FRIZZ Das Magazin Frankfurt Juli 2021

Page 14

›› FRIZZ GASTRO Redaktion: Michael Faust

GERBERMÜHLE – GUTBÜRGERLICHE KÜCHE***

ZHUGE GRILL – CHINESISCHE KÜCHE **

HERZFUTTER DELI – SNACKS & MEHR **

Unverändert

Feurig

Für Herz und Seele

Einer der traditionsreichsten Frankfurter Orte überzeugt auch unter neuer Führung mit gewohnter Qualität und grandioser Lage.

Chinesische Spezialitäten mit Schwerpunkt auf Fisch und Meresfrüchte aus der Provinz Sichuan: Authentisch und schmackhaft zubereitet

Der Name ist Programm: Nicht nur rundum gesund, das Herz schlägt beim Anblick und Genuss von so viel frischer Vielfalt auch gleich noch höher.

ESSEN: SERVICE: AMBIENTE:

nnnnnn nnnnnn nnnnnn

nnnnnn nnnnnn nnnnnn

ESSEN: SERVICE: AMBIENTE:

nnnnnn nnnnnn nnnnnn

Jürgen Mai

Sichuan ist eine eher kühlere und verregnete Provinz in China mit nur wenigen Sonnentagen. Aus diesem Grund sei das Essen dort besonders würzig und pikant, verrät uns der freundliche Service. Dennoch können wir uns nach dem Studium der Karte trotz hochsommerlicher Temperaturen nicht zurückhalten, die Kaltnudeln aus der Farnwurzel (4,90 €) zu bestellen, die als mittelscharf deklariert sind. Das Geschmackserlebnis ist wirklich besonders. Neben der deutlichen Schärfe betäubt der Sichuanpfeffer mit seiner eigenen Aromatik unseren Gaumen und lässt trotzdem noch genügend Raum für viele weitere Nuancen wie etwa Koriandergrün und eine Prise Kreuzkümmel. Etwas europäisierter geht es dann mit dem gebratenen Hühnerfleisch nach Gong-Bao-Art (12,90 €) weiter. Pikant, aber nicht scharf ist auch dieses Gericht mit dem butterzarten Geflügel gelungen – lediglich der eine oder andere Knorpel trübt ein wenig den ansonsten hervorragenden Gesamteindruck. Die zweite Hauptspeise, gebratener Tintenfisch mit verschiedenem Gemüse, lässt ebenfalls kaum Platz für Kritik. Lediglich die Tintenfischarme sind ab und zu etwas zu bissfest, andere hingegen hinterlassen ein angenehmeres Mundgefühl. Geschmacklich kann das Gericht voll überzeugen, wenngleich auch hier vom Koch wieder mit Schärfe und Sichuanpfeffer nicht gespart wird. Auch wenn die Nachspeisen wie etwa chinesische Götterspeise mit braunem Zucker (3,20 €) verlockend klingen, müssen wir gut gesättigt passen und freuen uns bereits auf unseren nächsten Besuch. Michael Faust

Salate, Bowls, Poutines, Hauptgerichte und Sandwiches locken im neuen Deli der bekannten Mutti freut sich GmbH mit nuancenreichen Zusammenstellungen. Dabei setzen die Macher nicht auf Entwederoder: Stattdessen glänzen hier vegane und vegetarische Optionen neben einem ausgewählten und gekonnt zubereiteten Fleischangebot. Eine kleine Ladenecke hält zum kulinarischen Stöbern regionale Feinkost bereit. Das Pepper Gin Fudge mit Sichuanpfeffer und Escamas Limone (100g, 6,90 €) ist sehr zu empfehlen. Wir nehmen auf den schattigen Bänken des Außenbereichs Platz und genießen das Gefühl des zurückkehrenden Gastrolebens. Der erste Bissen gilt den kross frittierten Brokkoli-Mandelbällchen (3 Stk., 4,90 €), für die wir noch einen zusätzlichen Dip nachbestellen. Der Chefkoch empfiehlt hausgemachte Sour Cream – ein Volltreffer! Die Fernweh Bowl (11,90 €) entführt uns dann mit ihrer Kombination aus Paprika-Couscous, Rucola, Falafel, Avocado, Cranberries, Goji, Thymian-Karotte und Sweet & Spicy Dressing auf eine exotische Genussreise. Die in Deutschland selten zu findende Poutine (Fritten mit Bratensoße, Mozzarella und Schnittlauch, 4,90 € + 2-3 € Aufschlag für Toppings) munden ebenfalls. Die säuerliche Aromatik der Pulled Jackfruit, die wir on top gewählt haben, ist Geschmackssache. Uns mundet das zarte Brisket (100g, 6 €) dann doch mehr. Den süßen Abschluss bildet die Kokosmousse (4 €), die eher wie eine Pannacotta daherkommt, aber hervorragend mit dem Mangopüree harmoniert. Wir kommen wieder! Linda Feld

›› Gerbermühle Gerbermühlstraße 105 (Oberrad) (069) 68 97 77 90, gerbermuehle.de Mo-So 12-22 Uhr, nicht barrierefrei

›› Zhuge Grill Gutleutstraße 45 (Bahnhofsviertel) (069) 27 22 07 00, zhugekaoyu.de Di-So 11.30-15 + 17-22.30 Uhr, nicht barrierefrei

›› Herzfutter Deli Berger Straße 116 (Bornheim), (069) 94 31 90 40, herzfutter.de Mo-Do 11-15 +17-21, Fr 11-15 + 17-22, Sa 18-22, So 17-22 Uhr, nicht barrierefrei

„Die Mühle ruht, das Rad schlief ein. Sein Name nur geht in dem Haus. Der jede Stätte ewigte, die er betrat: So wardst du sein.“ Die Gedenktafel an der Gerbermühle fasst schön zusammen, dass die traditionsreiche Lokalität bis heute davon zehrt, dass Johann Wolfgang von Goethe hier verkehrte. Warum wir das Restaurant trotzdem testen? Es gab einen Wechsel der Verantwortlichen. Die Gekko Group hat die Gerbermühle aus ihrem „Portfolio“ entfernt. Neuer Pächter ist die Binding Brauerei, den Betrieb verantworten Britta und Maximilian Hirsch, deren Familienunternehmen „Bumb Junior Finest Catering“ in Frankfurt ebenfalls bekannt ist. Geändert hat sich fast nichts – Küchenchef, Serviceteam wie auch die Karte mit einer Vielzahl klassischer Gerichte mit modernen Akzenten sind geblieben. Wir entscheiden uns für Cordon Bleu mit Pommes (21,50 €) und gegrilltes Doradenfilet an Basilikumschaum mit Paprika-Zucchinigemüse und Rosmarinkartoffeln (28,50 €). Beide Gerichte lassen nichts zu wünschen übrig, die Beilagen sind frisch, das Gemüse knackig-bissfest, das Fleisch saftig und der Fisch auf den Punkt. Die Getränkepreise haben es allerdings in sich: Ein großer Apfelwein kostet 5,50 €, eine Bionade 4,50 €. Ein Sonderlob geht an den sehr aufmerksamen, zügigen und freundlichen Service. Und kein Text über die Gerbermühle kommt ohne ein Lob für den Außenbereich aus: Das Ambiente aus altem Baumbestand, direkt am Mainufer gelegen, mit Blick auf den gegenüberliegenden Osthafen ist einfach überragend.

14

ESSEN: SERVICE: AMBIENTE:

Juli 2021

frizz-frankfurt.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.