3 minute read

Ausstellungen in der Region

Erfurt

ZENTRALHEIZE Erfurt Maximilian-Welsch-Straße 6 „The Mystery of Banksy – A Genius Mind” 27.01.– 01.05.22 Ilmenau

GoetheStadtMuseum Am Markt 1 Di–So, sowie an Feiertagen 10–17 Uhr

Sonderausstellung: Glanzstücke der Ilmenauer Porzellanfabrik von 1871 bis 1971 02.10.21 – 04.09.22 Museum Jagdhaus Gabelbach Waldstraße 24 Nov–März: Di-So sowie an Feiertagen 10–16 Uhr; April–Okt: Di–So sowie an Feiertagen 10–17 Uhr Heinse-Haus, OT Langewiesen Ratsstraße 9, Di 9–12/13–18 Uhr, Mi 9–12/13–15.30 Uhr, Do 9–12 Uhr, Fr 9–12 Uhr Heinse-Ausstellung Haus des Gastes Stützerbach, OT Stützerbach Heimat- und Glasmuseum, Papiermühlenweg 1 Mo–Do 10–12/14–17 Uhr Haus des Gastes Manebach, OT Manebach Kalter Markt 5a, Mo 10–15 Uhr, Do 12.30–15 Uhr, Fr 12.30–15 Uhr Maskenausstellung Tourist-Information OT Frauenwald Nordstraße 56, Mo–Fr 9.30–12.30 Uhr/ 13.30–16 Uhr Ausstellung „Biosphärenreservat Thüringer Wald Frauenwald“ Kloster Veßra

Hennebergisches Museum Anger 35 Oktober – April 10.00 – 17.00 Uhr, Di – So geöffnet Letzter Einlass 1 Std. vor Schließung Museum und Café geschlossen am: am 1.1.2022 Sonderausstellung „Heimat geht durch den Magen. Food-Fotografien aus der Region“ 12.09.21–13.02.22 „Kleine Kunstpräsentationen – Kunstwerke aus den RehaWerkstätten Schleusingen“ 02.09.21–18.04.22 „Wir malen die Welt bunt. Kunstwerke aus den RehaWerkstätten Schleusingen“ 21.11.21–27.02.22 Meiningen

Schloss Elisabethenburg Die Abgeordneten des 1. Thüringer Landtages Eine biografische Ausstellung bis 30.01.22 Die frühen Jahre 1866-1871: Das Meininger Hoftheater auf dem Weg zur Leitbühne 28.10.21 – 27.03.22 Sagenhaftes Thüringen Fotografien, Grafiken, Scherenschnitte nach Sagen von Ludwig Bechstein bis 24.04.22 Atelier Mittelpunkt „Wenn Worte nicht reichen – Eine Ausstellung, die das Unsagbare sichtbar macht“ bis 01.01.2022 auf Anfrage Literaturmuseum Baumbachhaus Bilderpracht zur Weihnachtszeit Luxuriöse Drucksachen von A-Z bis 27.02.22 Städtische Galerie Ada Bernhardstraße 3, Mi–So, Feiertag: 14.00–19.30 Uhr Augenblick Ausstellung der Städtischen Galerie Ada 29.01.–15.05.22

Theatermuseum Meiningen Bühnenbildpräsentation: Parklandschaft bei Fotheringhay Castle Bezogen auf Friedrich Schillers klassischster Tragödie: Maria Stuart Die–So jeweils 10, 12, 14 und 16 Uhr Galerie Zwinger4 Mi–Sa 15–18 Uhr Stadtbibliothek Mo 13–18 Uhr, Di 10–14 Uhr, Mi 10–18 Uhr, Do + Fr 13–18 Uhr Der Club, Wolfsschlucht Mi–Fr 18–21 Uhr und nach Vereinbarung unter 0178/2762137, an Feiertagen geschlossen CORONA REVISITED – Der ganz normale Wahnsinn, Ausstellung von Karikaturen in diversen Einrichtungen bis 31.01.2022 Schmalkalden

Technisches Museum „Neue Hütte“ “Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ Dauerausstellung Ausstellung mit Werken vom Schmalkalder Maler und Grafiker Franz Reiß bis Ende März 2022 OTTO MUELLER MUSEUM DER MODERNE mit Museumsshop LESEZEICHENKUNST Arbeiten des Expressionisten Otto Mueller (1874–1930) aus der Sammlung des Kunstvereins Schmalkalden Dauerausstellung Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Tourist-Information „SüdThüringen entdecken“ Sonderausstellung zum „Ehrenbürger Sven Fischer“ mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Viba Nougat Welt tägl. 10.00–17.00 Uhr „Von der Nuss zum Nougat“ Dauerausstellung KiKa Baumhaus-Sonderausstellung Das „KiKA-Baumhaus“ und die quietschfidele Baumhaus-Fledermaus Fidi besuchen die Viba Nougat-Welt. Im Original-Nachbau des Baumhauses können die Kinder das Set der beliebten Sendung bestaunen, erkunden und viele Fotos machen. bis 31.01.22 FBF-Galerie „Energie – Mensch – Natur“ 20 Künstler aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, der thüringischen und der bayerischen Rhön (Malereien, Skulpturen, Reliefs, Plakat-, Glas- und Schmiedekunst) bis Ende Februar 2022 Schleusingen

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Minerale – Faszination in Form und Farbe 300 Millionen Jahre Thüringen Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen Schmiedefeld

am Rennsteig Infoausstellung des Biosphärenreservates Wilderermuseum Suhl

Waffenmuseum Suhl Von der Kalaschnikow zur Wieger – Militärwaffenproduktion in der DDR bis 31.12.2022 Zella-Mehlis

Galerie im Bürgerhaus Arbeiten auf Papier Elke Pollack, Berlin 12.11.21 – 15.01.22 Fotografie – Manuela Hahnebach und Günter Giese, Suhl 28.01. – 19.03.22 Kleine Rathausgalerie „Abstrakte geometrische Kunst“ von Jochen Walter, Suhl 11.01. – 30.06.22