1 minute read

IT-Campus

1 Die abgerundete Gebäudekontur wurde segmentiert und mit dem Pfosten-Riegel-Fassadensystem heroal C 50 HI ausgeführt.

2 Die oberen Fassadenfelder ließ das Planungsteam an den Wellenverlauf des Gebäudes anpassen.

3 Das Fassadensystem heroal C 50 HI betont die Formgebung der Architektur und kombiniert sie mit besten Wärmedämmwerten.

4 Das Rastermaß der Elemente lässt eine abgerundete Außenkontur zu.

© Bilder:

LIRA – Heine Warnecke Design

In Paderborn entstand nach einem Entwurf des Büros Ferdinand and Ferdinand Architects der neue Hauptsitz eines ITDienstleisters. Kennzeichen des Gebäudeensembles auf 868 m² Fläche sind wellenförmige Dächer, die sich über die Bürotrakte legen. Die abgerundete Gebäudekontur wurde unterteilt und mit dem Pfosten-Riegel-Fassadensystem heroal C 50 HI ausgeführt. Aufgeschäumte Isolatoren und durchgehende Dichtungen sorgen bei den Aluminiumfassadenprofilen für U-Werte bis zu

U f = 0,78 W/m²K und gewährleisten eine sichere Belüftung und Entwässerung. Geschützt sind die Rahmenelemente durch die heroal hwr-Pulverbeschichtung. In den Gebäudeflügeln mit gewelltem Dach kombinierten die Architekten das Fassadensystem heroal C 50 HI mit Fenstern vom Typ heroal W 72. Zugang zu allen Bereichen gewährt das Türsystem heroal D 72. Das Fassadensystem trägt durch seine Langlebigkeit und Energieeffizienz zur Nachhaltigkeit bei.

1 Die Pfosten-Riegel-Fassade heroal C 50 wurde mit Blockfenstern vom Typ heroal W 72 i und Objekttüren aus dem System heroal D 72 ausgestattet.

2 Das teilintegrierte Sonnenschutzsystem heroal VS Z mit farblich abgestimmten Führungsschienen sowie Zip geführtem Textil.

3 Der heroal Objektservice übernahm die statische Vordimensionierung der Pfosten-Riegel-Fassade.

4 Das Vordach basiert auf Profilen des Fassadensystems heroal C 50.

Früher dienten die Stellinger Höfe in Hamburg als Straßenbahndepot, inwischen ist daraus ein Büro- und Einzelhandelsstandort geworden. Im Auftrag eines Investors plante das Ingenieurbüro Mennerich Bauprojektmanagement die Umnutzung der bestehenden Hallen sowie zwei Neubauten. Die Profile erhielten eine hochwetterresistente heroal hwr-Pulverbeschichtung in black grey metallic mit Feinstruktur. In der großzügig verglasten Fassade des Supermarktes sorgt das Fassadensystem heroal C 50 für eine einheitliche Optik dank gleichbleibender Ansichtsbreiten der Profile auch bei unterschiedlichen Wärmeund Brandschutzanforderungen. Auch an den übrigen Gebäudeteilen wurde teils das Pfosten-Riegel Fassadensystem heroal C 50 eingesetzt, mit Blockfenstern vom Typ heroal W 72 i und Objekttüren aus dem System heroal D 72 ausgestattet und mit dem Fassadenvordach heroal C 50 TC kombiniert. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützt das farblich abgestimmte Sonnenschutzsystem heroal VS Z als teilintegrierte Variante.

Die Basis der Fassadensysteme liegt in der einheitlichen Konstruktion

Ausgestattet mit ausgeschäumten Isolatoren und einer durchgehenden äußeren Verglasungsdichtung für exzellente thermische Leistungseigenschaften

Außenliegendes, integrierbares Sonnenschutzsystem für effektiven Blend-, Sicht- und Hitzeschutz

Funktionale Erweiterung durch Einsatzelemente und Integration weiterer Systeme

Geschützt durch hochwetterresistente heroal hwr-Pulverbeschichtung