TVG Prospekt 2010

Page 1

HIGHLIGHTS NEU

NEU

Theologische Verlagsgemeinschaft BRUNNEN / SCM R.Brockhaus

2010/11 NEUERSCHEINUNGEN BEWÄHRTE TITEL

Lothar Coenen, Klaus Haacker (Hrsg.)

Ulrich Laepple (Hrsg.)

• Bibelwissenschaften • Systematische Theologie • Praktische Theologie/ Missionswissenschaft • Kirchengeschichte

Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament

Biblisches Wörterbuch

Weitere Informationen unter www.tvg-theologie.de.

2176 Seiten, gebunden, 16 x 23,5 cm € 49,95 (D) / SFr *87,20 / € 51,40 (A) ISBN 978-3-417-26301-5 (SCM R.Brockhaus)

NEU

NEU

In über 600 Artikeln erklärt das Theologische Begriffslexikon zum Neuen Testament alle wichtigen biblischen Begriffe. Nach Wortfeldern zusammengefasst werden sie von ihrem griechischen Ursprung her erläutert. Dabei ist die Sprache auch für Laien ohne weiteres verständlich.

NEU

Neu überarbeitet: das bewährte Standardwerk für jeden, der biblische Inhalte verstehen, vertiefen oder vermitteln will. Hier werden die wichtigsten Begriffe der Bibel, der Quelle des christlichen Glaubens, präzise und gut verständlich erläutert. 624 Seiten, gebunden, 14,8 x 21,5 cm ca. € 29,95 (D) / SFr *52,90 / € 30,80 (A) ISBN 978-3-417-26295-7 (SCM R.Brockhaus)

NEU

Heinrich von Siebenthal

Tom Wright

John Stott

Lutz von Padberg

Griechische Grammatik zum Neuen Testament

Worum es Paulus wirklich ging

Der christliche Glaube

In Gottes Namen?

Heute wie im ersten Jahrhundert ist die Person des Apostels umstritten. Für die einen ist er ein gefährlicher religiöser Scharlatan, für die anderen der größte Lehrer der Christenheit. Doch worum ging es ihm wirklich? Erfahren Sie, was Paulus als Jude zu seiner Zeit den Heiden zu sagen hatte und was diese Botschaft für uns heute bedeutet.

Eine Einführung

224 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 16,95 (D) / SFr *29,95 / € 17,40 (A) ISBN 978-3-7655-1454-8 (Brunnen)

176 Seiten, gebunden, 13,5 x 20,5 cm € 14,95 (D) / SFr *25,50 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-417-26316-9 (SCM R.Brockhaus)

Neubearbeitung und Erweiterung der Grammatik Hoffmann / von Siebenthal Dieses Standardwerk bietet alles, was man für eine fundierte Textdeutung benötigt. Kenntnisse des klassischen Griechisch werden nicht vorausgesetzt. Gesicherte Erträge der neueren Linguistik werden berücksichtigt. Hohes wissenschaftliches Niveau, optimale Benutzerfreundlichkeit: ein hervorragendes Werkzeug für alle, die exegetisch arbeiten. ca. 750 Seiten, 17 x 24 cm ca. € 60,- (D) / SFr 102,- / € 61,- (A) ISBN 978-3-7655-9558-5 (Brunnen) Erscheint im Januar 2011

Ein Klassiker in neuem Gewand: das wohl weltweit am meisten verbreitete Buch zur Einführung in den christlichen Glauben. Zum 50. Jahrestag seines Erscheinens hat es der prominente Theologe John Stott komplett überarbeitet und dem aktuellen Denkhorizont angepasst.

Von Kreuzzügen, Inquisition und gerechten Kriegen. Die 10 häufigsten Vorwürfe gegen das Christentum Hexenverfolgung, Kreuzzüge, Kolonialismus – all das wird der Kirche und dem Christentum immer wieder zur Last gelegt. Aber was ist wirklich dran an diesen Vorwürfen? Dieses Buch nimmt die zehn wichtigsten Anschuldigungen unter die Lupe. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse werden die historischen Fakten vorgestellt und ausgewertet. Ein objektiver Beitrag zu einer kontroversen Diskussion. 256 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 19,95 (D) / SFr *36,30 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-7655-1753-2 (Brunnen)


BIBELWISSENSCHAFTEN NEU im März

NEU

Das große Bibellexikon Das große Standardwerk für jeden, der privat oder beruflich mit der Bibel zu tun hat. Diese zweibändige Neuauflage präsentiert das umfangreiche Werk im handlichen Format. Über 150 international anerkannte, erfahrene Theologen aus zwölf verschiedenen Ländern haben an diesem vielseitigen Lexikon mitgearbeitet: 3.000 Stichworte, 2.500 Artikel, 1.000 Fotos und Illustrationen, 500 Karten, Diagramme und Skizzen. „Ein unverzichtbares Nachschlagewerk!“ (Rheinischer Merkur)

Ryrie-Studienbibel Die Studienbibel von Charles C. Ryrie mit dem Text der Elberfelder Bibel. • 10.000 Erklärungstexte zu einzelnen Bibelpassagen • Integrierte Schaubilder, Tabellen und Zeitleisten • Einführungstexte zu den biblischen Büchern mit ausführlichen Textgliederungen ca. 2400 Seiten, gebunden, 16 x 23 cm, plus 16 Seiten mit farbigen Karten und Grafiken € 49,90 (D) / SFr *79,90 / € 51,30 (A) ISBN 978-3-417-25197-5 (SCM R.Brockhaus)

Elberfelder Bibel mit Erklärungen Diese außergewöhnliche Studienbibel enthält den Text der grundtextnahen Elberfelder Bibelübersetzung mit zahlreichen Kommentaren, erarbeitet von über 50 namhaften deutschen Theologen. Sie zeigt die wichtigsten exegetischen Erkenntnisse und bietet Bezüge zur Glaubenspraxis. Erstmals erscheint diese Erklärungsbibel nun mit 80 Farbtafeln mit 230 Fotos von Alexander Schick zu den wichtigsten biblischen Stätten. 1728 Seiten, gebunden, 16 x 23,5 cm € 29,90 (D) / SFr *47,50 / € 30,80 (A) ISBN 978-3-417-25838-7 (SCM R.Brockhaus)

1760 Seiten, gebunden, 21,5 x 27,6 cm, 2 Bände im Schuber, Band 1: 872 S.; Band 2: 888 S. € 59,95 (D) / SFr *94,50 / € 61,70 (A) ISBN 978-3-417-26300-8 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-5426-1 (Brunnen) NEU

NEU

Quadro Bibel 5.0 – CD-ROM

Elberfelder Themenkonkordanz

Fünf Bibelübersetzungen (Luther, Gute Nachricht, Einheitsübersetzung, Elberfelder, Zürcher), drei Nachschlagewerke (Lexikon zur Bibel, Namen und Orte der Bibel, Biblischer Wortschatz) und jetzt auch mit EvangelienSynopse!

352 Seiten, gebunden, 14,6 x 21 cm € 12,90 (D) / SFr *22,50 / € 13,30 (A) ISBN 978-3-417-25198-2 (SCM R.Brockhaus)

CD-ROM im Super-Jewel-Case mit 32-seitigem Handbuch € *99,- (D) / SFr *168,95 / € *113,90 (A) ISBN 978-3-417-36152-0 (SCM R.Brockhaus)

Der neue PC-Bibelatlas

Elberfelder Begriffskonkordanz 922 Seiten, gebunden, 14,1 x 21,5 cm € 29,90 (D) / SFr *47,50 / € 30,80 (A) ISBN 978-3-417-25985-8 (SCM R.Brockhaus)

NEU überarbeitet

CD-ROM in DVD-Box € *24,95 (D) / SFr *47,95 / € *25,50 (A) ISBN 978-3-417-36136-0 (SCM R.Brockhaus)

Studienbuch Altes und Neues Testament 944 Seiten, gebunden, 17 x 24,5 cm, 4-farbig illustriert € 49,95 (D) / SFr *79,90 / € 51,40 (A) ISBN 978-3-417-24928-6 (SCM R.Brockhaus)

Tim Dowley (Hrsg.)

Atlas Bibel und Geschichte des Christentums Dieser Atlas ist eine Besonderheit: Er verbindet sein ausführliches Kartenmaterial mit einem Überblick über die Geschichte des Christentums. Die behandelten Themen werden zudem durch reiches Bild- und Fotomaterial ergänzt und durch Kurztexte einfach erklärt. 160 Seiten, gebunden, vierfarbig, 18,4 x 24,8 cm € 14,95 (D) / SFr *25,50 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-417-26263-6 (SCM R.Brockhaus)

2

Paul Lawrence, Alan Millard (Hrsg.), John H. Walton (Hrsg.), Heinrich von Siebenthal (Hrsg.)

Der große Atlas zur Welt der Bibel Mit 97 Landkarten, 7 großen Panorama-Rekonstruktionen, 17 Lageplänen und über 150 Fotografien ist dieser Bildband ein idealer Begleiter für das Bibelstudium, für Bibelgespräche in Gruppen und für den Unterricht in verschiedenen Altersstufen. Und für alle, die von der Welt der Bibel begeistert sind. 192 Seiten, gebunden, vierfarbig 23,5 x 30,5 cm € 28,95 (D) / SFr *51,- / € 29,80 (A) ISBN 978-3-7655-5443-8 (Brunnen)

D. A. Carson / Douglas J. Moo

Einleitung in das Neue Testament Eine ideale Einstiegslektüre, die besonders die historischen Fragen wie Autorschaft, Entstehungszeit, Quellen, Anlass und Empfänger der Schriften des NT ausführlich betrachtet. Der besondere Reiz dieser Einleitung liegt in der Sicht, die von „außerhalb“ des Horizonts deutscher Theologie Licht auf diese wichtigen Fragen wirft. 928 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 69,95 (D) / SFr *117,- / € 71,95 (A) ISBN 978-3-7655-9541-7 (Brunnen)

Helmuth Egelkraut / W. S. LaSor / D. A. Hubbard / F. W. Bush

Das Alte Testament Entstehung – Geschichte – Botschaft Diese Einführung in das Alte Testament verbindet in einzigartiger Weise die Geschichte Israels, Bibelkunde, Einleitung und Theologie des Alten Testaments. Auch schwierige Sachverhalte werden leicht verständlich erklärt. Vertiefende Fragen und Hinweise auf weiterführende Literatur ergänzen das Werk. Völlig überarbeitet und wissenschaftlich auf dem neuesten Stand. ca. 960 Seiten, gebunden, 17 x 24 cm ca. 60,- (D) / SFr *102,- / € 61,- (A) ISBN 978-3-7655-9344-4 (Brunnen) 5. überarbeitete Auflage erscheint vorauss. im März 2011


BIBELWISSENSCHAFTEN Biblische Sprachen

Biblische Archäologie und Zeitgeschichte

Andreas Käser / Thomas Dallendörfer

James K. Hoffmeier / Alexander Schick (Hrsg.)

Hebräische Verben in Bildern schneller lernen

Die antike Welt der Bibel

Andreas Käsers einzigartige Methode zum Erlernen der hebräischen Verbstämme: Jedem hebräischen Buchstaben hat er eine Bedeutung zugewiesen, jedes hebräische Verb erzählt eine kleine Geschichte. Thomas Dallendörfer hat diese in Bilder umgesetzt. So lernen Sie die hebräischen Verben deutlich schneller und nachhaltiger.

Eine Reise zu den bedeutendsten archäologischen Entdeckungen im Alten Orient Begegnen Sie fremden, untergegangenen Kulturen: Wie lebten die Menschen damals? Wer waren die Machthaber jener Zeit, die Pharaonen und Könige? Ein Bildband wie eine Zeitreise in die Welt des Alten Orients. Eine Kostbarkeit für alle, die die Welt der Bibel kennenlernen und verstehen wollen.

80 Seiten, geheftet, 16,8 x 24 cm € 9,95 (D) / SFr *18,50 / € 10,30 (A) ISBN 978-3-7655-1737-2 (Brunnen) Wilfrid Haubeck / Heinrich von Siebenthal

Neuer sprachlicher Schlüssel zum griechischen Neuen Testament Matthäus bis Apostelgeschichte, Römer bis Offenbarung Komplett in einem Band: das optimale Rüstzeug, um den griechischen Text des NT zu verstehen und zu übersetzen. Einzelne Wörter und sprachliche Wendungen werden in ihrer Hauptbedeutung angegeben, der im Kontext gemeinte Sinn wird dargestellt. Komplexe Satzkonstruktionen werden eingehend erläutert. Mit grammatischem Anhang. 1.456 Seiten, gebunden, 17 x 24 cm € 69,95 (D) / SFr *117,- / € 71,95 (A) ISBN 978-3-7655-9393-2 (Brunnen) Werner Stoy / Klaus Haag

Bibelgriechisch leicht gemacht Lehrbuch des neutestamentlichen Griechisch Bibelgriechisch lernen – dieses Buch hilft Ihnen. Didaktisch sorgfältig aufbereitet, werden Sie in 72 Lektionen Schritt für Schritt vom Einfachsten, den griechischen Schriftzeichen, zu den wichtigsten griechischen Formen geführt. Mit Sachregistern, Wörterverzeichnissen und Tabellen. 352 Seiten, gebunden, 18 x 24,5 cm € 25,95 (D) / SFr *45,30 / € 26,70 (A) ISBN 978-3-7655-9312-3 (Brunnen) 7. Auflage Werner Stoy / Klaus Haag / Wilfrid Haubeck

Bibelgriechisch leicht gemacht Lösungsbuch Das Lehrbuch „Bibelgriechisch leicht gemacht“ hat sich für viele Bibelschüler und Autodidakten als Tür zum Erlernen des biblischen Griechisch erwiesen. Dieses Lösungsbuch ermöglicht einen kontrollierten Lernerfolg. 80 Seiten, geheftet, 17 x 24 cm € 9,95 (D) / SFr *18,50 / € 10,30 (A) ISBN 978-3-7655-9318-5 (Brunnen) 5. Auflage

192 Seiten, gebunden, vierfarbig, zahlreiche Fotos, 19,5 x 24 cm € 24,95 (D) / SFr *43,80 / € 25,60 (A) ISBN 978-3-7655-5444-5 (Brunnen)

Heinrich von Siebenthal

Grundkurs Neutestamentliches Griechisch Übersetzungstechnik – Grundwortschatz – Grammatik Der Grundkurs Neutestamentliches Griechisch führt in das Altgriechische ein, wie es von den Autoren des Neuen Testaments verwendet wurde, und leitet zum Übersetzen ins Deutsche an. Wer diesen Kurs durchgearbeitet hat, wird in der Lage sein, neutestamentliche Texte sicher ins Deutsche zu übersetzen und das griechische Original mit Gewinn zu lesen. 368 Seiten, gebunden, 17 x 24 cm € 29,95 (D) / SFr *52,90 / € 30,80 (A) ISBN 978-3-7655-9542-4 (Brunnen) Heinrich von Siebenthal

Kurzgrammatik zum griechischen Neuen Testament 192 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 19,95 (D) / SFr *36,30 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-7655-9491-5 (Brunnen) 2. Auflage Thomas O. Lambdin / Heinrich von Siebenthal (Hrsg.)

Lehrbuch Bibel-Hebräisch 384 Seiten, gebunden, 17,5 x 24,5 cm € 29,95 (D) / SFr *52,90 / € 30,80 (A) ISBN 978-3-7655-9361-1 (Brunnen) 6. Auflage

Kenneth A. Kitchen

Das Alte Testament und der Vordere Orient Zur historischen Zuverlässigkeit biblischer Geschichte Kenneth A. Kitchen ist als Ägyptologe vom hohen historischen Wert alttestamentlicher Texte überzeugt. Er stellt die archäologischen Zeugnisse des Alten Vorderen Orients ausführlich zusammen und setzt sie in Beziehung zu den Texten des Alten Testaments. Damit liefert er viele Argumente für die historische Zuverlässigkeit des AT. 752 Seiten, Paperback, 16,8 x 24 cm € 49,95 (D) / SFr *87,20 / € 51,40 (A) ISBN 978-3-7655-1424-1 (Brunnen) F. F. Bruce / Eberhard Güting

Otto Betz

Außerbiblische Zeugnisse über Jesus und das frühe Christentum

Der Prozess Jesu im Licht jüdischer Quellen

Eine reiche Sammlung von alten, außerbiblischen Texten über Jesus und das frühe Christentum – nach neuesten Ausgaben zitiert und leicht verständlich kommentiert: vom Jesus-Bild in den Texten antiker Autoren und den Aussagen in der rabbinischen Überlieferung bis hin zu den apokryphen Evangelien und den Jesus-Berichten im Koran. Jetzt mit „Judas-Evangelium“.

Bibel-Hebräisch

224 Seiten, gebunden, 17 x 24 cm € 24,95 (D) / SFr *44,10 / 25,60 (A) ISBN 978-3-7655-9366-6 (Brunnen) 5. Auflage

Lösungs- und Begleitband zum Lehrbuch von Thomas O. Lambdin

Darrell L. Bock

Heinrich von Siebenthal

192 Seiten, Paperback, 16,8 x 24, cm € 16,95 (D) / SFr *29,95 / € 17,40 (A) ISBN 978-3-7655-9463-2 (Brunnen) 4. Auflage

Die verschwiegenen Evangelien Gnosis oder apostolisches Christentum: Muss die Geschichte des frühen Christentums neu geschrieben werden?

CD-ROM in DVD-Box

„Eine umfassende, doch auch für den NichtFachmann zugängliche Auseinandersetzung mit den ‚gnostischen Evangelien’ und ihrer Bedeutung. Dieses Buch ist eine wertvolle Orientierungshilfe für jeden, dem weniger an einer sensationellen als an einer ausgewogenen und historisch fundierten Einführung in die Ursprünge des Christentums gelegen ist.“ Theol. Beitr. 5/2009

€ *34,90 / SFr *67,- / € *35,90 (A) ISBN 978-3-417-36142-1 (SCM R.Brockhaus)

304 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € *19,95 (D) / SFr *36,30 / € *20,50 (A) ISBN 978-3-7655-1964-2 (Brunnen)

Jörg-Michael Grassau

Vokabeltrainer 3.0 – CD-ROM Das vielfach bewährte „Hebräisch-Vokabulare“, das „Griechische Lernvokabular zum Neuen Testament“ und das „Compendium Vocabulorum“.

Seit langem zweifeln Forscher am historischen Wert der Evangelienberichte über den Prozess gegen Jesus. Otto Betz, QumranForscher und Experte für den Geschichtsschreiber Flavius Josephus, setzt sich hier eingehend mit diesem Thema auseinander. 128 Seiten, Paperback 13,8 x 20,8 cm € 19,95 (D) / SFr *36,30 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-7655-9813-5 (Brunnen) Raíner Riesner

Essener und Urgemeinde in Jerusalem Neue Funde und Quellen 232 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 19,90 (D) / SFr *36,30 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-7655-9806-7 (Brunnen) Bargil Pixner / Rainer Riesner (Hrsg.)

Wege des Messias und Stätten der Urkirche 480 S., Pb., 18,8 x 20,8 cm € 27,90 (D) / SFr* 49,90 / € 28,70 (A) ISBN 978-3-7655-9802-9 (Brunnen) 3. Auflage

3


BIBELWISSENSCHAFTEN NEU

Eckhard J. Schnabel

Gerhard Maier

Biblische Hermeneutik

Urchristliche Mission

Die „Biblische Hermeneutik“ von Gerhard Maier bietet eine umfassende Darstellung, weiterführende Ansätze und vor allem Hilfestellungen für die Praxis einer biblischhistorischen Auslegung. Ein Standardwerk evangelikaler Exegese!

Alles Wissenswerte zur „urchristlichen Mission“: von Geographie, Geschichte und Archäologie bis hin zur Forschungsund Wirkungsgeschichte. Ausführliche Quellenhinweise, eingehende Exegesen und intensive Diskussionen der unterschiedlichen Standpunkte.

408 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm € 32,90 (D) / SFr *52,50 / € 33,90 (A) ISBN 978-3-417-29355-5 (SCM R.Brockhaus) 6. Auflage

1.848 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 59,- (D) / SFr *93,50 / € 60,70 (A) ISBN 978-3-417-29475-0 (SCM R.Brockhaus)

Manfred Dreytza / Walter Hilbrands / Hartmut Schmid Gregor Heidbrink

Hellmuth Frey als Ausleger des Alten Testaments Zur Tragfähigkeit seines Ansatzes Pneumatischer Exegese Wie verträgt sich der Glaube, dass die Bibel Gottes Wort sei, mit dem Anspruch, sie wissenschaftlich auszulegen? Hellmuth Freys Ansatz der „Pneumatischen Exegese“ sieht die Bibel als Gotteswort und Menschenwort zugleich und verbindet so wissenschaftliche Exegese und gläubiges Erfassen der Schrift. ca. 496 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 ca. € 45,99 (D) / SFr 80,40 / € 47,- (A) ISBN 978-3-7655-9108-2 (Brunnen) Lieferbar im Januar

Das Studium des Alten Testaments 216 Seiten, Paperback, 13 x 20,6 cm € 14,90 (D) / SFr *27,30 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-417-29471-2 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9471-7 (Brunnen) 3. Auflage erhältlich ab Februar 2011

Wuppertaler Studienbibel

Wuppertaler Studienbibel AT + NT (14 Bände in zwei Schubern)

Heinz-Werner Neudorfer / Eckhard Schnabel

18.352 Seiten, gebunden, 12,5 x 18,6 cm € 180,- (D) / SFr *299,- / € 185,10 (A) ISBN 978-3-417-25999-5 (SCM R.Brockhaus)

Das Studium des Neues Testaments 528 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 34,90 (D) / SFr 55,90 / € 35,90 (A) ISBN 978-3-417-29430-9 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9430-4 (Brunnen) 2. Auflage erhältlich ab Februar 2011

Der AT- und der NT-Schuber sind auch einzeln erhältlich.

HTA: Historisch-Theologische Auslegungsreihe NEU

Gerhard Maier

Die Offenbarung des Johannes Kapitel 12-22 ca. 450 Seiten, gebunden, m. Schutzumschl., 14 x 21 cm ca. € 34,95 (D) / SFr *55,90 / € 35,90 (A) ISBN 978-3-417-29728-7 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9728-2 (Brunnen)

Eckhard Schnabel

Der erste Brief des Paulus an die Korinther

Edition C NEU

1.136 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 49,90 (D) / SFr *79,90 / € 51,30 (A) ISBN 978-3-417-29724-9 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9724-4 (Brunnen) 2. Auflage erhältlich ab Januar 2011 Heinz-Werner Neudorfer

Gerhard Maier

Die Offenbarung des Johannes Kapitel 1-11 544 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 39,90 (D) / SFr *63,90 / € 41,10 (A)

Eine anspruchsvolle, wissenschaftliche und gut verständliche Auslegung aus evangelikaler Feder, welche die historische Situation, die literarische Eigenart und besonders die theologischen Anliegen erläutert. Es erfolgt auch ein Brückenschlag in die kirchliche Gegenwart; dabei behält die Auslegung die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.

ISBN 978-3-417-29727-0 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9727-5 (Brunnen)

Der erste Brief des Paulus an Timotheus 240 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 19,90 (D) / SFr *33,50 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-417-29721-8 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9721-3 (Brunnen) Gerhard Maier

Hans F. Bayer

Das Evangelium des Markus 656 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 39,90 (D) / SFr *63,90 / € 41,10 (A) ISBN 978-3-417-29725-6 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9725-1 (Brunnen)

Der Brief des Jakobus 256 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 19,90 (D) / SFr *33,50 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-417-29722-5 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9722-0 (Brunnen) Bei Subskription der ganzen Reihe gilt ein um 15% ermäßigter Einzelpreis. ISBN 978-3-417-29723-2 (SCM R. Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9720-6 (Brunnen)

4

Thomas Ehlert, Raymond R. Hausoul

Die Propheten Haggai und Maleachi (Edition C/AT/Band 41) ca. 208 Seiten, gebunden, 13,5 x 20,5 cm € 14,95 (D) / SFr *25,50 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-417-25084-8 (SCM R.Brockhaus) Manfred Dreytza

Das Buch Micha (Edition C/AT/Band 40) 334 Seiten, gebunden, 13,5 x 20,5 cm € 17,95 (D) / SFr *29,90 / € 18,50 (A) ISBN 978-3-417-25083-1 (SCM R.Brockhaus)


SYSTEMATISCHE THEOLOGIE NEU

Alister McGrath

Horst Afflerbach

Der Weg der christlichen Theologie Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers Eine Einführung Die Neuauflage dieses theologischen Standardwerks aus dem Beck-Verlag verschafft einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Theologie und ihrer wichtigsten Lehraussagen. Einzelne Epochen und Themen der Theologie werden eingehend erläutert. Mit dem ausführlichen Glossar und den umfangreichen Angaben zu weiterführender Literatur ist dieses Buch ein unentbehrliches Nachschlagewerk. 624 Seiten, gebunden, 24,5 x 17,5 cm € 39,95 (D) / SFr *69,60 / € 41,10 (A) ISBN 978-3-7655-9492-2 (Brunnen)

Erich Sauers heilsgeschichtlicher theologischer Ansatz fand weltweit große Beachtung; seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Horst Afflerbach untersucht in seiner Arbeit Leben und Theologie Erich Sauers - insbesondere im Kontext missionarischer Verantwortung. 544 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm € 19,90 (D) / SFr *33,50 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-417-29498-9 (SCM R.Brockhaus)

Band 1: Einführende Fragen der Dogmatik und Gotteslehre 264 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm € 17,95 (D) / SFr *29,90 / € 18,50 (A) ISBN 978-3-417-29484-2 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9484-7 (Brunnen)

Band 2: Christologie, Anthropologie, Erlösung, Heiligung

Alister McGrath

Berthold Schwarz

Armin Buchholz

Theologie

Leben im Sieg Christi

Schrift Gottes im Lehrstreit

Was man wissen muss

Die Bedeutung von Gesetz und Gnade für das Leben des Christen bei John Nelson Darby

Luthers Schriftverständnis und Schriftauslegung in seinen drei großen Lehrstreitigkeiten der Jahre 1521-28

Mit dem Namen John Nelson Darby (18001881), der die Brüderbewegung prägte, wird oft Enge, Strenge und Gesetzlichkeit verbunden. Berthold Schwarz widerlegt dieses Vorurteil und zeigt, dass bei Darby die Identität des Christen und auch seine Heiligung einzig und allein im Sieg Christi verankert ist.

Diese eingehende Untersuchung von Luthers Streitschriften aus seinen drei großen Lehrstreitigkeiten führt zu der Frage, was sich hieraus für das Verständnis der Schrift von Luther ableiten lässt und ob sich Schriftverständnis und Schriftauslegung historischkritischer Theologie zu Recht auf Luther berufen können.

Gott, Jesus, Dreieinigkeit, die Kirche und die Sakramente. Am Beispiel des apostolischen Glaubensbekenntnisses werden wesentliche Grundbegriffe der christlichen Theologie allgemein verständlich erklärt. Was Altes und Neues Testament zu diesen Themen zu sagen haben und was wichtige Theologen darüber gedacht haben und denken, wird eingehend beleuchtet.

Christian Herrmann (Hrsg.)

Wahrheit und Erfahrung – Themenbuch zur Systematischen Theologie

336 Seiten, Paperback 14 x 21 € 16,90 (D) / SFr *28,50 / € 17,40 (A) ISBN 978-3-417-29493-4 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9493-9 (Brunnen)

Band 3: Heiliger Geist, Kirche, Sakramente, Neuschöpfung 480 Seiten, Paperback, 14 x 21 € 18,90 (D)/ SFr *31,90 / € 19,50 (A) ISBN 978-3-417-29544-3 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9544-8 (Brunnen)

272 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 19,95 (D) / SFr *36,30 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-7655-1462-3 (Brunnen)

682 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 39,95 (D) / SFr *69,60 / € 41,10 (A) ISBN 978-3-7655-9550-9 (Brunnen)

Heinzpeter Hempelmann

Christian Lehmann (Hrsg.)

Wir haben den Horizont weggewischt

Wozu Taufe und Abendmahl? Was unseren Glauben gewiss macht

Reinhard Slenczka (Hrsg.)

Die Herausforderung: Postmoderner Wahrheitsverlust und christliches Wahrheitszeugnis

Mit sechs Artikeln stellen sich die Autoren aus dem Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen der Frage nach dem Sinn der Sakramentevor einem weiten Horizont, der von biblischer Exegese bis zur missionswissenschaftlichen Perspektive reicht. Damit möchten sie die theologische Tiefe und Tragweite der evangelischen Sakramente darstellen und ihre geistlich-praktische Relevanz für Glaubensleben und Gemeinde aufzeigen.

Gesetz und Geist

(Wie die wahre Welt zur Fabel wurde - Bd. 1) In seinem auf vier Bände angelegten Werk über die Postmoderne geht Heinzpeter Hempelmann hier in diesem Band auf die Grundlagen postmodernen Denkens ein und beschreibt, was postmodernes Denken überhaupt ist - und vor allem: was es nicht ist. 416 Seiten, Paperback, 13 x 20,6 cm € 24,95 (D) / SFr *41,50 / € 25,70 (A) ISBN 978-3-417-29543-6 (SCM R.Brockhaus)

352 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 29,95 (D) / SFr *52,90 / € 30,80 (A) ISBN 978-3-7655-9549-3 (Brunnen)

Neuauflage

Klaus Bockmühl

Eine kritische Würdigung des Erbes protestantischer Ethik Klaus Bockmühl analysiert u. a. reformatorische Bekenntnisschriften und entdeckt dabei ethisch einseitige Tendenzen: Unevangelische Gesetzlichkeit steht falsch verstandener evangelischer Freiheit gegenüber. Dem begegnet er, indem er auf die Bedeutung des unauflöslichen Miteinanders von Gesetz und Geist hinweist.

206 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm € 16,95 (D) / SFr *28,50 / € 17,50 (A) ISBN 978-3-417-29557-3 (SCM R.Brockhaus)

624 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 49,95 (D) / SFr *87,20/ € 51,40 (A) ISBN 978-3-7655-9448-9 (Brunnen)

Heinzpeter Hempelmann

Christoph Schrodt

Eva-Maria Michel

Was sind denn diese Kirchen noch ...?

Geist und Gebet

Die Wehen der Endzeit

Leben mit dem Gott, der redet

Christoph Schrodt setzt die beiden existenziellen Faktoren geistlichen Lebens, das Gebet und den Heiligen Geist, zueinander in Beziehung. Er liefert einen theologischen Gesamtentwurf, der in seinem Schwerpunkt systematisch-theologisch orientiert ist, doch werden auch biblisch-theologische und theologiegeschichtliche Aspekte ausführlich berücksichtigt.

Von der Aktualität der biblischen Apokalyptik

Leben aus dem Evangelium. Hören auf den Gott, der redet

Christliche Gemeinde vor den Herausforderungen der Postmoderne (Wie die wahre Welt zur Fabel wurde - Bd. 4) Religion, Glaube, Suche nach Orientierung stehen im Zentrum aktueller postmoderner Diskurse. Hempelmann führt nicht nur in die wichtigsten philosophischen und soziologischen Debatten ein. Er arbeitet auch die Kennzeichen von Postmoderne heraus. 326 Seiten, Paperback, 13 x 20,6 cm € 19,95 (D) / SFr *33,50 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-417-29494-1 (SCM R.Brockhaus)

528 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm € 19,95 (D) / SFr *33,50 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-417-29553-5 (SCM R.Brockhaus)

Nach zwei Weltkriegen, Völkermord und Holocaust schien das 20. Jh. an Grausamkeit nicht mehr überboten werden zu können. Doch wie mit einem Paukenschlag begann das 21. Jh. mit den Anschlägen des 11. September 2001. Die „Wehen“ der Endzeit machen sich bemerkbar. Christen brauchen sich keine Illusionen zu machen, sondern können deutlich die verborgene Tendenz der Entwicklungen erkennen. 64 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 8,95 (D) / SFr *16,60 / € 9,20 (A) ISBN 978-3-7655-9093-1 2. Auflage

240 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 14,95 (D) / SFr 27,30 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-7655-9441-0 (Brunnen) 3. Auflage

Christliche Lebensführung Eine Ethik der Zehn Gebote 168 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 12,90 (D) / SFr *23,40 / € 13,30 (A) ISBN 978-3-7655-9443-4 (Brunnen) 3. Auflage

5


SYSTEMATISCHE THEOLOGIE NEU

Christian Herrmann (Hrsg.)

Helmut Burkhardt: Ethik

Gott und Politik

Einführung in die Ethik Grund und Norm sittlichen Handelns 192 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 19,95 (D) / SFr *36,30 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-7655-9416-8 (Brunnen) 2. Auflage

Eine Einführung in politische Ethik Diese beachtenswerte Publikation versucht, grundlegende Fragen des Spannungsfeldes Christentum und Politik so weit zu beantworten, dass ein Bewusstsein für die Probleme und Entscheidungen und ein Interesse an weiterer Vertiefung entsteht. Dies geschieht stets im Rückbezug auf die Heilige Schrift und in exemplarischer Auseinandersetzung mit vorhandenen Argumentationsfiguren. 30 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm

Dt. Schulbuchpreis 2009

Das gute Handeln Die westliche Gesellschaft erlebt gegenwärtig eine tiefgehende Krise aller ethischen Normen, einen dramatischen Werteverfall. In dieser Situation gilt es, sich neu der grundlegenden Frage zu stellen: „Wie kann ich erkennen, was ich zu habe?“ und „Wie kann ich tun, was ich als richtig erkannt habe?“. Ausgehend von den Quellen christlicher Erkenntnis und mit Blick auf die Ergebnisse der empirischen Wissenschaften fragt Helmut Burkhardt nach dem „guten Handeln“, wie es grundsätzlich von jedem Menschen erwartet werden kann.

NEU

Ethik, Band II/1: Das gute Handeln 240 Seiten, Paperback, 15 x 22 cm € 19,95 (D) / SFr *36,30 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-7655-9477-9 (Brunnen)

Ethik, Band II/2: Das gute Handeln: Sexualethik, Wirtschaftsethik, Umweltethik, und Kulturethik 288 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 24,95 (D) / SFr *44,10 / € 25,60 (A) ISBN 978-3-7655-9478-6 (Brunnen)

John Lennox

Hat die Wissenschaft Gott begraben?

€ 17,95 (D) / SFr *29,90 / € 18,50 (A) ISBN 978-3-417-29556-6 (SCM R.Brockhaus) Wolfram Kopfermann

Heiligung Teilhabe an der neuen Schöpfung Christsein ist „Teilhabe an der neuen Schöpfung“ - Was zunächst wie eine Expertenthese klingt, entpuppt sich als ermutigender Zuspruch, durch den der Kampf um die Heiligung seine Schwere verliert. Wolfram Kopfermanns beantwortet exegetische Grundfragen und macht Mut, mit Hilfe einfacher geistlichern Übungen zu einer neuen Spiritualität „in Christus“ zu finden. 192 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 12,95 (D) / SFr *23,40 / € 13,30 (A) ISBN 978-3-7655-1416-6 (Brunnen)

NEU

208 Seiten, gebunden, 13,5 x 20,5 cm € 16,95 (D) / SFr *28,50 / € 17,50 (A) ISBN 978-3-417-26261-2 (SCM R. Brockhaus) 8. Auflage

Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit? Warum Gott? Ist es vernünftig zu glauben? „Tim Keller schreibt präzise und unterhaltsam. Die beste Begründung des Glaubens, die in diesem Jahrhundert geschrieben wurde. Aber Vorsicht: Wer das Buch mit ehrlichem Herzen und offenem Verstand liest, muss sich darauf einstellen, Gott zu begegnen.“ Dr. Markus Spieker, TV-Hauptstadtkorrespondent 336 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 19,95 (D) / SFr *36,30 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-7655-1766-2 (Brunnen)

6

Themenbuch zur Christlichen Ethik - Band 1 „Ort und Begründung“ Der Titel des Buchprojektes deutet die theozentrische Fokussierung der Ethik an. Dieses Anliegen eint bei aller unterschiedlichen Nuancierung die Autoren, die als Experten für die von ihnen behandelten Themen anzusprechen sind. 474 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm € 16,95 (D) / SFr *28,50 / € 17,50 (A) ISBN 978-3-417-29107-0 (SCM R.Brockhaus)

Werner Neuer

Heil in allen Weltreligionen?

Alle Weltreligionen beanspruchen, die Menschen zur Erlösung zu führen. In der „pluralistischen Religionstheologie“ des englischen Theologen und Philosophen John Hick wird diese Sicht besonders radikal vertreten. Neuers preisgekrönte Studie unterzieht das Verständnis von Offenbarung und Heil bei Hick einer eingehenden Analyse.

Laut Dawkins ist der Atheismus die einzig legitime Denkposition und die Vorstellungen von einem Schöpfer- und Erhaltergott eine verzichtbare Hypothese. In diesem anregenden und provozierenden Buch lädt der bekannte Mathematiker John Lennox ein, solche Thesen ernsthaft zu überdenken.

Timothy Keller

Leben zur Ehre Gottes

Das Verständnis von Offenbarung und Heil in der pluralistischen Religionstheologie John Hicks

Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen

Warum Gott?

Christian Herrmann (Hrsg.)

320 Seiten, gebunden,14 x 21 cm € 29,95 (D) / SFr *52,90 / € 30,80 (A) ISBN 978-3-7655-1755-6 (Brunnen)

Rolf Hille

Heinzpeter Hempelmann

Heinzpeter Hempelmann

Ungelöste Fragen … ein Hindernis für den Glauben?

Der neue Atheismus

Gott ohne Gewalt!

und was Christen von ihm lernen können

Denkanstöße von Karl Heim

„Heidenspaß statt Höllenqual“, „Religionsfreie Zone“ – die „neuen Atheisten“ greifen die Religion an. Wer an Gott glaubt, muss sich spätestens nach dem Erfolg von Richard Dawkins’ „Der Gotteswahn“ ernsthafte Anfragen gefallen lassen. Heinzpeter Hempelmann fragt zurück und zeigt, warum der Glaube an Gott Sinn macht – und was Christen vom „Neuen Atheismus“ lernen können.

Warum Wahrheit und Toleranz für den christlichen Glauben zusammengehören

Der bedeutende Theologe Karl Heim hat die großen Fragen der modernen Physik auf theologischer Basis diskutiert. Dabei hat er sich intensiv mit dem Buddhismus und der Mystik auseinandergesetzt. Heims zukunftsfähiges Konzept, sein weltoffener Denkstil und seine interdisziplinären Fragestellungen wirken bis heute anziehend. 192 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 11,95 (D) / SFr *21,50 / € 12,30 (A) ISBN 978-3-7655-1413-5 (Brunnen)

208 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 14,95 (D) / SFr *27,30 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-7655-1463-0 (Brunnen)

Kritiker von Judentum, Christentum und Islam gehen davon aus, dass es ein friedliches Zusammenleben nur geben kann, wenn es viele Wahrheiten gibt, die alle gleichberechtigt nebeneinander existieren, und wenn keiner mehr versucht, den anderen zu missionieren. Der Autor nimmt diese und weitere Thesen der Religionskritik eingehend unter die Lupe. 144 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 12,95 (D) / SFr *23,40 / € 13,30 (A) ISBN 978-3-7655-1440-1 (Brunnen)


PRAKTISCHE THEOLOGIE / MISSIONSWISSENSCHAFT Kirche lebt – Glaube wächst Michael Herbst

Wachsende Kirche Wie Gemeinde den Weg zu postmodernen Menschen finden kann 96 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 7,95 (D) / SFr *14,60 / € 8,20 (A) ISBN 978-3-7655-1417-3 (Brunnen) 2. Auflage Hans-Joachim Eckstein

Christus in unserer Mitte Wie Glaube und Gemeinde wachsen können 80 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 7,95 (D) / SFr *14,60 / € 8,20 (A) ISBN 978-3-7655-1420-3 (Brunnen) NEU

Heinzpeter Hempelmann

Johannes Zimmermann

Nach der Zeit des Christentums

Zwischen Tradition und Event

176 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm 14,95 (D) / SFr *27,30 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-7655-1431-9 (Brunnen)

Kirche wächst durch Gottesdienst Vom traditionellen SonntagmorgenGottesdienst mit Orgel und Talar über den Einsatz von Pop-Musik und Theaterstücken bis hin zum postmodernen Gottesdienst der Emerging-Church-Bewegung. Wer Gottesdienste gestalten möchte, erhält in diesem Buch wichtige Impulse. 112 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 9,95 (D) / SFr *18,50 / € 10,30 (A) ISBN 978-3-7655-1466-1 (Brunnen)

Gabriele Wulz

Bleibt die Kirche im Dorf? Gemeinde im ländlichen Raum: Chancen, Grenzen und Herausforderungen 64 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 7,95 (D) / SFr *14,60 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-7655-1452-4 (Brunnen)

Klaus Eickhoff

Helge Stadelmann

Harmlos, kraftlos, ziellos

Evangelikale Predigtlehre

Die Krise der Predigt – und wie wir sie überwinden

Plädoyer und Anleitung für die Auslegungspredigt

Dr. Klaus Eickhoff nimmt die Predigtkultur in unseren Kirchen und Gemeinden unter die Lupe, schaut genau hin, bringt Zustände und Missstände zur Sprache und lässt zahlreiche Experten zu Wort kommen, um die Verkündigung aus Erstarrung und Belanglosigkeit herausführen.

Lebensnahe Auslegung der Bibel in der Kraft des Heiligen Geistes ist eine dringend notwendige Aufgabe in den christlichen Gemeinden. Dieser Aufgabe weiß sich Helge Stadelmann verpflichtet. Entgegen dem Trend hin zu Themen- oder Erzählpredigten plädiert der Autor für den engen Bezug zur Bibel und für die klassische Auslegungspredigt.

464 Seiten, gebunden, 13,5 x 20,5 cm € 29,95 (D) / SFr *47,50 / € 30,80 (A) ISBN 978-3-417-26281-0 (SCM R.Brockhaus)

288 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm € 18,90 (D) / SFr *31,90 / € 19,50 (A) ISBN 978-3-417-29488-0 (SCM R.Brockhaus) 2.Auflage

Rolf Sons (Hrsg.)

Wie feiern wir Gottesdienst? Gemeinde zwischen Tradition und Erlebniskultur 192 Seiten, Paperback, 13 x 20,6 cm € 12,90 (D) / SFr *22,50 / € 13,30 (A) ISBN 978-3-417-29102-5 (SCM R.Brockhaus) Helge Stadelmann, Thomas Richter

Bibelauslegung praktisch In zehn Schritten den Text verstehen

3. Auflage Wolfgang Klippert

Vom Text zur Predigt „Wie komme ich vom Bibeltext zur fertigen Predigt? Und wie trage ich sie dann ansprechend vor?“ Vor diesen Fragen stehen nicht nur Theologiestudenten. Dieses Buch gibt verständlich und praxisnah wertvolle Hilfen. Wolfgang Klippert hatte es für die 6. Auflage komplett überarbeitet und ergänzt. 232 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm € 14,95 (D) / SFr *25,50 / € 15,40 (A) ISBN: 978-3-417-24692-6 (SCM R.Brockhaus) 7. Auflage

192 Seiten, Paperback, 13 x 20,6 cm € 14,95 (D) / SFr *25,50 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-417-24944-6 (SCM R.Brockhaus)

Rolf Hille (Hrsg.)

Arndt E. Schnepper

Vom Islam herausgefordert

Mission und Geld

Systematische und praktische Antworten evangelikaler Theologie

Glaubensprinzip und Spendengewinnung der deutschen Glaubensmission. Gegenstand der Untersuchung sind die drei ältesten Glaubensmissionen: die Neukirchener Mission, die Allianz-China-Mission und die Liebenzeller Mission. 272 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm € 16,95 (D) /sFr *28,50 / € 17,50 (A) ISBN 978-3-417-29552-8 (SCM R.Brockhaus)

In diesem Arbeitsbuch stellen sich Referenten des Arbeitskreises für evangelikale Theologie (AfeT) aktuellen Herausforderungen seitens des Islam. Themen u.a.: die Bedeutung der Scharia, die Frage nach der Gottessohnschaft Jesu und der Vergleich zwischen der koranischen und der biblischen Offenbarung. Eine Orientierungshilfe für die Diskussion mit Muslimen. 168 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 10,95 (D) / SFr *18,90 / € 11,30 (A) ISBN 978-3-417-29554-2 (SCM R.Brockhaus) ISBN 978-3-7655-9554-7 (Brunnen)

David Hesselgrave / Klaus W. Müller (Hrsg.)

Missionarische Verkündigung im kulturellen Kontext Eine Einführung Im angelsächsischen Sprachraum längst ein Standardwerk, verbindet dieses Buch Missions- und Kommunikationswissenschaft miteinander. Es liefert wichtige Grundlagen für jeden, der über kulturelle Grenzen hinweg das Evangelium verbreiten möchte. 528 Seiten, gebunden, 14 x 21 cm € 49,95 (D) / SFr *87,20 / € 51,30 (A) ISBN 978-3-7655-1739-6 (Brunnen)

7


KIRCHENGESCHICHTE

PERIODIKA

Gerhard Tersteegen

Arbeitskreis für evangelikale Theologie (Hrsg.)

Die Werke Speners

Jahrbuch für evangelikale Theologie 2010 24. Jahrgang 432 Seiten, Paperback, 13,5 x 20,5 € 14,95 (D) / SFr *25,50 / € 15,40 (A) ISBN 978-3-417-26767-9 (SCM R.Brockhaus) Im Abonnement: € 12,95 (D) / SFr *23,40 / € *13,30 (A)

Manfred Sitzmann

Basiswissen Kirchengeschichte Daten, Fakten, Zusammenhänge von den Anfängen bis heute

Prof. Dr. Gustav A. Benrath (Hrsg.) unter Mitarbeit von Dr. Ulrich Bister und Dr. Klaus vom Orde

Gerhard Tersteegen: Briefe

CD-ROM in DVD-Box

Diese sachkundig kommentierte Ausgabe von 750 vergriffenen und teilweise bisher unveröffentlichten Briefen in zwei Bänden enthält zusätzlich ein Register über Bibelstellen, Personen und Orte. 1.280 Seiten, gebunden, 2 Bände, 18 x 24,7 cm € 199,- (D) / SFr *378,30 / € 204,- (A) ISBN 978-3-7655-9409-0 (Brunnen)

€ *19,90 (D) / SFr *37,95 / € *20,30 (A) ISBN 978-3-417-36133-9 (SCM R.Brockhaus)

2000 Jahre Christentum

Drei erfolgreiche Studienbücher sind hier auf einer CD-ROM zusammengeführt: “Übersichten zur Kirchengeschichte“ “Klausurenkurs Kirchengeschichte“ “Personenlexikon Religion und Theologie“. So macht Kirchengeschichte Spaß!

Dieter Schneider

Johannes Calvin Reformator für ein Leben im Glauben Er verstand es meisterlich, biblische und geistliche Sachverhalte klar und präzise zu formulieren: Johannes Calvin. Wer war dieser bedeutende Theologe? Was kann man auch heute noch von Calvin lernen? Hier erhalten Sie eine Einführung in die wichtigsten Werke und das theologische Denken dieses großen Reformers.

Tim Dowley / Klaus vom Orde (Hrsg.) Geschichte, Glaube und Persönlichkeiten Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Christenheit. Erfahren Sie alles Wissenswerte über das Christentum, von den Anfängen bis heute, über Missionare, Märtyrer, Kreuzfahrer und die bedeutendsten Personen der Kirchengeschichte: von Paulus bis Martin Luther, von Augustinus bis Johannes Calvin. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk, das Sie begeistern wird. 176 Seiten, gebunden, vierfarbig, 19,5 x 24 cm € 19,95 (D) / SFr *36,30 / € 20,50 (A) ISBN 978-3-7655-5445-2 (Brunnen)

272 Seiten, Paperback, 13,8 x 20,8 cm € 16,95 (D) / SFr *30,40 / € 17,40 (A) ISBN 978-3-7655-1427-2 (Brunnen)

Theologische Beiträge

Der bedeutende Theologe Philipp Jakob Spener (1635-1705) hat mit seinen Werken den lutherischen Pietismus als Bewegung ausgelöst. In diesen Bänden ist eine Auswahl seiner bedeutendsten Schriften zusammengestellt. Ein Gewinn für jeden, der sich für P. J. Spener und die Geschichte des Deutschen Pietismus interessiert. Philipp Jakob Spener / Kurt Aland (Hrsg.) / Beate Köster (Hrsg.)

Die Werke Philipp Jakob Speners / Studienausgabe

Herausgegeben im Auftrag des Pfarrerinnen- und PfarrerGebetsbundes

72 Seiten, kartoniert Erscheint 6x p.a. Jahresabonnement: € 27,90 (D) zzgl. Versandkosten ISSN 0342-2372 (SCM R.Brockhaus)

Bd. 1, Die Grundschriften, Teil 1 562 Seiten, gebunden, 18 x 24,5 cm € 89,90 (D) / SFr *150,- / € 92,50 (A) ISBN 978-3-7655-9401-4 (Brunnen)

Bd. 1, Die Grundschriften, Teil 2 576 Seiten, gebunden, 18 x 24,5 cm € 89,90 (D) / SFr *150,- / € 92,50 (A) ISBN 978-3-7655-9402-1 (Brunnen)

Bd. 2, Der christliche Glaube 744 Seiten, gebunden, 18 x 24,5 cm € 89,90 (D) / SFr *150,- / € 92,50 (A) ISBN 978-3-7655-9403-8 (Brunnen)

Europäische Theologische Zeitschrift – European Journal of Theology (EuroJTh) Herausgegeben von der Fellowship of European Evangelical Theologians (FEET) Erscheinung: halbjährlich Im Abonnement: € 29,90 (D) zzgl. Versandkosten, für Studierende € 24,90 (D) zzgl. Versandkosten ISSN 0960-2720 (Bunnen) Zu beziehen über den Brunnen Verlag Gießen

TVG - BESTELLSCHEIN Name ................................................................................................... Straße ......................................................................................... PLZ/Ort ............................................................................................... Datum ...................... Unterschrift ........................................... Betrag kann von meinem Konto abgebucht werden: STÜCK

BLZ ............................................. Konto ..........................................................................................

ISBN

Irrtum, Liefermöglichkeiten und Preisänderungen vorbehalten * Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen

8

TITEL

Bestellschein an obige Adresse faxen oder schicken!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.