3 minute read

Ausstellungen in der Region

Erfurt

ZENTRALHEIZE Erfurt Maximilian-Welsch-Straße 6 Di, Mi, So 10–18 Uhr, Do, Fr, Sa & Feiertage 10–20 Uhr „The Mystery of Banksy – A Genius Mind” 27.01.– 01.05.22 Ilmenau

GoetheStadtMuseum Am Markt 1 Mai bis Oktober: Di – So, Feiertag 10–17 Uhr November bis April: Mi – So, Feiertag 10–16 Uhr Sonderausstellung: Glanzstücke der Ilmenauer Porzellanfabrik von 1871 bis 1971 02.10.21 – 04.09.22 Museum Jagdhaus Gabelbach Waldstraße 24 Mai bis Oktober: Di–So sowie an Feiertagen 10–17 Uhr November bis April: Mi–So sowie an Feiertagen 10–16 Uhr Heinse-Haus, OT Langewiesen Ratsstraße 9, Di 9–12/13–18 Uhr, Mi 9–12/13–15.30 Uhr, Do 9–12 Uhr, Fr 9–12 Uhr Heinse-Ausstellung Haus des Gastes Stützerbach, OT Stützerbach Heimat- und Glasmuseum, Papiermühlenweg 1 Mo–Do 10–12/14–17 Uhr, Sa, Feiertag 10–12 Uhr Haus des Gastes Manebach, OT Manebach Kalter Markt 5a, Mo 10–15 Uhr, Do 12.30–15 Uhr, Fr 12.30–15 Uhr Maskenausstellung Museum Goethehaus, OT Stützerbach Goethe- und Glasmuseum, Sebastian-Kneipp-Straße 18 Mai bis Oktober: Di – So, Feiertag 10–17 Uhr November bis April: Mi – So, Feiertag 10–16 Uhr Der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe weilte ab 1776 dreizehnmal in Stützerbach und wohnte u.a. im "Gundelachschem Haus", dem heutigen Museum. Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer Goethes, verschiedene Schriften zu den geologischen Studien Goethes, Briefe und Zeichnungen sowie das sogenannte „Goethezimmer“. Im Erdgeschoss gibt eine Ausstellung Auskunft über die Geschichte des technischen Glases in Stützerbach. Tourist-Information OT Frauenwald Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.30 Uhr Ausstellung „Biosphärenreservat Thüringer Wald Frauenwald“ Kloster Veßra

Hennebergisches Museum Anger 35 Mai bis September: Mo–So, Feiertag 9.00–18.00 Uhr Oktober bis April: Di–So, Feiertag 10.00–17.00 Uhr im KunstRaum »Heimat. Eine Annäherung« Ausstellungsprojekt in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und dem Grenzlandmuseum 15.05.–04.09.22 Meiningen

Schloss Elisabethenburg Günter Grass in Meiningen Grafiken, Skulpturen und Manuskripte des Nobelpreisträgers bis 09.10.22 Unsere Heimat um 1900 15.05.–02.10.22 75 Jahre Meininger Museen 10.02.–25.09.22 Städtische Galerie Ada Bernhardstraße 3 Mi–So, Feiertag: 13–18 Uhr Augenblick bis 15.05.22 Patchworktage von Renate Wilde 27.05.–25.06.22 Schmalkalden

Technisches Museum „Neue Hütte“ “Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“

Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ Dauerausstellung OTTO MUELLER MUSEUM DER MODERNE mit Museumsshop LESEZEICHENKUNST Arbeiten des Expressionisten Otto Mueller (1874–1930) aus der Sammlung des Kunstvereins Schmalkalden | Dauerausstellung K&K- Kunst und Kaffee im Museum ab April jeden 2. und 4. Samstag im Monat, 15 Uhr Harald Gratz lädt ein, mit Gedanken zu einem Werk aus der jeweils aktuellen Ausstellung ins Gespräch zu kommen. Einblicke I – Arbeiten aus der Sammlung Dr. Mück 02.04.–28.05.22 sowie Plastiken und Skulpturen von Heike und Klaus Metz Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Tourist-Information „SüdThüringen entdecken“ Sonderausstellung zum „Ehrenbürger Sven Fischer“ mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung FBF-Galerie Ausstellung „Metamorphose“ vom Trusetaler Künstler Roger Ziereisen 31.03.–13.05.22 Ausstellung Artefakte der Königlichen Fachschule und Ingenieurschule Schmalkalden 25.05.–05.06.22 Viba Nougat Welt tägl. 10.00–17.00 Uhr „Von der Nuss zum Nougat“ Begleiten Sie die Haselnuss auf ihrer spannenden Reise vom Anbau bis zur Herstellung der zart schmelzenden Köstlichkeit. Die Schau-Confiserie hinter Glas gewährt Ihnen Einblick in liebevolle Herstellung feinster Nougat- und Schokoladenartikel. Dauerausstellung Besucherbergwerk „Finstertal“ Eine stilisierte Erzader ziert das Gästezentrum und zeigt täglich Geschichtliches, Erstaunliches sowie Infos zum Ort Asbach und dessen Einwohner. Schleusingen

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Minerale – Faszination in Form und Farbe 300 Millionen Jahre Thüringen Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen Sonderbare Meerestiere Großformatige Unterwasser-Fotografien von Werner Fiedler aus Leipzig, mit ausgewählten Meerestier-Präparaten 20.11.21–01.05.22 "Schneekopfkugeln und Co." Kristallkugeln des Thüringer Waldes und andere Gebiete 24.05.–30.10.22 Schmiedefeld

am Rennsteig Infoausstellung des Biosphärenreservates Wilderermuseum Suhl

Waffenmuseum Suhl Von der Kalaschnikow zur Wieger – Militärwaffenproduktion in der DDR bis 31.12.2022 Trusetal

Besucherbergwerk „Hühn“ täglich Führungen 10.30, 13.00, 14.30, 16.00 Uhr Voranmeldung unter Tel.: 036840 81578 oder per Mail: tourismus@brotterode-trusetal.de Zella-Mehlis

Galerie im Bürgerhaus Ausstellung: Grafik, Malerei Andreas Kramer, Berlin 01.04.–11.05.22 Ausstellung: Malerei Gero Künzel, Hausdorf 20.05.–30.06.22 Kleine Rathausgalerie Ausstellung: „Abstrakte geometrische Kunst“ von Jochen Walter, Suhl 04.04.–30.06.22