lebenslust-Special: Lebendig - warum Ostern alles verändert

Page 1

SPECIAL Kreative Tipps rund ums Osterfest

Berührt

Thomas und seine Oster-Zweifel

BILDJournalist

Daniel Böcking: „Gott hat mein Leben umgekrempelt!“

Lebendig Warum Ostern alles verändert


Lebendig!

Jedes Jahr das gleiche Schauspiel: Das Wintergrau wird nach und nach von grünen, weißen und violetten Tupfern durchsetzt. Zarte Blättchen entfalten sich, die ersten Blüten wagen sich an die kalte Luft. Allmählich werden die Tage heller und wärmer, die Vögel zwitschern – und irgendwann explodiert die Natur förmlich: ein Feuerwerk von Licht, Farben, Tönen, Leben! Diese jedes Mal neu faszinierende Entwicklung ist schon ein Grund KLEINER zum Feiern. Aber Ostern steht für INHALTS-WEGWEISER: mehr: ein einmaliges Ereignis, das 4 Eier-Facetten: für alle, die es erlebt haben, die Zeit in ein Davor und ein Danach teilt. Erstaunliches zu Ostern Nichts ist mehr, wie es war, der Tod 6 Schamlos scheitern – hat nicht mehr das letzte Wort – Ostern als Ausweg Christus ist auferstanden! 14 „Ostern – das heißt für mich …“ Wenn Sie diese Ausgabe gelesen 18 Ein BILD-Journalist über haben, wissen Sie mehr über (Oster-) seine größte Entdeckung Eier, Sie haben interessante und 24 Sefora Nelson: Wertvoll – mutige Menschen kennengelernt, auch ohne Stimme einen kleinen Einblick gewonnen, 28 Zeitreise ins alte Jerusalem wie orthodoxe Christen Ostern 31 Osterlicht und Eiergrüße feiern, und sind mit kreativen 32 Der orthodoxe Ostergruß Tipps bestens für die Feiertage 34 Berührt: Eine Woche mit ausgerüstet. Wir wünschen uns, dass dem Zweifler Thomas bei Ihnen außerdem ein wenig von 39 Kreative Tipps rund ums Ei dem Lebensmut hängenbleibt, der 42 Impressum für dieses Fest so typisch ist. Denn Ostern verändert wirklich alles! Frohe Ostern wünscht Ihr lebenslust-Team

3


Licht, Farbe, Leben:

Ostern

Ostereier gehören ins Privathaus, Ostergottesdienste in die Kirche? Nicht ganz, meinen Anna Brandt und Thomas Meiswinkel. Beliebte Bräuche eignen sich auch bestens, um zu zeigen, worum es an Ostern geht. BUNTE OSTERGRÜSSE MIT AUFPOLIERTEN EIERN Gründonnerstag. Aus dem Gemeindehaus dringt fröhlicher Lärm. Inmitten von Farbtöpfen warten 1.600 vorbestellte Eier auf ein frisches Design. Kinder und Erwachsene krempeln die Ärmel hoch, um die Menschen im Ort mit Eiern und der Osterbotschaft zu überraschen. Die Eier stammen von einem Bauern auf dem Wochenmarkt, gefärbt wird mit Naturfarben: Braun (Zwiebelschale, Walnuss), Rot (Rotholz), Pink (Schildlaus), Grün (Johanniskraut, Mate-Tee) und leuchtendes Gelb (Goldrute). Danach werden die warmen Eier mit Speckschwarten eingerieben und erhalten dadurch einen schönen Seidenglanz. Anschließend werden sie verpackt, nach Straßen sortiert, und am Nachmittag im ganzen Dorf verteilt. Zu jeder Eierlieferung packen wir einen Ostergruß, der auf den Sinn von Ostern hinweist. Besonders die Senioren warten schon auf ihr Osterei: „Mit den Eiern kommt die Osterfreude für Augen, Herz und Magen.“

DAS OSTERLICHT FEIERN Osterfeuer – damit verbinden wir meist ein gemütliches Beisammensein. Doch ich kenne das Osterfeuer auch aus der (katholischen) Osternachtsmesse: meist vor der Kirche, die Gemeinde drum herum stehend und in voller Erwartung. Die Osterkerze wird am Osterfeuer entzündet und in feierlicher Prozession in die finstere Kirche getragen. Dabei spricht der Priester dreimal „Lumen Christi“ (Licht Christi), wir antworten mit „Deo Gratias“ (Dank sei Gott). Jedes einzelne Gemeindemitglied entzündet eine Kerze an der Osterkerze, jedem wird also das Licht Jesu Christi durch das Osterfeuer zuteil. Jesus Christus selbst sagt: „Ich bin das Licht, das in die Welt gekommen ist, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt“ (Johannes 12,46). Dieses Licht macht unser eigenes Leben hell und wir geben es weiter, wenn wir anderen von der Auferstehung Jesu Christi erzählen.

Anna Brandt

Thomas Meiswinkel

31


Schamlos scheitern Seit Ostern gibt es einen Ausweg aus dem ewigen Kreislauf von Scheitern und (Selbst-)Anklage, meint Jan Hanser.


D

Foto: Igor Ovsyannykov/unsplash.com

er junge Mann mir gegenüber rauft sich die Haare und starrt auf die Tischkante. „Ich wünsche meinem ärgsten Feind nicht, was ich durchmache!“, stößt er aus und windet sich. Seit drei Tagen ist er Single und völlig am Boden. „Ich liebe Anna doch! Ich werde sie immer lieben. Ja, ich habe sie betrogen, das stimmt.“ Als wolle er es ungeschehen machen, wischt er mit der Hand einen Krümel von der Tischplatte. Ich lausche seiner Selbstanklage und höre, wie er sich selbst verurteilt. „Ich könnte mich ohrfeigen!“, ruft er, schlägt sich selbst auf die Wange und blickt mich an. „Was machst du jetzt, Tim?“, frage ich. „Ich geh’ ins Bett. Hab mich krankschreiben lassen.“ Mühsam drückt er sich hoch und steht auf. Ich bleibe noch einen Moment sitzen. Hat mein Glaube für Tims Situation eine gute Nachricht? Oder für seine Ex-Freundin? NUR DUMM GELAUFEN? Ich traue mich, Sie zu fragen: Was tun Sie nach dem Absturz? Im Scheitern? Könnte man das, was Tim getan hat, Sünde nennen? Und was ist da eigentlich mit Anna passiert? Ist es einfach nur tragisch, dass sie betrogen wurde? Dumm gelaufen? Schicksal? Vielleicht macht sie sich

7


Foto:

Foto: Christian Langbehn

„Die größte Entdeckung MEINES LEBENS“

18


Der Journalist Daniel Böcking ist ein seltener Fall in der Medienlandschaft: Der stellvertretende Chefredakteur von Bild.de bekennt sich öffentlich zum christlichen Glauben, den er erst vor gut drei Jahren völlig neu für sich entdeckt hat. Im lebenslust-Interview erzählt er davon, wie sich sein Leben in den vergangenen Jahren verändert hat.

O

stern, Herr Böcking – was bedeutet das für Sie? Für mich ist Ostern die größte Entdeckung meines Lebens. Ich verknüpfe damit die komplette Jesus-Geschichte, die ganz lange keinen Wert für mich hatte. Es gab irgendwo einen Gott. Aber ich hatte keine Ahnung, wer das genau war. Inzwischen hat die Rolle von Jesus – komprimiert an diesen drei Tagen, Karfreitag, Ostersamstag und -sonntag: ganz nach unten zu gehen, getötet und begraben zu werden und wieder aufzuerstehen – eine komplett neue Bedeutung für mich bekommen. Ostern bedeutet eine große Freiheit und ein riesengroßes Geschenk: Unsere Schuld ist von uns genommen worden. Den Großteil meines bisherigen Lebens war Ostern völlig belanglos. Das Fest stand weit hinter Weihnachten, auch das Eiersuchen hat mir nicht viel Spaß gemacht. Erst durch diese Erkenntnis ist es für mich zum wichtigsten Fest des Jahres geworden. Feiern Sie das besonders? Als Vater von drei kleineren Kindern verstecken wir selbstverständlich Ostereier und machen alle Bräuche mit. Wichtiger ist aber: Ich bin letztes Jahr zum ersten Mal während der Osterfeiertage auch

19


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.