Auction 089B - Catalogue - Quittenbaum Art Auctions

Page 1

21. April 2010

Q

Q U I T T E N B AU M

QUITTENBAUM Kunstauktionen GmbH Theresienstraße 60 · D-80333 München · Telefon 089-27 37 02 10 · Telefax 089-27 37 02 122 E-Mail: info@quittenbaum.de · Internet: www.quittenbaum.de 3-935446-80-2

Hagenauer

Quittenbaum

Auktion 89B

Kunstauktionen München

Hagenauer – Eine Privatsammlung Auktion 89B 21. April 2010


Q

Q U I T T E N B AU M Kunstauktionen München

Auktion 89B, Theresienstraße 60 Mittwoch, 21. April 2010, ab 14.00 Uhr

Hagenauer – Eine Privatsammlung Vorbesichtigung: Theresienstraße 58 und 60 Donnerstag 15. April 10 - 18 Uhr Freitag 16. April 10 - 18 Uhr Samstag 17. April 13 - 17 Uhr Sonntag 18. April 13 - 17 Uhr Montag 19. April 10 - 15 Uhr

Q U I T T E N B A U M Kunstauktionen GmbH Geschäftsführer: Askan Quittenbaum Theresienstraße 60 · D-80333 München Tel. (+49)-89-27 37 02 10 · Fax (+49)-89-27 37 02 122 Danner & Reuschel Privatbank, Konto-Nr. 226 88 02, BLZ 700 303 00 IBAN DE 68 7003 0300 0226 8802 00, Swift Code: REUCDEMM


Auktion 89B, Mittwoch 21. April 2010

Hagenauer – Eine Privatsammlung Impressum

S. 90

Versteigerungsbedingungen

S. 91

Titel: Kat.-Nr. 28, Franz Hagenauer (zugeschrieben), Weiblicher Kopf, um 1925, € 8.000,Rücktitel: Kat.-Nr. 192, Werkstätten Hagenauer, Kleiner Afrikanerjunge auf Insel, um 1930, € 1.100,All catalogue entries are available in English at www.quittenbaum.com

Erklärung zu den Katalogeinträgen anhand eines Beispiels / Explanation of catalogue entries by this example: PETER BEHRENS

Künstler / Hersteller / Artist / Designer / Manufacturer

Topf, 1900-01

Objekt / Titel / Entwurfsjahr / Item / Title / Year of Design

Rund, mit Ohrenhenkel. H. 13,2 cm; Dm. 20,5 cm. Ausführung: Franz Anton Mehlem, Bonn. Steingutscherben, weiß glasiert, umlaufend mäandernder Aufglasurdekor in Olivgrün und Schwarz. Bez.: Manufakturmarke (grüner Glasurstempel), Malernummer, 273 (grün, gemalt).

Beschreibung / Maße / Hersteller, falls bekannt mit Ausführungsjahr / Material / Bezeichnung bzw. Signatur / Description / Measurement / Manufacturer / year of manufacture (if known) / material / Inscription resp. signature

Retuschiert.

Zustand / Zusatzinformationen / Condition / additional information

Vgl. Kat. Museum Künstlerkolonie Darmstadt 1990, S. 14.

Literaturhinweis / References

US$ 520,- · EUR 400,-

Schätzpreis, aufgerufen wird rund 10-25 % niedriger / Estimate, reserve will be lower, circa 10-25 %

2

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


Vorwort

Preface

"Den echten Sammler erkennt man nicht an dem, was er hat, sondern an dem, worüber er sich freuen würde."

“The true collector cannot be identified through the things he owns, but through those he would delight in having.”

(Marc Chagall)

(Marc Chagall)

Als ich vor 25 Jahren auf einem Flohmarkt eine kleine Metallfigur eines stilisierten Kriegers gekauft habe, war mir nicht bewußt, daß dies der Anfang einer 25 Jahre dauernden Passion war. Durch den kleinen Afrikaner habe ich die faszinierende Welt der Hagenauer entdeckt.

25 years ago, when I bought a tiny metal figurine of a stylised warrior on the flea market, I was not aware that this would mark the beginning of a long-lasting passion. I discovered the fascinating world of Hagenauer through this little African boy.

Die von Carl Hagenauer gegründeten Werkstätten wurden ab 1928 von seinen Kindern Karl, Franz und Grete weiter geführt. Es wurden Gebrauchsgegenstände aller Art wie Korkenzieher, Buchstützen, Tintenfässer, Kerzenständer, Kühlerfiguren sowie dekorative Objekte und monumentale Skulpturen entworfen, und alle Werke zeigen eine enorme Kreativität, der scheinbar keine Grenzen gesetzt waren. Dabei faszinierten mich am meisten die herausragende Qualität des Designs und das perfekte handwerkliche Können. Dies macht die Hagenauer Objekte so einzigartig. Weltweit gab es keine vergleichbare Werkstatt für diese Art von Kunstgewerbe.

From 1928, Karl, Franz and Grete Hagenauer had taken over from their father Carl, who had founded the workshop. They designed implements like corkscrews, bookends, inkwells, candlesticks, radiator mascots, other decorative items and monumental sculptures. Each of these artworks shows an enormous creativity that knew no bounds. The most fascinating thing was the exquisite quality of the design and the perfect handicraft. They single out the pieces by Hagenauer. There is no other workshop for this kind of decorative art in the whole world.

Auch heute noch wirken die Skulpturen sehr ansprechend, da sie Charakter mit Humor verbinden. Achtzig Jahre nach ihrer Entstehung wirken die meisten Modelle immer noch sehr modern. Die Brüder Hagenauer haben es geschafft, mit ihren Objekten und Figuren einen typischen, immer erkennbaren Stil zu entwickeln. Wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Werke die Werkstätte Hagenauer produzierte, sicher mehrere tausend, beeindruckt dies noch mehr.

Even today, the sculptures remain appealing, because they link character and humour. Eighty years after their conception, most of the models have still kept their modernity. The Hagenauer brothers managed to create a typical and distinguishable style for their items and figurines. If one thinks about how many different pieces the Hagenauer workshop had produced – certainly multiple thousands - this is most impressive.

Alle Objekte, von der kleinsten Tierfigur bis hin zur großen Skulptur, haben ein starkes Eigenleben. Jedes Stück hat seinen eigenen Charakter und verdient an einem neuen Ort geschätzt zu werden.

Each item, from the smallest animal figurine to the largest sculpture has a strong life of its own. Each piece has its own character and deserves to be cherished in a new surrounding.

Philippe Perroud

Philippe Perroud

www.quittenbaum.com

3


Die Werkstätte Hagenauer

The Hagenauer workshop

Die Geschichte der Werkstätte Hagenauer ist eine Erfolgsgeschichte. Von Anfang an gehörte die Firma zu den führenden Vertretern im Bereich des metallverarbeitenden Kunstgewerbes. Die Konkurrenz in Wien war groß. Doch während zahlreiche Kleinbetriebe aufgrund der schlechten Wirtschaftslage in den zwanziger und dreißiger Jahren schließen mussten, so 1932 auch die berühmte Wiener Werkstätte, gelang es der Werkstätte Hagenauer, durch kluge Marketingkonzepte neue Kunden zu gewinnen und die Geschäfte in den USA anzukurbeln (vgl. O. Kronsteiner, Weltkunst 2001).

The story of the Hagenauer workshop is a story of success. From its beginning, the firm counted among the leading representatives of the metal processing artisans. The competition in Vienna was huge. Still, while numerous small factories had to shut down in the 1920s and 1930s because of the bad economic situation – among them the Wiener Werkstätte – Hagenauer was able to find new clients and boost the export to the United States through prudent marketing concepts.

Im Jahr 1898 gründete Carl Hagenauer seine Werkstatt für Metallverarbeitung in der Siebensterngasse 46 in Wien. Er hatte eine Ausbildung bei den Wiener Gold- und Silberschmieden Würbel & Czokally gemacht und seine Gesellenzeit bei dem Goldschmied Bernauer Samu in Preßburg absolviert. Nach Wien zurückgekehrt, konzentrierte er sich wie die meisten metallverarbeitenden Betriebe auf Gebrauchsgegenstände für das wohlhabende Bürgertum und auf Figurengüsse nach Vorbildern aus der Renaissance und dem Barock. Doch schon bald öffnete sich Carl Hagenauer den neuen stilistischen Tendenzen des Jugendstils und schuf Objekte mit einer weichen geschwungenen Linienführung und floralen Motiven. Die Werkstätte vertrat von da an erfolgreich moderne Formen. In den zwanziger Jahren machte sich der Einfluss der Wiener Werkstätte bemerkbar. Gefördert wurde diese stilistische Ausrichtung zusätzlich von Carl Hagenauers Sohn Karl (1898-1956), der 1919 in die Firma eintrat. Er hatte an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Josef Hoffmann und Oskar Strnad studiert. Und ganz im Sinne der Protagonisten der Wiener Werkstätte verzichtete er bei seinen Arbeiten in Silber, Messing, Kupfer, Elfenbein Karl Hagenauer – jung und Holz auf dekorative © Familie Hagenauer, Wien. Ornamente und konzentrierte sich vielmehr auf eine material- und funktionsgemäße Formensprache (siehe Katalognummern 304 und 308). Der Trend zu puristischen Formen wurde noch verstärkt, als auch der jüngere Sohn Franz (1906-1986) in die Firma kam. Schon als Zwölfjähriger hatte dieser die Kunstkurse für Jugendliche bei Franz Cizek besucht. Während seines Studiums an der Kunstgewerbeschule führte ihn dann der Bildhauer Anton Hanak an die Fertigung von Blechskulpturen heran. Franz Hagenauer präsentierte erste in Metall getriebene Figuren gemeinsam mit der Bildhauerklasse von Hanak 1925 in Paris auf der Internationalen Kunstgewerbeausstellung. In der Werkstätte seines Vaters entwickelte Franz im Verlauf der zwanziger und dreißiger Jahre einen modernen abstrahierenden Figurenstil, bei dem der Einfluss von Avantgardekünstlern wie Constantin Brancusi oder Amedeo Modigliani sichtbar wird. Kleine Metallskulpturen von Menschen und Tieren in elegant geschwungenen Formen führte Karl Hagenauer Mitte der zwanziger Jahre in das Repertoire der Firma ein. Die Sammlung Perroud zeigt

4

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

In 1898, Carl Hagenauer founded his workshop for metal processing at Siebensterngasse 46 in Vienna. He trained at the workshop of Viennese gold- and silversmiths Würbel & Czokally and did an apprenticeship at Bernauer Samu at Pressburg/ Bratislava. After having returned to Vienna, he concentrated on implements for the wealthy bourgeoisie and recasts of designs from the Renaissance and the Baroque, like a lot of the metal processing firms of this decade did. But soon Carl Hagenauer got influenced by the new shapes of Art Nouveau and began to produce items with flowing lines and floral patterns. From then on, the workshop launched successfully modern shapes. In the 1920s, the puristic influence of the Wiener Werkstätte made itself felt at the Hagenauer workshop. This orientation was encouraged highly by Carl Hagenauer’s son Karl (1898 – 1956), who joined the workshop in 1919. He had studied under Josef Hoffmann and Oskar Strnad at the Viennese Kunstgewerbeschule. In the mindset of the protagonists of the Wiener Werkstätte, his designs in silver, brass, copper, ivory and wood abandoned decorative ornaments and concentrated rather on a design vocabulary more functional and depending on the materials, as one can see e. g. in catalogue numbers 304 and 308. The puristic trend got enhanced when the youngest son, Franz (1906 – 1986), also joined the workshop. Already as a twelve-year old, he would visit the art class for adolescents run by Franz Cizek. During his studies at the Kunstgewerbeschule, sculptor Anton Hanak aroused his interest in the manufacture of sculptures of sheet metal. Franz’ first handmade figurines were exhibited at the Exposition internationale des arts décoratifs et industriels modernes in Paris in 1925, among works of his co-students of the sculptor class, headed by Hanak. At his father’s workshop, he developed during the 1920s and 1930s a modern abstract style that shows the influence of avantgarde artists like Constantin Brancusi or Amedeo Modigliani. In the middle of the 1920s, small metal sculptures of human figures or animals in elegant shapes had been introduced into the repertory of the workshop by Karl Hagenauer. The Perroud collection

Karl Hagenauer am Schreibtisch, 1950er Jahre. © Familie Hagenauer, Wien.

21. April 2010


shows numerous examples of this kind: graceful dancers, friendly zoo animals and figurines of African children and warriors, stylised heads. In contrast to the naturalistic figurines of other workshops, the Hagenauer figurines distinguish themselves through their masterful stylisation and abstraction of shape. Even with these commercial figurines, the Hagenauer workshop targeted at a clientele that favoured modern shapes. A series of radiator mascots, in production since the 1920s were designed to draw middle class car owners as new clients. Most mascots were successfully exported to the United States. In the end of the 1920s, export would be so well that the factory issued a catalogue stating prices in Austrian Schillings and Dollars.

Karl Hagenauer vor dem damaligen Verkaufslokal der Werkstätte im Opernring 21, Wien, 1950er Jahre. © Familie Hagenauer, Wien. zahlreiche Beispiele dieser Art: anmutige Tänzerinnen, sympathische Zootiere und Figuren von afrikanische Kindern, Kriegern und stilisierte Köpfe. Gegenüber den naturalistisch gestalteten Figuren anderer Betriebe zeichnen sich die Hagenauer-Figuren durch eine souveräne Stilisierung und Abstrahierung der Formen aus. Auch bei diesen kommerziellen Figuren zielte die Werkstätte Hagenauer auf ein Publikum, das moderne Formen bevorzugte. Eine Serie von Kühlerfiguren führte die Werkstätte Hagenauer in den zwanziger Jahren ein, um die bürgerlichen Besitzer eines Automobils als neue Kunden zu gewinnen (vgl. z. B. Katalognummern 30 und 40). Die meisten Exemplare wurden erfolgreich nach Amerika verkauft. Ende der zwanziger Jahre liefen die Exportgeschäfte so gut, dass der Katalog der Firma die Preise in Schillingen und Dollars aufführte.

After the demise of their father, Karl, Franz and their sister Grete continued to conduct business under ‚Werkstätte Karl Hagenauer’. Thanks to its good relations to the USA, the workshop managed to survive the Second World War. After the war, the Hagenauers received numerous awards at the Triennals in Milan throughout 1948 Franz Hagenauer, to 1957 and at the World Fair in 1970/80er Jahre. Brussels in 1958. A workshop for © Familie Hagenauer, Wien. carpentry and turnery had been established in Fuschel am See shortly after the war and in 1947 a subsidiary workshop would open at Mirabellplatz in Salzburg. When Karl Hagenauer died in 1956, Franz took over the company and continued to make metal sculptures of the highest quality alongside implements and decorative items until his own passing away in 1986. His sculptures, and many other products that had been made during the almost ninety years that the workshop existed, are today coveted collectibles. Claudia Lanfranconi

Nach dem Tod des Vaters führten die Kinder Karl, Grete und Franz ab 1928 die Geschäfte unter 'Werkstätte Karl Hagenauer' weiter. Aufgrund der guten Kontakte in die USA konnte sich die Firma auch während des Zweiten Weltkriegs halten. Danach erzielten die Hagenauers zahlreiche Preise auf den Mailänder Triennalen 1948 bis 1957 und auf der Weltausstellung in Brüssel 1958. Nach dem Krieg wurde eine Tischlerei- und Drechslereiwerkstätte in Fuschl am See gegründet und 1947 wurde ein Filialbetrieb am Mirabellplatz in Salzburg eröffnet. Nach dem Tod von Karl Hagenauer 1956 übernahm Franz die Firma und schuf bis zu seinem Tod 1986 neben Gebrauchsgegenständen und dekorativen Objekten höchst qualitätvolle Skulpturen aus Metall, die heute ebenso wie viele anderen Erzeugnisse, die im Verlauf von fast neunzig Jahren in der Werkstätte Hagenauer gefertigt wurden, begehrte Sammlerstücke sind. Claudia Lanfranconi

Eva und Franz Hagenauer in Fuschl 1946, bei der Arbeit. © Familie Hagenauer, Wien.

www.quittenbaum.com

5


Die Werkstätte Hagenauer und die Tradition der Metallverarbeitung in Wien

The Hagenauer workshop and the tradition of metal processing in Vienna

Als Carl Hagenauer 1898 seine Werkstätte für Bronzearbeiten in der Siebensterngasse im 7. Bezirk eröffnete, gab es in Wien rund 230 Werkstätten, die sich auf Metallarbeiten spezialisiert hatten. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war Wien allmählich zu einem bedeutenden Zentrum für Metallverarbeitung herangewachsen. Das durch die Industrialisierung schnell wohlhabend gewordene Bürgertum generierte eine große Nachfrage nach Gebrauchsgegenständen und dekorativen Objekten aus Metall. In den zahlreichen kunsthandwerklichen Kleinbetrieben wurden Mörser, Kerzenständer, Aschenschalen, Kamingitter und Metallobjekte wie Möbelbeschläge hergestellt, die von anderen kunsthandwerklichen Zweigen benötigt wurden. Durch den Ausbau der Ringstraße und die Errichtung zahlreicher Prachtbauten und Wohnpalais wuchs der Bedarf an dekorativen Metallarbeiten und Skulpturen zusätzlich. Weltweit bekannt sind die so genannten ‚Wiener Bronzen’, die seit circa 1840 hergestellt wurden. Dabei handelt es sich um sehr fein gearbeitete, meist nachträglich bemalte Kleinfiguren von Tieren und Menschen. Besonders beliebt bei den Klienten waren vermenschlichte Tierdarstellungen wie tanzende Möpse, erotische Szenen und Figuren aus dem Wilden Westen.

When Carl Hagenauer founded his workshop for bronze-working at Siebensterngasse in the 7th district in 1898, Vienna housed around 230 workshops that had specialised in metal-working. Since the middle of the 19th century, the middle class had become wealthy during the industrialisation and generated a large demand of implements and decorative metal items. Bit-by-bit Vienna had become an important center for metal processing. Numerous small artisan enterprises manufactured mortars, candlesticks, ashtrays, fireplace screens and other metal items like mountings for furniture that were needed in other branches of handicraft.

Die metallverarbeitenden Betriebe spielten eine herausragende Rolle in der Entwicklung des österreichischen Kunstgewerbes. 1873 gründete Rudolf von Eitelberger, der Direktor des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie, die ‚Wiener Bronzegesellschaft’, um die Herstellung und Verwendung von Bronzen zu fördern. Außerdem richtete er um 1885 an der Kunstgewerbeschule eine Ziselierschule sowie eine chemisch-technische Versuchsanstalt ein, um Techniken der Veredelung und des Patinierens von Bronzeund anderen Metallarbeiten weiterzugeben.

The metal processing factories were a pre-eminent issue in the progress of Austrian arts and crafts. In 1873, Rudolf von Eitelberger, the director of the Austrian Museum für Kunst und Industrie founded the ‚Wiener Bronzegesellschaft’, to promote fabrication and utilisation of Bronze. Furthermore, he established an engraving class in the arts school in around 1885, as well as a chemicaltechnical research institute to teach the techniques of refinement and patination of bronze works and other metal materials.

Ein renommierter Betrieb der Bronze- und Bildgießerei war beispielsweise die K. und K. Bronzegießerei Arthur Krupp, die um 1900 Entwürfe von Gustav Gurschner ausführte. Der 1873 geborene Bildhauer hatte das Art Nouveau in Paris kennen gelernt und war ein Vorreiter der neuen Stilrichtung in Wien. A. Rubinstein goss dagegen Figuren von Tereszczuk und schuf auch eigene Arbeiten. In seiner Palette finden sich charakteristische Tierfiguren und auch exotische Darstellungen. Die Werkstätte Hagenauer konnte sich von Anfang an gegen die starke Konkurrenz behaupten. Zuerst wurden in der neu gegründeten Firma wie in vielen anderen Betrieben Nachgüsse nach Kleinplastiken alter Meistern aus der Renaissance und dem Barock hergestellt, die der Vorliebe des Bürgertums für historistische Objekte entsprachen. Schon bald öffnete sich Carl Hagenauer jedoch den neuen Formen des Jugendstils und produzierte Objekte mit fließenden Linien und floralen Motiven. Spätestens seit den zwanziger Jahren machte sich in der Werkstätte Hagenauer dann der puristische Einfluss der Wiener Werkstätte bemerkbar, während viele andere metall- verarbeitende Betriebe weiterhin an dem altmodischen Ornamentreichtum des 19. Jahrhunderts festhielten. 1919 war Carl Hagenauers Sohn Karl in die Werkstatt eingetreten und setzte wie seine Lehrer Josef Hoffmann und Dagobert Peche an der Wiener Kunstgewerbeschule auf klare geometrische Formen und eine funktionsgebundene Linienführung wie Katalognummern 303 und 319 zeigen. Der jüngere Bruder Franz Hagenauer, der 1925 in die Werkstätte eintrat, spezialisierte sich dagegen auf die Gattung der Blechskulptur. Dabei lag sein Hauptaugenmerk auf der menschlichen Figur wie auch Katalognummern 29 und 216 dieser Auktion illustrieren.

The development of the Ringstrasse with numerous magnificent buildings and manors led to an increased demand of decorative metal works and sculptures. The so-called ‚Viennese Bronzes’, being produced since around 1840, are notorious throughout the whole world. They are mostly very elaborately made small cold painted bronze figurines of animals and people. Much loved were humanised animals like dancing pugs, erotic scenes or Wild West figurines.

A prestigious workshop for bronze and sculpture founding was e. g. K.u.K. Bronzegiesserei Arthur Krupp that cast designs by Gustav Gurschner around 1900. The sculptor, born in 1873, got to know the Art Nouveau trend in Paris and was one of the first to bring this new style to Vienna. On the other hand, A. Rubinstein manufactured the figurines by Tereszczuk as well as his own designs. In his range, one finds characteristic animal figurines as well as exotic depictions. From its beginning, the Hagenauer workshop was able to hold its ground against the strong competition. At first, the new-founded factory manufactured, like other firms, recasts of small figurines from the Renaissance or the Baroque that corresponded with the bourgeoisie’s penchant for historical designs. But soon Carl Hagenauer got influenced by the new shapes of Art Nouveau and began to produce items with flowing lines and floral patterns. In the 1920s, at the latest, the puristic influence of the Wiener Werkstätte made itself felt at the Hagenauer workshop, while in other metal processing factories the out-dated ornaments of the 19th century prevailed. By 1919, Carl’s son Karl had joined the workshop and made items of clear and geometric design, with functional shapes, like his teachers at the Viennese Kunstgewerbeschule, Josef Hoffmann and Dagobert Peche, had advocated. His style can be seen e. g. in catalogue numbers 303 and 319. In contrast, Franz Hagenauer, his younger brother, who came to work at the firm in 1925, specialised in making skulptures of sheet metal. His main focus was on the human figure, as illustrated e. g. in catalogue numbers 29 and 216. Pierre Brossard

Pierre Brossard

6

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


Der Reiz des Fremden

The appeal of the Unknown

Die Werkstätte Hagenauer ging seit ihrer Gründung in Stilfragen mit der Zeit. Und so fand natürlich auch das zu Anfang des 20. Jahrhunderts boomende Interesse an exotischen Völkern und Kunstwerken einen Niederschlag in der umfangreichen Produktion der Firma wie zahlreichen Figuren von afrikanischen Kriegern, Tänzerinnen und Kindern der Sammlung Perroud illustrieren.

Since its founding, the Hagenauer workshop kept up with the times. Thus, the interest in exotic people and artefacts en vogue in the beginning of the 20th Century found its expression in the considerable production of the firm, illustrated by numerous figurines of African warriors, dancers and children in the Perroud Collection.

Das Exotische faszinierte. Aus den Kolonien kamen zahlreiche Zeugnisse fremder Kulturen nach Europa, wie beispielsweise afrikanische Masken und Fetische. Mohren und Südseemädchen fand man nun in Zeitschriften und in der Werbung. 1915 erschien Carl Einsteins grundlegendes Buch über die damals so genannte „Negerplastik“, und auch viele Ausstellungen zeigten exotische Objekte und afrikanische Skulpturen wie beispielsweise das Museum Trocadéro in Paris. Die französische Hauptstadt war außerdem eine Hochburg des "schwarzen" Jazz, der 1917 mit amerikanischen Soldaten nach Europa kam.

The Exotic fascinated. From the Colonies, a multitude of artefacts, e. g. Tribal masks and fetishes came to Europe. Moors and beauties from the South Seas were now pictured in magazines and advertising. In 1915, Carl Einstein’s essential book on the then so-called ‚Negro sculpture’ was published; many exhibitions, like the one at Musée Trocadéro in Paris displayed exotic items and tribal sculptures. Moreover, the French capital was a stronghold of “black“ Jazz, that had been brought along by American soldiers on duty in Europe from 1917.

Matisse und Picasso fanden zahlreiche Inspirationen in der so genannten primitiven Kunst. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang auf Picassos kubistisches Meisterwerk ‚Les Demoiselles d’Avignon’ von 1907 verwiesen, in dem viele Kunsthistoriker formelle Parallelen zur afrikanischen Skulptur sehen. Amedeo Modigliani malte auf das Wesentliche reduzierte Frauengesichter, die stark an die Linearität afrikanischer Masken erinnern. In Deutschland ließen sich die ‚Brücke’-Künstler von fremden Kulturen beeinflussen, wie Ernst Ludwig Kirchner in seinem Gemälde ‚Negro Dancers’ von 1911, das zwei Schwarze wild tanzend zeigt. Während Emil Nolde 1913 als Begleiter einer medizinisch-demographischen Expedition nach Neuguinea in die Südsee reiste. Karl und Franz Hagenauer kamen während ihres Parisbesuchs anlässlich der "Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes", auf der beide ihre Werke ausstellten, mit der culture nègre in Berührung. Die ‚Revues Nègres’ waren hier gerade populär, besonders ein nordamerikanisches ‚Negermädchen’ begeisterte das Pariser Theaterpublikum: Josephine Baker. Sie tanzte halb nackt im Bananenröckchen und wurde mit ihrer Mischung aus Dschungelqueen und moderner Pariserin zu einem weiblichen Idol der neuen Zeit. Karl Hagenauer verewigte die tanzende Josephine Baker nach 1925 als Skulptur aus Messingbronze und Holz. In der Folgezeit entstanden in der Werkstätte Hagenauer viele Figuren von Indianern und vor allem Afrikanern aus Messing, Bronze und Holz. Dabei handelt es sich nicht um naturalistische Darstellungen der Ethnien, sondern um dekorative, archetypische Figuren, bei denen es darum ging, charakteristische Körpermerkmale und , -bewegungen und typische Accessoires herauszustellen. So liegt bei Katalognummer 155 der Schwerpunkt auf der elegant geschwungenen Silhouette des afrikanischen Kopfes und auf dem Schmuck: Die Figur trägt an den Ohren Kreolen und zahlreiche Ringe um den Hals (siehe auch Katalognr. 158). Afrikanische Tänzerinnen mit überlangen Armen und Beinen (wie Katalognr. 162 und 199) werden in ekstatisch wilden Posen gezeigt und tragen wie ihre lebenden oder abgebildeten Vorbilder Körperschmuck (162) und Baströckchen (199). Besonders reizend sind die Afrikanerkinder in ihren selbstvergessenen Posen (183 und 195). An einigen Kriegerfiguren der Sammlung Perroud, - meist ausgestattet mit Speer und Schild (163, 174, 152) zeigt sich besonders deutlich der humorvolle Ideenreichtum, mit dem die Künstler aus der Werkstätte Hagenauer charmante Sammlerobjekte schufen: So steht ein kleiner Krieger, der schwer an seinem Kopf und seinem Kugelbauch trägt, triumphierend auf dem Fell eines erlegten Tigers und hält stolz seinen Speer in die Höhe (206). Ein anderer kleiner Krieger (181) vollführt mit Schild und Speer bewaffnet einen wilden Trampeltanz und sieht dabei mit seinen dünnen Beinchen, über die ein Baströckchen fällt, alles andere als Furcht erregend aus. Stephanie Häfele B.A.

Matisse and Picasso found their inspiration in the so-called “Primitive“ Art. In this context, there is always a reference to Picasso’s ‚Démoiselles d’Avignon’, his cubistic masterpiece of 1907, where many art historians found formal parallels to African sculptures. Amedeo Modigliani’s female faces, reduced to the essential, remind of the linearity of African masks. In Germany, the ‚Brücke’ artists got influenced by foreign cultures, like Ernst Ludwig Kirchner and his ‚Negro Dancers’ painting of 1911, depicting two black persons dancing. And Emil Nolde joined a medical-demographic expedition to New Guinea in 1913. Karl and Franz Hagenauer got in touch with the „culture nègre“ while they were exhibiting their works at the Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris in 1925. The „Revues Nègres“ were most popular there at the time, in particular, a North-American „Negro girl“ enchanted the Paris Theatre audience: Josephine Baker. Dancing half naked in a banana skirt, she embodied a blend of Queen of the jungle and modern Parisienne and thus became the female idol of a new era. Karl Hagenauer immortalised Josephine Baker dancing shortly past 1925 in a sculpture of brass-bronze and wood. In the following years, a range of figurines, depicting native Americans and mostly Africans in brass, bronze and wood were created at the Hagenauer workshop. These were not naturalistic representations of ethnics, but decorative, archetypical figurines that expose characteristic body criteria, movements and typical accessories. Thus, catalogue-number 155 shows an elegantly shaped silhouette of an African head and its jewelry: the figurine has creole earrings in its ears and numerous necklaces around its neck (same with cat.no. 158). African female dancers with overlong arms and legs are shown in ecstatic wild poses and wear, like their real models, body art (162) and bast skirts (199). Most charming the African children oblivious of all around them (183 and 195). Some warrior figurines of the Perroud collection, most of the time equipped with spear and shield (163, 174, 152) show distinctly how witty the designers of the Hagenauer workshop were when they invented those charming collectibles. Thus a small warrior, carrying a heavy head and his round tummy, stands triumphantly on the hide of a slain tiger and holds his spear above his head (206). Another small warrior (181) carries out a wild war dance, holding out his spear and shield but does not at all look terrible with his thin legs under a bast skirt. Stephanie Häfele B.A. www.quittenbaum.com

7


1

2

3

1 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tischglocke 'Eichhörnchen', 1920er Jahre Sitzend. H. 11 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 590,- · EUR 420,2 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tischglocke 'Fisch', 1920er Jahre Schwimmend. H. 9 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 590,- · EUR 420,3 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tischglocke 'Schlittschuhfahrer', 1920er Jahre Mit hinter dem Rücken verschränkten Armen. H. 13,4 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 590,- · EUR 420,4 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zündholzhalter 'Schwein', 1920er Jahre Stehend. H. 10,5 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw (gest.). US $ 500,- · EUR 360,5 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zündholzhalter 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Sitzend und miauend, auf runder Standplatte. H. 9,1 cm. Messing, versilbert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 6. Nr. 1620. US $ 340,- · EUR 240,-

4

8

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


5

6 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zahnstocherbehälter 'Elefant', 1920er Jahre Stehend. H. 6,5 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

6

7

11 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schälchen 'Maus', 1920er Jahre Humoristisch. 8,5 x 4,5 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

8

12 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schälchen 'Elefant', 1920er Jahre Stehend. 6 x 5,3 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

7 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zahnstocherbehälter 'Esel', 1920er Jahre Humoristisch. Stehend, auf runder Standplatte. H. 8 cm. Messing, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,8 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zündholzhalter 'Elefant', 1920er Jahre Stehend, mit großen abstehenden Ohren. H. 8 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 500,- · EUR 360,-

9

10

11

12

9 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schälchen 'Hund', 1920er Jahre Springend. Dm. 7,5 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,10 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale mit Windhund, 1920er Jahre Über Schale springend. H. 4,5 cm. Messing. Bez.: wHw (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

www.quittenbaum.com

9


13 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tintenfass mit Affe, 1920er Jahre Humoristisch. Sich auf dem Deckel streckender Affe als Griff. H. 7,2 cm. Messing, dunkel patiniert. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,14 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale 'Antilope', 1920er Jahre Stehend. H. 13,4 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 420,- · EUR 300,15 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Elefant, 1920er Jahre Laufend, mit erhobenem Rüssel, auf ovaler Standplatte. H. 6,2 cm. Bronze. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 500,- · EUR 360,-

16 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Eiszange 'Matrose', 1920er Jahre L. 18 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 500,- · EUR 360,17 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zuckerzange 'Affe', 1920er Jahre Mit geschwungenen Armen und Beinen. L. 13,5 cm. Messing, versilbert. Bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,18 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zuckerzange 'Golfspieler', 1920er Jahre L. 13,8 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,-

13

15

14

10

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


19 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Spiegel, 1920er Jahre Stehende Figur, die Spiegelplatte mit Kopf und Händen haltend. L. 20,5 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 590,- · EUR 420,20 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Spiegel mit Katze, 1920er Jahre Katze stilisiert. L. 17,9 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 590,- · EUR 420,-

16

19

17

18

20

www.quittenbaum.com

11


21

21 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zeitungsständer 'Windhund', 1920er Jahre Stehend, über die Schulter nach hinten schauend, auf Standplatte. H. 27,5 cm. Messing, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 2.100,- · EUR 1.500,-

12

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

22 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Beistelltisch, 1920er Jahre Mit stilisiertem Frauenakt. H. 65,2 cm; Dm. 40,6 cm. Messing, vernickelt, Glas, farblos. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 9.800,- · EUR 7.000,-

21. April 2010


22

www.quittenbaum.com

13


23 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleine Aschenschale, um 1924 Blütenform. Dm. 9,5 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Messing. Die Kunst, 1924, S. 289; Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 9. Nr. 930e. US $ 110,- · EUR 80,24 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Briefbeschwerer 'Känguruh', um 1924 Stehend, mit hängenden Vorderbeinen und aufgestellten Ohren. H. 11,6 cm. Messing. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 21; Die Kunst, 1924, S. 296; Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 5. Nr. 1620. US $ 170,- · EUR 120,25 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Giraffe, um 1924 Stehend, mit aufgestellten Ohren, auf runder Standplatte. H. 18,5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Die Kunst, 1924, S. 296; Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 5. Nr. 981b. US $ 340,- · EUR 240,-

24

14

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

23

27 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Giraffe', um 1924 Stehend, auf runder Standplatte. H. 14,2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Vgl. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 2. Nr. 1013. US $ 170,- · EUR 120,-

26 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Giraffe', um 1924 Kleine Giraffe, stehend, auf runder Standplatte. H. 9,5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Die Kunst, 1924, S. 296; Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 2. Nr. 1013. US $ 140,- · EUR 100,-

25

26

27

21. April 2010


28 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Weiblicher Kopf, um 1925 Frauenkopf mit Haarlocke. H. 48 cm. Entwurf: Franz Hagenauer (zugeschrieben). Messing, Hammerschlagdekor. Rückseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 11.200,- · EUR 8.000,-

www.quittenbaum.com

15


29 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Maske, um 1925 H. 27,5 cm. Entwurf: Franz Hagenauer. Alpakka, getrieben, Hammerschlagdekor. Auf der Rückseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HF (gest.). US $ 3.360,- · EUR 2.400,30 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kühlerfigur, um 1925 Stilisierter Adler. H. 17 cm. Messing, vernickelt, Holz, dunkel lackiert. US $ 1.960,- · EUR 1.400,31 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen, um 1925 Stilisierter Frauenkopf. H. 13,3 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 1.340,- · EUR 960,-

29

16

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


30

31

www.quittenbaum.com

17


34 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tischlampe, 1928 Geschwungene Formen, mit Pferd und Frauenakt. H. 56,5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 18. Nr. 1430. US $ 3.500,- · EUR 2.500,-

32

32 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Aschenschale mit Pferd, um 1925 Stilisiert. H. 8,3 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 590,- · EUR 420,33 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zündholzhalter 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Zur Seite blickend, auf ovaler Standplatte. H. 8 cm. Messing, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 6. Nr. 1622. US $ 280,- · EUR 200,-

33

18

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


34

www.quittenbaum.com

19


35

35 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Antilope', 1928 Springend. H. 10,8 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 17; Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 13. Nr. 1177. US $ 420,- · EUR 300,36 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Reiter', 1928 Auf Pferd sitzend. H. 10 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 13. Nr. 1165. US $ 420,- · EUR 300,-

36

37 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Pelikan', 1928 Humoristisch. H. 13,5 cm. Messing, brüniert. Bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 13. Nr. 1334. US $ 420,- · EUR 300,-

37

20

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


38

38 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Antilopen', 1928 Miteinander spielende Antilopen. H. 15 cm. Messing. Bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 13. Nr. 1310. US $ 500,- · EUR 360,39 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Reiter', 1928 Auf springendem Pferd. H. 12 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 13. Nr. 1331. US $ 420,- · EUR 300,-

39

40 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kühlerfigur 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Mit Stiefeln rennend. H. 15,5 cm. Messing, verchromt, heller Steinsockel. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 23. Nr. 1269. US $ 1.180,- · EUR 840,-

40

www.quittenbaum.com

21


41

43

22

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

42

44

45

21. April 2010


41 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kühlerfigur 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Handstand machend. H. 17,5 cm. Bronze, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 22. Nr. 1601. US $ 1.010,- · EUR 720,42 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kühlerfigur 'Terrier', 1928 Springend. H. 15,5 cm. Bronze, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 22. Nr. 1600 und Nr. 1600A. US $ 1.010,- · EUR 720,46

43 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tintenfass 'Vogel', 1928 Auf einer Stange sitzender Vogel, den Deckel mit dem Schnabel haltend, als Griff. H. 7 cm. Messing, Porzellaneinsatz. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 14. Nr. 1368. US $ 500,- · EUR 360,44 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tintenfass 'Männchen', 1928 Humoristisch. Steigend; scharnierter Deckel mit Männchen als Griff. H. 10 cm. Messing, mit Glaseinsatz. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 16. Nr. 1365. US $ 590,- · EUR 420,45 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tintenfass 'Ziege', 1928 Fass mit Pflanzendekor. Scharnierter Deckel mit kletternder Ziege als Griff. H. 9 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 16. Nr. 1367. US $ 590,- · EUR 420,46 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tintenfass 'Katze', 1928 Humoristisch. H. 7 cm. Messing, mit Glaseinsatz. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 16. Nr. 1361. US $ 840,- · EUR 600,-

47

47 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Fußschale 'Elefant', 1928 Stehend, mit Schale auf dem Rücken. H. 9,5 cm. Messing. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 7. Nr. 1172. US $ 250,- · EUR 180,-

48

48 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Pfeifenhalter 'Felix the Cat', um 1930 Humoristisch. Stehend, Schale über dem Kopf tragend. H. 9 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

www.quittenbaum.com

23


49

50

49 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zündholzhalter 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Sich streckend, auf ovaler Standplatte. H. 8,7 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 6. Nr. 1622. US $ 250,- · EUR 180,-

51 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zündholzhalter 'Bär', 1928 Humoristisch. Auf allen Vieren stehend, auf runder Standplatte. H. 9 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 6. Nr. 1624. US $ 250,- · EUR 180,-

50 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zündholzhalter 'Elefant', um 1930 Stehend, mit erhobenem Rüssel, auf runder Standplatte. H. 7,3 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

52 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tintenfass 'Männlein', 1928 Humoristisch. Sitzend, seinen Hut ziehend. H. 7 cm. Messing. Bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 16. Nr. 1362. US $ 500,- · EUR 360,-

51

53

53 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kerzenleuchter 'Affe', 1928 Humoristisch. Mit gerolltem Schwanz, überlangen Beinen, Tülle mit ausgestreck ten Armen über dem Kopf haltend. H. 15 cm. Messing. Unterseite bez.: HAGENAUER WIEN (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 6. Nr. 1541. US $ 840,- · EUR 600,52

24

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

52

21. April 2010


54 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale 'Fisch', 1928 11,4 x 11,8 cm. Messing, punzierter Schuppendekor. An der Flosse bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 8. Nr. 1278. US $ 140,- · EUR 100,55 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale 'Fisch', 1920er Jahre 8,2 x 14,6 cm. Messing, punzierter Schuppendekor. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 140,- · EUR 100,-

54

55

56

57

58

59

56 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Terrier', um 1930 Stehend. H. 3,5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,57 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Korkenzieher 'Bär', 1928 Humoristisch. Stehend. L. 8,5 cm. Messing, vernickelt. Vgl. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1420. US $ 340,- · EUR 240,58 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Hahn', 1928 Humoristisch. Krähend. H. 5,5 cm. Messing, vernickelt. Vgl. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 4. Nr. 1408. US $ 170,- · EUR 120,59 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Fuchs', 1928 Humoristisch. Sitzend. H. 3,7 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Vgl. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 4. Nr. 1408. US $ 170,- · EUR 120,-

www.quittenbaum.com

25


60

61

62

63

64

60 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Sitzend, auf runder Standplatte. H. 2,5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 3. Nr. 1553. US $ 80,- · EUR 60,-

65 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Rabe', 1928 Stehend, auf runder Standplatte. H. 3,4 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 14. Nr. 1467; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4617. US $ 140,- · EUR 100,-

61 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Katze', um 1930 Liegend. H. 2,7 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 130,- · EUR 90,-

66 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Storch', um 1930 In Schrittstellung, auf runder Standplatte. H. 5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 140,- · EUR 100,-

62 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Laufend, auf runder Standplatte. H. 3,5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1185. US $ 140,- · EUR 100,-

67 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Entenküken', 1928 Stehend. H. 2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1314. US $ 140,- · EUR 100,-

63 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Miauend, auf runder Standplatte. H. 4 cm. Messing. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1187. US $ 140,- · EUR 100,-

68 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Ente', um 1930 Schwimmend. H. 2,5 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 70,- · EUR 50,-

64 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Auf einem Bein tanzend, auf ovaler Standplatte. H. 5,2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 3. Nr. 1528. US $ 170,- · EUR 120,-

26

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


69 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Elefant', 1928 Humoristisch. Auf einem Bein tanzend, runde Standplatte. H. 5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1426. US $ 140,- · EUR 100,70 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Kamel', 1928 Humoristisch. Stehend, auf runder Standplatte. H. 5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1427. US $ 250,- · EUR 180,-

65

66

67

68

71 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Dackel', um 1930 Stehend, auf ovaler Standplatte. H. 1,8 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,72 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Kalb', um 1930 Stehend, auf runder Standplatte. H. 3,2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Vgl. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 22. US $ 170,- · EUR 120,73 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hase', 1928 Rennend, auf ovaler Standplatte. H. 3,2 cm. Messing. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 12. Nr. 1409. US $ 140,- · EUR 100,-

70

69

71

72

73

www.quittenbaum.com

27


77 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Maus', 1928 Sitzend, mit bis zur Nasenspitze geschwungenem Schwanz, auf runder Standplatte. H. 4,6 cm. Messing. unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 2. Nr. 1247EP. US $ 170,- · EUR 120,78 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Maus', um 1928 Stehend, mit bis zum Kopf geschwungenem Schwanz, auf runder Standplatte. H. 4,2 cm. Messing. unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

74

77

74 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hase', um 1930 Sitzend, mit aufgestellten Ohren, auf runder Standplatte. H. 4,5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 80,- · EUR 60,75 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hase', 1928 Humoristisch. Tanzend, auf runder Standplatte. H. 7,1 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 25; Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1410. US $ 170,- · EUR 120,-

28

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

75

76

78

79

76 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hase', 1928 Humoristisch. Sitzend, mit aufgestellten Ohren, auf runder Standplatte. H. 6 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1261. US $ 80,- · EUR 60,-

79 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Maus', um 1928 Springend, mit bis zur Nasenspitze geschwungenem Schwanz, auf runder Standplatte. H. 4,6 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 23. US $ 170,- · EUR 120,80 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Terrier', 1928 Stehend, auf ovaler Standplatte. H. 4,5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 25; Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 3. Nr. 1552. US $ 80,- · EUR 60,81 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Terrier', 1928 Sitzend, auf ovaler Standplatte. H. 4,6 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 3. Nr. 1535. US $ 140,- · EUR 100,82 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Terrier', um 1930 Männchen machend, auf runder Standplatte. H. 4,9 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,83 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hund', um 1930 Humoristisch. Stehend, auf runder Standplatte. H. 2,2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 80,- · EUR 60,-

21. April 2010


80

81

84 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Terrier', um 1930 Männchen machen, mit Halsband, auf runder Standplatte. H. 4,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,85 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Scalar', um 1930 Auf runder Standplatte. H. 6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

85

86

82

83

84

86 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Känguruh', 1928 Stehend, mit aufgestellten Ohren, auf runder Standplatte. H. 5,8 cm, Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Vgl. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 2. Nr. 1021. US $ 140,- · EUR 100,-

88 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Elefant', 1928 Humoristisch. Sitzend, mit nach oben gerekktem Rüssel, auf runder Standplatte. H. 3,6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poiliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1424. US $ 70,- · EUR 50,-

87 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Reh', um 1930 Stilisiert, stehend, mit runder Standplatte. H. 4,6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

89 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Tanzend, auf ovaler Standplatte. H. 4,8 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 13. Nr. 1560A. US $ 170,- · EUR 120,-

87

88

89

www.quittenbaum.com

29


90

91

92

93

94

92 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Spatz', um 1930 Humoristisch. Zwitschernd, auf runder Standplatte. H. 3 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 70,- · EUR 50,93 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Eule', 1928 Humoristisch. Auf runder Standplatte. H. 4,2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1340. US $ 140,- · EUR 100,95

96

90 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Vogel Strauß', um 1930 Schreitend, auf runder Standplatte. H. 7 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 140,- · EUR 100,-

30

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

97

98

91 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hahn', um 1930 Nach vorne gebeugt, auf runder Standplatte. H. 4,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

94 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Vogel', um 1930 Humoristisch. Mit großen Augen. H. 4,4 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,95 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Katze', um 1930 Humoristisch. Sich streckend, mit in die Höhe gestrecktem Schwanz, auf ovaler Standplatte. H. 5,6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

21. April 2010


96 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Katze, um 1930 Buckelnd, auf rechteckiger Standplatte. H. 14,2 cm. Messing, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw (gest.). US $ 250,- · EUR 180,97 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Felix the Cat', 1928 Humoristisch. Buckel machend, auf runder Standplatte. H. 6 cm. Messing, schwarz patiniert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 21; Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 3. Nr. 1509. US $ 70,- · EUR 50,-

102 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Esel', 1928 Humoristisch. Auf runder Standplatte. H. 6,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 4. Nr. 1279. US $ 60,- · EUR 40,103 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Schaf', um 1930 Stehend, auf ovaler Standplatte. H. 3 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Monatsheft, Heft 9, 1957, S. 68. US $ 60,- · EUR 40,-

104 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hund', 1928 Sitzend, mit einem angelegten und einem aufgestellten Ohr, auf ovaler Standplatte. H. 3,7 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 22; Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 3. Nr. 1539. US $ 80,- · EUR 60,105 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Kalb', um 1930 Humoristisch. Mit Standplatte. H. 4 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Vgl. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 30. US $ 60,- · EUR 40,-

98 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Katze', um 1930 Stehend, mit runder Standplatte. H. 4,3 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,99 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Bär, um 1930 Tanzend. H. 8,7 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert, Messingsockel. US $ 140,- · EUR 100,100 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Bär', 1928 Humoristisch. Liegend, mit geringeltem Schwanz und ausgetreckten Beinen. H. 4,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1419. US $ 70,- · EUR 50,101 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Bär', 1928 Humoristisch. Sitzend, mit geringeltem Schwanz. H. 5,6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1428; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9032. US $ 60,- · EUR 40,-

99

102

100

103

101

104

105

www.quittenbaum.com

31


106 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Kalb', um 1930 Humoristisch. Stehend, mit übergroßen Augen und großen abstehenden Ohren. H. 3,6 cm. Messing, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Vgl. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 22. US $ 130,- · EUR 90,-

108 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Nashorn', um 1930 Humoristisch. Stehend, auf runder Standplatte. H. 4,7 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Messing, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw, KARL, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 170,- · EUR 120,109 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Terrier', um 1930 Stehend, auf runder Standplatte. H. 3,6 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

107 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Felix the Cat', um 1930 Humoristisch. Sitzend, auf runder Standplatte. H. 5,5 cm. Messing, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

106

109

32

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

107

110

108

111

21. April 2010


113

112

110 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Terrier', um 1930 Stehend, auf runder Standplatte. H. 4,2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,111 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Terrier', um 1930 Sitzend, auf runder Standplatte. H. 6,1 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,112 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Felix the Cat', um 1930 Humoristisch. Auf einer Halbkugel Buckel machend, auf runder Standplatte. H. 6,4 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 140,- · EUR 100,113 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Pferd', um 1930 Springend, auf runder Standplatte. H. 6,1 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

116

114 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Pferd', um 1930 Naturalistische Darstellung. Stehend, auf runder Standplatte. H. 4,4 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 70,- · EUR 50,115 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Pferd', 1928 Auf den Hinterbeinen stehend, auf runder Standplatte. H. 6,4 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1, Nr. 1171. US $ 140,- · EUR 100,-

114

117

115

118

117 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Kleiner Bär', um 1930 Humoristisch. Stehend, mit geringeltem Schwanz, auf runder Standplatte. H. 3 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 60,- · EUR 40,118 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Eichhörnchen', um 1930 Sitzend, auf runder Standplatte. H. 2,7 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 70,- · EUR 50,-

116 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hund', um 1930 Auf den Hinterbeinen sitzend, ein Ohr abstehend, auf runder Standplatte. H. 3,3 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

www.quittenbaum.com

33


119

119 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Aschenschale und Pinguin, 1928 Pinguin stehend. H. 6 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Messing. Schale auf der Unterseite bez.: wHw, WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA, KARL (gest.); Pinguin bez.: MADE IN AUSTRIA, weitere undeutl. Bez. (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 1. Nr. 1235 (Pinguin). US $ 140,- · EUR 100,-

120

121

124 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Schwein', um 1930 Stehend, auf ovaler Standplatte. H. 3 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

122

125 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Bär', um 1930 Auf einem Bein tanzend, auf runder Standplatte. H. 3,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 70,- · EUR 50,-

120 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Ente', um 1930 Stehend, quakend, auf runder Standplatte. H. 5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 80,- · EUR 60,121 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Spatz', um 1930 Singend, auf runder Standplatte. H. 2,7 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 70,- · EUR 50,122 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Rabe', um 1930 Stehend, auf runder Standplatte. H. 3,1 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

123

124

123 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Schwein', um 1930 Sitzend. H. 2,6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

125

34

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

126

127

21. April 2010


126 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Bär, um 1930 Laufend. H. 5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. US $ 110,- · EUR 80,127 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Dackel', um 1930 Humoristisch. Sitzend, mit angewinkelten Pfoten und abstehenden Ohren. H. 3,1 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 22. US $ 60,- · EUR 40,128 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Fuchs', um 1930 Zusammengerollt liegend. H. 2,7 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

134 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Terrier', um 1930 Stehend, auf runder Standplatte. H. 3,3 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4623. US $ 60,- · EUR 40,-

132 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hund', um 1930 Sitzend, mit geschwungenem Schwanz. H. 2,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 24; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4743. US $ 60,- · EUR 40,-

130 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Fuchs', um 1930 Sitzend, mit spitz abstehenden Ohren und spitzer Schnauze. H. 6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 70,- · EUR 50,-

132

133

130

133 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Terrier', um 1930 Sitzend. H. 2,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). Vgl. Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4744. US $ 60,- · EUR 40,-

131 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Dackel', um 1930 Stehend, mit abstehenden Ohren, auf Standplatte. H. 4,6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9898. US $ 100,- · EUR 70,-

129 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Fuchs, um 1930 Humoristisch. Sitzend. H. 6,7 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 80,- · EUR 60,-

131

129

128

135 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Dackel', um 1930 Humoristisch. Männchen machend. H. 5,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

134

135

www.quittenbaum.com

35


136

136 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hahn', um 1930 Stehend, auf runder Standplatte. H. 6,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 24. US $ 70,- · EUR 50,137 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Pinguin', um 1930 Laufend, mit gespreitzten Flügeln, auf runder Standplatte. H. 4 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 100,- · EUR 70,-

137

140 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Kleiner Terrier', um 1930 Stilisiert. Stehend, auf Standplatte. H. 2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,141 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Felix the Cat', um 1930 Humoristisch. Sitzend, mit spitzen Ohren, auf runder Standplatte. H. 3 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

138 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hase', um 1930 Humoristisch. Nach oben schauend, mit aufgestellten Ohren, auf runder Standplatte. H. 3,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,139 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Vogel', um 1930 Stilisiert, stehend, auf ovaler Standplatte. H. 2,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

138

139

142 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Pelikan', um 1930 Stehend, auf runder Standplatte. H. 5,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 5951. US $ 60,- · EUR 40,143 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Hahn', um 1930 Stehend, auf runder Standplatte. H. 6,6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 60,- · EUR 40,-

140

141

36

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


142

143

144

145

146

147

148

144 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleiner Zigarrettenhalter 'Pelikan', um 1930 Mit in die Höhe gestrecktem Schnabel, auf dreieckiger Standplatte. H. 6,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9415. US $ 70,- · EUR 50,145 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Eule', um 1930 Sitzend, auf runder Standplatte. H. 4 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 140,- · EUR 100,146 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Kranich', um 1930 Stilisiert. Stehend, auf runder Standplatte. H. 6,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9894. US $ 70,- · EUR 50,147 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Storch', um 1930 Humoristisch, Stehend, auf runder Standplatte. H. 3,5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 140,- · EUR 100,-

149 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tänzerin, um 1930 Afrikanerin mit Hals- und Armringen. Auf runder Standplatte. H. 24 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 1.010,- · EUR 720,-

148 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Gluttöter 'Vogel', um 1930 Singend, ein Bein angewinkelt, auf runder Standplatte. H. 5,2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 80,- · EUR 60,-

149

www.quittenbaum.com

37


150

151

150 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tänzerin, um 1930 Afrikanerin mit zwei Halsringen. Auf Standplatte. H. 26,4 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 840,- · EUR 600,151 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Krieger, um 1930 Kniend, mit Speer in der Hand. H. 25 cm. Rotes exotisches Holz, Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). Vgl. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 33. US $ 770,- · EUR 550,152 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Krieger, um 1930 Jagend. Auf ovaler Standplatte. H. 29,5 cm. Rotes, exotisches Holz, Messing. Unter dem Stand bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4046. US $ 1.010,- · EUR 720,-

38

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

152

21. April 2010


154

153

153 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Krieger, um 1930 Spähend, mit Speer und Schild, Lendenschurz und Beinschmuck. Auf runder Standplatte. H. 30,1 cm. Holz, teilw. dunkel gehalten, Messing, teilw. vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, ATELIER HAGENAUER WIEN (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4047. US $ 1.010,- · EUR 720,154 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Hockende, um 1930 Kopf auf die Hände gestützt, mit Hals- und Fußschmuck. H. 20 cm. Exotisches Holz, Kupferringe. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER AUSTRIA, Handmade (Schlagstempel). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9386. US $ 700,- · EUR 500,155 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kopf, um 1930 Mit Halsschmuck und Ohrringen. Auf runder Standplatte. H. 16,2 cm. Dunkles exotisches Holz, Messingsockel, Kupferdraht. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 840,- · EUR 600,-

155

www.quittenbaum.com

39


156 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerin mit Kind, um 1930 Kind im Arm haltend, auf Standsockel. H. 31,5 cm. Helles exotisches Holz, Bronze, patiniert, teilw. poliert, Messingsockel. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 1.680,- · EUR 1.200,157 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Mohrenkopf, um 1930 Auf runder Standplatte. H. 22,3 cm. Bronze, patiniert, Messing, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: MADE IN GERMANY, ATELIER HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 840,- · EUR 600,158 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Profilkopf, um 1930 Afrikanerin, Kopf zur Seite geneigt, mit Ohrring. H. 16,1 cm. Bronze, patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4740. US $ 500,- · EUR 360,-

157

40

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

156

158

21. April 2010


159

160

161

159 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Profilkopf, um 1930 Afrikanerin mit zwei Ohrringen und Dutt, auf runder Standplatte. H. 19,4 cm. Bronze, teilw. poliert, Messingsockel. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.), Käuferetikett. US $ 420,- · EUR 300,160 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Profilkopf, um 1930 Afrikanerin mit zwei Ohrringen, auf Standplatte. H. 21 cm. Bronze, patiniert, teilw. poliert, Messingsockel. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 840,- · EUR 600,161 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kopf, um 1930 Afrikanerkopf mit Ohrring, auf Standplatte. H. 15,3 cm. Bronze, Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 590,- · EUR 420,-

www.quittenbaum.com

41


162 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Große Tänzerin, um 1930 Mit Pferdeschwanz, Arm- und Fußschmuck. H. 58 cm. Exotisches Holz, teilw. dunkel lasiert, Messingdraht. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9616. US $ 3.360,- · EUR 2.400,-

42

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


163 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Hockender Krieger, um 1930 Auf einer Hand abgestützt, mit Speer in der Hand. H. 36,5 cm. Exotisches Holz, Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9661. US $ 1.190,- · EUR 850,-

www.quittenbaum.com

43


164 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerin, um 1930 Stehend, Arme hinter dem Rücken verschränkt, mit Armringen und Ohrringen. Auf Standplatte. H. 40 cm. Exotisches Holz, teilw. in rot lasiert, Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9675. US $ 1.540,- · EUR 1.100,-

44

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


165

165 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Hockender Krieger, um 1930 Mit Speer in der Hand und zwei Halsringen. H. 25 cm. Exotisches Holz, Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). US $ 1.010,- · EUR 720,166 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Maria, um 1930 H. 18,5 cm. Exotische Hölzer, teilw. dunkler gefasst, Messing, vernickelt. US $ 1.680,- · EUR 1.200,-

166

www.quittenbaum.com

45


167

167 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerin, um 1930 Sitzend, auf einem Arm sich abstützend. H. 29,8 cm. Dunkles exotisches Holz. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9450. US $ 1.540,- · EUR 1.100,168 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Wandmaske, um 1930 Afrikanisches Gesicht dunklem Haarschopf und Halsschmuck. H. 26 cm. Rotes exotisches Holz, Messing. US $ 840,- · EUR 600,169 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Sitzender Krieger, um 1930 Mit Speer. H. 45 cm. Helles exotisches Holz, Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9907. US $ 1.680,- · EUR 1.200,168

46

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


169

www.quittenbaum.com

47


170

171

48

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

173

172

21. April 2010


170 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Frauenkopf, um 1930 Mit Kopftuch und Halsschmuck. H. 25 cm. Bronze, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4722. US $ 700,- · EUR 500,171 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleiner Krieger mit Kanu, um 1930 Kleiner paddelnder Krieger auf Kanu. H. 5,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert; helles, exotisches Holz. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9371a. US $ 250,- · EUR 180,172 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Krieger, um 1930 Tanzend, mit Speer, Schild und Kopfbekrönung, auf runder Standplatte. H. 13,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 35 und S. 37; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4045b. US $ 250,- · EUR 180,-

174

173 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Mohrenkopf, 1930/40er Jahre Mit Ohrring. Auf Holzsockel. H. 18,8 cm. Messing, exotisches Holz, dunkel lasiert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, ATELIER HAGENAUER WIEN (Schlagstempel). US $ 1.340,- · EUR 960,174 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Krieger mit Speer, um 1930 Tanzend. Auf runder Standplatte. H. 27,8 cm. Messing, schwarz patiniert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9276. US $ 1.010,- · EUR 720,175 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tänzerin, um 1930 Afrikanerin mit zwei Halsringen, auf Standplatte. H. 27 cm. Messing, schwarz patiniert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 840,- · EUR 600,-

175

www.quittenbaum.com

49


176

177

176 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanischer Krieger, um 1930 Sich anschleichend, mit Speer, Schild, Bastrock und Kopfschmuck. Auf runder Standplatte. H. 11,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 38. US $ 250,- · EUR 180,177 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Krieger, um 1930 Stehend, mit Speer, Schild, Bastrock und Kopfschmuck. Auf runder Standplatte. H. 15,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4045c. US $ 250,- · EUR 180,178 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zwei Krieger, um 1930 Zwei sich anschleichende Krieger, mit Speer, Schild, Bastrock und Kopfschmuck. Auf runder Standplatte. H. 11 bzw. 8,8 cm. Messing, schwarz patiniert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.), einer zusätzl. mit Handmade bez. Bei einem Krieger fehlt der Kopfschmuck. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 38; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4045a. US $ 340,- · EUR 240,-

50

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

178

179

180

181

21. April 2010


179 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleiner Krieger, um 1930 Paddelnder, im Kanu sitzender Knabe. H. 4 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9627. US $ 140,- · EUR 100,180 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleiner Krieger, um 1930 Sitzend, mit Speer, Schild und Kopfschmuck. H. 9,2 cm. Messing, schwarz patiniert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 36; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9389. US $ 170,- · EUR 120,181 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleiner Krieger, 1930er Jahre Im Bastrock tanzendes Kind mit Speer und Schild, auf runder Standplatte. H. 6,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA; HAGENAUER WIEN (gest.). Monatsheft, Heft 9, 1957, S. 67. US $ 140,- · EUR 100,182 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkind, um 1930 Stehend, mit Halsring. H. 6,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4877b. US $ 140,- · EUR 100,-

182

184 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkind, um 1930 Sitzend. Arme hinter dem Kopf verschränkt. H. 5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 33. US $ 140,- · EUR 100,185 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkind, um 1930 Stehend, mit Halsring. H. 5,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). Vgl. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 34; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4771. US $ 140,- · EUR 100,-

183

184

186 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkind, um 1930 Sitzend, auf den Armen abgestützt, mit Halsring. H. 4,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4877a. US $ 140,- · EUR 100,187 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkind, um 1930 Sitzend, über die Schulter schauend, mit Halsring. H. 4,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4770. US $ 140,- · EUR 100,-

183 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkind, um 1930 Krabbelndes Baby mit Halsring. H. 3 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 34; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4772. US $ 140,- · EUR 100,-

185

186

187

www.quittenbaum.com

51


188

189

188 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleiner Afrikaner, um 1930 Tanzend, auf runder Standplatte. H. 10 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9230. US $ 140,- · EUR 100,189 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleiner Krieger, um 1930 Tanzender Knabe mit Bastrock, auf runder Standplatte. H. 5,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Monatsheft, Heft 9, 1957, S. 67. US $ 140,- · EUR 100,-

190

190 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleiner Afrikanerjunge, um 1930 Tanzender Afrikanerjunge mit Bastrock, auf runder Standplatte. H. 7 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,191 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Großes Kanu, um 1930 Mit vier paddelnden, mit Kopfschmuck bekrönten Kriegern. H. 12,5 cm; L. 50,5 cm. Exotisches Holz, dunkel lasiert, Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (Schlagstempel). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4137. US $ 840,- · EUR 600,-

191

52

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


192 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleiner Afrikanerjunge auf Insel, um 1930 Unter einer Palme sitzender Junge. H. 26 cm. Helles exotisches Holz, teilw. schwarz lackiert, Bronze, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). US $ 1.540,- · EUR 1.100,193 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkind, um 1930 Krabbelnd. H. 5,8 cm. Bronze, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4336. US $ 250,- · EUR 180,194 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkind, um 1930 Stehend. Auf rundem Stand. H. 11 cm. Entwurf: Franz Hagenauer. Bronze, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter dem Stand bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, FRANZ HAGENAUER WIEN (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 33. US $ 250,- · EUR 180,195 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkind, um 1930 Sitzend, über die Schulter schauend. H. 8 cm. Bronze, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA; HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

192

193

194

195

www.quittenbaum.com

53


196

197

198

54

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

199

21. April 2010


196 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Dreier-Kanu, um 1930 Mit drei paddelnden kleinen Afrikanern. H. 6,6 cm; L. 19 cm. Exotisches Holz, Messing, patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw (Schlagstempel). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 37. US $ 340,- · EUR 240,197 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleine Wandmaske, um 1930 Afrikanerkopf mit Ohrring. H. 10,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Rückseite bez.: wHw, HAGENAUER (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9421. US $ 310,- · EUR 220,198 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tänzerin, um 1930 Afrikanerin mit Bastrock und Dutt, auf runder Standplatte. H. 15,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Vgl. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 39; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9367. US $ 310,- · EUR 220,199 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tänzerin, um 1930 Afrikanerin mit Bastrock und Pferdeschwanz, Fuß- und Armreifen, auf runder Standplatte. H. 20,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 340,- · EUR 240,200 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Sitzender Dackel, um 1930 Humoristisch. Auf ovalem Stand. H. 28 cm. Exotisches Holz, schwarz lackiert, Messingsockel, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, Handmade (gest.). US $ 1.340,- · EUR 960,-

200

www.quittenbaum.com

55


204 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Krieger, um 1930 Mit Pfeil und Bogen, auf runder Standplatte. H. 19,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9377. US $ 200,- · EUR 140,205 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Krieger, um 1930 Auf Pferd jagend, mit Speer und Kopfschmuck, auf kleinem runden Sockel. H. 13,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter dem Sockel bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 280,- · EUR 200,-

201

201 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Segelboot, um 1930 Mit zwei Segeln. H. 27,4 cm. Helles Holz, Messing, vernickelt. Reste von schwarzer Lasierung. US $ 340,- · EUR 240,202

202 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zwei weibliche Heilige, um 1930 Frauenköpfe, auf runden Standplatten. H. 11 bzw. 9 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter den Standplatten bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4269. US $ 200,- · EUR 140,203 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Sitzender Krieger, um 1930 Mit Bastrock und Zopf. H. 14,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 200,- · EUR 140,-

203

56

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


206 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Triumphierender Jäger, um 1930 Knabe, auf Tigerfell stehend, mit erhobenem Speer, auf runder Standplatte. H. 11,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Unter der Standplatte nachträgliche Gravur. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 34; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9471. US $ 280,- · EUR 200,-

204

205

207 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tänzerin, um 1930 Afrikanerin mit Bastrock, auf runder Standplatte. H. 22,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 340,- · EUR 240,-

206

207

www.quittenbaum.com

57


208

208 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Kerzenleuchter, um 1930 H. 59 bzw. 57,7 cm. Entwurf: Franz Hagenauer. Messing, vernickelt. Unterseiten bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA. Vgl. Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 47. US $ 3.360,- · EUR 2.400,-

58

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


209

210

211

209 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tablett, um 1930 In Fischform. 20 x 28,4 cm. Messing, vernikkelt; punzierter Schuppendekor. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,210 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tablett, um 1930 In Fischform. 22,8 x 21,8 cm. Messing, vernickelt; punzierter Schuppendekor. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,211 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleines Tablett, um 1930 In Fischform. 12,3 x 16,2 cm. Messing, vernickelt; punzierter Schuppendekor. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

212

212 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tablett, um 1930 Rechteckig, in Fischform. 36,4 x 19,5 cm. Messing, vernickelt; punzierter Schuppendekor. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 420,- · EUR 300,213 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zwei Tabletts, um 1930 In Fischform. 11,5 x 50,4 cm. Messing, vernickelt; punzierter Schuppendekor. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 590,- · EUR 420,213

www.quittenbaum.com

59


214 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen, um 1930 H. 10,2 cm. Messing, vernickelt, Holz. Bez.: MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

214

215 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale, um 1930 H. 10,8 cm. Alpakka. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 1.680,- · EUR 1.200,-

215

60

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


216 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zwei weibliche Köpfe, um 1930 Zur Seite geneigte Köpfe mit geschwungenen Haarsträhnen. H. 32 bzw. 29,5 cm. Entwurf: Franz Hagenauer. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, HAGENAUER WIEN, FRANZ (gest.). US $ 16.800,- · EUR 12.000,-

www.quittenbaum.com

61


217 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Leuchterpaar, um 1930 Stilisierte Frauenakte. Schreitend, auf ovalen Standplatten. H. 23,7 bzw. 22,2 cm. Messing. Unter den Standplatten bez.: wHw. MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 1.680,- · EUR 1.200,-

217

218 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Leuchterpaar, um 1930 Kniende weibliche Figuren. H. 17,3 bzw. 17,1 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 1.340,- · EUR 960,219 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Pferd und Hund', um 1930 Stilisiert. H. 10,7 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 670,- · EUR 480,220 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Reiterinnen', um 1930 Auf Pferd sitzend. H. 12 cm. Messing, vernickelt. Bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 670,- · EUR 480,-

218

62

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


219

220

www.quittenbaum.com

63


221 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Terrier', um 1930 Sitzend, mit aufgestellten Ohren. H. 13,5 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 420,- · EUR 300,-

222 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Deutsche Dogge', um 1930 Sitzend. H. 13,2 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 420,- · EUR 300,-

223 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Frauenakt', um 1930 Stehend, mit Hund und großer Vase. H. 10,6 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 670,- · EUR 480,-

64

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

221

222

223

21. April 2010


224 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Eule', um 1930 Sitzend. H. 13,5 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 420,- · EUR 300,225 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Paar Buchstützen 'Fisch', um 1930 Stilisiert. H. 13,2 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 590,- · EUR 420,-

224

225

226 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kühlerfigur 'Fuchs', um 1930 Stilisiert. Sitzend, mit spitz aufgestellten Ohren. H. 22,8 cm. Messing, vernickelt. Bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 1.180,- · EUR 840,-

226

www.quittenbaum.com

65


227 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Lama mit Schale, um 1930 Humoristisch. Auf runder Standplatte. H. 13 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 500,- · EUR 360,228 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale 'Schwan', um 1930 Stilisiert. H. 8 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 500,- · EUR 360,229 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale mit Foxterrier, um 1930 Nach hinten schauen, mit gewelltem Ohr. H. 8,2 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,230 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Klemmaschenbecher, um 1930 Springreiter mit Pferd. H. 11 cm. Messing, vernickelt. Rückseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,231 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale mit Terrier, um 1930 Auf Schale sitzend. H. 9,8 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 420,- · EUR 300,-

227

228

66

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

229

21. April 2010


230

231

232

232 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Pfeifenhalter, um 1930 Esel, zur Seite schauend. H. 8,8 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,-

234 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Pfeifenhalter 'Pferd', um 1930 Sich streckend, auf ovaler Standplatte. H. 6,2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

233 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Pfeifenhalter 'Pferd', um 1930 Stehend, auf Standplatte. H. 4,6 cm. Messing. Auf der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

235 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Pfeifenhalter 'Elefant', 1928 Humoristisch. Schale mit Kopf und Rüssel tragend, auf ovaler Standplatte. H. 7,6 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Zusätzliche Bez.: 30. APRIL 1928, 30. APRIL 1929 (graviert). US $ 250,- · EUR 180,-

233

234

235

www.quittenbaum.com

67


236

237

238

236 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zündholzhalter 'Hund', um 1930 Humoristisch. Sitzend, mit übergroßem Kopf, auf runder Standplatte. H. 10,1 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

238 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Dose, um 1930 Rechteckig. H. 6 x 9 x 11 cm. Messingblech, Deckel mit reliefierter Gondelfahrt im Mondschein, Holz. An der Rückseite bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,-

237 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zündholzhalter 'Pelikan', um 1930 Stehend, mit nach oben gerichtetem Schnabel, auf runder Standplatte. H. 12,3 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

239 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale 'Hund', um 1930 Sitzend. H. 6,2 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

239

68

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

241

240 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale 'Pelikan', um 1930 Humoristisch. Mit angewinkeltem Bein und langem, nach unten schwingenem Hals. H. 7 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,241 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale 'Felix the Cat', um 1930 Humoristisch. Buckel machend. H. 8,2 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

240

242

21. April 2010


243

242 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schälchen 'Hase', 1920er Jahre Humoristisch. Springend. Dm. 9,8 cm. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,243 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Klemmaschenbecher 'Terrier', um 1930 H. 12 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,244 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kerzenleuchter 'Elefant', um 1930 Humoristisch. Auf einem Bein stehend, Kerzenhalter auf dem Rüssel balancierend. Auf runder Standplatte. H. 14,2 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 420,- · EUR 300,-

244

245 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Ausschlagendes Pferd, um 1930 Nur auf den Vorderbeinen stehend, auf ovaler Standplatte. H. 7,5 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,246 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Pferd, um 1930 Stehend, auf runder Standplatte. H. 3,8 cm. Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 21. US $ 140,- · EUR 100,-

245

246

www.quittenbaum.com

69


247

250

248

249

247 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Feuerzeug 'Pferd', um 1930 Stehend. H. 10 cm. Messing, vernickelt. Feuerzeug-Unterseite bez.: R.K., AUSTRIA (gest., wohl Hersteller des Feuerzeugs). US $ 80,- · EUR 60,-

250 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Stockgriff 'Maus', um 1930 Sitzend, den Schwanz über den Kopf geschwungen. H. 9 cm. Messing. Bez.: wHw, HAGENAUER WIEN (gest.), 2311 (graviert). US $ 500,- · EUR 360,-

248 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kühlerfigur 'Hund', 1928 Humoristisch. Stehend, mit übergroßen Augen und angelegten Ohren. H. 13,2 cm. Messing, vernickelt, dunkler Marmorsockel. Bez.: MADE IN AUSTRIA (gest.). Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 23. Nr. 1270. US $ 670,- · EUR 480,-

251 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Pferd', um 1930 Springend. L. 10 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

249 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Liegendes Pferd, um 1930 Schlafend. L. 10 cm. Messing, schwarz patiniert. Auf der Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

252 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Eule', um 1930 Stilisiert. L. 11,5 cm. Messing. Bez.: HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,253 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Felix the Cat', um 1930 Humoristisch. L. 8 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

251

70

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


253

254

255

256

257

258

252

254 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Elefant', um 1930 Stehend. L. 8 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,255 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Kalb', um 1930 Humoristisch. L. 7 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,256 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Golfspieler', um 1930 Mit Schläger ausholend. L. 9,5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,257 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Terrier', um 1930 Männchen machend. L. 8 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,258 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Maus', um 1930 Humoristisch. Sitzend. L. 6,4 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

www.quittenbaum.com

71


261

259 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Felix the Cat', um 1930 Humoristisch. Buckel machend. L. 8,8 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,259

260

260 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenöffner 'Portier', um 1930 Stehend. L. 10,5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,261 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Foxterrier', um 1930 Stilisiert. Stehend. H. 4,5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,262 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Elefant', um 1930 Humoristisch. Tanzend. H. 5,7 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

262

263

263 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Saxophonspieler', um 1930 Musizierend und tanzend. H. 5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,264 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Korkenzieher 'Terrier', um 1930 Rennend. L. 9,6 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,-

264

72

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


265

266

265 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Korkenzieher 'Delphin', um 1930 Stilisiert. Springend. L. 9 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,-

267 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Serviettenring 'Pferd', um 1930 Springend. Dm. 5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 140,- · EUR 100,-

266 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Korkenzieher 'Terrier', um 1930 Stilisiert. Springend. L. 10 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw (gest.). US $ 340,- · EUR 240,-

268 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Serviettenring 'Katze', um 1930 Buckel machend. Dm. 5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 140,- · EUR 100,269 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Serviettenring 'Katze', um 1930 Sich streckend. Dm. 5 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 140,- · EUR 100,-

267

268

269

www.quittenbaum.com

73


273 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Pinguin', um 1930 Humoristisch. Stehend, mit übergroßen Augen, leicht geöffnetem Schnabel und einem angewinkelten Fügel. H. 5,5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,274 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Pelikan', 1928 Stilisiert. Stehend, mit leicht geöffnetem Schnabel. H. 5,2 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Vgl. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 4. Nr. 1225. US $ 170,- · EUR 120,-

270

275 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Pferd', um 1930 Stehend, mit Schwanz in die Höhe. H. 4 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 170,- · EUR 120,276 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Esel', 1928 Humoristisch. Stehend, mit übergroßen Augen und aufgestellten Ohren. H. 6,5 cm. Messing. Bez.: (...) IN AUSTRIA (gest.). Vgl. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 4. Nr. 1279. US $ 170,- · EUR 120,-

271

272

270 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Löschwiege, um 1930 Mit darauf liegendem Fisch als Griff. 10 x 7,4 cm. Spiegelglas, Messing, vernickelt. US $ 250,- · EUR 180,271 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Felix the Cat', um 1930 Humoristisch. Buckel machend. H. 8,5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,-

273

274

275

276

272 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Esel', um 1930 Humoristisch. Mit übergroßen Augen, Ohren und aufgerolltem Schwanz. H. 9,5 cm. Messing, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 340,- · EUR 240,-

74

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


280 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Reh, um 1930 Stehend. H. 19 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 170,- · EUR 120,281 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Affe, um 1930 Sich am Kopf kratzend. H. 9,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 420,- · EUR 300,-

277

279

278

282 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Hund, um 1930 Sitzend, mit gesenktem Kopf und Halsband. H. 7,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

280

277 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Hahn', 1928 Krähend auf einer Kugel sitzend. H. 6,5 cm. Messing, vernickelt. Vgl. Verkaufskatalog Werkstatt Hagenauer 1928, Nachdruck 1999, S. 4. Nr. 1585. US $ 170,- · EUR 120,-

281

278 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Flaschenbekrönung 'Pferd', um 1930 Stehend, mit Schwanz in die Höhe. H. 4 cm. Messing, vernickelt. US $ 170,- · EUR 120,279 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zigarrettenhalter 'Pelikan', um 1930 Mit in die Höhe gestrecktem, geöffnetem Schnabel. H. 11,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9292. US $ 100,- · EUR 70,282

www.quittenbaum.com

75


283 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kalb, um 1930 Stehend, mit zur Seite gelegtem Schwanz. H. 6,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 80,- · EUR 60,284 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Ente, um 1930 Stehend. H. 7,8 cm. Messing, schwarz patiniert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 80,- · EUR 60,-

283

284

285 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Elch, um 1930 Stilisiert. Schreitend, auf Standplatte. H. 10,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 340,- · EUR 240,286 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Esel, um 1930 Humoristisch. Körbe tragend, auf runder Standplatte. H. 8,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

285

286

287 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Esel, um 1930 Humoristisch. Handstand machend, auf runder Standplatte. H. 11,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 170,- · EUR 120,288 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tiger, um 1930 Stehend, nach hinten schauend, mit runder Standplatte. H. 5,2 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 80,- · EUR 60,-

76

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

288

287

21. April 2010


289 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Junger Löwe, um 1930 Laufend, brüllend. H. 7 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 250,- · EUR 180,289

290 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Ziege, um 1930 Springend, auf runder Standplatte. H. 9,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 27; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4700. US $ 130,- · EUR 90,291 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Katze, um 1930 Humoristisch. Sitzend, mit runder Standplatte. H. 10,6 cm. Messing, schwarz patiniert., teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 170,- · EUR 120,292 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Hirsch, um 1930 Springend, mit Standplatte. H. 12,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 30. US $ 170,- · EUR 120,293 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Rehkitz, um 1930 Stehend. H. 7,1 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw (gest.). US $ 80,- · EUR 60,-

290

291

292

293

294

294 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Reh, um 1930 Stehend, mit aufgestellten Ohren. H. 8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA (gest.). US $ 80,- · EUR 60,-

www.quittenbaum.com

77


295 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tänzerin, 1930er Jahre Auf einem Bein, auf den Zehenspitzen tanzend, das andere Bein angewinkelt, mit ausgebreiteten Armen. H. 28,8 cm. Messing, schwarz patiniert, heller Holzsockel. Vgl. Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4500. US $ 840,- · EUR 600,-

295

296 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tänzerin, 1930er Jahre Afrikanerin, stilisiert, mit Holzkleid. Auf runder Standplatte. H. 22,6 cm. Messing, patiniert, helles exotisches Holz. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 1.330,- · EUR 950,-

296

78

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


297 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Mohrenkopf, 1930er Jahre Standsockel in Form von Halsringen. H. 17 cm. Exotisches Holz, teilw. dunkel gehalten, Messing, Sockel vernickelt. Ausst.-Katalog Patrick Kovacs Kunsthandel, 25 Jahre Wiener Möbel 1800-1950, S. 106f. US $ 500,- · EUR 360,-

297

298 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerkopf, 1930er Jahre Kopf mit Ohrschmuck. Auf Standplatte. H. 22,7 cm. Bronze, Messing. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 2.520,- · EUR 1.800,-

298

www.quittenbaum.com

79


299 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Afrikanerin, 1930er Jahre Dreiviertelakt, mit Armschmuck, auf runder Standplatte. H. 24 cm. Holz, am Haupt dunkel lasiert, Messingsockel, vernickelt. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, ATELIER HAGENAUER WIEN, AUSTRIA, weitere schwer leserliche Bez. (gest.). US $ 1.340,- · EUR 960,300 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale mit Golfspieler, 1930er Jahre H. 7 cm. Messing, vernickelt. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). US $ 250,- · EUR 180,-

300

299

80

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


301 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kerzenleuchter, 1930er Jahre Fünfflammig. H. 26 cm. Entwurf: Franz Hagenauer. Messing. Unterseite bez.: MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 66. US $ 500,- · EUR 360,302 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Sieben Schmuckzeichnungen, 1930er Jahre Entwürfe für Anhänger, Ringe, Armbänder. Bleistift und Buntstiftzeichnungen auf Architektenpapier. US $ 840,- · EUR 600,-

301

302

www.quittenbaum.com

81


303 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kaffee-Service, 1936 Fünfteilig. Kanne, H. 19 cm; Milchkanne, H. 12 cm; Kännchen, H. 9,3 cm; Zuckerdose, H. 6 cm; Tablett, 28 x 24,5 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Kupferblech, innen verzinnt, Messing, Holz. Bez.: wHw, WERKSTÄTTEN HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA, KARL (gest.); Kaffeekanne zusätzlich mit XXX bez. (gest.). Vgl. Ausst.-Kat. Metallkunst, Bröhan Museum Berlin 1990, S. 505, Nr. 204 (Milchkanne). US $ 560,- · EUR 400,-

303

304 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tee-Service 1936 Dreiteilig. Kanne, H. 15,7 cm; Milchkännchen, H. 9 cm; Zuckerdose, H. 8,5 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Kupferblech, innen verzinnt, Messing, Holz. Kanne bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade, 8; Milchkännchen und Dose bez.: wHw, WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA, KARL; Dose zusätzlich bez. mit: IV (gest.). Vgl. Ausst.-Kat. Metallkunst, Bröhan Museum Berlin 1990, S. 505, Nr. 204 (Kanne). US $ 500,- · EUR 360,-

304

82

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


305 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tee- und Mokkakanne, um 1936 H. 20 bzw. 11,5 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Kupfer, Messing, Holz. Teekanne bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, Handmade, 15 (gest.); Mokkakanne bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, KARL (gest.). US $ 500,- · EUR 360,-

305

306 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kerzenleuchter, 1940/50er Jahre Zweiflammig. H. 20,7 cm. Entwurf: Franz Hagenauer. Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 420,- · EUR 300,307 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kerzenhalter, 1940/50er Jahre H. 9,6 cm. Kupfer, Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 5544. US $ 140,- · EUR 100,-

306

307

www.quittenbaum.com

83


308 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Übertopf, 1940/50er Jahre H. 14,5 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Kupfer, Messing. Bez.: whw, WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA, KARL (gest.). US $ 340,- · EUR 240,309 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schale, 1940/50er Jahre Stilisierter Vogel. H. 19,5 cm. Messing, getrieben, Hammerschlagdekor. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 1.010,- · EUR 720,308

309

84

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


310 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien 'Ashanti', 1940er Jahre Weibliche Figur, kniend. H. 21,5 cm. Exotisches Holz, Bronze, patiniert, teilw. poliert. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). US $ 1.340,- · EUR 960,-

311

311 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Christus, um 1950 Segnend, auf rundem Stand. H. 13 cm. Bronze, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter dem Stand bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 61. US $ 170,- · EUR 120,-

310

www.quittenbaum.com

85


312

312 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Bison, 1950er Jahre Grasend. H. 17,5 cm. Exotisches Holz, Messing. Unterseite bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (Schlagstempel). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 4361. US $ 670,- · EUR 480,313 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kanne, 1950er Jahre H. 21,5 cm. Kupfer, Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, ATELIER HAGENAUER WIEN, KARL (gest.). US $ 170,- · EUR 120,314 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kanne, 1950er Jahre H. 27,8 cm. Kupfer, Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

313

314

86

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


315

316

315 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tabaktopt und Aschenbecher, 1950er Jahre Tabaktopf, H. 9,8 cm; Aschenbecher, 15 x 15 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.), Tabaktopf zusätzlich bez.: Handmade (gest.). US $ 170,- · EUR 120,316 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kleine Aschenschale, 1950er Jahre Fischform. 13,5 x 12,5 cm. Messing. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). US $ 80,- · EUR 60,-

317

317 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kerzenständer und zwei Schälchen, 1950er Jahre Kerzenständer, H. 9,2 cm; Schalen, 9 x 16,2 cm bzw. 5,2 x 12,6 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9344 (gr. Schale). US $ 140,- · EUR 100,318 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zwei Aschenschalen, zwei Pfeifenhalter, 1950er Jahre Aschenschalen, 9,1 x 11,4 cm bzw. Dm. 9,8 cm; Pfeifenhalter, L. 10,6 cm bzw. 7,7 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, Handmade. Große Aschenschale zusätzl. bez.: WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, KARL (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 63. US $ 140,- · EUR 100,319 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Zuckerzange, 1950er Jahre L. 13,1 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Messing, patiniert. Bez.: wHw, WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA, KARL (gest.). US $ 40,- · EUR 30,-

318

319

www.quittenbaum.com

87


320

320 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kerzenständer und Aschenschale, 1950er Jahre Kerzenständer, H. 8,5 cm; Aschenschale in Fischform, 6,4 x 12,5 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Edward, Art Deco Sculpture and Metalware, Atglen 1996, S. 65; Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9253 (Aschenschale). US $ 110,- · EUR 80,-

321

321 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Kerzenständer und Aschenschale, 1950er Jahre Kerzenständer, H. 4,5 cm; Aschenschale, L. 14,8 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Bez.: wHw, MADE IN VIENNA AUSTRIA, HAGENAUER WIEN; Aschenschale zusätzl. bez.: Handmade (gest.). US $ 170,- · EUR 120,-

322 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tablett 'Hund', 1950er Jahre Rechteckig. 27,4 x 21,4 cm. Entwurf: Franz Hagenauer. Messing, patiniert. Dekor graviert. Unterseite am Rand bez.: wHw, WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA, FRANZ (gest.). US $ 250,- · EUR 180,323 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tablett 'Pferd', 1950er Jahre Rechteckig. 33,8 x 27,7 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Messing, patiniert. Dekor graviert. Unterseite am Rand bez.: wHw, WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA, Handmade, KARL (gest.). US $ 340,- · EUR 240,324 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Drei Tabletts, 1950er Jahre Gravierte Dekors mit Tiger bzw. Hund. 24,3 x 16,7 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unterseiten am Rand bez.: wHw, WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA, KARL (gest.). US $ 280,- · EUR 200,-

322

324

88

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

323

325 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Tablett 'Zebra', um 1953 Quadratisch. 24,6 x 24,6 cm. Entwurf: Karl Hagenauer. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Dekor graviert. Unterseite am Rand bez.: wHw, WERKSTÄTTE HAGENAUER WIEN, MADE IN AUSTRIA, Handmade, KARL (gest.). Eingravierte Widmung auf der Unterseite: POST LUCEM 11. JANUAR 1953. US $ 170,- · EUR 120,326 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Reiher, 1950er Jahre Stilisiert. Stehend, auf Standplatte. H. 19,4 cm. Messing, schwarz patiniert, teilw. poliert. Unter der Standplatte bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN (gest.). Katalog Werkstätten Hagenauer, o.J., Nr. 9655. US $ 140,- · EUR 100,-

21. April 2010


325

327

326

328

327 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Nußknacker 'Hund', 1950er Jahre L. 20 cm. Messing. Bez.: wHw, HAGENAUER WIEN (gest.). US $ 670,- · EUR 480,328 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Schirmständer, 1960er Jahre H. 45,5 cm. Entwurf: Franz Hagenauer (zugeschrieben). Aluminium. US $ 500,- · EUR 360,-

329 WERKSTÄTTEN HAGENAUER, Wien Hand, um 1970 L. 18,6 cm. Bronze, vernickelt. Bez.: wHw, MADE IN AUSTRIA, HAGENAUER WIEN, 1146 (gest.). US $ 500,- · EUR 360,-

329

www.quittenbaum.com

89


Impressum

Geschäftsführer und Versteigerer Askan Quittenbaum

Bitte beachten Sie auch die Hagenauer-Objekte aus anderen Sammlungen in unserem Katalog 089A zur Auktion am 20. April 2010

+49 89 273702-113 Experten Askan Quittenbaum +49 89 273702-113 Pierre Brossard (Jugendstil, Art Déco, Kunst) +49 89 273702-118 Faridah Younès M.A. (Kunsthandwerk) +49 89 273702-115 Stephanie Häfele, B.A. (Katalogarbeit) +49 89 273702-116 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Claudia Lanfranconi-Quittenbaum +49 173 2958418 Office Management Ingrid Ilgen +49 89 273702-10 Logistik und Versand Dirk Driemeyer +49 89 273702-112 Buchhaltung Alicja Wika Eduard Egger +49 89 273702-117

FRANZ HAGENAUER Frauenkopf, 1960er Jahre EUR 6.500,-

Katalog-Bestellung Stephanie Häfele, B.A. +49 89 273702-116 Photographie Kalan Konietzko +49 89 273702-112 Layout Achim Mayr Druck Druckerei Peschke, München Website corporate design solutions, München

90

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


Q

Q U I T T E N B AU M Kunstauktionen München

Auktion 89B

Jugendstil – Art Déco

21. April 2010

Versteigerungsbedingungen

Conditions of Sale for Auctions

Mit der Teilnahme an der Versteigerung, die live im Internet über www.artfact.com übertragen wird, erkennt der Bieter nachstehende Bedingungen an:

The translation of these conditions of sale is provided for information only; the German original is the definitive version. Participation in the auction, which will be transmitted live on the internet at www.artfact.com implies unconditional acceptance of the following conditions of sale:

1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig. Sie wird im eigenen Namen und für Rechnung der Auftraggeber durchgeführt mit Ausnahme der besonders gekennzeichneten Eigenware. 2. Bieter und Käufer haben keinen Anspruch auf deren Bekanntgabe. 3. Die Versteigerung erfolgt in Euro. Der Aufrufpreis wird vom Auktionator festgelegt. Gesteigert wird im Regelfall um jeweils 5% - 10% des vorangegangenen Gebots in Euro. 4. Die zu versteigernden Gegenstände können vor der Auktion besichtigt und geprüft werden; sie sind ausnahmslos gebraucht und von einem gewissen Alter. Ihr dadurch bedingter tatsächlicher Erhaltungszustand, der im Katalog und im Internet durchgehend nicht ausdrücklich beschrieben wird, ist vereinbarte Beschaffenheit (§434 Abs. 1 Satz 1 BGB). Farbige Reproduktionen im Katalog müssen die Gegenstände nicht farbgetreu wiedergeben. Alle Katalogangaben, die nach bestem Wissen und Gewissen gemacht werden, dienen nur der Information; das gilt auch für Angaben über die geographische Herkunft von Objekten. Sie sind nicht vertraglich vereinbarte Beschaffenheit und enthalten keine Garantien im Rechtssinne; das gilt auch dann, wenn Gegenstände im Katalog optisch oder in sonstiger Weise hervorgehoben und / oder außerhalb des Kataloges werblich o.ä. herausgestellt werden. Vereinbarte Beschaffenheit sind nur die Katalogangaben über die Urheberschaft, Signatur, Material, Restaurierung und Provenienz, eine besondere Garantie, aus der sich weitergehende Rechte des Käufers ergeben, wird vom Versteigerer hinsichtlich der entspr. Beschaffenheit ausdrücklich nicht übernommen. Die Vereinbarung über die Urheberschaft, Signatur, Material, Restaurierung und Provenienz begründet auch keine strengere als die im Gesetz vorgesehene Haftung, vgl. §§ 276 Abs. 1, 443, 477 BGB. Für Funktionsfähigkeit und Sicherheit von elektrischen Geräten wird keine Haftung übernommen. Auf Wunsch des Interessenten abgegebene Zustandsberichte (Condition Reports) dienen nur der näheren Orientierung über den äußeren Zustand des Objekts nach Einschätzung des Versteigerers. Wird dem Versteigerer vom Käufer vor Ablauf der Verjährung, die – vorbehaltlich einer vorsätzlichen Rechtsverletzung – ab dem Tage der Übergabe des zugeschlagenen Gegenstandes läuft und ein Jahr beträgt, nachgewiesen, daß Katalogangaben über die ‚Urheberschaft‘, ‚Signatur‘,‚Material‘, 'Restaurierung' und 'Provenienz' unrichtig sind, wird dem Käufer auf Verlangen der gesamte Kaufpreis (Zuschlagsumme; Aufgeld; Mehrwertsteuer; Folgerechtsanteil) Zug um Zug gegen Rückgabe des Kaufobjektes zurückerstattet; alternativ ist nach Wahl des Ersteigerers der Kaufpreis zu mindern. Schadenersatzansprüche des Käufers wegen Sachmängeln sowie aus sonstigen Rechtsgründen (einschließlich: Ersatz vergeblicher Aufwendungen) sind ausgeschlossen, soweit nicht der Auktionator oder seine Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt oder vertragswesentliche Pflichten verletzt hat. Unberührt bleibt die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für nicht vorhersehbare oder entfernter liegende Schäden haftet der Versteigerer in keinem Falle. Diese Grundsätze gelten bei Pflichtverletzungen von Erfüllungsgehilfen des Auktionators entsprechend. 5. Der Versteigerer hat das Recht, Katalognummern zu vereinen, zu trennen, außerhalb der Reihe auszubieten oder zurückzuziehen. 6. Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach dreimaligem Aufruf ein Übergebot nicht erfolgt und der vom Einlieferer vorgesehene Limitpreis erreicht ist. Wird dieser Limitpreis nicht erreicht, kann der Versteigerer das Gebot ablehnen oder unter Vorbehalt zuschlagen; in diesem Fall ist der Bieter 4 Wochen an sein Gebot gebunden. Erhält er in dieser Zeit nicht den vorbehaltlosen Zuschlag, dann erlischt sein Gebot. Wird ein Vorbehalt nicht angenommen, kann die Katalognummer ohne Rückfrage an einen Limitbieter abgegeben werden. 7. Der Versteigerer kann ein Gebot ablehnen; in diesem Fall bleibt das unmittelbar vorher abgegebene Gebot gültig und verbindlich. Geben mehrere Personen das gleiche Gebot ab, so entscheidet das Los über den Zuschlag. Bei Meinungsverschiedenheiten und sonstigen Zweifeln am Zuschlag kann der Versteigerer den Gegenstand erneut ausbieten. Der Versteigerer darf für den Einlieferer bis zum vereinbarten Mindestverkaufspreis (Limit) auf das Lot bieten, ohne dies anzuzeigen und unabhängig davon, ob andere Gebote abgegeben werden oder nicht. Zum Schutz des eingelieferten Objekts kann der Versteigerer den Zuschlag unterhalb des Limits an den Einlieferer erteilen; in diesem Falle handelt es sich um einen Rückgang.

1. The auction is voluntary and is conducted in Quittenbaum’s name and on the account of the client, with the exemption of property in the possession of the auctioneers, which is indicated separately. 2. Bidders and buyers have no right to disclosure. 3. The auction is conducted in Euros. Starting prices are set by the auctioneer. Bids will normally be raised by increments, in euros, of between 5 and 10%. 4. Objects to be auctioned may be viewed and inspected prior to the auction. They are, without exception, used and of some age. The actual condition of the goods – corresponding to their age and used state –,is not being referred to expressly in the catalogue and on the internet, but is agreed specification (§ 434, para. 1, sentence 1, German Civil Code). Goods are sold “as is”. Coloured reproductions in the catalogue do not necessarily faithfully represent the true colour of the objects. All descriptions in the catalogue, including those pertaining to geographical provenance of items, have been made with due care and in good faith for informational purposes only. They do not constitute any agreement on the condition of goods and do not give rise to any guarantees in the legal sense. This applies even when objects are highlighted in the catalogue either visually or by other means and/or given special prominence outside the catalogue for advertising or similar purposes. The only information in the catalogue deemed to be agreed specification is that concerning authorship‚ signature, material, restoration and provenance: on no account does the auctioneer assume any special guarantee regarding condition giving rise to additional rights on the part of the buyer. The agreement concerning authorship‚ signature, material, restoration and provenance does not form the basis of any liability going beyond that laid down by statute (cf. §§ 276 para. 1, 443, 477 German Civil Code). The auction house cannot be held liable for malfunction or nonfunction of electrical devices. Condition reports can be forwarded on demand. They serve as better survey on the item's condition based on the auctioneer's assessment. If the buyer proves to the auctioneer before expiration of the period of limitation, said period running – except in cases of legal infringement with wilful intent -– from the date of transfer of the knocked down object and lasting for a year, that information given in the catalogue on the authorship, signature, material, restoration and provenance is incorrect, the buyer is entitled to demand reimbursement of the total purchase price (hammer price, premium, value-added tax, and a proportion of artist resale rights). Alternatively, at the choice of the bidder, the purchase price is to be reduced. Claims for compensation on the part of the buyer based on material defects or any other legal grounds (including compensation for payments made to no avail) are excluded, unless they are based on intent or gross negligence or material breaches of contract on the part of the auctioneer or his assistants. Liability for injury to life, limb or health is not affected. Under no circumstances does the auctioneer assume liability for non-foreseeable or remote damages. These principles apply correspondingly to breaches of duty by the auctioneer’s agents. 5. The auctioneer reserves the right to combine or separate lots listed in the catalogue, to offer lots outside the specified sequence, or to withdraw any lot from the auction. 6. The bid is awarded if after three calls of a bid no overbid is made and the consignor’s reserve price has been reached. If this reserve price is not reached, the auctioneer may either reject the bid or knock down the object subject with reservation; in this case the bidder is bound to his/her offer for the period of 4 weeks. If he/she does not receive unconditional acceptance of his/her offer within this period of time, the bid expires. The lot may be disposed of to a reserve bidder without further consultation. 7. The auctioneer is entitled to reject a bid: in this case, the bid immediately preceding remains the valid and binding offer. If several bidders submit identical bids, the award shall be decided by drawing lots. In cases of differences of opinion and any other doubts concerning the award, the auctioneer is entitled to call the object anew. The auctioneer is entitled to bid on the lot in the consignor's interest up to the arranged reserve without indicating it to the public and regardless of possible existing bids. If the reserve cannot be reached, he has the right to hammer down the item in the consignor's favour, in this case the item is being bought-in.

Bitte wenden / Please turn over www.quittenbaum.com

91


8. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung. Mit dem Zuschlag geht die Gefahr für etwaige Verluste, Beschädigungen, Verwechslungen etc. auf den Käufer über. Der Käufer hat seine Erwerbung spätestens 10 Tage nach vollständiger Bezahlung seiner Verbindlichkeiten abzuholen oder einen Spediteur mit der Abholung zu beauftragen, danach gerät er in Annahmeverzug. Im übrigen ist der Auktionator nicht verpflichtet, den zugeschlagenen Gegenstand vor vollständiger Bezahlung aller vom Käufer geschuldeten Beträge an den Käufer bzw. den von ihm beauftragten Spediteur herauszugeben.

8. The award of the bid imposes the obligation to buy and pay. With the award of the bid, the risk of accidental loss, damage, mistake e.a. of the object shall pass to the buyer. The buyer shall collect his/ her acquisition not later than 10 days after having paid in full. Thereafter, he/ she will be in default of acceptance. The auctioneer shall not be obliged to hand over any objects before the buyer has paid in full all the amounts due and payable, neither to the buyer him/ herself, nor to the person he commissioned with transport.

9. Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus der Zuschlagsumme, dem Aufgeld von 19,5% und der auf die Zuschlagsumme und das Aufgeld erhobenen Mehrwertsteuer in der jeweils gesetzlichen Höhe (Regelbesteuerung) oder aus der Zuschlagsumme und dem Aufgeld von 27,5% inklusive MwSt, die nicht ausweisbar ist (Differenzbesteuerung). Nicht besonders gekennzeichnete Objekte werden grundsätzlich differenzbesteuert, besonders gekennzeichnete Objekte werden regelbesteuert. Außerdem ist vom Käufer ein Anteil an der vom Versteigerer zur Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts (§ 26 UrhG) zu entrichtenden Abgabe an die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in Höhe von 0,95% der Zuschlagsumme (zuzügl. MwSt.) zu bezahlen, wenn es sich um ein nach 1900 entstandenes Originalwerk der Bildenden Kunst (Ausnahme: Fotografien; Bild- und Siebdrucke; posthume Abgüsse von Plastiken) handelt.

9. The purchase price comprises the hammer price, the premium of 19,5 % and valueadded tax, which may be levied either in the form of statutory value-added tax at the appropriate rate, or as a dífferential tax included in the buyer’s premium of 27.5%. Objects not specifically identified will, in all cases, be subject to differential taxation; specifically identified objects will be subject to statutory value-added tax. Furthermore, the buyer shall pay a proportion of the fees payable by the auctioneer to the Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst [German association for reproduction rights in the visual arts] as compensation for the droite de suite (artist’s resale rights) (§ 26 German Copyright Act), in respect of all original works of fine art created after 1900 (with the exception of photographs, reproductions and serigraphs, and posthumous castings of sculptures), the sum payable being 0.95 % of the hammer price (plus VAT).

10. Ausfuhrlieferungen sind von der Mehrwertsteuer befreit, innerhalb der EU jedoch nur bei Unternehmen mit Umsatzsteueridentifikationsnummer. Sobald der Ausfuhrnachweis erbracht ist, wird dem ausländischen Kunden die Mehrwertsteuer vergütet. 11. Während oder unmittelbar nach der Auktion ausgestellte Rechnungen bedürfen wegen Überlastung der Buchhaltung einer besonderen Nachprüfung und eventuellen Berichtigung. Irrtum vorbehalten. Mündliche Auskünfte ohne schriftliche Bestätigung sind unverbindlich. 12. Der Kaufpreis, d.h. der Endpreis (Zuschlag+Aufgeld+ bzw. inkl MwSt. + anteiliges Folgerecht) ist fällig mit Zuschlag. Persönlich an der Auktion teilnehmende Ersteigerer haben den Endpreis sofort in bar in Euro an Quittenbaum Kunstauktionen GmbH zu entrichten. Bei späterer Abholung wird auch eine sofortige Überweisung des Rechnungsbetrages akzeptiert. Zahlungen auswärtiger Ersteigerer, die schriftlich, per Email oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig. Zahlbar in bar, per Verrechnungsscheck oder per Überweisung. 13. Verweigert der Käufer Abnahme oder Zahlung oder gerät er mit der Zahlung des Kaufpreises in Verzug, kann der Versteigerer wahlweise entweder Erfüllung des Kaufvertrages oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Der Käufer gerät 10 Tage nach Rechnungstellung in Verzug. Verlangt der Versteigerer Erfüllung, steht ihm neben dem Kaufpreis der Verzugsschaden zu. Dazu gehören auch ein etwaiger Währungsverlust, der Zinsverlust sowie der Kostenaufwand für die Rechtsverfolgung. Verlangt der Versteigerer Schadenersatz wegen Nichterfüllung, so ist er berechtigt, das Versteigerungsgut bei Gelegenheit noch einmal zu versteigern. Mit dem Zuschlag erlöschen die Rechte des Käufers aus dem früher ihm erteilten Zuschlag. Der Käufer haftet für jeden Ausfall, hat keinen Anspruch auf einen Mehrerlös und wird zur Wiederversteigerung nicht zugelassen. 14. Ersteigertes Auktionsgut wird erst nach geleisteter Barzahlung ausgeliefert. Geht eine Zahlung nicht rechtzeitig ein, so haftet der Käufer für alle hieraus entstehenden Schäden. Eine Stundung wird nicht gewährt. Bei Zahlungsverzug werden die bei der Hausbank des Versteigerers üblichen Bankzinsen für einen Überziehungskredit berechnet. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Käufer vorbehalten. 15. Der Versteigerer lagert alle Gegenstände während eines Zeitraumes von 5 Wochen ab dem Tage der Auktion. Danach ist er berechtigt verkaufte, nicht abgeholte Gegenstände im Namen und für Rechnung des Käufers bei einer Spedition einlagern zu lassen. Weist der Käufer den Versteigerer schriftlich an, den Transport des Gegenstandes durchzuführen, veranlasst der Versteigerer einen sachgerechten Transport zum Käufer auf dessen Kosten und – soweit der Käufer als Unternehmer handelt - auf dessen Gefahr. Nach Anlieferung hat der Käufer, der Unternehmer ist, die Sachen unverzüglich auf Schäden zu untersuchen und diese dem Transportunternehmen anzuzeigen; spätere Reklamationen wegen nicht verdeckter Schäden sind ausgeschlossen. 16. In den Geschäftsräumen haftet jeder Besucher – insbesondere bei Besichtigungen – für jeden von ihm verschuldeten Schaden. 17. Für Kunden, die an einer Auktion nicht persönlich teilnehmen können, werden schriftliche Gebote entgegengenommen und interessenwahrend durch den Auktionator ausgeführt. Die Gebote müssen bei Besichtigungsschluß vorliegen. Bei schriftlichen Geboten beauftragt der Interessent den Versteigerer, für ihn Gebote abzugeben. Wünscht der Kunde, telefonisch für eine Position mitzubieten, wird ein im Saal anwesender Telefonist beauftragt, nach Anweisung des Telefonbieters Gebote abzugeben. Telefonische Gebote oder Gebote über das Internet während der Auktion bedürfen der vorherigen Anmeldung beim Versteigerer und dessen Zustimmung. Das Auktionshaus übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit des Telefon- und Online-Verkehrs und keine Haftung dafür, dass aufgrund technischer oder sonstiger Störungen keine oder unvollständige Angebote abgegeben werden. 18. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. 19. Erfüllungsort und Gerichtsstand sind, soweit sie vereinbart werden können, München. 20. Diese Versteigerungsbedingungen gelten entsprechend für alle Fälle des 4-wöchigen Nachverkaufs von Gegenständen, die auf der Versteigerung nicht zugeschlagen worden sind. Der Nachverkauf ist Teil der Versteigerung, bei der der Interessent entweder telefonisch oder schriftlich den Auftrag zur Gebotsabgabe mit einem bestimmten Betrag erteilt. In den vorgenannten Fällen finden die Bestimmungen über Fernabsatzverträge (§§ 312b - 312d BGB) keine Anwendung. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Versteigerungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. 21. Soweit die Versteigerungsbedingungen in mehreren Sprachen vorliegen, ist stets die deutsche Fassung maßgebend.

10. No value-added tax will be charged for objects which are to be exported to countries outside the European Union (EU) or within the EU where the buyer is an art dealer with a sales tax identification number. Value-added tax will be refunded to foreign customers upon receipt of proof of export. 11. Due to the excessive pressure on the accounts department during and immediately after the auction, all invoices made out at the time shall be subject to further scrutiny and correction. Errors excepted. Information given verbally without written confirmation is not binding. 12. Buyers participating in the auction in person shall pay the final price (hammer price plus premium plus value-added tax) in cash immediately to Askan Quittenbaum Kunstauktionen München GmbH. In the case of purchase by written order, payment is due within 10 days after the invoice date. If buyers bid in a written form, via E-mail or on the phone, payment is due within 10 days after the date indicated on the invoice. Payment can be settled cash, as account-only cheque or via bank transfer. 13. If the buyer refuses to collect or pay or is in arrears with payment, the auctioneer can demand either fulfilment of the purchasing contract or compensation due to non-fulfilment. The buyer is in arrears if the period specified in sub-para. 12 – 10 days after date of invoice – has expired, or else if the deadline given with a warning passes without payment. If the auctioneer demands fulfilment, he/she is entitled to the purchase price plus compensation for damage caused by delay. This includes any exchange rate losses, losses of interest and costs of legal action. If the auctioneer demands compensation due to non-fulfilment, he/she is entitled to re-auction the objects at some future point. Upon knockdown the rights of the buyer arising from the previous award expire. The buyer is liable for any shortfall, has no claim to any surplus receipts and is not admitted to any further bid. 14. Auctioned objects shall be handed over only after cash payment has been effected. If payment is not received on time, the buyer is liable for any damage suffered as a result. Payment may not be deferred. In the case of payment arrears, interest at the standard bank rate is charged. The buyer is free to prove minor damage. 15. The auctioneer shall keep the objects in storage for a period of 5 weeks from the date of the auction. Any objects that have not been claimed within this period may, after this period has been exceeded, be stored at a transport company by the auctioneer in the name and for the account of the buyer. Upon the buyer’s written instruction to the auctioneer concerning despatch of the object in question, the auctioneer shall organise appropriate transport to the buyer at the buyer’s cost, and, where the buyer acts as an entrepreneur, at the risk of the latter. After delivery, the buyer who is regarded as an entrepreneur, is to probe the goods immediately for damage and inform the transport company about it. Subsequently registered complaints are foreclosed, unless the damage had been concealed. 16. Visitors to our premises, especially in the case of viewings, shall be liable for all damage caused. 17. For customers who cannot participate personally in the auction, written orders are accepted and executed by the auctioneer in the interest of the customer. Orders must be placed at the latest at the close of viewing. In the case of written bids, interested parties authorize the auctioneer to submit bids on their behalf. If customers wish to participate in bidding for a lot by telephone, a member of staff present in the auction room will be delegated to make bids according to the instructions of the telephone bidder. Bids by telephone or via internet have to be announced beforehand and accepted by the auctioneer. The auction house does not guarantee the availability of telephone or internet lines and cannot be held accountable for not transmitted or incomplete bids due to technical or other malfunction. 18. The law of the Federal Republic of Germany shall apply exclusively 19. The place of performance and jurisdiction shall be Munich, as far as this can be agreed. 20. These conditions of sale apply correspondingly in all cases of the 4-week post-auction sales of objects not knocked down at the auction. In the post-auction sale, which forms part of the auction, interested parties place an order, by telephone or in writing, for a bid to be submitted for a particular sum. The provisions of Sections 312b-312d of the German Civil Code concerning distance contracts shall not apply in the above named cases. If one or more provisions of these auction conditions are or become invalid, the validity of the remaining provisions will not be affected. 21. If the Conditions of Sale for Auctions are available in several languages, the German version shall always prevail.

Stand: 20. Oktober 2009 92

HAGENAUER – EINE PRIVATSAMMLUNG

21. April 2010


21. April 2010

Q

Q U I T T E N B AU M

QUITTENBAUM Kunstauktionen GmbH Theresienstraße 60 · D-80333 München · Telefon 089-27 37 02 10 · Telefax 089-27 37 02 122 E-Mail: info@quittenbaum.de · Internet: www.quittenbaum.de 3-935446-80-2

Hagenauer

Quittenbaum

Auktion 89B

Kunstauktionen München

Hagenauer – Eine Privatsammlung Auktion 89B 21. April 2010


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.