3 minute read

Traditionsunternehmen

Erfurt ist reich an kunsthandwerklichen Traditionen, seit Jahrhunderten wird geschnitzt und getöpfert, Glas geblasen und Porzellan geformt. Und natürlich sollten Sie sich bei Ihrem Bummel durch Erfurt die typischen Thüringer und Erfurter Spezialitäten nicht entgehen lassen. Erfurt galt im Mittelalter als die Metropole des Waidanbaus und Waidhandels im Mitteleuropa. Der Färberwaid war bis zur Einfuhr von Indigo im 17. Jh. die wichtigste Farbstoff liefernde Pflanze in Europa. Der Färberwaid vom Erfurter Markt wurde als das Produkt allerbester Güte gerühmt. Wir vermitteln Ihnen gerne Schauvorführungen für Ihre Gruppe auf Anfrage – Tel. 0361 / 66 40 120.

Waidspeicher

1 Blaudruckwerkstatt im Dürerhaus

Schlösserstr. 38, 99084 Erfurt Tel. 0361 / 6 42 13 93 www.blaudruck-erfurt.de Inhaberin: Kathrin Günther-Wezyk

Wir machen BLAU – und nehmen Sie mit, Erfurter Geschichte und ein altes Handwerk zu erleben. Mitten in der Erfurter Altstadt kann man den Blaudruck, handgedruckt und mit Waid gefärbt, bei seinem Entstehungsprozess selbst erleben.

Wir vermitteln dabei Geschichtliches und Humorvolles und zeigen Blaudruck in seiner Vielfalt: traditionell mit Meterware und Tischwäsche bis modern, z. B. Loop-Schals. Und nur bei uns: Blaudruckschmuck als kleines Souvenir aus Erfurt.

Öffnungszeiten Dürerhaus/Verkauf:

Mo – Sa10.00 – 18.00 Uhr

Schauvorführungen für Gruppen:

auch sonntags, nach Voranmeldung, max. 15 Personen pro Führung

Eintrittspreise:

Preis p.P.: Erwachsene 5,00 €

Verkehrsanbindung:

Stadtbahn – Hst. Fischmarkt oder alle Stadtbahn-Linien, Hst. Anger PKW: Parkhaus Anger 1 oder Domplatz

senfbecher

Bei Abgabe dieses Coupons im Erfurter Sen aden erhalten Sie einen GRATIS Senfbecher (200ml)*

Oder im BORN-Onlineshop 10% Rabatt sichern! Rabattcode: born1820

*ab einem Warenwert von 5€

BESUCHEN SIE UNSEREN BORN SENFLADEN.

BORN SENFLADEN · Wenigemarkt 11 · 99084 Erfurt · Neben der Krämerbrücke ·

Montag bis Freitag, von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag, von 10:00 bis 16:00 Uhr

Entdecken. Erleben. Verlieben.

100 % Gelbsenfsaat aus thüringen

klimaneutral produziert

regional & nachhaltig

born-feinkost.de @born.feinkost @born_senf

Ausflugstipps

Wasserburg Kapellendorf

Am Burgplatz 1, 99510 Kapellendorf Tel. 036425 / 22485 www.burg-kapellendorf.de In dem kleinen Ort Kapellendorf liegt eine der am besten erhaltenen und größten Wasserburgen Thüringens. Die Burg beherbergt seit 1950 ein Burgmuseum und ist seit vielen Jahren ein Ort für besondere Veranstaltungen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte und Mythen. Besuchen Sie die Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen oder kommen Sie einfach zur Entspannung auf die Burg.

Öffnungszeiten:

Di – So 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Verkehrsanbindung:

Bus: ab Apolda Linie 291 PKW: B7, Abfahrt Frankendorf

Wasserburg Kapellendorf

Burg Gleichen

99869 Wandersleben Tel. 0361 / 655 5680 www.naturkundemuseum-erfurt.de Unweit der Landeshauptstadt Erfurt erstreckt sich das Drei-Gleichen-Gebiet. Namenspatron dieser reizvollen Landschaft ist Burg Gleichen bei Wandersleben. Vom Burgturm, der eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Burg und zum Naturraum Drei Gleichen beherbergt, geht der Blick über das Thüringer Becken und bis zum Kamm des Thüringer Waldes. Die romantische Höhenburganlage lädt zum Verweilen ein. Eine aufgezogene Fahne auf dem Turm verkündet schon von weiten dem Besucher, ob die Burg geöffnet ist.

Öffnungszeiten:

30. März bis 31. Oktober täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Verkehrsanbindung:

Bus: ab Erfurt bis Hst. Freudenthal, ca. 10 Min. Fußweg Zug: Bahnhof Wandersleben, ca. 45 Min. Fußweg Auto: A4, Abfahrt Wandersleben (Parkplatz Freudenthal, ca. 10 Min Fußweg)

This article is from: