Der OÖ Jäger, N°172, September 2021

Page 37

SERIE

am Hochstand

Für immer grün. Nicht zwingend politisch gesehen. Aber die einzige wahre Lebensphilosophie für Fritzi Riedl und Rudi Moosbacher. Zwei gestandene Männer, die die Leidenschaft zur Jagd eint. Und wenn es um die wirklich wichtigen Dinge geht, wählt man gerne zur inneren Einkehr den Hochstand.

sie nicht erst wieder im November aus der Not heraus bringen zu müssen. Ich weiß ja, dass Du sicher folgsam warst und jetzt im September schon zuschlagen wirst.

Rudi Moosbacher: Hast eine ganz gute Bräune im Gesicht! Der Liegestuhl mit einer besonderen Erfrischung, da warst Du immer schon dafür zu haben. Siehst richtig erholt aus nach Deiner aufwendigen Bockfeier vom August. Mich hat es echt gefreut, dass Du den Abnormen erst im August geschossen hast, auch wenn er schon im Juni gegangen wäre. Du hast halt auch kein Grenzrevier und neidisch bist Du ja sowieso nicht, da gönnt man Dir so einen Bock umso mehr, hoffe ich zumindest. War witzig für mich anzusehen, wie da den Jägern der Lecker herausgehangen ist, als sie diesen interessanten Alten bei Deinem Gartenhaus betrachtet haben. Dass Du diesen Bock dann noch mit dem Sprengfiep angelockt hast, hat dem Jagdleiter mit seiner Lockschulung auch noch recht gegeben. Meinen Durchschwindler hab ich ohne direktem Brunftgeschehen ganz leicht bekommen. Auch wenn die Trophäe gering ist, das Alter hab ich echt unterschätzt! Mein somit ältester Bock auf der Trophäenwand bekommt einen besonderen Platz. Fritzi Riedl: Du Rudi, ich hab auf den Appell des Jagdleiters vergessen, am Ende der Brunft die alten standorttreuen Geißen mir zu merken, um

Hättest auf die Abschuss-Liste geschaut, würdest jetzt nicht von der Zukunft reden. Ich hab von meinen zu bringenden zwei Altgeißen und fünf Kitzen schon eine Alte und zwei Kitze erlegt. Die zweite Alte kenn ich auch schon, die steht mit einem schwachen Kitz im Gruber-Obstgarten, aber immer mittags und da geht’s bei mir nur am Wochenende. Wenn Du willst, helfe ich Dir ab Oktober bei den Herbstrehen. Dein Revier ist auch um ein paar ha größer, aber die acht Stücke werden wir wohl bis zum Staatsfeiertag erlegt haben, damit Du vom Jagdleiter keinen Mithelfer zugewiesen bekommst. Ja, ich danke Dir, weißt schon, ich fühl mich nicht wirklich wohl dabei, die kleinen Kitze von der Mutter wegzuschießen, wie dann die Alte höchst aufgebracht ewig um das verendete Kitz herumeilt – ein miserabler Anblick für mich. Vor Jahren hab ich schon begonnen, bei einem schwachen Kitz gleich die Geiß dazuzubekommen und dafür besser entwickelte Kitze nicht anzurühren. Da musst halt ein wenig auf die Tube drücken, sprich vor dem ersten Schuss schon wissen, ob die Geiß das Kitz fallen sehen soll oder eher nicht, und nach dem sofortigen Repetieren die Waffe nicht mehr von der Wange nehmen. Wirst sehen, wenn Du das

Von Johann Hackl

schaffst, geht’s Dir beim Herbstrehabschuss viel besser. Du musst es aber schon am Schießstand beherrschen, innerhalb von 60 Sekunden drei Schüsse ins Schwarze zu bringen und nicht ewig herumzufuchteln. Weißt was, ich fahre mit Dir nächste Woche zum Schießstand, dann zeig ich´s Dir und wir fahren erst dann weg, wenn Du dieses Ziel geschafft hast. Mir schadet es auch nicht, wieder einmal auf dem Schießstand zu trainieren. Nimm auf jeden Fall zwei Schachteln .243 Winchester mit. Dein Wort in Gottes Ohr! Wenn das funktioniert, bin ich Dir wirklich dankbar, denn ich möchte für den Herbstrehabschuss keinen Mithelfer vom Jagdleiter zugewiesen bekommen, weiß ja nicht, wer das dann ist und ob ich ihm vertrauen kann. Außerdem möchte ich nicht im Spätherbst von den Kameraden als unkameradschaftlich schief angesehen werden, sondern locker die Treibjagden genießen können. Und wenn wir schon mit dem Schießstand ernst machen, dann machen wir das auch gleich mit den Burgern aus dem wertvollen Fleisch der Kitze. Wann zerwirkst Du Deine zwei geschossenen Kitze? Übermorgen um 17.00 Uhr bei mir, wirst sehen, in zwei Stunden sind wir mit Allem fertig und können uns anschließend gleich eine Kostprobe vom Grill mit einer kalten Erfrischung gönnen. Um 19.00 Uhr kannst gleich den Rest Deiner Familie abholen, bin gespannt, wie es Deinen Kindern schmeckt!?

SEPTEMBER 2021

37


Articles inside

PRODUKTE AUF DEM JAGDSEKTOR

2min
pages 103-104

Sichtschutz am Hochstand

4min
pages 101-102

Wertvolle Pflanzen: Baumhasel

3min
pages 68-69

HUNDEWESEN

5min
pages 74-77

SCHULE & JAGD

4min
pages 70-73

wild auf Wild: Rezept Sardischer Hase

1min
page 65

IM VISIER. DIE JAGD IN DER ÖFFENTLICHKEIT

2min
page 62

Rehkitzrettung 2021

3min
pages 63-64

Der Unterausschuss für Artenvielfalt und Prädation

8min
pages 48-51

Serie: Weit/dblick am Hochstand

3min
page 37

LJM Herbert Sieghartsleitner im Interview

4min
pages 28-31

Änderung des Jagdgesetzes

4min
pages 46-47

Abschusserfüllung im Herbst

8min
pages 8-11

Gamswild und Klimawandel – neue Forschungsergebnisse aus Österreich Jagdvertretung nach dem ersten Jahr der Corona-Pandemie –

8min
pages 22-27

Besiedelungswelle und Besenderung

5min
pages 42-45

Serie: Der Frechsdachs

2min
page 7

Chefinspektor Othmar Coser im Interview Rotmilan in OÖ –

7min
pages 38-41
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.