BIORAMA 78

Page 47

H AU SR AD

BIO R A M A 7 8

47

AMPHIBIEN-MOBILITÄT

E

BeTriton: Wohnmobil, Boot und Fahrrad in einem?

BILD AIGARS LAUZIS

s sieht ein bisschen aus wie ein Lego-Spielzeug, doch hinter dem Projekt BeTriton, das bis vor Kurzem noch Z-Triton hieß und aufgrund der negativen Konnotation des Buchstabens Z, der als russisches Militär- und Propagandazeichen im Ukraine-Krieg eingesetzt wird, kurzerhand umbenannt wurde, steckt nicht nur eine Menge Technik, sondern auch ein jahrelanger Entwicklungsprozess. Begonnen hat er 2013, als der Designer und Firmengründer des lettischen Unternehmens Zeltini, Aigars Lauzis, innerhalb von vier Jahren von London bis nach Tokio radelte und dabei eine Strecke von 31.000 Kilometern zurücklegte. Schnell fühlte er sich mit seinem Tourenrad limitiert – beim Überqueren von Wasser war er auf örtliche Fähren angewiesen und auch das tägliche Aufstellen eines Zeltes nervte ihn. Also kam er auf die Idee, an einem platzsparenden und umweltfreundlichen Gefährt zu basteln, mit dem man sowohl an Land als auch auf dem Wasser reisen kann.

ausgeliefert werden. Es ist einerseits ein dreirädriges E-Fahrrad mit sieben Gängen, Scheibenbremsen und einem 1-Kilowatt-Motor als Unterstützung, kann sich andererseits aber auch in ein Elektroboot mit einem 1,15 Kilowatt starken Motor und mit ein paar weiteren Handgriffen zu einer Übernachtungsmöglichkeit für zwei Personen verwandeln. Für den Umbau des Bikes zum Boot müssen die Reifen von Hand in die vorgesehenen Halterungen hochgehoben, Stabilisatoren an den Seiten des mit bis zu 200 Kilogramm beladbaren Bootes aufgeblasen und angebracht und der Elektromotor aus der Unterseite der Kabine hinausgezogen werden. Die E-Unterstützung reicht entweder für 50 Kilometer an Land oder 20 Kilometer auf dem Wasser, danach muss das BeTriton mit einem 220-Volt-Kabel an den Strom angesteckt werden. Es kann sich aber auch rein mit Muskelkraft fortbewegen, das Bike lässt sich auch ohne E-Unterstützung fahren, am Boot gibt es aufsteckbare Ruder.

DREIFALTIGKEIT

AMPHIBISCHES WOHNMOBIL

Nach einem Prototyp steht 2022 das serienreife BeTriton in den Startlöchern. Das 14.500-Euro-Gefährt für Land- und Wasserabenteuer ist vorbestellbar und soll Ende des Jahres erstmals

Der Camping-Modus funktioniert sowohl an Land als auch am Wasser. Zur Ausstattung der 2 Meter langen und 85 Zentimeter breiten Kabine gehören ein Beleuchtungssystem, sämtli-

TEXT Florian Jauk

Kein Bootsführerschein ist in Österreich für nicht gewerblich genutzte Boote unter 4,4 Kilowatt Antriebsleistung auf Binnengewässern und Seestraßen notwendig. In Deutschland dürfen prinzipiell Boote mit einer Antriebsstärke von bis zu 11 Kilowatt auf Binnen-Schifffahrtsstraßen führerscheinfrei gelenkt werden.

Spezielle Regelungen gelten in beiden Staaten für den Bodensee und den Rhein sowie in Berlin, Brandenburg und deutschen Landesgewässern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.