THEATRE GREEN BOOK: Band 3 - Nachhaltige Organisation

Page 1

3:NachhaltigeOrganisation Beta-Version DeutscheAusgabe DeutscheTheatertechnischeGesellschaft2022 THEATREGREENBOOK Praxis-Handbuchfürnachhaltiges ArbeitenimundamTheater

DasTheatreGreenBookisteinkostenfreierLeitfadenfüralle,dieimTheatersektortätigsind.Es wurdevondenOrganisationen,derenLogosaufdieserSeitezusehensind,inPartnerschaft entwickelt.

DasTheatreGreenBookfürTheaterbasiertaufjahrelangemNachdenken,Forschenunddem EngagementvonPionierorganisationen,Theatern,TheaterensemblessowieEinzelpersonen.Ihre NamenfindetihrindenDanksagungenundderBibiliographie,ihreIdeenüberall.

EinbesondererDankgiltdenGeldgeberndesTheatreGreenBook,derenNamenihrhintenaufder InnenseitedesUmschlagsfindet.

Vorwort

DieerstenbeidenTeiledesTheatreGreenBookzeigenTheatermenschen undUnternehmeneinengemeinsamenWegzueinernachhaltigenPraxisin derBrancheauf.Teil1„NachhaltigeProduktionen“legtklardefinierte Standardsfest,umProduktionennachhaltigzugestalten.

Teil2„NachhaltigeGebäude“bietetRichtlinien,umTheatergebäude zweckmäßig(um)zugestalten.

DerhiervorliegendedritteTeil„NachhaltigeOrganisation“decktalle anderenBereichedesTheatersab,vonderGastronomiebiszudenProben, vomBürobetriebbiszuMobilitätundLogistik.

DieAuswirkungendesTheaterbetriebsaufunsereErdesindgroß.Öffentliche GebäudeverbrauchenEnergie.Zuschauende,Mitarbeitendeund Darstellendemüssenreisen.DiezahlreichenProzesse,dieimTheaterbetrieb notwendigsind,vergrößerndenFußabdruckdesTheatersaufdie Welt,angefangenbeimProbenbetriebüberMarketing,Ticketverkäufe, AbfallsammlungundProbenraumbetriebbishinzumKaffee-Kochen.

Esgehtnichtdarum,dengrößtenÜbeltäterauszumachenunddenRestzu vergessen.WennderTheaterbetriebnachhaltiggestaltetundvonder Öffentlichkeitalsnachhaltigwahrgenommenwerdensoll,mussjederAspekt desTheatermachensgenauüberprüftundjedeArtundWeiseüberdacht werden,aufdieeszurzeitdemPlanetennochschadet.

IndemesaufdasFachwissenderTheaterbetreibendensetzt,diedenWegzur Nachhaltigkeitbereitsbegonnenhaben,bietetderhiervorliegendedritteTeil desTheatreGreenBookLösungenfürdieseHerausforderungenundeine Schritt-für-Schritt-Anleitungan,umdieseauchumzusetzen.

PaddyDillon,KoordinatorTheatreGreenBook

Vorwort

LiebeTheatermenschen, dassnachhaltigbetriebenesTheaternichtmitStrohhalmenausStrohund BechernausPappeerreichtwerdenkann,istspätestensnachderLektüre dererstenbeidenBändeunseresTheatreGreenBookallenklar geworden.Aberwirbleibendabei:NachhaltigesWirkenundArbeiten darfundmussauchSpaßmachen,sonsthältmandieAgendaderguten Absichtennichtdurchundein.Ichbindarübererstaunt,wievielund welchgutesFeedbackwirbereitsnachkurzerZeitausdenTheatern erhaltenhaben.EinegroßeFreudefürunserganzesTeam,daswieder vielSpaßbeiderErarbeitungdiesesBandshatte. AuchimdrittenhiervorliegendenTheatreGreenBookzunachhaltiger Organisationwollenwireuchmiteinpaarrichtungsweisenden InformationenundWerkzeugenzurSeitestehenundeuchdabeihelfen, eureneigenenWegzugehen.NachhaltigesArbeitenerfordertEingriffe inherkömmlichenStrukturen,verändertmanchmalbisherfeststehende undgewohntePrinzipien,lässtaberauchPlatzfürmotivierendeund kreativeExperimente–undseiesnurdieEinführungderleckerenLimo imVorderhausanstelledesüblichenSüßgetränks. Esgehtdarum,liebgewonneneTraditionenimVorderhauseures Theaterszuhinterfragen,RaumfürneueKonzeptezuzulassenundzu spielen,alsoeigentlichdiefreudvollstenAufgabender Theatermenschen.

IhrwerdetineurenTeamundinderZusammenarbeitmitdemPublikum immerdannbesonderserfolgreichsein,wennihrallendieMöglichkeiten gebt,aktivmitzuwirkenundwennihrdenMuthabt,auchFehler zuzulassen.BegreifteuchaufeinerReise,diewirgernmiteuch zusammenundihrmiteuremPublikumundallenMenschenumeuch gehenkönnt.Seidnichtzustrengmiteuchundanderen,verliertaber eureZieleundAufgabendabeinichtausdenAugen. VielFreudeundbesondersSpaßdabei.

WeskoRohde,VorstandsvorsitzenderderDTHGe.V.

Inhalt

fürNachhaltigkeitzusammengebracht,umeinengemeinsamen Leitfadenfüreinneues,zukunftsfähigesTheaterzuschaffen.Die DeutscheTheatertechnischeGesellschaft(DTHG)hatdiesenGedanken aufgenommenundweiterentwickelt,damitauchimdeutschsprachigen RaumeinwirksamesWerkzeugfürKultur-Akteurebereitstehtundsie ihrenBeitragzumehrNachhaltigkeitleistenkönnen.

TOOLKIT

DasToolkitmitInformationenzu nachhaltigenOrganisationenfindetihr unter www.greenbook.dthgev.de www.foren.dthgserver.de/ forumdisplay.php?fid=67

DieseSeitenwerdenlaufend aktualisiert.

AnerkennungundDank 29

DasTheatreGreenBookundalleMitwirkendenhaftennichtfürSchäden,diesichdirektoderindirektdurchdieAnwendungoder VerwendungdesTheatreGreenBookundseinerInhalteergeben.EswirdkeineGarantieoderGewährleistungfürdieGenauigkeit, Zuverlässigkeit,VollständigkeitoderEignungderimTheatreGreenBookenthaltenenRatschlägegegebenoderimpliziert.Eswirdin gutemGlaubenzurVerfügunggestellt,umTheaterschaffendeaufdemWegzueinernachhaltigenPraxiszuunterstützen.DieNutzung desInhaltserfolgtausschließlichaufeigenesRisikoundeigeneVerantwortung.

ZurbesserenLesbarkeitwirdindiesemBuchdasgenerischeMaskulinumverwendet.DieverwendetenPersonenbezeichnungen beziehensich–sofernnichtanderskenntlichgemacht–aufalleGeschlechter.

AufeinenBlick Vorderhaus Hinterhaus Gebäudeverwaltung Abfall MobilitätundLogistik VertragswesenundEinkauf Leitfaden Basiswissen-Wissenfür Fortgeschrittene-Spezialwissen 4 6 7 8 9 10 11 26 27 DieRichtlinien 1Einleitung 2Grundlagen 3Richtlinien 4 Vorderhaus 5Hinterhaus 6Gebäudeverwaltung 7Abfall 8MobilitätundLogistik 9VertragswesenundEinkauf 12 13 14 15 16 18 20 22 23 25 Ihrhabteseilig?DiegrünhinterlegtenAbschnittezeigenallesaufeinenBlick! DasProjekt„TheatreGreenBook”hatTheatermenschenundFachleute

NachhaltigeOrganisation AUFEINENBLICK

„WirhabendieeinmaligeGelegenheit,inunsererGenerationeinenfairen undbedeutsamenSanierungsplanzuerstellen,dersowohldieUmwelt,als auchdieklimatischenHerausforderungenmitdernötigenDringlichkeit angeht.WirdürfendieseGelegenheitnichtverstreichenlassen.”

Julie’sBicycle,2020

Ein"GreenTeam"bilden

FürdieUmsetzungvonMaßnahmenbraucht ihrjemanden,derdieVerantwortungdafür trägt.ImBereichOrganisationgibtesTo-dos infolgendenBereichen:

Vorderhaus

Hinterhaus Gebäudeverwaltung

Abfall

Mobilitätund Logistik

VertragswesenundEinkauf

Alsnächstesnotwendigsind:

•DirektionundleitendeAngestellteals InitiatorenundMotivatoren

•InterneNetzwerkezumIdeen-Austausch

•EinPlan,wiederFortschritt kommuniziertwird

DasZielsetzen

Standards:

•Basiswissen

•WissenfürFortgeschrittene

•Spezialwissen

1)Schätztein,woihrstehtundsetzteinZiel, dasihranstrebt

2)Stelltsicher,dassalledavonwissen

Prioritätensetzen

1)Konzentrierteuchaufdas,wasihr kontrollierenkönnt

Emissionendes Emissionsbereichs1 werden vonTreibstoffenverursacht,dieihrselbst verbrennt.HilfedazufindetihrinTeil2des TheatreGreenBookzumThema„Nachhaltige Gebäude“.

Emissionendes Emissionsbereichs2 entstehen durcheingekauftenStrom,derdurchfossile Brennstoffeerzeugtwird.Durchdierichtige VerwaltungeinesGebäudeskönntihrdiese Emissionenreduzieren.

Der Emissionsbereich3 umfasstalleanderen Emissionen,vonderAnreisedesPublikumsbis hinzuReinigungundGastronomie.

Merke: DieseEmissionensindindirektund demnachauchnurindirektvoneuch beeinflussbar.

2)Ermittelt,welcheMaßnahmedengrößten Effekthat.

3)EureTo-do-Listesolltesoerstelltsein,dass großeEffekteundleichteUmsetzunggut ausbalanciertsind.IhrkönntdieMaßnahmen aberauchnachzeitlichenoderfinanziellen Kriterienordnen–sowieesfüreuchamHaus individuellambestenist.

2

1

Gastronomie

Lebensmittel,Getränke, Service,Verpackungenund Abfallhabengroße Auswirkungen.

Kommunikation &Marketing

NehmteuerTeam,das PublikumunddieGesellschaft (lokal,regionaloderauch weiter)aufeuremWegmit.

3

Digitales

Computerserver,Webseiten, digitaleTicketsusw.verursachen ebenfallsCO2,aberihrkönnt dieseEmissionenminimieren.

4 Handel

Kauftverantwortungsvollund nurdasNötigste.Geht Partnerschaftenmitlokalen Händlernundnachhaltigen Markenein.Vermeidet VerpackungenundLieferungen. AchtetbeiBestellungenauf naheHerkunftsländer.Achtet auchaufGütesiegelundbei LebensmittelnaufBio-Qualität.

Vorderhaus

1 Personal

EntwickelteineKulturder Nachhaltigkeitfüralle Bereiche.

2 Büros/Büroräume

BehaltetStromverbrauch, Druck,Abfall,Digitalesund InternetnutzungimBlick.

3

Probenbetrieb

SowohlEnsemble-Reisenals auchdasHeizengroßerRäume sindunternachhaltigen Aspektenzubetrachten.

4 Werkstätten

NutztvorhandenesMaterial, minimiertEnergieverbrauch undAbfallundvermeidet schädlicheChemikalien.

5 Garderoben

WennGarderobenunregelmäßig genutztwerden,müssensienicht durchgehendvollbeheiztwerden. DieNutzungderRäumesolltetihr sorgfältigplanenundkontrollieren.

Hinterhaus

Gebäudeverwaltung

1

Gebäudetechnik

NutztSysteme,dieeuchbei EinstellungenundKontrollen undderPlanungvonWartungen helfen.Sokönntihrden Energieverbrauchminimieren.

4 Instandhaltung

Einsorgfältiges

Anlagenmanagementverbessert dieLeistungundsenktdie Kosten.

2

Biodiversität/ Artenvielfalt

Wirbefindenunsineinem Klimawandel,derbereitseinen massivenVerlustanBiodiversität zurFolgehat,welcherseinerseits wiederdenKlimawandel verschärft–einTeufelskreis. Handeltregionalund umweltbewusst,woesnurgeht.

Reinigung

3

ChemischeReinigungsprodukteund-methodenkönnender Umweltschaden.NutztökologischeReinigungsmittelohne Tenside,Duft-undFarbstoffe,etc.Kauftwennmöglich ProduktemitrecycelterVerpackungund/oderNachfüllpacks.

6

5 Wasser

ReduziertdenWasserverbrauch ineurerEinrichtung.Auchdas AbpumpenunddieAufbereitung verbrauchenEnergie.FürTeam undPublikumkönntihr beispielsweiseHinweisschilderin WCsoderKüchenanbringenals nettenReminder.

Gebäudemanagement

Einprofessionelles

Gebäudemanagementhilfteuch dabei,Gebäudeeffektivund damitnachhaltigzubetreiben.

Prüft,obDingevorderEntsorgungnoch anderweitigverwendetwerdenkönnen. ÜbrigesMaterialundEquipmentkönntihr verkaufenoderverschenken.

Wiederverwendbarkeitfängtbeim Einkaufan.ZiehtMehrwegMaterialiendenEinwegprodukten vor.

4 DatensindderSchlüssel

ÜberwachtdieAbfallerzeugung undnutztdieDaten,umdurch MüllvermeidungKosten einzusparen.

Abfall
2 Reuse(wiederverwenden)
MachtRecyclingsoleichtwiemöglich, z.B.durcheindeutigeBeschilderung eurerBehälterzurMülltrennung. SchulteuerPersonal. 3 Recycle(aufbereiten)
1 Reduce(reduzieren)

MobilitätundLogistik

NachhaltigeOptionen

1

FördertimTeamLaufen,Fahrradfahren, dieNutzungdesöffentlichenNahverkehrsoderdesCarsharings,zum BeispieldurchAngebotewieJobticket oderTeam-ChallengesmitGewinnAnreiz.

2 Publikum

SchafftAnreizefürnachhaltige An-/Abreisen.Löschtdie InformationfürdieAnreiseper PKWvoneurerWebseiteund informiertausschließlichüber ÖPNV-Fahrpläne.Wennihrim ländlichenRaumtätigseid, ergänztbeiderPKW-Anreise InfoszuLadesäulenund erreichbareCarsharingStationen.

3 Information

NutztinternePapiere,Verträge, Verkaufskanäle,Webseiten, SocialMediaetc.,um sicherzustellen,dassalle Stakeholderdienachhaltigen Optionenkennen.

4 Team,Gästeund Publikum

ReduziertReisenund Arbeitswegedurchflexibles ArbeitenundbietetAnreizefür umweltfreundlicheFahrten.

VertragswesenundEinkauf

1 Erfolgsteuern

Nachhaltigkeitmusssichdurch alleAspekteeuresHandelns ziehen.

2

Emissionsbereich3

DieserTeildesTheatreGreen Bookhilfteuchauchdabei, indirekteEmissionenanzugehen, diez.B.durchLieferungen entstehen.

3 Beschaffung

SetztNachhaltigkeitsstandards fürdieWarenundDienstleistungen,dieihrvonDritten bezieht.

4 Verträge

AlleVerträgekönnten Nachhaltigkeitsklauselnoder zumindestLeitlinienenthalten.

NachhaltigeOrganisation DieRichtlinien

„OhnedenwichtigenKultursektor,dereinMotordergegenwärtigen EntwicklungenderGesellschaftzunachhaltigeremLebenseinmuss,wird dieseressentielleWandelnichtgelingen.”

CreativeCarbonScotland,2020

1Einleitung

1WarumdasTheatreGreenBook?

DieKlimakriseisteineunmittelbareBedrohungfürunsereSicherheit, unsereGerechtigkeitundunserenWohlstand.WirmüssendieCO2 EmissionenbegrenzenunddieUmweltzerstörungverringernund damiteinengerechtenWandelerreichen,beidemMenschen,Orte undGemeinschaftenunterstütztundgefährdeteGruppengeschützt werden.

DasTheaterkanndieKlimakrisenichtalleinlösen,abereskanneine wichtigeRollebeiihrerBewältigungspielen.TheaterkanninFrage stellenundanzweifeln,provozieren,unterhaltenundüberraschen.Es kanndieSorgenvonGenerationenvonMenschenspiegeln,dieeiner Zeitschwindelerregender,beängstigenderVeränderungen gegenüberstehen.

Aberumdaszutun,mussdasTheaterselbstnachhaltigarbeiten,das Themaöffentlichkommunizierenundggf.auchinhaltlichbehandeln.

2EinklarerWegzurNachhaltigkeit

DasTheatreGreenBookzeigtdemTheatereinenWegzur Nachhaltigkeitauf.EsbautaufdiejahrelangeArbeitvon TheaterschaffendenundNachhaltigkeitsexpertendererstenStunde, wieJulie'sBicycle,CreativeCarbonScotland,SiPAundanderenauf undgibtdenWegvorzueinerBranche,die CO2-undabfallarmist, MenschenwertschätztundzueinernachhaltigerenGesellschaft beiträgt.

3DieBereichedesTheatreGreenBooks

DasTheatreGreenBookhatdreiBände.Zusammenbietendiese demTheatereinenklaren,praktikablenunddetailliertenLeitfadenzur Nachhaltigkeit:

Band1:NachhaltigeProduktionen

Band2:NachhaltigeGebäude

Band3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

4NachhaltigeOrganisation

DasTheatreGreenBookwurdevonMenschenmitNachhaltigkeitsExpertisezusammenmitTheatermenschenallerBereicheerstellt. AuchdasWissenvonz.B.Werkstattleitungen,technischenLeitungen undLeitungenderBereicheGastronomie,Vorderhaus,Kasseistalso miteingeflossen.AuchderhiervorliegendedritteTeil„Nachhaltige Organisation“basiertaufdemFachwissenverschiedensterExperten.

5Maßstab

ObwohlsicheinigeRatschlägenuraufgrößereSpielstättenbeziehen, lassensichdiegrundlegendenPrinzipienderNachhaltigkeitauf BetriebeallerGrößenordnungenübertragen.Beider ZusammenstellungderInformationenundMaßnahmenwurde versucht,allemöglichenVoraussetzungenmitzudenken.Sollteneure ZeitundRessourcenbegrenztsein,gehtdirektzumLeitfaden.Unter Umständenistessinnvoll,NetzwerkemitanderenBetriebenzu bilden,umFachwissenzubündelnundRessourcenzuteilen,z.B. indemihrEinkaufsgemeinschaftenbildet.

6DieStandards

UmnachhaltigarbeitenzukönnenunddamitdieStufe„Basiswissen“ zuerreichen,müsstihralleBereicheeuresBetriebesgenau betrachtenundverbessern.DerhiervorliegendeTeildesTheatre GreenBooksbietetdeshalbHinweiseundLeitfädenzuallen BereichendesTheaterbetriebes.DienächstenbeidenStufen„Wissen fürFortgeschrittene“und„Spezialwissen“erfordern dementsprechendgrößereVeränderungen.SiehedazudieTabelle aufSeite27.

AmWichtigstenistaber,dassihrjetztundgleichmitderReisestartet.

Kosten

Nachhaltigkeitmussnichtmehrkosten.ImGegenteil: Energieverbrauchzureduzierenkannmassive Kosteneinsparungenbedeuten.Eslohntsich,dasim Hinterkopfzubehalten,wennmancheVerträge,z.B.für „grüne“MaterialienoderReinigungsprodukte,teurersind.

Wichtigist,dassihrnebendemPreisauchNachhaltigkeitals LeitliniefüreureEntscheidungenetabliert.Wenn NachhaltigkeitalsEntscheidungsgrundimmerzugunstendes Preiseszurückgestelltwird,werdetihreureZielenieerreichen.

AbgesehenvonderGesundheitunseresPlanetenliegen wichtigewirtschaftlicheVorteilederNachhaltigkeitindermit ihreinhergehendenResilienz,derFokussierungaufden MenschenundinlängerfristigemDenken.

Oktober2022
DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation
Seite14

2Grundlagen

1KulturderNachhaltigkeit

NachhaltigkeitmusseingrundlegenderTeilder

UnternehmensphilosophieseinundallePersonen,mitdenenihr arbeitet,miteinbeziehen.NehmtVerbesserungsvorschlägeernst, arbeitetgemeinsamaufeinZielhin.

EssenziellistzudemeineklareKommunikationnachaußen.Erarbeitet einenMarketing-/Kommunikationsplan,umeureZiele,Erfolgeund MeilensteinemitjedemStakeholder,vorallemTeamundPublikum, zuteilen.NichtzuunterschätzenistauchdieBildungsarbeit.Nichtfür jedenistNachhaltigkeitbereitsalsEntscheidungsgrundimAlltag etabliert.BildeteuerTeamaus.

2GreenTeam

FürdiekonkreteUmsetzungimoperativenGeschäftbrauchtihrein Team,dasssichverantwortlichfühlt,undwiederumeine verantwortlichePerson,diediesesTeamleitet.Konkretbrauchtihr mindestenseinePersonausallenBereicheneuresTheaters:

•Vorderhaus

•Hinterhaus

•Gebäudeverwaltung

•Abfall

•MobilitätundLogistik

•VertragswesenundEinkauf

3Zielsetzung

DasTheatreGreenBookdefiniertStandardsfürdreiLevel:

•Basiswissen

•WissenfürFortgeschrittene

•Spezialwissen

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

Zugekaufte Energiefür deneigenen Gebrauch

Treibhausgasemissionen wie

Emissionsbereich1 DIREKT

Emissionsbereich2 INDIREKT

Emissionsbereich3 INDIREKT

Publikumsreise

Pendelnder Mitarbeitenden

Flüchtige KältemittelEmissionen

Gasverbrennung

WennihrdasBasiswissenerreichthabt,habtihrschonwichtige Veränderungenbewirkt.EinBetriebmitSpezialwissenoperiertCO2 neutral.

JedesLevelumfasstalleBereichedesoperativenGeschäfts,vom VorderhausbiszumEinkauf(füreinenschnellenStartschautdirektin denLeitfaden).BeurteiltzuerstimTeam,anwelchemPunktihrderzeit steht,setzteuchdanneinZiel,aufdasihrhinarbeitetundlegtden ZeitrahmenfürdieUmsetzungfest.MitguterOrganisation,Energie undDurchhaltevermögenkönntihrdieStufeBasiswisseninnerhalb wenigerMonateerreichen.

4Priorisierung

Aberwomitbeginnen?

NutztdiefolgendenHinweisealsEntscheidungshilfen:

1.Konzentrierteuchaufdas,wasihrändernkönntundmacht euchkeineGedankenüberdas,wasihrnichtändernkönnt.

An-undAbreisedesPublikumszumBeispielmacheneinengroßen TeilderCO2-EmissioneneinesTheatersaus.BieteteuremPublikum InformationenzuöffentlichenVerkehrsmitteln,Carsharingetc.anund setztAnreizefürklimafreundlicheAnreise,z.B.Ermäßigung,Meet& GreetmitDarstellern,etc.Ihrkönntsienichtdazuzwingen,diese Angebotezunutzen,aberihrkönntsiesooftwiemöglichfreundlich aufdieOptionenhinweisen.

2.Identifiziert,wasdiegrößtenAuswirkungenhat.

PlastikstrohhalmezuverbietenistleichtundinjedemFalllohnend, aberwirdeuch(undauchdenRestderWelt)nichtweitbringen.

Büroausstattung undDienstleistungen

ShowProduktion

Produktionder eingekauften Materialien

Geschäftsreisen Transportevon Bühnenbildund Kulisse

Wasser Marketing

Abfallentsorgung Gastronomie Mechanische& elektrischeGeräte

3.PlanteureMaßnahmen,indemihrhohenEinflussmitleichter Umsetzbarkeitabwägt.

4.MachteucheinenZeitplanfüreureMaßnahmen.

Hintergrundinfo:

WirunterscheidenCO2-EmissionendreierTypen:

Emissionsbereich1 umfasstEmissionen,diebeiderVerbrennung fossilerBrennstoffeinbeispielsweiseGaskesselnimTheater entstehen.DiesesThemawirdausführlicherimzweitenBanddes TheatreGreenBook:NachhaltigeGebäudebehandelt.

Emissionendes Emissionsbereichs2 stammenauszugekaufter Energie,z.B.ausderStromerzeugunginKraftwerken,diemitfossilen Brennstoffenbetriebenwerden.

DerEmissionsbereich3 umfasstallesandere:dasKaufenneuer Ausstattung,dieBewerbungvonShows,An-/AbreisedesPublikums, DruckundVerlagswesen,KommunikationundMarketing,Rechts-und Unternehmensdienstleistungen,Computerdienstleistungenund Gastronomie.

Umfundiertentscheidenzukönnen,woraufihreuchambesten konzentriert,hilfteineÜberprüfungdesEmissionsbereichs3(siehe Toolkit),diedieBereichemitdemgrößtenEinflussherausfiltert.Die Überprüfungwirdauchzeigen,fürwelcheEmissionenihrdirekt verantwortlichseidundfürwelchenicht.

Oktober2022
Seite15

3Richtlinien

Reduzieren Kaufen Recyceln

Einführung

DiegrundlegendenPrinzipienderNachhaltigkeitinbetrieblichen Abläufensindsehreinfach:

1REDUZIERT,wasihr(ver)braucht. NichtnurdieoffensichtlichenÜbeltäterwieAbfall,PapieroderStrom könnenreduziertwerden,auchWebseitenwerdennichtCO2-frei betrieben.

2KAUFT,wasihrverwendet,sonachhaltigwiemöglich. SobaldihrnurdiewirklichnötigenMaterialienkauft,könntihr nachhaltigerarbeiten.(SieheAbschnitt9).

3RECYCELT,wasihrkönnt. (oderbessernoch:verwendeteswieder)

DieletzteAufgabeistes,Abfallsonachhaltigwiemöglichzu entsorgen.(SieheAbschnitt7).

Und:Netzwerken,Zusammenarbeiten,Teilen NutzteureNetzwerke,umeuerWissen,eureErfahrungenund Lösungenzuteilen.BeziehtalleMenschen,Lieferwegeund Transportkettenmitein.Esistessenziell,dassalleineuremUmfeld übereurenWegBescheidwissen.

NachhaltigkeitalsLeitbild

DiemeistenTheater-Organisationenlaufenzeitlich,personell undfinanziellbereitsamLimit.Nachhaltigkeitkannsichdaher wieeinezusätzlicheBelastunganfühlen.Sorgtdafür,dassdas gesamteUnternehmeneinbezogenwird(mehrdazuin Abschnitt2).AneinerStrategiemitklarenZielsetzungenvon IntendanzundGeschäftsführungkönntihreuchorientieren. DasTeambringtWissenausdenjeweiligenBereichenmitein.

FüreinenerfolgreichennachhaltigenBetriebmüssenallein derVerantwortungstehen,deshalbmüssenauchalle informiertodergeschultsein(sieheToolkit).DieAufgabedes GreenTeamsistes,Enthusiasmusinkonkrete,systematische Handlungenumzusetzen.

WährendihrkonkretaufnachhaltigenBetriebumstellt,messt eureErfolgeundsetzteuchZielefüralleAbteilungenund Menschen.BehaltetdenÜberblickübereureErfolge,das motiviertundzeigteuch,woihrnochandersarbeitenmüsst. HierzukannunterUmständenderCO2-RechnervonJulie’s Bicycle(www.germany.ig-tools.com/login)herangezogen werden.Grundsätzlichlässtsichüberdiegenerelle SinnhaftigkeitvonCO2-Rechnernjedochstreiten.Siebietenin derRegellediglicheineRichtunganundkönnenniezu100% alsReferenzherangezogenwerden.

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

Oktober2022
Seite16

4Vorderhaus

1Einführung

ÖffentlichkeitsarbeitundMarketingsowiedasVorderhausspielen eineentscheidendeRolledabei,dieZielezumThemaNachhaltigkeit anAußenstehendezuvermitteln.Umdabeiglaubhaftzusein,müssen alleBereichedesTheatersnachhaltigarbeitenbzw.aufdemWeg dorthinsein.

2Marketing/ÖffentlichkeitsarbeitundKasse Papierreduzieren

DerWechselzudigitalenTicketsundRessourcenhatden Papierverbrauchbereitsreduziert.

Merke: Esgiltzuüberlegen,obderdigitaleAufwandunddie SpeicherungderDateninjedemFallewenigerenergieeffizientsein sollenalsdiefrüherverwendetenstreichholzschachtelgroßenKarten ausAltpapier.Manchmalgehtsebenauchkleiner.

LautUmweltbundesamtverbrauchtdieHerstellungeinerTonne FrischfaserkopierpapiersgenausovielEnergiewiedieHerstellung einerTonneStahl.DiePapierindustrieseidamitderweltweit fünftgrößteEnergieverbraucher.(StudiedesUmweltbundesamtes aus2015zudenVorteilenvonRecyclingpapier: www.umweltbundesamt.de/papier-druckerzeugnisse#vorteile-vonrecyclingpapieren)

ÜberprüftdahergenaueurenPapierverbrauchundstelltsicher,dass:

•essicherkeinepraktikablenpapierlosenAlternativengibt (z.B.TextbücheraufTablets),

•ihrnurnotwendigeMengendruckt(z.B.nureinzelne,angepasste SeitenvonTextbüchernneudrucken),

•ihrmiteinerspezialisiertenundausgezeichneten UmweltdruckereizusammenarbeitetodereinerlokalenDruckerei, dieRecyclingpapierundnachhaltigeDruckverfahrenverwendet.

Digital

WievielEinflusshabenLebensmittel? ProportionderabsolutenTreibhausgasemissionenvonLebensmitteln

EinViertelderglobalenEmissionen werdenvonLebensmittelnverursacht.

ÜberdieHälftederLebensmittelEmissionenwerdenvontierischen Produktenverursacht.

DieHälfteallervonNutztieren verursachtenEmissionen kommenvonRindundLamm

TerischeProdukte

Quelle:Moore&Nemecek(2018),Science

LeideristderdigitaleWegkeineCO2-freieAlternative.Internet, E-MailundCloud-basierteDiensteverursachenerheblicheCO2 EmissionenbeiderHerstellung,demBetriebundderKühlungvon ComputernundRechenzentren.

UmeurendigitalenFußabdruckzuminimieren, •wählteinenInternetanbieter,dereinennachhaltigenBetrieb anbietet,

•minimiertdieSeitenanzahlunddenDatenumfangeurer Webseiten.

WeitereInformationenhierzufindetihrimToolkit.

3Gastronomie

EtwasübereinViertelderglobalenTreibhausgasemissionenwerden vonderLebensmittelindustrieverursachtundüberdieHälftedavon vontierischenProdukten.DieAnpassungeuresgastronomischen AngebotshatdahereinenerheblichenEinflussaufdieCO2-Bilanz desgesamtenTheaters.

EinnachhaltigerergastronomischerAnsatzbedeutet:

•überwiegendveganeLebensmittelanbieten(daswirdimmer leichter,dennheutzutagegibtesfürjedesProdukteinevegane AlternativeundeingeschmacklicherUnterschiedistnicht erkennbar),

•LebensmittelundGetränkelokalundnachhaltigbeziehen,

•keineLebensmittelverschwendenundResteverschenken,

•Küchen-undBarausstattungnachhaltiganschaffenundbetreiben,

•mitnachhaltigenCatering-Serviceszusammenarbeitenund Verpackungsflutenvermeiden.

BeschaffungvonRohstoffen

DieeingekauftenLebensmittelunddieLieferkettenlegenden GrundsteinfüreinenachhaltigeGastronomie.Gestalteteure SpeisekartesaisonalundsetztauflokaleErzeuger.Rohstoffeausweit entferntenLändernsolltendirektvomErzeugeroderüberzertifizierte Lieferungenbezogenwerden,umTransparenzzugewährleisten.

MiteinerUmstellungaufreinpflanzlicheSpeisen,dasHervorheben solcher„Hausgerichte“undpreislicheAttraktivitätkönntihrsehr leichtvonFleischundFischabrücken.Sofernunumgänglich, verwendetausschließlichregionaleBio-FleischundBioMilchprodukteausartgerechterHaltungundFischaus verantwortungsvollerFischerei.

AuchSnacksanderBarmüssenneugedachtwerden.Bietet OptionenaufpflanzlicherBasisan–wiegesagt,esgibtfüralleseinen Ersatz.NotfallskommenausschließlichMilchproduktevonTierenaus artgerechterHaltungsowieProdukteausDeutschlandinFrage,um Transportkilometerzureduzieren.

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation Oktober2022
Seite17
Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved
Andere Leb ens mi t t e l
Rnd&Menschen AndereTiere Andere 74% Lebensmittel 26%
42% 58% 50% 50%

Lebensmittelverschwendungreduzieren

Überprüft,anwelchenStellenLebensmittelverschwendetwerden undführtStrategienzurReduktionein(z.B.durchVerkleinerungvon Portionsgrößen).

ÜbriggebliebeneSpeisenkönnenanPublikumoderPersonal verschenktwerden.JenachProduktkönnenauchAngebotewie„Von gesternzumhalbenPreis“geschaffenwerden.

Lebensmittelabfälle,dietrotzdemanfallen,solltender Kompostierungzugeführtwerden.

Merke: DafürgibtesDienstleister,dieLebensmittelabfälleinextra dafürzurVerfügunggestelltenTonnenabholen.

FüreineguteMülltrennungmüssendieAbfalleimerklarbeschriftet sein.VerwendetTretabfalleimermitsichtbarenSchildernaufden DeckelnundformuliertdieAnweisungenggf.inverschiedenen Sprachen(jenachTeamundPublikum).

AuchdasReinigungspersonalvonFremdfirmenmusseinbezogen werden,sonstlandetspäterallessorgfältigGetrennteimHausmüll. MehrInfoszuAbfallundMobilitätindenAbschnitten7und8.

Küchen-undBarausstattung

AchtetbeiderAnschaffungeurerGeräteinKüchen-und BarbereichenaufEnergie-undWasserverbrauchunddie VerwendungenergieeffizienterTechnologien.LassteuchvonProfis beraten.NeueGerätesolltennurangeschafftwerden,wenndiealten kaputtgegangensind.AlteGerätekönntihrverschenken,anstattsie zuentsorgen.

SchulteurerPersonalaußerdemandenGeräten,damitsieeffizient betriebenundregelmäßiggewartetwerden.Werdetkreativ:An welchenPunktenineurenAbläufenkönntihrnochsinnvoller arbeiten?EnergieeffizienteZapfanlagenundDurchflussbegrenzeran WasserhähnensindnureinigeBeispiele,diedafürbereitstehen.

GastronomieundVerpackung

VerbanntEinwegprodukteauseurenProzessen.Esistfastüberall möglich,aufwiederverwendbareProdukteumzustellen:Ambesten sindGläsero.ä.,dieihrimeigenenHausspülenkönnt.Für gastronomischeAngeboteaußerhalbeinerSpielstättegibtes mittlerweileguteDienstleister,dieMehrwegsystemeanbieten(siehe z.B.www.recup.de).

WeitereInfossieheauchimToolkit.

Abgepackte,portionierteSnackskönnenevtl.inkompostierbaren Verpackungengekauftwerden.EiskanninWaffelnoderin wiederverwendbarenSchalenmitessbarenLöffelnserviertwerden.

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

KauftChipsu.ä.ingroßenVerpackungen,lagertsieinGlasgefäßen undserviertsieinSchalen.JenachHygienevorgabenkönntihreuer Publikumauchbitten,eigeneGefäßemitzubringen.

MehrdazuimToolkit.

KleidungeuresGastro-Personals,wiez.B.T-Shirts,solltenaus natürlichenMaterialienhergestelltundregionalproduziertseinund mitumweltfreundlichenProduktengewaschenwerden.

4Handel

HieristallesvongroßenGeschäftenbishinzutemporären Verkaufsständengemeint.

EinigeallgemeinePrinzipien:

•Verkauftunverderbliche,langlebigeProdukte.

•SprechtmiteurenLieferfirmen:AnwelchenStellenkönnen Verpackungenvermiedenwerden?

•Wennesdochseinmuss:Verwendetrecycelte, wiederverwendbareundabbaubareVerpackungenund vermeidetPlastiktüten.

•MinimiertLieferungen.

•SchafftNICHTdasBargeldab. (MehrdazuimToolkit.)

•ArbeitetmitnachhaltigenMarkenzusammenundbewerbtdies.

•SprechtmitLieferantenüberderenNachhaltigkeits-Ansatz.

•VerkauftwiederverwendbareKaffeebecherundWasserflaschen.

5DieNachhaltigkeitsbotschaftvermitteln

Esistwichtig,dassihreurenWillenzuumweltfreundlichemArbeiten miteuremPublikumteilt.Bewerbt,wasihrtut,warumihrdastutund wasihrbereitserreichthabt.

AufFolgendeAspektesolltetihrdenFokuslegen:

•DieKommunikationmitGästenundTheatermenschensollteklar undeinfachsein.

•Teilteure„GrüneAgenda“miteuremPublikum.Wennihrdie StandardsdesTheatreGreenBookanpeilt,publiziertdiesauf TicketsundMarketing-Material.WennihreinenTheatreGreen Book-PlanfüreuerGebäudehabt,kanneineumfassende Werbunghelfen,Fördererzufinden.ErzählteuremPublikumvon eurernachhaltigenOrganisationunderklärt,wieAnpassungenin GastronomieundMarketingdabeihelfen,eureZielezuerreichen.

IMTOOLKIT

•DigitaleVerwaltung

•PapierundDruck

•MarketingundTicketing

•Gastronomie

•TeiltZiele,DatenundErrungenschaften.Berichtetregelmäßigin NewsletternunddensozialenMedienüberNachhaltigkeitund schließtPublikumundalleerreichbarenGruppenindie Berichterstattungmitein.LadeteuerPublikumz.B.zu Umwelttagenein.HaltetdieAugenoffen,umfürNachhaltigkeitzu werben.AufderWebsitekönntihreuchdasZertifikatdesTheatre GreenBookherunterladenundineuremGebäudeanbringen,um eureGästedaraufaufmerksamzumachen,dassihrnachGreen Book-Standardsarbeitet.

•TheaterhabenhervorragendeMöglichkeiten,Menschenzu erreichenundInformationenzuvermitteln.Ihrkönnt beispielsweiseeureBildungsarbeitmitdenLehrplänender Schulenabstimmen.

•Beziehtalleein!

Digital

LautderInternationalenEnergieagentur(IEA)verbrauchen Rechenzentrenfast1%desglobalenStrombedarfs.(In Deutschlandknackenwirbalddie20%Schwelle).DasInternet grünzumachen,istalsoebenfallseinegemeinsame Verantwortung.

•EinedurchschnittlicheInternetseiteproduziert1,76Gramm CO2 proSeitenbesuch.FüreineWebseitemit10.000 SeitenbesuchenproMonatsinddas211Kilogrammpro Jahr(dieseMengewirdimJahrvonetwa10Bäumen absorbiert).RecherchiertdieEmissioneneurerWebseite mitCO2-Rechnernwiediesem: www.germany.ig-tools.com/login

•WenigerInternetseitenhabenauchgeringere Auswirkungen.MinimiereDatengrößen(inMB), besondersbeiVideo-undBild-Inhalten.

MehrInfoszudenAuswirkungendesdigitalenRaumsim Toolkit.

Oktober2022
Seite18

5Hinterhaus/nichtöffentliche Arbeitsbereiche

1Einleitung

Hinterhaus-Organisation:

•Büro-Bereiche,Werkstätten,UmkleideräumeundderBackstageBereichmüssensoumgebautwerden,dasssienachhaltig betriebenwerdenkönnen(z.B.durchbessereDämmung, DienstleistungssystemeundTechnologien).EinenLeitfadendazu findetihrimzweitenTheatreGreenBookzumThema „NachhaltigeGebäude“undimnächstenAbschnitt6 „Gebäudeverwaltung“.

•Systeme,Strategien,Verfahren,VerträgeundAusrüstungmüssen aufeinennachhaltigenBetriebausgerichtetwerden(z.B.Verträge fürMateriallieferungen,CO2-armeOptionenfürdigitale KommunikationundRecycling-oderLagerverfahrenin WerkstättenundimFundus).

•EsmusseineverantwortlichePersonfürdengesamtenBetriebin denArbeitsbereichengeben,diefürdieUmsetzungder StrategiensorgtoderEmpfehlungengibt.Fürkleinere TeilbereichemüssenMenschenausihrenAbteilungengewonnen werden.SiehabendenbestenÜberblicküberihre Arbeitsbereiche.

•JedesTeammussdieneuenAbläufeverstehenunddieGründe dafürnachvollziehenkönnen.

•SchafftStrukturenfürKommunikationunddesAustauschs,wie regelmäßigeMeetingsundMail-Verteilero.ä..

SieheauchdasToolkit

2Büros

NachhaltigeDruckstrategienreduzierendenPapierverbrauch,z.B. indemsiefestlegen,dassdoppelseitigundnurabsolutNotwendiges gedrucktwird.Stelltsicher,dassDruckzubehörundPapierfüreuer Hausnachhaltighergestelltundbezogenwerden.

SiehedasMarketingundTicketing-IdeenToolkitfürgenerellenRatzu nachhaltigemDrucken.

DigitaleKommunikationundSpeicherunghinterlassenebenfalls einenCO2-Fußabdruck(z.B.durchKühlungriesigerServer-Räume).

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

LegtStrategiendafürfest,wieihrdasInternetnutzen,imdigitalen RaumkommunizierenundDatenspeichernsolltet.

SieheauchdasToolkit.

WennKüchengerätesichdemEndeihresLebensnähern,ersetztsie durchNiedrigenergiegeräte(mehrzudenEnergielabelnunter: www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/ energielabels-eine-uebersicht-5751)

3Werkstätten

Informationendazu,wieBühnenbild,Kostümbild,Requisitenusw. nachhaltiggestaltetwerdenkönnen,findetihrimerstenBanddes TheatreGreenBook.

SieheauchdasToolkit.

NachhaltigesArbeiten

Stelltsicher,dassalleAbteilungenmiteingesetztenTechnologien undverwendetenMaterialiennachhaltigerarbeitenkönnen:

•KlareRegelnfürBestellungenhelfeneuchdabei,Mehrfach-oder Last-Minute-Bestellungenzuvermeiden.Schautnachder MöglichkeitemissionsarmerLieferungen,wiez.B.Lieferanten,die mitLastenrädernoderElektroautosausliefern(obwohldasim Momentnochseltenist,wirddasüblicherwerden,wennihr danachfragt).FallsihreineneigenenLieferwagenhabt,überprüft, obdieserdurcheineelektronischeAlternativeersetztwerden kann.

•PlantZeitfürdieseAbläufeein!

•MachtalleMenschenineuremHausmitdenStandardsdesersten TheatreGreenBook:NachhaltigeProduktionenundmitderdarin enthaltenen„Materialbibliothek“vertraut.Beigrößeren ProduktionenkönntihrmitCO2-RechnerndieAuswirkungen messbarmachen.

WerkstättenundMaschinen

DamitMaschinenguteundlangearbeitenkönnen,müsseneinige Dingebeachtetwerden:

•FreiwilligeGarantiengebenmöglicherweiseeinenHinweisaufdie LanglebigkeitderGeräte.AchtetbeimKaufauf WartungsfreundlichkeitundEnergieverbrauch.Kaufterst,wenn alteMaschinenkaputtsind.PlantabereureKäufelangevorher, wennmöglich!

•EineguteundregelmäßigeWartungistwichtig,umMaschinenso langeundsoeffizientwiemöglichverwendenzukönnen.

•LEDsverbrauchenwenigerStrom,benötigenabergewisse Qualitäten,umauchwirklichdiehöchsteEinsatzzeitgewährenzu können.

•GehtLuftschadstoffean,diedieGesundheitunddasWohlbefindenbeeinträchtigen.Stelltsicher,dassdieAbsauganlagen angemessenundgutgewartetsindundwechseltdieFilter regelmäßig.AchtetaufdieNutzungumweltverträglicherFarben.

Merke: DieVBGgibtzudiesenDingeninDeutschland Empfehlungen.InformierteuchhierzuimZweifeldirektbeim Verband.

4Probenbetrieb

Probenbetrieb

DasHeizenundKühlenderProberäumeistfüreinenerheblichenTeil desEnergieverbrauchsimTheaterverantwortlich.

NähereHinweisezurSanierungenvonProbenbereichenfindetihrim zweitenBanddesTheatreGreenBook.DiewichtigstenPunktesind:

•BessereIsolierung,Isolierverglasung,Zugluftschleusenundgut abgedichteteTüren.

•EffizientehaustechnischeAnlagenundSteuerungen,diedie Kontrolleermöglichen,dasssienurbeiBedarfundinbestimmten Zyklenlaufen.

Oktober2022
Seite19

Proberäume(bzw.alleRäume)solltennurgeheizt/gekühltwerden, wennsieauchtatsächlichverwendetwerden.VerwendetSmartHome-SystemeundZeitschaltuhren.Fragteurehaustechnischen AbteilungennachdenbestenLösungenundplantErsatzlangfristig.

HaltetFensterundTürengeschlossen,wenndieHeizungläuft.Lüftet mitfrischerLuftoderverwendetenergetischgutgesteuerte Belüftungssysteme.CO2-MessgeräteinmodernenAnlagenstellen sicher,dassAnlagennurlaufen,wennsiebenötigtwerden.

InstalliertBewegungs-oder(besser)Präsenzmelderfüreure Allgemeinbeleuchtung.MehrHinweisezuLED-Beleuchtungfindetihr imzweitenTeildesTheatreGreenBook.

WennihrProberäumemietenmüsst,achtetaufmöglichstkurze Wege,dieErreichbarkeitmitdemÖPNV,Nachhaltigkeitdes Gebäudes(Altbauvs.Neubau),Verpflegungsmöglichkeiteninder fußläufigenNähe.

Probenorganisieren

DerersteBanddesTheatreGreenBookzumThemaNachhaltige ProduktionenbietetweitereRatschlägefürdieProbenpraxis,z.B.die PlanungderbenötigtenDekorationen,RequisitenundKostümeim Voraus(sofernmöglich),umBestellungenundLieferunginletzter Minute(PanikkäufevorderPremiere)zuvermeiden.

SollteeseinCateringfürProbengeben,folgtdengleichen RichtlinienwieinderGastronomie.SchautdazuinAbschnitt4.

DurchdenktauchhierdieDrucksachen:MussjedesTextbuchbzw. jedeAnpassunggedrucktwerden?FunktioniertdasArbeiten vielleichtauchaufTabletsoderLaptops?

5Umkleideräume

DerLeitfadenzudenProberäumengiltauchfürUmkleideräume. DieselassensichauchaufheißesWasserinDuschenetc.übertragen.

FürWaschmaschinengiltdasselbewiefürMaschineninWerkstätten. VermeidetschädlicheReinigungs-undPflegeproduktefür Garderobe,Perücken,HaarundMake-Up.Vermeidet,wennmöglich, dasTrocknenimWäschetrockner.

MehrInfoszuGarderobe,Perücken,HaarundMake-Upfindetihrim ToolkitdeserstenTheatreGreenBook„NachhaltigeProduktionen“.

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

6Backstage

AnleitungenfürdieoperativenTeamsaufdenBühnenfindetihrim TheatreGreenBookTeil1.WieinallenanderenBereichensolltetihr sicherstellenoderdaraufhinarbeiten,dasseuerGebäudeunddie GebäudesteuerungfüreinennachhaltigenBetriebeingerichtetsind.

Besetzung,TeamsundGäste

KommuniziertmitGast-BesetzungenundKreativteams.Führt siebeiAnkunftineureUmweltstrategienein,um sicherzustellen,dasssieeureWerteundZieleverstehen.

ErstelltLeitfädenzudenThemen:

•Mobilität/Reise

•DieNutzungvonHeizung,Belüftungundanderen Systemeninkl.Info,wasbeachtetwerdenmuss, wenneinRaumalsletztesverlassenwird

•StrategienfürVerpflegung

Amwichtigstenistes,dassihreuchihreBedürfnisseanhört undUmgängedamitfindet.UnterschiedlicheBesetzungen undKreativteamshabenmeistsehrunterschiedliche Bedürfnisse.

IMTOOLKIT

•DigitaleVerwaltung

•PapierundDruck

•AktionsplanBüro

•LeitfadenfürWerkstätten

•AktionsplanGarderobenundProbe

Oktober2022
Seite20

6Gebäudeverwaltung

1Einführung

NachhaltigeGebäude

Band2befasstsichmitdergrundlegendennachhaltigen Gebäuderterminologieundstelltdieunterschiedlichen MöglichkeitenundVerfahrensweisenindiesemBereichexemplarisch vor.Ersolleuchermöglichen,einGebäudegrundlegendnachhaltig, ambestenaberregenerativzubetreiben.Dasbedeutetnatürlich möglichstCO2 neutral,sollaberbishinzumErzeugendereigenen Energieunddarüberhinausgedachtsein.Dasistkeine Zukunftsmusik,undsowohlSanierungenalsauchdieEntwicklungder aktuellenEnergiepreisebeförderndieseDenkrichtungunddie AnwendungmodernsterTechnologieninunserenKulturgebäuden.

Gebäudeverwaltung

DieserAbschnittbefasstsichdamit,wieihreureAnlagensoeffizient wiemöglichbetreibenkönnt,egalobdieseschonaufgerüstetsind odernicht.Wieimmeristessinnvoll,zuersteinenPlanzuerstellen. Achtetdabeidarauf,dieEasyWinsauchschnellumzusetzen. Wartungen,SanierungenodertechnischeErtüchtigungenmüssen kurz-undlangfristigsogeplantwerden,dasssoviele Verbesserungenwiemöglichumgesetztwerdenkönnen.

2Steuerung

EineguteGebäudeautomationistderSchlüssel,umGebäude energieeffizientzubetreiben.DieGrundprinzipiendabeisind:

•OrganisationderRaumnutzung,ungenutzteRäumemüssennur soweitbeheiztundgelüftetwerden,dasssichkeinSchimmel bildet

•Zeitschaltuhren:Systemewerdenautomatischein-und ausgeschaltet

•Präsenzmelder:DasLichtwirdausgeschaltet,wennniemanddaist

EsistabsolutePriorität,entsprechendeSystemezuinstallieren. Solangediesenochnichtvorhandensind,müssenalleAbteilungen dasEin-undAusschalteninihreAbläufeintegrieren.

EinGebäudeleitsystem(intelligenteSteuerungen)kümmertsich automatischumeurenEnergieverbrauch,wennsiekorrekteingestellt sindundvondenVerantwortlichenrichtigverwendetwerden.

Merke: DigitalisierungundNachhaltigkeitsindGeschwisterund helfensichsynergetisch.

MehrInfosimToolkit.

3WartungundPflege

Maschinen,Anlagen,etc.solltenregelmäßiggewartetundgeprüft werden.DassicherteineneffizientenBetriebundvermeidet Schäden.

WartungundPflege:

•verlängerndasLebenvonBauteilenundAnlagen,

•stellensicher,dassSystemeundAnlagensoeffizientwiemöglich laufen,

•verhindernteureKomplett-Ausfälle,dieZeitundGeldvon InvestitioneninnachhaltigeTechnologienverhindern.

ErstellteinenZeitplanfürregelmäßigeWartungen.Diesermachtdie LebensdauerundWartungszeitpunktetransparentundplanbarund ihrkönntInvestitionenumReparaturenherumplanen.Wennalsoz.B. dasDachinfünfJahrenrenoviertwerdenmuss,könntihrinneue IsolationzueinemanderenZeitpunktinvestieren.Damitwerdenauch großeAusgabenplanbarer.

SchließtbeiEinbauneuerAnlagendirekteWartungsverträgemitden Unternehmen.Dasrechnetsichauchökonomisch.

MehrdazuimzweitenBanddesTheatreGreenBookinAbschnitt11.

4DierichtigenFähigkeiten

JenachGrößederSpielstättewirddieVerantwortungfürAnlagen undMaschinenvonAbteilungengetragen,derenBlickrichtung hauptsächlichaufdastäglicheGeschäftausgerichtetist.Esistin jedemFallsinnvollundgebotenmitprofessionellen Wartungsunternehmenzusammenzuarbeiten.

EinwichtigerPunkt:WosinddieVerantwortlichkeiten? MöglicherweiseistdieWartungauchAufgabedesVermietersoder

eineranderenTrägerschaft.Listetauf,wasallesgewartetbzw. gepflegtwerdenmuss,vonTeilendesGebäudesbishinzurKlobrille. Findetheraus,werdenaktuellenZustandeinschätzenkann.Daskann eineWartungsfirmaaberauchjemandausdemUnternehmensein. HäufigistdiesesWissenbereitsimHausvorhanden.Machtalsoam besteneineListemitInfos,diefüreinenumweltfreundlichen Gebäudebetriebbenötigtwerden,damitauchbeiPersonalwechsel dasWissennichtverlorengehtundihrübernachvollziehbare Strukturenverfügt.

WieimmersindregelmäßigeFortbildungenundprofessionelle Weiterentwicklungenwichtig,umbeiGesundheits-,Sicherheits-und UmweltrichtlinienaufdemneustenStandzusein.

5DierichtigenInformationen

MancheTheaterhabennurbruchstückhafteInformationendarüber, wiederZustandderLeitungenist,obdasDachisoliertistoderwer zuletztdieDachrinnenreparierthat.Andereverfügenüber vollständigeBetriebshandbücherundguteGesundheits-und Sicherheitsdaten,dieausfrüherenInvestitionsprogrammenstammen oderregelmäßigvondenAbteilungenzusammengetragenwerden. TragtalleverfügbarenDatenundInformationenzusammen,fülltdie Lücken,woihrkönntundaktualisiertdieListe,wennetwaserneuert wird.Plantkurz-undlangfristig!

NormalerweisesolltenTheaterundUnternehmen,dieeinGebäude verwalten,detaillierteInventarlistenüberalleinstandhaltungsfähigen AnlagenunddenjeweiligenZustandführen.DarinsolltenZeitpläne fürWartungsarbeiten,Lebenszyklenunddieplanbarenzukünftigen Investitionenenthaltensein.

Eslohntsich

Häufigdauertesnichtlange,bissichdieInvestitionenin smarteSystemewegeneingesparterEnergierechnungen auszahlen.DasselbegiltfürjedeArtderInvestitionin Nachhaltigkeit.Eslohntsich,dasgegeneinanderzurechnen.

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation Oktober2022
Seite21
Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

SolltetihrkeineanderenInformationenzurHandhaben,gehtdie RechnungeneurerWartungsfirmendurchundschaut,obKostenim LaufederZeitgrößerenSchwankungenunterlegenwaren.Hier könnensichunterUmständenineffizientarbeitendeStrukturen abzeichnen.

Energieverbrauchreduzieren

AuchwennihreuchkeinebaulichenAufrüstungenleistenkönnt, müssendieAnlagenundRäumemitdenvorhandenenMittelnso effizientwirmöglichbetriebenwerden.

•WartungallerVersorgungssysteme(Beleuchtung,Heizung, Kühlung,Belüftung,Warmwasser,elektrischeGeräte,Aufzüge, Bühnenbeleuchtung,Technik)

•SchauteuchnacheinanderdievorhandenenSteuerungenan,um sicherzustellen,dasssienurdannStromverbrauchen,wennsie gebrauchtwerden.ZeitschaltuhrenundRaumthermostatekönnen soeingestelltwerden,dasssiewenigerEnergieverbrauchen.Falls nötig,könntihrdieHeizunginverschiedeneZonenaufteilen,um zuvermeiden,dassungenutzteRäumebeheiztwerden. BewegungsmelderkönnendieBeleuchtungautomatisch ausschalten,wennRäumeungenutztsind.

WennbeieuchnochMenschendafürverantwortlichsind,z.B. Heizungenan-undauszuschalten,schauteuchdenProzessanund entscheidet,obihreffizienterarbeitenkönnt.

Technologie

GrößereUnternehmenverwaltenihreAnlagenmitHelpdeskSoftware,Computer-AidedFacilityManagement(CAFM)und/ oderGebäudeleitsystemen.

EinHelpdesknimmtServiceanfragenderAbteilungen entgegen,protokolliertundbeantwortetsie.

EinCAFM-SystemautomatisiertFunktionen,wiez.B.die PlanungvonArbeiten.EserforderteineguteAusbildungdes Personalsundjemanden,derfürdieÜberprüfungund Aktualisierungverantwortlichist.

GebäudeleitsystemekönnendieVerwaltungunddieEffizienz erheblichverbessern,sinddamitgutfürdieUmweltund senkenKosten.Stelltsicher,dassdasSystemrichtig funktioniertundalleMenschenderAbteilungengut ausgebildetsind.

DasLockdownjahr2020/2021kannggf.alsBasisdafür genommenwerden,wievieleinRaumoderGebäude verbraucht,wenner/esnichtgenutztwird.

EnergiezusparenkanneureKostenenormreduzieren.EinTheaterin Großbritannienz.B.stelltefest,dassdieVentilatoreninderGarage dauerhaftliefenundkonntetausendePfundsparen,indemesdie VentilatorenanKohlenmonxidmessgeräteanschloss.

Energiebeschaffung

PrüftalleMöglichkeiten,dieeuerHausundeureArbeiten unabhängigmitEnergieversorgenkönnenunddenktdabeidas QuartierTheater,alsoWerkstätten,LagerundandereBereiche,die einfachmitPhotovoltaikzubelegensind,ummöglichwenigEnergie vonörtlichenVersorgernbeziehenzumüssen.SiehehierzuBand2 desTheatreGreenBook.MüsstihreureEnergieaußerhalbselbst bereitstellen,suchtnachCO2 neutralenAlternativenund Speichermöglichkeiten.

ÖkostromzukaufenistderschnellsteWeg,umCO2-freizuwerden. KleinereTheaterkönnenunterUmständenEinkaufsgemeinschaften bilden,umGeldzusparen.

MehrInfosimzweitenBanddesTheatreGreenBook. SieheauchdasToolkit.

6Wasser

IhrkönntWassersparen,indem:

•ihrSpülkastenbeuteleinbaut

•ihrSparduschkopfundSparstrahlregleranWasserhähnen installiert

•ihrsicherstellt,dassheißesWassernurbereitgestelltwird, wennihreswirklichbraucht,z.B.Durchlauferhitzermitkurzen Leitungswegen

7Artenvielfalt

FürTheaterinStädtengilt:WerdetkreativimUmgangmiteuren Freiflächen.WokönntihrPflanzenanbauen,diefürBienenetc. relevantsind?KönntihreuerDachbegrünen?GibtesgutePlätzefür Insektenhotels,VogelhäuseroderFledermauskästen?

Merke: BepflanzteDächersindguteRuhezonenundlassen Regenwassersparsamerabfließen.Hinzukommt:Jegrünereine Stadtist,destokühleristsieauchimSommer.

IMTOOLKIT

•BuildingServicesToolkit

•Gebäudeleitsystem

•Gebäudesteuerungaufrüsten

•BeispielhafteInventarlistefürAnlagen

•LebenszyklusBewertung

•Energieeinkauf

8Hauswirtschaft

DiewichtigstenPunkte,aufdieihrachtenkönnt:

•Wäsche:kaltwaschen,umweltfreundlicheWaschmittel verwenden,WäscheaufhängenstatteinenTrocknerzu verwenden.

•UmweltfreundlicheChemikalienverwenden,z.B.Ozonreinigung

•Seifen:Bio-SeifeenthältkeinekünstlichenChemikalien,vegane SeifenförderndenTierschutz,palmölfreieSeifentragenzu wenigerAbholzungbei.

•AspektezuVerpackungnichtvergessen(wenig,Papier, Nachfüllpacks,immermitRecyclinganteil,hellesPlastik)

•MitSchaumseifenkönnthabtihrmehrErtragproBehälter,nutzt Nachfüllpackungen,kauftingroßenMengenundgroßen Gebinden,umEinwegplastikundhäufigeLieferungenzu vermeiden.

•HandtücheroderHändetrockner:AusSichtdesCO2-Verbrauchs gibteskeinengroßenUnterschiedzwischendenbeiden,also bleibtbeidem,wasihrhabt.Handtüchergeltenalshygienischer. Stoffhandtüchersindnachhaltiger,hiermüsstihrallerdingsggf. aufaktuelleHygienebestimmungenachten.(Sinnkannauch ergeben,nachVorderhausundHinterhauszuunterscheiden.Je nachGrößekönnenimHinterhausz.B.kleineStoffhandtücherzur Einmalnutzunggenutztwerden.)

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

Oktober2022
Seite22
DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation
Merke: Schüttelnhilftauch!WieimKinderlied…

Rohstofferfassung/ Sammlung-

DieAbfallhierarchie

1DieAbfallhierarchie

DieobenabgebildeteGrafikzeigt,wiemitAbfallnachhaltig umgegangenwerdensollte.Ambestenistes,ihrschafftüberhaupt nuran,wasunbedingtnotwendigist(Stichwort:Minimalismus)und beugtAbfalldamitvorbzw.reduziertihn.Wasdannnochübrig bleibt,solltewiederverwendbar(z.B.Gläser,Teller,etc.)oder zumindestrecyclebar(z.B.Papier)sein.Wennauchdasnichtmachbar ist,sollteausderVernichtungandereEnergiezurückgewonnen werdenkönnen(z.B.Holzverbrennen,umWärmezuerzeugen). Nurwennwirklichnichtsdavonmachbarist,sollteAbfallsicher entsorgtwerden.

2DieKreislaufwirtschaft

DerWegistklar:Wirmüssenwegvonderlineargedachten Wirtschaft,beiderausRohmaterialiengemachteDingenach Benutzungentsorgtwerden,undhinzurKreislaufwirtschaft,inder RessourcenundMaterialiensolangewiemöglichwiederverwendet werden.

3Reduce/Reuse

DerbesteWeg,umAbfallzusparenist,ihngarnichterstzu produzieren.

Umdaszuerreichen:

•prüftdieLieferketten,umzusehen,woihrAbfallanderQuelle vermeidenkönnt,

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

•prüftAbläufeinderGastronomie,imTicketing,etc.um festzustellen,wowelcherAbfallanfälltundwieihrweniger produzierenkönnt,

•ermutigteuerPublikum,imAlltagAbfallzuvermeiden(z.B. digitalesTicketingzunutzen)

Außerdem:

•wähltFirmen,dieVerpackungenzurücknehmen(wiez.B.bei Palettenschonüblich)odersolche,dieMehrweg-Verpackungen anbieten(z.B.RecupfürdieGastronomie),

•reduziertVerpackungenoderwähltessbare,vollständig biologischabbaubareoderwiederverwendbareAlternativen,

•vermeidetEinwegplastik,

•vermeidetÜberbestellungenundplantdieEinkäufenachAnzahl deserwartetenPublikums,

•verringertPapierverbrauch,indemihraufpapierloseBüros/ Administrationhinarbeitet.

Verarbeitung/Reparatur

Einkauf

DieKreislaufwirtschaft

4Recycle

TrennteurenMüllsorgfältigundstelltgenugundgutmehrsprachig beschrifteteMülleimerfüreuerTeamundeureGästezurVerfügung. ErläuterteureVorhabenauchexternenFirmen.

5RückgewinnungundEntsorgung

Abfall,derEnergiespeichert(wieHolzoderÖleundFette),kannvon speziellenFirmenabgeholtwerden,diedieseBiomasse-Energie zurückgewinnen.Mülldeponiensolltenvonzertifiziertenlokalen Unternehmengeführtwerden,diediebestmöglicheVerwendung allerAbfallproduktegarantierenkönnen.

FürmehrInfoszurAbfallreduktioninTheaterproduktionenschautin Band1desTheatreGreenBooknach.

Oktober2022
Seite23
7Abfall
Aufbereiten Wiederverwenden Recyceln Entsorgen Nutzen Rohstoffe Entwurf Vertrieb
Vertrieb
Recycling

8MobilitätundLogistik

1NachhaltigeReiseoptionen

AndersalsdasGas,dasineurerHeizungverbrennt (Emissionsbereich1)oderderineinemKraftwerkproduzierteStrom, denihrverbraucht(Emissionsbereich2),istdieEnergie,diebeim ReisenoderbeimTransportvoneurenLieferungenverbrauchtwird, eineindirekteKonsequenzauseuremBetriebundgehörtdamitzum Emissionsbereich3Emissionen.Daihrz.B.euremPublikumnicht vorschreibenkönnt,wieesanreistundihrauchkeineBusfahrpläne umschreibenkönnt,damitsiezueurenAufführungszeitenpassen, habtihralsTheaterkeinedirekteKontrolleüberdieseEmissionen. TrotzdemgibtesMöglichkeiten,umnachhaltigeresReisenvon Publikum,GästenundTeamzufördern.UndauchfürTransporte (LieferungenundTournee-Betrieb)gibtesverschiedeneLösungen. DienachhaltigstenOptionen,umeineSpielstättezuerreichen,sind: •zuFuß, •perFahrrad, •mitöffentlichenVerkehrsmitteln, •mitElektrofahrzeugen(Rad,Roller,Auto).

DiePrinzipiensindüberalldiegleichen:

1.ReduziertAnzahlundLängeallerReisenundFahrten.

2.StellteineInfrastrukturbereit,diedasReisenmitdeno.g. Optionenameinfachstenmacht.

DazueinigeBeispiele:

•Fußgänger-undRadwegezurSpielstättesolltengutbeschildert, ausgeleuchtetundauchfürMenschenmitRollatoroder Kinderwagengutbegeh-undbefahrbarsein.Vielleichtgibtes entsprechendelokaleInitiativen,mitdenenihrzusammenarbeiten könnt.

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

•StelltausreichendFahrradständerfüreuerPublikumund Fahrradboxenbzw.einenRaumzumParkenderRädereurer BeschäftigtenzurVerfügung.

•RichtetLadestationenfürE-Bikesein.

•SolltetihreigeneParkplätzehaben,installiertLadestationen fürE-Autos.

•Evtl.könntihrmiteurenlokalenÖPNV-Anbieternkooperieren, umeureSpielstättebesseranzubinden.

•BieteteuremTeamundGästenAnreizefürdieumweltfreundliche Anreise,z.B.Jobtickets,E-Bike-Leasing,geringeMietefür GastspieleoderDB-Veranstaltungsticketssowievergünstigten EintrittfürsPublikum.

Informationiskey:

•StellteuremTeam,denGästenundBesuchernInformationen bereit:WelcheAuswirkungenhatAutofahren?Welchessinddie bestenAlternativen?WieistdieAnreiseamleichtestenundam schnellsten?

•InformiertaufeurerWebseitevorzugsweiseundausführlichzur AnreiseperÖPNV.LöschtInfoszurPKW-AnfahrtundAutoParkplätzenrausoderstelltdiesenachganzunten.

•BewerbtetwaigeAktionenhierzuaufeurerWebseite,im NewsletterundaufeurenSocialMedia-Kanälen.

•GibtesTaxi-Unternehmen,diemitE-Autosfahren?Bewerbtdiese!

•InformiertüberFahrpläne,Apps,dieLaufroutenspeichern,SaleAktionenundstelltauchService-Informationenbereit.Werdethier kreativ:WelcheInformationenbräuchtetihrselbst,umlieberdie BahnzunehmenanstattdasAuto?

•stelltaucheinSystembereit,mitdemeuerPublikumsichfür dasBildenvonFahrgemeinschaftenvernetzenkann.

Erstellteinen„GrünenReiseplan“,deralleureInitiativen zusammenfasst.

Reisenmessen

WiebeidenmeistenAspektenvonNachhaltigkeitistesauch hinsichtlichMobilitätundLogistikessenziell,Datenzu erheben,umeinschätzenzukönnen,obihrFortschrittemacht.

TragtalsosovieleInformationenwiemöglichdarüber,wie euerTeam,eureGästeunddasPublikumeureSpielstätte erreichen,zusammen,damitihrVeränderungenüberdieZeit messenkönnt.GebtdieInfoüberfallendeEmissionenandie Zielgruppenweiterbzw.veröffentlichtdieseaufWebseiteund imNewsletter.

Tut,wasihrkönnt,umdieArbeitswegevonMitarbeitern, GästenundPublikumzumessen,z.B.durchregelmäßige UmfragenoderAbfragenbeimEintritt.SetzteuchZielefür eineschrittweiseVerbesserungvonJahrzuJahrundnutztdie Daten,umeuchaufBereichezukonzentrieren,dienoch weitererVerbesserungbedürfen.

Oktober2022
Seite24

2Team

EinigeStrategien,umReisenzureduzieren:

•FlexiblesArbeitenausdemHomeofficeermöglichen,umPendeln zuvermeiden

•VideokonferenzenstattanalogeTreffen.EssollteguteGründe geben,warumgeradelangeAnreisenzuMeetingsnotwendig sindundnichtonlinestattfindenkönnen.

•GutesZeitmanagement.EskönnenmehrereMeetingsinnerhalb einesAufenthaltesstattfinden,geradebeilangenAnreisen.

•EinzelreisenmitdemTaxivermeiden.

FürnachhaltigesReisenkönnenAnreizegeschaffenwerden:

•MachtmitbeimProgramm„MitdemRadzurArbeit“: www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

•StelltsicherePlätzeundReparaturartikelfürFahrräderzur Verfügung(z.B.Fahrradboxen).

•ErmöglichtFahrradfahrerndasDuschenundUmziehenineurem Haus.

•SubventioniertFahrkartenfürdenÖPNV.

•SetzteureMeetingszuZeitenan,diedieAnreiseinderRush Hourvermeiden.

3 Gäste

UmGäste-Reisenzureduzieren:

•BringtGästenahederSpielstätteundnahederProberäume unter.Schaut,dassAufenthaltemöglichstdurchgehendmöglich sindundbewerbtauchhiernachhaltigeReiseoptionenoder fördertsiebestenfalls.

•NutztsooftwiemöglichVideokonferenzenanstattanaloge Treffen.

•WennihrdieWahlhabt,arbeitetmitMenschenzusammen,die näheraneurerSpielstättewohnen.

4Lieferungen

IhrkönntLieferungenvermeiden,indemihr:

•daraufachtet,dassFundi,Produktions-undLagerräumeineurer Nähesind.

•ihreuchfürlokaleMaterialienentscheidet

•vorausschauendbestellt,umMehrfachlieferungendesselben Lieferantenzuvermeiden.

Umsicherzustellen,dassLieferungensonachhaltigwiemöglich sind:

•tauschtggf.eureeigenenLieferwagengegenLastenräder oderelektrischeFahrzeugeaus.

•BestelltbeiLieferanten,dieCO2-armliefern,z.B.mittels LastenrädernoderklimaneutralemVersand.

5Tour-Veranstaltungen

AuchTourneenmüssennachhaltigsein.Wichtigistes, •dieMengeanMaterialzureduzieren,mitderihrtourt,

•dieAnzahlundLängederReisenzureduzieren, •nachhaltigeTransport-Artenzunutzen,woimmerdasmöglichist.

Merke: Auchhieristwenigermehr!

WeitereInformationenzunachhaltigenTour-Veranstaltungenfindetihr inBand1desTheatreGreenBook:NachhaltigeProduktionen.

CO2-Kompensation

BeiderCO2-KompensationwerdenEmissionen,dieaneiner Stelleausgestoßenwerden(undnichtvermeidbarsind),an eineranderenStelleaufderWelteingespart.ZumBeispiel kannmandafürzahlen,dassBäumegepflanztwerden,die ausgleichen,wasFlugreisenverursachthaben.Sinnvollist auchderSchutzderMoore,dieenormeMengenCO2 speichernkonntenundkönnen.Allerdingsistdie KompensationimmerdasletzteMittel.Zuerstsolltenalle anderenOptionenangeschautwerden.

MehrInfos:www.goldstandard.orgoder www.umweltbundesamt.de/themen/freiwillige--kompensation

Merke: JedePflanzeisteinhervorragenderCO2-Speicher. Also:BepflanztBalkonundDachterrassen.

SieheauchBand2desTheatreGreenBook,zumThema Dachbegrünung.

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

Oktober2022
Seite25

9VertragswesenundEinkauf

1 Einleitung

DaTheaterundUnternehmennichtalleskontrollieren,sondernmit LieferantenundDienstleisternzusammenarbeiten,müsstihreinpaar Dingesicherstellen.

Ihrbraucht:

•gutdefinierteStandards,dieihrklarkommuniziert,

•Standards,nachdenenihrNachhaltigkeitpriorisiert,

•RichtlinienfürdieZusammenarbeitmitanderenUnternehmen, sodassihrnurPartnerwählt,dieeureWerteunterstützenund sinnvolleMaßnahmenvonGreenwashingunterscheiden,

•RegelnfürEinkaufundBeschaffung,

•Verträge,indenennachhaltigeAnforderungenformuliertsind, •KonsequenzbeiderLeistungsüberwachung.

2Standards

MitderZeitwerdenLieferantenundVertragspartner,diespeziellmit demTheaterzusammenarbeiten,dasTheatreGreenBook kennenlernen.Dannkönntihreuchdaraufbeziehen,umeure Standardszudefinieren.

AndereStandardsundLeitfädenkönnenebenfallsalsReferenzfür nachhaltigesHandelngelten.EinunabhängigesZertifikatzeigtauf gutenProdukten,obsienachhaltigbezogenwerdenundoder CO2-arm/-neutralsind.

WennihrStandardsfüreuchselbstdefinierenwollt,stelltsicher,dass siefolgendePunkteumfassen:

•Produktherkunft(d.h.wodieRohstoffeherkommen,wosie hergestelltwerden,vonwemundunterwelchenBedingungen, welcherQualitätsieunterliegen,z.B.Bio,FSC,etc.),

•Liefer-/TransportmethodenundVerpackung, •Zertifizierung.

3Einkauf

NachhaltigerEinkaufbedeutet,diejenigenAnbieterzufinden,die das,wasihrbraucht,nachhaltigliefern.DasTheatreGreenBookhilft euchdabei,diejenigenPartnerzuidentifizieren,dienacheuren Wertenhandeln,mitihnenlangfristigeGeschäftsbeziehungen aufzubauenundsiemitaufeuremWegzumklimaschonenden Handelnzunehmen.

Einkaufskriterien

Achtetimmerdarauf,dassihrbeiderWahleurerPartner NachhaltigkeitalsHauptkriteriumnebendieKostensetzt.Legtbei derAusschreibungvonWarenoderDienstleistungenPrioritätenund Bewertungssystemefest,diedieswiderspiegeln.NehmtdenAspekt ineureFragebögenauf.

Merke: ÖffentlichgeförderteInstitutionenunterliegenbereitsder RichtliniezurnachhaltigenBeschaffung!

www.nachhaltige-beschaffung.info

Information

Eskannschwierigsein,inUnternehmensprofilenehrlicheIntentionen vonGreenwashingzuunterscheiden.Esistleiderleicht,sichinden Detailsdarüberzuverlieren,welchenStandardsmanvertrauenkann. InformierteuchüberSiegelundZertifikateinNetzwerkenundbei VerbändenderBranche.FordertTransparenzüberdengesamten LebenszyklusderProdukte,dieihrüberAnbieterbezieht.Hinterfragt AngabenundfordertHintergrundinformationenzudenBedingungen vonZertifizierungenan.FragtnachderUmweltpolitikder UnternehmenundnachNachweisenfürnachhaltigesHandeln. Verlangt–woimmermöglich–nachunabhängigen Umweltzertifikaten.

FragtnachInformationenzuTransportartenund-kilometern,nach Verpackung,AbfallentsorgungundobdieAbfallentsorgungmitin denVertraginkludiertwerdenkann.

VergesstdabeiniemalseureeigenenStandardsundlassteuch bestätigen,dassdieAngebotederAuftragnehmerdieseerfüllen.

IMTOOLKIT

•NachhaltigeBeschaffung

•VorläufigeVertragsbedingungen

•AuditderEmissionendesEmissionsbereichs3

ZentralerEinkauf

IngrößerenUnternehmenregeltderzentraleEinkaufeinenStandard füralleAbteilungenundverhindert,dassdasRadmitjeder Ausschreibungneuerfundenwerdenmuss.Listenmitgenehmigten oderzertifiziertenLieferantenspareneuchZeit,weilihrnichtimmer wiederneusuchenmüsst.BeachtetauchdieRichtlinienfür nachhaltigenBeschaffungfüröffentlichgeförderteInstitutionen: www.nachhaltige-beschaffung.info.

MehrInfosimToolkit.

4Verträge

NeueVerträgejederArtsolltennachhaltigeGrundsätze, VerpflichtungenundspezifischeAufgabenenthalten.Sokannhier dasRechtverankertsein,Produktewiederzuverwendenundzu recyceln.

Manchmalistesmöglich,bestehendeVerträgezuändern,um nachhaltigeAnreize,AufgabenundMerkmalezuintegrieren. VertragszusätzekönnenbereitsbestehendeVerträgemitdiesen ZieleninEinklangbringen.

5Leistungmessen

LeistungsindikatoreninVerträgenhelfendabei,dieLeistungzu überwachenundErgebnissezusichern.Siemüssenjedochaktiv verwaltetwerden.AlleAbteilungenmüssendieZeiterhaltenundsich dieseauchnehmen,umdieLeistungzuüberwachenundProbleme anzusprechen.

BedeutsameFortschritteimKlimaschutzsinddasErgebnisbesserer Maßnahmen,nichtnurbessererAbsichten.Wennihrnurüber begrenzteZeitundRessourcenverfügt,solltetihreuchaktivZeitfür dasThemaeinräumenunddieMaßnahmenermitteln,diediegrößte Wirkunghaben.Verfolgtdieseweiter,indemihrz.B.nachZertifikaten fragtoderdiebeiderAuslieferungzurückgelegteStreckeüberprüft.

Merke: TutGutesundredetdarüber–undzwarindieserReihenfolge. 10%Veränderungsindbesserals100%darübergesprochenzu haben!

DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

Oktober2022
Seite26

NachhaltigeOrganisation Leitfaden

„UnsereBranchemusssichNachhaltigkeitzueigenmachen,umihre Zukunftzusichern.”

SiPA(SustainabilityinProductionAlliance)

Management

3SchrittezumehrNachhaltigkeit

1 Basiswissen

1.1 EinGreenTeam,dasdenFortschrittinjederKategoriekoordiniert. DirektionundleitendeAngestelltealsInitiatorenundMotivationen.

Personal 1.2 InterneNetzwerkezumIdeen-Austausch.

Kommunikation

Marketing&

Ticketing

1.3 EineStrategiezurFortschritts-Kommunikation.

1.4 Leitfadenaus„MarketingundTicketing“-Toolkitumsetzen.

1.5 0%derSpeisenaufderKartevegan.FleischinBio-Qualität undregionaleinkaufen.NurMSC-zertifiertenFischanbieten.

Entscheideteuch,inwelchemLevelihrstartenwollt.

2 WissenfürFortgeschrittene 3 Spezialwissen

2.1 EinGreenTeam,dasdenFortschrittinjederKategoriekoordiniert. DirektionundleitendeAngestelltealsInitiatorenundMotivationen.

2.2 25%desPersonalshatKlimakompetenz-Schulungerhalten.

2.3 RegelmäßigeInfosüberNachhaltigkeitinderKommunikation mitPublikum,PersonalundGästen.

2.4 Leitfadenaus„MarketingundTicketing“-Toolkitumsetzen.

2.5 60% derSpeisenaufderKartevegan.FleischinBio-Qualität undregionaleinkaufen.NurMSC-zertifiertenFischanbieten.

3.1 EinGreenTeam,dasdenFortschrittinjederKategoriekoordiniert. DirektionundleitendeAngestelltealsInitiatorenundMotivationen.

3.2 75%desPersonalshatKlimakompetenz-Schulungerhalten.

3.3 RegelmäßigeInfosüberNachhaltigkeitinderKommunikation mitPublikum,PersonalundGästen.

3.4 Leitfadenaus„MarketingundTicketing“-Toolkitumsetzen.

3.5 80%derSpeisenaufderKartevegan.FleischinBio-Qualität undregionaleinkaufen.NurMSC-zertifiertenFischanbieten.

Werkstätten

1.6 SustainableRestaurantAssociation(SRA)FoodMadeGood1Stern odervergleichbareBewertung.(www.foodmadegood.org)

1.7 „LeitfadenfürWerkstätten“imToolkitprüfen.

2.6 SustainableRestaurantAssociation(SRA)FoodMadeGood2Stern odervergleichbareBewertung. 3.6 SustainableRestaurantAssociation(SRA)FoodMadeGood3Stern odervergleichbareBewertung.

2.7 „LeitfadenfürWerkstätten“imToolkitumsetzen. 3.7 „LeitfadenfürWerkstätten“imToolkitumsetzen.

Personalund Büros 2.8 „AktionsplanBüro“imToolkitumsetzen. 3.8 „AktionsplanBüro“imToolkitumsetzen.

Garderoben

1.8 „AktionsplanBüro“imToolkitprüfen.

1.9 „AktionsplanUmkleideräumeundProben“imToolkitprüfen.

2.9 „AktionsplanUmkleideräumeundProben“imToolkitumsetzen. 3.9 „AktionsplanUmkleideräumeundProben“imToolkitumsetzen.

Gebäudekontrolle

Datenerhebung

Gastronomie Abfall

1.10 HeizungundKlimaanlagemüssenvonTimernkontrolliertwerden. AlternativklareorganisatorischeAbläufe,umEnergieverschwendung zuvermeiden.

1.11 VerpflichteteuchzumonatlichenGas-undStromzählungen. IdentifiziertMöglichkeitenfürUnterzähler. LasstjährlicheinenEnergieausweiserstellen.

1.12 FortlaufendeReduktionderallgemeinenMüllproduktion um5%jedesJahr.

1.13 SteigertfortlaufenddasVerhältnisvonwiederverwendbaren zusinnvollzuentsorgendenProduktenum5%jährlich.

1.14 TrennteurenMüllordentlichundstellteineordentliche Entsorgungsicher.

1.15 Wenigerals10%desRestmüllssolltenaufeinerDeponie entsorgtwerden.

2.10 HeizungundKlimaanlagemüssenvonTimernkontrolliertwerden. 3.10 HeizungundKlimaanlagemüssenvonTimernkontrolliertwerden.

2.11 wie1.11.Zusätzlich:Unterzählermüssenimplementiertwerden. 3.11 wie1.11.Zusätzlich:Unterzählermüssenimplementiertwerden.

2.12 FortlaufendeReduktionderallgemeinenMüllproduktionum 5%sowie5%ReduktionderLebensmittelabfällejedesJahr.

2.13 SteigertfortlaufenddasVerhältnisvonwiederverwendbaren zusinnvollzuentsorgendenProduktenum10%jährlich.

2.14 TrennteurenMüllordentlichundstellteineordentliche Entsorgungsicher.

2.15 Wenigerals5%desRestmüllssolltenaufeinerDeponie entsorgtwerden.

3.12 FortlaufendeReduktionderallgemeinenMüllproduktionum 10%sowie10%ReduktionderLebensmittelabfällejedesJahr. KeinEinmalplastikmehrnutzen.

3.13 SteigertfortlaufenddasVerhältnisvonwiederverwendbaren zusinnvollzuentsorgendenProduktenum20%jährlich.

3.14 TrennteurenMüllordentlichundstellteineordentliche Entsorgungsicher.

3.15 KeinRestmüllsollteaufeinerDeponieentsorgtwerden.

Personal& Büros

Shows

Publikum

1.16 ZeichnetGeschäftsreisenauf(nichtPendler).Fördertnachhaltige TransportmöglichkeitenfürdieFahrtenderMitarbeitendenzurArbeit.

1.17 SondiertemissionsarmeOptionenfürdenLandverkehr. ReduziertdenLufttransportvonAusrüstungschrittweise, ausgehendvoneinemBasisjahr.

1.18 FördertnachhaltigeVerkehrsmittelundüberwachtdie VerkehrsmittelwahleuresPublikums.

Vertragswesen

Einkauf

1.19 FormulierteureNachhaltigkeitszieleklarinallenVerträgen.

1.20 MachtelektronischeAusschreibungenmöglich,um PapierverschwendungbeimEinreichenvonAngebotenzuvermeiden.

2.16 Basiswissenplus:ReduziertGeschäftsreisenum30%proJahr. ErstellteinennachhaltigenReiseplanfürdieMitarbeitenden.

2.17 ErstellteinennachhaltigenReiseplan.Erfasst,wieviele KilometervonKünstlernmitdemFlugzeugzurückgelegtwerden. Reduziertdieseum10%proJahr.

2.18 FördertnachhaltigeVerkehrsmittelundüberwachtdie VerkehrsmittelwahleuresPublikums.

2.19 LegtLeistungszielefüreureLieferantenfest,umzueuren Nachhaltigkeitszielenbeizutragen.

2.20 InallenAusschreibungensindNachhaltigkeitskriterienenthalten.

3.16 Basiswissenplus:ReduziertGeschäftsreisenum40%proJahr. ErstellteinennachhaltigenReiseplanfürdieMitarbeitenden.

3.17 wie2.17.ReduziertFlugkilometerum20%.

3.18 FördertnachhaltigeVerkehrsmittelundüberwachtdie VerkehrsmittelwahleuresPublikums.

3.19 ErwägtkommerzielleVereinbarungen,diedenZugangzu Drittmittelnermöglichen,mitdenendieNachhaltigkeitszieleerreicht werdenkönnen.

3.20 Lieferantenmüssennachweisen,dasssieeure Nachhaltigkeitsanforderungeneinhalten

Mobilität undLogistik Vertrags-wesen& Einkauf
O r g a n i s a t i on Hinterhaus Vorderhaus Gebäude Abfall

NachhaltigeOrganisation TOOLKIT

„Wirwissen,dassesnichteinfachseinwirdunddasswiresnichtallein schaffenkönnen.Aberwirwissenauch,dassunserEngagementfüreinen wirklichnachhaltigenTheatersektormitdenrichtigenInstrumentenund AnleitungenWirklichkeitwerdenkann.”

EuropäischerTheaterkongress

EinToolkitmitInformationenzumnachhaltigenArbeitenistzufindenunter

www.greenbook.dthgev.de www.foren.dthgserver.de/forumdisplay.php?fid=67

AnerkennungundDank

WiedasGreenBookerarbeitetwurde

DasTheatreGreenBookbasiertaufeinerReihevonGrundprinzipien:

•DieInitiativewirdvoneinerbreitenPartnerschaftvon Organisationenunterstützt,diedasgesamteSpektrumdes Theatersabdecken.

•DasTheatreGreenBooknimmtbestehendeLeitlinienfürden Sektoraufundlerntvonihnen.Esgehtnichtdarum,dasRadneu zuerfinden,sonderndarum,gemeinsameStandardsund gemeinsameLeitlinienzudefinieren,diedenWegfüralle einfachermachen.

•DerLeitfadenbasiertaufzahlreichenGesprächenund FokusgruppenmitTheaterpraktikernallerArt.Erspiegeltdie tatsächlicheErfahrungdesTheaterbetriebsunddes Theatermachenswider.

•DerLeitfadendesTheatreGreenBookwirddurchdasFachwissen derNachhaltigkeitsberatungBuroHappoldunterstützt.

DerdritteBand„NachhaltigeOrganisation"basiertaufdenBeiträgen zahlreicherTheaterbesitzerund-managerundanderer,derenNamen imnächstenAbschnittgenanntwerden.

ZukünftigeVersionendesTheatreGreenBook

Nachhaltigkeitsratschlägewerdensichändern.Zukünftige EntwicklungenimBereichdesgebundenenKohlenstoffsundder KreislaufwirtschaftwerdendieLandschaftderNachhaltigkeitverändern. AufkommendeTechnologienwiedieKohlenstoffabscheidungkönnen neueMöglichkeitenbieten.

AberdieseDingeändernsichnormalerweiseüberlangeZeiträume (JahreundJahrzehnte).WirbefindenunsjetztineinemKlimanotstand, unddeshalbistesambesten,fürdaszuplanen,vondemmanweiß, dassessichjetztauswirkenwird,unddenPlanbeiBedarfzuändern. DieserLeitfadenwirdmitderZeitaktualisiertwerden,um sicherzustellen,dassneueFortschritteundneueTechnologien berücksichtigtwerden.

Danke

UnserbesondererDankgiltdenGeldgeberndesTheatreGreen Books:

TheatresTrust,ENO,GlyndebourneOpera,NT,ROH,Sadler'sWells, AvisonYoung,BuroHappold,PaddyDillonArchitect,AHMM Architects,Charcoalblue,HaworthTompkinsArchitects,Ingleton Wood,LaingO'Rourke,Plann,StageElectrics,Theatreplan.

EinganzbesondererDankgiltdenvielenEinzelpersonenund Organisationen,diebeiderAusarbeitungdesLeitfadensindiesem Bandmitgewirktundihnunterstützthaben:JonMorgan, RobinTownley,PhilBrown,AndrewWylie,BenRichardson.

MatthewAbercrombie,ClaireAppleby,PaulBaines,JohnBaker, JenBartle,GaetanoBorgia,RuthButterworth,JamesCharlton, SophieCharman-Blower,HollyConneely,FeimattaConteh, SimonCook,BeckyCubitt,KatyDiGravio,RachelDudley, MichelleEmmerson-Grey,TorEvans,SueFord,GabrielaGandolfini, IanGarrett,DannyHarratt,PaulHart,JaniceHayes,JulietHayes, MarkHollington,RebeccaHolt,SarahHopwood,KateJohn, ColinJohnston,DarrenJoyce,SarahJervis-Hill,PaulJozefowski, AudreyJungers,FrankKenny,NeilLagden,VanessaLefrancois, RaeLevene,LeandaLinton,Sally-AnneLowe,JulieMckegney, DonnaMarsh,DeanoMcCullagh,MichaelMeegan,LizMinshall, AdrianMullan,ClaireMurray,SarahOgle,SamOldham,JenPearce, SamanthaPotts,RosiePreston,MarkPursey,WillRamsay, JulianRussell,TapioSäkkinen,BenSampson,CarolScott, MichaelSlavin,RobertSmael,AmySmith,EddSmith,TomStickland, JaneStorie,GavinStride,GeoffSummerton,JenniferTaillefer, SimonThompson,RachaelWilliams,RichardWilloughby, MarkWilsher.

EinigederobengenanntenPersonensindfreiberuflichtätig. Anderearbeitenfürodervertreten:

TheTheatresTrust,ABTT,UKTheatre,Julie’sBicycle,CreativeCarbon Scotland,OxfordPlayhouse,AbbeyTheatre,Aecom,ArcolaTheatre, ATG,BatterseaArtsCentre,BlackpoolGrandTheatre,CardiffTheatrical Services,EnglishNationalOpera,EverymanTheatre,FarnhamMaltings,

FinnishNationalOperaandBallet,Glyndebourne,HQTheatres,Lyric Belfast,LWTheatres,ManchesterInternationalFestival,NewMarlowe Theatre,MercuryTheatre,NationalTheatre,Nimax,TheOldVicTheatre, OperaEuropa,OxfordPlayhouse,ParkTheatre,ThePlace,Reset Scenery,theRoundhouse,RoyalCourtTheatre,RoyalOperaHouse, RoyalShakespeareCompany,SalisburyPlayhouse,ScottishOpera, SetupScenery,SimonThompsonCommunication,SOLT,Stephen JosephTheatre,TaitTowers,TheatreRoyal,BuryStEdmunds,Unicorn Theatre,YorkTheatreRoyal,YvonneArnaudTheatre,WatermillTheatre, WiltshireCreative.

Wirentschuldigenuns,wennNamenvergessenwurden.Sehrviele anderehabendurchdieBeantwortungvonFragebögenunddie TeilnahmeanNachhaltigkeitsgruppengeholfen,dievondenvielen Theaterorganisationen,Unternehmenundanderen,diesichfür Nachhaltigkeiteinsetzen,einberufenwurdenundderenÜberlegungen indiesenLeitfadeneingeflossensind.

Wirwissen,dassvieleweiterePersonengerneandieserInitiative mitgewirkthätten,wennesihreZeiterlaubthätte,undwirfreuen unsaufihreGedankenundihrFeedback.

DeutscheAusgabe

HerzlichenDankanalle,dieimDTHG-TeamanderErarbeitungder deutschenFassungdesTheatreGreenBooksmitgewirkthaben.

Projektleitung,ÜbersetzungundÜbertragung: WeskoRohdeundHans-JoachimRau

Übersetzung:JanaGünther,WeskoRohde,Hans-JoachimRau Toolkit:HubertEckart

Koordination:ElisaCominatoundAnnetteWeitzmann

Lektorat:ElisaCominatoundFriedaGrube

Layoutbearbeitung:ChristofHeinz

Herausgeber:DTHGe.V.vertretendurchdenVorsitzendenund GeschäftsführerWeskoRohde

Geschäftsstelle:AmHof28,50667Köln|Telefon:022195491294| www.dthgev.de|AmtsgerichtBonn|VR-Nr.8717

Copyright©BuroHappold,RenewTheatre,DeutscheTheatertechnischeGesellschaft/Allrightsreserved

Oktober2022
Seite30
DasTheatreGreenBook.Teil3:NachhaltigeOrganisation

BuroHappoldisteininternationales,integriertesBeratungsunternehmen,dassichausIngenieuren,ConsultantsundBeraternzusammensetzt. NachdemwiralsVorreiterderBaubranchedenKlimanotstandausgerufenhaben,habenwirunsdazuverpflichtet,unsereeigenenEmissionenzu verringern,indemwiranspruchsvolle,wissenschaftlichfundierteZieleerreichen.Wirarbeitengemeinsamaneinergerechtenundumweltfreundlichen Zukunft,indemwirunserGeschäftanpassen,umdenKlimawandelunddieKrisederbiologischenVielfaltabzumildern,undindemwiranderendabei helfen,ihreNachhaltigkeitszielezuerreichen.

www.burohappold.com

Wirdankenallen,diedasTheatreGreenBookdurchihrefinanzielleUnterstützungmöglichgemacht haben,sowiedenvielenTheatern,UnternehmenundfreienTheatermachern,diedasProjektmit ihremFachwissenundihrerZeitunterstützthaben.

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.