Saison 2017/18 Ausgabe 2 (FC Aarau - FC Schaffhausen, 10. August 2017, HEIMSPIEL)

Page 1

Ausgabe Nr. 2 Saison 2017/18

HEIMSPIEL

Hauptsponsor Co-Hauptsponsor

FC AARAU FC SCHAFFHAUSEN Donnerstag, 10. August 2017, 20.00 Uhr

Premium-Sponsoren

1 02_FCA-Schaffhausen.indd 1

08.08.17 12:59


Mit jedem Einsatz gewinnt aargauersport.ch au

arg A s d n o ortf

Sp

Der Fairness-Partner in Ihrer Nähe

Treuhand Revision Steuern Recht Unternehmens- und Gemeindeberatung

02_FCA-Schaffhausen.indd 2

thv AG Aarau Rheinfelden www.thv.ch

08.08.17 12:59


Aktuell

Entscheidung in den letzten Sekunden SARAH RÖLLI

Der FC Aarau muss auch nach dem dritten Spieltag in der Brack.ch Challenge League weiter auf seinen ersten Vollerfolg unter Cheftrainer Marinko Jurendic warten. Auf eine unglückliche Auftaktniederlage gegen Neuchâtel Xamax (1:2) folgten zwei Auftritte, wo sich Aarau in erster Linie selbst um den verdienten Lohn für viel Aufwand brachte. Bei der Heimpremiere gegen Wil (2:2) wurde eine Pausenführung (durch Patrick Rossini) aus den Händen gegeben, um erst in den Tiefen der Nachspielzeit dank Léo Itaperuna immerhin einen Punkt im Brügglifeld zu halten. Auch am vergangenen Montag waren es die Gastgeber, welche sich über den späten Ausgleich freuen durften. In der 94. Minute traf Silvio zum 1:1-Endstand für den FC Winterthur, nachdem Aarau durch einen tollen Freistoss von Petar Misic in Führung gegangen war. Beinahe wäre der kroatische Neuzugang bei seinem Debüt in der Startelf zum Matchwinner geworden, doch die defensive Ausrichtung der Jurendic-Elf, die dem Gegner zuvor nichts zugestanden hatte, wurde schliesslich nach einer Unachtsamkeit doch noch mit einem ärgerlichen Gegentreffer bestraft. Damit setzte es zum Auftakt in die englische Woche sogleich einen Dämpfer. Nun soll der erste Vollerfolg im heutigen Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführer vom FC Schaffhausen folgen, ehe es bereits am Sonntag mit dem ersten Auftritt im Helvetia Schweizer Cup gegen den FC Echallens Région (vgl. Seite 16) weitergehen wird. In der letzten

Aaraus Neuzugang Petar Misic konnte bereits bei seiner Startelf-Premiere den ersten Torerfolg bejubeln.

Saison hatte sich der FCA gegen die Munotstädter mit sieben Zählern in den Direktduellen achtbar aus der Affäre gezogen, auch wenn der jüngste Vergleich mit einer 0:4Niederlage endete. Viel Spektakel ist in jedem Fall zu erwarten: Zuletzt fielen in sechs Begegnungen immer mindestens vier Treffer, wenn Aarau und Schaffhausen aufeinandertrafen. Dabei ging der FCA auch dreimal als Gewinner vom Rasen. Patrick Haller

FC Aarau AG, Stadion Brügglifeld, Postfach 2738, 5001 Aarau, Telefon 062 832 14 14, Fax 062 832 14 24, Mail: info@fcaarau.ch oder geschaeftsstelle@fcaarau.ch – Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mo– Fr, 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr – Matchzeitung HEIMSPIEL, Redaktion: Daniel Angelini, Bianca Braun, Remo Conoci, Patrick Haller, Marcel Petermann, Timon Richner, Sarah Rölli – Mail: matchzeitung@fcaarau.ch – Inserate: marcom solutions gmbh, Sandra Wehrli, Fohliweidweg 5, 5037 Muhen, Telefon 062 823 05 42, Mail: sandra.wehrli@marcom-solutions.ch – Produktion und Versand: Kromer Print AG, Postfach 429, 5600 Lenzburg, Mail: print@kromer.ch (Saison-Abonnement: Fr. 20.–)

3 02_FCA-Schaffhausen.indd 3

08.08.17 12:59


suisse plan G E R Ü S T E

A G

5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 6052 Hergiswil 6340 Baar

6500 Bellinzona

7503 Samedan

8820 Wädenswil

BAU

Aarau

GRÜNDE www.zublerag.ch

02_FCA-Schaffhausen.indd 4

RAUM

UMWELT

suisseplan Ingenieure AG - suisseplan.ch

3 GUTE

Luzern

Wohlen

Zürich

Bauunternehmung Holzbau Fenstertechnik Bauunternehmung Holzbau Fenstertechnik

Zubler AG 5001 Aarau Tel. 062 822 77 22

08.08.17 12:59


Letztes Heimspiel

FOTOS: SARAH RÖLLI

Verdientes Glück in der Nachspielzeit

29. Juli 2017, Brack.ch Challenge League, 2. Runde: FC Aarau – FC Wil 2:2 (1:0) Brügglifeld. – 2902 Zuschauer. – SR: Klossner. – Tore: 35. Rossini 1:0. 57. Cortelezzi 1:1. 84. Vonlanthen 1:2. 93. Itaperuna 2:2. – FC Aarau: Deana; Peralta, Thrier, Thaler (70. Garat), Perrier; Itaperuna, Hammerich (62. Mehidic), Siegfried, Josipovic; Rossini, Cani (78. Misic). – FC Wil: Baumann; Gonçalves, Muslin, Atila, Schällibaum; Maroufi (46. Cortelezzi), Scholz (46. Breitenmoser), Stillhart, Keller; Savic (86. Latifi), Vonlanthen.

5 02_FCA-Schaffhausen.indd 5

08.08.17 12:59


Dein Ziel ist unser Ziel.

02_FCA-Schaffhausen.indd 6

08.08.17 12:59


)& $DUDXÉ‹È‚É‹)& 6FKDIIKDXVHQ

Kaderliste der beiden Teams FC Aarau

FC Schaffhausen

É„ É„ É„ É„ É„ É„ É„ É„ 10 11 16 19 20 21 22 24 26 34 36 44 47 77 80 99

6WHYHQ 'HDQD 7+

0DUFR 7KDOHU 6W«SKDQH %HVOH 0DUFR &RUUDGL 6DQGUR %XUNL 0LFKDHO 6LHJIULHG 3DVFDO 7KULHU $OHVVDQGUR &LDUURFFKL Léo Itaperuna Zoran Josipovic Olivier Jäckle Juan Pablo Garat Varol Tasar Mats Hammerich Igor Nganga Petar Misic Michaël Perrier Raoul Giger Arxhend Cani Damir Mehidic Patrick Rossini Miguel Peralta Olivier Joos (TH) Lars Hunn (TH)

É„ É„ É„ É„ É„ É„ É„ 10 11 13 14 17 19 21 23 24 26 27 29 47 88 92 97

$QGU« *RQ©DOYHV *XLOKHUPH )LRUDYDQWL 1RDK /RRVOL $QGU« /XLV 1HLW]NH /XFD 7UDQTXLOOL ΖPUDQ %XQMDNX .DULP %DUU\ Tunahan Cicek Faruk Gül Djordje Nikolic (TH) Paulinho Marko Dangubic Helios Sessolo Danilo Del Toro Miguel Castroman Christian Zock Nejc Mevlja Filip Vannuca Yassin Mikari -HDQ 3LHUUH 5K\QHU Mateo Matic (TH) Franck Grasseler (TH) Predrag Pribanovic (TH) Asllan Demhasaj

Trainer

Marinko Jurendic

Trainer

Murat Yakin

INSERAT

BDO WÃœNSCHT DEM FC AARAU VIEL ERFOLG

Kontaktieren Sie unsere Experten: BDO AG Entfelderstrasse 1 5001 Aarau Tel. 062 834 91 91 www.bdo.ch

Prüfung · Treuhand · Steuern · Beratung

7 02_FCA-Schaffhausen.indd 7

08.08.17 12:59


Lars Hunn

TIMON RICHNER

Die neue Nummer zwei im Aarauer Tor

Seit der U-12 spielt Lars Hunn beim FC Aarau. Trotz lukrativen Angeboten aus dem In- und Ausland entschied sich der 18-Jährige für seinen Stammverein. Im Gespräch mit HEIMSPIEL erzählt der Gränicher, wie er mit seiner Rolle als Goalie Nummer zwei umgeht, wann man in der Garderobe freche Sprüche klopfen darf und warum er nicht immer Torhüter war. Der Vater stellt einen Harass an die Bande der Totomat-Kurve. Sein Sohn klettert hinauf – endlich sieht auch der Kleine aufs Spielfeld. Die Augen des Jungen beobachten die Goalies beim Aufwärmen. Wenig später fliegen schon einige Bälle in Richtung Tor. Der kleine Fan ist fasziniert, wie sich Ivan Benito auf die Bälle stürzt. Wie schön wäre es, wenn auch er eines Tages im Brügglifeld spielen könnte. Ein Traum. Zehn Jahre später. Es ist Sonntag, der 21. Mai 2017. Es ist Wirklichkeit. Lars Hunn steht im Tor des FC Aarau. Er gibt sein Debüt beim

Challenge-League-Spiel gegen den FC Chiasso. Es ist ein schöner Tag für den damals 17-Jährigen. Aber nicht für den FC Aarau: Das Spiel gegen den Klub aus der Südschweiz geht mit 2:3 verloren. Dieses Spiel ist ein Teil einer für den Verein enttäuschenden Rückrunde. Nach der Saison wird bekannt, dass Cheftrainer Marco Schällibaum gehen muss. Und das sollte nicht die einzige Veränderung rund um die Mannschaft bleiben. Viele Mitglieder des Staffs verlassen Aarau. So auch der Torwarttrainer Swen König; er wechselt zum FC Lu-

8 02_FCA-Schaffhausen.indd 8

08.08.17 12:59


ZVG

zern. Das hat auch unmittelbare Auswirkungen für Lars Hunn. Sein damaliger Konkurrent auf der Goalie-Position, Lorenzo Bucchi, wird neuer Torwart trainer. Bald wird klar, dass Hunn in der neuen Saison hinter Steven Deana die Nummer zwei im Aarauer Tor einnimmt. «Das ist für mich schon eine Umstellung. Letzte Saison spielte ich noch meistens mit der U-21 und heute bin ich bei den Spielen auf der Bank», so Hunn. Dass er diese Saison noch nicht Stammtorwart ist, sieht der 1,80 Meter grosse Hunn aber nicht als Problem: «Ich bin noch jung und bin bereit, um für Steven einzuspringen, wenn es nötig ist», sagt Hunn mit einem Lächeln. Er ist zufrieden mit seiner Rolle beim FC Aarau. Dass Lars Hunn einmal Fussball-Goalie werden will, war schon immer klar. Bereits im Kindergarten wusste er, dass aus ihm einmal ein Fussballprofi werden sollte. «Alle anderen wollten Arzt oder Astronaut werden, und sie lachten mich etwas aus, aber heute bin ich meinem Ziel vermutlich am nächsten», erinnert sich Hunn mit einem Schmunzeln. Einen anderen Sport als Fussball gibt es für ihn nicht. Und auch die Goalie-Position hat Hunn immer am besten gefallen. «Oliver Kahn ist mein grosses Vorbild. Er ist sicher nicht unschuldig an meiner Torwartkarriere», erzählt Hunn. Trotzdem hat er aber auch Erfahrungen als Feldspieler gesammelt. Als Hunn in jungen Jahren vom FC Gränichen zum SC

Lars Hunn fand schon früh Gefallen an der Goalie-Rolle.

Seengen wechselte, hatte es in dieser Mannschaft bereits zwei Goalies. Dort spielte er oft in der Verteidigung. «Ich profitiere heute noch davon, dass ich nicht immer nur Goalie war», sagt Hunn. So zählt er seine Fähigkeiten mit dem Ball am Fuss noch heute zu seinen grössten Stärken. Aber spätestens beim Wechsel in die Juniorenabteilung des FC Aarau war Lars Hunn wieder Goalie. Nur Goalie. In seinem Jahrgang der beste Torwart Dass sein Talent wirklich bis zum Profi reichen könnte, zeichnete sich ab, als er das erste Mal in die Nationalmannschaft aufgeboten wurde. Seit der U-15 hat er dort alle Stufen durchlaufen. Und dies so erfolgreich, dass er ins Spezialförderprogramm «Footuro» des Verbandes aufgenommen wurde. In dieses Förderprogramm kommen nur Spieler, welchen das Potenzial attestiert wird, dereinst den Sprung in die A-Nationalmannschaft schaffen zu können. Pro Jahrgang sind das die vier bis fünf besten Spieler. Dieses Talent erkannte man auch beim FC Aarau. Bereits zu Beginn der letzten Saison wurde Lars Hunn in den Kader der 1. Mannschaft aufgenommen. Es war ein grosser Schritt für den sehr jungen Goalie.

DIESES PORTRAIT WIRD PRÄSENTIERT VON

FC Aarau 1902 www.fca1902.ch Saisonauftakt 3. Liga: FC Aarau 1902 – FC Entfelden Freitag, 18. August 2017 20.30 Uhr, Schachen Aarau

9 02_FCA-Schaffhausen.indd 9

08.08.17 12:59


! n e f u a k n i e r h

U 0 0 . 20

Öffnung Mo – Fr Sa

szeiten

.00 Uhr 9.00 – 20 .00 Uhr 8.00 – 20

www.wynecenter.ch

02_FCA-Schaffhausen.indd 10

08.08.17 12:59


FOTOS: SARAH RÖLLI

Lars Hunn

Nach dem Debüt gegen Chiasso durfte Lars Hunn auch beim Auswärtsspiel gegen Servette das Aarauer Tor hüten.

nicht. Meistens kann man schon Sprüche klopfen, aber manchmal muss ich es einfach sein lassen.»

«Das Tempo und die Härte im Spiel waren ein enormer Unterschied zur U-18; daran musste ich mich gewöhnen», erzählt Hunn. In der Mannschaft fand er viele Führungsspieler vor, die sich vorbildlich um die Nachwuchstalente kümmern. Sandro Burki, Alessandro Ciarrocchi, Olivier Jäckle, Patrick Rossini oder Marco Thaler sind für die jungen Spieler wichtige Bezugspersonen. «In diesem Team findet man immer jemanden, der Zeit für ein Anliegen oder einen Tipp hat», sagt Hunn. Aber dennoch war es nicht nur einfach, sich in die 1. Mannschaft zu integrieren. «Am Anfang war ich wahrscheinlich etwas zu scheu und sagte fast nichts. Mit der Zeit gewöhnte ich mich an die Mitspieler und wurde zu frech», erzählt Hunn lachend. So kam es auch, dass Hunn in der Kabine manchmal einen blöden Spruch machte, der bei den älteren Spielern nicht gut ankam. «Ich muss mir immer überlegen, ob die Kollegen gut gelaunt sind oder

Angebote aus Hoffenheim, Freiburg und Everton Nicht nur die Trainer des Fussballverbandes haben die gute Entwicklung Hunns festgestellt, auch diverse grosse Vereine wurden

Die Spielauslösung mit dem Fuss ist eine seiner Stärken.

11 02_FCA-Schaffhausen.indd 11

08.08.17 12:59


TIMON RICHNER

Lars Hunn

G g Lars Hunn in der Totomat-Kurve, wo er als Kind mit seinem Vater jeweils die Spiele im Brügglifeld mitverfolgt hatte.

auf den Gränicher aufmerksam. Neben Angeboten von Basel, Zürich und GC interessierten sich auch der SC Freiburg, Everton und Hoffenheim für den jungen Goalie. Wirklich nahe an einer Verpflichtung war allerdings nur Hoffenheim. Das hochmoderne Trainingszentrum des Bundesligavereins imponierte ihm, aber dennoch liess er sich nicht zu einem Wechsel hinreissen. «In Hoffenheim wäre ich nur eine Nummer unter vielen gewesen. Wenn es irgendwelche Schwierigkeiten gegeben hätte, dann hätten sie einfach einen anderen geholt», erklärt Hunn seinen Verbleib beim FC Aarau. Zudem hat er hier in der Schweiz auch den Vorteil, dass er seine Lehre als Automatik-Monteur abschliessen kann. «Das ist für mich ein wichtiger Plan B, falls es mit der Fussballkarriere nicht klappt», sagt er. Lars Hunn ist zufrieden mit dem Entscheid, bei seinem Heimatverein geblieben zu sein.

Sein Ziel ist es, seinen Konkurrenten um die Goalie-Position Druck zu machen. Im Schweizer Cup hat er gute Aussicht auf Einsätze, und spätestens in zwei bis drei Jahren will er Stammtorwart beim FCA sein. Am liebsten in der Super League und vor den Augen vieler Kinder, die vom Spielfeldrand aus gebannt ihr Idol beobachten. Timon Richner

Lars Hunn Geburtsdatum: 25. Mai 1999 Bisherige Stationen: FC Gränichen, SC Seengen, FC Aarau, Team Aargau Beim FC Aarau seit: Juli 2010 Einsätze in der Challenge League: 2 Nationalmannschaft: Debüt in der U-15, seit dieser Saison Mitglied der U-19

12 02_FCA-Schaffhausen.indd 12

08.08.17 12:59

v


Jetzt im

Bäre n!

Sommerzeit ist Grillzeit 21. 2 .Juni bis 20. 2 . August August 2017 201

Empfehlung: ndaluse mit Gazpacho A e Riesencrevett gebratener ***** dsfiletsteak Schweizer Rin it Gartengrill m von unserem r und Kräuterbutte , Pfeffersauce Sauerit m el Folienkartoff rilltomaten rahm und G ***** des Melonen n e h Erfrisc en mit Minze Kokossüppch sorbet und Zitronen

Der Ort

Genuss www.baeren-koelliken.ch für puren

Gasthaus

Bären Kölliken

Hauptstrasse 14, CH-5742 Kölliken, Tel. 062 723 36 36, Fax 062 723 63 63 E-Mail: baeren@baeren-koelliken.ch, www.baeren-koelliken.ch

02_FCA-Schaffhausen.indd 13

08.08.17 12:59


Bringt Farbe ins Spiel.

Autospritzwerk Carrosseriespenglerei  Beschriftungsatelier Malerunternehmen Maurer AG | Bresteneggstrasse 1 | 5033 Buchs/Aarau Tel. 062 837 57 37 | www.maurer-ag.ch

02_FCA-Schaffhausen.indd 14

08.08.17 12:59


)& 6FKDIIKDXVHQ

SARAH RÖLLI

Aufstiegsanwärter mit Traumstart

Der 34-jährige Yassin Mikari (links) ist Schaffhausens routiniertester Spieler. In dieser Saison glänzte er bereits drei Mal als Torschütze.

An der Aussagekraft von Testspielen wird vielerorts gezweifelt. Im Falle des FC Schaffhausen waren sie jedoch Vorboten für einen erfolgreichen Saisonauftakt. In der Vorbereitung gewannen die Schützlinge von Cheftrainer Murat Yakin gegen die Super-League-Vertreter GC, Thun und Zürich. Als es schliesslich ernst galt, folgten überlegene Erfolge gegen Rapperswil-Jona (6:0), Wohlen (4:1) und Chiasso (2:0), sodass sich die Nordostschweizer – gemeinsam mit dem ebenfalls verlustpunktlosen Neuchâtel Xamax FCS – rasch an der Tabellenspitze der Brack.ch Challenge League installierten und sich in eine Favoritenrolle im Kampf um den Aufstieg brachten. Dabei hingen vor acht Monaten noch dunkle Wolken über dem LIPO Park, der neuen Spielstätte in Schaffhausen. Beim Umzug in der Winterpause standen die Munotstädter noch am Ende der Rangliste, ehe

sie von Yakin als beste Mannschaft der Rückrunde – noch vor dem Aufsteiger FC Zürich – auf den vierten Platz geführt wurden. Dies weckte das Interesse von anderen Clubs, woUDXIKLQ 6FKDIIKDXVHQ PLW 6KNHOTLP 'HPKD saj (Luzern), Steven Lang (Servette) und Gjelbrim Taipi (St. Gallen) mehr als die Hälfte der Torproduktion aus der vergangenen Spielzeit abgeben musste. Aber Yakin verstand es, die gewichtigen Abgänge mit der Verpflichtung von Spielern wie Miguel Castroman (Wohlen), Tunahan Cicek (ex-Winterthur) oder Helios Sessolo (Le Mont) nahtlos zu kompensieren. Gemeinsam verbuchten sie bereits sechs Treffer und fünf Vorlagen – und auch arrivierte Akteure wie der einstige FCA-Testspieler Yassin Mikari, welcher ebenfalls schon drei Saisontore bejubeln konnte, blühen in Schaffhausen richtiggehend auf. Patrick Haller

15 02_FCA-Schaffhausen.indd 15

08.08.17 12:59


+HOYHWLD 6FKZHL]HU &XS

An die letzten Cup-Auftritte anknüpfen SARAH RÖLLI

An diesem Wochenende wird die erste Hauptrunde im Helvetia Schweizer Cup 2017/18 über die Bühne gehen. Insgesamt kämpfen 64 Mannschaften um den Einzug in die nächste Runde. Der FC Aarau trifft zum Auftakt auswärts auf den Erstligisten FC Echallens Région, südlich von Yverdon gelegen. Die :DDGWO¦QGHU TXDOLIL]LHUWHQ VLFK GDQN (UIRO gen über den FC Oberwallis Naters und den Etoile Carouge FC in einer ligainternen Ausmarchung für die diesjährige Ausgabe. Letztmals war der Einzug in die erste Runde 2013 gelungen, als es eine 1:3-Niederlage gegen den FC Thun absetzte. In der Meisterschaft klassierte sich Echallens in der letzten Spielzeit in der 1. Liga (Gruppe 1) auf Rang vier. Im ersten Auftritt der neuen Saison kam die Auswahl von Cheftrainer Alexandre Comisetti (ex-GC, Lausanne und Servette) zu einem 1:0-Erfolg über den NachZXFKV GHV %6& <RXQJ %R\V $OV JU¸VVWHU Erfolg in der 96-jährigen Vereinsgeschichte gilt ein kurzes Intermezzo (1994/95) in der zweithöchsten Spielklasse. Die Aarauer sorgten in der jüngeren Vergangenheit immer wieder für positive Schlagzeilen im Schweizer Cup – seit 2012 schaffte

In der vergangenen Saison waren Miguel Peralta & Co. zum Cup-Auftakt beim 3.-Ligisten FC Zollbrück zu Gast.

es der FCA viermal, wovon dreimal als unterklassiger Club, in die Viertelfinals. In der Startrunde gab es zuletzt drei lockere Erfolge mit jeweils fünf oder mehr Toren Unterschied. Auch das Waadtland war mit Startsiegen in %DYRLV XQG 3XOO\ VWHWV HLQ JXWHV Pflaster. Eng wurde es in den letzten Jahren einzig 2009 in Münsingen, als es in die Verlängerung ging. Nur wenige Wochen später musste sich Aarau auch zum bislang letzten Mal gegen einen unterklassigen Gegner (Biel) aus dem Cup verabschieden. Patrick Haller

Die 1/32-Finals vom 12./13. August 2017

Partien der Teams aus der Swiss Football League

FC Gränichen (2.) – FC Sion (SL)

FC US Montfaucon (5.) – Neuchâtel Xamax FCS (ChL) 12.08.

FC Wettswil-Bonstetten (1.) – FC Basel (SL)

13.08.

FC Stade-Payerne (2. Int.) – FC Thun (SL)

FC Kreuzlingen (2. Int.) – FC Rapperswil-Jona (ChL)

13.08.

12.08.

13.08.

SC Brühl (PL) – FC Chiasso (ChL)

12.08.

FC Chippis (2. Int.) – FC Zürich (SL)

13.08.

FC Linth 04 (2. Int.) – FC Wohlen (ChL)

12.08.

FC Rüti (2. Int.) – FC Schaffhausen (ChL)

13.08.

FC Altdorf (2. Int.) – Servette FC (ChL)

12.08.

CS Romontois (2. Int.) – Grasshopper Club Zürich (SL) 13.08.

FC Breitenrain (PL) – BSC Young Boys (SL)

12.08.

FC Baden (1.) – FC St. Gallen (SL)

SC Kriens (PL) – FC Luzern (SL)

12.08.

FC Gambarogno-Contone (2.) – FC Winterthur (ChL) 13.08.

FC Arbon 05 (2.) – FC Wil (ChL)

12.08.

FC Bassecourt (1.) – FC Lugano (SL)

12.08.

FC Echallens Région (1.) – FC Aarau (ChL) Centre sportif des 3 sapins, 15.30 Uhr

NK Pajde (2. Int.) – FC Lausanne-Sport (SL)

12.08.

Nächste Cup-Runde: 16./17. September 2017

13.08. 13.08.

16 02_FCA-Schaffhausen.indd 16

08.08.17 12:59


Heizmann Spieler-Patronat

Ăœbernehmen Sie das Patronat fĂźr Ihren Lieblingsspieler Die Heizmann AG präsentiert Ihnen die Aktion ÂŤSpieler-PatronatÂť. Durch Ihre Teilnahme KDEHQ 6LH GLH 0¸JOLFKNHLW GLH 6\PSDWKLH ]X einem Spieler des FC Aarau zu bekunden. Sie werden während der ganzen Saison 2017/18 in der Matchzeitung mit Ihrem Namen unterhalb der Abbildung des entsprechenden Spielers aufgefĂźhrt. Die Anzahl der Patronate pro Spieler ist nicht limitiert. Tarif: Spieler-Patronat Ihrer Wahl

Fr. 200.–

Senden Sie bitte den ausgefßllten Teilnahmetalon an die FCA-Geschäftsstelle (Post/Mail): FC Aarau AG Spieler-Patronat Stadion Brßgglifeld Postfach 2738 5001 Aarau

g Ende Saison Verlosun isen von interessanten Pre enden unter allen Teilnehm

Mail: geschaeftsstelle@fcaarau.ch

Karin Streit-Heizmann, Geschäftsfßhrerin Heizmann AG, mit FCA-Spieler Zoran Josipovic.

Teilnahmetalon Heizmann Spieler-Patronat Saison 2017/18 Ich Ăźbernehme das Patronat fĂźr folgenden FCA-Spieler: Rechnung elektronisch an meine E-Mail-Adresse Rechnung per Post mit Einzahlungsschein

Spieler

Firma oder Verein Vorname

Name

Strasse/Nr. Ort

Postleitzahl E-Mail

Unterschrift

Datum

17 02_FCA-Schaffhausen.indd 17

08.08.17 12:59


Heizmann Spieler-Patronat

Patronat für Ihren Lieblingsspieler René Kamer, Kriens LU

1 Steven Deana

2 Marco Thaler

4 Stéphane Besle

2

7 Michael Siegfried

2

Bruno Blattner, Seuzach ZH Dominique de Maddalena, Buchs Christian Müller, Rombach

5 Marco Corradi

6 Sandro Burki mmb media agentur ag, Glattbrugg ZH

8 Pascal Thrier

Remadaro Finanz & Versicherungs AG, Buchs

9 Alessandro Ciarrocchi Nina Jordi, Buchs

11 Zoran Josipovic

02_FCA-Schaffhausen.indd 18

Nina Jordi, Buchs

16 Olivier Jäckle

3

10 Léo Itaperuna Doris Kasper, Buchs René Neuenschwander, Schönenwerd SO

19 Juan Pablo Garat

7

08.08.17 12:59


Bianca Braun + Roland Maurer, Biberstein

Spieler-Patronat Ihrer Wahl: Fr. 200.– exkl. MwSt. – Teilnahmetalon auf Seite 17. Ende Saison Verlosung von interessanten Preisen unter allen Teilnehmenden.

TR Marinko Jurendic

Kurt Knechtli, Unterentfelden

20 Varol Tasar

21 Mats Hammerich

Karin + Roland Etter, Hirschthal Reto (Monsieur) Fischer, Buchs Markus Hintermann, Suhr

22 Igor Nganga

nbD-sign, Unterentfelden

24 Petar Misic

Nina Jordi, Buchs

26 Michaël Perrier

34 Raoul Giger David Ruggirello, Aarau

s

36 Arxhend Cani

44 Damir Mehidic

aaretax Treuhand AG, Aarau Marcel + Marianne Spielmann, Suhr

47 Patrick Rossini FC Aarau Verein 1902, Aarau Werner, Suhr

77 Miguel Peralta

02_FCA-Schaffhausen.indd 19

80 Olivier Joos

99 Lars Hunn

08.08.17 12:59


Gastroseite G Sind Sie interessiert, Ihr Lokal auf dieser Seite zu präsentieren? Der perfekte Ort für Ihren Feierabend-Apero in Aarau Giusi Bar, Aarau Ziegelrain 8 Telefon 062 822 02 90 g.coronese@gmail.com www.giusibar.ch

OscarOne, Aarau Schlossplatz 1 Telefon 062 824 99 66 info@oscarone.ch www.oscarone.ch

Roger Keusch, Marketing FC Aarau AG, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme: roger.keusch@fcaarau.ch Telefon 062 832 14 14

INSERATE

GEMEINSAM HOCH HINAUS

6 Tage Top-Beratung. Parkplätze vor der Türe.

Ihr persönlicher Gesundheitscoach. Andreas Schifferle | Tramstrasse 101 5034 Suhr | Telefon 062 822 70 70

Ihr kompetenter Partner für alle Steuerfragen.

Hauptstrasse 73 s 5032 Aarau Rohr Tel. 062 824 03 55 s Fax 062 824 03 56 www.treuhand-maurer.ch

rohrag.ch

02_FCA-Schaffhausen.indd 20

08.08.17 12:59


Krimi-Serie

ZVG

«Der Bestatter» kommt ins Brügglifeld

Grosse Ehre für den FC Aarau und das altehrwürdige Brügglifeld: Die 5. Episode der 6. Staffel der SRF Krimi-Serie «Der Bestatter» sieht als Handlungsort das Stadion Brügglifeld vor. Und das Beste: Die Fans können Teil der Geschichte werden. EHU GLH 6WRU\ ZLUG DQ GLHVHU 6WHOOH QLFKW YLHO verraten – nur so viel: Es wird eine Leiche im Stadion gefunden, was Luc Conrad und seinen Bestattungs-Assistenten Fabio auf den Plan ruft. Irgendwie passt der plötzliche Tod nicht ins Bild des familiären Clubs, und bald schon verdichten sich die Hinweise zu einem handfesten Mordfall.

Ganzes zu filmen und das Ambiente im Stadion zu erfassen», sagt Jola Wieczorek, Regieassistentin bei Snakefilm. Statisten und Komparsen im Oktober Am 20. August können die Fans des FC Aarau und des FC Vaduz also so richtig Werbung machen für ihre Clubs: «Wir wünschen uns ein gut gefülltes Stadion, mit vielen Emotionen. Im Film wird der Aufstieg des FC Aarau eine Rolle spielen, da wäre eine tolle Kulisse natürlich der Idealfall», schwärmt Wieczorek. Aber nicht nur am 20. August gilt: Alle ins Brügglifeld! Voraussichtlich Anfang Oktober werden Detailaufnahmen gedreht, bei denen die Gesichter der Zuschauer erkennbar sind. Hierfür werden ab sofort 300 Statisten und Statistinnen gesucht, die Zeit und Lust haben, tagsüber beim Filmset dabei zu sein und vor die Kamera zu stehen. Ab sofort können sich Interessierte unter folgender Adresse melden: www.extrabus.tv

Erster Drehtag am 20. August Die Schauspieler Mike Müller, Reto Stalder, Barbara Terpoorten und Samuel Steiff werden sich in den Katakomben des Brügglifelds also um die Vorgeschichte des Verstorbenen kümmern müssen. Die Produktionsfirma Snakefilm, die im Auftrag des Schweizer Fernsehens SRF die Episode realisiert, hat im Brügglifeld drei Drehtage eingeplant. Der erste findet bereits während des Heimspiels gegen den FC Vaduz, am Sonntag, 20. August 2017, statt. «Bei diesen ersten Aufnahmen werden die Schauspieler noch nicht anwesend sei. Es geht darum, das Brügglifeld als

Remo Conoci

21 02_FCA-Schaffhausen.indd 21

08.08.17 12:59


5HVXOWDWHÉ‹ É‹5DQJOLVWHQ

Brack.ch Challenge League Rangliste

7RUVFKžW]HQ

1. Schaffhausen

3

3

0

0

12 : 1

9

2. Neuchâtel Xamax FCS

3

3

0

0

7: 2

9

3. Servette

3

1

2

0

4: 3

5

4. Wil

3

1

1

1

5: 4

4

5. Vaduz

3

1

1

1

3: 4

4

6. Wohlen

3

1

0

2

5: 8

3

7. Rapperswil-Jona

3

1

0

2

3: 8

3

8. Aarau

3

0

2

1

4: 5

2

9. Winterthur

3

0

1

2

3: 7

1

3

0

1

2

2: 6

1

10. Chiasso

Spielplan FC Aarau in der Hinrunde

Letzte Saison

1. Castroman Mikari 3. Rossini Nuzzolo TrĂŠand Chagas Cicek Alphonse Cortelezzi Vonlanthen Kuzmanovic Tadic 13. Itaperuna Misic Ceesay Franzese Corbaz

2:1 (1:0)

Rossini

4:1 / 3:1

Aarau – Wil

2:2 (1:0)

Rossini, Itaperuna

0:1 / 4:0

=XVFKDXHU

Winterthur – Aarau

1:1 (0:1)

Misic

1:2 / 3:2

Team (Anzahl Spiele)

Do, 10.08. 20:00

BrĂźgglifeld

Aarau – Vaduz

So, 20.08. 16:00

BrĂźgglifeld

Servette – Aarau

Fr, 25.08. 20:00

Stade de Genève

1:0 / 1:0

Aarau – Wohlen

Fr, 08.09. 20:00

BrĂźgglifeld

1:0 / 0:3

Chiasso – Aarau

Mi, 20.09. 20:00

Comunale Riva IV

3:1 / 5:1

Aarau – Rapperswil-Jona Sa, 23.09. 19:00

3:2 / 2:2 –

BrĂźgglifeld

–

Aarau – NE Xamax FCS

Fr–Mo, 29.09.–02.10. Brßgglifeld

2:3 / 2:0

Wil – Aarau

Fr–Mo, 13.–16.10.

IGP Arena

0:0 / 0:3

Aarau – Winterthur

Fr–Mo, 20.–23.10.

BrĂźgglifeld

1:1 / 2:3

Schaffhausen – Aarau

Sa–Mo, 28.–30.10.

LIPO Park

2:3 / 4:0

Vaduz – Aarau

Fr–Mo, 03.–06.11.

Rheinpark

–

Aarau – Servette

Fr–Mo, 17.–20.11.

BrĂźgglifeld

2:0 / 0:1

Wohlen – Aarau

Fr–Mo, 24.–27.11.

Niedermatten

1:4 / 1:2

Aarau – Chiasso

Sa–Mo, 02.–04.12.

BrĂźgglifeld

1:1 / 2:3

Rapperswil-Jona – Aarau Fr–Mo, 08.–11.12.

GrĂźnfeld

–

3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1

und 17 weitere Spieler mit je 1 Tor

NE Xamax FCS – Aarau

Aarau – Schaffhausen

Schaffhausen Schaffhausen Aarau NE Xamax FCS NE Xamax FCS Rapperswil-Jona Schaffhausen Servette Wil Wil Wohlen Wohlen Aarau Aarau Chiasso Chiasso NE Xamax FCS

1. NE Xamax FCS (2) 2. Winterthur (2) 3. Aarau (1) 4. Rapperswil-Jona (2) 5. Vaduz (1) 6. Servette (1) 7. Schaffhausen (2) 8. Wohlen (1) 9. Wil (2) 10. Chiasso (1)

Total

Ă˜

7 152 6 400 2 902 5 759 2 089 2 070 3 378 1 273 2 200 715 33 938

3 576 3 200 2 902 2 880 2 089 2 070 1 689 1 273 1 100 715 2 263

Skorerliste FC Aarau Spieler

1. Patrick Rossini 2. LĂŠo Itaperuna 3. Petar Misic 4. Zoran Josipovic

Tore Assists

2 1 1 0

1 1 0 1

22 02_FCA-Schaffhausen.indd 22

08.08.17 12:59


New Picanto GT-Line

Mehr Auto fürs Geld www.kia.ch

Nettopreis ab CHF

19’500.– HvS Zürich

Verführerisches Design, maximaler Fahrspass.

New Kia Picanto GT-Line New Kia Picanto GT-Line mit umfangreicher Ausstattung: 16"-Leichtmetallfelgen, sportliche Extras im GT-Line-Look (Stossstangen, Seitenverkleidung, Fusspedalen), Doppelrohrauspuffanlage, sportliches 2-Ton-Interieur (Leder), 7"-Navigationssystem mit Rückfahrkamera (Apple CarPlayTM, Android AutoTM), automatische Klimaanlage, Sitzheizung vorn, Lenkradheizung, Startknopf mit Smart Key, Instrumentenanzeige «Supervision», autonomer Notbremsassistent usw. New Picanto GT-Line 1.2 L CVVT man. 84 PS ab CHF 19’500.– JAHRE

3,9

Abgebildetes Modell: New Kia Picanto GT-Line 1.2 L CVVT man. CHF 19’500.–, 4,5 l/100 km, 104 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie D, CO2-ETS 23 g/km, New Kia Picanto GT-Line 1.2 L CVVT aut. CHF 20’800.–, 5,4 l/100 km, 124 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie F, CO2-ETS 27 g/km, Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 134 g CO2/km (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.). CO2-ETS = CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung. Rechnungsbeispiel 3,9%-Leasing: New Picanto GT-Line 1.2 L CVVT man., Nettopreis CHF 19’500.–, Leasingrate CHF 218.60, Leasingzins 3,9%, eff. Leasingzins 3,97%, Laufzeit 48 Monate, 10’000 km/Jahr, Sonderzahlung 15% (nicht obligatorisch), Kaution 5% vom Finanzierungsbetrag (mind. CHF 1’000.–), obligatorische Vollkasko nicht inbegriffen. Leasingpartner ist die MultiLease AG. Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt, wenn sie zur Überschuldung der Konsumentin oder des Konsumenten führt.

Kia Motors AG, 5745 Safenwil, 062 788 88 99

02_FCA-Schaffhausen.indd 23

08.08.17 12:59


Unternehmernetzwerk, Kameradschaft und Standortförderung im Aargau

Ihr Versicherungsbroker:

kompetent & persönlich

www.clarofinanz.ch

Kontakt: Stéphane Meyer Lagerhäuser Aarau Postfach 5001 Aarau s.meyer@la-aarau.ch

02_FCA-Schaffhausen.indd 24

Bauunternehmung Holzbau Fenstertechnik

08.08.17 12:59


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.