FRIZZ Das Magazin Frankfurt Oktober 2020

Page 30

© Jüdisches MuseumFrankfurt

© Jüdisches MuseumFrankfurt

›› FRIZZ KUNST

© Jüdisches Museum Frankfurt

Wiederöffnung Jüdisches Museum Frankfurt

›› 21.10.20 Eröffnung ›› 20.10.20-14.2.21 Sonderausstellung „Die weibliche Seite Gottes“, Di+Do 10-21/Mi/Fr-So 10-18 Uhr, juedischesmuseum.de

Am 21. Oktober öffnet das Jüdische Museum nach fünf Jahren Umbauzeit die Türen des sanierten Rothschild-Palais – und die des Neubaus! Am 9. November 1988 war das Jüdische Museum in Frankfurt das erste jüdische Museum, das in Deutschland nach dem Holocaust eröffnet wurde. ›› Text: Sohra Nadjibi 30

Oktober 2020

„WIR SIND JETZT!“ A

uf rund 1500 Quadratmeter Ausstellungsfläche können Besucher*innen die jüdische Geschichte Frankfurts in der neuen Dauerausstellung „Wir sind jetzt. Jüdisches Frankfurt von der Emanzipation bis zur Gegenwart“ erfahren. Gemälde und Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Installationen, Fotografien und Filme zeitgenössischer Künstler*innen vermitteln gemeinsam mit interaktiven Stationen, Hands-on-Stationen und Touch-Objekten ein umfassendes Bild jüdischen Lebens. Und suchen Antworten auf Fragen: „Wie wollen wir zusammenleben? Wie gehen wir mit Traditionen um? Welche Rolle spielt für uns das familiäre Gedächtnis?“ Im Neubau ist ein neues Zentrum für jüdische Geschichte und Gegenwart entstanden, das auf rund 600 Quadratmetern Raum für Wechselausstellungen bietet. Zwischen dem Neubau (Lichtbau) und dem historischen Rothschild-Palais findet sich eine elf Meter hohe Skulptur von Ariel Schlesinger, die aus zwei in Aluminium gegossenen Bäumen besteht. Der neue Museumsvorplatz, seit 2019 BerthaPappenheim-Platz, ist die neue Adresse des Museums. Bertha Pappenheim war

frizz-frankfurt.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.