Steildach-Massbuch (.pdf)

Page 1

Das SteildachMassbuch Von ZZ Wancor fĂźr Planer und Anwender

1


2


Inhalt

2 3 I 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Steildachsortiment Einführung Nutzen und Vorteile

II 23 24 25 26

Ziegelmodelle Fama Flachschiebe­ziegel  13 III Jura ­ 29 Flachschiebe­­ziegel  13 Swiss TL IV Flach­schiebeziegel  10 31 Campa 32 Mulden­schiebe­ziegel  13 Arteso Mulden­schiebe­ziegel  10 Monteso­ Berg­muldenschie­be­ziegel  10 Neva Nova Herzschiebe­­ziegel  13 Pada Vario Pfannen­ziegel  13 Alegra Pfannen­­schiebe­ziegel  10 Plano Glatt­schiebe­ziegel  10 Vauban Falzbiber­ziegel  22 Bellus Keramischer Schiefer 28 Casta ‹Gewellt› Biberschwanz­ziegel  17/  38 Casta ‹Handstrich› Biberschwanz­ziegel  17/  38 Casta ‹Berner› Biberschwanzziegel 17/ 38 Firstziegel Pultziegel Sonderanfertigungen Flächen- und Ortgangziegel

Dachzubehör Schneehalter Firstentlüftungssystem Sicherheitsdachhaken Dachzubehör Technische Daten Lattenbestand-Übersicht Logistik und Transporte Verfügbarkeiten Merkblatt Grosskraneinsatz Sicherheitshinweise

1


Steildachsortiment

Fama

Campa S. 8

Pada Vario

Bellus

S. 12

Schneehalter

S. 23

Sicherheitsdachhaken S. 25

2

Jura

Monteso

Alegra

Plano

S. 13

S. 17

Firstentlüftungssystem S. 24

Swiss TL

S.6

Arteso S. 9

Casta

S. 16

S. 5

S. 10

Firstziegel

Neva Nova

Vauban

S. 14

S. 20

S. 7

S. 11

S. 15

Pultziegel

S. 20

Steildach bedeutet bei ZZ Wancor AG klar: ein Sortiment, welches präzis auf die Bedürfnisse der Planer und Anwender abgestimmt ist. Entsprechend erhalten Sie bei uns nicht nur eine breite Palette an hochwertigen Tondachziegeln mit allem, was dazugehört, sondern auch eine fachkompetente Beratung. Diese und das richtige Material verhelfen Ihnen zu einwandfreien Kon­struk­tionen und schlussendlich zufriedenen Kunden.


Nutzen und Vorteile

Das Steildach mit Ton­dach­ ziegeln – natürlich und bewährt Das Sortiment von ZZ Wancor ist präzis auf Ihre Bedürfnisse ab­ gestimmt. Bewährte Produkte sowie die entsprechende Fachbe­ ratung verhelfen Ihnen zu ein­ wandfreien Konstruktionen und zufriedenen Kunden. Aus einer breiten Palette an Formen und Farben, dem passenden Dachzubehör und auch einer ganzen Menge an Dämmaterialien finden Sie sicher das Richtige für Ihre Anforderungen. Dachwissen über Generationen Seit Jahrzehnten stellt ZZ Wancor Tondachziegel her. Diese lange Tradition beruht auf hervor­ra­genden Produkten, der Liebe zum Hand­werk und Innovationen. Da­durch erhalten Sie bei uns auch sichere Angaben, wie ein Dach mit 8° Neigung auszuführen ist.

sind dank speziellen Frostprüfungen auch für unsere Bergregionen geignet. Damit erledigen sich Ihre Garantiebehebungen schon ab Werk. Anlieferung mit Verlass Pünktliche und vollständige Liefe­ rungen sind Vor­aussetzung für einen geordneten Bauablauf. Darum tun wir alles, um Ihnen unsere Pro­dukte zur gewünschten Zeit direkt auf die Bau­stelle zu bringen. So können Sie Ihr Tages­ programm durch­ziehen und haben rechtzeitig Feierabend. Verfügbarkeit nach Jahren Tondachziegel sind besonders langlebig und halten Jahrzehnte. Dies bedingt immer einen gewissen Vorrat an Ziegeln für Ergänzungen und Reparaturen. Damit sich Ihre Lagervielfalt in Grenzen hält, achtet ZZ Wancor auf die lang­fristige Beibehaltung der Ziegel­formate und die Kompatibilität der Modelle.

Mit Garantie schadenfrei Auf Produkte der ZZ Wancor ist Verlass. Deshalb unterliegen unsere Ziegel strengen Materialkontrollen. So genügen sie nicht nur den europäischen Anforderungen, sondern

Tondachziegel

Dachlattung Konterlattung Durchlüftung Unterdach

Wärmedämmung

Dampfbremse Schalung

Sparren

3


Ziegelmodelle

I

4

Von Flachschiebeziegeln ßber rustikale Pfannenziegel bis zu traditionellen Biberschwanzziegeln: Seit Jahrzehnten stellen wir qualitativ hochwertige Tondachziegel in den unterschiedlichsten Varianten her. Halbe Ziegel, Ort­ gangziegel, Bordziegel und Firstziegel vervollständigen das Sortiment.


Fama Flachschiebeziegel 13

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

3,1

12,3  – 14,5 / m2

21,5

½-Ziegel

44,0 × 14,8

32,0  –  37,8

10,8

1,9

Ortgangziegel li

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

24,0 2

4,6

2,6  –  3,1 / m1

Ortgangziegel re

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

19,5 2

4,6

2,6  –  3,1 / m1

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

26,0

3,5

2,6  –  3,1 / m1

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

21,5

3,5

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

21,5

0,6

Bordziegel Lüfterziegel (32 cm ) 2

Pultziegel 1 Pult-Ortgangziegel li 1 Pult-Ortgangziegel re 1 Kunststoffziegel Acryl Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

240 Stk.

Firstziegel 44  /  Fi 44: 2,6 Stk. / m1

rot

Rot-Farbton

Gewicht m 38,2 kg

terrabraun, kupferbraun, braun

Stand.-Farbton

795 kg / Palette (bewittert)

rot-alt, titangrau, dunkelgrau, graphitgrau, schwarz

SonderFarbton

2

Produktionswerk: Istighofen (TG) Spezifikationen 1 Gefräst  / Geklebt, 65°– 89° 2 Masse am Ziegelkopf Verlegeart: in Linie Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1900 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

S

rr pa

en

Unterdach mit:

län

ti tS mi

ge

r nb

re t

t b 32

32

8

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung 215

24*

5

37

≥ 15°

ausserordentlicher Beanspr. ≥ 10°

8

7

–3

ausserordentlicher Beanspr.

Unterdach mit:

1 32

≥ 18°

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

8

7

–3

≥ 20°

erhöhter Beanspruchung (Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

7

–3

normaler Beanspruchung

195*

1

5

5

6*

2 2*

175*

215*

n x 215*

22*

2*

Schnürmasse 26**

215

215

215

Sparrenneigung Abstand b 20°

5,5 cm

30°

5,0 cm

40°

4,5 cm

50°

4,0 cm

3 4

175

215

n x 215 Schnürmasse

* Masse am Ziegelkopf

215

22

4

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel

** Gleiches Mass für Flächenziegel

5


Jura Flachschiebeziegel 13

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

21,3

3,5

12,4  – 14,7 / m2

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

½-Ziegel

44,0 × 15,4

32,0  –  37,8

10,7

2,0

Ortgangziegel li

44,0 × 25,0

32,0  –  37,8

23,0 2

5,1

2,6  –  3,1 / m1

Ortgangziegel re

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

19,5 2

4,9

2,6  –  3,1 / m1

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

26,0

4,0

2,6  –  3,1 / m1

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

21,3

3,1

44,0 × 26,0

32,0  –  37,8

21,3

0,6

Bordziegel Lüfterziegel (50 cm ) 2

Pultziegel 1 Pult-Ortgangziegel li 1 Pult-Ortgangziegel re 1 Kunststoffziegel Acryl Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

240 Stk.

Firstziegel 45  /  Fi 45: 2,5 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

Gewicht m 43,4 kg

hellbraun, braun, altnatur

Stand.-Farbton

890 kg / Palette (bewittert)

grau, dunkelgrau, nero

Sonder-Farbton

2

Produktionswerk: Laufen (BL) Spezifikationen 1 Gefräst  / Geklebt, 65°– 89° 2 Masse am Ziegelkopf Verlegeart: in Linie Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugshöhe von 1900 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

a

Unterdach mit:

n r re

län

mi

ge

t

rn Sti

b re

tt

b 32

32

8

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 15°

Unterdach mit:

1 32

ausserordentlicher Beanspr. ≥ 10°

8

7

–3

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung 23*

5

37

213

213

195*

1

5

5*

2 15*

213

n x 213

3 5*

213

205* 3 5*

Schnürmasse 26**

213

213

213

3 4

173

213

213

22

4

n x 213 Schnürmasse

* Masse am Ziegelkopf

6

≥ 18°

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

8

7

–3

≥ 20°

erhöhter Beanspruchung (Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

7

–3

normaler Beanspruchung

** Gleiches Mass für Flächenziegel

Sparrenneigung Abstand b 20°

5,5 cm

30°

5,0 cm

40°

4,5 cm

50°

4,0 cm

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel


Swiss TL Flachschiebe­ziegel 10

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

25,5

4,2

9,8  – 10,9 /  m2

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

½-Ziegel

47,0 × 17,5

36,0  –  40,0

12,75

2,6

Ortgangziegel li

47,0 × 25,5

36,0  –  40,0

23,0 2

5,1

2,5  –  2,8  /  m1

Ortgangziegel re

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

23,5 2

5,8

2,5  –  2,8  /  m1

47,0 × 25,5

36,0  –  40,0

25,5

4,2

2,5  –  2,8  /  m1

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

25,5

4,4

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

25,5

0,8

Bordziegel Lüfterziegel (50 cm ) 2

Pultziegel 1 Pult-Ortgangziegel li 1 Pult-Ortgangziegel re 1 Kunststoffziegel Acryl Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

180 Stk.

Firstziegel 45  /  Fi 45: 2,5 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

Gewicht m 41,2 kg

hellbraun, braun, altnatur

Stand.-Farbton

810 kg / Palette (bewittert)

grau, dunkelgrau, nero

Sonder-Farbton

2

Produktionswerk: Laufen (BL) Spezifikationen 1 Gefräst  / Geklebt, 65°– 89° 2 Masse am Ziegelkopf Verlegeart: in Linie Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1600 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

S

pa

Unterdach mit:

n r re

län

ge

mi

t

rn Sti

b re

tt

b 36

– 36

0

–4

≥ 20°

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 17°

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

40

Unterdach mit:

0 –4

ausserordentlicher Beanspr. ≥ 10° Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung 23*

40

≥ 20°

erhöhter Beanspruchung (Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

1 36

normaler Beanspruchung

255

235*

1

5 5*

2 15*

35*

255

n x 255*

3 5*

245*

Schnürmasse 255(30)**

255

3 4

17(21)**

255

n x 255

26

4

Sparrenneigung Abstand b 20°

5,5 cm

30°

5,0 cm

40°

4,5 cm

50°

4,0 cm

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel

Schnürmasse

* Masse am Ziegelkopf

** Mass mit Flächenziegel

7


Campa Muldenschiebeziegel 13

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

44,0 × 26,0

31,9  –  37,9

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

21,3

3,4

12,4  –14,7 / m2

½-Ziegel

44,0 × 15,4

31,9  –  37,9

10,7

2,0

Ortgangziegel li

44,0 × 25,0

31,9  –  37,9

23,0 2

4,7

2,6  –  3,1 / m1

44,0 × 26,0

31,9  –  37,9

19,5 2

4,9

2,6  –  3,1 / m1

44,0 × 26,0

31,9  –  37,9

21,3

3,4

44,0 × 26,0

31,9  –  37,9

21,3

0,6

Ortgangziegel re Lüfterziegel (50 cm ) 2

Pultziegel 1 Pult-Ortgangziegel li 1 Pult-Ortgangziegel re 1 Kunststoffziegel Acryl Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

240 Stk.

Firstziegel  45  /  Fi  45: 2,5 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

Gewicht m2 42,2 kg

Falz-Firstziegel 43  /  Fa Fi 43 2,5 Stk. / m1

hellbraun, braun

StandardFarbton

altnatur

Sonder-Farbton

865 kg / Palette (bewittert)

Produktionswerk: Laufen (BL) Spezifikationen 1 Gefräst  / Geklebt, 65°– 89° 2 Masse am Ziegelkopf Verlegeart: in Linie oder verschränkt Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugshöhe von 1900 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

a

Unterdach mit:

n r re

län

ge

mi

t

rn Sti

b re

tt

b 9

31 9

31

9

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 15°

Unterdach mit:

1

ausserordentlicher Beanspr. ≥ 10°

9

9

31

37

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung 23*

36

213

195*

213

1

5

5*

2

15*

35*

213

n x 55*

213

35*

205*

Schnürmasse

213

26

3

4

173

213

n x 213 Schnürmasse

* Masse am Ziegelkopf

8

≥ 18°

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

9

7

–3

≥ 20°

erhöhter Beanspruchung (Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

7

–3

normaler Beanspruchung

213

22

4

Sparrenneigung Abstand b 20°

5,5 cm

30°

5,0 cm

40°

4,5 cm

50°

4,0 cm

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel


Arteso Muldenschiebeziegel 10

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

25,5

4,1

9,8  – 10,9 / m2

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

½-Ziegel

47,0 × 17,5

36,0  –  40,0

12,75

2,6

Ortgangziegel li

47,0 × 25,5

36,0  –  40,0

23,0 2

5,1

2,5  –  2,8 / m1

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

23,5 2

5,8

2,5  –  2,8 / m1

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

25,5

4,4

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

25,5

0,8

Ortgangziegel re Lüfterziegel (50 cm ) 2

Pultziegel 1 Pult-Ortgangziegel li 1 Pult-Ortgangziegel re 1 Kunststoffziegel Acryl Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

180 Stk.

Firstziegel  45  /  Fi  45: 2,5 Stk.  /  m1

naturrot

Rot-Farbton

Gewicht m2 43,2 kg

Falz-Firstziegel 43  /  Fa Fi 43 2,5 Stk. / m1

hellbraun, braun

StandardFarbton

altnatur, dunkelgrau

Sonder-Farbton

855 kg / Palette (bewittert)

Produktionswerk: Laufen (BL) Spezifikationen 1 Gefräst  / Geklebt, 65°– 89° 2 Masse am Ziegelkopf Verlegeart: in Linie oder verschränkt Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1600 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

arr

e

Unterdach mit:

n nlä

ge

mi

t

rn Sti

b re

tt

36

≥ 20°

erhöhter Beanspruchung

≥ 20°

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 17°

(Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

b 36

normaler Beanspruchung

0

–4

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

0

–4

Unterdach mit: ausserordentlicher Beanspr. ≥ 10°

0

4 6–

3

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung 23*

235* 1

2

5*

5

40 15*

35*

255

n x 255*

3 5*

245*

Schnürmasse

30

255

3

4

n x 255

215

Schnürmasse

26

4

Sparrenneigung Abstand b 20°

5,5 cm

30°

5,0 cm

40°

4,5 cm

50°

4,0 cm

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel

* Masse am Ziegelkopf

9


Monteso Bergmulden­schiebeziegel 10

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

25,5

4,1

9,8  – 10,9 / m2

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

½-Ziegel

47,0 × 17,5

36,0  –  40,0

12,75

2,6

Ortgangziegel li

47,0 × 25,5

36,0  –  40,0

23,0 2

5,1

2,5  –  2,8 / m1

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

23,5 2

5,8

2,5  –  2,8 / m1

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

25,5

4,4

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

25,5

0,8

Ortgangziegel re Lüfterziegel (50 cm ) 2

Pultziegel 1 Pult-Ortgangziegel li 1 Pult-Ortgangziegel re 1 Kunststoffziegel Acryl Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

180 Stk.

Firstziegel 45  /  Fi 45: 2,5 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

Gewicht m2 43,2 kg

Falz-Firstziegel 43  /  Fa Fi 43 2,5 Stk. / m1

hellbraun, braun

StandardFarbton

altnatur

Sonder-Farbton

855 kg / Palette (bewittert)

Produktionswerk: Laufen (BL) Spezifikationen 1 Gefräst  / Geklebt, 65°– 89° 2 Masse am Ziegelkopf Verlegeart: in Linie oder verschränkt Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1600 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

arr

e

Unterdach mit:

n nlä

ge

mi

t

rn Sti

b re

tt

36

1

≥ 20°

erhöhter Beanspruchung

≥ 20°

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 17°

(Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

b 36

normaler Beanspruchung

0

–4

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

0

–4

Unterdach mit: ausserordentlicher Beanspr. ≥ 10°

0

4 6–

3

23*

235*

1

5

40

5*

2 15*

35*

255

n x 255*

35*

245*

Schnürmasse 255

30

3 4

n x 255

215

Schnürmasse

* Masse am Ziegelkopf

10

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung

26

4

Sparrenneigung Abstand b 20°

5,5 cm

30°

5,0 cm

40°

4,5 cm

50°

4,0 cm

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel


Neva Nova Herzschiebeziegel 13

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

44,0 × 26,0

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

33,0  –  37,8

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

3,2

12,3  – 14,1 / m2

21,5

½-Ziegel

44,0 × 14,8

33,0  –  37,8

10,8

1,9

Ortgangziegel li

44,0 × 26,0

33,0  –  37,8

24,0 2

4,7

2,6  –  3,1 / m1

44,0 × 26,0

33,0  –  37,8

19,5 2

4,7

2,6  –  3,1 / m1

44,0 × 26,0

33,0  –  37,8

21,5

3,8

Ortgangziegel re Lüfterziegel (32 cm ) 2

Pultziegel 1 Pult-Ortgangziegel li 1 Pult-Ortgangziegel re 1 Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

240 Stk.

Firstziegel 44  /  Fi 44: 2,6 Stk. / m1

rot

Rot-Farbton

Gewicht m2 39,4 kg

Falz-Firstziegel 43  /  FaFi 43: 2,5 Stk. / m1

braun

Stand.-Farbton

rot-alt, graphitgrau

SonderFarbton

815  kg / Palette (bewittert) Produktionswerk: Istighofen (TG)

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1900 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Spezifikationen 1 Gefräst  / Geklebt, 65°  – 89° 2 Masse am Ziegelkopf Verlegeart: in Linie oder verschränkt Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

S

rr pa

Unterdach mit:

en

län

ti tS mi

ge

r nb

re t

t

b 33

33

8

≥ 15°

8

ausserordentlicher Beanspr. ≥ 10°

Eindeckungsbreite / Masseinteilung

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

7

–3

ausserordentlicher Beanspr.

Unterdach mit:

1

33

≥ 18°

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

8

7

–3

≥ 20°

erhöhter Beanspruchung (Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

7

–3

normaler Beanspruchung

24*

5

37

108

215

195 1

175

2*

108

n x 215

n x 215

22*

Schnürmasse

26

215

215

215

6*

5 2

Sparrenneigung Abstand b

2*

20°

5,5 cm

30°

5,0 cm

40°

4,5 cm

50°

4,0 cm

3

2 5

165

215

n x 215 Schnürmasse

215

21

5

Mit Ortgangziegel

3 Flächenziegel

* Masse am Ziegelkopf

11


Pada Vario Pfannenziegel 13

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

43,7 × 27,0

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

35,5 – 37,4

22,5

3,2

12,5 / m2

4,6

2,8 / m1 2,8 / m1

Ortgangziegel li

43,7 × 27,9

35,5 – 37,4

20,0 2

Ortgangziegel re

43,7 × 26,2

35,5 – 37,4

22,5 2

4,2

43,7 × 27,1

35,5 – 37,4

18,1

3,2

43,7 × 27,1

35,5 – 37,4

22,5

3,0

Bordziegel 2

Lüfterziegel (31,4 cm ) Pultziegel 1 Pult-Ortgangziegel li 1 Pult-Ortgangziegel re 1 Pult-Bordziegel 1 Firsteinlegeplatte Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

240 Stk.

Firstziegel 44  /  Fi 44: 2,6 Stk. / m1

rot

Rot-Farbton

Falz-Firstziegel 50  /  Fa Fi 50 2,3 Stk. / m1

terrabraun, braun

StandardFarbton

rot-alt, dunkelgrau

Sonder-Farbton

Gewicht m 40 kg 2

770 kg / Palette (bewittert)

Produktionswerk: Istighofen (TG) Spezifikationen 1 Gefräst  / Geklebt, 65°– 89° 2 Masse am Ziegelkopf Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Eignung betreffend Bezugshöhe: Grundsätzlich bis zu einer Bezugshöhe von 1900 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

arr

Unterdach mit:

e

n nlä

mi

ge

t

rn Sti

b re

tt

b 5

35

1

4

≥ 16°

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 14°

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

4

7

–3 35 5

≥ 18°

erhöhter Beanspruchung (Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

7

–3

normaler Beanspruchung

Unterdach mit: ausserordentlicher Beanspr.

4

5

35

7 –3

Eindeckungsbreite / Masseinteilung 279

225

225

215

1

37 5

Sparrenneigung Abstand b

2

20

225

225

266

n x 225 Schnürmasse

225

225

225

3

4

12

≥ 8°

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

18

1

22

5

n x 225 Schnürmasse

23

0

4

20°

4,7 cm

30°

4,4 cm

40°

4,2 cm

50°

3,8 cm

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel


Alegra Pfannenschiebeziegel 10

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

25,1

4,3

10,5 – 11,5 / m2

47,1 × 30,3

34,5  –  37,5

¾-Ziegel

47,1 × 24,0

34,5  –  37,5

18,8

3,2

Firstanschluss-Lüfterziegel

47,1 × 30,3

34,5  –  37,5

25,1

4,1

4,0 / m1

Ortgangziegel li

47,1 × 31,3

34,5  –  37,5

29,4 1

4,6

2,7  –  2,9 / m1

4,8

2,7  –  2,9 / m1 2,7  –  2,9 / m1

Ortgangziegel re

47,1 × 27,3

34,5  –  37,5

19,7 1

Bordziegel

47,1 × 34,5

34,5  –  37,5

34,5

4,6

Lüfterziegel mit Gitter

47,1 × 30,3

25,1

4,3

Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

240 Stk.

Falz-Firstziegel Bisch  /  Fa Fi Bi 2,5 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

braun, altnatur

Stand.-Farbton

Pult-Firstziegel Bisch/Pult Fi Bi 2,5 Stk. / m1

schwarz

Sonder-Farbton

Gewicht m2 43,4 kg 1052 kg / Palette

Lagerstandort: Laufen (BL) 1 Masse am Ziegelkopf Verlegeart: in Linie Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1400 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

a

Unterdach mit:

n r re

län

mi

ge

t

rn Sti

b re

tt

b 5

5

294*

5

≥ 8°

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung

37

≥ 14°

ausserordentlicher Beanspr.

5

7

–3

ausserordentlicher Beanspr.

Unterdach mit:

1

34

≥ 16°

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

5

7

5 –3 34

≥ 18°

erhöhter Beanspruchung (Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

7

5 – 3 34

normaler Beanspruchung

197*

251

1

5

5*

2

4*

n x 251

202*

209*

4*

Schnürmasse

345 (305)**

251

Sparren- Abstand b Abstand b neigung Firstanschl. Normalz.

20°

10 cm

9,0 cm

30°

9,0 cm

8,0 cm

40°

8,2 cm

7,2 cm

50°

7,5 cm

6,5 cm

3

4

254 (212)**

n x 251

265

Schnürmasse

* Masse am Ziegelkopf

4

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel

** Masse mit Flächenziegel

13


Plano Glattschiebeziegel 10

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

25,5

4,2

9,8  – 10,9 / m2

Flächenziegel

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

½-Ziegel

47,0 × 17,5

36,0  –  40,0

12,75

2,6

Ortgangziegel li

47,0 × 25,5

36,0  –  40,0

23,0 2

5,1

2,5  –  2,8 / m1

Ortgangziegel re

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

23,5 2

5,8

2,5  –  2,8 / m1

47,0 × 25,5

36,0  –  40,0

25,5

4,2

2,5  –  2,8 / m1

47,0 × 30,0

36,0  –  40,0

25,5

4,4

Bordziegel Lüfterziegel (50 cm ) 2

Pultziegel 1 Pult-Ortgangziegel li 1 Pult-Ortgangziegel re 1 Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

180 Stk.

Firstziegel 45  /  Fi 45: 2,5 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

Gewicht m2 41,2 kg

Winkel-Firstziegel 42  /  Wi Fi 42, 120°: 2,6 Stk. / m1

braun

StandardFarbton

dunkelgrau, nero

Sonder-Farbton

820 kg / Palette (bewittert)

Produktionswerk: Laufen (BL) Spezifikationen 1 Gefräst  / Geklebt, 65°– 89° 2 Masse am Ziegelkopf Verlegeart: in Linie oder verschränkt Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1600 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

S

pa

Unterdach mit:

n r re

län

ge

mi

t

rn Sti

b re

tt

b 36

36

≥ 30°

erhöhter Beanspruchung

≥ 30°

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 25°

(Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

0

–4

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

0

–4

Unterdach mit:

1 36

0 –4

ausserordentlicher Beanspr. ≥ 12°

Eindeckungsbreite / Masseinteilung

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

23*

5

39

235*

1

15*

35*

255

n x 255*

245*

Schnürmasse 255 (30)**

255

3 4

17 (215)**

255

n x 255

26

Schnürmasse

* Masse am Ziegelkopf

** Masse mit Flächenziegel

4

5*

6

2

14

normaler Beanspruchung

Sparrenneigung Abstand b

35*

20°

5,5 cm

30°

5,0 cm

40°

4,5 cm

50°

4,0 cm

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel


Vauban Falzbiberziegel 22

Ziegelsortiment Gesamtmasse  2 cm

Ziegelbezeichnung

Bedarf Stück

22,0 / m2

39,2 × 20,2

26,8

16,8

2,2 3,0

1½-Ziegel

39,2 × 29,5

26,8

25,5

Bordziegel

39,2 × 16,8

26,8

16,8

1,9

1½-Bordziegel

39,2 × 25,5

26,8

25,5

3,0

Traufziegel mit Unterlüftung

36,6 × 20,2

29,0

16,8

2,0

Ortgangziegel li

39,2 × 20,0

26,8

17,8 1

3,5

2,0 / m1

Ortgangziegel re

39,2 × 23,4

26,8

17,5 1

3,5

2,0 / m1

26,8

9,5 1

2,4

2,0 / m1

26,8

9,5 1

2,8

2,0 / m1

39,2 × 11,5

½-Ortgangziegel re

39,2 × 15,0

Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

350 Stk.

Firstziegel 43 Migeon  /  Fi 43 M 2,7 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

braun

Stand.-Farbton

Winkel-Firstziegel Vauban  /  Wi Fi VAB: 4,0 Stk. / m1

altnatur, grésé, bourgogne, schwarz

SonderFarbton

Gewicht m 48,6 kg 2

845 kg / Palette

Spezifikationen 1 Masse am Ziegelkopf 2 Längenmass-Rundschnitt 39,2 cm Längenmass-Gradschnitt 36,6 cm Verlegeart: nur verschränkt Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Stückgewicht kg

Flächenziegel

½-Ortgangziegel li

Lagerstandort: Laufen (BL)

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1400 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Unterdach mit:

Detail mit Traufziegel

normaler Beanspruchung

≥ 30°

erhöhter Beanspruchung

≥ 30°

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 25°

8

26 29

Sp

arr

e

n nlä

ge

mi

t

rn Sti

b re

tt

b

(Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

8

26 8

26

1

2

5

Sparrenneigung Abstand b

8

26

1 8

26

Eindeckungsbreite / Masseinteilung 95*

1)

32

168

168

168

5

5

8* 28* 168

168

n x 168

168

5,3 cm

40°

4,9 cm

50°

4,5 cm

175*

2 3*

30°

182

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit Bord- und Flächenziegel

3*

Schnürmasse 168

3

4

91

168

168

168

168

n x 168

168

Abschluss bei Ort- und Bordziegel beachten.

168

162

4

Schnürmasse

Voraussetzung: 1) Rinneneinlaufblech 10 cm

* Masse am Ziegelkopf

** Masse mit Flächenziegel

15


Bellus Keramischer Schiefer 28

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Flächenziegel

32,0 × 25,5

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

13,5  –  14,0

25,7/26,1 1

1,72

~ 28 / m2

1,40

~ 3,9 /m1

1,07

~ 3,9 / m1

1,6

~ 3,6 / m1

1,7/2,0

~ 3,9 / m1

Firstanschlussziegel

24,5 × 25,5

13,5  –  14,0

25,7/26,1 1

Traufziegel

18,0 × 25,5

13,5  –  14,0

25,7/26,1 1

½-Ortgangziegel li/re

32,0 × 14,0

13,5  –  14,0

Firstziegel 30°/ 45°

11,6 25,7/26,1 1

27,0 × 25,5

First Anf.-Endscheibe 30°/ 45°

1,6/1,7

Gratziegel

0,83

Gratanfang

2,0

Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

480 Stk.

Bellus Firstziegel 30˚: 4 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

Bellus Firstziegel 45˚: 4 Stk. / m

terra

StandardFarbton

anthrazit

Sonder-Farbton

Gewicht m ~ 48,1 kg 2

1

930 kg / Palette (bewittert)

Produktionswerk: Laufen (BL) Spezifikationen 1 25,7 = ohne Schneehalter 26,1 = mit Schneehalter Verlegeart: verschränkt Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

~ 6,0 / m1

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 2000 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

a

Unterdach mit:

n r re

län

ge

mi

t

rn Sti

b re

tt 5

5

5

13

1 4

5

20

4

5

4

4

–1

13

4

–1

> 26°

Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung 257 / 261 min. 6

1)

257 / 261

116

257 / 261

n × 257 / 261

n × 257 / 261

Schnürmasse* 116 8

257 / 261

116

n × 257 / 261

Schnürmasse* *25 7 = ohne Schneehalter *26 1 = mit Schneehalter 1) seitliche Überdeckung: 6,0 cm nicht unterschreiten

16

ausserordentlicher Beanspr.

ausserordentlicher Beanspr. ≥ 19°

1

2

3

> 29°

Unterdach mit:

4

–1

116

1

> 33°

erhöhter Beanspruchung (Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

2

5 – 1 13

13

5 – 1 13

5 – 1 13

5

13

13

4 –1

14

4 b

–1 13 5

normaler Beanspruchung

1

Sparren- neigung

Abstand b Firstziegel ohne Filü

Abstand b Firstziegel mit Filü

20°

3,0 cm

1,8 cm

30°

2,8 cm

1,6 cm

40°

3,4 cm

2,0 cm

50°

3,2 cm

1,8 cm

257 / 261

2

Mit Ortgangziegel

3

Mit innenliegender

Ortgangrinne


Casta ‹Gewellt›

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Bedarf Stück

39,2 / m2 2

17,0

1,8

38,0 × 25,5

15,0

25,5

2,8

38,0 × 12,8

15,0

12,8

1,4

26,0 × 17,0

17,0

1,3

5,9 / m1

Firstanschlussziegel

28,0 × 17,0

17,0

1,4

5,9 / m1

Lüfterziegel (18 cm )

38,0 × 17,0

15,0

17,0

Ausschnittziegel li / re  3

38,0 × 17,0

15,0

17,0

Kehlziegel

46,0 × 17,0

17,0

2,3

Turmziegel gewellt / glatt

27,0 × 13,5

11,0

13,5

1,0

Glasziegel (Rundschnitt)

38,0 × 17,0

15,0

17,0

2,1

38,0 × 17,0

1½-Ziegel ¾-Ziegel Traufziegel

67,0 / m2

Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

480 Stk.

Firstziegel 38  /  Fi 38: 3,1 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

Firstziegel 45  /  Fi 45 2,5 Stk. / m1

hellbraun, braun

StandardFarbton

rot-gelb

Sonder-Farbton

Gewicht m 70,6 kg 2

930 kg / Palette (bewittert)

Spezifikationen 1 Bei Einfachdeckung Lattung 24,0 cm 2 Bei Einfachdeckung Bedarf 24,5 / m2 3 Zu Set Lüfterziegel Verlegeart: Einfach- oder Doppeldeckung Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage

Stückgewicht kg

15,0 1

Flächenziegel

2

Produktionswerk: Laufen (BL)

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1400 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

a

Unterdach mit:

n r re

1

län

ge

mi

t

L n×

rn Sti

w att

b re

eit

tt

5

≥ 30°

erhöhter Beanspruchung

≥ 25°

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 22°

(Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

b

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

15 eà

Unterdach mit: ausserordentlicher Beanspr. ≥ 15° Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung

11

normaler Beanspruchung

17

17

17

128

128

20

1

5

Sparrenneigung Abstand b

2

4

88

128

17

n x 17 Schnürmasse

17

13

4

20°

11,2 cm

30°

10,8 cm

40°

10,4 cm

50°

10,0 cm

2

Mit ¾ oder 1½ Ziegel

17


Casta  ‹Handstrich› Biberschwanz­ziegel 17/ 38

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

39,2 / m2 2

Flächenziegel

38,0 × 17,0

15,0 1

17,0

1,8

1½-Ziegel

38,0 × 25,5

15,0

25,5

2,8

¾-Ziegel

38,0 × 12,8

15,0

12,8

1,4

Traufziegel

26,0 × 17,0

17,0

1,3

5,9 / m1

Firstanschlussziegel

28,0 × 17,0

17,0

1,4

5,9 / m1

Lüfterziegel (18 cm )

38,0 × 17,0

15,0

17,0

Ausschnittziegel li, re 3

38,0 × 17,0

15,0

17,0

Kehlziegel

46,0 × 17,0

Glasziegel (Rundschnitt)

38,0 × 17,0

2

15,0

17,0

2,3

17,0

2,1

Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

480 Stk.

Firstziegel 38  /  Fi 38: 3,1 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

Gewicht m2 70,6 kg

Firstziegel 45  /  Fi 45: 2,5 Stk. / m1

paleo, attico

Stand.-Farbton

gelb-alt, castel

Sonder-Farbton

930 kg / Palette (bewittert) Produktionswerk: Laufen (BL) Spezifikationen 1 Bei Einfachdeckung Lattung 24,0 cm 2 Bei Einfachdeckung Bedarf 24,5 / m2 Verlegeart: Einfach- oder Doppeldeckung Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage 3 Zu Set Lüfterziegel

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1400 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

a

Unterdach mit:

n r re

län

1

ge

mi

t

L n×

rn Sti

w att

b re

eit

tt

5

≥ 30°

erhöhter Beanspruchung

≥ 25°

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 22°

(Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

b

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

15 eà

Unterdach mit: ausserordentlicher Beanspr. ≥ 15° Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung

11

normaler Beanspruchung

17

17

17

128

128

20

1

5

Sparrenneigung Abstand b

2

4

88

128

17

n x 17 Schnürmasse

17

13

4

20°

11,2 cm

30°

10,8 cm

40°

10,4 cm

50°

10,0 cm

2

18

Mit ¾ oder 1½ Ziegel


Casta ‹Berner› Biberschwanz­ziegel 17/ 38

Ziegelsortiment Ziegelbezeichnung

Gesamtmasse cm

Mittlere Deckmasse Länge cm Breite cm

Stückgewicht kg

Bedarf Stück

39,2 / m2 2

Flächenziegel

38,0 × 17,0

15,0 1

17,0

1,8

1½-Ziegel

38,0 × 25,5

15,0

25,5

2,8

¾-Ziegel

38,0 × 12,8

15,0

12,8

1,4

Traufziegel

26,0 × 17,0

17,0

1,3

5,9 / m1

Firstanschlussziegel

28,0 × 17,0

17,0

1,4

5,9 / m1

Lüfterziegel (18 cm )

38,0 × 17,0

15,0

17,0

Ausschnittziegel li, re 3

38,0 × 17,0

15,0

17,0

Kehlziegel

46,0 × 17,0

Glasziegel (Rundschnitt)

38,0 × 17,0

2

15,0

17,0

2,3

17,0

2,1

Inhalt je Palette

Empfohlene Firstziegel

Ziegelfarben

Farbgruppen

480 Stk.

Firstziegel 38  /  Fi 38: 3,1 Stk. / m1

naturrot

Rot-Farbton

Gewicht m2 70,6 kg

Firstziegel 45  /  Fi 45: 2,5 Stk. / m1

930 kg / Palette (bewittert) Produktionswerk: Laufen (BL) Spezifikationen 1 Bei Einfachdeckung Lattung 24,0 cm 2 Bei Einfachdeckung Bedarf 24,5 / m2 Verlegeart: Einfach- oder Doppeldeckung Weiteres Zubehör und Farben auf Anfrage 3 Zu Set Lüfterziegel

Eignung betreffend Bezugshöhe Grundsätzlich bis zu einer Bezugs­ höhe von 1400 h0(m) gemäss Schneelastkarte aus SIA 261 inklusive der Korrekturwertung und unter Einhaltung der SIA 232/1.

Minimale Dachneigung, Sparren Sparrenlänge und Lattenabstände

Sp

a

Unterdach mit:

n r re

län

1

ge

mi

t

L n×

rn Sti

w att

b re

eit

tt

5

≥ 30°

erhöhter Beanspruchung

≥ 25°

ausserordentlicher Beanspr.

≥ 22°

(Entwässerung in Dachrinne empfohlen)

b

Unterschreiten der minimalen Dachneigung

15 eà

Unterdach mit: ausserordentlicher Beanspr. ≥ 15° Ausführung mit zusätzlichen Massnahmen gemäss ZZ Wancor AG.

Eindeckungsbreite / Masseinteilung

11

normaler Beanspruchung

17

17

17

128

128

20

1

5

Sparrenneigung Abstand b

2

4

88

128

17

n x 17 Schnürmasse

17

13

4

20°

11,2 cm

30°

10,8 cm

40°

10,4 cm

50°

10,0 cm

2

Mit ¾ oder 1½ Ziegel

19


Firstziegel

Technische Daten Modell

Ziegellänge cm

Decklänge cm

Ziegelbreite cm

Ziegelhöhe cm

Bedarf Stück/m1

Gewicht kg/Stk.

Firstziegel 30  /  Fi 30

30,0

24,0

15,1 / 11,0

6,7 / 5,2

4,1

2,0

Firstziegel 38  /  Fi 38

38,0

32,0

19,0  / 15,0

9,0  / 7,7

3,1

3,2

Firstziegel 44 / Fi 44

44,0

38,0

22,0  / 17,0

9,3 / 6,7

2,6

4,6

Firstziegel 45  /  Fi 45

45,0

40,0

22,5 / 18,0

10,0  / 8,0

2,5

4,3 5,4

Firstziegel 50  /  Fi 50

50,0

44,0

23,0 / 17,0

7,5 / 5,0

2,3

Falz-Firstz. 43  /  Fa Fi 43

43,0

40,0

21,0

9,0

2,5

4,4

Nocken-Firstz. 44  /  No Fi 44

44,0

38,0

22,0 / 17,0

9,3 / 6,7

2,6

4,6

Winkel-Firstz. 42 / Wi Fi 42

42,5

38,6

30,0

12,0

2,6

4,6

Firstz. 43 Migeon  /  Fi 43 M

43,0

37,0

20,0 / 15,0

8,5 / 7,5

2,7

3,5

Falz-Firstz. Bisch  /  Fa Fi Bi

45,0

40,0

20,2

4,7

2,5

4,0

Pult-Firstz. Bisch  /  Pult Fi Bi

45,5

41,2

14,0

6,5

2,4

5,5

Winkel-Firstziegel Vauban  /  Wi Fi VAB

35,5

25,0

23,9 / 16,8

10,5 / 8,0

4,0

2,9

Bellus Firstziegel 30°

25,5

25,5

27,0

3,9

1,7

Bellus Firstziegel 45°

25,5

25,5

27,0

3,9

2,0

Bellus Gratziegel

22,7

16,7

6,0

0,83

Walmziegel auf Anfrage

Pultziegel

Pultziegel Standard Lattenabstand a cm

Winkel = 65° –  89°

Fama und Neva Nova

23,0

Jura und Campa

25,0

Pada Vario

20,0

Swiss TL, Arteso, Monteso, Plano 1

33,0

Pultziegel Spezial Winkel = 65° –  89° nach Mass Minimaler Lattenabstand a:

Lattenabstand a in cm bei 65°

Lattenabstand a bei 89°

21,0

bis 30,0

Jura und Campa

21,0

bis 30,0

Pada Vario

18,0

bis 22,0

Swiss TL, Arteso, Monteso, Plano 1

21,0

bis 33,0

Fama und Neva Nova

145

a

Verlängerung Pultziegel Spezifikationen 1 Gleiche Lattenmasse =  austauschbar

Wird der max. Lattenabstand a überschritten, 65˚können die Ziegel verlängert werden. Verlängerung pro Ziegelstück ist mehrfach möglich.

Fama

max. 7,0

Jura und Campa

max. 6,0

Pada Vario

max. 4,0

Swiss TL, Arteso, Monteso, Plano 1

max. 4,0

Pultziegel, Winkel 89°

a

a

145

145

Pultziegel, Winkel 65°

65˚

89˚

20

Verlängerung cm

Hinweis Pultziegel Spezial Pultziegel Spezial müssen un­ bedingt durch unseren Aussen­dienst in Zusammenarbeit mit dem Dachdeckermeister auf der Bau-stelle ausgemessen werden. Verlangen Sie das Bestellblatt.


Sonderan­fertigungen Flächenund Ortgang­-­ ziegel

Dachziegel Spezial – verbreitern/verschmälern Fama, Jura, Pada Vario, Swiss TL und Plano

max. 9,0 cm

Neva Nova, Campa, Arteso und Monteso

Nicht ausführbar

Weitere Modelle

auf Anfrage

Dachziegel Spezial – verlängern/verkürzen Fama

max. 7,0 cm

Jura und Campa

max. 6,0 cm

Pada Vario, Swiss TL, Arteso, Monteso und Plano

max. 4,0 cm

Neva Nova

nicht ausführbar

Weitere Modelle

auf Anfrage

Hinweis Dachziegel Spezial Dachziegel Spezial müssen un­ bedingt durch unseren Aussen­ dienst in Zusammenarbeit mit dem Dachdeckermeister auf der Baustelle ausgemessen werden. Verlangen Sie das Bestellblatt.

21


Dachzubehör

II

22

ZZ Wancor bietet komplette Dach­ lösungen aus einer Hand. Dazu gehören innovative Dämmmaterialien genauso, wie Unterdachbahnen, Dampfbremsen oder Schneehalter.


Schneehalter

Technische Daten

Anzahl pro Dachfläche

Dachneigung Bezugshöhe h0(m)

25,0°

27,5°

30,0°

32,5°

35,0°

37,5°

40,0°

42,4°

45,0°

400  –  600

2,0

2,0

2,0

2,0

2,0

2,0

2,0

2,0

2,0

800

2,0

2,0

2,1

2,3

2,4

2,6

2,7

2,9

3,0

1000

2,7

2,9

3,1

3,4

3,6

3,8

4,0

4,2

4,4

1200

3,7

4,0

4,4

4,7

5,0

5,3

5,6

5,9

6,2

1600

6,3

6,9

7,5

8,1

8,6

9,1

9,7

10,1

10,6

2000

9,8

10,7

11,5

12,4

Farbe Schneehalter

Spezifikationen Für die genaue Einteilung der Schneehalter beim Bellus-Ziegel ist die Anleitung in der Broschüre «Bellus Planung und Ausführung» zu verwenden.

Farbe Tondachziegel Werk Istighofen

Werk Laufen

rot

rot

naturrot

hellbraun

terrabraun, kupferbraun

hellbraun

braun

braun

braun

grau

titangrau

grau

dunkelgrau

graphitgrau, dunkelgrau

dunkelgrau

schwarz

schwarz

nero

Grundlagen Kann die geforderte Anzahl Schneehalter nicht eingebaut werden oder übersteigt die Höhe 2000 m.ü.M, sind zusätzlich Massnah­men zu berücksichtigen. Die Korrekturwerte der SIA 261 Schneelastkarte sind in der Berechnung «Bezugshöhe h0(m)» zu berücksichtigen.

Die links genannten Farbabstimmungen sind Empfehlungen der ZZ  Wancor. Fehlende Farbkombinationen sind durch den Verleger zu bestimmen.

Arbeitssicherheit Die Schneehalter sind nicht begehbar konstruiert und genügen bei Dachkontrollen nicht für Personen­ sicherungen. Daher müssen die üblichen Sicherungs­vorschriften (Seil­ sicherung) in jedem Fall einge­halten werden. Weitere Anforderungen können der aktuellen Preisliste entnommen werden.

Verlegung 1. Die Schneehalter sollen gleichmässig über die ganze Dachfläche verteilt werden. 2. Durchdringungen wie Kamine, Dunstrohre, Dachfenster, usw. reichen nicht für genügenden Schneerückhalt. Es sind dahinter ebenfalls Schneehalter zu platzieren. 3. In gefährdeten Bereichen, z.B. bei Ein- oder Zugängen, empfehlen wir gesonderte Mass­nahmen zum Schneerückhalt. 4. Im Traufbereich sind jeweils zusätzlich zwei Reihen Schnee­halter versetzt, mit einem maxi­malen Abstand von 25 cm, einzu­bauen und dem Gesamtbedarf (nach Bedarfstabelle) anzurechnen.

Areto F auf Dach montiert

Verlegeplan für die minimale Anzahl von Schneehalter

First

5. Es gelten zusätzlich zu dieser Empfehlung die Normen der SIA.

Traufe

23


Firstentlüftungssystem (Filü)

Ermittlung der Schraubenlänge Dachneigung

Firstentlüftungsprofil zu Fi44 / Fi45 anthrazit

15°

25°

35°

45°

55°

120

Fama (Fi 44)

x=

180

180

150

150

Jura (Fi 45)

x=

180

180

150

150

120

Swiss TL (Fi 45)

x=

180

180

150

150

120 120

Campa (Fi 45)

x=

180

180

150

150

Arteso (Fi 45)

x=

180

180

150

150

120

Monteso (Fi 45)

x=

180

180

150

150

120

Neva Nova (Fi 44)

x=

180

180

150

150

120 150

Pada Vario (Fi 44)

x=

180

180

180

150

Plano (Fi 45)

x=

180

180

150

150

120

Casta (Fi 45)

x=

180

180

180

150

150

x = Schraubenlänge inkl. Eindringtiefe in Konterlatte in mm

Ermittlung der Schraubenlänge

x

Befestigungsschraube für Firstentlüftungsprofil in Konterlatte. 7 Stk. / 2,95 m1

First Befestigungsschraube inkl. Dichtscheibe, 8 Stk. / 2,95 m1, 5,5 x 70 mm, A2 rostfrei

1 Firstziegel

Firstentlüftungssystem

2 Flächenziegel 3 Firstentlüftungsprofil

4 Befestigungsschraube zu Firstentlüftungsprofil 5 Ziegellattung 7 3 1 4

2

6

24

Konterlattung 6 First-Befestigungsschraube 7


Sicherheitsdachhaken

Technische Daten Material

Zertifizierung

Masse cm

Befestigungsmittel

50,0 × 17,0 ×  14

ZZ  Wancor Holzschrauben (zertifiziert)

Verzinkter Stahl (beschichtet)

in alle Belastungsrichtungen geprüft EN 571: 2006 TYP B

Inhalt je Karton

Hakenfarben

10 Stk.

rot, braun, grau, schwarz

12,7 kg / Karton

Istighofen

rot

Spezifikationen Eine detaillierte Anleitung zur Montage sowie eine Vorlage für das Abnahme- und Prüfprotokoll ist in der «Montageanleitung ZZ SDH 02» zu finden

braun

grau

schwarz

Selz

rot

rot

x

naturrot

kupferbraun

x

braun

terrabraun

x

altnatur schwarz

rot-alt

x

strohfarbe

x

antik

x x

x x

graphitgrau

x

naturrot

schwarz

x

braun

x

hellbraun

x x

x

grésé bourgogne

x

altnatur

x

naturrot x

terrabraun

nero

x

anthrazit

grau

x x x

x x

≤1,0

paleo

x

attico

x

castel

≤5,0

x

Pottelberg

dunkelgrau

≤5,0

x

gelb-alt

x

terra

x

venezia

x

siena

x

≤1,0

x

altnatur schwarz

braun

rot-gelb

x

Lantenne

Laufen

naturrot

schwarz

x

x

titangrau

grau

x

braun

dunkelgrau

braun

x

≤5,0

⁓ 2,0 ⁓ 1,0

≤1,5

umbra

x

napoli

individuell

≤5,0

≤3,5

≤3,5

≤3,5

≤1,5

⁓ 2,0 ⁓ 1,0

≤1,5

≤3,5

≤3,5

≤3,5

≤1,5

Holzbauschraube HBS O/ 8 mm, Länge 120 mm - 500 mm

3 × ≥ 24/48 ≥ 24 mm

≤1,0

≥ 45/50 mm

≤5,0

≥ 80/80 mm

≤5,0

3 ×⁓ ≥ 24/48 2,0 ⁓ 1,0 ≥ 24 mm

≤3,5

≤3,5

≤1,5

≥ 45/50 mm

m

≥ 80/80 mm

0m

≤3,5

≥8

≤1,5

25 3 × ≥ 24/48


Dachzubehör

Sturmklammern / Firstklammern Seitenfalzeinschlagklammern, Dachlattendimension unabhängig

Modell A1 passend zu Vauban

Beschichtung

Gebindeinheit Stk./Karton

Gewicht kg/Karton

Edelstahl

500

3,2

Modell A2 passend zu Arteso, Monteso, Plano, TL10, PV

verzinkt

500

4,0

Modell A3 passend zu Fama, Jura, Campa, Neva Nova

verzinkt

500

4,5

Seitenfalzeinschlagklammern, zum einhängen an Lattung

Modell B24 (Dachlattendimension: 24/48) passend zu allen ZZW Falz-Modellen (ausser Alegra, Vauban)

Edelstahl

250

3,0

Modell B30 (Dachlattendimension: 30/50) passend zu allen ZZW Falz-Modellen (ausser Alegra, Vauban)

verzinkt

250

3,0

Modell B40 (Dachlattendimension: 40/60) passend zu allen ZZW Falz-Modellen (ausser Alegra, Vauban)

verzinkt

250

3,0

Modell C passend zu allen ZZW Modellen (ausser Pada Vario)

verzinkt

250

4,0

Modell D passend zu Pada Pfannenziegel

verzinkt

200

2,0

Modell E24 (Dachlattendimension: 24/48) passend zu allen ZZW Casta-Modellen

verzinkt

250

5,3

Modell E30 (Dachlattendimension: 30/50) passend zu allen ZZW Casta-Modellen

verzinkt

200

4,5

Modell E40 (Dachlattendimension: 40/60) passend zu allen ZZW Casta-Modellen

verzinkt

100

2,3

verzinkt

200

7,8

Aussenbefestigung

Innenklammer zum Einhängen an Lattung

Firstklammern zu Firstziegel Fi38, Fi44, Fi45, Fi50

Modell F

26


Dachzubehör

Unterdachbahn kg / Ro.

Masse in m

Ro. /Pal.

m²/Ro

rot

16,1

Rolle 50 × 1,5

20

75,0

rot

19,6

Rolle 30 × 3,0

20

75,0

Defensio Q 1,5 m 3-lagige Bahn mit monolithischen PU-Funktionsschichten Gewicht ca. 340 g/m²

grau

25,5

Rolle 50 × 1,5

20

75,0

Defensio Q 3,0 m 3-lagige Bahn mit monolithischen PU-Funktionsschichten Gewicht ca. 340 g/m²

grau

31,0

Rolle 30 × 3,0

90,0

Defensio Q-UV 2.0 m 3-lagige Bahn mit monolithischen PU-Funktionsschichten mit einem für den Traufbereich 50 cm breiten UV-beständigen Spezialplanenstoff Gewicht ca. 340 g/m² für die Defensio Q Gewicht ca. 600 g/m² für den spez. UV-Planenstoff

grau

42,5

Rolle 50 × 2,0

100.0

Modell

Defensio 2S mit 2 integrierten Klebestreifen, Gewicht ca. 215 g/m² Defensio 2S 3,0 m mit 2 integrierten Klebestreifen, Gewicht ca. 215 g/m²

Farben

Defensio Q vorkonfektioniert 3-lagige Bahn mit monolithischen PU-Funktionsschichten Gewicht ca. 340 g/m²

Zubehör Unterdachbahn Farben

kg / Ro.

Masse in m

Defensio Q Kappstreifen Als regensichernde Zusatzmassnahme. Geeignet zur diffusionsoffenen und gleichzeitig wasserdichten Einbindung der Lattung in die homogen verschweisste Gesamtfläche. Gewicht ca. 340 g/m²

grau

5,2

Rolle 50 × 0,3

Defensio Flüssigkunststoff Zur Abdichtung von Dachdetails, wie Dachfenstern, Kaminanschlüsse, Lüftungsrohren und anderen Anschlussdetails. Verbrauch: 1,5 – 3,5 kg/m² abhängig vom Einsatzgebiet Material: Elastischer, thixotroper, mit Kunst­ stofffasern armierter Flüssigkunststoff.

schwarz

Modell

Dose 1l

Pinselflasche THF Zum einfachen und sicheren Aufbringen von Quellschweissmittel THF. Material: PE-Flasche mit Pinselkopf zum Aufschrauben

Flasche 0,5 l

Multi-Tape, Universalklebeband, einseitig selbstklebend Nail-Tape Butyl, Butyl-Nageldichtband, beidseitig selbstklebend Nail-Tape Foam, PE-Schaum-Nageldichtband, einseitig selbstklebend

m1/Ro

Dose 1 kg

Quellschweissmittel THF Das Quellschweissmittel THF dient zur dichten, kraftschlüssigen Verschweissung der Nähte der Defensio Q Bahnen in der Art der Kaltverschweissung. Verbrauch 4,5 g/lfd Meter

Defensio Rohrmanschette Flexible PU-Manschette zum Eindichten von Rohrdurchführungen mit unterschiedlicher Nennweite im Steildachbereich. Rohrdurchmesser von 90 bis 150 mm

Ro./ Pal.

Stück

grau schwarz

0,6

60,0

12

25,0

grau

2,3

50,0

6

30,0

schwarz

0,3

55,0

10

30,0

27


Technische Daten

III

28


LattenabstandÜbersicht

Flächenziegel Modell

Lattenabstand min. / max. cm

Traufmass cm

Deckbreite cm (mitte)

Bedarf Stk.  / m2

Gewicht kg / Stk.

Fama

32,0  –  37,8

37,5

21,5

12,3  – 14,5

3,1

Jura

32,0  –  37,8

37,5

21,3

12,3  – 14,5

3,5

Swiss TL

36,0  –  40,0

40,0

25,5

9,8  – 10,9

4,2

Campa

31,9 –  37,9

36,0

21,3

12,4   – 14,7

3,4

Arteso

36,0  –  40,0

40,0

25,5

9,8  – 10,9

4,4

Monteso

36,0  –  40,0

40,0

25,5

9,8  – 10,9

4,4

Neva Nova

33,0  –  37,0

36,0

21,6

12,5  – 14,0

3,4

Pada Vario

34,6  –  37,4

37,0

22,5

11,9 – 12,8

3,2

Alegra

34,5  –  37,5

37,5

25,3

10,6  – 11,5

4,1

Plano

36,0  –  40,0

39,5

25,5

9,8  – 10,9

4,2

17,0

24,5

1,8

Casta ‹Einfachdach›

24,0

Casta ‹Doppeldach›

15,0

20,0

17,0

39,2

1,8

Vauban

26,8

32,0 1

16,8

22,0

2,2

25,7/26,1

~28,0

1,72

13,5 – 14,0

1 Mit Rinneneinlauf­- blech 10 cm

Bellus

Dachziegel­toleranzen

Handelsübliche Toleranzen Aufgrund der besonderen Gegebenheiten grobkeramischer Erzeug­nisse und ihrer Produktionsweise liegen kleine Mass- und Farb­ abweich­ungen, Abschürfungen sowie k­ leine Kalk- oder Pyrit­ einschlüsse, welche die Qualität nicht mindern, im Rahmen handelsüblicher Toleranzen.

20,5

Die Dimensionierung im Voraus muss mit der mittleren Deckbreite erfolgen. Wird von der mittleren Deckbreite abgewichen und eine Einteilung in der Nähe der Toleranz­ grenze gewählt, muss das Deck­ mass auf der Baustelle vom Dach­ decker ermittelt werden. Dazu sind 24 Ziegel von verschiedenen Liefergebinden zu nehmen.

Die genaue Übereinstimmung der Farben von Mustern, Fotos oder anderen Dokumenten mit einer Ziegellieferung kann nicht gewährleistet werden. Dieser Vor­be­halt gilt auch für die Farb­auswahl von Tondachziegeln aufgrund eines Referenzdaches. Allfällige Bean­standungen sind vor dem Verlegen geltend zu machen. Die angegebenen Masse sind mittlere Deckmasse. Für die Berechnung der Eindeckungsbreite eines Daches darf nur mit der mittleren Deckbreite gerechnet werden. Die nach der Norm EN 1024 / 1304 zulässige seitliche Toleranz von + / - 2 mm dient zur Kompensation von Massabweichungen beim Natur­ produkt Tondachziegel.

29


Logistik und Transporte

IV

30


Verfügbarkeiten

Produkte Modell

Istighofen

Laufen

Fama Flachschiebeziegel 13

verfügbar

Jura Flachschiebeziegel 13

verfügbar

Swiss TL Flachschiebeziegel 10

verfügbar

Campa Muldenschiebeziegel 13

verfügbar

Arteso Muldenschiebeziegel 10

verfügbar

Monteso Bergmuldenschiebeziegel 10

verfügbar

Neva Nova Herzschiebeziegel 13

verfügbar

Pada Vario Pfannenziegel 13

verfügbar

Alegra Pfannenschiebeziegel 10

verfügbar

Plano Glattschiebeziegel 10

verfügbar

Vauban Falzbiberziegel 22

verfügbar

Casta Biberschwanzziegel 17/38

verfügbar

zzsunstar biuno

auf Anfrage

auf Anfrage

Dämmung Steinwolle

verfügbar

Zubehör Zu den verschiedenen Flächen­ ziegel-Modellen sind in den entsprechenden Farben Zube­hör­ziegel wie ½-, ¾-, Ortgangund Lüft­erziegel erhältlich. Firstziegel Produktionsstandort = Verfügbar, Lagerstandort = auf Anfrage

Zu den Firstziegeln sind in den entsprechenden Farben Anfang /  End zu Ortgang erhältlich. Verfügbarkeit bei Abholung Lieferfristen der einzelnen Produkte sind zu beachten. Für Lieferver­zög­erungen infolge Waren­mangels übernehmen wir keine Haftung. Kontaktieren Sie bitte als Selbstabholer vorab den Kundenservice.

Lagerbereitstellungskosten Für die Artikelverfügbarkeit aus Werk / Lagerstandorten, die nicht zugleich Produktionsstandorte sind, verrechnen wir Ihnen Lagerbereitstellungskosten.

31


Merkblatt Grosskraneinsatz

Zu- und Wegfahrt zur Abladestelle Kran 23 m

Kran 30 m

Kran 34 m

Gewichte Fahrzeuge

Gesamtgewicht

33 t

41 t

41 t

max. Vorderachslast

18 t

18 t

18 t

max.  Hinterachslast

19 t

29 t

29 t 12,00 m

Masse Fahrzeuge

Länge

12,00 m

12,00 m

Breite

2,55 m

2,55 m

2,55 m

Durchfahrtsbreite mind.

3,00 m

3,00 m

3,00 m

4,00 m

4,00 m

4,00 m

Spurkreisdurchmesser

Höhe

20,00 m

20,00 m

20,00 m

Wendekreisdurchmesser

22,00 m

22,00 m

22,00 m

Stützendruck / Stütze

20 t

20 t

20 t

ebene Fläche, maximales Gefälle

5 %

5 %

5 %

4 Stk.

6 Stk.

6 Stk.

15,00 m

15,00 m

15,00 m

7,50 m

7,50 m

9,00 m

4,00 m

4,00 m

4,00 m

Fahrzeugstandort während Kranarbeiten Bodenbeschaffenheit

Anzahl Stützen

Bemerkungen – genügend F estigkeit für die 4 Stützen (Stützendruck / Stütze beachten) – Vorsicht bei Verbundsteinflächen oder sonnenerhitztem Asphalt sowie bei Kanalisationen und Schachtdeckeln

Platzbedarf

Länge Breite (inkl. ausgefahrenen Stützen) Sicherheitsabstand während Kranarbeiten zum Abladeobjekt (Mindestmass ab Fahrzeugkabine (Front oder seitlich) zu umliegenden Objekten (Mindestmass Aktionsradius Kran) zu Stromleitungen (Mindestmass Aktionsradius Kran)

35m

Vorbereitung seitens Dachdecker Zufahrt und Abladeplatz freihalten, evtl. Fahrzeuge, Mulden etc. frühzeitig umplazieren lassen und wenn nötig Absperrmassnahmen treffenund/oder Verkehrsregelung organisieren. Sind Sperrungen unumgänglich, ist es Sache des Warenempfängers, die nötigen polizeilichen Bewilligungen einzuholen. Bei Sackgassen Anwohner frühzeitig orientieren um den Abladevorgang nicht unterbrechen zu müssen. Dachpalettenträger (Ziegelbock) mit einem Stützen­abstand von mind. 90 cm bereithalten. Eine Arbeitskraft für den Ablad ist vom Waren­ empfänger ohne Verrechnung zur Verfügung zu stellen.

30m

25m

34 m 810 kg 30 m 945 kg

20m

23 m 1150 kg

15m

10m 5m

0m 0 m

5 m

10 m

15 m

1

20 m

2

3

25 m

4

30 m

5

35 m

6

Leistungsmerkmale Kran 23 m

Palettengewicht (Dachziegel) Absetzhöhe (unterkant Palett)

32

Kran 30 m

Kran 34 m

0,9  – 1,1 t

0,9  – 1,1 t

0,9  – 1,1 t

10,0  –  23,0 m

10,0  –  30,0 m

10,0  –  30,0 m

Haftungsauschluss Die Beurteilung der Machbarkeit des Grosskraneinsatzes obliegt vor Ort einzig und allein dem Chauffeur. Es steht ihm das Recht zu, die Kranarbeit nicht auszuführen oder abzubrechen. In kritischen Fällen lehnen wir allfällige Schäden ab. Verlangt der Empfänger den Ablad trotz Vorbehalt des Fahrers, hat der Empfänger einen Haftungsaus­ schluss zu unterzeichnen.

3,00 m

3,00 m

3,00 m

15,00 m

15,00 m

15,00 m

Sicherheitshinweise In der Verordnung über die Unfallverhütung (VUV) sind der Geltungs­bereich der Vorschriften und die Aufgabe der SUVA als Auf­sichts­organ festgehalten. Wichtigen Unterlagen sind unter anderem: – Verordnung über die Verhütung von Unfällen bei Arbeiten an und auf Dächern – Verordnung über die Verhütung von Unfällen bei Bauarbeiten Im weiteren gelten sämtliche aktu­ ellen nationalen Verordnungen die zur Verhütung von Unfällen zur Anwendung kommen.

1

16,81m / 1110 kg

2

20,16 m / 900 kg

3 4 4 5

22,57 m / 800 kg 25,87 m / 680 kg 28,38 m / 1130 kg 33,55 m / 720 kg


Impressum

Herausgeber ZZ Wancor AG, Regensdorf Gestaltung Kobal Grafik GmbH, Zug Auflage und Copyright Februar 2019 © ZZ Wancor AG

33


ZZ Wancor bietet Ihnen eine breite Palette von hochwertigen Baustoffen: Tondachziegel und Backsteine aus eigener Schweizer Produktion, bewährte Systeme im Bereich Flachdach sowie Dämmmaterialien und weitere Bauprodukte von erstklassigen Herstellern. In der ganzen Schweiz vertreten, stehen wir den Architekten, Ingenieuren, Bauherren und Unternehmern mit p ­ rofessioneller Beratung – auch vor Ort – jederzeit zur Verfügung. Wir p ­ flegen das Bewährte, optimieren ­kontinuierlich und s­ etzen mit Neuentwicklungen innovative Impulse. Das Unternehmen ZZ Wancor AG gehört zur Wienerberger Gruppe. ZZ Wancor Mehr als nur Ton.

ZZ Wancor AG Eichwatt 1 CH-8105 Regensdorf Beratung T +41 58 219 09 09 service@zzwancor.ch www.zzwancor.ch

34


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.