14 minute read

ATEMBERAUBENDE HIGHLANDS & ZAUBERHAFTE INSELTRÄUME

Höhepunkte der Reise

✔ Loch Lomond ✔ Isle of Skye ✔ Inverewe Garden ✔ Victoria Falls ✔ Orkney Islands

Advertisement

✔ Loch Ness ✔ Highlands ✔ Malt Whisky Trail

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Glasgow (ca. 250 km)

Von Newcastle aus fahren Sie nach Gretna Green. Heiratswillige Paare, die sich in England aufgrund des Gesetzes nicht trauen lassen durften, kamen in das kleine Örtchen direkt an der Grenze zu Schottland, um sich dort das Ja-Wort zu geben. Weiterfahrt nach Glasgow, wo sie am Nachmittag eine Stadtführung (ca. 3 Std.) unternehmen können. Ein Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Glasgow Cathedral und George Square mit dem Sir Walter Scott Denkmal. Übernachtung im Raum Glasgow.

3.Tag: Glasgow - Loch Lomond - Oban/Fort William (ca. 200 km)

Sie fahren zunächst zum Loch Lomond. Der romantische See ist das beliebteste Ausflugsziel der "Glaswegians". Hier können Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) unternehmen und den See mit seiner schönen Natur vom Wasser aus erleben. An seinem Ufer entlang geht die Reise weiter nach Norden. Sie erreichen das beeindruckende Tal von Glen Coe, das aufgrund seiner dramatischen Geschichte auch "Tal der Tränen" genannt wird. In dem spektakulären Gebirgstal fand im 17. Jahrhundert die Stammesfehde zweier Clans ihren blutigen Höhepunkt. Übernachtung im Raum Oban/ Fort William.

Verlängerungstag: Ausflug Isle of Mull - Iona oder Isle of Mull - Duart Castle (ca. 150 km) Ihr erstes Ziel ist die Isle of Mull, die drittgrößte der Hebrideninseln. Sie durchqueren den gebirgi- gen Süden der Insel und setzen von Fionnphort mit einer Personenfähre auf die vorgelagerte, fahrzeugfreie Insel Iona über. Besonders sehenswert ist das Kloster, welches im Jahre 563 gegründet wurde und als Keimzelle des Christentums in Großbritannien gilt. Jahrhundertelang war Iona Begräbnisplatz der schottischen Könige und ClanChiefs. Alternativ entdecken Sie bei einer Rundfahrt die Insel Mull. Sie können unter anderem Duart Castle und eine Whisky-Brennerei besuchen. In der 1798 gegründeten Tobermory Distillery wird der ausgezeichnete Ledaig-Malt gebrannt.

4.Tag: Oban/Fort William - Ullapool/Gairloch (ca. 300 km)

Entlang der wild-romantischen Straße "Road to the Isles“ fahren Sie bis Mallaig, wo Sie die Fähre zur Isle of Skye, der größten der Inneren Hebriden-Inseln, besteigen. Skye besticht durch atemberaubende Natur, wie z.B. eine zerklüftete Küste, ständig wechselnde Bergpanoramen und satte grüne Wiesen. Sie verlassen die Insel wieder über die Skye Bridge im Osten für einen Abstecher zum Eilean Donan Castle. Das meist fotografierte Schloss Schottlands diente bereits in einigen Fil- men als spektakuläre Kulisse. Übernachtung im Raum Ullapool/Gairloch.

5.Tag: Ullapool/Gairloch - Inverewe GardensWick/Thurso (ca. 300 km)

Heute besuchen Sie die in einer geschützten Bucht am Loch Ewe gelegenen Inverewe Gardens. Sie begeistern durch Ihre subtropische Pflanzenwelt, die wegen des warmen Golfstroms besonders gut gedeiht. Ihre Weiterfahrt führt Sie an den Victoria Falls, einem Wasserfall an der Südseite des Loch Maree vorbei, für welcher sich ein Fotostopp lohnt. Am Nachmittag können Sie halt am Dunrobin Castle machen. Mit 189 Zimmern ist es das größte Schloss in den Highlands und eines der ältesten, ständig bewohnten Herrenhäuser Großbritanniens. Das prachtvolle neogotische Schloss diente unter anderem als Kulisse für die Rosamunde Pilcher-Verfilmung "Zauber der Liebe". Übernachtung für die nächsten zwei Nächte im Raum Wick/Thurso.

6.Tag: Ausflug Orkney Inseln (ca. 100 km) Unendliche unberührte Natur, heimische Seevögel und zerklüftete Klippen erwarten Sie heute auf den Orkney-Inseln. Die Gruppe der etwa 70 Inseln befindet sich nördlich des schottischen Festlands, welches nur mit einer Fähre erreichbar ist. Ihr Busfahrer setzte Sie am Hafen von John O'Groats ab, von wo Sie auf die Fähre gehen. Ihr

Bus und Reiseleiter für den Tag erwartet Sie bereits auf der Hauptinsel Mainland. Sie unternehmen eine Rundfahrt und entdecken die zauberhafte Inselwelt. Der Besuch von bekannten Weltkulturstätten wie die jungsteinzeitliche Siedlung Skara Brae oder dem Steinkreis Ring of Brodgar, stehen auf dem Programm. Weiter sehen Sie die Churchill Barriers, vier Dämme, die der gleichnahmige Premierminister errichten ließ, um die in der Bucht von Scapa Flow gelegenene Home Fleet während des 2. Weltkriegs vor Angriffen zu schützen. Sehenswert ist auch die in weiß und rot strahlende Italian Chapel sowie die Hauptstadt Kirkwall mit Ihrer imposanter Kathedrahle. Am Abend Rückfahrt mit der Fähre.

7.Tag: Wick/Thurso - Loch Ness - Highlands (ca. 230 km)

Heute erleben Sie einmal mehr die faszinierende Landschaft Schottlands auf Ihrer Fahrt zurück nach Süden. Sie erreichen den südlich von der Hauptstadt des Hochlands Inverness gelegenen Loch Ness. Hier können Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf dem sagenumwobenen See unternehmen. Der weltberühmte See zieht jährlich tausende von Besuchern an, die ihr Glück versuchen, das legendäre Monster Nessi, welches in den Tiefen des Sees wohnen soll, zu entdecken. Übernachtung in den Highlands.

8.Tag: Highlands - Malt Whisky TrailEdinburgh (ca. 230 km)

Am Morgen fahren Sie entlang des Malt Whisky Trail. Hier treffen Sie auf zahlreiche Whisky Destillieren, die das schottische Lebenswasser herstellen. Am Nachmittag erreichen Sie Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) unternehmen können. Entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt und die georgianische Neustadt werden Sie be- geistern. Die elegante Anordnung der Straßen sowie die neoklassizistische Architektur zählen weltweit zu den Glanzleistungen ihrer Art. Übernachtung im Raum Edinburgh.

9.Tag: Edinburgh - Newcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 200 km) Heute verlassen Sie Schottland. Sie fahren nach Newcastle und checken auf der Fähre ein, die Sie zurück zum europäischen Festland bringt.

10.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreise

Alternative An- und Abreise über RotterdamHull:

Zur Hauptsaison empfehlen wir Ihnen die etwas preisgünstigere An- und Abreisen mit der Fähre über Rotterdam nach Hull. Am Ankunfts- oder Abreisetag können Sie dann noch einen Stopp in der mittelalterlichen Stadt York einlegen.

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - NewcastleAmsterdam/Ijmuiden

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabine mit Du/WC

✓ 7 x Halbpension (1 x Glasgow, 1 x Oban/ Fort William, 1 x Ullapool/Gairloch, 2 x Wick/Thurso, 1 x Highlands, 1 x Edinburgh)

✓ Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/ Buffet

✓ Fährüberfahrt für Bus und Passagiere: Mallaig - Armadale

✓ Eintritt Inverewe Gardens

✓ Fährüberfahrten für Passagiere: John O'Groats - Burwick - John O'Groats

✓ Ganztägige Reiseleitung Orkney inkl. Bus

✓ alpetour-Hochlanddiplom

01.05.-30.09.24

3-Sterne-Hotels ab € 857,-

EZ-Zuschlag ab € 255,-

Verlängerungstag Oban/Fort

William mit Ausflug Isle of Mull ab € 88,Verlängerungstag Oban/Fort

William mit Ausflug Isle of Mull und Iona ab € 94,-

Alternative An- und Abreise über Rotterdam - Hull ab € 857,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPGB120

IRLAND - DIE GRÜNE INSEL IM ATLANTIK

Höhepunkte der Reise

✔ Hauptstadt Dublin mit Ha'penny Bridge, Phoenix Park und Trinity College

✔ Ring of Kerry ✔ Besuch einer Schafffarm ✔ Killarney National Park

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Rotterdam, Fährüberfahrt nach Hull

2.Tag: Hull - Chester - Dublin (ca. 370 km)

Durch Nordengland und Wales fahren Sie zum Fährhafen in Holyhead. Je nach Fährzeit besteht unterwegs die Möglichkeit eines kurzen Stopps in Chester. Das Amphitheater und die Stadtmauern erinnern an die Zeit der Römer und sind ebenso sehenswert wie das Stadtzentrum mit seinen Säulengängen. Von Holyhead Fährüberfahrt nach Dublin. Willkommen in Irland! Übernachtung im Raum Dublin.

3.Tag: Dublin - Whisky oder Guinness oder Clonmacnoise - Tralee/Killarney (ca. 380 km)

Lassen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Trinity College, O’Connell Street, Bank of Ireland, Temple Bar, Dublin Castle und Halfpenny Bridge zeigen. Der Besuch einer Whiskey Brennerei oder der bekannten Guinness Brauerei ist möglich. Alternativ geht es nach der Stadtführung zur Kloster- siedlung Clonmacnoise. Sie können die Ruinen der Kathedrale, die Hochkreuze und eine große Sammlung von Grabkreuzen besichtigen. Wegen ihrer Kostbarkeiten wurde die Klostersiedlung immer wieder geplündert und ausgeraubt, zuerst von den Normannen, dann von den Wikingern und später von englischen Truppen, bis sie im 16. Jahrhundert endgültig verfiel. Heute zählt die Anlage zu den Hauptattraktionen des Landes. Über Limerick, drittgrößte Stadt Irlands, fahren Sie zu Ihrem Übernachtungshotel im Raum Tralee/Killarney.

4.Tag: Ausflug Ring of Kerry - Besuch Schaffarm (ca. 210 km)

Der Ring of Kerry gilt mit seinen wilden Mooren, wunderschönen Küstenblicken und Hügellandschaften als eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Routen Westeuropas. Die Panoramastraße führt entlang der Küste um die Halbinsel Iveragh. Zwölf Kilometer westlich von Blue Head erheben sich die Skellig-Inseln, schroffe Felsen im Atlantik, auf denen frühchristliche Klosterrelikte zu finden sind. Unterwegs sehen Sie den Schafzüchtern und ihren Border Collies über die Schulter, wie ihre Schafe betreut und beschützt werden. Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, den Park des eleganten Herrensitz Muckross House zu besichtigen und einen Spaziergang entlang der Seen des Killarney National Parks zu unternehmen.

5.Tag: Tralee/Killarney - Irisches GestütJapanische Gärten - Dublin/Bray (ca. 400 km) Am Morgen fahren Sie nach Kildare und haben die Möglichkeit, das international bekannte irische Gestüt mit seinen erfolgreichen Rennpferden zu besichtigen. Die angrenzenden japanischen Gärten sind etwas ganz Besonderes und laden zum spazieren gehen ein. Alternativ können Sie über Cork zur Whiskey Distillery in Midleton und zum Rock of Cashel fahren. Die imposanteste Sehenswürdigkeit des kleinen Städtchens ist der mächtige Rock of Cashel. 1101 übergab der König von Munster den Felsen der Kirche, die im 13. Jahrhundert eine Kapelle und einen Rundturm erbauen ließ. Die Cormac’s Chapel zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken Irlands im romanischen Stil. Übernachtung im Raum Dublin/Bray.

6.Tag: Dublin/Bray - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km)

Der heutige Tag beginnt mit der Fährüberfahrt von Dublin zurück nach Holyhead. Wenn Sie noch Zeit haben, empfehlen wir einen Stopp in York. Die Stadt zählt aufgrund ihrer Geschichte zu den beeindruckendsten Orten Englands. Als Höhepunkt Yorks gilt das prachtvolle Münster. Die mittelalterliche Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein. Am Abend erreichen Sie die Nachtfähre nach Rotterdam.

7.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Dingle (ca. 180 km)

Von Tralee aus geht es zur Halbinsel Dingle, die mit ihren rauen Küsten, Sandstränden und einer beeindruckenden Zahl an prähistorischen Monumenten zu einer der attraktivsten Gegenden Ir- lands zählt. Ihre Rundfahrt beginnt im freundlichen, kleinen Städtchen Dingle, dessen größte Attraktion ein in der Bucht lebender, handzahmer Delphin ist. Ein weiterer Höhepunkt ist die gut erhaltene Klippenfestung Dunbeg Fort. Lohnenswert ist aber auch eine Besichtigung der Klosteranlage "Riasc" aus dem 7. Jahrhundert, die durch Ausgrabungen freigelegt wurde.

Ausflug Glengariff - Garinish Island - Bantry (ca. 280 km)

Über Killarney und das Städtchen Kenmare kommen Sie nach Glengariff. Der Ort ist Ausgangspunkt für die Fährüberfahrt zur Blumeninsel Garinish Island, deren faszinierende Gartenanlagen Pflanzenliebhabern auf der ganzen Welt bekannt sind. Der Golfstrom lässt hier seltene Pflanzen gedeihen, bietet aber auch bedrohten Tierarten Lebensraum.

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

7 TAGE ab € 575,-

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Rotterdam - Hull - Rotterdam

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Holyhead - Dublin - Holyhead

✓ 4 x Halbpension (1 x Dublin, 2 x Kerry, 1 x Dublin/Bray)

✓ Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Dublin

✓ Eintritt Clonmacnoise

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

03.03.-09.03.24, 24.03.-30.03.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 585,31.03.-06.04.24, 14.04.-20.04.24, 06.10.-12.10.24, 13.10.-19.10.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 662,05.05.-11.05.24, 19.05.-25.05.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 699,02.06.-08.06.24, 11.06.-17.06.24, 08.09.-14.09.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 715,30.06.-06.07.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 796,14.07.-20.07.24, 04.08.-10.08.24, 18.08.-24.08.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 827,01.09.-07.09.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 745,-

EZ-Zuschlag ab € 165,-

01.03.-31.10.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 575,EZ-Zuschlag ab € 160,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPGB144

IRELAND'S BEST - KLÖSTER, KREUZE UND KÜSTENLANDSCHAFTEN

Höhepunkte der Reise

✔ Quirliges Dublin ✔ Irisches Nationalgestüt und Gärten ✔ Ring of Kerry ✔ Killarney National Park ✔ Wild Atlantic Way ✔ Cliffs of Moher ✔ Galway ✔ Taste of Whiskey

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Rotterdam, Fährüberfahrt nach Hull

2.Tag: Hull - Holyhead - Dublin (ca. 370 km)

Der Morgen beginnt mit einem ausgiebigen Frühstücksuffet auf der Fähre. Nach Ankunft in Hull fahren Sie durch Nordengland und weiter nach Wales zum Fährhafen in Holyhead. Von Holyhead Fährüberfahrt nach Dublin. Willkommen in Irland! Übernachtung im Raum Dublin.

3.Tag: Dublin - Gestüt und Japanische Gärten

Kildare - Siamsa Tíre - Kerry (ca. 300 km)

Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt (ca. 2-3 Std.) in Dublin. Die Hauptstadt der Republik ist gleichzeitig auch wirtschaftliche und kulturelle Metropole. Prachtvolle Fassaden im georgianischen und viktorianischen Stil prägen noch immer das Stadtbild - trotz einiger moderner Geschäftsbauten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church Cathedral, die Bank of Ireland, der

Parlamentssitz Leinster House, Trinity College, Four Courts und die City Hall. Danach fahren Sie nach Kildare und besichtigen das Gestüt mit seinen wundervollen japanischen Gärten. Alternativ können Sie nur wenige Kilometer entfernt einen Spaziergang in Emo Court Gardens unternehmen. Anschließend führt Sie der Weg weiter in die Grafschaft Kerry. Erleben Sie ein unvergessliches Highlight im Siamsa Tíre in Tralee. Das vor mehr als 50 Jahren gegründete nationale Volkstheater heißt Sie herzlich Willkommen. Neben einem kleinen Empfang und Tour durch die Ausstellung sind Sie zur einer besonderen Show mit irischer Musik und Tänzern eingeladen. Übernachtung in Kerry.

4.Tag: Ausflug Ring of Kerry und Killarney National Park (ca. 210 km)

Heute fahren Sie auf einer der schönsten Küstenstraßen Europas. Entgegen dem Uhrzeigersinn folgen Sie der Straße an der zerklüfteten Küste entlang. Sie bietet traumhafte Ausblicke auf malerische Buchten und grüne Hänge. Kleine Dörfer mit kunterbunten Häusern sorgen immer wieder für Farbtupfer. Genießen Sie nach dieser beeindruckenden Rundfahrt die Natur des Killarney National Parks, dem ersten Nationalpark Irlands. Das Zentrum des Parks bildet der 1843 erbaute Herrensitz Muckross House. Bewundern Sie die Gärten und unternehmen einen Spaziergang durch den herrlichen Park. Übernachtung in Kerry.

5.Tag: Kerry - Wild Atlantic Way - Cliffs of Moher - Galway/Clare/Tuam (ca. 235 km) Am Morgen verlassen Sie die Grafschaft Kerry und fahren zunächst nach Tarbert. Dort setzen Sie mit der Fähre nach Killimer über und fahren den spektakulären "Wild Atlantic Way" entlang. Sie sehen kleine Ortschaften wie Kilrush und Kilkee und genießen die Ausblicke auf die teils wilde Atlantikküste und das Meer. Highlight des heutigen Tages sind die Cliffs of Moher, die sich über eine Länge von 8 km erstrecken und sich 120 - 200 m hoch aus dem Meer erheben. Bastionsartig schieben sich die Türme aus Sandsteinplatten und Schieferton vor, um dann zu einer sacht gerundeten Bucht zurückzuweichen. Weiterfahrt nach Gal- way. Die "Hauptstadt" des Westens und des dortigen Gaeltacht-Gebietes ist Handelsstadt, Sitz eines katholischen Bischofs und auch Industriemetropole. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, die irische Gemütlichkeit in einem der zahlreichen Pubs im Ort/Hotel bei einem Guinness hautnah zu erleben. Spontane Musikeinlagen sind nicht ausgeschlossen. Übernachtung im Raum Galway/ Ballinasloe/Tuam.

6.Tag: Galway - Clonmacnoise - WhiskeyGuinness - Dublin (ca. 215 km) Heute geht es zurück nach Dublin. Unterwegs können Sie die südlich von Athlone gelegene Mönchssiedlung Clonmacnoise, die 548/49 vom Hl. Ciaran gegründet wurde, besichtigen. Im Besucherzentrum ist eine Sammlung von frühchristlichen Grabsteinen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert zu bewundern. Anschließend Weiterfahrt nach Tullamore, wo Sie die Geschichte und die Seele dieses irischen Whiskeys kennen lernen. Wer dem Whiskey lieber das Bier vorzieht, kann alternativ die Guinness Brauerei in Dublin besuchen und ein Pint genießen. Wer lieber noch einmal ein paar Stunden Zeit in Dublin verbringen möchte, fährt von Galway einfach direkt nach Dublin. Übernachtung im Raum Dublin.

7.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km) Fähre nach Holyhead und Fahrt nach Hull. CheckIn auf die Fähre nach Rotterdam.

8.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

Mein Tipp F R Sie

Land und Leute näher kennenlernen, etwas in das Leben der Iren eintauchen? Während dieser Reise können Sie das nationale Folkloretheater

Irland's - Siamsa Tíre in Tralee, besuchen. Ein herzlicher Empfang, irische Musik und Tanz lassen die Herzen eines jeden Besuchers höher schlagen. Abends in den Pub um die Ecke gehen und ein frisches Guinness trinken.

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Rotterdam - Hull - Rotterdam

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Holyhead - Dublin - Holyhead

✓ 5 x Halbpension (1 x Dublin, 2 x Kerry, 1 x Galway/Clare, 1 x Dublin)

✓ Stadtführung in Dublin

✓ Eintritt Nationalgestüt & Garten Kildare

01.03.-31.10.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 764,EZ-Zuschlag ab € 206,-

✓ Eintritt Whiskey Distillery Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPGB176

NORDIRLAND UND DIE REPUBLIK IRLAND ERWARTEN SIE!

der Reise

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Cairnryan - Belfast (ca. 270 km)

Fahrt durch Nordengland und Schottland nach Cairnryan. Am späten Nachmittag Fährüberfahrt nach Belfast und "Willkommen in Nordirland!". Übernachtung in Raum Belfast.

3.Tag: Belfast - Giant's Causeway - Letterkenny/ Derry (ca. 190 km)

Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) durch Belfast. Lernen Sie die Belfast City Hall, das Ulster Museum und die Botanic Gardens kennen. Anschließend fahren Sie zum Giant’s Causeway. Die spektakuläre Formation aus ca. 40.000 Basaltsäulen aus erstarrtem vulkanischen Gestein ist UNESCO Welterbestätte.

Ebenfalls lohnenswert ist der Besuch der nahegelegenen Bushmills Distillery. Übernachtung im Raum Letterkenny/Derry.

4.Tag: Letterkenny/Derry - Donegal - Sligo (ca. 250 km)

Heute sehen Sie einmal mehr die spektakuläre Kulisse der Küstenlandschaft Nordirlands. In dem kleinen Marktstädtchen Donegal können Sie einen Stadtbummel unternehmen. Anschließend führt die Fahrt ins Yeats Country nach Sligo, wo der irische Dichter W.B. Yeats geboren wurde. Nördlich der Stadt liegt der markante Tafelberg Benbulben. Übernachtung im Raum Sligo.

5.Tag: Sligo - Connemara - Galway/ Lisdoonvarna (ca. 300 km)

Connemara beeindruckt mit ursprünglicher Natur, fischreichen Seen und malerischen Küsten. In Leenane gibt es das Schaf- und Wollmuseum, wo Sie einen Einblick in die Bedeutung der Schafhal- tung und Wollindustrie erhalten können. Kylemore Abbey, ein im Jahr 1860 erbautes Herrenhaus mit botanischem Garten, lädt zum Verweilen ein. Über Clifden, Zentrum der Region, erreichen Sie Ihr Tagesziel im Raum Galway/Lisdoonvarna zur Übernachtung.

6.Tag: Galway/Lisdoonvarna - Cliffs of MoherTralee/Killarney (ca. 195 km)

Heute erleben Sie die weltberühmten Cliffs of Moher an der Atlantikküste. Über eine Strecke von 8 km erheben sich diese 120 - 200 m hoch aus dem Meer. Über Limerick gelangen Sie nach Tralee, der lebhaften Hauptstadt der Grafschaft Kerry. Übernachtung im Raum Tralee/Killarney.

7.Tag: Ausflug Ring of Kerry und Besichtigung einer Schaffarm (ca. 210 km)

Der weltberühmte Ring of Kerry wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Strecke gilt als eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Routen Westeuropas. Sie umzieht die Halbinsel Iveragh etwa dem Küstenverlauf entsprechend. Unterwegs lernen Sie das Leben eines Schafzüchters und seinen Hunden näher kennen. Auf dem Rückweg fahren Sie nach Killarney. Der 1843 erbaute Herrensitz Muckross House bildet das Zentrum des Killarney Nationalparks, dem ersten Nationalpark Irlands. Alternativ können Sie auf die Halbinsel Dingle gelangen, die mit wilden Küsten, goldgelben Sandstränden und verträumten Orten bezaubert. Sehenswert ist unter anderem das Gallarus Oratory. Das aus Stein gebaute Gebetshaus in Form eines umgekippten Bootes ist über 1000 Jahre alt und lässt noch immer keinen Regen ein.

8.Tag: Tralee/Killarney - Rock of CashelDublin (ca. 320 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie über Tipperay in Richtung Dublin. Etwas weiter westlich thront der mächtige Rock of Cashel, eine ehemalige Klostersiedlung, auf einem Kalksteinfelsen weit sichtbar in der Landschaft. Am Nachmittag erreichen Sie Dublin. Die Stadtführung (ca. 2 Std.) lässt Sie tiefer in die pulsierende Metropole mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten eintauchen. Übernachtung im Raum Dublin.

Verlängerungstag: Tralee - Waterford/WexfordDublin (ca. 170 km)

Auf Ihrem Rückweg nach Dublin empfehlen wir einen Stopp bei der Klostersiedlung Glendalough, die romantisch in einem Tal der Wicklow Mountains liegt. Vom heiligen Kevin im 6. Jahrhundert gegründet erwarb das Kloster Bedeutung als Ort der Gelehrsamkeit über die Grenzen Irlands hinaus. Am Nachmittag erreichen Sie Dublin. Nach der Stadtführung (ca. 2 Std.) schlendern Sie noch einmal durch die Straßen, um Souvenirs zu kaufen und erleben die irische Herzlichkeit der Menschen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

9.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam (ca. 370 km) Am frühen Morgen nehmen Sie die Fähre nach Holyhead und fahren zurück nach Hull. Check-In auf ein modernes Fährschiff nach Rotterdam/Zeebrugge.

10.Tag: Ankunft in Rotterdam, Heimreise

Mein Tipp F R Sie

Die beiden Städte Belfast und Dublin haben ihre ganz eigene und besondere Geschichte. Wenn Sie z.B. noch mehr über die Titanic in Belfast erfahren möchten oder unbedingt die Guinness Brauerei in Dublin besuchen wollen, dann planen Sie doch einfach eine Nacht mehr ein und verweilen etwas länger. Gerne unterbreiten wir Ihnen unseren individuellen Reisevorschlag!

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle und Hull - Rotterdam

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Cairnryan - Belfast und Dublin - Holyhead

✓ 7 x Halbpension (1 x Belfast, 1 x Derry/ Letterkenny, 1 x Sligo, 1 x Galway, 2 x Kerry, 1 x Dublin)

✓ Irisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Belfast

✓ Eintritt Giant`s Causeway Visitor Centre inkl. Parkgebühren

✓ Eintritt Cliffs of Moher Visitor Centre inkl. Parkgebühren

✓ Eintritt und Führung Kissane Sheep Farm

01.03.-31.10.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 975,-

EZ-Zuschlag ab € 300,-

✓ Stadtführung in Dublin Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPGB133

WIR BERATEN SIE GERNE!

Tatiana Kins

B.A. Tourismusmanagement

Tel.: +49 (0) 8151-775-100

Fax: +49 (0) 8151-775-23-100

E-Mail: t.kins@alpetour.de

Johanna Menz

B.A. Tourismusmanagement

Tel.: +49 (0) 8151-775-119

Fax: +49 (0) 8151-775-23-119

E-Mail: j.menz@alpetour.de

WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, FLUGREISEN, WINTERREISEN SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:

(0) 8151/775-200