Moviebeta 13 11

Page 1

11/13

Kultur/kino/Aachen Monatlich + Kostenlos

ab 5. dezember im kino

inside LLewyn davis ein film von joel und ethan coen

Mit

Classic

im innenteil


Sparkassen-Finanzgruppe

Auch Ihre Mutter würde es wollen. Die Sparkassen-Altersvorsorge.

www.sparkassen-altersvorsorge.info

S

Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter www.sparkassen-altersvorsorge.info. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse

AZ_210x280mm_Mutti_2013.indd 1

28.08.13 17:22


RT

N

Ö

H SO

S

M

A

N

T O W A

02.03.1942 27.10.2013

Schwierig, über jemanden zu schreiben, der für einen selbst von solch großer Bedeutung gewesen ist. Klar, Lou hat uns sicherlich nicht immer im Guten beeinflusst und als wir, noch im Teenageralter, verschiedene Substanzen durchprobierten, war es nicht zuletzt seine Musik, die den Hintergrundsound dazu lieferte. Wenn wir unsere Instrumente anschlossen, wollten wir alle an einem gewissen Punkt THE VELVET UNDERGROUND sein, dessen kompromisslosigkeit alles bis dahin Dagewesene alt aussehen ließ, selbst 20 Jahre später. Selbst heute noch! Der Rock'n'Roll bekam eine neue Gestalt, dunkel, desillusioniert im Takt der Erzählungen eines William S. Borroughs. Als Lou wenig später, als Solokünstler die schrille und zugleich fatale Welt des Travestie zu seinem düsteren Tableau hinzufügte, waren die alchemistischen Elemente vereint, aus denen sich nach und nach eine neue Szene bediente, die mit Punk aus dem müden alten Bär Rock'n'Roll wieder etwas provokantes und bedrohliches machte.

Dessen ungerührt, probierte sich Lou währenddessen schon wieder am nächsten Ding aus: eine Doppel-LP, die einzig und alleine aus Rückkopplungen und Dauergeräuchen bestand. Industrial erlebte seine Initialzündung und wieder machten sich etliche Jünger auf den Weg, diesem neuen Ruf zu folgen. Am 27. ließ uns Lou alleine. Ich bin immer noch nicht ganz sicher, wie das gehen soll. mat

3

w w w . e i n s t e i n - a a c h e n . d e

Refugium für anders und weiter Denkende Lindenplatz 17, Ecke Königstraße, Tel. 0241-48848

SIGN Guitars

GITARRENBAU & REPARATUR ERSATZTEILE, SAITEN

THE VELVET UNDEGROUND

Bergische Gasse 11 • 52066 Aachen Tel. 0241/400 857 01 • sign-guitars.de

"A BUNCH OF JUNKIEFAGGOT-SADOMASOCHIST-SPEED-FREAKS WHO ROARED13531_Anzeige Movie_RZ.indd 1 THEIR ANGER AND THEIR PAIN IN STORMS OF SCREAMING FEEDBACK AND WORDS SPAT OUT LIKE STRINGS OF EPITHETS." * LESTER BANGS, 1969

Release me!

Wir haben uns einige Neuerscheinungen angehört... wozu mir dann diese stupide Überschrift einfiel...

SPACE INVADERS – INVASION ON PLANET Z Psychedelisch gebildete Musikfreunde wissen, dass das embryonale Leben keine Zeit kennt und zum Großteil aus Musik besteht. Der Uterus ist eine dunkle, feuchte Echokammer, die im Moment der Geburt (um das Trauma zu lindern) den RepeatKnopf ganz nach rechts dreht, drei Zuckerwürfel original Lexicon-Native-Reverb in Studioqualität hinzufügt, um ganz zum Schluss noch ein entrücktes Gitarrensolo von Dirk Bittner erklingen zu lassen. „Dirk Bittner, Uterus, Echokammer?“, mögen Sie fragen, „Das klingt nach... Electric Orange“. Netter Versuch aber leider falsch. Denn dieser Trip zu den ewigen Wassern vor Beginn der Zeit stammt nicht von den Aachener Psychedelic-Koryphäen, sondern von den „Space Invaders“. Immerhin sind Electric Orange aber als 50%igeTeilmenge

ANZEIGEN

Reed Lou

café einstein

in Gestalt von Dirk Bittner (Gitarre/Perc.) und Dirk Jan Müller (Synth) vertreten. Um einen cineastischen Vergleich zu wagen: Das schwere, vielfarbige Vinyl (tolles WeltenbrandCover übrigens!) der Space Invaders klingt wie Electric Orange, die die rote UND die blaue Pille genommen haben. Kompromisslos, radikalpsychedelisch, far out. „Mayday, mayday! Planet Erde! Könnt ihr mich hören?! Egal. Hau noch was Echo rein, Dirk.“ Gabor Baksay Space Invaders – Invasion on Planet Z Nasni 2013 Vinyl / CD

Bild: Philipp Niggemeier

16.04.13 10:03


ANZEIGEN

4

KATORTZ

VERA CRUZ EXPERIENCE

Releaseparty "Gehts jetzt los?" 20.11, 20h, Musikbunker

Releaseparty "Debut" 23.11, 20.30, Dumont

Beim ersten Reinhören war meine Reaktion: klingt gut, aber nicht mein Fall. Es stimmt, dass die Crossoverwelle der 90er, die einige Aachener Lokalmusiker doch sehr nachhaltig beeinflußte, bei mir ziemlich starke Vorurteile gegen eine Vielzahl von Lokalbands etabliert hat. Und dann noch deutsche Texte... Dennoch erwischte ich mich selbst auf dem Weg zum Asiashop am A-Weg, wie ich die Melodie eines Songs von diesem Album summte. Ich hatte am Vortag keinerlei Alkoholexzesse gefröhnt, bin also nicht Opfer eines bösartigen Orhwurms à la "verliebt, verloren", sondern stellte nach einer Schrecksekunde fest, dass diese Melodien durchaus angenehm eingängig sind und ich vielleicht nochmal in vollem Bewußtsein meiner Vorurteile ins Album hineinhören sollte. Musikalisch kam ich nicht umher, zu allererst an die Queens of the Stone Age zu denken. Die Mischung aus Desert-Rock, und subtilen, Beatles-mäßigen Harmonien gewann bei näherem Zuhören immer mehr an Eigenständigkeit und Qualität. Ich tue mich immer noch schwer mit den deutschen Texten, die aber alles andere als banal sind und, nach Ablegen der erwähnten Vorurteile, gar nicht schlecht zur Musik passen. Sender wie EinsLIVE haben in den letzten Jahren immer mehr auf deutschsprachige musik gesetzt. Leider ist das Angebot, das dort zu hören ist meist unterirdischer Schmarn zu sofort-wegschalten. KATORTZ zeigt, dass es auch anders geht und dass Musik mit deutschen Texten auch durchaus aufregend und intelligent sein kann. mat

Meine Zuneigung für jegliche Ausläufer der GipsyBalkanswing-Welle, die nicht aufhören will, uns in allen Tönen und Variationen die Vorzüge und Konsequenzen schweren Wodkakonsums nahezubringen oder gar vorzuführen, ist mittlerweile etwas verbraucht. Schwer zu fassen, dass man im Bereich verwestlichter Balkanmusik also noch auf interessante Überraschungen stoßen kann. Was, allerdings, würde man anderes aus dem Hause NOTA FALSA erwarten? Zumal wir es hier mit bewährten Akteuren der lokalen Musikszene zu tun haben: Hartmut Heil und Sasha Sirovica von KLARK NOVA und Drummer Bernd vom Dorp, der auch bei den Mighty Sleepwalkers die Stöcke schwingt. Insgesamt ist das Erstlingswerk sehr abwechlungsreich, wobei sich präzise instrumentierte, jazzigere Kompositionen mit heißblütigen Passagen abwechseln. Während die Band bei ersteren brilliert, was mitunter am taktgenauen Synkopenspiel eines Schlagzeugs liegt, das stellenweise an Größen wie das Dave Brubeck Quartett erinnert, wirken die impulsiveren Stücke etwas gehetzt. Das furiose Wettrennen von Seiteninstrumenten und Schlagzeug wird von letzterem gewonnen während die Leadfraktion etwas außer atem zu geraten scheint und dabei stets eine Fraktion eines Taktes hinterherhinkt. Zwischen beinahe an Minimal Music heranreichenden, spannden Kompositionen und schwunghaften Balkanmusik-Passagen erstreckt sich eine abwechlungsreiche Tonlandschaft. Die einst von Pogo-Anarchisten der APPD geforderte Balkanisierung schreitet unerbittlich voran. mat

Termine *** Termine *** Termine *** Termine *** Termine *** Termine *** Termine

TASTE THE RAINBOW / THRASH THE RAINBOW Und was ist mit CATCH THE RAINBOW? We belieeeved...we'd catch the rainbowwww. Ach was! Diese Jungen Leute haben doch keine Ahnung mehr! Und überhaupt: macht Stoner Metal auf Dauer nicht ein Bißchen doom? Häää? Fr. 22.11, ab 19.00: Flash Future (Stoner Rock'n'Roll aus Aachen) Ilydaen (Postrock aus Lüttich/Belgien) Cellahead (Postrock aus Aachen) Second Horizon (Post/Progressive Metal aus Köln) False Fanatics (Doom/Low/Slowmo Post something aus Aachen)

Sa. 23.11., ab 19.00: Leviathan (Progressive Melodic Death/Bonn) Wretched (Horror/Aachen) Divine Zero (Melodic Death/Erkelenz) Human Waste (Death/Aachen) GERMANUSSTRASSE 22 52080 AACHEN/HAAREN EINLASS: 19 UHR, BEGINN: 20 UHR EINTRITT 5 €, ALLE GETRÄNKE JE 1 € mat


November 13 Moviebeta

4

5

JULIA A. NOACK FOTO: KAI VON KROECHER

Die Dame aus Mönchengladbach brachte angeblich Bob Dylan dazu, mit ihr zu jammen. Ihr kraftvoller Folk-Pop erinnert an Kate Bush, An Pierlé, Emiliana Torrini.

Legendärer Flamencovirtuose, dessen Album mit John McLaughlin und Paco de Lucia sogar auf dem DDR-Label AMIGA ein Hit war.

Mo. 04.11, 20.00, DOMKELLER 8

HUMAN SAMPLER

Von Drum and Bass bis Dubstep haben sich die Berliner seit 2000 einen Namen gemacht und sind in die vorderste Reihe hervorgedrungen. Samples plus Gesang.

9

Hey Geil Ich Tattoo soll der Name abgekürzt heißen. Die Band wurde entdeckt, als ein Techniker versehentlich Bänder vertauschte und in die falsche Kiste griff.

[EAR]

Fr. 15 + Sa. 16.11, 20.00, COMMON SENSE

DIE SCHWARZEN SCHAFE

Irgendwie gehören die doch zum Ur-Kult der deutschen Punkszene, seit '85 unterwegs haben sie sich inzwischen bestimmt ihre Loorbeeren verdient, alleine altersmäßig!

DE STAAT

Aufregende und prominente Alternative-Band aus Nijmegen. Der Sound erinnert vielleicht stellenweise etwas an Talking Heads mit Anleihen an The Gun Club!

ermine

23

JOHN COFFEY & SUPPORT

In-die-Fresse Rock aus Holland. John Coffey & Support lassen alles explodieren und löschen mit Spiritus! Erstaunlich, wie viel Spaß das machen kann!

Fr. 29.11, 20.00, MUSIKBUNKER

So. 16.11, 21.00, SPIRIT OF 66

MELT TRIO

Spannende Kompositionen zwischen Jazz und Minimal Music, durchsetzt mit experimentellem Elektro. Präzise dargeboten und kompatibel mit der audiophilen Anlage.

GOLDMOUTH / THE DJINNS

Ein Schippe Psychadelic mit zwei Bands derer eine mich an The Cream, die andere seltsamerweise an Aphrodite's Child erinnert. Wieso? Keine Ahnung, wirklich!

Di. 19.11, 20.00, COMMON SENSE 28

NASTY + SCORNAGE

Extremer supermoshiger hardcore-DIY Noize aus Aachen und dem belgischem Umland. Die Jungs meinen's ernst und klingen auch so!

Fr. 29.11, 20.30, ROCKFABRIK ÜBACH-PALENBERG

OUTCASTS (IRL) + TACHÉ

Ur-Punk Band aus Irland mit leichtem Hang zu einem Cramps-mäßigen Sound. 1977 in Belfast gegründet singen sie über Teenage Rebels und tödliche Sunden.

Do. 28.11, 20.00, MUSIKBUNKER

Sa. 23.11, 20.30, WILD ROVER 29

KOLLEKTIF AK-47 BERNIE BONVOISIN

Antisocial:1980 wohl mein allererster Gitarrenriff. Nicht Skrewdriver, sondern die Französische Hardrockband TRUST. Sänger Bernie hier mit neuer Band! Trust me!

Di. 19.11, 20.00, SPIRIT OF 66

Fr. 22.11, 20.00, MUSIKBUNKER 29

16

19

CARAVAN

Legendäre Prog-RockBand aus Großbritannien, der ruhigeren Sorte.Vielleicht irgendwo in der Nähe von Soft Machine anzusiedeln. Steve Miller bediente einst die Tasten.

Sa. 16.11, 21.00, AUTONOMES ZENTRUM 22

Di. 12.11, 20.00, SPIRIT OF 66

SHORT SHARP SHOTS 19

PAVLOV'S DOG

Der Falsettgesang der '72 gegründeten Prog-RockBand ist etwas, was sich für alle Zeiten ins Gehör seiner Zuhörer brennt. Hits wie JULIA sind für immer Teil der Matrix.

Di. 09.11, 20.00, MUSIKBUNKER

Unsere Jungs an der Beatles-Front. In USA als THE ULTIMATIVE GERMAN BEALTES EXPORT gehandelt und das sicherlich nicht zu Unrecht. Zu Gast zuhause, wie nett!

16

Mi. 06.11, 20.30, WILD ROVER 12

HGICH.T

RINGO

THE FEUD

Sympathisches Trio aus Manchester, das mit kraftvollem, Synthgetriebenem Wave-Pop aufwartet. Etwas Eightiesmäßig, was ja meistens nichts schlechtes bedeutet.

Di. 05.11, 20.00, SPIRIT OF 66

Mo. 08.11, 21.00, EUPEN CAMPING HERTOGENWALD 15 16

6

AL DI MEOLA

29

PSYCHO & PLASTIC

Aufregender Elektrosound aus Berlin. Das Duo besteht aus zwei ehemaligen OneMan Bands und war bereits zu Gast bei der BBC.

Do. 29.11, 21.30, HOTEL EUROPA

Alle Musiktexte, falls nicht anders angegeben, von Mathias Dubois

5


AACHENER PRINTEN!

MIT BIS ZU 25.000 KBIT/S DURCHS INTERNET. DOPPEL-FLAT NUR 19,90 €!*

Michael No Inhaber von bis Nobis Printe n

Wie für Sie gebacken: Mit den Doppel-Flats von NetAachen gibt’s ohne Ende Internet und Telefon zum süßen Preis. Extraportion gefällig? Dann holen Sie sich die Doppel-Flat Premium mit extra Service und noch mehr Aktionsvorteilen!

Infos: 0800 2222-333 oder netaachen.de Telefon, Internet, TV und Mobilfunk

* Die mtl. Grundgebühr von 19,90 Euro gilt für die ersten 6 Monate nach Vertragsabschluss für die Doppel-Flat bis zu 25.000 kbit/s, danach gilt der reguläre Preis von 29,90 Euro. Es fallen einmalige Bereitstellungskosten von 19,90 Euro an. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Die Aktion gilt bis zum 31.12.2013 und richtet sich an Privatpersonen, die in den letzten 3 Monaten keine NetAachen Kunden waren, in den letzten 12 Monaten an keiner NetAachen Aktion teilgenommen haben und bis zum 30.06.2014 an das NetAachen Netz angeschlossen werden können. Weitere Infos und Anschlusscheck unter www.netaachen.de


Classic

Venus im pelz nach "der gott des gemetzels"

der neue film von roman Polanski

www.venusimpelz-derďŹ lm.de

maen en.

DER FILM ZUR STADT


e d i a v is s n D n i Lle w

November 13 Moviebeta

USA 2013 / R: Ethan Coen, Joel Coen / D: Oscar Isaac, Carey Mulligan, John Goodman

n Coen tha

Joel &

E

I

8

lewyn Davis singt allein, begleitet von seinem Gitarrenspiel, auf einer kleinen Bühne. Die ersten drei, vier Minuten des sechzehnten Films der Coen Brüder gehören seiner Stimme und in ihnen erfahren wir über den bärtigen Typen auf der Bühne mehr als in ganzen Filmen anderer Regisseure, die außer Stande sind, uns ihre Figuren über die gesamte Lauflänge ihres Films näher zu bringen. Llewyn ist ein begnadeter Sänger und überdurchschnittlicher Songschreiber. Leider ist er damit im Greenwich Village des Jahres 1961 wahrlich nicht allein. Eine Zeit, in der die Folkszene explodierte und Typen wie er überall aus dem Boden sprossen. Wer es zu etwas bringen will, schließt sich einem Partner an und formt ein Duo, oder gleich ein gemischtes Trio. Llewyn hat seinen Gegenpart gerade verloren. Er sprang von einer Brücke. Zurück lässt er eine Leerstelle – in Llewyns Leben und seiner Musik. Der Typ mit dichten Bart und Hundeblick könnte es wahrlich auch allein schaffen oder uns wenigstens leidtun. Aber Llewyn Davis schafft es immer wieder, sich die Chancen selbst zu verbauen. Sein Credo ist der Moment, Gedanken an die Zukunft und jegliche Form von Verantwortungsbewusstsein ihr gegenüber sind ihm fremd. So stolpert er von einem Fettnäpfchen ins nächste und wir begleiten ihn in bester Coenscher Tradition bei seinem mit allerlei skurrilen Begegnungen gespickten, wendungsreichen Pfad durchs Leben.

L

Dabei treffen wir auf alte Coen-Bekannte wie John Goodman, der wie immer wunderbar ätzend ein drogensüchtiges Arschloch gibt, eine stets missgelaunte Carey Mulligan als Llewyns Verflossene, die ihn bei jeder Gelegenheit runterputzt und in ebenso ungewohnter Rolle besetzt ist wie Justin Timberlake, der ihren penetrant liebenswerten Partner spielt. Der Film gehört aber eindeutig Oscar Isaac. Der Hauptdarsteller, den wir in Filmen wie „Drive“, wo er schon einmal Mulligans Liebe für sich gewann, als netter Nachbar Standard („and where is the deluxe version?“), bislang nur aus den Augenwinkeln wahrnahmen. Die Coens haben sein schauspielerisches Talent entdeckt – und seine Stimme. Er verleiht den großartigen Songs von T-Bone Burnett, der bereits „O Brother, Where Art Thou“ und „Ladykiller“ kongenial für die Coens vertonte, Gestalt und Authentizität. „Inside Llewyn Davis“ ist von einer düsteren Grundstimmung. Der traurige Troubadour quert wenige lichte Momente auf seiner Reise. Dennoch schimmert immer wieder der Humor durch die raue Wirklichkeit. Die Meister der Tragikomödie auf dem Zenit ihres Schaffens, eben nur mit weniger Komödie und mehr Tragik. Zurückgenommen, leise und nie effektheischend, noch vorhersehbar treffen sie ausnahmslos immer den richtigen Ton. Lars Tunçay

VORAUSSICHTLICH 05.12. / APOLLO

S

eit ihrem Debüt „Blood Simple“ sind die Brüder aus Minneapolis eine feste Größe im Autorenkino. Wie nur wenigen gelang ihnen eine unverwechselbare Handschrift, die sich vor allem durch ihre immer wieder überraschende Wahl von schrägen Typen und skurrilen Charakteren in ihren Filmen äußert. Nach ersten Oscarerfolgen mit „Fargo“ (1996), wurde ihnen 2008 die höchste Ehre zuteil: für „No Country For Old Men“ erhielten sie gleich drei mal zwei Academy Awards, als Regisseure, Autoren und Produzenten. Neben ihren eigenen Filmen haben sie scheinbar noch genügend Zeit, Drehbücher an andere Regisseure abzutreten. Nach „Gambit“, einer klassischen Coen-Geschichte (kleiner Mann bereichert sich und büßt dafür in der Drehbuchhölle), die Michael Hoffman inszenierte, verfilmt derzeit Angelina Jolie ihr Script über den Olympioniken Louis Zamperini, der im Zweiten Weltkrieg von den Japanern gefangen genommen wurde, unter dem Titel „Unbroken“.


venUs im PelZ In seinem 80. Lebensjahr drehte Roman Polanski seinen persönlichsten Film seit langem. Nicht nur, weil er mit Emanuelle Seigner seine Frau in der Hauptrolle besetzt hat. Man merkt, dass ihn die Verfilmung des Zwei-Personen-Stücks von David Ives gereizt hat. Gemeinsam mit ihm hat er sie für die Leinwand adaptiert. Mit dem von Polanski gewohnten Witz und einer Prise Erotik lässt er die Schauspielerin Vanda auf den Theaterregisseur Thomas los. Eigentlich wollte der gerade das Schauspielhaus verlassen, als die durchnässte Frau bei ihm aufkreuzt. Laut und unfreundlich tritt sie ihm gegenüber auf, doch irgendetwas fasziniert ihn an der hochgewachsenen Blondine, so dass er ihr eine Chance gibt: sie soll in der Rolle der Verführerin vorsprechen. Er übernimmt alsbald die Figur des hörigen

F/P 2013November / R: Roman13Polanski Moviebeta D: Emmanuelle Seigner, Matthieu Almaric

Hauptdarstellers und es dauert nicht lang, bis die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung verschwimmen. Wie bei Polanskis Meisterwerk „Der letzte Tango in Paris“ oder seiner letzten Theateradaption „Der Gott des Gemetzels“ spielt auch „Venus im Pelz“ in einem abgeschlossenen Raum mit einer fest definierten Anzahl Protagonisten. Hier reduziert Polanski seine Inszenierung aber noch eine Spur mehr und konzentriert sich 96 Minuten lang auf zwei Figuren und ein karges Bühnenbild. Das ist Gewöhnungssache und erfordert zwei starke Schauspieler. Nur gut, dass Seigner und der dem Altmeister wie aus dem Gesicht geschnittene Matthieu Almaric die Herausforderung annehmen und bravourös bewältigen. VORAUSSICHTLICH AB 21.11. / APOLLO

AlPHAbet

AU/D 2013 / R: Erwin Wagenhofer

FRÜHINTELLIGENZTEST

ARNO STERN

Etwas läuft gewaltig schief im Bildungssystem. Eine offensichtliche Tatsache, die auch den österreichischen Dokumentarfilmer Erwin Wagenhofer beschäftigte. Nach „We feed the world“ und „Let’s make money“ geht er nun zu den Wurzeln des globalen Übels, der Erziehung zu den effizienzgesteuerten Individuen unserer Zeit, die die Geschicke der Welt lenken. Er zeigt den Irrsinn europäischen Strebens nach dem PISA-Vorbild China und stellt dem OECD-Abgeordneten Andreas Schleicher, der das Geheimnis chinesischer Bestleistungen ergründen und in die Heimat tragen will, den Professor Yang Dongping aus Beijing entgegen, der vor dem Drill seiner Landsmänner warnt. Sir Ken Robinson, ein britischer Bildungsexperte findet die richtigen Worte über die Misere und fordert einen Paradigmenwechsel, während die Teilnehmer des Wettbewerbs „CEO of the year“ nach Führungspositionen streben. Der Hirnforscher Gerald Hüther liefert erschreckende Erkenntnisse, ebenso wie der ehemalige Personalchef internationaler Konzerne Thomas Sattleberger, der ein Umdenken predigt. Ihnen gegenüber stellt der Regisseur die Opfer: eine deutsche Schülerin, die das System anprangert, ein chinesischer Musterschüler, gefühlskalt und leer im Ausdruck. Wagenhofers Beispiele für Wege aus der Krise, sind allerdings etwas zu speziell: ein zuhause geschulter Gitarrenbauer, der Kunstpädagoge Arno Stern und der am Down-Syndrom leidende Pablo Pineda Ferrer aus Spanien, dessen Schicksal bereits im Film „Me too“ behandelt wurde. Wichtig ist Wagenhofers Film dennoch, denn er zeigt, welcher Irrsinn hinter dem modernen Bildungssystem steckt und legt den Finger tief in die Wunde. VORAUSSICHTLICH AB 31.10. / APOLLO

9


10

November 13 Moviebeta

Jon Martello ( Joseph Gordon-Levitt) bekommt sie alle rum. Seine Fähigkeit, jedes Wochenende im Club Frauen der Kategorie „10“ aufzureißen, hat ihm bei seinen Freunden den Titel „Don Jon“ eingebracht. Don Jon ist zwar nicht die hellste Birne im Lampenladen, ein Chauvinist und Materialist, aber er kommt prächtig damit durch. Doch wenn das Licht ausgeht und er mit sich allein ist, entsteht eine Lücke, die er nur durch schnelle Internet-Pornographie schließen kann. Bis er auf Barbara trifft (Scarlett Johansson), die sich in den Kopf setzt, aus Jon einen kultivierten zukünftigen Ehemann zu machen. Einfallsreich und clever kommt das Regiedebüt von Hollywoods Darling Joseph Gordon-Le-

vitt daher – und dazu noch so dreist, dass die US-Moralaposteln reihenweise Sturm laufen. Die passende Waffe gegen die Bigotterie ist Humor: Levitt nimmt sich niemals ernst und mit Johansson hat er eine Partnerin gefunden, die sich voll auf das selbstironische Spiel einlässt – und damit eine der besten Leistungen ihrer Karriere abliefert. In den Nebenrollen glänzen Julianne Moore und die fast vergessene Legende Tony Danza. Sie tragen den Film auch, wenn Levitts Drehbuch ernsthaftere Töne anstimmt. Ein rundum gelungener Sprung hinter die Kamera, der Lust auf mehr macht.

USA 2013 / R: Joseph Gordon-Levitt / D: Joseph Gordon-Levitt, Scarlett Johansson, Julianne Moore, Tony Danza

Don Jon

VORAUSSICHTLICH AB 14.11. / CINEPLEX

KURZER PROZESS///KURZER PROZESS/// the counselor

escApe plAn

USA 2013 / R: Ridley Scott D: Michael Fassbender, Javier Bardem, Penelope Cruz, Cameron Diaz, Brad Pitt

USA 2013 / R: Mikael Haftstrom D: Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger

Ridley Scott verfilmt ein Originaldrehbuch von Pulitzer-Preisträger Cormac McCarthey („No Country For Old Men“) mit dem StarEnsemble des Kinojahres. Zutaten für einen Hochkaräter. Nur das Endprodukt schmeckt dann wie mit Pizza gestopftes Brathähnchen in After Eight Krustenmantel. Befremdlich, aber doch nicht mehr als die Summe seiner Teile. Immerhin sieht „The Counselor“ mindestens gut aus und bildet einen gelungenen Abschluss von Javier Bardems Bad-Hair-Day Trilogie („No Country“ & „Skyfall“).

Bereits in „Stirb Langsam 5“ war jeder ‚Ich bin zu alt für diesen Scheiß’ Spruch bis zur Augenkullerei überreizt. Actionhelden mögen tatsächlich unfreiwillig Getriebene der über sie hereinbrechenden Handlung sein. Ihre Darsteller sind es nicht. Sie können sehr wohl abwägen ob Sie diesen Scheiß noch mitmachen wollen. Sly und Arnold haben zumindest keine Einwände gehabt, ihre Denkmäler gegenseitig mit schwachen Blasen zu beträufeln. Darum geht’s: Unschuldig Einsitzender will aus Supergefängnis ausbrechen. Bekannt aus Michael Dudikoff Direct-toDVD Videotheken-Blei.

VORAUSSICHTLICH AB 28.11. / CINEPLEX

VORAUSSICHTLICH AB 14.11. / CINEPLEX

Die triBute Von pAnem – cAtching Fire USA 2013/ R: Francis Lawrence D: Jennifer Lawrence, Liam Hemsworth, Stanley Tucci

Ohne es offen zuzugeben basieren „Die Tribute von Panem“ Romane auf dem japanischen Spielfilm „Battle Royale“ (2000). Mussten sich dort Mitschüler unter staatlichem Zwang dezimieren, sind es hier gutaussehende Nachwuchsdarsteller. Das ganze weniger explizit, dafür mit amourösen Zwischentönen. Trotzdem sind „Die Tribute von Panem“ eine der besseren Jugendroman-Verfilmungen, weil Oscar Preisträgerin Jennifer Lawrence als Antipode zu „Twilight“ Bella fungiert, und starke Nebenrollen (u.a. Philipp Seymour Hoffman, Donald Sutherland) der Teenie-Dystopie den nötigen Ernst einhauchen. VORAUSSICHTLICH AB 21.11. / CINEPLEX

BAttle oF the yeAr USA 2013 / R: Benson Lee D: Josh Holloway, Laz Alonso, Josh Peck

Was macht eigentlich Sawyer? Das kernige Macho Arsch (Josh Holloway) aus „Lost“ coacht jetzt Teenies bei den Break Dance Weltmeisterschaften. In 3D. We have to go back, Kate! We have to go back!

VORAUSSICHTLICH AB 28.11. / CINEPLEX Thomas Glörfeld

KURZER PROZESS///KURZER PROZESS///


///

///

DIE KOLUMNE KLOTZ / nAturtrÜB Der Mensch braucht die Erde. Die Erde braucht den Menschen aber nicht. Dieser bekannte Gedanke – und der Umstand, daß es weltweit durchaus zahlreiche Beispiele von Völkern gibt, die durchaus im Einklang mit der Natur leben und Respekt vor ihr haben, oft aber durch staatliche Gewalt gezwungen werden, ihre Lebensweise aufzugeben – bildet die Basis für eine beeindruckende Filmtrilogie, die einiges mehr an Beachtung verdient hätte. Aus dem dokumentarischem Bereich kommend, benutzen der Belgier Peter Brosens und die Amerikanerin Jessica Woodworth sämtliche Mittel der Filmkunst anstatt einfach nur bedrohlich den Öko-Zeigefinger zu heben. Ihre nicht genauer betitelte Trilogie zum Thema „Mensch und Natur“ verbindet konsequent eindrucksvolle Locations mit intensivem SoundDesign, mitreißendem Musikeinsatz und

November 13 Moviebeta

atemberaubender Kameraarbeit. KHADAK (2006) führt uns in die Mongolei, wo eine Bauernfamilie zwar karg und beschwerlich, aber durchaus zufrieden in der Steppe lebt, bis eines Tages Verwalter der Regierung auftauchen und sie unter einem Vorwand in die Plattenbauten einer Trabantenstadt abtransportieren. Dort erfährt der Sohn, daß die Zwangsumsiedlung nur dazu diente, die schwer zu kontrollierenden Nomaden zu reduzieren, die dem Staat arbeitslos im Wohnsilo dahinvegetierend besser gefallen und er schließt sich einer aufständischen Gruppe an. In ALTIPLANO (2009) erblinden und sterben die Einwohner eines Indio-Dorfs in den peruanischen Anden, weil der Profit einer nahegelegenen Silbermine mehr zählt als sauberes Trinkwasser. Verstärkt kommt hier auch das Motiv mystischer maskierter Figuren zum Einsatz, die den dokumentarischen Ansatz unterwandern.

Waren die ersten beiden Filme noch von tatsächlichen Ereignissen inspiriert, wendet sich der abschließende Teil LA CINQUIÈME SAISON (2012) einem fiktiven dystopischen Szenario zu: Wir befinden uns in einem Dorf in den Ardennen, in dem eines Jahres der Frühling ausbleibt. Auf den Feldern wächst nichts mehr, die Bienen sind verschwunden, die Kühe geben keine Milch, Bäume sterben ab: Die Natur hat dem Menschen den Dienst versagt und dieser muß nun versuchen, ohne sie zurecht kommen, was seine eigene Natur nur noch häßlicher werden läßt. Ein bildgewaltiger, finsterer und äußerst angemessener Abschluß – hoffentlich gibt es von dem Gespann in Zukunft aber noch weitere Werke zu sehen. Dank deutscher Koproduzenten gibt es die ersten beiden Teile hierzulande problemlos zu erwerben, ob und wie der letzte Teil erscheint, ist noch offen, in einigen Nachbarländern ist er aber bereits als DVD erhältlich. Alex Klotz

LA CINQUIÈME SAISON

ALTIPLANO

KHADAK

11

ANZEIGEN

G T O N I K A W NR 2013ER 2013 17. NOVEMB

Volles Programm in 30 Städten mit Filmen aus NRW www.nrw-kinotag.de

Förderer

Medienpartner

Sponsor

Verantwortlicher Veranstalter: KiNo GeSellSchaFt KölN


Feste Filmtermine November 12

November 13 Film

Apollo

CINEMA fairbindet

Cineplex

Polnischer Film on Tour 2 Einblicke in das zeitgenössische Polen und seine gesellschaftlichen Metamorphosen.

Roadshow: ART / VIOLENCE

07.11. Let it Ride 12.11. Aachener Krimitage Revision / D 2012 / R: Philip Scheffner 17.11. Grenzgang Argentinien – Abenteuer zwischen Tropen und Eis 19.11. Aachener Krimitage Tödliche Entscheidung (OmU) / USA 2007 / R: Sidney Lumet / D: Philip Seymour Hoffman, Ethan Hawke

DO 07.11.2013 // 19.30 Uhr 80 milionów / 80 Millionen VON WALDEMAR KRZYSTEK Anschließend Gespräch mit dem Zeitzeugen Józef Pinior, Senator RP FR 08.11.2013 // 20.00 Uhr Jestes Bogiem / Du bist Gott VON LESZEK DAWID SA 09.11.2013 // 20.00 Uhr Mój rower / Mein Fahrrad VON PIOTR TRZASKALSKI SO 10.11.2013 // 20.00 Uhr WimiE ... / Im Namen des ... VON MAŁGORZATA SZUMOWSKA MO 11.11.2013 // 20.00 Uhr Baby Blues VON KATARZYNA ROSŁANIEC

NRW Kinotag 2013 Am Sonntag, 17. November 2013 präsentieren über 30 Kinos das Filmproduktionsland NRW 12.00 Uhr Sound of Heimat VON ARNE BIRKENSTOCK UND JAN TENGELER (90min. // DE 2011) 14.00 Uhr Wir die Wand AUTOR KLAUS MARTENS (90min. // DE 2013) 16.00 Uhr Über uns das All VON JAN SCHOMBURG (88min. // DE 2011) 18.00 Uhr Friede Freude Eierkuchen VON MIRIAM PUCITTA UND MICHAEL CHAUVISTRÉ (87min. // DE 2011) 20.00 Uhr Die mit dem Bauch tanzen VON CAROLIN GENREITH (79min. // DE 2013)

Ein Künstler wird erschossen. JulianoMer-Khamis - Friedensaktivist, Regisseur und Schauspieler - starb 2011 vor seinem Theater, im Flüchtlingslager von Jenin. Der Dokumentarfilm Art / Violence folgt drei jungen Schauspielerinnen, die Juliano MerKhamis geistiges Erbe bewahren wollen. DO 21.11.2013 // 20.00 Uhr Rahmenprogramm und Gäste in Kürze auf: apollo-aachen.de

Gay- und L-Filmnacht FR 15.11.2013 // 22.15 Uhr GayFilmnacht: Five Dances FR 29.11.2013 // 22.15 Uhr LFilmnacht: Concussion Warren Miller's „TICKET TO RIDE“ Abenteuertrips im Deep Powder und spektakuläre Freestyleaction – verschiedenen Sequenzen der weltbesten Skifahrer und Snowboarder in den schönsten Regionen der Welt. FR 29.11.2013 // 20.00 Uhr

Kaleidoskop Filmforum in Aachen e.V. So 10.11. 10:30 Uhr, Suermondt-Ludwig-Museum The Last Waltz, USA 1978 von Martin Scorsese – in der Reihe "Film mit Gabel: Mus!k" Fr 15.11. 20:30 Uhr, Haus Matthéy Ratcatcher, GB 1999 von Lynne Ramsey – in der Reihe "independent - Filme mit besonderer Handschrift"

RWTH Filmstudio 5.11. 20:00 Uhr, Aula Animal House USA 1978 · Regie: John Landis · Darsteller: John Belushi, Tim Matheson, Tom Hulce, John Vernon, Kevin Bacon, Donald Sutherland · Länge: 99 min. 6.11. 20:00 Uhr, Aula Trance – Gefährliche Erinnerung GB 2013 · Regie: Danny Boyle · Darsteller: James McAvoy, Rosario Dawson, Vincent Cassel, Tuppence Middleton, Danny Sapani · Länge: 101 min. 12.11. 20:00 Uhr, Aula World War Z USA 2013 · Regie: Marc Forster · Darsteller: Brad Pitt, Mireille Enos, Daniella Kertesz, James Badge Dale · Länge: 116 min. 13.11. 20:00 Uhr, Aula The Place Beyond The Pines USA 2013 · Regie: Derek Cianfrance · Darsteller: Ryan Gosling, Bradley Cooper, Rose Byrne, Eva Mendes, Ray Liotta · Länge: 140 min. 19.11. 20:00 Uhr, Aula The Company You Keep – Die Akte Grant USA 2012 · Regie: Robert Redford · Darsteller: Shia LaBeouf, Anna Kendrick, Nick Nolte, Stanley Tucci, Sam Elliott, Robert Redford, Susan Sarandon, Brendan Gleeson · Länge: 122 min.

20.11. 20:00 Uhr, Aula Pacific Rim USA 2013 · Regie: Guillermo del Toro · Darsteller: Idris Elba, Charlie Hunnam, Charlie Day, Ron Perlman, Burn Gorman · Länge: 131 min. 22.11. 20:00 Uhr, div. Die Feuerzangenbowle D 1944 · Regie: Helmut Weiss · Darsteller: Heinz Rühmann, Erich Ponto, Karin Himboldt, Paul Henckels · Länge: 97 min. 26.11. 20:00 Uhr, Aula Kick-Ass 2 USA/UK 2013 · Regie: Jeff Wadlow · Darsteller: Aaron TaylorJohnson, Chloe Grace Moretz, Christopher Mintz-Plasse, Jim Carrey, John Leguizamo · Länge: 103 min. 27.11. 20:00 Uhr, Aula The Bling Ring USA 2013 · Regie: Sofia Coppola · Darsteller: Emma Watson, Leslie Mann, Taissa Farmiga, Erin Daniels, Nina Siemaszko, Gavin Rossdale · Länge: 90 min.

Rastätte Sa 16.11.2013, 20.00 Uhr Wunderkinder – Frühwerke bekannter Regisseure Sa 30.11.2013, 21.00 Uhr Live-Audiokommentar XXXIII: Im Ghoul löst sich das Gehirn auf – Es wird wieder ein Überraschungsfilm gezeigt und live kommentiert. Gäste bei Alex Klotz sind diesmal: Jochen Greitsch und Alexander Barth (Sportsman Bar). 3. Euregionales Jugendfilmfestival für junge Filmemacher 29.11. 20:00 Uhr ECI Cultuurfabriek, Roermond Das Euregionale Jugendfilmfestival geht in diesem Jahr unter dem Motto “Energie” in die dritte Runde und bietet den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Möglichkeit an den Euregionalen Jugendfilmworkshops teilzunehmen.


ANZEIGEN

tHe bUreAU: XCom declassified 2K Games PS3, Xbox 360, PC Multiplayer: nein

Nicht selten kommt es vor, dass ein kreativer Entstehungsprozess zur Bildung verschiedener Stränge führt, aus denen wiederum unterschiedliche Subprodukte entstehen. So entwickelte sich beispielsweise die Science-Fiction-Komödie DARK STAR im Zuge zahlreicher Autoren- und Studiowechsel als Subprodukt in der Entstehung des Weltraum-Horrorklassiker ALIEN und die ehrenwerte Playstation begann ihr Leben als gescheitertes CD-ROM-Zusatzgerät vom SNES. So ähnlich war das auch bei XCOM und THE BUREAU. Mehrfach war ein Egoshooter präsentiert worden, der in den UFO-närrischen fifties spielte und einige bizarre Teammechaniken enthielt. Im Zuge diverser Vorführungen wurde wohl immer deutlicher, wie groß die Fangemeinde des alten X-COM von 1992 noch war und wie sehr diese Fangemeinde am Konzept festhielt und glücklicherweise traf jemand die Entscheidung, das Projekt XCOM zu seinen Wurzeln zurückzuführen. Daraus wurde XCOM:ENEMY UNKNOWN. Offenbar war als Spaltentwicklung allerdings doch ein interessantes Produkt übriggeblieben, das man nicht aufgeben wollte. So kam im August also THE BUREAU:XCOM DECLASSIFIED heraus, ein teambasierter Strategieshooter, der in den Sixties spielt und in welchem es um einem US-Agenten Carter geht, der dazu berufen wird, eine Alieninvasion zu stoppen. Grundsätzlich wirkt das Spiel interessant: die Sixties-Athmosphäre passt gut zum Spielambiente. Die Farbpalette erinnert sehr an Technicolorfilme aus jener Zeit. Das ganze Spielgeschehen folgt einem missionsbasierten Erzählstrang, bei dem sich der Spieler ein Team zusammenstellt, dessen Konstante Agent Carter bleibt, der von 3 weiteren Agenten flankiert wird. Innerhalb der Missionen und insbesonder der Kampfeinsätze werden diese Agenten gelenkt, indem der Spieler die Zeit verlangsamt und seine Anweisungen erteilt: "geh dahin, schieß auf jenen Alien, heile diese Person". Das alles könnte toll sein, wenn das Spiel nicht wirken würde, als sei es voreilig rausgebracht worden. Sehr schade, denn insgesamt zeigt das Spiel viele sehr interessante Ansätze und Ideen. Die größten Makel: die künstliche Intelligenz. Während Teammitglieder auf einfache Befehle reagieren, sollte man erwarten, dass sie das nicht in einer Weise tun, die sie einem sofortigen, sicheren Tod aussetzt. Weist man eine Figur an, sich zur einer bestimmten Position zu begeben, um den Gegner zu flankieren, wandert diese nicht selten mitten durchs gegnerische Sperrfeuert, statt einen sicheren Weg zu wählen. Möchte man dafür selber losziehen, um den Gegner zu flankieren während das Team die Position hält und Feuerschutz gewährt, folgen sie einem wie Schafe. Insgesamt ist es so, als würde man eine Truppe kleiner Kinder bei sich haben. Fazit: die eigentlich interessante taktische Teammechanik, die das Herz des Spiels sein sollte, ist offensichtlich nicht ausgereift. Hinzu kommen eine Vielzahl optischer Makel, die ebenfalls auf Unfertigkeit deuten: gröbere Texturen, Überschneidungen von Objekten... an einer Tür stehen zwei völlig identische Wachsoldaten. Die Geschichte wirkt außerdem etwas holprig und man ist nicht sicher, ob die oft langen, multiple-choice-Dialoge im Mass Effects-Stil wirklich von Bedeutung für das Spielsind. Alles in allem also ein ziemliches Debakel für das ehrenwerte Studio 2K Marin, das für den soliden Erfolgstitel BIOSHOCK 2 verantwortlich war und leider kürzlich aufgelöst wurde. Spielbar ist THE BUREAU dennoch, ich empfehle jedoch, falls es jemand ausprobieren möchte, auf ein gutes Angebot zu warten! mat

13


BÜhne Himbeerreich .Moviebeta: Man erwartet in den privaten Bekenntnissen der Banker intime Einblicke in eine fremde und seltsame Welt. Bedienen sie diese Erwartung? Sonnenbichler: Ja, solche Einblicke sind selten, die man hier von CEO's bekommt, wie sie in dem Stück vorkommen. Schlockwerder: Und sie fällen da härtere Urteile über die Finanzwelt als ihre schärfsten Kritiker. Moviebeta: Ein Leserkommentar aus der taz: „Bringt dieses Theaterstück irgend eine neue Erkenntnis über die Finanzwelt? Wie Banker ticken ist doch hinlänglich bekannt. Warum muss das noch 'verkunstet' werden?“ Sonnenbichler: Es bringt uns ein paar neue Erkenntnisse z.B. zum Thema Mobbing, Thema 'abgehört-werden', internen Vorgängen, die innerhalb einer Bank ablaufen, Thema Konkurrenz und fasst in Teilen die großen Fehlentscheidungen, die zur Krise 2008 als Lehman fiel, zusammen. Es geht eigentlich nicht um eine Verkunstung der Sache, sondern um eine Hörbarmachung und Veröffentlichung dieser Texte. Die erstmals nur in dieser Form, verbunden mit absoluter Anonymität, zustande kommen konnten. Es ist keine Verkunstung, es ist eine Veröffentlichung! Schlockwerder: Was heißt hinlänglich? Was und wieviel wissen wir eigentlich von der Krise? Wir sehen immer wieder Schreckensmeldungen aus dem medialen Blätterrauschen, in kleinen Meldungen. Und der Vorgang, dass wir uns strukturell einer Sprache nähern, diese Chance ist im Theater unique – einmalig. Moviebeta: Wie hoch schätzen Sie den Anteil an Psychopathen bei den Managern der Hochfinanz? Sonnenbichler: In einer Studie der Universität Sankt Gallen wurde das Spielverhalten, das Zocken, der Top Banker beobachtet und man stellte fest, dass diese Menschen Anklänge zu psychopathischen Verhalten haben. Ein Mensch mit mangelnder Empathie und absoluten Durchsetzungswillen wird es in der Bankenwelt sehr weit nach oben bringen können. Moviebeta: Macht es Sinn in diese Menschen tiefer hineinblicken zu wollen? Wären nicht eine Revolte und ein paar auf 's Maul viel angebrachter? Sonnenbichler: Es macht Sinn in dieses System tiefer hinein zu blicken. Ich musste 31 Jahre alt werden, um mich überhaupt mit dem Thema Geldfluss zu beschäftigen. Nichts beeinflusst unser

Fidelio

Buh-Rufe auf der Premiere am 15. September im Theater Aachen als Reaktion auf den modernen Inszenierungsstil von Regisseur Alexander Charim und aufgeregte Diskus-

Leben so sehr wie Geld. Jedes Produkt, das wir in der Hand haben, hat mit Geld zu tun. Wir müssen alle unsere Miete zahlen und wir gehen Arbeiten, damit wir Geld haben. Laut Statistik haben 60% der Menschen in Deutschland keine Ahnung, wie Geld überhaupt entsteht, geschweige denn, was Banker mit diesem Geld machen. Moviebeta: Von Revolution spricht man heutzutage ja nicht mehr, aber sind umwälzende Veränderungen heutzutage nur MIT den Mächtigen denkbar? (Es gab ja in der fanzösischen Revolution Schlüsselfiguren aus dem Adel, ohne die die Revolution vielleicht gar nicht stattgefunden hätte.) Sonnenbichler: Schwierige, aber gute Frage. Die Banker, deren Aussagen wir für das Stück ausgewählt haben, sagen selber, dass sie Nichts ändern können und wollen. Es ginge nur mit dem Krieg über die Straße. Sie bekommen im Grunde Schweigegeld, haben im Vertrag Schweigeklauseln und wollen nicht auf ihre Annehmlichkeiten, sprich: Chauffeur, Sekretärin, wahnsinnige Abfindungen, Pensionen, Boni, verzichten. Ich habe Aussagen im Ohr von Politikern wie Seehofer, Lafontaine, Eichel, Man kann gegen die Wallstreet nicht regulieren. Die Wallstreet bezahlt den amerikanischen Präsidenten. Sie finanziert den Wahlkampf. Die Politiker haben wenig bis gar keine Handhabe. Moviebeta: Ist Agit-Prop für Sie ein abwertender Begriff? Sonnenbichler: Im Zusammenhang mit dieser Inszenierung, ja, ich würde Agit-Prop vermeiden. Moviebeta: Sehen wir in diesem Stück wirklich lebendige Menschen? Oder dienen die Schauspieler nur als Übermittler der Worte und Aussagen? Sonnenbichler: Natürlich, Theater besteht aus lebendigen Menschen. Schauspieler sind lebendige Menschen und diese sind die Übermittler der Worte und Aussagen. Das dokumentarische Material im Stück stammt aus Interviews mit 25 Bankern aus dem Top Management und Investmentbanken. Es dokumentiert wie Banker eigentlich 'ticken' und führt uns in die Welt dieser Topmanager ein. Moviebeta: Was bedeutet der Titel „Himbeerreich“? Sonnenbichler: Der Titel bedeutet "Die Früchte der kapitalistischen Warenwelt" und beruht auf einer Anekdote über Gudrun Ensslin, die im Gefängnis saß und von ihrem Freund eine Lederjacke und eine Salami aus dem KDW mitgebracht haben wollte mit

sionen in der Pause. Allein einig war man sich über die unbestreitbare Qualität der Sängerinnen und Sänger. Das Bühnenbild spektakulär und nicht ganz uneitel. Wir bauen am Theater Aachen eher in die Höhe, denn in die Breite... because we can. Selten oder gar nie kommt es vor, dass die Darsteller nur am Boden kriechen und die 99% leerer Raum,über ihnen zusammenstürzen zu drohen. Beethovens einzige Oper ist in drei Fassungen überliefert. Alexander Charim hielt sich an die Letzte, strich daraus die Dialoge und spielte diese teilweise aus dem

Off, und mit einem überarbeiteten Text aus Briefen Beethovens und Margerite Duras’, wieder ein. Dem überrumpelten Zuschauerer schien der Off-Text fast nicht mit der Handlung und dem Gesang verbunden zu sein. Eine unruhige und gleich zu Anfang scheinbar zerrissene Inszenierung. Doch spätestens mit Leonores Soloarie im ersten Akt, wirft man alle Bedenken über Bord. Ein ebensolcher Höhepunkt ist Florestans Solo in der letzten Szene des zweiten Aktes. Und das Ende versinkt trotz der herrlichen „namenlosen Freude“ des Liebesduetts und


den Worten: "Bring mir doch die Früchte des Himberreichs mit." Veiel verwendete ihn für die Beschreibung der paradoxen Situation, in der jemand Gegner der kapitalistischen Welt ist, aber doch von ihr profitiert. Moviebeta: Andreas Veiel hat Psychologie studiert. Merkt man das dem Stück an. Sonnenbichler: Nein, aber man merkt ihm an, dass er ein guter Zuhörer ist. Bernadette Sonnenbichler und Caroline Schlockwerder inszenieren am Theater Aachen Andres Veiels dokumentarisches Theaterstück „Das Himbeerreich“. Es ist Bernadette Sonnenbichlers siebte Regiearbeit am Theater Aachen nach »Die Verwandlung« nach Franz Kafka, »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß« nach Robert Musil, »Die Glasmenagerie« von Tennessee Williams, »Kabale und Liebe« von Friedrich Schiller und »Woyzeck« nach Georg Büchner und zuletzt: »Der gute Mensch von Sezuan«. Die multi-begabte Künstlerin, - sie ist Autorin, Regisseurin und Musikerin, - wurde bereits mehrfach mit Preisen für ihre Regie- und Autorenarbeiten ausgezeichnet. Caroline Schlockwerder ist Gast-Dramaturgin am Theater Aachen

Veganes Restaurant Freuen Sie sich auf eine kulinarische Reise der ganz besonderen Art!

rein pflanzlich täglich wechselnde Menüs mit viel Liebe und Kreativität für Sie zubereitet

pfannenzauber Seit 2010 am Suermondtplatz Ecke Harscampstraße

Suermondtplatz 12, Aachen www.pfannenzauber-aachen.de

Für dieses Interview ließen wir einen Hut mit Fragen herumgehen. Aus der reichen Ernte haben wir die spannendsten Antworten herausgepflückt. Das Frage- und Antwortspiel kann man sich auch live ansehen unter www.moviebeta.de

THEATER AACHEN DAS HIMBEERREICH VON ANDRES VEIEL INSZENIERUNG BERNADETTE SONNENBICHLER DRAMATURGIE CAROLINE SCHLOCKWERDER MIT KATJA ZINSMEISTER, KARSTEN MEYER, TORSTEN BORM, TIM KNAPPER, RAINER KRAUSE, BENEDIKT VOELLMY WEITERE TERMINE 08. | 16. | 20. | 27. NOVEMBER 2013

des beschwörenden „Heil sei dem Tag“, der endlich Gerechtigkeit brachte, – bringen sollte – in nervöser Unruhe. Denn die Erde dreht sich weiter und der Bösewicht schwor Rache. Hatte Beethoven ein Sequel geplant? Marijana Antic MUSIKALISCHE LEITUNG KAZEM ABDULLAH INSZENIERUNG ALEXANDER CHARIM BÜHNE UND KOSTÜME IVAN BAZAK AUFFÜHRUNGEN IM NOVEMBER: 01., 18.00 UHR | 20., 19:30 UHR | 22., 19:30 UHR

Tel. 0241 9610569

Mo. - Do.: 12:00 - 14:30, 18:00 - 21:30, Fr. & Sa.: 12:00 - 21:30

Einmal im Monat kostenlose Einführung in die chinesische Bewegungskunst Tai Chi Chuan. Infos auf unserer Webseite.


„Gott ist gegen Frauenfußball“ – Arthu


ball“ – Arthur Schopenhauer

Miniposter 11/13 von Päthel/BAksay


Anzeigen

KUNST UND MUSEEN AUSSTELLUNGSDATEN

JOHN BOCK - IM MODDER DER SUMMENMUTATION | BONN

SUERMONDT-LUDWIG sammlUnG in BeWeGUnG

lUdWiG FoRUm nancY GRaves pRoJecT & special GUesTs

HeT domein siTTaRd paTRicia JoHanson

THe WoRld as a WoRK oF aRT

– 26.01.2014 BonneFanTen KammeRspiele

NOVEMBER 2013

13.10.2013 – 16.02.2014

– 12.01.2014

KUNST Ausstellung Frohes Fest Eröffnung: Freitag, 08.11.2013, 19.00 Uhr Dauer: Bis 15.01.2014

die andeRen ameRiKaneR TeRRains d'Une collecTion lUFonaUTen

– 26.01.2014

MUSIK „Take Over – Open Source Festival zu Gast im Polnischen Institut Düsseldorf“: LIVE: Sølyst und Visuals: Dino Korati Samstag 09.11.2013, 22 Uhr, Unkostenbeitrag 5 Euro

KlaUs nomi - 2013

Tonhalle Düsseldorf und Deutsche Oper am Rhein zu Gast im Polnischen Institut Düsseldorf: Christian Banasik – „...der Sinne Uhrwerk“ 2013 (UA) für Sopran, Bass, Streichquintett und Videoprojektion Auftragskomposition anlässlich des 20. Jubiläums des Polnischen Instituts Düsseldorf Samstag 16.11.2013, 20.00 Uhr, Unkostenbeitrag 5 Euro LITERATUR Heine Haus zu Gast im Polnischen Institut Düsseldorf Michael Bergmann „Herr Klee und Herr Feld“ – Autorenlesung Mittwoch 20.11.2013, 19.30 Uhr, Unkostenbeitrag 5 Euro

naK aacHen – 24.11.2013

THEATER Düsseldorfer Schauspielhaus zu Gast im Polnischen Institut Düsseldorf Ich verbringe einen Großteil meines Daseins in zerstäubtem Zustand Künstlerkollektiv vorschlag:hammer (Residence Programm Düsseldorfer Schauspielhaus) 22.-24.11.2013, 20.00 Uhr, Eintritt frei. Alle Veranstaltungen im Polnischen Institut Düsseldorf, Citadellstraße 7, 40213 Düsseldorf Telefon: 0211 - 86 69 60, www.polnisches-institut.de

aleX elsHocHT

– 23.02.2014 KUnsTHalle dÜsseldoRF andRé THomKins

eTeRnal neTWoRK

izm aacHen „niemand HaT die aBsicHT einen KRieG zU BeGinnen“ 22.11-2013 – 25.04.2014

GaleRie FReiTaG 18.30 scHWaRz-Weiss

GRUppenaUssTellUnG

01.11. – 23.11.2013 aRTco GaleRie made in GeRmanY

08.11.2013 – 07.12. 2013 Literaturbüro NRW zu Gast im Polnischen Institut Düsseldorf Sandra Hoffmann „Was ihm fehlen wird, wenn er tot ist“ Autorenlesung Mittwoch 27.11.2013, 19.30 Uhr, Unkostenbeitrag 5,- Euro

navid nUUR - lUBe love

KUK monscHaU HenK viscH

WaRUm es so isT Und nicHT andeRs

10.11.2013 – 22.12.2013 Eröffnung am 10. November 2013 um 12.00 Uhr iKoB eUpen paUl scHWeR Home

emmanUel van deR aUWeRa o sUpeRman

– 08.12.2013

19.10.2013 – 05.01.2014 TRansFeR KoRea – nRW

19.10.2013 – 05.01.2014 mUseUm aBTeiBeRG mG TeXTiles: open leTTeR

aBsTRaKTionen, TeXTilien, KUnsT

– 10.11.2013 mUseUm lUdWiG Köln noT YeT TiTled. neU Und FÜR immeR im mUseUm lUdWiG

– 26.01.2014

loUise laWleR. adJUsTed

– 26.01.2014 BUndesKUnsTHalle Bonn JoHn BocK

im moddeR deR sUmmenmUTaTion

– 12.01.2013


N

N

N

November 13 Kulturkalender

es t DATermine

Literatur & Lesung 20:00 UHR · leeRzeicHen

eKel. Fiese TeXTe. Fiese BildeR.

23:00 UHR · JaKoBsHoF

BacK To THe 90s

23:00 UHR · clUB neW WaTeR

FoRBidden BeaTz

23:00 UHR · apollo

Time mascHine

03 sonnTaG Bühne 18:00 UHR · THeaTeR K

GlÜcK im 21. JaHRHUndeRT

Dies & Das 20:15 UHR · caFé & BaR zUHaUse

01 FReiTaG Bühne 18:00 UHR · THeaTeR aacHen | BÜHne

Fidelio

-> siehe S. 15

20:00 UHR · THeaTeR K

GlÜcK im 21. JaHRHUndeRT

Dies & Das 20:30 UHR · caFé & BaR zUHaUse

BUndesliGa: BoRUssia doRTmUnd - vFB sTUTTGaRT

Literatur & Lesung 20:00 UHR · RasTsTäTTe

saTznacHvoRn. - deR aacHeneR poeTRY slam

Ein Abend rund um das Thema EKEL. Beiträge von Robert Targan, Sarah Tegtmeier, Dazzling Malicious, Stefan Keller, Michael Stetter, Gisela GiK Klaßen, Bruno Köster, Thomas Zejewski, Jörg Kaier und Guido Goetzenich. Moderation: Jo Siemon und Robert Sukrow

Live 19:30 UHR · caFé einsTein

dUo TWin

Besinnliche, melodische Singer-, Songwritermusik aus Kiel. 20:00 UHR · RasTsTäTTe

HeRo & leandeR

Live 21:00 UHR · ÜBacH-palenBeRG · RocKFaBRiK

simon pHillips Band FeaT. andY Timmons

Party

BicaHUnas + docUmenT 6 + THe leaGUe oF menTal men + a midseason HasTe

Mit Tom Wittrock & Friends plus Special Guest 21:00 UHR · JaKoBsHoF

aacHen salsa niGHT

22:00 UHR · niGHTliFe

20:00 UHR · aUTonomes zenTRUm

Punk, Hardcore, Grindcore, Trashmetal

Ausführliche Informationen unter: www.kunstroute-weser-goehl.de

Live 18:30 UHR · veRvieRs · THe spiRiT oF 66

lazUli

Französischer Prog Rock

22:30 UHR · HoTel eURopa

THe BeaTBoX

23:00 UHR · clUB neW WaTeR

alTeRnaTive naTion

23:00 UHR · apollo

sHUT Up & dance

GlÜcK im 21. JaHRHUndeRT

0:00 UHR · THeaTeR aacHen | KammeR

aGonie Und eKsTase des sTeve JoBs 20:00 UHR · THeaTeR aacHen | KammeR

oRlando

05 diensTaG Bühne 20:00 UHR · THeaTeR aacHen | KammeR

oRlando

20:00 UHR · GRenzlandTHeaTeR aacHen

TieF in einem dUnKlen Wald

Dies & Das 20:00 UHR · common sense

UeFa cHampions leaGUe live

Live 20:00 UHR · mUsiKBUnKeR

cäTHe

04 monTaG Bühne 20:00 UHR · GRenzlandTHeaTeR aacHen

TieF in einem dUnKlen Wald

Schauspiel von Neil LaBute

Dies & Das 19:00 UHR · aacHeneR RaTHaUs

aacHeneR WeiHnacHTsleBeRWURsT 2013

Einmal Cäthe, immer Cäthe.

20:00 UHR · veRvieRs · GRand THéâTRe de veRvieRs

al di meola plaYs THe BeaTles

,,Hätte es die Beatles nicht gegeben, wäre ich heute...wer weiß...Feuerwehrmann"

06 miTTWocH Bühne 20:00 UHR · THeaTeR K

GlÜcK im 21. JaHRHUndeRT

20:00 UHR · GRenzlandTHeaTeR aacHen

TieF in einem dUnKlen Wald

Dies & Das anaRcH@Kino

KlaUs laUse

HamleT

BlUe mondaY

19:00 UHR · aUTonomes zenTRUm

23:00 UHR · aoXomoXoa

20:00 UHR · THeaTeR K

BlacK mondaY

23:00 UHR · apollo

Stefan Michalke, Manni Hilgers und Steffen Thormählen spielen jeden 2. und 4. Sonntag des Monats mit Gastmusikern im Bistro der Kurpark-Terrassen.

21:00 UHR · veRvieRs · THe spiRiT oF 66

peR anHalTeR ins all - Goa paRTY

19:30 UHR · THeaTeR aacHen | BÜHne

Party 21:00 UHR · aoXomoXoa

minUTes + sUnlUn

23:00 UHR · mUsiKBUnKeR

Bühne

BiG Band aT iTs BesT

MINUTES - Wilder, chaotischer Mix aus 90iger Jahre Hardcore und Dagger Punk SUNLUN - Hardcore Punx mit einer Vorliebe für Crust, Doom und Black Metal spielen düsteren Hardcore mit politischen Texten.

FUnKY poRn

02 samsTaG

20:30 UHR · FRanz

20:00 UHR · aUTonomes zenTRUm

GadU GadU live

Eine verrückte Mischung aus Pop, Folk und Jazz.

salsapaRTY

iG KUnsTRoUTe WeseR-GöHl - acHT KUnsT(H)oRTe im eUpeneR land

21:00 UHR · JaKoBsHoF

22:00 UHR · FRanz

depecHe mode paRTY

14:00 UHR · KUKUK e.v.

STRENGTH APPROACH (ROM) LOOK MY WAY (AACHEN)

micHalKe & FRiends

BlUes Jam niGHT

21:00 UHR · common sense

Kunst & museum

sTRenGTH appRoacH, looK mY WaY

20:00 UHR · KURpaRK-TeRRassen

Die Band ließ sich auch, aber nicht nur von den Beatles beeinflussen. ,,Here Comes the Sun" wie auch den Rest des Albums haben sie größtenteils in den Schlafzimmern der einzelnen Bandmitglieder aufgenommen, in London und in Essex.

Fusion-Rock Superlative

TaToRT-sonnTaG

20:00 UHR · aUTonomes zenTRUm

Beatles Tribute

Party 22:00 UHR · niGHTliFe

2013 - all aBoUT THe lasT decades 23:00 UHR · HoTel eURopa

zimmeR 808

23:00 UHR · mUsiKBUnKeR

TRansiTion

23:00 UHR · common sense

don´T panic iT´s elecTRo

Die Aixtra-Fleischer präsentieren gemeinsam mit dem stellvertretenden Innungs-Obermeister dem Oberbürgermeister Marcel Philipp die aktuelle Leberweihnachtswurst. Der OB darf sie dann anschneiden und probieren. Wir schneiden mit und werden berichten. Da das ein Pressetermin ist, müsst ihr leider draußen auf uns warten. 19:30 UHR · KliniKUm, HöRsaal 1

GescHenKT odeR GescHmieRT?

Einflussnahme im Gesundheitswesen in Deutschland und weltweit.

Live 20:00 UHR · domKelleR

JUlia a. noacK U. Band

Poetischer Indie-Folk

Die historische Filmreihe im Autonomen Zentrum geht in die nächste Runde. Auch diesesmal werden wir uns wieder einen lizenzfreien Film zu kommunistischer/anarchistischer Geschichte ansehen und im Anschluss einen kurzen Redebeitrag mit Hintergrundwissen zum Film hören, hier soll es auch Raum geben kontrovers über den Film zu diskutieren. Eintritt ist frei, Einlass ab 19 Uhr und Beginn pünktlich um 20 Uhr.

19:00 UHR · maYeRscHe BUcHHandlUnG, FoRUm m

KindHeiT 2.0 - FaceBooK, KilleRspiele Und inTeRneTsUcHT. Wieviel medien sind GesUnd? Vortrag des Medienexperten Thomas Feibel. Für Eltern, Lehrer und Erzieher. 20:00 UHR · common sense

UeFa cHampions leaGUe live

Dortmund vs. Arsenal

19


November 13 Kulturkalender

20

Live  19:00 UHR ·  Autonomes Zentrum

Anarcho Kino

Die historische Filmreihe im Autonomen Zentrum geht in die nächste Runde.

20:00 UHR ·  Kurpark-Terrassen

Gerhard Polt & WELLBRÜDER (Biermösl Blosn)

HeJoe Schenkelberg - Out of Paris

Diesmal Vorstellung der Solo-CD : OUT OF PARIS - als wär's Musik für einen Film... Akkordeon und mehr...  20:00 UHR ·  Wild Rover

THE FEUD

NuAlternative Heavy Dance Rock/Pop Das einzige Deutschlandkonzert der Band aus Manchester!  20:00 UHR ·  Raststätte

BassStätte - Dubstep & Artverwandtes

Monatliche Session für Liebhaber elektronischer Musik. Von Dubstep über UK Funky bis zu Drum&Bass und Oldskool. In Rotation sind mit dabei die DJs der DUB&BASS-Crew und Gäste.  20:00 UHR · Verviers · Grand Théâtre de Verviers

PACO RENTERIA

Der virtuose mexikanische Gitarrist trat unter anderem mit Carlos Santana und Luciano Pavarotti auf.

Theater für alle -> Alle Tickets 7,50 €

Wissenschaft für alle Generationen auf unterhaltsame Art verständlich und greifbar zu machen, ist das Ziel des breiten Angebots an spannenden Vorträgen, Filmvorführungen und kabarettistischen sowie musikalischen Beiträgen.

RENO SCHNELL feat. ,,High Voltage Overhead"

20:00 UHR ·  Franz

20:00 UHR ·  Theater Aachen | Kammer

19:00 UHR ·  rund um das KármánAuditorium

,,5 vor 12" - Die RWTH-Wissenschaftsnacht

19:30 UHR ·  Jakobshof

Musiker: Reno Schnell (Gitarre), Peter Sonntag (Bass), Markus Plum (Posaune/ Trompete/Keys), Max Sonntag (Schlagzeug). Musik: leidenschaftlich-verspielt, groovig-psychedelisch, melodisch-wild.

Dies & Das

20:00 UHR ·  Autonomes Zentrum

Damn Feminist! Kneipenabend! Gerhard Polt kommt nach Aachen und bringt die Biermösl Blosn mit, die sich jetzt Well-Brüder nennen, weil der Karl den Hans ersetzt hat. Das bedeutet: Weihnachten ist heuer im November! Selbst Bayern-Verächter schmelzen vor diesem Saubayern dahin wie ..., ach, es gibt halt keinen griffigen Vergleich. Der wahre Fan gluckst vorfreudig vor sich hin, wie ein kurz vor dem platzen stehendes Marzipanschweinchen und fühlt sich wie die Nonne, kurz bevor Gott zu Besuch kommt. Und wenn Gott kommt, muss man weder Fan noch tief gläubig sein. Aber da sein muss man und sich ihn persönlich ansehen, um später seinen Enkeln zu sagen: "Du, der Opa hat den Gott gesehen, und den Nikolausi und den Osterhasi." Und dann kann man zufrieden sterben.

Ladyfest Kneipe mit lecka Essen (yummie) und verdammt guter Musik.

Live  19:00 UHR ·  Raststätte

The Pitch Pipes, Short Staffed & andere

Newcomer-Bands aus Aachen und Umgebung. ,,McAction" - der Eventmarathon für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren.  20:00 UHR · Eupen · Camping Hertogenwald

Live Scene Drum & Bass und Electro

23:00 UHR ·  Apollo

Musik: 90s, Charts, 80s, Rock, Electro

23:00 UHR ·  Hotel Europa

COSMIC CLUB

HERNER KREUZ

Astro Lounge

23:00 UHR ·  Club New Water

WEDNESDAY NIGHT

07 DONNERSTAG

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

20:00 UHR ·  Jakobshof

Elektro, Minimal, House mit Kashew & Karl Kontakt (Elektro Dörte Ihr Jakob Sein Hund)

Deutschrock

08 FREITAG

Bühne

Bühne  KrimiMimi - UNTERWEGS

20:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

SKINNY MOLLY

Johannes Flamm With Band Plays Benny Goodmann

Kostprobe

Im Rahmen der "3.Aachener Krimitage" Auf ihrer Reise durch die Kriminalliteratur haben Anush Manukian und Annette Schmidt neue Fälle aufgespürt. Also wird das beliebte Duo, die Schwippschwägerinnen Doris und Gina für die neue Folge UNTERWEGS in ein Zugabteil gesetzt. Und auf einer langen Fahrt, schutzlos im Schlafwagen, kann viel geschehen...

Party

Das Himbeerreich

Alternative Friday

Tief in einem dunklen Wald  Schauspiel von Neil LaBute

Dies & Das  20:00 UHR ·  Common Sense

12. Öcher Kneipen Quiz

Moderator Mat The Rat testet Euer Allgemeinwissen

Get Lucky

22:00 UHR ·  nightlife

Schlagerparty

23:00 UHR ·  Hotel Europa

Tropical Night at 2 Floors  23:00 UHR ·  Musikbunker

LIEBEMACHEN

23:00 UHR ·  Apollo

23:00 UHR ·  Common Sense

Female-fronted Rock Pop Electronica

Banker packen aus. Das Stück von Andres Veiel gilt als das Stück der Stunde.  -> siehe Interview S. 14

MATT SCHOFIELD Band

Tief in einem dunklen Wald

20:00 UHR ·  Wild Rover

MIA MOTH

20:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

20:00 UHR ·  Theater 99

Britischer Blues-Gitarrist für den sich Kritiker wie Publikum gleichermaßen begeistern.

Antigone

Gastspiel: Theater Bühne frei Der Krieg ist aus. Die Gesellschaft will neu organisiert werden. Der neue König Kreon versucht dies durch Abgrenzung vom Feind. Polyneikes, der sich gegen Theben erhob, darf nicht bestattet werden. Doch er hat die Rechnung ohne dessen rebellische Schwester Antigone gemacht. Sie stellt ihre Moralvorstellung über die Politik und handelt dem Gesetz zum Trotz ...

Live  19:30 UHR ·  Wild Rover

MAFISH

Live-Musik von Rock, bis Indie und Punk.  19:30 UHR ·  Café Einstein

Coca d`Or

Die Band covert Musik auf eigene Art und unplugged. Daraus entsteht ein mitreissender Akustik-Mix aus R&B, Funk und Pop. Gesang: Doro Koka; Gitarre: Olaf Peters; Piano: Barbara Jeanrond; Percussion: Hans Leemhuis  20:00 UHR ·  Couvenhalle

Der ,,King" lebt und steht als Goran Popovic am 9. November ab 21 Uhr zum ersten Mal seit 1977 wieder auf der Bühne. Ab 23 Uhr Live-Musik mit Thorsten und Martin von Saitenhieb.  20:00 UHR ·  Raststätte

Nicolas Sturm & Das Klingen Ensemble

22:00 UHR ·  nightlife

20:00 UHR ·  Theater Aachen | Kammer

Live

Vortrag von Professor Michael Krämer, Institut für Theoretische Teilchenphysik und Kosmologie, RWTH Aachen

20:00 UHR ·  Kurpark-Terrassen

20:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Das Higgs-Teilchen und das Ende der Welt

Southern Rock mit Mike Estes von LYNYRD SKYNYRD und Jay Johnson von Molly Hatchet.

20:00 UHR ·  Theater K

Mario und der Zauberer

11:00 UHR · · Hörsaal FO2, KármánAuditorium

2 Jahre zuhause - Die Party

90s, Charts, 80s, Rock, Electro

22:00 UHR ·  nightlife

Studenten Highlife

Dies & Das

20:00 UHR ·  Café & Bar zuhause

Studi-Rabbatz  Rudi Rockt

Tief in einem dunklen Wald

speGTRa 2013 präsentiert ROBERTO AUSSEL mit Werken von Domenico Scarlatti, José Luis Campana, Astor Piazzolla, Atahualpa Yupanqui u.a.

Drum'n Bass und Electro Abend mit Human Sampler aus Berlin

Party

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

GITARREN-RECITAL ROBERTO AUSSEL

Party

23:00 UHR ·  Apollo

Verrücktes Blut

Bei Pias erschien unlängst das Debütalbum von Nicolas Sturm. Wie immer wird er hier von seiner großartigen Ein-Mann-Band ,,Klingen Ensemble" begleitet. (OMAHA records) Den Support macht der Singer/ Songwriter Julian Gerhard.  20:00 UHR ·  Autonomes Zentrum

CASUALLY DRESSED

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

Nach der ersten UK Tour im Juli / August 2013 kehren sie im September mit einer dreiwöchigen Europatour zurück

23:00 UHR ·  Jakobshof

HGICH.T

23:00 UHR ·  Club New Water

21:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

SQUARE

THE SPORTSMAN BAR  KATHO ERSTI PARTY  JUST PARTY!

09 SAMSTAG  Bühne  20:00 UHR ·  Theater 99

Antigone

-> siehe Freitag 08.11.

20:00 UHR ·  Jakob-Büchel-Haus

Jedermann und Niemand  TheaterKristall

20:00 UHR ·  Theater K

Glück im 21. Jahrhundert

20:00 UHR ·  Musikbunker

Performance-Kollektiv aus Hamburg

LA VILLA STRANGIATO  Rush Tribute aus Italien

Party  22:00 UHR ·  nightlife

Summer Splash

22:00 UHR ·  Hotel Europa

Le Pop(e) - French Connection + Kaschèmme Bohème  23:00 UHR ·  Musikbunker

MIOKI pres.:BLASTERBAG  23:00 UHR ·  Apollo

AHOI Club - erfreulich schwule Party


November 13 Kulturkalender

23:00 UHR ·  Common Sense

20:30 UHR ·  Dumont

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

TÖNEMACHER

GIMME THE LIGHT

21

The Great Harry Hillman Anzeigen

23:00 UHR ·  Jakobshof

BANZAI HAWAII

23:00 UHR ·  Club New Water

HEADBANGER'S BALL

10 SONNTAG  Bühne  11:00 UHR ·  Theater K

Die Mutter aller Cafés

Früh-Stücke

Szenische Lesung zu einem SonntagsFrühstück serviert.  15:00 UHR · Kelmis · Kulturzentrum Hergenrath

Grüffelokind

Für Kinder von 3-8 Jahren www.theater-september.de

Dass der Hürdenläufer Harry Hillman eine Band verdient, wurde spätestens mit seinen drei Goldmedaillen bei den olympischen Spielen 1904 klar. Genau 105 Jahre später hat er sie : "The Great Harry Hillman!" Die Band hat es in sich: Bei Tourneen durch Deutschl and und die Schweiz entstand ein griffiger und eigenständiger Bandsound. Die Eigenkompositionen überraschen, magische Momente entstehen. Energetisch gelad ene Strukturen, sphärische Passagen , Improvisationen, die stets den Song weiterführen: Das ist Jazz von heute. Harry Hillman würde sich freuen!

18:00 UHR ·  Theater K

11 MONTAG

Glück im 21. Jahrhundert  18:00 UHR ·  Theater 99

Bühne

Gastspiel: Theater Bühne frei

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Hamlet

20:15 UHR ·  Theater 99

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

mit Moderator & Entertainer Udo Wolff die Stars der Comedy-, Kabarettund Kleinkunstszene. Infos auch unter unter www.bobundmama.eu

Antigone

19:30 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Tief in einem dunklen Wald

Dies & Das  14:00 UHR ·  Café & Bar zuhause

2 Jahre zuhause - Der Familientag

Tief in einem dunklen Wald  Empfangen Sie...

Live

Am Familientag werden wir das zuhause in ein großes Spielzimmer für die Kleinen und Klein-Gebliebenen verwandeln. Mit Kinderschminken, Vorlese- und Mal-Ecke, endlos Kickern und Kegeln, Max der Clown, familienfreundlicher Livemusik, Tombola mit vielen Preisen und Kaffee & Kuchen.

20:00 UHR ·  Domkeller

Knitting is knotty

20:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

16:00 UHR ·  Autonomes Zentrum

Strickworkshop im AZ

Literatur & Lesung

Duo Topolino

Klangfarbenfrohe Reise um den Globus, von irischen Reels über ungarische Folklore und argentinischem Tango zum afrikanischen Kinderlied. Nina Leonards (Violine/Gesang) und Norbert Scholly (Gitarre/Banjo). www.nina-leonards.com

FREAK KITCHEN

17:00 UHR ·  Franz

3. Aachener Krimitage: Die Krimi-Cops - Bluthunde

Die Autoren sind in ihrem wirklichen Leben allesamt Polizisten. In ihren Fällen haben sie eigene Erfahrungen und Anekdoten mit denen ihrer Kollegen zusammengetragen und zu spannenden und witzigen Krimis verarbeitet.

17:00 UHR ·  Theater 99

Ophelias Schattentheater

Lesung mit Musik nach dem Buch von Michael Ende

Live  18:30 UHR · Verviers · The Spirit of 66

SIMON PHILLIPS - PROTOCOL II

Schlagzeuger Simon Phillips ( u.a. Toto) stellt mit seiner Band sein neues Album "Protocol II" vor.  20:00 UHR ·  Wild Rover

THE DARK SHADOWS

& SPECIAL GUEST: PAPST PEST AKA FRANK CASTRO !

Heavy-Metal-/Progressive-Rock-Band aus Schweden.

Party  21:00 UHR ·  Aoxomoxoa

Black Monday

23:00 UHR ·  Apollo

Blue Monday

12 DIENSTAG  Bühne  20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Tief in einem dunklen Wald

Pontstraße 39 · Telefon 36560

Voltaire

Club Nachtcafé

NeueÖffnungszeiten!

Di, Mi und Do jetzt schon ab 20 Uhr geöffnet

Sa, So und vor Feiertagen ab 24 Uhr Friedrichstr.9 52070 Aachen, Tel. 0175/1003396


November 13 Kulturkalender

22

Live  20:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

23:00 UHR ·  Club New Water

WEDNESDAY NIGHT

PAVLOVs DOG

14 DONNERSTAG

20:00 UHR ·  Franz

Bademeister Schaluppke Funky Arschbombe

Bühne

13 MITTWOCH  Bühne  20:00 UHR ·  Franz

Özgür Cebe: Der bewegte Muselmann

Wie man sich als Projektionsfläche für Vorurteile fühlt, davon kann Özgür Cebe ein Lied singen. Und tut dies auch.  20:00 UHR ·  Theater K

Dies & Das

Glück im 21. Jahrhundert  20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Dies & Das

Tischtennis Rundlauf im Gewölbekeller. Ihr könnt - wie zu Schulzeiten - um Gummipunkte spielen.

20:00 UHR ·  Café Einstein

Literatur & Lesung

Kneipenquiz

An dem beliebten Rateabend sitzen die Rategruppen brütend und grübelnd beisammen und man kann sich nur wundern, was Leute alles so wissen.

Literatur & Lesung  20:00 UHR ·  Mayersche Buchhandlung, Forum M

Avi Primor - 'SüSS und ehrenvoll'  Avi Primor liest aus seinem neuen Roman

Live

14:30 UHR ·  DasDaTheater

Eine Woche voller Samstage  15:00 UHR ·  Theater 99

Katzenleben

Puppenspiel nach russischem Märchen

fiGUMA

20:00 UHR ·  Common Sense

Tief in einem dunklen Wald

Bühne

Tief in einem dunklen Wald

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Ping Pong Madness

20:00 UHR ·  Mayersche Buchhandlung, Forum M

Der Tango des Todes. Hastenraths Will ermittelt

Christian Macharski stellt in der Mayerschen Buchhandlung seinen neuen Krimi ,,Der Tango des Todes" vor, der neue Dorf-Krimi mit Hastenraths Will.

Live  20:00 UHR ·  Hotel Europa

GAME OVER & DIE SPIELFIGUREN

20:00 UHR ·  Musikbunker

Zwanzig Jahre nach seinem verfrühten Tod am 4. Dezember 1993 ist ein halbes Dutzend seiner ehemaligen Weggefährten zurück! Darunter der Mann, der am allerlängsten mit Zappa musiziert hat (Ed Mann), zwei Leadsänger, die ebenfalls viele Jahre lang Franks grosse Wertschätzung genossen (Bobby Martin und Ray White) sowie der Könner, der gleich drei (!) Brüdern die Tür bei Zappa geöffnet hat, ehe ihn Ray Charles für mehr als ein Jahrzehnt an Bord holte (Tom Fowler).  20:30 UHR ·  Café Kittel

Jazz-Session

Die neue Jazz-Session im Herzen der Aachener Innenstadt immer am zweiten Mittwoch des Monats! Nach dem Eröffnungs-Set ist die Bühne frei für alle, die mitjammen wollen!

Party  21:00 UHR ·  AOXOMOXOA

120 MINUTEN PARTY  23:00 UHR ·  Hotel Europa

Astro Lounge

Shantel & Bucovina Club Orkestar

präsentiert vom Funkhaus Europa!

20:00 UHR · Verviers · Grand Théâtre de Verviers

MURIEL ANDERSON

Eine Virtuosin an der Gitare und Harfen-Gitarre.

Party  23:00 UHR ·  Apollo

Studi-Rabbatz  23:00 UHR ·  Apollo

Bad Teacher Party  23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

COSMIC CLUB

15 FREITAG  Bühne

20:00 UHR ·  Theater K

Was wahr war

Premiere - Uraufführung Mit Mona Creutzer und Eva Weissenböck

Das Himbeerreich

-> siehe Interview auf S. 14

20:00 UHR · Eupen · Jünglingshaus

fiGUMA

11. Internationales Figurentheater Festival Tof Théâtre (B) - ,,Erotische Häppchen  20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Tief in einem dunklen Wald

Für Kinder & Familien

Wunderkinder - Frühwerke bekannter Regisseure

11:00 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Die kleine Hexe  Premiere

ive

20:00 UHR ·  Raststätte

Welcher Film gezeigt wird, ist eine Überraschung.

Live 17:00 UHR ·  Paul-Gerhardt-Kirche

Orgel "VorOrt"

Kantor Klaus-C. van den Kerkhoff spielt ein gemischtes Programm verschiedener Komponisten 19:30 UHR ·  Café Einstein

MaLeBaGo

SUN WORSHIP + UNRU + JAG HATAR + DEUIL

Atmospheric Black Metal, Black Metal Crust, Ambient Post Rock, Ambient Black Metal  20:00 UHR ·  Musikbunker

JAMARAM

Der Reggae & Rock & Roll Zirkus Ausgehend vom Grundkanon Reggae gibts auf an Sensationen Ska & Rocksteady, Rock & Latin & Pop, Singer/ Songwriter-Sound und Hymnisches zu hören. Live gibts noch ne geballte Ladung Balkan Beats, HipHop&Dub und Socca&Afro.  21:00 UHR ·  Common Sense

Ringo Weekender

MaLeBaGo ist eine Koelner Band mit professionellen Musikern, die gerne tanzbare, akustische Musik von Pop ueber Blues bis Gypsy-Swing rueberbringen. Besetzung: Gitarre, Kontrabass, Cajon, mehrstimmiger Gesang.  20:00 UHR ·  Jakob-Büchel-Haus

Live Konzert mit der Aachener Beatlescoverband Ringo; anschliessend ROKKO CLUB - Indie, Britpop, Electropop mit dem Rokko Club DJ Team

Scots & Irish Contemporary and Traditional Tunes & Songs

Dan Baird and Homemade Sin

Die Schwarzen Schafe + ZSKA

21:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

Südstaaten Rock'n'Roll

Party

Premiere

23:00 UHR ·  Musikbunker

Who's Afraid of Virginia Woolf?

23:00 UHR ·  Musikbunker

Premiere

20:00 UHR ·  Theater Aachen | Kammer

Bewegte Bilder

Tief in einem dunklen Wald

22:00 UHR ·  nightlife

19:00 UHR ·  Café & Bar zuhause

20:00 UHR ·  Theater K

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

11:00 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Die kleine Hexe

19:30 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Glück im 21. Jahrhundert

20:00 UHR ·  Autonomes Zentrum

für Freunde von: Sportfreunde Stiller / Tomte / Peter Licht / Element of Crime...

Aufführung in englischer Sprache.

11. Internationales Figurentheater Festival - "Kleine Prozesse" - Die Schwestern - "Infinité / Unendlichkeit" - Cie La Valise - "Dans l'atelier / In der Werkstatt" -Tof Théâtre.

HeJoe Schenkelberg stellt seine SoloCD ,,Out of Paris" vor: ,,Stimmungsvolle Bilder von Sehnsucht und verspielter Leichtigkeit ..."

Who's Afraid of Virginia Woolf?  Der Barbier von Sevilla

HeJoe Schenkelberg - OUT OF PARIS

BANNED FROM UTOPIA + PETER SONNTAG QUARTETT live

19:00 UHR ·  Café & Bar zuhause

20:00 UHR · Eupen · Jünglingshaus

20:00 UHR ·  Raststätte

20:00 UHR ·  Jakobshof

23:00 UHR ·  Jakobshof

16 SAMSTAG

Premiere - Ausverkauft

Mario und der Zauberer

MONDSUCHT

THIS IS DEUTSCH

Rudi Schaluppke erzählt bissige Geschichten von einem Arbeitsplatz, in dem der Fußpilz, beißender Chlorgeruch und - vor allem er: "der Weiße Hai von Köln-Zollstock" - selbst regiert.

20:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

23:00 UHR ·  Club New Water

Luke Mockridge - I'm lucky, I'm Luke!

Die Prog-Rock-Band die 1972 in St. Louis gegründet wurde und hält was ihr Name verspricht.

Party Safari

FUNKY MARY

20:00 UHR ·  Franz

Er ist regelmäßiger Gast im Fernsehen etwa im Quatsch Comedy Club, bei NightWash, in Stefan Raabs Show ,,TV Total" oder dem ,,RTL Comedy Grand Prix". Live ist er als Moderator der ,,1LIVE Hörsaal-Comedy" ausgezeichnet unterwegs, und gerade erst ist er auf den Comedy-Moderatoren-Olymp befördert worden: Luke Mockridge ist Knacki Deusers Nachfolger bei NightWash!

23:00 UHR ·  Apollo

Mixtape

SMALL AXE SOUNDSYSTEM  GO BANANAS

Konzertabend mit Needle & Sword  20:00 UHR ·  Autonomes Zentrum

100% D.I.Y. Punkrock aus Düsseldorf und deutschsprachiger Punk aus Aachen  20:00 UHR ·  Hotel Europa

HOPSTOP BANDA

Folk-Mix aus russischen, ukrainischen, jüdischen und orientalischen Elementen angereichert mit Latin/Balkan-Grooves  20:00 UHR ·  Musikbunker

ENDSTILLE/SCORNAGE/New Born Hate


METAL. Druckvoll , differenziert, kaltklirrende Riffs, pfeilschnelles aber akzentuiertes Schlagzeugspiel , verzerrte, hasserfüllte Stimmen, die über allem thronen, treffen auf groovige, melodische Parts!  21:00 UHR ·  Common Sense

Ringo Weekender

23

Tief in einem dunklen Wald

Literatur & Lesung

Live

20:00 UHR ·  Mayersche Buchhandlung, Forum M

20:00 UHR ·  Kurpark-Terrassen

Michalke & Friends

Stefan Michalke, Manni Hilgers und Steffen Thormählen spielen jeden 2. und 4. Sonntag des Monats mit Gastmusikern im Bistro der Kurpark-Terrassen.

18 MONTAG  Bühne  11 UHR und 14 Uhr ·  Theater Aachen | Bühne

Die kleine Hexe

Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer  Alex Capus liest aus seinem neuen Roman

Anzeigen

November 13 Kulturkalender

Live  20:00 UHR ·  Common Sense

MELT TRIO LIVE KONZERT  Live Jazz im Gewölbekeller

20:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

CARAVAN

18:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

Iphigenie auf Tauris

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Live Konzert mit der Aachener Beatlescoverband Ringo; anschliessend DAZED & CONFUSED - Psychedelic Rock, Space Rock, HardRock & BluesRock mit Pallo & Pubkin !

Tief in einem dunklen Wald

Kollektif AK-47 Bernie Bonvoisin

20:00 UHR ·  Domkeller

21:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

Rock dur. Auf gut Deutsch: Hard Rock à la français. Natürlich aus Frankreich. Volvic sozusagen.

Für Kinder & Familien  11:00 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Die kleine Hexe

Live  BB Three

Prog-Rocker aus Canterbury.

Party

20 MITTWOCH

22:00 UHR ·  nightlife

80er/90er Party

Bühne

23:00 UHR ·  Hotel Europa

11:00 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

SALON de LUXXX

Die kleine Hexe

23:00 UHR ·  Musikbunker

19:30 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

DESIGNERPARTY  23:00 UHR ·  Apollo

Eine Woche voller Samstage

Die Leichtigkeit eines Jack Johnson Song kombiniert mit dem Soul alter Stax und Motown Platten und irgendwie auch eine liebevolle Homage an das Fender Rhodes Piano. Johan de Haan, Sänger und E-Pianist von BBThree zieht jedenfalls sämtliche Register an diesem Instrument, schüttelt Song für Song eine funky Hookline nach der anderen aus dem Ärmel, über die seine außergewöhnliche Stimme zwischen Bar-Blues und Soul schwebt. Derweil hält ihm die ultra tighte Rhythmsection um Drummer Steffen Thormählen und Upright Bassist Jo Didderen den Rücken frei.

15:00 UHR ·  Theater 99

Daran

2000er Party

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

Malignant 80s

23:00 UHR ·  Club New Water

SOME GIRLS WANDER

17 SONNTAG  Bühne  14:00 UHR ·  Café & Bar zuhause

Who's Afraid of Virginia Woolf?

Aufführung in englischer Sprache.  14:30 UHR ·  DasDaTheater

Däumelinchen

18:00 UHR ·  Theater K

Was wahr war

20:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

Kanadischer French-Rock  20:30 UHR ·  Dumont

Todd Bishop Group

Todd Bishops letzter Besuch im Dumont vor vier Jahren ist noch in guter Erinnerung. Nun kommt er endlich zurück und bringt den brasilianischen Pianisten Weber Lago mit. Ein Jazzabend der Extra-Klasse.

Party  21:00 UHR ·  Aoxomoxoa

Mit Mona Creutzer und Eva Weissenböck

18:00 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Rusalka

Premiere Oper von Antonin Dvorak  20:00 UHR ·  Franz

Ladies Night - Ganz oder gar nicht

Kein Job, kein Geld, keine Unterhosen. Fünf arbeitslose Männer die aus lauter Not auf die waghalsige Idee kommen, es den erfolgreichen ,,Chippendales" gleich zu tun. Sie strippen. Doch sie haben Rettungsringe und Hühnerbrüste!  20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Black Monday  21:00 UHR ·  Franz

Rhythm Is Jazz!  23:00 UHR ·  Apollo

Blue Monday

19 DIENSTAG  Bühne  11 UHR und 14 Uhr ·  Theater Aachen | Bühne

Die kleine Hexe

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Tief in einem dunklen Wald

Fidelio

-> siehe S. 15

20:00 UHR ·  Theater K

Glück im 21. Jahrhundert  20:00 UHR ·  Theater Aachen | Kammer

Das Himbeerreich

-> siehe Interview auf S. 14

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

Tief in einem dunklen Wald

Dies & Das 18:30 UHR ·  Autonomes Zentrum

Schwarz-Rote Kneipe Nr. 7

Ein interessantes politisches Thema wird wieder behandelt. Mehr Infos kommen bald. Ausserdem gibt es veganes Essen/VoKü, Kicker for free, kühle Drinks und warme Herzen!

20:20 UHR ·  Kirche St. Elisabeth

PECHA KUCHA Maastricht visits Aachen #3

SIGN Guitars

PechaKucha ist ein populäres VortragsGITARRENBAU & REPARATUR Format, das mittlerweile in fast 700 ERSATZTEILE, SAITEN Städten international, bevorzugt am Bergische Gasse 11 • 52066 Aachen 20. eines Monats mit Beginn jeweils Tel. 0241/400 857 01 • sign-guitars.de um 20:20 Uhr praktiziert wird - weltweiter Spirit! Die Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen plant gemeinsam mit der Designmetropole Aachen und 13531_Anzeige Movie_negativ_RZ.indd 1 30.04.13 der PechaKucha Foundation Maastricht zum dritten Mal die Veranstaltung PECHA KUCHA Maastricht visits Aachen, quasi ein Speeddating von/für Kreative(n) und Unternehmen. Diesmal mit dem Oberthema "Umnutzung". Vortragende an diesem Abend sind u.a. Herr Norbert Hermanns (Landmarken AG), Herr Timm Hammers (Hammer GmbH & Co. KG), Herr Walter Sprungala (freier Schauspieler) und viele Kreative mehr...

Live 11:15 UHR ·  Annakirche

Vormittagskonzert

45 Minuten Orgelmusik mit Klaus-C. van den Kerkhoff

14:04


November 13 Kulturkalender

24

19:30 UHR ·  Jakobshof

SONGWRITERS TABLE

Songwriterrunde auf der Podiumsbühne präsentiert vom Moderator ,,Rock'n'Roll - Diktator"  20:00 UHR ·  Franz

Blanca Núñez

22 FREITAG  Bühne  11:00 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Die kleine Hexe

18:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

Iphigenie auf Tauris

18:00 UHR ·  Theater Aachen | Kammer

Verrücktes Blut

23:00 UHR ·  Common Sense

20:30 UHR ·  Dumont

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

CD-Release "Debut" -> siehe S. 4

CAT MOON RISING  NIMM 2

23:00 UHR ·  Jakobshof

Ü23 PARTY

23:00 UHR ·  Club New Water

BRING THA BASS!!!

23 SAMSTAG

19:30 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Fidelio

20:00 UHR · Eupen · Jünglingshaus

Phèdre

Griechische Myhtengestalt musikalisch inszeniert. Französisch mit deutschen Übertiteln. Die spanische Singer/Songwriterin Blanca Núñez schreibt und spielt ihre eigenen Songs bereits seit 1997. Herzstück ihres Sounds ist Blancas warme, gefühlvolle Stimme, mit der sie in englischer und spanischer Sprache menschliche Sehnsüchte, Ängste und Bedenken zum Ausdruck bringt: erfrischend authentisch und stets hoffungsvoll.  20:00 UHR ·  Musikbunker

KIM JANSSEN & BAND

Astro Lounge

23:00 UHR ·  Club New Water

WEDNESDAY NIGHT

21 DONNERSTAG

ROUNDHOUSE KICK

Tief in einem dunklen Wald  20:00 UHR ·  Theater 99

Tattoo

Schauspiel von Igor Bauersima

Literatur & Lesung  20:00 UHR ·  Mayersche Buchhandlung, Forum M

-> siehe S. 3

20:00 UHR ·  Musikbunker

DE STAAT

Inspiriert von der Attitüde eines Nick Cave, Tom Waits oder auch der Queens Of The Stone Age stehen DE STAAT nun mit Album Nummer drei in den Startlöchern.  20:00 UHR ·  Jakobshof

HEAVYTONES live

Bekannt aus Funk und Fernsehen.  20:00 UHR ·  Kurpark-Terrassen

Lines for Ladies

mit Sabine Kühlich (voc) Anne Czichowsky (voc) Laia Genc (piano)

PORTUGUESE/ BRASIL SPECIAL

CAT MOON RISING

21:00 UHR ·  Raststätte

Northern, classic & rare tunes Soulparty mit Marko, Lazy, serious cookin' & 2w  22:00 UHR ·  nightlife

Querbeat

23:00 UHR ·  Jakobshof

20:00 UHR ·  Theater 99

23:00 UHR ·  Club New Water

Tief in einem dunklen Wald  Tattoo

Schauspiel von Igor Bauersima

Dies & Das  17:00 UHR ·  BERG & KATHER

NINA FÜHRER  Finissage

Mioki Party  AMENTIA

24 SONNTAG  Bühne  14:30 UHR ·  DasDaTheater

Eine Woche voller Samstage

17:00 UHR ·  Raststätte

15:00 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Ein Abend für alle, die Spaß am gemeinsamen Malen mit Gleichgesinnten haben.

Premiere

Erste Aachener "o'" Pen Night

Rusalka

18:00 UHR ·  Theater K

Glück im 21. Jahrhundert

Live

19:00 UHR ·  Theater 99

19:00 UHR ·  Jakobshof

Schauspiel von Igor Bauersima

PUNKROCK IM JAKOBSHOF

RITALEEN - BORDERLINE SOCIETY - N.G.B.D. - SMOKIN' RIBS Die Jungs von SMOKIN' RIBS geben um 19 Uhr den Startschuss und in den Umbauphasen gibt DJ DER PRINZ ein SchwedenStonerPunkRockNRoll-Set zum Besten!  19:30 UHR ·  Café Einstein

Anke Johannsen

Soulig angehauchter Jazz-Pop, aussagekraeftige Texte und eine weiche Stimme, die weit trägt.

Thrash the rainbow 7  20:00 UHR ·  Wild Rover

GOLDMOUTH (Support: The Djinns)

Tattoo

Für Kinder & Familien  14:30 UHR ·  DasDaTheater

Eine Woche voller Samstage

Live  14:00 UHR ·  Raststätte

AMBIENTLAND

Ambient Dub Research by The Low Standard. Live: The Low Standards (RFI & reva). DJ: Elsker Dig …  20:00 UHR ·  Franz

Akustik#Schlacht Aachen

How I met my idea

Cocyte (BE) OM-DIE (BE) Corova (DE) My Blurred Eyes (DE)

23:00 UHR ·  Apollo

Black Box

19:30 UHR ·  Altes Kurhaus | Klangbrücke

20:00 UHR ·  Musikbunker

Bei How I met my idea kommen Ideenmacher aus verschiedenen kreativen Bereichen zusammen und erzählen von ihrem Schaffen.

20:00 UHR ·  Domkeller

ADOLAR

Live  Bendikt Hesse Quartett

Das Quartett des Chupacabras Drummers verwebt den Modern Jazz mit der afro- und lateinamerikanischen Rhytmuskultur. Volker Degelmann (Trompete), Julian Kessler (Gitarre), Andreas Reinhard (Bass)

Kiek ma wie die Trulla tanzt

HIPHOPINDIEFRESSE

25 MONTAG

TheArtOfExtremeSounds ...

20:00 UHR ·  Autonomes Zentrum

23:00 UHR ·  Hotel Europa

23:00 UHR ·  Musikbunker

Mas Latino

Dies & Das

DISGUST No. 1

DJS FRANK CASTRO (VAMPISOUL REC.) & TOM KOPFSUELZ

Party

Retro Alternative Rock / Stoner im Doppelpack

23:00 UHR ·  Autonomes Zentrum

Studi-Rabbatz  COSMIC CLUB

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

20:30 UHR ·  Apollo

DARK TECHNO | ELECTRO | SYNTHPOP | RAVE!

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

-> siehe S.3

Fado, Bossas, Baile Funk, Brazil Vibes with DJ FRANK CASTRO (Vampisoul Rec. Madrid) & Portguese Fingerfood & Special Cocktails!  23:00 UHR ·  Apollo

SWINGBREAK

20:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

Tribute to STEVIE RAY VAUGHAN

X-RAY Blues Band

Thighten Up

21:00 UHR ·  Hildegart

90s Party

Singer/Songwriter-Slam

Live

Party

Was wahr war

MASSIVE TUNES

21:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

Party

Jimmy Kelly & The Streetorchestra

Die kleine Hexe

20:00 UHR ·  Jugendzentrum Regenbogen

Tief in einem dunklen Wald  19:00 UHR ·  Kurpark-Terrassen

Electrööösch-Funky-Haare

Mario und der Zauberer

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

plus Goran Postolov - 50s/60s Rock´n´Roll mit M. Boshafter & El Camino plus Live Auftritt des Elvis Imitators Goran Postolov

20:00 UHR ·  Grenzlandtheater Aachen

LUTZ BEATMEYER´s BeatzeKatze

23:00 UHR ·  Common Sense

11:00 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Glück im 21. Jahrhundert

22:00 UHR ·  Hotel Europa

Mit Mona Creutzer und Eva Weissenböck

23:00 UHR ·  Common Sense

20:00 UHR ·  Theater K

Painkiller

Mit Mona Creutzer und Eva Weissenböck

Bühne  Die kleine Hexe

22:00 UHR ·  nightlife

23:00 UHR ·  Apollo

Was wahr war

Taste the Rainbow

23:00 UHR ·  Hotel Europa

Party

20:00 UHR ·  Theater K

20:00 UHR ·  Jugendzentrum Regenbogen

Party

Rockabilly aus Belgien

20:00 UHR ·  Theater K

Live

Rauf Berman und seine Freunde spielen Klezmernusik

Eine Woche voller Samstage

SMOOTH & The Bully Boys

23:00 UHR ·  Musikbunker

Rüdiger Safranski präsentiert sein aktuelles Buch ,,Goethe - Kunstwerk des Lebens".

20:30 UHR ·  Jakobshof

14:30 UHR ·  DasDaTheater

21:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

18:00 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Goethe - Kunstwerk des Lebens

Zwischen klassischer Singer/Songwriter Akustik und orchestralen, teilweise fragmentierten Klängen erzählt Kim seine Geschichten und erinnert an allerlei zwischen Bon Iver, James Blake oder Alexi Murdoch.

Bühne

Vera Cruz Experience

20:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

BASTIAN BAKER Support: FJØRT ADOLAR spielt sich in eine Liga mit Biffy Clyro und anderen Bands mit einem Hang zu mathematischer Eingängigkeit.

Der junge schweizerische Singer-Songwriter hat die Profikarriere als Eishockey-Spieler sausen lassen und sich für die Musik entschieden. Mit großem Erfolg.


November 13 Kulturkalender

Party

Live

Live

21:00 UHR ·  Aoxomoxoa

20:00 UHR ·  Musikbunker

19:00 UHR ·  Raststätte

23:00 UHR ·  Apollo

,,Die Ausgestoßenen" wurden schon 1977 gegründet und sind die Kultpunkband aus Belfast!

Black Monday  Blue Monday

26 DIENSTAG  Bühne  18:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

THE OUTCASTS (irl) w/ Tache

20:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

BONAFIDE

Tschick

20:00 UHR ·  Theater Aachen | Kammer

Orlando

Dies & Das  20:00 UHR ·  Common Sense

UEFA CHAMPIONS LEAGUE LIVE

27 MITTWOCH  20:00 UHR ·  Theater Aachen | Kammer

Die schwedische Band spielt Hard-Rock wie sie ihn versteht:Tief verwurzelt in Electric Blues und frühem R´n´B.

-> siehe Interview auf S. 14

23:00 UHR ·  Apollo

Bühne  Das Himbeerreich

21:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

Aachener Krimiabend

Dies & Das  18:00 UHR ·  Common Sense

UEFA CHAMPIONS LEAGUE LIVE

Party  Studi-Rabbatz  23:00 UHR ·  Apollo

Kowi Party

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

COSMIC CLUB

29 FREITAG

Live  20:00 UHR ·  Franz

Crosswind

Crosswind - das sind vier junge Musiker aus dem Westen Deutschlands, die sich mit Leib und Seele der irischen Musik verschrieben haben.  20:00 UHR ·  Musikbunker

CALIFONE & TONY DEKKER (of Great Lake Swimmers)

Bühne  18:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

Mario und der Zauberer

The Exotic Lounge

AmbientSound-Installation / Exotic Fingerfood. Feat. Frank Castro & Jakob sein Hund (Electro Dörte) Die Exotic Lounge lädt ein zum ,,sexy Vorglühen" nach dem Motto ,,Meet nice global people!". Bei exotischem Fingerfood und in ungewöhnlichem Raumambiente bereiten Frank Castro (u. a. Balearic Mystique Ibiza) sowie Jakob sein Hund (u. a. Electro Dörte) ihre Gäste mit einer ausgefallenen Sound-/Light-/Video-Installation und einer ebensolchen Performance auf die After-Show-Party - ebenfalls mit den beiden, aber im Hotel Europa - vor. Gegen 22.30 Uhr wandern dann alle zu Udo rüber. Admission im Hotel Europa für alle Raststätten-Besucher auf Spendenbasis!

20:00 UHR ·  Musikbunker

JOHN COFFEY & Supp.: Kosslowski + Lavatch

Nach der Novelle von Thomas Mann

Punk'n'Roll-Band mit Hardcore-, Popund Indie-Momenten

Christstollen sind doch auch schon da

Nasty & Scornage

20:00 UHR ·  Jakob-Büchel-Haus

20:30 UHR · Übach-Palenberg · Rockfabrik

Support: Scornage + One Drop in the Ocean -> siehe auch EARSHOTS S. 5

21:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

Maybelline + Laid Mamy's Project

Jeden 4. Mittwoch im Jakobshof Podium mit wechselnden Eröffnungsbands

Party  23:00 UHR ·  Hotel Europa

Was wahr war

Astro Lounge

Space-Electronics & Visuals meets Cocktails  23:00 UHR ·  Club New Water

WEDNESDAY NIGHT  All Styles of Music

28 DONNERSTAG  Bühne  18:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

Tschick

20:00 UHR ·  Theater K

Was wahr war

Mit Mona Creutzer und Eva Weissenböck

Literatur & Lesung

20:00 UHR ·  Theater K

Mit Mona Creutzer und Eva Weissenböck  20:00 UHR ·  Theater Aachen | Kammer

Tiere essen

20:00 UHR ·  Theater 99

22:00 UHR ·  nightlife

Dies & Das  15:00 UHR ·  Theater Aachen | Mörgens

Hubert vom Venn präsentiert: Thomas C. Breuer, Globo, Konejung & Nitschke, Mario Triska und Romantische Rebellen

Führung durch die Kostümabteilung. Von der Figurine bis zum maßgeschneiderten Kostüm.

Blick hinter die Kulissen Spezial

Orlando

20:00 UHR ·  Theater K

Komische Käuze

. . . oder wie es ist, wenn man nicht so ist, wie man sein sollte. Regie: Nicole Erbe Mit Anne Dauberschmidt, Annette Schmidt und Jochen Deuticke  20:00 UHR ·  Theater 99

Tattoo

Bewegte Bilder  21:00 UHR ·  Raststätte

Live-Audiokommentar XXXIII: Im Ghoul löst sich das Gehirn auf

Es wird wieder ein Überraschungsfilm gezeigt und live kommentiert. Gäste bei Alex Klotz sind diesmal: Jochen Greitsch und Alexander Barth (Sportsman Bar).

Literatur & Lesung  18:00 UHR · Eupen · Eupen Innenstadt

SEITENstraSSe

,,Lesen hinterm Tresen" in rund 25 Geschäften der Eupener Innenstadt! Seit 2008 bieten leidenschaftliche Literaturliebhaber, Autoren und Erzähler am letzten Wochenende im November abwechslungsreiche Lesungen in rund 25 Geschäftslokalen der Eupener Innenstadt. Es gibt literarische Leckerbissen und musikalische Häppchen in "kompakten Ambiente". Auch Theaterperformances und Videoprojektionen fanden in den vergangenen Jahren ihren Platz.

Live  Tangoyim

20:00 UHR ·  Jakob-Büchel-Haus

Eine Nacht in Paris...

Konzertabend mit dem Duo Tango También  21:00 UHR ·  Hotel Europa

NAYMEDICI

(IRL/GB) GOGOL BORDELLO meets POGUES

23:00 UHR ·  Hotel Europa

80' & 90' Cover

Electro Dörte ihr Jakob sein Hund

Djs "Jakob P." & "Frank Castro" (Vampisoul Rec.)  23:00 UHR ·  Musikbunker

Das Euregionale Jugendfilmfestival geht in diesem Jahr unter dem Motto "Energie" in die dritte Runde.

20:00 UHR ·  Theater Aachen | Kammer

21:00 UHR · Verviers · The Spirit of 66

Bewegte Bilder  3. Euregionales Jugendfilmfestival für junge Filmemacher

Rusalka

Ein Pfund Gemischtes

23:00 UHR ·  Musikbunker

20:00 UHR ·  Mayersche Buchhandlung, Forum M

22. Schrille Nacht

Salsaparty@Franz mit DJ Alan

Tattoo

20:00 UHR · Roermond · ECI Cultuurfabriek

19:30 UHR ·  Theater Aachen | Bühne

Das Duo Tangoyim aus Hueckeswagen spielt sehr warme melancholische Klezmer-Musik.

21:00 UHR ·  Franz

Hubert vom Venn mit seinem Weihnachtsprogramm

Eine Woche voller Samstage

PSYCHO & PLASTIC

Party

Jazz Session

14:30 UHR ·  DasDaTheater

19:30 UHR ·  Café Einstein

Psycho & Plastic sind eine elektronische Band aus Berlin, entstanden aus zwei One-Man-Bands mit vielfältigen gemeinsamen Tourerfahrungen -> siehe auch EARSHOTS S. 5

20:30 UHR ·  Jakobshof

Bühne

Pop, Rock & Funk aus Belgien  21:30 UHR ·  Hotel Europa

Experimenteller POST-ROCK / INDIE-ROCK

30 SAMSTAG

TAMTAMRENEGADES

AISA pres.: BOLLYWOOD

AISA (Association of Indian Students in Aachen) feiert eine Party im Musikbunker! Jeder ist herzlich willkommen!  23:00 UHR ·  Apollo

Kompass Club Tour  23:00 UHR ·  Common Sense

GUT WOLF

Chicago House, Detroit Techno, Deep, Dub, Disco mit Traumpaar & Gästen  23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

POLYESTER VOL.8

A Queer Electro Pop Disco Night; Die alternative Party für Schwule, Lesben & Heteros in Aachen

Show Cays

Party  21:00 UHR ·  Franz

PRIMA TANZMUSIK

Von und mit DJ SCHORSCH  22:00 UHR ·  Nightlife

Die Ärzte Party

23:00 UHR ·  AOXOMOXOA

POPSTADL

23:00 UHR ·  Common Sense

GREEN ISLAND

23:00 UHR ·  Apollo

I Love House

23:00 UHR ·  Musikbunker

Sex on the Beats pres. Maral Salmassi  23:00 UHR ·  Musikbunker

NEP:TUNE

23:00 UHR ·  Club New Water

FEEL TRANCE meets TECHNO CLUB

23:00 UHR ·  Club New Water

EVIL EMPIRE LIVE

Advent Advent

25


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.