Saison 2015/16 Ausgabe 19 (FC Aarau - FC Chiasso, 16. Mai 2016, HEIMSPIEL)

Page 1

Ausgabe Nr. 19 Saison 2015/16

HEIMSPIEL

2TGOKWO 5RQPUQTGP

%Q *CWRVURQPUQT

#WUTØUVGT

FC Aarau FC Chiasso 2Æ‚ PIUVOQPVCI, 16. Mai 2016, 18.00 Uhr


s i b g a T n e d e ! J n e f u a nk

i e r h U 20.00

Öffnung

szeiten

OY ¶ < Y 4V ¶ .00 Uhr 8.00 – 20 Sa

NEU

www.wynecenter.ch


AKTUELL

3

Irgendwann endet jede Serie. Dies musste der FC Aarau am letzten Montag im Heimspiel gegen den FC Lausanne-Sport erfahren. Die Westschweizer durften erst wenige Tage zuvor «kampflos» ihre Rückkehr in die Raiffeisen Super League bejubeln, weil der FC Wil als einziger verbliebener Aufstiegskonkurrent auf einen Rekurs gegen die Nicht-Erteilung der RSL-Lizenz verzichtet hatte. Umso befreiter spielte die Auswahl von Lausanne-Cheftrainer Fabio Celestini im Brügglifeld auf und siegte dank Toren von Nicolas Gétaz und Samuele Campo verdient mit 2:1, weil aufseiten der Aarauer einzig Patrick Rossini – mit acht Rückrundentreffern nun alleiniger Spitzenreiter in der vereinsinternen Torschützenliste – vom Elfmeterpunkt erfolgreich war. Damit musste Aarau seine erste Niederlage in der Meisterschaft nach 15 Spielen – und exakt 170 Tagen – einstecken, wodurch eine beispiellose Erfolgsserie in der Clubgeschichte zu Ende ging. Nun gilt es die ereignisreiche Spielzeit in den verbleibenden Heimspielen gegen den FC Chiasso und den FC Schaffhausen sowie auswärts im Derby gegen den FC Wohlen mit einem positiven Eindruck abzuschliessen. Am heutigen Pfingstmontag ist Chiasso +05'4#6

Tonerpark SCHWEIZ

Telefon 031 930 88 00 www.tonerpark.ch

SARAH RÖLLI

'TGKIPKUTGKEJG 5CKUQP RQUKVKX DGGPFGP

Trotz Patrick Rossinis achtem Saisontor für den FC Aarau resultierte gegen Lausanne-Sport eine Niederlage.

zu Gast im Brügglifeld. Aus den drei bisherigen Direktvergleichen in dieser Saison resultierten zwei Remis (jeweils 1:1) und ein Vollerfolg für die Aarauer, als sie Mitte Februar dank einem Doppelpack von Igor Nganga in der Südschweiz gewinnen konnten. Im vergangenen Oktober war der damalige Chiasso-Cheftrainer Marco Schällibaum nach Aarau gewechselt. Als Nachfolger gelang es Giancarlo Camolese bislang nicht, seinen Arbeitgeber aus dem Tabellenkeller zu führen. In 19 Spielen reichte es nur zu drei Siegen und einem Durchschnitt von exakt einem Punkt pro Begegnung. Zuletzt stand die Aarau-Leihgabe Ulisse Pelloni – aufgrund der Verletzung von Stammkeeper Andrea Guatelli – zwischen den Pfosten und blieb seither in fünf Einsätzen (vier Gegentreffer) für Chiasso ohne Niederlage. Patrick Haller


LETZTES HEIMSPIEL

FOTOS: SARAH RĂ–LLI

4

Vor dem Match gab es zwei Ehrungen: Sandro Burki wurde als neuer Rekordspieler (343 Einsätze fßr den FC Aarau) gewßrdigt, und der FC Lausanne-Sport (hier Captain Walter Pandiani) erhielt Gratulationen und einen Blumenstrauss zum Aufstieg in die Raiffeisen Super League.

6GNGITCOO XQO /CK

FC Aarau – FC Lausanne-Sport 1:2 (0:1) 3440 Zuschauer. – Tore: 33. GĂŠtaz 0:1. 53. Campo 0:2. 68. Rossini (Foulpen.) 1:2. FC Aarau: Deana; Nganga, Burki, Garat, Jaggy; Jäckle; Peralta, Carlinhos, Romano (68. Perrier); Josipovic (79. Radice), Rossini (74. Lieder).


smartower POP – das weltweit erste

5HLVHQ 6LH QDFK %HUOLQ 3DULV )ORUHQ]w

w

All-in-One Solarsystem Einfach aufstellen, anschliessen und sauberen Strom produzieren.

9HUVFKLHGHQH 6WlGWHUHLVHQ LQNO +RWHOÂ EHUQDFKWXQJ

Kompetente Beratung und Verkauf bei AAR bus+bahn

IBAarau IBAarau Elektro AG Obere Vorstadt 37, 5000 Aarau Tel. 062 835 00 60, www.ibaarau.ch


Das ziehen wir durch.

www.maurer-ag.ch

Autospritzwerk Carrosseriespenglerei  Beschriftungsatelier Malerunternehmen

Sport fördert die Gesundheit. Wir auch.

Der Fairness-Partner in Ihrer Nähe

Treuhand Revision Steuern Recht Unternehmens- und Gemeindeberatung

thv AG Aarau Rheinfelden www.thv.ch

Ihr persönlicher Gesundheitscoach. Andreas Schifferle | Tramstrasse 101 5034 Suhr | Telefon 062 822 70 70

MTD Schweiz AG Allmendstrasse 14a 5612 Villmergen Tel. 056 618 46 00 Fax: 056 618 46 09 info@mtdschweiz.ch www.cubcadet.ch


Einladung zur 13. ordentlichen Generalversammlung der FC Aarau AG Donnerstag, 9. Juni 2016, 19.00 Uhr (TĂźrĂśffnung 18.30 Uhr) im Gasthof zum SchĂźtzen, Aarau TRAKTANDEN 1.

Jahresbericht 2015 Antrag des Verwaltungsrats (VR): Genehmigung.

2.

Bericht der Revisionsstelle und Jahresrechnung 2015 Antrag des VR: Kenntnisnahme vom Bericht der Revisionsstelle und Genehmigung GHU -DKUHVUHFKQXQJ PLW HLQHP *HZLQQ YRQ É‹ &+)

3.

Verwendung des Bilanzgewinnes Antrag des VR: 'HU %LODQ]JHZLQQ YRQ É‹ &+) VHL ZLH IROJW ]X YHUZHQGHQ Č? =XZHLVXQJ DQ GLH JHVHW]OLFKHQ 5HVHUYHQ É‹ &+) Č? 9RUWUDJ DXI GLH QHXH 5HFKQXQJ É‹ &+)

4.

Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats Antrag des VR: Allen Mitgliedern des Verwaltungsrats sei Entlastung zu erteilen.

5.

Wahlen

5.1 Wahl des Verwaltungsrats Antrag des VR: =XZDKO YRQ +HUUQ 3HWHU =XEOHU IžU GLH UHVWOLFKH $PWVGDXHU YRQ HLQHP -DKU 5.2 Wahl der Revisionsstelle Antrag des VR: :DKO GHU WKY $* $DUDX IžU HLQH ZHLWHUH $PWVGDXHU YRQ HLQHP -DKU 6.

Verschiedenes

$DUDX 0DL

) žU GHQ 9HUZDOWXQJVUDW $OIUHG 6FKPLG 3UŒVLGHQW

'HU *HVFKÂŚIWVEHULFKW PLW -DKUHVUHFKQXQJ XQG $QWUDJ ]XU 9HUZHQGXQJ GHV %LODQ]JHZLQQHV VRZLH GHU %HULFKW GHU 5HYLVLRQVVWHOOH N¸QQHQ žEHU GLH ΖQWHUQHW $GUHVVH ZZZ IFDDUDX FK DEJHUXIHQ RGHU DXI GHU *HVFKÂŚIWVVWHOOH GHU )& $DUDX $* 6WDGLRQ %UžJJOLIHOG 3RVWIDFK $DUDX EHVWHOOW RGHU HLQJHVHKHQ ZHUGHQ 6WLPPEHUHFKWLJW VLQG DOOH ΖQKDEHUDNWLRQÂŚUH Die Aktionäre haben sich mit der Eintrittsmarke fĂźr die Generalversammlung Nr. 13 auszuweisen. $NWLRQÂŚUH RKQH JžOWLJH (LQWULWWVPDUNH KDEHQ NHLQHQ =XWULWW ]XU *HQHUDOYHUVDPPOXQJ $OV XQDEKÂŚQJLJHU 6WLPPUHFKWVYHUWUHWHU DPWHW +HUU .XUW 6DQGPHLHU (QJVWHOZHJ 2EHUHQWIHOGHQ *HPÂŚVV GHQ VHLW -XOL JHOWHQGHQ 7UDQVSDUHQ]YRUVFKULIWHQ IžU ΖQKDEHUDNWLHQ $UW L 25 PžVVHQ %HVLW]HU VROFKHU 3DSLHUH VLFK LQV Aktionärsregister HLQWUDJHQ ODVVHQ $NWLRQÂŚUH GLH QRFK QLFKW UHJLVWULHUW VLQG KDEHQ GLH 0¸JOLFKNHLW GLHV YRU GHU *HQHUDOYHUVDPPOXQJ DQ HLQHP VSH]LHOOHQ 'HVN ]X WXQ $OV 1DFKZHLV LVW IžU QDWžUOLFKH 3HUVRQHQ HLQH .RSLH HLQHV DPWOLFKHQ $XVZHLVHV Ζ' 3DVV RGHU )žKUHUDXVZHLV IžU MXULVWLVFKH 3HUVRQHQ HLQH .RSLH GHV +DQGHOVUHJLVWHUDXV]XJV HUIRUGHUOLFK =XGHP LVW HLQH .RSLH GHV $NWLHQ]HUWLILNDWV PLW]XEULQJHQ


Mehr Auto fürs Geld www.kia.ch

Carens

Attraktiver Family Car mit 7 Plätzen.

inkl.

€uro-Paket von CHF 7’100.– plus €uro-Bonus

1’000.– Ihr Vorteil

*

*

CHF

8’100.– gegenüber Modell Trend

Mehrausstattung Swiss Eco Edition: 7" Navigationssystem mit Rückfahrkamera, Panoramaglasdach, LED-Rückleuchten, Sitzbezüge Leder, Lichtsensor, 4 LeichtmetallWinterräder 16", Bodenteppiche, Sonnen-/Eisschutz für Windschutzscheibe (Abdeckung), Safety Bag, Schlauchi, Swiss Eco Edition Badge.

Kia Carens Wer sagt denn, nur Kinder können Eltern bewegen? Der attraktive Family Car begeistert alle Mütter und Väter. Stilvoll mit konkurrenzloser Luxus-Ausstattung und viel Raum für Freizeit, Sport und Reisen. Der Carens überzeugt sowohl mit seiner schön gezeichneten Linie wie auch mit seinen grosszügigen inneren Werten. Und das sicher, komfortabel und sparsam. Carens 1.6 L GDi 135 PS 7-Plätzer ab CHF 26’950.– JAHRE

3,9

Abgebildetes Modell: Kia Carens 1.7 L CRDi Swiss Eco Edition man. 7-Plätzer CHF 28’950.–, 4,5 l/100 km, 118 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie B, Kia Carens 1.7 L CRDi Swiss Eco Edition aut. 7-Plätzer CHF 30’550.–, 4,8 l/100 km, 127 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie B, Kia Carens 1.6 L GDi Swiss Eco Edition man. 7-Plätzer CHF 26’950.–, 6,2 l/100 km, 143 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie E, Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 139 g CO2/km (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.). * Die Aktion ist gültig auf gekennzeichnete Fahrzeuge bis 30.6.2016 oder solange Vorrat. Bei allen Preisen €uro-Bonus CHF 1’000.– und €uro-Paket CHF 7’100.– inbegriffen. Rechnungsbeispiel 3,9%-Leasing: Carens 1.6 L GDi Swiss Eco Edition, Listenpreis CHF 27’950.– minus €uro-Bonus CHF 1’000.–, Nettopreis CHF 26’950.–, Leasingrate CHF 312.50, Leasingzins 3,9%, eff. Leasingzins 3,97%, Laufzeit 48 Monate, 10’000 km/Jahr, Sonderzahlung 15% (nicht obligatorisch), Kaution 5% vom Finanzierungsbetrag (mind. CHF 1’000.–), obligatorische Vollkasko nicht inbegriffen. Leasingpartner ist die MultiLease AG. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, wenn sie zur Überschuldung der Konsumentin oder des Konsumenten führt.

Emil Frey AG, Autocenter Safenwil Emil-Frey-Strasse, 5745 Safenwil, 062 788 88 88, www.emil-frey.ch/safenwil


KADERLISTEN FC Aarau

FC Chiasso

30 77 81 2 4 5 6 7 9 10 11 13 14 16 19 21 22 23 26 28 29 47

Steven Deana (TH) Ilija Kovacic (TH) Francesco Russo (TH) Marco Thaler Kim Jaggy Luca Radice Sandro Burki Daniele Romano Mart Lieder Carlinhos Zoran Josipovic Bruno Martignoni Sven Lßscher Olivier Jäckle Juan Pablo Garat Mats Hammerich Igor Nganga StÊphane Besle MichaÍl Perrier Miguel Peralta Ridge Mobulu Patrick Rossini

Trainer

Marco Schällibaum

+PHQTOCVKQPGP TWPF WO FGP (% #CTCW YYY HECCTCW EJ YYY HCEGDQQM EQO HECCTCW

1 16 42 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 14 15 19 20 22 23 24 25 28 34 77

Andrea Guatelli (TH) Ulisse Pelloni (TH) Sebastiano Romanò (TH) Simon Laner Michele Monighetti Steve Rouiller Nicolas Madero Andrea Dossena Sergio Cortelezzi Marco Franin Alessandro Ciarrocchi Mariano Hassell Dragan Mihajlovic Nicolas Lßchinger Andrea Maccoppi Vladimir Golemic Antonio Felitti Eldin Muharemi Fabio Cariglia Stefan Mihajlovic Drissa Diarra Faicel Hanachi Ilija Ivic Alberto Regazzoni Salvatore Guarino

Trainer

Giancarlo Camolese

5CKUQPOCVEJDĂ€NNG

Tonerpark SCHWEIZ

YYY VQPGTRCTM EJ

YYY CCTGENGCP EJ

KPHQ"RWEJ VGKNG EJ

Interessiert an einer (Saison-) Matchballspende? Roger Keusch (Marketing FC Aarau) berät Sie gerne. Telefon 062 832 14 14, Mail: geschaeftsstelle@fcaarauag.ch


BDO WÜNSCHT DEM FC AARAU VIEL ERFOLG

Kontaktieren Sie unsere Experten: BDO AG Entfelderstrasse 1 5001 Aarau Tel. 062 834 91 91 www.bdo.ch

Prüfung · Treuhand · Steuern · Beratung

Bauingenieure für den Hoch- und Tiefbau suisseplan Ingenieure AG - suisseplan.ch Aarau

Luzern

Wohlen

Zürich

Feldschlösschen verbindet Generationen

FELDSCHLÖSSCHEN VERBINDET DIE SCHWEIZ


Im dritten Anlauf ins GlĂźck &GT 0KGFGTIĂ’UIGT /KIWGN 2GTCNVC JCV UKEJ KP GKPFTĂ˜EMNKEJGT /CPKGT KP FGT $TCEM EJ %JCN NGPIG .GCIWG GVCDNKGTV 5GKV FGT LĂ€JTKIG (NĂ˜IGNURKGNGT KO -CFGT FGU (% #CTCW UVGJV NCEJV UQYQJN FGO 6GCO CNU CWEJ FGO 0CEJ YWEJUCVJNGV YKGFGT FCU )NĂ˜EM Aller guten Dinge sind drei. Dieses Sprichwort scheint bei Miguel Peralta perfekt zu passen. Dreimal stand er in den vergangenen Jahren kurz vor dem Sprung in die 1. Mannschaft des FC Aarau. Zweimal sorgten Verletzungen fĂźr ein Verschieben dieses Traums. Anfang Juni 2014 unterschrieb Peralta einen FĂźnfjahresvertrag beim FCA, nachdem er im Winter bereits mit dem Fanionteam ins Trainingslager gereist war. ÂŤIch spĂźrte das Vertrauen des Vereins und hatte eine riesige VorfreudeÂť, erinnert sich der 20-Jährige. Wenige Tage später, am 11. Juni

11

FOTOS: SARAH RĂ–LLI

MIGUEL PERALTA

2014, spielte er mit dem FC Baden gegen Neuchâtel Xamax FCS um den Aufstieg in die Promotion League. Nach einem harten Zweikampf auf dem Kunstrasen in Neuenburg ging er zu Boden. Ich hatte starke Schmerzen, konnte das Bein nicht mehr belasten und wusste sofort, dass etwas Schlimmes passiert war, so Peralta. Die Untersuchungen bestätigten seinen Verdacht. Er hatte sich das Kreuzband in seinem rechten Knie gerissen sowie eine Meniskusverletzung erlitten. Es war hart und tat sehr weh, vor allem weil ich dem Verein nichts zurßckgeben konnte, erzählt Peralta. Dank seiner positiven Art und der grossen Unterstßtzung von Familie und Freunden schaffte er es, trotz der Hiobsbotschaft sogleich wieder nach vorne zu blicken und sich zurßckzukämpfen. Ein halbes Jahr lang


12

MIGUEL PERALTA

pendelte er täglich zwischen Therapie und seiner Arbeit. Nach der obligatorischen Schulzeit hatte er eine vierjährige Sportlehre als Kaufmann auf der Gemeindeverwaltung im aargauischen Reinach begonnen und zum Zeitpunkt der schweren Verletzung noch ein Lehrjahr vor sich. Also verbrachte Peralta jeden Tag sehr viel Zeit in Zügen und Bussen, um von zuhause ins Büro sowie in die Therapie und ins Training zu kommen. Zusammen mit seiner älteren Schwester Diana und dem jüngeren Bruder Manuel wuchs Miguel in Niedergösgen nur wenige Meter vom örtlichen Fussballplatz entfernt auf. Vom fussballbegeisterten Vater wurde er als kleiner Knirps beim FC Niedergösgen

angemeldet, wo er bis zu den D-Junioren spielte. Es folgte als 13-Jähriger der Übertritt nach Aarau, wo er später ins Team Aargau integriert wurde und begann, an eine Zukunft als Profifussballer zu glauben. <YGKVGT 4ØEMUEJNCI DKPPGP GKPGU ,CJTGU An die Zeit nach dem Kreuzbandriss erinnert er sich noch gut: «Es war hart, nur noch Zeit mit Therapie und im Kraftraum zu verbringen – ohne Ball und Kickschuhe.» Gegen Ende des Jahres konnte Peralta wieder ins Training einsteigen und im Januar 2015 mit der 1. Mannschaft unter dem damaligen Cheftrainer Sven Christ erneut ins Trainingslager in die Südtürkei reisen. Aus der ge-


13

meinsamen Zeit beim FC Baden kannten sich Christ und Peralta bereits bestens, und der heutige Winterthur-Coach hielt grosse Stücke auf seinen ehemaligen Junior. Aber es kam wieder alles anders: Nach einigen Tagen verletzte sich Peralta erneut am rechten Knie und musste die vorzeitige Heimreise antreten. In der Heimat zeigte sich, dass er einen Meniskusriss erlitten hatte, welcher in einer Operation genäht wurde. Abermals war Peralta für vier Monate zum Zuschauen gezwungen. Ans Aufhören dachte er trotz des neuerlichen Rückschlages aber keine Sekunde, denn: «Fussball ist mein Leben!» Nach erfolgter Genesung startete er mit dem Team Aargau U-21, um wieder zu

Spielpraxis zu kommen. Etwas früher als geplant, im November 2015, reiste Peralta erstmals mit dem Aarauer Fanionteam zu einem Pflichtspiel – ohne beim torlosen Remis in Wohlen zum Einsatz zu kommen. Eine Woche später feierte er sein Debüt beim Heimsieg gegen den FC Le Mont-surLausanne, wo er über die gesamte Distanz auf dem Platz stand. «Ich war vor dem Spiel extrem nervös», erinnert er sich, «aber es war ein unbeschreibliches Gefühl.» Er hatte als rechter Aussenverteidiger debütiert, aber nur eine Woche später kam er im Cup-Viertelfinal gegen den FC Luzern als Flügelspieler zum Einsatz. Auf dieser Position ist er unter Chefcoach Marco Schällibaum inzwi-


14

MIGUEL PERALTA

schen gesetzt. «Bis zur U-18 habe ich als Flügelspieler gespielt, danach wurde ich als Aussenverteidiger eingesetzt», so Peralta, der sich auf beiden Positionen sehr wohl fühlt. Bemerkenswert: Beim 1:2 gegen Lausanne verlor er zum ersten Mal ein Meisterschaftsspiel mit dem FC Aarau. Mit Ausnahme von einer Gelb-Sperre und einer verletzungsbedingten Abwesenheit kam Peralta

«Momentan fehlt mir noch die Ruhe vor dem gegnerischen Tor» bei allen Partien seit seiner Premiere zum Einsatz. Obwohl er erst 14 Spiele absolvierte, steht er mannschaftsintern mit sieben Torvorlagen bereits an der Spitze – vor Daniele Romano (6) und Sandro Burki (4). Auf einen eigenen Treffer wartet er hingegen noch. «Momentan fehlt mir noch die Ruhe vor dem gegnerischen Tor», so Peralta selbstkritisch. )TQUUGT 5WRRQTV XQP (COKNKG WPF (TGWPFGP Dass er durch die Verletzungen eineinhalb Jahre verloren hat, sei zwar bitter, aber er könne es auch nicht mehr ändern. «Entscheidend für die Karriere waren nicht meine Verletzungen und Rückschläge, sondern dass ich immer wieder zurückkam.» An den Spielen darf Peralta jeweils auf eine sehr grosse Unterstützung zählen – sowohl seine Familie als auch Freundin Elinora und unzählige Freunde besuchen jedes Heimspiel von ihm. Beobachtet wird er auch aus Venezuela, dem Heimatland seiner Mutter. Kontakte zum Verband gab es zwar bislang noch keine, doch in Zeitungen sowie in den sozialen Medien ist Peralta regelmässig ein Thema. Doch nicht nur für Venezuela könnte Peralta eines Tages auflaufen, aufgrund der Wurzeln seines Vaters könnte er auch für Spanien oder Kroatien spielen. Aufgrund seines mul-

Miguel Peralta und seine Freundin Elinora. tinationalen Hintergrunds spricht er fliessend Spanisch, aber auch Italienisch und Französisch hat er durch den Kontakt mit seinen Mitspielern inzwischen gelernt und kann sich somit mit jedem Spieler unterhalten. Über Umwege scheint Miguel Peralta endlich in der 1. Mannschaft des FC Aarau angekommen zu sein, weil aller guten Dinge eben drei sind. Sarah Rölli <WT 2GTUQP

Geburtsdatum: 24. Dezember 1995 Grösse: 1.86 m – Gewicht: 78 kg Nationalität: Spanien/Kroatien/Venezuela Position: Mittelfeldspieler – Rückennummer: 28 Bisherige Stationen: FC Niedergösgen, Team Aargau, FC Baden Beim FC Aarau/Team Aargau seit: Juli 2009


Jetzt im

Bäre n!

Spargel Rhabarber und Erdbeeren 30. März bis 8. Mai 2016

Empfehlung: mit Spargelsalat herter hausgeräuc it Entenbrust m e uc sa ig Himbeer-Ess a stih ube unter der Rö ***** nes Rosa gebrate it km Rindsfiletstea rlotten auf Rotweincha Spargeln im gebratenen nmantel Pfannkuche ***** baberErdbeer-Rha Tiramisu

Der Ort

Genuss www.baeren-koelliken.ch für puren

Gasthaus

Bären Kölliken

Hauptstrasse 14, CH-5742, Kölliken, Tel. 062 723 36 36, Fax 062 723 63 63 E-Mail: baeren@baeren-koelliken.ch, www.baeren-koelliken.ch


Mit jedem Einsatz gewinnt aargauersport.ch au

arg A s d n o ortf

Sp

Ihr kompetenter Partner für alle Steuerfragen.

G E R Ü S T E

A G

5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 6052 Hergiswil 6340 Baar

6500 Bellinzona

7503 Samedan

Hauptstrasse 73 s 5032 Aarau Rohr Tel. 062 824 03 55 s Fax 062 824 03 56 www.treuhand-maurer.ch

8820 Wädenswil

3 GUTE GRÜNDE www.zublerag.ch

Bauunternehmung Holzbau Fenstertechnik

Ihr kompetenter Partner für alle Steuerfragen.

Hauptstrasse 73 s 5032 Aarau Rohr s Fax 062AG 824 03 56 Tel. 062 824 03 55 Zubler Bauunternehmung www.treuhand-maurer.ch 5001 Aarau Holzbau Fenstertechnik

Tel. 062 822 77 22


17 FOTOS: SARAH RÖLLI

SPONSOREN-EVENT

Sponsoren-Event vom 9. Mai 2016 Vor dem Heimspiel gegen den FC Lausanne-Sport lud der FC Aarau seine Sponsoren zu einer Informationsveranstaltung im Stadion Brügglifeld mit anschliessendem Essen ein. Bei angenehmem Frühlingswetter konnten über 80 Gäste begrüsst werden. Die Co-Hauptsponsorin Neue Aargauer Bank wie auch die Premium- und Classic-Sponsoren sowie weitere Sponsoren liessen sich diese Gelegenheit nicht nehmen und erfreuten sich am Treffen. Nach den Begrüssungs- und Dankesworten von FCA-Präsident Alfred Schmid und Vizepräsident Roger Geissberger, welche sich zur Stadionthematik sowie zur Planung in Hinblick auf die Saison 2016/17 äusserten, folgte ein Interview mit Sportchef Raimondo Ponte und Cheftrainer Marco Schällibaum, die den interessierten Zuhörern einen Einblick in ihre persönlichen Spieler- und Trainerkarrieren gaben und Auskunft zur Aktualität erteilten. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurden die Gäste mit einem Aargauer Spiess und Risotto verpflegt, und es blieb noch genug Zeit für Diskussionen rund um den FC Aarau und den Fussball allgemein, bevor sich die Sponsoren auf die Tribüne begaben, um das Spitzenspiel der Brack.ch Challenge League mitzuverfolgen.


SPONSOREN-EVENT

18

+05'4#6

+ORTGUUWO FC Aarau AG, Stadion Brügglifeld, Postfach 2738, 5001 Aarau, Tel. 062 832 14 14, Fax 062 832 14 24, Mail: info@fcaarauag.ch oder geschaeftsstelle@fcaarauag.ch – Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mo– Fr, 08.30 –11.30 und 13.30 –16.30 Uhr Matchzeitung HEIMSPIEL, Redaktion: Daniel Angelini, Bianca Braun, Remo Conoci, Patrick Haller, Roman Michel, Marcel Petermann, Sarah Rölli, Dario Trost – Mail: matchzeitung@fcaarauag.ch – Inserate: marcom solutions gmbh, Sandra Wehrli, Aarenaustrasse 20, 5000 Aarau, Tel. 062 823 05 42, Mail: sandra.wehrli@marcom-solutions.ch – Produktion und Versand: Kromer Print AG, Unterer Haldenweg 12, 5600 Lenzburg, Mail: print@kromer.ch. (Abonnement: Fr. 20.–/Jahr)


Gesundheitstipp

Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt – Darum können Sie auf uns zählen.

Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt – Darum können Sie auf uns zählen.

Krankenkasse Birchmeier Hauptstrasse 22, 5444 Künten Telefon +41 (0)56 485 60 40 Telefax +41 (0)56 485 60 45 info@kkbirchmeier.ch www.kkbirchmeier.ch

Nichtrauchende werden belohnt – mit bis zu 35 Prozent Prämienrabatt.

Die grosse Freiheit gehört den Nichtrauchenden – und denen, die es werden.

Nichtrauchende leben gesünder – und sie entlasten unser Gesundheitssystem. Das honorieren wir bei Zusatzversicherungen mit Prämienvorteilen von bis zu 35 Prozent. Ob Spitalzusatzversicherungen oder ambulante Krankenzusatzversicherung – unsere Produktlinie für Nichtrauchende ist einzigartig und ausgesprochen attraktiv. Treten Sie mit uns in Kontakt, damit wir Ihren rauchfreien Versicherungsschutz ausloten können.

Sie küssen frischer und sehen jünger aus. Sie können sich mehr leisten und haben weniger Stress. Als «Non Smoker» sind Sie rundum auf der besseren Seite – und Sie haben mehr vom Leben. Machen Sie den Schritt in eine gesündere Zukunft. Mittel und Wege dazu finden Sie auf www.smokefree.ch, eine Initiative des Bundesamts für Gesundheit BAG.

PF ER DEREN N EN Sonntag, 22. Mai und 5. Juni www.aarauturf.ch

Höchstleistungen Rohr AG Reinigungen, 5212 Hausen AG Tel. 056 460 60 40, www.rohrag.ch

Schachen Aarau AARGAUISCHER RENNVEREIN


Unternehmernetzwerk, Kameradschaft und Standortförderung im Aargau

Ihr Versicherungsbroker:

kompetent & persönlich

www.clarofinanz.ch

Kontakt Stéphane Meyer Lagerhäuser Aarau Postfach 5001 Aarau s.meyer@la-aarau.ch


PUNKTE-TROPHY

21

<9+5%*'056#0& Fr. 5762.–

Jetzt teilnehmen!

Fr. 20.– 0KPC ,QTFK Aarau

Fr. 16.– (%# (CPU 4GKPCEJ $GTDW

Fr. 10.– -WTV -PGEJVNK Unterentfelden

Fr. 7.– /CZ )KNNOCPP Birr 4QDGTV -COGT Windisch

Fr. 6.– 7GNK (WTVGT Staufen

Fr. 5.– 4GPÅ $QNNKIGT Zetzwil &QOKPKSWG FG /CFFCNGPC Buchs 'TKM .CWVGTDCEJ Suhr $GCVTKEG /G[GT Derendingen SO 4GF .CPVGTP #CTCW 9QNHICPI 5EJKDNGT Buchs /CTEGN /CTKCPPG 5RKGNOCPP Suhr 9GTPGT 9KPFNKP Suhr /KEJCGN 9ÀNVK Hausen

Fr. 4.– 4GPCVG /CVVJKCU $CUNGT Beinwil am See $TWPQ $NCVVPGT Seuzach ZH

Fr. 3.– %JTKUVKCP )GTDGT Windisch %JTKUVKCP /Ă˜NNGT Rombach 5GXK &CPK 5VTGDGN Safenwil #NGZCPFGT 6JWV Gränichen 8GTGKP 4Ă€DGNKGEJVNK ZĂźrich

Sie unterstĂźtzen damit den FC Aarau und nehmen zudem an der Verlosung von interessanten Preisen teil. FĂźllen Sie im Teilnahmetalon unten den Betrag ein, den Sie pro Punktgewinn des FCA in der Brack.ch Challenge League, Saison 2015/16, bezahlen mĂśchten. Der Mindestbetrag ist Fr. 3.– (nur ganze Franken-Beträge). Die Teilnehmer werden während der ganzen Saison in der Matchzeitung aufgefĂźhrt. Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem letzten Saisonspiel (Ende Mai 2016).

Talon bitte senden an: FC Aarau AG Punkte-Trophy 2015/16 Postfach 2738 5001 Aarau

Die Punkte-Trophy wird Ihnen präsentiert von:

6GKNPCJOG PUNKTE-TROPHY 2015/16 Ich erkläre mich bereit, folgenden Betrag pro Punktgewinn des FC Aarau in der Brack.ch Challenge League, Saison 2015/16, zu bezahlen:

Fr.

Firma oder Verein Vorname/Name Strasse/Nr. PLZ/Ort E-Mail

#P\CJN 2WPMVG $GVTCI RTQ 2WPMV

(T s

Unterschrift

Rechnung elektronisch an obige E-Mail-Adresse Rechnung per Post mit Einzahlungsschein

Datum

.–


BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE

22

Stand: 9. Mai 2016. Die 33. Runde (13. Mai 2016) fand nach Redaktionsschluss statt.

4CPINKUVG

6QTUEJØV\GP

1. Lausanne-Sport

30

18

8

4

56 : 29

62

2. Wil

30

13

9

8

51 : 41

48

3. Neuchâtel Xamax FCS

31

12

9

10

43 : 39

45

#CTCW

5. Winterthur

31

11

6

14

36 : 45

39

6. Schaffhausen

30

11

5

14

34 : 40

38

7. Chiasso

30

6

15

9

34 : 39

33

8. Wohlen

31

8

9

14

32 : 46

33

31

7

10

14

33 : 43

31

18

5

6

7

28 : 30

16

9. Le Mont LS 10. Biel/Bienne +

+

Lizenzentzug per 27.04.2016 aufgrund wiederholter Verletzungen des Lizenzreglementes. 5 Punkte Abzug wegen Verstössen gegen das SFL-Lizenzreglement.

Sämtliche Resultate mit Bieler Beteiligung in der Rückrunde wurden aus der Wertung genommen.

2CTVKGP FGU (% #CTCW KP FGT 4ØEMTWPFG

Aarau – Biel/Bienne

* 1:1 (1:1)

8QTTWPFG

Rossini

2:3

Chiasso – Aarau

1:2 (0:0)

Nganga (2)

1:1

NE Xamax FCS – Aarau

0:0

2:0

Aarau – Le Mont LS

1:0 (1:0)

Besle

2:1

Schaffhausen – Aarau

1:3 (0:1)

Rossini (2), Nganga

1:0

Aarau – Wohlen

2:0 (2:0)

Lieder, Nganga

1:1

Aarau – Wil

2:1 (1:0)

Rossini (2)

1:1

Lausanne-Sport – Aarau

1:1 (0:0)

Garat

1:1

Aarau – Winterthur

3:0 (0:0)

Rossini, Perrier, Carlinhos

1:2

Biel/Bienne – Aarau

* 1:3 (0:0)

Josipovic (2), Carlinhos

3:1

Aarau – NE Xamax FCS

2:2 (1:1)

Rossini, Josipovic

2:1

Le Mont LS – Aarau

1:1 (1:0)

Besle

0:0

Winterthur – Aarau

0:2 (0:0)

Josipovic, Lieder

1:1

Aarau – Lausanne-Sport

1:2 (0:1)

Rossini

0:3

Wil – Aarau

nach Redaktionsschluss

Aarau – Chiasso

Mo, 16.05. 18:00

Brügglifeld

1:1

Wohlen – Aarau

Sa, 21.05. 19:00

Niedermatten

0:0

Aarau – Schaffhausen

Fr, 27.05. 19:45

Brügglifeld

2:0

* Die Resultate gegen Biel/Bienne in der Rückrunde werden nicht gewertet, die Tore werden jedoch in den Spielerstatistiken berücksichtigt.

0:0

1. Roux 2. Marchesano 3. Pak 3. Senger

Lausanne/Wil Biel Biel/Lausanne NE Xamax FCS

17 13 10 10

<WUEJCWGT Team (Anzahl Spiele)

1. Lausanne (15) 2. Aarau (15) 3. NE Xamax FCS (16) 4. Winterthur (15) 5. Biel/Bienne (9) 6. Wil (15) 7. Schaffhausen (15) 8. Wohlen (15) 9. Chiasso (16) 10. Le Mont LS (15)

Total

Ø

56 894 55 423 48 114 39 850 22 388 20 530 18 118 13 017 10 599 7 780 292 713

3 793 3 695 3 007 2 657 2 488 1 369 1 208 868 662 519 2 005

5MQTGTNKUVG (% #CTCW Spieler

T

A

1. Carlinhos 2. Patrick Rossini 3. Sandro Burki 4. Miguel Peralta 5. Marvin Spielmann 6. Daniele Romano 7. Igor Nganga 8. Zoran Josipovic 9. Mart Lieder 10. Ridge Mobulu 11. Bruno Martignoni 12. Stéphane Besle 13. Sven Lüscher 14. Olivier Jäckle Kim Jaggy 16. Juan Pablo Garat Michaël Perrier Petar Sliskovic 19. Steven Deana Luca Radice

7 8 3 0 3 0 4 4 3 2 0 2 1 0 0 1 1 1 0 0

3 1 4 7 3 6 1 0 0 1 3 0 1 2 2 0 0 0 1 1

T=Tore, A=Assists



Typisch Migros. Typisch Kulturprozent. Das Migros-Kulturprozent unterstützt die Junioren des FC Aarau über das Nachwuchsförderprogramm «M-Talent». Mit dem Kulturprozent engagiert sich die Migros in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit, Sport und Wirtschaft. Jedes Jahr investiert die Migros Aare über 15 Millionen Franken freiwillig in Projekte und Aktivitäten, die einer breiten Bevölkerung Zugang zu kulturellen, sportlichen oder sozialen Angeboten ermöglichen. Mehr Infos: www.migros-aare.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.