5 minute read

Was mir ein Lied erzählt

Tim Martin Hoffmann

Das Verhältnis zwischen Instrumental- und Vokalmusik gilt als spannungsreich. Zwar verfestigte sich innerhalb der Musikästhetik des späten 18. und 19. Jahrhunderts die Idee einer von der Wortsprache losgelösten „absoluten“ Musik, doch ist die Instrumentalmusik jener Zeit reich an vokalen Grenzgängen. Der offenkundige Widerspruch wirft Fragen auf. Was bedeutet es etwa, wenn Franz Schubert im Adagio seiner C-Dur-Fantasie aus dem eigenen Lied „Der Wanderer“ zitiert? Bezieht der Transfer des musikalischen Gedankens auch die Semantiken des Textes ein? Was heißt es ferner, wenn Hector Berlioz seiner „Symphonie fantastique“ ein ausführliches verbales Programm beigibt? Sind die musikalischen Motive den literarischen eindeutig zuzuordnen oder ist das Programm ein assoziativer Leitfaden für das Hören?

Parteilich polarisierte Antworten hat das Musikschrifttum des 19. Jahrhunderts gegeben. Von epochaler Bedeutung ist bekanntlich der Parteienstreit zwischen den „neudeutschen“ Anhängern Franz Liszts und Richard Wagners einerseits sowie dem Kreis um Johannes Brahms andererseits. Das von wortstarken Protagonisten wie dem Wagnerianer Friedrich von Hausegger und dem Wiener Musikkritiker Eduard Hanslick entlehnte Gegensatzpaar „Ausdruck versus Form“ taugt dabei zwar als rhetorische Zuspitzung der zeitgenössischen Debatten, doch täuscht es über den musikalischen Befund hinweg. Weder trifft Liszts symphonische Dichtungen oder Wagners Musikdramen der Vorwurf von Formlosigkeit noch Brahms’ Symphonien derjenige mangelnden Ausdrucks. Dass bei Liszt und Wagner Semantik und Syntax der Wortsprache auf die musikalische Dramaturgie einwirken, untergräbt die Existenz musikalischer Form ebenso wenig, wie bei Brahms das offenkundige Fehlen verbaler Programme auf reinen Formalismus schließen ließe.

Den in der Praxis längst nicht so schroffen parteilichen Graben ebneten nachfolgende Generationen ein. Für die in den 1860er und 1870er Jahren geborenen Gustav Mahler (*1860), Richard Strauss (*1864), Max Reger (*1873) und Arnold Schönberg (*1874) konnten Wagner und Brahms gleichermaßen als Fixsterne gelten. Wie besonders in seinem frühen Schaffen, etwa im Streichsextett „Verklärte Nacht“ op. 4, ersichtlich, knüpfte Schönberg an die von Chromatik und Enharmonik geprägte Tonsprache Wagners an, um in einem 1933 gehaltenen Rundfunkvortrag „Brahms, den Fortschrittlichen“ zu ehren. Für Max Reger resultierte der Besuch von Wagners PARSIFAL im Wunsch, Komponist zu werden, ehe ihn sein Lehrer Hugo Riemann intensiv mit dem Brahms’schen Tonsatz vertraut machte. Von Richard Strauss wissen wir, dass er unter dem Einfluss des Vaters zunächst viel eher Brahms huldigte, bevor ihn Alexander Ritter zum Wagnerianer machte. Der späte Strauss kam letztlich zu der Einsicht, dass die Begriffe Ausdruck und Form einander nicht „als feindliche Gegensätze“ gegenüberstehen: „Es sind die beiden Formen musikalischen Gestaltens, die sich gegenseitig ergänzen.“

Früher als Strauss vertrat Gustav Mahler eine ähnliche unparteiische Ansicht. Mit Brahms kam es im Dezember 1890 zu einer vergleichsweise überschwänglichen Kontaktaufnahme, als Mahler in Budapest Mozarts DON GIOVIANNI dirigierte und der begeisterte Brahms ein Treffen initiierte. Entscheidende künstlerische Impulse zog Mahler zugleich aus der Beschäftigung mit Richard Wagner, den er als LOHENGRIN-Dirigenten 1876 an der Wiener Hofoper erlebte; als er 1897 selbst das Amt des Hofoperndirektors antrat, eröffnete er seine Amtszeit nicht zufällig mit Wagners letzter romantischer Oper. Dass sich in der Zwischenzeit unter anderem Brahms mit einem an den Kaiser gerichteten Empfehlungsschreiben für seine Berufung eingesetzt hatte, bezeugt einmal mehr die für Mahlers künstlerischen Werdegang wegweisende Unparteilichkeit. Wenn Arnold Schönberg später mit Recht resümieren sollte, Mahler sei „gleichermaßen in der traditionellen wie in der fortschrittlichen, in der Brahmsischen wie in der Wagnerischen Weltanschauung erzogen worden“, so verweist dies auf dessen solitäres kompositorisches Schaffen. Seine dezidiert an und jenseits der Schwelle zum Orchesterlied, zur Oper und zum Oratorium verortete Symphonik versteht Instrumental- und Vokalmusik nicht als getrennte Hemisphären. Mahlers musikalische Welt wird erst in der Totalen offenbar.

Reifezeit und Liebesfrühling

Wolfgang Amadé Mozarts Klavierkonzert B-Dur KV 595

Dass auch Wolfgang Amadé Mozart nicht vor Gattungsgrenzen Halt machte, ist vielfach belegt worden. Wenn der Musikwissenschaftler Ulrich Konrad betont, dass der „Theatermensch“ Mozart keine „strikte Trennung zwischen Vokal- und Instrumentalmusik“ im Sinn hatte, seine „instrumentalen Kompositionen“ vielmehr „stets in irgendeiner Weise von Elementen der Vokalmusik“ sowie „vom Gestus oder der Haltung des Theaters“ geprägt sind, so ist dies gerade am Klavierkonzert in B-Dur KV 595 ersichtlich. Das am 5. Januar 1791 fertiggestellte Werk ist Mozarts letztes vollendetes Klavierkonzert. Auch wenn erste Arbeiten am Kopfsatz womöglich schon auf das Jahr 1788 datieren, geht die Genese offenbar auf den Plan zurück, im Laufe des Jahres 1791 eine sogenannte Akademie, ein auf eigenes finanzielles Risiko organisiertes Konzert in dazu angemieteten Räumlichkeiten, zu veranstalten. Dass eine solche von Mozart selbst organisierte Akademie in seinem letzten Lebensjahr ausblieb, lässt heute über die Uraufführung des Konzertes spekulieren. Möglicherweise fand sie am 4. März 1791 innerhalb einer Akademie des Klarinettisten Joseph Beer statt, bei der Mozart den Quellen zufolge letztmalig öffentlich als Pianist auftrat. Ist in der Programmankündigung wie auch in der zeitgenössischen Presse allerdings unspezifisch von „ein[em] Konzert auf dem Forte piano“ die Rede, bleibt es beim Indizienbeweis.

Das für Mozarts insgesamt viertes B-Dur-Klavierkonzert häufig veranschlagte Klischee von heiterer Simplizität widerlegt schon der Kopfsatz, bezeugt er doch vielmehr ein ausgereiftes Spiel mit der Form. In der Orchesterexposition folgt auf das kantable erste Thema, das zunächst den Streichern vorbehalten ist und durch fanfarenartige Einwürfe der Bläser komplementiert wird, unmittelbar ein zweites, dessen Führung taktweise zwischen den Streichern und den Bläsern wechselt. Die Konzeption, beide Themen innerhalb der Exposition unmittelbar aufeinander folgen zu lassen, ist für Mozart ungewöhnlich und wirft auch deshalb Fragen auf, als eine Tuttipassage folgt, die typischerweise den Seitensatz ankündigen würde. Im Gewand eines zweiten Themas schließt nun jedoch ein drittes Thema an. Mit Beginn der nachfolgenden kehrausartigen Schlussgruppe glaubt man sich dem Ende der Orchesterexposition nahe, doch hängt Mozart eine umfangreiche Codetta an, die für einen Moment nach b-Moll auszuweichen scheint. Die „Katastrophe“ einer Modulation nach Moll wird jedoch abgewendet – vorerst. In der Soloexposition nämlich wird ein expressiver Minore-Teil zwischen das nun raumgreifender ausgespielte erste Thema und das dezidiert von ihm gesonderte zweite Thema eingefügt. Die wiederum an das dritte Thema und die um wenige Takte sinnierenden Innehaltens ergänzte Schlussgruppe angehängte Codetta entlarvt sich erneut als ambiges Element. Die in der Orchesterexposition noch eingefangene Moll-Ausweichung wird formbildend, indem sie als Scharnier zur in b-Moll anhebenden Durchführung dient. Was sich anschließt, ist ein Reigen farbenreicher harmonischer Wendungen, der von Mediantverbindungen geprägt ist und in eine Quintstiegsequenz mündet. Der wundersame modulatorische Gang bietet einem zweiten Kunststück Raum: der intimen klanglichen Integration des oftmals begleitend hinter Streicher und Bläser zurücktretenden Klaviers in den Orchestersatz. Im Vergleich zur Durchführung klar konturiert, kehrt die Reprise zum Gang der Soloexposition zurück, ehe die Solokadenz das Ende des Satzes einläutet. In seiner originalen Kadenz erlaubt sich Mozart einen letzten formalen Spaß, indem er zwar die ersten beiden Themen aufgreift, die Verarbeitung des dritten Themas jedoch ausspart. Gab es nie ein drittes Thema? Handelt es sich doch um einen völlig regulären Konzertsatz? – Der simple Anstrich hat Methode; wer ihm auf den Leim geht, hat den Witz nicht verstanden.

Nach einem gesangvollen Larghetto rundet ein beschwingtes Rondo das Konzert zur gattungstypischen Dreisätzigkeit ab. Wie schon der zweite Satz hebt das Finale mit einer Solopassage des Klaviers an. Exponiert wird hier ein Thema, dem vokale Züge kaum stärker eingeschrieben sein könnten. So nimmt die Motivik der ersten beiden Takte den Beginn des Liedes „Sehnsucht nach dem Frühling“ vorweg, das Mozart nur neun Tage nach Fertigstellung des Konzertes zu Papier bringen sollte. „Komm, lieber Mai“, hebt das im Januar 1791 entstandene Kunstlied nach dem Text von Christian Adolph Overbeck an. Ob sich die besungene Sehnsucht nach blühenden Veilchen auch im textlosen Rondo artikuliert, mag schon der Nachsatz des Themas klären. Hier nämlich zitiert Mozart einen Gedanken aus der Arie „È amore un ladroncello“ seiner 1790 uraufgeführten Oper COSÌ FAN TUTTE. Hängt die musikalische Wendung dort mit Dorabellas Rat an Despina und Fiordiligi zusammen, sich gleich ihr dem „Gauner“ Amor zu ergeben, vereint das Rondo-Thema zwei Arten von Frühlingsgefühlen. Auf die kindliche Erwartung der warmen Jahreszeit folgt die amouröse Erweckung im Liebesfrühling. Zwar ist der Versuch, den gesamten Satz hermeneutisch auf eine solche Programmatik zu beziehen, zum Scheitern verurteilt, doch stellt das Finale eindrücklich die scharfe Trennung zwischen Instrumental- und Vokalmusik in Frage. Dem „Klassiker“ Mozart stehen gattungsästhetische Brandmauern fern.