Auction 079- Catalogue- Quittenbaum

Page 1

20. Januar 2009

Q

Q U I T T E N B AU M

QUITTENBAUM Kunstauktionen GmbH Theresienstraße 60 · D-80333 München · Telefon 089-27 37 02 10 · Telefax 089-27 37 02 122 E-Mail: info@quittenbaum.de · Internet: www.quittenbaum.de 3-935446-66-7

Design

Quittenbaum

79. Auktion

Kunstauktionen München

Design 79. Auktion 20. Januar 2009



Q

Q U I T T E N B AU M Kunstauktionen München

79. Auktion, Theresienstraße 60 Dienstag 20.Januar 2009, 11.00 Uhr

Design Vorbesichtigung: Theresienstraße 60 Donnerstag 15. Januar 10 - 18 Uhr Freitag 16. Januar 10 - 18 Uhr Samstag 17. Januar 13 - 17 Uhr Sonntag 18. Januar 13 - 17 Uhr Montag 19. Januar 10 - 15 Uhr

Q U I T T E N B A U M Kunstauktionen GmbH Geschäftsführer: Askan Quittenbaum Theresienstraße 60 · D-80333 München Tel. (+49)-89-27 37 02 10 · Fax (+49)-89-27 37 02 122 Reuschel & Co. Privatbankiers, Konto-Nr. 226 88 02, BLZ 700 303 00 IBAN DE 68 7003 0300 0226 8802, Swift Code: REUCDEMM


11.00 Uhr

Design

1001 - 1464

Impressum

S. 144

Register

S. 145

Titel: Kat.-Nr. 1435, Zaha Hadid, Sofa 'Wave', 1988, â‚Ź 65.000,-

All catalogue entries are available in English at www.quittenbaum.com

2

20. Januar 2009


1002

1001

1004

1001 FISCHEL & SÖHNE, Niemes Bugholzstuhl Entwurf: um 1890. H. 76,6 x 61,5 x 44 cm. Bugholz, Geflecht. Bez.: Herstelleretikett. US $ 3.000,- · EUR 2.400,1002 PETER BEHRENS Große 'Synchron-Netzanschlußuhr' für Wechselstrom Entwurf: um 1909. Dm. 52 cm. Ausführung: AEG, Berlin, 1910/20er Jahre. Kupfer, dunkel patiniert, Messing, farbloses Glas, weißes Zifferblatt mit schwarzen Zahlen, schwarz lackierte Zeiger. Bez.: Herstellermetalletikett mit Typenangabe. Peter Behrens und die AEG, S. D. 181, Nr. P. 106. US $ 1.130,- · EUR 900,1003 PETER BEHRENS Klingelschild Entwurf: um 1909. H. 23,5 x 10,1 x 5,5 cm. Ausführung: AEG, Berlin. Eisenguß, teilweise vernickelt, Schilder weiß und schwarz emailliert. Bez.: AEG. Peter Behrens und die AEG, S. D 175. US $ 3.750,- · EUR 3.000,1004 PETER BEHRENS (ZUGESCHRIEBEN) Papierkorb Entwurf: um 1920. H. 66 cm; Dm. 44,5 cm. Ausführung: Stein & Vendel, Gelsenkirchen. Aluminium, Stahl, ursprünglich grün lackiert. Bez.: Herstellerplakette. Aus den Farbwerken Höchst, dessen Verwaltungsgebäude Behrens 1920 entwarf. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1003

www.quittenbaum.com

3


1005 TSCHECHIEN Kubistischer Tisch Entwurf: um 1920. H. 79,5 x 105 x 105 cm. Weichholz, ursprünglich wohl schwarz gebeizt, nachträglich graublau überstrichen, Platte mit 7-zähliger Symmetrie, ausgesägter Kreuzfuß. Provenienz: Prag. Vgl. Kubismus in Prag 1909-1925, S. 375. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1006 ENTFÄLLT 1007 EL LISSITZKY; ALEXANDER TAIROFF Das entfesselte Theater, Erstausgabe 1923 Aufzeichnungen eines Regisseurs. Übersetzung aus dem Russischen. Gustav Kiepenheuer Verlag, Potsdam. Druck: Gebr. Feyl AG, Berlin. Typograpie des vorderen Umschlags von El Lissitzky. Mit Künstlersignet. Ecken leicht gestaucht; fleckig. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1005

1008 OSWALD PONTIUS Hund und Katze Entwurf: um 1925. Katze: H. 20 x 25 cm. Dackel: H. 17 x 42 cm. Ausführung: Zoo-Werkstätten, München. Holz, gebeizt, bemalt und gewachst, Messing, Augen aus Blech. Bez.: Dackel mit Schlagstempel. Rechte Vorderpfote der Katze mit kleiner Bestoßung; Farbabreibungen. Spielzeugtiere, S. 134 (Katze), 140f. US $ 1.130,- · EUR 900,1009 JEAN & JACQUES ADNET, Paris (ZUGESCHRIEBEN) Tischleuchte Entwurf: um 1925. H. 31 cm. Verchromtes Metall, Glas, Stoffschirm. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1009 1007

1008

4

DESIGN

20. Januar 2009


1010 GERRIT RIETVELD 'Military'-Stuhl Entwurf: 1923. H. 88 x 41,3 x 49,5 cm. Ausführung: G. A. van de Groenekan, De Bitt. Schichtholz und Holz, schwarz bzw. weiß lackiert, geschraubt. Bez.: Brandstempel des Herstellers. Sitzfläche und Rückenlehne wohl neu lackiert. US $ 5.630,- · EUR 4.500,1011 ERICH DIECKMANN Schreibtisch Entwurf: 1923-25. H. 78,5 x 161 x 80 cm. Ausführung: Staatl. Bauhochschule Weimar. Holzkonstruktion mit Palisanderfurnier; innen Ahornfurnier. Farblose Glasplatte. Bez.: Brandstempel der Bauhochschule. Gebrauchsspuren. Lange Kratzspur in der rechten Tür. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1010

1011

www.quittenbaum.com

5


1012

1013

6

DESIGN

20. Januar 2009


1012 GIO PONTI Vase 'Sirene' Entwurf: um 1923. H. 18,8 cm. Ausführung: Richard-Ginori, Doccia, um 1925. Porzellan, weiß, glasiert, Aufglasur in Braun, mit goldenem Sirenen-Dekor. Bez.: Herstellermarken (grün, unter Glasur, Gold), ITALY. Licitra, Gio Ponti, S. 28f. US $ 8.750,- · EUR 7.000,1013 JEAN PICART-LE-DOUX (IM STILE VON) Tanzende Figuren in Waldlandschaft Entwurf: um 1925. 111 x 135 cm. Tapisserie mit tanzenden Figuren. Rahmen bez.: Jean Picard-le-Doux. US $ 1.130,- · EUR 900,1014

1014 FERDINAND KRAMER Vier 'Kramer'-Stühle 'B-403' Entwurf. 1927. H. 82,5 x 45,5 x 57,5 cm. Ausführung: Thonet, Frankenberg, wohl 1930er Jahre. Buchenbugholz und Sperrholz dunkel gebeizt. Bez.: Reste eines Herstelleraufklebers auf einem der Stühle. Die Stühle kommen genau wie Katalognummer 1015 aus einer Kirche im Raum Frankfurt. Dieser Stuhl wurde ursprünglich für die Einrichtung des Berufspädagogischen Instituts der Stadt Frankfurt entworfen. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. Ferdinand Kramer, S. 174; Das Neue Frankfurt, S. 68, S. 195 und S. 205; Der Stuhl, S. 21; design im 20. Jahrhundert, S. 136. US $ 5.000,- · EUR 4.000,1015 FERDINAND KRAMER 'Kramer'-Armlehnstuhl 'B-403 F' Entwurf: um 1929. H. 81,5 x 59 x 59 cm. Ausführung: Thonet, Frankfurt am Main. Buchenbugholz und Sperrholz dunkel gebeizt. Äußerst seltene Ausführung mit Armlehnen. Ferdinand Kramer, S. 174; Das Neue Frankfurt, S. 68, S. 195, S. 205; Design im 20. Jahrhundert, S. 136. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1015

www.quittenbaum.com

7


1016 MARGARETE SCHÜTTE-LIHOTZKY Frankfurter Küche Entwurf: 1926. Theke/Arbeitstisch: H. 69 x 167 x 57 cm; Wandregalsystem: H. 196 x 222 x 32 cm, davon Hochschrank: H. 125 x 222 x 32 cm; Doppelspülbecken: H. 25 x 106 x 53 cm; Eckregal mit Abtropfbrett: H. 71 x 83 x 57 cm. Ausführung: Firma Grumbach Frankfurt (zugeschrieben); für das städtische Hochbauamt, Frankfurt. Verschiedene Holzarten, je nach Verwendungszweck ausgesucht (z. B. Eichenholz gegen Ungeziefer, Buchenholz für die Arbeitsplatte, Weichholz für die Rahmenkonstruktion), weiß lackiert, Keramik, weiß emailliert, Messing vernickelt, graues Linoleum, zehn Schütten aus Aluminiumblech. Bez.: zehn Schütten mit Prägung 'Gebrüder Haarer Frankf. a. M.DRP. DRG.M.'. Vgl. Frauen im Design, S. 160-173. US $ 16.250,- · EUR 13.000,-

8

DESIGN

20. Januar 2009


1017 MARGARETE SCHÜTTE-LIHOTZKY (ZUGESCHRIEBEN) Schüttenregal Entwurf: 1926. H. 53 x 103 x 39 cm. Tischlerplatte mit Rüsterfurnier, acht Aluminiumschütten, vier Glasschütten mit Aluminiumdeckel. Sehr guter, restaurierter Erhaltungzustand. Zur 'Frankfurter Küche': Frauen im Design, S. 149-173, mit Abb. S. 170-1; Das Neue Frankfurt, S. 180f. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1018 MARIANNE BRANDT; HIN BREDENDIEK Tischlampe Entwurf: 1927. H. 41 cm. Ausführung: Körting & Mathiesen, LeipzigLeutzsch. Stahlrohr, Stahlblech, schwarz lackiert. Bez.: Kandem, K&M, 12451 (geprägt), Vertriebsetikett. Kandemlicht, S. 148f. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1017

1019 MARCEL BREUER Hocker 'B 8' Entwurf: 1927. H. 45 x 45 x 43,5 cm; Rohr-Dm. 2 cm; Thonet-Bügel: 1,15 cm. Ausführung: Thonet, Frankenberg, 1930er Jahre. Stahlrohr, gebogen und verchromt, orangeroter Eisengarnstoff. Stoffbezug verblichen und berieben. Deutsche Stahlrohrmöbel, S. 78. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1019

1018

www.quittenbaum.com

9


1020

1021

1022

10

DESIGN

20. Januar 2009


1020 MARCEL BREUER Beistelltisch 'B 27' Entwurf: um 1927. H. 60,5 cm; Rohrdurchmesser: 2 cm. Ausführung: Standard Möbel, Berlin, um 1927. Stahlrohr, verchromt, gesteckt. Aus dem Nachlass der Geschwister Döll, Tänzerinnen berühmt für expressionistischen Ausdruckstanz; der Tisch stand ursprünglich in ihrer Wohnung in der Scharnhorststr., Weissenhofsiedlung Stuttgart. Ohne Tischplatte; eine Verbindungsschraube fehlend. Deutsche Stahlrohrmöbel, S. 80; Marcel Breuer, S. 109. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1021 MARCEL BREUER Beistelltisch 'B 27' Entwurf: um 1927. H. 62,5 cm; Dm. 79,5 cm; Rohrdurchmesser: 2,4 cm. Ausführung: Thonet, Frankenberg. Stahlrohr, verchromt, geschliffene Glasplatte. Bez.: frühe Thonet-Herstellerplakette. Deutsche Stahlrohrmöbel, S. 80; Marcel Breuer, S. 109. US $ 3.130,- · EUR 2.500,1022 MART STAM Zwei 'S-34'-Freischwinger Entwurf: um 1927. H. 82 x 55 x 65,5 cm. Rohrdurchmesser: 2,0-2,4 unten, Thonet-Bügel: 1,15 cm. Ausführung: Thonet, Frankenberg. Stahlrohr, verchromt, roter Eisengarnbezug, Holzarmlehnen, schwarz lackiert. Alters- und Gebrauchsspuren, Rost. Eisengarn ausgeblichen, teilweise eingerissen und ausgebessert. Thonet Katalog 688, S. 14. US $ 5.000,- · EUR 4.000,-

1023

1024

1023 RENÉ HERBST Paar Stühle 'Sandow' Entwurf: 1928/29. H. 81 x 41,5 x 48 cm. Ausführung: Établissements René Herbst, Paris (zugeschrieben). Stahlrohr vernickelt, Spanngurte. 1000 Chairs, S. 208; René Herbst, S. 121, 260, 264. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1024 WERNER BURRI Kompottservice Sieben Teile. Entwurf: um 1928. Dm. 33 cm; bzw. 18,5 cm. Ausführung: Steingutfabriken Velten-Vordamm, bis 1931. Roter Majolikascherben, weiß engobiert, gelb, grün und dunkelgrau glasiert, graues Craquelé. Bez.: Künstlersignet, Dec. F 369, 38. US $ 750,- · EUR 600,1025 MARIANNE BRANDT Versuchsserien-Teller Entwurf: 1928. Dm. 23,4 cm. Ausführung: Bauhaus Dessau. Kupfer, teilw. braun patiniert. Bez.: BAUHAUS MB 1928/77. Vgl. Metallwerkstatt am Bauhaus, S. 153. US $ 3.000,- · EUR 2.400,-

1025

www.quittenbaum.com

11


1026

1027

1028

1026 PAUL LASZLO (ZUGESCHRIEBEN) Deckenleuchte Entwurf: um 1928. H. 40,5 cm; Dm. 35 cm. Ausführung: Melzer & Neuhardt, Wien. Messing, farbloses Glas. Vgl. 20s Decorative Art, S. 544. US $ 1.130,- · EUR 900,1027 BAUHAUS DESSAU 'Bauhaus'-Telefon Entwurf: 1929. H. 13,5 x 11 x 15,5 cm; Hörer, L. 24,5 cm. Ausführung: H. Fuld u. Co., Telephon- und Telegraphenwerke AG, Frankfurt am Main, 1930er Jahre. Eisenblech, Messingblech, vernickelt, schwarz lackiert, Wählscheibe weiß emailliert; Textilkabel. Bez.: TN, 7800 FN-8/1, E 1 34 (Stempel). Kabel erneuert. Das Neue Frankfurt, S. 191 Abb. des Frankfurter Registers in Heft 4/1929; 100 Jahre Werkbund, S. 163 ('Die Form'). US $ 1.380,- · EUR 1.100,1028 MARIANNE BRANDT (ZUGESCHRIEBEN) Spardose Entwurf: 1929-32. H. 9,5 cm. Ausführung: Ruppelwerk, Gotha. Metallblech, rot lackiert. Bez.: Ruppel mit Stern (Stempel). US $ 630,- · EUR 500,1029 FRANKREICH (ZUGESCHRIEBEN) Vier Stühle Entwurf: 1930/40er Jahre. H. 83,5 x 43,5 x 49 cm. Nußbaumholz, türkisfarbenes Wachstuch. US $ 1.000,- · EUR 800,1029

12

DESIGN

20. Januar 2009


1030 FRIEDRICH PETER DRÖMMER (ZUGESCHRIEBEN) Tisch und zwei Sessel Entwurf: 1929/30. Tisch: H. 68 x 80 x 80 cm; Sessel: H. 80 x 55 x 65 cm. Ausführung: Junkerswerke, Dessau. Aluminiumrohr, verschweißt, Markisenstoff, furnierte Tischlerplatte (Seidenkiefer). Sehr seltene, extrem leichte Möbel aus Aluminium aus der Vorkriegsproduktion. (Früher als Marcel Breuers Aluminiummöbel ausgeführt!). F. P. Drömmer war Leiter der 'Propagandaabteilung' der Junkerswerke. Diese Gartenmöbel sind lt. Auskunft des Einlieferers nur in geringer Stückzahl produziert worden (teure Herstellung) und an Mitarbeiter der Firma abgegeben worden. Es sind nur wenige Stücke bekannt und diese stammen ausschließlich aus der Gegend um Dessau. Es befinden sich Exemplare der Möbel im Bauhaus Dessau, Stadtmuseum Dessau, Neue Sammlung, München und Museum für konkrete Kunst, Ingolstadt. Provenienz: Druckerei C. Dünnhaupt, Dessau. Die Druckerei führte zahlreiche Graphiken des Bauhauses aus. Furnier der Tischplatte restauriert. Hugo Junkers und die zwanziger Jahre, S. 18f; Mittendrin, S. 376-379. US $ 6.500,- · EUR 5.200,-

www.quittenbaum.com

13


1031

1032

1033

1031 BELGIEN Paar Stahlrohrstühle Entwurf: um 1930. H. 87,5 x 52,5 x 58,5 cm. Stahlrohr, verchromt, sandfarbener Textilbezug. Aus dem Nachlaß des belgischen Künstlers Mees. Bezug erneuert, teilweise restauriert (Rückenlehne) und neu verchromt. US $ 1.130,- · EUR 900,1032 KÖRTING & MATHIESEN, Leipzig-Leutzsch Deckenleuchte '1044' Entwurf: um 1930. H. 40,5 cm; Dm. 25 cm. Vernickeltes Messing, Überfangglas in farblos und weiß. Vgl. Kandem Leuchtenliste Nr. 90, S. 68 US $ 1.130,- · EUR 900,1033 S.E.P.A., Deutschland Wandleuchte Entwurf: um 1930. L. 121 cm. Stahlrohr, vernickelt, Blech, schwarz lackiert. Bez.: SEPA BtE SGDG (geprägt). Gebraucht. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1034 WILHELM ANDREAS 'Geschwindigkeit' Entwurf: um 1930. H. 24,2 cm (inkl. Sockel). Ausführung: H. Noack, Leipzig. Bronze, dunkel patiniert, Steinsockel. Bez.: W. ANDREAS, BRONCE NOACK LEIPZIG. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1034

14

DESIGN

20. Januar 2009


1035

1036

1035 FERDINAND KRAMER Neun Türgriffpaare und zwei einzelne Griffe Entwurf: um 1930. Sieben paar Türklinken mit Beschlägen, L. 12 cm; zwei paar Türklinken mit runden Beschlägen, L. 10,5 cm. Zwei einzelne Türgriffe, L. 12 cm. Ausführung: Wagener, Solingen. Weißbronze. Türdrücker der Moderne, S. 25. US $ 1.000,- · EUR 800,1036 HEINRICH MÖLLER (ZUGESCHRIEBEN) Wanduhr Entwurf: um 1930. Dm. 30 cm. Ausführung: Kienzle, Schwenningen. Glas, verchromtes Metallblech. Kunst, die sich nützlich macht, S. 304. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1037 AEG, Berlin Tischlampe '5872' Entwurf und Ausführung: 1930er Jahre. H. 47 cm. Schwarzes Bakelit; Sockel aus Gußstein. Bez.: AEG 5872, originales Papieretikett. 1000 Lights, Bd. 1, S. 322. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1037

1038 FRANKREICH (ZUGESCHRIEBEN) Flugzeugskulptur Entwurf: 1930er Jahre. H. 27,5 x 29,5 x 20,5 cm. Aluminium, matter Kunststoff, schwarzer Holzsockel. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1038

www.quittenbaum.com

15


1039 JOSEF FRANK Armlehnsessel Entwurf: um 1930. H. 116 x 61 x 66 cm. Ausführung: Thonet, Wien. Nußholz, schwarzes Leder. Josef Frank, S. 93. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1040 KAARE KLINT Anrichte Entwurf: um 1930. H. 95,5 x 156,5 x 62,5 cm. Ausführung: Rud. Rasmussens Snedkerier, Kopenhagen. Mahagoniholz und -furnier, zwei Messinggriffe; innen mit zehn Auszügen. Bez.: Herstelleraufkleber Rud. Rasmussens, Snedkerier, Nörrebrogade, Köbenhaven, 11708. US $ 4.380,- · EUR 3.500,-

1039

16

DESIGN

1040

1041

20. Januar 2009


1041 MART STAM Vier Stahlrohrstühle Entwurf: um 1930. H. 73,5 x 40,5 x 45 cm. Ausführung: Thonet, Frankenberg. Stahlrohr verchromt; Holzrahmen und Schichtholzsitz orangefarben lackiert. Vgl. Thonet Stahlrohrmöbel 1934, S. 8 (dort mit Armlehnen). US $ 3.750,- · EUR 3.000,1042 CARUELLE, Paris Ausklappbarer Sessel - Tagesbett Entwurf: 1930er Jahre. Als Sessel: H. 89 x 70,5 x 86,5 cm; als Liege: H. 30 x 70,5 x 216 cm. Aluminiumrohr und -blech, Stahlfedern, Leintuch naturfarben, Holzarmlehnen dunkel gebeizt. Bez.: Herstelleraufkleber. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1043 W. H. GISPEN, Rotterdam (ZUGESCHRIEBEN) Damensekretär mit Hocker Entwurf: 1930er Jahre. Hocker: H. 51 x 42 x 31 cm; Sekretär: H. 72,5 x 84 x 49 cm. Stahlrohr verchromt, Holzrahmen, schwarzer Textilstoff. US $ 1.250,- · EUR 1.000,-

1042

1044 JOSEPH LUCAS LTD., London Tischlampe Entwurf: 1930er Jahre. H. 36 cm; Dm. 29 cm. Stahlblech, teilweise schwarz lackiert, verchromt, weißes und farbloses Überfangglas. Bez.: JOSEPH H. LUCAS LIMITED ENGLAND, DESIGNED AND MANUFACTURED IN OUR OWN WORKS. US $ 750,- · EUR 600,-

1043

1044

www.quittenbaum.com

17


1045 PETER KELER (ZUGESCHRIEBEN) Schlafzimmer: Bett, Schrank, zwei Eckschränkchen, zwei Nachttische Entwurf: 1930er Jahre. Schrank: H. 171 x 121 x 60 cm; Nachtkästchen: H. 22 x 70 x 35 cm; Eckschränkchen: H. 50 x 50 x 50 cm; Bett: H. 121 x 186 x 202 cm. Konstruktion aus Tischlerplatten, weiß lackiert; Schrank und Eckschränke innen dunkelrot gefaßt. Vgl. bauhaus - möbel, S. 84. US $ 7.500,- · EUR 6.000,-

18

DESIGN

20. Januar 2009


1046 SAINT GOBAIN, Frankreich Heizkörper Entwurf: 1930er Jahre. H. 58,5 x 43 x 13 cm. Glas, Stahlstäbe, Stahlrohr, vernickelt. Bez.: SAINTGOBAIN. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1047 PIETRO CHIESA Bilderrahmen Entwurf: 1930er Jahre. H. 34 x 24,5 cm. Ausführung: Fontana Arte, Mailand. Braunes und farbloses Glas, Holzgestell. US $ 7.500,- · EUR 6.000,1048 VIGGO BOESEN Zwei Sessel Entwurf: 1930er Jahre. H. 71,5 x 66,5 x 80,5 cm. Holzrahmen, Beine und Armlehnen aus Birkenholz, orange-roter Textilstoff. Neu aufgepolstert und neuer Bezugsstoff. US $ 2.750,- · EUR 2.200,-

1047

1049 WELLS COATES Schreibtisch Entwurf: um 1935. H. 72,5 x 37,5 x 68,5 cm. Ausführung: P. E. Ganes, Bristol (zugeschrieben). Holzkastenkonstruktion, weiß, teilweise schwarz lackiert, Tischoberfläche mit Linoleumauflage. Deutliche Alters- und Gebrauchsspuren. US $ 3.750,- · EUR 3.000,-

1048

1049

1046

www.quittenbaum.com

19


1050 JOSEF FRANK Paar Kaminsessel Entwurf: 1930er Jahre. H. 69 x 66 x 71 cm. Ausführung: Thonet, Wien. Buchenbug- und Sperrholz, Rohrgeflecht. Bez.: Herstelleretikett. US $ 1.130,- · EUR 900,1051 JOSEF FRANK (IM STILE VON) Kommode Entwurf: 1930er Jahre. H. 98,5 x 106 x 45 cm. Holzrahmenkonstruktion mit Rüsterfurnier, dunkel lasiert, Oberfläche mit Bakelit (Resopalauflage). Oberfläche wahrscheinlich ergänzt. US $ 1.380,- · EUR 1.100,-

1050

1052 EL LISSITZKY (IM STILE VON) Armlehnstuhl Entwurf: 1930er Jahre. H. 75,5 x 50,5 x 41,5 cm. Gebogenes Schichtholz, Armlehnen Massivholz, ursprünglich weiß gefasst, mit späterem mehrfarbigem Anstrich, rechte Armlehne gestempelt 'G'. Vgl. El Lissitzky architect, schilder, fotograaf, typograaf, S. 199. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1053 GIO PONTI Hand Entwurf: 1935. H. 40 cm. Ausführung: Richard-Ginori, Mailand. Porzellanscherben, goldene Aufglasur. Bez.: Herstellermarke (grün, auf Glasur). Vgl. Gio Ponti, S. 77; Falconi, Gio Ponti, Interni, oggetti, disegni, S. 135. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1051

1052

20

DESIGN

1052

20. Januar 2009


1053

1054

1054 OTTO MÜLLER Tischlampe Entwurf: 1931. H. 46 cm; Dm. 31,4 cm. Ausführung: Sistrah-Licht GmbH, Stuttgart, um 1933. Messing, verchromt, weißes Opalglas mit blauer Schicht, geätzt, farbloses Glas, weißes Überfangglas. Bez.: Sistrah. Elektrifizierung erneuert. Metallwerkstatt am Bauhaus, S. 102; SistrahProspekt, um 1931; Sistrah-Katalog 1932, S. 36. US $ 2.750,- · EUR 2.200,1055 ROBERT MALLET-STEVENS Zwei stapelbare Stühle Entwurf: um 1931. H. 82,5 x 44,5 x 52,5 cm. Metallrohr und -blech weiß lackiert. Bez.: made in france Klebeetikett; RMS im Rechteck geprägt. Vgl. Robert Mallet-Stevens, S. 62 (dort mit Armlehnen); 1000 Chairs, S. 181. US $ 880,- · EUR 700,-

1055

www.quittenbaum.com

21


1056 SVEN MARKELIUS Zehn Stapelstühle Entwurf: 1932. H. 78 x 44 x 46,5 cm. Ausführung: Svenska Möbelfabriken, Bodafors. Birkenholz und Birkenschichtholz. Ursprünglich für die Konzerthalle in Helsingborg entworfen. Svenska Stolar, S. 78; Svenska Möbler, S. 197. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1056

1057 ALVAR AALTO Tisch '70' Entwurf: 1932/33. H. 55,5 cm; Dm. 63,5 cm. Ausführung: Wohnbedarf AG Zürich für Stylclair, Lyon, 1930er Jahre. Birkenholz und -schichtholz mit Buchenfurnier. Bez.: Plakette mit Hersteller und Vertrieb. Alvar Aalto, o. S., Abb. 139 und Abb. o. S. im Kapitel 'Chronology of Standard Furniture' 1932-1933; Schweizer Typenmöbel, S. 139; Stylclair, ses meubles souples en bois, S. 7f. US $ 7.500,- · EUR 6.000,-

1057

22

DESIGN

20. Januar 2009


1058 THONET, Frankenberg Beistelltisch 'MM3' Entwurf: um 1932. H. 61 x 40,5 x 38,5 cm. Verchromtes Stahlrohr, Holzplatten, schwarz lackiert. Deutsche Stahlrohrmöbel, S. 108. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1059 GERRIT RIETVELD Paar 'crate' Stühle Entwurf: 1934. H. 74,5 x 55,5 x 60 cm. Ausführung: Cassina, Mailand, wohl 1980er Jahre. Eschenholz, farblos lackiert. Bez.: Herstellerstempel. Leichte Gebrauchsspuren. Gerrit Rietveld, S. 155f; 1000 Chairs, S. 216. US $ 1.000,- · EUR 800,1060 ALFRED MÜLLER Tischlampe 'Quick 1500' Entwurf: 1935. H. 42-62 cm. Ausführung: Belux AG, Gebenstorf. Stahlrohr, vernickelt und schwarz lackiert, schwarz lackierter Aluminiumschirm. Stecker bez.: AMBA. Schirm mit kleiner Eindellung, Lack am Schaft berieben. Schweizer Möbeldesign, S. 67. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1058

1061 ALFRED MÜLLER Tischlampe 'Quick 1500' Entwurf: 1935. H. 42-62 cm. Ausführung: Belux AG, Gebenstorf. Stahlrohr, vernickelt und weiß lackiert, weiß lackierter Aluminiumschirm. Bez.: G. Me (Stempel), Etikett Gysin-Licht. Schweizer Möbeldesign, S. 67. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1059

1060

1061

www.quittenbaum.com

23


1062

1063

1062 GIO PONTI Hand Entwurf: 1935. H. 40,2 cm. Ausführung: Richard-Ginori, Mailand. Porzellan. Bez.: 6 1/2, Herstellermarke (grün, auf Glasur). Vgl. Gio Ponti, S. 77; Falconi, Gio Ponti, Interni, oggetti, disegni, S. 135. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1063 FRANKREICH (ZUGESCHRIEBEN) Stahlrohrsessel Entwurf und Ausführung: um 1935. H. 74 x 53 x 55,5 cm; Rohrdurchmesser: 2,3 cm. Stahlrohr vernickelt, gelb-schwarz melierter Textilbezug. Umpolsterung original, Bezugsstoff und einige Schrauben erneuert. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1064 PIETRO CHIESA Deckenlampe Entwurf: um 1935. H. 90 cm; Dm. 63 cm. Ausführung: Fontana Arte, Mailand. Messing, farbloses und mattgeätztes Glas. Vgl. Fontana Arte, S. 60. US $ 10.000,- · EUR 8.000,-

1064

24

DESIGN

20. Januar 2009


1065 PIETRO CHIESA Tischleuchte Entwurf: 1936. H. 22 x 44 x 20 cm. Ausführung: Fontana Arte, Mailand. Glas, teilweise mit weißem Überfang, Messing. Italian lighting design 1945-2000, S. 28f; la luce italiana, S. 28. US $ 3.130,- · EUR 2.500,1066 ALVAR AALTO Servierwagen '900' Entwurf: 1937. H. 54,5 x 102,5 x 44 cm. Ausführung: Artek, Helsinki (zugeschrieben). Schichtholz, Masurbirkenfurnier, Bastgeflecht. Längere Variante. Vgl. Alvar Aalto, S. 49. US $ 5.000,- · EUR 4.000,-

1065

1066

1066

www.quittenbaum.com

25


1067

1067 JEAN PROUVÉ; JULES LELEU Schreibtisch zur Wandbefestigung Entwurf: um 1937. H. 38 x 173 x 73,5 cm. Ausführung: Les Ateliers Prouvé, Nancy. Metall, dunkelrot lackiert, Holzplatte mit rosafarbenem Resopal. Aus dem Sanatorium in Martel de Janville. Le Musée des années 30, S. 111; Sulzer, Jean Prouvé. Complete works, Bd. 2, S. 155; Leleu 50 ans de mobilier et de décoration, S. 96. US $ 9.380,- · EUR 7.500,1068 MARCEL BREUER Schreibtisch mit Regal für das 'Bryn Mawr' College, Philadelphia Entwurf: 1938. Schreibtisch: H. 74 x 127 x 63,5 cm; Regal: H. 63 x 183 x 20 cm. Birkenholz und -schichtholz, zwei Einlegeböden. Breuer, der in Havard lehrte, wurde 1938 mit dem Entwurf für die Studentenschlafräume des 'Rhoades Hall' Dormitory auf dem Campus des Bryn Mawr College in Philadelphia betraut. Es war sein erster Auftrag in den USA. Ein Exemplar steht im Busch-Reisinger Museum der Havard Universität, ein weiteres im Vitra Design Museum. Schreibtischplatte mit deutlichen Gebrauchsspuren. Marcel Breuer Furniture and Interiors, S. 151. US $ 8.130,- · EUR 6.500,-

1068

1068

26

DESIGN

20. Januar 2009


1069 HANS CORAY 'Landi'-Stuhl Entwurf: 1938. H. 74,7 x 51 x 65 cm. Ausführung: P. & W. Blattmann, Metallwarenfabrik Waedenswil, vor 1961. Aluminium, Schale silberfarben eloxiert. Bez.: SWITZERLAND (geprägt). Schweizer Möbel & Interieurs, S. 158f. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1069

1070 CHARLOTTE PERRIAND Drei Hocker Entwurf: um 1938. H. 45 cm; Dm. 33 cm. Ausführung: Georges Blanchon oder Sentou, Paris; Vertrieb: Galerie Steph Simon, Paris. Kiefernholz. Charlotte Perriand: An Art of Living, S. 192. US $ 3.750,- · EUR 3.000,1071 CHARLOTTE PERRIAND Paar Hocker Entwurf: um 1938. H. 40 cm; Dm. 32 cm. Ausführung: Georges Blanchon oder Sentou, Paris; Vertrieb: Galerie Steph Simon, Paris, ab 1946. Eschenholz. Design für ihr eigenes Appartement in Meribel-les-Allues. Les décorateurs des années 50, S. 134. US $ 5.000,- · EUR 4.000,-

1070

1071

www.quittenbaum.com

27


1072 SÖREN HANSEN Armlehnsessel 'Canada' Entwurf: 1940. H. 80 x 64 x 69 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd. Gebeiztes Buchenholz. Bez.: FH-Stempel, 8912. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1072

1073 OLE WANSCHER Paar Betten Entwurf: 1940/50er Jahre. H. 78,5 x 202 x 90 cm. Ausführung: Poul Jeppesen Möbelfabrik A/S, Kopenhagen (zugeschrieben). Mahagoni. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1074 ITALIEN Fünf Barhocker Entwurf: 1940/50er Jahre. H. 91 cm; Dm. 51 cm. Messingrohr, Messingband, massiv, rotes Leder. Massive Messingkonstruktion. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1073

1075 GIUSEPPE PAGANO POGATSCHNIG Sessel Entwurf um 1940. H. 65,5 x 59,5 x 68,5 cm. Ausführung: Maggioni, Mailand, um 1940. Bugholz und gebogenes Schichtholz dunkel gebeizt, Kordelgeflecht. Bez.: Messing-Herstelleretikett. Entwurf für die Universität Bocconi in Mailand. Kordelgeflecht an der Stuhlvorderseite mit Fehlstellen. Domus II, 1940-49, S. 134; Il mobile déco italiano, S. 193. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1074

28

DESIGN

20. Januar 2009


1076 JEAN & JACQUES ADNET (ZUGESCHRIEBEN) Stehlampe Entwurf: 1940er Jahre. H. 171 cm. Schmiedeeisen, braunes Leder, stoffbezogener Schirm. Aus dem Haushalt des belgischen Botschafters in Paris der vierziger und fünfziger Jahre. US $ 3.750,- · EUR 3.000,1077 FRITZ HANSEN Armlehnstuhl 'Modell 1735' Entwurf: 1940er Jahre. H. 107 x 63 x 68 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd. Gestell Buche, orig. cognacfarbener Lederbezug. Leder teilweise restauriert. US $ 880,- · EUR 700,-

1076

1075

1077

www.quittenbaum.com

29


1078 FRANKREICH Wandschmuckgitter Entwurf: 1940er Jahre. H. 214 x 126 x 2 cm. Schmiedeeisen, patiniert, vergoldete Vögel. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1078

1079 FRANKREICH Zwei Decken- und zwei Wandleuchter Entwurf: 1940er Jahre. Deckenleuchter: H. 25 cm; Dm. 81 cm; Appliquen: H. 20,5 x 42 x 19,5 cm. Zaponiertes versilbertes Stahlblech. US $ 3.500,- · EUR 2.800,1080 ELSE MÖGELIN Wandteppich mit Jagdszene Entwurf und Ausführung: 1943/44. 180 x 230 cm. Ausführung: Else Mögelin, Stettin. Wolle und Baumwolle, gewebt, Jagdszene. Bez.: EM. Else Mögelin verbrachte in den Jahren 1942/43 mehrere Wochenenden bei einer ehemaligen Schülerin auf dem Albertinenhof im Kreis Saatzig in Pommern. Dort entwarf sie diesen Wandteppich. US $ 4.380,- · EUR 3.500,1081 OLE WANSCHER Vier Armlehnstühle Entwurf: 1944. H. 87 x 56 x 62 cm. Ausführung: A. J. Iversen, Dänemark. Eichenholz, schwarzes Leder. Dansk Mobelkunst gennem 40 aar, S. 229. US $ 2.000,- · EUR 1.600,-

1079

1082 CHARLES EAMES Paar 'LCW'-Stühle Entwurf: 1945/46. H. 67 x 56,5 x 60 cm. Ausführung: Evans Products, Gardena, um 1948. Walnußholz, Gummipuffer und Metallschrauben. Bez.: Originales Herstelleretikett EVANS. Sehr frühe, noch nicht bei Herman Miller hergestellte Ausführung. Eames Design, S. 73ff (Text und Abb.). US $ 4.380,- · EUR 3.500,1083 CHARLES EAMES Vier 'DCW'-Stühle Entwurf: 1945/46. H. 74,5 x 49 x 55 cm. Ausführung: Herman Miller Inc., Zeeland, Evans Products Gardena, frühe 1950er Jahre. Schichtholz mit Nussholzfurnier. Gummipuffer der Rückenlehnenverbindung wurden erneuert (2 x rund statt rechteckig). Eames Design, S. 72ff. US $ 2.750,- · EUR 2.200,-

1080

30

DESIGN

20. Januar 2009


1081

1083

1082

www.quittenbaum.com

31


1084

1084 FRANK LLOYD WRIGHT Paar Klappbänke aus dem 'Unitarian Meeting House' Entwurf: 1946-51. H. 50 x 107 x 64 cm; im zusammengeklappten Zustand: H. 16 x 107 x 64 cm. Schichtholz, Stahlketten, Messingbeschläge, Sitzkissen mit türkisfarbenem Textilbezug, Kufen aus Eichenholz. Diese Bänke stammen aus dem 'Unitarian Meeting House' in Madison, Wisconsin, welches von der 'First Unitarian Society' in Auftrag gegeben wurde; das Gebäude wurde 1973 unter Denkmalschutz gestellt. Die Bänke wurden nur für dieses Gebäude entworfen und hergestellt. Es gab weder eine Serienproduktion noch eine Re-Edition. Alters- und Gebrauchsspuren. Fifties Furniture, S. 121. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1085 GEORGE NELSON Sofatisch mit Pflanzschale 'Nr. 4757' Entwurf: um 1946. H. 38 cm; Dm. 102 cm. Ausführung: Hermann Miller, Zeeland, 1950/60er Jahre. Holzrahmen und Umleimer aus Buchenholz, Tischplatte mit weißer Resopalbeschichtung und Aluminiumpflanzschale. Furnierbereibungen, Brandloch auf der Tischplatte; Aluminium leicht korodiert. Vgl. George Nelson, S. 257. US $ 1.630,- · EUR 1.300,-

1085

32

DESIGN

20. Januar 2009


1086 GERHARD MARCKS Teeservice Zwölf Teile. Entwurf: 1947. Teekanne: H. 13 cm; Milchkännchen: H. 6 cm; Zuckerschale: H. 5,7 cm; 4 Tassen mit Untertellern: H. 5,7 cm; 4 Kuchenteller: Dm. 17,8 cm; Stövchen: H. 7,2 cm; Dm. 14 cm. Ausführung: Liebfriede Bernstiel, Dornburg. Steingutscherben, anthrazitfarben glasiert. Bez.: B (geprägt). Tülle der Kanne geklebt, ein Unterteller unter der Fahne flach bestoßen, eine Tasse mit langem Haarriss; eine weitere mit leichter Bereibung am Rand. Keramik und Bauhaus, S. 194. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1086

1087 GEORGE NAKASHIMA Armlehnstuhl 'N 19 - Straight chair' Entwurf: 1947. H. 76,5 x 57,5 x 48,5 cm. Ausführung: Knoll International, New York. Amerikanische Walnuß. Knoll International, S. 49. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1087

1088

1088 GEORGE NAKASHIMA Armlehnstuhl 'N 19 - Straight chair'' Entwurf: 1947. H. 76,5 x 57,5 x 48,5 cm. Ausführung: Knoll International, New York. Amerikanische Walnuß. Untergestell neu verleimt. Knoll International, S. 49. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1089 CHARLOTTE PERRIAND Bank Entwurf: 1947. H. 86 x 110 x 42 cm. Ausführung: Georges Blanchon oder Sentou, Paris; Vertrieb: Galerie Steph Simon, Paris. Buchenholz, dunkel gebeizt, Schilfrohrgeflecht. Vgl. Charlotte Perriand: An Art of Living, S. 171. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1089

www.quittenbaum.com

33


1090

1090 HANS J. WEGNER Pfauenstuhl Entwurf: 1947. H. 105,5 x 78 x 77 cm. Ausführung: PP-Möbler, Kopenhagen, um 1975. Esche natur, Papierkordelgeflecht. H. J. W. on Design, 1994, S. 34f, 66. Moderne Klassiker, S. 112; Hans J. Wegner, S. 66. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1091

1091 CARLO ENRICO RAVA (IM STILE VON) Konsoltisch mit Spiegel Entwurf: um 1947. Tisch: H. 87 x 66,5 x 28 cm; Spiegel: 87 x 54 cm. Messing, graue Marmorplatte, Spiegelglas. Vgl. Paolo Buffa, S. 21; vgl. Esempi 2, Nr. 212. US $ 1.130,- · EUR 900,1092 KOSCHNITZ-KLOSS Wandteppich 'Architectures (Vielle Ville)' Entwurf: 1948. 83,5 x 102 cm. Wolle, gewebt. Gerahmt. Bez.: Verso Etikett mit Titel, Initialen K. K. US $ 880,- · EUR 700,1092

34

DESIGN

20. Januar 2009


1093

1093 KLAUS GRABE Liege Entwurf: um 1948. H. 69 x 54 x 158 cm. Ausführung: Klaus Grabe Inc., USA, um 1948. Schichtholz, grüne Kunststoffriemen. Klaus Grabe entwarf überwiegend leicht herstellbare, einfache Möbel mit geradlinigen Formen aus Birkenschichtholz. Er war, wie auch das Ehepaar Eames, einer der ersten Formgeber, der nach dem zweiten Weltkrieg dieses Material zum Möbelbau einsetzte. Seine Entwürfe sind im Gegensatz zu denen von Eames nicht sehr komplex (z. B. auch keine dreidimensionale Verformung) und wurden direkt von seiner Firma Klaus Grabe Inc. gefertigt. Deutlich zu sehen ist auch der Einfluß von Marcel Breuer, der bereits in den frühen 1930er Jahren mit Schichtholz experimentierte und ähnliche Entwürfe (z. B. die Isokon Möbel, um 1931/32 oder auch der Schreibtischstuhl für das Bryn Mawr College 1938) verwirklichte. Auch frühe Schichtholzentwürfe von Th. G. Rietveld (ab ca. 1927) könnten hier als Inspiration gedient haben. Modern Furnishings for the Home, S. 227. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1094 HANS J. WEGNER Klappstuhl 'X-Chair' Entwurf: 1949. H. 75,7 x 61,5 x 73,5 cm. Ausführung: Johannes Hansen, Kopenhagen, 1950er Jahre. Rahmenkonstruktion aus Eichenholz, Sitz- und Rückenfläche aus Rohrgeflecht. Bez.: Herstellerbrandstempel. Dabei: Wandbefestigung. Geflecht an einigen Stellen gebrochen. Vgl. Scandinavian Modern Design, S. 148; Möbeldesign des 20. Jahrhunderts, S. 183. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1094

www.quittenbaum.com

35


1095 RISPAL, PARIS Stehlampe Entwurf: 1950. H. 159 cm. Walnußholz, schwarz lackiert. Ohne Lampenschirm. Äußerst skulptural gestaltete, stark durch Hans Arps Arbeiten beeinflusste Stehleuchte. 1000 Lights, Bd. 1, S. 419. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1095

1096 HANS BROCKHAGE; ERWIN ANDRÄ Versuchsmodell/Prototyp-Schaukelwagen Entwurf: 1950. H. 37 x 97 x 36 cm. Ausführung: Fa. Siegfried Lenz, Berggießhübel bei Pirna. Stahlrohr, ursprünglich grün lackiert, rote und weiße Kunststoffummantelung, Blech, grau lackiert, rote Metallrollen mit Gummiprofil. Zweiseitig, als Schaukel und als Gefährt verwendbar. Alters- und Gebrauchsspuren; deutliche Roststellen. Klassiker des DDR Designs, S. 259; Mart Stam, S. 23; Marianne Brandt, S. 151. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1096

1097 BÖRGE MOGENSEN 'Jagdstuhl' Entwurf: 1950. H. 67,5 x 70,5 x 86 cm. Ausführung: Fredericia Stolefabrik, Fredericia. Eiche, Kernleder. Bez.: Herstelleretikett, Modell- und Seriennummer. Contemporary Danish Furniture Design, S. 176. US $ 2.750,- · EUR 2.200,1097

36

DESIGN

20. Januar 2009


1098 JEAN PROUVÉ (ZUGESCHRIEBEN) Paar Hocker Entwurf und Ausführung: 1950er Jahre. H. 44,5 cm; Dm. 38,5 cm. Ausführung: Ateliers Jean Prouvé, Maxéville (zugeschrieben). Schichtholz, Stahlrohr, grau und grün lackiert. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1099 CHARLES EAMES Paar Armlehnstühle auf Eiffelturmgestell Entwurf: 1950-53. H. 80 x 83 x 60 cm. Ausführung: Herman Miller, Zeeland. Grau-weiße Kunststoffschale, Stahlstäbe schwarz lackiert. Bez.: Herstelleretikett. Eames Design, S. 140. US $ 1.630,- · EUR 1.300,-

1098

1100 J. T. KALMÁR, Wien Stehleuchte ’Dornstab' Entwurf: 1950-55. H. 148 cm; Dm. 47 cm. Messing, Nußbaumholz, Kunststoffschirm mit rotem Textilbezug. Möbeldesign der 50er Jahre, S. 148; Formschöne Lampen, S. 159. US $ 880,- · EUR 700,1101 ITALIEN (ZUGESCHRIEBEN) Prototyp oder Versuchsmodell Armlehnstuhl Entwurf und Ausführung: wohl 1950/60er Jahre. H. 63,5 x 82 x 62 cm. Fiberglasverstärkter schwarzer Kunststoff, Stahlrohr vernickelt, Gummi. Versuchsmodell mit zahlreichen Bearbeitungsspuren; z. B. wurden vier diagonale Verstrebungen jeweils zwischen den Gummipuffern und den Beinen wieder entfernt. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1100

1099

1101

www.quittenbaum.com

37


1102 STILNOVO, Mailand Deckenleuchte mit Gegengewicht Entwurf: um 1950. H. 22 cm; Dm. 37,5 cm. Aluminiumblech, weiß und rot lackiert, Messing. Vgl. Repertorio 1950-2000, Bd. 1, S. 23. US $ 1.000,- · EUR 800,1103 KARL AUBÖCK Beistelltisch Entwurf: um 1950. H. 60 x 80 x 62 cm. Ausführung: Werkstätte Karl Auböck, Wien, 1950er Jahre. Nußholzscheibe klar lackiert, Unterseite geschwärzt, Messingrohr, Bambuskappen. Bez.: Beine nummeriert und jeweils mit Prägestempel Auböck. US $ 3.000,- · EUR 2.400,1104 ERCOLE BAROVIER (ZUGESCHRIEBEN) Tischlampe 'crepuscolo' Entwurf: um 1950. H. 54,5 cm; Dm. 32,5 cm. Ausführung: Barovier & Toso, Murano. Farbloses Glas mit grünen Pulvereinschlüssen, Luftblasen und zerplatzter Metallfolie; heller Stoffschirm. Vgl. Marina Barovier, Art of the Barovier, S. 128. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1103

1105

1102

38

DESIGN

1104

1106

20. Januar 2009


1105 CEES BRAAKMAN Kleines Sideboard 'DB01' Entwurf: um 1950. H. 79 x 131 x 49,5 cm. Ausführung: UMS Pastoe, Utrecht, 1950er Jahre. Holzkastenkonstruktion mit Birkenfurnier, Schiebetüren, grau-blau lackiert. Sehr frühe, und mit diesen Abmessungen, sehr seltene Ausführung. Pastoe Katalog, o. J., o. S. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1106 ROGER FÉRAUD Garderobenständer Entwurf: um 1950. H. 185 cm; Dm. ca. 48 cm. Ausführung: Géo, Frankreich. Messing, teilweise schwarz lackiert. US $ 1.250,- · EUR 1.000,-

1107

1107 CARLO DE CARLI Sechs Stühle Entwurf: um 1950. H. 89 x 42 x 53 cm. Buchenholz dunkel lasiert, hellgrüner Vinylbezug. Alters- und Gebrauchsspuren; Gummigurte teilweise brüchig. US $ 3.500,- · EUR 2.800,1108 PIERO FORNASETTI Zeitungsständer 'strumenti musicali' Entwurf: 1950er Jahre. H. 38,5 x 42,5 x 19,5 cm. Ausführung: Fornasetti, Mailand, erste Hälfte der 1950er Jahre. Messingrohr und -blech, Schichtholz schwarz lackiert mit antiken Musikinstrumenten als Dekor. Bez.: Herstelleraufkleber. Vgl. Fornasetti, S. 171. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1108

1109 PIERO FORNASETTI Beistelltisch 'cammei' Entwurf: 1950er Jahre. H. 58 cm; Dm. 60 cm. Ausführung: Fornasetti, Mailand, Ende der 1950er Jahre. Vierkantmessinggestell, Holzplatte polychrom lackiert mit antikisierendem 'Kameen'-Dekor. Vgl. Fornasetti, S. 184. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1109

www.quittenbaum.com

39


1110 GRETA MAGNUSSON GROSSMANN (ZUGESCHRIEBEN) Stehlampe Entwurf: um 1950. H. max. 134 cm. Ausführung: Ralph O. Smith Manufacturing Co., Burbank (zugeschrieben). Stahlrohr blau lackiert, Messingrohr und -blech teilweise blau lackiert, Vinylleine. Bez.: Metalletikett 'S', Patentangaben. Möglicherweise ein Entwurf für den schwedischen Markt, da die Lampe dort zuerst auftauchte. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1110

1111

1111 ERHARD LUDWIG Leiterregal Entwurf: um 1950. H. 86 x 110 x 33,5 cm. Ausführung: Lotos-Werkkunst, Hermann Bauer Stahlrohr, schwarz lackiert, Platten aus dunkel gebeizter Buche. Das Möbelbuch, S. 180; vgl. Stahlrohrmöbel, S. 194. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1112 JACOB MÜLLER Paar Sessel und ein Tisch Entwurf: um 1950. Sessel: H. max. 103 x 62 x 65 cm; kleiner Sessel: H. max. 83,5 x 62 x 64 cm; Tisch: H. 52 x 70 x 46 cm. Ausführung: Jacob Müller für Wohnbedarf AG, Zürich. Eschenholz, Flugzeugsperrholz, Schaumstoffauflage mit kariertem Wollbezug in Grün und Beige. Schweizer Möbel & Interieurs, S. 363. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1112

40

DESIGN

20. Januar 2009


1113 LINE VAUTRIN, Paris Puderdose Entwurf: um 1950. H. 1 x 7 x 5,5 cm. Goldbronze. Bez.: LINE VAUTRIN (geprägt). US $ 1.500,- · EUR 1.200,1114 LINE VAUTRIN, Paris Brosche Entwurf: um 1950. 4,6 x 7,4 cm. Goldbronze. Bez.: LINE VAUTRIN (geprägt). Ein kleines Kügelchen fehlend. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1115 BAG, TURGI Zwei Kugel-Tischlampen Entwurf: 1950er Jahre. H. 14,5 cm. Vernickeltes Messing. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1116 ARMIN WIRTH Zwei 'Aluflex'-Armlehnklappstühle Entwurf: um 1950. H. 81,5 x 55 x 51,5 cm. Ausführung: Philip Zieringer Metallwerke, Schweiz. Aluminiumgestell, Birkenschichtholz, schwarz lackiert. Bez.: Herstelleretikett. Schweizer Möbeldesign, S. 83; Neue Möbel, S. 64. US $ 750,- · EUR 600,1117 DEUTSCHLAND Architektentisch mit Ablagen Entwurf: 1950er Jahre. H. 86 x 109,5 x 84 cm. Rüsterholz; Neigungswinkel der Tischplatte verstellbar. Alters- und Gebrauchsspuren. US $ 750,- · EUR 600,-

1113

1114

1116

1115

1117

www.quittenbaum.com

41


1118 DEUTSCHLAND Barschrank Entwurf: 1950er Jahre. H. 122 x 86,5 x 37 cm. Holzkastenkonstruktion mit Palisanderfurnier, klarlackiert, teilweise cremeweiß lackiert mit schwarzer Konturzeichnung, farblose Glasplatte, Stahlrohr, schwarz lackiert. Leichte Gebrauchsspuren, Glasplatte mit Absplitterungen an einer Ecke. US $ 880,- · EUR 700,1119 DEUTSCHLAND Mosaiktisch Entwurf: 1950er Jahre. H. 54,5 x 146 x 83 cm. Buchenholz, schwarz lackiert, Messingblech und -wand, verschiedenfarbige Mosaiksteinchen mit u. a. Kreismotiven. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1118

1121

1119

42

DESIGN

1120

1122

20. Januar 2009


1120 FOG & MORUP, Kopenhagen Stehlampe Entwurf und Ausführung: 1950er Jahre. H. 152 cm; Dm. 46 cm. Messingrohr und Aluminiumblech verkupfert, Messing, Teakholz. Bez.: Herstellermarke. US $ 1.130,- · EUR 900,1121 FONTANA ARTE, Mailand (ZUGESCHRIEBEN) Deckenleuchte Achtflammig. Entwurf: 1950er Jahre. H. 48 cm; Dm. 96 cm. Messingrohr, farblos, mattes Überfangglas. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1124

1122 ITALIEN Sofatisch Entwurf und Ausführung: Mitte 1950er Jahre. H. 56 cm; Dm. 100 cm. Ahornholz, Messingblech, weiß lackiert, farbloses Glas. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1123 ITALIEN Schirmständer Entwurf: 1950er Jahre. H. 53 cm. Eisenfuß, schwarz lackiert, Metallrohr, rot lackiert. Lackbereibungen. US $ 750,- · EUR 600,1124 ITALIEN Paar Deckenleuchter Entwurf und Ausführung: 1950er Jahre. H. 99 x 128,5 x 16 cm. Messingrohr, farbloses Preßglas. Nicht elektrifiziert; 'Innenleben' fehlt. US $ 1.380,- · EUR 1.100,1125 J. T. KALMÁR, Wien (ZUGESCHRIEBEN) Deckenleuchte Entwurf: 1930er Jahre. H. 33 cm. Kupfer, dunkel patiniert, farbloses Glas. Vgl. Formschöne Lampen, S. 178. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1123

1125

1127 MURANO Bilderrahmen Entwurf: 1950er Jahre. 28 x 23,5 cm. Farbloses Glas mit Goldflimmereinschlüssen; Plexiglas. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1126 KRISTALART, Italien Spiegel Entwurf und Ausführung: 1950er Jahre. Dm. 100 cm. Schichtholz, Spiegelglas, teilweise beschliffen, Messingblech. US $ 750,- · EUR 600,-

1126

1127

www.quittenbaum.com

43


1128

1128 OKA-RING Teppich Entwurf: 1950er Jahre. 300 x 400 cm. Schwarze und dunkelrote Wolle, gewebt. Bez.: Herstelleretikett. US $ 750,- · EUR 600,1129 STILNOVO, Mailand Stehleuchte Entwurf: 1950er Jahre. H. 166 cm. Messing, farbloses und weißes Überfangglas. US $ 1.000,- · EUR 800,1130 USA 'Wurzeltisch' Entwurf und Ausführung: USA, 1950er Jahre. H. 39 x 174 x 111 cm. Wurzelholz. Leichte Gebrauchsspuren. US $ 1.250,- · EUR 1.000,-

1130

44

DESIGN

1131 KARL AUBÖCK Spiegel mit Holzrahmen Entwurf: 1950er Jahre. H. 94 x 75,5 x 7 cm. Nussbaumholz, massiv. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1132 CARLO DI CARLI (ZUGESCHRIEBEN) Sofatisch Entwurf: 1950er Jahre. H. 49 cm; Dm. 71,5 cm. Nussholz, dunkel gebeizt, Glasplatte mit geätztem floralen Motiv. US $ 1.130,- · EUR 900,1133 FRANCESCO FOIS Deckeneinspannleuchte Entwurf: 1950er Jahre. H. 228-341,5 cm; dreiflammig. Ausführung: Goffredo Reggiani, Vedano al Lambro. Stahlrohr verchromt; zwei Stahlstabspiralen, weiße Gummikugeln, schwarze Kunststoffhalterungen. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1129

1131

20. Januar 2009


1134 PIERO FORNASETTI Sechs Teller 'Cortili' Entwurf: 1950er Jahre. Dm. 26 cm. Ausführung: Fornasetti, Mailand, um 2000. Porzellan, weiß, glasiert, schwarzer Aufglasurdekor. Bez.: Herstellermarke, Cortili 1-6 (Aufglasurstempel). Dabei: Tischdecke, Mirabello, 237 x 174 cm. Baumwolle. US $ 750,- · EUR 600,1135 PIERO FORNASETTI Stoff 'Merletti' Entwurf: 1950er Jahre. 13,20 x 1,49 m. Ausführung: Avigdor für Fornasetti, Mailand, 1990er Jahre. Bedruckte Baumwolle. Bez.: FORNASETTI MILANO MERLETTI MADE IN ITALY. US $ 880,- · EUR 700,-

1132

1134

1133 1135

www.quittenbaum.com

45


1136 PIERO FORNASETTI Paravent, 'Libreria' - 'Strumenti Musicali' Vier scharnierte Paneele. Entwurf: 1950er Jahre. H. 136,5 x 142 x 3 cm. Ausführung: Fornasetti, Mailand, zweite Hälfte der 1950er Jahre. Auf der einen Seite Darstellung von historischen Zupfinstrumenten in monochromer Malerei mit roten Schleifen, auf der anderen Seite Darstellung eines Bücherregals mit antiken Büchern, verschiedenen Gefäßen, Schreibund Rauchutensilien in 'trompe l'œil'Malerei. Holzpaneele, laminatbeschichtet mit in Drucktechnik reproduzierter Malerei; Rollenfüße. Fornasetti, S. 183 (Bücherwand). US $ 11.250,- · EUR 9.000,-

46

DESIGN

20. Januar 2009


1137 ALAIN GAUBERT Schemel/Kopfstütze Entwurf: 1950er Jahre. H. 17,5 x 19,8 x 47,5 cm. Schichtholz. Bez.: Reproduzierte Künstlersignatur (Brandzeichen). US $ 1.000,- · EUR 800,-

1137

1138 ERIK HÖGLUND Kerzenleuchter Entwurf und Ausführung: 1950er Jahre. H. 54 cm; L. 47,5 cm. Schmiedeeisen, Glas, farblos und blau. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1139 JEAN LURÇAT Teppich Entwurf: 1950er Jahre. 213 x 159,5 cm. Wolle, maschinengewebt, Schwarz, Beige, Rot. Bez.: Lurçat. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1138

1139

www.quittenbaum.com

47


1140

1141

1140 WILHELM MÖSER, Hannover Mosaiktisch Entwurf und Ausführung: 1950er Jahre. H. 61,5 x 100,5 x 50,7 cm. Schmiedeeisener Stand, Holzplatte mit Steinmosaik, Messingumleimer. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1141 WILHELM MÖSER, Hannover Mosaiktisch Entwurf und Ausführung: 1950er Jahre. H. 61,5 x 140 x 55 cm. Schmiedeeisener Stand, Holzplatte mit Steinmosaik, Messingumleimer. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1142

48

DESIGN

1143

20. Januar 2009


1142 PAOLO DE POLI Emailvase Entwurf: 1950er Jahre. H. 21,9 cm. Kupfer, belegt mit Silberfolie, blaues Email. Bez.: De Poli (graviert). US $ 1.000,- · EUR 800,1143 ANDRÉ SORNAY Kleiderschrank Entwurf: 1950er Jahre. H. 182 x 105 x 62 cm. Ausführung: Studio Sornay, Villeurbanne, 1950er Jahre. Vierkantstahlrohr, schwarz lackiert, Holzrahmen, Sperrholz, creme-weiß lackiert. Bez.: Herstelleraufkleber Sornay. US $ 3.750,- · EUR 3.000,1144 HUGUES STEINER (ZUGESCHRIEBEN) Kleiner Beistelltisch 'Bow Wood' Entwurf: um 1950. H. 56 x 58,5 x 61 cm. Ausführung: Hugues Steiner, Paris, 1950er Jahre. Buchenholz und Birkenschichtholz. Steiner, S. 43. US $ 880,- · EUR 700,1145 ALDO TURA Barschrank Entwurf: 1950er Jahre. H. 155 x 80 x 40,5 cm. Ausführung: Tura, Mailand. Hozkastenkonstruktion, innen verspiegelt und beleuchtet, mit Glastablaren, außen Palisanderfurnier, Ziegenhaut, grün eingefärbt (Parchment). US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1145

1144

1145

www.quittenbaum.com

49


1146 WILLIAM WATTING Sideboard Entwurf: 1950er Jahre. H. 85 x 260 x 48 cm. Ausführung: Dänemark, 1950er Jahre. Holzkastenkonstruktion mit Nussholzfurnier, Textilfaser, Messingrohr. US $ 1.380,- · EUR 1.100,1147 GIO PONTI 'Pistolen'-Vase Entwurf: um 1951. H. 38 cm. Ausführung: Imolarte, Cooperativa Ceramica d'Imola. Porzellan, weiß, glasiert. Bez.: Herstellermarke und Künstlersignet (schwarzer Glasurstempel). Vgl. Falconi, Gio Ponti, Interni, oggetti, disegni, S. 165. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1147

50

DESIGN

1146

1148

20. Januar 2009


1148 EGON EIERMANN Dreibeiniger Stuhl 'SE-69' Entwurf: 1952. H. 72,3 x 46,5 x 45 cm. Ausführung: Wilde & Spieth, Esslingen, um 1952. Schichtholz mit schwarzem Vinylbezug, Stahlrohr, gelblich lackiert. Dieses Modell war nur ein bis zwei Jahre in Produktion. Provenienz: Aus der Sammlung Boyd (Christies November 2007). Gebrauchsspuren; Lackbereibungen. Egon Eiermann, S. 93. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1149

1149 WILLY VAN DER MEEREN Kleiderschrank Entwurf: 1952. H. 175 x 81 x 50,5 cm. Ausführung: Tubax, Belgien, 1950er Jahre. Schwarzer Stahlprofilrahmen mit seitlich aufgeschraubten, dunkelbraunen Schichtholzplatten; Schiebetüren aus Stahlblech, grau und blau lackiert mit braunen, nach oben und unten verjüngten Holzgriffen über die gesamte Höhe der Türen. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren; Schichtholzbodenplatte gebrochen. Hedendaags design, Alfred Hendrickx en het fifties-meubel in Belgie, S. 91. US $ 3.750,- · EUR 3.000,-

1150

1150 WILLY VAN DER MEEREN Kleiderschrank Entwurf: 1952. H. 175 x 81 x 50,5 cm. Ausführung: Tubax, Belgien, 1950er Jahre. Schwarzer Stahlprofilrahmen mit seitlich aufgeschraubten, dunkelbraunen Schichtholzplatten; Schiebetüren aus Stahlblech, lindgrün und petrolblau lackiert, mit braunen, nach oben und unten verjüngten Holzgriffen über die gesamte Höhe der Türen. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. Hedendaags design, Alfred Hendrickx en het fifties-meubel in Belgie, S. 91. US $ 3.750,- · EUR 3.000,-

www.quittenbaum.com

51


1151

1152

1151 WILHELM WAGENFELD Paar Deckenleuchten 'Cora' Entwurf: 1952-54. H. 43,5-70 cm (mit Gestänge). Ausführung: Peill & Putzler, Düren. Glas, farblos und weiß bzw. farblos, teilweise mattiert. Täglich in der Hand, S. 322. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1152 GUIDO GAMBONE, Florenz Schale Entwurf: um 1952. H. 13 x 16 x 16,3 cm. Steingutscherben, weiß engobiert, Malerei in Violett und Orange, farbloses Craquelé. Bez.: Eselsmarke, GAMBONE ITALY. US $ 1.750,- · EUR 1.400,1153 ITALIEN Deckenleuchte Entwurf und Ausführung: um 1952. H. 98,5 cm; Dm. 33,5 cm. Messing, perforiertes Metallblech, rot, schwarz und gelb. US $ 880,- · EUR 700,-

1153

1154 ITALIEN Deckenleuchte Entwurf und Ausführung: Italien, um 1952. H. 70 cm; Dm. 39 cm. Messing, perforiertes Metallblech, schwarz, rot, mintgrün und weiß. US $ 1.000,- · EUR 800,1155 LIGHTOLIER, USA Deckeneinspannlampe Entwurf: um 1952. H. 230-250 cm. Messingrohr und -blech, türkisfarben lackiert, Holzknäufe. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

52

DESIGN

1154

1155

20. Januar 2009


1159 GIO PONTI (IM STILE VON) Sofatisch Entwurf: um 1952. H. 47 cm; Dm. 100 cm. Ausführung: Italien, 1950er Jahre. Buchen- und Kirschholz, Messing, farbloses teilweise mattiertes Glas. US $ 1.380,- · EUR 1.100,1160 ENTFÄLLT

1156

1158

1156 STILNOVO, Mailand (ZUGESCHRIEBEN) Deckenleuchte Entwurf: um 1952. H. 93 cm; B. 71 cm. Messing, Schirme in Blau, Rot, Beige und Grün. Bestoßen, Tüllen gelockert. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1157 FERDINAND KRAMER Stehpult Entwurf: um 1952. H. 128 x 66 x 54 cm. Ausführung: Frankfurt, 1950er Jahre. Stahlrohr grau lackiert, Holzplatte mit schwarzem Linoleum, Leuchtkörper. Bez.: Universitätsinventarnummern. Lackierung stark berieben. Vgl. Ferdinand Kramer, S. 75, S. 78; Taf. 22; vgl. Die Frankfurter Universitätsbauten Ferdinand Kramers, S. 316. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1158 GIUSEPPE OSTUNI Kleine Tischlampe Entwurf: um 1952. H. 25,5 cm. Ausführung: O-Luce, Mailand. Messingstäbe, -rohr, Metallblech, weiß lackiert. Vgl. Neuzeitliche Leuchten, S. 30. US $ 380,- · EUR 300,-

1157

1159

www.quittenbaum.com

53


1161 WILHELM WAGENFELD Doppelarmdeckenleuchte Entwurf: um 1952. H. 79,5 cm; L. 109 cm. Ausführung: Peill & Putzler, Düren (zugeschrieben). Stahlrohr, verchromt, Schirme aus weißem und farblosem Überfangglas. Aus dem Wäschefachgeschäft Poulet, Wiesbaden. Laut dem Besitzer wurden die Verkaufsräume um 1952 von W. Wagenfeld umgestaltet. US $ 3.750,- · EUR 3.000,1162 QUARZLAMPEN GES.M.B.H., Hanau Höhensonne Entwurf: um 1953. H. 54 cm (aufgeklappt). Grün lackiertes Eisenblech, Spiegelglas, Kunststoffknauf. Bez.: KLEIN HÖHENSONNE S 100 ORIGINAL HANAU, Etikett: Quarzlampen Ges. m.b.H., Hanau. Lackbereibungen. 30/40s Decorative Art, S. 509. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1161

1163 WILHELM LUTJENS Regal '545' Entwurf: um 1953. H. 132 x 150 x 29,5 cm. Ausführung: Den Boer, Gouda, 1950er Jahre. Schichtholz mit Teakholzfurnier, Buchenholz. Leichte Gebrauchsspuren. Wonderwood, S. 20. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1164 WALTER PAPST 'Drei-Bein' Kinderstuhl Entwurf: 1953. H. 75,5 x 44 x 49,5 cm. Ausführung: Wilkhahn, Eimbeckhausen, 1950er Jahre. Buchenholz. Zappel Phillip, S. 164. US $ 880,- · EUR 700,-

1163

1162

54

DESIGN

1164

1165

20. Januar 2009


1166

1165 UMFELD HFG ULM (ZUGESCHRIEBEN) Sofatisch Entwurf: um 1953. H. 57,5 x 63 x 63 cm. Nussholz, schwarze Linoleumplatte. Gebrauchsspuren. US $ 880,- · EUR 700,-

1166 GEORGE NELSON Zweisitzer-Sofa mit Ablageflächen '5472' Entwurf: um 1953. H. 74 x 242 x 75 cm. Ausführung: Vitra AG, Weil am Rhein. Vierkantstahl, schwarz emailliert, weißer Kunstlederbezug; Ablageflächen mit Palisanderfurnier. Bez.: Etikett Herman Miller Collection, Design George Nelson. Vgl. George Nelson, S. 266. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1167 OSVALDO BORSANI Bettsofa 'D-70' Entwurf: 1954. H. 84 x 190 x 40 cm. Als Bett: H. 39 x 190 x 115 cm. Ausführung: Tecno, Mailand. Metallgestell schwarz lackiert, grauer Textilbezug. Bez.: Herstelleretikett. Repertorio, S. 80; Italienisches Design, S. 96. US $ 4.380,- · EUR 3.500,-

1167

www.quittenbaum.com

55


1168

1169

1168 CEES BRAAKMAN Drei Sesselelemente 'Combex - FB03' Entwurf: um 1954. H. 74 x 51,5 x 71 cm (je Element). Ausführung: UMS Pastoe, Utrecht. Birkenschichtholz, rot-orange karierter Wollstoff. Bezugsstoff erneuert. Made to Measure, S. 32. US $ 3.130,- · EUR 2.500,1169 A. R. CORDEMEIJER; FRISO KRAMER Schreibtisch mit Stuhl 'Revolt' Entwurf: um 1954. Schreibtisch: H. 75 x 110 x 65 cm; Stuhl: H. 81 x 45 x 49 cm. Ausführung: Gispen, Culemborg bzw. Ahrend Cirkel, Amsterdam. Schreibtisch: Profilstahl, grau lackiert, Stahlblech, grau, gelb und weiß lackiert, Tischoberfläche mit blauem Linoleum; Stuhl: Profilstahl, blau lackiert, Kunststoff, weiß lackiert. Metallmöbel, S. 99 (Schreibtisch); Holland in Vorm, S. 160 (Stuhl). US $ 1.500,- · EUR 1.200,1170 ARREDOLUCE, MONZA Stehleuchte 'Triennale' Entwurf: 1954. H. 200 cm; L. 173 cm. Messing, dunkel patiniert, Aluminiumblech, rot, gelb und blau lackiert. Bez.: Made in Italy, Arredoluce-Monza (geprägt); jeweils an den Gegengewichten: AL (geprägt); im roten Lampenschirm: Made in Italy, ArredoluceMonza (geprägt). Farbbereibungen; neu verkabelt. US $ 8.750,- · EUR 7.000,-

56

DESIGN

1170

20. Januar 2009


1171

1171 IGNAZIO GARDELLA Vier Wandleuchten 'LP-5' Entwurf: 1954. H. 24 cm; L. 17 cm. Ausf眉hrung: Azucena, Mailand. Messing, teilweise schwarz lackiert, Glas. Repertorio 1950-2000, Bd. 1, S. 38. US $ 4.380,- 路 EUR 3.500,-

1172 WIM RIETVELD Paar Regale Entwurf: 1954. H. 136 x 64 x 34 cm. Ausf眉hrung: W. H. Gispen, Rotterdam. Stahlblech, lackiert in Grau, Schwarz, Gelb und Rot. Vgl. Holland in Vorm, S. 145. US $ 2.750,- 路 EUR 2.200,-

1172

www.quittenbaum.com

57


1176 HANS EICHENBERGER 'Saffa'-Stuhl 'HE-103' Entwurf: 1955. H. 70,5 x 53 x 53 cm. Ausführung: Keller Metallbau, St. Gallen, 1950/60er Jahre. Verchromtes Stahlrohr, Schichtholz gepolstert mit schwarzem Kunstlederbezug; Rohrgeflecht. Auszeichnung 'Die Gute Form' 1962. Schweizer Möbel & Interieurs, S. 200f, S. 368. US $ 630,- · EUR 500,-

1173

1173 WIM RIETVELD Regalsystem Entwurf: 1954. H. 138,5 x 126 x 34 cm. Ausführung: W. H. Gispen, Rotterdam. Stahlblech, lackiert in Grau, Schwarz, Gelb und Rot. Vgl. Holland in Vorm, S. 145. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1174 MAUSER-WERKE, Waldeck (ZUGESCHRIEBEN) Eßtisch Entwurf: um 1954. H. 75,5 cm; Dm. 120 cm. Schwarzer Kunststoff, Zierleisten aus Aluminiumblech. Plattenoberfläche aus schwarz hinterlegtem Acryl. US $ 2.750,- · EUR 2.200,-

1174

1175 MAUSER-WERKE, Waldeck Hausbar 'Tanger/S' Entwurf: um 1954. H. 69,5 cm; Dm. 80 cm. Stahlblech, schwarz lackiert, polierte Aluminiumbänder; Tischoberfläche aus schwarzem Linoleum. Verschließbares Schrankgehäuse mit englischem Zug für Rauchwaren und einem Auszug für Gläser und Getränke. Originalzustand mit Originallackierung. Leichte Gebrauchsspuren; Schlüssel fehlt. Deutsche Stahlrohrmöbel, S. 142f. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1175

58

DESIGN

20. Januar 2009


1176

1177

1177 HANS GUGELOT; H. MÜLLER-KÜHN Tischradio 'TS-G RC 60' Entwurf: 1955. H. 36,5 x 58 x 32 cm; Ausführung: Braun AG, Frankfurt am Main. Ahornfurnier, grauer Kunststoff. Bez.: BrAun, TS-G. Braun, S. 26. US $ 3.750,- · EUR 3.000,1178 ENTFÄLLT 1179 GEORGE NELSON Schreibtisch 'MMG - Modern Management Group' Entwurf: 1955. H. 75 x 183 x 76 cm. Ausführung: Herman Miller, Zeeland, 1957-62. Stahlrohr, verchromt, zwei Holzkästen mit jeweils drei Schubläden, Nußholzfurnier, Platte mit weißer Resopalbeschichtung, Geflecht. Vgl. George Nelson, S. 272. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1179

1180 ARREDOLUCE, Monza Tischlampe Entwurf: um 1955. H. 32,5 cm; B. max. 63 cm. Messing, Aluminiumblech, schwarz und cremeweiß lackiert. US $ 1.380,- · EUR 1.100,-

1180

www.quittenbaum.com

59


1181

1181 ARREDOLUCE, Monza (ZUGESCHRIEBEN) Wandleuchte Zweiflammig. Entwurf: um 1955. L. 51 cm. Messing, Metallblech, gelb und rot lackiert. Neu lackiert. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1182

1183 ITALIEN Zwei Satztische Entwurf: um 1955. H. 43,5 x 35,5 x 36 cm; H. 47,5 x 46,5 x 50,5 cm. Mahagoni. US $ 750,- · EUR 600,-

1184 GINO SARFATTI (IM STILE VON) Deckenleuchte Entwurf: um 1955. H. 83 cm; Dm. 50 cm. Ausführung: Italien 1950er Jahre. Messingrohr. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1182 DÄNEMARK (ZUGESCHRIEBEN) Paar Sessel Entwurf und Ausführung: wohl Mitte der 1950er Jahre. H. 72,5 x 58 x 73 cm. Palisandergestell, Sitz und Rücken mit organisch gebogenen Schichtholzschalen, Schaffell. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1183

60

DESIGN

1184

20. Januar 2009


1185 ITALIEN 'Sputnik'-Deckenleuchte Entwurf: um 1955. H. 50,5 cm; Dm. 57 cm. Messing, Metallblech, grün, orange, schwarz und beige lackiert. US $ 1.130,- · EUR 900,1186 KAISER ALUMINIUM, Oakland Paar Aluminium-Türen Entwurf: um 1955. H. 219 x 76,5 x 18,5 cm. Aluminiumguß und Aluminiumblech, Tischlerplatte. Einzelne Teile bez.: SCHLAGE, RIXON. Provenienz: Ehemals Sammlung Boyd. Boyd-Collection, Christie's Nov. 2007, lot 266. US $ 6.250,- · EUR 5.000,1187 FRANZ MAYER'SCHE HOFKUNSTANSTALT, München (ZUGESCHRIEBEN) Mosaikobjekt 'Zugvögel' Entwurf und Ausführung: um 1955. H. 117 x 221 x 12 cm. Bandstahl, schwarz lackiert, verschiedenfarbige Mosaiksteine aus unterschiedlichem Material, Zement. Zur Wandbefestigung US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1185

1187

1186

www.quittenbaum.com

61


1188

1188 STILNOVO, Mailand Wandleuchte Entwurf: um 1955. L. max. 82,5 cm. Messingrohr, Metallblech, weiß lackiert. Mehrfach bez.: stilnovo BREVETTATO, PATENT, originales Papierklebeetikett. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1190

1189 STILNOVO, Mailand Deckenleuchte Entwurf: um 1955. H. 61 cm; Dm. 72 cm. Messingrohr, Aluminiumschirme, grauweiß lackiert. Vgl. Formschöne Lampen, S. 89. US $ 4.380,- · EUR 3.500,1190 STILNOVO, Mailand Stehleuchte Entwurf: um 1955. H. 210 cm (max). Marmorfuß, schwarz lackiertes Metallrohr, Messing, Aluminiumschirm, weiß und rot lackiert. Bez.: STILNOVO BREVETTATO PATENT (geprägt). US $ 2.750,- · EUR 2.200,-

1189

62

DESIGN

20. Januar 2009


1191

1191 STILNOVO, Mailand Paar Wandappliquen Entwurf: um 1955. H. 18,5 cm; L. 24 cm. Messing, mattweißes Glas. Zwei Schrauben fehlen bei einer Lampe. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1192

1192 STILNOVO, Mailand (ZUGESCHRIEBEN) Paar Deckenleuchten Entwurf: um 1955. H. 37 cm; Dm. 56,5 cm. Messing, teilweise grün lackiert. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1193 STILNOVO, Mailand Kleine Stehleuchte Entwurf: um 1955. H. 109 cm. Messingrohr, teilweise weiß lackiert. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1193

www.quittenbaum.com

63


1194 ALDO TURA, Mailand Sofatisch Entwurf: um 1955. H. 42,5 x 87,5 x 49 cm. Holz, schwarz lackiert, Platte, mit Ziegenhaut bespannt, bemalt, Dekor mit tjostenden Rittern. Vgl. Mid Century Modern, S. 160. US $ 1.130,- · EUR 900,1195 HANS BELLMANN Kleiner Sessel 'Modell 105' aus der 'sitwell' collection. Entwurf: um 1955. H. 77 x 78 x 66,5 cm. Ausführung: Strässle International, Kirchberg, zwischen 1955-61. Stahlrohr weiß lackiert, Fiberglasschale, Sitzkissen erneuert. Hans Bellmann, Architekt und Entwerfer, S. 26. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1194

1196 VITTORIO BONACINA (ZUGESCHRIEBEN) Gartenliege Entwurf und Ausführung: um 1955. H. 42 x 200 x 80 cm. Ausführung: Vittorio Bonacina & C., Como (zugeschrieben). Stahlrohr, schwarz lackiert, Rohrgeflecht. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1197 CEES BRAAKMAN Teewagen Entwurf: um 1955. H. 61,5 x 67 x 50 cm. Ausführung: UMS Pastoe, Utrecht. Eichenholz, Schichtholzschublade unter ausziehbarem Tablett, weiße Laminatauflagen, Schichtholz- bzw. Bakeliträder. Bez.: Herstellerstempel, verblichen. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1195

64

DESIGN

1196

1197

20. Januar 2009


1198

1198 IGNAZIO GARDELLA (ZUGESCHRIEBEN) Schreibtisch mit Schublade Entwurf: um 1955. H. 77 x 159,5 x 83 cm. Ausführung: Azucena, Mailand (zugeschrieben). Stahlrohr und Profilstahl schwarz lackiert, Holzplatte mit Palisanderfurnier; schwarz lackierte Schubladenfront. US $ 4.380,- · EUR 3.500,-

1199

1199 HANS GUGELOT Tagesbett 'GB1085' Entwurf: um 1955. H. 31 x 101 x 201 cm. Ausführung: WK-Möbel, Stuttgart (zugeschrieben). Profilstahl schwarz lackiert; Lattenrost. Ursprünglich für das Studentenwohnheim der HfG, Ulm entworfen. Gebrauchsspuren. Vgl. hfg, die frühen Jahre, S. 40. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1200 HANS AGNE JAKOBSSON Deckenlampe Entwurf: um 1955. H. 32,5 cm. Ausführung: Hans Agne Jakobsson AB, Schweden. Messingstab und -blech, weiß lackiert. Vgl. 60s Decorative Art, S. 447. US $ 750,- · EUR 600,-

1200

www.quittenbaum.com

65


1201

1201 ICO UND LUISA PARISI Tisch und sechs Stühle Entwurf: um 1955. Stühle: H. 93,5 x 45 x 48 cm; Tisch: H. 80 x 170 x 78,5 cm. Ausführung: Italien, 1950er Jahre. Buchenholz klarlackiert, grüner Vinylbezug, Stahlfedern, farbloses Glas. Originalrechnung über das gesamte Eßzimmer vorhanden (jedoch keine Einzelaufstellung). Ico Parisi & Architecture, S. 194. US $ 5.000,- · EUR 4.000,-

1201

1202 ICO UND LUISA PARISI Sideboard/Barschrank mit Spiegelaufsatz Entwurf: um 1955. H. 121 x 171 x 43 cm. Ausführung: Italien, 1950er Jahre. Buchenholz mit Kirschholzfurnier, klarlackiert, farbloses Glas mit geätztem floralen Motiv; Spiegelglas. Von Innen beleuchtet; Originalrechnung über das gesamte Eßzimmer vorhanden (jedoch keine Einzelaufstellung). US $ 3.750,- · EUR 3.000,-

1203 ICO UND LUISA PARISI Sideboard mit Spiegelaufsatz Entwurf: um 1955. H. 141 x 200 x 51 cm. Ausführung: Italien, 1950er Jahre. Buchenholz, klarlackiert, mit Kirschholzfurnier, klarlackiert., Spiegelglas. Originalrechnung über das gesamte Eßzimmer vorhanden (jedoch keine Einzelaufstellung). US $ 3.750,- · EUR 3.000,-

1202

66

DESIGN

20. Januar 2009


1203

1204 GINO SARFATTI (ZUGESCHRIEBEN) Paar Wandlampen Entwurf: um 1955. H. 18,7 cm; L. 20,1 cm. Ausführung: Arteluce, Mailand. Messing, Metallblech, rot lackiert. US $ 630,- · EUR 500,-

1205

1204

1205 GINO SARFATTI (ZUGESCHRIEBEN) Stehlampe Entwurf und Ausführung: um 1955. Mittlere H. 150 cm. Ausführung: Arteluce, Mailand (zugeschrieben). Stahlrohr, verchromt bzw. schwarz lackiert, Plexiglasschirm. Vgl. Gino Sarfatti, S. 53. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1206 GINO SARFATTI Tischlampe Entwurf: um 1955. H. 40 cm; B. 49,5 cm. Ausführung: Arteluce, Mailand. Marmorfuß, Messingrohr, Metallblech, schwarz lackiert, weißes Plexiglas. Vgl. Gino Sarfatti, S. 56. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1206

www.quittenbaum.com

67


1207 GEORG SATINK Regalsystem '1280 - Meisterklasse' Entwurf: um 1955. H. 200 x 375 x 38 cm. Ausführung: WK-Verband (zugeschrieben), 1950er Jahre. Nußbaumholz. 5 kurze, 8 lange Einlagebretter, 1 Kipp- und 1 Türkasten jeweils mit Einteilung, 4 Schubläden. Bez.: Stempelung 'EBW 120657 K17' Alters- und Gebrauchsspuren. Kat. Helberger, o. S. , o. J. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1208 EMIL STEJNAR Halbkugel-Deckenlampe Entwurf: um 1955. H. 20 cm; Dm. 32 cm. Ausführung: A. Rupert Nikoll, Wien. Messing, Kunststoff und Glas. US $ 880,- · EUR 700,-

1207

1208

1209

68

DESIGN

1210

20. Januar 2009


1209 EMIL STEJNAR Kugelleuchte Entwurf: um 1955. H. 87,5 cm; Dm. 42 cm. Ausführung: A. Rupert Nikoll, Wien. Messing, Kunststoff und Glas. Vgl. Möbeldesign der 50er Jahre, S. 151. US $ 1.130,- · EUR 900,1210 EMIL STEJNAR Kugeldeckenleuchte Entwurf: um 1955. H. 57 cm; Dm. 42 cm. Ausführung: A. Rupert Nikoll, Wien, um 1955. Messing, Kunststoff und Glas. Sehr guter Originalzustand. Provenienz: die Deckenleuchte stammt aus dem Wiener Kaffeehaus 'Ohne Pause Espresso' welches 1955 vollständig von Emil Stejnar eingerichtet wurde. Vgl. Möbeldesign der 50er Jahre, S. 151. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1211 OSCAR TORLASCO Stehleuchte '555 T' Entwurf: um 1955. H. 163 cm. Ausführung: Lumi, Mailand. Stahlblech, grau und schwarz lackiert, Messingrohr teilweise schwarz lackiert. Bez.: Etikett LUMI Milano, 555 T. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1212 ALDO TURA, Mailand Sofatisch Entwurf: um 1955. H. 47,5 x 93,5 x 52,5 cm. Ausführung: Aldo Tura, Mailand. Holz, Ziegenhaut farbig handbemalt, klarlackiert. Mid Century Modern, S. 160. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1211

1212

www.quittenbaum.com

69


1213 LINE VAUTRIN, Paris Armband Entwurf: um 1955. L. 22,3 cm. Bernsteinfarbenes Talosel, Metallösen. US $ 1.630,- · EUR 1.300,1214 POL CHAMBOST Schale 'Miesmuschel' Entwurf: 1956. 30 x 29 cm. Heller Steingutscherben, außen antrazitfarben, innen perlmuttig gelb-weiß-grau kristallin glasiert. Bez.: Poterie Pol Chambost, Made in France, 2004 (geritzt). An wenigen Stellen leichte Bereibungen am Rand. Pol Chambost, S. 95. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1213

1214

1215

1215 POL CHAMBOST Schale 'Muschel' Entwurf: 1956. 24,4 x 26,3 cm. Steingutscherben, außen antrazitgrau, innen perlmuttig rosafarben glasiert. Bez.: 1025, Pol Chambost Made in France (geritzt). Bereibung unter dem Rand der Fahne. Pol Chambost, S. 95. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1216 POL CHAMBOST Stiefel Entwurf: um 1956. H. 17,8 cm. Dunkler Irdenscherben, schwarz und orangebraun glasiert. Bez.: Poterie Pol Chambost France (geritzt). Flache Bestoßung unter dem Stand, kleiner Riß an der Mündung. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1216

1217

70

DESIGN

20. Januar 2009


1217 POUL KJAERHOLM Esstisch Entwurf: 1956. H. 69,5 x 204 x 94 cm. Ausführung: Kold Christensen, Kopenhagen. Tischplatte 'oregon pine', Stahlrohr, verchromt. Bez.: Beine jeweils mit geprägtem Kold Christensen Stempel. Poul Kjaerholm, S. 176. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1220 GINO SARFATTI Stehleuchte '1073' Entwurf: 1956. H. 210 cm (inkl. Glühbirne). Ausführung: Arteluce, Mailand. Stahlrohr, Aluminiumblech bronziert, Gußeisenfuß. Bez.: 1073. Repertorio, S. 104; Gino Sarfatti, S. 62, 155. US $ 3.500,- · EUR 2.800,-

1218 PAUL MCCOBB Zwei Armlehnstühle '7024' und vier Beistellstühle '7001' Entwurf: 1956. Stühle: H. 91 x 45,5 x 55 cm; Armlehnstühle: H. 91 x 60 x 62 cm. Ausführung: Directional Designs, New York. Mahagoni, Rohrgeflecht, braunes Leder. Leder mit Kratzspuren; zwei Stühle leicht restauriert. Fifties Furniture by Paul McCobb, S. 41. US $ 3.500,- · EUR 2.800,1219 EERO SAARINEN 'Pedestal'-Eßtisch '172-173' Entwurf: 1956. H. 72,5 cm; Dm. 120 cm. Ausführung: Knoll International, New York, 1970er Jahre. Aluminiumdruckguß, weiß lackiert, weiße Marmorplatte. Bez.: Herstellerprägung. 1938-1960 Knoll Furniture, S. 63, S. 121. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1219

1218

1220

www.quittenbaum.com

71


1221

1222

1223

1224

1221 MASSIMO VIGNELLI Paar Lampenschirme Entwurf: 1956. H. 35,5-36 cm. Ausführung: Venini & C., Murano. Überfangglas, farblos und weiß mit horizontalen Streifen in Violett, Rot, Grün und Blau. Domus IV, 1955-59, S. 144. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

72

DESIGN

1222 RUDOLF FRANK (ZUGESCHRIEBEN) Schrank Entwurf: um 1956. H. 130 x 180 x 45 cm. Ausführung: WK-Möbel, Stuttgart (zugeschrieben); Vetrieb über das Kaufhaus Bijenkorf, Amsterdam, um 1956. Vierkantstahlrohr, schwarz lackiert, Holzkastenkonstruktion mit Rüsterfurnier. Bez.: verblichenes Lieferetikett, unlesbarer Herstellerstempel mit Datum 15.6.56. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren; zwei Stahlrohre des Untergestells gekappt; Griffe erneuert. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1223 ACHILLE CASTIGLIONI; PIER GIACOMO CASTIGLIONI 'Mezzadro'-Hocker Entwurf: 1957. H. 52 x 43 x 50 cm. Ausführung: Zanotta, Nova Milanese. Bandstahl verchromt, Stahlblech schwarz lackiert, Buchenholz. Bez.: MEZZADRO, Design A. Castiglioni. Neue Möbel, Nr. 204. US $ 1.130,- · EUR 900,-

20. Januar 2009


1224 POUL HENNINGSEN Deckenlampe 'Louvre' Entwurf: 1957. H. 65 cm; Dm. 60 cm. Ausführung: Louis Poulsen, Kopenhagen, 1982. Aluminiumlamellen, Messing, Deckenblende aus weißem Kunststoff. Bez.: Herstelleretikett, 17049, Code 82-18-S. Design für die Kirche der Adventisten in Skodsborg Hydro. Taend!, S. 269f; 1000 Lights, Bd. 1, S. 536. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1225

1225 ARNE JACOBSEN Vier Kinderstühle '3103' Entwurf: 1957. H. 62,5 x 37,5 x 35 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd. Schichtholz mit Teakfurnier, Stahlrohr mit schwarzer Kunststoffummantelung. Bez.: Geprägt Made by FH, Denmark. Gebrauchsspuren, zwei der Stühle mir Furnierbereibungen. Arne Jacobsen, S. 397. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1228

1226 ARNE JACOBSEN 'Swan chair' Entwurf: 1957/58. H. 73,5 x 73,5 x 67,5 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd. Stahlrohrgestell mit Schaumstoffschale und weiß-gelblichem Wollbezug. Bez.: Herstelleretikett. Ausgehärtet, zwei Schuhe fehlen, ein Schuh mit Riss. Arne Jacobsen, S. 469. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1226

1227

1227 ARNE JACOBSEN Paar 'Swan'-Sessel Entwurf: 1957/58. H. 73,4 x 75 x 58 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd. Stahlrohrgestell mit Schaumstoffschale und schwarzem Lederbezug. Deutliche Alters- und Gebrauchsspuren; Leder rissig, Armlehnen zum Teil angebrochen. Arne Jacobsen, S. 469. US $ 2.880,- · EUR 2.300,1228 CHARLES EAMES Paar 'Aluminium group'-Stühle Entwurf: 1958. H. 88 x 55,5 x 59 cm. Ausführung: ICF, Italien. Aluminiumrahmen, roter 'Hopsack'-Bezug. Bez.: Herstelleraufkleber. Dreh- und höhenverstellbar. US $ 880,- · EUR 700,-

www.quittenbaum.com

73


1229 JEAN GILLON Paar Sessel Entwurf: um 1958. H. 75 x 114 x 93 cm. Ausführung: Wood Art, Industria Brasileira. Palisander, schwarzes Leder, Kupfernägel. Bez.: Woodart. US $ 1.750,- · EUR 1.400,-

1229

1230 ARNE JACOBSEN 'Egg-Chair - 3316' Entwurf: 1958. H. 107,5 x 88 x 68 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd, vor 1971. Schaumstoffschale mit schwarzem Lederbezug, Aluminiumguß, Stahlrohr verchromt. Kleiner Riss in der Rückenlehne. Danish Chairs, S. 60; Arne Jacobsen, S. 471f. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1230

74

DESIGN

20. Januar 2009


1230A

1230A ARNE JACOBSEN 'Egg-Chair - 3316' Entwurf: 1958. H. 106 x 89 x 78 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd, vor 1971. Schaumstoffschale mit braunem Lederbezug, Aluminiumguß, Stahlrohr verchromt. Bez.: Herstelleraufkleber. Äußerst guter Erhaltungszustand mit nur minimalen Bereibungen; Sitzkissen mit leichten oberflächlichen Rissen. Danish Chairs, S. 60; Arne Jacobsen, S. 471f. US $ 8.750,- · EUR 7.000,-

1230B

1230B ARNE JACOBSEN 'Egg-Chair - 3316' Entwurf: 1958. H. 106 x 89 x 78 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd, vor 1971. Schaumstoffschale mit braunem Lederbezug, Aluminiumguß, Stahlrohr verchromt. Bez.. Herstelleraufkleber. Äußerst guter Erhaltungszustand mit nur minimalen Bereibungen. Danish Chairs, S. 60; Arne Jacobsen, S. 471f. US $ 8.750,- · EUR 7.000,-

www.quittenbaum.com

75


1231 HERBERT HIRCHE Fernseher 'HF 1' Entwurf: 1958. H. 92,3 x 54 x 38,5 cm. Ausführung: Braun AG, Frankfurt am Main. Vierkantstahlrohr, schwarz lackiert, grauer Kunststoff, Bildschirm aus Plexiglas. Bez.: BrAun HF 1. Tischgerät mit Untergestell als Zubehör. Braun, 94. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1232 POUL HENNINGSEN Deckenleuchte 'Kontrast' Entwurf: um 1958-62. H. 35 cm; Dm. 45 cm. Ausführung: Louis Poulsen, Kopenhagen, 1983. Metallgestell weiß lackiert, Aluminiumlamellen teilweise weiß, rot und blau lackiert. Bez.: Herstelleretikett. Diese Lampen wurden zw. 1962-91 produziert. Durch Verschieben des oberen Zylinders, im Zusammenspiel mit den unterschiedlich gefärbten Ringen, lässt sich das Farbspektrum des Lichts stufenlos verändern. Vom blauen, kalten Licht hin zum wärmeren, rötlichen Farbspektrum. Taend!, S. 281f. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1233 DEUTSCHLAND Drei Deckenleuchten Entwurf: um 1958. H. 50,8 cm; Dm. 24,5 cm. Gedrehtes Aluminiumblech, verkupfert. US $ 1380,- · EUR 1100,-

1231

1232

1233

1234 HANS J. WEGNER Liegestuhl 'JH-524' Entwurf: 1958. H. 73,5-91,5 cm; B. 63 cm; T. 164-184 cm. Ausführung: Johannes Hansen, Kopenhagen. Eichenholz und Teakholz mit originaler Kordelbespannung; Kopfkissen bzw. Nackenrolle mit naturfarbenem Leinenstoff; Bandstahl und Stahlrohr verchromt. Bez.: Brandstempel JOHANNES HANSEN COPENHAGEN DENMARK und Brandstempel mit Firmenlogo. Leichte Gebrauchsspuren. Dansk Mobelkunst gennem 40aar, 1957-1966, S. 46f. US $ 11.250,- · EUR 9.000,-

1234

76

DESIGN

20. Januar 2009


1235 DEUTSCHLAND Zwei Paravents aus Weidengeflecht Entwurf und Ausführung: um 1958. Je Element: H. 164 x 94 x 52 cm. Weidengeflecht. Insgesamt fünfteilig; ein Paravent zweiteilig, der andere dreiteilig. US $ 1.130,- · EUR 900,1236 ITALIEN Drei paar Wandlampen Entwurf: um 1958. Zwei Doppelleuchten: H. 34,6 x 13 x 8,2 cm; zwei Einzelleuchten; H. 34,8 x 6,2 x 8,2 cm. Messingblech, Überfangglas, farblos und weiß. Bez.: ITALY, Vertriebesetikett. US $ 880,- · EUR 700,1237 PAOLO VENINI Hängelampe 'Polyedrica' Entwurf: um 1958. H. 43 cm; Dm. 34 cm. Ausführung: Venini & C., Murano. Weiß lackierte Stahlstäbe, Glaskuben. I vetri Venini, Bd. 2, Nr. 166. US $ 1.380,- · EUR 1.100,1238 WMF, Geislingen Cocktailshaker Entwurf: um 1959. H. 18,4 cm. Ausführung: 1960-67. Nickelsilber, versilbert. Bez.: Herstellermarke. Altgeld-Peters, WMF, Bd. 2, S. 638. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1236

1235

1237

1238

www.quittenbaum.com

77


1239

1239 BÖRGE MOGENSEN Paar 'Spanish Chairs' Entwurf: 1959. H. 68 x 81,5 x 64,5 cm. Ausführung: Fredericia Stolefabrik, Fredericia, 1964. Eichenholz, Kernleder. Bez.: 1964, Herstellermarke. Danish Chairs, S. 136; Contemporary Danish Furniture Design, S. 177. US $ 5.250,- · EUR 4.200,-

1240 EKKEHARD FAHR Große Stehleuchte 'M60' Entwurf: 1959-60. H. 186 cm; L. 138 cm. Ausführung: Fahr + Partner, München, vor 1975. Aluminiumblech, schwarz lackiert, Stahlrohr, verchromt, Eisenfuß. Kratzspuren, Eindellungen. Abgeb. in Neue Möbel, S. 147; Broschüre Fahr, o. S. Im Bestand des MoMa, New York, seit 1966. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1241 BÖRGE MOGENSEN Esstisch und sechs Stühle Entwurf: 1959. Tisch: H. 74,5 x 180-300 x 90 cm; Stühle: H. 75,5 x 48 x 48 cm. Ausführung: Fredericia Stolefabrik, Fredericia. Tisch: Eichenholz und Teakholzfurnier; Stühle: Eichenholz, Rohrgeflecht, blauer Stoff. Sitze neu bezogen. Danish Chairs, S. 135 (Stuhl). US $ 2.750,- · EUR 2.200,-

1241

1240

78

DESIGN

1241

20. Januar 2009


1242 CEES BRAAKMAN Kleines Sideboard 'DU' Entwurf: um 1959-60. H. 71,5 x 109,5 x 45 cm. Ausführung: UMS Pastoe, Utrecht, 1960er Jahre. Vierkantstahlrohr, schwarz lackiert, Holzkastenkonstruktion mit Teakholzfurnier. Bez.: Herstelleretikett. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. Vgl. Made to Measure, S. 24f. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1243 LE KLINT, Kopenhagen Tischlampe Entwurf: um 1959. H. 59,5 cm. Messing, brüniert, Schaft mit Bast umwickelt. Bez.: Le Klint, HAK, Danmark (geritzt). Vgl. Dansk Kunsthaandvaerk, Heft 8-9 (1959), o. S. US $ 880,- · EUR 700,-

1242

1244 ANDREAS CHRISTEN Stapelbares Doppelbett Entwurf: 1960. H. 30 x 201 x 165 cm. Ausführung: H. P. Spengler, Rümlang, 1960-75. Aus einem Stück geformt und in weißem Polyester, gegossen, graue Gummischuhe. Einer der ersten Entwürfe aus selbsttragenden Kunststoff in dieser Größe. Erst das von Christen entwickelte und patentierte Verfahren der zweischichtigen Verformung von Körpern ermöglichte die Herstellung von Kunststoffobjekten dieser Größe. Vgl. Designland Schweiz, S. 92 (Text), S. 93, Abb. 103; Schweizer Möbel & Interieurs, S. 210, S. 373. US $ 3.750,- · EUR 3.000,-

1243

1244

www.quittenbaum.com

79


1246

1245 CHARLOTTE PERRIAND Acht 'CP-1' Wandappliquen Entwurf: 1960. H. 18 x 12,7 x 6,8 cm. Ausführung: Steph Simon, Paris. Metallblech, schwarz und weiß lackiert. Bez.: Herstelleretikett. Kratzsspuren im Lack. Charlotte Perriand, S. 155. US $ 6.000,- · EUR 4.800,1246 CHARLOTTE PERRIAND Vier CP-1-Wandappliquen Entwurf: 1960. H. 16 x 12,6 x 7,6 cm. Ausführung: Steph Simon, Paris. Weißer Kunststoff, Stahlblech, weiß und schwarz lackiert. Bez.: Herstellermarke, Modèle CP 1 © Charlotte Perriand, Fabriqué en France. Charlotte Perriand, S. 155. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1247 HANS J. WEGNER Sitzbank Entwurf: 1960. H. 35,5 x 154 x 52 cm. Ausführung: PP-Möbler, Kopenhagen, um 1985. Eschenholz. Bez.: Herstelleraufkleber PP Möbler Danmark, Designerangaben. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1245

1247

80

DESIGN

20. Januar 2009


1248 MARCO ZANUSO Sessel 'Regent' Entwurf: 1960. H. 81,5 x 85,5 x 93 cm. Ausführung: Arflex, Mailand. Stahlrohr, schwarz lackiert, Holzrahmenkonstruktion, orange-braunes Leder, Holzfüßchen. Marco Zanuso, S. 122. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1249 JAN BONTJES VAN BEEK Vase Entwurf: 1960-66. H. 11,2 cm. Steinzeugscherben, weiß, grau, türkisgrün und braun glasiert. Bez.: Pinselmarke Hamburg. US $ 880,- · EUR 700,-

1248

1250 BAKALOWITS & SÖHNE, Wien ’Miracle'-Deckenlampe Entwurf: um 1960. H. 110 cm; Dm. 60 cm. Messing, Glasstäbe. Mobilia 84 (1962), o. S. US $ 5.630,- · EUR 4.500,1251 DEUTSCHLAND Beleuchteter Wandspiegel Entwurf: um 1960. Dm. 70 cm. Metallblech, weiß lackiert, Blumen aus farblosem Kunststoff, Spiegelglas. US $ 880,- · EUR 700,1252 DEUTSCHLAND Beleuchteter Wandspiegel Entwurf: um 1960. 83 x 63 cm. Metallblech, weiß lackiert, Blumen aus farblosem Kunststoff, Spiegelglas. US $ 750,- · EUR 600,-

1249

1250

1251

1252

www.quittenbaum.com

81


1253

1255

1254

1253 ITALIEN Sofatisch Entwurf: um 1960. H. 43 cm; Dm. 90,5 cm. Verchromtes Stahlgestell, Glasplatte. US $ 880,- · EUR 700,1254 JENS H. QVISTGAARD Beistelltisch mit Wendeplatte Entwurf: um 1960. H. 44 cm; Dm. 56 cm. Ausführung: Nissen, Schweden. Teakholz massiv. Bez.: Made in Sweden. Eine Seite der Tischplatte konkav. US $ 750,- · EUR 600,1255 SCIOLARI, Rom Deckenleuchter Entwurf: um 1960. H. 56 cm; Dm. 73 cm. Messingrohr, farbloses Glas. Bez.: Herstelleretikett US $ 1.000,- · EUR 800,-

82

DESIGN

1257

1256 ANGELO BROTTO Tischleuchte Entwurf: um 1960. H. 66,5 cm; Dm. 51 cm. Ausführung: Fase, Madrid. Messing, farbloser, blasiger Glasblock. Bez.: Herstellermarke. Glasblock mit durchgehenden Haarrissen. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1257 LOUIS KALFF Paar Tischlampen Entwurf: 1960. H. 43 cm. Ausführung: Philips, Eindhoven. Stahlblech, dunkelgrün lackiert, Messing. Bez.: Herstellermarke. Lackbereibungen. US $ 880,- · EUR 700,1256

20. Januar 2009


1258

1259

1258 LOUIS KALFF Paar Tischlampen Entwurf: um 1960. H. 42,2-43,2 cm. Ausführung: Philips, Eindhoven. Messing, teilweise schwarz, Stahlblech, schwarz lackiert. Jetzt kommt Licht ins Wirtschaftswunder, S. 13; 1000 Lights, Bd. 1, S. 522. US $ 880,- · EUR 700,1259 RENATE MÜLLER Therapeutisches Spielzeug 'Gans' Entwurf: um 1960. H. 74 x 52 x 42 cm. Ausführung: H. Josef Leven KG, Sonneberg. Rupfen, rotes Leder, schwarze Kunststoffknöpfe als Augen. Stark bespielt. Vgl. Penti, Erika und Bebo Sher, S. 266ff; DDR Design, S. 216. US $ 880,- · EUR 700,-

1260

1260 GIOVANNI MICHELUCCI Schreibtisch, Sekretärinnentisch mit Stuhl Drei Teile. Entwurf: um 1960. Schreibtisch: H. 79,5 x 153,8 x 77 cm; Tisch: H. 70 x 81 x 49 cm; Stuhl: H. 91 x 45 x 52 cm. Ausführung: Poltronova, Pistoia (zugeschrieben). Nußholz, weißer Vinylbezug, Glas rückseitig weiß lackiert. US $ 3.750,- · EUR 3.000,-

1260

www.quittenbaum.com

83


1261

1261 CHARLOTTE PERRIAND Bank Entwurf: um 1960. H. 75 x 160 x 58 cm. Ausführung: Steph Simon, Paris. Konstruktion aus Kiefernholzbalken, braunes Kunstleder. Deutliche Alters- und Gebrauchspuren. US $ 6.250,- · EUR 5.000,1262 RADICE Vier Armlehnstühle Entwurf: um 1960. H. 74 x 63 x 57 cm. Ausführung: Italien, 1960er Jahre. Nußbaum, Schichtholz mit Palisanderfurnier, brauner Textilbezug. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1262

1263

84

DESIGN

20. Januar 2009


1263 DIETER WAECKERLIN (ZUGESCHRIEBEN) Sideboard Entwurf: um 1960. H. 70 x 248,5 x 55,5 cm; drei Marmorplatten: H. 3 x 280 x 58 cm. Ausführung: Behr, Wendlingen (zugeschrieben), 1960er Jahre. Vierkantstahlrohr schwarz lackiert, Holzkorpus mit Teakholzfurnier, weiße und graue Marmorplatte. Türgriffe wohl nachträglich angebracht. Neue Möbel, S. 238. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1264 WALTER WIRZ Servierwagen Entwurf: um 1960. H. 61,5 x 75 x 45 cm. Ausführung: Möbelfabrik Wilhelm Renz KG, Böblingen Nußholz und Nußholzfurnier, Rollen. Bez.: Herstelleraufkleber. Leichte Kratzspuren auf der Tischoberfläche. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1264

1265 DEUTSCHLAND Wandbar 'München' mit integriertem Tisch zum Ausklappen Entwurf: 1960er Jahre. H. 105 x 68 x 18,5 cm. Holzrahmenkonstruktion, schwarz lackiert, Vorderfront und Innenseite der Bar mit Stadtansicht und Stadtwappen Münchens bedruckt, Vierkantstahlrohr, schwarz lackiert. US $ 750,- · EUR 600,1266 TAPIO WIKKALA Besteck 'Composition' 51 Teile. Entwurf: 1962. 6 Suppenlöffel: L. 18,8 cm; 6 Kompottlöffel: L. 13,3 cm; 6 Mokkalöffel: 10,9 cm; 6 Vorspeisengabeln: L. 18 cm; 6 Tafelgabeln: L. 19 cm; 3 Anrichtgabeln: L. 15,7 cm; 18,9 cm; 6 Tafelmesser: L. 20,8 cm; 6 Fischmesser: L. 20,8 cm; 6 Obstmesser: L. 17,8 cm. Ausführung: Rosenthal, Selb. Edelstahl. Bez.: Rosenthal ROSTFREI GERMANY. Tapio Wirkkala, S. 190. US $ 500,- · EUR 400,-

1266

1267 LITA, Paris Zweiteilige Stehleuchte mit zwei Spots Entwurf: 1960er Jahre. H. 266 cm; B. 54 cm. Stahlstäbe, Stahlrohr, schwarz lackiert, zwei Strahlerklemmen. Bez.: Herstelleretiketten. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1267 1265

www.quittenbaum.com

85


1268

1269

1270

1268 PHILIPS, Eindhoven 21 Paar Türgriffe 'BA-1070' Entwurf und Ausführung: 1960er Jahre. L. 11,5 cm. Schwarzer Kunststoff. Bez.: Herstellermarke, B-3, B-6. In Originalverpackung. US $ 1.380,- · EUR 1.100,1269 RAAK, Amsterdam (ZUGESCHRIEBEN) Drei Wandappliquen Entwurf: 1960er Jahre. H. 17 x 18 x 12 cm. Stahlblech, weiß lackiert. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1271

86

DESIGN

20. Januar 2009


1270 SCHWEIZ Sessel Entwurf: 1960er Jahre. H. 72 x 63 x 83,5 cm. Bandstahl, verchromt, Schichtholz mit Palisanderfurnier, schwarze Kunstlederpolster. US $ 1.130,- · EUR 900,1271 MARIO BELLINI (IM STILE VON) Stehleuchte Entwurf: 1960er Jahre. H. 146 cm. Verchromtes Stahlblech, schwarzer Gummi. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1272 PIERRE CHAPO Paar Barhocker Entwurf und Ausführung: 1960er Jahre. H. 65,5 x 32 x 32 cm. Ausführung: Atelier Pierre Chapo, Paris. Eiche, massiv. Comp. Interieurs de Chalets et de Maisons de Campagne, Paris, S. 21; Chapo meubles en bois, S. 21. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1272

1273 PIERRE CHAPO Eßtisch 'R-28' Entwurf und Ausführung: 1960er Jahre. H. 72 cm; Dm. 95,5 cm. Ausführung: Atelier Pierre Chapo, Paris. Eichenholz massiv. Chapo arbeitete eng mit Charlotte Perriand zusammen. Kat. Pierre Chapo Eigenverlag, Formes pleines que l'on caresse. S. 4f. US $ 10.000,- · EUR 8.000,1274 PIERRE CHAPO Paar Stühle 'S-45' Entwurf und Ausführung: 1960er Jahre. H. 74 x 39 x 55 cm. Ausführung: Atelier Pierre Chapo, Paris. Eichenholz massiv. Werbeprospekt Chapo, 1970er Jahre; Archives de l'art et de l'actualité, Pierre Chapo, 1986, S. 2f. US $ 5.000,- · EUR 4.000,-

1273

1274

www.quittenbaum.com

87


1275

1278

1275 DIEGO GIACOMETTI (IM STILE VON) Sofatisch Entwurf: 1960er Jahre. H. 41,5 x 96,5 x 96,5 cm. Farbloses Glas, geschliffen, Messingguß, dunkel patiniert. US $ 1.000,- · EUR 800,1276 PHILIPPE GOLDSTEIN Beistelltisch 'Flamenco' Entwurf: 1960er Jahre. H. 40 x 108 x 81 cm. Versteinerter Baumstumpf, Eichenholz. US $ 3.130,- · EUR 2.500,1277 FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER Wandteppich Entwurf: 1960er Jahre. 99,5 x 126 cm. Wolle, gewebt, gerahmt. Bez.: Etikett 'Schwabinger Künstlerkollektion, Design: , Handgearbeitet, Manufaktur Tetex, München'. Lt. Aussage des Einlieferers wurden von diesem Teppich nur drei Stück produziert. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1276

1278 BÖRGE MOGENSEN Kleiner Schreibtisch Entwurf: 1960er Jahre. H. 72 x 100 x 52,2 cm. Ausführung: Fredericia Stolefabrik, Fredericia. Eichenholz. Bez.: Made in Denmark (Brandstempel). US $ 1.000,- · EUR 800,-

1277

88

DESIGN

20. Januar 2009


1279

1280

1279 ANDRÉ PERLSTEIN Fotografie Yves Saint Laurent und Felisa Entstanden in den 1960er Jahren. 16,4 x 12 cm. Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Bez.: Copyright-Stempel, aufgeklebt: Darstellung mit Angabe des Fotografen und der Agentur. US $ 1.130,- · EUR 900,1280 JULES WABBES (ZUGESCHRIEBEN) Eßtisch zum Ausziehen Entwurf: 1960er Jahre. H. 72,5 x 159,5 x 85 cm; Platte zum Ausziehen: 50 cm. Ausführung: Mobilier Universel, Belgien (zugeschrieben). Teakholz und Palisanderfurnier, Aluminiumblech. Leichte Gebrauchsspuren. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1281

1281 HANS GUGELOT Schreibtisch mit kleinem Sideboard 'M-125S' Entwurf: 1961. Schreibtisch: H. 75 x 125 x 56 cm; Sideboard: H. 77,5 x 112,5 x 37,5 cm. Ausführung: Wilhelm Bofinger, Ilsfeld, 1960er Jahre. Kantholz mit Afromosiafurnier, Spanholz, weißes Kunststofflaminat, Vierkantstahl. Neue Möbel, S. 218; Hans Gugelot, S. 76ff. US $ 1.000,- · EUR 800,1282 PAUL VOLTHER Sessel 'Corona-Model No. EJ 605' Entwurf: 1961. H. 95 x 86 x 81 cm. Ausführung: Eric Jörgensen, Kopenhagen. Bandstahl mattverchromt, brauner Textilbezug. Leichte Gebrauchsspuren. 1000 chairs, S. 453. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1282

www.quittenbaum.com

89


1284

1286 VERNER PANTON 'Panton'-Rohling Entwurf: 1962. H. 82,5 x 49 x 56 cm. Ausführung. Vitra AG, Weil am Rhein, um 1968. Polyurethan Hartschaum (Baydur; Duroplast-Werkstoff) orangebraun, strukturiert. Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Rohling aus der Testphase vor der eigentlichen Produktion. Insgesamt wurden hiervon nicht mehr als 150 Exemplare hergestellt; ein Großteil dieser Exemplare wurden nach nicht bestandenen Belastungstests verschrottet. US $ 3.500,- · EUR 2.800,-

1283

1287 VERNER PANTON Stereoanlage '3300' Entwurf: 1963. H. 60,5 x 42,5 x 42,5 cm. Ausführung: Wega-Radio GmbH, Fellbach. Formholz, weiß lackiert. Bez.: WEGA 3300 HIFI. Seltene Ausführung auf hohem Stand. Mit Dual-Plattenspieler '1910'. Verner Panton, S. 302. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1285

1283 ROGER CAPRON, Vallauris Großer Zierteller Entwurf und Ausführung: um 1961. 52 x 41 cm. Steingutscherben, weiß engobiert, blau, braun und schwarz reliefiert glasiert. Motiv mit Vögeln. Bez.: CAPRON VALLAURIS M3(...), FRANCE. Rückseite bez.: Wolfgang, Weihnachten 1961. Vgl. Les Capron - La vierge et le taureau Céramistes, S. 40. US $ 750,- · EUR 600,-

90

DESIGN

1287

1284 SVEN ELLEKJAER Sofatisch Entwurf: um 1962. H. 46 cm; Dm. 99,5 cm. Ausführung: Linnebergs Möbler, Dänemark. Schichtholz mit Palisanderfurnier, Palisander, Glasplatte. US $ 1.000,- · EUR 800,1285 MIGUEL MILÀ Tischleuchte Entwurf: 1962. H. 44 cm. Schichtholzgestell, Überfangglas, farblos und weiß. Bez.: undeutlich sign. u. bez. La Barcelona del diseño, S. 48. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1288 MARIO SCHIFANO Coca-Cola Entwurf: um 1962. 101,5 x 101 cm. Siebdruck in Weiß und Rot auf Packpapier. Bez.: P. A., Signatur Schifano. Vgl. Schifano 1960-64 Dal monocromo alla strada, S. 112ff. US $ 2.750,- · EUR 2.200,1289 HELMUT MAGG Paar Armlehnstühle aus dem Programm '500' Entwurf: um 1963-64. H. 86 x 55 x 57 cm. Ausführung: Deutsche Werkstätten, München. Eichenholz, schwarzes Leder. Leichte Gebrauchsspuren. Deutsche Werkstätten und WKVerband, S. 264. US $ 1.000,- · EUR 800,-

20. Januar 2009


1288

1286

1289

1290 STUDIO B.B.P.R .; L. B. BELGIOJOSO, E. PERESUTTI, E. N. ROGERS Schreibmaschinentisch 'Arco' Entwurf: 1963. H. 68 x 112 x 42,5 cm. Ausführung: Olivetti, Ivrea. Stahlblech, Profilstahl, schwarz lackiert, Tischplatte mit schwarzem Kunststoff. Bez.: Herstellerangaben. Leichte Gebrauchsspuren. Vgl. Neue Möbel, S. 213. US $ 750,- · EUR 600,-

1290

1291 STUDIO B.B.P.R .; L.B. BELGIOJOSO, E. PERESUTTI, E.N. ROGERS Schreibtisch 'Arco' Entwurf: 1963. H. 77 x 140,5 x 70 cm. Ausführung: Olivetti, Ivrea. Stahlblech, Profilstahl, schwarz lackiert, Tischplatte mit grünem Kunststoff. Mi einem Einhängekasten. Leichte Gebrauchsspuren. Vgl. Neue Möbel, S. 213. US $ 1.130,- · EUR 900,1291

www.quittenbaum.com

91


1292

1292 GEORGE NELSON 'Sling'-Sofa Entwurf: 1963. H. 75 x 217 x 80 cm. Ausführung. Herman Miller, Zeeland, Michigan. Verchromtes Stahlrohr und -blech, mit Epoxyharz verbunden, Kissen aus Daunen und Schaumstoff mit braunem Lederbezug. Bez.: Herstelleraufkleber. Gebrauchsspuren. Neue Möbel, Nr. 424; George Nelson, S. 139. US $ 8.130,- · EUR 6.500,1293 EERO AARNIO 'Ball chair' Entwurf: 1963-65. H. 125 cm; Dm. 105 cm. Ausführung: Asko Oy, Helsinki, frühe 1970er Jahre. Fiberglasverstärkter Kunststoff, orange lackiert, Drehgestell aus Stahl; brauner Cordsamt. 1966 auf der Internationalen Möbelmesse in Köln ausgestellt. Textilbezug löst sich von Schaumstoffpolsterung. Eero Aarnio, S. 49. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1293

92

DESIGN

20. Januar 2009


1294

1296

1294 PREBEN FABRICIUS; JÖRGEN KASTHOLM Deckenlampe Entwurf: 1963/64. Dm. 48 cm. Ausführung: Nordisk Solar AS, Kolding. Aluminium, innen violett lackiert. Bez.: Papieretikett. 250 danske designmöbler, S. 149. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1295

1297 MOTOMI KAWAKAMI 'Fiorenza'-Sessel Entwurf: 1964. H. 64,5 x 58 x 90,5 cm. Ausführung: Bazzani, Florenz. Cremeweißer Kunststoff. Leichte Gebrauchsspuren; leicht verblichen; ältere Klebebandreste. Repertorio 1950-2000, Bd. 1, S. 107. US $ 3.250,- · EUR 2.600,-

1295 J. T. KALMAR, Wien (ZUGESCHRIEBEN) Deckenleuchter Entwurf: um 1963. H. ca. 250 cm; Dm. ca. 120 cm. Stahlband und Stahlrohr verchromt, farbloses Glas. Vgl. 60s Decorative Art, S. 470. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1296 OSVALDO BORSANI Tisch 'T-69' Entwurf: 1964. H. 64 cm; Dm. 130 cm. Ausführung: Tecno, Mailand. Vernickelter Stahl, rauchgraues Glas. Bez.: Herstelleraufkleber Tecno. Neue Möbel, S. 178. US $ 1.250,- · EUR 1.000,-

1297

www.quittenbaum.com

93


1298

1299

1301 KNUT HESTERBERG Beistelltisch Entwurf: um 1964. H. 40 cm; Dm. 113 cm. Ausführung: Ronald Schmitt, Darmstadt, 1960er Jahre. Aluminiumguß, farbloses Glas. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1298 BRUNO MUNARI Deckenleuchte 'Falkland' Entwurf: 1964. H. 165 cm; Dm. 40 cm. Ausführung: Danese, Mailand. Aluminiumblech und -reifen, weißes elastisches Nylon. Bez.: Herstellerstempel (geprägt). Stoff noch in Originalverpackung. 1000 Lights, Bd. 2, S. 60f. US $ 880,- · EUR 700,1299 GEORGE NELSON; ROBERT PROPST 'Zeichenstuhl' ('Propst perch') Entwurf: 1964. H. 101 x 67 x 69 cm. Ausführung: Vitra AG, Weil am Rhein. Aluminium, poliert, schwarzer Lederbezug. Vgl. Classic herman miller, S. 146; herman miller office, S. 68; George Nelson, S. 254. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1300

1300 WALTER PAPST Gartenbank '1000' Entwurf: 1964. H. 80 x 236 x 64 cm. Ausführung: Wilkhahn, Eimbeckhausen. Fiberglasverstärktes Polyester, weiß lackiert. Bez.: Herstellerprägung und Papieretikett. Neue Möbel, S.118. US $ 1.250,- · EUR 1.000,-

1301

94

DESIGN

20. Januar 2009


1302 JOE COLOMBO Armlehnsessel 'Elda' Entwurf: 1965. H. 92 x 94 x 94 cm. Ausführung: Comfort, Mailand, 1960/70er Jahre. Hellgraue Kunststoffschale, hellblaues Leder. Bez.: Comfort. Gebrauchsspuren. Repertorio, S. 216. US $ 4.380,- · EUR 3.500,1303 JOE COLOMBO 'Spider'-Leuchte zur Tischbefestigung Entwurf: 1965. H. 111 cm. Ausführung: O-Luce, Mailand. Stahlstange verchromt, Stahlblech weiß lackiert. Bez.: Herstelleretikett. Nominiert für den Compasso d'Oro 1967. Repertorio, S. 229. US $ 750,- · EUR 600,1304 FRANKREICH Tischleuchte 'Zollstock' Entwurf: um 1965. H. 86,5 cm. Zollstock aus Aluminium, Fahrradlampe, Eisenscheibe. Wohl ein Unikat; ganz im Sinne der 'objets trouvés' gehalten. US $ 1.750,- · EUR 1.400,1302

1303

1304

www.quittenbaum.com

95


1305

1305 SKANDINAVIEN Schmuckset Vier Teile. Entwurf: um 1965. Collier, L. 29 cm; Armband, L. 21 cm; Ring, innerer Dm. 1,6 cm; Ohrclips, L. 2 cm. Silber, Perlen. Bez.: Herstellermarke, 925 (geprägt). US $ 2.130,- · EUR 1.700,1306 VISTOSI, Murano Deckenleuchte Entwurf: um 1965. H. 105,5 cm. Überfangglas, weißlich, farblos und grün. US $ 1.130,- · EUR 900,1307 KARL ERIK EKSELIUS Sechs Armlehnstühle Entwurf: um 1965. H. 84 x 60 x 61 cm. Ausführung: J. O. Carlsson, Vetlanda. Bandstahl mattverchromt, hellbraunes Leder. Bez.: Herstellermarke. Sehr stabile, qualitativ hochwertige Verarbeitung. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1308 PREBEN FABRICIUS; JÖRGEN KASTHOLM Armlehnsessel 'DK-2' Entwurf: um 1965. H. 83,5 x 66,5 x 67,5 cm. Ausführung: Kill International, Fellbach. Bandstahl, verchromt, Aluminiumdruckguß, schwarzes Leder. 250 danske designmöbler, S. 128. US $ 1.250,- · EUR 1.000,-

1307

1306

1308

96

DESIGN

20. Januar 2009


1309 ANTONELLA MOSCA Sofa und Ottoman 'Emme Uno' Entwurf: um 1965. Sofa: H. 68 x 185 x 115 cm; Ottoman: H. 32 cm Dm. 65 cm. Ausführung: Uvet Dimensione, Italien, 1960/70er Jahre Edelstahlblech, Holz-/Stahlrohrkonstruktion, Schaumstoff, schwarzes Kunstleder. Sofa an einer Seite mit Bereibung (ca. Dm. 5 cm). US $ 3.750,- · EUR 3.000,1310 TAPIO WIRKKALA Seltene Schale Entwurf: um 1965. H. 8,8 cm; Dm. 21,3 cm. Ausführung: Rosenthal, Selb. Farbloses Glas mit himbeerroter Schicht. Bez.: Designersignatur, Herstellermarke (Ätzstempel). US $ 1.380,- · EUR 1.100,-

1309

1311 GAE AULENTI Tischleuchte 'Pipistrello' Entwurf: 1966. H. 88 cm; Dm. 54 cm. Ausführung: Martinelli Luce, Lucca. Weißer Aluminiumfuß, teleskopierbarer, verchromter Metallschaft, Lampenschirm aus weißem Kunststoff. Repertorio, S. 246; Il design Italiano, S. 116. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1310

1312 JOE COLOMBO Sechs Beistellstühle '300' Entwurf: 1966. H. 78,5 x 48 x 50 cm. Ausführung: Pozzi, Italien. Buchenholz dunkel lasiert, rotbraunes Kunstleder. Zwei der Stühle mit jeweils einem kleinen Riss in der Rückenlehne. Repertorio 1950-2000, Bd. 1, S. 125. US $ 4.500,- · EUR 3.600,-

1311

1312

www.quittenbaum.com

97


1313 ARNE NORELL Armlehnsessel mit Ottoman Entwurf: um 1966. Sessel: H. 90 x 90 x 93,5 cm; Ottoman: H. 39,5 x 77 x 59 cm. Ausführung: Norell Möbel, Aneby. Birke, dunkel gebeizt, braunes und grünes Leder. Bez.: NORELL Made in Sweden, Herstelleraufkleber. US $ 1.130,- · EUR 900,1314 FABIO LENCI Stehleuchte 'Focus' Entwurf: 1967. H. 132 cm; Dm. 37 cm. Ausführung: I Guzzini, Mailand. Stahlrohr, Stahlblech, verchromt, Plexiglas, farblos und matt. Omnibook, S. 127; On/Off, S. 36. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1313

1315

1315 VERNER PANTON Zwei Hocker '433', ein kleiner Beistelltisch '434' Entwurf: 1967. Tisch: H. 44,3 cm; Dm. 49 cm; Hocker: H. 44-45 cm; Dm. 39-48 cm. Ausführung: Thonet, Frankenberg. Stahlrohr, verchromt, Polsterung mit buntem Wollbezug; Tischplatte schwarz lackiert. Bez.: Herstellerplakette. Verner Panton, S. 252; Thonet Katalog 688, S. 45. US $ 1.750,- · EUR 1.400,-

1314

98

DESIGN

20. Januar 2009


1316

1316 WARREN PLATNER Drei Sessel '1725' Entwurf: 1966. H. 77,5 x 92,5 x 62,5 cm. Ausführung: Knoll International, New York. Vernickelte Stahlstäbe, Polster mit sandfarbenem Textilbezug. Vgl. 1000 Chairs, S. 400; das designbuch, S. 290. US $ 6.250,- · EUR 5.000,1317 WARREN PLATNER Großer Sessel '1725' Entwurf: 1966. H. 100,5 x 107,5 x 92 cm. Ausführung: Knoll International, New York. Vernickelte Stahlstäbe, Glasplatte, Polster mit dunkelgrünem Textilbezug. Vgl. 1000 Chairs, S. 400; das designbuch, S. 290. US $ 2.750,- · EUR 2.200,-

1317

www.quittenbaum.com

99


1318

1319

1318 WARREN PLATNER Kleiner Sessel '1725' Entwurf: 1966. H. 74 x 69 x 54 cm. Ausführung: Knoll International, New York. Vernickelte Stahlstäbe, Polster mit orangerotem Textilbezug. Vgl. 1000 Chairs, S. 400; das designbuch, S. 290. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1319 WARREN PLATNER Sofatisch '1725' Entwurf: 1966. H. 37,5 cm; Dm. 105 cm. Ausführung: Knoll International, New York. Vernickelte Stahlstäbe, Glasplatte. Vgl. 1000 Chairs, S. 400; das designbuch, S. 290. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1320 GEORGE NELSON Konferenztisch 'Action Office 1 Nr. 64906' Entwurf: um 1967. H. 72,5 x 213 x 106,5 cm. Ausführung: Herman Miller, Zeeland. Aluminium poliert, Spanholzplatte mit Nußholzfurnier; in Tischplatte eingearbeitetes Fach für Hängeregistratur. Bez.: Inventaretiketten. George Nelson, S. 274. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1321

1320

100

DESIGN

1321 EERO AARNIO 'Bubble-chair' Entwurf: 1968. H. 100 cm; Dm. 70 cm. Ausführung: Adelta Oy, Helsinki/Dinslaken, um 2000. Acrylkugel, silberfarbene Kissen. Bez.: Herstelleretikett. Eero Aarnio, S. 90f. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

20. Januar 2009


1322

1323

1322 RODOLFO BONETTO 'Boomerang chair' Entwurf: 1968. H. 69,5 x 61 x 76 cm. Ausführung: Flex Form, Meda. Polyurethanschaum, verschiedenfarbig gestreifter Textilbezug, Spanholz; verchromte Stahlrohrfüße. Sehr frühe Ausführung! Minimale Altersspuren. Repertorio 1950-2000, Bd. 1, S. 145. US $ 1.130,- · EUR 900,1323 CHARLOTTE PERRIAND Paar Hocker Entwurf: 1968. H. 41 x 36 x 36 cm. Ausführung: Steph Simon, Paris. Eschenholz schwarz lackiert, Kordelgeflecht. Charlotte Perriand: An Art of Living, S. 192. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1324 SHELDON ROSE Würfelskulptur 'Alphasculpt' Entwurf: 1968. H. 36 x 30 x 30,5 cm. Kunststoff, verschiedenfarbig bemalt. Bez.: 1968, Alphasculpt, Sheldon Rose. Ecken am Stand bestoßen. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1324

1325 GINO SARFATTI (ZUGESCHRIEBEN) Paar Tischleuchten Entwurf: 1968. H. 21,6 x 12 x 12 cm. Ausführung: Arteluce, Mailand (zugeschrieben). Plexiglas, Metall, verchromt. Vgl. Gino Sarfatti, S. 117. US $ 750,- · EUR 600,-

1325

www.quittenbaum.com

101


1326 JÖRN UTZON Prototyp-Sessel Entwurf: 1968. H. 92 x 76 x 98 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd. Buchenschichtholz, Stahlrohr, verchromt, Textilbezug mit Zebradekor. Danish Chairs, S. 150 (Prototyp); Modern Furniture designs, S. 1203 (Serienversion). US $ 2.750,- · EUR 2.200,-

1326

1327 VERNER PANTON Paar 'Panton'-Stühle Entwurf: 1968-71. H. 82 x 48,5 x 57,5 cm. Ausführung: Herman Miller, Fehlbaum Production. Polyurethan-Hartschaum, dunkelrot lackiert. Erste Serienversion des Freischwingers. Ein Stuhl mit Lackabsplitterungen hinten und am Rücken rechts unten. Verner Panton, S. 85-90. US $ 1.380,- · EUR 1.100,1328 CHARLOTTE PERRIAND Paar Hocker Entwurf: um 1968. 45,5 x 44,5 x 44 cm. Ausführung: Steph Simon, Paris. Eschenholz, Kordelgeflecht. Charlotte Perriand: An Art of Living, S. 192. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1327

1328

102

DESIGN

20. Januar 2009


1329

1329 HORST BRÜNING Eßtisch mit sieben Stühlen '6911' Entwurf: 1968. Stühle: H. 71 x 61 x 51,5 cm; Eßtisch: H. 71 cm; Dm. 134 cm. Ausführung: Alfred Kill, Fellbach, 1970er Jahre. Matt verchromte Flachstahlbügel, dunkelbraune Lederpolster, weiße Marmorplatte. Mehrere Stühle mit Bereibungen am Keder; ein Stuhl mit ganz freiligendem Keder und deutlichen Gebrauchsspuren. US $ 5.630,- · EUR 4.500,-

1330

1330 CINI & NILS, Italien Barbesteck, Pfeffer- und Salzstreuer, Tablett Entwurf: 1969. 2 Flaschenöffner: L. 16 cm; Eiswürfelzange: L. 21 cm; Messer: L. 21 cm; Gabel: L. 21 cm; Sektflaschenhaken: L. 20,9 cm; Salz- und Pfefferstreuer auf Tablett: H. 14,5 x 13,5 x 7,2 cm; Tablett: Dm. 38 cm. Stahl, Plexiglas in Farblos und Braun. Bez.: CINI & NILS. Besteck und Pfeffer & Salz in originalen Kartons. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1331 FRANCO ALBINI; FRANCA HELG Deckenleuchte 'AM/AS' Entwurf: 1969. H. 82 cm; B. 110 cm. Ausführung: Sirrah, Imola. Metall, verchromt. Bez.: Herstellermarke. Vgl. Repertorio, S. 304. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1331

www.quittenbaum.com

103


1332

1333

1332 OLAF VON BOHR Kommode Entwurf: 1969. H. 76,5 x 34 x 72 cm. Ausführung: Kartell, Mailand. Roter Kunststoff, vier Etagen. Bez.: Herstellerprägestempel. US $ 1.000,- · EUR 800,1333 GIORGIO DECURSO; JONATHAN DE PAS; DONATO D'URBINO E PAOLO LOMAZZI (ZUGESCHRIEBEN) Dreiersofa 'Carrera' Entwurf: 1969. H. 63 x 210 x 100 cm. Ausführung: BBB Bonacina, Mailand (zugeschrieben), um 1969. Holzrahmen, Leder senfgelb. Das Sofa wurde 1970 erworben; Rechnung liegt in Kopie vor. Vgl. Repertorio 1950-2000, Bd. 1, S. 154. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1334 GIANFRANCO FINI Quasar Entwurf: 1969. Dm. 80 cm. Ausführung: New Lamp. Farbloses Methacrylat. Dabei: Ersatzbirne (Schwarzlicht) Light, Nr. 92. US $ 3.750,- · EUR 3.000,1334

104

DESIGN

20. Januar 2009


1336

1335 VERNER PANTON Deckenlampe 'Kugellampen Typ-G' Entwurf: 1969. H. 120 cm; Dm. 44 cm. Ausführung: J. Lüber AG, Basel. Metallreifen, orangerotes Cellidor, Nylon. Verner Panton, S. 291 (Text); 1000 Lights, Bd. 2, S. 192. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1335

1336 EWALD KRÖNER, DÜSSELDORF Teppich 'Sun' Entwurf: um 1969. 382 x 275 cm. Wolle, handgearbeitet, schwarz, braun, rot, orange und gelb. Bez.: KRÖNER EK 1000, Handgearbeitet, aus Schloß Hackhausen. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1337 JOE COLOMBO 'Living Center'-Dinner-Element Entwurf: 1970. H. 74,5 (71) x 171,5 (296,5) x 65 (108,5) cm. Ausführung: Rosenthal, Espelkamp, 1970er Jahre. Holz, weiß, grau und schwarz laminiert, Edelstahl, schwarze Kunststoffeinsätze, Rollen, ausziehbares Elektrokabel. Op to Pop, S. 123. US $ 4.500,- · EUR 3.600,-

1337

www.quittenbaum.com

105


1338 FERDINAND GÜNTER RIS; HERBERT SELLDORF Großer Gartensessel 'Sunball' Mit Aufstecktabletts, Beleuchtung und Lautsprecher. Entwurf: 1969/71. H. 122 x 158 x 158 cm. Ausführung: Rosenthal, Selb. Glasfaserverstärktes Polyester, Schaumstoffpolster mit Baumwollcord-Bezug. Neue Möbel, S. 112; Design made in Germany, S. 91. US $ 22.500,- · EUR 18.000,-

106

DESIGN

20. Januar 2009


1339

1340

1339 CLAUDIO CERBARO Sechs stapelbare Beistelltische Entwurf: 1970. H. 40 x 42,5 x 44,5 cm. Ausführung: Porada Arredi, Italien, 1970er Jahre. Holz schwarz lackiert, farbloses Glas. US $ 1.000,- · EUR 800,1340 JAN EKSELIUS Liegesessel und Ottoman 'Etcetera' Entwurf: 1970. Sessel: H. 78 x 64 x 103; Ottoman: H. 42 x 64 x 49,5 cm. Ausführung: J. O. Carlsson, Vetlanda. Stahlrohr, Stahldraht, Schaumstoffpolsterung mit abnehmbarem roten Textilbezug. Sehr guter Zustand; Bezugsstoff erneuert. Svenska Stolar, S. 223. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1341 VITTORIO INTROINI Paar Regalstangen mit jeweils vier Regalböden Entwurf: 1970. Regalstangen: H. 216 cm; Regalböden: H. 30 x 65,5 x 36 cm. Ausführung: Proposals für Saporiti, Italien, 1970er Jahre. Stahlträger verchromt, Edelstahlregalböden. Bez.: Herstelleraufkleber. Design since 1945, S. 126. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1341

www.quittenbaum.com

107


1342

1343

1342 ARNE JACOBSEN Vier Stühle 'Möwe - 3208' Entwurf: 1970. H. 75,5 x 49,5 x 47 cm. Ausführung: Fritz Hansen, Alleröd, 1971. Verchromtes Stahlrohrgestell, Schichtholz, weiß lackiert. Bez.: Herstelleretikett. Schichtholzschalen neu lackiert. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

108

DESIGN

1344

20. Januar 2009


1343 MAX SAUZE Deckenleuchte 'Cassiope' Entwurf: um 1970. H. 42 x 50 x 50 cm. Ausführung: Atrow, Atelier Robert Weil, 1970er Jahre. Aluminiumblech, Stahldraht. 1000 lights, Bd. 2, S. 206f. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1344 ITAUEN (ZUGESCHRIEBEN) Sessel 'Frapo' Entwurf: um 1980. H. 74 x 88,5 x 62,5 cm. Stahlstäbe, gebogen, schwarz lackiert. Revue Interni, Nr. 302 (1980). US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1345

1345 FRANKREICH Paar Deckenleuchten Entwurf: um 1970. H. 24 cm; Dm. 16,5 cm. Messingringe, Glasscheiben. US $ 880,- · EUR 700,1346 KENIA Zebrafell 236 x 164 cm. Bez.: Stempel des Herkunftslandes. Einige Löcher und Einrisse, teilweise mit Klebeband fixiert. Nicht bescheinigungspflichtig nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1346

1347 POLTRONA FRAU, Tolentino Dreiersofa Entwurf: um 1970. H. 69,5 x 270 x 94 cm. Holzrahmenkonstruktion, Polsterung mit weißem Lederbezug, Holzfüße. Bez.: Herstellermetalletikett, Kissen bez.: Poltrona Frau. Sehr hochwertig verarbeitetes Sofa. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1348 POLTRONA FRAU, Tolentino Sessel und Ottoman Entwurf: um 1970. Sessel: H. 69,5 x 122 x 94 cm; Ottoman: H. 30 x 59 x 80 cm. Holzrahmenkonstruktion, Polsterung mit weißem Lederbezug, Holzfüße. Bez.: Herstellermetalletikett, Kissen bez.: Poltrona Frau. Sehr hochwertig verarbeitete Möbel. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1347

1348 / 1349

1349 POLTRONA FRAU, Tolentino Sessel und Ottoman Entwurf: um 1970. Sessel: H. 69,5 x 122 x 94 cm; Ottoman: H. 30 x 59 x 80 cm. Polsterung mit weißem Lederbezug, Holzfüße. Bez.: Herstellermetalletikett, Kissen bez.: Poltrona Frau. Sehr hochwertig verarbeitete Möbel. US $ 1.130,- · EUR 900,1348 /1349

www.quittenbaum.com

109


1355 PREBEN FABRICIUS (ZUGESCHRIEBEN) Bürodrehstuhl Entwurf: um 1970. H. 83,5 x 64 x 70 cm. Ausführung: Walter Knoll, Stuttgart. Bandstahl und Stahlrohr mattverchromt, schwarzes Leder; Rollgestell. Vgl. Walter Knoll, S. 127. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1350

1352

1350 TEMDE-WERK, Detmold Paar Stehleuchten '756.55' Entwurf: um 1970. H. 100 cm; Dm. 37 cm. Grüner transluzider Kunststoff, Aluminiumreflektor; Stahlrohr verchromt, Gußeisen schwarz lackiert. Temde, S. 262. US $ 880,- · EUR 700,1351 TOMMASO BARBI Bodenleuchte in Blattform Entwurf: um 1970. H. 36 cm. Messingrohr und Messingblech. US $ 2.750,- · EUR 2.200,1352 GABRIELLA CRESPI (ZUGESCHRIEBEN) Tischleuchte Entwurf: um 1970. H. 24,3 x 28 x 25 cm. Ausführung: Crespi d.l.g. Plexiglas, Edelstahl. US $ 750,- · EUR 600,-

1351

1353 PIRRO CUNIBERTI Einspannlampe 'PR' Entwurf: um 1970. H. 335 - ca. 381 cm. Ausführung: Sirrah, Imola. Stahlrohr verchromt, Schirm aus satiniertem Aluminium. Sirrah Firmenkatalog, o. J., 2/1. US $ 3.130,- · EUR 2.500,1354 MARIA PERGAY Tischleuchte 'silhouette de feuille' Entwurf: 1970. H. 100 cm; L. 50,5 cm. Edelstahl, Schirm mit schwarzer Stoffbespannung. Schirm erneuert. US $ 5.630,- · EUR 4.500,-

1353

110

DESIGN

20. Januar 2009


1356 PACO RABANNE Handtasche Entwurf: um 1970. 15 x 18,5 x 4 cm. Ausführung: RICAF, Italien (zugeschrieben). Aluminiumplättchen. Gebrauchsspuren. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1357 SIGURD RESSEL 'Falcon'-Sessel mit Ottoman Entwurf: um 1970. Sessel: H. 101 x 75,5 x 77,5 cm; Ottoman: H. 38 x 57 x 57 cm. Ausführung: Vatne Möbler, Norwegen. Verchromtes Bandstahlgestell, dunkelbraunes Leder, dunkelbrauner Baumwollstoff. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1354

1355

1356

1357

www.quittenbaum.com

111


1358 ROGER TALLON (ZUGESCHRIEBEN) Hocker Entwurf: um 1970. H. 36 x 30 x 75 cm. Asführung: für Bata-Schuhe, Schweiz. Aluminium gebogen. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1359 DIETER RAMS Drei Schränke mit Kastenaufbau '571/72' Entwurf: um 1970. Je Schrankelement: H. 206 x 62 x 45 cm; Kastenelement: H. 44 x 61 x 45 cm. Ausführung: Vitsoe & Zapf, Kronberg Spanplatten, mattschwarz lackiert. Design Rams &, S. 117ff. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1358

1360 OTTO ZAPF Stehleuchte Entwurf: um 1970. H. 135 cm. Ausführung: ZapfMöbel InDesign Otto Zapf, Eschborn. Aluminiumrohr, schwarz lackiert, Leuchtstoffröhre. 1972 mit dem Bundespreis 'Gute Form' ausgezeichnet. Deutsches Design, S. 139. US $ 1.000,- · EUR 800,1361 ITALIEN Hocker Entwurf und Ausführung: wohl 1970er Jahre. H. 51 x 39,5 x 55,5 cm. Kiefernholz massiv. US $ 1.000,- · EUR 800,1362 ITALIEN Schreibtisch Entwurf und Ausführung: 1970er Jahre. H. 74,5 x 200 x 100 cm. Holzkonstruktion, Spanplatten weiß beschichtet, Afromosiafurnier. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1359

1363 ITALIEN Stehlampe Entwurf: 1970er Jahre. H. 174 cm; Dm. 50 cm. Grauer Marmorfuß, Metallrohr, schwarz lackiert, schwenkbarer, zweiteiliger Schirm aus Kunststoff mit heller Stoffbespannung. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1361

112

DESIGN

20. Januar 2009


1360

1363

1365

1364 ITALIEN Paar Deckenleuchten Entwurf: 1970er Jahre. H. 35 x 120 x 120 cm. Messingblech, dunkel patiniert, farblose Glaskuben. Aus einem ehemaligen Bally-Showroom. US $ 3.130,- 路 EUR 2500,1365 ITALIEN (ZUGESCHRIEBEN) Garderobenst盲nder mit Ablage Entwurf: 1970er Jahre. H. 191 x 53 x 53 cm. Kiefernholz, massiv. US $ 1.000,- 路 EUR 800,-

1362

1364

www.quittenbaum.com

113


1366

1366 NIEDERLANDE Audio-/Phonoregal Entwurf und Ausführung: 1970er Jahre. H. 61 x 114 x 41 cm. Kiefernholzlatten. US $ 1.130,- · EUR 900,1367 STAFF & SCHWARZ LEUCHTENWERKE, Lemgo 25 Deckenleuchten Entwurf und Ausführung: 1970er Jahre. Je Leuchte H. 13,5 x 15,5 x 15,5 cm. Stahlblech verchromt, farbloses Pressglas. US $ 2.750,- · EUR 2.200,1368 JOHN HEJDUK Teppich Entwurf: 1970er Jahre. 198 x 300 cm. Ausführung: Vorwerk, Wuppertal. Reine Schurwolle. Bez.: Herstelleretikett. US $ 2.500,- · EUR 2000,1367

1368

114

DESIGN

20. Januar 2009


1369 ORLANDO DESIGN, Italien Eßtisch Entwurf und Ausführung: wohl 1970er Jahre. H. 73 x 190 x 120 cm. Ausführung: Italien. Marmor, hellrosafarben. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1370 PESCH MÖBEL, Köln Sofatisch Entwurf und Ausführung: 1970er Jahre. H. 56,5 x 102 x 107,5 cm. Vierkantstahlrohr, verchromt, zwei Gußeiseneinlegeplatten. Bez.: Einlegeplatten: Carron. T. 20+38 und 57. Die Einlegeplatten stammen von einem Vergnügungspier in Brighton, das in den 1970er Jahren abgerissen wurde. Sie wurden dann von Pesch-Möbel Köln erworben und zu Tischen verarbeitet. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1369

1371 KAZUHIDE TAKAHAMA Tischleuchte 'Tomos 1' Entwurf: 1970er Jahre. H. 58,5 cm. Ausführung: Sirrah, Imola. Stahlrohr, Stahlblech, schwarz lackiert, oberer Teil des Schafts flexibel, schwarzer Kunststoffschirm (Blumentopf). Bez.: Herstelleretikett. US $ 880,- · EUR 700,1372 WENDY WHEATLEY Spiegelobjekt Entwurf: 1970er Jahre. 73 x 40,5 cm. Ausführung: SALIR, Murano. Holzrahmen, an den Seiten Zierkürbisse und Blätter aus Überfangglas in Farblos, Gelb, Rot und Grün. Spiegelglas an der Rückseite mattgeätzt, Dekor mit springenden Hasen. Bez.: Herstelleretikett mit Signatur. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1370

1371

1372

www.quittenbaum.com

115


1373 MARCO ZANUSO Tisch Entwurf: 1970er Jahre. H. 72 cm; Dm. 135 cm. Ausführung: Zanotta, Nova Milanese. Stahlrohr, verchromt, Kunststoffkappen, Eisenguß, farbloses Glas. Vgl. Repertorio 1950-2000, Bd. 1, S. 192, S. 255. US $ 3.130,- · EUR 2.500,1374 ANGELO BROTTO (ZUGESCHRIEBEN) Leuchtobjekt Entwurf: 1971. H. 25 x 25 x 25 cm. Ausführung: NNR, Italien. Rauchbraunes und farbloses Plexiglas. Bez.: Herstelleretikett mit Nennung der Auszeichnung. Goldmedaille auf der Mostra Internazionale dell Artigianato, 1971. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1373

1375 ANGELO MANGIAROTTI Konsoltisch aus der 'Eros'-Serie Entwurf: 1971. H. 72 x 182 x 48 cm. Ausführung: Skipper, Mailand. Grau-braune Marmorplatte und -kegelstümpfe. su Mangiarotti, S. 182. US $ 4.380,- · EUR 3.500,-

1374

1376

116

DESIGN

1375

20. Januar 2009


1376 INGO MAURER Stehleuchte 'Tricena' Entwurf: 1971. H. 174 cm; Dm. 59 cm. Ausführung: Design M Ingo Maurer, München. Stahlrohr verchromt, weißer Kunststoff. Making Light, S. 249. US $ 1.000,- · EUR 800,1377 VERNER PANTON Fünfzehn Flower-pot-Hängelampen Entwurf: 1971. H. 16 cm; Dm. 21,2 cm. Ausführung: Louis Poulsen, Kopenhagen. Blau emailliertes Stahlblech. Bez.: Herstelleretikett, Etikett mit Designernennung und Material. Verner Panton, S. 289. US $ 2.750,- · EUR 2.200,1378 MAN RAY Sitzobjekt 'Le Témoin' Entwurf: 1971. H. 69 x 149,5 x 43 cm. Ausführung: Simon Gavina, Mailand. Holz mit weißem Kunstlederüberzug und Siebdruck in Blau und Schwarz, rote Äderung handbemalt unter farblosem Kunststoff. Für die 'Ultramobile'-Kollektion. Gavina, S. 138, 216. US $ 4.380,- · EUR 3.500,-

1377

1379 GÜNTER SULZ Klappsessel 'London chair' Entwurf: 1971. H. 68 x 68 x 68 cm Ausführung: Behr + Sulz, Stuttgart, um 1972. Buchenholz, schwarz lackiert, schwarzes Segeltuch. Bundespreis 'Gute Form', 1972. Neue Möbel, 1982, S. 47; Möbeldesigner Portraits Baden Württemberg, S. 115. US $ 750,- · EUR 600,1380 OTL AICHER U.A. Sieben Plakate zur Olympiade 1972 in München 118,6 x 84 cm. Olympiaturm und Stadion; Fechten; Schwimmen, Reiten, Sprint, Radfahren, Hürdenlauf. Serigraphie auf Papier. Bez.: Foto(...), Printed in Germany (...). A-0; für die Anbringung an Litfassäulen. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1378

1379 1380

www.quittenbaum.com

117


1381

1382

1381 FABIANO TRABUCCHI, VECCHI E LEONARDO VOLPI Drei Tischlampen 'Bliz' Entwurf: 1972. H. 37,7 x 24,5 x 25 cm. Ausführung: Stilnovo, Mailand. Gebogenes Aluminiumblech, weiß lackiert. Bez.: STILNOVO MADE IN ITALY. Repertorio 1950-2000, Bd. 1, S. 209. US $ 1.380,- · EUR 1.100,1382 HENKEL & GROSSÉ, Pforzheim Halsschmuck und Armband Entwurf: 1972-73. Armband: L. 18,6 cm; Halskette: 14,5 x 15 cm. Silber. Bez.: GROSSE GERMANY 1972 resp. 1973, Herstellermarke, S 925 (geprägt). US $ 1.000,- · EUR 800,1383

1384

118

DESIGN

20. Januar 2009


1387 SIMON GAVINA, Mailand Hocker 'Ommagio ad Andy Warhol' aus der 'Ultramobile'-Kollektion Entwurf: 1973. H. 45 cm; Dm. 31 cm. Ausführung: Simon Gavina, Mailand, 1970er Jahre. Stahlblech, farbiger Siebdruck (grün), Schaumstoffpolster mit schwarzem Textilbezug. Leichte Gebrauchsspuren. Gavina, Nr. 130. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1388 VERNER PANTON Doppel-Schaukelsessel 'Relaxer II' Entwurf: 1974. H. 81 x 100 x 92 cm. Ausführung: Rosenthal Studio Linie, Espelkamp. Buchenholz, weißer Textilbezug. Verner Panton, S. 267. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1385

1383 KAZUO MOTOZAWA Tischlampe Entwurf: um 1972. H. 26 cm. Ausführung: Yamagiva, Tokio. Verchromtes Stahlblech. Vgl. 1000 Lights, Bd. 2, S. 259 (Deckenlampe). US $ 1.880,- · EUR 1.500,1384 EMILIO PUCCI Teppich 'Pfauenfedern' Entwurf: 1973. 270 x 183 cm. Getuftete und geknüpfte Wolle. Bez.: Emilio (5 x), ALL WOOL HANDKNOTTED, 1002 63. Der Einlieferer war Repräsentant von Pucci. Zum 60. Geburtstag seiner Mutter kaufte er diesen Teppich bei Pucci in Florenz. US $ 3.500,- · EUR 2.800,-

1387

1386

1385 ANDRÉ RICARD Bibliotheksleuchte Entwurf: 1973. H. 38,5 cm. Ausführung: Metalarte, Barcelona. Metallblech, verchromt und teilweise dunkelbraun lackiert; Wengeholz. Aus einer limitierten Edition für die Bibliothek der philisophischen Fakultät der Universität Barcelona. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1386 STUDIO SIMON Hocker 'Ommagio ad Andy Warhol' aus der 'Ultramobile'-Kollektion Entwurf: 1973. H. 45 cm; Dm. 31 cm. Ausführung: Simon Gavina, Mailand, 1970er Jahre. Stahlblech, farbiger Siebdruck (rot), Schaumstoffpolster mit grauem Textilbezug. Leichte Gebrauchsspuren. Gavina, Nr. 130. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1388

www.quittenbaum.com

119


1389 PACO RABANNE Fünf Aufbewahrungsdosen Entwurf: um 1975. H. 18 cm; Dm. 19 cm. Pink-farbener Kunststoff. Bez.: paco rabanne. Stapelbar. US $ 1.250,- · EUR 1.000,-

1389

1390

1390 AFRA UND TOBIA SCARPA (ZUGESCHRIEBEN) Garderobenständer 'Artona' Entwurf: um 1975. H. 166,5 cm; Dm. 50 cm. Ausführung: Maxalto, Novedrate (zugeschrieben). Gebogenes Schichtrundholz, Buche und Wenge. Vgl. Afra e Tobia Scarpa Architetti e designers, S. 147. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1391

120

DESIGN

20. Januar 2009


1393

1394

1391 LUIGI COLANI Schreibtisch mit Stuhl 'Tobifant' Entwurf: 1977. Schreibtisch: H. 64 x 114 x 60 cm; Stuhl: 55 x 55 x 41 cm. Beide höhenverstellbar. Ausführung: Kinderlübke, Rheda-Wiedenbrück. Birkenschichtholz. Experiment 70, S. 97. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1392 SIGRID WYLACH Großer Unikat-Wandteppich Entwurf und Ausführung: 1977. 830 x 130 cm. Schurwolle in verschiedenen Erdtönen, handgetuftet. Der Teppich wurde 1977 zur Eröffnung des Presseclubs in Bonn geschaffen und dort über viele Jahre ausgestellt. US $ 5.000,- · EUR 4.000,1393 HANS THEO BAUMANN Unikat-Wandteppich Entwurf: um 1977. 68 x 190 cm. Wolle in gelb-orange-rot-violett und beige. Der Teppich wurde 1977 zur Eröffnung des Presseclubs in Bonn geschaffen und dort über viele Jahre ausgestellt. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1394 HANS THEO BAUMANN Unikat-Wandteppich Entwurf: um 1977. 67,5 x 164 cm, Wolle in Gelb, Brombeerrot, Violett, Rot und Grau. Der Teppich wurde 1977 zur Eröffnung des Presseclubs in Bonn geschaffen und dort über viele Jahre ausgestellt. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1392

www.quittenbaum.com

121


1395 HANS THEO BAUMANN Unikat-Wandteppich Entwurf: um 1977. 73 x 220 cm. Wolle, Beige, Gelb, Orange, Grün. Der Teppich wurde 1977 zur Eröffnung des Presseclubs in Bonn geschaffen und dort über viele Jahre ausgestellt. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1395

1396 NIEDERLANDE (ZUGESCHRIEBEN) Unikat-Deckenleuchte Entwurf und Ausführung: 1980er Jahre. H. 50 x 155 x 150 cm. Aluminiumrohr, matt verchromt. US $ 1.380,- · EUR 1.100,-

1396

1397

122

DESIGN

20. Januar 2009


1397 MARCEL BREUER Unikat-Liege Entwurf: um 1977. H. 95 x 163,5 x 62 cm. Ausführung: Tecta, Lauenförde, um 1977. Stahlrohr, verchromt, Gummigurte, Polsterung mit dunkelgrauem Stoffbezug. Dieser Entwurf basiert auf einer Liege aus Aluminium und Flachstahl, die Breuer um 1932-34 für die Embru Werke Rüti entwarf. Die Firma Tecta veränderte das Modell in Absprache mit Breuer dahingehend, dass die vorher statische Liege durch das Verstellen der Armlehnen in mehrere Positionen gebracht werden kann. Das Exemplar wurde in den Jahren 1978/79 von Tecta auf mehreren Messen ausgestellt, wurde jedoch nicht in Serie produziert. Vgl. Droste, Marcel Breuer, S. 119. US $ 8.750,- · EUR 7.000,1398 MICHELE DE LUCCHI Tischleuchte 'Sinerpica' Entwurf: 1978. H. 73 cm. Ausführung: Kumewa, Wohlen (zugeschrieben). Stahlblech, Stahlrohr, polychrom lackiert. Alchimia, Nr. 28; 1000 Lights, Bd. 2, S. 302; Radice, Memphis, S. 20. US $ 880,- · EUR 700,1398

1399

1399 GIO PONTI 'Gehörnte Maske' Entwurf: um 1978. H. 37,3 cm. Ausführung: Sabattini, Mailand, 1979. Versilbertes Messing. Bez.: SABATTINI ITALY DESIGN GIO PONTI 1979. Leicht angelaufen. Gio Ponti, S. 388. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1400 VICO MAGISTRETTI Tischleuchte 'Nemea' Entwurf: 1979. H. 39 cm. Ausführung: Artemide, Mailand. Lampenschirm aus Keramik, Fuß aus Metall weiß lackiert. On/Off S. 37; Repertorio 1950-2000, Bd. 1, S. 268; Il design italiano, S. 225; Vico Magistretti, S. 81. US $ 1.130,- · EUR 900,1401 ESPERIA, Poggibonsi 'Lonely Planet' Deckenleuchte Entwurf: um 1979. H. 45 cm; Dm. 48 cm. Aluminium, golden eloxiert, weißer Kunststoff. Höhenverstellbar. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1400

1401

www.quittenbaum.com

123


1402 UFO (LAPO BINAZZI) Tischleuchte 'Paramount' Entwurf: 1979. H. 79 cm; Dm. 53 cm. Ausführung: Alchimia, Mailand. Fayence, weiß, braun, gelb, grün und rot glasiert, Regenschirm mit schwarzem Stoffbezug. Aus der Bau.haus-Kollektion. Italian Furniture Design, S. 167; Alchimia, S. 25. US $ 10.000,- · EUR 8.000,1403 HERBERT BAYER Teppich 'Regenbogen' Entwurf: 1976. 152 x 152 cm. Ausführung: Ewald Kröner, Düsseldorf, um 1976. Schurwolle in weiß und Regenbogenfarben. Bez.: Herstelleretikett. US $ 3.750,- · EUR 3.000,-

1402

1403

124

DESIGN

20. Januar 2009


1404 ETTORE SOTTSASS (ZUGESCHRIEBEN) Fernseher Entwurf: 1980. H. 39 x 37 x 32,5 cm. Ausführung: Brionvega, Mailand. Schwarzer Kunststoff, Kunststofflaminat. Mit Fernbedienung. Vgl. Brionvega, S. 32. US $ 2.630,- · EUR 2.100,1405 RELUX INFORMATIK AG, Basel Stehlampe Entwurf: 1980er Jahre. H. 199 cm. Schwarz lackiertes Metall, Winkelprofil. Trapezförmiger Schirm. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1404

1405

1406 ALESSANDRO MENDINI Vier Kerzenleuchter Entwurf: 1980er Jahre. H. 40, 44, 56,5, 60,5 cm. Ausführung: Zabro, Italien. Versilbertes Messing. Bez.: Herstelleretikett. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1406

1407 GERARD RIGOT Damen-Schminktisch Entwurf und Ausführung: 1980er Jahre. H. 137,5 x 104 x 57,5 cm. Verschiedene Hölzer, polychrom bemalt. Bez.: Künstlerstempel Rigot Gerard. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1407

www.quittenbaum.com

125


1408

1409

1408 PIERO CASTIGLIONI; ROBERTO MENGHI Tischleuchte 'Canna' Entwurf: 1981. H. 52 cm. Ausführung: Fontana Arte, Mailand. Mattweißes Glas, dunkel patinierter Metallfuß. Vgl. Fontana Arte, S. 144, 147. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1409 LAURA GRIZIOTTI Beistelltisch 'Uvi' Entwurf: 1981. H, 45 cm; Dm. 40 cm. Ausführung: Arflex, Mailand 1980er Jahre. Stahlrohr schwarz lackiert, grau-schwarze Marmorplatte. Repertorio 1950-2000, Bd. 2, S. 303. US $ 750,- · EUR 600,1410 GAETANO PESCE 'Greene Street chair' Entwurf: 1984. H. 94,5 x 52 x 54,5 cm. Ausführung: Vitra AG, Weil am Rhein, 1984-87. Stahlstäbe, schwarzes und rotes Polyester. Gaetano Pesce, S. 118. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1410

126

DESIGN

20. Januar 2009


1411

1412

1413

1411 ETTORE SOTTSASS 'Sirio' Entwurf: 1982. H. 36 cm. Ausführung: Toso Vetri d'Arte für Memphis, Mailand. Glas, schwarz, gelb, blau, rot. Bez.: Memphis Milano by Toso Vetri d'Arte. Memphis Céramique, Argent, Verre, S. 96. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1412 ETTORE SOTTSASS 'Deneb' Entwurf: 1982. H. 20,5 cm. Ausführung: Toso Vetri d'Arte für Memphis, Mailand. Glas, farblos, violett, farblos, blau, rote, grüne und gelbe Stäbe. Bez.: Memphis Milano by Toso Vetri d'Arte (graviert). Memphis Céramique, Argent, Verre, S. 98. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1413 ETTORE SOTTSASS 'Alcor' Entwurf: 1983. H. 44,5 cm. Ausführung: Toso Vetri d'Arte, Murano für Memphis, Mailand. Glas, opalin, bernsteinfarbene und blaue Masseauflagen, grün, blaues Band, weiß-farblos überfangen. Bez.: Memphis Milano by Toso Vetri d'Arte (graviert). Memphis Céramique, Argent, Verre, S. 107. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1414

1414 ETTORE SOTTSASS 'Aldebaran' Entwurf: 1983. H. 16,8 cm; Dm. 25,5 cm. Ausführung: Toso Vetri d'Arte. Glas, farblos, gelbe Bänder, grüne Henkel. Bez.: Memphis Milano by Toso Vetri d'Arte. Memphis Céramique, Argent, Verre, S. 106. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

www.quittenbaum.com

127


1416

1415 ETTORE SOTTSASS 'Alioth' Entwurf: 1983. H. 47,3 cm. Ausführung: Toso Vetri d'Arte für Memphis, Mailand. Glas, grün, blaue Aufschmelzungen, blau, gelb. Bez.: Memphis Milano by Toso Vetri d' Arte. Memphis Céramique, Argent, Verre, S. 105. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1415

1417

128

DESIGN

1419 HELMUT SCHMID, HANS-WALTER STEMMANN Unikat-Tisch 'Moskito 2000' Entwurf und Ausführung: um 1983. H. 73,5 x 140 x 75 cm. Ausführung: S & S Design, München. Vierkantmessingrohr, verchromt, Messing poliert, Glasplatte. US $ 3.750,- · EUR 3.000,-

1416 ETTORE SOTTSASS Läufer 'Sottsass 1' Entwurf: um 1983. 86 x 338 cm. Schurwolle. Bez.: Etikett mit Designer-Nennung und Abmessungen. US $ 4.130,- · EUR 3.300,-

1420 WOLFGANG LAUBERSHEIMER 'Verspanntes Regal' Entwurf: 1984. H. 250 x 42 x 31 cm. Ausführung: Wolfgang Laubersheimer, 1980er Jahre. Stahlblech, Stahlseile. Äußerst seltene Ausführung mit neun Böden. 100 Masterpieces, S. 230f. US $ 5.630,- · EUR 4.500,-

1417 ETTORE SOTTSASS Tisch 'Spyder' Entwurf: 1984. H. 70 cm; Dm. 135 cm. Ausführung: Knoll International, New York. Stahlrohr, schwarz lackiert, farbloses Glas, Plexiglasfüßchen. Sottsass Associates, S. 222-225. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1421 SHIRO KURAMATA Armlehnstuhl 'SingSing' Entwurf: 1985. H. 88,5 x 53,5 x 62 cm. Ausführung: XO, Paris. Streckmetall, Stahlrohr silber-grau lackiert. Bez.: XO geprägt. 1000 Chairs, S. 574. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1418 ETTORE SOTTSASS 'Teodora'-Stuhl Entwurf: um 1984. H. 81,5 x 56,5 x 51,5 cm. Ausführung: Vitra AG, Weil am Rhein. Holzkonstruktion mit Laminat; Plexiglas. Laminatabsplitterungen am linken Bein vorne und hinten. Radice, Memphis, S. 207. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1422 SHIRO KURAMATA Sessel 'How high the moon' Entwurf: 1986. H. 72 x 93,8 x 82 cm. Ausführung: Vitra AG, Weil am Rhein, ab 1987. Vernickeltes Streckmetall. Bez.: zwei Vitra Aufkleber; einer mit Produktions und/oder Inventarnummern, der andere mit dem Hinweis: "Dieses Produkt ist wie ein Kunstobjekt zu behandeln. Für die gewerbliche Nutzung ist es nicht geeignet." Aus der ersten Produktionsserie. 1000 Chairs, S. 575. US $ 4.380,- · EUR 3.500,-

20. Januar 2009


1418

1421

1419

1420 1422

www.quittenbaum.com

129


1423 ETTORE SOTTSASS 'Cinira' Entwurf: 1986. Nr. 5 aus einer limitierten Auflage von 7 Exemplaren. H. 57,5 cm. Ausführung: Toso Vetri d'Arte, Murano für Memphis, Mailand. Glas, verschiedenfarbig, verschmolzen. Bez.: E. Sottsass per Memphis by Toso Vetri D'arte 5/7 (graviert). Memphis Céramique, Argent, Verre, S. 114 Nr. 74. US $ 11.250,- · EUR 9.000,-

1423

1424 ETTORE SOTTSASS 'Girinno' Entwurf: 1986. Nr. 4 aus einer limitierten Auflage von 7 Exemplaren. H. 47 cm. Ausführung: Toso Vetri d'Arte, Murano für Memphis, Mailand. Glas, verschiedenfarbig, verschmolzen. Bez.: E. Sottsass per Memphis by Toso Vetri D'arte 4/7 (graviert). Memphis Céramique, Argent, Verre, S. 124 Nr. 93. US $ 9.380,- · EUR 7.500,1424

130

DESIGN

20. Januar 2009


1425 ETTORE SOTTSASS 'Aristea' Entwurf: 1986. Nr. 5 aus einer limitierten Auflage von 7 Exemplaren. H. 51 cm. Toso Vetri d' Arte, Murano für Memphis, Mailand. Glas, verschiedenfarbig, verschmolzen. Bez.: E. Sottsass per Memphis by Toso Vetri D'arte 5/7 (graviert). Memphis Céramique, Argent, Verre, S. 126 Nr. 96. US $ 11.880,- · EUR 9.500,1426 MEMPHIS DESIGNERS Neun 'Acme'-Schmuckstücke und Plakette Entwurf: um 1986. Designer: Adrian Olabuenaga, Brosche: 5,1 x 4,9 cm; Peter Shire, Acme-Plakette: 3 x 7 cm; Brosche 'Wilcox': 6,9 x 4,9 cm; Ettore Sottsass, Brosche 'Trono': 4,5 x 4,3 cm; Paar Ohrringe 'Lucrezia': Dm. 2,5 cm; George J. Sowden, Ohrringe 'Mexico': 2 x 2 cm; Ohrringe 'Rattle': 4 x 3 cm; Matteo Thun, Paar Ohrringe 'Cin Cin 2': 3,1 x 2,5 cm; Marco Zanini, Brosche 'Rondonia': 5 x 4,4 cm; Paar Ohrringe 'Esmeralda': 3,8 x 2,5 cm. Ausführung: Acme-Studios, Maui. Weißmetall, farbiges Email-Cloisonné. Bez.: Designer, FOR ACME STUDIOS. US $ 1.250,- · EUR 1.000,1425

1426

www.quittenbaum.com

131


1428 CARLO FORCOLINI Stehleuchte 'Olimpia' Entwurf: 1987. H. 202 cm; Dm. 36,5 cm. Ausführung: Artemide, Mailand. Eisenfuß, Aluminium, farbloses Glas. Bez.: Herstellermarke mit Designerangabe. Repertorio 1950-2000, Bd. 2, S. 394. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1429 MASSIMO IOSA GHINI Sechs Stühle 'VF55' Entwurf: 1987. H. 82 x 48 x 69,5 cm. Ausführung: Moroso, Mailand. Verchromtes Stahlrohr, hellbraunes Leder, Ahornholz. Leichte Gebrauchsspuren. 13 nach Memphis, S. 78. US $ 4.380,- · EUR 3.500,1427

1430

1427 GAETANO PESCE Sessel 'I feltri' Entwurf: 1986/87. H. 130 x 74 x 65 cm. Ausführung: Cassina, Mailand. Hellblauer Filz (teilweise kunstharzgetränkt zur Stabilisierung), pinkfarbener Stoffbezug. Aus der ersten Serie. Il design italiano, S. 300; Design - die Sammlung des Museum of Modern Art, S. 274. US $ 3.000,- · EUR 2.400,-

1430 MARLIES SOMMERLATTE Vierteiliges Kaffee- und Teeservice 'RONDO' Entwurf: 1987. Kaffeekanne: H. 18,2 cm, Teekanne: H. 13 cm, Zuckerdose: H. 7,5 cm, Milchkännchen, H. 5,6 cm. Ausführung: Wilkens & Söhne, Bremen. Metall, versilbert, Holz, schwarz lackiert. Bez.: WILKENS, Silverplated, Metal argenté, E. P. Brass, GERMANY. Form und Glanz, Design aus der Bremer Silbermanufaktur Wilkens, o. J. S. 32, 33. US $ 880,- · EUR 700,1431 ETTORE SOTTSASS Sechs 'Mandarin' Stühle Entwurf: 1987. H. 83 x 67 x 60,5 cm. Ausführung: Knoll International, New York. Stahlrohr, schwarz lackiert, schwarzer Textilbezug. Sottsass Associates, S. 222-225. US $ 2.500,- · EUR 2.000,1428

1429

132

DESIGN

1431

20. Januar 2009


1432

1432 TOM DIXON 'S-chair' Entwurf: 1988. H. 102 x 53 x 63 cm. Ausführung: Cappelini, Mailand. Stahlrohr, Rohrgeflecht, Eisengußfuß. 1000 chairs, S. 595. US $ 880,- · EUR 700,-

1433

1433 RON ARAD Stuhl 'Schizzo'/'Two in One' Entwurf: 1989. H. 90 x 37,5 x 55 cm. Ausführung: Vitra, Weil am Rhein. Formgebogenes Schichtholz, Stahlrohr, Stahlblechfüßchen. Sudjic, Ron Arad, S. 72f. US $ 3.750,- · EUR 3.000,1434 ROBERTO 'ROCKY' SEMPRINI (GEB. 1959 RIMINI); MARIO CANANZI Sofa 'Tatlin' Entwurf: 1989. H. 130 x 210 x 170 cm. Ausführung: Edra, Perignano, 1990er Jahre. Stahlrohr, verchromt, Polsterung mit rotem Samtbezug. Das Holzmodell des von Wladimir Tatlins (1885 - 1953) Zeichnung zum 'Monument der Dritten Internationale 010' beeinflussten Entwurfs ist im Besitz des Centre Georges Pompidou, Paris. Für das Sofa erhielten die Designer 1993 den Top Ten Preis von Pont International in Düsseldorf. 1000 Chairs, S. 634; Repertorio 1950-2000, Bd. 2, S. 413; Neues italienisches Design, S. 206f. US $ 4.750,- · EUR 3.800,-

1434

www.quittenbaum.com

133


1435 ZAHA HADID Sofa 'Wave' Entwurf: 1988. Sofa: H. 51 x 335 x 162 cm; Rückenteil: 336 x 45 cm; Seitenteil: H. 119 x 120 x 45 cm. Ausführung: Edra, Mailand, um 1990. Kunststoff, schwarz und blau lackiert, Schaumstoffpolsterung mit gelbem und grau-weißem Wollbezug. Der damalige Verkaufspreis lag bei 50.000 CHF. Gebrauchsspuren; vier Löcher im Bezug; Lackabsplitterungen an mehreren Stellen. Zaha Hadid Das Gesamtwerk, S. 30, S. 170; Zeller, Die Raum-Zeitmaschine, S. 34. US $ 81.250,- · EUR 65.000,-

134

DESIGN

20. Januar 2009


www.quittenbaum.com

135


1436

1436 FERRARI, LUCIANO PAGANI, ANGELO PERVERSI Paar Stehlampen Entwurf: 1989. H. 194 cm. Ausführung: Arteluce, Mailand. Metallblech, anthrazitgrau lackiert, schwarzer Kunststoff, farbloses Glas. Bez.: Herstelleraufkleber. Repertorio 1950-2000, Bd. 2, S. 428. US $ 1.500,- · EUR 1.200,-

1439 ETTORE SOTTSASS Kindertasse Entwurf: um 1989. H. 5,5 cm. Ausführung: Swid Powell, New York. Metall, versilbert. Bez.: Herstellermarke mit Designersignatur, SILVER-PLATE, MADE IN ARGENTINA. Swid Powell: objects by Architects, Abb. S. 90, 91. US $ 3.130,- · EUR 2.500,-

1437 ERNESTO GISMONDI Paar Wandleuchten 'Tebe parete' Entwurf: 1989. H. 14,5 x 47 x 42,5 cm. Ausführung: Artemide, Mailand. Messingrohr und -blech, perforiertes Stahlblech, Glas, bräunlich matt getönt. Bez.: Herstellermarke mit Designerangabe und Designbezeichnung. Repertorio 1950-2000, Bd. 2, S. 429. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1440 SANDRO GOPPION Vitrine Entwurf: Anfang der 1990er Jahre. H. 160 x 59 x 50,5 cm. Ausführung: Goppion S.p.A., Mailand. Profilstahl schwarz lackiert; MDF-Platten grau lackiert, farbloses Glas. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1438 LINO SABATTINI Kaffeekanne aus dem Service 'Fenice' Entwurf: 1989. H. 19 cm. Ausführung: Sabattini, Mailand. Alpakka, versilbert. Bez.: 0-630 kg, 50107 C (graviert). Vgl. Lino Sabattini, Nr. 31. US $ 1.000,- · EUR 800,-

1441 EDELMIRA BOLLER Bodenleuchte 'Radio Mu' Entwurf: 1991. H. 54,5 x 40 x 31 cm. Eisen. Bez.: Reste eines Ausstellungsetiketts der Durban Gallery in Venezuela, 1991. Unikat. US $ 2.750,- · EUR 2.200,1442 ELISABETH GAROUSTE & MATTIA BONETTI Paar 'Night and Day'-Stühle Entwurf: 1991. H. 90 x 49 x 44 cm. Ausführung: BGH, Paris. Stahlrohr, Bronzeappliken, blauer Textilbezug mit abnehmbarem Sitzkissen. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1437

1438

136

DESIGN

1439

20. Januar 2009


1440

1441

1442

www.quittenbaum.com

137


1446 ETTORE SOTTSASS 'Haus' Entwurf: um 1992. 110 x 72,7 cm. Farbige Lithographie auf handgeschöpftem Papier. Rechts unten sign. u. num.: E. Sottsass 22/100. Verglast gerahmt. Hinten Galerie-Etikett mit Jahresangabe. US $ 2.250,- · EUR 1.800,1447 ETTORE SOTTSASS 'Architektur' Entwurf: um 1992. 108 x 145 cm. Farbige Lithographie auf Papier. Rechts unten sign. u. num. E.Sottsass 19/100. Verglast gerahmt. Hinten Galerie-Etikett mit Jahresangabe. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1443

1443 ALESSANDRO MENDINI Vier Stühle im Stile des tschechischem Kubismus (Pavel Janák) Entwurf: um1991. H. 86-90 x 39 x 48,5 cm. Ausführung: Plank, Ora, Italien. Holz, schwarz lackiert. Bez.: Herstellerprägestempel ORIGINAL PLANK. Dabei: ein ungestalteter Stuhl (Vorlage). Gebrauchsspuren. Vgl. Tschechischer Kubismus, S. 68, 111, 222f. US $ 2.500,- · EUR 2.000,-

1444

1444 TOM DIXON Liege 'bird' Entwurf: 1992. H. 104,5 x 50 x 165 cm. Ausführung: Cappellini, Mailand. Schaumstoff, tiefvioletter Textilüberzug. Bez.: Herstellerlabel. Design-Lexikon Großbritannien, S. 167. US $ 1.380,- · EUR 1.100,1445 TOM DIXON Paar Stühle 'Bird' Entwurf: 1994. H. 110 x 56 x 66 cm. Ausführung: Cappellini, Mailand, 1995. Holzkonstruktion, safrangelber Filzbezug. Ein Stuhl leicht überarbeitet. US $ 1.380,- · EUR 1.100,-

138

DESIGN

1445

20. Januar 2009


1446

1447

1448 MARC NEWSON Stehlampe 'Helice' Entwurf: 1993. H. 188 cm; Dm. 37 cm. Ausführung: Flos, Bovezzo. Aluminium, schwarz, innen gelb lackiert. Bez.: Herstellermarke. Halterungen des Schirms restauriert. Marc Newson, S. 74; 1000 Lights, Bd. 2, S. 420. US $ 2.250,- · EUR 1.800,-

1449 MAARTEN VROLIJK Teppich 'who shot bruno?' Entwurf: 1992. 296 x 184 cm. Ausführung: Maarten Vrolijk Editions. Reine Schurwolle in weiß und schwarz. Bez.: Wollsiegel und Aufkleber mit Designerangaben. Mit dem Entwurf parodierte Vrolijk das beliebte Leopardenfell als Bettvorleger. Er erhielt dafür den Designpreis in Rotterdam. Fleckig. US $ 3.000,- · EUR 2.400,-

1449

1448

www.quittenbaum.com

139


1450 ELISABETH GAROUSTE & MATTIA BONETTI Sofa 'Quatuor' Entwurf: 1995. H. 82,5 x 140 x 74 cm. Ausführung: BGH, Paris. Buchenholz, rot-weißer Textilbezug, Messing. Der Bezugstoff ist eine Sonderanfertigung. Deutliche Gebrauchsspuren; Im Sitz dreieckiger Riss von ca. 9 x 4 cm. US $ 6.250,- · EUR 5.000,1451 ELISABETH GAROUSTE & MATTIA BONETTI Paar Sessel 'Quatuor' Entwurf: 1995. H. 79,2 x 76,5 x 71 cm. Ausführung: BGH, Paris. Buchenholz, rot-weißer Textilbezug, Messing. Der Bezugstoff ist eine Sonderanfertigung. Deutliche Gebrauchsspuren; bei einem Sessel Loch von ca. 1 x 1 cm im Sitz. US $ 6.250,- · EUR 5.000,-

1450

1452 PIERO LISSONI Paar Sessel 'Frog' Entwurf: 1996. H. 72 cm; 82 x 89 cm. Ausführung: Living Divani, Anzano del Parco, 1996. Stahlrohrrahmen, braunes Kernledergeflecht. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1453 GAETANO PESCE Unikat-Vase Entwurf: 1996. H. 31 cm. Ausführung: Fish Design, New York. Milchiges Glas mit gelber Pulvereinschmelzung. Vgl. New Design in Glass, Abb. S. 86. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1452

140

DESIGN

1451

1453

20. Januar 2009


1454 GAETANO PESCE Vase 'Amazona' Entwurf: 1996. H. 33,8 cm; Dm. 25 cm. Ausführung: Fish Design, New York. Elastischer Kunststoff in schwarz und rot. Bez.: Fish Design 213 (Stempel). Auflage 1000 Stück. US $ 1.500,- · EUR 1.200,1455 GAETANO PESCE Weinkühler Entwurf: 1996. H. 31 cm; Dm. 27,5 cm. Ausführung: Fish Design, New York. Elastischer Kunststoff. Bez.: Fish Design 117 (Stempel). US $ 1.000,- · EUR 800,-

1456

1456 RON ARAD Wendevase 'Jive' Entwurf: 1998. H. 26 cm. Ausführung: Cor Unum, Niederlande. Steingutscherben, dunkelbraun lüstrierend glasiert. Bez.: Herstelleretikett. Für das Museum of Modern Art, New York, 1998. Limitierte Auflage. US $ 2.750,- · EUR 2.200,1457 MARC NEWSON Vase Entwurf: 1998. H. 30,3 cm. Ausführung: in Murano für Cappellini, Mailand. Überfangglas, farblos matt und grün. Bez.: Herstelleretiketten. Für das Museum of Modern Art, New York, 1998. Limitierte Auflage. US $ 1.130,- · EUR 900,-

1454

1455

1456

1457

www.quittenbaum.com

141


1458

1459

1458 MARC TARDY Stuhlobjekt Entwurf und Ausführung: 2000er Jahre. H. 82,5 x 41 x 39,5 cm. Buchenbugholz mit Gipsummantelung, weiß, schwarz, rot lackiert. Zwischen den Stuhlbeinen mit Darstellung eines Gesichtes. US $ 880,- · EUR 700,1459 CLAUDIO BITETTI Paravent 'People' Entwurf: um 2000. H. 195 x 230 cm. Ausführung: Dilmos, Mailand. Aluminiumblech, beschliffen. US $ 1.880,- · EUR 1.500,1460 MARCEL WANDERS Tisch 'Flower' Entwurf: 2001. H. 74,5 cm; Dm. 120 cm. Ausführung: Moooi, Breda. Luanholz, eingebrannter Blumendekor. Holz teilweise gerissen. US $ 4.380,- · EUR 3.500,-

1460

1461 KONSTANTIN GRCIC Paar Beistelltische 'DIANA F' Entwurf: 2002. H. 44 x 68 x 37 cm. Ausführung: Classicon, München. Stahlblech, weiß und orange lackiert. US $ 750,- · EUR 600,-

1461

142

DESIGN

20. Januar 2009


1462 UGO LA PIETRA Schrank 'Indian chief' Entwurf: um 2002. H. 220 x 52 x 35,5 cm. Ausführung: WK-Verband, Stuttgart, um 2002. Ahorn, Vollholz und Schichtholz, Glas. Kleinstauflage von weniger als 20 Stück. US $ 5.000,- · EUR 4.000,1463 ALESSANDRA ANGELINI; GIULIO CARDUSSIO Hifi-Anlage 'Halley' Unikat Entwurf und Ausführung: 2004. H. 185,5 x 26,5 x 27 cm. Holz, Goldfolie, Silber, Zweigauflage, Tempera in Rot, Orange, Blau und Weiß. Bez.: Audio-Art PR. Mit Zertifikat. Mit Bose LautsprecherSystem und Fernbedienung, sowie Buch über das Werk von Alessandra Angelini. US $ 4.380,- · EUR 3.500,-

1463

1464 PASCAL FLEURY Bootsleuchte Entwurf: 2008. H. 137 cm; Dm. 41 cm. Aluminiumdruckguß, Stahlrohr, metallic-blau lackiert, Plexiglas. Bez.: Fleury Pascal 2008 Nr. 49. US $ 1.880,- · EUR 1.500,-

1462

1464

www.quittenbaum.com

143


Impressum

Besitzerliste 79. Design

Geschäftsführer und Versteigerer Askan Quittenbaum +49 89 273702-113

1: 1024; 2: 1430; 3: 1153, 1154, 1185, 1192, 1284; 4: 1008, 1030, 1036, 1054, 1224, 1379; 5:

Experten Arthur Floss (Modernes Design) +49 89 273702-110 Faridah Younès M.A. (Kunsthandwerk) +49 89 273702-115

1074, 1187, 1364; 19: 1004, 1014, 1015, 1026, 1119, 1125, 1157, 1207, 1233, 1235, 1255,

Assistenz Stephanie Häfele, B.A. Sylvia Kellerer, M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Claudia Lanfranconi +49 173 2958418 Office Management Johanna Gardel-Graf Ingrid Ilgen +49 89 273702-10 Logistik und Versand Dirk Driemeyer +49 89 273702-112 Buchhaltung Alicja Wika Eduard Egger +49 89 273702-117

1384; 6: 1250; 7: 1013, 1265; 8: 1134; 9: 1445; 10: 1199; 11: 1092; 12: 1136; 13: 1010, 1159, 1188, 1225, 1268, 1342; 14: 1194, 1262, 1302, 1333; 15: 1139; 16: 1112; 17: 1419; 18: 1035,

1269, 1275; 20: 1282, 1350, 1438; 21: 1049, 1368; 22: 1103, 1210, 1437; 23: 1135, 1311, 1461; 24: 1032, 1079, 1123, 1138, 1390; 25: 1290, 1291, 1297, 1320, 1322, 1396, 1427, 1449; 26: 1005, 1029, 1052, 1056, 1058, 1063, 1077, 1081, 1093, 1101, 1110, 1111, 1182, 1195, 1205, 1217, 1239, 1241, 1307, 1326, 1332, 1355, 1420; 27: 1321; 28: 1087; 29: 1152; 30: 1369, 1375; 31: 1090, 1097, 1247, 1289; 32: 1040, 1094, 1234, 1276, 1278; 33: 1408, 1459; 34: 1039, 1045, 1051, 1065, 1122, 1128, 1165, 1177, 1184, 1243, 1251, 1345; 35: 1124; 36: 1072, 1088, 1308, 1315; 37: 1151; 38: 1370; 39: 1316, 1317, 1318, 1319, 1377; 40: 1099; 41: 1299, 1376, 1387; 42: 1044, 1196; 43: 1142, 1426; 44: 1158, 1180, 1204, 1206, 1306, 1334, 1352; 45: 1212; 46: 1016, 1130, 1218, 1229, 1292; 47: 1406, 1411, 1412, 1413, 1414, 1415, 1423, 1424, 1425; 48: 1001, 1009, 1011, 1017, 1023, 1025, 1033, 1038, 1046, 1047, 1053, 1057, 1062, 1064, 1066, 1068, 1069, 1070, 1071, 1073, 1075, 1078, 1089, 1095, 1096, 1098, 1107, 1115, 1127, 1137, 1147, 1148, 1155, 1156, 1160, 1161, 1162, 1171, 1174, 1175, 1181, 1186, 1191, 1201, 1202, 1203, 1214, 1215, 1216, 1220, 1238, 1245, 1246, 1261, 1264, 1272, 1273, 1274, 1279, 1286, 1287, 1294, 1304, 1310, 1312, 1314, 1323, 1324, 1343, 1344, 1351, 1353, 1356, 1358, 1361, 1365, 1366, 1374, 1378, 1383, 1386, 1389, 1400, 1401, 1421, 1439, 1441, 1442, 1450, 1451, 1456, 1457, 1462, 1464; 49: 1452; 50: 1042, 1083, 1084, 1085, 1143, 1163, 1169, 1244, 1256, 1301, 1309, 1360, 1460; 51: 1448; 52: 1012; 53: 1121; 54: 1002; 55: 1007, 1232; 56: 1034, 1116, 1120, 1131, 1193, 1240, 1254, 1270, 1331; 57: 1055, 1067, 1183; 58: 1106, 1108, 1109, 1399; 59: 1432, 1436; 60: 1382; 61: 1048, 1176, 1298; 62: 1328; 63: 1082, 1105, 1144, 1146, 1149, 1150, 1172, 1173, 1222, 1242, 1248; 64: 1354; 65: 1126, 1129,

Katalog-Bestellung Stephanie Häfele, B.A. +49 89 273702-116

1133, 1221, 1228, 1339; 66: 1091, 1260; 67: 1446, 1447; 68: 1405; 69: 1285; 70: 1337; 71:

Photographie Kalan Konietzko +49 89 273702-112

79: 1398; 80: 1357; 81: 1288; 82: 1295; 83: 1113, 1114, 1132, 1213; 84: 1271, 1325, 1346; 85:

Layout Achim Mayr

1410, 1418, 1422, 1440; 102: 1367; 103: 1283; 104: 1231; 105: 1372, 1416, 1453, 1454, 1455,

Druck Druckerei Peschke, München

1236; 112: 1263, 1329, 1336, 1341; 113: 1392, 1393, 1394, 1395; 114: 1140, 1141; 115: 1168,

Website corporate design solutions, München

1417, 1429, 1431, 1434; 122: 1327; 123: 1407; 124: 1020; 125: 1200; 126: 1019, 1021, 1022;

1050, 1100; 72: 1198, 1211; 73: 1006, 1359; 74: 1335; 75: 1257, 1258; 76: 1028, 1104, 1164, 1252, 1266, 1296, 1300, 1303, 1313, 1428; 77: 1397; 78: 1018, 1027, 1037, 1060, 1061, 1253;

1145; 86: 1208; 87: 1305; 88: 1404, 1463; 89: 1059; 90: 1178; 91: 1347, 1348, 1349; 92: 1388; 93: 1385; 94: 1403; 95: 1267; 96: 1237; 97: 1223; 98: 1409; 99: 1167; 100: 1281; 101: 1373,

1458; 106: 1166; 107: 1277; 108: 1219; 109: 1031, 1041, 1043, 1280; 110: 1249; 111: 1209,

1259, 1340, 1444; 116: 1118, 1363; 117: 1338; 118: 1076; 119: 1391; 120: 1362; 121: 1197,

127: 1080; 128: 1433; 129: 1179; 130: 1293; 131: 1102, 1170, 1190, 1330, 1371, 1381, 1402, 1443; 132: 1189; 133: 1086; 134: 1380; 135: 1003; 136: 1435; 137: 1230; 138: 1226, 1227; 139: 1230A, 1230B; 140: 1117

144

20. Januar 2009


Register

A. J. Iversen, Dänemark 1081 Aalto, Alvar 1057,1066 Aarnio, Eero 1293,1321 Adelta Oy, Helsinki 1321 Adnet, Jean & Jacques, Paris 1009,1076 AEG, Berlin 1002,1003,1037 Aicher, Otl 1380 Albini, Franco 1331 Alchimia, Mailand 1402 Alfred Kill, Fellbach 1329 Andrä, Erwin 1096 Andreas, Wilhelm 1034 Angelini, Alessandra 1462 Arad, Ron 1432, 1455 Arflex, Mailand 1248,1408 Arredoluce, Monza 1170,1180,1181 Artek, Helsinki 1066 Arteluce, Mailand 1204-1206,1220,1325,1435 Artemide, Mailand 1400,1427,1436 Asko, Helsinki 1293 Atelier Pierre Chapo 1272-1274 Ateliers Jean Prouvé, Maxéville 1098 Ateliers Prouvé, Nancy 1067 Auböck, Karl 1103, 1131 Aulenti, Gae 1311 Azucena, Mailand 1171, 1198 B.B.P.R. 1290, 1291 BAG, Turgi 1115 Bakalowits & Söhne, Wien 1250 Barbi, Tommaso 1351 Barovier, Ercole 1104 Barovier & Toso, Murano 1104 Bauhaus Dessau 1025, 1027 Baumann, Hans Theo 1393-1395 Bayer, Herbert 1336,1403 Bazzani, Florenz 1297 BBB Bonacina, Mailand 1333 Behr + Sulz, Stuttgart 1379 Behr, Wendlingen 1263 Behrens, Peter 1002-1004 Belgien 1031, 1361 Belgiojoso, L.B. 1290, 1291 Bellini, Mario 1271 Bellmann, Hans 1195 Belux AG, Gebenstorf 1060, 1061 Bernstiel, Liebfriede, Dornburg 1086 BGH, Paris 1441, 1449, 1450 Binazzi, Lapo 1402 Bitetti, Claudio 1458 Blanchon, Georges 1070, 1071, 1089, 1328 Boesen, Viggo 1048

Bofinger, Wilhelm, Ilsfeld 1281 Bohr, Olaf von 1332 Boller, Edelmira 1440 Bonacina, Vittorio 1196 Bonetti, Mattia 1441, 1449, 1450 Bonetto, Rodolfo 1322 Bontjes van Beek, Jan 1249 Borsani, Osvaldo 1167, 1296 Braakman, Cees 1105, 1168, 1197, 1242 Brandt, Marianne 1018, 1025, 1028 Braun AG, Frankfurt am Main 1177, 1231 Bredendiek, Hin 1018 Breuer, Marcel 1019-1021, 1068, 1397 Brionvega, Mailand 1403 Brockhage, Hans 1096 Brotto, Angelo 1256, 1374 Brüning, Horst 1329 Burri, Werner 1024 Cananzi, Mario 1433 Cappellini, Mailand 1431,1443, 1444, 1456 Capron, Roger, Vallauris 1283 Cardussio, Giulio 1462 Caruelle, Paris 1042 Cassina, Mailand 1059, 1426 Castiglioni, Achille 1223, 1407 Castiglioni, Pier Giacomo 1223 Cerbaro, Claudio 1339 Chambost, Pol 1214-1216 Chapo, Pierre 1272, 1273 Chiesa, Pietro 1047, 1064, 1065 Christen, Andreas 1244 Cini & Nils 1330 Classicon, München 1460 Coates, Wells 1049 Colani, Luigi 1391 Colombo, Joe 1302,1303,1312,1337 Comfort, Mailand 1302 Cor Unum, Niederlande 1455 Coray, Hans 1069 Cordemeijer, A. R. 1169 Crespi d.l.g. 1352 Crespi, Gabriella 1352 Cuniberti, Pirro 1353 D'Urbino, Donato 1333 Dänemark 1146, 1182 Danese, Mailand 1298 De Carli, Carlo 1107 De Lucchi, Michele 1398 De Pas, Jonathan 1333 Decurso, Giorgio 1333 Den Boer, Gouda 1163 Design M, Ingo Maurer 1376

Deutschland 1045,1117-1119, 1140,1141,1157,1233,1235, 1251,1252,1265,1269,1344, Di Carli, Carlo 1132 Dieckmann, Erich 1011 Dilmos, Mailand 1458 Directional Designs, New York 1218 Dixon, Tom 1431,1443,1444 Drömmer, Friedrich Peter 1030 Eames, Charles 1082,1099,1228 Edra, Mailand 1434 Edra, Perignano 1433 Eichenberger, Hans 1176 Eiermann, Egon 1148 Ekselius, Jan 1340 Ekselius, Karl Erik 1307 Ellekjaer, Sven 1284 Esperia, Poggibonsi 1401 Établissement René Herbst, Paris 1023 Evans, Gardena 1082, 1083 Fabricius, Preben 1294,1308,1355 Fahr, Ekkehard 1240 Fahr + Partner, München 1240 Fase, Madrid 1256 Feraud, Roger 1106 Ferrari 1435 Fini, Gianfranco 1334 Fischel & Söhne, Niemes 1001 Fish Design, New York 1452-1454 Fleury, Pascal 1463 Flex Form, Meda 1322 Flos, Bovezzo 1447 Fog & Morup, Kopenhagen 1120 Fois, Francesco 1133 Fontana Arte 1047,1064,1065,1121,1407 Forcolini, Carlo 1427 Fornasetti, Mailand 1108,1109,1134-1136 Fornasetti, Piero 1108,1109,1134-1136 Frank, Josef 1039,1050,1051 Frank, Rudolf 1222 Frankreich 1029,1038, 1063,1078,1079,1304,1345 Fredericia Stolefabrik, Fredericia 1097,1239,1241,1278 Fritz Hansen, Alleröd 1072,1077,1225,1226,1326 Fuld & Co, Frankfurt a. M. 1027 G.A. van de Groenekan, De Bitt 1010 Gambone, Guido, Florenz 1152 Gane, P. E., Bristol 1049

Gardella, Ignazio 1171,1198 Garouste & Bonetti 1450 Garouste, Elisabeth 1441,1449,1450 Gaubert, Alain 1137 Géo, Frankreich 1106 Ghini, Massimo Iosa 1428 Giacometti, Diego 1275 Gillon, Jean 1229 Gino Sarfatti 1220 Gismondi, Ernesto 1436 Gispen, W. H., Rotterdam 1043,1172,1173 Goldstein, Philippe 1276 Goppion S.p.A., Mailand 1439 Goppion, Sandro 1439 Grabe, Klaus 1093 Grcic, Konstantin 1460 Griziotti, Laura 1408 Grossmann, Greta 1110 Grumbach, Frankfurt 1016,1017 Gugelot, Hans 1177,1199,1281 H. Josef Leven KG, Sonneberg 1259 Hadid, Zaha 1434 Hans Agne Jakobsson AB, Schweden 1200 Hansen, Fritz 1077,1227, 1230,1230A, 1230B,1342 Hansen, Johannes, Kopenhagen 1094 Hansen, Sören 1072 Hejduk, John 1368 Helg, Franca 1331 Henkel & Grossé, Pforzheim 1382 Henningsen, Poul 1224,1232 Herbst, René 1023 Herman Miller Fehlbaum Production 1327 Herman Miller, Zeeland 1083, 1085,1099,1179,1292,1320 Hesterberg, Knut 1301 Hirche, Herbert 1231 Höglund, Erik 1138 Hundertwasser, Friedensreich 1277 I Guzzini, Mailand 1314 ICF, Italien 1228 Imolarte, Cooperativa Ceramica d'Imola 1147 Introini, Vittorio 1341 Italien 1074,1101,1122-1124, 1153,1154,1159,1183-1185, 1201-1203,1236,1253,1362-1365 J.O. Carlsson, Vetlanda 1307,1340 Jacobsen, Arne 1225-1227, 1230,1230A,1230B,1342

www.quittenbaum.com

145


Jakobsson, Hans Agne 1200 Jeppesen Möbelfabrik A/S, Kopenhagen 1073 Jörgensen, Eric, Kopenhagen 1282 Johannes Hansen, Kopenhagen 1234 Joseph Lucas Ltd., London 1044 Junkerswerke, Dessau 1030 Kaiser Aluminium, Oakland 1186 Kalff, Louis 1257 Kalmar, J. T., Wien 1100,1125,1295 Kastholm, Jörgen 1294 Kawakami, Motomi 1297 Keller Metallbau, St. Gallen 1176 Kenia 1346 Kienzle, Schwenningen 1036 Kill International, Fellbach 1308 Kinderlübke, Rheda-Wiedenbrück 1391 Kjaerholm, Poul 1217 Klaus Grabe Inc., USA 1093 Klint, Kaare 1040 Knoll International, New York 1087,1088,1219,1316-1319, 1416,1430 Knoll, Walter, Stuttgart 1355 Körting & Mathiesen, LeipzigLeutzsch 1018,1032 Kold Christensen, Kopenhagen 1217 Koschnitz-Kloss 1092 Kramer, Ferdinand 1014,1015,1035,1157 Kramer, Friso 1169 Kristalart, Italien 1126 Kröner, Ewald, Düsseldorf 1336 Kumewa, Wohlen 1398 Kuramata, Shiro 1420,1421 La Pietra, Ugo 1461 Laszlo, Paul 1026 Laubersheimer, Wolfgang 1419 Le Klint, Kopenhagen 1243 Leleu, Jules 1067 Lenci, Fabio 1314 Lenz, Siegfried, Berggießhübel/ Pirna 1096 Lightolier, USA 1155 Linnebergs Möbler, Dänemark 1284 Lissitzky, El 1007,1052 Lissoni, Piero 1451 Lita, Paris 1267 Living Divani, Anzano del Parco 1451 Lomazzi, Paolo 1333 Lotos-Werkkunst, Hermann Bauer 1111 Louis Poulsen, Kopenhagen 1224,1232,1377 Ludwig, Erhard 1111

146

Lüber AG, Basel 1335 Lumi, Mailand 1211 Lurçat, Jean 1139 Lutjens, Wilhelm 1163 Magg, Helmut 1289 Maggioni, Mailand 1075 Magistretti, Vico 1400 Mallet Stevens, Robert 1055 Mangiarotti, Angelo 1375 Marcks, Gerhard 1086 Markelius, Sven 1056 Martinelli Luce, Lucca 1311 Maurer, Ingo 1376 Mauser-Werke, Waldeck 1174,1175 Maxalto, Novedrate 1390 Mayer'sche Hofkunstanstalt, München 1187 McCobb, Paul 1218 Melzer & Neuhardt, Wien 1026 Memphis 1410-1414,1422-1424 Mendini, Alessandro 1405,1442 Metalarte, Barcelona 1385 MEWA, P. & W. Blattmann, Metallwarenfabrik Waedenswil. 1069 Michelucci, Giovanni 1260 Milá, Miguel 1285 Mobilier Universel, Belgien 1280 Mögelin, Else 1080 Möller, Heinrich 1036 Möser, Wilhelm 1141 Mogensen, Börge 1097,1239,1241,1278 Moooi, Breda, Niederlande 1459 Moroso, Mailand 1428 Mosca, Antonella 1309 Motozawa, Kazuo 1383 Müller, Alfred 1060,1061 Müller, Jacob 1112 Müller, Otto 1054 Müller, Renate 1259 Müller-Kühn, H. 1177 Munari, Bruno 1298 Murano 1127 Nakashima, George 1087,1088 Nelson, George 1085,1166, 1179,1292,1299,1320 New Lamp 1334 Newson, Marc 1447,1456 Niederlande 1144,1366,1396 Nikoll, A. Rupert, Wien 1208-1210 Nissen, Schweden 1254 NNR, Italien 1374 Noack, H., Leipzig 1034 Nordisk Solar AS, Kolding 1294 Norell, Arne 1313 O-Luce, Mailand 1158,1303 Österreich/ Schweden 1051 OKA-Ring 1128 Olabuenaga, Adrian 1425 Olivetti, Ivrea 1290,1291

Olympiade München 1972 1380 Orlando Design 1369 Ostuni, Giuseppe 1158 Pagani, Luciano 1435 Pagano Pogatschnig, Giuseppe 1075 Panton, Verner 1286,1287, 1315,1327,1335,1377,1388 Papst, Walter 1164,1300 Parisi, Ico 1201-1203 Parisi, Luisa 1201-1203 Peill & Putzler, Düren 1151,1161 Peresutti, E. 1290,1291 Pergay, Maria 1354 Perlstein, André 1279 Perriand, Charlotte 1070,1071,1089,1245, 1246,1261,1323,1328 Perversi, Angelo 1435 Pesce, Gaetano 1409,1426,1452-1454 Pesch Möbel, Köln 1370 Philip Zieringer Metallwerke, Schweiz 1116 Philips, Eindhoven 1257,1258,1268 Picart-le-Doux, Jean 1013 Pierre Chapo 1274 Plank, Ora, Italien 1442 Platner, Warren 1316-1319 Poli, Paolo de 1142 Poltrona Frau, Tolentino 1347-1349 Poltronova, Pistoia 1260 Ponti, Gio 1012,1053, 1062,1147,1159,1399 Pontius, Oswald 1008 Porada Arredi, Italien 1339 Pozzi 1312 PP Möbler, Kopenhagen 1090,1247 Proposals, Italien 1341 Propst, Robert 1299 Prouvé, Jean 1067,1098 Pucci, Emilio 1384 Quarzlampen Ges.m.b.H., Hanau 1162 Qvistgaard, Jens 1254 Rabanne, Paco 1356,1389 Radice 1262 Ralph O. Smith, Burbank 1110 Rams, Dieter 1359 Rava, Carlo Enrico 1091 Ray, Man 1378 Reggiani, Goffredo, Vedano al Lambro 1133 Relux Informatik AG, Basel 1404 Renz KG, Wilhelm, Überlingen 1264 Ressel, Sigurd 1357 RICAF, Italien 1356 Ricard, André 1385 Richard-Ginori 1012,1053,1062

Rietveld, Gerrit 1010,1059 Rietveld, Wim 1172,1173 Rigot, Gerard 1406 Ris, Ferdinand Günte 1338 Rispal, Paris 1095 Rogers, E.N. 1290,1291 Ronald Schmitt, Darmstadt 1301 Rose, Sheldon 1324 Rosenthal, Espelkamp 1337,1338,1388 Rosenthal, Selb 1266,1310 Rud. Rasmussens Snedkerier, Kopenhagen 1040 Ruppelwerk, Gotha 1028 S.E.P.A., Deutschland 1033 S & S Design, München 1418 Saarinen, Eero 1219 Sabattini, Lino 1437 Sabattini, Mailand 1399,1437 Saint Gobain, Mannheim 1046 Saint Laurent, Yves 1279 SALIR, Murano 1372 Saporiti, Italien 1341 Sarfatti, Gino 1170,1184,1204-1206,1325 Satink, Georg 1207 Sauze, Max 1343 Scarpa, Arfra 1390 Scarpa, Tobia 1390 Schifano, Mario 1288 Schmid, Helmut 1418 Schütte-Lihotzky, Margarete 1016,1017 Schweden 1254 Schweiz 1270 Sciolari, Rom 1255 Selldorf, Herbert 1338 Semprin, Roberto 1433 Sentou, Paris 1070, 1071,1089,1328 Shire, Peter 1425 Simon Gavina, Mailand 1378,1386,1387 Sirrah, Imola 1331,1353,1371 Sistrah-Licht GmbH, Stuttgart 1054 Skandinavien 1305 Skipper Mailand 1375 Sommerlatte, Marlies 1429 Sornay, André 1143 Sottsass, Ettore 1403,1410-1417,1422-1424, 1430,1438,1445,1446, Sowden, George J. 1425 Spengler, Rümlang 1244 Städtische Hochbauamt Frankfurt 1016 Staff & Schwarz Leuchtenwerke, Lemgo 1367 Stam, Mart 1022,1041 Standard Möbel, Berlin 1020 Stein & Vendel, Gelsenkirchen 1004

20. Januar 2009


Steiner, Rudolf 1144 Stejnar, Emil 1208-1210 Stemman, Hans-Walter 1418 Steph Simon, Paris 1070, 1071,1089,1245,1246, 1156,1261,1323,1328 Stilnovo, Mailand 1102,1129, 1188,1189-1193,1381 Strässle International, Kirchberg 1195 Studio Simon 1386,1387 Studio Sornay, Paris 1143 Stylclair, Lyon 1057 Sulz, Günter 1379 Svenska Möbelfabriken, Bodafors 1056 Swid Powell, New York 1438 Tairoff, Alexander 1007 Takahama, Kazuhide 1371 Tallon, Roger 1358 Tardy, Marc 1457 Tecno, Mailand 1167,1296 Tecta, Lauenförde 1397 Temde-Werk, Detmold 1350 Thonet, Frankenberg 1014,1019, 1021,1022,1041,1058,1315 Thonet, Frankfurt am Main 1014,1015 Thonet, Wien 1039,1050

Thun, Matteo 1425 Torlasco, Oscar 1211 Toso Vetri d'Arte 1410-1414,1422-1424 Trabucchi, Fabiano 1381 Tschechien 1005 Tubax, Belgien 1149,1150 Tura, Aldo 1145,1194,1212 UFO 1402 Umfeld HFG, Ulm 1165 UMS Pastoe, Utrecht 1105,1168,1197,1242 USA 1130 Utzon, Jörn 1326 Uvet Dimensione, Italien 1309 Van der Meeren, Willy 1149,1150 Vatne Möbler, Norwegen 1357 Vautrin, Line, Paris 1113,1114,1213 Vecchi 1381 Velten-Vordamm, Steingutfabriken 1024 Venini & C., Murano 1221,1237 Venini, Paolo 1237 Vignelli, Massimo 1221 Vistosi, Murano 1306 Vitra AG, Weil am Rhein 1166, 1286,1299,1409,1417,1421,

Vitsoe & Zapf, Kronberg 1359 Volpi, Leonardo 1381 Volther, Paul 1282 Vorwerk, Wuppertal 1368 Vrolijk, Maarten 1448 Wabbes, Jules 1280 Waeckerlin, Dieter 1263 Wagener, Solingen 1035 Wagenfeld, Wilhelm 1151,1161 Wanders, Marcel 1459 Wanscher, Ole 1073,1081 Warhol, Andy 1386,1387 Watting, William 1146 Wega Radio GmbH, Fellbach 1287 Wegner, Hans 1090, 1094,1234,1247 Weil, Robert, Aix-en-Provence 1343 Weimar, Staatl. Bauhochschule 1011 Wheatley, Wendy 1372 Wilde & Spieth, Esslingen 1148 Wilkens, Bremen 1429 Wilkhahn, Eimbeckhausen 1164,1300 Wirkkala, Tapio 1266,1310 Wirth, Armin 1116 Wirz, Walter 1264

WK-Möbel, Stuttgart 1199, 1207,1222 WMF, Geislingen 1238 Wohnbedarf AG, Zürich 1057,1112 Wood Art Industria Brasileira 1229 Wright, Frank Lloyd 1084 Wylach, Sigrid 1392 XO, Paris 1420 Yamagiva, Tokio 1383 Zabro, Italien 1405 Zanini, Marco 1425 Zanotta, Nova Milanese 1223,1373 Zanuso, Marco 1248,1373 Zapf, Otto 1360 ZapfMöbel InDesign Otto Zapf, Eschborn 1360 Zoo-Werkstätten, München 1008

Ergebnisliste in Euro (Nettoergebnisse) 75. Auktion – Design – 2. September 2008 Kat.-Nr.

Ergebnis

Kat.-Nr.

Ergebnis

Kat.-Nr.

Ergebnis

Kat.-Nr.

Ergebnis

Kat.-Nr.

Ergebnis

Kat.-Nr.

Ergebnis

Kat.-Nr.

Ergebnis

Kat.-Nr.

Ergebnis

3

2200

55

250

118

3800

156

1700

199

2000

257

1200

326

750

379

2200

7

500

56

750

120

650

158

400

200

1400

269

350

327

800

381

2200

9

500

58

600

121

400

161

2300

202

2100

270

600

334

500

385

600

11

3000

61

1700

123

500

163

600

208

400

271

450

344

1500

387

1100

12

400

62

3000

124

800

165

550

209

500

276

2000

345

1000

390

7500

13

12000

64

360

125

500

166

600

210

400

277

500

346

5600

391

500

14

3600

66

7500

126

11000

167

600

211

6500

283

1000

347

630

394

3300

15

3600

67

600

128

4500

170

1000

213

2100

287

2200

348

400

395

600

16

320

68

400

129

1000

171

600

217

600

291

750

350

400

402

2800

19

400

69

2600

130

300

172

400

219

1800

294

1200

351

1800

409

700

20

3000

71

3000

131

800

173

400

220

800

297

300

353

400

410

2000

21

6000

79

500

132

200

174

1600

221

1000

301

1000

355

1200

413

800

23

6500

81

2900

135

500

177

1700

222

1000

302

1500

359

2000

414

1400

24

800

83

700

136

3300

178

2600

223

1600

303

900

363

4200

415

800

29

600

84

800

136A

3300

181

800

224

10000

305

800

364

700

419

250

32

1100

87

600

137

500

183

270

225

400

308

2900

365

700

420

11000

33

280

88

600

138

150

187

600

228

1200

309

1200

367

800

425

1200

35

280

93

1000

140

200

188

700

232

1600

310

1500

368

1500

426

1600

40

800

109

400

143

700

189

600

235

650

311

700

371

1500

41

1300

112

1200

144

1000

191

500

236

450

312

2400

373

1900

42

1300

113

2800

146

1000

195

6500

240

500

315

300

374

1250

44

500

115

900

151

2800

196

2800

241

600

316 900,00

376

300

47

550

116

1100

152

950

197

300

245

350

318

250

377

500

51

800

117

1200

154

1000

198

2700

248

800

324

600

378

250

www.quittenbaum.com

147


Returning to the jewel is a return from exile

Robert Baines Karl Fritsch Gerd Rothmann Ausstellung im Einsäulensaal, Residenz München 13. bis 15. März 2009

Gerd Rothmann. Armreif, 2008. ˙Mit Fingern angetippt˙. Gold

Galerie Biro - Olga Zobel-Biro Zieblandstrasse 19 · 80799 München Tel. 089 - 273 06 86 · www.galerie-biro.de

Karl Fritsch. Ring, 2008. Gold, synthetischer Spinell

Robert Baines. Brosche, 2008. Silber, pulverbeschichtet



20. Januar 2009

Q

Q U I T T E N B AU M

QUITTENBAUM Kunstauktionen GmbH Theresienstraße 60 · D-80333 München · Telefon 089-27 37 02 10 · Telefax 089-27 37 02 122 E-Mail: info@quittenbaum.de · Internet: www.quittenbaum.de 3-935446-66-7

Design

Quittenbaum

79. Auktion

Kunstauktionen München

Design 79. Auktion 20. Januar 2009


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.