Der OÖ Jäger, N°172, September 2021

Page 65

Des Jägers bestes Produkt

SARDISCHER HASE Wenn die Tage wieder kürzer werden, und der Sommer sich dem Ende neigt, bleibt die Erinnerung an entspannte Urlaubstage, manchmal auch in kulinarischer Art und Weise.

Den Hasen in grobe Stücke zerteilen und gut salzen, bei Raumtemperatur ca. 30 min beiseitestellen. Die Hälfte der Kapern hacken, den Safran zerreiben und in einer Tasse heißem Wasser einweichen.

Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 90 min schmoren lassen. Ist das Fleisch weich, die Knochen entfernen und die zerkleinerten Hasenteile in den Topf zurückgeben, die zusätzliche Petersilie beifügen und gut vermischen.

Zutaten: • 1 Feldhase • 1/2 Tasse gehackte Petersilie, plus eine weitere 1/4 Tasse zum Garnieren • 5 Knoblauchzehen, gehackt • 1 große Zwiebel, gehackt • 1/4 Tasse Kapern • Große Prise Safran und 1 Tasse warmes Wasser, um Safran einzuweichen • 1/4 Tasse hochwertiger Rotweinessig • 4 Esslöffel Olivenöl • Salz

Das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erhitzen, die Hasenstücke anbraten und wieder aus dem Topf nehmen. Im Bratenrückstand die gehackten Zwiebeln braun rösten, anschließend den gehackten Knoblauch beigeben und für weitere 1 – 2 min braten.

Nun die Hitze ausschalten und das Gericht für ca. 5 min zugedeckt im Topf ziehen lassen, anrichten.

Die Hasenstücke dicht verschachtelt wieder in den Topf geben, alle restlichen Zutaten beifügen – mit Ausnahme der zusätzlichen 1/4 Tasse Petersilie. Die Hasenstücke sollen ca. bis zur Hälfte mit Flüssigkeit bedeckt sein.

Landestypisch passt dazu Pane Carasau – ein sardisches Fladenbrot aus Hartweizenmehl und -grieß. (Rezept dazu gibt´s im Internet oder auf Anfrage beim Landesjagdverband).

SEPTEMBER 2021

65


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.