2 minute read

Was machen Sie im Job richtig gern?

Spachteln, Kreativtechniken und Kontakt zu den Kunden: Das Malerhandwerk hat viele Facetten. Sechs Mitarbeiter des Familienbetriebs „Maler Haubner“ verraten, welche Tätigkeiten ihnen besondere Freude bereiten

Das Ergebnis zählt!

Kreativtechnik, Spachteltechnik, Betonoptik – je interessanter und ungewöhnlicher der Auftrag, desto spannender finde ich es. Deshalb arbeite ich auch so gerne in dieser Firma. Die Arbeit hier ist absolut vielfältig. Der schönste Moment kommt für mich erst dann, wenn ich mit der Arbeit fertig bin, alles gut aussieht und die Kunden sich über das tolle Ergebnis in ihrer Wohnung freuen.

Bloß keine Langeweile

Das Beste an diesem Job: Hier wird es einem nie langweilig! An einem Tag bin ich auf der Baustelle und mache das Aufmaß, am nächsten kümmere ich mich um die Homepage, dann wieder schreibe ich Angebote oder Rechnungen. Diese Abwechslung und die damit verbundenen spontanen Herausforderungen sind genau das Richtige für mich.

Mustafa Emirleroglu, 22 Geselle, seit fünf Jahren im Betrieb

Der Gute-Laune-Garant im Betrieb Nicole Bäumel, 28 Kauffrau für Büromanagement, seit elf Jahren im Betrieb

Kann alles, erledigt alles

Neues macht am meisten Spaß

Am meisten Freude macht es mir, Baustellen so zu planen, dass möglichst effizient gearbeitet werden kann. Das ist dann leichter für das Team und spart auch dem Chef Zeit. Außerdem finde ich es immer spannend, neue Arbeitsweisen auszuprobieren. Und dann ist da natürlich noch mein YouTube-Kanal, die Instagram- und TikTok-Accounts: Dafür filme ich Handwerkstechniken und gebe Produkttipps. Ein tolles Hobby, das den Arbeitsalltag zusätzlich attraktiv macht.

Der Zauber der Zahlen

Es macht mir echt Spaß, mit Zahlen zu arbeiten. Deshalb war es toll, dass ich schon während meiner Ausbildung die Buchhaltung und die Löhne übernehmen durfte. Ich arbeite aber auch in der Kundenberatung mit und finde es interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcke der Menschen sind. Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, wie sehr sie sich über ihr neues Zuhause freuen.

Tobias Haubner, 22 Malermeister, seit fünf Jahren im Betrieb

Scheut kein Scheinwerferlicht Sarah Haubner, 19 Kauffrau für Büromanagement, seit zwei Jahren im Betrieb

Hat den kürzesten Weg ins Büro

Ordnung muss sein Im Freien ist es am schönsten

Ich mag die Arbeiten, bei denen man ganz genau sein muss. Da gehört zum Beispiel das Vorbereiten des Untergrunds und das Spachteln vor dem Tapezieren oder Streichen dazu. Da habe ich den Ehrgeiz, die perfekte Unterlage zu schaffen. Kommt wahrscheinlich daher, dass ich ein eher ordentlicher Mensch bin. Ich lebe mit meiner Freundin zusammen, aber ich bin derjenige, der zuhause am meisten aufräumt und putzt. Ich finde es total entspannend Fassaden zu beschichten oder die Umrandungen von Fenstern zu streichen. Eine ruhige Arbeit, bei der ich für mich sein kann, ganz ohne Hektik. Hinzu kommt, dass ich dabei im Freien bin. Das liebe ich – nicht nur während der Arbeit, auch in meiner Freizeit. Drinnen hält es mich nie sehr lange. Am Wochenende mache ich Bergtouren oder bin irgendwo mit dem Fahrrad unterwegs.

Maximilian Unger, 32 Geselle, seit drei Monaten im Betrieb

Ist die Ruhe selbst – auch, wenn es mal stressig wird Johannes Nutz, 30 Malermeister, seit neun Monaten im Betrieb

Braucht frische Luft zum Glücklichsein

This article is from: