2 minute read

Hubenbauer Brauerei / Hubenbauer brewery

Lageplan

Maßstab 1:2000

Scale 1:2,000

Genuss und Architektur als Einheit

Zu Südtirol gehört neben der Landschaft auch die ausgezeichnete Gastronomie. Bekannt für seine rauschenden Törggeleabende hat der Hubenbauer in Vahrn die Umnutzung eines alten denkmalgeschützten Stadels in Auftrag gegeben. Die Fläche unter der Dachkonstruktion mit zimmermannsmäßigen Holzverbindungen gab den Betreibern die räumlichen Möglichkeiten, neben der eigenen Fleisch- und Käseproduktion auch eine moderne Brauerei und eine Eisproduktion zu realisieren. Von zahlreichen Positionen in den Gastronomiebereichen haben die Gäste Einblick in die Produk tion – aus hygienischen Gründen durch Glasscheiben. Im Speckkeller sorgt eine poröse Spritzbetonwand für Feuchtigkeit im Innenraum und damit für ideale Reifebedingungen. Auch von den neuen Bänken im überdachten Außenbereich haben die Gäste einen hervorragenden Blick auf den historischen Ausschank und die Eistheke sowie den Bierkeller. Vor allem aber lässt sich von hier aus das rege Treiben im Wirtsgarten verfolgen. Trotz der vorgenommenen baulichen Erneuerungen ist der Maßstab nach wie vor ideal, um sich als Gast wohlzufühlen. Die Betreiber und der Architekt haben mit überzeugenden Mitteln eine mutige, zeitgemäße Architektur im Bestand an einem bereits erfolgreichen Ort erschaffen, die mit einer großen atmosphärischen Dichte zu überzeugen weiß. Genau diese regional verwurzelte Authentizität macht den Charme Südtirols aus. Es braucht nicht viel, aber es muss wie hier genau richtig und vor allem gut gemacht sein.

Culinary delights and architecture go together

Alongside its beautiful countryside, South Tyrol is also famous for its excellent gastronomy. In Varna, the Hubenbauer restaurant’s Törggelen nights, where the guests sample young wines, have become so successful that the conversion of a listed old barn was commissioned. Underneath the roof structure with carpenter-type wooden joints, the owners had enough space to realise not only their own meat and cheese production but also a modern brewery and ice cream production. From numerous locations in the restaurant , the guests can experience views of the production facilities – for hygienic reasons through glass panes. In the bacon cellar, a porous shotcrete wall ensures humidity for the interior and thus ideal maturing conditions. From the new benches in the covered outdoor area, guests enjoy an excellent view of the historic bar and ice cream counter as well as the beer cellar. Above all, the lively activity in the restaurant’s garden can be observed from here. Despite the structural renovations that have been carried out, the scale is still ideal for guests to feel at home. The owners and the architect have used convincing means to create bold, contemporary architecture in an already successful location with a compelling atmospheric density. This authenticity stemming from the region is precisely what makes South Tyrol so charming. It doesn’t take much, but it has to be done just right and, above all, well, as is the case here.

Ort / Location: Vahrn / Varna

Bauherr / Client: Hubenbauer

Tragwerksplanung / Structural engineering: dorfmann ingenieure

Fertigstellung / Completion: 2019

Die Verkostungsräume sind stets nah an der Produktion und in der Gestaltung ebenso authentisch.

The tasting rooms are right next to the production facilities and their design is just as authentic.