DETAIL Materialprobe - Bad-/Sanitärlösungen - 7/8.2022

Page 1

MATERIALprobe probe Leidenschaft für Farbe

Lighthouse Hotel & Spa

Büsum

ARCHITEKTURBÜRO LADEHOFF

Restaurant Margaretental AX5 ARCHITEKTEN

in Kooperation mit

Kiel


ARCHITEKTURBÜRO LADEHOFF

Lighthouse Hotel & Spa Büsum, 2019

1

4

1 Schwarze Bau- und Designelemente prägen die Gestaltung des Hotels, die Hewi Lösungen von System 900 integrieren sich hier harmonisch. 2 Die rutschfeste Oberfläche des leicht ausgeformten Duschsitzes vermittelt Komfort und Sicherheit. 3 Egal ob Hotel, Krankenhaus, Seniorenheim oder zu Hause: System 900 erfüllt die Anforderungen vieler Gebäudetypen und Anwendergruppen. 4 Integrierte ergonomische Haltegriffe dienen am Hewi Waschtisch als Stütze oder Handtuchhalter. © Andrea Flak

Schwarze Bau- und Designelemente ziehen sich wie ein roter Faden durch die Gestaltung des Lighthouse Hotel & Spa in Büsum. Die Planungsgemeinschaft Architekturbüro Ladehoff hat den Charakter der Küstenlandschaft in ihren Entwurf integriert und das große Bauvolumen in kleinteilige einzelne Baukörper aufgeteilt. Mit 111 Zimmern und Apartments wirken diese wie ein Ensemble aus unterschiedlichen Gebäuden. Das Gestaltungskonzept ist eine Melange aus maritimen Einflüssen und Industriede-

2

3

sign. Neben dem Hotel gibt es drei Restaurants, Tagungsräume, einen Feinkostladen, zwei Shops und eine Hafenkneipe. Das Design vermittelt Coolness und urbanen Chic, die Innenarchitektur ist elegant und ruhig gestaltet. Hewi Lösungen von System 900 mit einer dunklen Pulverbeschichtung integrieren sich harmonisch in die Hotelbäder und barrierefreien Sanitärräume. Die matte Oberfläche verleiht System 900 ein warmes Finish, das die Gäste zum Wohlfühlen einlädt.


AX5 ARCHITEKTEN

Restaurant Margaretental Kiel, 2021

1

4

2

3

1 Das Restaurant Margaretental befindet sich in bester Lage direkt am Nord-Ostsee-Kanal in Kiel. 2 Die Hewi Türbeschläge Serie 270 harmonieren mit den schwarz matten Sanitärprodukten und ergeben ein einheitliches Bild. 3 Der elektronische Seifenspender von Hewi sorgt für eine zeitlose und stilvolle Hygiene im Sanitärraum. 4 System 900 von Hewi ermöglicht ein stimmiges Gesamtkonzept in Schwarz matt vom Papierrollenspender bis hin zur WC-Bürstengarnitur. © Fabian Frühling

Im Sommer 2021 eröffnete das Restaurant Margaretental am Nord-Ostsee-Kanal wieder. AX5 Architekten haben die alte Fassade des 1896 erstmals erwähnten Lokals, das rund 20 Jahre leer stand, erhalten und um einen neuen Anbau ergänzt. Hewi Lösungen der Serie 270 in Mattschwarz unterstützen die durchgängige Innenraumgestaltung und harmonieren mit dem Industrie-Look des neuen Margaretental. Für die Türbeschläge wählten die Projektentwickler DSK-BIG und AX5 Architekten die Serie 270, die Hadi Teherani

entworfen hat. Die stark verkleinerte Rosette betont die klare Geometrie des ergonomischen Türdrückers und transportiert mit ihrem minimalistischen Produktdesign eine ganz besondere Ästhetik. Im Sanitärbereich harmonieren die Türbeschläge mit schwarzen Waschtischarmaturen und den robusten Accessoires von Hewi – vom Abfallbehälter bis zum Seifenspender. Die Serie 270 erfüllt die Anforderungen verschiedenster Gebäudetypologien, besonders an stark frequentierten Orten wie öffentlichen Gebäuden und Restaurants.


ANZEIGE

Hewi Farbwelten: von kräftigen Tönen bis zu zarten Nuancen Farbe bietet individuelle Gestaltungsoptionen und setzt ausdrucksstarke Statements. Hewi fertigt Stützklappgriffe, Spender und viele andere Produkte aus System 900 für das Projektgeschäft im Wunschfarbton oder einer der Hewi Lieblingsfarben für jeden Raum passend an. So entstehen einzigartige Farbkonzepte mit Wiedererkennungswert.

Barrierefreie Sanitärserie in individuellen Tönen Bäder in Gesundheitsbauten wie Krankenhäusern und Seniorenresidenzen lassen sich unter dem Aspekt der Healing Architecture ästhetisch gestalten und tragen so zur Genesung von Patienten bei. Die Möglichkeit der Individualisierung bietet Unternehmen die Option, ihr Corporate Design bis ins kleinste Detail umzusetzen – in Büro- und Geschäftshäusern sowie in Hotels. Auf diese Art und Weise entstehen einzigartige Farbkonzepte mit persönlichem Wiedererkennungswert, die Sanitärräume individuell in Szene setzen. Ganz nach dem Motto „Make Your Own

Choice – Choose Your Own Colour“. System 900 ist die vielfach ausgezeichnete Antwort auf die komplexen Anforderungen an barrierefreie Bäder. Mit System 900 lässt sich Komfort gestalten. Die Produkte sind bis in das kleinste Detail durchdacht – sie überzeugen durch Funktionalität, dauerhafte Qualität, clevere Montagetechnik und hygienische Gestaltung. System 900 verbindet puristisches Design mit hoher Funktionalität und einer einzigartigen Sortimentstiefe.

Hygienespender in edlen Farben Besonders im Bereich Care hat das Thema Hygiene schon immer einen hohen Stellenwert eingenommen. Heute sind Hygiene und Infektionsschutz auch in öffentlichen und halböffentlichen Gebäuden ein bestimmender Faktor beim Innenraumkonzept. Hygienespender sollen ästhetisch und stilvoll sein und sich optimal in bestehende Räume einfügen. Materialien, Oberflächen und passende Farben erlauben individuelle Gestaltungsoptionen. Mit System 900 bietet Hewi die Möglichkeit, Hygienespender für das Projektgeschäft in der Wunschfarbe zu gestalten.

Durch die Verwendung robuster Materialien eignen sich die Spender für den Einsatz in hoch frequentierten öffentlichen Gebäuden, in Hotels und im Bereich der Pflege. System 900 ermöglicht eine ästhetische Umsetzung der Hygienemaßnahmen in Eingangsbereichen und Lobbys, auf Tischen oder vor Aufzügen. Die Designlinie ist in Edelstahl matt, in Weiß, Grautönen oder Schwarz und ganz neu in individueller Wunschfarbe verfügbar. Der Desinfektionsspender lässt sich mit weiteren Sanitärlösungen von Hewi im jeweiligen Design kombinieren.

Serie 270 – Stilikone in neuer Farbvielfalt Türdrücker sind einer der wesentlichen Bestandteile der gesamten Architektur und nicht nur rein funktionale Elemente, mit denen Türen geöffnet oder geschlossen werden. Für Hewi drückt sich gestalterische Haltung gerade im Kleinen aus. Mit Serie 270 bietet Hewi für das Projektgeschäft nun die Möglichkeit, Türdrücker mit einer Oberfläche in der eigenen Wunschfarbe zu gestalten. Die von Hadi Teherani entworfene Serie 270 zeichnet eine architektonische Anmut und eine bewusst puristische Formensprache aus. Klare Kanten und eine geometrische

Kontakt und Informationen

Linienführung wirken wie eine Reminiszenz an seine Architektur. Die Türdrückerserie 270 ist sowohl mit der bicolor-Technik als auch mit dem innovativen Montagekonzept mini erhältlich.

Seit seiner Gründung 1929 hat sich Hewi zu einem Systemanbieter für übergreifende Lösungen in den Bereichen Baubeschlag, Sanitär-Accessoires sowie barrierefreier Produkte entwickelt. In den vergangenen 90 Jahren ist das Unternehmen zum Themenführer im Bereich Barrierefreiheit und zum anerkannten Experten in Sachen Systemdesign gewachsen. Gemäß des Universal Designs, einer zukunftsfähigen, ganzheitlichen Designphilosophie, stehen für Hewi die individuellen Bedürfnisse des Menschen im Mittelpunkt. Zahlreiche Auszeichnungen unterstreichen die Vorreiterrolle des Unternehmens – darunter der Universal Design Award „Best of Decade“, den Hewi für herausragende Leistungen im Bereich Universal Design erhalten hat, der Architects‘ Darling, die German Design Awards sowie nicht zuletzt die Iconic Awards. Hewi Heinrich Wilke GmbH Prof.-Bier-Straße 1–5 34454 Bad Arolsen Telefon: +49 5691 82-0 info@hewi.de www.hewi.com

© Titel: Hewi © Rückseite: Hewi

Herausgeber: DETAIL Business Information GmbH · Messerschmittstraße 4 · 80992 München · T +49 89 38 16 20 - 0 · www.detail.de Konzept, Gestaltung und Herstellung: DETAIL – Corporate Publishing · Redaktion: Heike Kappelt Verantwortlich für den Inhalt dieser Ausgabe: Hewi Heinrich Wilke GmbH

www.detail.de/materialprobe


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.