Ihre Stimme in Europa

Page 1

Mitglied der Geschäftsführung und Geschäftsführer BDEW-Vertretung bei der EU

+32 2 77196-42 | michael.wunnerlich@bdew.de

Carmen Descamps

Ihre Ansprechpartnerin für EU-Energiepolitik, Elektrizitätsbinnenmarkt, Europäische Regulierungsfragen Elektrizität, Infrastruktur Elektrizität, Energiehandel, Finanzmarktregulierung, Schutz kritischer Infrastrukturen

+32 2 77451-14 | carmen.descamps@bdew.de

Moritz Mund

Ansprechpartner für EU-Klima- und Umweltpolitik, Erneuerbare Energien, Europäisches Wettbewerbsrecht und Energieeffizienz

+32 2 77451-15 | moritz.mund@bdew.de

Sandra Struve

Ihre Ansprechpartnerin für EU-Wasser/Abwasserpolitik, EU-Digitalisierungspolitik, EU-Breitbandpolitik, EU-Klima & Null-Schadstoffpolitik und Schutz kritischer Infrastrukturen

+32 2 77451-19 | sandra.struve@bdew.de

Lukas Karl

Ihr Ansprechpartner für EU-Energiepolitik, Erdgasbinnenmarkt und europäische Regulierungsfragen Gas, Vertrieb/ Endkundenmärkte, Erdgas- und Elektromobilität, Versorgungssicherheit/ Energieaußenpolitik

+32 2 77451-16 | lukas.karl@bdew.de

Herausgeber

BDEW Bundesverband der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Avenue de Cortenbergh 52

1000 Brüssel, Belgien

T +32 2 77451-10

www.bdew.de/plus/europa

Stand: Mai/2023

IHR TEAM DER BDEW-VERTRETUNG BEI DER EU
Die BDEW-Vertretung bei der EU
Ihre Stimme in Europa

60 – 80% aller deutschen Rechtsakte kommen durch Mitwirkung der EU zustande.

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung

Wir sind Ihr zentraler Ansprechpartner bei allen Fragen zur europäischen Energie-, Wasser- und Umweltpolitik.

Wir sind Ihr Bindeglied zu den europäischen Institutionen, Organisationen und Verbänden.

„Die Rahmenbedingungen für unsere Branchen werden heute zum Großteil auf Ebene der EU entschieden. Eine kompetente Stimme der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft in Europa ist von herausragender Bedeutung, um die sichere und nachhaltige Energieversorgung von morgen, den Schutz der Wasserversorgung und die nachhaltige Sicherung der hohen Qualität der Abwasserentsorgung erfolgreich zu gestalten.“

Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung

„Die EU-Vertretung ist das Frühwarnsystem und erste Anlaufstelle für alle Mitgliedsunternehmen bei sämtlichen europäischen Initiativen.

Wir bündeln und vertreten die Interessen der BDEW-Mitglieder gegenüber den europäischen Institutionen und Stakeholdern in Brüssel.“

Dr. Michael Wunnerlich, Mitglied der Geschäftsführung und Geschäftsführer BDEW-Vertretung bei der EU

FÜR SIE IN BRÜSSEL: DIE LEISTUNGEN

DER BDEW-VERTRETUNG BEI DER EU

Interessenvertretung

Energie- und wasserpolitische Interessenvertretung, zentraler Ansprechpartner der Abgeordneten des Europäischen Parlaments, der Europäischen Kommission und der weiteren Stakeholder als die Stimme der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft in Brüssel.

Beratung und Information

Beratung und Unterstützung der Mitgliedsunternehmen als Wegweiser im „EU-Dschungel“. Aktuelle Informationen zu europäischen Gesetzesvorhaben und Initiativen, z. B. monatlicher BDEW eu-flash, Stakeholder-Analysen.

Webinare

Exklusiver Service für BDEW-Mitglieder mit kompakten Informationen zu EU-Trends und Hintergründen.

Veranstaltungen

Fachveranstaltungen zu energie- und wasserwirtschaftlichen Themen, Informationsveranstaltungen zu aktuellen Gesetzesvorhaben für Abgeordnete und ihre Mitarbeiter.

Europäische Verbände

Koordination und Vertretung der BDEW-Anliegen in den europäischen Verbänden Eurelectric, Eurogas, EurEau und CEEP.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.