1 minute read

Sternenlese im Zeiss-Planetarium

S T E R E N E N L E S E mit DOTA und Zoë Jenny im Zeiss-Planetarium Jena

Im Rahmen des Projekts „Sternenlese“, einer Kooperation der Ernst-Abbe-Bücherei und des Planetariums, findet am 25. September, um 20 Uhr der Mascha Kaléko Abend mit DOTA (Duo) statt. DOTA ist eine Berliner Band, deren Musik von Bossa Nova und Jazz stark beeinflusst ist. Auf dem Album „MASCHA KALÉKO“ wird die bisweilen ironische, oft herzblutig beseelte Großstadtlyrik der Dichterin Mascha Kaléko in wunderbarer Weise vertont. Ein besonderes Konzert von Dota Kehr und Jan Rohrbach im Kuppelsaal des Zeiss-Planetariums. DOTA | 25.09. um 20 Uhr

Am 02. Oktober, um 19:30 Uhr ist die Autorin Zoë Jenny mit ihrem neuesten Roman „Der verschwundene Mond“ im Planetarium zu Gast. Ihr erster Roman »Das Blütenstaubzimmer« (FVA 1997) wurde in 27 Sprachen übersetzt und zum weltweiten Bestseller. Ihr neuer Roman erzählt vom Leiter des Astronomischen Instituts von Wien. Marty beschäftigt sich am liebsten mit den Weiten des Universums. Welche Probleme dies mit sich bringt und was es mit dem verschwundenen Mond auf sich hat, wird u.a. Thema der Lesung aus dem Roman im Planetarium sein. Zoë Jenny | 02.10. um 19:30 Uhr 7_SW_DOTA_und_JAN

Jenny_Portrait

Ticktes für beide Veranstaltungen unter www.planetarium-jena.de Zeiss-Planetarium Jena | Am Planetarium 5 | Jena E-Mail: Order@planetarium-jena.de | Telefon: 03641 – 88 54 88