9 minute read

Rennsteiggarten Oberhof – Blütenkalender August

Rennsteiggarten Oberhof

Was blüht im Monat August?

Besonders schön bunt zeigt sich im August die Abteilung für asiatische Gebirgspfl anzenarten im Rennsteiggarten. Es blühen mehrere Enzian-Arten, wie z.B. Kaschmir-, Tibet-, Sommer- und Seltsamer Enzian. Kings Tarant aus dem Himalaja gehört ebenfalls zur Familie der Enziangewächse. Nickende stahlblaue Blütchen zeigt jetzt der Enzian-Lauch aus Westchina, ebenfalls von blauer Farbe sind die Blütenstände der Kopfi gen Primel aus dem Himalaja. Die blaue Farbpalette wird abgerundet von zwei Blauröhre-Arten aus dem höchsten Gebirge der Erde, die ihre zarten Triebe teppichartig auf dem Boden ausbreiten und glockenförmige Blüten tragen. Punktierte Glockenblume und JapanSpierstrauch blühen rosa bzw. rot und haben ihre Heimat in Japan und Korea.

Auf unserer Südhalbkugel-Fläche sind neben buschig wachsenden Strauchveronika-und Baumaster-Arten mehrere niedrige Pfl anzenpolster zu entdecken. Fast halbkugelförmig aufgewölbt und von erst 10 cm Durchmesser zeigt sich das Einblütige Knäuelkraut aus Neuseeland, während das ebenfalls von dort stammende Kahle Silberkissen schon Quadratmeter deckt und winzige weiße Korbblütchen trägt. Auch aus Europas Hochgebirgen können im August zahlreiche weniger bekannte Pfl anzenarten im Blütenkleid beobachtet werden. Zu Monatsbeginn blühen vielleicht noch der bis 50 cm hohe Pannonische Enzian (rötlich-violett, mit Pünktchen), die Rundblättrige Fetthenne aus den Pyrenäen, die

spanische Gletscher-Distel, Gelber Lein und Silber-

Storchschnabel. Der Kaukasus ist Heimat des RiesenSchuppenkopfes, der auf bis zu 2,50 m hohen Stängeln gelbe, skabioseähnliche Blüten trägt. Diese werden gern von Hummeln und mehreren Tagfalterarten besucht. Im Bereich Krummholz blüht der Schwarze Germer, er trägt Blütenstände aus dunkelroten Einzelblütchen. In unserem Naturschutzgarten sind u.a. KreuzEnzian, Berg-Aster, Berg-Gamander und auch schon Silber-Distel auf Kalkboden blühend zu sehen, während Pracht- und Busch-Nelke eher leicht sauren Untergrund bevorzugen. Viele Farn-Arten tragen im August Sporenlager; bei der Hirschzunge sind sie streifenförmig an der Wedelunterseite angeordnet, Königsfarn und Rippenfarn besitzen gesonderte Wedel für die Sporenlager (fertile Wedel). Schmalblättriges Weidenröschen und Besenheide sind zwei Arten, die im Mittleren Thüringer Wald jetzt oftmals in Massenbeständen blühen und das Landschaftsbild prägen.

Täglich 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Anschrift:

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Schützenbergmoor Schmalkalden, Westendpark 10.00 Mittelalterfest Zella-Mehlis, Bergbaude Geisenhimmel 10.00 Hüttenmusikantentreffen Schmalkalden, Viba Nougat-Welt 10.30 Viba Sonntags-Lunch Schleusingen, Bertholdsburg 11.00 Auf zum Mittelalterspektakel Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 12.00 Keep Yourself Festival Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg 17.00 Konzert mit Kirchmusikdirektor Christian Stötzner

Montag, 8. August

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr. Curt Weidhaas Str. 1 10.00 Ferienprogramm: GOLFMASTER Oberhof Steinbach-Hallenberg, Treff Parkplatz hinter der Stadtkirche 10.00 Kutschfahrt ins Grüne mit Fuhrbetrieb Nattermann Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 11.00 Ferienprogramm: Entdeckertour für Kinder Schmalkalden, ab Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung Arnstadt, Prinzenhof 14.30 Eucheens Geschichten Autorenlesung mit Ingrid Gruhl Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für jedermann Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstraße 45 18.30 Ferienkino „Shaun das Schaf – Der Film“

Dienstag, 9. August

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstraße 45 10.00 Wir füllen Lavendelsäckchen Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11:00 Führung: Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 14.00 Ferienprogramm: Wachsworkshop Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch

Mittwoch, 10. August

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Sieglitzteich Neustadt, Rennsteiginformation, Rennsteigstraße 46 10.00 Themenwanderung "Auf den Spuren der Wilddiebe" Steinbach-Hallenberg, im Bauerngarten des Metallhandwerksmuseums 10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern Meiningen, Kulturbühne Meiningen 10.00/13.00 Die Abenteuer vom NEINhorn

Schmalkalden, ab Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr. Curt Weidhaas Str. 1 11.30 Ferienprogramm: KiKANiNCHEN-Tanz & Parcours Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, OT Manebach, Kalter Markt 5a, Haus des Gastes 16.00 Maskenführung Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Tourist-Information, Hauptstr. 46 16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie Meiningen, Stadtkirche 19.30 Meininger Orgelsommer: Swing und Latin Jazz auf der Kirchenorgel – Liselotte Kunkel

Donnerstag, 11. August

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Schloßbergkanzel Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr. Curt-Weidhaas-Straße 2 10.00–21.00 Sommerfest im H2Oberhof Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 10.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Neustadt, Rennsteiginformation, Rennsteigstraße 46 10.00 Themenwanderung "Unsere Waldzeit" Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum 10.00 Schmieden für Kinder Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel 11.00 Achtsamkeit macht den Kopf frei! Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 14.00 Ferienprogramm: Walderlebnistour für Kinder mit der Rennsteighexe Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Schmalkalden, Weltladen 15.00 It´s teatime! Präsentation von Fairtradeprodukten aus dem Weltladen Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für jedermann Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle Schmalkalden, Altstadt 17.00 Sommer auf dem Altmarkt- mit Mo´Malone – Irish & American Folk Gotha, Hauptmarkt 18.00 Musik an der GOTHAsür mit Vivid & OneBrotherGrimm

Freitag, 12. August

Gehlberg, Parkplatz „Am Ritter“/oberer Ortsausgang / Bushaltestelle 09.30 „Waldbaden im Tal der zahmen Gera“ geführte Wanderung bis Mi. 20.00 Uhr unter: bergwiese-gehlberg@t-online.de od. 0152/3456 1405 Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen Gotha, Treffpunkt: Eingang Jüdischer Friedhof, Eisenacher Straße 14.00 Rundgang „Jüdischer Friedhof Gotha“ Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 15.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr. Curt Weidhaas Str. 1 15.00 Ferienprogramm: Kletterspaß im Kletterpark Gotha, Treffpunkt: Denkmal „Ernst der Fromme“, Friedrich-Jacobs-Straße 16.00 Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer & Illuminaten Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 16:00 Führung: Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau Steinbach-Hallenberg, Kirche Oberschönau 17.00 30 Jahre Trachtenverein Oberschönau anschl. Anblasen der Kermes durch die Stilletaler Musikanten, Festumzug 20.00 Festakt zum 30-jährigen Bestehen mit Festansprachen und Programm des Trachtenvereins anschl. Stilletaler Musikanten und später mit DJ Andy Panke Ilmenau, OT Stützerbach, Kurpark, Mittelstraße 19.00 Kirmes Stützerbach 19.30 Einmarsch der Kirmesgesellschaft anschl. Fassbieranstich durch Ortsteilbürgermeister Frank Juffa 20.00 Discoparty mit Dj luke! Meiningen, Schloss Elisabethenburg 20.00 Hildegard lernt fliegen Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache Gehlberg, Parkplatz an der „Güldenen Brücke“ Richtung Schmücke 07.30 „Nordic Walking“ bis Vortag unter: bergwiese-gehlberg@t-online.de od. 0152/3456 1405 Arnstadt, Stadtverwaltung Arnstadt 08.00 Flohmarkt Ilmenau, OT Stützerbach, Kurpark, Mittelstraße 08.00 Kirmes Stützerbach 08.00 Trad. Kirmesständchen mit den Kirmesburschen und „Blasorchester Stützerbach e.V.“ 14.00 Kirmesnachmittag mit Kaffee und Kuchen 18.00 Musikerwettstreit zwischen der weimarischen und der preußischen Seite im Kurpark 20.00 Kirmestanz mit „XtraWild Showband“ Schmalkalden, Tourist-Information 09.00 20. Schmalkalder Wandersommer "Asbacher Sagen, Mythen und Legenden" Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.

Oberhof, Treffpunkt: Thür. Hütte / Eingang, Am Grenzadler 1 10.30 Biathlonschießen mit der FUN Gästebetreuung Info: www.fun-oberhof.de Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung Schmalkalden, ab Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 14.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Suhl, ab Tourist Information im CCS 14.00 Gästeführung: „Sushi in Suhl – Auf den Spuren von Rolf Anschütz“ Oberhof, Kurpark Oberhof, Crawinkler Straße 16.00 Ferienprogramm: Kinderdisco mit anschließender Sommerhits Party Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 18.30 Klappstuhlkino Schleusingen, Waldbad Erlau 20.00 Lange Filmnacht Meiningen, Schloss Elisabethenburg 20.00 Katharina Franck

Sonntag, 14. August

Ilmenau, OT Stützerbach, Kurpark, Mittelstraße 09.30 Kirmes Stützerbach 10.00 Frühshoppen 12.00 „Kloßparty“ mit Jens Löser 13.00 Großer Kirmesumzug begleitet vom „Blasorchester Stützerbach e.V.“ 15.00 Kinderkirmes mit „Dj Marco“ 18.00 Kirmesausklang" Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Großbreitenbach 10.00 Kram- und Kräutermarkt Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Schützenbergmoor Gotha, Treffpunkt: Pavillon, Friedrich-Ebert-Straße 14.00 Führung durch die Gartensiedlung „Am Schmalen Rain“

Montag, 15. August

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr. Curt Weidhaas Str. 1 10.00 Ferienprogramm: GOLFMASTER Oberhof Steinbach-Hallenberg, Treff Parkplatz hinter der Stadtkirche 10.00 Kutschfahrt ins Grüne mit Fuhrbetrieb Nattermann Schmalkalden, ab Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 14.00 Ferienprogramm: Waldwellness Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für jedermann Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstraße 45 18.30 Ferienkino „Die kleine Hexe“

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstraße 45 10.00 Wir zeichnen und drucken mit der Druckpresse Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 11:00 Führung: Historischer Stadtspaziergang durch Ilmenau Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 14.00 Ferienprogramm: Wachsworkshop Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch

Mittwoch, 17. August

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Sieglitzteich Neustadt, Rennsteiginformation, Rennsteigstraße 46 10.00 Themenwanderung "Auf den Spuren der Wilddiebe" Steinbach-Hallenberg, im Bauerngarten des Metallhandwerksmuseums 10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern Meiningen, Kulturbühne Meiningen 10.00/13.00 Die Abenteuer vom NEINhorn Schmalkalden, ab Tourist-Information 11.00 Öffentliche historische Altstadtführung Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr. Curt Weidhaas Str. 1 11.30 Ferienprogramm: KiKANiNCHEN-Tanz & Parcours Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, OT Manebach, Kalter Markt 5a, Haus des Gastes 16.00 Maskenführung Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Tourist-Information, Hauptstr. 46 16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie Zella-Mehlis, Treffpunkt: Schwimmbad „Einsiedel“ 18.30 Heilsames Walderleben zum Feierabend mit Annette Buchheim in der Tourist-Information, Tel.: 03682/482840

Meiningen, Stadtkirche 19.30 Meininger Orgelsommer: Martin Knizia (Berlin) Meiningen, Schloss Elisabethenburg 20.30 Sommerkino: „The Ice Road“

Donnerstag, 18. August

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Schloßbergkanzel Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 10.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Neustadt, Rennsteiginformation, Rennsteigstraße 46 10.00 Themenwanderung "Unsere Waldzeit" Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstraße 45 10.00 Wir backen Unkrautpfannkuchen und stellen Gierschlimonade her Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum 10.00 Schmieden für Kinder Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 14.00 Ferienprogramm: Walderlebnistour für Kinder mit der Rennsteighexe Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 15.00 Hinter den Fassaden – dicke Mauern, tiefe Keller Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für jedermann Ilmenau, OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle Schmalkalden, Altstadt 17.00 Sommer auf dem Altmarkt- mit Hans-Jürgen Gröschner und den Rennsteig-Spatzen Gotha, Hauptmarkt 18.00 Musik an der GOTHAsür mit Jürgen Hofmann Meiningen, Schloss Elisabethenburg 20.30 Sommerkino: „Contra“

Freitag, 19. August

Schleusingen, OT Breitenbach 19.–21.08. Kirmes Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Wildgehege OT Unterschönau 10.00 Führung mit Fütterung im Wildgehege Unterlautenberg Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 15.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr. Curt Weidhaas Str. 1 15.00 Ferienprogramm: Kletterspaß im Kletterpark Wernshausen 15.00 Kirmes in Wernshausen Gotha, Treffpunkt: Hauptbahnhof Gotha, Sonderwagenhaltestelle 16.00 Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 16:00 Thematisierte Sonderführung "Gottfried Heinrich Krohne" Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 17.00 Schicksalsjahre in Gotha – Cranachs Tochter erinnert sich… Ilmenau, OT Gehren, Schlosspark 18.00 Schlossparkfest Gehren