Das Adonia Magazin 2016

Page 1

Das Adonia

DIE MUSICALCAMPS Das Herzstück von Adonia

MEIN CAMP-TAGEBUCH Erlebnisse einer Mitarbeiterin

15 JAHRE SO FEIERT ADONIA

GEBURTSTAG

ALLE KONZERT-TERMINE Adonia in ganz Deutschland live erleben SEITE 16 DAS REKORDJAHR 50 Camps, 175 Konzerte, 3.300 Mitwirkende SEITE 29 DAS ADONIA-MAGAZIN 1 SO GELINGT EUER MUSICAL Acht Tipps für die eigene Aufführung SEITE 30


LIFE IS LIFE

Die coolste Band der Welt: Ab 2036 auf Tour Kurt Vocals

Susann Percussion

Little Helmut

Piano, Organ, Keyboards

Axel

Tina

Glenn

MC NiceDay DJ, Effects

Background Vocals

Andy

Dr. Diaper

Armin

Bass

Lead Guitar, Bass

Saxophone

Blues Harp

Rap Vocals

Bee

Guitar

Luna

Drums

Weil jeder fehlt, der nicht geboren wird! Jahr für Jahr entscheiden sich Abertausende Schwangere für eine Abtreibung - nicht, weil sie es sich wünschen, sondern weil sie keine Alternative für sich sehen. Durch objektive Information, echte Beratung und konkrete Hilfe ermöglichen wir derzeit über 2.400 ungewollt Schwangeren im Jahr, sich für ein Leben mit ihrem Baby zu entscheiden. Bitte helfen Sie uns, die Beratung von 1000plus weiter auszubauen, damit immer mehr Frauen im Schwangerschaftskonflikt eine andere Wahl haben als eine Abtreibung.

Bitte spenden Sie für Schwangere in Not: 2 DAS ADONIA-MAGAZIN Pro Femina e.V. | IBAN DE47 7002 0500 0008 8514 00 | BIC BFSWDE33MUE

1000plus.de


ANGENOMMEN SEIN

K

ürzlich habe ich die Whatsapp-Nachricht einer Teenagerin erhalten, die letztes Jahr bei mir im Adoniacamp war. Dieses Jahr war sie in einem anderen Chor. Sie schrieb: „Am Sonntag geht Adonia los und ich freu mich so!! ;-) Wieder eine Woche 100 Prozent ich selbst sein!!! Medizin für die Seele.“ Was für ein Kompliment! Teenager und Kinder stehen unter einem enormen Druck. Unter dem Druck, dazuzugehören, zu genügen, wertvoll zu sein. Sie suchen ihren Platz im Leben und einen Ort, an dem sie sich entfalten können, ohne das Risiko, ihr Gesicht zu verlieren. Wenn sie das Musicalcamp als Ort erleben dürfen, an dem sie so angenommen sind, wie sie sind, ist das ein riesiges Geschenk. Angenommen vom Mitarbeiterteam, angenommen von andern Teenies und vor allem angenommen

von Gott. Ja, das ist Medizin für die Seele. Und wenn sie hier ihre Talente für ein gemeinsames Ziel einsetzen können, tut das nicht nur ihnen selbst gut. Dann begeistern sie unzählige Konzertbesucher – und auch uns Campmitarbeiter! Auch nach 15 Jahren Adonia Deutschland bin ich immer wieder erstaunt über die großartigen Fähigkeiten von Kindern und Teens! Was wir in den vergangenen 15 Jahren erleben und bewegen durften, erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit. Und Gottes Geschichte mit Adonia geht weiter. Spätestens im nächsten Camp oder beim nächsten Konzert.

Euer Markus Heusser Leiter von Adonia Deutschland

4 DIE ADONIA-VISION 6 DIE MUSICALCAMPS 8 EIN FAST REALISTISCHER KONZERTABEND 11 EIN KONZERT FÜR EURE GEMEINDE 13 HINTER DER BÜHNE 16 TOURPLÄNE 18 DIE MEGAKONZERTE 20 MEIN CAMP-TAGEBUCH 24 CDS, NOTEN UND BÜCHER 28 GUT ZU WISSEN 29 INTERVIEW MIT MARKUS HEUSSER 30 SO GELINGT EUER MUSICAL! 32 NOCH FRAGEN?

DAS ADONIA-MAGAZIN 3


BÜHNE FREI FÜR ADONIA

4 DAS ADONIA-MAGAZIN


UNSERE VISION

IN UNSEREN PROJEKTEN FÖRDERN UND FORDERN WIR KINDER

UND JUGENDLICHE IN IHREM

GLAUBEN, IN IHREN KREATIV-MUSIKALISCHEN FÄHIGKEITEN UND IN IHRER

PERSÖNLICHKEIT.

DAS ADONIA-MAGAZIN 5


DIE MUSICALCAMPS DAS HERZSTÃœCK VON ADONIA SIND DIE MUSICALCAMPS, IN DENEN KINDER UND TEENS NICHT NUR EIN KONZERTPROGRAMM EINSTUDIEREN.

NEUGIERIG?

6 DAS ADONIA-MAGAZIN


D

er Austausch in Kleingruppen, kreative Angebote, Andachten, Spiel und Sport prägen die Camps genauso wie das Üben für die Konzerte. An den siebentägigen Musicalcamps nehmen jeweils rund 70 Kinder oder Teens teil. Die ersten Tage wird in einem Freizeithaus unter Anleitung eines ehrenamtlichen Teams intensiv geprobt, dann folgen die Konzerte. Zwei Monate vor der Freizeit erhalten die Teilnehmer CD und Noten zum selbstständigen Üben zu Hause. Der Preis für ein Musicalcamp beträgt 165 Euro. In den Kosten sind Übernachtung, Verpflegung und das komplette Campprogramm inkl. Busfahrten zu den Konzerten enthalten.

JUNIOR-MUSICALCAMPS (9-12 JAHRE)

TEENS-MUSICALCAMPS (12-19 JAHRE)

In den Juniorcamps studieren 9- bis 12-Jährige fünf Tage lang ein Musical ein, das sie anschließend bei zwei Konzerten auf die Bühne bringen. Neben den Chorproben am Vormittag gibt es ein umfangreiches und altersgemäßes Campprogramm mit Spiel, Sport und biblischen Geschichten. Außerdem können die Kinder nachmittags zwischen verschiedenen Interessengruppen wie Theater, Tanz oder Basteln wählen. Damit die Kinder sich schnell zu Hause fühlen, werden sie in Kleingrup-

Teenager zwischen 12 und 19 Jahren können an den TeensCamps teilnehmen. Sie üben von Sonntag bis Mittwoch ein Musical ein. Anschließend gehen sie auf Tour und gestalten vier Konzerte an verschiedenen Orten. In der Probephase wohnen die Teens in einem Freizeithaus, einer Schule oder Gemeinde, während der Tour in Gastfamilien. Neben dem Chor können die Teens auch beim Tanz, beim Theater und in der Live-Band mitwirken. Außerdem treffen sie sich in Klein-

pen mit festen Betreuungspersonen eingeteilt. Übernachtet wird in einem Freizeithaus, um die Verpflegung kümmert sich ein engagiertes Küchenteam. Die Juniorcamps finden in den Sommerferien statt.

gruppen, um zusammen zu beten und biblische Themen zu besprechen. Die Teenscamps finden in den Oster- und Herbstferien statt.

DAS ADONIA-MAGAZIN 7


EIN FAST REALISTISCHER KONZERTABEND Nicht nur für die Mitwirkenden auf der Bühne ist das Konzert eine aufregende Sache. Auch für die andern Beteiligten verläuft der Abend turbulent. Was Pfarrer Schubert, Lichttechniker Ben und Mama Maren erleben ...

8 DAS ADONIA-MAGAZIN

Illustration: Thinkstockphotos.com, iStock

D

a ist ein Plakat. Wir sind richtig.“ – „Wir hätten früher losfahren müssen.“ – „Noch früher?“ Stefan und Maren sind auf dem Weg zum Adonia-Konzert. Dort tritt ihre Tochter Lisa heute auf. Maren denkt, Stefan hätte ruhig die Adresse auf dem Flyer ins Navi eingeben können, anstatt seiner vagen Erinnerung vom letzten Jahr zu vertrauen. Schließlich weiß er, dass jede Minute vor dem Konzert kostbar ist: Um 19 Uhr sind die besten Parkplätze weg und zwanzig Minuten vor Konzertbeginn werden die kleinen College-Block-Schnipsel weggenommen, mit denen ihre Tochter ihnen jedes Jahr die Plätze reserviert. „Da ist ein Parkplatz!“, ruft Maren. „Wir finden sicher noch einen näher bei der Halle“, meint Stefan und fährt gelassen weiter. Weil sie nicht zugeben will, wie wichtig es ihr tatsächlich ist, ihre Tochter beim Tanzen vom besten Platz aus zu sehen – irgendwie ist das ja auch albern –, schweigt Maren und


blickt sich nach dem kleinen schwarzen Auto um, das hinter ihnen in die Parklücke fährt. Pfarrer Schubert zieht die Handbremse und lächelt zufrieden. Er weiß genau, dass es nahe bei der Halle keine Parkplätze mehr gibt und freut sich über die fünf Minuten Fußweg, in denen er seine kleine Ansprache noch einmal im Kopf durchgehen kann. Dank an die beiden Kirchengemeinden im Ort, Lob der guten Zusammenarbeit ... Huch, beinahe wäre er mit einer jungen Frau zusammengestoßen, die es offenbar sehr eilig hat. „Oh, Entschuldigung. Ich bin etwas spät dran.“ Silvia hat auf der Vorpremiere-Tour hinter der Bühne mitgeholfen und will nun unbedingt einen guten Platz, um das Konzert endlich einmal von vorn sehen zu können. Kaum ist sie bei der Halle angekommen, hört sie ein lautes Kreischen und fast in derselben Sekunde fallen ihr zwei Mädchen mit Konzert-T-Shirt um den Hals, die sie von der Vorpremiere kennt. Anna, die Dirigentin, sieht die Mädchen davonrennen und schüttelt den Kopf: Wie oft soll sie eigentlich noch sagen, dass der Chor vor dem Konzert beisammen bleibt und sich nicht

den Zuschauern zeigt? Und wo ist eigentlich vorhang gebeamt wird, wild wackelt. Er schütJonas? Er soll doch als Erster einlaufen. „Ich telt den Kopf, während er langsam das Saallicht hab vergessen, meine Tanz-Leggins in die dimmt. Eigentlich müsste nun der Veranstalter Theaterumkleide zu legen.“ Mit verzweifeltem auf die Bühne gehen und das Solo-Mikrofon Gesichtsausdruck und Leggins in der Hand nehmen, um die Begrüßungsrede zu halten. steht Lisa vor ihr und möchte offensichtlich Der Spot ist bereits ausgerichtet. Er muss durch das ganze Publikum über die Bühne zu ihn nur noch anmachen, sobald er ihn sieht. den Umkleiden gehen. Naja, es hilft ja doch Gespannte Stille. Nichts passiert. Rechts auf nichts. Immerhin ist Jonas der Bühne steht jemand. Wieso Erschrocken über mittlerweile vom Klo zurück rechts? Das Solo-Mikrofon steht die plötzliche Helligkeit und steht brav ganz vorn in doch links. Na gut. Er schwenkt der Schlange. den Spot und schon steht Pfarkneift Pfarrer Schubert Lisa rennt, so schnell sie rer Schubert hell erleuchtet auf die Augen zusammen. kann, schaut weder nach der Bühne. Geht's jetzt los? rechts noch nach links, übersieht sogar ihre Eltern, die mittlerweile Erschrocken über die plötzliche Helligkeit kneift ihre Plätze eingenommen haben, nachdem Pfarrer Schubert die Augen zusammen. Geht’s sie dem Raumchef die „Reserviert“-Coljetzt los? Müsste er nicht auf der anderen Seite lege-Block-Schnipsel quasi aus der Hand der Bühne stehen? Eigentlich wollte er noch ein gerissen hatten. Es gab natürlich keinen wenig warten, bis alle Leute einen Platz gefunParkplatz mehr nah bei der Halle. Auf der den haben, aber nun ist ihm die Entscheidung Bühne angekommen zerrt Lisa wie verrückt am abgenommen worden. Er muss reden. Zum Vorhang, durch den sie in die Räume hinter der Glück hat er Erfahrung darin, vor vielen MenBühne gelangen kann. Irgendwo hier war doch schen zu stehen und lässt sich durch diese kleiso eine Öffnung! ne Änderung im Ablauf nicht aus der Fassung bringen. Da muss man eben improvisieren! Lichttechniker Ben sieht, wie das Adonia-Logo, Mikrofone gibt es hier ja schließlich genug. das von ihm perfekt zentriert auf den Bühnen„Nein, nicht das Chormikro!“, denkt TontechDAS ADONIA-MAGAZIN 9


niker Niko händeringend, hat dieselben aber sicher. Andererseits hat Sarah ihnen eingesofort wieder am Mischpult, um in Sekundenschärft, dass erstens niemand ohne ihr Zeichen schnelle das richtige Mikro hochzufahren und die Bühne betreten und dass man sie zweitens einen halbwegs annehmbaren Sprecher-Sound während des Konzerts nicht ansprechen dürfe, mit einem Chormikrofon einzustellen. weil sie sich konzentrieren müsse. Schließlich Applaus. Szene eins kann befasst er sich ein Herz – er hat ginnen. Theaterleiterin Sarah ja nur sechzehn Takte Zeit Sarah wartet sehnsüchtig will gerade den Schauspielern für seinen Text –, geht auf die auf Lied fünf, wo endlich das Signal geben, die Bühne Bühne, hält seinen Monolog einmal nichts passiert und zu betreten, als Lisa sie von und wirft auf seinem Weg sie einen Blick ins Regiehinten antippt: „Ich muss raus zurück in die Umkleide nur heft werfen kann. zum Chor!“. In diesem Moeinen flüchtigen Blick auf ment drückt ihr der von der Sarahs dankbares und um Bühne kommende Pfarrer das Chormikrofon Entschuldigung bittendes Gesicht, denn er will in die Hand, bringt seine Freude darüber zum es unbedingt schaffen, zum Schlusslied wieder Ausdruck, dass Adonia in ihrer Stadt zu Gast im Chor zu sein. ist, und wünscht ihr ein gutes Konzert. Sarah Das Intro beginnt. Jan rennt direkt aus der lächelt den Pfarrer an – man ist ja schließlich Umkleide auf die Bühne und ist pünktlich zum Gast. Dann gibt sie mit der einen Hand dem Einsatz des Chores an seinem Platz. Doch mit Schauspieler, der zuerst die Bühne betreten Erschrecken stellt er fest: Das Tuch, das er für soll, einen kleinen Schubs, während sie Lisa mit die Choreo braucht, hat er hinter der Bühne der anderen zurückhält und ihr erklärt, dass vergessen. Was nun? Gleich ist die Strophe sie, wenn der Chor kommt, unauffällig auf die zu Ende und alle halten sich das Tuch vor den Bühne gehen und das Chormikro wieder an Kopf. Kurz entschlossen duckt er sich, singt seinen Ort bringen soll. Kaum ist sie mit ihrer den Rest des Liedes auf dem Podest sitzend Erklärung fertig, drängen sich schon sechs Tänzerinnen an ihr vorbei auf die Bühne, während der Thron, der hinter die Bühne muss, den Weg von draußen versperrt. Sarah bleibt ruhig, koordiniert Requisiten und Akteure und wartet sehnsüchtig auf Lied fünf, wo endlich einmal nichts passiert und sie einen Blick ins Regieheft werfen kann, um den Überblick nicht zu verlieren – vorausgesetzt das Bühnenlicht wird nicht allzu dunkel. „Na? Alles klar?“ hört sie hinter sich die Stimme von Joshua, dem Hauptleiter. Ihm ist nach den ersten vier Liedern im Publikum langweilig geworden. Schließlich sieht er das Konzert nun schon zum dritten Mal – plus Proben! Also hat er sich entschieden, sich einmal seinem Team zu widmen. „Ich dreh mal kurz ‘ne Runde“, flüstert er und verschwindet in die hinteren Räume, um den Tanz- und Theaterhelfern über die Schultern zu schauen und ihnen ein paar motivierende Worte zu sagen. Anschließend hat er auch ein offenes Ohr für Theaterleiterin Sarah. Während Joshua aufmerksam Sarahs Bericht über den bisherigen Tagesverlauf lauscht, steht Jan in seinem prachtvollen Königskostüm in einem Gewissenskonflikt. Die zweite Strophe von Lied elf ist gesungen und er müsste jetzt eigentlich auf die Bühne. Da ist er sich ganz

10 DAS ADONIA-MAGAZIN

mit und steht vor seinem zweiten Gewissenskonflikt: Fällt es auf, wenn er am Ende des Liedes für den Schlussapplaus aufsteht? Zum Glück wird ihm diese Entscheidung abgenommen. Denn als der Schlussakkord ertönt, zieht sein Podestnachbar ihn grinsend hoch und Jan kann ohne schlechtes Gewissen den unwiderstehlichen Anblick des applaudierenden Publikums genießen. Dort steht der stolze Papa von Lisa als Erster auf und ihm folgen weitere Zuschauer, die mit Standing Ovations ihre Begeisterung zum Ausdruck bringen. Für sie war das Konzert mit all den kleinen Turbulenzen im Hintergrund perfekt – entweder weil sie gar nicht bemerkt wurden oder weil sie dem Konzert den gewissen Charme verliehen haben, der Adonia auszeichnet. Larissa Leuschner (30) ist Co-Autorin von vielen Adonia-Musicals. Sie ist Gymnasiallehrerin für Deutsch und Latein und lebt mit ihrer Familie in Karlsruhe.


NEUGIERIG?

EIN KONZERT FÜR EURE GEMEINDE ADONIA-KONZERTE WÄREN UNDENKBAR OHNE DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT MIT LOKALEN VERANSTALTUNGSPARTNERN: GEMEINDEN, KIRCHEN ODER PRIVATPERSONEN, DIE EINEN CHOR EINLADEN.

WIR bieten ein abendfüllendes Konzertprogramm mit 70 jungen, begeisterten Mitwirkenden. Wir haben 20 Jahre Konzerterfahrung und unterstützen unsere Veranstaltungspartner mit professionellen Organisationshilfen. WIR stellen Plakate, Flyer und Presseinfos kostenlos zur Verfügung. WIR verlangen keine feste Gage, sondern erheben am Konzertabend eine Kollekte für unsere Tournee-Auslagen und unsere Jugendarbeit.

„Ich bin so glücklich und dankbar, dass unser erstes Adonia-Juniorkonzert bei uns stattgefunden hat. Für mich ist es ein Wunder, wie prima alles geklappt hat, vor allem mit den unterschiedlichsten Menschen aus zwei Gemeinden, verschiedenen Bibelkreisen und jungen Konfirmanden.“ Nicole Heneka, Veranstalterin aus Schopfheim

„Der Arbeitsaufwand für den Veranstalter beim ersten Mal ist schon groß, und es war gut, dass wir ein Team waren. Andererseits war es eine tolle Erfahrung zu erleben, was möglich ist! Gemeinsam haben wir es geschafft. Adonia fördert und fordert nicht nur Jugendliche. Danke, dass ich IHR bekommt die Möglichkeit, ein Adonia-Event in eurer Nähe zu organisieren. IHR erhaltet weitere Infos und mögliche Termine bei unserer Mitarbeiterin Karin Berneburg. IHR organisiert oder mietet einen Konzertraum (Saal, Aula, Gemeindehaus, Sporthalle) mit rund 400 Plätzen und großer Bühne. IHR macht Werbung vor Ort. IHR versorgt uns mit einem Abendessen und sucht private Übernachtungsplätze für den Chor.

Teil eines so tollen Projekts sein darf.“ Thomas Bernards, Veranstalter aus Annaberg-Buchholz

„Es war totale Begeisterung da! Auch unsere Pfarrerin, die zum ersten Mal ein Adonia-Konzert miterleben durfte, war absolut angetan und dankte mir nachher persönlich für meine Hartnäckigkeit, immer wieder auf ein Konzert zu bestehen.“ Ilka Erkelenz, Veranstalterin aus Berlin

DAS ADONIA-MAGAZIN 11


HINTER DER BÜHNE ... Wenn Kinder in sicherem Umfeld ihre Fähigkeiten entdecken und Gottes Liebe erfahren, wenn Teens ihren Platz auf der Bühne des Lebens finden und sich angenommen fühlen, wenn Konzertbesucher glücklich nach Hause gehen. Dann hat sich alle Anstrengung gelohnt. Die Musicalcamps und Konzerte sind nur deshalb möglich, weil sich jedes Jahr hunderte ehrenamtliche Mitarbeiter mit dem einsetzen, was sie gut können und gerne tun. Da sind nicht nur musikalische Leute gefragt. Vom Küchenteam über die Technik zum Theater sind ganz unterschiedliche Begabungen gefragt. Was würde dich begeistern?

TALENTE FÖRDERN

POSITIV PRÄGEN!

TANZ THEATER CHOREOGRAPHIE 2. STIMME DIE CHANCE!

KLEINGRUPPENLEITUNG DIE CHANCE! Was gibt es Besseres, als mit Kindern und Teens ein Stück Leben zu teilen, sie wachsen zu sehen und sie positiv zu prägen, mit ihnen zu lachen, zu weinen und zu beten!

DIE HERAUSFORDERUNG! Du hast nur wenig Zeit, deine Gruppe zu formen, die aus 10 ganz unterschiedlichen Charakteren besteht. Und du hast neben der Kleingruppe noch viele weitere Aufgaben, fürs Konzert, fürs Freizeitprogramm und vieles mehr.

DIE UNTERSTÜTZUNG! Adonia arbeitet nicht nur das Bühnenprogramm bis ins Detail aus. Auch das Programm für die Kleingruppen ist gut vorbereitet und du wirst am Vorbereitungswochenende dafür geschult. 12 DAS ADONIA-MAGAZIN

Du entdeckst Talente, du hilfst den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln, und du erlebst, wie sich ein Musical in nur wenigen Tagen Stück für Stück zu einem genialen Ganzen zusammenfügt.

DIE HERAUSFORDERUNG! Du hast erfahrene Mädels und Jungs in deinem Team, aber auch Teens oder Juniors mit ganz wenig Erfahrung. Diese in kürzester Zeit auszuwählen, für den richtigen Part einzusetzen und sie alle einen Schritt weiter zu bringen, das ist eine große Kunst!

DIE UNTERSTÜTZUNG! Das Musical-Programm wird durch die Hauptamtlichen des Adonia-Basisteams ausgearbeitet. Es gibt ein ausführliches Regieheft und eine Live-DVD als Vorlage. Alle Abläufe der Lieder, Theaterszenen, Choreographien und Tänze sind vorgegeben. Am gemeinsamen Vorbereitungs-Wochenende erhältst du Schulung und lernst dein Team kennen.


Die Proben haben perfekt geklappt, wir haben uns gut ergänzt. Es war eine super Gemeinschaft. Jeder war gut vorbereitet und die Lieder haben auf Anhieb geklappt. Es ist eine tolle Erfahrung, auf großen Bühnen zu spielen.

DIE MOTIVATIONSKÜNSTLER

Tobi Stobbe (16), E-Gitarrist

CHORLEITUNG DIE CHANCE! 70 motivierte Teenager oder Kinder eine Woche begleiten und mit ihnen ein starkes Musical einstudieren. Was gibt es Schöneres? Adonia-Chorleiter zu sein ist extrem stressig, aber auch sehr, sehr cool!

DIE HERAUSFORDERUNG! Der Chorleiter ist verantwortlich für die Bühnenproduktion des Musicals. Das ist schon ziemlich stressig, da die Übungszeit sehr kurz ist. Du willst die Teens fordern, das Beste aus ihnen herausholen, ein gutes Programm auf die Bühne bringen. Aber du willst auch, dass der Spaß, die Gemeinschaft und das geistliche Anliegen nicht zu kurz kommen. Deshalb bist du zusätzlich zur Chorleitung auch Gruppenleiter einer Kleingruppe.

EIN BESONDERES PRIVILEG!

DIE UNTERSTÜTZUNG! Das Übungsmaterial von Adonia ist so ausgearbeitet, dass du dich voll auf das Konzertprogramm konzentrieren kannst. Ein Coach hilft dir, deine Aufgabe gut zu bewältigen.

LIVE-BAND DIE CHANCE! Als Mitarbeiter junge Musiker zu erleben, zu ermutigen und selbst Teil einer solch coolen Truppe sein zu dürfen, ist ein ganz besonderes Privileg. In der Band spielen sowohl Teens ab 13 Jahren wie auch erwachsene Musiker, die als Mitarbeiter dabei sind.

DIE HERAUSFORDERUNG! Mich fasziniert, wie diese Teens, von denen sich die meisten noch gar nicht gut kennen, eine Einheit bilden und alle an einem Strang ziehen. Sie haben ein Ziel vor Augen, das sie gemeinsam erreichen wollen und behandeln sich gegenseitig mit Respekt. Sheila Herzog (23), Chorleiterin

Die Probezeit ist extrem kurz. Und du kennst die Musiker deiner Projektband teilweise noch gar nicht. Aber du wirst erstaunt sein, wie schnell ihr zu einer genialen Truppe zusammenwachst.

DIE UNTERSTÜTZUNG! Du erhältst gute Unterlagen der Adonia-Basis: Noten, CD, Kleingruppen-Material. Und ein cooles Campteam wuppt das Projekt mit dir! Übrigens: Auf der Adonia-Webseite findest du viele weitere Hilfestellungen auf dem Weg zur Adonia-Band! DAS ADONIA-MAGAZIN 13


Manchmal erlebe ich, dass die Schauspieler nicht so richtig an sich glauben. Und dann gehen sie auf die Bühne, kommen zurück und haben ein Strahlen auf dem Gesicht, weil sie merken: „Hey, ich kann was!“ Hanna Müller (24) Theaterleiterin

EINEN GUTEN SOUND ZAUBERN

LICHT- UND TONTECHNIK DIE CHANCE! Dein Knowhow in einer deutschlandweiten Musicalbewegung für Kinder und Jugendliche einsetzen. Erleben, wie sie verändert und gefördert werden. Und viele, viele begeisterte Zuschauer erleben.

DIE HERAUSFORDERUNG! Adonia ist in erster Linie eine christlich-musikalische Jugendarbeit. Trotzdem ist das Konzert sehr wichtig. Hier spielst du als Techniker eine zentrale Rolle! Chor-Band-Konzerte sind technisch anspruchsvoll. Das erfordert viel technische Erfahrung und eine hohe Musikalität. Außerdem sind gute Absprachen mit den oft sehr jungen Musikern und viel Geduld gefragt.

DIE UNTERSTÜTZUNG! Das Konzert-Programm wird vom hauptamtlichen Team von Adonia ausgearbeitet: CD, Regieheft und die Live-DVD und der gemeinsame Vorbereitungstag helfen dir, deine Aufgabe gut bewältigen zu können. Die Technik wird von Adonia organisiert, natürlich in Absprache mit dir.

LIEBE GEHT DURCH DEN MAGEN!

KÜCHENTEAM DIE CHANCE! Es ist ein wichtiges Ziel, den 70 Adonia-Teilnehmern die Liebe Gottes weiter zu geben. Dabei spielt das Küchenteam eine zentrale Rolle, denn Liebe geht durch den Magen!

DIE HERAUSFORDERUNG! Eine solch große Gruppe zu verköstigen, ist ein harter Job. Die Tage sind sehr lang, die Pausen kurz. Die großen Mengen fordern heraus, sowohl beim Einkauf als auch beim Kochen selbst. Das Budget ist recht niedrig, damit die Campbeiträge für die Teilnehmer erschwinglich bleiben. Für mich ist Adonia eine absolute Herzenssache! Großes Ding, geniale Arbeit und für mich eine Möglichkeit, an Gottes Reich zu bauen und mich mit den Gaben einzubringen, die er mir gegeben hat. Cora Schultze (27), Gruppenleiterin

14 DAS ADONIA-MAGAZIN

DIE UNTERSTÜTZUNG! Adonia hat Muster-Speisepläne zusammengestellt und erprobt. Am Vorbereitungstag gibt es einen Küchentreff. Dort werden Erfahrungen ausgetauscht und Tipps weitergegeben. Du bist Teil des Adonia-Küchenteams von drei Personen, eine Teamleitung und zwei Küchenhilfen.


Mein ! Radio

Kennen Sie ERF Pop? ERF Pop ist das Radio für Sie und Ihre Freunde! ERF Pop ist Ihr Begleiter durch den Tag, mit frischen Impulsen für Ihren Alltag, mit Gott, mit guten Nachrichten und allem, was Sie heute bewegt. Bei uns hören Sie die schönste Popmusik, das Beste aus der christlichen Musikszene, die aktuellen Charts und alles was echt ist.

„Ich finde das ProWir begleiten Sie – mit unserer ERF Pop gramm klasse! Besonders App für Apple und Android. So können weil ihr eine große Vielfalt Sie Ihre Lieblingsmusik überall hören, sich an Themen sendet. Eure Songs wünschen, mit einem Daumen hoch Musikzusammenstellung ist oder Daumen runter bewerten und sehr angenehm. Danke für kaufen. Klicken Sie uns eineure supergute Unterhaltung.“ fach Ihren Liedwunsch mit „Es tut gut, dass dem Klickwunsch – entGlaube bei euch so weder über die Playlist selbstverständlich ist und auf der ERF Pop App oder Dudel-Pop mit Texten, die über unsere Homepage tatsächlich etwas zu sagen www.erfpop.de. haben, Spaß macht. Und vor allem Sinn. Danke!“

Sie können Beiträge noch einmal anhören und über Social Media mit uns verbunden sein. Per Whats App können Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Grüße direkt ins Studio schicken. Jemand interessiert sich für Ihr Leben. Jemand liebt es, Ihnen zuzuhören. Lernen Sie Ihn kennen! Das geht ganz einfach: 1. ERF Pop einschalten und gute Nachrichten hören. 2. Über und mit Gott ins Gespräch kommen. 3. Ernst genommen werden. 4. Seine Idee für Ihr Leben hören. So können Sie uns hören: ■ weltweit über Internet: www.erfpop.de ■ über Ihr Smartphone www.erf.de/apps ■ in Wetzlar auf UKW 90,0 MHz Schalten Sie ein und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Oder schauen Sie einfach mal vorbei! Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.

ERF Pop ist ein Angebot von ERF Medien. Das überkonfessionelle Medienunternehmen möchte Menschen mit der guten Nachricht von Gott über Radio, Fernsehen und Internet bekannt machen. Finanziert wird ERF Pop ausschließlich durch Spenden. DAS info@erf.de, ADONIA-MAGAZIN 15 ERF Medien e. V., Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar, Tel: 06441 957-1414, www.erf.de


MUSICAL „PETRUS - DER JÜNGER“

Im vergangenen Jahr haben mehr als 75.000 Besucher ein Adonia Musical gesehen! Wenn die Energie von 70 Mitwirkenden auf das Publikum überspringt und die kreative Umsetzung der Geschichte die Herzen erreicht, hat sich der Konzertabend gelohnt! Das Musical wird von 34 verschiedenen Adonia-Projektchören inszeniert.

TEENSTOUR 2016

Es gibt in der Bibel kaum eine schillerndere Person als Petrus. Das neue Adonia-Musical zeigt einfühlsam die Schwächen und Stärken des bedeutendsten Jüngers von Jesus. Ein begeisterndes und zugleich emotionales Musical über Petrus, seine Freunde und über Jesus, ihren Lehrer, Freund und Gott.

16 DAS ADONIA-MAGAZIN

01662 01855 01896 02826 03044 04103 04821 06844 08xxx 08294 08xxx 09126 09235 09514 09557 09618 13055 13585 14165 17xxx 17xxx 17309 18059 21035 21244 21629 22525 24537 27232 27572 29342 29392 29683 30177 31303 32425 32657 33818 34497 32xxx 39124 35xxx 35066 37xxx 36205

Meißen Fr 01.04. Sebnitz Do 31.03. Pulsnitz Do 31.03. Görlitz Mi 30.03. Cottbus Do 20.10. Leipzig Fr 14.10. Brandis Do 31.03. Dessau-Roßlau Mi 12.10. noch offen Mi 30.03. Lößnitz Sa 02.04. noch offen Fr 01.04. Chemnitz Fr 01.04. Burkhardtsdorf Sa 15.10. Pockau-Lengefeld Sa 02.04. Flöha Mi 30.03. Brand-Erbisdorf Sa 02.04. B-Hohenschönhausen Sa 22.10. Berlin-Spandau Fr 21.10. Berlin-Zehlendorf Mi 19.10. noch offen Do 27.10. noch offen Fr 28.10. Pasewalk Sa 29.10. Rostock Mi 26.10. Hamburg-Allermöhe Fr 01.04. Buchholz Mi 30.03. Neu Wulmstorf Mi 23.03. Hamburg-Stellingen Sa 02.04. Neumünster Do 31.03. Sulingen Sa 26.03. Bremerhaven Do 24.03. Wienhausen Mi 23.03. Wesendorf Sa 26.03. Bad Fallingbostel Fr 25.03. Hannover Do 24.03. Burgdorf Sa 26.03. Minden Fr 25.03. Lemgo Mi 23.03. Leopoldshöhe Mi 12.10. Korbach Fr 14.10. noch offen Sa 15.10. Magdeburg Do 13.10. noch offen Do 27.10. Frankenberg Fr 28.10. noch offen Do 20.10. Sontra Sa 29.10.

19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 19:30 18:30 18:30 19:30 18:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 18:30 19:30 19:30 18:30 19:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30

37603 37671 38179 4xxxx 40822 42369 42579 46325 48653 54290 54595 55469 55743 56154 57537 58739 59872 63486 65439 67292 67363 68799 70734 71149 71254 71560 71665 71696 72172 72336 72348 72336 72379 72469 72810 72820 73337 73432 73642 74182 74193 74235 74239 74549 74918

Holzminden Höxter Schwülper noch offen Mettmann Wuppertal Heiligenhaus Borken Coesfeld Trier Prüm Simmern Idar-Oberstein Boppard Wissen Wickede Meschede Bruchköbel Flörsheim am Main Kirchheimbolanden Lustadt Reilingen Fellbach Bondorf Ditzingen Sulzbach a.d. Murr Vaihingen Möglingen Sulz am Neckar Balingen Rosenfeld Balingen Hechingen Meßstetten Gomaringen Sonnenbühl Bad Überkingen Aalen-Ebnat Welzheim Obersulm-Willsbach Schwaigern Erlenbach Hardthausen Wolpertshausen Angelbachtal

Do 24.03. Do 13.10. Fr 25.03. Fr 14.10. Mi 19.10. Do 20.10. Sa 15.10. Mi 12.10. Do 13.10. Fr 25.03. Do 24.03. Fr 25.03. Sa 26.03. Sa 26.03. Mi 23.03. Sa 22.10. Fr 21.10. Mi 26.10. Do 24.03. Mi 23.03. Mi 30.03. Fr 20.05. Fr 01.04. Fr 01.04. Sa 02.04. Mi 30.03. Sa 21.05. Mi 30.03. Sa 02.04. Fr 01.04. Sa 05.11. Mi 30.03. Sa 02.04. Do 31.03. Sa 02.04. Mi 30.03. Sa 05.11. Fr 04.11. Do 03.11. Mi 02.11. Fr 04.11. Fr 01.04. Do 31.03. Mi 02.11. Sa 02.04.

19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 18:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 18:30 19:30 18:30 19:30 18:30 19:30 18:30 19:30 18:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30


MUSICAL „DANKBAR“ MEHR INFOS ZU ALLEN KONZERTEN JUNIORTOUR 2016

Eintritt zu allen Konzerten frei! Einlass eine Stunde vor Konzertbeginn. Ausführliche Infos zu den Konzerten unter www.adonia.de

74xxx 75417 76xxx 76228 76703 77694 77761 77784 77833 77933 77955 78234 78727 79215 79279 79346 79348 79539 79618 81377 82178 82538 87600 87700 88074 88250 88xxx 88410 88605 89155 89129 90762 9xxxx 91336 91710 95131 95163 95326 96047 96317 97xxx 97215 98574 99xxx 99510

noch offen Mühlacker noch offen Karlsruhe Kraichtal Kehl-Kork Schiltach Oberharmersbach Ottersweier Lahr Ettenheim Engen Oberndorf a. Neckar Elzach Vörstetten Endingen Freiamt Lörrach Rheinfelden München Puchheim Geretsried Kaufbeuren Memmingen Meckenbeuren Weingarten noch offen Bad Wurzach Meßkirch Erbach Langenau Fürth noch offen Heroldsbach Gunzenhausen Schwarzenbach a.Wald Weißenstadt Kulmbach Bamberg Kronach noch offen Uffenheim Schmalkalden noch offen Apolda

Do 03.11. Fr 01.04. Sa 05.11. Do 31.03. Sa 28.05. Mi 02.11. Mi 30.03. Mi 30.03. Fr 01.04. Sa 02.04. Do 03.11. Sa 05.11. Fr 04.11. Do 19.05. Do 31.03. Fr 27.05. Do 26.05. Mi 18.05. Mi 25.05. Do 24.03. Fr 25.03. Mi 23.03. Sa 26.03. Sa 02.04. Fr 04.11. Do 31.03. Do 03.11. Mi 02.11. Do 31.03. Fr 01.04. Do 31.03. Fr 25.03. Do 26.05. Sa 26.03. Mi 25.05. Mi 23.03. Fr 27.05. Mi 23.03. Sa 26.03. Do 24.03. Fr 25.03. Do 24.03. Sa 22.10. Mi 19.10. Fr 21.10.

19:30 19:30 18:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 19:30 19:30 18:30 19:30 19:30

„Wenn dich das Schicksal kalt erwischt hat, und das brutal, mit voller Wucht …“ Die Diagnose „Aussatz“ war das Todesurteil! Denn zu der Zeit, als Jesus auf der Erde lebte, gab es keine Hilfe gegen Lepra. Die so genannten Aussätzigen mussten meistens in Höhlen außerhalb der Stadt leben, ohne Kontakt zu ihren Angehörigen und Freunden. In dieser Schicksalsgemeinschaft leben 10 Aussätzige, die hören, dass Jesus in ihre Gegend kommt. Das ist ihre letzte Hoffnung … Das neue Kindermusical der Adonia Juniors schmückt diese kurze biblische Geschichte aus und lässt sie mit 12 eingängigen Songs und Theaterszenen lebendig werden. Die Lebensfreude der 70 talentierten Juniors auf der Bühne wird das Publikum garantiert anstecken!

01936 02747 08132 09509 17192 19057 2xxxx 30173 30177 31737 4xxxx 44145 67227 67363 67454 67685 71543 72336 72639 75210 76593 77736 78xxx 78250 79618 79848 83xxx 83XXX 96193 97990

Königsbrück Herrnhut Mülsen Pockau Waren Schwerin noch offen Hannover Hannover Rinteln noch offen Dortmund Frankenthal Lustadt Haßloch Weilerbach Wüstenrot Balingen Neuffen Keltern-Ellm. Gernsbach Zell noch offen Tengen Rheinfelden Bonndorf noch offen noch offen Wachenroth Weikersheim

Sa 09.07. Fr 08.07. Sa 09.07. Fr 08.07. Sa 06.08. Fr 05.08. Sa 09.07. Fr 01.07. Fr 08.07. Sa 02.07. Fr 22.07. Sa 23.07. Fr 29.07. Fr 12.08. Fr 12.02. Sa 30.07. Fr 05.08. Sa 13.08. Sa 06.08. Sa 13.08. Sa 13.02. Sa 06.08. Fr 05.08. Sa 06.08. Fr 05.08. Fr 12.08. Fr 12.08. Sa 13.08. Sa 13.08. Fr 12.08.

16:00 19:00 16:00 19:00 16:00 19:00 16:00 19:00 19:00 16:00 19:00 16:00 19:00 19:00 19:00 16:00 19:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 19:00 16:00 19:00 19:00 19:00 16:00 16:00 19:00

DAS ADONIA-MAGAZIN 17


MEGAKONZERTE SO FEIERT ADONIA GEBURTSTAG!

A

uf der Bühne mit bis zu 450 Mitwirkenden! Ein Adonia-Chor besteht normalerweise aus 70 Sängerinnen und Sängern. Das ist schon ziemlich viel! Was passiert aber, wenn drei, vier oder sogar neun Adoniachöre gleichzeitig auf einer Bühne Musik machen? Das kann man dieses Jahr bei den sechs Megakonzerten erleben! Dort feiert Adonia Deutschland seinen 15. Geburtstag. Genau so, wie es zu Adonia passt: auf der Bühne! Diese Events werden nicht nur für das Publikum ein großartiges Erlebnis sein, sondern auch für die Mitwirkenden. Die Teilnehmer der Musicalcamps treffen sich beim Megakonzert

nämlich ein paar Wochen nach ihrer eigenen Tournee noch einmal für einen grandiosen Höhepunkt mit den andern Chören aus ihrer Region. Da feiern Freunde aus nah und fern ihr Wiedersehen, teilen Erlebnisse und genießen die Gemeinschaft. Und dann führen sie das Musical „Petrus – der Jünger“ gemeinsam auf. Was für eine Begeisterung, was für eine Kraft – so viele Teens auf einer Bühne! Das Unglaubliche ist, dass dieser Megachor nur eine einzige Stunde zusammen probt. Dass das möglich ist, ist dem Adonia-Multiplikations-Konzept zu verdanken: Alle Projektchöre spielen nämlich genau dasselbe

16.04.16 - Krelingen

12.11.16 - Iserlohn

28.05.16 - Hof

19.11.16 - Pforzheim

11.06.16 - Heilbronn

26.11.16 - Raum Berlin

18 DAS ADONIA-MAGAZIN

Programm. Dieses wird vom Hauptamtlichen-Team der Adonia Basis ausgearbeitet und getestet. Dann werden Übungsfilme, Noten, Regiehefte, Schulungsvideos produziert, die allen Mitarbeitern und Musikern der Adoniacamps zur Verfügung stehen. So ist es möglich, dass aus neun verschiedenen Chören in kürzester Zeit ein Megachor wird!

EINTRITT FREI!


ANZEIGE BACHELOR-STUDIUM

KIRCHLICHE

POPULARMUSIK STUDIENBEGINN: WINTERSEMESTER 2016/17

NEUER STUDIEN GANG

DU KANNST PROFI WERDEN UND MUSIK, KIRCHE UND GLAUBE VERBINDEN.

Du perfektionierst Dein Instrumentalspiel und Deinen Gesang // Du lernst das Handwerkszeug zum Leiten von Chören // Du machst Dich fit im Songwriting, im Arrangieren und im Leiten von Bands // Du lernst musikpädagogisches Handwerkszeug, methodische Herangehensweisen ans Unterrichten und im Umgang mit Gruppen // Du lernst Möglichkeiten der popmusikalischen Gestaltung unterschiedlichster Gottesdienste, mit Band, Chor oder in anderen Besetzungen // Du lernst Konzerte zu managen und: Du bist als Absolvent dieses fundierten Studiengangs ein/e Kirchenmusiker/-in für Popularmusik und kannst Dich überall in Deutschland bewerben. Die ohnehin guten Berufsaussichten werden zur Zeit immer besser.

EV-POP.DE


MEIN CAMP-TAGEBUCH EIN PERSÖNLICHER RÜCKBLICK VON HANNA MÜLLER AUF DAS MUSICAL-CAMP IN BERLIN. INTENSIVE ERLEBNISSE AUS DER SICHT EINER THEATERLEITERIN.

20 DAS ADONIA-MAGAZIN


VIER WOCHEN VOR DEM CAMP Gerade war der Vorbereitungstag, jetzt muss ich mich langsam nach der passenden Besetzung für die Hauptrolle umgucken. Es ist gar nicht so leicht, vorher einzuschätzen, wer dafür geeignet sein könnte.

ZEHN TAGE VOR DEM CAMP Heute hab ich mich mit meiner Probe-Mitarbeiterin getroffen, die mit mir eine Kleingruppe leiten wird. War voll gut. Ich freu mich immer mehr aufs Camp und will ab heute jeden Tag für unsere Mädels beten.

DREI TAGE VOR DEM CAMP Krass, nur noch drei Tage, bis es losgeht und ich muss noch so viel machen: Kleingruppe vorbereiten, Texte für die Schauspieler kopieren, Probenplan erstellen … Ich freu mich so auf die Kleingruppe! Hab das Gefühl, dass mein Gebet meine Einstellung zu den Mädels jetzt schon positiv prägt.

SAMSTAG: CAMP-START Der Tag heute war noch ganz entspannt. Die Schule, in der unser Probecamp stattfindet, ist komfortabler als gedacht und mein Theaterraum richtig groß. Wir haben alle Räume bereit gemacht, letzte Vorbereitungen und Absprachen getroffen. Wir sind ein tolles Team und ich glaube, das kann richtig cool werden. Trotzdem fällt es mir noch ein bisschen schwer, im Team anzukommen. Ein paar Mitarbeiter kenne ich schon richtig gut und andere noch gar nicht. Diese Mischung macht es mir nicht leicht, offen für die Unbekannten zu sein.

SONNTAG Die erste Kleingruppe war echt cool. Wir sind mit zehn Mädels und zwei Mitarbeiterinnen zwar eine große Gruppe, aber die Hälfte kenn ich schon und sie sich untereinander auch. Deshalb kann es trotzdem persönlich werden. Ich hab mich sehr gefreut, wie offen und ehrlich die Mädels heute schon waren. Vor allem als es darum ging, wo sie von Gott enttäuscht sind und was sie sich von ihm wünschen.

Hauptprobe: Noch ist alles chaotisch!

sich rauszugehen. Die Probe am Nachmittag mit dem Chor hätte besser laufen können. In der Kleingruppe hatten wir gute Gespräche. Ein Mädchen hat mir am Ende ihr Herz ausgeschüttet und erzählt, was bei ihr zu Hause los ist. Das hat mich ziemlich umgehauen. Ich durfte heute Abend im Lobpreis-Team mitsingen, das war für mich eine wertvolle und intensive Zeit. Nach dem Input wollten wir nochmal drei, vier Lieder singen und der Lobpreisleiter meinte, es stehe mir frei, ob Die meisten ich nochmal mitsingen will. Ich

mich auch geärgert, dass das mit den Requisiten nicht gut lief. Die zweite Probe war schon deutlich besser. Aber da ist noch viel Platz nach oben. Am Abend gab es nach dem Input eine Zeit, in der die Teens erzählen konnten, wie sie Gott erlebt haben. Dass in der ganzen Gruppe so einen offene und wertschätzende Atmosphäre herrscht, hat mich sehr bewegt. Danach hätte ich gut und gerne schlafen gehen können. Aber der Tag war noch nicht vorbei. Erst kam noch der Team-Tagesrückwaren blick mit Schokobrunnen und Käso aufgeregt, dass ich wollte gerne, aber ich wusste, se-Nachos und anschließend der dass ich besser für Gespräche Abbau und das Verladen aller nicht an sie ran kam. mit den Teens zur Verfügung Requisiten und Kostüme. Darauf stehen sollte. Und dann kamen auch nacheinhatte ich gar keine Lust, aber unser Hauptleiter ander drei Teens auf mich zu. Wir hatten gute stand mir mit seiner Hilfe und seinen dummen Gespräche und ich durfte für sie beten. Ich bin Witzen und Sprüchen zur Seite. so dankbar für diesen Abend!

MONTAG

DIENSTAG

Heute hieß es proben, proben, proben. Ich habe fitte Theaterhelfer, sodass wir immer drei Szenen parallel proben konnten. Ich mag den Montag im Camp, wenn man die Schauspieler zum ersten Mal in ihrer Rolle sieht und erlebt. Manche haben auf Anhieb einen super Ausdruck und spielen toll, anderen muss man erstmal erklären, in welcher Situation und Gefühlslage sie sich in ihrer Rolle befinden. Es macht Spaß, die Teens herauszufordern, aus

Bis eben stand ich mit zwei anderen Mitarbeiterinnen in der Küche und habe den Schokobrunnen sauber gemacht. Den gab’s heute Abend als Überraschung für unser Team vom Hauptleiter. Echt lieb nach so einem langen und anstrengenden Tag! Gleich morgens ging es mit der ersten Hauptprobe los. Wir mussten ständig unterbrechen, weil irgendwas noch nicht geklappt hat. Das ist zwar normal für die erste Probe, aber trotzdem nervig. Es hat

MITTWOCH Krass! Schon ist das Probecamp vorbei und die Tournee geht los. Die Kirche, in der heute unser erstes Konzert war, kannte ich von den letzten zwei Camps, das hat es beim Aufbau leichter gemacht. Bei der Generalprobe war ich noch skeptisch, wie das Konzert werden würde. Es war aber echt gut. Hinter der Bühne war die Stimmung konzentriert und angespannt. Ich ermutige die Teens gerne und mag es auch, mal Quatsch zu machen, aber die meisten waren so aufgeregt und auf ihre Rolle konzenDAS ADONIA-MAGAZIN 21


Gute Gespräche in der Kleingruppe

triert, dass ich gar nicht an sie ran kam. Nach dem Konzert war der Jubel dafür umso größer. Die Teens sind ab in ihre Gastfamilien und wir Mitarbeiter plus Technikteam haben noch alles abgebaut. Cool, dass wir Mitarbeiter heute alle in einem Quartier sind. Es ist schön, den Abend nach dem ersten Konzert noch zusammen zu verbringen. Und megawitzig, weil alle ein bisschen durch sind.

DONNERSTAG

Gefühl, dass die Motivation und das Gruppengefühl ein bisschen verloren gegangen waren. Später habe ich mit einer Mitarbeiterin und dem Hauptleiter über die Spannungen im Team und die Stimmung im Chor geredet. Das wurde dann auch im Chor angesprochen: dass wir nicht den Fokus verlieren wollen und warum wir das alles machen. Wir hatten anschließend eine gute Gebetszeit und dann ein super Konzert! Eine Zuschauerin kam begeistert zu mir und meinte, sie sei extra eine Stunde gefahren, um das Konzert zu hören. Sie hat sich bedankt, dass wir so eine wertvolle Arbeit machen. Es hat mich echt gefreut, dass wir für die Menschen hier ein Segen sein können.

Ich bin soo fertig heute! Ich brauche nicht viel Schlaf, aber drei bis vier Stunden mehrere Nächte lang ist dann doch etwas wenig. War zwar schön gestern, aber einfach echt zu lang. Das ist der Nachteil, wenn alle zusammen übernachten. Nach einer Andacht und Bespre- SAMSTAG Schon der letzte Tag! Nach guten Gesprächen chung im Team sind die Teens zum Morauf der Fahrt kamen wir früher als geplant am genthema eingetrudelt. Anschließend wurden letzten Konzertort an. Noch ein letztes Mal alsie mit zwei Bussen zum zweiten Konzertort les ausladen und aufbauen. Nach Theatertreff gebracht. Ich hatte das Gefühl, die Menschen und Chorsoundcheck hatten wir noch einmal hier haben nicht viel Hoffnung und sind allem Kleingruppe. Wir hatten eine schöne Zeit zuskeptisch gegenüber. Das hat unsere Gastsammen, in der wir auch fürmutter später auch bestätigt. einander gebetet haben. Nach Die Bedingungen in der „Halle“ Ich wurde neu ermutigt, dem Abendessen war die Zeit waren abenteuerlich. Mein mein Vertrauen auf für den Camp-Abschluss geBackstage-Bereich war im Flur Gott zu setzen. kommen. Ein bisschen traurig und Speisesaal, wo wir vor dem war ich schon. Aber es war so Konzert noch gegessen haben. schön und bewegend, was die Teens miteinanIch mag solche Konzertorte, wenn es uns herder und mit Gott erlebt haben in dieser Woche. ausfordert, dort zu spielen und zu singen, wo die Zuschauer noch nie was von Adonia gehört Ich habe gemerkt, wie Dankbarkeit und Freude mein Herz füllen: Freude über Gott, über die haben und oft umso begeisterter sind. Das Teens und das tolle Team, Vorfreude aufs letzKonzert war den Umständen entsprechend te Konzert, Dankbarkeit für die geniale Woche, gut. Tolle Stimmung! all die Geschenke, die Gott uns gemacht hat, FREITAG und die Gewissheit, dass er auch nach dem Im Morgenthema ging es heute um „Gott Camp bei jedem Einzelnen sein wird. vertrauen“. Das hat viele angesprochen. Mir Das letzte Konzert war der HAMMER! Die sind auch ein paar Punkte hängengeblieben. Stimmung hinter der Bühne war ausgelassen Die Halle, in der unser drittes Konzert stattfinund fröhlich. Eins der Highlights für die Teens den sollte, war echt groß. Ich habe mich zwar war, dass der Hauptleiter am Ende zur Ansage aufs Konzert gefreut, war aber unmotiviert als Minion verkleidet auf die Bühne kam. Die aufzubauen. Irgendwie war die Luft raus. Dazu Abschiedsrunde direkt nach dem Konzert kamen Spannungen im Team. Ich hatte das kam irgendwie sehr plötzlich. Auf einmal war‘s 22 DAS ADONIA-MAGAZIN

vorbei. Danach noch ein letztes Mal abbauen. Diesmal besonders ordentlich fürs nächste Camp. Wir als Mitarbeiterteam haben dann nochmal in den Gemeinderäumen am Konzertort übernachtet. So hatten wir Zeit, noch eine Abschlussrunde zu machen.

SONNTAG Heute konnten wir etwas länger schlafen. Wir haben ausgedehnt gefrühstückt und gemeinsam die Woche reflektiert. Dabei fand ich vor allem die Frage schön, in welchen Punkten meine Beziehung zu Gott gestärkt wurde. Mir wurde neu bewusst, welche Kraft und Auswirkung das Gebet hat. Und ich wurde neu ermutigt, mein Vertrauen auf Gott zu setzen. Es ist genial zu erleben, dass ich nicht nur investiere und mich für die Teens einsetze, sondern dass wir als Mitarbeiter selbst auch persönlich wachsen durften. Der Abschied fiel mir nicht leicht, weil ich mit ein paar der Mitarbeiter schon vor dem Camp gut befreundet war. Da ist es nach so einer intensiven Woche schwer, einfach „Tschüss“ zu sagen. Insgesamt bin ich sehr dankbar für diese geniale Woche!

Hanna Müller (24) studiert Rehabilitationspädagogik in Berlin. Sie war als Kind und Teen selbst Teilnehmerin bei Adonia.


Gute Stimmung auch hinter der Bühne

Begeisterung nach dem erfolgreichen Auftritt

DAS ADONIA-MAGAZIN 23


ADONIA FÜR ZUHAUSE ZUM ANHÖREN, MITSINGEN UND VERSCHENKEN shop.adonia.de ADONIA WORSHIP 48 WORSHIPSONGS AUF 2 CDS, AUFGENOMMEN MIT LIVE-BAND UND 100-KÖPFIGEM JUGENDCHOR.

batt 30% Ra ch

derbu Set LieCD 1+2 und

,95

29,85 nurst€ att € 42

In den Adonia Musicalcamps hat Worship einen hohen Stellenwert. Während der ganzen Camp-Woche geht es nicht nur um die Proben und die Konzerte. Es geht um die Beziehungen untereinander und die Beziehung zu Gott. Genau dieses wollen wir mit ADONIA WORSHIP VOL. 1+2 verstärken: Wir haben ältere, neue und brandneue Lieder gefunden, die uns helfen, gemeinsam Gott anzubeten und unsere Beziehung zu ihm zu pflegen. Auf den CDs sind die Leadsheets und Powerpoint-Folien enthalten (zum Download). Vol. 1 | CD 1361461 € 14,95 | Playback-CD 1361463 € 17,95 Vol. 2 | CD 1361471 € 14,95 | Playback-CD 1361473 € 17,95 Liederbuch Vol 1+2 (Spiralgebunden) | 1361462 € 12,95 Spar-Set AdoniaWorship| € 29,95 | 1361479 (Liederbuch, inkl. CD 1+2, € 29,95 statt € 42,85!)

WO IST JESUS?

!

NEU

Band 2 | 134070 € 10,95 Hardcover, A4, 28 Seiten

WO IST JONA? BIBEL-WIMMELBUCH, BAND 3 Die faszinierende Geschichte von Jona auf 13 Doppelseiten-Bildern! Nur ist der Prophet nicht leicht zu finden. Auf jedem Bild wimmelt es von Leuten, Tieren und Gegenständen. Wo hat sich Jona, nachdem er einen Auftrag von Gott erhalten hatte, nur versteckt? Egal ob in seinem Heimatdorf, im Schiff oder auf dem Weg nach Ninive - überall gibt es viel zu entdecken! Band 3 | 134071 € 10.95 | 28 S., A4, Hardcover, farbig

24 DAS ADONIA-MAGAZIN

WO IST NOAH? Band 1 | 134069 € 10,95 Hardcover, A4, 28 Seiten


BIBELMUSICALS TEENS DIE BESTEN GESCHICHTEN DER WELT, MUSIKALISCH UND KREATIV VERPACKT

Zu allen Musicals gibt es die CD, Playbacks, Chor- und Instrumentalnoten, sowie meistens eine Live-DVD.

!

NEU

NEHEMIA

JOHANNES

ESTHER

PETRUS

Nehemia gibt sein sicheres Leben als hoher Beamter am persischen Königshof auf, um seinem bedrängten Volk in Jerusalem beizustehen. Dieses lebt in Armut und Gefahr in der zerstörten Stadt, von wilden Tieren und feindlichen Völkern bedroht. Die Stadtmauer muss wieder aufgebaut werden. Unmöglich. Zu wenig Geld, zu wenige Fachkräfte. Aber Gott tut mehr!

Ein Kämpfer gegen heuchlerische Frömmigkeit. Der Wegbereiter für den Messias. Ein Leben für das Licht der Welt, Jesus Christus.

Esther hat die Chance ihr Volk zu retten. Doch soll sie ihr eigenes Leben riskieren? „Es ist deine Entscheidung, es ist deine Stimme, es ist deine Zeit!“

Ein begeisterndes und zugleich emotionales Musical über den Jünger Petrus, seine Freunde und über Jesus, ihren Freund und Gott.

CD 1361401 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361402 € 6,95 Live-DVD 1361404 € 14,95

CD 1361301 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361302 € 6,95 Live-DVD 1361304 € 14,95

CD 1361601 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361602 € 6,95 Live-DVD 1361604 € 14,95

CD 1361501 € 14,95 | Lieder- und Textheft 1361502 € 6,95 Live-DVD 1361504 € 14,95

PAULUS VON TARSUS Die dramatische Wende

DAS URTEIL Jesus und Pilatus

BATHSEBA Ist Vergebung immer möglich?

DER VERLORENE SOHN Komm nach Hause, mein Sohn!

UNSER LAND Adonia Best of 2001-2011

CD 1361001 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361002 € 6,95 Live-DVD 1361004 € 14,95

CD 1361201 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361202 € 6,95 Live-DVD 1361204 € 14,95

CD 1361101 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361102 € 6,95 Live-DVD 1361104 € 14,95

CD 1360901 € 14,95 Lieder- und Textheft 1360902 € 6,95 Live-DVD 1360904 € 14,95

CD 1361261 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361262 € 6,95

! NEU ADONIA-GOSPEL Die Gospel-CDs aus dem Hause Adonia mit großartigen Solisten (u.a. Junior Robinson, Vlada, Anja Lehmann, Christoph Jakob), grooviger Live-Band und einem überzeugenden Chor! Da springt der Gospelfunke rüber – mit einer Botschaft, die mitten ins Herz geht! ADONIA GOSPEL VOL. 1

ADONIA GOSPEL VOL. 2

Vol. 1 | CD 1341187 € 14,95 | Songbook 1341288 € 14,95 Vol. 2 | CD 1352000 € 14,95

DAS ADONIA-MAGAZIN 25


BIBELMUSICALS JUNIOR ZUM SELBER AUFFÜHREN

!

NEU

BARTIMÄUS

JONA

Als Blinder trifft Bartimäus ein schweres Schicksal: Er wird von der Gesellschaft geächtet und ausgeschlossen. Dennoch gibt er die Hoffnung nicht auf. Als er dann von Jesus hört, der in Jericho vorbeikommen soll, will Bartimäus ihm begegnen. Aber die Bevölkerung in Jericho will ihn mit allen Mitteln von einem Treffen mit Jesus abhalten …

Eine spannende Story über Berufung und Flucht, Untergang und Gnade und einen großen Fisch … Gibt es keine Chance für einen Neuanfang in Ninive? CD 1360801 € 14,95 Lieder- und Textheft 1360802 € 6,95 Live-DVD 1360804 € 14,95

CD 1361521 € 14,95 | Lieder- und Textheft 1361522 € 6,95 Live-DVD 1361524 € 14,95

DER STEIN IST WEG Die Ostergeschichte einmal anders! Im Zentrum steht die Begegnung der beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus. Jesus lebt! Freude pur … CD 1361321 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361322 € 6,95 Live-DVD 1361324 € 14,95

DANKBAR Leprakrank zu sein kam zur Zeit Jesu einem Todesurteil gleich. Dieses Schicksal teilen 10 Aussätzige, die von Jesus hören. Er ist ihre letzte Hoffnung… CD 1361621 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361622 € 6,95

DER BARMHERZIGE SAMARITER Nächstenliebe in echt

RUTH Aus Leid wächst Hoffnung

SAMUEL Ein kleiner Junge wird Prophet

VERSCHLEPPT NACH BABYLON Daniel und seine Freunde

ZACHÄUS Eine Begegnung mit Jesus

CD 1361121 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361122 € 6,95 Live-DVD 1361124 € 14,95

CD 1361221 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361222 € 6,95 Live-DVD 1361224 € 14,95

CD 1360721 € 14,95 Lieder- und Textheft 1360722 € 6,95 Live-DVD 1360724 € 14,95

CD 1360601 € 14,95 Lieder- und Textheft 1360602 € 6,95 Live-DVD 1360604 € 14,95

CD 1360921 € 14,95 Lieder- und Textheft 1360922 € 6,95 Live-DVD 1360924 € 14,95

ZU ALLEN MUSICALS GIBT ES DIE CD, PLAYBACKS, CHOR- UND INSTRUMENTALNOTEN, SOWIE MEISTENS EINE LIVE-DVD. Bestell-Telefon: 0721 5600 99 10 | shop.adonia.de 26 DAS ADONIA-MAGAZIN

JETZT REINHÖREN!


WEIHNACHTEN

„Es ist immer wieder schön, wie bunt die Musicals von Adonia sind. Wir spielen seit vielen Jahren immer wieder mit

ÜBER 1000-MAL AUFGEFÜHRT IN GEMEINDE UND SCHULE

unserer gesamten Familie mit - mein Mann spielt dieses Jahr den Vater von Maria, ich die Mutter von Maria, unsere beiden älteren Kinder sind bei den drei Weisen dabei und unsere beide jüngeren spielen die Hirten. Ein tolles Erlebnis, das die Familie echt näher zusammenbringt.“

T BES ER SELL

SIMEON Die unbekannte Weihnachtsgeschichte. Obwohl Simeon mindestens so sehr zur Weihnachtsgeschichte gehört wie die Weisen aus dem Morgenland, ist seine Geschichte für viele unbekannt. Im neuen Adonia-Weihnachtsmusical lernen wir diesen alten Mann kennen, der überzeugt war, dass er den versprochenen Retter persönlich sehen wird. Sechs Lieder und humorvolle Theaterszenen. CD 1361541 € 10,95 | Lieder- und Textheft 1361542 € 5,95 Playback-CD 1361543 € 15,95

STERN ÜBER BETHLEHEM

FRIEDE AUF ERDEN

DAS FLÖTENMÄDCHEN

In diesem Weihnachtsmusical wird nicht nur die biblische Weihnachtsgeschichte weitergegeben, sondern es fließen auch historische Fakten auf zeitgemäße Weise ein.

Wie reagieren eigentlich Marias Eltern, als sie erfahren, dass ihre junge unverheiratete Tochter schwanger ist? Weihnachtsmusical mit 10 Liedern.

Minimusical mit sechs Liedern. Ein Mädchen erhält von einem Bettler eine Flöte, um den Menschen Freude zu bringen. Aber den Hirten ist das Flötenspiel zu altmodisch ...

CD 1361141 € 14,95 Lieder- und Textheft 1361142 € 6,95 Playback-CD 1361143 € 17,95

CD 1360641 € 14,95 Lieder- und Textheft 1360642 € 6,95 Playback-CD 1360643 € 17,95

CD 1360541 € 10,95 Lieder- und Textheft 1360542 € 5,95 Playback-CD 1360543 € 15,95

PFERDEHOF KLOSTERBERG

! NEU

NEU!

VERMISST AM MATTERHORN

NG SPANNU ERT GARANTI RE H JA AB 10

Band 5 | 134066 € 9,95 Hardcover, 184 Seiten

JAN & CO. GEFÄHRLICHE ÜBERWACHUNG Jan und Luca machen in der Ferienpass-Woche zum Thema «Detektive» mit. Dabei geraten sie in ziemliche Schwierigkeiten. Ihre Freunde von Jan & Co. kommen ihnen zu Hilfe, aber eine Motorrad-Gang wird zu einer ausweglosen «David gegen Goliat»-Situation. Band 7| 134106 € 9,95 | Hardcover, 200 Seiten

PIZZA FÜR DIE MAFIA

RÄTSELHAFTE VORFÄLLE

EINER FÜR ALLE

Band 1 David Hollenstein, Salome Perreten 134080 € 9,95 Hardcover, 176 Seiten

Band 2 David Hollenstein, Salome Perreten 134099 € 9,95 Hardcover, 204 Seiten

Band 6 | 134089 € 9,95 Hardcover, 204 Seiten

DAS ADONIA-MAGAZIN 27


GUT ZU WISSEN! MOTIVATIONS- UND PRAXIS-WORKSHOPS Musik und Technik spielen in der Gemeindearbeit eine wichtige Rolle, diese beiden Bereiche fordern aber auch heraus. Denn gute Musiker und Techniker fallen nicht vom Himmel. Für Pianisten, Tontechniker und Chorleiter bietet Adonia Tages- und Wochenendworkshops an. Die Kursleiter bringen neben viel Fachwissen vor allem ihre reiche Erfahrung mit ein. Da nimmt jeder Teilnehmer viele Praxistipps und eine große Portion Motivation mit nach Hause. Anmeldung und Infos: www.adonia.de/workshops

ADONIA INTERNATIONAL Die Ursprünge von Adonia liegen in der Schweiz. Dort ist Adonia als musikalisch-christliche Jugendarbeit und als Musik- und Buchverlag nicht mehr wegzudenken. Seit einigen Jahren gibt es Adonia aber auch in anderen Ländern: in Portugal, den Philippinen und in Brasilien. Markus und Claudia Heusser haben die Adonia-Arbeit in Brasilien besucht und viel Spannendes erlebt. Jugendliche, Musik, Gemeinschaft und Gebet – das passt auf der ganzen Welt!

ADONIA DEUTSCHLAND WIRD 15! Das erste Camp mit 50 Kindern und Teens spielte 2001 das Konzertprogramm „Supermegastark“. Fast unglaublich, wie sich Adonia in den vergangenen Jahren verändert und vergrößert hat. Aber viel wichtiger als Zahlen sind die kleinen und großen Erfahrungen und das innerliche Wachstum bei Kindern, Jugendlichen, Familien, Konzertbesuchern und Campmitarbeitern. Da kann man nur staunen. Und dankbar sein. Diese 15 Jahre werden auch gefeiert. Und zwar so, wie es sich für Adonia gehört: auf der Bühne, bei sechs Megakonzerten! (siehe Seite 18)

ADONIA AN DER GRENZE Inzwischen gibt es Adonia in fast allen Bundesländern. Ein besonderes Camp wird sicherlich das im Berchtesgadener Land, genauer im CVJM Aktivzentrum Hintersee. Inmitten einer herrlichen Bergkulisse werden 65 Juniors diesen Sommer das Musical „Dankbar“ einstudieren, neue Freunde finden, die Bibel kennenlernen und vieles mehr. Aber auch in Sachsen ist Adonia an der Landesgrenze angekommen. Nach mehreren Konzerten in Görlitz wird in Herrnhut ebenfalls in den Sommerferien ein Juniorchor sein Camp genießen. Anmeldung und Infos wie immer auf adonia.de.

WER BEZAHLT ADONIA? Als gemeinnütziger Verein finanziert sich Adonia zu einer Hälfte über die Campteilnehmerbeiträge und zur anderen über Spenden. Adoniacamps sind wegen des hohen Technik- und Materialaufwands und wegen der vielen Busreisen sehr kostenintensiv. Damit die Freizeiten für die Familien trotzdem erschwinglich bleiben (ein siebentägiges Camp kostet für die Teilnehmer 165 Euro, Geschwisterrabatt ab 3. Kind), ist Adonia auf die Spenden von Konzertbesuchern und regelmäßigen Unterstützern angewiesen. Eine Spende von 150 Euro ermöglicht einem Kind oder Jugendlichen die Teilnahme an einem Adoniacamp! 28 DAS ADONIA-MAGAZIN


EINE GROSSE HERAUSFORDERUNG DER ADONIA-LEITER IM INTERVIEW

Adonia wächst und wächst. Wie diese große und schöne Herausforderung bewältigt wird, erklärt Markus Heusser, Leiter von Adonia Deutschland.

VOR DREI JAHREN IST DAS ERSTE ADONIA-MAGAZIN ERSCHIENEN. WAS HAT SICH SEITDEM BEI ADONIA GETAN? Wir sind alle drei Jahre älter geworden (lacht). Letztes Jahr hatten wir die Kampagne 11plus, damit haben wir eine wichtige Grenze gesprengt. Bisher hatten wir maximal sieben Musicalcamps gleichzeitig durchgeführt. Aber besonders an Ostern waren immer viele Teens auf der Warteliste. Deshalb haben wir 2015 erstmals 11 Camps zeitgleich in einer Woche gestemmt. Durch die zusätzlichen Camps – vor drei Jahren waren es 39, dieses Jahr sind es 50 – haben wir auch die Struktur im Team verändert. Wir haben die Camps in „Norden“ und „Süden“ aufgeteilt, damit es mehr Ansprechpartner gibt und Adonia trotzdem persönlich bleibt. Inzwischen sind es auch deutlich mehr ehrenamtliche Mitarbeiter.

WELCHE VERÄNDERUNGEN GAB ES NOCH? Wir singen viel mit den Teens in den Camps,

nicht nur in den Proben, auch in Lobpreiszeiten. Aber bisher gab es kein gemeinsames Lieder-Repertoire. Deswegen haben wir die Adonia-Worship-Produktion gemacht. Diese zwei CDs und das Liederbuch haben wir allen Musikern und Mitarbeitern geschenkt, damit sich ein gemeinsames Repertoire bei den Camps entwickelt.

WAS WAR DEIN PERSÖNLICHES HIGHLIGHT IM LETZTEN JAHR? Ich habe zwei Adoniacamps bei Adonia Brasilien miterlebt. Eine Schweizer Familie hat diese Arbeit vor vier Jahren gestartet. Sie haben dieses Jahr sechs Camps gemacht. Da läuft vieles anders als hier. Ich konnte die Mitarbeiter und Teilnehmer ermutigen, es war aber auch für mich sehr bereichernd.

WAS IST ZURZEIT EURE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG? Wir haben immer noch die gleiche Herausforderung wie vor drei Jahren: Dieses Jahr können dank der zusätzlichen Camps 3.300 Teilnehmer dabei sein. Trotzdem stehen noch viele Kinder und Teens auf den Wartelisten. Eigentlich müssten wir im hauptamtlichen Team noch drei Leute haben, damit wir das bewältigen

können. Und natürlich viele zusätzliche Musiker und Mitarbeiter. Die größte logistische Herausforderung sind die Camphäuser. Wir führen unsere Camps ja mit Selbstversorgung durch, damit wir den günstigen Camppreis halten können. Aber viele Selbstversorgerhäuser werden zu Vollpensionshäusern umgewandelt oder müssen schließen. Teilweise haben wir Camps in Schulen oder in größeren Gemeinden, aber auch das ist schwer zu finden.

HABT IHR GENUG EHRENAMTLICHE MITARBEITER? Wir haben bisher immer genug Leute gefunden, manchmal aber erst in letzter Sekunde. Neue Gruppenleiter finden wir relativ leicht. Aber Küchenteamleiter, Chorleiter oder Cheftechniker – erfahrene Leute, die viel Knowhow mitbringen – sind oft schwer zu finden.

PLANT IHR WEITERE PROJEKTE FÜR DIE ZUKUNFT? Wir hätten schon ein paar Ideen ... Aber wir fokussieren uns stark auf die Musicalcamps und die Konzerte. Spezielle Projekte in diesem Jahr sind die sechs Megakonzerte, mit denen wir 15 Jahre Adonia Deutschland feiern. Interview: Bettina Wendland

DAS ADONIA-MAGAZIN 29


SO GELINGT EUER MUSICAL! ACHT PRAXISTIPPS FÜR DIE EIGENE MUSICALAUFFÜHRUNG

Im vergangenen Jahr haben rund 450 Gemeinden, Kinderchöre, Jungscharen und andere Gruppen selbst ein Musical von Adonia einstudiert und aufgeführt. Die Weihnachtsmusicals sind besonders beliebt, aber auch die anderen Bibelmusicals werden oft eingesetzt. Markus Heusser hat viele dieser Stücke geschrieben und komponiert. Hier einige seiner „Geheimtipps“ für eine gelungene Aufführung:

1. DAS AUGE HÖRT MIT

2. WENIGER IST MEHR

Das Optische macht fürs Publikum mindestens 50 Prozent der Aufführung aus. Deswegen ist es wichtig, dass das Licht gut ist, die Sängerinnen freundlich schauen, dass es Choreographien gibt und wie die Kostüme aussehen. Oft ist das wichtiger, als dass die zweite Stimme die richtigen Töne singt.

Viele überfordern sich und ihre Gruppe mit zu langen Musicals. Ich mache Mut, großzügig zu kürzen. Passe das Musical deiner Gruppe, deinen Möglichkeiten und dem Rahmen der Aufführung an. Faustregel: Pro Probe ein Lied. Also bei 5 Proben nicht ein Stück mit 14 Songs aufführen.

3. JEDER DARF MITMACHEN

4. GROSS UND KLEIN DABEI!

5. DAS PROJEKT ÖFFNEN

… aber nicht jeder erhält die Hauptrolle. Nur wer richtig gut singt, erhält ein Solo. Und wer super spielt, die große Theaterrolle. Und nicht, wer am lautesten weint oder bei wem die Mama am meisten Druck macht. Das dient weder dem Mitwirkenden noch dem Projekt.

Bei einem meiner spannendsten Projekte haben Dreijährige und Achtzigjährige im Chor mitgemacht. Es macht total Spaß, generationenübergreifend zu arbeiten. Wenn die ganze Familie ein gemeinsames Projekt hat, gibt das eine unheimliche Power!

Ein Musicalprojekt ist eine riesige Chance, um Leute zum Mitmachen einzuladen, die sonst nicht zu eurer Gruppe gehören. Es wird ihnen gefallen, auch wenn sie vielleicht nicht viel mit Glauben am Hut haben. Und sie werden zur Aufführung wiederum ihre Freunde einladen …

6. AUSWENDIG

7. WARTEZEITEN

8. DIE MITWIRKENDEN IM BLICK

Wenn ein Lied nicht gut klingt, liegt es oft daran, dass der Chor den Text nicht auswendig kann. Das ist aber wichtig! Kinder lasse ich nie mit Texten singen, sie können gar nicht schnell genug lesen. Und auch die Erwachsenen haben bei der Aufführung keine Texte mehr in der Hand.

Eine große Herausforderung ist der flüssige Ablauf des Stücks. Requisiten-Umbaupausen oder Schauspieler, die den Weg auf die Bühne nicht finden, machen eine Aufführung zäh. Deshalb müssen diese Übergänge und Umbauten schon in den Proben gut geübt werden.

Wichtiger als eine gute Aufführung ist, dass es deinem Ensemble gut geht. Das heißt nicht, dass nicht diszipliniert geprobt werden soll. Aber ehre sie durch Lob, Wertschätzung und Anteilnahme. Und verbreite gute Laune bei den ProMarkus Heusser istes Leiter von Adonia ben. Bei uns gibt immer auch etwas Deutschland. zu essen …

IMPRESSUM 30 DAS ADONIA-MAGAZIN

Redaktion: Adonia, SCM Bundes-Verlag gGmbH

Design: SCM Bundes-Verlag gGmbH

Fotos: Adonia (Simon Leimbeck, Anna Wehmeyer)

Druck: Evers-Druck GmbH, Meldorf


n e b u a Gelntdecken

nterricht, U n e h c s li ib B rmanden r den fi fü n l o ia K r e it t a m M it e s a b D ht und die Ar ic r r e t n U n e h c kirchli + Erlebnispädagogische Elemente als optionale Bausteine in der Jugendarbeit

Altes Testament Leitermaterial € 99,00

Altes Testament Teilnehmermaterial € 26,80

+ Hohe Flexibilität durch Lektionen, die sowohl im Wochenrhythmus als auch alternativ in Tages- oder Wochenendseminaren durchführbar sind

Neues Testament Leitermaterial € 99,00

Neues Testament Teilnehmermaterial € 26,80

+ Auswahl- und Grundlektionen für eine individuelle Abstimmung auf die Bedürfnisse, Vorlieben und Interessen der Gruppe

Kostenlose Testlektion und Bestellmöglichkeit unter: www.glauben-entdecken.net 02302 930 93-992 Weitere Ideen für Ihre Gemeindearbeit finden Sie unter: DAS ADONIA-MAGAZIN 31 www.bundes-verlag.net/gemeinde


NOCH FRAGEN?

ADONIA E.V.

Adresse: Windelbachstr. 9, 76228 Karlsruhe Tel. +49 (0)721 5600 99 10 E-Mail: info@adonia.de Internet: www.adonia.de Kontoverbindung: Verein Adonia, Postbank Stuttgart IBAN: DE11 6001 0070 0035 0827 06 BIC: PBNKDEFF

WWW.ADONIA.DE

ANSPRECHPARTNER IN DER ADONIA BASIS SIMON LEIMBECK MUSIK

KARIN BERNEBURG KONZERTE

Willst du als Musiker in einer unserer 35 Projektbands mitspielen? Dann melde dich bei mir! simon.leimbeck@adonia.de | 0721 5600 991-14

Wenn ihr einen Termin möchtet an dem wir mit einem Adonia-Chor an eurem Ort auftreten, seid ihr bei mir richtig. karin.berneburg@adonia.de | 0721 5600 991-16

CLAUDIA HEUSSER SPENDEN

LINDA BRÄUER TEILNEHMER Willst du an einem Musicalcamp teilnehmen? Das kannst du, wenn du zwischen 9 und 19 bist und dich schnell anmeldest. Anmeldung entweder auf www.adonia.de oder auch bei mir. linda.braeuer@adonia.de | 0721 5600 991-23

Ich mache die Buchhaltung und hoffe, dass das Geld reicht, um alle Rechnungen für unsere christliche Jugendarbeit zu bezahlen. Wenn Sie mithelfen wollen, dass das möglich ist, dürfen Sie sich gern bei mir melden. claudia.heusser@adonia.de | 0721 5600 991-11

CAMPMITARBEIT

KYRILL SCHMIDT MITARBEITER NORD

32 DAS ADONIA-MAGAZIN

SAMIRA MEHNER MITARBEITER SÜD

KATHARINA BECKER MITARBEITER JUNIOR

Wenn du Interesse hast, als Campmitarbeiter, Dirigent, Techniker oder in der Küche dabei zu sein, dann schreibe uns am besten gleich heute noch eine Mail. campmitarbeiter@adonia.de | 0721 5600 991-17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.