,90

zzgl. Internet Service Pauschale € 15,– pro Jahr

GRATIS tInterne g! lun Herstel

*

Österreichs beliebteste Kombi. Die aonKombi. Holen Sie sich jetzt die aonKombi mit Gratis-Herstellung von Internet und Festnetz um sensationelle € 19,90 pro Monat*! Und für alle, die noch mehr Unterhaltung wollen, gibt es jetzt aonTV 6 Monate gratis dazu!* * Aktion gültig bis 13.05.2011 für Telekom Austria Neukunden (kein TA Anschluss, kein (A)DSL Anschluss in den letzten 3 Monaten). ADSL-Herstellbarkeit vorausgesetzt. Exkl. Gesprächs- und Aktivierungsentgelt. SIM-Pauschale € 10,– je SIM-Karte. Mindestvertragsdauer 12 Monate. Bei Bestellung von aonTV bis 13.05.2011 entfällt das monatliche Entgelt in Höhe von € 4,90 sowie das monatliche Entgelt für die erste aonTV MediaBox in Höhe von € 1,90 für die ersten 6 Monate. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Stand: März 201 1.

Oesterr_aonKombi_Fruehjahr_200x285_RZ.indd 1

24.02.11 13:46


s der könig gibt den park. Das ehemalige Flussbett des Turia wurde in den 1970er bis 1990er Jahren zu einer Parkanlage umgewandelt. Die Pläne dazu hatten bereits Jahrhunderte zuvor die Araber entwickelt. „Es ist ein weltweit einzigartiges Projekt“, erklärt Iribas, „um das lange gekämpft wurde.“ Die endgültige Entscheidung für den Park und gegen eine Autobahn traf König Juan Carlos. Seine Entscheidung gab er nach Bürgerprotesten gegen die Autobahn bekannt – bei seinem ersten Besuch in Valencia überhaupt. Als Architekten gewann man den nicht unumstrittenen Postmodernen Ricardo Bofill. Er erfüllte den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger Valencias nach einem grünen Flussbett.

Garten Eden. Eine Theorie vermutet ihn gar in einer Stadt: als Stadtgarten von Eridu in Mesopotamien. „die idee vom Garten Eden ist mit Pflanzenreichtum verbunden“, meint der Soziologe José Iribas. Dafür sei Wasser die Voraussetzung. „Wasser war der Antrieb für Glück und Wohlstand. Heute wird die Qualität einer Region an sieben Faktoren gemessen: Klima, Umwelt, kulturelle Toleranz, ökonomische Dynamik, soziales Gleichgewicht und Zusammenhalt, Erkennung von Potenzial und Verbindung zwischen den Bereichen.“

agua de valencia. Mehr als spektakuläre Architektur interessiert José Miguel Iribas das Stadtleben als

NIKI

VLC, SpaniSCheS FremdenVerkehrSamt tureSpaña, Laura ari

Luftbild. Aus der Vogelperspektive erkennt man den ehemaligen Fluss. Bild unten: Eine mittelalterliche Brücke führt über das Wasserbecken des Parks.

calatravas welt. Am Beginn liegen der Parque de Cabecera und der Zoo. Am Ende die Bauwerke des aus Valencia stammenden Architekten Santiago Calatrava. Seine Heimatstadt bot ihm eine gigantische Spielwiese. Er stellte hier riesige, insektenhafte Gebilde in blendendem Weiß auf. Neben Brücken, die an Harfen erinnern, schuf Calatrava in der Ciutat de les Arts i les Ciències, der Stadt der Künste und der Wissenschaften, eine surreale Welt. Auch die U-Bahnstation Alameda hat Calatrava gestaltetet. Von ihr gelangt man zum Palau de la Música, zum Palau de les Arts, zum L’Hemisferic, zum Museu de les Ciènces Principe Felipe, zur Ciutat de les Arts i les Ciències und zum L’Oceanogràfic. Die Inspiration für die Formen seiner Bauten bezog er aus der Natur. Doch grün ist hier nichts. Die Besucher verweilen nicht. Und niemand redet mit mir – vielleicht deshalb, weil hier kaum ein Mensch Englisch spricht. Ich hätte doch ein Spanisch-Wörterbuch mitnehmen sollen.

20 CompLete magazin 1/2011

16-22_Valencia_|C3|A**|La**|L2|K|G|.indd 20

23.02.2011 18:16:59 Uhr


Der Garten der Zukunft: Ein Bahnhof soll zum Zentralpark werden soziale Interaktion. „Schon bevor das Flussbett offiziell in einen Park umgewandelt worden war, haben es die Bewohner als Park zu nutzen begonnen“, erklärt er mir vor meinem Hotel, dem Hospes Palau de la Mar. Hier ist er morgens um zehn mit einem Arm voll Büchern erschienen. Ich fühle mich ein wenig erschöpft vom gestrigen Genuss des von Iribas hoch gelobten Agua de Valencia – ein Krug voll Wodka und Sekt mit frisch gepressten Orangen. Schmeckt furchtbar gut. Verkatert blättern wir durch die Pläne von Gartenstädten. Er will mir die andere Hälfte von Valencias Flussbett zeigen.

laura ari

die königlichen gärten. Von der Station Alameda aus flanieren wir vorbei an den Jardines del Real (den Königlichen Gärten) und dem Jardín Botanico bis zum Parque de Cabecera. In Richtung von Calatravas Welt bewegt sich vermehrt die gehobene Klasse der Valencianer. Richtung Zoo kommt man an Fußball spielenden Südamerikanern, rauchenden Studenten und picknickenden Familien vorbei. In den weitläufigen Königlichen Gärten mit ihren Brunnen, Figuren und Rosengärten verlieren sich die Besucher. Die Jardines sind 16.02.2011 ein NIKI_Val_CardComplette_200x94

Non stop

Tapas. José Iribas und Tochter Isabel

dekorativer Park mit typischen, imposanten Elementen. Die meisten Besucher kommen Ende März und im Sommer, wenn hier die Buchmesse oder Festivals stattfinden. Iribas zitiert Henri Lefebvre: „Der Reiz der Landschaft ist nur augenblicklich“ – die Natur allein ziehe den Menschen nicht an. urbane gärten. Angenehme Kühle empfängt uns im Botanischen Garten. Kiesbestreute Wege führen durch eine lebendige Pflanzenenzyklopädie. Typisch für das neunzehnte Jahrhundert, erklärt Iribas. Ein romantischer Park, 12:17 Uhr Seite 1 durch den

die wilden Katzen Valencias streunen, versteckt hinter hohen Mauern. Sie sorgen für Abgeschiedenheit. So lebensfroh und temperamentvoll es draußen vor den Toren des Gartens ist, so still und beruhigend wirkt er im Inneren. „Cabecera“ bedeutet „das Kopfende“ – das Ende der kilometerlangen Gärten Turias. Es wurde vom Architektenpaar Arancha Muñoz und Eduardo de Miguel geschaffen. Sie machten damit einst unwirtliches Gelände nutzbar. Kinder, junge Pärchen, Spaziergänger mit Hunden und Radfahrer begegnen uns am Weg. Nur die Wiese des modernsten Parks der Stadt will nicht so recht grün werden. Die Erde sei nicht geeignet, um Schatten spendende Bäume zu nähren, sagt Iribas. Die Gärten Turias bringen noch einen Vorteil für den Besucher Valencias. Man erreicht durch das Flussbett alle wichtigen Orte zu Fuß. Wer des Spazierengehens müde ist, kann günstig mit dem Taxi fahren. Oder mit der U-Bahn, die Metro heißt, oder mit Bussen. der garten der zukunft. Mit dem Taxi erreichen wir den Bahnhof Estación del Norte. Der in Art déco gestaltete Bau zeigt zwei Mosaike neben dem Haupteingang. Darauf

One way inklusive Taxen und Gebühren! Garantiert nur bei langfristiger Vorausbuchung da begrenztes Kontingent pro Flug.

partner of

REISEBÜRO � 0820-737 800 (0,12€/min)

16-22_Valencia_|C3|A**|La**|L2|K|G|.indd 21

23.02.2011 18:17:46 Uhr


Die Valencianer lieben ihren Fluss und pflegen eine eigenartige Beziehung zum Meer Tipps

––– Don’t miss La Ciutat de les Arts i de les Ciències (stadt der künste und der Wissenschaften) des valencianischen stararchitekten santiago Calatrava. Las Fallas: das frühlingsfest der Valencianer. eine Woche lang (12. bis 19. 3.) wird gefeiert. die fallas, riesige figuren aus pappmaché, gehen lichterloh in flammen auf. Mercado Central: der zentralmarkt im wunderschönen artnouveau-gebäude im Herzen der altstadt. Paella: das spanische nationalgericht stammt aus Valencia. traditionell mit Huhn und kaninchen. ––– Unterkunft Hospes Palau de la Mar: im edlen Herrschaftshaus des 19. Jahrhunderts genießt man die ruhige lage im trubel Valencias, entspannt im stilvollen badezimmer, genießt

airberlin. Wien – Valencia

VALENCIA -stadtplan

Hospes Palau de la Mar. Entspannen im edlen Herrschaftshaus liches Hotel für liebhaber des rustikalen stils. www.adhochoteles.com La Casa Azul: nur drei zimmer, aber jedes davon ein kleines schmuckstück. das mobiliar kann sogar erworben werden. www.lacasaazulvinosandrooms. com

Ca’n Bermell. In der Altstadt exzellentes service. das hervorragende frühstücksbuffet nicht verpassen! die Wellness-räume blicken zum innengarten des palais. in nur wenigen minuten erreicht man die altstadt und die gärten turias. www.hospes.com/ PalauDeLaMar reservierungen unter www.designhotels.com oder unter der kostenfreien buchungsnummer 00 800 37 46 83 57 Hostales Antigua Morellana: charmantes kleines Hotel in der altstadt. im 18. Jh. erbaut, stilvoll renoviert. www.hostalam.com Ad Hoc Monumental: gemüt-

Jardines del Real. Lustwandeln in den Königlichen Gärten

––– Restaurants La Santa Companya: kleines lokal im stadtzentrum, ideal, um in den abend zu starten. feine tapas und mediterrane küche, deren zutaten nach marktsaison ausgewählt werden. Ca’n Bermell: in einem der ältesten lokale der stadt genießt man traditionelle valencianische küche. besonders die artischocken mit tintenfischchen sind zu empfehlen. dazu schmeckt frisches brot und feiner Weißwein. www.canbermell.com La Taberna de la Reina: tapas-bar im zentrum der stadt, an der placa de la reina. man darf sich selbst die tapas aus der Vitrine nehmen. die zahnstocher der Häppchen aufheben! pro stück wird bezahlt. ––– Anreise airberlin fliegt täglich von Wien nach Valencia. los geht es ab 49 euro inkl. steuern, gebühren und meilen. airberlin-flüge können bereits ab 29 euro inkl. steuern und gebühren schnell und einfach im internet (airberlin.com), rund um die uhr im serviceCenter der gesellschaft (Hotline: Österreich 0820 73 78 00) sowie im reisebüro gebucht werden.

Karte. Anhaltspunkte auf einen Blick

sind eine Frau, ein Kind, ein Baum und ein Fluss zu sehen – aber kein Meer. Die Landwirtschaft und ihr Versorger, der Fluss, waren den Valencianern wichtig. Vom Meer hielten sie nichts. Von dort komme alles Schlechte: Seuchen, Piraten, kurz das „Gesindel“. Der Bahnhof soll zum Zentralpark werden. Ein Projekt, dessen Umsetzung in der Zukunft liegt. Seit Jahren wird die Begrünung des Estaciòn del Norte geplant. Ansätze gäbe es verschiedene, erklärt Iribas. Einer sehe vor, die Geleise unter die Erde zu verlegen. Illusorisch aufgrund der enormen Kosten, so der Stadtplaner. Der Zentralpark der Zukunft soll ein Vorbild für alle künftigen Gartenlandschaften im Süden Europas sein: voll von Lebensenergie. „Doch“, so meint Iribas, „es wird Jahre dauern, solch einen Park zu schaffen. Das Gelände ist an die 70 Hektar groß.“ Beeindruckend findet er den Entwurf der Gruppe Zaera-Gali aic Equip. Ein Mitglied, der Architekt Alejandro Zaera-Polo, hat den Park der Olympiade 2012 in London entworfen. Fällt die Entscheidung für den Park, kommt, was vor hundert Jahren und dem Bau des Bahnhofs schon war: ein Landschaftsgarten. Das Projekt der Zukunft führt die Stadt an diesem Ort vor die Industrialisierung zurück. Ist Valencia ein Vorbote für das, was künftig in anderen Städten kommen wird? –––––

laura ari, air berlin, Can bermell, Hospes palau de la mar Hotel, kerstin luttenfeldner

––– Gärten Jardín del Turia: aus dem ehemaligen flussbett wurden die gärten turias. Jardines del Real (Viveros municipales): die königlichen gärten in der nähe der altstadt. Jardín Botanico: die kühle des botanischen gartens genießen. Parque de Cabecera: der modernste park der stadt. Biopark: der neue zoo.

s

Stadtporträt

22 Complete magazin 1/2011

16-22_Valencia_|C3|A**|La**|L2|K|G|.indd 22

23.02.2011 18:18:34 Uhr


inserat_VISA_20110203.qxd:inserat_VISA_20110203

03.02.2011

17:40 Uhr

Seite 1

VISITAIR CENTER Information und Unterhaltung für Jung und Alt. Öffnungszeiten: täglich (inklusive Feiertage) von 08:30 bis 18:00 Uhr. Preise: Der Eintritt ist frei. VISITAIR TOUR DAS INFORMATIONSZENTRUM

Ein Erlebnis für alle von 5 bis 99 Jahren.

Das VISITAIR Center vermit telt F akten und erzählt Geschichten rund um das Abfliegen und Ankommen. Das Geschehen am Flughafen wird mit tels interakti ver Stationen und einer 68 Meter langen Plane erklär t. Der Besucher macht einen Blick in die Vergangenheit, erfährt aktuelle Fakten und bekommt einen Eindruck von der zukünftigen Entwicklung des Flughafens.

Preise: Erwachsene EUR 8,– Kinder (ab 5 bis 16 J) EUR 4,– Senioren EUR 7,– Familien (max. 2EW+2Kl) EUR 18,–

DAS GESCHEHEN AM VORFELD AUS NÄCHSTER NÄHE Die VISITAIR Tour führ t die Teilnehmer während einer 50-minütigen R undfahrt hinter die K ulissen des Flug hafen Wien. Sie erfahren Wissenswertes über die Abfertigung der Flugz euge, die Versorgungseinrichtungen, Frachtanlagen, den Bereich der Privatflugzeuge, die Flughafenfeuerwehr und vieles mehr.

Abfahrtszeiten: täglich (inklusive Feiertage) von 09:00 bis 17:00 Uhr, zur vollen Stunde.

Gruppe (ab 20 Personen 1 Person frei) Erwachsene EUR 7 ,– Kinder (ab 5 bis 16 J) EUR 3,– Senioren EUR 6,– Anmeldung erforderlich unter: Telefon: 01/7007-22150 E-Mail: visitaircenter@viennaairport.com www.viennaairport.com Englische und Sonderrundfahrten auf Anfrage.

GUTSCHEIN

für 1 Familienkarte um € 10,–

(statt € 18,–)

Gültig bis 31. 12. 2011 für max. 2 EW+2 KI ab 5 Jahren. Eine Barablöse ist nicht möglich. Informationen: täglich (inkl. Feiertage) von 08.30 bis 18.00 Uhr Ein Erlebnis für alle v on 5 bis 99 J ahren. Name:

www.viennaairport.com

Adresse:

Ich erkläre mich mit der elektronischen Datenerfassung für Marketingzwecke der Flughafen Wien AG einverstanden.

E-Mail:

Geb.:

Tel.:

V I SA

Reservierung erforderlich. Telefon: 01/7007-22150 E-Mail: visitaircenter@viennaairport.com


Porträts

julia roberts

tobias moretti

deR hollYWood-sTAR leBT AM lAnd Als fARMeRIn

deR ÖsTeRReIChIsChe sChAUspIeleR ARBeITeT Als BIoBAUeR

„Der Alltag auf der Farm ist friedlich und befreiend. Man kann hier einfach keine schlechte Laune haben“

„Du denkst plötzlich ganz anders darüber nach, wofür du deine Energie, deine Zeit opferst und dein Leben verbrauchst“

das näschen zu lang, der Mund zu breit, das Kinn zu spitz. dennoch

Jäger, opernregisseur, Rennfahrer, vater, Musiker, filmstar mit

wird sie vom „people Magazine“ regelmäßig zur schönsten frau der

Rückgrat, zu sehen im film „Jud süß“, und diplomierter landwirt ist

Welt gekürt. „das hat nichts damit zu tun, wie sie aussieht, sondern

er auch noch. egal, was der 51-jährige Tiroler anpackt: wenn, dann

damit, wer sie ist“, streut ihr George Clooney Rosen. Julia Roberts

richtig. Auch seinen 400 Jahre alten Bergbauernhof bei Innsbruck

strahlt. von innen. nicht erst seit ihrem film „eat pray love“. Ge-

bewirtschaftet er alles andere als halbherzig. „das ist kein schau-

heimnis ihrer schönheit: leben im einklang mit sich und der Welt.

Bauer. Immer, wenn ich bei ihm oben bin, sitzt er auf dem Traktor

nachmittags mit den zwillingen finn und hazel und dem kleinen

oder ist beim füttern. so wie jeder andere Bauer“, sagt Christian

henry Gemüsebeete umgraben, kochen, stricken, ein bisschen Yoga

Moser vom Rinderzuchtverband Tirol. 15 stück Tux zillertaler, eine

– weit weg von l. A. Roberts lebt auf einer 16 hektar großen farm

alte Rinderrasse, hält Moretti im laufstall in omesberg. „es ist nicht

bei Taos, new Mexico. „der Alltag auf der farm ist friedlich und

nur leidenschaft. da steckt schon auch sehr viel Arbeit dahinter“,

befreiend. Man kann hier einfach keine schlechte laune haben“,

erzählt Biobauer Moretti. seit er 1997 den erbhof erwarb, hat sich

erzählt die 43-Jährige. „pretty Woman“ trägt zuhause schlabber-

sein leben verändert. „du denkst plötzlich ganz anders darüber

hose, kümmert sich um Gewächshaus und Kompost, kauft im Bio-

nach, wofür du deine energie, deine zeit opferst und dein leben

supermarkt, heizt mit solarstrom, produziert möglichst wenig Abfall.

verbrauchst.“ Moretti empfindet die natur als wunderbare lehrerin.

Gar nicht so einfach bei einem fünf-personen-haushalt. Im Juli ist

„die dinge da draußen und da droben waren vor uns da und werden

sie mit „larry Crowne“ neben Tom hanks wieder in den Kinos.

nach uns da sein. da begreift der Mensch seine Relativität.“

© 2010 CTMG, InC. All RIGhTs ReseRved, ThIMfIlM

Carolin Giermindl, SebaStian Hofer, Yvonne SCHröder, WojCieCH Czaja, dieter HöniG, Texte ––––––

24 CoMpleTe MAGAzIn 1/2011

24-26_Portraits_|C2|A*|L2|La|K|G|.indd 24

23.02.2011 15:41:08 Uhr


Thomas apolT, Jan lucas

Persönlichkeiten zwischen Garten & Stadt

s

Meinrad Neunkirchner

Julia Knüpfer

DeR hauBenKoch BRingT WilDpFlanzen auF Den TelleR

Die BeRlineR moDemacheRin VeRWenDeT nuR Bio-maTeRialien

Dieser Koch hat es gern exotisch: Er sammelt Wildpflanzen im Wienerwald und kocht mit Gundelrebe, Königskerze und Löwenzahn

„Ich achte darauf, dass meine Mode nachhaltig ist. Etwa, indem ich Fair-TradeBiobaumwolle verwende“

Das schönste am Frühling ist natürlich, dass es nicht mehr so

in ihren strickkreationen will die Designerin Julia Knüpfer Werte

lang dauert, bis meinrad neunkirchner den hinterhofgarten seines

miteinander verbinden. „Durch die verwobenen stränge aus Wolle

Währinger gourmet-gasthauses Freyenstein eröffnet. unter gastrono-

entstehen luftdurchlässige strukturen, die jene Werte symbolisieren,

misch genützten hinterhofgärten Wiens nimmt dieser eine Vorbild-

mit denen wir uns täglich auseinandersetzen“, erklärt die 27-jährige

stellung ein: wildromantisch, stilecht. Der chef erfüllt seine Vorbild-

Berlinerin. nicht nur der philosophische ansatz hat die modeszene

funktion ganzjährig. sie besteht darin, gästen seines zweihauben-

auf das junge label ica Watermelon der Designerin aufmerksam

Restaurants menüs zu servieren, die zumindest in zwei Kategorien

gemacht. Vor allem ihr anspruch, bei ica Watermelon ausschließlich

konkurrenzlos sind: durch ihre originelle preisgestaltung (34 euro für

zertifizierte Biostoffe einzusetzen, hebt ihre Kreationen von anderen

fünf gänge) und den kreativen gebrauch lokaler Wildpflanzen.

ab. „ich achte darauf, dass meine mode nachhaltig ist. etwa, indem

Darüber hat neunkirchner ein Kochbuch verfasst („so schmecken

ich Fair-Trade-Biobaumwolle und Wolle von kleinen schäfereien, die

Wildkräuter“, löwenzahn Verlag), in dem er die fachgerechte

kontrolliert biologische Tierhaltung (kbT) garantieren, verwende. Die

Bestimmung, ernte und zubereitung heimischer exoten wie gundel-

Kleider werden nur in Berlin oder umgebung genäht. zudem kreiere

rebe, Königskerze oder löwenzahn beschreibt. letzteren serviert

ich nur Teile, die eine besondere Wertigkeit für die Kundin haben.

neunkirchner – der sein handwerk bei Drei-sterne-meistern wie

man kann die sachen länger tragen als nur eine saison.“ avantgardis-

eckart Witzigmann und michel Troisgros gelernt hat – mit halbierten

tische Tops kosten rund 100 euro. Das herzstück der neuen Kollekti-

und gebratenen heurigen, sauerrahm und saiblingskaviar.

on, das schwarze, fließende strickkleid, etwa 500 euro. compleTe magazin 1/2011

24-26_Portraits_|C2|A*|L2|La|K|G|.indd 25

25

23.02.2011 15:41:32 Uhr


s

Porträts

Persönlichkeiten zwischen Garten & Stadt

Mischer/Traxler

Peter Peichl

katHarina miscHer UnD tHomas traXler lassen natUr Designen

Der arzt (internist UnD immUnologe) BekÄmpFt allergien

„Mit der Natur zu arbeiten, ist etwas Wunderbares für uns. So ist jedes Ding, das entsteht, ein Unikat“

„Nicht warten, bis die Krankheit schon im Lehrbuch steht“ einer allergie. tendenz steigend. Das gilt auch für andere

thomas traxler gar nichts. Bei der möbelserie „the idea of a tree“

autoimmunerkankungen wie etwa polyarthritis. „aufgrund des oft

(siehe Foto) etwa wickeln sie bunt gefärbte Fäden auf eine runde

unklaren krankheitsbildes werden allergien und andere autoimmun-

oder elliptische tonne. Der clou an der sache: Betrieben wird die

störungen nicht richtig oder zeitgerecht diagnostiziert. Das macht

tonne durch die kraft der sonne mittels einer Fotovoltaik-anlage im

dann die therapie aufwendig“, sagt der internist und klinische im-

garten. Je heller das tageslicht, desto schneller dreht sich das

munologe peter peichl vom evangelischen krankenhaus wien. „Das

möbel, desto kürzer das Bad in der Farbe, desto heller der Faden,

problem nimmt gerade in westlichen industrienationen zu. es könnte

desto dicker die aufgewickelte wolle auf dem möbelstück. Voilà! Das

sein, dass besonders hygienische lebensverhältnisse die entstehung

ergebnis ist ein einzelstück, in diesem Fall eine rot durchtränkte

von allergien fördern. menschen hingegen, die in der Umgebung

trockenvase, entstanden durch die gunst der natur. „gewickelt wird

harmloser keime, etwa auf Bauernhöfen, aufwachsen, entwickeln

von sonnenaufgang bis sonnenuntergang“, sagen die beiden. „Und

von kind auf eine gezielte immunabwehr. pollen im verkehrsreichen

das Faszinierende daran ist, dass wir zwar den entwurf und den ent-

stadtzentrum wirken eben anders als im tiefen wald“, erklärt peter

stehungsprozess vorgeben, doch auf die endgültige Farbe und Form

peichl. Der 50-Jährige gilt als einer der wenigen heimischen exper-

keinen einfluss mehr haben. Das macht die sonne. wir finden das

ten für klinische immunologie und leistet auch auf anderen gebieten

sehr reizvoll.“ Die nächste arbeit ist bereits in planung: „irgendwas

wie der rheumatologie und osteologie, der langzeitrehabilitation,

aus altem kaffeesud. mehr verraten wir noch nicht.“

der akutgeriatrie und der pharmakologie außergewöhnliches.

karin wasner, petra spiola

Jeder vierte Österreicher, darunter viele junge menschen, leidet an ohne natur geht beim wiener Designduo katharina mischer und

26 complete magazin 1/2011

24-26_Portraits_|C2|A*|L2|La|K|G|.indd 26

24.02.2011 13:01:35 Uhr


Wenn ’s ums Sanieren geht, ist nur eine Bank meine Bank. Das eigene Zuhause richtig sanieren schont nicht nur Ihre Geldbörse, sondern auch die Umwelt. Wie Sie am besten von den zahlreichen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten profitieren, sagt Ihnen Ihr Raiffeisenberater, zum Beispiel bei den Energiespartagen in Ihrer Raiffeisenbank. Nähere Infos unter www.raiffeisen.at

visa_sanieren_husky_hm_200x285abf_4c_abfall.indd 1

15.02.2011 08:59:55


Gespräch LAURA ARI , Text ––––––

„Der Garten ist ein zweites Wohnzimmer“ sagt Martin Essl, VorstandsVorsitzEndEr dEr bauMax-gruppE

B

aumax gehört zu den großen europäischen Baumarktbetreibern mit Standorten in Zentral- und Osteuropa. Die bauMax-Erfolgsgeschichte begann vor über 30 Jahren. Martin Essl, jüngster Sohn von Karlheinz Essl senior, dem Gründer der bauMax ag, führt das Familienunternehmen seit 1999.

–––– complete magazin: Wir gehen der Frage nach, ob die Städte grüner werden. Wie sehen Sie – als Experte in Sachen Bauen und Garten – diese Entwicklung? martin essl: Das Thema Garten ruft viele Assoziationen wach, diese reichen vom Garten Eden bis zum modernen Stein- oder Zengarten. All diesen Bildern wohnt die Sehnsucht des Menschen nach einem Ort der Erholung und des Rückzugs inne. So gesehen ist es nicht verwunderlich, dass diese Sehnsucht auch die Städter immer mehr ergreift und der sogenannte Stadtgarten am Balkon oder auf der Terrasse an Beliebtheit gewinnt. Der Garten wird immer mehr zum zweiten Wohnzimmer in der warmen Jahreszeit, ob auf dem Land oder in der Stadt. Er ist Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls, das mit dem Begriff „Outdoor Living“ zusammengefasst wird, das sich auf das gesamte Jahr bezieht. Das zeigt zum Beispiel der Trend zum Ganzjahresgrillen.

–––– Auf der Website von bauMax ist zu lesen: „Immer mehr Menschen finden in der Gartenarbeit einen sinnvollen Ausgleich zur Hektik des Alltags und Berufslebens.“ Halten Sie die Lust am Gärtnern für einen kurzlebigen Trend oder eine generelle Hinwendung des Menschen zur Natur? Der Trend zum Garten ist mit Sicherheit nicht kurzlebig. Wir beobachten diesen Trend seit vielen Jahren. Dabei gibt es zwei Schwerpunkte: Repräsentation oder Selbstversorgung, Ziergarten oder Nutzgarten. Bis vor ein, zwei Jahren war deutlich die Entwicklung zum Ziergarten erkennbar. Aktuell vermischen sich beide Ansätze. Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen (Klein-) Garten sind stark im Kommen. Dies hat sicherlich mit dem Bewusstsein der Menschen für Natur und BioProdukte zu tun. –––– Werden mehr Pflanzen in

Städten oder auf dem Land verkauft?

Wordrap Name: martin essl Geburtstag: 5. märz 1962 Familie: verheiratet, vier Kinder Terrasse oder Garten? garten Fleisch oder Gemüse? Beides in einem ausgewogenen Verhältnis Lieblingspflanze? Keine präferenz

„Der Garten wurde in der Stadt zum Thema. Wir erwarten uns hier in den nächsten Jahren einen starken Zuwachs“

28 Complete magazin 1/2011

28-29_Gespräch_|C|A*|K|La|L2|G|.indd 28

24.02.2011 15:35:57 Uhr


s Beim Verkauf von Pflanzen ist zwischen Indoor-Pflanzen oder Topfpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen und Bäumen und Sträuchern zu unterscheiden. Die Indoor-Pflanzen werden in der Stadt am meisten verkauft, Beetund Balkonpflanzen, Bäume und Sträucher sind nach wie vor stärker auf dem Land oder in städtischen Randlagen gefragt. –––– Hat das Interesse am Garten, am Pflanzen bei den Städtern in den letzten Jahren zugenommen? Der Garten wurde in der Stadt in den letzten Jahren richtig zum Thema und wir erwarten uns hier in den nächsten Jahren einen starken Zuwachs.

baumax

–––– Im Magazin berichten wir von den vertikalen Gärten des Künstlers Patrick Blanc. Mit diesem Konzept ließen sich auch kleine Innenhöfe an der Wand begrünen. Eine Idee für Hobby-Gärtner? Ohne das Konzept genau zu kennen, erinnert mich dies an die hängenden Gärten von André Heller. Ich denke, Kreativität und technische Entwicklung machen sicherlich einiges möglich. Wobei es Wandbegrünung, gewollt oder ungewollt, schon immer gegeben hat, da braucht man nur an Efeu oder an den wilden Wein denken. –––– Wenn Sie die Zeit, die Ressourcen und die Freiheit hätten, eine Stadt zu begrünen, wie würden Sie vorgehen? Ich würde ein kleines Gebiet, z. B. einen Bezirk, auswählen, die Bewohner, alle Interessensvertreter und Spezialisten mit ins Boot nehmen, gemeinsam ein schlüssiges, zusammenhängendes und umweltverträgliches Konzept entwickeln und mit Hilfe aller umsetzen. Dieses Projekt würde ich als Role-Model für die gesamte Stadt verwenden. So ist eine permanente Weiterentwicklung gewährleistet. ––––❦ complete magazin 1/2011

28-29_Gespräch_|C|A*|K|La|L2|G|.indd 29

29

24.02.2011 15:36:22 Uhr


Persönliches

s

Nathalie Grossschädl, Text ––––––

Porzellanblume. Magnolie aus hauchzartem Porzellan von Nymphenburg. Der Entwurf der Tischblume stammt aus 1770. Damals waren Schnittblumen als Dekoration verpönt – konnten sie doch während des Essens welken. 439 Euro. www.nymphenburg.com

Romeo & Juliet. Die Sitzbank vom belgischen Gartenmöbelhersteller Extremis bietet nicht nur Verliebten ein Plätzchen zum Verweilen. Preis auf Anfrage. www.extremis.eu

r Florales Design

Dinge, die Frühlingsgefühle noch schöner machen

Augenschmaus.

Leichter Garten. Ursprünglich für Pariser Dachgärten erdacht, verschönern die leichten, aber robusten Bacsac-Pflanzengefäße auch heimische Terrassen. 75 Euro. www.lederleitner.at

Der hot-pot bbc von Black+Blum ist Grill und Kräutertopf in einem. Er passt auf jeden noch so kleinen Balkon und jede winzige Terrasse. Auch ungebraucht ist er eine Augenweide. Der hot-pot bbc kostet 120 Euro und ist ab Mai im mak Design Shop in Wien erhältlich. www.makdesignshop.at

Sonnensitz.

Wildwuchs. „Greenwashing“ für Polster, z. B. diese bedruckte Kissenhülle aus Leinen von H&M. Das grüne Modell hat eine Größe von 50 x 50 Zentimeter, kostet 9,95 Euro und stammt aus der aktuellen Frühlings-HomeKollektion. www.hm.com

Luxus-Hängematte von Aqua Creations: ein guter Grund für ein privates Open-Air-Festival, bei dem die Sonne Stargast spielt. Satala, Preis auf Anfrage. www.einwaller.cc

Karin Wasner, BlacK + Blum, nymphenBurg, h & m, extremis, Bacsac, aqua creations

Stilblüten. Paperblanks sind nicht nur stilvolle Notizbücher für alles Schöne, das man zu Papier bringen möchte, sie werden auch nachhaltig produziert. Das geschöpfte Papier ist säurefrei, der Bucheinband zu 100 Prozent recycelbar. So macht Schreiben noch mehr Spaß. Ab 6,95 Euro. www.paperblanks.com

30 complete magazin 1/2011

30_Persönliches_|C|A***|La|Na|L2|K|G|.indd 30

23.02.2011 18:52:57 Uhr


Leserreise

ADVERTORIAL, Raiffeisen Reisen ––––––

in aCHT TaGEn Rund uM island

Die Welt entdecken – island

ab E

EinE REisE zuR insEl aus FEuER und Eis

1.750,–

Bei dieser klassischen Rundreise für Island-Einsteiger bekommen Sie innerhalb kurzer Zeit einen guten Überblick der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der insel aus feuer und eis. Geführt durch eine qualifizierte, deutschsprachige reiseleitung lernen Sie gleich am ersten Tag die Hauptstadt reykjavik kennen. am nächsten Morgen geht es mit den Höhepunkten im Süden der insel weiter: im Geysirgebiet im Haukadalur besuchen Sie den beeindruckenden auftakt der achttägigen rundfahrt entlang der ringstraße. Die aktive Springquelle Strokkur schießt ca. alle 5 bis 10 Minuten eine kochend heiße fontäne bis zu 20 m in den Himmel. Weiter geht es nur wenige Kilometer davon entfernt mit den bezaubernden Wasserfällen Gullfoss, Seljalandsfoss und Skogafoss. Über das riesige Lavafeld der eldhraun führt die reise am 3. Tag in den nationalpark Skaftafell. Hier unternehmen Sie eine ca. 45-minütige Wanderung bis zum Wasserfall Svartifoss mit seinen schönen Basaltsäulen. auch werden Sie an diesem Tag bei einer Bootsfahrt die faszinierende eiswelt der schwimmenden eisberge erleben und nebenbei mit interessanten informationen zur Gletscherlagune Jökulsárlón versorgt. nach einer ruhigen nacht in der region Höfn geht es am 4. Tag entlang der Küste durch die faszinierenden Ostfjorde, um

Europas energiereichster Wasserfall – der mächtige Dettifoss im Nordosten Islands am nächsten Tag auf den Spuren Odins den mächtigen Wasserfall Dettifoss und die sagenumwobene Senke Ásbyrgi zu erkunden. als eines der Highlights haben Sie hier die Möglichkeit zur Walbeobachtungsfahrt. (Dauer ca. 3 Std./fakultativ zu € 49,– p. p.) erleben Sie in den nächsten drei Tagen eine unglaubliche Vielfalt von naturwundern, Lavaformationen, Solfataren, Kratern, das Hochtemperaturgebiet Krafla sowie eine reiche Vegetation und Vogelwelt. ein freier Tag zum Sightseeing

oder Bummeln in reykjavik ist der letzte Höhepunkt dieser reise. Weitere Highlights: n Die Mývatn-region birgt zauberhafte Wasserfälle und spannende Sagen. n Das Borgarfjördur-Gebiet mit der produktivsten Heißwasserquelle islands. n Der nationalpark Thingvellir ist geologisch hochinteressant.

Sepp KaiSer / raiffeiSen reiSen

reise- und Buchungsinfos ––– Termine: Di, 28. 6. bis Mi, 6. 7. 2011 (reiseleitung „Weltenbummler“ Sepp Kaiser) Di, 5. 7. bis Mi, 13. 7. 2011 (reiseleitung „ischtwan“ Stefan polak) ––– Reiseroute: Wien – Keflavik – reykjavik – Strokkur – Skogar – Vik Skaftafell – Höfn – Ostfjorde – egilsstadir – Dettifoss – asbyrgi

n reisehandbuch island n raiffeisen reiseleitung

– Husavik – Myvatn – Godafoss – akureyri – Glaumbaer – Deildartunguhver – Thingvellir – reykjavik – Keflavik – Wien ––– Inkludierte Leistungen: n Sonderflug mit Lauda air Charterflug in der economy Class nach Keflavik und retour n freigepäck, Bordverpflegung, sämtliche Taxen n 7 Übernachtungen in guten bis sehr guten Hotels / farmhotels/Sommerhotels in

n isl an ds PE zia lis TE R TE al s RE isE lEi Doppelzimmern mit Dusche/WC, dem landesüblichen Standard entsprechend n 7 x frühstücksbuffet + 5 x abendessen n Busrundreise laut Beschreibung n Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón n eintritt Torfbauernhof Glaumbaer

––– Preise pro Person: im Doppelzimmer ab € 1.750,– einzelzimmerzuschlag € 440,– Mindestteilnehmer: 31 personen ––– Information & Buchung: Tel.: 01/313 75-82 oder e-Mail: buze@raiffeisen-reisen.at reisecode: GOaeU1iS

COMpLeTe MaGaZin 1/2011

31_Leserreise_|C3|L.indd 1

31

24.02.2011 12:59:05 Uhr


r

Im Hobbit-Land

EinE abEntEuErlichE rEisE durch diE insElwElt von nEusEEland, wo allEs Erstaunlich andErs ist

32 complete magazin 1/2011

32-38_Neuseeland_C3|A**|K|La|L2|G|.indd 32

23.02.2011 19:30:49 Uhr


Reise

–––––– LAuRA ARI, Text

Wow! Bungee Jumping in Queenstown

H

Erlebnis zwischen Muße und Abenteuer: Paddeln am Waikato

tourism new zealand

aben sie den ‚Herrn der Ringe‘?“ Die kleine Frau mit rötlichem Haar kommt hinter ihrem Pult hervor. Ich müsse das Buch einfach in Neuseeland lesen, erkläre ich ihr, die Fantasie werde mit mir durchgehen. Die weißen Bergspitzen des Landes und das Türkis der Seen und Flüsse bilden in meinem Kopf schon die Kulisse zu einem eigenen Hobbit-Erlebnis. „Ich habe ‚Herr der Ringe‘ nie gelesen“, sagt die Frau gleichmütig. Völlig perplex starre ich sie an. Eine neuseeländische Buchhändlerin hat J.R.R. Tolkiens Werk nicht gelesen? Dessen Verfilmung Neuseeland bekannt gemacht hat – diese kleinen, verschlafenen Inseln am anderen Ende der Welt, deren Bewohner die Sorge haben, sie könnten von der Erdkugel herunterfallen und niemand würde es bemerken? Schließlich kramt sie einen dicken Wälzer hervor. Nett, würde Gollum sagen. verkehrte welt. Seit vier Tagen bin ich in Wanaka. Ein kleiner Ort an einem gleichnamigen See auf der Südinsel Neuseelands. Die Bezeichnungen „Nordinsel“ und „Südinsel“ können einen Reisenden auch noch Wochen nach der Ankunft verwirren. Auf der Südinsel ersteigt man complete magazin 1/2011

32-38_Neuseeland_C3|A**|K|La|L2|G|.indd 33

33

23.02.2011 19:31:23 Uhr


Momentan lieben die Neuseeländer „Coffee Vienna“ und Wein

Hobbit-Film. Nach „Herr der Ringe“ wird „Der Hobbit“ hier gedreht

hobbits. Dezember gilt als die ideale Reisezeit für Neuseeland. Nach der Landung in Christchurch erkläre ich dem Zollbeamten mit meinem süßesten Lächeln, ich käme gerade aus Australien, mein großer Traum sei aber immer schon Neuseeland – schon bin ich durch. Die Kiwis, wie sich die Einwohner Neuseelands mit europäischen Wurzeln selbst nennen, hegen ein gewisses Minderwertigkeitsgefühl gegenüber den Australiern. Außer beim Rugby – da heizen die neuseeländischen „All Blacks“ der australischen Mannschaft ordentlich ein. Ihr Tanz zu Beginn des Spiels, ein Kriegstanz der Maori (der ursprünglichen Bewohner Neuseelands), lässt jeden ihrer Gegner auf

Die Autorin am Weg zum Gletscher Rob Roy, Südinsel Neuseeland

dem Rugby-Feld erschaudern. Der Chauffeur des Flughafenbusses fährt an der Haltestelle vorbei und bringt mich bis zum Hotel. Die Freundlichkeit der Neuseeländer wird mir während meiner Reise immer wieder das Herz wärmen. Sie erinnern mich an Hobbits: Gemütlich sitzen sie in ihren Häuschen, umgeben von grünen Hügeln und vielen Schafen. Abenteuer sind ihnen ein Gräuel, halten sie nur vom zweiten Frühstück ab und sorgen für Unruhe. Dennoch wusste schon Gandalf, der Zauberer, dass in einem Hobbit mehr Abenteuerlust steckt, als man annehmen würde. So sind auch die liebenswerten Neuseeländer verrückt nach gefährlichen Sportarten und rasend schnellen Autos. südinsel. Im Dezember soll zwar Sommer in Neuseeland sein, aber ich bin wohl ein wenig zu früh hier. Jedenfalls friere ich auf der Südinsel. Von Christchurch aus geht es Richtung Norden. In der Gegend der Marlborough Sounds sinken sattgrüne Inselkuppen in ein türkises Meer. Auf der Hotelterrasse in Picton, einer entzückenden Hafenstadt, bedauere ich die Katze des Hauses. Sie ist blind – ihr bleiben die Ausblicke auf die fantastische Gegend verwehrt.

tourism new zealand, privat

hohe Berge mit Gletscherzungen, auf denen Schneestürme aus der Antarktis einem ins Gesicht blasen. Auf der Nordinsel wandert man durch tropische Wälder und döst in der Hitze bis vier Uhr nachmittags in der Hängematte. Am Abend bade ich im Bikini im Meer und tausche mit einem Maori Muschelrezepte aus. Im Jänner. Norden warm, Süden kalt. Autos fahren auf der linken Seite. Die Türschlösser sperren in die andere Richtung. Die Schalter der Herdplatten sind andersrum angeordnet. Sogar das wc-Papier rollt verkehrt herum ab. Ich beobachte das Wasser beim Ablaufen im Abwaschbecken: Dreht sich die kleine Spirale womöglich auch in die andere Richtung?

34 complete magazin 1/2011

32-38_Neuseeland_C3|A**|K|La|L2|G|.indd 34

23.02.2011 19:32:38 Uhr


r

Reise

Am Weg von Picton in den Süden schlängelt sich die Straße an grünen Hügeln voller Schafe entlang. Einmal bleibt der Wagen unvermittelt stehen: Der Fahrer hat Seehunde am Straßenrand entdeckt. Dick und entspannt liegen sie auf dunklen Steinen in der Sonne. An der Küstenstraße zwischen Blenheim und Kaikoura erwecken rostige Geleise Sehnsüchte nach einer Zugreise. Doch sie ist nicht mehr möglich. Dieser Teil der Strecke wurde eingestellt. Das Auto biegt ab nach Hanmer Springs: heiße Quellen, umgeben von dunkelgrünen Bergen. Beim Baden in den Quellen steigt Schwefelgeruch in die Nase. Der Körper entspannt sich im warmen Sprudel. Leider sind die rustikalen Häuschen des Car Parks in der Nacht eiskalt. Ich bin froh, meinen Schlafsack mit dabei zu haben – was sich für Reisende in Neuseeland allgemein empfiehlt. Ebenso wie Wind- und Regenjacke.

Symbolfoto

schottland. Unser nächstes Ziel ist die Stadt Dunedin. Der Einfluss schottischer Siedler prägt ihr Bild. Man spricht sie „Dùn Èideann“ aus, was auf Gälisch „Edinburgh“ heißt.

Wandern. Neuseelands einzigartige Landschaften faszinieren. Am schönsten ist es, sie zu Fuß zu erkunden

MINI, MINI Cabrio, MINI Clubman: von 55 kW/75 PS bis 135 kW/184 PS, Kraftstoffverbrauch gesamt von 3,8 bis 6,6 l/100km, CO2-Emission von 99 bis 154 g/km.

Wählen Sie Ihren MINI*, wählen Sie Ihre Prämie – egal, wie Sie sich entscheiden, Sie gewinnen immer! • Original Zubehör oder Sonderausstattung im Wert von € 1.000,– inkl. USt. • oder kostenloses Service für 3 Jahre/70.000 km Dazu gibt‘s in jedem Fall unbeschreiblichen MINI Fahrspaß und Style. Jetzt bei Ihrem MINI Partner und auf www.MINI.at. * Angebot gültig für alle MINI Neuwagen Kaufvertragsabschlüsse von 01.01.2011 bis 31.03.2011 (ausgenommen MINI Countryman).

BE MINI. 32-38_Neuseeland_C3|A**|K|La|L2|G|.indd 35

23.02.2011 19:33:07 Uhr


Das „San Francisco des Pazifiks“. In Wellington pfeift der Wind

r

Reise

einem der Wind um die Ohren. Die Hafenstadt ist Ausgangspunkt meiner Reise über die Nordinsel. Hier locken meterhohe Farne und riesige Kauri-Bäume in den WaipouaWäldern, orange-gelbe Schwefellandschaften rund um Rotorua, sanfte Buchten und die einsamen Strände der Coromandels. Im Unterschied zur Südinsel ist es auf der Nordinsel tropisch warm.

Sie sieht auch wie eine Miniversion der schottischen Hauptstadt aus. Abgesehen von den ungeheuren Klippen, könnte man sich im verregneten Schottland wähnen. In den Häusern Dunedins hängen ebenso wie in den Cafés erstaunlich viele Bilder an den Wänden. Kunst wird hier gern gesammelt – Werke von einheimischen Künstlern oder auch europäischen, die vor dem Winter aus ihren Heimatorten fliehen. Hier lassen sie sich vom eigentümlichen Licht und der Abgeschiedenheit inspirieren. Und noch etwas liebt man hier: „Coffee Vienna“. Schwarz mit Schlag wird er serviert. Wenn die Neuseeländer etwas für sich entdecken, dann machen sie es gut, wird mir erklärt. Zurzeit schätzen

sie Kaffee und Wein. In den Cafés verkehren „Kiwis“ und internationale Studenten – in Dunedin steht die älteste Universität Neuseelands. Gerade als ich in der Stadt bin, findet das Abschlussritual statt. Auf der Hauptstraße marschieren die „Graduates“, die Absolventen, angeführt von Männern in Schottenröcken mit Dudelsack. Hinter ihnen gehen die Doktoren in roten Umhängen, gefolgt von den Absolventen in schwarzen und mit viereckigen Hüten am Kopf. Die stolzen Eltern und Verwandten bilden den Abschluss des feierlichen Zugs. nordinsel. Wellington, die windigste Stadt Neuseelands, gilt als das „San Francisco des Pazifiks“. Es geht hügelauf, hügelab und ständig pfeift

Der Küste entlang. Fahrten entlang den Küstestraßen Neuseelands bieten wunderschöne Ausblicke auf das Meer.

tourism new zealand

Naturschönheiten. Weiße Sandstrände und riesige Kauri-Bäume auf der Nordinsel.

einmaliger ausblick. In Kerikeri wartet ein Propellerflugzeug: Modell Cessna, Größe winzig. Mit drei verrückten „Kiwis“. An einen bin ich festgegurtet – es wird mein erster Fallschirmsprung. Das Flugzeug fühlt sich an wie ein Moped mit Flügeln. Endlich im Himmel, genieße ich den Ausblick auf „The Bay of Islands“, einen der schönsten Flecken Neuseelands. Die klapprige Tür fliegt auf. Einer der Adrenalinjunkies (mit einer Kamera am Helm) klettert aus der Maschine auf den Flügel, um meinen ersten Fall filmisch festzuhalten. Mir wird etwas ins Ohr gebrüllt, das ich im Knattern der Propeller nicht verstehe. „Jesus, ich muss komplett verrückt sein“, schießt es mir noch durch den Kopf, als ich aus dem Flugzeug falle – und falle und falle. Ich kann nicht aufhören zu lachen. Gegenüber fliegt der Mann mit der Kamera am Kopf. Dann zieht mein „Kiwi“ die Reißleine und eine unglaubliche Stille

36 complete magazin 1/2011

32-38_Neuseeland_C3|A**|K|La|L2|G|.indd 36

23.02.2011 19:33:41 Uhr


t jetz n! e inn um gew t ra

Das große g ewinnspiel von

eine wei mal für je z m der i e z w oche ine w en in e llness n we a so Per 5 Best Austri 2 s l e t Ho

Wellness par excellence e rleben Sie eine traumhafte z eit in den exquisiten Wellnessresorts der Best Wellness Hotels a ustria

F

ür Menschen, die das Besondere lieben, sich verwöhnen lassen, den Luxus genießen. „Wohlbefinden an jedem Urlaubstag“ lautet die Devise der Best Wellness Hotels Aus­ tria. 25 Traumresorts, die Crème de la Crème der Wellness­ hotellerie, bieten ihren Gästen „Wellness & Spa“ erster Güte in exzellentem Ambiente. Das CoMpLeTe MAGAzin verlost zweimal eine Traumwoche für je zwei personen in einem der Best Wellness Hotels Austria inklusive Wellness­Verwöhnpension! zu den Best Wellness Hotels Austria zählen gehobene Vier­ und Fünfsterneresorts in den schönsten Regionen Österreichs und

Südtirols. Hier tauchen Sie ein in die Ruhe der natur. Wählen Sie aus einer breiten palette an Beauty­ und Körperanwen­ dungen, packungen und Bädern. Sportbegeisterte erwarten Aktivprogramme unter professioneller Anleitung. Und Gourmets werden mit Köstlichkeiten aus den vielfach mit Hauben, Gabeln & Co dekorierten Küchen verwöhnt. Die in den Best Wellness Hotels Austria inkludierte „Well­ ness Verwöhnpension“ bietet Frühstücksbuffet, Lunch, nachmittagsjause und abends ein feines, mehrgängiges Menü, das ihren Wellness­Urlaub abrundet. www.bestwellnesshotels.at

Lassen Sie sich in einem der 25 Wohlfühlresorts der Best Wellness Hotels Austria verwöhnen

✃ Das Complete

m a gazin

verlost zweimal eine t raumwoche für je 2 personen in einem der Best Wellness Hotels a ustria

Ausfüllen, wegschicken, mailen, faxen! Jetzt im internet mitspielen unter www.complete-magazin.at oder faxen an: 01/536 60­935. CoMpLeTe MAGAzin, Kennwort „Bestwellness“, c/o Falter Verlag, pF 474, 1011 Wien, Marc­Aurel­Straße 9, e­Mail: gewinnspiel@complete­magazin.at Teilnahmebedingungen: Teilnehmerinnen müssen volljährig sein. Schriftverkehr, Barablöse und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Gewinnerin/Der Gewinner wird schriftlich verständigt. Gewinn ist nicht austauschbar oder übertragbar. Bei der Verlosung werden nur vollständig ausgefüllte Teilnahmeformulare berücksichtigt. einsende­ schluss: 4. Mai 2011 (Datum des poststempels). Die Daten dürfen für Marketingzwecke verwendet werden.

Comp_1_11_Gewinnspiel.indd 41

Name

adresse

plz

ort

e-mail

22.02.2011 16:12:22 Uhr


Ihr Schrei klingt nach Todesangst. Auf "Drei!" lasse ich mich fallen Tipps

r

Reise

NEUSEELAND -karte

––– Unterkunft luxuriös designte lodges (Häuschen) sind der Hit in Neuseeland. eine schöne auswahl findet sich unter www.uniquelodges.co.nz

Matakauri Lodge. Ausblick auf den See Wakapitu, Queenstown

Lake Taupo Lodge gary und shirley führen mit viel liebe diese am see Taupo gelegene lodge. die ehemaligen Fashiondesigner und Hobbygärtner ließen sich vom architekten Frank lloyd wright in der gestaltung der gärten des anwesenes inspirieren. Mollies Boutique Hotel das „beste kleine Hotel der welt“ trägt fünf sterne und steht auf der „condé Nast Traveller gold list 2011“. antiquitäten nebst modernem mobiliar verleihen dem Hotel den gewissen Touch. die romantische unterkunft liegt in auckland, der Hauptstadt Neuseelands. ––– Traumgegenden The Coromandels eine der schönsten gegenden Neuseelands. im westen der Nordinsel, beginnend an der „Bay of plenty“ bis zum ende im osten am pazifischen ozean. kilometerlange, menschenleere strände. weißes Treibholz auf schwarzem sand. auf pferden den strand entlangreiten oder gruben in

Beach Barbeque. Am Strand den sand graben und in den „hot pools“ baden. Früh am morgen zum east cape fahren und den sonnenaufgang am alleröstlichsten punkt als erster betrachten. Otago die weißen Bergspitzen, die seen, deren wasser türkis funkelt, finden sich in den Bildern des Films „Herr der ringe“ wieder. die südinsel Neuseelands strahlt die aura einer märchenwelt aus. grüne Hügel mit weißen schäfchen, gletschern und seehunden. die Hauptstadt dunedin verströmt schottisches Flair.

Lake Taupo Lodge. Umgeben von satten Gärten am See Taupo

––– Restaurants Neuseeland ist ein kleines land, doch reich an kulinarischem angebot. eine große auswahl an fabelhaften restaurants sorgt für gaumenfreuden. Fisch und Meeresfrüchte frisch aus dem pazifik sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. auf der Nordinsel den snapper, auf der südinsel den „Blue cod“ (blauer kabeljau) probieren. Lamm und Wild – ein genuss mit saisonalen salaten und aromatischem gemüse. Weine der noch relativ jungen weingegend Neuseelands sind geschmacklich hervorragend. Vom lebendigen marlborough sauvignon Blanc bis zum umwerfenden pinot Noir aus central otago werden (zukünftige) weinliebhaber begeistert sein. am besten die weingärten besuchen, vor ort findet man meist restaurants. www.travelplanner.co.nz/ activities/wineries.cfm ––– Outdoor Adrenalin-Sportarten wie Fallschirmspringen und Bungee-Jumping für mutige. Besonders die gegend um Queenstown ist besonders beliebt bei adrenalin-Junkies. Wandern die atemberaubende landschaft verführt zum Hiking, Trekking oder Tramping. ob ein-Tages-ausflüge oder mehrere Tage inklusive Nächtigung in kiwi-Häuschen, dieses erlebnis sollte man nicht missen. „kiwis“ sind freundlich und empfehlen gerne ihre persönlichen routen. oder online nachsehen unter www.tramper.co.nz

Tropisch im Norden, Alpen im Süden

tritt ein. Sanft sinken wir dem Erdboden näher. Ein Windstoß lässt uns beinahe auf einer Kuh landen. adrenalin. Vor mir stürzt sich eine Japanerin in die Tiefe. Ihr Schrei klingt nach Todesangst. Schon fesselt ein Seil meine Knöchel. Gleich falle ich von der höchsten BungeejumpBrücke Neuseelands. Unter mir eine Felsschlucht, darin ein winziger Fluss. 47 Meter geht es hinab . Auf „Drei!“ lasse ich mich fallen – kreischend. Dann tauchen meine Finger ins kalte Wasser des Flusses. Das Seil reißt mich zurück. Mein Lachen hallt durch die Schlucht. Ein Hobbit-Leben kann man in Neuseeland führen. Viel schlafen, durch sattgrüne Wiesen spazieren, die Schäfchen streicheln und herzhafte Meat-Pies essen. Zugleich lockt das Abenteuer in geheimnisvollen Landschaften: von hohen Klippen in die Tiefe springen, in Booten wilde Flüsse bezwingen, in schwefelspeienden Quellen baden – eine Reise durch „Mittelerde“. ––––– Der Hobbit. Das Kinderbuch von J.R.R. Tolkien war der Vorläufer zum Epos „Herr der Ringe“. 2012 kommt der Film in die Kinos

Tourism New ZealaNd, kariN wasNer

Matakauri Lodge Queenstown die elegant designte lodge bietet einen atemberaubenden Blick auf den von Bergen umgebenen see wakapitu. Nur wenige minuten vom quirligen städtchen Queenstown entfernt gelegen.

38 compleTe magaZiN 1/2011

32-38_Neuseeland_C3|A**|K|La|L2|G|.indd 38

23.02.2011 19:34:03 Uhr


Celsus-Bibliothek, Ephesus

F

e s i e r s g n u d l i B i e k r ü T s s a l C irst Hier 0800 buchen : 070 050

Erleben Sie eine traumhafte 8-tägige Rundreise in der Türkei.

Auf dieser Reise erleben Sie die Schönheiten und Naturwunder des Südwestens – eingeschlossen in zwei Meeren. Sie beginnen diese tolle Reise in Antalya am Mittelmeer. Auf den Spuren unzähliger Sehenswürdigkeiten folgen Sie der Küste hinauf an die Ägäis. Hier erwartet Sie das legendäre Ephesus, die Perle der Ägäis. Natürlich besuchen Sie auch die weltbekannte Kalksteinterasse von Pamukkale.

Fresken in Kappadokien

Lyra

Ihre Gratis Leistungen: ✓ 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen ✓ Transfer bei An- und Abreise und alle Fahrten nach dem Reiseprogramm im kalt/warm klimatisierten, modernen Reisebus* ✓ Willkommens-Cocktail ✓ Erstklassige deutschsprachige und staatlich geprüfte Reiseführung während der gesamten Reise ab/bis Flughafen ✓ 5 x Unterbringungen in 4 Sterne-Hotels auf der Busreise im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad, WC, Föhn, Klimaanlage, Direktwahltelefon, Sat-TV ✓ 2 x Unterbringungen im 5 Sterne-Hotel am türkischen Mittelmeer im Raum Alanya (* nur bei Buchungen bei unserem Flugpartner WOW Travel GmbH)

Flug nach Antalya und zurück Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen Rundreise im modernen und klimatisierten Reisebus 7 Nächtigungen in guten 4- und 5-Sterne-Hotel (Landeskat.) 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet 7 x reichhaltiges Abendessen Gesamtpreis pro Person

Ihr Vorteil pro Person

149,– € 19,– € 108,– € 318,– € 105,– € 105,– € 805,– €

–656,– €

Sie zahlen nur 149,– € statt 805,– €

Buchungs- und Infohotline: 0800 070 050 oder unter flug@wowtravel.de Flughafen Salzburg Graz Wien München

Flughafenzuschlag 0,– € 20,– € 25,– € 0,– €

April (+50,–€)

22 22 17 22

29 29 24 29

6 6 1 6

IHRE ABFLUGHÄFEN UND FLUGPLÄNE Mai September Oktober (+70,– €) (+70,– €) (+50,– €) 13 16 23 30 2 9 16 23 30 7 14 21 28 13 16 23 30 2 9 16 23 30 7 14 21 28 8 18 25 4 11 18 25 2 9 16 23 30 13 16 23 30 2 9 16 23 30 7 14 21 28

November (+0,– €) 4 11 18 25 4 11 18 25 6 13 20 27 4 11 18 25

Ferien 2011 (+100,– €) 16.04.11–26.04.11 16.04.11–26.04.11 16.04.11–26.04.11 15.04.11–22.04.11

Für die türkischen Sicherheitsgebühren und Flughafensteuern sind pro Person 20,–€ an den Reiseleiter in Antalya zu entrichten.

Comp_1_11_tuerkei.indd 41

24.02.2011 13:27:49 Uhr


Design

r

WoJCIECH CZAJA, Text ––––––

Der Garten hängt an der Wand. Patrick Blanc begrünte das CaixaForum in Madrid (Bild) – und auch das neue Wiener Sofitel

Hängende Gärten in der Stadt W

enn patrick blanc Hand anlegt, dann geht die Natur die Wände hoch. Markenzeichen und Spezialität des Pariser Botanikkünstlers sind vertikale Gärten. „einen garten vertikal anzulegen, hat viele Vorteile“, sagt Blanc, der stets in grünem Gewand und grün gefärbtem Haar in der Öffentlichkeit auftritt. „Erstens spart ein Garten als bepflanzte Mauer (mur végétal) viel Platz, zweitens kann man damit auch den hässlichsten und kleinsten Innenhof großflächig begrünen, und drittens verbessert sich dadurch das Mikroklima in der Stadt.“ der erste vertikale Garten von Blanc war eine Wand aus Kletterpflanzen in seinem Aquarium. Da

war er noch ein Bub. Mittlerweile ist das Paradies der Goldfische auf Großstadtformat angewachsen und schmückt manches Prestigeprojekt zwischen Europa und Fernost. Nach dem Debüt im Pariser Nobelhotel Pershing Hall begrünte er unter anderem die französische Botschaft in Neu-Delhi, das Nationaltheater in Taipei, die Galeries Lafayette in Berlin, das Musée du Quai Branly in Paris sowie das CaixaForum von Herzog & de Meuron in Madrid. das jüngste projekt steht nun in seiner ersten Blüte: Mitten in Wien staffierte Blanc das neue SofitelLuxushotel von Jean Nouvel mit einem 600 Quadratmeter großen, vertikalen Garten aus. Rund 20.000 Pflanzen finden auf der senkrechten

Konstruktion Platz. Schon jetzt ist das Bild überbordend. In den nächsten Jahren wird sich der Garten wohl zu einem prächtigen Großstadt-Dschungel entwickeln. „natur ist ein wertvolles Gut, das vor allem in dicht besiedelten Gebieten viel zu selten anzutreffen ist“, sagt der grüne Guru. Nachdem heute bereits mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten lebt und der urbane Lebensraum immer enger wird, müsse man sich ganz genau überlegen, wie wir in Zukunft unsere Umwelt gestalten wollen. „Natürlich kann man mit einer einzigen grünen Wand die Welt nicht verbessern. Aber man kann die Menschen zum Nachdenken anregen. Damit ist schon viel erreicht.“ –––––

Mur Végétal by Patrick blanc aus My green city, coPyright gestalten 2011

Patrick Blanc und seine „Grünen Wände“. der jünGste Vertikale Garten Gedeiht in Wien

40 coMPlete Magazin 1/2011

40_Design_|C2|A*|K|La|L2|G|.indd 40

23.02.2011 20:13:29 Uhr


DER NEUE NISSAN MICRA. IM EINKLANG MIT DER STADT. Neues Design. Optimierte Ausstattung. Der neue NISSAN MICRA ist perfekt auf die Stadt eingestellt. Sein innovativer Parkguide* vermisst die Parklücke und sagt Ihnen, ob sie groß genug ist. Und dank kleinem Wendekreis und Parksensor* navigieren Sie spielend in jede Lücke. Damit nicht genug! Das multifunktionale Navigations- und Audiosystem NISSAN Connect* bringt Sie ans Ziel und unterhält Sie auf dem Weg dorthin. Erleben Sie, was es heißt, die Stadt mit allen Sinnen zu entdecken – im neuen MICRA. Das MICRA Einführungsangebot: jetzt inkl. Gratisausstattung im Wert von € 1.100,–!**

JETZT BEI IHREM NISSAN PARTNER PROBE FAHREN!

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,4 bis 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 125,0 bis 115,0 g/km Abb. zeigt Sonderausstattung. *Optional erhältlich. **Bei Kauf und Zulassung eines NISSAN MICRA ACENTA bis zum 31.03.2011 erhalten Sie bei allen teilnehmenden NISSAN Partnern zwei der folgenden drei Ausstattungspunkte gratis dazu: NISSAN Connect Navigationssystem, Parksensoren, Style Paket. Das Angebot beinhaltet eine Händlerbeteiligung und ist nur für Privatpersonen gültig.

NAT1SP11001 AZ MICRA 200x285 Complete AT.indd 1

24.02.11 16:29


Mode

r

yVONNE SCHRÖDER, Text ––––––

Lucia Klamors Blog Tipps zu natürlichen, nachhaltigen Produkten ––– Biowaschmittel Daylesford Natural Lavender Laundry Liquid duftet gut und befreit die Kleidung von Chemikalien. Bestellen bei www.ocado.com Tipp: Weniger ist mehr. Beim Waschen eine niedrige Temperatur wählen, keine Vorwäsche und die Kleidung lieber aufhängen als in den Trockner geben.

Fair Trade, Organic, Vegan Oder recycled sind die neuen Trends

G

rün, grün, grün sind alle meine Kleider. Nun ja, noch nicht ganz. Doch der Ökotrend erobert auch die Modebranche. Sich gut anziehen, reicht echten Trendsettern nicht mehr. Schick gestylt die Welt verbessern, ist in. Das haben auch die großen Modeketten erfasst und warten mit Ökolinien auf. Bei Vero Moda heißt es Organic Cotton, bei Only und Jack & Jones eco und H&M hat gerade mit dem wwf die Better Cotton Initiative (bci) gegründet. dieses umdenken ist sicherlich den grünen Ansprüchen intelligenter Kunden zu verdanken. Vorreiter der Eco-Fashion sind jedoch jene klugen Idealisten, die mit ihren kleinen Labels gezeigt haben, dass Ökomode auch cool aussehen kann. Die Niederländerin Jitske Lundgren etwa kreiert unter dem Label Jux (www.studiojux.com) minimalistische Mode, die das Prüfsiegel „Fair Trade“ trägt. Fair Trade steht für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und ein Verbot der Kinderarbeit. Um dies zu garantieren, hat Jitske eine eigene Fabrik in Kathmandu gegründet. das offizielle kürzel für organische und Bio-Stoffe, die ohne Pestizide und Insektizide natürlich gefärbt und verarbeitet werden, lautet „kbA“. Der neueste Eco-Modetrend heißt „Vegan“. Bei „Veggie“-Schuhen, -Gürteln oder -Taschen wird weder Leder noch Pelz verwendet. Sehr gefragt ist die Schuhlinie olsenHaus (www.olsenhaus.com) mit Stilettos aus Kork oder Holz der Designerin und Vegetarierin Elizabeth Olsen. Wirklich nachhaltig ist auch bei der Mode das Recycling alter Textilien. Besonders schicke Looks kreiert daraus das Hamburger Label Redesign (www.redesign-hamburg.de). –––––

––– Umwelt-Trend H&M, Vero Moda, Jack & Jones und nun auch Only mit dem Organic-T-Shirt entdecken den Umweltschutz. www.only.com iLLUSTRaTiON: BLaGOVESTa BaKaRDJiEVa

Schön, schick & öko

––– Recycling Entweder die getragene Kleidung zur Caritas bringen oder im SecondHand-Laden verkaufen. Modefirmen wie Nike oder Patagonia bieten sogar Recycling ihrer Mode an.

––– Eco-Schick Lederarmbänder mussten früher immer braun oder beige sein. Bei Concordia in Wien setzt man auf die Beerentrendfarben. Je 59 Euro. www.concordia1950.com ––– Umweltgerechte Produkte Ob ein Unternehmen wirklich umweltbewusst produziert, erfährt man auf der Website www.brandsparent.com ––– Online-Modelabel Glücksstoff bringt Kreationen aus Biobaumwolle, etwa T-Shirts um rund 40 Euro. www.gluecksstoff.com

iCa WaTERMELON/FRaUKE FiSCHER, GLüCKSSTOFF, CONCORDia, ONLy

Bio-Mode. Sommerkollektion „embrace“ von ica watermelon (siehe Seite 25)

42 COMPLETE MaGaziN 1/2011

42_Mode_|C|A*|L2|K|G|.indd 42

24.02.2011 12:49:08 Uhr


Für Frauen

r

Yvonne Schröder, Text ––––––

natur pur FrühlingshaFte pFlege

Label. Outfit 01 aus der Frühjahrskollektion von Studio Jux, www.studiojux.com

02 Weiß. Ist die Modefarbe für den Sommer 2011

––– Origins Die Starting-over-Augencrème der Biomarke Origins besteht einzig aus natürlichen Inhaltsstoffen. 15 ml um 4,99 Euro, www.origins.at

Klimawechsel. Poncho für die Übergangszeit von redesign Hamburg um 150 euro. 100 Prozent recycelt. www.redesign-hamburg.de

Alles eco! die grüne Welle

––– La Biosthetique Neu: Natural Cosmetique Corps & Visage ist zur Gänze „bio“ und ohne Konservierungsstoffe. Tagescrème um 55 Euro, www.labiosthetique.com

STuDIO Jux, h&M, CLINIquE, LA BIOSThETIquE, ORIGINS, KöChERT, MONSOON, REDESIGN hAMBuRG

baumschmuck. Holz kommt jetzt als Schmuck. armband aus Palisanderholz mit goldeinsätzen von Juwelier Köchert um 4.750 euro. www.koechert.at

––– Clinique Natürlichkeit ist wieder gefragt. Nude-Töne für die Augen und zartes Rosé für die Wangen. Color Surge Eyeshadow Duo um 23,50 Euro. www.clinique.com

Ökochic. Tunikaweste aus organischer baumwolle, bestickt mit Perlmuttplättchen aus der Monsoon organic Cotton Linie um 235 euro. www.monsoon.co.uk

03 Trend. Leggins & Strümpfe müssen jetzt in Knallfarben leuchten

04 Accessoire. Alle Teile von Studio Jux werden fair produziert

05

LiebLing der SaiSon großstadt-indianerinnen tragen jetzt Federn. ohrringe H&M 4,99 euro

Sommerschuhe. Zehen blitzen aus Peep-Toe-Sandalen COMPLETE MAGAZIN 1/2011

43_Frauen_|C|A*|La|K|L2|G|.indd 43

43

23.02.2011 20:35:56 Uhr


Männersache

r

Yvonne Schröder, Text ––––––

Weniger ist mehr.

Umweltschoner

Die Haarpflegeprodukte von Less is More aus Wien bestehen einzig aus zertifiziert organischen inhaltsstoffen. Kieselwachs um 23 euro, www.lessismore.at

Accessoires & Pflege

Kettenhemd. T-Shirts aus der aktuellen Jack-&-Jones-eco-Serie jetzt in den Shops um 17,95 euro, www.jackjones.com

––– Hennes & Mauritz klassischer basthut von h&m für dschungelkönige. die neue bio-kollektion jetzt auf www.hm.com/at

Auch Männer wollen Mode mit Köpfchen naturöl. enthält fair gehandeltes Arganöl in 100 Prozent recycelbarer Verpackung. Arganöl body Cleanser von Kiehl’s um 35,50 euro, www.kiehls.at

01 Haare. natürliche haarpracht und wilde locken sind in!

––– Sanoflore aufbauende lippenbutter auf basis von bio-lebensmitteln, die man problemlos essen könnte. mit karité-butter, zist-rosenöl und ingwer um 4,99 euro. www.sanoflore.net

recycled. Laptoptasche aus wiederverwertetem Stoff um 80 euro von redesign Hamburg. www.redesignhamburg.de

Label. outfit von göttin des glücks aus Wien. www.goettindesgluecks.at

44 complete magazin 1/2011

44_Maenner_|C2|A*|La|K|L2|G|.indd 44

––– Zegna kalbsleder-gürtel in beige von zegna sport für frühling & sommer. schnalle aus edelstahl, 150 euro, www.zegna.com

LiebLing für iMMer

Jeans. fair aus 100 prozent organischer baumwolle

02

Jeder kennt sie, jeder hat sie schon verwendet: die schneeweiße niveaCreme in der blauen Dose, stets ohne Konservierungsstoffe. 150 ml ca. 2,89 euro

göttin des glücks, nivea, sanoflore, kiehl`s, zegna, h&m, Jack & Jones, less is more, redesign hamburg

Faire Sache!

03

23.02.2011 20:48:27 Uhr



Gesundheit! Dr. HANS mAluS, Text ––––––

Dr. HANS mAluS Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Arzt für Allgemeinmedizin und Osteopath

Gartenarbeit, gesund 10 Tipps von Dr. Malus, die Gartenarbeit zu einem ungetrübten Vergnügen machen ––– 1. Dem Wetter angepasste Kleidung, am besten Funktionskleidung, um starkes Schwitzen zu vermeiden – Hexenschussgefahr! ––– 2. Feste und geschlossene Schuhe sollten immer dazugehören! ––– 3. Fester und passgenauer Gartenhandschuh – ein muss bei der gartenarbeit. ––– 4. Ergonomische Gartengeräte wie zum Beispiel Spaten und Rechen mit teleskopstielen, die individuell verstellbar sind. geräte mit gebogenen und ausreichend breiten griffen. ––– 5. Kleiner Hocker oder Kniekissen um beim pflanzen und Schneiden Knie und Rücken zu schonen. ––– 6. Ergonomische Arbeitshaltung einnehmen, d.h. alle Bewegungen sollten mit möglichst breitem Stand und geradem Rücken verrichtet werden. Schwere lasten sollten nahe am Körper, aus den gebeugten Knien heraus, gehoben werden ohne Drehbewegung. einseitige Belastung vermeiden, lieber halbvolle gießkannen mit beiden armen tragen. ––– 7. Keine Scheu davor nachbarn und Freunde um Hilfe zu bitten. ––– 8. Abwechslung bei der Gartenarbeit, um monotone Bewegungen über längere zeit zu vermeiden. ––– 9. Pausen einlegen, Dehnungsübungen machen, entspannen und die grüne oase genießen. ––– 10. Nicht zögern den Garten umzugestalten, wenn die arbeit zu viel wird.

Im grünen Bereich K

aum beginnen im Frühjahr die ersten Grashalme und Knospen zu sprießen, juckt eine immer größere Zahl an Hobbygärtnern der grüne Daumen. Ob auf Dachterrassen oder am Balkon, ob im Schrebergarten oder in der eigenen Gartenlandschaft, überall wird umgeackert und umgegraben, wird gesät und gepflanzt, gemäht und geschnitten was das Zeug hält. kurze zeit später kommen die ersten Opfer in meine Ordination.

Sie haben etwa einen Hexenschuss erlitten oder ihre Handgelenke, den Ellenbogen oder auch die Schulter überlastet. Ich kann mich noch sehr genau an jenen bedauernswerten Patienten erinnern, der einen schweren Oleandertopf ohne Hilfe aus dem Keller wieder auf die Terrasse gehoben und sich dabei sogar einen Bandscheibenvorfall zugezogen hat. Nicht nur der Autor dieser Zeilen selbst, der die gartengestalterischen Ideen seiner Ehefrau erfüllen möch-

46 complete magazin 1/2011

46-47_Gesundheit_|C2|A*|K|L2|G|.indd 46

23.02.2011 21:04:40 Uhr


r

Hochbeete zu betreuen ist gesünder. Wenn schon bücken, dann richtig!

Monalyn Gracia/corbis, Max WanGer/corbis, karin Wasner

die gartensaison ohne verletzungen überstehen und geniessen

te, sondern zahlreiche andere enthusiastische Gartenarbeiter setzen sich alljährlich einer nicht zu unterschätzenden Gefahr aus. dabei hat sich der unfreiwillige Namensgeber des Schrebergartens Moritz Schreber, Arzt aus Leibzig, Mitte des 19. Jahrhunderts sehr für alle Formen körperlicher Ertüchtigung der Stadtjugend im Grünen und für Heilgymnastik eingesetzt. Was ist bei der Gartenarbeit zu beachten? Durch immer wiederkeh-

rende Fehlbewegungen, falsche Körperhaltung und Selbstüberschätzung können eine Reihe von Verletzungen wie Muskelverspannungen, Sehnenirritationen und sogar Nervenschädigungen auftreten. daher ist eine rechtzeitige und gründliche Planung ratsam, um mit Lust und Freude und nicht mit Hektik und Stress seinem Hobby nachzugehen. Beachten Sie einfach meine 10 Tipps und der Freude im eigenen Garten

Buchtipp für viele Kochideen und Wissenswertes über Paradeiser: Eva Schumann, Tomaten aus dem Garten, Ulmer Verlag

sind keine Grenzen gesetzt. Zur gesunden Gartenarbeit gehört auch eine gesunde Ernährung. Wer schon einmal selbstangebaute Paradeiser gegessen hat, möchte sie nie mehr missen. Sie schmecken gut und sind darüber hinaus reich an Vitaminen, Mineralstoffen und wichtigen Spurenelementen. ––––– coMplete MaGazin 1/2011

46-47_Gesundheit_|C2|A*|K|L2|G|.indd 47

47

23.02.2011 21:05:32 Uhr


Uhren

r

InES B. KASpAREK, Text ––––––

Feines Kunsthandwerk Diesen Frühling feiern kleine, feminine Uhren mit liebevoll gestalteten Details ein fulminantes comeback. exklusive zeitmesser wie die „ladybird Ultraplate“ machen deutlich, welch enorme Herausforderung ihre gestaltung darstellt. gehäuse und perlmutt-zifferblatt sind mit Diamanten und Saphiren besetzt, innen tickt ein uhrmacherisches Wunderwerk: das mini-automatikkaliber 615. ––– Floral veredelt Für diese modellversion der „lady Serenade“ (9.000 euro) hat glashütte original auf elegante florale ornamente gesetzt, die sich sowohl auf dem rosa Satinband als auch auf dem Silberzifferblatt wiederfinden. Doch auch auf der Rückseite des edelstahlgehäuses gibt es etwas zu sehen: ein Saphirglasboden erlaubt den Blick auf das fein dekorierte automatik-Kaliber 39-22.

Blumige Zeiten NATURMOTIVE LASSEN FEMININE ZEITMESSER ERBLÜHEN

Z

wei dinge machen eine Armbanduhr kostbar: ein anspruchsvolles mechanisches Innenleben und die kunstvoll gestaltete Hülle. Um beides in einer Uhr zu verbinden, ist das Zusammenspiel zahlreicher Handwerkstechniken nötig: Feinmechanik, Emaillieren und Gravieren sowie spezielle Diamantschliffe und -fassungen. Die „Ladybird“ von Blancpain ist eine jener seltenen Damenuhren, die innen und außen gleichermaßen wertvoll gestaltet sind, noch dazu auf kleinstem Raum: Das Gehäuse misst nur 21,5 Millimeter! Den Uhrmachern steht beim Einbau des Werkes nur ein Durchmesser von 15,7 Millimetern zur Verfügung. Bei der Einführung der „Ladybird“ 1956 war das Modell sogar noch ein bisschen zarter dimensioniert und wurde vom kleinsten runden Uhrwerk seiner Zeit angetrieben. Seither sorgten Generationen von Designern bei Blancpain dafür, dass die Damenuhr stets modisch blieb, obwohl ihre Größe nur geringfügig verändert wurde. Bei Blancpain kursiert der Satz: „Würde die ,Ladybird‘ größer, wäre sie zu klein!“ Dieser scheinbare Widerspruch erklärt sich so: Die „Ladybird“ käme mit zunehmender Größe in einen Bereich, der bei Blancpain von Herrenuhren (ab 34 Millimeter) besetzt ist. Auch wenn manche Frau, dem Trend zu großen Armbanduhren folgend, größere, maskulin anmutende Modelle bevorzugt, bietet die klassische Ladybird eine spannende Alternative – für Momente, in denen Weiblichkeit und Eleganz im Blickpunkt stehen. –––––

––– Blumig emailliert piaget bewahrt das Wissen um die jahrtausendealte Kunst der emaillierens und stellt immer wieder eindrucksvoll unter Beweis, dass dieses Handwerk einfach mit keiner modernen technik zu vergleichen ist – beispielsweise mit dieser „altiplano“ mit einer orchideenblüte, realisiert durch aufwendige email-miniaturmalerei (80.600 euro). ––– Offenherzig Bei der tissot „lady Heart“ (580 euro) teilen sich Blüten und zahnrädchen die aufmerksamkeit des Betrachters. Durch ein rundes zifferblattfenster lässt sich die arbeit des automatikwerks beobachten. Das schimmernde perlmuttzifferblatt ist nicht nur mit Blüten, sondern auch mit 6 Diamanten verziert, welche die geraden Stunden markieren.

Blancpain, glaSHütte, piaget, tiSSot

Blumig-elegant. Die „Ladybird Ultraplate“ um 13.890 Euro von Blancpain

48 complete magazin 1/2011

48_Uhren_|C3|A*|K|La|L2|G|.indd 48

23.02.2011 21:14:03 Uhr


Elektro

r

alois pumhösEl, Text ––––––

Der Tisch gibt Energie. Der mit Solarzellen bestückte Gartentisch Sun Table der New Yorker Designer Devang A. Shah und Mike Low sorgt dafür, dass der Strom nicht ausgeht. Der nachhaltige Teakholz-Tisch speichert die Sonnenenergie und kann Laptops, Handys, tv-Geräte oder eine Tischlampe betreiben. Um rund 2.080 Euro (2.800 Dollar) bei www.suntable.net

musik auch bei Regen im Garten. Bei der nächsten Gartenparty müssen keine Kabel mehr über Obstbäume gelegt werden, um für Musik zu sorgen. AQ Wireless Outdoor Lautsprecher können bis zu 100 Meter von der Stereoanlage entfernt aufgestellt werden. Die mitgelieferte Sendestation schickt die Musik kabellos zu den Lautsprechern. Dank wasserdichtem Gehäuse kann die Party trotz Wolkenbruchs weitergehen. Um 110 Euro bei www.sowaswillichauch.de

r Gadget Garden

D+L0 Design, KiKKerLanD, Husqvarna, FeLix Brüngger, aq auDio

Diese Dinge helfen im Garten oder bringen ihn ins Büro

Wiese für Geeks. Wer möchte, dass es iPod, Blackberry & Co. beim Aufladen bequem haben, fällt wohl unter die Kategorie „Geek“. Speziell für sie wurde die Rasen-Ladestation erfunden. Das energiespendende Sammelbecken bettet die Geräte auf eine Kunststoffwiese. Die Ladekabel werden unsichtbar, und statt auf ein Gadget-Chaos am Schreibtisch blickt man auf ein grünes Idyll. Um 32 Euro bei www.raumformplan.de

Beete mit plan. Würde sich nicht in dieser Ecke des Gartens ein Beet aus blau und weiß blühenden Zierpflanzen gut machen? Allerdings ist der Platz leider schattig und feucht. Welche Pflanze ist hier die richtige? Bei solchen Fragen hilft iGarten für iPad und iPhone. Die Anwendung kennt 450 Pflanzen und stellt sie nach den Kriterien des Anwenders zu Beeten und Rabatten zusammen. Um 14,49 Euro im App Store

Die sonne mäht den Rasen. Kann sich der Rasen nicht selbst mähen? Doch. Automatische Rasenmäher sorgen selbsttätig für kurzgetrimmte Halme. Der Automower Solar Hybrid von Husqvarna schafft Flächen bis 2.100 Quadratmeter und Steigungen bis zu 35 Prozent. Solarzellen an der Oberseite lassen ihn an sonnigen Tagen länger mähen. Hat er ein Problem, schickt er eine SMS an den Besitzer. Und bevor der Akku leer ist, fährt er zurück in die Ladestation. Ab 2.700 Euro im Fachhandel compLete magazin 1/2011

49_Elektro_|C3|A*|K|L2|G|.indd 49

49

23.02.2011 21:18:41 Uhr


Kochen

Armin Thurnher, Text –––––– irenA rosc, Fotos & Styling ––––––

Armin Thurnher Chefredakteur des Falter Verlags

Grüne Pancakes Zutaten Teig 250 g Spinatblätter, 110 g Vollwertmehl, 1 tl Backpulver, 1 Freilandei plus 1 eiweiß, 50 g Butter, zerlassen, 1 tl gemahlener Kreuzkümmel, 150 ml milch, 100 g Frühlingszwiebel fein geschnitten, 2 grüne chilis, entkernt, enthäutet, fein geschnitten, olivenöl zum Backen Zutaten Limettenbutter 100 g Butter (zimmertemperatur), abrieb einer Biolimette, 1 1/2 tl limettensaft, 1/4 tl Salz, 1/2 tl weißer pfeffer, 1 tl Korianderblätter gehackt, 1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt, 1/4 tl chiliflocken Zubereitung limettenbutter: Butter mit gewürzen mischen, zu einer Rolle formen, in lebensmittelfolie einschlagen, kühlen. pancakes: Spinat in kochendem Wasser zusammenfallen lassen, abschrecken, gut ausdrücken. andere zutaten mit mehl, ei, Backpulver, gewürzen mischen. eiweiß steif schlagen, darunterziehen. mit dem esslöffel kleine pfannkuchen formen, im olivenöl herausbacken (2 minuten pro Seite), auf Küchenkrepp entfetten, im Rohr warm halten. zum Servieren Butter zwischen und auf die pancakes geben.

Zart, grün, englisch grüne pancakes. Man Muss sie ja nicht gleich pfannkuchen nennen

D

Die Beilage: ein knackiger Salat

ie behauptung, vegetarisch essen liege im Trend, wäre wohl nur ein hilfsausdruck. internationale Bestseller wie Jonathan safran Foers „Tiere essen“ triumphieren auf dem Buchmarkt. Das Thema beherrscht Wochenzeitungen und magazine. Führende Köche sagen Dinge wie „Fleisch ist in Zukunft höchstens noch Beilage“. und die Kochbücher der saison sind

in einem Ausmaß vegetarisch orientiert, wie ich es bisher nicht gesehen habe. Wir hier können uns zugute halten, nicht erst jetzt auf diesen Trend aufzuspringen. Bereits das erste hier vor über zehn Jahren von uns veröffentlichte rezept war ein selbst gestochener Löwenzahnsalat; ein im Frühjahr übrigens immer lohnender Tipp. Die Löwenzahnsaison ist kurz – blüht er, ist

50 complete magazin 1/2011

50-51_Kochen_|C2|A*|K|La2|L2|G|.indd 50

23.02.2011 21:31:40 Uhr


 sie schon wieder vorbei, die Blätter schmecken bitter. der koch yoram ottolenghi stammt aus Israel und feiert in London Erfolge; seine Rezepte veröffentlicht er im renommierten „Guardian“ und in nebenstehendem, zur Gänze vegetarischem Kochbuch. Wir haben daraus sein Rezept für „Green Pancakes with Lime Butter“ entnommen. Die einzige Schwierigkeit dabei ist die Übersetzung des Wortes „pancake“ – Pfannkuchen ist zu deutsch, Palatschinken nicht den Tatsachen entsprechend. Pfannkuchen sind dicker, aber auch plumper als diese zarten Gebilde, die am ehesten an Blini erinnern. Ottolenghi gibt Frühlingszwiebeln, grüne Chilis und Spinat in die Füllung. Unsere Anregung geht darüber

Die Krönung des Turms bilden zarte Sprossen, Kräuter und Blüten nach Geschmack Mit Roten Rüben werden Pancakes rot, mit Gelben Rüben gelb – logisch, oder?

hinaus: Man kann genauso gut Rote Rüben kochen, sie dann grob raspeln und in den Teig geben; mit etwas geriebenem Kren dazu erhält man delikate Rote Pancakes. Oder man nimmt Karotten und Petersilie – die Pancakes werden dann eben orange. Ihrer Kombinationslust sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist es, die Pancakes im amerikanischen Stil zu servieren. Beim Frühstück schichten die Amis (selbstverständlich ungefüllte) Pancakes übereinander, legen auf jede eine Butterflocke und übergießen das Ganze mit Ahornsirup. In unserem Fall ersetzt die Limettenbutter den Ahornsirup; zarte grüne Kräuter, Sprossen und Blüten machen sich oben auf dem Pancake-Turm besonders reizvoll. So schmeckt der Frühling. –––––

DAS ORIGINAL • ernährungsphysiologisch besonders wertvoll • 100% reines Rapsölschonend gepresst • für Salate, zum Backen, Braten und Frittieren • Vertragsanbau aus Österreich

Yoram Ottolenghi: Genussvoll vegetarisch. Dorling Kindersley, 288 S., 25,40 Euro (soeben auf Deutsch erschienen, abgebildet ist das Original)

us

Ö

l

tür

Na

a ich

ch

rei

r ste

Weitere Informationen können angefordert werden bei: VOG AG, Bäckermühlweg 44, A-4030 Linz oder unter www.vog.at

50-51_Kochen_|C2|A*|K|La2|L2|G|.indd 51

23.02.2011 21:32:05 Uhr


Auto

r

KATHARINA HIMMEL, Text ––––––

Citroën C-Zero. Seine Nabelschnur, das Stromkabel, ist fünf Meter lang und liegt im Kofferraum

An der Kabelschnur Die erwartungshaltung an Das elektroauto ist hoch. entspricht sie auch Dem stanD Der technik?

or ein paar wochen wurde der Nissan Leaf von der europäischen Motorjournalisten-Jury zum „Auto des Jahres 2011“ gewählt.

siegerpodest. Endlich ein Elektroauto auf dem Siegerpodest, endlich ist der Fortschritt im echten Leben angekommen. Wer jetzt schon mit Strom fahren will, braucht einen klaren Blick für die Realität. Denn Enttäuschung kann bitter sein. Den Nissan Leaf, der puncto Technik, Erscheinungsbild und Alltagsnähe tatsächlich ein mehrheitstaugliches Auto ist, wird

Chevrolet Volt. In den USA gefördert

es in Österreich etwa ab Herbst zu kaufen geben. Ebenso den Chevrolet Volt, der das Problem der eingeschränkten Reichweite durch einen zusätzlichen Benzinmotor als Stromgenerator löst. die preisliche Situation ist ein wenig herb. Der Leaf wird derzeit mit rund 30.000 Euro angekündigt. Das ist keine Mezzie für ein Auto der Golfklasse. Während in den usa der Staat den Kauf des 41.000 Dollar teuren Chevy Volt mit 7.000 Dollar unterstützt, erspart man sich hierzulande

Nissan Leaf. Ab Herbst bei uns

bei E-Autos lediglich die Normverbrauchsabgabe. 36.000 Euro kostet zum Beispiel ein Citroën C-Zero. Er ist ein Dreieinhalb-Meter-Auto japanischen Zuschnitts. Seine realistische Reichweite von rund 60 bis 100 Kilometern reicht gerade für den Stadtbetrieb und das Pendeln aus der Vorstadt. Für das Fünf-Meter-Ladekabel gibt’s keine eigene Unterbringungsmöglichkeit – es liegt daher im Kofferraum. Außerdem fehlt eine detaillierte Info über den Batteriestand. es wird besser kommen. Die E-Version des vw Golf etwa kennt im jetzigen Entwicklungsstadium schon drei Rekuperations-Modi zur Rückwandlung von Bremsenergie in Strom. Die Wegbeschaffenheit wird bei der Reichweitenbemessung eingerechnet. Der E-Golf informiert den Fahrer auch über den StromStand im Auto. Allerdings müssen wir auf ihn noch warten. Mindestens bis ins Jahr 2013. –––––

citroen, chevrolet, nissan

V

52 complete magazin 1/2011

52_Auto_|C|A*|K|L2|G|.indd 52

23.02.2011 21:40:30 Uhr


Noch eiN bisscheN grösser uNd sie bräuchteN statt dem ParkscheiN eiNeN meldezettel.

www.renault.at

der reNault esPace celsium 2.0 dci 130 dPF – schoN ab € 31.890,– *. Mit bis zu sieben Sitzplätzen oder bis zu 3.050 Liter Stauraum bietet der Renault Espace Celsium nicht nur Platz für eine Großfamilie oder eine halbe Wohnungseinrichtung, sondern auch für jede Menge serienmäßige Extras: vom integrierten Carminat TomTom® Live-Navigationssystem über die 3D-Soundanlage mit BluetoothFreisprecheinrichtung bis hin zum schlüssellosen Handsfree Entry & Drive System. Das alles zu einem konkurrenzlos günstigen Preis – und für BusinessKunden selbstverständlich vorsteuerabzugsfähig. Details bei Ihrem Renault Partner. *Unverb. empf. Sonderpreis (inkl. USt, NOVA, Bonus und Händlerbeteiligung). Gültig bis 30. 04. 2011 bei allen teilnehmenden Renault Partnern. Gesamtverbrauch 6,5–7,3 l/100 km. CO2-Emission 170–195 g/km. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto.

ren_espace_anz_200x285abf_PSO_SNP_lp.indd 1

renault empfiehlt

24.02.11 14:36


Kultur

r

THoMAS ASKAN VIERICH, Text ––––––

Kultur-Tipps

––– Die Garten Tulln Sie erfreut mit mustergärten, abenteuer- und naturspielplatz sowie Bootstouren durch die wiederbelebten Donau-auen. ab 16. april täglich von 9–18 Uhr. www.diegartentulln.at

Am Drehort. Eric Spitzer-Marlyn, österreichischer Co-Produzent des Films „Yasuni“

Einsatz für Yasuni! Ein KulturprojEKt soll EinEn parK im rEgEnwald Ecuadors rEttEn

D

er nationalpark yasuni im Amazonasgebiet ist einzigartig: Fauna und Flora weisen eine höhere Biodiversität auf als ganz Nordamerika. Außerdem leben hier indigene Völker. Ihr Problem: Unter ihren Füßen hat man Ölvorräte gefunden, deren Abbau große Schäden an der Umwelt verursacht. Die indigene Bevölkerung wehrt sich und hat erfolgreich gegen einen Ölkonzern geklagt. Der Präsident von Ecuador, Rafael Correa, hat 2007 angeboten, den Ölabbau zu stoppen und stattdessen in erneuerbare Energien zu investieren. Ecuador ist ein armes Land. Deshalb stellte Correa eine Bedingung: Die Staatengemeinschaft soll die Hälfte des Geldes bereitstellen, die Ecuador durch das Öl verdienen würde. Das sind 350 Millionen Dollar jährlich, 13 Jahre lang. Die Frist Correas läuft Ende 2011 ab. Einige Länder wie Spanien oder Chile haben Geld bereitgestellt, Deutschland, das 60 Millionen jährlich beisteuern wollte, hat einen Rückzieher gemacht. der dokumentarfilm „Yasuni – Two seconds of Life“ des ecuadorianischen Wissenschaftlers Leonardo Wild zeigt die Schönheit und die Schäden im Nationalpark. Er berichtet auch über die Kampagne Correas. Der Wiener Filmverleih Filmdelights organisiert den weltweiten Vertrieb und bringt ihn ab April in die Kinos. „Wir wollen auf das Yasuni-Projekt aufmerksam machen und mithelfen, den Nationalpark zu retten“, sagt Filmdelights-Chefin Christa Auderlitzky. Filmdelights will Werbegelder mittels Crowdfunding beschaffen. Der Verleih wird dabei vom Klimabündnis, „Südwind“-Magazin und dem Falter Verlag unterstützt. Spenden: www.indiegogo.com/yasunimovie Infos zum Film und zum Nationalpark: www.yasuni-film.com –––––

––– Lisztomania Das Jahr 2011 steht im Burgenland ganz im zeichen von Franz liszts 200. geburtstag. eine vielzahl an veranstaltungen rund um den „Superstar“ aus Raiding wird geboten. alle termine unter www.lisztomania.at ––– Osterfestival Tirol widmet sich dem thema „zeit“. Der musikalische Bogen wird vom Barock bis zur zeitgenössischen e-musik gespannt. mit dabei das ensemble recherche mit Spätwerken von Karlheinz Stockhausen und des französischen Komponisten gérad grisey (Foto). 8.–24. april. infos unter www.osterfestival.at ––– Snowbombing Die pop-party vor der Bergkulisse des zillertals. internationale topstars wie the prodigy, Fat Boy Slim (Foto) und viele weitere liveacts und DJs heizen das Schneegestöber auf. 4.–9. april, mayrhofen. www.snowbombing.com

FilmDelightS, Die gaRten tUlln, miSCha nawRata/SammlUng eSSl pRivatStiFtUng, lmB, SeqUenza21.Com, Danny noRth

––– Festival der Tiere Das essl museum präsentiert eine ausstellung für Kinder: tiere aller art bevölkern Bilder und Skulpturen von international namhaften Künstlerinnen und Künstlern. 8. märz – 21. august, www.sammlung-essl.at

54 Complete magazin 1/2011

54_Kultur_|C2|A*|L2|K|La|G|.indd 54

23.02.2011 22:30:38 Uhr


Kulinarik SEBAStIAN HOFER, Text ––––––

Vom Glück des Gärtnerns

r Gutes für die Küche

über die erfahrungen mit einem selbsterntefeld in der stadt

A

lte gärtnerweisheit: Die Frage ist nicht, was du für deinen Garten tun kannst, sondern was dein Garten mit dir macht – oder was er dich macht. Nämlich Folgendes: ungläubig (im März und April, wenn du dir beim besten Willen nicht vorstellen kannst, dass aus diesem steinigen Stück Erde jemals etwas auch nur ansatzweise Essbares wachsen wird); entzückt (im Mai, wenn dein Acker wider Erwarten einen grünen Flaum entwickelt und du, mit etwas Glück, auch schon die ersten Radieschen aus der Erde zerrst); verwirrt (im Juni, wenn du nicht mehr weißt, was noch Kraut und was schon Unkraut ist und wo um Himmels willen die Karottentriebe bleiben); verzweifelt (im Juli und August, wenn du mit Unkrautjäten und Gemüsegießen trotz übermenschlicher Bemühungen nicht und nicht fertig wirst, vor allem nach den zwei Wochen am Strand); schon wieder entzückt (im September, wenn du merkst, dass alle gärtnerischen Fehler, die du seit März gemacht hast, keine schweren Fehler gewesen sein dürften und Gemüse offenbar auch unter gemüseunwürdigen Bedingungen gedeiht); großzügig (im Oktober, wenn du merkst, dass du deine Zucchini nie im Leben selber verkochen wirst können, vom Mangold ganz zu schweigen), mit einem Wort (die ganze Saison lang): glücklich.

Regine BRuno/selBsteRnte, the gReeneRy, kaRin wasneR, gRossaueR eDelkonseRVen, aRche noah, witzigmann

die frage, woher ein Einzimmerbewohner aus Wien das alles wissen will, wird unter der Internetadresse www.selbsternte.at beantwortet. Und, weil wir schon dabei sind, kleiner Hinweis für Kleingärtner: Hände weg von Erdäpfeln. Kartoffelkäfer sind echt das Letzte. –––––

––– Sicherheitsglocke für Pflanzen Pflanzensetzlinge sind empfindlich, Frühlingstemperaturen wiederum kühl. Per Pflanzglocke bleibt das junge gemüse sicher. 2,49 euro. www.thegreenery.de ––– Feine Konserven wer sich sein Pesto nicht gern selber mörsert, wird mit den kamptaler edelkonserven von stefan grossauer glücklich. Frühlingstipp: apfel-lauch-Pesto. 6,50 euro. www.edelkonserven.at ––– Standardwerk Die Bücher aus der edition teubner sind etwas Besonderes: edle aufmachung, profunde warenkunde, grandiose Rezepte. „Das große Buch der kräuter & gewürze“. 69,90 euro. ––– Köstliche Pasteten altmeister witzigmann macht mit dem Pastetenhersteller hink gemeinsame sache. Die „edition witzigmann“ bringt neben diversen kalbsfilet- und entenleber-töpfchen auch die vegetarische Preziose „taleggio gemüse“. 7,50 euro.

––– Seltene Pflanzen für die Küche ein Blick ins sortenarchiv der arche noah: 30 sorten Paradeiser, Raritäten wie erdmandel, zuckerwurz oder löffelkraut. schaugarten in schiltern (ab 7. april) oder Jungpflanzen bestellen (www.arche-noah.at).

Das Selbsterntefeld. Es ermöglicht auch Großstädtern das Gärtnern comPlete magazin 1/2011

55_Kulinarik_|C|A*|La|K|L2|G|.indd 55

55

23.02.2011 22:41:17 Uhr


Tipplounge Anzeigen, Stadtgärten––––––

Bio

Flexibles armband FLEXIT – erstes

verschlussloses armband aus 18-karätigem gold mit und ohne Brillanten, erhältlich bei

Der living-pool Tauchen Sie ein in den pool der zukunft. Badevergnügen in glasklarem und naturbelassenem Wasser. Die perfekte Symbiose zwischen pool und teich ist auch ideal für gärten mit wenig platz. Ursula Neuwirth, 1150 Wien, Hütteldorfer Straße 68 Tel. 01/786 29 37, www.neuwirth.co.at Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 8 bis18 Uhr, Sa von 8.30 bis 12 Uhr

Ihren kostenlosen Living-Pool-Katalog bekommen Sie bei: BIOTOP GmbH, 3411 Klosterneuburg/Weidling Hauptstr. 285, Tel. 02243/304 06, www.living-pool.at

Die o oder einfa äther produ mani und n olive liche Haut digke gleic es als nebe einer der F

www.

©nieDeRÖSteRReicH-WeRBUng - Rita neWman

Der Frühling wird gelb! Am 16. 4. startet DIE GARTEN TULLN in die vierte Saison! 100.000 narzissen hüllen das gelände der gartenschau in ein gelbes Blütenmeer. Sie bilden einen wunderschönen Rahmen für die mehr als 50 mustergärten, den 30 meter hohen Baumwipfelweg und den abenteuerspielplatz. Unter dem motto „einblicke, ausblicke, Durchblicke“ können Sie sich viele tipps und anregungen für den eigenen Hausgarten holen – oder einfach nur einen entspannten tag im grünen verbringen.

tel. 02272/68 188 www.diegartentulln.at

trinker leben besser 8 von 10 Menschen trinken zu wenig Wasser. Stress, gewohnheit oder kein Durstgefühl sind die häufigsten Ursachen. Die neuheit - AH!QUA drink reminder erinnert durch eine lautlose Vibration ein glas Wasser zu trinken. aH!QUa ist nicht nur ein modisches accessoire – es ist ein produkt für die gesundheit, Schönheit und Vitalität. Bestellungen unter www.ahqua.at auch bestens als geschenk geeignet!

Frischluft macht süchtig

exklusive mode

Rechtzeitig zu Beginn der Freiluftsaison präsentiert mazda ein neues Sondermodell des meistverkauften Roadster aller zeiten: Der mazda mX-5 mirai ist ab sofort oben offen. erhältlich ist die limitierte Special Version in drei verschiedenen metallicfarben und ganz klassisch mit Stoffverdeck oder als Roadster coupé mit auf Knopfdruck klappbarem Hardtop. Seine 126 pS und das messerscharfe, gokart-ähnliche Handling machen den zweisitzigen Roadster zum Suchtmittel für alle Frischluft- und Fahrspaß-Fanatiker. preis: ab € 27.990,–

Für die Größen 42 bis 54! legen Sie Wert auf einen modischen und stilvollen auftritt? Von Bluse bis mantel, Rock bis Hose sowie accessoires – all das bietet emilia lay. entdecken Sie die vielen Stylingmöglichkeiten und lassen Sie sich von hochwertiger mode und exklusiven trends begeistern.

www.mazda.at

56 complete magazin 1/2011

Fordern Sie jetzt den Emilia Lay Katalog Frühjahr/Sommer 2011 telefonisch unter 05574/803 20 an. Oder shoppen Sie jederzeit bequem von zu Hause aus unter www.emilialay.at

Ba ber

Bei N biete erhol Nach mit h • Ber der S Baldr • Tra zur e milde exklu


Bio-Balsam für die Haut

SQoom anti-aging. next lexel.

Die optimale Pflege für trockene, sensible oder gereizte Haut zu finden, ist nicht einfach: manchmal werden schon die ätherischen Öle, die in naturkosmetikprodukten enthalten sind, nicht vertragen. mani® Bio-oliven Hautbalsam Sensitiv pflegt und nährt ihre Haut sanft und natürlich mit olivenöl, Sheabutter, aloe Vera und pflanzlichem glycerin in höchster Bio-Qualität! Die Haut gewinnt an geschmeidigkeit und elastizität, gleichzeitig kommt es als angenehme nebenwirkung zu einer Verringerung der Faltenbidung.

Effektiver geht’s nicht! Das sanfte lifting für zuhause erobert die heimischen Wohlfühloasen. ganz sanft und dabei höchst effektiv werden Falten geglättet, pigmentflecken korrigiert und das Bindegewebe regeneriert. auf Knopfdruck werden hochwirksame gele tief in die Haut eingeschleust, die schon nach wenigen anwendungen sichtbare und spürbare ergebnisse zeigen. Überzeugen Sie sich selbst. Sie werden begeistert sein. Nähere Informationen direkt per Mail an info@sqoom.at oder unter www.sqoom.at

www.mani.at

Schimmel? KaU DicH ScHlanK!

We like it clean! in ihrer Wohnung verbreitet sich hartnäckiger Schimmel und unangenehme gerüche begleiten Sie durch den alltag? Die Firma KeimFRei bietet in solchen Fällen ein perfektes und vor allem langfristig wirksames Service an. Für einen kostenlosen Besichtigungstermin sowie weitere informationen stehen wir ihnen jederzeit gerne zur Verfügung: tel. 01/946 47 74 www.keimfrei.at

Mit slimstars®, dem Fruchtgummi zum Abnehmen. Vorteil für complete magazin-leser: 10 % Rabatt bei einkauf im onlineshop. Rabattcode: complete (gültig bis 1. mai 2011). www.slimstars.com

Baldrian „Sanova“ – beruhigt beruhigend sanft Bei Nervosität, Unruhe und Schlafstörungen bietet „Baldrian Sanova“ die ideale lösung: erholsame nachtruhe mit Baldrian Sanova Nacht Dragees* • Pflanzliches Arzneimittel mit hochwirksamer Dosierung. • Beruhigt und entspannt zur Förderung der Schlafbereitschaft. Starke nerven mit Baldrian Sanova Nerven comp. Dragees**. • Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur erleichterung der Symptome bei milden nervösen anspannungen. exklusiv in ihrer apotheke. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren gebrauchsinformation, arzt oder apotheker. ** Die anwendung dieses traditionellen arzneimittels in den genannten indikationen beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.

So erreichen Sie ihr trainingsziel! Polar motiviert jede Sekunde des trainings und hilft, die guten Vorsätze in zählbare Resultate umzuwandeln. mit dem polar Ft7 trainingscomputer – ab sofort in zwei neuen Designs – bietet polar, finnischer pionier im Bereich Herzfrequenz-messung, einzigartige Funktionen. Der energypointer teilt etwa jede Sekunde des trainings mit, ob der Haupteffekt in der Fitnessverbesserung oder der Fettverbrennung liegt.

Weitere Informationen unter: www.polar-austria.at

complete magazin 1/2011

57


Geschmackserlebnis AndreA KArrer, Text ––––––

Marillenlandl Wachau

EinE zartE DuftwolkE aus GärtEn, küchEn unD schnapsbrEnnErEiEn schwEbt wochEnlanG übEr DEr wachau

Marillenernte. Wenn aus den Blüten Früchte geworden sind, duftet der Sommer in der Wachau nach Marillen

58 Complete magazin 1/2011

58-59_Gechmackserlebnis_|C3|A*|K|L2.indd 58

23.02.2011 23:03:37 Uhr


Marillenblüte. Frühling in der Wachau

F

rische marillen gibt es nur von Mitte Juli bis Anfang August – und für mich gibt es keinen besseren Anlass, als zur Marillenzeit in die Wachau zu fahren. Marillen aus der Wachau sind goldrosige, süß-saftige Früchte mit sinnlich-sanfter Haut und betörendem Duft, die kaum etwas mit den harten, von ziemlich weit hergeholten, halbgrünen Aprikosen zu tun haben, die das Aroma von Kohlrabi bieten.

Donau nieDerösterreich / bramberger, steve haiDer

sorgfältige behandlung und kontrastreiches Klima sorgen für Spitzenqualität in der Wachau. Denn Wein wie Marillen gedeihen hier auf kargem Urgesteinsboden und werden von den kühlen Winden des Waldviertels und der flimmernd heißen Luft Pannoniens umspielt. Dieses Klima lässt die besten Weißweine reifen und verleiht den Marillen eine pikante, ausgewogene Säure und eine nie aufdringliche Süße. in der viel zu kurzen Saison lebt die ganze Landschaft für die Marille: An den Landstraßen blüht der Direktverkauf, auf dem Marillenkirtag in Spitz werden Marillenprinzessin und -prinz gefeiert. Sogar einen Marillenknödelautomaten gibt es und ein Schauspieler der vielen Wachau-Filme ist auch dabei. Und wenn die Musik verklungen ist, die letzten Marillen geerntet sind, überlebt der Duft des Sommers als Marmelade in Gläsern und als Marillenbrand in Flaschen. ––––– complete magazin 1/2011

58-59_Gechmackserlebnis_|C3|A*|K|L2.indd 59

59

23.02.2011 23:04:06 Uhr


Bio-Region ANDREA KARRER, Text ––––––

Bio-Gartenstadt Wien ––– Die besten Käse in Wien Am Naschmarkt und am Karmelitermarkt gibt es jeden Samstag Käse von kaes.at mit einer einzigartigen Auswahl von Bregenzerwälder Käsespezialitäten in allen Reifegraden – auch Vollfettbergkäse! 30 bis 40 Sorten von österreichischen und Schweizer Käsereien, vorwiegend aus Rohmilch! ––– Biogemüse in Wien: die Gärtnerei Hopf Von Äpfeln über Basilikum, Gelbe Rüben, Himbeeren, Kürbis, Kraut, Mangold, Ochsenherz, Pastinaken, Paprika, Salate (ganz viele Sorten – rescher Grazer Krauthappel), Topinambur, Vogerlsalat, Ysop bis zu Zeller! Haidequerstr. 304, 1110 Wien, Tel. 01/769 12 28

Markttag – köstlich! Märkte sind bunt und sorgen auch für kulturpflanzenvielfalt

M

ärkte – das bedeutet üppige Vielfalt, sinnliches Leben, friedliches Miteinander im Wettstreit um Qualität. In den letzten Jahren sind Wiens Märkte bunt, vielfältig und verlockend geworden. Was man im Urlaub schätzen lernte – Curry und Sternanis, Tofu und Sojasprossen, Ingwer und Oliven –, bezieht man gerne in den Alltag ein. Auch die Bauern der Umgebung der Städte geben den Märkten Vielfalt und Ursprünglichkeit. einkaufen bei bauern hat in den Städten lange Tradition. Lagererdäpfel, Wein und haltbares Gemüse wurden schon immer frei Haus geliefert. Solche Beziehungen waren in schlechten Zeiten oft lebensrettend. Motorisierte Städter verbinden gern Ausflüge mit Einkaufstouren. Man besucht seine Bauern, kostet den neuen Wein, holt Bio-Gemüse. Auch kommen Bauern in die Stadt, um auf den Märkten ihre Lebensmittel anzubieten: kerniges Hausbrot und aromatischen Käse, Obst und Gemüse, Eier und Hausmehlspeisen, Selchwürste, Blunzen und Presskopf. viele konsumenten wollen gute, frische Ware seriöser Herkunft. Sie lehnen den Verpackungswahn der Lebensmittelindustrie ab. Bewusste Kunden verabscheuen Massentierhaltung, genießen mit der Jahreszeit und verlangen nicht nach Erdbeeren im Jänner und Trauben im April. Die Vielfalt unserer Kulturpflanzen ist durch die Hände unserer Bäuerinnen und Bauern, Gärtnerinnen und Gärtner entstanden. Kulturpflanzenvielfalt zu erhalten heißt, eine bäuerliche Landwirtschaft und eine städtische Nahversorgung durch Erwerbsgärtnerinnen und -gärtner zu unterstützen. Auch am Markttag. –––––

––– Gragger Brot ist ein Genuss „Handarbeit, Leidenschaft, Zeit, Genuss, alle Zutaten aus Bio-Landwirtschaft, Getreide aus der Umgebung, fairer Handel, Natursauerteig vom Fichtenholzfass, direkt befeuerter Holzofen, Ökostrom, Klimabündnisbetrieb, keine Backmittel, keine Zusatzstoffe.“ Gragger verbindet „bio“ und Geschmack. www.gragger.at ––– Bioimkerei Christoph Zahlingen An seinem Marktstand auf dem Bauernmarkt auf der Freyung erhalten Sie vom imker selbst nicht nur einen besonderen Honig, sondern auch individuelle Beratung im Duft von Wachs und Honig. www.imkerei-melissai.at ––– Irene Weinfurter vermittelt Kochen Wollen Sie wissen, wie Sie Pastinaken, Topinambur, Blutampfer, Kerbelrüben oder Knollenzist zubereiten können? irene Weinfurter sieht sich als Vermittlerin. Sie kommt, kocht und begeistert. im Mittelpunkt stehen die Produkte von Bio-Bauern und den SlowFood-Wien-Produzentinnen. www.bookcook.at

KARiN WASNeR, WWW.KAeS.AT, STePHANi GOLSeR

Buntes Treiben auf Wiener Märkten. Knackiges Gemüse von Österreichs Bauern

––– Alte Gemüsesorten: Peter Laßnig Auf Nasch- und Karmelitermarkt bietet Biobauer Laßnig alte, oft in Vergessenheit geratene Gemüsesorten an, etwa die Petersilienwurzel. Auch Kräuter und Jungpflanzen aller Art in Bio-Qualität. www.ochsenherz.at

60 COMPLeTe MAGAZiN 1/2011

60_Bio-Region_|C2|A*|L2|K|G|.indd 60

23.02.2011 23:14:25 Uhr


Tipp Lounge

Willst du ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten … Wer hat heute noch Zeit?

„Kleines Hotel Kärnten“ am Faakersee Liebevoll geschliffenes Juwel mit Sauna im Schilf und feiner Küche. Das Wohnen allein ist hier Wellness. Karawankenkulisse, 32 Betten. Familie Tschemernjak, 9580 Egg am Faaker See Tel. 04254/23 75, www.kleineshotel.at

„Niemand“ – werden Sie sagen. und doch genießen viele urlaubsgäste gerade das am meisten, wenn sie in einem NOVASOL-Ferienhaus die schönste Zeit des Jahres verbringen. Egal, ob Sie eine Villa mit Pool in Kroatien, eine Finca in Spanien oder ein Landhaus in der Toskana mieten: Zeit spielt hier keine rolle, Freiheit wird groß geschrieben. Fordern Sie Ihren Gratiskatalog an und wählen Sie aus 28.000 Feriendomizilen in 21 Ländern Europas.

Gratishotline: 0800/31 25 25 info@novasol.at www.novasol.at

Salzburg erleben und genießen Salzburg zählt unbestritten zu den schönsten Orten der Welt. Ob faszinierende Kulisse oder kulturelle Vielfalt – es gibt viele Gründe für einen Besuch der Mozartstadt. Am besten entdeckt man Salzburg von einem Cityhotel aus – in 7 Gehminuten ist alles erreichbar. Vom 1.–31. März findet Salzburgs einzigartiges Kulinarikfestival „eat&meet“ statt. Package-Angebote (1 Übernachtung im DZ inkl. Frühstück u. KulinarikVeranstaltung) gibt’s schon ab € 111,– p. P. Salzburg Cityhotels, Tel. 0662/84 54 53 office@salzburg-altstadt.at www.salzburgcityhotels.com

Gesund & schlank mit Basenfasten Sanft und effektiv entsäuern, entgiften und entschlacken – ohne zu hungern: 6 Nächte/VP mit basischer Ernährung, Arzt-Check-up, Kneippanwendungen u. v. m. ab € 644,– pro Person. Info & Buchung: Kneipp- & Gesundheitszentrum der Barmherzigen Brüder, 4780 Schärding, Kurhausstraße 6, Tel. 07712/32 21 kurhaus@bbschaerd.at www.kurhaus-schaerding.at

©TOurISMuS SALZBurG GMBH

Golfspieler im Fokus

Schlank & Aktiv Woche

Das Royal Spa Kitzbühel Hotel bietet als Hotspot für Golfer Erholung auf ganzer Linie! Golfangebot: „EAGLE“ 4 Tage/3 Greenfees, Preis pro Person im Doppelzimmer € 749,– (2. 4. bis 31. 10. 2011)

Genau richtig für den Frühling: Legen Sie mit dem Stoffwechselprogramm metabolic balance® den Grundstein für neue Vitalität und verlieren Sie unerwünschte Kilos. Mit einem langfristigen, individuellen Ernährungsplan unter ärztlicher Betreuung. Beauty-Wickel, Bauchmassagen, Personal Coaching und gemeinsames Kochen mit dem Küchenchef ergänzen Ihr Wochenprogramm.

Royal Spa Kitzbühel Hotel*****Jochberg 6373 Jochberg, Kitzbüheler Straße 48 Tel. 05355/50 100, Fax -100 reservation@kitzbuehelroyalspa.com www.kitzbuehelroyalspa.com

Revital Aspach (OÖ) Tel. 07755/68 01-508 office@revital-aspach.at www.revital-aspach.at

COMPLETE MAGAZIN 1/2011

61_TippLounge012010|C7|L2.indd 59

61

23.02.11 12:37:31 Uhr


Reiseziele

cAROLIn GIERMInDL, Text ––––––

Frühlingsfrisch. In der Rogner Therme Bad Blumau schöpft man für die warme Jahreszeit neue Energie

fitness für den frühling in der therme Bad Blumau

R

ascher als anderswo zieht hier der Frühling ins Land. Alles regt sich, alles grünt. Sogar die „dicke Oachn“ auf dem Weinbergweg zwischen Bierbaum und Loimeth – die tausendjährige Eiche von Blumau gilt als die älteste Europas – will es wieder ganz frisch angehen. Schwungvolle Erneuerung für Körper, Geist und alle Sinne garantiert auch die Therme Blumau. Gespeist von der hoch mineralisierten Heilquelle aus 3.000 Metern Tiefe, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. In verwunschenen Farben wie „Kugelrot“, „Ringelgrün“ oder „Dunkelbunt“, wie es der Künstler nannte, und natürlich getreu seiner Philosophie: „Die gerade Linie ist gottlos und unmoralisch.“ Rogners Bad Blumau ist der Ort, die Göttlichkeit zu genießen. –––––

Therme Bad Blumau ––– Hotel: unterschiedliche Wohn- und BadeZonen, Parklandschaft, einzigartiger Wellness-Bereich, Gault-Millau-Hauben-gekröntes Restaurant ––– Preise: ab 92 Euro pro Person/Nacht im DZ mit Halbpension und Inklusivleistungen ––– Wellness und Spa: entschlacken mit ayurvedischen Kräuterölmassagen, Meeresalgen oder Traubentrester, Spa-Pakete wie „1000 Rosen“ oder „Zotters Schokofondue“, Tiefenentspannung mit AlphaSphere, zwei hauseigene Heilquellen ––– Kontakt: Rogner, 8283 Bad Blumau 100, Tel. 03383/51 00-0, E-Mail: spa. blumau@rogner.com, www.blumau.com

RoGNER BAD BluMAu

Ringelgrün blaumachen

62 coMPlETE MAGAZIN 1/2011

62_Reiseziele_C2|A*|K|L2|G|.indd 62

23.02.2011 23:22:23 Uhr


Bergwertung. Die eleganten Fahrzeuge bewältigen die Hügellandschaft der Südsteiermark mit Bravour

Genuss-Grand-Prix immer Bergauf und BergaB Bei der SüdSteiermark ClaSSiC 2011

STEiERMARK TOuRiSMuS/WOlF

L

iebhaber alter boliden treffen sich alljährlich im Frühjahr zur ersten großen Ausfahrt in Gamlitz im Herzen der südsteirischen Weinregion. In beschaulichem Tempo, mit durchschnittlich 30 Stundenkilometern, geht es kreuz und quer übers malerische Land. Die schönste Etappe des OldtimerRennens schlängelt sich von Gamlitz aus über Arnfels und Schloßberg hinauf zum höchstgelegenen Weinbauort Mitteleuropas, Kitzeck, und wieder retour. Um Hundertstelsekunden geht es dabei kaum. „Das ist eine Genuss-Rallye“, schwärmt Hans-Jörg Holleis, der zum dritten Mal mit seinem Jaguar an den Start geht, „ein Treffen von Enthusiasten, die alte Autos, schöne Landschaft und gutes Essen lieben.“ Südsteiermark Classic 2011, 28. bis 30 April. –––––

Weingut Pongratz ––– Beherbergung: ruhig und romantisch gelegenes Weingut auf der Sonnenseite des Kranachbergs, traumhafte Aussicht auf die Weinberge, rustikal-komfortable Zimmer mit viel Holz, reichhaltiges Frühstück ––– Preise: 70 Euro pro Doppelzimmer und Nacht, ab 5 Tagen 64 Euro ––– Extratipp: Am ersten Juliwochenende spielt Willi Resetarits und seine StubnbluesBand ein Open-Air beim Pongratz, das Konzert findet bei jeder Witterung statt ––– Kontakt: Weingut Pongratz, 8462 Gamlitz, Kranachberg 73, Tel. 034 53/44 77, Mobil-Tel. 0676/337 96 52, www.pongratz.cc cOMPlETE MAGAZiN 1/2011

62_Reiseziele_C2|A*|K|L2|G|.indd 63

63

23.02.2011 23:23:19 Uhr


Giovanni Antonini bringt mit Un’Accademia Napoletana das Flair des südlichen Italiens nach Salzburg

Musikalische Zeitreise in die alte weltMetropole neapel

D

olce vita in der Mozartstadt. Zum fünften Mal holt der künstlerische Leiter der Salzburger Pfingstfestspiele, Riccardo Muti, die neapolitanische Schule nach Österreich. „Es wird oft vergessen, dass Wien und Neapel im 18. Jahrhundert und darüber hinaus eng miteinander verbunden waren“, erinnert der Maestro an vergangene Tage, die die Musikgeschichte reich und nachhaltig prägten. Mit Werken von Saverio Mercadante und Luigi Cherubini beschließt der in Neapel geborene Dirigent heuer seinen Salzburg-Reigen. Landsmann und Barockspezialist Giovanni Antonini, der am Pfingstsamstag im Mozarteum Un’Accademia Napoletana dirigieren wird, ist dagegen auch 2012 wieder mit dabei. Salzburger Pfingstfestspiele 2011, 10. bis 13. Juni. –––––

Schloss Leopoldskron ––– Hotel: prachtvolles, geschichtsträchtiges Rokoko-schloss, in dem max Reinhardt das Konzept der Festspiele ersann. 12 suiten, 55 Doppelzimmer im angrenzenden meierhof, traumhafter schlossgarten, Frühstück im marmorsaal oder venezianischen zimmer ––– Preise: Doppelzimmer ab 98 euro pro zimmer pro nacht im meierhof, suite im schloss ab 155 euro ––– Extratipp: schlossführungen, candlelightDinner im schönsten speisesaal von salzburg ––– Kontakt: Hotel schloss leopoldskron, 5020 salzburg, leopoldskronstr. 56–58, tel. 0662/839 83-0, Fax 0662/839 83-7, www.schloss-leopoldskron.com

Decca DaviD ellis

Salzburger Pfingstfestspiele

64 complete magazin 1/2011

62_Reiseziele_C2|A*|K|L2|G|.indd 64

23.02.2011 23:23:56 Uhr


Reiseziele

Große Oper vor der spektakulären Kulisse des berühmten Römersteinbruchs im burgenländischen St. Margarethen

„Don Giovanni“ im Freien Opernfestspiele in st. Margarethen

thomas ludwig

S

t. margarethen ist ein Dorf im Burgenland. 2.800 Einwohner, umgeben von Weinbergen. Ein Kirchturm thront über dem Ort. Und dennoch ist es ein Dorf wie kein anderes. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs rückte St. Margarethen mit dem Römersteinbruch wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Für seinen einzigartigen Kalksandstein war der Ort seit der Antike berühmt: Mit ihm wurden Prachtbauten wie Staatsoper, Stephansdom oder Burgtheater errichtet. Auch wartet St. Margarethen mit Spektakulärem auf: den Opernfestspielen vor grandioser Naturkulisse. Auf der Bühne des Römersteinbruchs, der zum unesco-Weltkulturerbe zählt, gibt man heuer Mozarts „Don Giovanni“ vom 19. Juli bis zum 28. August. –––––

Hotel Wilhelminenhof ––– Hotel: feines landhotel im kleinen trausdorf, regionale und saisonale Küche, spa- und Fitness-Bereich, finnische sauna und Kräuterdampfbad auf dem dach, solarbeheiztes schwimmbad ––– Preise: ab 116 euro pro person und nacht im doppelzimmer, mit inklusivleistungen ––– Extratipp: es gibt gratis leihräder, um die reizvolle umgebung zu erkunden ––– Kontakt: hotel Restaurant wilhelminenhof, 7061 trausdorf, ddr.-stefan-laszlo-platz 7, tel. 02682/642 85, Fax 02682/642 85-85 www.wilhelminenhof.at complete magazin 1/2011

62_Reiseziele_C2|A*|K|L2|G|.indd 65

65

23.02.2011 23:24:42 Uhr


Reiseziele

Den Winter vergessen. Frühling am Faaker See in Kärnten – schon meint man den Sommer zu spüren

die badesaison beginnt am faaker see schon im spätfrühling

R

ingsherum nichts als satte wiesen, Wälder und eine traumhafte Bergwelt. Das Trinkwasser kommt direttissima aus den Karawanken. Der See garantiert ein Badevergnügen in Türkisblau. Die Füße im Wasser baumeln lassen kann man in Österreichs südlichstem Badesee lange vor Sommerbeginn. Wanderfreunde schwören auf Almspaziergänge im Juni, dann, wenn die Natur in dieser Gegend zur vollen Blüte gelangt. Reinanken fischen, Tret- oder Elektrobootfahren, Segeln oder Radfahren: Gelegenheiten zum Aktiv-Sein gibt es rund um den Faaker See beinah zu jeder Jahreszeit sonder Zahl. Am besten ist aber immer noch eines: am See in der Sonne liegen, den blauen Himmel über und die meisten Urlaubstage noch vor sich. –––––

Dietrichsteinerhof ––– Hotel: kleines, komfortables Vier-SterneHotel im landhausstil, alle zimmer mit terrasse oder Balkon, zwei-Hauben-restaurant, geführt von Küchenchef peter Schachermayer, hoteleigenes historisches Badehaus direkt am See ––– Preise: ab 75 euro pro person und nacht im doppelzimmer ––– Extratipp: Weekend-Specials in Kooperation mit dem auriga-Spa von Schloss Velden, einem der exklusivsten Spas Österreichs ––– Kontakt: St. peter Hotel dietrichsteinerhof, 9583 Faak/See, dietrichsteinerstr. 24, tel. 04254/22 54-0, Fax 04254/22 54-9, www.dietrichsteinerhof.at

Franz Gerdl

Türkisblaue Badefreuden

66 complete maGazin 1/2011

62_Reiseziele_C2|A*|K|L2|G|.indd 66

23.02.2011 23:25:07 Uhr


Service

ihre Monatsrechnung per E-Mail Steigen Sie um und card complete Schenkt ihnen 10 creditS

studentenkarten-Design-Wettbewerb card complete veranStaltet erStmalS einen kartendeSign-WettbeWerb

special Offers: st채dtereisen

MEV VErlag gMbH, gErMany / CHristian albErt

exkluSive angebote f체r karteninhaberinnen von card complete

67_Innencover_|C|A*|K|G|.indd 67

23.02.2011 23:35:27 Uhr


card complete Inside

Ihre Rechnung per E-Mail N

achdem Sie mit Ihrer VISA- oder MasterCard-Kreditkarte von card complete bezahlt haben, bekommen Sie einmal im Monat eine übersichtliche Abrechnung, die Sie innerhalb des Zahlungszieles zinsenlos zur Gänze begleichen. Das bringt Vorteile, die Barzahlern vorenthalten bleiben. card complete kann die nicht vollständige Zahlung der Rechnung zulassen, wenn zumindest 10 % des offenen Betrages durch Zahlschein, Onlinebanking oder Einzugsermächtigung gezahlt wurden.

geschenkt. Daneben profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der E-MailMonatsrechnung: n Schnell: Die Zustellung erfolgt noch rascher als bisher. n Mobil: Sie können Ihre Monatsrech-

Auf Wunsch können Sie alternativ zur postalischen Zustellung Ihre monatliche Abrechnung auch per E-Mail erhalten. Ein Umstieg auf diese kostenlose Serviceleistung lohnt sich in mehrfacher Hinsicht. Im Aktionszeitraum bis 31. März 2011 erhalten alle Privatkarteninhaber, die mit Ihrer Karte an keinem Bonusprogramm teilnehmen, 10 Credits

nung jederzeit und überall dort, wo Sie auf Ihre E-Mails zugreifen, abrufen. n Übersichtlich: Die Rechnungen sind elektronisch und damit gut und einfach archivierbar. n Ökologisch: Die E-Mail-Zustellung ist nachhaltig umweltfreundlich. Mit der E-Mail-Monatsrechnung möchten wir auf die neuen Wünsche und Anfor-

02

Steigen Sie kostenlos auf die Monatsrechnung per E-Mail um und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen

derungen unserer Kunden eingehen und die Stärken im Servicebereich weiter ausbauen. Die Rechnung wird als Datei im Adobe®-PDF-Format auf ein beliebiges E-Mail-Konto zugesandt. Selbstverständlich enthält auch die E-Mail-Monatsrechnung unsere beliebten Aktionskupons, die Ihnen Vorteile bei attraktiven Unternehmen einräumen. Für eine Anmeldung können Sie die Bestellkarte auf der Umschlagflappe verwenden oder Sie füllen einfach das Auftragsformular (Download unter www. cardcomplete.com/services/e-mail-more/) aus und senden es anschließend per Post oder Fax an die card complete Service Bank AG. Viele Tipps und Informationen sowie technische Hilfestellung rund um die E-Mail-Monatsrechnung finden Sie unter www.cardcomplete.com. Dort können Sie auch die Acrobat Reader® Software kostenlos downloaden. n

VORBEHAltlICH SAtZ- UND DRUCKFEHlER, IllUStRAtION: RENAtE StOICA

Steigen Sie jetzt auf die e-Mail-MonatSrechnung uM – und card coMplete Schenkt ihnen 10 creditS

COMPlEtE MAGAZIN 1/2011

68_Inside_|C2|A*|K|L2|G|.indd 68

23.02.2011 23:43:26 Uhr


Design-Wettbewerb

Der erste KartenDesign-WettbeWerb für stuDenten von carD complete

z

wischen 1. März und 30. Juni 2011 haben alle Studenten zwischen 18 und 29 Jahren die möglichkeit, beim ersten Kartendesign-Wettbewerb von card complete mitzumachen. Unter www.completedesignzone.at können Kartenvorlagen heruntergeladen und die selbst gestalteten Kreditkarten – bis zu 3 Designs pro teilnehmer, grafische lösungen wie auch Fotos – hochgeladen werden. in der galerie werden alle Designvorschläge präsentiert und auch das Voting findet dort statt. Die 5 besten Designs werden realisiert und ab 2012 als ViSa oder masterCard Studenten

Rasch, unkompliziert und übersichtlich erhalten Sie Ihre Monatsrechnung per E-Mail

i

n den nächsten Wochen und monaten werden Sie bei bestimmten Kartenterminals (z. B. Selbstbedienungsautomaten) aus Sicherheitsgründen aufgefordert, beim Bezahlvorgang ihren persönlichen pin-Code einzugeben. Das heißt für Sie, dass Sie wie bisher bei Bargeldbehebungen für bestimmte zahlungen mit ihrer Kreditkarte ihren 4-stelligen pin-Code benötigen, den Sie bei erstausstellung ihrer Karte erhalten haben. Sollten Sie ihren pin-Code nicht verfügbar haben, können Sie diesen jederzeit schriftlich nachbestellen. Unter www.cardcomplete.com/pincode finden Sie ein praktisches Formular („Änderungsauftrag“), das Sie ausgefüllt und unterschrieben an die card complete Service Bank ag per post senden oder faxen: 01/ 711 11-398.

Nähere Informationen sowie die teilnahmebedingungen finden Sie unter www.completedesignzone.at n

card complete im internet

WWW.carDcomplete.com bietet alle informationen auf einen blicK

a

pin-Code

Cards ausgegeben. als Honorar winken je € 3.000,–! Darüber hinaus werden die Kartendesigns auch auf der Facebook-Fanpage „complete Studium“ vorgestellt. mitvoten lohnt sich, denn unter allen Karteninhabern werden 3 Wg-einrichtungen im Wert von je € 3.333,– verlost. aktuelle informationen rund ums Studieren und die Studenten Card von card complete werden dort ebenfalls gepostet.

uf der Website von card complete werden ihnen alle informationen zu Kartenprodukten wie beispielsweise dem Versicherungsschutz auf Reisen und den zahlreichen anderen zusatzfunktionen bereitgestellt. auch viele Services sind auf der card complete-Homepage online – von der Bestellung von Kreditkarten oder pins bis hin zu Sicherheitstipps rund ums online-Shopping. Regelmäßige Updates erfahren die aktionen, Special offers und gewinnspiele – von zeit zu zeit durchklicken zahlt sich also aus! Viele tolle angebote exklusiv für Karteninhaber von card complete aus den Bereichen lifestyle, Kultur, gastronomie und Hotellerie finden Sie unter den menüpunkten „Special offers“ sowie „complete Urlaub“.

möchten Sie über neue informationen aus der Welt von ViSa und masterCard oder über exklusive angebote der Vertragspartner von card complete so schnell wie möglich informiert werden? Dann beantragen Sie einfach den card complete-newsletter und Sie erhalten monatlich die neuesten informationen und angebote bequem per e-mail! Sollten Sie mal das complete magazin nicht bei der Hand haben oder in älteren ausgaben etwas nachlesen wollen, ist das auch kein problem. alle exemplare mit Blätterfunktion finden Sie beim Unterpunkt „magazin“. Das complete magazin gibt es jetzt auch als app auf www.amanomedia.at. www.cardcomplete.com n

Wir gratulieren!

D

ie glücklichen Gewinner des Studenten-Stipendiums 2010 in der Höhe von je € 3.333,– sind Florian gapp, Dominik Heschl und paul Safar. Über je € 1.000,– können sich folgende teilnehmer des gold Card neU-

gewinnspiels freuen: Rudolf Heiden, marcel Hobbiger, martina lang, Johann moser, Renate mühringer, edith neureitter, Richard prischl, Christine Stürzenbecher, Bernhard Weger und leopold zihr.

Complete magazin 1/2011

68_Inside_|C2|A*|K|L2|G|.indd 69

03

23.02.2011 23:43:46 Uhr


card complete Inside

Der complete shop kommt! A

nfang April 2011 launcht die card complete Service Bank AG ihr neues Credits-Programm – den complete shop. Der neue complete shop bietet: eine Auswahl an exklusiven Urlaubs-, Erlebnis- und Lifestyleprodukten in unterschiedlichen Credits-Kategorien zum card complete Vorteilspreis.

Jeweils ab 30, 45 oder 60 Credits wird in den Kategorien Urlaub, Erlebnis und Lifestyle mindestens ein Vorteilsprodukt angeboten. Die gesamte Auswahl der Vorteilsprodukte ist Anfang April im complete shop unter www.cardcomplete.com/ completeshop für Sie ersichtlich.

04

Genießen Sie einen Urlaub zu zweit

Sie sehnen sich nach ein paar Tagen Urlaub – bereits ab 30 Credits gibt es einen Hotelscheck Charme & Tradition für 3 Tage/2 Nächte für 2 Personen inklusive Frühstück und einem Wertgutschein in Höhe von € 44,– zum Preis von € 160,–. Sie suchen nach einem passenden Erlebnis-Geschenk für Ihre/n Liebste/n – ab 45 Credits starten Sie zu einem OutdoorWochenende im Nationalpark Gesäuse. Nach einer sieben Stunden dauernden

In der Kategorie Lifestyle gibt es z. B. ab 60 Credits ein Bose SoundDock Portable digital MusicSystem um € 355,–. Die Bezahlung erfolgt einfach und bequem über Ihre Karte von card complete. Je mehr Credits Sie sammeln, desto größer wird die Auswahl der Angebote im complete shop. Mit 60 Credits schöpfen Sie aus dem Vollen – es stehen Ihnen in allen drei Kategorien alle Angebote zur Verfügung. Credits sammeln: Wie gehabt sammeln Privatkarteninhaber von card complete für jeden Umsatz im In- und Ausland vom 1. 1. bis 31. 12. 2011 einen Credit. Umsätze der Zusatzkarteninhaber werden dem jeweiligen Hauptkarteninhaber zugerechnet. Alle

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTO: CONNEX

Die Produkte sind ab Erreichen der erforderlichen Credits-Anzahl unlimitiert ohne Abzug von Credits ab April 2011 bis März 2012 erwerbbar. Einzige Voraussetzung ist die einmalige Anmeldung im complete shop und die erforderliche Mindestanzahl an Credits, und schon können Sie einkaufen, so oft Sie wollen*.

Canyoningtour übernachten Sie in einer gemütlichen Drei-Stern-Pension in Pruggern. Am Sonntag starten Sie zu einer ca. dreistündigen Raftingtour. Preis für eine Person € 135,–.

COMPLETE MAGAZIN 1/2011

70_Inside_|C5|A*|L|G|.indd 70

23.02.2011 23:51:01 Uhr


Immer Ihr Budget im Blick DIE VISA PREPAID-KARTE BIETET IHNEN SICHERHEIT UND KOSTENKONTROLLE Mit den Credits ein paar Tage Urlaub genießen oder ein neues Abenteuer erleben

gesammelten Credits werden auf der jeweiligen Monatsrechnung ausgewiesen. Nach erfolgreicher Anmeldung im complete shop sind die jeweils gesammelten Credits der letzten Monatsrechnung zuzüglich einer wöchentlichen Aktualisierung online ersichtlich. Die Inanspruchnahme des Credits-Programms reduziert nicht die gesammelten Credits für die Reisestornoversicherung. Einmal anmelden – immer wieder shoppen: Alle teilnahmeberechtigten Hauptkarteninhaber erhalten mit ihrer Monatsrechnung im April 2011 einen personalisierten Vorteilscode zur einfachen Anmeldung im complete shop. Der Herausgeber der Angebote im complete shop ist die Firma Connex Touristikpromotion GmbH & Co. KG. Die Geschäfts- und Teilnahmebedingungen für den complete shop der card complete Service Bank AG sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Connex Touristikpromotion GmbH & Co. KG sind unter www.cardcomplete.com/completeshop verfügbar. ■ * haushaltsübliche Mengen

Je mehr gesammelte Credits, desto größer die Auswahl an Angeboten

S

ie möchten Ihre Einkäufe im Internet sicher bezahlen? Über ein fixes Urlaubsbudget auf Reisen verfügen? Im Ausland Gehalt und Spesen kostengünstig beziehen? Mit der VISA Prepaid-Karte von card complete ist all das problemlos möglich – um nur  1,50 pro Monat. Einfach im Einsatz. Die Prepaid-Karte wird auf Guthabenbasis geführt. Sobald Sie einen Betrag aufgeladen haben, ist dieser verfügbar. Mit Ihrer Unterschrift

bzw. dem PIN-Code können Sie weltweit bargeldlos einkaufen und bei über einer Million Bargeldautomaten Geld beheben. Sicher im Gebrauch. Das Guthaben ist nicht direkt auf der Karte, sondern auf dem von card complete geführten Guthabenkonto gespeichert. Bei Verlust oder Diebstahl ist das Guthaben nach der Sperre also nicht verloren. Weitere Infos: Tel.: 01/711 11-580 oder www.complete-prepaid.com ■

Shoppingtour im Internet SICHER ONLINE BEZAHLEN MIT VERIFIED BY VISA UND MASTERCARD SECURE CODE

D

ie Frage der Sicherheit spielt im Internet eine essenzielle Rolle. Immerhin haben wir tagtäglich damit zu tun. Wir kommunizieren online, treffen Freunde in Social Networks und tätigen unsere Einkäufe über Onlineshops. Das Internet ist zum digitalen Lebensraum unserer modernen Gesellschaft geworden. Es bietet viele Vorteile und eröffnet uns neue Möglichkeiten. Letztendlich oder gerade deshalb darf die Frage der Sicherheit nicht zu kurz kommen.

card complete reagiert auf Wünsche von Konsumenten, die im Internet einfach und sicher bezahlen wollen, und setzt mit den Sicherheitsstandards Verified by VISA und MasterCard SecureCode neue Maßstäbe. Anmeldung und Nutzung sind kostenlos und persönliche Daten bleiben vor unbefugten Zugriffen geschützt. Mit den SecureCodes können Sie jederzeit sicher online bezahlen.

Zahlreiche Partner von VISA und MasterCard bieten ihre Produkte und Services im Internet an. Die Sicherheitscodes Verified by VISA und MasterCard SecureCode können Sie auch für die kostenlose card complete Umsatzabfrage nutzen. Unter www.cardcomplete.com können Sie Ihre VISA- und MasterCard-Umsätze auf einen Blick sehen. Dafür benötigen Sie Ihre Kartennummer und Ihr Verified by VISA- oder Ihr MasterCard Secure Code-Passwort, das Sie bei der Registrierung selbst wählen können. So bestellen Sie Ihren SicherheitsCode: Besuchen Sie uns im Internet unter www.cardcomplete.com oder nutzen Sie die Bestellkarte auf der Umschlagflappe. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihren Verified by VISA-Code oder MasterCard SecureCode zur Registrierung. ■ COMPLETE MAGAZIN 1/2011

70_Inside_|C5|A*|L|G|.indd 71

05

23.02.2011 23:51:35 Uhr


Special Special Offers Offers

hamburg – das tor zur Welt Inkludierte Leistungen n linienflug mit air berlin in der economyklasse n 2 Ün im dz im 4-sterne lindner hotel am michel (termin im Juni) oder im 4-sterne superior europäischen hof (termine mai & sept.) Termine: 20.–22. 5. 2011 & 16.–18. 9. 2011 pauschalpreis pro person im dz: € 359,– (statt € 375,–) einbettzimmerzuschlag: € 110,– 17.–19. 6. 2011 pauschalpreis pro person im dz: € 299,– (statt € 315,–) einbettzimmerzuschlag: € 89,– Flugzeiten: Wien–hamburg 8.35–10.05, hamburg–Wien 12.30–14.00 uhr

berlin – trendmetropole europas

Mondial Reisen, Fr. Corinna Kandler, Tel.: 01/588 04-107, reisemanufaktur@mondial.at, www.reisemanufaktur.at Kennwort: card complete

Inkludierte Leistungen n linienflug mit air berlin in der economyklasse n 2 Ün im dz im 4-sterne scandic berlin potsdamer platz Termine: 20. 5.–22. 5. 2011 pauschalpreis pro person im dz: € 299,– (statt € 315,–) einbettzimmerzuschlag: € 80,– 17. 6.–19. 6. 2011 & 28. 10.–30. 10. 2011 pauschalpreis pro person im dz: € 284,– (statt € 299,–) einbettzimmerzuschlag: € 75,– Flugzeiten Wien–berlin 6.25–7.40 uhr, berlin–Wien 20.55–22.10 uhr Mondial Reisen, Fr. Corinna Kandler, Tel.: 01/588 04-107, reisemanufaktur@mondial.at, www.reisemanufaktur.at Kennwort: card complete

Im 4*-Cordial Sanotel Bad Gastein entdecken sie die richtige art der regeneration für körper, geist und seele. Inkludierte Leistungen n 4 Ün von so bis do oder 3 Ün von do bis so im 4*-cordial sanotel bad gastein im dz standard n 4 bzw. 3 x vital-buffetfrühstück n 4 bzw. 3 x 4-gang-abendwahlmenü n 1 x tagesskipass für alle gasteiner skipisten n 1 x tageseintritt in die gasteiner felsentherme n benützung der 600 m² cordial bade- und saunalandschaft gültig: 1. 2. – 10. 4. 2011 pauschalpreis p. p. ab € 269,– (statt € 299,–) im dz standard

luxuriöser kurzurlaub in velden Verbringen Sie einen erholsamen, luxuriösen kurzurlaub in velden im exklusiven 5*-schloss velden, a capella hotel superior. Inkludierte Leistungen n 4 Ün im 5*-schloss velden, a capella hotel superior im dz standard oder dz deluxe n 4 x exklusives gourmet-frühstücksbuffet n benützung des auriga spas n benützung des golfsimulators gültig: 1. 2.–30. 4. 2011 pauschalpreis pro person € 298,– (statt € 330,–) im dz standard bzw. € 390,– (statt € 435,–) im dz deluxe. Mondial Reisen, Fr. Lisa Helbok, Tel.: 01/588 04-164, helbok@mondial.at, www.mondial-reisen.com. Kennwort: card complete

06

Mondial Reisen, Fr. Lisa Helbok, Tel.: 01/588 04-164 helbok@mondial.at, www.mondial-reisen.com. Kennwort: card complete

vorbehaltlich satz- und druckfehler, fotos: York/fotolia.com; spahrbier/mediaserver hamburg; cordial

ski & therme in bad gastein

complete magazin 1/2011

72_Mondial-SPO_|C2|A*|G|L.indd 72

23.02.2011 23:59:54 Uhr


Flandern – die Schokoladenseite Belgiens Inkludierte Leistungen n Linienflug mit Brussels Airlines in der Economyklasse n 3 ÜN im DZ im 4*-Hotel NH Atlanta Brussels n 3 x Frühstück n deutschsprachige örtl. Reiseleitung n Transfer vom Flughafen in das Hotel & retour Reisetermin: 12.–15. August 2011 Pauschalpreis pro Person im DZ: € 635,– (statt € 650,–) EZ-Zuschlag: € 145,– Flugzeiten: Wien–Brüssel 6.50–8.45 Uhr Brüssel–Wien 18.15–20.05 Uhr. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Wellness im Steirischen Thermenland

Mondial Reisen, Fr. Corinna Kandler, Tel.: 01/588 04-107, reisemanufaktur@mondial.at, www.reisemanufaktur.at Kennwort: card complete

Buchen Sie Ihren Wellness-Urlaub im Steirischen Thermenland Inkludierte Leistungen n gratis Busfahrt jeweils Do und So ab Wien nach Sebersdorf, Bad Waltersdorf, Loipersdorf, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg und retour n 3, 4 oder 7 Übernachtungen in ausgewählten 4*- & 5*-Hotels im Steirischen Thermenland n 3, 4 oder 7 x Frühstück, Halbpension oder Vollpension n Benützung des hauseigenen Wellnessbereiches und/oder Eintritt in die öffentliche Therme lt. Ausschreibung n Teilnahme an Aktiv-, Vital- und Gesundheitsprogrammen Pauschalpreis pro Person ab € 162,– Mondial Reisen, Fr. Jasmine Buchmann, Tel.: 02252/ 442 42-32, buchmann@mondial.at, www.mondial-reisen.com/ wellness-shuttle. Kennwort: card complete

VoRBEHALTLiCH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FoToS: ToRiSMUS FLANDERN-BRÜSSEL; CiTyTRAVEL DMC: CHRiSTiAN WHEATLEy/FoToLiA.CoM

Familienzeit im Steirischen Thermenland Genießen Sie mit der ganzen Familie entspannende Tage im 4*-Superior Hotel Loipersdorf Spa & Conference mit eigenem 3.000-m²-Spa-Bereich. Inkludierte Leistungen n 2 ÜN im 4*-Superior Hotel Loipersdorf Spa & Conference im DZ Deluxe n 2 x Frühstücksbuffet n 2 x Genuss-Abendbuffet mit steirischen Spezialitäten n Benützung des hauseigenen Spa-Bereiches auf 3.000 m² n täglich betreutes Aktiv- und Vitalprogramm n 2 Kinder bis 12 Jahre im Zimmer der Eltern frei Gültig: 4. 2.–27. 2. & 15. 4.–26. 4. 2011 Pauschalpreis pro Person € 135,– (statt € 149,–) im DZ Deluxe

Valencia – Zentrum der Avantgarde

Mondial Reisen, Fr. Lisa Helbok, Tel.: 01/588 04-164, helbok@mondial.at, www.mondial-reisen.com. Kennwort: card complete

Valencia bietet Kultur, Musik, Theater sowie zahlreiche Museen und ist Zentrum für internationales Design. Inkludierte Leistungen n Linienflug mit Fly Niki in der Economyklasse n 3 ÜN im DZ im 4*-Hotel Silken Puerta de Valencia n 3 x Frühstück Termine: 14.–17. 4. 2011 & 26.–29. 5. 2011 Pauschalpreis pro Person im DZ: € 325,– (statt € 340,–) EZ-Zuschlag: € 135,– Flugzeiten: Wien–Valencia 10.40–13.20 Uhr, Valencia–Wien 14.10– 16.50 Uhr, Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Mondial Reisen, Fr. Corinna Kandler, Tel.: 01/588 04-107, reisemanufaktur@mondial.at, www.reisemanufaktur.at Kennwort: card complete CoMPLETE MAGAZiN 1/2011

72_Mondial-SPO_|C2|A*|G|L.indd 73

07

24.02.2011 0:00:34 Uhr


Special Special Offers Offers

operettensommer am neusiedler see Die Operette „Die Csárdásfürstin“ zählt zu den bekanntesten Werken von emmerich kálmán. das stück zeigt eine fulminante inszenierung der untergehenden österreichisch-ungarischen monarchie. champagnertrunkener Walzer und feuriger csárdás verfeinern das szenario und machen das Werk zu einem einmaligen kulturerlebnis. rechtzeitig zum start des operettensommers am neusiedler see bietet das Hotel Burgenland**** in eisenstadt ein ganz besonderes package: neben einer Übernachtung, einem typischen burgenland-buffetfrühstück und der benutzung von hallenbad und sauna ist im angebot auch ein operettenticket für „die csárdásfürstin“ im angebot enthalten. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: karteninhaberinnen von card complete erhalten das package „operettensommer“ für nur € 99,– p. p. im dz und zusätzlich einen theaterteller mit italienischen antipasti sowie ein glas sekt vor vorstellungsbeginn. kein ez–zuschlag! reservierungen für dieses angebot sind verbindlich, unterliegen einer vollen vorauszahlung und können nicht refundiert, storniert oder geändert werden. buchbar: auf anfrage nach verfügbarkeit bis 15. 5. 2011. kennwort: card complete IHr CArD COmplete VOrteIl

Vorstellungstermine: samstag, 11. Juni 2011, 17.30 uhr sonntag, 12. Juni 2011, 17.30 uhr montag, 13. Juni 2011, 10.00 uhr donnerstag, 23. Juni 2011, 17.30 uhr sonntag, 3. Juli 2011, 10.00 uhr

sonntag, 10. Juli 2011, 17.30 uhr sonntag, 17. Juli 2011, 10.00 uhr und 17.30 uhr sonntag, 24. Juli 2011, 10.00 uhr sonntag, 31. Juli 2011, 10.00 uhr

Hotel Burgenland, 7000 Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 1, Tel.: 02682/696-0, Fax: 02682/655 31, E-Mail: reservation@hotelburgenland.at, www.hotelburgenland.at

Die Gewinnfrage: Wie heißt das wunderschöne Gebirge im Hintergrund des Bildes? die antwort schicken sie bitte an: aktivhotel hochfilzer, dorf 33, 6352 ellmau, tirol, Österreich gerne auch per fax: 05358/31 52 oder e-mail: info@hotel-hochfilzer.com kennwort: complete magazin, gewinnspiel 2011. einsendeschluss: 30. april 2011

unser aktivhotel hochfilzer bietet ihnen viel Wohlfühlen und so viel sport und spaß, wie sie möchten. natur erleben, 4 sterne genießen ist unser beliebtes hotelmotto! seit einem Jahr ist das aktivhotel in ellmau, am fuße des naturschutzgebietes Wilder kaiser gelegen, ein zertifiziertes österreichisches Wanderhotel. unser staatlich geprüfter Wander- und naturführer didi zeigt den gästen die schönsten

plätze im beliebten Wander- und skigebiet Wilder kaiser. für die ganze familie gibt es tausend interessante dinge zu tun und zu erleben – werfen sie einen blick auf: www.skiwelt.at – die themenwelten im Wandergebiet lassen kinderaugen leuchten! das thema golf wird natürlich auch ganz groß geschrieben – der 27-loch-golfplatz kaisergolf ist nur 3 gehminuten vom aktivhotel hochfilzer entfernt – direkt vor dem wunderschönen Wilden kaiser gelegen! schauen sie rein bei: www.wilder-kaiser.com. als gast unseres golfgründerhotels hochfilzer bekommen sie 30 % ermäßigung auf jedes greenfee. gemütliche gästezimmer in verschiedenen kategorien und die verwöhnhalbpension aus traditioneller und moderner küche machen den urlaub zum erlebnis. unsere 430 m² große, bezaubernde bade- und saunalandschaft ist täglich geöffnet – besonders reizvoll ist der außenwhirlpool auf der kaiserterrasse mit einem herrlichen blick auf den Wilden kaiser. AktivHotel Hochfilzer 6352 Ellmau am Wilden Kaiser, Dorf 33, Tel.: 05358/25 01, Fax: 05358/31 52 E-Mail: info@hotel-hochfilzer.com, www.hotel-hochfilzer.com

08

vorbehaltlich satz- und druckfehler, fotos: hotel burgenland; hotel hochfilzer

gewinnen sie 3 urlaubstage im sommer für 2 personen im aktivhotel hochfilzer in ellmau am Wilden kaiser in tirol

complete magazin 1/2011

74_SPO_|C2|A*|L2|G|.indd 74

24.02.2011 0:10:01 Uhr


Haydntage auf Schloss Esterházy Bei den jährlich stattfindenden Haydntagen (8.–18. September 2011) auf Schloss Esterházy sind wieder weltweit führende Haydninterpreten eingeladen, wie das Wiener KammerOrchester unter Sir Neville Marriner (Do, 15. 9., 19.30 Uhr) oder die Österr.-Ung. Haydn Philharmonie und die Wiener Sängerknaben unter Adam Fischer (So, 18. 9., 11.00 Uhr). Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Bei den oben genannten Konzerten am 15. 9. bzw. 18. 9. erhalten alle KarteninhaberInnen von card complete einen Rabatt von 10 % auf max. 2 Karten. Kennwort: card complete Ihr cArd complete VorteIl

Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt, Tel.: 02682/618 66, Fax: 02682/618 05, E-Mail: office@haydnfestival.at, www.haydnfestival.at

Oase der Ruhe Weißer Sandstrand, wiegende Palmen und kristallklares türkises Wasser. Das Siam Residence Deluxe Boutique Resort am malerischen Santi Beach verkörpert perfekt thailändische Gastfreundschaft, luxuriöse Unterbringung, aufmerksamen Service und exzellente Küche. Ein Paradies mit Luxus-Villen, Marmorbad mit Jacuzzi-Whirlpool und Spa. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: gültig ab sofort bis 19. 12. 2011, ab € 25,– p. P./p. N., Winter Special: vom 20. 12. 2011 bis 15. 1. 2012, € 30,– p. P./p. N., Garden View, 80-m²-Villa, inkl. Frühstück, 25-Min.-Massage, 1 Candlelight-Dinner, Transfer, Service & Tax. Kennwort: card complete Ihr cArd complete VorteIl

VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: SIAM RESIDENCE; WR. SäNGERKNABEN By LUKAS BECK; ZELLINGER

The Siam Residence Deluxe ****, Central Reservation Office Europe, 1070 Wien, Neubaugasse, Tel.: 01/524 92 34, Fax: 524 92 35, E-Mail: office@siamresidence.com, www.siamresidence.com

1.127,-

10 Tage card complete-Leserreise

Juwel der Habsburger Polen, Ukraine Mit Stil und Charme In der Galanterie findet man alles, was man zum Wohlfühlen braucht – Möbel, Accessoires, Blumen und exklusive Düfte aus Frankreich. Zum Sortiment gehören bekannte Marken wie Green Gate, House Doctor, Ib Laursen und Madame Stolz. Loft 21 bietet in entspannter Atmosphäre Mode von begehrten Designern wie Marlene Birger oder Lauren Moshi. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: KarteninhaberInnen von card complete erhalten im März und April 5 % Nachlass auf ihren Einkauf. Kennwort: card complete

Begleiten Sie uns bei unserer Leserreise auf einem historischen Streifzug durch das ehemalige Galizien dem „Juwel der Habsburger“. Entdecken Sie zahlreiche zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Städte Polens & Ukraine. Höhepunkte: Krakau, Landshut, Lemberg, Przemysl, Biecz, Novi Sacz, Bielitz Leistungen: Flug Wien – Krakau – Wien, Flughafensteuern (im Wert von 75,–), deutschsprachige Reiseleitung vor Ort, 9 Nächte in Hotels der gehobenen Mittel-

klasse, Halbpension, vollklimatisierter moderner Reisebus, Eintrittsgebühren, Stadtführungen, Luftverkehrssteuer, Buchungsgebühr Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Termin: 27. Mai - 5. Juni Preis: 1.127,–

Ihr cArd complete VorteIl

Galanterie Sabine Zellinger, 2700 Wiener Neustadt, Domgasse 2, Tel.: 02622/656 13-11; Loft 21 Sabine Zellinger, 2700 Wiener Neustadt, Beethovengasse 3/Singergasse 21, Tel.: 02622/656 13-13 Öffnungszeiten: Galanterie: Mo–Fr 10–12.30 und 14–18, Sa 9.30–12.30; Loft 21: Mo 14–18, Di–Fr 10–12.30 und 14.30–18, Sa 9.30–13 Uhr

(01) 599 70 Mariahilfer Straße 125, 1060 Wien www.stafa.at allesreise.com

Infos & Reisevideo auf www.stafa.at/Habsburger

74_SPO_|C2|A*|L2|G|.indd 75

24.02.2011 0:10:18 Uhr


Special Special Offers Offers

herzklopfen im hotel schloss Mondsee Das Besondere befürworten. besuchen sie unseren glücksplatz am wärmsten see im salzkammergut: 3 tage/2 nächte im galeriezimmer mit vitalem frühstücksbuffet, 1 3-gänge-schlossmenü im hauseigenen schlossbräu, 1 entspannende aromaölmassage (45 Min.), 1 wohltuende gesichtsbehandlung (60 Min.), romantische zimmerdekoration, schloss spa. arrangement „herzklopfen“ 2 nächte ab € 239,– p. p. im dz. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: karteninhaberinnen von card complete erhalten bei buchung des package „herzklopfen“ 1 kostenloses Miha bodytec personal training für die entschlackung und fitness zu zweit. gültig bis 1. Mai 2011. kennwort: card complete. Ihr cArD complete VorteIl

auf dem tauernradweg …

Hotel Schloss Mondsee, Schlosshof 1a, 5310 Mondsee, Tel.: 06232/ 50 01, e-Mail: info@schlossmondsee.at, www.schlossmondsee.at

… gibt es vieles zu entdecken. ausgehend von krimml/Wald, wo ein besuch der krimmler Wasserfälle eingeplant werden kann, geht es entlang der salzach durch das salzburger land hinaus ins alpenvorland. Während die schneebedeckten dreitausender am anfang der radtour die landschaft prägen, radelt man danach durch grüne auwälder. kulturelle höhepunkt sind die städte salzburg und passau. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: 10 % ermäßigung auf den pauschalpreis der reise (von € 459,– pro person im doppelzimmer, 7 tage/6 nächte). kennwort: card complete Ihr cArD complete VorteIl

Austria Radreisen GmbH, 4780 Schärding, Joseph-Haydn-Str. 8, Tel.: 07712/551 10, Fax: 07712/48 11, E-Mail: office@austriaradreisen.at, www.austria-radreisen.at

Das Genießen an der stimmungsvollsten adresse am Wörthersee hat stil: die historischen schlossmauern schreiben interessante geschichten. das klassisch-moderne interieur versprüht eine gediegene behaglichkeit. der fantastische seeblick schafft ein befreiendes lebensgefühl, das im architektonisch einzigartigen felsen und see spa seine fortsetzung findet: schwimmen im beheizten seebad bei bis zu 28 °c bereits jetzt im frühling. entspannen im Whirlpool und tagträumen im ruheraum – natürlich mit panoramablick. bei pflegenden behandlungen im exklusiven estée lauder skincare center es dem lenz gleichtun und aufblühen. Wie herrlich! die kombination von dinner und spiel im casino velden und das zelebrieren der haubenküche im gourmet-restaurant bieten sich ideal für ihren frühlings-kurzurlaub im hotel schloss seefels an: 2 x schloss-frühstücksbuffet täglich bis 11 uhr 1 x gourmet-abendessen (5 gänge) und 1 x dinner im casino velden 1 x eintritt für das casino velden und Jetons im Wert von € 25,– relaxen im felsen und see spa mit panorama-außenwhirlpool, seesauna und fitnessraum schwimmen im einzigartigen, beheizten seebad im Wörthersee (ca. 28 °c warmes seewasser) Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: ab € 284,– pro person und 2 Übernachtungen im doppelzimmer superior, buchbar vom 1. 3. bis 1. 6. 2011. kennwort: card complete Ihr cArD complete VorteIl

Hotel Schloss Seefels Besitz- und Management GmbH, 9212 Pörtschach, Techelsberg am Wörthersee, Töschling 1, Tel.: 04272/23 77, E-Mail: office@seefels.at, www.seefels.com

10

vorbehaltlich satz- und druckfehler, fotos: austria radreisen; hotel schloss Mondsee; hotel schloss seefels

spiel & stil am see

coMplete Magazin 1/2011

w w 76_SPO_|C2|A*|L2|G|.indd 76

24.02.2011 0:17:37 Uhr

HP_ H


Freshii-frische Speisen. Ganz individuell.

VORBEHALTLICH SATZ- uND DRuCKFEHLER, FOTOS: DuO PRODuCTION; FRESHII.COM

Die Restaurantkette freshii, die im Oktober 2010 den ersten Store in Österreich eröffnet hat, positioniert sich als „die neue Generation schneller, gesunder Verpflegung“. Freshii bietet leckere, nahrhafte Speisen wie Salate, Burritos, Wraps, Suppen, Reis-Bowls und Frozen Joghurts an, die alle individuell zusammengestellt werden können. Die Verpackungen der Lebensmittel sind umweltfreundlich, die Zutaten sind zu 100 % frisch und stammen, soweit möglich, aus regionalem Anbau und heimischer Produktion. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: Beim Kauf einer Hauptspeise erhalten KarteninhaberInnen von card complete ein Frozen Joghurt mit 2 Toppings gratis dazu. Angebot gültig bis 30. Juni 2011. Kennwort: card complete. IhR cARD complete VoRteIl

Best of Irish Dance!

Besuchen Sie uns auf freshii.com und facebook.com/freshii.austria

Die Dance masters sind mit ihrer dritten Tournee das erste Mal in Wien und zeigen ihre ausgefeilten Choreografien mit irischer Musik. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: KarteninhaberInnen von card complete erhalten 10 % Ermäßigung auf die Ticketpreise. Kartenpreise: € 59,–/49,–/41,–. Ermäßigung nur bei Bestellung über duoproduction@utanet.at oder Tel. 01/748 87 10 und der Nennung des Kennwortes: card complete IhR cARD complete VoRteIl

Dance Masters! Best of Irish Dance the Final Tour – Europe 2011, MuseumsQuartier Halle E, Sa, 16. 4. 2011, So, 17. 4. 2011, Beginn 19.30 Uhr, Tel.: 01/748 87 10

FITNESS FITNESS––WELLNESS WELLNESS––LIFESTYLE LIFESTYLE FITNESS – WELLNESS – LIFESTYLE

Genießen GenießenSieSiedie die Welt Weltvon vonHolmes HolmesPlace Placeinineinem einemunserer unserer Genießen Sie die Welt von Holmes Place in einem unserer 2020Clubs ClubsininDeutschland, Deutschland,Österreich Österreichund undder derSchweiz! Schweiz! 20 Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Exklusiv Exklusivfür fürKarteninhaberInnen KarteninhaberInnenvon voncard cardcomplete: complete: Exklusiv für KarteninhaberInnen von card complete: Verbringen VerbringenSie Sieeinen einen Tag Tagim imHolmes HolmesPlace PlaceClub Club Verbringen Sie einen Tag im Holmes Place Club Ihrer Ihrer Wahl Wahlinklusive inklusiveeiner einerPersonal Personal Training TrainingEinheit Einheit Ihrer Wahl inklusive einer Personal Training Einheit für fürnur nur2929 €€ ! *! * für nur 29 € ! * + Großzügige + Großzügige Fitnessbereiche Fitnessbereiche + moderne + moderne Geräte Geräte + klimatisierte + klimatisierte KursKurs+ Großzügige Fitnessbereiche + moderne Geräte + klimatisierte Kursräume räume + wunderschöne + wunderschöne Wellnessbereiche Wellnessbereiche mitmit Pools Pools & Whirlpools & Whirlpools räume + wunderschöne Wellnessbereiche mit Pools & Whirlpools

Weitere WeitereInformationen Informationenund undspezielle spezielleAngebote Angebote Weitere Informationen und spezielle Angebote unter unterwww.holmesplace.com www.holmesplace.com unter www.holmesplace.com * Live * Live well-Tag well-Tag inklusive inklusive einer einer Personal Personal Training Training Einheit Einheit fürfür 29 29 € nur € nur unter unter * Live well-Tag inklusive einer Personal Training Einheit für 29 € nur unter

Vorlage Vorlage dieser dieser Anzeige Anzeige oder oder unter unter dem dem Stichwort Stichwort „card „card complete“ complete“ Vorlage dieser Anzeige oder unter dem Stichwort „card complete“ im im Club Club Ihrer Ihrer Wahl. Wahl. Einlösbar Einlösbar bisbis 31.12.2011. 31.12.2011. Holmes Holmes Place Place behält behält imsich Club Wahl. Einlösbar bis 31.12.2011. Holmes sich alleIhrer alle im im Zusammenhang Zusammenhang stehenden stehenden Rechte Rechte vor.vor.Place behält sich alle im Zusammenhang stehenden Rechte vor.

www.holmesplace.com www.holmesplace.com www.holmesplace.com HP_Ad_MagazineComplete_AT_200x140.indd 76_SPO_|C2|A*|L2|G|.indd HP_Ad_MagazineComplete_AT_200x140.indd 77 1 1

one onelife. life.live liveit itwell. well. one life. live it well. 24.02.2011 24.01.2011 24.01.2011 0:18:21 15:59:28 15:59:28 Uhr


Special Special Offers Offers

zwischen blütenmeer und fuschlsee Bis Mai sind auch die letzten schneeflecken von den bergen verschwunden und der wonnemonat zeigt sich in sonniger Pracht rund um das vier-sterne-superior resort direkt am ufer des fuschlsees. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: 5 Übernachtungen im dz „filbling“ inkl. genießerarrangement und 1x PmP-behandlung. lernen sie die außergewöhnliche kraft der alpen-heilkräuter kennen. es erwartet sie eine PmP-Phytomassopodia-behandlung (55 min) nach dem alten römischen ritual der thermen. eine exklusive anwendung mit heil- und wildkräutern in Ölen und salben über das „Portal“ fuß. € 535,– pro Person. Ihr cArD coMplete VorteIl

Genießer- & Wellnesshotel Ebners Waldhof am See, Familie Ebner, 5330 Fuschl am See, Seestraße 30, Tel.: 06226/8264, Fax: 06226/ 8644, E-Mail: info@ebners-waldhof.at, www.ebners-waldhof.at

erholung am millstätter see Direkt am Ufer des Millstätter Sees bietet die Pension sedlak einen privaten badestrand und einen 13.000 m² großen garten mit liegestühlen, sonnenschirmen und kinderspielplatz. die zimmer und appartements verfügen alle über einen balkon oder eine terrasse. das frühstücksbuffet wird auf der großen terrasse mit direktem seeblick serviert. gäste erhalten 20 % greenfee-ermäßigung auf dem 3 km entfernten golfplatz. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: karteninhaberinnen von card complete erhalten in der nockalmwoche (vom 11. 9.–18. 9. 2011) bei einem aufenthalt von 7 nächten eine nacht gratis. kennwort: card complete Ihr cArD coMplete VorteIl

Pension Sedlak***, 9872 Millstatt, Zopfenkopfweg 12, Tel.: 04766/ 21 14 oder 0664/475 69 05, E-Mail: office@pension-sedlak.at, www.pension-sedlak.at

Das Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in 27 ländern deckt praktisch alle individuellen urlaubswünsche ab: berge oder meer, stadt oder land, appartement oder villa, skihütte oder schloss. sie wählen ihre passende urlaubsunterkunft aus – vom einstern-ferienobjekt mit einfacher gesamtausstattung bis hin zur fünf-sterne-villa, erstklassig, luxuriös und geschmackvoll eingerichtet, egal, ob für 2 oder 15 Personen. haben sie schon ihren nächsten familienurlaub oder ferien mit freunden geplant?

genießen sie ihre freien tage in vollen zügen, z. b. beim skifahren, saunieren oder vor dem knisternden kamin! verbringen sie mit interhome den perfekten urlaub in einem dieser wunderschön ausgestatteten ferienhäuser. interhome bietet flexible anreisetermine – nicht nur wöchentlich (sa–sa). so sind aufenthalte auch schon ab 3 tagen möglich. finden sie für ihren traumurlaub eine skihütte, ein chalet oder ein appartement in den schönsten wintersportgebieten europas. neben den winterklassikern Österreich, schweiz,

italien, frankreich und deutschland sind auch einige weniger bekannte ziele in Polen, tschechien, in der slowakei und in den usa buchbar. auch der urlaub mit einem haustier ist möglich, ebenso städtetrips im herbst oder frühjahr. preisbeispiele für den Winter: gemütliche ferienwohnung für 4 Personen in kirchberg in tirol um € 534,–/woche für 4 Personen (at6365.390.1) oder ein holzchalet für 8 Personen im feriendorf annaberg um € 1.791,–/woche für 10 Personen (at5524.100.35). Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: karteninhaberinnen von card complete erhalten 5 % ermäßigung auf den mietpreis aller interhome ferienhäuser und ferienwohnungen. wählen sie ihr traumdomizil unter 32.000 ferienobjekten in ganz europa und den usa. Ihr cArD coMplete VorteIl

Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeit finden Sie unter www.cardcomplete.com/interhome

12

vorbehaltlich satz- und druckfehler, fotos: Pension sedlak; interhome; hotel ebners waldhof am see

urlaubsplanung leicht gemacht mit card complete und interhome

comPlete magazin 1/2011

78_SPO_|C4|A*|L2|G|.indd 78

24.02.2011 0:27:10 Uhr


VORBEHALTLICH SATZ- UND DRUCKFEHLER, FOTOS: ZWÖLF APOSTELKELLER; CARD COMPLETE

card complete unterstützt neunerHAUS mit 10.000 Euro

Ein Stück Wiener Tradition Nicht nur namhafte Künstler, Dichter und Maler haben sich im Laufe der Jahre im geschichtsträchtigen Zwölf-Apostelkeller eingefunden. Das Kellerlokal mit seinem unvergleichlichen Flair und der typischen Wiener Küche ist noch immer beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Angebot für KarteninhaberInnen von card complete: 1 Flasche „Kogelstein“ (Goldmedaille – AWC) 50 % Rabatt, gültig bis 30. 4. 2011, Kennwort: card complete IHR CARD COMPLETE VORTEIL

Spenden an das neunerHAUS sind steuerlich absetzbar. Alle Infos: www.neunerhaus.at

Ingeborg Schöpf; Foto: Dimo Dimov

Zwölf-Apostelkeller, 1010 Wien, Sonnenfelsgasse 3, Tel.: 01/512 67 77, E-Mail: office@zwoelf-apostelkeller.at, www.zwoelf-apostelkeller.at, täglich von 11–24 Uhr

Der Ausbau des Kreditkartenangebots auf Classic, Gold NEU und Platinum im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Bis Ende 2010 konnten bereits über 40.000 neue Gold-Karten ausgegeben werden. Für die ersten 10.000 dieser Gold Cards NEU leistete card complete einen Beitrag von je einem Euro an die Wiener Sozialorganisation neunerHAUS, die obdachlosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Wohnen ermöglicht. Ziel ist es, Betroffenen „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu geben und ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Anlässlich der Scheckübergabe Anfang Jänner 2011 freute sich card complete Vorstandsmitglied Mag. Harald Triplat, 10.000 Euro an neunerHAUS-Geschäftsführer Mag. Markus Reiter übergeben zu können. Auch Sie können das neunerHAUS mit einer Geldspende unterstützen: RAIFFEISEN NÖ-Wien AG, BLZ 32.000, Kontonr.: 5.929.922

Die Csárdásfürstin

Neueinstudierung am 12. März 2011 weitere Vorstellungen am 16., 25. März, 3., 5., 13., 18., 25. April 2011 Dirigent: Rudolf Bibl · Regie: Robert Herzl

Info: 514 44-3670 · Karten: 513 1 513 · tickets@volksoper.at · www.volksoper.at 78_SPO_|C4|A*|L2|G|.indd 79

24.02.2011 0:27:41 Uhr


Vertragspartner

ostern im Pakat suites hotel Genießen Sie die ersten Frühlingstage, bummeln sie durch die ostermärkte und lassen sie sich von uns verwöhnen! verbringen sie zwei nächte im Pakat suites hotel inklusive reichhaltigem buffetfrühstück und einem begrüßungsdrink. zusätzlich bieten wir ihnen Garagenplatz, internet und benutzung des hauseigenen fitnessraumes kostenfrei an. dieses Package enthält einen Gutschein (pro Person) für ein Getränk und ein schönbrunn-häferl am ostermarkt schloss schönbrunn sowie eine osterüberraschung in ihrer suite. 169,– euro pro Person für zwei nächte in unserer attaché suite Gültigkeit: 9.–25. 4. 2011 – auf anfrage und nach verfügbarkeit

neuer trendfixstern in der 7-sterngasse

Pakat Suites Hotel, 1040 Wien, Mommsengasse 5, Tel.: 01/504 66 90, E-Mail: reservierung@pakatsuites.com, www.pakatsuites.com

Seit Juli 2010 ist der 7. bezirk um ein fashionhighlight reicher. arnold’s heißt der neue store in der siebensterngasse 52 (zwischen neubaugasse und kirchengasse) und bietet auf 100 m² eine vielseitige auswahl an international begehrten labels. durch seine langjährige tätigkeit im fashionbereich und den damit verbundenen reisen in Modemetropolen hat inhaber Jakub arnold ein besonderes Gefühl für trends & schnitte und vor allem auch für die Wünsche seiner kunden entwickelt. exklusive raritäten wie die sonnenbrillenkollektion des kreativ & design büros sheriff & cherry machen den store zu einer fundgrube an außergewöhnlichen fashionitems. Arnold’s, 1070 Wien, Siebensterngasse 52, Tel.: 01/923 13 16, E-Mail: info@arnolds.at, www.arnolds.at, Mo–Fr 11–19 Uhr, Sa 11–17 Uhr

rettl 1868 kilts & fashion bekleidet Persönlichkeiten seit 140 Jahren. vom Wörthersee bis nach new York

Gefertigt wurde für hochrangige offiziere und Würdenträger – wie z. b. für den thronfolger der österreichisch-ungarischen Monarchie franz ferdinand. damals wie heute wird schneiderhandwerk auf höchstem niveau betrieben. die qualitativ hochwertige verarbeitung von edlen Materialien wie seide, cashmere und samt und die individuelle Maßanfertigung war und ist spezialität des hauses. in nunmehr fünfter Generation wird das unternehmen von thoMas f. rettl geführt, der mit der einführung der kilts in symbolkräftigen karos und der einzigartigen rettl kollektion – neue, elegante Modelle nach altbewährten schnittmustern aus k. u. k. zeiten – Weltbekanntheit erlangte. so lud sean connery die firma rettl 2010 erneut zur dressed to kilt fashion show nach new York ein. Thomas Rettl, Rettl-Models Martina und Evelyn und Sir Sean Connery bei der Dressed to kilt Fashion Show in New York City

14

Rettl 1868 Kilts & Fashion Villach | Klagenfurt | Graz, www.rettl.com

vorbehaltlich satz- und druckfehler, fotos: arnold’s; Pakat suites hotel; rettl

1868 gründete JOSEF RETTL eine „uniformierungsanstalt“ in klagenfurt, die sich zum führenden schneiderunternehmen im südlichen alpenraum entwickelte.

coMPlete MaGazin 1/2011

80_VP_|C3|A*|L2|G|.indd 80

24.02.2011 0:33:47 Uhr


JETZT AUF DIE GOLD CARD NEU UMSTEIGEN!

UMSTIEGSERKLÄRUNG / UPGRADE VON VISA CLASSIC CARD / MASTERCARD CLASSIC AUF VISA GOLD CARD NEU / MASTERCARD GOLD NEU VISA-Konto:

4548 18

und/oder

MasterCard-Konto:

5492 52

Titel, Vorname, Familienname

Als Hauptkarteninhaber zu oben angeführtem VISA- und/oder MasterCard-Konto beauftrage ich die card complete Service Bank AG dieses VISA- und/oder MasterCard-Konto, meine VISA und/oder MasterCard Classic-Karte, sowie gegebenenfalls alle weiteren zu diesem Konto geführten VISA und/oder MasterCard Classic-Karten der Zusatzkarteninhaber, auf ein neues VISA- und/oder MasterCard-Konto umzulegen und neue Karten (VISA und/oder MasterCard Gold NEU Karten) auszustellen. Dadurch erhalte/n ich/wir die für die Gold Card NEU vorgesehenen Leistungen.

Ich, sowohl für meine Person als auch gegebenenfalls für den/die Zusatzkarteninhaber, bin einverstanden, dass alle Rechte und Pflichten aus dem bestehenden VISA- und/oder MasterCard-Konto und den darin geführten VISA- und/oder MasterCard-Karten, insbesondere die der Geschäftsbeziehung zugrundeliegenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kreditkarten der card complete Service Bank AG“ und die abgegebenen Erklärungen unverändert für das neue VISA- und/oder MasterCard-Konto gelten bzw. auf dieses VISA- und/oder MasterCard-Konto und die darin geführten VISA- und/oder MasterCard-Karten übertragen werden und nehme zur Kenntnis, dass sich die Zusatzleistungen (z.B. höherer Versicherungsschutz) erweitern und sich dadurch nachfolgende Änderungen in den Konditionen ergeben: • Die VISA und/oder MasterCard Gold NEU erhalte ich als Hauptkarteninhaber zu einer Jahresgebühr von € 69,60. • Die VISA und/oder MasterCard Gold NEU für Zusatzkarteninhaber zu einer Jahresgebühr von € 34,80 je Zusatzkarte. Ich erkläre hiermit, dass ich unverzüglich nach Erhalt der jeweiligen VISA und/oder MasterCard Gold NEU Karte, meine bestehende VISA und/oder MasterCard Classic-Karte und gegebenenfalls die des/der Zusatzkarteninhaber/s entwerte/n (z.B. zerschneiden) werde. Ort, Datum

Unterschrift, Hauptkarteninhaber

Die ausgefüllte und unterfertigte Umstiegserklärung bitte in einem verschlossenen Kuvert per Post an card complete Service Bank AG, 1011 Wien, Postfach 147, oder per Fax an 01/711 11-398 senden.

VISA Gold Card NEU-Konto: (wird von card complete ausgefüllt)

4548 25

und/oder

MasterCard Gold NEU-Konto: (wird von card complete ausgefüllt)

5448 95

Nähere Informationen unter www.cardcomplete.com

CC_Umstiegserkl_195x285_ICv2.indd 1

14.02.11 10:26


SHINY DESIGN BY RADO

inteGraL JUBiLÉ / HIGH-TECH CERAMICS / WWW.RADO.COM

integral_195x285_visa_09_10.indd 2

06.09.10 11:37


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.