ALE-Guia de Tenerife

Page 1

Tenerife Reisef端hrer Um nichts zu verpassen

www.webtenerife.com



Inhaltsverzeichnis

TENERIFE REISEFÜHRER

Freizeit, Meer und Berge

27

Städte mit Stil

29

Teneriffa Karte

04

Lassen Sie sich verwöhnen

33

Endlich auf Teneriffa!

05

Spaß mit der Familie

34

Wale und Delfine

35

Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens

07

Etwas zur Geschichte

09

Traditionen in ihrer ganzen Reinheit 10 Karneval, Karneval!

11

Kultur und Erbe

13

Gastronomie mit Persönlichkeit

17

Ein gewaltiger Vulkan

20

Das perfekte Bild

21

Strände

22

Kontrastreiche Natur

25

PRAKTISCHE INFORMATIONEN Tourismusbüros und Call Center

36


2

Tenerife Reiseführer 12

TEGUESTE

Cruz del Carmen

5

TACORONTE EL SAUZAL

4

8

11

BUENAVISTA DEL NORTE

6

GARACHICO ICOD DE LOS VINOS

EL TANQUE

LA VICTORIA

3 SANTA CRUZ DE TENERIFE 2 1 25

EL ROSARIO

7

20

LA OROTAVA

CANDELARIA

LOS REALEJOS

6

LA GUANCHA ARAFO

10

Masca

SEHENSWÜRDIGKEITEN

SANTA ÚRSULA

9 19

SAN JUAN DE LA RAMBLA

7 LOS SILOS

4

5

TF-2

LA MATANZA PUERTO DE 22 LA CRUZ

1

LA LAGUNA

3

GÜÍMAR SANTIAGO DEL TEIDE

Los Gigantes Puerto Santiago

EL PICO DEL TEIDE

4 10 GUÍA DE ISORA

TOURISMUS BÜROS

FASNIA

Alcalá

WELTKULTURERBE ERKLÄRT

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Auditorio

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Playa de las Teresitas

Museo de la Naturaleza y el Hombre TEA Tenerife Espacio de las Artes Museo de la Ciencia y el Cosmos Museo de Historia Centro Alfarero Casa Miquelas Pueblo Chico Museo Casa de la Miel y el Vino Loro Parque Cueva del Viento Rambla de Castro Museo de Historia: Casa de Carta Paisaje Lunar Barranco del Infierno Siam Park Jungle Park Aqualand Karting Club Casa de la Aduana (Artenerife) Casa Torrehermosa (Artenerife) Playa de las Américas (Artenerife) Puerto de La Cruz (Artenerife) Playa de Las Vistas (Artenerife) Puerto Colón (Artenerife) Santa Cruz. Plaza de España (Artenerife)

ARICO EL TEIDE

VILAFLOR

STRÄNDE

13

14

Playa Paraíso

17

GRANADILLA

ADEJE

TAUSENDJÄHRIGER DRACHENBAUM

SAN MIGUEL

ARONA

16

15

LOS GIGANTES

SEILBAHN

La Camella

Costa Adeje

WALBEOBACHTUNG

24 3

Las Américas

21

Los Cristianos

4

23

2

El Médano

18

Las Chafiras Los Abrigos Costa del Silencio

1

Las Galletas

9

8

1 2 3 4

Marina de San Miguel Puerto de los Cristianos Puerto Colón Puerto de los Gigantes

Piscinas Naturales de Bajamar y La Punta Playa de la Arena Playa Socorro Punta Brava Playa Jardín Piscinas Naturales de Garachico Playa del Médano Playa Tejita Piscinas Naturales de Santiago del Teide


Tenerife Reiseführer

Ich hatte den besten Urlaub meines Lebens. Laura Ruiz, 28 Jahre, Spanien.

Endlich auf Teneriffa! Herzlichen Glückwunsch, nun sind Sie auf Teneriffa. Sie haben einen Ort gewählt, dessen Angebot Sie wahrscheinlich nicht einmal zur Hälfte erahnen können. Was immer Sie bereits von anderen gehört haben mögen, Sie müssen es einfach selbst erlebt haben. Diese, unter dem Einfluss des Passatwindes stehende Insel erwartet Sie mit allem, was sie zu bieten hat. Öffnen Sie Ihre Augen, denn außer traumhaften Stränden werden Sie ein Klima genießen, das Leben verströmt und eine unglaublich schöne Natur geschaffen hat. In Teneriffa gehen das Vergnügen, das Licht, die Entspannung, die Traditionen und die Modernität Hand in Hand.

5


Tenerife Reiseführer Wer möchte nicht mit einer Durchschnittstemperatur von 22 Grad im Jahr empfangen werden? Hier ist das Thermometer für Sie stehen geblieben. Von der Küste bis zum Gipfel ernährt und erleuchtet die Sonne jeden Winkel dieser schönen Insel. Teneriffa verbindet seine ursprüngliche Seite mit der neuen Zeit. Wenn Sie die Insel erkunden, werden Sie feststellen, dass sie vielerorts noch genau so erhalten ist, wie einst. Finden Sie heraus, warum sie über fünf Millionen Touristen zu ihrem Feriendomizil ernennen. Entdecken und genießen Sie die Insel! Auf Teneriffa sind die Entfernungen kurz und das moderne Straßennetz ermöglicht es Ihnen, sich auf bequeme Weise fortzubewegen.

Sind sie bereit? Wussten Sie schon…? Teneriffa ist die größte Insel des Kanarischen Archipels und besitzt eine Fläche von mehr als 2.034 Quadratkilometern. Nur 300 km trennen sie von der afrikanischen Küste und 1.300 km vom spanischen Festland. 6


Tenerife Reiseführer

Ich hätte nie geglaubt, dass ich mich je so wohl fühlen könnte. Anna Nowak, 65 Jahre, Polen.

Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens Man sagt, „die Sonne sei Leben“ und das gilt auf Teneriffa ganz besonders. Auf der „glückseligen“ Insel fühlt sich die Sonne zu Hause und lässt sich hier praktisch 365 Tage im Jahr blicken; sie scheint an jedem Ort, in jeder Ecke des Inselterritoriums. Und das ist kein leeres Versprechen, wie die nachgewiesenen 3.000 Sonnenstunden im Jahr belegen. Auf Teneriffa herrscht noch immer, wie an keinem anderen Ort dieser Welt, ein ruhiges und angenehmes Lebensgefühl. Hier gibt es keine Eile; alles wird auf besondere Art genossen. Das liegt natürlich vor allem am Klima.

7


Wussten Sie schon…? Die Reinheit des Himmels über Teneriffa und die insularen Klimabedingungen haben dazu geführt, dass auf der Insel eins der wichtigsten SternenObservatorien der Welt gebaut wurde. Über den Sand ihrer Strände zu laufen, sich in den blauen Gewässern des Atlantiks zu baden oder die gesunde Luft einzuatmen... Vielleicht wäre es, anstelle, dass Teneriffa eine „glückselige“ Insel ist, richtiger zu sagen, dass ihre Bewohner „glückselig“ sind, und auch alle, die das Glück haben, ein paar Tage auf der Insel zu verbringen. Es gibt noch einen Grund, warum man sich auf Teneriffa so wohl fühlt: Teneriffa ist eine freundliche Insel, und ihre Bewohner sind lebenslustig und gastfreundlich. Wahrscheinlich ist es ihre Art, sich dafür zu bedanken, dass sie an einem solch privilegierten Ort geboren werden durften, und das wollen sie wohl mit der ganzen Welt teilen.


Etwas zur Geschichte Teneriffa ist eine der sieben Kanarischen Inseln. Der Dank ihrer Berühmtheit gilt Plinius. Er war der erste, der sie in einem seiner Werke 40 v. Chr. erwähnte. Er nannte sie darin „die glückseligen Inseln“ und diesen Namen tragen sie noch heute. Die neuere Geschichte führt uns ins 16. Jahrhundert. Bis dahin waren die Kanaren von den Guanchen bewohnt und Teneriffa war in neun „Menceyatos“, also neun kleine Königreiche, unterteilt, von denen jedes einzelne einem Guanchen-König unterstand. Die Ureinwohner waren gute Kämpfer und verteidigten Teneriffa gegen die Spanier, welche es im Jahre 1496 aber schließlich doch schafften, die Insel zu erobern.

Nach seiner Eroberung war der Archipel ständigen Piratenangriffen ausgesetzt. Im Jahre 1797 fand eine der wichtigsten Seeschlachten gegen die Engländer statt, als Admiral Nelson versuchte, mit seinen Schiffen Santa Cruz de Tenerife einzunehmen. Er wurde von General Gutiérrez vernichtend geschlagen und verlor im Kampf sogar einen Arm. Die Briefe und Geschenke, die sich die rivalisierenden Parteien vor dem Rückzug von Horacio Nelson aus den Gewässern von Teneriffa gegenseitig überreichten, zeugen von der Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit der Inselbewohner, die sie sogar ihren Feinden in einer Kriegssituation entgegenbrachten. Sie ist bis heute erhalten geblieben.

Mich hat die Geschichte von Teneriffa sehr überrascht. Jan Jansen, 43 Jahre, Belgien.


Tenerife Reiseführer

Wussten Sie schon…? Man nimmt an, dass die Guanchen von den Einwohnern Nordafrikas abstammten, denn es existieren u.a. viele menschliche und sprachliche Gemeinsamkeiten.

Traditionen in ihrer ganzen Reinheit Es gibt fast keinen Monat, in welchem nicht ein Fest in einer der Gemeinden der Insel gefeiert wird. Teneriffa hat sich ihre Traditionen erhalten und von Januar bis Dezember ist der Kalender voller Feierlichkeiten zu Ehren einer oder eines Heiligen. Die Inselbewohner sind stets freudig bereit, an den feierlichen Umzügen, den „Romerías“, teilzunehmen oder die „bailes de magos“ zu feiern. Letztere sind traditionelle Tänze aus Teneriffa, bei denen sich die Menschen in volkstümliche Bauern-Trachten kleiden und die traditionelle Musik und Gastronomie genießen. Der Name leitet sich von „mago“ ab, was in der Sprache der Inselbewohner „Bauer“ bedeutet. Besonders ansehnlich sind die Romerías von Tegueste, La Laguna, Garachico, Adeje und Arafo. Die Pilgerfahrten sind die Feste des Volks, der Bürger, und ihr Feier erhält Züge der land-bzw. viehwirtschaftlichen Tradition der Gemeinden.

10


Ich habe unglaublich eindrucksvolle Traditionen kennen gelernt. Alexander Schneider, 32 Jahre, Deutschland.

Karneval, Karneval! Sagen Sie nie zu einem Inselbewohner, der hiesige Karneval sei nicht der beste, denn er lebt das ganze Jahr für dieses Fest, das er natürlich wie kein anderer zu feiern weiss. Karneval wird in fast allen Gemeinden der Insel gefeiert, vor allem aber in Santa Cruz de Tenerife, 1980 als internationale touristische Interesse erklärt. Im Februar füllen sich die Straßen mit den Farben tausender Kostüme; vom Superhelden, über den Piraten bis zu anderen animierenden Verkleidungen. In jeder Karnevals-Nacht tanzen über 100.000 Menschen durch das Zentrum der Stadt und versprühen dabei eine derart gute Stimmung, wie sonst nirgends auf der Welt. Schaut man sich das Geschehen aus der Luft an, verschwindet der Asphalt unter Perücken, Hüten, Federn und anderem Schmuck, der die zahllosen Kostüme dekoriert, die man in diesem lustigsten Monat des Jahres zu sehen bekommt.


Besuche die Web-Seite des Karnavals von Teneriffa: www.carnavaltenerife.es

Tenerife Reiseführer Die Gala der Königin-Wahl, der große Umzug „el Coso“, „el Entierro de la Sardina“, die „Murgas“, die Karnevals- und Musikgruppen sind die Kernelemente dieses Festes, das mit der Auszeichnung „ Bien de Interés Turístico Internacional“ gekrönt wurde. In der friedlichen Festatmosphäre fühlt sich die ganze Familie wohl. Eine der beliebtesten Straßen -nicht nur zur Karnevalszeit- ist die Calle de la Noria. Hier haben viele Karnevalsgruppen ihren Sitz, und proben das ganze Jahr für ihren Auftritt beim großen Wettbewerb. Seit einigen Jahren wird auch tagsüber Karneval gefeiert. Am „Piñata“-Samstag ziehen Tausende Einwohner auf die Straßen, um zu tanzen und sich mit ihren Familien zu vergnügen. Die Stadt erklingt im Rhythmus der Batucadas von Musikgruppen und der Musik auf vielen verschiedenen Bühnen, die im gesamten Zentrum aufgestellt sind. Ein wahres Spektakel!

Wussten Sie schon…? Der Karneval von Teneriffa ist 1987 in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen worden, für den teilnehmerreichsten Straßentanz. Daran haben 250.000 Menschen teilgenommen. 12


Aber getanzt wird auf Teneriffa nicht nur während des Karnevals. Es gibt auch eine ganze Reihe von Musik-Festivals, auf denen Ihnen die Gelegenheit dazu geboten wird. Modernere Musik wird auf dem Festival Eólica gespielt, Popmusik auf dem Festival Aguaviva und Klassische Musik auf dem Festival de Música de Canarias. Dazu kommen zahlreiche Konzerte spanischer und internationaler Musiker, die jedes Jahr auf Teneriffa auftreten. Wenn Sie mehr über die Feste und Feiern von Teneriffa erfahren möchten, dann werfen Sie doch mal einen Blick in die Broschüre „Traditionen“. Sie finden diese in allen Touristik- Informationen der Insel.

Kultur und Erbe An vielen Orten auf Teneriffa kann man Holzbalkone im rein kanarischen Stil bewundern. Wahre Kunstwerke, von denen zahlreiche Exemplare in vielen Dörfern und Städten der Insel zu sehen sind. Wir empfehlen Ihnen, sich dafür Zeit und Ruhe zu nehmen; es lohnt sich. La Casa de los Balcones in La Orotava ist ein großartiges Beispiel kanarischer Architektur. Hier bekommt man auch die unterschiedlichsten inseltypischen Handarbeiten zu kaufen (Tischdecken, Töpfereien, Korbflechtereien...), die sich der Besucher als Andenken mit nach Hause nehmen kann.

Suche nach dem nächstliegenden Tourismus-Büro.

Tenerife Reiseführer

Ihre Museen, ihre Kultur, ihre historischen Gebäude, ihre Straßen... Ich liebe sie alle! Nathalie Bernard, 28 Jahre, Frankreich.

13


Tenerife Reiseführer

Wussten Sie schon…? Im Jahre 1927 reiste Agatha Christie, die Dame der Rätsel, zusammen mit ihrer kleinen Tochter auf die Kanaren, um ihre starke emotionale Krise zu überwinden. Das Klima, das Baden im Meer und der Frieden von Teneriffa halfen ihr dabei, und so konnte sie ihr literarisches Werk fortsetzen. In den ersten fünfzehn Tagen und wegen des 80 Jahrestages des Ankunfs der britischen Schrifstellerin wird in Puerto de la Cruz ein Festival mit Theaterstücken, Austellungen, etc. zu ihrer Ehre veranstaltet.

An verschiedenen Orten der Insel befinden sich die Zentren von Artenerife, ein insulares Unternehmen für Handwerkskunst, das qualitativ hochwertige Produkte unter einem gemeinsamen Label vermarktet. Die Erzeugnisse werden von großen Künstlern hergestellt, Traditionen folgend, die seit Generationen von Vätern an ihre Kinder weitergereicht werden. www.artenerife.com Der kulturbewusste Reisende wird in den historischen Altstadtzentren der

14

Die Informationsstände haben eine komplette Liste von Kunsthandwerks-Betrieben.


des Universums. Hier haben Alt und Jung gleichermaßen Spaß. Im Museum für Mensch und Natur wecken fünfhundert Jahre alte Mumien der Guanchen das Interesse der Besucher auf einer Ausstellungsfläche von über 5.000 Quadratmetern.

Insel wahre Juwelen entdecken, wie beispielsweise in San Cristóbal de La Laguna. Die Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ihre Straßen und die Architektur ihrer Gebäude üben einen starken Zauber aus. Der Grundriss diente als Beispiel für die erste Stadt ohne Stadtmauer und wurde u.a. in den Antillen angewendet. Doch es gibt noch weitere historische Komplexe, die ebenfalls höchst wertvoll sind: die Altstadt von La Orotava wurde unter Denkmalschutz gestellt

(Monumento Histórico Artístico Nacional). Die von Garachico erhielt die Goldmedaille der Schönen Künste und die von Santa Cruz wurde in den letzten Jahren restauriert und rückte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Einwohner der Stadt.

Mehr Information über die Museen von Teneriffa unter der Ruf nummer: 00 800 100 101 00

Tenerife Reiseführer

Die Museen der Insel beherbergen ebenfalls einen Teil der Kultur von Teneriffa. Im Museum für Wissenschaft und Kosmos erfährt man durch spannende Experimente viel Interessantes über die Grundsätze der Physik und

15


Tenerife Reiseführer

Wussten Sie schon…? Die Stiftung Tenerife Rural ist eine Organisation, die sich für die Wiederaufwertung und Weiterentwicklung des Landlebens einsetzt. Sie vereint ca. zwanzig Einrichtungen, wie Museen, Weinkellereien und Töpferzentren, die man besuchen kann. Weitere Informationen unter: www.centrosruralestenerife.com / 00 800 100 101 00

16


Gastronomie mit Persönlichkeit Die kanarische Küche ist derart vielfältig, dass es schwer fällt, sich zu entscheiden. Die Spitzenreiter sind die Kartoffel, der Fisch, die Banane, der Gofio und der Wein. Doch auch der Käse, die MojoSoßen, der Honig und vielerlei Nachspeisen sind weit gerühmt. Die kanarischen Kartoffeln stehen jedoch ganz oben auf der Liste der Be-

liebtheit. Sie werden zu den meisten Gerichten serviert. Die Knollen-Pflanze besitzt einen hohen gesellschaftlichen, kulinarischen und kulturellen Wert. Eine Methode sie zuzubereiten, besteht darin, sie mit der Schale und reichlich Salz in Wasser zu kochen. Sie werden „papas arrugadas“ genannt und schmecken vorzüglich mit grüner oder roter MojoSoße. Der Fisch darf ebenso wenig in den Rezepten der kanarischen Küche fehlen. Probieren Sie doch einmal geschmorten oder gebratenen Papagei-

fisch, Sardinen, Cherne, Zackenbarsch, Ziegenbarsch, Zahnbrasse, Tintenfisch oder Thunfisch. Allesamt werden sie in kanarischen Gewässern gefangen. Die Frage, ob er frisch ist, erübrigt sich damit wohl.

Casa del Vino La Baranda. Autopista Gral. del Norte, km 21. 922 572 535 / 542

Tenerife Reiseführer

Der Gofio, ein geröstetes und gemahlenes Getreide, ist ein Nahrungsmittel, das schon von den Guanchen, den Ureinwohnern der Insel, in dieser Form konsumiert wurde. Heute darf er in keinem kanarischen Haushalt fehlen,

17


Tenerife Reiseführer wobei Gofio aus Mais oder Weizen am beliebtesten sind. Wenn die kanarische Banane sprechen könnte, würde sie sagen: „Iss mich!“. Sie ist schmackhaft und vitaminreich wie keine andere Bananenart der Welt. Wenn Sie sie gerne probieren möchten, achten Sie auf ihre Merkmale: sie ist klein, besitzt eine intensiv gelbe Farbe und schwarze Punkte auf der Schale. Damit ist sie unverwechselbar! Auch die Fleischgerichte haben ihren Platz in der Inselküche. Am populärsten ist Kaninchen, aus dem eins der berühmtesten Gerichte der Insel zubereitet wird: conejo en salmorejo. Jeder, der es probiert, leckt sich danach die Finger.

18


Wussten Sie schon…? In Kanarien gibt es 80 Weinstockarten, mehr als woanders auf der Welt.

Tenerife Reiseführer Auch die Käse-Industrie muss sich in Hinblick auf ihre Qualität nicht verstecken. Zu den meist konsumierten Sorten gehört zarter Ziegenkäse. Nun kommen wir zu den Nachspeisen. Wer gerne nascht, kommt hier ganz auf seine Kosten, denn die Auswahl ist gewaltig: Bienmesabe, Frangollo, Rosquetes, Quesillo, Bizcochos, Truchas... Schmecken Sie am besten alles.

Um ein gutes Essen abzurunden, empfiehlt sich ein Glas Wein von Teneriffa. Die gute Qualität ist unbestreitbar, und sowohl der Weißwein als auch der Rotwein erfreuen sich eines international ausgezeichneten Rufes. Es existieren fünf Qualitätssiegel: Abona, Icoden Daute-Ysora, Tacoronte-Acentejo, Valle de Güímar und Valle de La Orotava.

Erzeugnisse der tinerfenischen Gastronomie bekommt man gut auf den Bauernmärkten, die man in vielen Gemeinden der Insel findet. Oder aber auch auf den GemeindeMärkten, wie in La Laguna oder im Markt Nuestra Señora de África, in Santa Cruz. In der Broschüre „Gastronomie“, die Sie in jeder Touristik-Information erhalten, finden Sie weitere Informationen zu den Produkten der kanarischen Gastronomie.

Unsere Weine, auf vulkanischer Erde produziert, sind einzigartig. Verlassen Sie die Insel nicht, ohne sie probiert zu haben. Weitere Informationen unter www.vinosdetenerife.com. 922 370 885

19


Tenerife Reiseführer

Wussten Sie schon…? Der Teide-Natternkopf ist eine der 65 endemischen Spezies, die auf dem Teide existieren. Er blüht nur ein einziges Mal in seinem Leben und vergeht dann; er kann bis zu 3 Metern hoch werden.

Ein gewaltiger Vulkan Man kann ihn von jedem Punkt der Insel aus sehen, doch den schönsten Blick bietet sein Gipfel. Der Teide übt mit seinen 3.718 Metern Höhe eine starke Anziehungskraft aus und hat schon seit Urzeiten die Aufmerksamkeit vieler Kulturen auf sich gezogen. So nannten die Römer Teneriffa „Nivaria“, wegen des Schnees, der im Winter den Gipfel bedeckt.

Besucherzentrum des Teide Nationalparks Portillo und Cañada Blanca: 922 356 000. Täglich 9-16Uhr.

Er ist das Wahrzeichen der Insel und nur wenige Vulkane unserer Erde sind so geehrt worden, wie er 2007 wurde er

zum Weltnaturerbe erklärt, als eines der Wunder dieser Welt, hier auf Teneriffa. Der Nationalpark, der ihn umgibt, trägt seinen Namen und birgt eine Fauna und Vegetation, die reich an Endemismen ist. Fast einhundert Arten stehen unter Naturschutz. Eine der geschützten Pflanzenarten ist der Teide-Natternkopf. Er ist sehr auffällig und zählt zu den meist fotografierten Objekten der Insel. Auch das Teide-Veilchen und der Teide-Ginster gehören dazu.


Seilbahnstation. 922 010 445. Täglich 9-16Uhr. www.teleferico-teide.com Genehmigung für den Aufstieg zum Teide. 922 290 129. C/ Emilio Calzadilla, 5 4ª Planta. Santa Cruz de Tenerife

Unter dem Teide erstreckt sich die immense Ebene von Ucanca: ein riesengroßes Gebiet, das sich aus verfestigter Lava gebildet hat; eine eigene Welt, die Ihnen das Gefühl geben wird, ein Astronaut zu sein, der seinen Fuß auf den Mond setzt.

Das perfekte Bild Los Roques de García sind ein weiterer Höhepunkt des Nationalparks. Vom Fuße des Teide bilden sie ein begehrtes Fotomotiv für diejenigen, die sich täglich in dieser einzigartigen Umgebung einfinden. Über das Jahr verteilt sind es immerhin mehr als drei Millionen Be-

Tenerife Reiseführer

Wir hätten nie gedacht, dass die Natur so etwas Schönes schaffen kann. Michael und Catherine Owen, 46 und 41, UK.

sucher - drei von fünf Touristen, die auf Teneriffa Urlaub machen, besuchen den Teide. Wenn Sie bis zum Krater hinauf wollen, steht Ihnen eine moderne Seilbahn zur Verfügung, die Sie bis 200 Meter vor den Gipfel bringt. Um den Gipfel zu besteigen, müssen Sie jedoch vorher eine Genehmigung bei der Verwaltung des Nationalparks einholen. Sie befindet sich in Santa Cruz de Tenerife. Der Himmel über dem Teide ist mindestens ebenso sensationell, wie der Nationalpark. Wegen seiner Reinheit zählt dieser Ort zu den eindrucksvollsten. Das Observatorium Izaña ist mit modernsten Teleskopen ausgerüstet, mit denen nicht nur die Sonne und die Sterne beobachtet, sondern auch immer wieder neue Dinge im Universum entdeckt werden.

21


Tenerife Reiseführer

Können Sie sich vorstellen, eine Nacht auf dem Teide zu verbringen und hier den Sonnenaufgang mitzuerleben? Das ist durchaus möglich. Übernachten Sie doch in der Berghütte Altavista, in 3.270 Meter Höhe. Von dort führt Sie ein Weg zum Gipfel hinauf.

22

Reservierungen für die Berghütte von Altavista C/ San Francisco, 5-4ª planta. Santa Cruz. 922 010 440 / Mo.-Fr. 9.00 - 14.00Uhr.

Strände Je nachdem in welchem Teil der Insel Sie sich befinden, hat der Sand eine bestimmte Farbe. Auf der Nordseite überwiegt schwarzer Sand, vulkanisch, glänzend. Auf der Südseite ist er heller, feiner und leuchtender. Das Schöne ist, dass Sie zu jeder Jahreszeit an allen Stränden baden können. Die Temperatur des Atlantiks an der Küste von Teneriffa variiert kaum. Das Meerwasser besitzt hier verjüngende Eigenschaften, und es gibt nichts Besseres, als sich ein Bad im Salzwasser zu gönnen. Ihre Haut wird es Ihnen danken.


Es gibt hier so viele Strände, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Igor Ivanov, 57 Jahre, Russland.

Die Strände von Teneriffa besitzen ihren eigenen Zauber und haben für jeden Geschmack viel zu bieten. Hell und kosmopolitisch wie Las Teresitas, exotisch und schwarzer Sand an der Playa de la Arena oder an der Playa Jardín, vulkanisch wie El Socorro und urtümlich wie La Tejita. Oder wählen Sie eine der vielen Badebuchten, die sich über die Küste verteilen.

Schaue auf der offiziellen Karte nach, wo die Strände sind.

Tenerife Reiseführer

Für die Qualität der Strände von Teneriffa spricht allein schon die Tatsache, dass jedes Jahr mehrere von ihnen zur Auszeichnung ihrer sauberen Gewässer und des gepflegten Sandes die blaue Fahne erhalten haben.

23


Tenerife Reiseführer

Eine besonders originelle Art, das Meer zu genießen, stellen die natürlichen Schwimmbecken von Bajamar und Punta del Hidalgo in den Küstengebieten von La Laguna und bei Garachico und Santiago del Teide dar. Verschiedene Ausschnitte des Meeres, um den Ozean jeweils auf eine andere Art zu genießen. Ausgestattet mit allen Service-Einrichtungen, während die Gezeiten ständig das Wasser auswechseln - einfach ideal, um einen Tag voller neuer Empfindungen zu erleben.

Wussten sie schon…?

24

Frage in den am Ende des Führers angegebenen Touristenbüros nach oder rufe kostenlos unter der Rufnummer Infoturismo Tenerife: 00 800 100 101 00

Teneriffa verfügt über fast 400 Kilometer Küste. Der Großteil ist von Stränden geprägt, an denen Sie die unterschiedlichsten Aktivitäten unternehmen können: Jet-Skis, Parasailing, Kajak, Tauchen, Schnorcheln oder Tretboot fahren.


Tenerife Reiseführer

Teneriffa ist wie viele Inseln in einer: die Landschaft verändert sich auf Schritt und Tritt. Walter Huber, 29 Jahre, Schweiz.

Kontrastreiche Natur Das Überraschende am Inselrelief von Teneriffa ist der natürliche, ausgeprägte Kontrast zwischen dem Norden und dem Süden. Wegen der kurzen Distanzen werden Sie erstaunt sein, wie sich die Landschaft, die sich eben noch gut als Kulisse für einen Western geeignet hätte, in eine dicht bewachsene, grüne, eher für den Norden Europas typische Natur verwandelt. Auch die Temperatur steigt oder fällt um einige Grade ab, je nachdem auf welcher Inselseite Sie sich befinden.

25


Tenerife Reiseführer

Wussten Sie schon…? Acantilado de Los Gigantes

26

Anaga

Fast die Hälfte des Insel-Territoriums von Teneriffa, genauer gesagt 48%, ist in 43 Naturschutzgebiete aufgeteilt, die sich über die gesamte Insel verteilen. Darin leben ca. 600 endemische Spezies.

Der Süden von Teneriffa ist dürr und trocken. Die vorherrschende Farbe ist gelb vom Sand der Strände und dem Gestein. Die Küste ist voller Buchten und Strände, an denen man sich ausstrecken kann.

Teneriffa ist wie eine köstliche Torte. Den Boden bilden Sand und Felsen, die Kiefern- und Lorbeerwälder die Sahne und der Teide die kandierte Kirsche. Guten Appetit!

Eine der eigentümlichsten Landschaften, die uns die Natur beschert hat, ist die Steilküste von Los Gigantes. Gewaltige senkrechte Wände tauchen aus dem Meer auf und verbergen zu ihren Füßen kleine schwarze Sandstrände. Um sie in ihrer ganzen Pracht sehen zu können, gehen Sie am Besten an Bord eines der Ausflugsboote, die von den Häfen Puerto Colón (Adeje), Los Cristainos (Arona) oder Los Gigantes (Santiago del Teide) auslaufen.

In den Gipfeln von Anaga existiert seit Millionen von Jahren ein schöner Lorbeerwald, der den Lauf der Zeit überlebt hat. Der unermesslich hohe Wert dieses Zeugen aus dem Tertiär-Zeitalter hat ihn in eines der bedeutendsten Reliquien von ganz Europa erhoben. Ihn über die angelegten Wege zu durchwandern ist ein durch und durch erfüllendes Erlebnis.

Eines der überraschendsten Phänomene der Insel Teneriffa ist das Wolkenmeer. Es bildet sich auf einer Höhe von 1.500 Metern und wer es betrachtet, bekommt das Gefühl, wie ein Passagier eines Flugzeugs aus dem Fenster zu schauen und die Wolken unter sich zu sehen, während die Sonne im strahlend blauen Himmel erscheint.


Informiere dich in den touristischen Informationsständen über die Unternehmen, die die Ausflüge anbieten.

Freizeit, Meer und Berge Auf dieser Insel kann man alles Mögliche unternehmen. Angefangen vom Golf spielen, auf einem der großartig angelegten Plätze, bis zum Hinabsausen in rauschender Geschwindigkeit auf abenteuerlichen Rutschen. Auf der Insel Teneriffa ist das große Potenzial an Möglichkeiten längst erkannt worden. Sportsfreunde werden es lieben. Das Sportangebot ist so vielseitig, dass jeder auf seine Kosten kommt. Was ihre Küsten anbelangt, gibt es für Teneriffa keine Konkurrenz. Mehrere Strände im Norden und Süden der Insel, wie Punta Brava oder El Socorro, sind ideale Reviere zum Wellenreiten. Perfekte Wellen und ein unvergleichbares Klima ziehen täglich viele Surfer an. El Médano ist der

beste Spot der Insel zum Windsurfen und Kite-Boarden. Wenn Sie sich schon immer gewünscht haben, das Gefühl zu genießen, auf einem Surfbrett zu stehen, besuchen sie eins der Wassersport-Center. Nach zwei Tagen fühlen Sie sich wie ein Prinz. Wir bleiben an der Küste, doch dieses Mal erkunden wir ihre Tiefen. Teneriffa ist der ideale Ort, um als Tauch-Novize getauft zu werden und in die milden und warmen Gewässer einzutauchen. Die Meeresgründe der Insel sind als die attraktivsten und zugleich sichersten der Welt berühmt.

In den Yachthäfen findet man die Möglichkeit zu segeln, Wasserski zu fahren und Kanusport zu treiben. Was kann man mehr verlangen?

Am meisten gefällt mir die Ruhe und das gute Klima, die hier immer herrschen, wenn du Golf spielst. Ich weiß nicht warum, aber hier ist meine Score-Karte richtig gut. Joseph Thompson, Schotte, 46 Jahre, ist einer der vielen Touristen, die die Golfplätze von Teneriffa lieben.

27


Realejos

Auch die Freunde des Golfsports haben es gut. Auf Teneriffa gibt es acht Golfplätze, mit jeglichem Service für den Golfer.

Wer Adrenalin in seinem Körper freisetzen möchte, dem schlagen wir vor, Teneriffa aus der Luft zu betrachten: mit dem Gleitschirm. Auf Teneriffa gibt es mehrere Schulen mit gut ausgebildeten Instruktoren, die Ihnen bei Ihrem Flug behilflich sein werden. Im Frühling findet die FLYPA in Los Realejos statt, eines der berühmtesten GleitschirmFestivals weltweit. Es heißt, man lerne einen Ort auf keine Weise besser kennen, als zu Fuß. So lautet das Motto vieler Naturfreunde. Und auf Teneriffa lohnt es sich überall, zu wandern. Die-

se Sportart gehört zu den beliebtesten auf der Insel, da es hier viele attraktive Wege gibt. Für unerschrockene Wanderer existiert sogar ein perfekt markierter Weg, der durch elf Gemeinden der Insel führt und eine Länge von insgesamt 84 Kilometern besitzt. Trauen Sie sich das zu? Wenn Sie mehr über Wege und Touren auf Teneriffa erfahren wollen, holen Sie sich eine Wander-Broschüre in einer der Touristik-Informationen


Zwei große Städte vereint, und mit allem, was du dir vorstellen kannst. Giovanni Rossi, 26 Jahre, Italien.

Städte mit Stil Mit der Zeit sind sie zusammengewachsen. Die eine ist Hauptstadt, die andere Universitätsstadt und Kirchensitz. Santa Cruz de Tenerife und San Cristóbal de La Laguna vereinen ein reiches kulturelles und historisches Erbe und bilden die Stadtregion von Teneriffa.

Auditorio de Tenerife. Avda. Constitución, 1 922 568 600. www.auditoriodetenerife.com

Tenerife Reiseführer

Santa Cruz de Tenerife schreitet beinahe schneller voran, als die Zeit selbst. In den letzten Jahren haben Fortschritt und Avantgardismus die Architektur beeinflusst und neue gewagte und gleichzeitig spektakuläre Gebäude geschaffen. Die Ufer-Allee birgt viele Überraschungen. Auf der einen Seite, direkt am Meer, befindet sich das Teneriffa Auditorium, ein majestätisches Werk avantgardistischer Architektur des

29


Frage nach den nächsten Konzerten und Ausstellungern auf der Web-Seite: www.webtenerife.com/eventos

Architekten Santiago Calatrava. Auf der anderen Seite der Stadt eröffnet sich ein erfrischender See auf der Plaza de España und überrascht die Passanten alle halbe Stunde mit einem enormen Geysir. Im Zentrum der Stadt befindet sich das TEA. Das Kunstzentrum ist mehr als ein Museum. Ausstellungszentrum für spanische und internationale Künstler, Filmvorführungen, Vorträge, Konferenzen und auch eine Räumlichkeit für Studien. Es verfügt über eine moderne Bibliothek, die 24 Stunden durchgehend geöffnet ist. Sein Design ist neu und gewagt; ein Werk der Schweizer Architekten Herzog & De Meuron. Der Mittelpunkt der ältesten Zone von Santa Cruz ist die Kirche La Concepción. Von ihr gehen mehrere nette Straßen im Kolonialstil ab, die sehr beliebte Kneipen und Restaurants bergen, in denen exquisite Gerichte der kanarischen Küche angeboten werden. Die berühmteste - und „Herrin“ des

Wussten Sie schon…? Eine moderne Bahn verbindet Santa Cruz mit La Laguna in nur 37 Minuten. Sie hält an den wichtigsten Punkten der beiden Städte. 30


Santa Cruz ist ein Einkaufsparadies, das man nicht verlassen kann, ohne sich etwas in einem der Geschäfte gekauft zu haben. Hier finden Sie Modeartikel, typische Handarbeiten und auf keinen Fall darf bei Ihrer Rückreise der eine oder andere preiswerte Elektronik-Artikel in Ihrem Koffer fehlen. Neben Santa Cruz liegt La Laguna, die Stadt, in der Tag für Tag die Geschichte und die Jugend miteinander konkurrieren. Der einzigartige Grundriss der Altstadt wurde 1999 verdientermaßen von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die ehemalige Inselhauptstadt wird Sie Schritt für Schritt in ihren Bann ziehen. Das gesamte Zentrum besteht überwiegend aus schönen Gebäuden, die eine Besichtigung wert sind, und das am besten zu Fuß. Beginnen Sie Ihren Spaziergang auf der Plaza del Adelantado und erkunden von dort die gesamte Altstadt. Ein Stopp lohnt sich besonders am Rathaus, am Kloster Santa Catalina de Siena, an der Kathedrale, der Casa Lercaro und der Kirche La Concepción.

Die Touristenbüros von Santa Cruz und La Laguna sind am Ende des Fremdenführers angegeben.

Nachtlebens- ist die Calle de la Noria. Hier können Sie in einem der Terrassen-Lokale ein gutes Glas Wein zu einer köstlichen Portion „papas arrugadas“ (Kartoffeln) mit MojoSoße genießen.

31


La Laguna Santa Cruz de Tenerife

Studenten während ihrer Studienzeit. Dementsprechend ist am Wochenende immer viel los. Wenn Sie Lust haben, abends auszugehen, gehen Sie in das Kneipenviertel (zona del cuadrlátero) in der Nähe der Universitäts-Zentrale. Hier erwarten Sie zahlreiche Bars, in denen unterschiedlichste Musik gespielt wird.

Zwischendurch empfiehlt es sich, auch anzuhalten, um in einem der Terrassenlokale oder Cafeterias einen Cafe con leche oder einen Cafe cortado zu trinken. Und dann geht es weiter durch die Strassen im Zentrum. La Laguna wimmelt von jungen Leuten. In der Universitätsstadt leben Tausende

32

Nur wenige Minuten brauchen Sie mit dem Auto zum Anaga Landschaftspark, in dem eins der wichtigsten ökologischen Juwelen von Europa erhalten geblieben ist: der Lorbeerwald. Folgen Sie der Landstraße weiter, kommen Sie an die Küste von La Laguna, wo Sie mehrere natürliche Schwimmbecken entdecken, die zu einem herrlichen Bad einladen.


Tenerife Reiseführer

Wussten Sie schon…?

Lassen Sie sich verwöhnen Wenn Sie das ganze Jahr schon von dieser entspannenden Massage geträumt haben oder davon, in ein Thermalbad einzutauchen und die Welt um sich herum zu vergessen, ist hier der ideale Ort für Sie. Auf Teneriffa gibt es Dutzende moderne SPA- und Wellness-Zentren, die eine Vielzahl von Behandlungen zur Verjüngung von Körper und Geist anbieten. Wir empfehlen Ihnen eine entspannende und heilsame Behandlung mit vulkanischen Steinen, die Ihre Chakren wieder ins Gleichgewicht bringt.

Dabei werden die warmen Steine auf Ihren Rücken, Ihre Hände und Füße gelegt, wahrend Sie mit essenziellen Ölen massiert werden. Sie werden sich wie neu geboren fühlen. Es gibt auch einfachere Formen, sich auf Teneriffa zu erholen: ein Nachmittags-Spaziergang barfuß am Strand, die Sterne von einem höher gelegenen Punkt der Insel aus betrachten oder einfach nur einen Sonnenuntergang genießen. Drei Aktivitäten, von vielen, die Sie mit Energie füllen und revitalisieren, und die Insel zu einem idealen Ort machen, um sich verwöhnen zu lassen.

Spa Aqua Club Termal. C/ Galicia, s/n. Torviscas Alto. 922 716 555 The Oriental Spa Garden C/ Richard Yeoward, 1. Hotel Botánico. 922 389 505 Club Spa La Quinta Park. Urb. La Quinta. Santa Úrsula. 922 300 951

Frage in den Touristenbüros nach Information ueber SPA-Zentren, die dich interessieren.

Die Meeresbrise der Insel enthält wichtige Spurenelemente und Jod, die den Organismus fördern.

33


Loro Parque. Avda. Loro Parque, s/n. 922 373 841. Täglich 8.30-18.45Uhr. (Loro Parque: Der letzte Einlass ist um 16.00Uhr.). www.loroparque.com

Tenerife Reiseführer

Wussten Sie schon…? Der Loro Parque ist einer der meist besuchten Freizeitparks der Welt. Seit er im Jahre 1972 eröffnet wurde, haben ihn schon über 20 Millionen Menschen besucht. Er besitzt die größte und vielfältigste Papageien-Kollektion unserer Erde.

SpaSS mit der Familie Den Urlaub gemeinsam mit der Familie zu verbringen ist schön. Die Qualität der Freizeitparks auf Teneriffa ist unschlagbar, und möglicherweise ist die Insel einer der Orte auf dieser Welt mit den meisten Einrichtungen dieser Art von ganz Europa.

34

Siam Park. San Eugenio. Costa Adeje 902 060 000 Täglich 10.00-17.00Uhr. www.siampark.net

Der letzte, der kürzlich eröffnet wurde, ist der Siam Park. Er bietet Abenteuer pur. Die eindrucksvollen Rutschen lassen das Adrenalin durch Ihren Körper

strömen. Es gibt zahlreiche Attraktionen, die richtig Spaß machen. Außerdem können hier Alt und Jung im Wellenpalast -dem größten von Europa- surfen lernen. Ein weiterer Ort, der Millionen von Touristen anzieht, ist der Loro Parque. Er ist sehr exotisch und genießt einen derart guten Ruf, dass sich sogar eine Gruppe von Pinguinen entschieden hat, hier einzuziehen. Hier begegnen Sie allen Arten von Tieren. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Show


Pueblo Chico Aqualand Sian Park Jungle Park

mit den Schwertwalen und Delfinen. und die Glanznummer “Katandra Treetops”. Durch eine schwebende Brücke werden Sie auf die exotischten Vögel staunen. Aber es gibt noch mehr. Einer der kuriosesten Parks ist Pueblo Chico. Hier werden Sie sich wie Gulliver im Land der Liliputaner fühlen, inmitten einer Ausstellung charakteristischer Gebäude der Kanaren. Im Karting Club können Sie die Geschwindigkeit in einem der kleinen Rennwagen genießen. Oder ins Aqua-

karting Club

land, ein Wasserpark mit zahlreichen Attraktionen... das Angebot für die Familie ist nahezu grenzenlos. Jungle Park ist ideal für Abenteuerlustige; hier sehen Sie aus nächster Nähe Löwen, Leoparden, Tiger, Jaguare, Nilpferde, Orang-Utans, Adler und viele andere Tiere des Dschungels. In dem großen Zoo leben über 500 Tierarten aus aller. In der Broschüre für Kinder finden Sie alle wichtigen Informationen zu einem Besuch der Freizeitparks. Sie bekommen Sie in den Touristik-Informationen.

Wale und Delfine Soweit wir wissen, hat niemand den Walen und Delfinen je erzählt, dass die Gewässer von Teneriffa zu den besten Lebensräumen der Welt zählen. Aber dass sie es wissen, steht fest, denn es leben durchgehend ganze Kolonien weniger als drei Meilen vor der Südküste der Insel. Ca. 250 Indische Grindwale und rund 20 Große Tümmler haben hier ihr Zuhause. Es ist ein einzigartiges Schauspiel, sie hier unter Bedingungen sehen zu können, wie sie praktisch sonst nir-

35


Wussten Sie schon…? Die Cetaceen (Waltiere) haben die Gewässer am Inselsüden gewählt wegen ihrer Ruhe, Tiefe, dem Relief des Meeresbodens und der reichlich vorhandenen Nahrung, die sie dort finden.

gendwo auf diesem Planeten bestehen. Da sie sich ganz nahe an der Küste befinden und das Klima frühlingshaft ist, kann man das ganze Jahr hindurch an den Ausflugsfahrten teilnehmen, die mehrmals am Tag von Los Cristianos,

Puerto Colón oder Los Gigantes aus starten. In weniger als einer halben Stunde nähert sich der Besucher den Säugetieren und kann sie in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Tourismusbüros Arico C/ Benítez de Lugo, 1. Villa de Arico

922 161 133 Mo.- Fr. 09.00 - 14.30Uhr.

Arona - Playa de las Américas Plza. del “City Center” Avda. Rafael Puig, 19. Arona

922 797 668

36

Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 09.00 - 20.30Uhr. Sa. und So. 09.00 - 15.00Uhr. Oct. - Jun.: Mo.- Fr. 09.00 - 21.00Uhr. Sa. und So. 09.00 - 15.30Uhr.

Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 09.00 - 15.00Uhr. Sa. 09.00 - 13.00Uhr. Oct. - Jun.: Mo. - So. 09.00 - 15.30Uhr.

Arona - Playa de las Galletas

Paseo las Vistas, s/n Los Cristianos. Arona

Paseo Marítimo Dionisio González Delgado. Arona

922 730 133

Arona - Playa de las Vistas

922 787 011 Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 09.00 - 20.30Uhr. Sa. und So. 09.00 - 15.00Uhr.

Oct. - Jun.: Mo.- Fr. 09.00 - 21.00Uhr. Sa. und So. 09.00 - 15.30Uhr.

Buenavista del Norte C/ El Puerto, 27 Buenavista del Norte

922 129 030 ext.142 Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 09.00 - 14.00Uhr. Oct. - Jun.: Mo.- Fr. 09.00 - 15.00Uhr.

Mehr Information kostenlos unter der Rufnummer Infoturismo Tenerife: 00 800 100 101 00


Tenerife Reiseführer C.I.T. Candelaria-Caletillas

C.I.T. Puerto de la Cruz

Plaza del CIT, s/n. Las Caletillas

C/ Puerto Viejo, 13 Puerto de la Cruz

922 500 415 Mo.- Fr. 14.30 - 20.30Uhr.

922 370 243

C.I.T. Garachico

Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 09.00 - 14.00Uhr. Oct. - Jun.: Mo.- Fr. 09.00 - 13.00Uhr. 16.30 - 19.00Uhr.

Cabildo Aeropuerto Tenerife Sur Aeropuerto Tenerife Sur Reina Sofía. Granadilla de Abona

922 392 037

C.I.T. Santa Cruz de Tenerife

Oct. - Jun.: Mo.- Fr. 09.00 - 21.00Uhr. Sa. und So. 09.00 - 17.00Uhr. Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 09.00 - 19.00Uhr. Sa. und So. 09.00 - 17.00Uhr.

Mo.- Fr. 10.00 - 17.00Uhr.

Avda. Anaga (Frente Plaza de España). Santa Cruz de Tenerife

Cabildo Puerto de la Cruz

C.I.T. Güímar

922 248 461

Avda. Obispo Pérez Caceres, 18 Güímar

Mo.- Fr. 09.00 - 16.00Uhr. Sa. 09.00 - 13.00Uhr.

Avda. República de Venezuela, s/n. Garachico

922 133 461

922 511 590 Winter: Mo.- Fr. 09.00 - 15.00Uhr. Sommer: Mo.- Fr. 08.00 - 14.00Uhr.

C.I.T. Icod de los Vinos C/ San Sebastián, 6 Icod de los Vinos

922 812 123

C.I.T. Sur Avda. Rafael Puig, 17. Costa Adeje

922 793 312

Cabildo Santa Cruz

Cabildo Aeropuerto Tenerife Norte

922 239 592

C.I.T. Nordeste

Mo.- Fr. 10.00 - 14.00/15.00 - 18.00Uhr. Geöffnet außer an Weihnachten, Neujahr und am Dreikönigstag

Mo.- Fr. 09.00 - 13.00/16.00 - 20.00Uhr.

Mo.- Fr. 09.00 - 20.00Uhr. Sa. und So. 09.00 - 17.00Uhr.

Plaza de España, s/n Santa Cruz de Tenerife

Mo.- Fr. 09.00 - 13.00/15.00 - 19.00Uhr. Sa. 10.00-13.00Uhr.

922 632 718

922 386 000

Mo.- Fr. 09.00 - 13.00Uhr.

Aeropuerto Tenerife Norte Los Rodeos. Los Rodeos, s/n

Avda. Universidad, 9 (Camino Largo). San Cristóbal de La Laguna

La Casa de la Aduana C/ Las Lonjas, s/n. Puerto de la Cruz

922 635 192

Centro de Visitantes Cruz del Carmen Ctra. Las Mercedes, Km. 6 San Cristóbal de La Laguna

922 633 576 Oct. - Jun.: Mo. - So. 09.30 - 16.00Uhr. Jul. - Sep.: Mo. - So. 09.30 - 15.00Uhr.

Centro de Visitantes Parque Rural de Teno Finca los Pedregales. El Palmar Buenavista del Norte

922 128 032 Mo. - Fr. 09.00 - 14.30Uhr.

Costa Adeje - Playa Fañabe Avda. Litoral, s/n. Costa Adeje

922 716 539

Oct. - Jun.: Mo.- Fr. 08.00 - 18.00Uhr. Sa. 09.00 - 13.00Uhr. Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 08.00 - 17.00Uhr. Sa. 09.00 - 12.00Uhr.

Candelaria Avda. de la Constitución, 7 Candelaria

922 032 230

Winter: Mo. - So. 09.00 - 17.00Uhr. Sommer: Mo. - So. 10.00 - 18.00Uhr.

Oct. - Jun.: Mo.- Fr. 10.00 - 17.00Uhr. Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 10.00 - 16.00Uhr.

Costa Adeje - Plaza del Duque Ctro. Com. Plaza del Duque Costa Adeje

922 716 377 Oct. - Jun.: Mo.- Fr. 10.00 - 17.00Uhr. Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 10.00 - 16.00Uhr.

Mehr Information auf der Web-Seite: www.webtenerife.com

37


Tourismusbüros Costa Adeje - Troya

La Laguna - Punto de Información Aeropuerto Tenerife Norte

San Miguel de Abona Oficina de turismo “El Caracol”

Oct. - Jun.: Mo. - So. 10.00 - 17.00Uhr. Jul. - Sep.: Mo. - So. 10.00 - 16.00Uhr.

Aeropuerto de Tenerife Norte Los Rodeos San Cristóbal de La Laguna

Avda. Galván Bello, s/n Golf del Sur. San Miguel de Abona

El Médano

922 825 046

Mo.- Fr. 08.30 - 14.30Uhr.

Avda. Rafael Puig, 1. Costa Adeje

922 750 633

Plza. de los Príncipes de España Granadilla de Abona

922 176 002 Oct. - Jun.: Mo.- Fr. 09.00 - 15.00Uhr. Sa. 09.00 - 13.00Uhr. Jul. - Sep.: Mo.- Fr. 09.00 - 14.00Uhr. Sa. 09.00 - 12.00Uhr.

Intercambiador Santa Cruz de Tenerife Ankunftsbereich der Inter-CityBusse am Busbahnhof von Teneriffa

922 299 749 Täglich 10:00 - 15:00Uhr.

La Laguna - Casa AlvaradoBracamonte (Capitanes Generales) C/ La Carrera, 7. Bajo San Cristóbal de La Laguna

922 631 194 Täglich 09.00 - 17.00Uhr.

38

Täglich 09.00 - 17.00Uhr.

La Orotava C/ Calvario, 4. Villa de La Orotava

922 323 041

922 738 664 Santa Cruz de Tenerife, Sociedad de desarrollo C/ Castillo esq. C/ Cruz Verde Santa Cruz de Tenerife

Mo.- Fr. 08.30 - 18.00Uhr.

922 299 749

Los Realejos

Mo. - Sa. 10.00 - 18.00Uhr. So. 10.00 - 14.00Uhr. Am KreuzfahrtTag geöffnet ab 09.00Uhr.

Plaza de la Unión, s/n. Los Realejos

922 346 181 Mo.- Fr. 09.00 - 14.00Uhr.

San Juan de la Rambla Plza. de los Canarios, s/n Ctra. TF-351 San Juan de la Rambla

922 360 003 Ext. 3 Mo.- Fr. 09.00 - 14.00Uhr.

Santiago del Teide Avda. Marítima Ctro. Com. Seguro de Sol. Local 34 Playa de la Arena. Puerto Santiago

922 860 348 Juli. - Aug.: Mo.- Fr. 08.00 - 14.00Uhr. Sep. - Jun.: Mo.- Fr. 08.00 - 14.30Uhr.

Tacoronte Ctra. General Tacoronte-Tejina (La Estación). Tacoronte

922 570 015

Mo.- Fr. 09.00 - 13.00Uhr.

Mehr Information kostenlos unter der Rufnummer Infoturismo Tenerife: 00 800 100 101 00


acoge Gefördert durch:

Zusammen:

Herausgeber

Redaktion der Texte

Fotos

Druck

Turismo de Tenerife Avda. La Constitución, 12 38005. Santa Cruz de Tenerife Islas Canarias. España Tel.: +34 902 321 331 Fax: +34 922 237 872

Rebeca Paniagua

Turismo de Tenerife Joaquín Ponce Roger Méndez Tarek Ode Eduardo Salete Javier Ferrera

Litografía Gráficas Sabater

Gestaltung Teresa Bolaños

Gesetzliches Depot TF-XXX/2009


Fragen Sie, was Sie wollen! Wir möchten Ihnen helfen, Teneriffa zu genießen, ohne etwas zu verpassen Callcenter:

Tourismusbüros: Das Nächstgelegene finden Sie in der Broschüre

gratis

Homepage: www.webtenerife.com www.webtenerife.mobi

In Ihrem Hotel:

H

Fragen Sie nach dem Eventkalender an der Rezeption!

Handy: Loaden Sie Ihren TeneriffaReiseführer down SMS*: Senden Sie eine mit “Tenerife” an 600 124 488 Bluetooth: Tourismusbüros oder auf: www.webtenerife.com

* Die Kosten für die Nachricht und den Ladevorgang hägen von den Tarifen Ihres Mobilfunkanbieters ab.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.